Abendsonne Afrika Magalog - Ab nach Afrika 2024/2025

Page 1


Botswana

Namibia

Südafrika

Sambia

Malawi

Simbabwe

Tansania

Uganda

Ruanda

Kenia

Madagaskar

Traumstrände

Das Magazin für alle Reiselustigen

Jetzt reinlesen!

Exklusive Safari im afrikanischen Busch

authentisch – nachhaltig – maßgeschneidert

Amarula Cream
Amarula Vegan
Amarula Ethiopian Coffee

LIEBE AFRIKAFREUNDE,

mit großer Freude heißen wir Sie willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Safari Reisemagalogs für 2024/2025! Treten Sie ein in eine Welt voller Abenteuer, unberührter Wildnis und unvergesslicher Erlebnisse, die Ihr Herz höherschlagen lassen. Stellen Sie sich vor, wie die ersten Sonnenstrahlen über die Savanne gleiten und das

goldene Gras in ein warmes, magisches Licht tauchen. Sie hören das ferne Trompeten einer Elefantenherde, das Lachen einer Hyäne in der Nacht und das leise Rascheln von Leoparden im Unterholz. Jeder Moment einer Safari ist eine Einladung, das Wunder der Natur in seiner reinsten Form zu erleben – intensiv, aufregend und voller Emotionen.

Unsere Safari-Reisen sind nicht nur Reisen, sie sind sorgfältig kuratierte Erlebnisse, die

Ihre Sinne berühren und Ihre Seele beleben werden. Wir haben die außergewöhnlichsten

Orte Afrikas ausgewählt – von den majestätischen Ebenen der Serengeti bis zu den grünen Oasen des Okavango Deltas. Jede Destination erzählt ihre eigene Geschichte und bietet Ihnen die Möglichkeit, die großartige Tierwelt hautnah zu erleben und in die atemberaubende Landschaft einzutauchen.

Für das Jahr 2024/2025 haben wir unser Angebot erweitert und verfeinert, um Ihnen noch intensivere und authentischere Begegnungen mit der afrikanischen Wildnis zu ermöglichen. Unsere erfahrenen Guides und Naturforscher teilen ihre tiefgehende Kenntnis und Leidenschaft mit Ihnen, um sicherzustellen, dass jede Safari ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis wird.

Wir glauben daran, dass Reisen mehr ist, als das bloße Entdecken neuer Orte. Es ist das Eintauchen in fremde Kulturen, das Teilen von Geschichten und das Erleben von Augenblicken, die Ihr Herz berühren. Deshalb setzen wir uns leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und den Schutz der Natur ein. Mit jeder Reise, die Sie bei uns buchen, tragen Sie dazu bei, die atemberaubenden Landschaften Afrikas zu bewahren und die lokalen Gemeinschaften zu unterstützen.

Blättern Sie durch diesen Magalog und lassen Sie sich inspirieren. Träumen Sie von weiten Horizonten, majestätischen Tieren und dem Gefühl, Teil eines großartigen Abenteuers zu sein. Egal, ob Sie Ihre erste Safari planen oder bereits ein erfahrener Entdecker sind – wir haben die perfekte Reise für Sie.

Der perfekte

Unser Beitrag, unsere Herzensprojekte

Unsere Reisen in 2023/2024

Neues aus Afrika

Der perfekte Safari-Tag

Safariarten

BOTSWANA

Reisetipps für Botswana

Empfehlenswerte Unterkünfte in Botswana

Wellness in der Wildnis

NAMIBIA

Reisetipps für Namibia

Empfehlenswerte Unterkünfte in Namibia

SÜDAFRIKA

Reisetipps für Südafrika

Empfehlenswerte Unterkünfte in Südafrika

SAMBIA & MALAWI

Malawi – das (wirklich!) warme Herz Afrikas

Ein Bericht von Suzan Klaus

Reisetipps für Sambia & Malawi

Empfehlenswerte Unterkünfte in Sambia & Malawi

SIMBABWE

Im Land der tausend Wunder

Ein Bericht von Helge Bendl

Reisetipps für Simbabwe

Empfehlenswerte Unterkünfte in Simbabwe

Reisetipps für Tansania

Die Große Migration in der Serengeti

Empfehlenswerte Unterkünfte in Tansania

UGANDA & RUANDA

Reisetipps für Uganda & Ruanda

7 Tipps für Gorillatracking in Uganda/Ruanda

Empfehlenswerte Unterkünfte in Uganda & Ruanda

KENIA

Jenseits der Ngong Berge

Ein Bericht von Win Schumacher

Reisetipps für Kenia

Empfehlenswerte Unterkünfte in Kenia

Tauchen und Schnorcheln im südlichen und östlichen Afrika

MADAGASKAR

Reisetipps für Madagaskar

TRAUMSTRÄNDE AFRIKAS

Reisetipps

Erläuterung der Symbole im Magalog

Impressum

TANSANIA
SAMBIA & MALAWI

Unser Beitrag, unsere Herzensprojekte

Sozial, Artenvielfalt, Habitat

Nachhaltigkeit in Afrika ist eine Herzensangelegenheit, die das Leben vieler Menschen prägt. Dieses Jahr gab es einige positive Entwicklungen und große Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Naturschutz, jedoch leider auch erhebliche Rückschläge. Projekte, die Abendsonne Afrika seit Jahren unterstützt, bringen Hoffnung in diese Situation, indem sie sich aktiv für die Bedürfnisse der Menschen und Tiere vor Ort einsetzt. Mit Herzblut und Engagement unterstützen diese Projekte Bildung, nachhaltige Landwirtschaft und stellen den Schutz der Natur in den Mittelpunkt. Die Geschichten der Menschen, die von diesen Initiativen profitieren, zeigen, dass Veränderung möglich ist.

Jeder von uns kann ebenfalls einen Beitrag leisten. Sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder einfach das Teilen von Informationen – gemeinsam können wir dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für Afrika zu unterstützen und das Leben vieler Menschen zu verbessern.

Conservation South Luangwa, Sambia

Conservation South Luangwa (CSL) setzt seine umfassenden Naturschutzbemühungen mit wichtigen Projekten wie Anti-Wilderei-Patrouillen, Entschärfungsaktionen und Luftüberwachung fort. Die Organisation beschäftigt rund 65 Ranger, die teilweise bis zu 20-tägige Patrouillen durchführen. Seit ihrer Gründung hat CSL über 10.000 Schlingen entfernt und mehr als 160 Elefanten, 25 Löwen und 20 Hyänen behandelt, die durch Schlingen verletzt wurden.

Vor zehn Jahren gründete

Conservation South Luangwa die erste K9-Einheit zur Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels. Diese Einheit ist zu einem effizienten Ins trument im Kampf gegen Wildtierkriminalität geworden. Abendsonne Afrika unterstützt seit Jahren das K9-Patenschaftsprogramm und die fünf fleißigen Hunde Earl, Tygee, Gene, Ody und Cassi.

Waisenhaus in Malawi

Wir berichten jedes Jahr über Loyce Sikakula und ihr Waisenhaus in Malawi. Loyce kümmert sich um „ihre Kinder“ und ermöglicht ihnen durch ihren unermüdlichen Einsatz den Zugang zu Schulbildung, medizinischer Versorgung und – für uns eine Selbstverständlichkeit – Nahrung.

Unsere Gründer, Liane und Michael Merbeck, lernten Loyce vor langer Zeit kennen, als sie die ersten Kinder aufnahm. Seitdem unterstützt Abendsonne Afrika dieses für uns sehr besondere Herzensprojekt. Loyce betreut derzeit 35 Kinder, davon 17 Mädchen und 18 Jungen, die in drei Altersgruppen unterteilt sind. Leider hat Malawi dieses Jahr unter einer langen Dürre gelitten, die dazu geführt hat, dass die Felder ausgetrocknet sind. Immer mehr Menschen suchen nun Hilfe bei ihr, was zusätzlichen Druck ausübt. Trotz der Belastung versucht Loyce jeden Tag, so vielen wie möglich zu helfen.

Unsere Kollegin Suzan hat auf ihrer Malawi-Reise auch Loyce und das Waisenhaus besucht. Den Bericht finden Sie auf Seite 46.

Sheldrick Wildlife Trust

Der Sheldrick Wildlife Trust (SWT) gründete im Jahr 2024 ein neues Anti-Wilderer-Team, das 13.094 Kilometer auf Patrouille zurücklegte, 47 Verhaftungen vornahm und 403 Schlingen sammelte. Außerdem unterstützten sie drei tierärztliche Interventionen, darunter die Behandlung von Elefanten mit schweren Verletzungen. Ein weiteres Highlight war die intensive Arbeit der Luftüberwachungseinheit, die zahlreiche illegale Aktivitäten aufdeckte, darunter große Lager und Schießplattformen von Wilderern, die zerstört wurden. Auch hier hat man mehrere tierärztliche Einsätze unterstützt, einschließlich der Behandlung eines Elefantenbullen mit Speerverletzungen und eines Kalbs mit schweren Schlingenverletzungen.

Diese Maßnahmen sind Teil der umfassenden Bemühungen des SWT, die seit fast 25 Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Kenya Wildlife Service (KWS) die bedrohten Ökosysteme Kenias schützen und die Wildtierpopulationen erhalten.

Um das Projekt zu unterstützen, haben wir unsere Patenschaften für den David Sheldrick Wildlife Trust wieder verlängert und unsere tierische Elefanten-Patenkinder-Familie um ein weiteres Mitglied vergrößert. Als „Pflegeeltern“ bekommen wir jeden Monat Einblicke in das Tagebuch des Betreuers mit aktuellen Bildern unserer Schützlinge. Durch eine Patenschaft ändert man nicht nur den Kurs einzelner Schicksale, sondern hilft dabei, den Fortbestand bedrohter Tierarten zu sichern. Wenn auch Sie Pate werden möchten, besuchen Sie www.sheldrickwildlifetrust.org

Root

to Fruit

Root to Fruit ist ein Projekt zur Kohlendioxidkompensation und Wiederaufforstung in Malawi, das von einer Partnerschaft zwischen Central African Wilderness Safaris, Southbound Travel Group aus Schweden und dem erfahrenen Forstexperten Master Banda ins Leben gerufen wurde. Das Projekt zielt darauf ab, den rasanten Verlust der Wälder in Malawi zu bekämpfen und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.

Malawi hat in den letzten 35 Jahren fast 50 % seiner Waldfläche verloren, und etwa 90 % der Bevölkerung ist auf Brennholz angewiesen, da nur 10 % Zugang zu Elektrizität hat. Root to Fruit pflanzt daher sowohl einheimische als auch exotische Baumarten, um nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern auch die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern. Einheimische Baumarten werden gepflanzt, um langfristig Kohlendioxid zu speichern und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Exotische Obstbäume wie Orangen- und Avocadobäume bieten zusätzlich Nahrungsquellen und Einkommensmöglichkeiten für die Gemeinschaft. Das Projekt operiert hauptsächlich in Chintheche im Norden Malawis, wo auch das Root to Fruit Bildungszentrum angesiedelt ist. Besucher können die Baumschulen besichtigen und die Fortschritte des Projekts aus erster Hand erleben.

Abendsonne Afrika unterstützt das Projekt seit 2020 und hat seitdem mehr als 36.000 Bäume in Malawi gepflanzt!

Das haben wir für Sie erlebt!

2023/2024

Unterwegs mit Abendsonne Afrika in Tansania: Ines Guttmann mit Reisebüro-Kollegen

Ein Herz für Afrika: Daniela Preiß begleitete unsere Reisebüro-Kollegen nach Tansania.

Marion Bader konnte im Hide der Mashatu Lodge in Südafrika diese Elefanten am Wasserloch aus nächster Nähe fotografieren.

Wenn die Elefanten keine Lust auf ein Foto haben: Nicole Di Venere war in Tansa-

Tatjana Reis und ihre Familie haben eine wunderschöne Zeit auf Mauritius erlebt.

Eine Herzensreise durch Malawi für Suzan Klaus

Rudel

Sundowner in Tansania mit unseren ReisebüroKollegen

Spektakuläre Safari in Kenia begleitet von Michael

Dieses
wurde von der von Liane Merbeck geführten Kalahari Tour beobachtet.
Merbeck
Ute Bonner hat Namibias berühmten Fish River Canyon besucht.
Schimpansentracking in Uganda auf der ASA goes East Africa Reise mit Marion Bader und unseren Reisebüro-Kollegen

CEWE FOTOBUCH von Tamara Schlosser

Einzigartig.

Entdecken Sie Ihre schönsten Reisemomente immer wieder neu – in Ihrem persönlichen CEWE FOTOBUCH.

Neues aus Afrika

Ein Überblick über neue, spektakuläre

Safari-Unterkünfte

Tawana, Botswana

Okavango Delta, Botswana

Das neue Camp bietet eine exklusive und luxuriöse Möglichkeit, die unberührte Natur Afrikas zu erleben. Die sorgfältig gestalteten Unterkünfte und das durchdachte Design sorgen für höchsten Komfort inmitten der Wildnis. Die Gäste können sich auf geführte Safari-Touren freuen, die ihnen die beeindruckende Flora und Fauna der Region näherbringen.

Mashatu Hide mit Sleep Out, Botswana

Mashatu Wildschutzgebiet, Botswana

Mashatu Game Reserve in Botswana erweitert derzeit sein Angebot um einen neuen Hide mit Sleep Out, der voraussichtlich im September fertiggestellt wird. Diese Einrichtung wird es den Gästen ermöglichen, die Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung aus nächster Nähe zu beobachten und gleichzeitig in einem luxuriösen und komfortablen Ambiente zu übernachten. Dieses neue Hide ergänzt das bereits umfangreiche Angebot des Reserves und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Natur- und Tierliebhaber.

Tsodilo Hills Sleep Out, Botswana

Okavango Delta, Botswana

Ein weiteres Highlight ist das Tsodilo Hills Sleep Out von Desert & Delta Safaris, das am 15. September 2024 eröffnet wurde. Diese besondere Unterkunft bietet ein einmaliges Übernachtungserlebnis in den historischen Tsodilo Hills in Botswana. Die Gäste schlafen unter dem freien Himmel und können den atemberaubenden Sternenhimmel bewundern. Tagsüber können sie die reiche kulturelle und historische Bedeutung der Region erkunden.

Desert Rhino Camp, Namibia

Damaraland, Namibia

Das Desert Rhino Camp von Wilderness Destinations wurde umfassend renoviert. Das Camp liegt in der abgelegenen und wilden Kunene Region

Expeditionary Walking Camp, Tansania

Ugalla Nationalpark/Serengeti Nationalpark, Tansania

Das Expeditionary Walking Camp von Nomad Tanzania ist ein mobiles Camp, das sich ideal für Abenteuerlustige eignet. Dieses Camp ermöglicht es den Gästen, tiefer in die Wildnis Tansanias einzutauchen und die Natur hautnah zu erleben. Die Wanderungen führen durch einige der schönsten und abgelegensten Gebiete des Landes, wobei das Camp regelmäßig seinen Standort wechselt, um neue Landschaften zu erkunden.

Der perfekte Safari-Tag

Ein klassischer Safari-Tag in Afrika folgt einem Ablauf, der an den natürlichen Rhythmus, das Verhalten der Tiere und das Klima angepasst ist. Er kann je nach Region, Lodge oder Reservat leicht variieren.

Früher Morgen:

• Aufstehen vor Sonnenaufgang: Ein früher Start ist notwendig, da viele Tiere in den kühleren Morgenstunden am aktivsten sind. Das Erwachen der afrikanischen Wildnis gehört mit zu den schönsten Zeiten des Tages.

• Kaffee/Tee und kleiner Snack: Bevor es losgeht, gibt es einen schnellen Kaffee bzw. Tee und oft einen kleinen Snack wie Kekse oder Muffins.

• Erste Pirschfahrt: Man startet mit einem erfahrenen Guide zu einer mehrstündigen Fahrt durch die Savanne oder das Reservat, um Tiere zu beobachten. Zu dieser Tageszeit sieht man oft Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras und weitere Wildtiere. Alternativ werden je nach Region andere Aktivitäten angeboten, wie z.B. Bushwalks, Boots-, Kanu- oder Mokorofahrten.

Später Morgen:

• Frühstück in der Natur oder im Camp: Nach der ersten Pirschfahrt kehrt man entweder ins Camp zurück oder frühstückt an einem ausgesuchten Ort in der Wildnis.

Mittagszeit:

• Freizeit und Entspannung im Camp: Während der heißen Mittagsstunden, in denen die Tiere weniger aktiv sind, verbringt man Zeit im Camp oder der Lodge. Das kann eine

Gelegenheit zum Entspannen, Lesen oder Schwimmen sein. Einige nutzen diese Zeit für ein Mittagessen oder eine Siesta. Bei längeren Ausfahrten nehmen Sie ein gemütliches Picnic-Lunch im Schatten der Bäume oder ein Mittagessen in einer der umliegenden Lodges ein.

Nachmittags:

• „High Tea“: Ein einzigartiges Erlebnis, das die Tradition des englischen Tees mit der Wildnis der afrikanischen Savanne verbindet. Er wird oft am Nachmittag während einer Safari inmitten der afrikanischen Wildnis organisiert oder auf der Veranda des Camps mit Blick auf die atemberaubenden Landschaften abgehalten.

• Nachmittägliche Pirschfahrt: Gegen Spätnachmittag, wenn die Temperaturen abkühlen, geht es erneut auf Pirschfahrt. Die Tiere werden wieder aktiver, und man kann Raubtiere oder Elefantenherden auf Nahrungs-

suche oder bei der Wasseraufnahme beobachten.

Sonnenuntergang:

• Sundowner: Ein beliebtes Ritual ist der legendäre „Sundowner“, eines der Highlights des Tages. Sie halten an einem schönen Aussichtspunkt, um den Sonnenuntergang zu genießen, der die afrikanische Savanne in goldenes Licht taucht. Dazu gibt es oft Getränke und kleine Snacks. Es ist eine entspannte Zeit, um die Eindrücke des Tages zu reflektieren.

Abend:

• Rückkehr zum Camp und Abendessen: Nach der Pirschfahrt kehrt man ins Camp zurück, in dem ein frisch zubereitetes Abendessen unter freiem Himmel, im Speisezelt oder auf der Terrasse Ihrer Lodge serviert wird. Ob alleine oder in Gesellschaft, bei einem Lagerfeuer („Bush-TV“) werden oft spannende Geschichten erzählt.

Optionale Nachtsafari:

• Nachtsafari (optional): Einige Lodges bieten Nachtsafaris an, die mit Sonnenuntergang starten und bei denen man nachtaktive Tiere wie Leoparden, Hyänen oder Eulen beobachten kann.

Schlafenszeit:

• Ruhige Nacht im Camp: Nach einem erlebnisreichen Tag kehrt man in sein Zelt oder Chalet zurück, um zu schlafen – teilweise begleitet von den Geräuschen der afrikanischen Wildnis. Ob in einem einfachen, authentischen Zelt oder einer luxuriösen Suite mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten – wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen ein individuelles Programm mit passenden Unterkünften zusammen.

Was ist eine Wildbeobachtung?

Man versteht darunter das Beobachten von wildlebenden Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum, meist in Nationalparks oder Wildreservaten. Wichtig dabei sind Ruhe, Geduld und Respekt gegenüber der Natur, um die Tiere nicht zu verscheuchen oder sie zu stören.

Das Verhalten der Tiere kann man dabei auf die unterschiedlichsten Weisen studieren:

• während geführter Touren zu Fuß

• im offenen oder geschlossenen Geländewagen (mit Aufstelldach)

„Safari“ (in Kiswahili = Reisen) umfasst ver- schiedenste Reisearten, vom Gruppentrip im Bus durch den Kruger Nationalpark bis zur exklusiven Flugsafari über ostafrikanische Savannen.

• aus getarnten Verstecken, den sogenannten „Hides“

• in wasserreichen Regionen per Boot, Kanu oder Mokoro (Einbaumkanu)

• per Helikopter in entlegene Gebiete (feste Flugrouten und Höhen sowie zeitliche Beschränkungen minimieren hierbei die Auswirkungen auf Tiere und Ökosysteme)

Wildbeobachtungen finden meist in den frühen Morgenstunden und/oder am späten Nachmittag bis in den Abend statt, wenn die Tiere am aktivsten und somit am besten zu beobachten sind. In manchen Camps werden auch Nachtpirschfahrten angeboten.

Wie unterscheiden sich die Lodges?

3-Sterne-Logdes bieten grundlegenden Komfort und funktionale Ausstattung, oft mit einfachen, aber sauberen Zimmern/Zelten. Jedes davon verfügt über ein Badezimmer mit Dusche und Toilette in einfacher Ausstattung mit Basismöblierung. Der Fokus liegt mehr auf dem Erleben der Natur und weniger auf Komfort.

4-Sterne-Lodges zeichnen sich aus durch gehobenen Komfort, stilvolle Einrichtung und zusätzliche Annehmlichkeiten (wie Pools oder Spas), einer umfangreicheren, höherwertigeren Ausstattung und mehr Mitarbeitern, die sich um die Bedürfnisse der Gäste kümmern.

5-Sterne-Lodges bieten Luxus pur: exquisite, kleinere Camps, meist in exponierter Lage mit opulenter Ausstattung und persönlicher Betreuung der Gäste. Exklusive Aussichtsplattformen, Bars oder Lounges sind üblich;

ebenso luxuriöse Bereiche zum Entspannen und Genießen der Umgebung.

Statt der üblichen Sterne werden die Lodges bei uns mit 3–5 kategorisiert.

Die Unterkünfte werden regelmäßig durch uns und unsere Partner vor Ort begutachtet und entsprechend eingestuft. So können wir Ihnen genau die Unterkünfte empfehlen, die am besten zu Ihren Vorstellungen und Ihrem Budget passen.

Flugsafaris

In der Regel sind Flugsafaris mit einem höheren Komfort verbunden und können individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Der Flug über die unterschiedlichsten afrikanischen Landschaften bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke, die man bei einer reinen Fahrsafari nicht erleben würde. Allein dadurch wird er schon zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kleinere Propellermaschinen bringen Sie in die besten, oft sehr abgelegenen und schwer zugänglichen Safari-Destinationen. Die Unterkünfte befinden sich meist in besonders unberührten Gebieten und intensivieren dadurch das Naturerlebnis. Sie sind exklusiver und bieten einen höheren Standard an Service und Ausstattung. Vor Ort werden Sie von Guides der luxuriös und komfortabel ausgestatteten Camps oder Lodges betreut.

Flugsafaris sparen im Vergleich zu Selbstfahrerreisen oder geführten Touren erheblich Zeit, wodurch Sie bedeutend mehr Zeit für Aktivitäten, wie Pirschfahrten, geführte Wanderungen oder Bootsfahrten haben.

Empfohlene Länder: Botswana, Sambia, Simbabwe, Kenia, Tansania, Namibia

Selbstfahrerreisen

Die Selbstfahrerreisen sind ideal für Individualisten, die mit eigenem Fahrzeug flexibel und unabhängig ihre Route und ihren individuellen Zeitplan bestimmen wollen. Prädestiniert dafür sind Länder wie Südafrika oder Namibia, in denen Sie Nationalparks und Wildreservate selbst erkunden und/oder dies mit unterschiedlichen Aktivitäten verbinden können, wie z.B. Städte, Weingüter oder Wildtierauffangstationen besuchen.

Dabei sind außer dem Reiseverlauf auch die Unterkünfte und Zimmerkategorien entsprechend Ihrem Budget und Reisezeitraum frei wählbar. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, Unterkünfte zu buchen, die Ihnen einen Guide für die Safari-Aktivitäten zur Verfügung stellen.

Besonders attraktiv sind Selbstfahrerreisen für erfahrene Reisende, die bereits gute Kenntnisse über das jeweilige Safari-Gebiet haben und die Herausforderung suchen, Afrikas Wildnis eigenständig zu erkunden.

Sie erhalten von Abendsonne Afrika dazu jeweils Ihr persönlich erstelltes Reisehandbuch mit Reiseunterlagen für Ihre Afrika-Reise mit genauen Wegbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps und Restaurantempfehlungen. Bequemer geht es nicht!

Empfohlene Länder: Südafrika, Namibia, Botswana (mit Allradkenntnissen), Malawi

Kleingruppen-Safaris

Wollen Sie Abenteuer spüren, sich von erfahrenen Guides führen lassen und Afrikas Highlights mit anderen Reisenden entdecken? Unsere Kleingruppenreisen sind ideal für diejenigen, die Afrika zusammen mit Gleichgesinnten erleben möchten.

Mit einem erfahrenen Guide können Sie die Höhepunkte der Natur, der Tierwelt und der Kultur des Kontinents auf eine tiefe und authentische Weise kennenlernen.

Wir verzichten bewusst auf Großgruppenreisen, damit jeder Einzelne in der Gruppe in Ruhe die Schönheit des Landes und die einzigartige Tierwelt erleben kann.

Von Ihrer Ankunft bis zu Ihrer Abreise ist alles organisiert, damit Sie sorglos Ihren Aufenthalt genießen können.

Fast alle unsere Reisen lassen sich mit individuellen Vor- oder Anschlussprogrammen (z.B. einem Badeurlaub) kombinieren. Lassen Sie sich beraten, welche Gruppenreise am besten zu Ihnen passt!

Empfohlene Länder: Tansania, Kenia, Uganda, Namibia, Botswana, Sambia

Hinweis: Selbstverständlich können diese Reisen auch als „Individualreise mit privatem Guide“ für Sie geplant werden und sind besonders in Tansania, Kenia und Uganda zu empfehlen!

Walking Safari

Ein intensiveres Afrika-Erlebnis als eine geführte Walking Safari gibt es kaum.

Sie wollen Afrika wirklich mit allen Sinnen erleben? Sehen, riechen, fühlen und spüren Sie bei einer Walking Safari die Natur hautnah und entdecken Sie die großen und kleinen Wunder des Busches.

Lernen Sie, Spuren der Wildtiere zu lesen oder die verschiedenen Gerüche zu deuten.

Möchten Sie bedrohte Nashörner aus nächster Nähe sehen?

Begleiten Sie Ranger auf der Suche nach Spitzmaul- und Breitmaulnashörnern und lernen Sie alles Wissenswerte über diese einzigartigen Tiere.

Eine Walking Safari lohnt sich immer (vorausgesetzt, Sie gehören nicht zu den ängstlichen Zeitgenossen)! Erleben Sie Wildtiere aus nächster Nähe und auf Augenhöhe. Werden Sie eins mit der Wildnis und der Natur Afrikas!

Empfohlene Länder: Sambia, Simbabwe, Südafrika, Botswana, Namibia

Mobile Safaris

Reisen wie einst Hemingway! Geführte Zeltsafaris bieten ein authentisches Busch-Erlebnis, vor allem in Botswana oder Tansania.

Erfahrene, einheimische Guides begleiten Sie und enthüllen die Geheimnisse des afrikanischen Busches. Sie leben im natürlichen Rhythmus des Tages und genießen jeden Augenblick.

Mobile Zeltsafaris bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine Alternative zu exklusiveren Flugsafaris. Diese Safaris werden in verschiedenen Kategorien wie Komfort und Leistung angeboten. Achten Sie auf die Anzahl der Pfoten und die Gruppengröße!

Gerne stellen wir Ihnen eine private mobile Zeltsafari oder Ihre eigene Kleingruppenreise mit persönlichem Guide und Camppersonal zusammen.

Empfohlene Länder: Botswana, Namibia, Tansania

Kanusafari

Kanusafaris sind in mehreren Regionen Afrikas möglich, vor allem in Ländern mit großen Flusssystemen und Seen, die durch ihre beeindruckende Tierwelt und landschaftliche Schönheit bekannt sind.

Von gemütlichen Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Abenteuern.

„The Mighty Zambezi“ schlängelt sich von Kariba bis Kanyemba entlang der Nationalparks Lower Zambezi (Sambia) und Mana Pools (Simbabwe), bis er auf den Luangwa Fluss trifft und mit ihm gemeinsam in den Indischen Ozean mündet.

Hier, auf dem „mächtigen Sambesi“, können Abenteurer die authentischste und spannendste aller Safaris erleben und die afrikanische Tierwelt aus einer einzigartigen Perspektive beobachten.

Übernachten Sie in mobilen Zelten entlang des Flusses oder in komfortablen Lodges im Mana Pools oder Lower Zambezi Nationalpark.

Empfohlene Länder: Sambia, Simbabwe, Botswana, Malawi

BOTSWANA

Die Batswana sagen: „Reisen ist zu sehen“ – und zu sehen gibt es in der ultimativen Safari-Destination Botswana eine ganze Menge. Die Kalahari beherrscht den größten Teil des Landes. Der Okavango verschwindet dort in einem riesigen Binnendelta. Wildtiere durchstreifen frei eine facettenreiche Landschaft von wüstenähnlicher Trockensavanne über Savanne bis hin zu fruchtbaren Wasserlandschaften. Hier schlägt das wilde Herz Afrikas noch unverfälscht. Diese afrikanische Oase hält viele Überraschungen bereit.

KLIMATABELLE BOTSWANA

Der Zauber Botswanas

Buschromantik auf allerhöchstem Niveau – genießen Sie Luxus pur!

Reiseverlauf: Kasane – Linyanti Region – Okavango Delta – Victoria Wasserfälle (Sambia) –Livingstone

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in den tierreichsten Gebieten Botswanas

• Safari in privaten Konzessionsgebieten mit Fahrten abseits der Wege & Nachtpirschfahrten

• Äußerst komfortable bis absolut luxuriöse Unterkünfte

• Offene Safarifahrzeuge mit hohem Standard

• Exzellente Guides und Service

• Victoria Wasserfälle in Sambia

Diese unvergessliche Flugsafari bringt Sie nicht nur zu den Victoria Wasserfällen auf sambischer Seite, sondern auch in Gebiete Afrikas, die zauberhaft wild und ursprünglich sind: das wunderbare Okavango Delta und die bezaubernde Linyanti Region. So erleben Sie bei dieser Reise die besten Tierparadiese, die Botswana – wenn nicht sogar Afrika – zu bieten hat. Sie übernachten in sehr komfortablen und eleganten Safari-Unterkünften des Luxusanbieters Wilderness in exklusiver Lage mit hervorragendem Service und erstklassigen Guides.

Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Per Kleinflugzeug geht es in die tierreiche Linyanti Region. Natürlich steht die Wildbeobachtung im Mittelpunkt. Besonders bekannt ist das Gebiet für die große Population der extrem seltenen Wildhunde. Sie unternehmen auch Nachtpirschfahrten, auf denen sich oft spektakuläre Szenen ergeben, wenn die Löwen auf der Jagd sind. Oder Sie unternehmen eine Buschwanderung, bei der die erfahrenen Guides gerne ihr Wissen über Flora und Fauna teilen. Besonders spektakulär sind auch Wildbeobachtungsverstecke, wo sich aus nächster Nähe einmalige Fotogelegenheiten ergeben. Das King’s Pool Camp ist besonders empfehlenswert.

fahrten im Allradfahrzeug und Bootsfahrten werden dort auch Mokorofahrten angeboten. Es gibt nichts Entspannenderes, als mit dem Einbaumkanu durch die wunderbare Delta-Landschaft zu gleiten!

7. – 8. Tag: In Livingstone angekommen, werden Sie bereits erwartet und zum Toka Leya Camp am Sambesi Fluss in der Nähe der berühmten Victoria Wasserfälle gebracht. Sie befinden sich auf der Grenze von Sambia und Simbabwe und gehören seit 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Bei diesem imponierenden Naturschauspiel stürzt der mächtige Sambesi auf einer Breite von ca. 1,7 km in eine 110 m tiefe Schlucht. Die dadurch entstehende Gischt steigt bei hohem Wasserstand einige Hundert Meter hoch und ist dann in bis zu 30 km Entfernung noch zu sehen.

9. Tag: Heute endet Ihre spannende Reise mit einem Transfer zum Flughafen Livingstone. Alternativ können wir eine Verlängerung im Camp Mombo oder Little Mombo sehr empfehlen!

Reisepreis pro Person im Doppel ab Kasane / bis Livingstone (9 Tage):

ab 7.575 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3KmJO7C

4. – 6. Tag: Sie fliegen zu Ihrem nächsten Camp (z. B.: Chitabe oder Vumbura Plains Camp) im einzigartigen Okavango Delta. Dieses facettenreiche Gebiet dient einer Vielzahl von Tieren als Lebensraum. Mit etwas Glück sieht man dort Moorantilopen, Wasserböcke, Flusspferde, Krokodile, Kudus, Gnus und Kuhantilopen, Impalas sowie die seltenen Pferde- und Rappenantilopen. Große Herden von Kaffernbüffeln und Elefanten streifen hier umher, und Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Geparde und Wildhunde können oftmals gesichtet werden. Neben Wildbeobachtungs-

Botswana Intensiv

10 Tage faszinierende Flugsafari zu den berühmtesten Highlights des Landes. Zahlreiche Verlängerungen möglich!

Reiseverlauf: Maun – Okavango Delta / Khwai Region – Linyanti Region – Makgadikgadi Pans Nationalpark – Maun

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in der Khwai Region (Okavango Delta), Linyanti Region und im Makgadikgadi Pans Nationalpark

• Hochwertige, naturnahe Safari-Unterkünfte

• Private Gebiete Khwai und Linyanti mit Möglichkeit zu Fahrten abseits der Wege, Nachtpirschfahrten und Buschwanderungen

• Offene Safarifahrzeuge

• Begegnung mit den San, den Bushmen bzw. Ureinwohnern des südlichen Afrikas

ab 5.998 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3krykoe

Botswana ist ein einzigartiges Tierparadies, welches seinesgleichen sucht. Bei dieser Safari dringen Sie tief in einige der spannendsten Regionen Botswanas vor: die Khwai Region im bezaubernden Okavango Delta, die wildreiche Linyanti Region an der Grenze zu Namibia und zum Boteti Fluss am Makgadikgadi Pans Nationalpark.

Sie übernachten in komfortablen, authentischen Safaricamps mit gutem Service und erstklassigen Guides. Neben den klassischen Pirschfahrten können Sie Nachtfahrten, Buschwanderungen und saisonal auch Boots- und Mokorofahrten unternehmen. Gerade der Boteti Fluss bietet zudem oftmals hervorragende Tierbeobachtungen direkt vom Camp aus. Diese spannende Reise wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben!

Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Von Maun aus fliegen Sie per Kleinflugzeug in die Khwai Region, einen Teil des Okavango Deltas. Im Gegensatz zu staatlichen Nationalparks und Reservaten haben Sie in diesem privaten Gebiet auch die Gelegenheit, Wildbeobachtungsfahrten bis in die Dunkelheit hinein zu unternehmen. Auf einer Mokorofahrt (Einbaumkanu) werden Sie geruhsam durch die verschlungenen Wasserwege des Okavango Deltas gefahren (wasserstandsabhängig). Vor allem die seltenen Pferde- und Rappenantilopen halten sich gerne in diesem Gebiet auf, und während der Trockenzeit sind große Elefanten- und Büffelherden keine Seltenheit. Auch Leoparden, Geparde und Löwen werden regelmäßig gesichtet.

4. – 6. Tag: Ein aussichtsreicher Flug bringt Sie weiter nach Nordosten in die Linyanti Region. Dieses Gebiet ist ein Paradies für diejenigen, die Tierbeobachtungen ganz exklusiv in einer noch nahezu unberührten Wild-

nis erleben möchten. Mit erfahrenen Guides unternehmen Sie ausgiebige Wildbeobachtungsfahrten und treffen dabei oftmals auf Elefanten, Löwen, Geparde, Giraffen, Zebras, Gnus, Kudus, Impalas, Flusspferde, Hyänen und Moorantilopen. Es gibt auch zahlreiche Vogelarten, viele nachtaktive Tiere und eine beeindruckende Vegetation.

7. – 9. Tag: Per Sportflugzeug geht es zurück nach Maun und von dort mit einem Fahrzeugtransfer zum exklusiven Meno a Kwena Camp, das direkt am Boteti Fluss am Makgadikgadi Pans Nationalpark liegt. Sie unternehmen Wildbeobachtungsfahrten und Buschwanderungen. Auch kurze Bootsfahrten auf dem Boteti Fluss (wasserstandsabhängig) stehen auf dem Programm. Ein kulturelles Highlight ist der Spaziergang mit den San Bushmen, bei dem Sie viel Wissenswertes über diese jahrtausendealte Kultur und deren Traditionen erfahren. Vom Camp aus haben Sie eine traumhafte Aussicht über den Fluss, an dem vor allem zur Trockenzeit reges Treiben herrscht.

10. Tag: Heute endet Ihre spannende Reise mit einem Transfer nach Maun. Vielfältige Verlängerungen sind möglich! Unsere Bausteine finden Sie auf der nächsten Seite.

Best of Botswana

8 Tage faszinierende Flugsafari mit Besuch bei den Victoria Fällen, Safari im tierreichen Chobe Nationalpark und in der privaten Konzession Khwai (Okavango Delta)

Reiseverlauf: Victoria Fälle, Simbabwe – Chobe Nationalpark – Khwai Region – Maun

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in der Khwai Region und im Chobe Nationalpark

• Victoria Fälle in Simbabwe

• Boots- & Mokorofahrten tief im Okavango Delta

• Komfortable Safari-Unterkünfte mit gutem Service

• Private Khwai Region mit Möglichkeit zu Fahrten abseits der Wege & Nachtpirschfahrten

• Offene Safarifahrzeuge

ab 3.998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3AQMXvR

Erleben Sie in Botswana faszinierende Wildbeobachtungen fernab ausgetretener Pfade inmitten wunderschöner und reizvoller Landschaften. Dieses tolle Special führt Sie in die spannendsten Gebiete Botswanas. Besuchen Sie den elefantenreichen Chobe Nationalpark und genießen Sie in den privaten Wildschutzgebieten des Okavango Deltas, in denen die Anzahl der Besucher streng limitiert ist, Wildbeobachtungen im ganz kleinen Kreis! Begeben Sie sich mit uns in das Reich der wilden Tiere!

Außerdem erleben Sie an den Victoria Fällen eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt.

Reiseverlauf:

1. – 2. Tag: Sie werden vom Victoria Falls Flughafen (Simbabwe) abgeholt und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Diese liegt in Victoria Falls auf einem weitläufigen Gelände mit schönen Gärten und bietet komfortable Zimmer. Bei dem beeindruckenden Naturschauspiel stürzt der Sambesi in eine über 100 m tiefe Erdspalte. Neben einem Besuch der Fälle können Sie eine Bootsfahrt auf dem Sambesi, einen Helikopterrundflug u. v. m. unternehmen (fakultativ).

3. – 4. Tag: Es geht über die Grenze nach Botswana zum Chobe Nationalpark. Mit mehr als 100.000 Elefanten gibt es hier wohl mehr Dickhäuter als in ganz Südafrika! Aber auch viele andere Tiere wie Flusspferde, Kudus, Krokodile, Büffel und Löwen sind in großer Zahl im Park vertreten. Sie unternehmen Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug und können auf Bootsfahrten oftmals Elefanten beim Baden und Trinken beobachten.

5. – 7. Tag: Ein szenenreicher Flug bringt Sie von Kasane in die wildreiche Khwai Region, eine private Konzession der Community. Diese liegt nordöstlich

des Okavango Deltas, zwischen dem Moremi Wildschutzgebiet und dem Chobe Nationalpark. Der Khwai Fluss bildet dabei die Grenze zum Moremi. Wie die meisten Wildgebiete in Botswana ist es nicht umzäunt, und die Tiere wandern frei zwischen den verschiedenen Parks und Schutzgebieten hin und her.

Der Khwai Fluss schlängelt sich durch die Wildnis und bildet zahlreiche Seitenarme und Lagunen. Gerade in dieser Umgebung ist die Tierbeobachtung exzellent. Vor allem die seltenen Pferde- und Rappenantilopen halten sich gerne in diesem Gebiet auf –und während der Trockenzeit sind große Elefantenund Büffelherden keine Seltenheit. Auch Leoparden, Geparde, Löwen und Wildhunde werden regelmäßig gesichtet. Da das Gebiet in einer privaten Konzession liegt, sind hier geführte Nachtfahrten und Buschwanderungen erlaubt.

8. Tag: Ihre spannende Reise endet heute mit einem Flug nach Maun.

Optionale Verlängerung: 3 Nächte im zauberhaften „Meno a Kwena Camp“

Das romantische Camp liegt steil über dem Ufer des Boteti Flusses an der westlichen Grenze des Makgadikgadi Pans Nationalparks.

Botswanas Tierreichtum

7 Tage exklusive Flugsafari mit ausgewählten Unterkünften zum Makgadikgadi Pans Nationalpark und Okavango Delta

Reiseverlauf: Maun – Makgadikgadi Pans Nationalpark – Okavango Delta – Maun

HÖHEPUNKTE

• ausgewählte, sehr komfortable Unterkünfte

• spannende Tierbeobachtungen im Makgadikgadi Pans Nationalpark und im Okavango Delta

• Helikopterflug in und aus dem Okavango Delta

• weite, unberührte Natur

• erfahrene Guides

• offene Safarifahrzeuge

• entspannende Mokoro- und Bootsfahrten

ab 3.998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/47jHB8K

Botswana ist eines der letzten Tierparadiese der Erde und hat sich gerade bei Natur- und Tierliebhabern zum begehrtesten Safarigebiet Afrikas entwickelt. Bei dieser individuellen Safari haben wir erlesene, komfortable Unterkünfte ausgewählt. Sie haben die Möglichkeit, die Wildnis Botswanas an einmaligen Orten zu genießen. Sie unternehmen Pirschfahrten im offenen Safarifahrzeug, beobachten Elefanten beim Baden im Boteti Fluss, gehen mit den San auf Buschwanderung im Makgadikgadi Pans Nationalpark und fahren im Mokoro im Okavango Delta – April und Mai eignen sich besonders, um die Zebramigration hautnah zu erleben!

Reiseverlauf:

1. – 3 Tag: Vom Flughafen in Maun werden Sie mit einem Fahrzeugtransfer zum authentischen Meno a Kwena Camp, das direkt am Boteti Fluss im Makgadikgadi Pans Nationalpark liegt, gebracht. Sie unternehmen Wildbeobachtungsfahrten und Buschwanderungen. Auch kurze Bootsfahrten auf dem Boteti Fluss (wasserstandsabhängig) stehen auf dem Programm. Ein kulturelles Highlight ist ein Spaziergang mit den San-Buschmännern, bei dem Sie viel Wissenswertes über diese jahrtausendealte Kultur und deren Traditionen erfahren. Vom Camp aus haben Sie eine traumhafte Aussicht über den Fluss, an dem vor allem zur Trockenzeit reges Treiben herrscht. Ein Erlebnis der besonderen Art können Sie in Ihrem Camp optional dazubuchen: ein Sleep Out unter dem afrikanischen Sternenhimmel inmitten der Salzpfannen.

4. – 6 Tag: Mit dem Fahrzeug geht es zurück nach Maun. Per Helikopter fliegen Sie in Ihr nächstes

Camp im Okavango Delta. Die folgenden drei Nächte verbringen Sie in einem der größten und nahezu unberührten Teile des Okavango Deltas. Tausende Elefanten halten sich zu verschiedenen Jahreszeiten in der Konzession auf, und auch Büffelherden sind in großer Zahl vertreten. Zu Giraffen und Zebras gesellen sich Gnus und Antilopenarten. Infolgedessen gibt es in der Konzession viele Raubtiere, die um die Beute konkurrieren. Mit etwas Glück entdecken Sie auch kleinere Tierarten wie Löffelhunde und Honigdachse – oder bei Einbruch der Dunkelheit nachtaktive Tiere wie Ginsterkatzen. Mit erfahrenen Guides erkunden Sie auf spannenden Wildbeobachtungsfahrten bei Tag und bis in die Dunkelheit hinein diese wildreiche Region. Je nach Wasserstand sind auch entspannende Mokoro- oder Bootsfahrten möglich.

7. Tag: Helikopterflug zurück nach Maun oder Verlängerung.

Verlängerungsbausteine

4 Tage Central Kalahari Game Reserve

Sie fliegen von Maun zu Ihrem Camp, das tief innerhalb des Central Kalahari Game Reserve liegt. Erleben Sie eines der größten Reservate Afrikas, in dem es bis 2008 noch keine Unterkunft gab und das daher noch sehr unberührt und besonders wild- und tierreich ist. Neben den prächtigen, schwarzmähnigen Kalaharilöwen gibt es dort viele Geparde, die die Ebenen für ihre dynamischen Jagden auf die großen Springbockherden nutzen. Außerdem sind hier die seltenen braunen, langhaarigen Schabrackenhyänen, Leoparden, Löffelhunde, Honigdachse und Erdhörnchen beheimatet – Tiere, die man sonst nicht so leicht zu sehen bekommt. Entdecken Sie bei täglichen Pirschfahrten die beeindruckende Wildnis und den Tierreichtum der Kalahari!

4

Tage Nxai Pan Nationalpark

Von Maun aus fliegen Sie Richtung Osten in den Nxai Pan Nationalpark. Erkunden Sie die scheinbar unendlichen Weiten der Steppe und sehen Sie Tiere, die Sie im Norden Botswanas nicht so leicht zu Gesicht bekommen. Von Januar bis März hält sich zudem eine der größten Herdenmigrationen Afrikas im Nxai Pan Nationalpark auf. Beobachten Sie die Zebras und Gnus sowie deren Jäger wie Geparde und die bekannten schwarzmähnigen Kalaharilöwen. Im Nxai Pan Nationalpark gibt es nur zwei Wasserlöcher, die die Tiere zum Trinken und Baden aufsuchen können. Eines davon liegt unmittelbar vor dem Camp, das andere nur wenige Kilometer entfernt.

3 Tage Victoria Wasserfälle (Simbabwe)

Die berühmten Victoria Wasserfälle liegen auf der Grenze von Sambia und Simbabwe und gehören seit 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Bei diesem imponierenden Naturschauspiel stürzt der mächtige Fluss Sambesi auf einer Breite von ca. 1,7 km in eine 110 m tiefe Schlucht.

Viele Aktivitäten, wie z. B. ein Besuch der Wasserfälle, eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Sambesi, Helikopterrundflüge, Wildbeobachtungsfahrten im Zambezi Nationalpark etc. sind möglich.

3 Tage Chobe Nationalpark

Mit dem Kleinflugzeug gelangen Sie vom Okavango Delta nach Kasane: das Tor zum Chobe Nationalpark. Mit mehr als 100.000 Elefanten gibt es hier wohl mehr Dickhäuter als in ganz Südafrika! Aber auch viele andere Tiere wie Flusspferde, Kudus, Krokodile, Kaffernbüffel und Löwen sind in großer Zahl im Park vertreten. Sie unternehmen spannende Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug und können auf Bootsfahrten oftmals Elefanten beim Baden und Trinken beobachten.

Unsere Empfehlung: Wie wäre es mit einem Aufenthalt auf einem luxuriösen Hausboot?

Auch als Privatreise nach Ihren Wünschen buchbar!

Safariromantik Botswana

10 Tage deutschsprachig geführte Kleingruppenreise mit mobiler, hochwertiger Zeltsafari (ohne Mithilfe der Gäste) und 3 Nächten Lodge

7

HÖHEPUNKTE

• Deutschsprachiger Guide und eine erfahrene Crew während der Safari

• Tierbeobachtungen in verschiedenen Regionen (Okavango Delta/Moremi Wildschutzgebiet/Khwai Region und Chobe Nationalpark)

• Spannende Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss

• Besuch der Victoria Wasserfälle in Simbabwe

• Naturnahe Reise mit max. 7 Teilnehmern

• Große Meru-Zelte mit eigenem Buschbadezimmer und RundumService (6 Nächte)

• 3 Lodgeübernachtungen

ab 3.879 €

pro Person

Alle Informationen, Abfahrtstermine und Buchung finden Sie hier: bit.ly/2Tr6iOz

Reiseverlauf: Maun – Moremi Wildschutzgebiet/ Okavango Delta / Khwai Region – Savuti Region – Chobe Nationalpark – Victoria Wasserfälle

Auf dieser Reise erleben Sie eine wunderbare Safari à la Hemingway!

Erkunden Sie dieses faszinierende Land, das für seinen unglaublichen Wildreichtum und seine Tierdichte bekannt ist. Mit Ihrem Guide entdecken Sie die spannende Wildnis – eigener Fensterplatz garantiert! –, während sich die Safaricrew um Ihr leibliches Wohl und das Camp kümmert.

Sie übernachten in großen Safarizelten, die von einer erfahrenen Crew errichtet werden. Die Meru-Zelte sind alle mit Einzelbetten, komfortabler Matratze, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Jedes Zelt hat ein eigenes, direkt angrenzendes „Buschbadezimmer“. Der Koch zaubert schmackhafte Gerichte auf dem offenen Feuer. Sie lauschen den Stimmen der Wildnis und erleben die Natur hautnah!

Beispielreiseverlauf:

Empfehlenswertes Vorprogramm: 3 Tage Makgadikgadi Pans Nationalpark, zum Beispiel zur Zebramigration oder den lustigen Erdmännchen

1. Tag: In Maun werden Sie bereits am Flughafen erwartet, um in Ihre Unterkunft gebracht zu werden. Hier können Sie sich erst einmal akklimatisieren. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Optionale Aktivität, die wir Ihnen auf Wunsch ger ne buchen: Rundflug über das Okavango Delta.

2. – 3. Tag: Ihre Safari beginnt bereits früh morgens. Ihr Guide holt Sie in Ihrer Unterkunft ab und fährt mit Ihnen in das Moremi Wildschutzgebiet. Ein Mosaik aus Grasland, Wäldern und Lagunen beherbergt eine der reichsten Tier- und Pflanzenwelten in Afrika. Abends fahren Sie in die Khwai Region, in der Sie die kommenden beiden Nächte verbringen.

4. – 5. Tag: Weiter geht es in Richtung Norden zum Chobe Nationalpark, in dem Sie zweimal mitten in der Wildnis der Savuti Region übernachten. Die wüstenähnliche Landschaft mit hohen Sandgraten und Hügeln vulkanischen Ursprungs ist einzigartig für die Region. Die legendäre Gegend ist Wildnis pur: Sie zieht eine große Anzahl von Tieren an, insbesondere Elefanten, Hyänen und Löwen.

6. – 7. Tag: Die Fahrt führt Sie zum Chobe Fluss, der einen großen Kontrast zu der Savuti Region bildet. Hier finden Sie die größte Elefantenkonzentration weltweit mit über 100.000 Elefanten vor. Dort unternehmen Sie neben Wildbeobachtungsfahrten im Allradfahrzeug auch eine Bootsfahrt, um Elefanten und andere Tiere zu beobachten.

8. – 9. Tag: Nach dem Frühstück verabschiedet sich Ihr Guide, doch Ihr Abenteuer ist noch nicht zu Ende. Ein Transfer bringt Sie über die Grenze nach Simbabwe. Bei dem beeindruckenden Naturschauspiel der Victoria Wasserfälle stürzt der Sambesi in eine über 100 m tiefe Schlucht. Lodgeübernachtung.

10. Tag: Transfer zum Flughafen Victoria Falls. Ihre spannende Reise endet heute.

Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 7 Teilnehmer

Diese Reise ist auch als privat geführte, mobile Zeltsafari mit ähnlichem Reiseverlauf buchbar: Gerne stellen wir Ihnen eine persönliche Tour zusammen!

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte

Tsodilo Hills

Okavango Delta

Landcamps 1) Mombo / Little Mombo 2) Sanctuary Chief‘s Camp 3) Duba Plains 4) Atzaro Okavango Camp 5) Camp Xakanaxa

6) Chitabe Camp 7) Khwai Leadwood / Khwai Lediba

Okuti Camp

Tawana

Camp Moremi

Sable Alley / Little Sable / Tuludi Camp Hyena Pan Tented Camp

In

Linyanti Region

Chobe Nationalpark

Moremi Wildschutzgebiet

Chief’s Island

Wassercamps

12) Xigera Safari Lodge

Pom Pom Camp

13) Jao Camp

14) Camp Okavango

15) Kanana Camp

16) Xugana Island Lodge

17) Pelo Camp

18) Nxamaseri Island Lodge

Gemischte Camps

19) Duke’s Camp

20) North Island Okavango

21) Little Vumbura / Vumbura / 22) Sanctuary Baine‘s Camp

23) Qorokwe Camp

24) Kwara Camp

25) Shinde Camp

26) Sanctuary Stanley‘s Camp

27) Splash Camp

28) Mokolwane Camp

29) Kwetsani Camp Tubu Tree Camp

30) Maxa

31) Setari Camp

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte

Maun

25) Thamo Telele

26) Grays Eden Maun Lodge

Makgadikgadi Pans- und Nxai Pan Nationalpark

27) Jack’s Camp

28) San Camp

29) Leroo La Tau

30) Meno A Kwena

31) Nxai Pan Camp

32) Camp Kalahari

33) Planet Baobab

Central Kalahari Wildschutzgebiet

34) Dinaka Safari Lodge

35) Tau Pan Camp

Linyanti Region

36) King‘s Pool Camp

37) Zarafa Camp

38) DumaTau

39) Lagoon Camp

40) Lebala Camp

41) Savuti Camp

42) Savute Safari Lodge

43) Linyanti Bush Camp

Linyanti Ebony Camp

Linyanti Expeditions

44) Selinda Camp

Selinda Explorers Camp

Chobe Nationalpark

45) Sanctuary Chobe Chilwero

Chobe Bakwena

Chobe Safari Lodge

46) Chobe Elephant Camp

Muchenje Safari Lodge

47) Chobe Game Lodge

48) Chobe Under Canvas

49) Savute Under Canvas

Luxuriöse Lodges in hervorragender Lage

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Botswana finden Sie unter:

Wellness in der Wildnis

Afrika, ein Kontinent voller Kontraste, bietet nicht nur grandiose Safaris und aufregende Wildtierbeobachtungen, sondern auch luxuriöse Rückzugsorte, die für tiefe Entspannung und Erholung geschaffen sind. Inmitten unberührter Landschaften und faszinierender Wildnis haben exklusive Lodges und Camps eine Oase der Ruhe geschaffen, wo die Seele aufatmen kann. Hier verschmelzen Abenteuer und Wellness zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt.

Grootbos Private Nature

Reserve, Südafrika

Das Grootbos Private Nature Reserve nahe Kapstadt steht für nachhaltigen Luxus und tiefgehende Naturerlebnisse. Neben spannenden Safaris und Naturwanderungen bietet Grootbos ein umfassendes Wellnessprogramm mit Spa-Behandlungen, Yoga und Meditation. Hier können Gäste die Natur in ihrer reinsten Form erleben und gleichzeitig wesentliche Entspannung finden.

Shawa Luangwa Camp, Sambia

Im Herzen des South Luangwa Nationalparks gelegen, bietet das Shawa Luangwa Camp eine harmonische Verbindung von Wildnis und Komfort. Die luxuriösen Zeltunterkünfte sind perfekt in die Natur integriert, und Gäste können sich nach Wildbeobachtungsfahrten mit Elektrofahrzeugen bei Yoga-Kursen und Massagen entspannen, die Ruhe der Umgebung genießen und neue Kraft tanken.

Sanctuary Olonana, Kenia

Am Ufer des Mara Flusses im Maasai Mara Nationalreservat gelegen, bietet das Sanctuary Olonana eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Neben aufregenden Safaris können Gäste das hauseigene Spa genießen, das eine Vielzahl von Massagen und Schönheitsbehandlungen anbietet. Yoga-Sitzungen im Freien, mit Blick auf die Flusslandschaft, tragen zusätzlich zur Entspannung bei und lassen die Gäste in die Schönheit Afrikas eintauchen

Miavana, Madagaskar

Miavana, auf der Insel Nosy Ankao vor der Küste Madagaskars gelegen, ist der Inbegriff von Luxus und Abgeschiedenheit. Dieses exklusive Resort bietet nicht nur einzigartige Naturerlebnisse und Tauchsafaris, sondern auch erstklassige Wellnessangebote. Gäste können sich bei Yoga-Sitzungen am Strand entspannen, luxuriöse Spa-Behandlungen genießen und in den privaten Villen die unvergleichliche Ruhe der Umgebung erleben. Miavana ist der perfekte Rückzugsort für diejenigen, die Luxus und Natur in Harmonie erleben möchten.

Oceana Beach & Wildlife Reserve, Südafrika

Oceana Beach & Wildlife Reserve an der Sunshine Coast von Südafrika kombiniert die Schönheit der Wildnis mit der Ruhe des Ozeans. Diese luxuriöse Lodge bietet spektakuläre Safaris und eine Vielzahl von Wellnessmöglichkeiten. Gäste können sich bei Spa-Behandlungen, Yoga am Strand und in den luxuriösen Unterkünften entspannen, die einen atemberaubenden Blick auf den Ozean und die umgebende Natur bieten. Oceana ist der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Natur in ihrer reinsten Form zu genießen.

Vumbura Camp, Botswana

Das Vumbura Camp in Botswana, im Herzen des Okavango Deltas gelegen, bietet eine Kombination aus Luxus und Naturerlebnis. Nach den einzigartigen Safaris laden hier die erstklassigen Wellness-Einrichtungen des Camps zur Entspannung ein. Das Spa bietet Massagen mit natürlichen afrikanischen Ölen und Yoga-Sitzungen im Freien, um Körper und Geist zu revitalisieren.

Diese außergewöhnlichen Unterkünfte in Afrika bieten nicht nur unvergessliche Safari-Abenteuer, sondern auch luxuriöse Wellnessangebote, die Körper und Geist in Einklang bringen. Erleben Sie das Beste aus beiden Welten – aufregende Wildtierbeobachtungen und tiefe Entspannung in einigen der schönsten Landschaften der Welt. Wenn Sie mehr Zeit für Erholung einplanen möchten, kombinieren Sie Ihre Safari mit einem traumhaften Badeurlaub auf den Seychellen, Mauritius oder Sansibar.

Für weitere Camps, Lodges, Hotels und Resorts fragen Sie uns!

NAMIBIA

„Du kommst und du gehst, doch wenn du wiederkommst, wirst du bleiben.“ Mit dieser Volksweisheit der San ist eigentlich alles über die Faszination Namibias gesagt. Der Blick verliert sich in der Ferne, der Horizont scheint endlos zu sein, das Licht malt die Landschaft in immer neuen Farben, der klare Himmel präsentiert tagsüber strahlenden Sonnenschein und nachts den atemberaubendsten Sternenhimmel.

REISETIPPS FÜR NAMIBIA

Spektakuläres Namibia

17 Tage Mietwagenrundreise zu ausgewählten Zielen in Namibias einmaligen Naturwelten

Selbstfahrerreise mit ähnlichem Reiseverlauf:

Classic-Variante

13 Tage ab 1.179,-€ pro Person

HÖHEPUNKTE

• Atemberaubende Wüstenlandschaften und einzigartige geologische Felsformationen

• Begegnungen mit der vielfältigen Tierwelt im Etosha Nationalpark und in teils privaten Wildschutzgebieten

• Entspannte Reiseroute in Ihrem persönlichen Reisetempo

• Ausgewählte Unterkünfte/Lodges aus zwei Kategorien wählbar

• Auswahl eines geeigneten Mietfahrzeugs

• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

ab 1.179 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier:

Classic-Variante Comfort- und Premium-Variante

bit.ly/47BNoXq bit.ly/3XoMbOd

Reiseverlauf: Windhoek – NamibRand Nature Reserve – Sinclair Nature Reserve – Sossusvlei –Swakopmund – Erongo Gebirge – Damaraland –Etosha Nationalpark (Ongava Wildschutzgebiet und Mushara) – Okonjima Nature Reserve –Windhoek

Diese Reise führt Sie neben den großen Highlights Namibias, wie dem NamibNaukluft Park und dem Etosha Nationalpark, in private Wildschutzgebiete mit hochwertigen Unterkünften.

