![](https://assets.isu.pub/document-structure/230219013437-2ab90dce3419a9455b3bfab8f5ad5285/v1/cb07c03507af552c58e545bbf0bd037c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
MIT MUT UND STÄRKE FRAU SEIN
„Mit dem Herzen denken“ war der Leitspruch von Petra Kelly. Sie war eine leidenschaftliche Kämpferin für einen neuen, gewalt- und angstfreien Politikstil. Dabei ging sie an die Grenzen ihrer körper lichen und mentalen Kraft. Sie war Vordenkerin und Visionärin für die Friedens- und Umweltpolitik und war unbequem für das politi sche Umfeld. Gegen die Angst der Veränderung des bestehenden poli tischen Establishments anzukämpfen, forderte letztlich ihren Tribut.
Stärke bedeutet nicht immer einen geraden, erfolgreichen Weg zu gehen, wie viele Lebensgeschichten von Frauen zeigen. Sie waren sehr oft die Vordenkerinnen, die Initiatorinnen und die Vi sionärinnen. Haben sich mit viel Mut gegen die bestehenden gesellschaftlichen Regeln und das gängige Rollenverständnis durchgesetzt, aber die Zahl derjenigen, deren Erfolge in den Geschichtsbüchern stehen, sind marginal.
Advertisement
Vielleicht ist es die größte Stärke der Frauen, nicht auf zugeben und dabei „mit dem Herzen zu denken“, für sich selbst, aber immer mit dem Blick auf die Gesellschaft. Eine Partnerschaft auf Augenhöhe ist ihr Ziel und Anliegen. Ihre möglicherweise größte Schwäche mag sein, dass sie oft als Einzelkämpferinnen handeln. Es ist Zeit, die Lasten auf vielen Schultern zu verteilen. Lange haben Frauen ver säumt Netzwerke zu nutzen, um ihre Vorhaben, Ideen und Konzepte zu verwirklichen. Dass dies möglich und erfolg reich sein kann, dafür gibt es wunderbare Beispiele, die bei den Frauenaktionstagen und den Veranstaltungen rund um den internationalen Frauentag in Kempten deutlich werden.
Ich freue mich darauf, denn Frauen können gemeinsam so viel mehr erreichen und ihre Erfolge können und müssen sichtbar gemacht werden.
Erna-Kathrein Groll
Zur Person: Erna-Kathrein Groll ist seit 2008 Stadträtin (B90/Die Grünen), zunächst als Kinder- u. Familienbeauftragte, seit 2020 ist sie 3. Bürgermeisterin der Stadt Kempten. Sie arbeitet als persönliche Referentin von Thomas Gehring, Vizepräsidenten im Bayerischen Landtag. Ehrenamtlich engagiert sich die gebürtige Kemptenerin und vierfache Mutter seit vielen Jahren u. a. bei der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), als Richterin am Arbeitsgericht, im Landesplanungsbeirat u. v. m.
ist eine Publikation aus dem
Live In Verlag
St.-Mang-Platz 9
87435 Kempten
Tel: 0831 960 990-0
E-Mail: 0831@liveinverlag.de
REDAKTION: Julia Linckh, Jasmin Kaiser, Dominik Baum, Arabelle Gleich, Selina Baur, Katharina Müller-Tolk, Pauline Ilka
ANZEIGENBERATUNG: Arabelle Gleich, Ingrid Wellenhofer, Christian Geduld
LAYOUT & GRAFIK: Fatima Lopez, Mark Rechax, Christian Geduld
AUFLAGE: 15.000 Exemplare
DRUCK: Euro-Druckservice, Passau
ANZEIGENPREISE: Es gelten unsere Mediadaten vom 01.01.2023 (anzufordern unter 0831@liveinverlag.de)
DIE NÄCHSTE AUSGABE
ERSCHEINT AM 25. APRIL 2023
REDAKTIONSSCHLUSS: 14.04.2023
ANZEIGENSCHLUSS: 19.04.2023
COPYRIGHT: Für alle Beiträge und für die von uns gestalteten Anzeigen ist der Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt.
VERTEILUNG: Im gesamten Stadtgebiet von Kempten und in näherer Umgebung
Gerichtsstand ist Kempten/Allgäu Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, Filme sowie digitale Datenträger wird nicht gehaftet. Eine Haftung für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Angebote sowie Termine kann nicht übernommen werden. Einsender von Beiträgen (Hersteller, Leser, Händler) erklären sich mit der redaktionellen Bearbeitung oder auch der ungekürzten Wiedergabe einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Abgedruckte Bilder müssen nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit den dabei stehenden Texten haben.
Titelstory ab Seite 6.
