Suzuki Technik wird kontinuierlich weiterentwickelt. High-End Traktionskontrolle (Motion-Track-TCS)
Die verbesserte Suzuki Traktionskontrolle stellt zehn verschiedene Modi zur Wahl. Die Einstellung kann bei geschlossener Drosselklappe während der Fahrt geändert werden. Motion-Track-TCS überwacht kontinuierlich sechs verschiedene Sensoren und regelt mittels Anpassung von Zündzeitpunkt und Drosselklappenstellung sofort die Motorleistung herunter, wenn unzulässiger Schlupf am Rad droht.
Zum Starten des Motors hält der Fahrer normalerweise den Starterknopf solange gedrückt, bis der Motor anspringt. Mit dem Suzuki Easy-Start-System genügt dafür ein kurzes Antippen. Das Steuergerät erkennt das Signal und lässt den Anlasser drehen bis der Motor läuft.
Suzuki Easy-Start
Low-RPM-Assist Bi-direktionaler Schaltautomat
4
Dieses System ermöglicht Hoch- und Herunterschalten, ohne die Kupplung zu ziehen oder Gas zu geben.
Über die Leerlaufregelung wird die Motordrehzahl beim Anfahren und bei langsamer Fahrt geringfügig angehoben. Diese Funktion ermöglicht einen sanfteren Start und eine bessere Kontrolle bei langsamer Fahrt, wie z. B. im Stop-and-Go-Verkehr.
Launch-Control-System
Motion-Track-Bremssystem
Das System begrenzt die Motordrehzahl und optimiert das Drehmoment für die Startphase. Es schließt eine Wheelie-Kontrolle ein, damit der Gasgriff auf „voll“ offen stehen bleiben kann.
Beim Motion-Track-Bremssystem erfasst die sog. IMU (Inertial-Measurement-Unit) exakt die Fahrzeugbewegung um die drei Raumachsen und trägt damit zur optimalen Fahrzeugstabilität bei.
TCS – Traktionskontrolle
SET – Suzuki Exhaust-Tuning
Die Traktionskontrolle überwacht kontinuierlich die Drehzahl von Vorder- und Hinterrad sowie die Sensoren für Drosselklappenstellung, Motordrehzahl und eingelegten Gang. Die Motorleistung wird durch Anpassung von Zündzeitpunkt und Luftzufuhr gedrosselt, sobald unzulässiger Schlupf am Rad festgestellt wird – für sanftes Einwirken der Traktionskontrolle.
Eine servogesteuerte Klappe im Abgasrohr reguliert den Abgasgegendruck je nach Motordrehzahl. Bei niedriger Drehzahl reduziert die Klappe den Durchlass und erhöht so den Gegendruck für mehr Drehmoment. Das Ventil öffnet sich mit steigender Drehzahl, um den Gegendruck zu reduzieren und die Motorleistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich zu erhöhen.
SCAS – Suzuki Clutch-Assist-System
Die Anti-Hopping-Kupplung ermöglicht ein sanfteres und geschmeidigeres Herunterschalten. In die Kupplungsnabe integrierte Rampen reduzieren im Schiebebetrieb den Anpressdruck der Kupplungsscheiben und ermöglichen so das kontrollierte Rutschen der Kupplung.
Das Antiblockiersystem verhindert beim Bremsen auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn oder bei Vollbremsungen ein Blockieren der Räder. Es überwacht 50 Mal pro Umdrehung die Raddrehzahl und dosiert die Bremskraft entsprechend der verfügbaren Traktion.
Wegfahrsperre
Luftaufladesystem
Die elektronische Wegfahrsperre SAIS verhindert mittels Identifizierungscode und Transponder im Zündschlüssel das unerlaubte Starten des Motorrads.
Die Lufteinlässe sind nahe an der Fahrzeugmitte im Bereich des größten Staudrucks positioniert für optimale Ansaugleistung und höhere Motorleistung bei hohen Geschwindigkeiten.
ABS Bremsanlage