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Am Flughafen Windhoek übernehmen Sie Ihr Mietfahrzeug und verlassen die Stadt mit Ziel „NamibRand Nature Reserve“. In den Ausläufern der Namib Wüste erwarten Sie Naturfahrten und geführte Buschwanderungen.

3. – 4. Tag: Fahrt Richtung Süden zum privaten Sinclaire Nature Reserve, wo Sie die in sanfte Pastelltöne getauchten Landschaften vor allem bei E-Bike Touren und Sundowner-Fahrten in ihren Bann ziehen werden.

5. Tag: Nach einer kurzen Fahretappe erreichen Sie Ihre Unterkunft innerhalb des berühmten NamibNaukluft Parks mit den spektakulären roten Dünen des Sossusvleis und dem Deadvlei. Sie werden die traumhaften Ausblicke in die Namib Wüste lieben!

6. – 7. Tag: Heute erreichen Sie Swakopmund. In diesem Küstenstädtchen haben Sie Zeit für den Besuch der historischen deutschen Kolonialgebäude, für eine Bootsfahrt zu den Robbenkolonien oder eine Wüstentour mit Quadbikes u.v.m. (fakultativ buchbar).

8. Tag: Weiter geht Ihre Rundreise ins landschaftlich wunderschöne Erongo Gebirge, in dem eine malerische Berglandschaft und eine große Anzahl historischer Felszeichnungen auf Ihren Besuch warten.

9. – 10. Tag: Eine private Konzession in einem abgelegenen Teil des Damaralandes ist Ihr nächstes Ziel.

Sie parken Ihr Auto und werden von einem Guide zu Ihrem Camp in dieser rauen, zerklüfteten Landschaft gebracht … die erste Wildbeobachtungsfahrt von weiteren, die folgen werden.

11. – 12. Tag: Das private Ongava Wildschutzgebiet grenzt südlich an den Etosha Nationalpark, welchen Sie als Selbstfahrer erkunden können. Dort haben Sie gute Gelegenheiten, Zebras, Impalas, Gnus, Giraffen, Elefanten, Schakale und mit etwas Glück auch Löwen, Leoparden und Geparde zu sehen. Optional können Sie geführte Touren durch den Park oder auch abends auf dem privaten Gelände, auf dem auch die seltenen Spitzmaul- sowie Breitmaulnashörner beheimatet sind, dazubuchen.

13. – 14. Tag: Weiterfahrt Richtung Osten des Etosha Nationalparks zu Ihrer nächsten Unterkunft, von wo aus Sie diesen Teil des Parks mit seiner riesigen Salzpfanne ebenfalls in Eigenregie oder fakultativ mit Guide erkunden werden.

15. – 16. Tag: Die letzte Etappe Ihrer Reise ist das Okonjima Nature Reserve, ein 22.000 ha großes privates Naturreservat westlich des Waterberg Plateaus. Mit erfahrenen Guides können Sie hier im Safarifahrzeug u. a. auf Spurensuche nach dort lebenden Leoparden gehen (fakultativ buchbar).

17. Tag: Sie fahren zurück nach Windhoek, wo Ihre Reise endet.

REISETIPPS FÜR NAMIBIA

Bausteine für Ihre Namibia-Reise

Namibias grüner Norden

Dieser 8-tägige Verlängerungsbaustein unserer Selbstfahrerreise führt Sie in Namibias Nordosten, in die aufregende Wildnis der Sambesi Region – eine Landschaft, so üppig und saftig grün. Über Rundu fahren Sie zunächst bis zu den Stromschnellen der Popa Falls und anschließend weiter in den wildreichen Mudumu Nationalpark. Mit dem elefantenreichen Chobe Nationalpark und dem gleichnamigen Chobe Fluss steht ein weiterer Höhepunkt auf der Tagesordnung. Mit dem Besuch der imposanten Victoria Wasserfälle, eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt, findet Ihre Reise einen krönenden Abschluss.

Großartige Tierbeobachtungen warten auf Sie: die paradiesische Artenvielfalt der wasserreichen Sambesi Region, der Heimat vieler Flusspferde und Kaffernbüffel, sowie der ebenfalls wildreiche und interessante Chobe Nationalpark. Neben spannenden Tierbeobachtungen stehen auch kulturelle Eindrücke im Mittelpunkt.

Sie haben die Möglichkeit, die Lebensweise der einheimischen Kavango-Bevölkerung bzw. der Buschleute kennenzulernen. Bei unvergesslichen Bootsfahrten (optional) auf dem Okavango, dem Kwando und dem Sambesi können Sie die Region auch von der Flussseite her entdecken.

Namibias Süden

Dieser Verlängerungsbaustein unserer Selbstfahrerreise durch den zauberhaften Süden Namibias erstreckt sich über sechs unvergessliche Tage und führt Sie durch die atemberaubendsten Wüsten- und Halbwüstenlandschaften dieses faszinierenden Landes.

Auf dieser Erweiterungstour werden Sie die Gelegenheit haben, die majestätischen roten Dünen der Kalahari Wüste zu bewundern, den imposanten Fish River Canyon zu erkunden – der zweitgrößte Canyon der Welt – und das malerische Küstenörtchen Lüderitz zu besuchen.

Darüber hinaus ist ein Abstecher in die Geisterstadt Kolmanskop, die ihre eigenen faszinierenden Geschichten birgt, ein absolutes Muss.

Kgalagadi Transfrontier Park

Entdecken Sie auf dieser 4-tägigen Reise den imposanten Kgalagadi Transfrontier Park! Der 36.000 km² große Nationalpark ist eines der wenigen großen Gebiete der Erde, die in ihrem Urzustand noch weitgehend erhalten geblieben sind. Große Herden von Wildtieren können hier ungehindert umherziehen. Als besondere Attraktion gelten allerdings die Raubtiere, wie die schwarzmähnigen Löwen, Leoparden, Geparde und Tüpfelhyänen. Trockene Flussbette, gesäumt von Kameldornbäumen, orangefarbenen Dünen und eine scheinbar unendlich wirkende Trockensavanne prägen die Landschaft. Der Park ist zu jeder Reisezeit ein lohnenswertes Ziel und noch ein echter Geheimtipp. Vor allem aber während der Regenzeit sind die Tierbeobachtungen spektakulär, und es bietet sich Ihnen ein unbeschreiblich schönes Farbenspiel – rötliche Dünen, grüne Akazien, ein tiefblauer Himmel und zum Greifen nahe Quellwolken, die Ihren Aufenthalt zu einem grandiosen Naturerlebnis werden lassen.

Damaraland

WINDHOEK

Sesriem/ Sossusvlei

Lüderitz / Kolmanskop

Victoria Wasserfälle

Namibia entdecken

11 Tage deutschsprachig geführte Kleingruppenreise mit schönen Unterkünften und erfahrener Reiseleitung

Reiseverlauf: Windhoek – Etosha Nationalpark –Damaraland – Swakopmund – Sossusvlei – Kalahari – Windhoek

Entdecken Sie Namibia bei dieser kompakten Rundreise! Zuerst erleben Sie den Alltag einer Farm, bevor Sie zum großartigen Etosha Nationalpark mit seiner Vielfalt an Wildtieren aufbrechen.

Sie fahren vom östlichen Tor bis zum südlichen Tor und erleben eine ganztägige Safari. Die Salzpfanne ist ein Teil des großen und wildreichen Nationalparks. Eine Vielzahl von großen und kleinen Tieren trifft sich hier an den Wasserlöchern, um den Durst zu löschen. Auf Ihren Wildbeobachtungsfahrten haben Sie gute Gelegenheiten, Zebras, Impalas, Gnus, Giraffen, Elefanten, Schakale und mit etwas Glück auch Löwen, Leoparden und Geparde zu sehen. Am nächsten Tag steht ebenfalls eine ganztägige Safari im Etosha Nationalpark auf dem Programm. Anschließend erkunden Sie das raue Damaraland.

Weiter geht es zum Atlantikstädtchen Swakopmund. Unternehmen Sie einen Bummel durch die Innenstadt mit den vielen historischen Gebäuden, Museen, Galerien und dem Aquarium. Der zweite Tag steht Ihnen mit vielen optionalen Aktivitäten zur freien Verfügung.

Ein weiteres Highlight dieser Reise ist die älteste Wüste der Welt, die Namib, mit ihren spektakulären

HÖHEPUNKTE

• Besuch der Dünen im Sossusvlei

• Tierbeobachtung im offenen Geländewagen im Etosha Nationalpark und Chobe Nationalpark

• Mokorofahrt auf dem Okavango und Bootssafari auf dem Chobe Fluss

• Besuch der Victoria Wasserfälle

• Erfahrener und deutschsprachiger Guide

• Schöne Camps und Lodges mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Dünen des Sossusvlei. Die höchsten und ältesten Dünen der Welt bieten zu jeder Tageszeit ein wunderschönes Farbenspiel. Anschließend Besuch im Deadvlei und im Sesriem-Canyon.

Auf dem Weg zurück in die Hauptstadt Windhoek führt Sie Ihre Reise in die bezaubernde Kalahari.

Bei dieser Kleingruppenreise durch Namibia erleben Sie die bunte Kultur, faszinierende Landschaften und besondere Sehenswürdigkeiten des Landes mit einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter.

Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 8 Teilnehmer

ab 2.795 €

pro Person

Alle Informationen, Abfahrtstermine und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3Zu0C6k

HÖHEPUNKTE

• Einblick in das Farmleben bei einer Rundfahrt

• Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark

• Erkundung der Küstenstadt Swakopmund

• Erlebnisse im Damaraland und Sossusvlei

• Naturfahrt in der Kalahari

• Kleine Gruppengröße (max. 8 Personen)

• Erfahrener, deutschsprachiger Guide

• Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Namibia bis Victoria Wasserfälle

14 Tage deutschsprachig geführte Kleingruppenreise durch Namibia, Botswana und Simbabwe

Reiseverlauf: Windhoek – Sossusvlei – Swakopmund – Etosha Nationalpark – Sambesi Region –Chobe Nationalpark – Victoria Wasserfälle

Auf dieser Reise erleben Sie die spektakulärsten Höhepunkte von Namibia, Botswana und Simbabwe. Nach einer Stadtrundfahrt in Windhoek führt Sie diese Reise in die älteste Wüste der Welt. Die spektakulären Dünen des Sossusvlei sind zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Weiter geht es in den Küstenurlaubsort Swakopmund. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt wartet dieses Kolonialstädtchen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Der nächste Höhepunkt Ihrer Reise ist der Etosha Nationalpark! Im offenen Geländewagen erleben Sie die Tierwelt des Parks hautnah und haben gute Gelegenheiten, Zebras, Giraffen, Elefanten, Schakale und mit etwas Glück auch Löwen zu sehen.

Vorbei am Otavi Dreieck, das auch die grüne Oase Namibias genannt wird, geht es weiter nördlich in die Sambesi Region.

Mit dem Mokoro durch die Flusslandschaft zu gleiten und den Chobe bzw. Sambesi Fluss mit einer Boots-

fahrt zu erkunden, sind zweifellos Höhepunkte dieser Reise. Sie überqueren die Grenze nach Botswana und erleben den tierreichen Chobe Nationalpark im offenen Geländefahrzeug.

Zum Abschluss geht es weiter nach Simbabwe, wo Sie die atemberaubenden Victoria Wasserfälle genießen werden.

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 12 Teilnehmer

Reisepreis pro Person ab Windhoek / bis Victoria Falls (14 Tage):

ab 4.275 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3CryHaF

Reisepreis

REISETIPPS FÜR NAMIBIA

Traumreise Namibia

9 Tage faszinierende, individuell gestaltbare Flugsafari zu den berühmtesten Highlights des Landes. Zahlreiche Verlängerungen möglich!

Reiseverlauf: Windhoek – Sesriem/Sossusvlei –Swakopmund – Damaraland – Etosha Nationalpark – Windhoek

HÖHEPUNKTE

• Komfortable Rundreise im Kleinflugzeug aus einer atemberaubenden Vogelperspektive auf Namibia

• Ausgezeichnete Wildschutzgebiete, hochwertige Camps und Lodges

• Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark

• Besuch der Namib Wüste mit dem Sossusvlei und Deadvlei

• Stadtleben in Windhoek und Swakopmund am Atlantik

• Wüstenadaptierte Elefanten im Damaraland

• Besondere Naturschutz-Projekte

• Hervorragende Aktivitäten mit erfahrenen Guides

ab 4.298 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3y1eHY4

Keine langen Fahrten, keine Schotterpisten, und dafür viel Zeit, spektakuläre Perspektiven und unvergessliche Erlebnisse bei den Aktivitäten mit den Guides der Unterkünfte. Eine ausgezeichnete Namibia-Reise auf hohem Niveau mit hochwertigen Unterkünften!

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Flug im Kleinflugzeug von Windhoek in die Ebenen um Sesriem und die Sandwüste Namib. Ziel ist das 27.000 ha große, private Kulala Schutzgebiet, in dem Sie zwei Nächte verbringen. Nachmittags haben Sie Zeit, die weite Wüstenlandschaft zu genießen und an einer entspannten Sundowner-Fahrt teilzunehmen. Am nächsten Morgen fahren Sie zu den weltberühmten Sanddünen rund um das Sossusvlei und das Deadvlei. Die Licht- und Schattenspiele in den frühen Morgenstunden ziehen Fotografen aus aller Welt in ihren Bann.

3. – 4. Tag: Sie setzen Ihre Namibia-Reise mit einem Flug über die Namib fort zum Küstenort Swakopmund, direkt am Atlantik. Die 1892 gegründete Stadt hat einen einzigartigen Charme und erinnert an ein deutsches Städtchen, das allerdings zwischen Wüste und Meer liegt. Die gut erhaltenen Jugendstilbauten aus der deutschen Kolonialzeit geben dem Ort eine reizvolle Atmosphäre und prägen das Stadtbild.

5. – 6. Tag: Weiter fliegen Sie im Kleinflugzeug Richtung Norden in das landschaftlich faszinierende Damaraland. Mit einem Guide gehen Sie auf Wanderungen und Wildbeobachtungsfahrten und lernen dabei die großen und auch die kleinen tierischen Bewohner des Damaralands kennen. Sie entdecken Säugetiere, Vögel, Insekten, faszinierende Pflanzen und vieles mehr und haben Gelegenheit, sich mit dieser besonders beeindruckenden Region Namibias vertraut zu machen.

7. – 8. Tag: Der heutige Tag führt Sie in den weltberühmten Etosha Nationalpark. Er ist etwa halb so

groß wie die Schweiz und beherbergt Elefanten, Löwen, seltene Spitzmaulnashörner, Leoparden, Geparde und viele andere Tiere. Am Südrand des Parks liegt das 30.000 ha große, private Ongava Wildschutzgebiet, das zusätzlich zu den Wildbeobachtungsfahrten im Etosha auch die Möglichkeiten zu Wildbeobachtungen im privaten Schutzgebiet bietet.

9. Tag: Heute geht der Flug zurück nach Windhoek, wo Ihre Traumreise durch Namibia endet.

Optionale Verlängerung:

3 Tage Hoanib Skeleton Coast Flug bis an die Grenze des Skelettküstenparks in das Hoanib Skeleton Coast Camp. Es liegt südlich des Hoanib Trockenflusses in einer wildreichen Landschaft. Mit den Guides erkunden Sie die Region und haben sehr gute Chancen, die an das lebensfeindliche Wüstenklima angepassten Elefanten und Löwen zu erleben.

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte in der Mitte und im Süden Namibias

Namib-Naukluft Nationalpark

Etosha Nationalpark

Premium

Exklusive Unterkünfte in bester Lage

Windhoek

1) Hotel Heinitzburg

Ti Melen

Elegant Guest House

Villa Violet

2) Na’ankuse Lodge

3) Goche Ganas

Mariental

4) Bagatelle Kalahari Game Ranch / Farm House

Kalahari Anib Lodge

5) Kalahari Red Dunes

Teufelskrallen Tented Lodge

Fish River Canyon

6) Fish River Lodge

Ai Ais Richtersveld Transfrontier Park

Comfort

Hochwertige Unterkünfte in guter Lage, für besondere Erlebnisse

7) Canyon Lodge Canyon Roadhouse Canyon Village

Aus/Sossusvlei/NamibRand

8) Little Kulala (Kulala Schutzgebiet)

Kulala Desert Lodge (Kulala Schutzgebiet)

9) Wolwedans Boulders Camp

Wolwedans Plain Camp

Wolwedans Desert Lodge Wolwedans Dune Camp

10) Sossusvlei Lodge Camp Sossus

Desert Camp / Desert Quiver Camp

11) Desert Homestead /

Kgalagadi Transfrontier Park

Standard

Schöne, landestypische Gästehäuser, Lodges und Gästefarmen

Outpost / Elegant Desert Lodge

Elegant Desert Eco Camp

12) Namtib Guestfarm

13) Klein Aus Vista (Aus) / 14) Lüderitz Nest Hotel Alte Villa

Swakopmund

15) Strand Hotel The Delight Casa al Mare Namib Guesthouse Meike’s Guesthouse

Kgalagadi Transfrontier Nationalpark 16) !Xaus Lodge

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Namibia finden Sie unter:

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte im Norden Namibias

ANGOLA

28) Waterberg Plateau Lodge

Waterberg Wilderness Lodge

Waterberg Valley Lodge

29) Otjiwa Safari Lodge

30) Frans Indongo Lodge

Damaraland

31) Mowani Mountain Camp

Onduli Ridge

Camp Doros

Doro Nawas

Malansrus Tented Camp

Camp Kipwe

Twyfelfontein Adventure Camp

32) Damaraland Camp

33) Desert Rhino Camp

34) Ohorongo Game Reserve

35) Etendeka Mountain Camp

Etosha Nationalpark

17) Privates Wildschutzgebiet Ongava

Etosha Oberland Outpost

Etosha Safari Camp/Lodge

Taleni Etosha Village

18) Privates Wildschutzgebiet Onguma

19) Mushara Collection

20) Okutala Lodge

21) Dolomite Camp

Sambesi Region

45) Nambwa Tented Lodge

46) Divava Okavango Lodge & Spa

Nunda River Lodge

47) Hakusembe River Lodge

48) Namushasha River Lodge

49) Nkasa Lupala Tented Lodge

50) Chobe River Camp

51) Zambezi Mubala Lodge

Premium

Exklusive Unterkünfte in bester Lage

Comfort

Hochwertige Unterkünfte in guter Lage, für besondere Erlebnisse

Classic

Schöne, landestypische Gästehäuser, Lodges und Gästefarmen

Grootberg Lodge

Palmwag

Ozondjou Trails Camp

Kaokoveld

Serra Cafema

Hoanib Valley Camp

Erongo Gebirge

Erongo Wilderness Lodge

Spitzkoppen Lodge

Ondudu Safari Lodge Ai Aiba Lodge

Hohenstein Lodge

Nähe Skelettküste

Hoanib Skeleton Coast Camp

44) Shipwreck Lodge

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Namibia finden Sie unter:

SÜDAFRIKA

Südafrika, oft als „Regenbogennation“ bezeichnet, ist ein Land von eindrucksvoller Vielfalt, das von spektakulären Landschaften bis hin zu pulsierenden Städten reicht. Mit seiner reichen Geschichte, seinem kulturellen Erbe und einer Vielzahl von Wildtieren bietet es Reisenden eine einzigartige Mischung aus Erlebnissen und Abenteuern. Jeder Besuch ist eine Einladung, die Wunder des südlichen Teils des afrikanischen Kontinents zu entdecken.

KLIMATABELLE SÜDAFRIKA (KRUGER REGION)

KLIMATABELLE SÜDAFRIKA (KAPREGION)

Selbstfahrerreise in Südafrika

Erleben Sie die spannendsten Highlights als Selbstfahrer (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden).

HÖHEPUNKTE

• Die schönsten Highlights Südafrikas

• Programm und Reisetempo: maßgeschneidert nach Ihren Wünschen

• Übernachtungen in liebevoll geführten, kleinen Gästehäusern

• Wahl zwischen Classic-, Comfortund Premium-Unterkünften

• Individuelle Ausflüge, Aktivitäten und geführte Safaris möglich

• Vielfältige Verlängerungsmöglichkeiten in jeder Region

• Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

ab 945 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/35CP6bT

Reiseverlauf: Kapstadt – Weinregion – De Kelders – Wilderness – Plettenberg Bay – Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth)

Südafrika – ein herrliches Land als Selbstfahrer erkunden. Sie sind flexibel und können mit Ihrem eigenen Mietwagen die schönsten Spots anfahren: Mit seiner einzigartigen Natur, kilometerlangen Stränden, wilden Tieren und türkisblauem Meer bietet Südafrika eine Vielzahl an Orten zum Verweilen. Wir buchen Ihre Unterkünfte vorab, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Sie erhalten Ihr persönliches Reisehandbuch mit den Reiseunterlagen: genaue Wegbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen, 24 Std. deutschsprachige Notfallrufnummer vor Ort. Bequemer geht es nicht.

Reiseverlauf:

1. – 4. Tag: Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kapstadt übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren nach Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt. Bei bestem Wetter lohnt sich der Weg auf den Tafelberg, der atemberaubende Ausblicke bietet. Ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung ist ein Muss für jeden Afrika-Reisenden und in Simonstown können Sie mit Pinguinen baden gehen. Kapstadt bietet sooo viele Möglichkeiten, man muss einfach wiederkommen, um alles zu entdecken!

5. – 6. Tag: Sie fahren weiter in die malerische Weinregion, in der Sie Zeit für Weinproben auf einem der vielen Weingüter haben. Die herrliche Natur, umgeben von hohen Bergen, lädt zum Wandern ein – oder Sie bummeln einfach durch die Gässchen mit kapholländischen Häusern und historischen Gebäuden von Franschhoek oder Stellenbosch.

7. – 8. Tag: Sie fahren durch das lebhafte Städtchen Hermanus mit seinen vielen Restaurants sowie

Geschäften und erreichen das kleine Örtchen De Kelders, welches als einer der wenigen Plätze der Welt bekannt ist, an dem Sie von ca. Juni bis Oktober Wale von Land aus sehen können. Alternativ verbringen Sie zwei Nächte im einzigartigen Grootbos Naturreservat in der Nähe von De Kelders.

9. – 10. Tag: Von der Grootbos Farm fahren Sie entlang der Garden Route bis Wilderness, einem kleinen, beliebten Ferienort. Die Küstenstrecke mit ihren langen Sandstränden, geschützten Lagunen, Seen und üppig bewachsenen Bergen und Wäldern ist einmalig schön.

11. – 12. Tag: In der Gegend von Plettenberg Bay bieten sich in der üppigen Vegetation zahlreiche Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten an. Besuchen Sie z. B. Nature’s Valley, den Tsitsikamma Nationalpark mit seinem ursprünglichen Küstenregenwald und den legendären Hängebrücken am Storm’s River Mouth sowie das Naturschutzgebiet von Robberg Island.

13. Tag: Sie fahren nach Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth) und geben Ihren Mietwagen ab oder fahren weiter zum Verlängerungsprogramm.

Reisepreis pro Person im Doppel ab Kapstadt/ bis Port Elizabeth (13 Tage):

REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA

Verlängerungsbausteine

Bei diesen individuell planbaren Selbstfahrerreisen können Sie zwischen Classic- und Comfort-Unterkünften wählen.

Malariafreie Safari am Eastern Cape Wandern in den Drakensbergen

Dieser 3-tägige Reisebaustein zu unserer Selbstfahrerreise in Südafrika führt Sie entweder in den Addo Elephant National Park oder in das private Wildschutzgebiet Kariega. Egal, wofür Sie sich entscheiden, hier steht die Safari im Mittelpunkt. Sie können im Addo entweder mit Ihrem Mietwagen selbst durch den Park fahren oder an geführten Wildbeobachtungsfahrten teilnehmen.

In Kariega sind die Aktivitäten bereits im Preis eingeschlossen. Im offenen Safarifahrzeug begeben Sie sich zusammen mit erfahrenen Guides auf Wildbeobachtungsfahrten, um Nashörner, Elefanten, Geparde, Kaffernbüffel, Giraffen, Gnus, Zebras und mehr als 16 verschiedene Antilopenarten zu suchen. Sie fahren auf dem Fluss „Bushman‘s River“ an den Ufern Kariegas vorbei, lassen dabei die Stille der Natur auf sich wirken oder genießen auf dem Deck einen erfrischenden Drink an der Bar. Für Freunde des Reitsports ist der endlose Strand von Kenton-on-Sea ein einmaliges Reiterlebnis.

Entdecken Sie bei diesem 5-tägigen Reisebaustein die landschaftlich spektakulären Drakensberge. Diese erreichen eine Höhe von 3.482 m und sind das höchste Gebirge im südlichen Afrika. Im Jahr 2000 wurde das Gebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt – und damit steht eine rund 200 km lange und 10 bis 25 km breite Hochgebirgswelt von atemberaubender Schönheit unter internationalem Schutz. Neben der fantastischen Landschaft können in der Region auch unterschiedliche Tierarten, wie z. B. Elenantilopen, Paviane, Schakale, Felsenadler und verschiedene Geierarten beobachtet werden.

Panoramaroute & Safari beim Kruger Nationalpark

Entdecken Sie bei diesem 5-tägigen Reisebaustein die landschaftlich äußerst reizvolle Panoramaroute und gehen Sie auf spannende Safari in einem privaten Wildschutzgebiet (Klaserie oder Timbavati) in der Kruger Region. Sie erleben wunderschöne Landschaften und tierreiche Wildreservate.

1. – 2. Tag: Sie fahren von Johannesburg nach Hazyview. Entdecken Sie die Panoramaroute mit den landschaftlichen Höhepunkten des Blyde River Canyons, vielen Wasserfällen und spektakulären Aussichtspunkten sowie das alte Goldgräberstädtchen Pilgrim’s Rest. In der Umgebung von Hazyview können Sie optional auch an vielen Outdooraktivitäten teilnehmen oder Tierschutzprojekte besuchen.

3. – 4. Tag: Das private Naturschutzgebiet Klaserie erstreckt sich über eine Fläche von 60.000 ha und ist Teil der „Greater Kruger Area“ in Südafrika. 1969 wurden verschiedene, sich im Privatbesitz befindliche Ländereien zu einem größeren Gebiet zusammengeschlossen; drei Jahre später entstand dann offiziell das Klaserie Private Nature Reserve. Das Naturschutzgebiet beheimatet ein Schutzprojekt für Elefanten sowie Projekte für die bedrohten Breit- und Spitzmaulnashörner und den seltenen Hornraben. Über 40 Säugetierarten, einschließlich der „Big Five“ (Löwe, Elefant, Leopard, Spitzmaulnashorn und Kaffernbüffel), sowie etwa 360 Vogelarten sind hier beheimatet.

5. Tag: Rückfahrt nach Johannesburg oder Verlängerungsprogramm.

Viele weitere Routen möglich – rufen Sie uns jetzt an!

REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA

Unbekannter, ursprünglicher und wilder Norden Südafrikas

12 Tage Selbstfahrerreise abseits der Touristenpfade im unbekannten, ursprünglichen und wilden Norden Südafrikas (Reisebeispiel kann individuell angepasst und verlängert werden.)

Reiseverlauf: Johannesburg – Hoedspruit – Kruger Nationalpark – Mapungubwe Nationalpark – Soutpansberge/Louis Trichardt – Welgevonden Wildreservat – Johannesburg

HÖHEPUNKTE

• Unberührte und unbekannte Nationalparks im Norden Südafrikas

• Wildreiche Safarigebiete und landschaftlich reizvolle Gegenden

• Erleben eines UNESCO-Welterbes

• Kultur und freundliche Menschen, Besuch von einheimischen Dörfern der Venda und Tsonga

• Ggf. Badeverlängerung an den Traumstränden Mosambiks

• Persönliche Reiseunterlagen: Wegbeschreibungen, 24-Std.-Notfallrufnummer vor Ort mit deutschsprachigem Support

ab 2.728 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3qoDFSF

Der Norden Südafrikas bietet nicht nur wunderschöne Landschaften und tierreiche Wildreservate, sondern ermöglicht es seinen Besuchern auch, mit der Kultur der einheimischen Venda und Tsonga in Berührung zu kommen. Diese individuell planbare Selbstfahrerreise wurde speziell für Afrika-Reisende zusammengestellt, die das Ursprüngliche suchen und bereits auf Afrika-Erfahrung zurückblicken können.

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Nach Ihrer Ankunft in Johannesburg werden Sie bereits von Ihrem Fahrer erwartet und zum Hotel gefahren. Für den Nachmittag steht eine halbtägige, englischsprachig geführte Stadtrundfahrt durch Johannesburg auf dem Programm. Am nächsten Tag werden Sie zurück zum Flughafen gefahren, wo Sie Ihren Mietwagen entgegennehmen. Weiterfahrt nach Hoedspruit, wo Sie eine Nacht verbringen. Hier können Sie am weitläufigen Pool entspannen, Mountainbikes mieten oder reiten.

3. Tag: Durch das Phalaborwa Gate geht es heute zum berühmten Kruger Nationalpark. Mit einer Fläche von ca. 20.000 km² ist der Park das größte Wildschutzgebiet Südafrikas und Heimat einer enormen Artenvielfalt. Neben den „Big Five“ sind hier auch über 140 andere Säugetierarten und über 500 Vogelarten zuhause.