Mehrwert 22 - 35
22 / 1 Jahr Smart City Kempten – das ist seitdem passiert
24 / Das Projekt „Lebensmittelpakete“ der Malteser vorgestellt
25 / Auf diese Aktionen dürfen sich Kids im KLOI HOI freuen
26 / Jugend am Limit – wie Eltern und Co. zur Stütze werden
30 / Traditionelle Chinesische Medizin als Behandlungsmethode
31 / Hilfe für Erdbebenbetroffene aus der Türkei und Syrien
31 / Schüler:innen machen klar: „Kein Platz für Rassismus!“
31 / Allgäuer Altbautage – spürbar Energie einsparen
32 / Fettstoffwechselstörungen erkennen und behandeln
34 / Richter ohne Robe – 2023 ist das Jahr der Schöffenwahl
Sport und Freizeit 36 - 39
36 / Mit diesen 4 Tipps kommt ihr fit in den Fahrrad-Frühling
37 / Die German Snow-Volleyball Championship 2023 kommt nach Oberstaufen
38 / Sportlerin Lavina Schroth berichtet von ihrem Alltag mit rheumatoider Arthritis
ELEKTRISIERENDES DESIGN.
Nachhaltigkeit 40 - 45
40 / Das sind die Gewinner des zweiten öko-sozialen Gründerpreises im Allgäu
41 / Mobil im Allgäu - und zwar nachhaltig. So geht‘s!
42 / Von der Allgäuer Gründerbühne zu den Top 5 Europas – packair im Interview
44 / Am 25. März heißt es wieder: Lichter aus! Das plant die Stadt zur Earth Hour.
45 / PurNatur: Wenn die Fastenzeit zur Genusszeit wird
Beruf, Bildung, Business 46 - 59
46 / Wertschätzende Kommunikation bei der Arbeit – so gelingt es
48 / Das leistet das StartUp Center der Hochschule Kempten
49 / Gastroforum Allgäu feiert mit 400 Gästen Premiere
50 / Tschüss Schule! 11 Azubis stellen ihre Ausbildungsberufe vor
58 / Tag der Ausbildung: Die NTA Isny öffnet ihre Türen
59 / Hat die 4-Tage-Woche Potential? Werbewind will‘s wissen
Lesen, Hören, Verstehen 80 - 82
80 / Demnächst im Kino in Kempten
82 / Raum für Rätsel
Kunst und Kultur 60 - 79
60 / Mit dem Kultur- und Eventkalender alle Veranstaltungen auf einen Blick
68 / Jazz isch
72 / KQA startet mit „Kulturwirtschaft“ in der Allgäuhalle
71 / Sommerfestival in Altusried
73 / Chaos oder Ordnung? Solo-Ausstellung von Sarah Klüpfel
73 / Peace please! Kunstausstellung zu Krieg und Frieden
73 / Sonderausstellung zum 125. Geburtstag von Carl Rabus
74 / Osterferien: Bandworkshop für Nachwuchsmusiker:innen
74 / Red Bull Bankx 2023 am Nebelhorn – mit Viktoria Rebensburg
75 / Tattoo-Messe Kempten in der Markthalle
76 / Der 38. Kemptener Jazzfrühling startet am 29. April!
Erleben Sie vollelektrisches Gokart-Feeling in selbstbewusstem Rebel Green.
MINI COOPER SE 3-TÜRER
Rebel green uni, MINI Resolute Edition, 17" MINI Electric Collection Spoke, Driving Assistant, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion u.v.m.
LEASINGBEISPIEL DER BMW BANK GMBH: MINI COOPER SE 3-TÜRER MINI COMFORT
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230219013437-2ab90dce3419a9455b3bfab8f5ad5285/v1/9a4b237e158033f45fbbbda1e0722049.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anschaffungspreis:
Leasingsonderzahlung:
Laufleistung p. a.:
Laufzeit:
36 monatliche Leasingraten à:
Gesamtpreis:
33.338,11 EUR 4.500,00 EUR 10.000 km 36 Monate 409,00 EUR 24.132,00 EUR
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 01/2023 Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München und weitere Partner.
Zzgl. 640,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Stromverbrauch in kWh/100 km: 15,0 (NEFZ); 15,4 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): A+++; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 231; Spitzenleistung: 135 kW (184 PS)
Offizielle Angaben zu Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Zudem entfallen laut EU Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EGÜbereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte.
Offizielle Angaben zu Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahrenzurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.mini.de/wltp.
* Umweltbonus: Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2023, 6.750 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von unter 40.000 EUR, und 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis von über 40. 000 EUR und maximal 65.000 EUR. Die Förderung beträgt bei Zulassung eines neuen rein batteriebetriebenen Fahrzeuges (BEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuges (FCEV) ab 01.01.2024, 4.500 EUR (inkl. „Innovationsprämie“) bei einem Basisfahrzeug mit einem Netto-Listenpreis bis 45.000 EUR. Die Förderhöhen beziehen sich auf den Kauf oder eine Leasingvertragslaufzeit ab 24 Monaten. Der maßgebliche Zeitpunkt für die Gewährung der Innovationsprämie sowie des Anteils des Bundes an der Förderung gemäß der Förderrichtlinie ist die Fahrzeugzulassung auf den Antragssteller.
Die Förderrichtlinie zum Umweltbonus tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und tritt am 31. Dezember 2024 außer Kraft. Sofern die nach dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfond (KTF) zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft sind, können keine weiteren Fördergelder bewilligt werden.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter https:// www.mini.de/de_DE/home/explore/miniumweltpraemie.html.
Autohaus Fink GmbH & Co. KG
Lindauerstr. 115-117
87435 Kempten Tel. 0831/56401-0
Firmensitz www.mini-fink.de