4. – 5. Tag: Ihre Reise führt Sie weiter in den nördlichen und noch sehr ursprünglichen Teil des Kruger Nationalparks. Dieses Gebiet ist unter anderem ein Paradies für Vogelliebhaber und von beeindruckend schöner Natur! In der einzigartigen Pafuri Region prägen tiefe Schluchten, hohe Berge, dichte Wälder, ganzjährig wasserführende Flüsse und offene Savannen die Landschaft.

6. – 7. Tag: Über das Punda Maria Gate bzw. das Pafuri Gate des Kruger Nationalparks geht es heute weiter Richtung Mapungubwe Nationalpark. Dieser schöne Park liegt im Dreiländereck Südafrika, Botswana und Simbabwe und wurde 2003 zum UNESCOWelterbe erklärt. Er bietet nicht nur eine grandiose Landschaft, auch archäologische und kulturelle Schätze und eine artenreiche Tierwelt erwarten Sie hier in diesem Park, der noch ein absoluter Geheimtipp ist.

8. – 9. Tag: Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie in der Provinz Limpopo im 2.500 ha großen Wild- und Naturschutzgebiet Leshiba Wilderness Reserve. Wenn Sie das Besondere suchen, dann sind Sie hier genau richtig. Im Schutzgebiet finden Sie mehr als 380 einheimische Baumarten und eine reichhaltige Tier- und Vogelwelt sowie Zebras, Giraffen, zahlreiche Antilopenarten und mit etwas Glück auch Leoparden.

10. – 11. Tag: Sie fahren zum malariafreien Welgevonden Wildreservat, das traumhafte Landschaften, eine faszinierende Geologie sowie ein reiches Ökosystem und eine Fülle an Wildtieren vereint. Neben den „Big Five“ lässt sich hier eine große Population der bedrohten Breitmaulnashörner finden.

12. Tag: Heute endet Ihre Traumreise durch den wilden Norden Südafrikas.

Viele Verlängerungen möglich: z. B. in den wildreichen Tuli-Block im Süden Botswanas oder an die Traumstrände Mosambiks!

REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA

Safari und Beach in Südafrika

Südafrika und Mauritius können Sie übrigens auch hervorragend kombinieren! Fragen Sie uns!

9 Tage wunderschöne Kombination mit spannenden Safaris und Erholung am Indischen Ozean (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark –iSimangaliso Wetland Park

HÖHEPUNKTE

• „Big Five“-Safari im ältesten Nationalpark Südafrikas

• Walking Safari auf den Spuren der Breitmaulnashörner

• Optionale Aktivitäten für Schnorchler und Taucher

• Spannende Aktivitäten zu Wasser und zu Lande

• Unberührte und wilde Strände

• Entspannung pur im Spa

ab 1.645 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3MVGMca

Aus einem Traum wurde Realität und auch die erste private Lodge inmitten des 96.000 ha großen Hluhluwe-iMfolozi Nationalparks, dem ältesten Wildschutzgebiet Südafrikas. Der Nationalpark ist weltbekannt als Schutzzentrum freilebender Breitmaulnashörner. Die Rhino Ridge Safari Lodge befindet sich 3,5 Stunden von Durban entfernt und stellt die einzige Unterkunft im ersten privaten Konzessionsgebiet im Westen des Hluhluwe-iMfolozi Nationalparks dar.

Südafrikas ursprünglichste Strandlodge in der Wildnis erwartet ihre Gäste an den azurblauen Ufern des iSimangaliso Wetland Parks (UNESCO-Weltkulturerbe). Tief in dieser Wildnis aus weißen Stränden, leuchtenden Korallen und Süßwasserseen, die Nilpferde beheimaten, liegt die Thonga Beach Lodge. Der ideale Ort, um einen der letzten unberührten und wilden Strände Südafrikas zu entdecken, ein Geheimtipp für Schnorchler und Taucher – die besten Tauchriffe Südafrikas sind von der Lodge aus zu erreichen.

Beispielreiseverlauf:

1. – 4. Tag: Von Durban (oder einem Vorprogramm) aus geht es zum ältesten Wildpark Südafrikas, dem Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark, mit der größten Nashorn-Population im südlichen Afrika. Neben dem Breitmaulnashorn können Sie hier auch das seltene Spitzmaulnashorn sowie Löwen, Geparde, Leoparden, Giraffen, Kaffernbüffel, Elefanten, Krokodile, Zebras, Hyänen und verschiedene Antilopenarten beobachten.

Jeden Tag werden Wildbeobachtungsfahrten und Walking Safaris angeboten. Die Region eignet sich zudem sehr gut zur Vogelbeobachtung.

Sollten Sie kulturelles Interesse an KwaZulu Natal haben, empfiehlt sich der Besuch eines traditionellen Zuludorfes.

5. – 8. Tag: Sie fahren zum iSimangaliso Wetland Park und erhalten einen Transfer zur traumhaften Thonga Beach Lodge. Entspannen Sie am kilometerlangen Sandstrand am Indischen Ozean. Hier finden Sie herrliche Tauch- und Schnorchelreviere mit einsamen, kilometerlangen Sandstränden. Sie können an interessanten Ausflügen ins Hinterland mit seinen Seen, Mangroven und Sümpfen teilnehmen, wo Flusspferde und Krokodile beheimatet sind. Der iSimangaliso Wetland Park, in dem sich Ihre Unterkunft befindet, wurde 1999 zum Weltnaturerbe erklärt. Die Lodge selbst ist eine gelungene Mischung aus modernem und ethnischem Stil und bietet zahlreiche Aktivitäten: Kanutouren auf dem ca. 20 Minuten entfernten Lake Sibaya, geführte Schnorchel- oder Wanderausflüge. Sie können hier aber auch stundenlange Strandspaziergänge unternehmen, an einem der zwei Swimmingpools relaxen oder im warmen Indischen Ozean baden gehen. Zwischen November und März lassen sich hier große Meeresschildkröten bei der Eiablage oder das Schlüpfen der Jungtiere beobachten.

9. Tag: Heute endet Ihre traumhafte Reise. Sie kann auf Wunsch individuell verlängert und mit anderen Selbstfahrer-Bausteinen kombiniert werden. Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!

Reisepreis pro Person im Doppel ab Durban/ bis Durban (9 Tage):

Safaritraum Südafrika Tswalu Game Reserve

5 Tage Safari im größten privaten Schutzgebiet Südafrikas: dem Tswalu Private Game Reserve

Reiseverlauf: Johannesburg – Tswalu Private Game Reserve – Johannesburg

In Tswalu scheint die Zeit stillzustehen. Wo einst die Buschmänner der Kalahari lebten, ist heute mit ca. 100.000 ha eines der größten privaten Wildschutzgebiete Südafrikas entstanden, das eine atemberaubend schöne und unglaublich raue Natur mit Exklusivität und Luxus verbindet. Tswalu bedeutet in der Tswana-Sprache „Neuanfang“ und bringt die Mission des Schutzgebietes klar zum Ausdruck: den Schutz und den Erhalt der Kalahari. Die unvergleichliche Schönheit der Natur sowie ein großer Tierreichtum machen den Besuch in Tswalu unvergesslich und nehmen Sie vom ersten Augenblick an gefangen. Dabei können Sie insbesondere auch Tierarten beobachten, die man sonst nicht so häufig sieht: Erdferkel, Löffelhunde, Erdwölfe, die sehr seltenen Schuppentiere und natürlich die lustigen Erdmännchen werden häufig in dieser Region gesichtet. Tswalu gehört zu Relais & Châteaux und wurde vom National Geographic Adventure Magazin unter die Top 50 Eco Lodges weltweit gewählt.

1. – 4. Tag: Von Johannesburg oder Kapstadt fliegen Sie per Charterflug nach Tswalu. Das luxuriöse Camp „The Motse“ liegt eingebettet in die Natur am Fuß des Korannaberges mit Blick in westliche Richtung über die Grasebenen der Kalahari.

Gehen Sie mit erfahrenen Guides und Spurenlesern auf Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug und erkunden Sie die Natur auf Buschwanderungen. Sie werden erstaunt sein, wie die Tiere es geschafft haben, sich dieser Gegend anzupassen. Ebenfalls werden Sie viel über die Lebensweise der Buschmänner erfahren. Am Ende des Tages genießen Sie den Sonnenuntergang und ein prasselndes Feuer mitten in der Wildnis, von einem scheinbar endlosen Horizont umgeben. Sie lassen den Tag mit einem köstlichen Abendessen unter freiem Himmel ausklingen.

5. Tag: Heute endet Ihre traumhafte Reise. Nachmittags fliegen Sie nach Johannesburg oder Kapstadt.

Reisepreis pro Person im Doppel ab Johannesburg/ Kapstadt/bis Johannesburg/Kapstadt (5 Tage): 01. Sep. 2024 – 31. Dez. 2024

€ 01. Jan. 2025 – 31. Okt. 2025

ab 7.475 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3XedVoT

HÖHEPUNKTE

• Exklusive Tierbeobachtungen in privaten Wildschutzgebieten in der Kruger Region

• Safaris morgens und nachmittags bis in die Dunkelheit

• Hochwertige Lodges mit exzellentem Service

• Individuell verlängerbar

HÖHEPUNKTE

• Hervorragende Tierbeobachtungen im privaten Wildschutzgebiet mit besonderen Tierarten: Erdferkel, Löffelhunde, Erdwölfe, Schuppentiere und Erdmännchen

• Außergewöhnlich schöne Landschaften in der südlichen Kalahari

• Ausgezeichnetes, hochwertiges Safaricamp

• Unsere Top-Empfehlung

Safaritraum Südafrika: Kruger Intensiv

9 Tage spannende Safari in den wildreichsten Gebieten Südafrikas

Reiseverlauf: Johannesburg – Sabi Sands Game Reserve – Timbavati Private Game Reserve –Johannesburg

Besuchen Sie einige der schönsten Safari-Destinationen Südafrikas. Hier finden Sie großartige Landschaften sowie hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten auf hohem Niveau. Dies ist nur ein BeispielReiseverlauf, damit Sie einen ersten Eindruck bekommen können. Lassen Sie sich ein individuelles Programm von unseren Spezialisten zusammenstellen!

Reiseverlauf:

1. – 4. Tag: Von Johannesburg fliegen Sie per Charterflug zu Ihrer Lodge im Süden des privaten Wildschutzgebietes Sabi Sands. Die Inyati Game Lodge liegt direkt am Sand River im westlichen Teil des 65.000 ha großen Sabi Sands Wildschutzgebietes in Südafrika. Sie unternehmen Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug, bei denen Sie neben den „Big Five“ – Löwe, Leopard, Elefant, Spitzmaulnashorn und Kaffernbüffel – auch zahlreiche andere afrikanische Wildtiere beobachten können. Auf Wunsch

können Sie mit Ihrem Guide auch Buschwanderungen unternehmen.

5. – 8. Tag: Heute fliegen Sie per Charterflug zu Ihrer Lodge im Timbavati Naturschutzgebiet. Es ist für hervorragende Wildbeobachtungen und eine sehr hohe Wilddichte bekannt. In Begleitung erfahrener Guides gehen Sie zweimal täglich auf Wildbeobachtungsfahrt.

9. Tag: Ende der Reise und Flug zurück nach Johannesburg oder optionale Verlängerung.

Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Johannesburg (9 Tage):

ab 6.479 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3DThlmw

REISETIPPS FÜR SÜDAFRIKA

Höhepunkte Südafrikas

7 bis 15 Tage deutschsprachige Kleingruppenreise in die schönsten Regionen Südafrikas

Diese Kleingruppenreise bieten wir mit unterschiedlichen Verläufen 7-, 9- oder 15-tägig an! Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!

HÖHEPUNKTE

• Kleine Gruppengröße von 2 bis max. 12 Personen

• Erfahrene, deutschsprachige Reiseleitung

• Kapstadt und die malerische Garden Route

• Weinprobe im idyllischen Weinanbaugebiet

• Safaris in offenen Safarifahrzeugen in den Nationalparks Addo, Hluhluwe und Kruger

• Bootsfahrt St. Lucia Estuary

• pittoreske Panoramaroute

7 Tage ab 1.779 €

9 Tage ab 1.998 €

15 Tage ab 3.777 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3IZsYMH

Reiseverlauf: Kapstadt – Montagu – Oudtshoorn – Knysna – Addo Elephant Nationalpark – Gqeberha (ehemals: Port Elizabeth) – Durban – St. Lucia – Eswatini – Panoramaroute – Kruger Nationalpark – Johannesburg

Der erste Reiseteil beginnt in der beeindruckenden Metropole Kapstadt und führt über die herrliche Landschaft der Kapregion, die Weinanbaugebiete, die Halbwüste der Kleinen Karoo entlang der malerischen Garden Route beim Küstenort Knysna bis zum Addo Elephant Nationalpark, dem größten Nationalpark am Ostkap.

Der zweite Reiseteil führt von Durban zum iSimangaliso Wetland Park in KwaZulu-Natal. Sie unternehmen eine spannende Safari im Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat, entdecken das Königreich Eswatini sowie die landschaftlich reizvolle Panoramaroute. Den Abschluss bildet eine Safari im berühmten Kruger Nationalpark.

Beide Reiseteile sind auch einzeln buchbar!

Reiseverlauf:

1. – 3. Tag: Sie werden am Flughafen in Kapstadt empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Sie lernen die vielfältige Mutterstadt Kapstadt im Rahmen einer Stadtrundfahrt kennen. Am Folgetag erwartet Sie ein Ganztagesausflug auf die Kaphalbinsel!

4. – 5. Tag: Am Morgen fahren Sie in die herrlichen Weinanbaugebiete von Worcester und Robertson. Hier genießen Sie eine Weinprobe auf einem der schönen Weingüter der Region. Am nächsten Tag fahren Sie weiter ins Landesinnere nach Oudtshoorn in der Kleinen Karoo, das Zentrum der Straußenzucht.

6. – 8. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zu den beeindruckenden Tropfsteinhöhlen Cango Caves, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Anschließend verlassen Sie das Landesinnere und fahren nach Knysna, das Zentrum

der Garden Route. Am nächsten Tag geht es über die Küstenlinie zum Tsitsikamma Nationalpark mit dem letzten großen Küstenregenwald Südafrikas. Am Nachmittag erreichen Sie den Addo Elephant Nationalpark, wo Sie spannende Wildbeobachtungsfahrten erleben werden.

9. – 10. Tag: Weiterflug nach Durban und Beginn des zweiten Reiseteils

Bei Ihrer Ankunft werden Sie bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet und fahren nach St. Lucia. Der nächste Tag beginnt früh mit einer Wildbeobachtungsfahrt im Hluhluwe-iMfolozi Wildreservat. Bekannt ist der Park vor allem für seine Spitz- und Breitmaulnashörner. Danach kehren Sie zurück nach St. Lucia und unternehmen eine Bootsfahrt auf der Lagune.

11. – 12. Tag: Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in das Königreich Eswatini fort. Lernen Sie die freundlichen Swazi und ihre Traditionen kennen und besuchen Sie einen Handwerksmarkt.

13. – 14. Tag: Auf Ihrem Weg in den Kruger Nationalpark besuchen Sie zunächst die Panoramaroute mit einigen spektakulären Höhepunkten. Freuen Sie sich am nächsten Tag auf eine ganztägige Jeep-Safari im Kruger Nationalpark mit spannenden Wildbeobachtungen.

15. Tag: Heute heißt es leider Abschied nehmen von Afrika. Fahrt zurück nach Johannesburg zum Flughafen.

Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 12 Teilnehmer

Reisepreis pro Person ab Kapstadt bis Johannesburg (15

SÜDAFRIKA

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte in Kapstadt und der Weinregion

Premier Exklusive Unterkünfte in bester Lage

Comfort Hochwertige Unterkünfte in guter Lage, für besondere Erlebnisse

Classic

Schöne, landestypische Gästehäuser, Lodges und Gästefarmen

Garten Route

9) Tsala Treetop Lodge

Hunter’s Country House

Periwinkle Guest Lodge

10) Hog Hollow Country Lodge

Lily Pond Country Lodge

11) Robberg Beach Lodge

12) De Denne Guest House

De Zeekoe

13) Escape to the Beach

Mes Amis

14) Lekkerwater Beach Lodge

De Hoop Collection

Camissa House (Oranjezicht)

Abbey Manor (Oranjezicht)

Cloud 9 Boutique Hotel & Spa (Tamboerskloof)

De Tafelberg Guesthouse (Oranjezicht)

Three Boutique Hotel (Oranjezicht)

2) The Winchester Boutique Hotel (Sea Point)

Oceanview Guesthouse (Bakoven)

Sea Five (Camps Bay)

3) Tintswalo Atlantic (Hout Bay)

Weinregion

4) Babylonstoren

5) Grande Roche

6) Boschendal Wine Estate

7) L’Avenir Country Lodge

Jordan Wine Estate

River Manor Boutique Hotel

8) La Petite Ferme

Chapter House Boutique Hotel

Auberge Clermont

Auberge Daniella

De Kelders/Hermanus

15) Grootbos Nature Reserve

Cliff Lodge

Crayfish Lodge

Abalone Guest Lodge

Whalesong Lodge

Addo Elephant Park

16) Kariega River Lodge

Kariega Settlers Drift Lodge

Kariega Ukhozi Lodge

17) Kwandwe Private Game Reserve

18) Shamwari Eagle‘s Crag

S. Bayethe Tented Lodge

Shamwari Sarili Lodge

19) Gorah Elephant Camp

20) Amakhala Safari Lodge

HillsNek Safaris

Woodbury Lodge

Woodbury Tented Camp

21) Woodall Country House

Chrislin African Lodge

22) Camp FigTree

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Südafrika finden Sie auf unserer Website unter:

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte

Kruger Nationalpark / private Wildschutzgebiete / Panoramaroute / Madikwe Wildschutzgebiet /

Johannesburg:

23) African Rock Hotel

Panoramaroute:

24) Tanamera

25) Unembeza Boutique Lodge & Spa

Umvangati House

Rissington Inn

Chestnut Country Lodge

Madikwe:

26) Impodimo Game Lodge

Madikwe Hills Game Lodge

Madikwe Safari Lodge

Tuningi Safari Lodge

Waterberg Mountains

27) Marataba Safari Lodge

Nungubane Lodge

Mhondoro Safari Lodge & Villa

Tintswalo Waterberg

Exklusive Unterkünfte in bester Lage

Hochwertige Unterkünfte in guter Lage, für besondere Erlebnisse

Kruger Nationalpark und private Wildschutzgebiete

28) Sabi Sabi Little Bush Camp

Mala Mala

Sabi Sabi Earth Lodge

Tintswalo Safari Lodge

Elephant Plains Game Lodge

Nkorho Bush Lodge

Inyati Game Lodge

Umkumbe Safari Lodge

29) Tintswalo Safari Lodge

Simbavati Hilltop Lodge

Simbavati Waterside

nThambo Tree Camp

Simbavati River Lodge

Kambaku Safari Lodge

Kambaku River Sands

Africa on Foot

Tangala

KwaZulu-Natal:

30) Oysterbox

31) Gwegwe Beach Lodge

32) Thonga Beach Lodge

33) Kosi Forest Lodge

34) Fairlight Beach House

35) Makakatana Bay Lodge

36) Pakamisa Private Game Reserve

37) Rhino Ridge Safari Lodge

Kalahari:

38) Tswalu

Classic Schöne, landestypische Gästehäuser, Lodges und Gästefarmen

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Südafrika finden Sie auf unserer Website unter:

SAMBIA

Der Geburtsort der „Walking Safari“ liegt in Sambia. Im Luangwa Valley fanden die ersten kommerziellen Safaris dieser Art statt und wurden über die letzten Jahrzehnte immer weiter perfektioniert. Die sanfte Schönheit der szenenreichen Landschaften, der mächtigen Flüsse mit reizvollen Ufern, der unberührten Feuchtgebiete und weiten, offenen Grasebenen sind ideale Voraussetzungen für beeindruckende und spektakuläre Tierbeobachtungen. Aufgepasst: Die weltweit größte Säugetiermigration gibt es hier zu bestaunen

MALAWI

Das warme Herz Afrikas – so lautet die liebevolle Bezeichnung des Landes mit seinen warmherzigen und freundlichen Menschen und einer landschaftlichen Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Der knapp 600 km lange gleichnamige Malawisee und die angrenzenden Bergketten mit bis zu knapp 3.000 Höhenmetern bieten Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Safari, Bergwanderung oder einfach Entspannen am See – Malawi zählt zu den Geheimtipps unter Safarikennern.

MALAWI

Den vollständigen Bericht finden Sie in unserem Blog: bit.ly/3XhN5vV

Malawi – das (wirklich!) warme Herz Afrikas

Mitte Mai 2024 ging es endlich los. Mit Ethiopian Airlines über Addis Abeba flog ich mit meiner Freundin Jasmin nach Lilongwe in Malawi. In unserem ersten Gästehaus, der Heuglin’s Lodge, wurden wir – wie immer in Afrika –warmherzig von den Mitarbeitern der Unterkunft, aber auch von einem langen und heftigen Regenschauer begrüßt.

Nach unserer ersten Nacht in der Hauptstadt des Landes startete unsere Rundreise, und bis zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, was für wundervolle und vielfältige Eindrücke uns erwarten und welch herzliche Menschen uns begegnen würden. Mit unserem Fahrer, Edgar, der im Laufe der Rundreise zu einem wertvollen Weggefährten für uns wurde, fuhren wir in etwas mehr als 10 Tagen einmal durch den traumhaften Süden von Malawi. Mit einem Zwischenstopp bei einer lokalen Töpferei in Dedza, wo wir unsere ersten Souvenirs ergatterten (bei den tollen Töpfereien konnten wir einfach nicht widerstehen). Nach einem leckeren, italienisch angehauchten Mittagessen in Balaka kamen wir in der Zomba Forest Lodge an – ein unheimlich charmantes, familiäres kleines Gästehaus inmitten einer Gartenoase, die man beinahe als Regenwald bezeichnen könnte. Die Region eignet sich hervorragend für tolle Wanderungen am Rande vom oder auch auf dem Zomba Plateau

oder nur für einen ausgiebigen Spaziergang (Spazierwege von insgesamt 3,5 Kilometern!) durch den idyllischen Garten, was wir uns beides nicht entgehen ließen.

Nach zwei Nächten ging es weiter, und Edgar brachte uns zu unserer ersten Safaristation, der Mkulumadzi Lodge im Majete Game Reserve. Die letzten Meter überquerten wir eine lange und wackelige Hängebrücke. Das wiederholte sich zu jeder Pirschfahrt, somit zwei Mal täglich – ein lustiges Abenteuer, was uns definitiv in Erinnerung bleiben wird. Auf unseren insgesamt vier Pirschfahrten erlebten wir wunderschöne Landschaften, atemberaubende Sonnenuntergänge und tolle Tierbegegnungen mit unter anderem Elefanten, Löwen, Giraffen und zahlreichen Antilopenarten. Wir waren uns einig: Das Mkulumadzi Game Reserve ist vielfältig, wunderschön und definitiv einen Besuch wert!

Unsere Reise war sehr abwechslungsreich. So ging es von der Safaristation weiter auf eine Teeplantage, das Satemwa Tea Estate, auf dem sich auch – umgeben von riesigen Teefeldern – unsere nächste Unterkunft, das Huntingdon House befand. Bereits bei Ankunft sahen wir vom Auto aus, wie die Angestellten den Tee auf den Feldern ernteten, was sehr spannend war und durch die authentische bunte Kleidung der Erntehelfer auch ein malerisches Bild darstellte. Am Folgetag zeigte uns unser

Guide dann die „Tea-Nursery“, die Kaffeefabrik und die riesigen Gebiete der Kaffee- und Teeplantagen. Gekürt wurde dieser Tag von einem traumhaften Sonnenuntergang auf einem Hügel des Tea-Estates mit weitreichendem Blick über die Teefarm und die umliegende Landschaft.

Am folgenden Tag stand die nächste Safari auf dem Programm, und so ging unsere Reise weiter in den landschaftlich durch den mächtigen Shire Fluss geprägten Liwonde Nationalpark. Aufgrund des hohen Wasserstands infolge des übermäßig vielen Regens in Tansania schien der Fluss fast schon wie ein großer See. Palmen und Sträucher sahen wir aus dem Wasser ragen, als wir per einstündigem Bootstransfer zu unserer Lodge fuhren. Wir übernachteten in der Mvuu Lodge und im Mvuu Camp. Das Wort Mvuu heißt übersetzt übrigens Flusspferd – nach diesen beiden Nächten wissen wir nun auch, warum die beiden Unterkünfte danach benannt wurden. Denn den Dickhäutern begegneten wir sowohl zu Land als auch zu Wasser mehrmals täglich auf unseren Wildbeobachtungsaktivitäten oder auch als tierische Besucher im Camp. Unser Highlight war eine Herde von Elefanten, die sich, umsäumt von Palmen, im Wasser vergnügten. Wir hatten das Glück und konnten diese vom Boot aus nächster Nähe beobachten.

Unsere letzte Station auf dem Festland stand an, und wir fuhren weiter an den südlichen Teil des imposanten Malawisees, den drittgrößten See Afrikas. Dieser Ort läutete den Beginn des letzten Abschnitts unserer Reise ein, auf den ich mich besonders freute, da er nach den vielfältigen landschaftlichen Eindrücken durch die grüne Natur des Landes einen wohltuenden Abschluss am Wasser versprach. Unsere Unterkunft, die Pumulani Lodge, lag auf einem Hügel mit gigantischem Blick auf den See.

Am nächsten Morgen wurden wir per dreirädrigem Tuk Tuk vom Camp Manager in das nahe gelegene Dorf gefahren, und einer der für mich eindrücklichsten Programmpunkte

unserer Reise stand an: der Besuch des Waisenhauses von Loyce (Gründerin des Tandala Orphanage), das Abendsonne Afrika schon seit vielen Jahren finanziell unterstützt. Loyce ist eine unglaublich herzensgute Frau, die 35 Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause schenkt. Wir besuchten zuerst den Kindergarten, den Loyce ebenfalls vor einiger Zeit gegründet hatte, und wurden von unzähligen Kleinen mit Winken, Lachen und einem netten „Hello, hello, hello“ begrüßt. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf durften wir beim Kochen von traditionellen Speisen mithelfen und aßen dann gemeinsam mit Loyce und den Kindern zu Mittag. Für große Freude, viel Lachen und strahlende Kinderaugen sorgten die lustigen Bilder, die wir von unseren kleinen Gastgebern mit einer mitgebrachten Polaroidkamera hatten. Am Ende unseres Besuches wurden wir nicht nur mit zwei großen Taschen voller liebevoller Geschenke, sondern auch mit fröhlichen Liedern und aufrichtiger Herzlichkeit bedacht. Voller Dankbarkeit für diese emotionalen Momente verabschiedeten wir uns von Loyce und ihren Schützlingen – einen Teil unseres Herzens haben wir allerdings definitiv dort zurückgelassen.

Nach einer kleinen Wanderung, einer KayakTour über den See und einer abschließenden Bootsfahrt in den Sonnenuntergang auf einem der traditionellen Segelboote (Dhow) fielen wir schließlich müde und voller Eindrücke ins Bett. Was für ein emotionaler und wunderschöner Tag!

Als Highlight zum Abschluss erwartete uns noch einmal ein ganz besonderer Ort. Edgar fuhr uns wieder zurück zum Flughafen Lilongwe, und per Kleinflugzeug flogen wir auf eine kleine Insel im Malawisee, die geografisch schon näher an Mosambik liegt als an Malawi: Likoma Island.

Die nur gut 7 Kilometer lange Insel mit insgesamt mehreren Tausend Einwohnern versprühte bereits bei unserer Ankunft eine unglaubliche Wärme der Menschen und ein richtiges Insel-Feeling. Die traumhafte Kaya Mawa Lodge und unser großzügiges Steinchalet, direkt am See, der sich durch die Wellen und die Brandung oftmals wie Meer anfühlte, war unser Zuhause für die letzten vier Nächte – ein kleines Paradies, das man sich nicht schöner hätte wünschen können. Durch meinen Job habe ich ja wirklich schon ganz besondere Unterkünfte besuchen dürfen, aber dieser Ort zählt wirklich zu einem der schönsten und magischsten, an denen ich jemals gewesen bin.

In den kommenden Tagen erkundeten wir mit unserem lokalen Guide der Unterkunft einige tolle Spots und Dörfer der Insel, gingen Schnorcheln, um die farbenfrohen MalawiChichliden (Buntbarsche) zu entdecken und entspannten einfach nur in der tollen Lodge, zu Wasser und zu Land. Was auf jeden Fall absolut erwähnenswert ist, ist das exzellente Essen, das wir hier genießen durften. Der Koch der Unterkunft war unglaublich talentiert und zauberte uns morgens, mittags und abends köstlichste Gerichte.

Per Kleinflugzeug ging es zurück zum Flughafen Lilongwe und von dort über Addis Abeba wieder in unseren Alltag nach Deutschland. Dieses besondere Land, mit seinen warmherzigen Menschen, vielfältiger Natur und wunderschönen Landschaften wird uns immer in Erinnerung bleiben. Und eins steht fest: Es war sicherlich nicht die letzte Reise dorthin!

Traumreise Malawi

8, 12 bzw. 19 Tage einzigartige, privat geführte Reise zu den schönsten Plätzen Malawis – auch als Selbstfahrer möglich! (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

HÖHEPUNKTE

• Äußerst abwechslungsreiche Reise mit Safari, Landschaften/Natur, Kultur & Städten

• Traumhafter Malawisee mit endemischen Buntbarschen

• Tierbeobachtungen auf dem einzigartigen Nyika Plateau und im Liwonde Nationalpark

• Abseits der üblichen Pfade in größtenteils dünn besiedelten, kaum besuchten Gebieten

• Lokale Fahrer/Guides mit viel Wissen über Land & Leute

ab 3.449 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier:

Der vielfältige Süden Der wilde Norden

Der vielfältige Süden: Blantyre – Teeplantagen / Thyolo – Zomba Plateau – Liwonde Nationalpark – Malawisee – Mua Mission – Lilongwe

Der wilde Norden: Lilongwe – Viphya Berge – Nyika Plateau / Nationalpark – Chintheche / Malawisee – Nkhotakota Wildschutzgebiet – Lilongwe

Erleben Sie spannende Tierbegegnungen, abwechslungsreiche, idyllische Landschaften und die Herzlichkeit der Einwohner. Sie besuchen malerische Hochplateaus, Nationalparks und den traumhaften Malawisee.

Beispielreiseverlauf:

Baustein 1: Der vielfältige Süden

1. – 3. Tag: Nach einer Nacht in Blantyre begeben Sie sich auf eine landschaftlich reizvolle Fahrt in die weitläufigen Teeplantagen. Hier genießen Sie ein angenehmes Klima, Ruhe und herrliche Landschaften. Sie übernachten auf dem Satemwa Tea Estate, wo Sie Spaziergänge unternehmen und eine Teeprobe genießen können.

4. – 5. Tag: Fahrt zum Zomba Plateau. Umschlossen von mehreren Bergspitzen, bildet es den nördlichen Ausläufer der Shire Highlands. Kühle Bergwälder, Flüsse, Wasserfälle und Stauseen sowie ein dichtes Netz an Wanderwegen und Aussichtspunkten laden zum Verweilen oder Wandern ein.

6. – 7. Tag: Heute erreichen Sie einen Höhepunkt der Reise – den Liwonde Nationalpark. Er zählt zu den besten Parks Malawis mit wunderschöner Landschaft. Rappenantilopen, Elefanten, Impalas, Wasserböcke, Löwen und sogar Spitzmaulnashörner gehören zu den Bewohnern. Neben Pirschfahrten können Sie auch wunderbare Bootsfahrten auf dem Shire Fluss unternehmen.

8. – 10. Tag: Fahrt durch malerische Dörfer bis Cape Maclear am Malawisee. Der See beherbergt eine Viel-

falt an Fischen, von denen einige endemisch sind, so zum Beispiel der bekannte Malawi Buntbarsch. Obwohl Sie an zahlreichen Aktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren teilnehmen können, ist Faulenzen und die Szenerie genießen die beste Art der Entspannung.

11. – 12. Tag: Transfer zur Mua Mission nahe der Stadt Salima. Hier hat ein künstlerisch veranlagter Missionar mit Hilfe der Bevölkerung ein Museum, einen botanischen Garten und eine besondere Kirche erschaffen. Die Mission ist bekannt für ihre Holzschnitzereien. Am nächsten Tag fahren Sie zum internationalen Flughafen oder begeben sich auf Ihre Weiterreise.

Baustein 2: „Der wilde Norden“

1. Tag: Sie werden am Flughafen von Ihrem Guide erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.

2. Tag: Auf Ihrem Weg in den abgelegenen Norden machen Sie Halt in den Viphya Bergen. Hier, auf ca. 1.500 – 2.000 m Höhe, erwartet Sie ein landschaftlich eindrucksvolles Gebiet, das zum Wandern und Entspannen in unberührter Natur einlädt.

3. – 4. Tag: Sie fahren auf das Nyika Plateau, wo Sie eine spektakuläre Landschaft erwartet: Die weiten, offenen Grasebenen mit Hügeln und Ausblicke von den steilen Plateaurändern entbehren jeder Beschreibung.

5. – 6. Tag: Eine aussichtsreiche Fahrt bringt Sie nach Chinteche. Hier gibt es herrliche, weiße Sandstrände, die zum Spazieren und Entspannen einladen. Sie können außerdem mit lokalem Führer auf Vogelbeobachtung gehen, einen Ausflug unternehmen, Schnorcheln, Kanu oder Mountainbike fahren oder einheimische Dörfer besuchen.

7. Tag: Auf Ihrem Weg zurück Richtung Lilongwe machen Sie einen kurzen Stopp am Nkhotakota Wildschutzgebiet. Das Reservat bietet eine einmalige und zum größten Teil unerforschte Wildnis. Aufgrund eines limitierten Wegenetzes eignet sich das Wildschutzgebiet vor allem für Buschwanderungen und zur Vogelbeobachtung.

8. Tag: Fahrt zum Flughafen von Lilongwe. Eine abwechslungsreiche Reise geht zu Ende.

South Luangwa Special

8 – 11 Tage Safari pur im wildreichsten Nationalpark Sambias (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Lusaka – South Luangwa Nationalpark – Lusaka

HÖHEPUNKTE

• Ausgiebige Tierbeobachtungen im South Luangwa Nationalpark

• Hervorragend gelegene, kleine und komfortable Safari-Unterkünfte

• Exzellente Guides und eine sehr persönliche Betreuung (maximal 4 Gäste pro Fahrzeug)

• Wildnis hautnah bei wunderbaren Buschwanderungen

• Spannende Nachtpirschfahrten

• Offene Safarifahrzeuge

• Attraktiv für Einzelreisende, da kein Einzelzimmerzuschlag!

ab 6.298 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3Ch0HO3

Wir haben für Sie ein exklusives Special zusammengestellt, bei dem Sie mit dem South Luangwa den wildreichsten Nationalpark dieses Landes zu einem einmaligen Preis erkunden können. Das Besondere: komfortable Safaricamps in absolut bester Lage und ein spektakuläres Wildniserlebnis.

Im South Luangwa Nationalpark leben über 230 verschiedene Säugetiere und mehr als 400 Vogelarten. Der Park ist aber vor allem für seine große Leopardenund Löwenpopulation bekannt.

Reisebeispiel:

1. – 4. Tag: Nach Ihrer Ankunft in Lusaka starten Sie Ihre Reise zum Luangwa River Camp am South Luangwa Nationalpark. In einem der atemberaubendsten Nationalparks Afrikas weiden Tausende von Pukus an den fruchtbaren Lagunen, oftmals vermischt mit Impalas, die wenig Scheu vor den Menschen zeigen. Büffelherden von unglaublichem Ausmaß, Elefanten, Zebras, Affen, Löwen, Hyänen, Schakale und Leoparden sind hier zuhause. Sie unternehmen am Morgen und Nachmittag Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug und entdecken dieses einmalige Paradies auch auf Buschwanderungen mit professionellen Guides.

5. – 6. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie zum Nsefu Camp im Norden des Nationalparks. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie die fantastische Tierwelt beobachten und haben diese fabelhafte Szenerie ganz für sich alleine. Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug, z.B. zur spektakulären Buca Buca Lagune, bei der Sie die vielen Tiere beim Trinken und Fressen beobachten können, stehen auf dem Programm. Vor allem Leoparden- und Wildhundsichtungen kommen häufig vor. Salzpfannen und verschiedene Landschaften sorgen für eine sehr artenreiche Tierwelt.

7. – 8. Tag: Mit einem erfahrenen Guide und einem Ranger des Nationalparks brechen Sie zu Fuß auf und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die Wildnis. Es gibt wohl kaum eine authentischere Afrika-Erfahrung. Sie wandern morgens, und nach einer ausgiebigen Siesta noch einmal nachmittags in bequemer Geschwindigkeit. Es bleibt genügend Zeit für exzellente Wild- und Vogelbeobachtungen. Wenn Sie den jeweiligen Platz Ihres mobilen Camps erreichen, sind die großen Meru-Zelte bereits errichtet und mit bequemen Matratzen, richtigen Decken und schöner Bettwäsche ausgestattet, die Buschdusche mit heißem Wasser befüllt und das schmackhafte Essen auf dem Campfeuer zubereitet. Sie werden Afrika wirklich berühren, riechen und fühlen. Ein Abenteuer, welches intensiver nicht sein kann und von dem Sie noch lange erzählen werden.

9. – 10. Tag: Nach den spannenden Tagen zu Fuß durch den Busch kommen Sie wieder zum Nsefu Camp zurück. Hier können Sie die Tierwelt noch einmal auf ausgedehnten Pirschfahrten erkunden.

11. Tag: Transfer zum Mfuwe Flughafen und Flug nach Lusaka.

Silent Safari … Pssst …

9 Tage geräuscharme und erlebnisreiche Safari zu unglaublichen Höhepunkten in Sambia und Malawi (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Lusaka – Kafue Nationalpark – South Luangwa Nationalpark – Likoma Island (Malawisee) – Lusaka

Wissen Sie, was eine „grüne Safari“ ist?

HÖHEPUNKTE

• Vielfältige und geräuscharme Aktivitäten mit solarbetriebenen Booten, Safarifahrzeugen und Fahrrädern

• Ausgiebige Tierbeobachtungen im Kafue und South Luangwa Nationalpark

• Badeurlaub am Malawisee

• Moderne und naturnahe Camps und Lodges

• Afrika intensiv und hautnah erleben abseits der touristischen Pfade

Finden Sie es heraus und begleiten Sie uns auf eine Reise in Zukunft und Vergangenheit zugleich! Safari einmal anders …. und doch wie gewohnt! Nähern Sie sich Elefanten, Löwen und Giraffen einmal geräuschlos, egal, ob zu Wasser oder zu Land. E-Boote und E-Safarifahrzeuge sowie E-Bikes bringen sie gaaanz leise an die spannendsten Szenerien heran, ohne diese zu stören oder zu unterbrechen. Das lauteste Geräusch, das Sie hören, ist vielleicht das Klicken Ihrer Kamera, welche die einmaligen Erlebnisse aufnehmen wird.

1. – 2. Tag: Von Lusaka fliegen Sie in den Kafue Nationalpark zur Ila Safari Lodge mit Blick auf den Kafue Fluss. Erleben Sie, wie Sie lautlos mit Ihrem solarbetriebenen Boot durch das Wasser gleiten und sich ganz auf die Geräusche der Wildnis konzentrieren können. Aber auch Wildbeobachtungsfahrten und Walking Safaris stehen auf dem Programm.

bietet einen 270-Grad-Blick über den Luangwa Fluss. Hier starten Sie zu Ihrer Walking Safari. Mit erfahrenem Guide und Ranger erkunden Sie den Park zu Fuß. Hier – in Sambia – liegt der Ursprung der fotografischen Walking Safaris.

Kennen Sie das: Sie wollen gerade ein spannendes Foto machen, der Guide schaltet den Motor ab – und der Leopard ist weg, das Bild ist verwackelt ... Das kann Ihnen bei der Fahrt mit dem E-Cruiser nicht passieren!

9. Tag: Sie fliegen zurück nach Lusaka – wenn Sie nicht länger bleiben möchten oder können

Optionale Verlängerung:

s 2 Nächte Vorprogramm im Mosi Oa Tunya Nationalpark

s 4 Nächte Verlängerung auf Likoma Island (Malawisee) in der traumhaften Kaya Mawa Lodge: Die Kaya Mawa Lodge wurde in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung komplett per Hand in den Granit gebaut, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Die Insel bietet die besten Tauch- und Schnorchelgebiete im Malawisee. Viele Aktivitäten wie z.B. Kajak fahren, Segeln, Stand-Up-Paddeln oder E-Bike-Erkundungen werden angeboten. Eine Padi-Tauchschule steht ebenfalls zur Verfügung. ab 6.298 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier:

bit.ly/3T8enSK

3. – 5. Tag: Per Flug geht es in den Norden des Kafue Nationalparks. Haben Sie schon einmal in einem „Webervogelnest“ übernachtet? Das Chisa Busanga Camp wurde von den Nestern der Webervögel inspiriert, die hier die Bäume schmücken. Von den vier Nestern aus können Sie die weiten Busanga-Ebenen aus der Vogelperspektive überblicken. Aber pssst …! Gaaanz leise …! Denn Sie sind mit E-Cruisern, E-Bikes oder zu Fuß unterwegs, damit die Wildbeobachtungen noch intensiver, die Interaktionen mit der Vogelwelt näher und die Geräusche des Busches klarer werden.

6. – 8. Tag: Sie fliegen in den South Luangwa Nationalpark (Nsefu Region) ins romantische Shawa Luangwa Camp. Das Camp steht auf Stelzen und

Kleine Auszeit? … dann einfach auf unserer Website weiterlesen und noch viel mehr Reisen entdecken!

Best of Sambia

10 Tage Flug- und Lodgereise in den South Luangwa Nationalpark und Lower Zambezi Nationalpark (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Lusaka – South Luangwa Nationalpark (Nsefu-Sektor und zentraler Teil) – Lower Zambezi Nationalpark – Lusaka

HÖHEPUNKTE

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein ganz besonderes Special

• Tierbeobachtungen in zwei unterschiedlichen Regionen des South Luangwa Nationalparks

• Spannende Safaris im Lower Zambezi Nationalpark

• Hervorragend gelegene, kleine und sehr familiäre Safari-Unterkünfte

• Sehr gute Guides und eine persönliche Betreuung

• Möglichkeiten zu Buschwanderungen, Nachtpirsch- und interessanten Kanufahrten

ab 7.598 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3QhVHyd

Sambia – ein einzigartiges Land im südlichen Afrika, das bisher nur von wenigen Reisenden besucht wird. Wir haben für Sie eine wundervolle Flugsafari in den South Luangwa und den Lower Zambezi Nationalpark zusammengestellt. Das Besondere: komfortable Safaricamps und Lodges in absolut bester Lage für ausgezeichnete Wildbeobachtungen!

Während der Pirschfahrten sind Sie in komplett offenen Allradfahrzeugen unterwegs und werden unzähligen Tieren und nur wenig anderen Menschen begegnen. Der South Luangwa Nationalpark ist neben seiner Fülle an Säugetier- und Vogelarten vor allem für seine hohe Leoparden- und Löwenpopulation bekannt. Sie erleben spannende Pirschfahrten bei Tag und Nacht und begeben sich mit erfahrenen Guides zu Fuß auf den Weg. Als Kontrastprogramm besuchen Sie den Lower Zambezi Nationalpark, in dem Sie aufregende Boots- und Kanufahrten auf dem Sambesi Fluss unternehmen.

Reiseverlauf:

1. – 3. Tag: Flug von Lusaka nach Mfuwe am South Luangwa Nationalpark und Weiterfahrt in Ihr Camp im spannenden Nsefu-Sektor. In einem der atemberaubendsten Nationalparks unternehmen Sie morgens und nachmittags Wildbeobachtungsfahrten und erleben die reiche Tierwelt. Allen voran Büffelherden von unglaublichem Ausmaß, Elefanten, Zebras, die fast endemischen Puku-Antilopen, Löwen, Hyänen, Schakale und vor allem zahlreiche Leoparden und Wildhunde sind hier zuhause. Zudem sind Buschwanderungen mit äußerst erfahrenen Guides und einem bewaffneten Scout des Nationalparks sehr lohnenswert! Auch kulturelle Ausflüge zu lokalen Dörfern und Märkten werden angeboten.

4. – 6. Tag: Sie verlassen den Nsefu-Sektor und fahren im Rahmen einer Wildbeobachtungsfahrt in den zentralen Bereich des Parks. Die Tierbeobachtungen in dem Gebiet sind spektakulär und die Landschaften oft geprägt von Ebenholzwäldern und offenen Grasflächen. Insbesondere Giraffen und Löwen werden hier häufig gesichtet. Auch in diesem Gebiet erkunden Sie die Tierwelt in offenen Safarifahrzeugen oder zu Fuß mit erfahrenen Wildhütern. Von den speziell für Tierbeobachtungen gebauten Hides haben Sie zudem die Möglichkeit, andere Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Gegen Gebühr können Sie hier etwas ganz Besonderes kennenlernen – ein sogenanntes Sleep Out unter dem weiten afrikanischen Sternenhimmel!

7. – 9. Tag: Von Mfuwe fliegen Sie weiter zum Lower Zambezi Nationalpark. Schon vom szenenreichen Überflug in den Park aus sehen Sie den mächtigen Sambesi, viele Flusspferde, Kaffernbüffel und Antilopen. Während Ihres Aufenthalts werden Sie spannende Boots- und Kanufahrten unternehmen. Elefanten, Wasserböcke und Antilopen lassen sich dabei beobachten. Übernachten werden Sie in einem fantastisch gelegenen Camp direkt am Zusammenfluss vom Chongwe und Sambesi.

10. Tag: Heute endet Ihre unvergessliche Reise mit einem Flug zurück nach Lusaka. Vielfältige Verlängerungen sind möglich.

Diese Reise ist auch in einer kürzeren Variante ab 7 Tagen buchbar!

Sambias Höhepunkte

14 Tage exklusive Safari in den wildreichsten Regionen Sambias (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Lusaka – Kafue Nationalpark – South Luangwa Nationalpark – Lower Zambezi Nationalpark – Lusaka

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in den wildreichsten Regionen Sambias

• Hervorragend gelegene, kleine und sehr komfortable Safari-Unterkünfte

• Exzellente Guides und eine sehr persönliche Betreuung

• Bootsfahrten, Buschwanderungen und Nachtpirschfahrten

• Offene Safarifahrzeuge

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Sambia, eine Perle der Wildnis im südlichen Afrika, ist vom Tourismus bisher noch wenig erschlossen und bietet daher exklusive Safaris mit vielfältigen Aktivitäten. Hier erwarten Sie Ursprünglichkeit und Wildnis. Die erfahrenen Guides der Safaricamps und Lodges zeigen Ihnen die Geheimnisse der Natur und bringen Sie an Orte, an die nur wenige Touristen gelangen.

Reisebeispiel:

1. – 2. Tag: Von Lusaka fliegen Sie in den Kafue Nationalpark. Sambias größtes Wildschutzgebiet erstreckt sich über 22.400 km² und zählt zu den weitläufigsten Nationalparks Sambias. Neben zahlreichen Elefanten, Kaffernbüffeln und Flusspferden entdeckt man hier mit viel Glück zudem Löwen und Geparde. Unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten am Tag und bis in die Dunkelheit sowie Buschwanderungen und Bootsfahrten.

Wildbeobachtungsfahrten bei Tag und Nacht sind Sie gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Guide im offenen Safarifahrzeug unterwegs. Wer Lust hat, kann die tierreiche Region außerdem in Begleitung eines erfahrenen Wildhüters zu Fuß erkunden – sehr empfehlenswert!

8. – 10. Tag: Sie fahren in den zentralen Bereich des Parks. Die Tierbeobachtungen in dem Gebiet sind spektakulär. Insbesondere Giraffen und Leoparden werden hier häufig gesichtet. Neben Buschwanderungen werden unter anderem auch Wildbeobachtungsfahrten angeboten. Bei Bootstouren (saisonal) auf dem Luangwa Fluss lernen Sie die einzigartige Flusslandschaft kennen und werden dort nicht selten Elefanten, Nilpferde oder Krokodile sehen.

11. – 13. Tag: Von Mfuwe fliegen Sie weiter zum Lower Zambezi Nationalpark. Schon vom szenenreichen Überflug in den Park aus sehen Sie den mächtigen Sambesi, in dem sich viele Flusspferde tummeln und der weite Auen bildet, an denen sich viele Kaffernbüffel und Antilopen aufhalten. Der Park ist geprägt vom mächtigen Sambesi Fluss, auf dem Sie spannende Boots- und Kanufahrten unternehmen können.

ab 11.720 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/45RtUwp

3. – 5. Tag: Per Flug geht es in den Norden des Kafue Nationalparks. Haben Sie schon einmal in einem „Webervogelnest“ übernachtet? Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit dazu! Ihr Camp wurde von den Nestern der Webervögel in den Bäumen inspiriert. Erleben Sie hier die wildesten Abenteuer, aber pssst! Gaaanz leise! Denn Sie sind mit E-Safarifahrzeugen, E-Bikes oder zu Fuß unterwegs, damit die Wildbeobachtungen noch intensiver, die Interaktionen mit der Vogelwelt näher und die Geräusche des Busches klarer werden.

6. – 7. Tag: Per Sportflugzeug geht es zum South Luangwa Nationalpark. Ihr Camp liegt abgeschieden inmitten des Parks. In der Nähe befinden sich zwei ständig wasserführende Lagunen, die eine Großzahl an Wild in die abgelegene Gegend lockt. Auf den

14. Tag: Sie fliegen vom Lower Zambezi Nationalpark zurück nach Lusaka. Eine unvergessliche Reise geht zu Ende.

Mögliche Verlängerungen: Kasanka Nationalpark zur Flughundemigration und Liuwa Plain Nationalpark zur Gnumigration.

Fragen Sie uns!

SAMBIA & MALAWI

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte in Sambia und Malawi

Sambia

Luambe Nationalpark 1) Luambe Camp

South Luangwa Nationalpark

North Luangwa Nationalpark 5) Mwaleshi Camp

Kafue Nationalpark 6) Shumba Camp

Busanga Bush Camp

Chisa Busanga Ila Safari Lodge

TANSANIA

Mzuzu

Nkhotakota Wildschutzgebiet

Mfuwe Chipata

Lower Zambezi Nationalpark Chiawa Camp

Chongwe River Camp

Potato Bush Camp Sausage Tree Camp

Thorntree River Lodge

Royal Livingstone Sindabezi Island Camp

Tongabezi Lodge

Nyika N.P.

Majete Wildschutzgebiet

Premier Exklusive Unterkünfte in bester Lage

Mulanje Massiv Blantyre

Zomba Plateau

Liuwa Plain Nationalpark Kafue Nationalpark Viktoria Fälle

Malawi

Nyika Nationalpark 10) Chelinda Camp / Chelinda Lodge /

Malawisee 11) Kaya Mawa Lodge 12) Pumulani Lodge 13) Mumbo Island Camp

Liwonde Nationalpark 14) Kuthengo Camp 15) Mvuu Camp / Mvuu Lodge /

Zomba Plateau 16) Ku Chawe Inn 17) Zomba Forest Lodge 18) Kefi Hotel

Majete Wildschutzgebiet 19) Mkulumadzi Lodge

Mulanje Massiv 20) Huntingdon House

Comfort Hochwertige Unterkünfte in guter Lage, für besondere Erlebnisse

Classic Schöne, landestypische Gästehäuser, Lodges und Gästefarmen

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Sambia und Malawi finden Sie unter:

SIMBABWE

Einst war Simbabwe DAS Safari-Reiseland im südlichen Afrika, bevor Namibia oder Botswana überhaupt über den Safaritourismus nachgedacht hatten. Bereits um die 1950er Jahre besuchten Tausende Menschen den Hwange Nationalpark, den größten Nationalpark Simbabwes. Vieles hat sich in der Zwischenzeit verändert, und das schönste Safari-Reiseland steigt wieder aus seinem Dornröschenschlaf empor. Sie können hier die spannendsten und abwechslungsreichsten Safaris erleben! Ultimative Tiersichtungen in einzigartiger Umgebung erwarten Sie.

KLIMATABELLE SIMBABWE

Im Land der tausend Wunder

Ende des Dornröschenschlafs:

Nach langer Krise kommt der Tourismus in Simbabwe wieder auf die Beine. Authentische Safaris in wildschönen Nationalparks, geheimnisvolle Hinterlassenschaften alter Kulturen, als spektakulärstes Naturwunder die Victoria Wasserfälle: Das Traumziel ist ein echter Tipp für Afrika-Enthusiasten.

Groß wie Häuser sind die Steine, die sich rostrot aus dem Grün des Busches erheben. Quader um Quader, Würfel um Würfel, Brocken um Brocken sind hier übereinander aufgestapelt zu wackeligen Türmen. Weitere Kugeln liegen achtlos verstreut herum. Es scheint, als habe einst ein Riese seine Bauklötzchen und Murmeln nach dem Spielen nicht brav aufgeräumt, sondern vergessen – ein paar Millionen Jahre lang. Für Cecil Rhodes, jenen schillernden Kolonialisten, der sich gerne ganz Afrika unter den Nagel gerissen hätte, war „World’s View“ der schönste Platz der Welt: Er wollte nach seinem Tod nur hier begraben werden.

Schon in der Steinzeit haben Buschleute, die als erste Menschen in den Matobo-Bergen siedelten, den Granit als Leinwand für ihre

faszinierende Kunst genutzt. Bambata Cave, Nswatugi Cave und Silozwane Cave heißen nur drei der vielen Höhlen, in denen Giraffen und Zebras durch den Busch galoppieren, sich Jäger an Kudubullen heranpirschen, und fliegende Termiten beim Regenzauber helfen. 3.000 Fundstellen machen den Matobo-Nationalpark bei der Stadt Bulawayo zu einer der weltweit wichtigsten Galerien an Felsmalereien. Doch man ist allein mit den Panoramen – so wie auch am nächsten Morgen bei der Walking Safari zu den das frische Gras abweidenden Breitmaulnashörnern.

Dass Simbabwe bei Reisenden aus Übersee heute weniger populär ist als die Nachbarländer Botswana oder Südafrika, liegt an der turbulenten Vergangenheit. Im Jahr 2000 hatte Präsident Mugabe eine Landreform verabschiedet, die zur Enteignung und Vertreibung von vielen weißen Farmern führte. Die Folge waren Hunger und eine Hyperinflation des Simbabwe-Dollars: Die 100-Billionen-Banknote, einst keinen halben US-Dollar wert, ist heute ein beliebtes Souvenir. Gewalt nach unfairen Wahlen, immer wieder Proteste gegen Mangel und Unterdrückung: Das Land taumelte wie die Wackelsteine der Matobo-Berge.

Robert Mugabe ist vor bald fünf Jahren verstorben, sein Nachfolger regiert das Land weiter mit harter Hand. Die Wirtschaft liegt noch am Boden, doch im Tourismus herrscht jetzt Aufbruchsstimmung: Camps werden renoviert, neue Unterkünfte eröffnet, vernachlässigte Parks bekommen viele Millionen von internationalen Geldgebern. Noch hat sich das aber nicht herumgesprochen. Im Süden, in den Ruinen von Great Zimbabwe, tummeln sich in der einst von bis zu 20.000 Menschen besiedelten Königsstadt nur lokale Schulklassen. Im kühlen Schatten der mächtigen Steinwände fühlt man sich ein in die verflossene Welt eines Reichs, deren Herrscher bis zum 15. Jahrhundert aus tausendundeinem Stein Afrikas Akropolis erbauen ließen. Um die mysteriöse Kultur und ihre Goldschätze (angeblich stand hier einst der Palast der Königin von Saba) ranken sich so viele Legenden, dass sich damit viele Abende am Lagerfeuer füllen lassen.

Ein paar Autostunden nördlich liegt das deutlich geschäftigere Städtchen Victoria Falls, wo man sich rühmt, Abenteurern aus aller Welt den Adrenalin-Kick ihres Lebens zu verschaffen. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, sich dem mit donnerndem Rauch in die Batoka-Schlucht fallenden Sambesi zu nähern, als sich am Bungee-Seil hängend in die Tiefe zu stürzen oder die Wellen der Stromschnellen zu reiten. Vielleicht so: erst im Ausflugsboot den Oberlauf erkunden, wo Flusspferde schnaufen und Krokodile sich auf Sandbänken sonnen. Dann beim Afternoon Tea im schicken Victoria Falls Hotel den gigantischen Wasserfall aus der Ferne bestaunen. Sich ihm langsam nähern, erst tagsüber und dann noch einmal nachts, wenn der Vollmond manchmal für einen lunaren Regenbogen sorgt. Ob der Wassergeist Nyaminyami dafür verantwortlich ist?

Entlang des Sambesi, der im Nordwesten Sambias entspringt und nach mehr als 2.500 Kilometern in Mosambik in den Indischen Ozean mündet, zeigt sich Simbabwe vielerorts von seiner wilden Seite. Flussabwärts von der Gischt der Victoria Wasserfälle liegt erst der Kariba-Stausee (zehn Mal so groß wie der Bodensee) mit dem Matusadona Nationalpark,

dann folgt Mana Pools: Seit 1984 zählt das Schutzgebiet zum UNESCO-Welterbe und ist unter Afrika-Kennern als legendäres SafariZiel bekannt. Vorneweg in Siebenmeilenstiefeln der Guide, wir hinterher im Gänsemarsch: Mit Staub auf den Lippen und der Morgensonne im Gesicht geht es also durch den Galeriewald am Ufer des Sambesi. Wir sind zu Fuß unterwegs statt mit dem Geländewagen. In Simbabwe ist das nicht verboten: Aufwändig ausgebildet und für Notfälle auch bewaffnet, führen hier Guides durch den Busch – und bis auf wenige Meter heran an gigantische Dickhäuter.

Seerosen bedecken das Wasser eines Tümpels, durch das eine tierische Fähre pflügt: Ein Graureiher nutzt den zerfurchten Buckel eines Flusspferds als Ausblick. Auch Elen-Antilopen, Impalas, Kudus, Wasserböcke und Zebras

tummeln sich hier. Auf dem fruchtbaren Boden wachsen Anabäume, die ihre Hülsenfrüchte genau dann abwerfen, wenn es im Busch sonst kaum etwas zu fressen gibt. Elefanten haben aber keine Geduld: Sie wollen nicht warten und betätigen sich als Akrobaten, um an das nahrhafte Futter zu kommen.

Boswell ist gerade einmal 40 Jahre alt und noch längst nicht ausgewachsen, doch schon jetzt hat der Elefant die größten und schönsten Stoßzähne weit und breit. Er trägt einen Sender, damit Wissenschaftler seine Wanderungen dokumentieren können. Der Gigant ist einer der ikonischen Elefantenbullen von Mana Pools. Boswell ist Publikum gewöhnt und weiß, dass klickende Kameras und der Geruch verschwitzter Touristen für ihn keine Gefahr bedeuten. In der Brunftzeit, wenn die Hormone seinen Instinkt verwirren, müsste

man Abstand halten. Doch heute zeigt er sich entspannt und bietet eine zirkusreife Vorstellung.

Der Dickhäuter versucht, mit seinem Rüssel einige Äste mit den eiweißreichen Früchten abzubrechen, doch die sind unerreichbar hoch. Vorsichtig prüft der Elefant, ob der Boden glitschig ist oder fest genug. Er spannt die Muskeln an, gibt sich einen Ruck, streckt sich – und steht plötzlich nur noch auf seinen Hinterbeinen. Es ist ein Balanceakt nicht ohne Risiko: Schnell wird der Rüssel ausgefahren, ein Ast umschlungen und heruntergerissen. Es hagelt reife Früchte, die sich ringeln wie die Haut eines geschälten Apfels. Elefanten als Akrobaten: So etwas gibt’s eben nur in Mana Pools.

Wie das Land schlummerte auch der Gonarezhou Park im Südosten in einer Art Dornröschenschlaf, bis die Zoologische Gesellschaft Frankfurt sich einbrachte. Das Schutzgebiet wird nun mit der Regierung verwaltet und die Bevölkerung mit Jobs für den Naturschutz motiviert. In Gonarezhou winden sich die Felsen der Chilojo Cliffs, rot-weiß-schwarz gebändert wie eine Korallenschlange, 180 Meter hoch und 30 Kilometer lang durch eine scheinbar unberührte Urlandschaft. Sandige Allradpisten und keine Teerstraßen, saisonale Quellen statt künstlicher Wasserstellen: Der Gonarezhou ist lange nicht so zivilisiert wie der viel berühmtere Krugerpark jenseits der Grenze in Südafrika. Dazu kommen spektakuläre Szenerien: mäandernde Flüsse, erodierte Abhänge, trockener Buschwald, weite Savannen. Gonarezhou – „Ort der vielen Elefanten“ in der Sprache der lokalen Shangaan – ist mit 5.000 Quadratkilometern doppelt so groß wie das Saarland. Hier hat Afrikas wildschöne Natur den Platz, der ihr zusteht.

Best of Simbabwe

9 Tage Flugsafari im unberührten und tierreichen Simbabwe (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Diese Reise bieten wir auch für 15 Tage mit Zusatznächten im Mana Pools Nationalpark und auf dem Kariba Stausee an!

Reiseverlauf: Harare – Mana Pools Nationalpark – Hwange Nationalpark – Victoria Wasserfälle

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen im Hwange und Mana Pools Nationalpark

• Victoria Wasserfälle, ein UNESCO-Weltnaturerbe

• Authentische und naturnahe, äußerst charmante Safari-Unterkünfte

• Persönlicher Service und hervorragende Guides

• Pirschfahrten, spannende Buschwanderungen und Kanufahrten

• Offene Safarifahrzeuge

ab 4.998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3OVk576

Simbabwe ist ein Land mit fruchtbarer Erde, fabelhaften Landschaften und einem großen Tierreichtum. Die Nationalparks im Norden und Westen sind Geheimtipps für Reisende, die Flora und Fauna noch möglichst ungestört erkunden wollen. Ihre Safari führt Sie an den Sambesi Fluss im Norden des Landes. Der Mana Pools Nationalpark bietet nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch einen hervorragenden Wildreichtum in der spektakulären Kulisse des Zambezi Escarpment. Per Sportflugzeug geht es weiter in den tierreichen Hwange Nationalpark. Oftmals können Sie hier viele Tiere direkt vom Camp aus beobachten. Ihre letzte Station sind die beeindruckenden Victoria Wasserfälle.

Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Sie fliegen von Harare zum Mana Pools Nationalpark. Der Park liegt gegenüber des Lower Zambezi Nationalparks in Sambia und bietet zusammen mit dem malerischen Bergpanorama auf der sambischen Seite hervorragende Fotomotive. Zur Regenzeit verwandelt sich die Flutebene des Sambesi in eine Seenlandschaft, die in der Trockenzeit fruchtbare Grasebenen hinterlässt und dadurch zu einem der besten Tierbeobachtungsplätze in Afrika wird. Elefanten, Zebras, Wasserböcke, Kudus, Impalas, aber auch Löwen, Leoparden und Wildhunde werden oft gesichtet. Am Flussufer halten sich häufig große Büffelherden auf. Neben spannenden Wildbeobachtungsfahrten sind Ausflüge per Kanu oder eine Walking Safari sehr zu empfehlen. Auch Vogelliebhaber kommen bei mehr als 450 Vogelarten auf ihre Kosten. Eine Verlängerung in einem anderen Camp des Mana Pools Nationalparks ist sehr empfehlenswert.

4. – 6. Tag: Sie fliegen weiter zum Hwange Nationalpark. Diese wilde, raue Gegend eignet sich besonders, um Kaffernbüffel, Elefanten, Giraffen und Raubkatzen zu beobachten. Die Vielzahl an Wasserlöchern lockt vor allem in der Trockenzeit zahlreiche Tiere an. Dort liegen verschiedene sogenannte Hides (Verstecke) – sie sorgen für viel Adrenalin und exzellente Film- und Fotogelegenheiten, wenn Sie den mächtigen Elefanten auf ungefährliche Weise sehr, sehr nahekommen. Im privaten Konzessionsgebiet sind Wildbeobachtungsfahrten nicht nur tagsüber, sondern auch bis in die Dunkelheit hinein möglich. Die hervorragenden Guides nehmen Sie zudem gerne auf interessante Buschwanderungen mit.

7. – 8. Tag: Weiter geht es per Flug zu den Victoria Wasserfällen. Bei diesem imponierenden Naturschauspiel stürzt der mächtige Sambesi in eine über 100 m tiefe Erdspalte. Besuchen Sie den „Rauch, der donnert“, fliegen Sie mit dem Helikopter über die Wasserfälle und durch die Schluchten, fahren Sie im Boot auf dem ruhigen Sambesi oder unternehmen Sie eine der vielen weiteren, zum Teil abenteuerlichen Aktivitäten (gegen Gebühr).

9. Tag: Mit dem Transfer zum Flughafen Victoria Falls endet Ihre Reise.

Verlängerungsmöglichkeiten: z.B. zum Kariba Stausee und dem Mana Pools Nationalpark.

Fragen Sie uns!

Reisepreis pro Person im Doppel ab Harare bis Victoria Falls

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte

Matusadona Nationalpark

Mana Pools Nationalpark

MOSAMBIK

Hwange Nationalpark

Chizarira Nationalpark

BOTSWANA

Premium Luxuriöse Lodges in hervorragender Lage

Victoria Fälle

1) Victoria Falls Hotel

2) Ilala Lodge

3) Palm River Hotel

Pioneers Lodge

4) The Elephant Camp

5) Old Drift Lodge

6) Victoria Falls River Lodge

Matusadona Nationalpark

7) Bumi Hills Safari Lodge

8) Rhino Safari Camp Musango Safari Camp

Matobo Nationalpark

Classic Hochwertige, sehr gut positionierte Unterkünfte

Great Zimbabwe Ruins 9) Lodge at the Ancient City

Hwange Nationalpark

10) Somalisa Expeditions/ Somalisa Camp/Somalisa Acacia Camp /

11) Linkwasha Little Makalolo Camp

12) The Hide

Gonarezhou Nationalpark

13) Chilo Gorge Safari Lodge

Standard Komfortable Unterkünfte in guter Lage

Mana Pools Nationalpark 14) Nyamatusi Camp/Nyamatusi Mahogany Camp

15) Kanga Camp 16) Zambezi Expeditions

Matobo Nationalpark 17) Amalinda Lodge 18) Khayelitshe House

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Simbabwe finden Sie unter:

Victoria Fälle
Lake Kariba

TANSANIA

„Die Serengeti darf nicht sterben“ ... diesen Filmtitel von Dr. Bernhard Grzimek kennt wirklich fast jeder und verbindet ihn mit weiter Savanne, malerischen Sonnenuntergängen oder riesigen, wandernden Tierherden –seit über einem halben Jahrhundert ist er ein Synonym für Tansanias bekanntesten Nationalpark im Norden. Dieses Land hat aber noch viel mehr zu bieten, zum Beispiel eine Besteigung des Kilimanjaro, den „wilden“ Westen mit dem Mahale Mountain und dem Katavi Nationalpark oder die Traumstrände Sansibars im Indischen Ozean. KLIMATABELLE

TANSANIA

Auch empfehlenswert: 8 Tage „Best of Tansania“ mit ähnlichem Reiseverlauf ab 3.338,-€ pro Person

Tansania Exklusiv

7 bis 13 Tage klassische Privatsafari bis in die Serengeti mit deutschsprachigem Guide und Verlängerung auf der traumhaften Gewürzinsel Sansibar

Reiseverlauf: Arusha – Lake Manyara Nationalpark – Serengeti Nationalpark – Ngorongoro Wildschutzgebiet – Arusha

HÖHEPUNKTE

• Besuch der tierreichsten Parks im Norden Tansanias

• Die Große Migration in der Serengeti

• Flexible Zusammenstellung der Gebiete, Unterkünfte und größtenteils des Tagesablaufs möglich

• Deutschsprachig geführte Individualreise mit eigenem Guide und Allradfahrzeug

• Vielfältige Verlängerungsmöglichkeiten im Indischen Ozean auf Sansibar, im Tarangire Nationalpark oder am Lake Eyasi

Jenseits von Afrika: Besuchen Sie mit uns die bekanntesten Nationalparks Tansanias. Entdecken Sie die unglaublichen Weiten, die man aus den Filmklassikern über Afrika kennt: Auf dieser privat geführten Reise erleben Sie die Magie des legendären Ngorongoro Kraters und mit etwas Glück eine der größten Tierwanderungen des Kontinents in der Serengeti. Aufgrund der individuellen Betreuung durch Ihren persönlichen Guide und der Exklusivnutzung des Fahrzeuges können Sie viel Einfluss auf die Tagesgestaltung nehmen und die Beobachtungen ganz nach Ihren Vorlieben ausrichten. Afrika – die Natur erspüren!

Beispielreiseverlauf:

1. Tag: Nach der Landung am Kilimanjaro Flughafen werden Sie bereits von einem freundlichen Fahrer erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.

2. Tag: Am Morgen machen Sie sich auf den Weg zum landschaftlich einmaligen Lake Manyara Nationalpark. Auf der Pirschfahrt führt der Weg hinab ins Rift Valley, wo Sie große Büffelherden bestaunen können. Besonders beeindruckend sind die berühmten baumkletternden Löwen, die in diesem Gebiet ihr Zuhause haben. Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen eine Kaffeefarm, idyllisch gelegen an den Hängen des Ngorongoro Hochlands.

schiedlichen Regionen bestimmt. Wenn Sie bei den Wildbeobachtungsfahrten mitten in Tausenden von muhenden Gnus, schnaubenden Zebras und Antilopen stehen und abends das Brüllen der Löwen und Lachen der Hyänen hören, ist dies ein so intensives Erlebnis, wie es nur das ursprüngliche Afrika bieten kann. Afrika pur!

5. – 6. Tag: Sie unternehmen eine Fahrt durch den berühmten Ngorongoro Krater, ein großartiges Amphitheater mit unglaublichem Tierreichtum. Er ist ein Naturschutzgebiet voller Leben!

Bei einem optionalen Verlängerungstag besteht die Möglichkeit zu einer Walking Safari mit einem Guide durch den Empakai Krater. Der wenig besuchte Krater mit seinem sodahaltigen See beheimatet Flamingos, aber auch Kaffernbüffel, Wasserböcke, Buschböcke, Diademmeerkatzen und zahlreiche bunte Vögel in schöner Landschaft.

7. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer spannenden Safari. Jetzt geht es entweder zurück zum Flughafen Kilimanjaro beziehungsweise Arusha oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt noch um ein paar Tage auf der wunderschönen Insel Sansibar.

Verlängerungsbausteine:

s 3 Tage Tarangire Nationalpark

s 3 Tage Lake Eyasi, Kulturerlebnis mit den Buschmännern s 8 Tage Badeurlaub auf Sansibar ab 3.198 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/2TnTbxt

3. – 4. Tag: Auf dem Weg zur Serengeti haben Sie Gelegenheit zum Besuch der Olduvai Schlucht (optional). In der Wiege der Menschheit wurde bei Ausgrabungen ein 1,7 Mio. Jahre alter Menschenschädel gefunden. Die Serengeti: Wer träumt nicht davon, einmal im Leben die große Wanderung der ca. 2 Mio. Gnus, Zebras und Gazellen zu erleben. Der Pfad und das Tempo der Herden werden von der Menge und Regelmäßigkeit der Niederschläge in den unter-

Die Höhepunkte Tansanias

14 Tage klassische Tansania-Kleingruppenreise im Norden Tansanias zum Ngorongoro Krater und zum wildreichen Serengeti Nationalpark sowie anschließend auf die exotische Trauminsel Sansibar

7

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen im Serengeti Nationalpark, Ngorongoro Krater, Tarangire Nationalpark und Lake Manyara Nationalpark

• Entspannter 4*-Sansibar-Urlaub an herrlichen Stränden des Indischen Ozeans

• Kleingruppe (deutschsprachig geführt) mit maximal 7 Personen im Allradfahrzeug und garantiertem Fensterplatz

• Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis und hochwertige Unterkünfte mit Pool

Reiseverlauf: Arusha – Lake Manyara Nationalpark – Serengeti Nationalpark – Ngorongoro Krater und Wildschutzgebiet – Tarangire Nationalpark –Sansibar

Besuchen Sie mit unserer deutschsprachigen Kleingruppenreise die bekanntesten Nationalparks Tansanias und die exotische Gewürzinsel Sansibar. Entdecken Sie die unglaublichen Weiten, die man aus den Filmklassikern Afrikas kennt. Erleben Sie ein traumhaftes Stück Afrika – eine Reise, von der Sie noch lange träumen werden!

Reiseverlauf:

1. Tag: Sie werden am Flughafen bereits von einem freundlichen Fahrer erwartet und zu Ihrer Unterkunft in Arusha gebracht.

2. Tag: Am Morgen machen Sie sich auf den Weg zum malerischen Lake Manyara Nationalpark und unternehmen eine Pirschfahrt hinab ins Great Rift Valley. Dieses Gebiet ist die Heimat großer Büffelherden und der berühmten baumkletternden Löwen.

mit beeindruckendem Tierreichtum. Er ist ein Naturschutzgebiet voller Leben!

6. Tag: Die letzte Station Ihrer Safari in Tansania ist der Tarangire Nationalpark. Durch das abwechslungsreiche Gelände schlängelt sich der gleichnamige Fluss und zieht vor allem während der Trockenzeit zahlreiche Tiere an. Große Elefantenherden, Kaffernbüffel, Kudus und Oryxantilopen kommen zum Trinken. In den dichten Wäldern sind sogar Leoparden beheimatet!

7. – 13. Tag: Heute endet Ihre Safari in Tansania – und Ihr Urlaub auf Sansibar beginnt. Sie fliegen nun von Arusha nach Sansibar (Flug nicht im Preis enthalten)! Nach Ihrer Ankunft auf Sansibar werden Sie direkt zu Ihrer Unterkunft transferiert. Lassen Sie sich von der Magie der Insel und den strahlend weißen Sandstränden dieser traumhaften Gewürzinsel in den Bann ziehen!

14. Tag: Mit Ihrem Transfer zum Flughafen Sansibar neigt sich eine wundervolle Reise durch Tansania ihrem Ende zu.

Von dieser perfekten und harmonisch zusammengestellten Reise werden Sie noch lange schöne Erinnerungen bewahren.

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 7 Teilnehmer ab 2.998 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3OJtfFB

3. – 4. Tag: Ihre Tansania-Reise geht weiter bis in die zentrale Serengeti, die im Jahresverlauf der Großen Migration häufig ein strategisch guter Ausgangspunkt für die Pirschfahrten ist. Auch ohne die spektakuläre Gnuwanderung ist der Serengeti Nationalpark mit seiner bemerkenswerten Großwildvielfalt ein strahlendes Juwel in der afrikanischen Landschaft und eines der Gebiete mit der höchsten Tierdichte in ganz Afrika. Zahlreiche kleine Flussläufe locken hier stets Elefanten, Kaffernbüffel, Zebras, Löwen und viele weitere Tiere an. Afrika pur!

5. Tag: Durch den Serengeti Nationalpark geht es zurück zum Ngorongoro Wildschutzgebiet. Sie unternehmen eine Fahrt durch den berühmten Ngorongoro Krater, ein großartiges Amphitheater der Natur

Reisepreis pro Person ab Kilimanjaro

Traumhaftes Tansania

6 Tage hochwertige Flugsafari mit renommierten kleinen Safaricamps (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Arusha – Tarangire Nationalpark (– Ngorongoro Krater) – Serengeti Nationalpark –Arusha

HÖHEPUNKTE

• Tierbeobachtungen in den tierreichsten Parks des tansanischen Nordens

• Fokus auf die Great Migration in der Serengeti, mitwanderndes Camp gehobener Ausstattung

• Kurze Transferzeiten und traumhafte Perspektiven aus der Luft

• Privates Fahrzeug und hervorragende Guides in allen Camps

• Renommierte kleine Safaricamps

Besuchen Sie auf dieser hochwertigen, kompakten Flugsafari die schönsten Nationalparks im Norden Tansanias und erleben Sie die Wunder des afrikanischen Kontinents auf eine intensive und mitreißende Art. Entdecken Sie die herrlichen Weiten, die man aus den Filmklassikern Afrikas kennt. Per Kleinflugzeug erfolgen kurze Transfers über spektakuläre Landschaften wie das Great Rift Valley und die Ebenen der Serengeti.

Das Abenteuer Nordtansania erwartet Sie – gehen Sie auf die Reise!

Reiseverlauf:

Nach spannenden Wildbeobachtungsfahrten im Tarangire Nationalpark können Sie optional zum Manyara Flugfeld fliegen und hinauf ins vulkanische Ngorongoro Hochland fahren. Das berühmte Weltnaturerbe „Ngorongoro Krater“ ist der Einsturzkrater eines vor Jahrmillionen explodierten Vulkans. Es gibt weltweit keine einzige Caldera mit ähnlichem Tierbestand: Löwen, Kaffernbüffel, Nashörner, Elefanten und andere Tiere lassen sich hier beobachten.

3. – 5. Tag: Sie fliegen für vier erlebnisreiche Tage in die berühmte Serengeti. Um der Großen Migration der Gnus so nah wie möglich zu sein, übernachten Sie in einem mit viel Liebe eingerichteten mobilen Zeltcamp, das sich nach der Bewegung der großen Gnuherden richtet. Hier haben Sie zu jeder Saison exzellente Chancen, eines der größten Naturschauspiele der Erde zu erleben: die Große Migration der Gnus und Zebras mit nahezu 2 Millionen Tieren. Vor Ort werden Sie von erfahrenen Guides in professionellen Safari-Jeeps betreut, die Ihnen den afrikanischen Busch in allen Facetten näher bringen. Auf den weiten Ebenen dieses berühmten Schutzgebietes erleben Sie spannendste Wildbeobachtungen.

Verlängerungsbausteine:

1 Tag Vorübernachtung in Arusha

3 Tage Ngorongoro Krater

8 Tage Badeurlaub auf Sansibar

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/43i6rmt

1. – 2. Tag: Vom Flughafen Arusha geht es morgens per Kleinflugzeug in den Tarangire Nationalpark. Bei Ankunft werden Sie bereits von Ihrem Guide erwartet und zu Ihrer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte gebracht. Hier, inmitten von unverfälschter Wildnis nahe des Tarangire Flusses und der Silale und Gursi Feuchtgebiete, die ständig Tiere anziehen, gehen Sie auf Pirschfahrt. Auch die Möglichkeit einer erlebnisreichen Buschwanderung besteht. Walking Safaris ermöglichen tiefe und faszinierende Einblicke in das empfindliche Ökosystem des Parks. Neben den großen Säugetieren treffen Sie hier auch auf die kleineren, häufig übersehenen Tiere, die alle ihren besonderen Platz im Ökosystem haben und fernab der ausgetretenen Pfade zu entdecken sind. Der Nationalpark hat einen ganz eigenen landschaftlichen Charakter. Entlang des mächtigen Tarangire Flusslaufs bilden die silhouettenhaft in den Himmel ragenden Baobab-Bäume eine einzigartige Kulisse für einen erlebnisreichen Tag in der Wildnis Afrikas. Der Park ist besonders für seine großen Elefantenherden bekannt.

6. Tag: Nach dem Frühstück fliegen Sie zurück nach Arusha für Ihre Heim- oder Weiterreise. ab 4.998 € pro Person

REISETIPPS FÜR TANSANIA

Tansanias unentdeckter Süden

8 Tage exklusive Flugsafari zum Ruaha Nationalpark und zum Nyerere Nationalpark (ehemals: Selous Wildschutzgebiet)

Reiseverlauf: Dar es Salaam – Ruaha Nationalpark – Nyerere Nationalpark – Dar es Salaam Mit dieser Flugsafari entführen wir Sie für eine kurze Zeit in zwei weitgehend unbekannte Tierparadiese. Nicht nur klassische Pirschfahrten locken hier, sondern auch Buschwanderungen sowie Bootssafaris auf den verzweigten Wasserarmen des Rufiji Flusses. Beispielreiseverlauf:

1. – 3. Tag: Mit dem Kleinflugzeug reisen Sie zum eher versteckten Ruaha Nationalpark, der nur von wenigen Besuchern erkundet wird. Die Landschaften variieren zwischen dichten Wäldern, Baobab-Ebenen, Hügeln, offenen Savannen und Flusslandschaften und sind so abwechslungsreich wie die Tierwelt. Besonders hervorzuheben ist die hohe Raubtierpopulation: Große Löwenrudel, Leoparden, Wildhunde, ja sogar die scheuen Streifenhyänen begeben sich auf die Jagd nach ihren Beutetieren. Das echte Safari-Erlebnis!

4. – 7. Tag: Per Flug geht es in den Nyerere Nationalpark (ehemals Selous Wildschutzgebiet). Trotz der Größe ist er relativ wenig bereist, und Safaritourismus findet bislang fast ausschließlich im nordöstlichen Teil des Parks statt. Riesige Krokodile, zahlreiche Flusspferde und Wasservögel sind hier anzutreffen. Sogar die seltenen Wildhunde kann man hier öfter sehen als in vielen anderen afrikanischen Regionen.

HÖHEPUNKTE

• Unvergessliche Begegnung mit Schimpansen im Tropenparadies Mahale

• Safari pur im abgeschiedenen Katavi Nationalpark

• Intensives Naturerleben fernab der üblichen Routen

• Authentische kleine Safaricamps mit exzellenten Guides und hervorragendem Service

8. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer spannenden Safari. Im Kleinflugzeug geht es zurück nach Dar es Salaam.

Juni 2025 – 15. Juni 2025

Juni 2025 – 31. Okt. 2025

Nov. 2025 – 31. Dez. 2025

ab 4.825 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3pIk9vT

Wildlife Paradise

HÖHEPUNKTE

• Abwechslungsreiche Landschaft und Tierwelt im Ruaha Nationalpark

• Exklusive Tierbeobachtungen abseits touristischer Pfade

• Spannende Buschwanderungen und Bootssafaris im Nyerere Nationalpark

• Komfortable Transfers im Kleinflugzeug

• Die größten und tierreichsten Parks im Süden Tansanias

• Verlängerung auf Sansibar möglich

8 Tage Flugsafari in die unberührte Wildnis West-Tansanias

Reiseverlauf: Arusha – Katavi Nationalpark –Mahale Mountains Nationalpark – Arusha

Das Paradies entdecken! Wer will das nicht? Wir entführen Sie mit dieser Reise für eine kurze Zeit in ein unverfälschtes Tierparadies.

Im Katavi Nationalpark begegnen Sie kaum einem Menschen und erleben das wahre Afrika, wie es noch zur Zeit der großen Entdecker war. Dafür gibt es hier Herden von bis zu 1.600 Kaffernbüffeln und Hunderte von Elefanten! Der Mahale Mountains Nationalpark liegt am malerischen Tanganjikasee und beheimatet rund 1.000 unserer nächsten Verwandten: Schimpansen.

Beispielreiseverlauf:

1. – 4. Tag: Am Morgen fliegen Sie von Arusha zum entlegenen Katavi Nationalpark im Südwesten Tansanias. Die weiten Ebenen um den Katavisee und um den palmengesäumten Chalasee entlang des Katuma Flusses beherbergen einen unvorstellbaren Tierreichtum!

5. – 7. Tag: Per Charterflug und mit dem Boot geht es nordwestwärts zum azurblauen, klaren Tanganjikasee. Hohe Berge und üppige, dschungelartige Wälder in Tansanias Mahale Mountains Nationalpark sind eines der letzten Refugien für die wildlebenden Schimpan-

sen in Afrika. Ein Schimpansentracking unter Anleitung erfahrener Guides in kleiner Gruppe ist für jeden Besucher ein absoluter Safarihöhepunkt.

8. Tag: Eine einmalige Safari endet! Es geht zurück nach Arusha. Diese Reise lässt sich gut mit einer Tour in Nordtansania verbinden.

ab 9.849 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3jmzxNh

Die Große Migration in der Serengeti

Das Serengeti-Ökosystem gilt als das weitläufigste Tierreservat der Welt. Auf den Spuren von Prof. Dr. Grzimek und seiner bekannten Dokumentation: „Serengeti darf nicht sterben!“ haben Sie Zeit, das Tierparadies zu erkunden. Die wechselnde Landschaft von endlosen Savannen, durchsetzt mit bizarren Felsformationen, Buschland und mächtigen Wäldern beherbergt einen großen Tierreichtum. Gnus, Zebras, Antilopen, Büffel, Elefanten und viele Raubkatzen beherrschen dieses Gebiet. Eines der größten Naturschauspiele der Erde ist die Migration (Wildwanderung) von etwa 1,5 – 2 Mio. Gnus und ca. 300.000 Zebras, Gazellen und anderen Tieren soweit das Auge reicht – einfach unvorstellbar.

Im Januar – März halten sich die meisten Tiere der Migration im Süden in den weiten Ebenen der Serengeti und des Ngorongoro Gebietes auf und beginnen ihre Wanderschaft in die Zentralserengeti. Auf den endlosen Ebenen wachsen die schmackhaften kurzen Gräser, und der Lake Ndutu sowie die Olduvai Gorge bieten reichlich Wasser. Im Zeitraum Dezember bis ca. Mitte März werden zahlreiche Jungtiere geboren, die mit ihren wackeligen Beinen eine einfache Beute darstellen. Deswegen ist die Raubkatzenaktivität in dieser Zeit auch tagsüber recht hoch.

Im April beginnen heftige Regenfälle, und die Tiere wandern langsam Richtung Norden und Westen. Dennoch halten sich immer noch Tausende von Gnus und Zebras in der zentralen Serengeti auf.

Im Mai bietet auch der „Western Corridor“ den Tieren genügend junges Gras. Sie wandern von den Naabi Hügeln entlang des Mbalageti Flusses bis zum Grumeti Fluss. Der

TANSANIA

vorherrschende Boden ist der berüchtigte „black cotton soil“, ein dunkler, sehr lehmiger Boden, der bei Nässe glitschig und nahezu unbefahrbar wird. Die Gnus ziehen in langen Marschsäulen durch die bewaldeten Gebiete. Immer noch sind zahlreiche Tiere in der Mitte der Serengeti auf dem Durchmarsch.

Grumeti Game Reserve

Ikorongo Game Reserve

Mai – Juni

Maasai Mara

Juli Aug. – Okt. Nov.

Serengeti Nationalpark

Ngorongoro Conservation Area Maswa Game Reserve

Dez. – April

Mitte Mai bis Mitte November herrscht Trockenzeit

Im Juni bewegt sich die Tierwanderung auf den Ebenen des „Western Corridor“. Die Tiere überqueren den Grumeti Fluss, in dem zahlreiche Krokodile bereits auf ihre Beute warten. Bis Juni ist „mating season“, in der sich die Gnus paaren.

Im Juli wandern die meisten Tiere nun vom Grumeti Gebiet im Western Corridor nordwärts (manche Herdenteile auch nordöstlich, Richtung Lobo Gebiet). Am Mara Fluss kann man im Juli/Anfang August die spektakulären Flussüberquerungen beobachten. Dennoch gehört hier immer Glück dazu, denn der genaue Zeitpunkt lässt sich nicht vorhersagen.

Im August erreichen die ersten Herden die Maasai Mara. Dennoch sieht man noch größere Herden im Norden der Serengeti.

Im September und Oktober haben die meisten Tiere die kenianische Maasai Mara erreicht und halten sich größtenteils dort auf, denn hier finden sie immer Wasser. Viele der Tiere überqueren ständig den Mara Fluss und pendeln zwischen Maasai Mara und Serengeti hin und her. Mit etwas Glück sehen Sie von der Nordserengeti aus die Tiere bei einer spektakulären Flussüberquerung.

Der Oktober ist der trockenste Monat in der Serengeti.

Im November/Dezember kehren die Tiere allmählich in den Süden zurück, und der Kreislauf beginnt von vorn.

Die Wanderung hängt immer vom Wetter ab, und dementsprechend kann es zu einzelnen Verschiebungen und Überschneidungen kommen. Die Natur lässt sich nun einmal nicht voraussagen.

TANSANIA

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte im Norden Tansanias

Maasai Mara

KENIA

Grumeti

TANSANIA

Serengeti Nationalpark

Ngorongoro Wildschutzgebiet

Ngorongoro Krater

Luxuriöse Lodges in hervorragender Lage

Hochwertige, sehr gut positionierte Unterkünfte

Serengeti Nationalpark und seine umliegenden Wildschutzgebiete

1) Kuria Hills Lodge

2) Lamai Camp

3) Sayari Camp

4) Serengeti Bushtops Camp

5) Lemala Mara

6) Dunia Camp

7) Elewana Migration Camp

8) Kubu Kubu Tented Camp

9) Lemala Ewanjan Camp

10) Namiri Plains Camp

11) Serengeti Pioneer Camp

12) Lake Magadi Lodge

13) Lake Masek Tented Camp

14) Mbuzi Mawe Tented Camp

15) Serengeti Simba Lodge

16) Nyikani Migration Camp

17) Ikoma Hills Lodge

18) Grumeti Hills Camp

19) Togoro Plains Camp

20) Lahia Tented Lodge

21) Ronjo Camp

22) Sametu Camp

23) Serengeti Kati Kati Camp

24) Mara River Post

Mobile Camps

25) Olaado Camp

26) Olakira Camp

27) Serengeti Safari Camp

28) Ole Serai Camp

29) Nyikani Migration Camp

30) Ubuntu Camp

Standard Komfortable Unterkünfte in guter Lage

31) Sanctuary Kichakani Camp

32) Mara Kati Kati Camp

33) Kati Kati Mara Camp

34) Kati Kati Ndutu Camp

35) Tanganyika Under Canvas Camps

Diese Camps ziehen im Kreislauf der Großen Migration durch den Serengeti Nationalpark, sodass Sie zu jeder Jahreszeit einen optimalen Ausgangspunkt für Ihre Wildbeobachtungsfahrten haben.

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Tansania finden Sie unter:

TANSANIA

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte im Norden Tansanias

Serengeti Nationalpark

Lake Natron

Ngorongoro Wildschutzgebiet

Lake Eyasi

Ngorongoro

Lake Manyara Nationalpark Arusha Nationalpark

KENIA

Kilimanjaro Nationalpark Moshi

TANSANIA

Premium

Luxuriöse Lodges in hervorragender Lage

Arusha Nationalpark und Arusha

37) Arusha Coffee Lodge

38) Villa Maua

39) Katambuga House

40) Mt. Meru Game Lodge

41) Africa Amini Maasai Lodge

42) African View Lodge

43) Arumeru River Lodge

44) Arusha Safari Lodge

45) Airport Planet Lodge

Ngorongoro Wildschutzgebiet und Karatu

46) The Highlands Ngorongoro

47) Entamanu Ngorongoro

48) &Beyond Ngorongoro Crater Lodge

49) The Manor at Ngorongoro Gibb’s Farm

Kitela Lodge & African Spa Plantation Lodge

Bougainvillea Lodge Country Lodge

Ngorongoro Farm House

Tarangire Nationalpark

Classic Hochwertige, sehr gut positionierte Unterkünfte

Ngorongoro Farm House Valley Tloma Lodge

Karatu Simba Lodge

50) Lemala Ngorongoro

51) Lion’s Paw

52) Acacia Farm Lodge

53) Ngorongoro Serena Lodge

54) Sanctuary Ngorongoro Crater Camp

55) Olduvai Camp

Lake Manyara Nationalpark

56) Lake Manyara Tree Lodge

57) Escarpment Lodge

58) Lake Manyara Serena Lodge Migunga Tented Camp

Tarangire Nationalpark

59) Lemala Mpingo Ridge

60) Kuro Tarangire Treetops Lodge

61) Kuro Camp

62) Oliver’s Camp

63) Sanctuary Swala Camp

Standard Komfortable Unterkünfte in guter Lage

64) Tarangire Treetops

65) Honeyguide Tarangire Camp

66) Nyikani Tarangire Camp

67) Maramboi Tented Camp

68) Tarangire River Camp

69) Tarangire Simba Lodge

70) Lake Burunge Tented Camp

71) Tarangire Safari Lodge

72) Tarangire Sopa Lodge

73) Maweninga Camp

74) Tarangire View Camp

75) Kati Kati Tarangire Camp

Lake Eyasi

76) Oldeani Mountain Lodge

77) Kisima Ngeda Tented Camp

78) Bashay Rift Lodge

79) Lake Eyasi Safari Lodge Tindiga Tented Camp

Lake Natron

80) Lake Natron Tented Camp

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Tansania finden Sie unter:

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte im Westen und Süden Tansanias

Ruaha Nationalpark

81) Jabali Ridge

Kigelia Camp

87) Greystoke Mahale Camp

Katavi Nationalpark

88) Chada Katavi

89) Katavi Wildlife Camp

90) Mbali Mbali Mahale Lodge

91) Mbali Mbali Katavi Lodge

Saadani Nationalpark

Dar Es Salaam

Selous Wildschutzgebiet

Kwihala Camp

Ruaha River Lodge

Tandala Tented Camp

82) Jongomero Camp

83) Mdonya Old River Camp

Selous Wildschutzgebiet

84) Sand Rivers Selous Camp

Siwandu Camp

85) Roho ya Selous

Lake Manze Camp

86) Rufiji River Camp

Selous Wilderness Camp

Selous Impala Camp

Luxuriöse Lodges in hervorragender Lage

Mountains

Hochwertige, sehr gut positionierte Unterkünfte

Nationalpark

Standard

Komfortable Unterkünfte in guter Lage

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Tansania finden Sie unter:

Sansibar
Mafia Island

UGANDA & RUANDA

Schätzungsweise gibt es heute nur noch ca. 1.000 Berggorillas. Diese sind in den Ausläufern von Ur- und Regenwäldern der Virunga Berge – dem Bergmassiv, welches zwischen Ruanda, Uganda und Kongo verläuft – sowie im Bwindi Nationalpark zu finden. Begleiten Sie uns bei einem spannenden und abwechslungsreichen Gorillatracking zu unvergesslichen Begegnungen mit den sanften Riesen. Neben den Berggorillas sind in den faszinierenden Ländern Uganda und Ruanda aber auch Schimpansen und andere Primaten beheimatet. Bereisen Sie die beiden Länder und besuchen Sie den berühmten Murchison Falls Nationalpark, wo der Nil auf eine Breite von 7 Metern zusammengedrückt wird und ein spektakulärer Wasserfall entsteht.

Uganda Exklusiv

12 Tage privat geführte Safari und viele optionale Verlängerungsmöglichkeiten zu den letzten Berggorillas, Schimpansen und anderen Tieren nach Uganda

Reiseverlauf: Entebbe – Murchison Falls Nationalpark – Kibale Nationalpark – Queen Elizabeth Nationalpark – Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark – Lake Mburo Nationalpark – Entebbe

HÖHEPUNKTE

• Unvergessliche Beobachtungen der Berggorillas und Schimpansen

• Abwechslungsreicher Reiseverlauf mit vielen Aktivitäten (Pirschfahrten, Wanderungen und Bootsfahrten)

• Tierbeobachtungen in den Nationalparks (Murchison Falls, Queen Elizabeth und Lake Mburo)

• Individuell gestaltbarer Reise- und Tagesablauf mit vielen Verlängerungsmöglichkeiten und Tipps von Ihrem persönlichen Guide

Besuchen Sie die Letzten ihrer Art! Erleben Sie bei einem unvergesslichen Gorillatracking hautnahe Begegnungen mit den sanften Riesen! Neben Berggorillas, Schimpansen und anderen Primaten bietet Uganda weitaus mehr: beeindruckende Landschaften, artenreiche Regenwälder und eine unglaubliche Tierwelt … ein einmaliges Erlebnis!

Beispielreiseverlauf:

1. – 4. Tag: Nach einer Nacht in Entebbe geht Ihre Reise durch ländliche Dörfer und vorbei an Feldern, bis Sie den Murchison Falls Nationalpark erreichen. Dieser Park beherbergt über 450 Vogelarten und 70 verschiedene Tierarten, darunter Rothschildgiraffen, Elefanten, Oribis, Löwen und Hyänen. Ein besonderes Highlight ist der seltene Schuhschnabel. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Besuch der beeindruckenden Murchison Wasserfälle.

5. – 6. Tag: Der Kibale Nationalpark verfügt über eine der größten Primatendichten weltweit. In den Regenwäldern gehen Sie auf Walking Safari, um die habituierten Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum aufzuspüren. Außerdem besuchen Sie das weitläufige Bigodi Feuchtgebiet.

7. – 8. Tag: Über die Äquatorlinie fahren Sie zum Queen Elizabeth Nationalpark. In der abwechslungsreichen Landschaft mit offener Savanne, Feuchtgebieten, tropischen Feuchtwäldern, Flüssen und Seen unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten, um Elefanten, Kaffernbüffel, Moorantilopen, Topis, Riesenwaldschweine und Löwen aufzuspüren. Mit über 600 Vogelarten kommen auch Vogelliebhaber auf ihre Kosten.

Reise zum Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark fort. Am darauffolgenden Morgen beginnt Ihr Abenteuer mit dem Gorillatracking.

Die Bergregenwälder sind die Heimat der sanften Riesen. Die Anzahl der Besucher ist streng limitiert und die Besuchszeit auf 1 Std. begrenzt. Die Aufstiegszeit beträgt je nach besuchter Gorillagruppe ca. 2 – 6 Stunden. Wenn Sie die Gorillas aus nächster Nähe sehen, sind die Strapazen schnell vergessen.

11. Tag: Heute geht es zum Lake Mburo Nationalpark. Offenes Grasland mit vereinzelten Akazienbäumen wechselt mit Feuchtgebieten, Wäldern und dunkelgrünem Dschungelwald ab. Hier unternehmen Sie eine Buschwanderung und Wildbeobachtungsfahrten mit dem Fahrzeug, um in dem schönen Park Zebras, Leier- und Schwarzfersenantilopen sowie eine Vielzahl von Vögeln zu entdecken.

12. Tag: In den frühen Morgenstunden starten Sie eine Wildbeobachtungstour im Lake Mburo Nationalpark. Danach geht es zurück nach Entebbe, wobei Sie die Äquatorlinie überqueren! Am darauffolgenden Tag werden Sie zum Flughafen gebracht oder Sie verlängern Ihre Reise mit einer der folgenden Destinationen.

Optionale Verlängerungsmöglichkeiten:

Kidepo Valley Nationalpark, Semliki Wildschutzgebiet, Bulago Island, Ngamba Island, Lake Victoria und die Quelle des Nils

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3xfbLqw

9. – 10. Tag: Frühmorgens geht die Fahrt durch Wälder in die Ishasha Region, um die baumkletternden Löwen zu finden. Nach dieser Etappe setzen Sie Ihre ab 2.898 € pro Person

Die Höhepunkte Ugandas

12 Tage Kleingruppenreise zu den Berggorillas, Schimpansen und weiteren Tieren

7

HÖHEPUNKTE

• Spannende Begegnungen mit Berggorillas und Schimpansen in verschiedenen Nationalparks

• Die schönsten Highlights Ugandas mit vielfältigen Aktivitäten (Pirschfahrten, Wanderungen und Bootsfahrten)

• Charmante, kleine Unterkünfte mit persönlicher Note

• Erfahrener, deutschsprachiger Fahrer/Guide

• Sehr gutes Preis-LeistungsVerhältnis (inkl. Vollpension und Nationalparkgebühren)

ab 3.598 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3gp4WvI

Reiseverlauf: Entebbe – Murchison Falls Nationalpark – Kibale Nationalpark (Schimpansentracking) – Queen Elizabeth Nationalpark – Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark (Gorillatracking) – Lake Mburo Nationalpark – Entebbe

Uganda – das Land der Primaten und, wie Winston Churchill einst sagte, die Perle Afrikas. Weite Savannen zur Tierbeobachtung, beeindruckende Bergregenwälder und die donnernden Wasserfälle des Nils erwarten Sie hier. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen mit Berggorillas und Schimpansen.

Reiseverlauf:

1. Tag: Nach Ankunft in Entebbe werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht.

2. – 4. Tag: Ihre Reise führt Sie zum Murchison Falls Nationalpark, dem einstigen Lieblingspark von Winston Churchill. In diesem landschaftlich sehr abwechslungsreichen Park sehen Sie mit etwas Glück Rothschildgiraffen, Elefanten, Löwen, Hyänen, den seltenen Schuhschnabel und viele weitere Tiere. Entlang Ihrer Route legen Sie einen Zwischenstopp im Ziwa Rhino Sanctuary ein, das sich dem Schutz der seltenen Breitmaulnashörner widmet. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Besuch der beeindruckenden Murchison Wasserfälle. Hier unternehmen Sie, neben Wildbeobachtungsfahrten, eine Bootsfahrt und eine Wanderung mit tollen Aussichtspunkten.

5. – 6. Tag: Sie fahren nach Fort Portal. Die Landschaft ist von ca. 25 Vulkankraterseen geprägt. Der Kibale Nationalpark weist eine der größten Primatendichten weltweit auf. In den Regenwäldern gehen Sie auf Walking Safari, um die habituierten Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum aufzuspüren und zu beobachten. Aber auch Rotschwanzmeerkatzen, Bärenstummelaffen und weitere Affenarten sind dort heimisch. Am Nachmittag steht eine Wanderung im Bigodi Feuchtgebiet auf dem Programm, um dort wei-

tere Primaten, Vögel und bunte Schmetterlinge zu beobachten.

7. – 8. Tag: Über die Äquatorlinie fahren Sie zum Queen Elizabeth Nationalpark. In der kunterbunten Landschaft mit offener Savanne, Feuchtgebieten, tropischen Wäldern, Flüssen und Seen unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten sowie eine Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal.

9. – 10. Tag: Frühmorgens geht die Fahrt durch Wälder in die Ishasha Region, um die baumkletternden Löwen aufzuspüren. Anschließend fahren Sie weiter in den Bwindi Impenetrable Forest Nationalpark. Am nächsten Morgen unternehmen Sie ein Gorillatracking –DAS Highlight Ihrer Ugandareise. Die Bergregenwälder sind die Heimat der sanften Riesen. Mit lokalen Guides machen Sie sich auf die Suche nach einer der Gorillagruppen.

11. Tag: Heute geht es zum Lake Mburo Nationalpark. Offenes Grasland mit vereinzelten Akazienbäumen wechselt mit Feuchtgebieten, Wäldern und dunkelgrünem Dschungelwald ab. Hier unternehmen Sie eine Wildbeobachtungsfahrt. Unter anderem sind Zebras, Leier- und Schwarzfersenantilopen sowie eine Vielzahl von Vögeln hier heimisch. Mit etwas Glück können bei einer Nachtfahrt (optional) sogar Leoparden entdeckt werden.

12. Tag: In den frühen Morgenstunden begeben Sie sich auf eine Walking Safari im Lake Mburo Nationalpark. Anschließend fahren Sie zurück nach Entebbe und legen dabei eine kurze Pause an der Äquatorlinie ein. Je nach verfügbarer Zeit besuchen Sie unterwegs einen Händlermarkt in Kampala, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden.

Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 7 Teilnehmer

7 Tipps für Gorillatracking

in Uganda/Ruanda

1. Die richtige Ausrüstung

Da die Wanderung, abhängig von der besuchten Gorillagruppe, mehrere Stunden dauern kann und Sie die Wanderung durch die Wildnis unternehmen werden, sollten Sie unbedingt festes Schuhwerk (mindestens knöchelhoch oder halbhoch) mit gutem Profil tragen. Es empfiehlt sich, längere Socken anzuziehen, die über die Hose gezogen werden und somit gegen mögliche Waldameisen helfen (spart die Gamaschen).

Während der Wanderung geht es ebenfalls durch dichtes Gestrüpp und man hält sich an Ästen und Ranken fest. Dafür sind Gartenhandschuhe sehr nützlich, denn diese bieten Ihnen einen festen Griff im dichten Wald. Auch ist es ratsam, eine feste Hose einzupacken, denn in der üppigen Vegetation kann es auch mal vorkommen, dass Sie an Dornenbüschen vorbeigehen. Trekking-Stöcke können Sie einfach in den Unterkünften für den Tag kostenlos ausleihen.

2. Buchen Sie einen Gepäckträger vor Ort

Es lohnt sich sehr, einen Gepäckträger (gegen ca. 20,- USD) vor Ort zu buchen. Dieser trägt nicht nur Ihr Gepäck, sondern hilft Ihnen auch an schwierigeren oder rutschigen Stellen, wodurch Ihnen der Aufstieg wesentlich erleichtert wird. Die Gepäckträger sind Män-

ner aus den umliegenden Dörfern, denen so ein Einkommen ermöglicht wird, mit dem sie ihre Familien besser versorgen können.

3. So läuft die Wanderung zu den Berggorillas ab

Noch vor dem Aufstieg zum Fress- und Aufenthaltsort der Berggorillas, den die Spurenleser schon frühmorgens ausfindig machen, bekommen die Besucher einen Steckbrief mit Namen und Gesichtern der einzelnen Mitglieder der Gorillagruppe gezeigt, die von ihnen „getrackt“ wird.

Die Gorillas entfernen sich nie allzu weit von ihrem letzten Aufenthaltsort und werden dank der erfahrenen Spurenleser in dem dichten Regenwald fast sicher gefunden. Die Aufstiegszeit beträgt je nach besuchter Gorillagruppe ca. 2 – 6 Stunden. Der Aufstieg beginnt auf einem ausgetretenen Pfad. Die nächsten Stunden wird durch Gelände marschiert, vergleichbar mit etwas steileren Waldwegen bei uns. Die letzten Minuten eines Gorillatrackings geht es dann mitten durch den Regenwald.

Doch die Strapazen des Aufstiegs sind schnell vergessen, wenn Sie die Gorillas aus nächster Nähe sehen. Man kommt ihnen so nahe, dass man sie fast berühren kann. Angst haben die Gorillas nicht. Sie kennen die Menschen, denn Besucher werden nur zu habituierten (an Menschen gewöhnte) Gorillagruppen geführt.

4. Ein Muss: Die Gorilla Permits

Unerlässlich für den Besuch bei den Berggorillas ist das Gorilla Permit. In Uganda liegt der Preis aktuell noch bei 800,- USD pro Person für ein Permit. In Ruanda beträgt der Preis für ein Gorilla Permit derzeit 1.500,- USD pro Person.

Die Einnahmen aus den Gorilla Permits fließen in den Schutz der Berggorillas: Die Lebensräume werden aufgeforstet, Ranger werden beschäftigt, soziale Projekte werden gefördert und die Forschung wird vorangetrieben. Mit einem Besuch der Berggorillas tragen Sie also zum Erhalt dieser einzigartigen Geschöpfe bei.

5. Die beste Reisezeit

Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt in Uganda ca. 27 °C und je nach Höhenlage 20 °C in Ruanda. Die Hauptregenzeit beginnt etwa Anfang März und dauert bis Mai. Die kleine Regenzeit dauert von Ende Oktober bis ca. Mitte Dezember. Die beste Reisezeit für das Gorillatracking ist Januar/ Februar, Juni bis September sowie Dezember.

6. Achten Sie besonders auf Ihre Gesundheit vor Antritt der Reise

Die Anzahl der Besucher ist auf Gruppen zu je 8 Personen streng limitiert, und die Besuchszeit der Berggorillas ist auf 1 Stunde begrenzt. Dies ist wichtig, damit die Tiere nicht zu hohen Belastungen (Stress und Krankheiten, die sich leicht von Menschen auf die sensiblen Tiere übertragen können) ausgesetzt sind. Bei infektiösen Krankheiten dürfen Sie die Gorillas nicht besuchen. Eine Rückerstattung der Gorilla Permits ist leider nicht möglich.

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte

Uganda

Entebbe

1) Karibu Guest House

The Boma Guesthouse

Jinja

2) Lemala Wildwaters Lodge

Kidepo Valley Nationalpark

3) Apoka Safari Lodge

Murchison Falls Nationalpark

4) Murchison River Lodge

5) Nile Safari Lodge

Ziwa Rhino Sanctuary

6) Amuka Lodge

Kibale Forest Nationalpark

7) Kyaninga Lodge

Ndali Lodge

Papaya Lake Lodge

Semliki Wildschutzgebiet

8) Semliki Safari Lodge

Queen Elizabeth Nationalpark

9) Katara Lodge

Kasenyi Camp

Bwindi Nationalpark

10) Clouds Mountain Gorilla Lodge

Sanctuary Gorilla Forest Camp Mahogany Springs Lodge

Lake Mburo Nationalpark

11) Mihingo Lodge Rwakobo Rock Lodge

Kidepo Valley Nationalpark

D. R. KONGO

Kibale Forest Nationalpark

Queen Elisabeth Nationalpark

Murchison Falls Nationalpark

Lake Mburo Nationalpark

Bwindi Nationalpark

Volcanoes Nationalpark

Akagera Nationalpark

Nyungwe Nationalpark

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Uganda und Ruanda finden Sie unter:

NAIROBI

KENIA

Out of Africa – das ist wohl der typischste Slogan, der zu diesem Land passt. Unzählige Filme wurden bereits dazu gedreht … und wer kennt sie nicht, die zahlreichen Dokumentationen über die Maasai Mara mit der Gnu- und Zebramigration, oder den Amboseli Nationalpark, der mit einmaliger Aussicht auf den höchsten Berg Afrikas, den Kilimanjaro, beeindruckt? Abseits der touristischen Pfade bietet Kenia allerdings auch eine Vielzahl exklusiver Plätze, die kaum einer kennt: Atemberaubende Natur und unzählige Möglichkeiten spannender Tiersichtungen belohnen dort die Reisenden.

Tsavo East Nationalpark
Amboseli Nationalpark
Maasai Mara
Mombasa
Turkana See
KLIMATABELLE KENIA

Jenseits der Ngong Berge

In den Achtziger Jahren machte der Kinoklassiker „Jenseits von Afrika“ Kenia zum Sehnsuchtsziel für Flitterwöchner und Nostalgiker. Noch heute zehrt der Tourismus von der Vermarktung der Filmkulissen. Eine Safari zu den Drehorten.

Als der Heißluftballon langsam über die Akazienkronen aufsteigt, ist Kenia dann doch ganz so wie im Film. Die afrikanische Sonne bricht durch ein dunkles Wolkenband. Ein weiches Morgenlicht flutet die Maasai Mara. Topi-Antilopen und Kaffernbüffel sprenkeln die Grasebene am Fuß der Ololo-Berge. Drei Giraffen galoppieren in elegantem Gleichschritt davon.

In einer der bekanntesten Filmszenen der 80er Jahre hebt der Großwildjäger Denys Finch Hatton mit seiner Geliebten Karen Blixen im gelben Propellerflugzeug über die Tierherden der Maasai Mara ab. Am Nakurusee tauchen sie mit ihrem Gipsy-Moth-Doppeldecker in einen aufgeschreckten Schwarm Flamingos ein, gleiten über die Wasserfälle der Aberdare Berge und verschwinden schließlich in den Wolken am Mount Kenya.

„Es waren auch diese Bilder, die mich nach Kenia brachten“, sagt der englische Ballonführer. „Ich habe den Film als Kind gesehen und schon immer geliebt.“ Wie bereits vor fast hundert Jahren sein Landsmann Finch Hatton, machte der Pilot den Himmel über der Savanne Afrikas zu seiner neuen Heimat, nachdem er zuvor vor allem in Großbritannien und den USA geflogen war. „Es gibt einfach keinen

schöneren Ort für Ballonflüge als über der Maasai Mara“, sagt er.

1985 kam Sydney Pollacks Hollywood-Film „Jenseits von Afrika“ mit Meryl Streep und Robert Redford in den Hauptrollen in die Kinos. Das mit sieben Oscars ausgezeichnete Melodram um die Liebe der dänischen Schriftstellerin und Farmerin Karen Blixen zu dem englischen Buschpiloten Denys Finch Hatton wurde zu einem weltweiten Publikumserfolg. Weniger die wehmütige Liebesgeschichte, als vielmehr ihre Einbettung in die atemraubenden Savannenlandschaften Kenias bescherte dem Land in der zweiten Hälfte der achtziger

Jahre einen regelrechten Safari-Boom. Bis heute reisen Filmnostalgiker und Flitterwöchner gleichermaßen zu den Drehorten in die Maasai Mara, ins Shaba-Schutzgebiet im Landeszentrum und nach Karen, einem nach Blixen benannten Vorort Nairobis.

„Wir sind jetzt genau an der Stelle, auf die Karen und Denys im Film blicken“, sagt der Ballonführer. Dann befiehlt er den Ausflüglern sich festzuhalten, bevor der Korb unsanft im Savannengras aufsetzt und ein paar Meter über den Boden geschleift wird. An der Landungsstelle warten bereits fünf Safariwagen, die die Ballonausflügler zum Frühstück auflesen. Einer der Fahrer ist in einen leuchtend roten Massai-Überwurf gehüllt. Mitarbeiter einer nahen Lodge haben unter einer Schirmakazie ein üppiges Buffet aufgebaut. Zwei Elefanten grasen nicht weit davon, und eine Hyäne, die in einiger Entfernung um den Frühstückstisch schleicht, wartet wohl auf ein paar Essensreste.

„Wer nicht genug trinkt, darf sich nicht über die Holperpisten in der Mara beschweren“, sagt der Ballonpilot und schießt zur Begrüßung einen Champagnerkorken in die Akazienkrone. Seine Gäste, Touristen aus Schweden, Indien und Mexiko, stoßen auf ihr Ballon-Abenteuer

an. Dann tauschen sie sich bei gebratenen Schinkenstreifen, französischem Käse und Waffeln mit Ahornsirup über ihre aufregendsten Wildbeobachtungen der letzten Tage aus.

In der Zeit als Protektorat Britisch-Ostafrika wurde in Kenia die moderne Safari erfunden.

Rhoda Lange. Die Kenianerin arbeitete lange als Bildungsbeauftragte am Karen Blixen Museum in Europa. „Kaum eine andere Liebesgeschichte wird so stark mit Kenia verbunden.“ Das ehemalige Farmhaus der dänischen Schriftstellerin wurde in Folge der Verfilmung ihrer Memoiren mit dem englischen

US-Präsident Theodore Roosevelt lockte mit den Memoiren an seinen aufwändig inszenierten Jagdausflug 1909 zahllose Nachahmer in den Busch. Ihm folgten auch die späteren britischen Könige Georg VI. und Eduard VIII.. Letzterer war als Prinz auch auf Karen Blixens Farm zu Gast. 1977 wurde die Großwildjagd in Kenia verboten. In der Folge entwickelte sich die Fotosafari als eine der lukrativsten Wirtschaftszweige Ostafrikas.

„Jenseits von Afrika hat dem Safari-Tourismus enormen Aufwind gegeben“, sagt Joss Kent, Fotosafari-Pionier und Gründer von Abercrombie & Kent, „die starke Romantisierung im Film prägt das Bild von Kenia bis heute.“ Als 16-Jähriger erlebte er die Dreharbeiten in Karen selbst. „Meine Familie war in die Organisation für das Filmteam mit eingebunden. Wir wohnten nicht weit von dem Haus, wo Meryl Streep untergebracht war. Natürlich versuchte ich einen Blick von ihr zu erhaschen. Es war alles unglaublich aufregend.“

Die Touristen ließen nach der Filmpremiere und Oscar-Prämierung nicht lange auf sich warten.

„Es ist beachtlich, wie viele Menschen noch heute dem Zauber des Films verfallen“, sagt

Originaltitel „Out of Africa“ bereits 1986 als Erinnerungsort ausgebaut und weitgehend in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Blixen lebte hier am Fuße der Ngong Berge von 1917 bis zu ihrer Rückkehr nach Dänemark 1931.

„Der afrikanische Tulpenbaum hier stand schon, als Karen einzog“, sagt Lange bei einem Rundgang durch die Gartenanlage. „Die Palmen da drüben brachte sie selbst aus Südafrika mit“. Von außen sieht das alte Kolonialhaus noch immer fast so aus wie zu Drehzeiten. In seinem Inneren können Besucher noch einen Teil der originalen Möbel und Gemälde Blixens, Leopardenfelle und das Bücherregal Finch Hattons besichtigen.

„Für mich ist sie ein großes Vorbild“, sagt Rhoda Lange. „Die Art, wie sie sich für die Einheimischen einsetzte, war ganz anders, als der Umgang vieler anderer Weißer mit ihnen. Sie verstand sich selbst als Kenianerin

und setzte sich für den Erhalt der Natur und der Kultur ein.“

An das ehemalige Farmland der Baronin grenzt heute Kibera, der größte Slum Ostafrikas. Ein Meer an Wellblechdächern hat sich zwischen dem reichen Vorort Karen und den Hochhäusern Nairobis ausgebreitet. Vom Karen Blixen Museum führt eine Erdpiste durch einen staubigen Township hinauf in die Ngong Berge, wo Blixen Finch Hatton begraben ließ.

Über das Grab des Großwildjägers wuchern Rosmarin und Dreimasterblumen. Finch Hatton kam beim Absturz seiner Gipsy Moth zusammen mit seinem Kikuyu-Boy ums Leben.

In der Maasai Mara bricht am frühen Morgen Albert Leboo von der vornehmen BateleurLodge zu einer Pirschfahrt auf. Ein Spitzmaulnashorn sieht zu, wie der Geländewagen des Massai-Guides sich mühsam den vom nächtlichen Regen ausgewaschenen Weg hinauf in die Ololo Berge bahnt. Oben grasen auf einer Anhöhe Zebras und Impalas. „Es ist die Landebahn von Finch Hatton im Film und das Revier des Ololo Rudels“, sagt Leboo. „Man sieht, sie haben hier genügend Beute und sind vor Scarface sicher, dem Löwen, der unten im Maara Dreieck regiert. Vielleicht mögen sie aber auch einfach nur die Aussicht.“ Auf dem originalen Filmposter sitzen Meryl Streep und Robert Redford genau hier, einander schweigend zugewandt, im wogenden Savannengras.

In einer der letzten Szenen hält Karen Blixen eine kurze Rede auf der Beerdigung von Finch Hatton, bevor sie den Hügel mit Blick auf die Maasai Mara den Abhang hinunter schreitet. Am Filmende lassen sich ein Löwe und eine Löwin auf dem verwilderten Grab des Großwildjägers nieder. Die Baronin kehrt nach Dänemark zurück.

Klassisches Kenia

8 Tage deutschsprachig geführte Privatreise an die schönsten Plätze Kenias (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Nairobi – Samburu Nationalreservat

– Lake Nakuru Nationalpark – Maasai Mara Nationalreservat – Nairobi

Erkunden Sie das faszinierende Afrika auf einer individuell gestalteten Safari durch Kenia, bei der erstklassige Tierbeobachtungen im Vordergrund stehen. Ein persönlicher, deutschsprachiger Guide begleitet Sie auf dieser unvergesslichen Reise.

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Von Nairobi aus geht es gen Norden in das Samburu Nationalreservat. Sie erkunden den wildreichen Park mit all seinen Facetten und unternehmen Wildbeobachtungsfahrten. Die Region ist die Heimat der Samburu, die ein traditionelles Nomadenleben mit ihren Rinderherden führen.

3. – 4. Tag: Sie fahren zum kleinen Elementeitasee und zum Nakuru Nationalpark. Hier stehen eine geführte Wanderung am Seeufer auf der Suche nach Pelikanen und Flamingos und ausgiebige Wildbeobachtungsfahrten auf dem Programm. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit, seltene Tiere wie Nashörner, Grevyzebras sowie Leoparden und Rothschildgiraffen zu beobachten.

5. – 7. Tag: Es geht zum nächsten Höhepunkt: Die Maasai Mara bildet gemeinsam mit dem Serengeti

Nationalpark in Tansania ein zusammenhängendes Ökosystem mit einem weltweit einzigartigen Tierreichtum. Sie unternehmen intensive Wildbeobachtungen mit Ihrem Guide.

8. Tag: Heute werden Sie zurück nach Nairobi gefahren.

HÖHEPUNKTE

• Kenias beeindruckende Vielfalt an Tierwelt und Landschaften, von Samburu bis Maasai Mara

• Die besten Safariplätze Kenias für Wildbeobachtungen

pro Person

7 ab 3.545 €

HÖHEPUNKTE

• Intensive Tierbeobachtungen im Lake Nakuru Nationalpark und in der Maasai Mara

• Fahrten im Allrad-Geländewagen

• Besuch des Elefantenwaisenhauses David Sheldrick Wildlife Trust

• Komfortable Camps der gehobenen Mittelklasse

• ab 4 deutschen Teilnehmern deutschsprachig auf Anfrage

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3WGp9Sl

• Maßgeschneiderte, individuelle Reiseplanung

• Privater, deutschsprachiger Guide

• Mit Allrad-Landcruiser

• Verlängerung am Indischen Ozean möglich

Die Höhepunkte Kenias

7 Tage (teilweise deutschsprachig) geführte Kleingruppenreise mit gehobenen Unterkünften und spannender Safari

Reiseverlauf: Nairobi – Nakuru Nationalpark –Maasai Mara – Nairobi (– Indischer Ozean)

Besuchen Sie auf dieser hochwertigen Kleingruppenreise zwei der interessanten Safarigebiete Kenias, den Lake Nakuru Nationalpark mit seinen zahlreichen Wasservögeln und den Nashörnern sowie die herrliche Maasai Mara mit ihrer reichen Raubkatzenpopulation. Bei dieser Safari legen wir Wert auf intensive Wildbeobachtungen ohne Hetze – ganz im Sinne des Prinzips „weniger ist mehr“.

Da wir uns auf zwei Wildschutzgebiete beschränken, können Sie viel Zeit auf Safari verbringen und weniger auf den Landstraßen. Genießen Sie dadurch zwei ruhige Tage voll intensiver Tierbeobachtungen in der Maasai Mara! Die hochwertigen Fahrzeuge und die attraktiven Unterkünfte perfektionieren diese kompakte Safari.

Tipp: Kombinieren Sie Kenia mit Safaris in Tansania oder verlängern Sie individuell z.B. mit einem Badeaufenthalt an den Stränden Kenias am Indischen Ozean, auf der Gewürzinsel Sansibar oder auf den Seychellen.

Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 7 Teilnehmer

ab 2.349 € pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3qjcrgn

REISETIPPS FÜR KENIA

Deluxe Flugsafari Kenia

Jetzt neu!

„Die Schätze Tansanias“ mit den wunderschönen Unterkünften der Elewana Gruppe Auch als Verlängerung dieser Kenia-Reise möglich!

8 bis 11 Tage einzigartige Flugsafari zu den schönsten Wildschutzgebieten Kenias – weitgehend unberührt und vielfältig!

Reiseverlauf: Nairobi – Meru Nationalpark – Lewa Wildschutzgebiet – Maasai Mara – Nairobi

HÖHEPUNKTE

• Tierreiche Wildschutzgebiete abseits der Touristenströme (Meru Nationalpark, Lewa Wildschutzgebiet, Mara North Wildschutzgebiet)

• Attraktive kleine Camps/Lodges der Elewana Gruppe mit sehr persönlichem Flair

• Kurze Transferzeiten und traumhafte Perspektiven aus der Luft

• Hervorragende lokale Guides mit fundierter Kenntnis der Umgebung

• Verlängerungsmöglichkeit am Amboseli Nationalpark

ab 6.498 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3pQeGn2

Erleben Sie bei dieser wundervollen Reise drei der schönsten Wildschutzgebiete Kenias in exklusiven Unterkünften! Entdecken Sie das faszinierende Afrika wie aus den Filmklassikern „Out of Africa“ und „Nirgendwo in Afrika“. Neben der berühmten Maasai Mara liegt der besondere Schwerpunkt dieser Safari auf den weniger besuchten Schutzgebieten des Meru Nationalparks und der Lewa Conservancy. Dort, in der östlichen und nördlichen Umgebung des Mt. Kenya, sind seltene Tiere beheimatet, wie z. B. die schönen Netzgiraffen, die blauhalsigen SomaliStrauße, die langhalsigen Gerenuk-Antilopen, Grevyzebras, Beisa-Oryxe und viele mehr.

Für Fotografen sind vor allem die nördlichen Teile des Parks ein wahres Erlebnis! Diese Reise ist ein Safaritraum in Afrikas wilden Savannen!

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Sie fliegen zum landschaftlich reizvollen, mit vielen Flüssen durchzogenen Meru Nationalpark. Der 870 km² große Park wurde vor allem durch die BBC-Dokumentation „Das Genesis-Projekt“, die den Wiederaufbau des Parks dokumentierte, bekannt. Heute zählt er zu den artenreichsten Wildreservaten Kenias. Unter anderem sind hier Elefanten, Kaffernbüffel, Geparde, Löwen, Leoparden, Zebras, Nashörner, Gazellen, Oryxe, diverse Antilopenarten wie Dik Diks, Kudus u. v. m. beheimatet. Mehr als 400 Vogelarten wurden im Park registriert. Wildbeobachtungen und Wandern zählen zu den Aktivitäten, aber auch Angeln und ein Ausflug zum Tana Fluss sind möglich.

3. – 4. Tag: Per Fahrzeug geht es westwärts in das private Lewa Wildschutzgebiet, das ein „Out of Africa“-Feeling par excellence bietet. Sanft geschwungene Hügel mit weiten Ebenen, die malerischen Schirmakazien und im Hintergrund der Blick auf das mächtige

Mt. Kenya Gebirge bieten den Rahmen für ein magisches, natürliches Bild, durch das die schön gezeichneten Netzgiraffen, Elefanten und Nashörner wandern. Ein echter Geheimtipp für Afrikabegeisterte!

5. – 7. Tag: Sie fliegen weiter zum nächsten Höhepunkt, der Maasai Mara. Mit 1.700 km² stellt sie weltweit eine der Regionen mit dem größten und vielfältigsten Tierreichtum dar. Fast alle Tiere sind zahlreich vertreten. An Raubkatzen sind vor allem Löwen und Geparde anzutreffen. Hinzu kommt die spektakuläre Migration, die hier in der Regel zwischen Juli und September/Oktober stattfindet.

8. Tag: Ihre erlebnisreiche Safari endet heute.

Optionale Verlängerung:

3 Nächte Amboseli Nationalpark

Mit dem Kleinflugzeug geht es von Nairobi in den Amboseli Nationalpark, der Ihnen einen fantastischen Blick auf den Kilimanjaro gibt. Er bietet die ideale Ausgangsbasis für die Beobachtung des üppigen Tierlebens, besonders der berühmten Elefantenherden des Amboseli. Sowohl Fotografen als auch Filmemacher nutzen diese traumhafte Kulisse als Motiv für einmalige Aufnahmen. Ein perfekter Abschluss einer hervorragenden Kenia-Safari.

Unsere empfehlenswertesten Unterkünfte in Kenia

Serengeti Nationalpark

Maasai Mara

Aberdares

Samburu Nationalpark

KENIA

Meru Nationalpark

Mount Kenya

Amboseli Nationalpark

Ngorongoro Krater

TANSANIA

Premium

Exklusive Unterkünfte in bester Lage

Loisaba Wildschutzgebiet

1) Loisaba Tented Camp & Starbeds / Elewana Loisaba Lodo Springs

Ol Pejeta Conservancy

2) Sanctuary Tambarare Camp

Sweetwaters Tented Camp

Lake Nakuru Nationalpark

3) Lake Nakuru Sopa Lodge

Maasai Mara

4) Sanctuary Olonana Camp

5) Sand River Masai Mara

Comfort

Hochwertige Unterkünfte in guter Lage, für besondere Erlebnisse

6) Elephant Pepper Camp

7) Mara Entim Camp

Ashnil Mara Camp

8) Karen Blixen Camp

Lake Naivasha

9) Lake Naivasha Sopa Lodge

Meru Nationalpark

10) Elsa’s Kopje

Lewa Wildlife Conservancy

11) Lewa Safari Camp

Elewana Kifaru House

Tsavo Nationalpark

Standard

Schöne, landestypische Gästehäuser, Lodges und Gästefarmen

Samburu Nationalpark

12) Saruni Samburu Lodge

Samburu Elephant Bedroom

Saruni Rhino Camp

Samburu Ashnil Camp

Amboseli Nationalpark

13) Tortilis Camp Ol Tukai Lodge

Tsavo Ost & West

14) Ashnil Aruba Lodge

15) Voyager Ziwani Camp

In einem individuellen Angebot erhalten Sie ausführliche Unterkunftsbeschreibungen! Informationen und ausführliche Beschreibungen sowie viele weitere Unterkünfte in Namibia finden Sie unter:

NAIROBI

können Sie

ganze Welt buchen!

Nordamerika Neus land Asien

Süds

Australien

Entdecken Sie die schönsten Länder der Welt mit unserer neuen Familie. Abendsonne Afrika ist seit diesem Jahr Teil einer Familie von Fernreisespezialisten, die die gesamte Welt in der gleichen Weise bereisen, wie Sie es von uns gewöhnt sind.

Australien, Neuseeland, Südsee, das sind die Traumziele von Ihren Boomerang Experten.

Freuen Sie sich auf maßgeschneiderte Reisen durch Asien, Nord- und Südamerika. Seit 30 Jahren Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.

ae-erlebnisreisen.de boomerang-reisen.de

Reisen auf höchstem Niveau, mit dem perfekten Service und einem weltweiten Team, die sich um jedes Detail liebevoll kümmert

Tauchen und Schnorcheln

im südlichen und östlichen Afrika

Die Küsten des südlichen und östlichen Afrikas sind ein verborgendes Juwel für Tauchund Schnorchelbegeisterte aus aller Welt. Von den unberührten Riffen Mosambiks über die farbenprächtigen Korallen Madagaskars bis hin zu den spektakulären Meeresreservaten der Seychellen und Sansibars bieten diese Regionen eine faszinierende Unterwasserwelt, die ihresgleichen sucht. Südafrika hingegen lockt nicht nur mit beeindruckenden Hai-Begegnungen, sondern auch mit dem atemberaubenden Spektakel des Sardine Run, bei dem Millionen von Sardinen jährlich entlang der Küste ziehen und eine spektakuläre Show von Raubtieren anziehen.

Mosambik

Tauchen und Safari ergänzen sich perfekt, da sie Reisenden ermöglichen, die volle Bandbreite der natürlichen Welt zu erleben, von der Stille und Schönheit der Unterwasserwelt bis zur Dramatik und Majestätik der afrikanischen Savannen. Diese Kombination sorgt für eine abwechslungsreiche, spannende und unvergessliche Reise. Beide Aktivitäten bieten Abenteuer und Adrenalin, sei es das Tauchen mit Haien oder das Beobachten eines Löwenrudels auf der Jagd. Die Abwechslung sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und jede Aktivität neue Spannung und Aufregung bringt.

Das Erleben verschiedener Ökosysteme, sowohl marine als auch terrestrische, gibt

Tofo Beach und Barra: Bekannt für Manta-Rochen, Walhaie und Buckelwale. Die Tauchplätze sind reich an Korallen und tropischen Fischarten.

Bazaruto Archipel: Bietet kristallklares Wasser und gesunde Korallenriffe. Hier kann man Dugongs und eine Vielzahl von Fischarten sehen. Ponta do Ouro: Dieses Gebiet ist für seine Delfine und Schildkröten bekannt und bietet auch aufregende Drift-Tauchgänge.

Reisenden ein umfassenderes Verständnis der Natur und ihrer Zusammenhänge. Es zeigt die Vielfalt und den Reichtum der natürlichen Welt. Diese Erlebnisse fördern das Bewusstsein und die Wertschätzung für den Umweltschutz, da Reisende die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieser Ökosysteme hautnah erleben.

Jede Region hat ihre einzigartigen Merkmale und Meeresbewohner, die sie zu erstklassigen Tauchzielen machen.

Madagaskar

Nosy Be: Berühmt für seine Walhai-Begegnungen und eine Vielzahl von Riffhaien. Hier gibt es auch farbenfrohe Korallenriffe und Makroleben zu entdecken.

Ile Sainte Marie: Diese Insel ist ideal für das Tauchen mit Buckelwalen (hauptsächlich in der Walsaison von Juli bis September) und bietet zudem eine reiche Vielfalt an tropischen Fischen und Korallen.

Tuléar: Bekannt für seine großen Korallenriffe und das reiche Meeresleben, einschließlich Haien und Schildkröten.

Seychellen

Aldabra-Atoll: Ein UNESCOWelterbe, das für seine beeindruckende Unterwasserlandschaft und die reiche Meeresfauna bekannt ist, darunter Schildkröten, Haie und große Fischschwärme.

Praslin und La Digue: Diese Inseln bieten eine Vielzahl von Tauchplätzen mit Korallenriffen und einer reichen Biodiversität, einschließlich Mantas und Walhaien.

Mahé: Hauptinsel der Seychellen, bekannt für Wracktauchgänge und Korallenriffe.

Sansibar (Tansania)

Mnemba Atoll: Berühmt für seine Sichtweiten und die Vielfalt an Meereslebewesen, darunter Delfine, Riffhaie und eine Vielzahl tropischer Fische.

Nungwi: Bietet Zugang zu einigen der besten Tauchplätze Sansibars, darunter Steilwände und Korallenriffe.

Kendwa: Bekannte Tauchplätze mit einer Vielzahl an Korallen und tropischen Fischen.

Kenia

Südafrika

Aliwal Shoal: Berühmt für seine Hai-Begegnungen, insbesondere Tigerhaie und Sandtigerhaie. Dieses Gebiet bietet auch beeindruckende Korallen- und Felsformationen.

Protea Banks: Ein weiteres Top-Ziel für Haitaucher, bekannt für Bullenhaie und Hammerhaie. Hier gibt es auch Thunfische, Barrakudas und andere Großfische.

Sodwana Bay: Teil des iSimangaliso Wetland Parks, dieser Ort ist bekannt für seine Korallenriffe und eine große Vielfalt an Meereslebewesen, darunter Walhaie, Schildkröten und eine Vielzahl von tropischen Fischen.

Sardine Run: Ein weltberühmtes Naturereignis, das jedes Jahr von Mai bis Juli stattfindet. Millionen von Sardinen ziehen entlang der Ostküste Südafrikas, was eine spektakuläre Show von Raubtieren wie Delfinen, Haien, Walen und Seevögeln anzieht. Taucher haben die einmalige Gelegenheit, inmitten dieser riesigen Sardinenschwärme zu tauchen und das faszinierende Jagdverhalten der Raubtiere hautnah zu erleben.

Diani Beach: bekannt für seine lebhaften Korallenriffe und farbenfrohen Fischschwärme, Schildkröten und Riffhaie.

Wasini Island und Kisite-Mpunguti Marine Park: Geschütztes Meeresgebiet, daher ideal für Delfin- und Schildkrötenbeobachtungen.

Mombasa Marine National Park: Hervorragende Tauchmöglichkeiten mit reicher Artenvielfalt wie Barrakudas, Stachelrochen und vielen tropischen Fischen.

Malindi und Watamu Marine National Parks: Unberührte Unterwasserwelt, meist mit exzellenter Sicht.

Lamu Archipel: Wenig bekanntes, aber spektakuläres Tauchgebiet mit schönen Korallenriffen und vielen Riffhaien.

Meine eigene Sichtweise:

Als langjährige Taucherin wurde mir schon bei meiner ersten Safari in Afrika bewusst, dass es sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen einem Tauchgang und einer Pirschfahrt gibt. Jeder Tauchgang und jede Pirschfahrt ist eine Entdeckungstour. Man begibt sich in unbekannte Welten, fasziniert von spektakulären Landschaften und Korallenriffen, immer in Spannung, was hinter dem nächsten Baum, dem nächsten Korallenriff auftauchen könnte. Die Faszination, wenn ein majestätischer Löwe auf einem Felsen stehend sein Revier bewacht, eine Herde Elefanten sanft schreitend vorbeizieht, die Symbiose einer Anemone mit den lustigen Clownfischen oder eine Gruppe Mantas, die elegant über die Tauchgruppe schwebt, das sind unvergessliche Erlebnisse. Es bringt Menschen aus unterschiedlichsten Teilen der Welt zusammen, die die gleichen Interessen haben und durch diese Erlebnisse spüren, wie wichtig es ist, diese einzigartigen Lebensräume zu schützen und das Wunder der Natur zu bewahren.

Grüße Marion

MADAGASKAR

Madagaskar, ein einzigartiger Mikrokosmos und die viertgrößte Insel der Welt, steht als Symbol für Vielfalt und Mystik. Gelegen im Indischen Ozean, beherbergt es eine faszinierende Mischung aus Flora und Fauna, darunter die ikonischen Lemuren, die nur hier zuhause sind. Von dichten Regenwäldern über bizarre Kalksteinformationen bis hin zu lebendigen lokalen Traditionen – Madagaskar ist ein unentdeckter Schatz, der darauf wartet, erforscht zu werden.

KLIMATABELLE MADAGASKAR

Madagaskars Entdeckungsreise

11 bis 17 Tage Privatreise im Allradfahrzeug mit Fahrer und lokalen Guides (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Reiseverlauf: Antananarivo – Antsirabe – Ranomafana Nationalpark – Fianarantsoa – Ambalavao – Tsaranoro Tal – Isalo Nationalpark – Ifaty – Antananarivo

Diese Madagaskar-Reise führt Sie an einige der schönsten Plätze der Lemuren-Insel: vorbei an den Reisterrassen des madagassischen Hochlandes, tief in den Regenwald von Ranomafana mit seinen Lemuren und endemischen Pflanzenarten, bis zu den Canyons des Isalo Massivs und schließlich zu den Traumstränden des Indischen Ozeans am Kanal von Mosambik. In Begleitung eines englisch- oder auf Wunsch deutschsprachigen Fahrers und lokalen Guides bei den Aktivitäten, erleben Sie die große landschaftliche Vielfalt, die Kultur und Lebensweise in Madagaskar.

Nach einer Nacht in Antananarivo führt Sie Ihre Reise südwärts nach Antsirabe, eine Stadt mit kolonialer Architektur, lokaler Handwerkskunst und den typischen madagassischen Rikschas. Vorbei an den Reisterrassen des Hochlandes geht es am nächsten Vormittag weiter in den tropischen Ranomafana Nationalpark. Nach einer erholsamen Nacht machen Sie sich morgens auf die Suche nach der für die Insel berühmten Vielfalt an Lemuren und Vogelarten in den noch nebeligen Hügeln des Regenwalds.

Am nächsten Tag geht es weiter über das in eine sanfte Berglandschaft eingebettete Ambalavao mit dem größten Zebumarkt der Insel ins Tasaranoro Tal. Hier können Sie geführte Wanderungen in die rötlich gefärbte Berglandschaft zu den dort beheimateten Kattas unternehmen, einen Wasserfall besuchen und die Spitze des Mount Chamäleon besteigen.

In den nächsten Tagen erleben Sie den Isalo Nationalpark mit seiner wildromantischen Gebirgslandschaft und trockenen Halbwüstenvegetation und begeben sich auf Ihrer Wanderung durch diese zerklüftete Region in die Heimat von zahlreichen Reptilien, Vögeln und Lemuren.

Über Tuléar, wo ein Besuch des Botanischen Gartens mit seiner skurrilen Flora für Sie auf dem Programm steht, führt die Reise nach Ifaty an der Westküste der Insel. Dort werden Sie die vielfältigen Eindrücke mit entspannten Stunden am weißen Sandstrand und faszinierenden Erlebnissen in der schillernden Unterwasserwelt des Indischen Ozeans abrunden. Mit dem Rückflug nach Antananarivo endet Ihre abwechslungsreiche Reise auf Madagaskar. Zahlreiche Verlängerungen möglich.

Die Reise gibt es auch in der Classic-Variante ab 2.424,-€ pro Person im Doppel.

ab 2.864 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3zWNiKI

Verlängerungsbausteine

3 Tage Lemurenvielfalt im zentralen Hochland

Ca. 3 Stunden Fahrtzeit von der Hauptstadt Madagaskars entfernt verbirgt sich der tropische Andasibe-Mantadia Nationalpark. Er ist aufgrund seiner zentralen Lage und seiner üppigen Natur einer der bekanntesten Parks des zentralen Hochlandes. Besonders der größte aller Lemuren, der Indri, zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Nicht nur der Blick nach oben in die Baumwipfel lohnt sich, auch am Boden findet man Chamäleons, Frösche und Reptilien inmitten tropischer Vegetation. Weiterhin besuchen Sie den privaten Park Vakona, in welchem sich halbzahme Varis tummeln.

HÖHEPUNKTE

• Erlebnis der Hauptstadt Antananarivo

• Kultur und Kolonialgeschichte in Antsirabe und Fianarantsoa

• Lemuren, Reptilien und Vögel im Ranomafana Nationalpark

• Wandern im Isalo und im Andringitra Nationalpark

• Baden im Indischen Ozean

• Begleitung durch einen deutschsprachigen Fahrer möglich

(viele weitere auf Anfrage)

5 Tage Wunder im Westen

1. Tag: Flug in den Westen nach Morondava. Bei ausreichend Zeit besuchen Sie zum Sonnenuntergang die berühmte „Allee der Baobabs“. Dann wirken die standhaften Riesen wie Zeugen einer längst vergangenen Zeit.

2. Tag: Fahrt nach Bekopaka. Unterwegs unternehmen Sie eine geführte Wanderung in das Kirindy Reservat bei Morondava. Dieses Reservat beheimatet das seltene Votsotsa, auch bekannt als madagassische Riesenspringratte. Hier im Park haben Sie gute Chancen, das Fossa – größtes Raubtier Madagaskars – sowie Schmalstreifenmungos, Tanreks und die tanzenden Verreaux‘s Sifakas zu Gesicht zu bekommen. Später erreichen Sie Bekopaka.

3. Tag: Der Tsingy de Bemaraha Park gehört zu den Wundern Madagaskars und ist als Weltnaturerbe geschützt. Mit 732 km² Fläche ist der Park das größte geschützte Gebiet der Insel. Sie unternehmen eine 5- bis 6-stündige Wanderung durch den Park. Mit ihren karstigen Felsnadeln gleichen die spitzen Tsingy einem versteinerten Wald, in welchem die Felswände teilweise 400 m abfallen. Im Park tummeln sich 13 Lemurenarten, der madagassische Seeadler sowie zahlreiche Chamäleons, Insekten und Reptilien.

4. – 5. Tag: Rückfahrt nach Morondava, wo Sie eine weitere Nacht verbringen. Je nach Verlauf des 1. Tages Besuch der „Allee der Baobabs“. Am nächsten Tag Rückflug nach Antananarivo. Nach Wahl Verlängerung möglich.

Fragen Sie uns nach weiteren Touren!
Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Antananarivo (11 Tage):

TRAUMSTRÄNDE AFRIKAS

Entdecken Sie die hinreißenden Strände und Resorts entlang der Küste Afrikas! Inseln unberührter Schönheit, palmenbewachsene, weiße, endlose Sandstrände, intaktes Meeresleben und Entspannung erwarten Sie auf Sansibar, den Seychellen, Mauritius oder in Mosambik. Zeit zum Genießen!

Viele weitere Unterkünfte finden Sie auf unserer Website!

SANSIBAR
Zawadi Resort

Seychellen Segelkreuzfahrt

7 bzw. 8 Tage Segel-Erlebnisreise durch die traumhafte Inselwelt der Seychellen ab/bis Mahé (Sommer- und Winter-Routen variieren)

Inter-Island-Quay

HÖHEPUNKTE

• Faszinierende Tauch- und Schnorchelerlebnisse

• Abwechslungsreiche Natur auf den verschiedenen Inseln

• UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai

• Hautnaher Kontakt mit Riesenschildkröten auf Curieuse Island

• Eindrucksvolle Vogelbeobachtung auf Aride Island

• Einzigartige Granitformationen auf La Digue

Reiseverlauf: Mahé – Round Island/Praslin – La Digue – Sister Islands – Booby Island/Aride Island – Curieuse Island – Mahé

Diese Segel-Erlebnisreise führt Sie durch die traumhafte Inselwelt der Seychellen. Sie reisen auf einem 2-Mast-Segelschoner aus den 20er Jahren, der in den 90er Jahren aus den Niederlanden überführt und speziell für dieses einzigartige Abenteuer umgebaut wurde. Nur 8 Doppel-Schlafkabinen stehen auf dem Schiff zur Verfügung. Gemeinsam mit der Schiffscrew begeben Sie sich auf die Reise und erkunden die Naturparadiese verschiedener Inseln sowie Strände, die zu den schönsten der Welt zählen. Kombiniert mit romantischen Sonnenuntergängen und Schnorcheloder Tauchausflügen im kristallklaren Ozean, ist dies die ideale Reise, um die Schönheit dieses Archipels in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Reiseverlauf (Winterroute):

1. Tag: Mahé: Einschiffung am Victoria’s Inter-IslandQuay, Begrüßung durch den Kapitän. Gegen 12:00 Uhr legt das Schiff ab und nimmt Kurs auf Round Island vor der Küste von Praslin.

2. Tag: Praslin: Erkunden Sie die verschlungenen Pfade des Vallée de Mai unter dem Blätterdach der riesigen Palmen, bevor Sie an Bord zurückkehren, um am Nachmittag Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln zu nutzen oder anderen Wassersportarten nachzugehen.

5. Tag: Booby Island / Aride Island: Der Vormittag steht für Tauch- und Wassersportaktivitäten vor Booby Island zur Verfügung. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Aride, ein sehr bedeutendes Naturreservat, das über mehr Vogelarten verfügt als jede andere Insel der Seychellen.

6. Tag: Curieuse Island: Morgens gehen Sie von Bord, um Curieuse zu erkunden. Sie erleben die ausgedehnten Mangrovenwälder der Insel, die Aufzuchtstation der Riesenschildkröten und historische Sehenswürdigkeiten.

7. Tag: Im Laufe des Nachmittags geht es zurück in Richtung Mahé. Die letzte Nacht an Bord verbringen Sie im St. Anne Marine Park, der von einer Gruppe üppiger Granitinseln umgeben ist.

8. Tag: Nach dem Frühstück endet Ihre Kreuzfahrt im Hafen von Victoria auf Mahé. Ausschiffung gegen 08:30 Uhr. Anschlussaufenthalt nach Ihren Wünschen in einem schönen Resort.

Fragen Sie uns nach der Sommerroute (7 Tage) und nach der 4 -3-Mast-Segelkreuzfahrt (8 Tage)! ab 1.358 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/43JVNV4

3. Tag: La Digue: La Digue ist die Heimat des endemischen Paradise Flycatchers und besonders bekannt für die eindrucksvollen Granitformationen an der Source d‘Argent.

4. Tag: Sister Islands: Sie unternehmen einen entspannenden Besuch auf den einzigartigen, völlig unbewohnten tropischen Inseln.

pro Person ab/bis Mahé (8 Tage):

HÖHEPUNKTE

• Individuell zusammengestellter Reiseverlauf

• Abwechslungsreiche Natur auf den verschiedenen Inseln

• UNESCO-Weltnaturerbe Vallée de Mai auf Praslin

• Besuch der bezaubernden Hauptstadt Victoria auf Mahé

• Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten

• Charmante und handverlesene Unterkünfte direkt am Meer

REISETIPPS

Wir bieten diese Reise auch als verkürzte 8-tägige Variante an: ab/bis Mahé auf die beiden Hauptinseln der Seychellen –Praslin und Mahé. Ab 989,-€ im Doppel Classic Fragen Sie uns gerne nach Details und weiteren Preisen!

Viele weitere Unterkünfte

den Sie auf unserer Website!

Zwischen Palmen und Privatsphäre: Exklusive Resorts auf Mauritius

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3zW8BOS

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier:

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier:

PORT LOUIS
Tamassa Resort
Lux Le Morne
Anantara Iko

Viele weitere Unterkünfte finden Sie

Mosambik – der Zauber Afrikas

Azura Benguerra Island White Pearl Resorts

Unsere ganz besondere Empfehlung! Das Azura Benguerra, gelegen auf der unberührten Benguerra Insel im Herzen des Bazaruto Marine Nationalparks vor Vilanculos, ist eine Oase der Erholung.

Die Azura Benguerra Lodge legt ihren Fokus auf Entspannung, Strand und Meer. Mit ihrem herausragenden und persönlichen Service wird sie zu einem Ort, an dem man sich sogleich geborgen fühlt. Außerdem erwarten Sie hier wahre kulinarische Erlebnisse: Der Chefkoch kombiniert landestypische Zutaten mit zeitgenössischen Trends und Ihren ganz persönlichen Wünschen. Azura verfügt über ein eigenes Spa, das direkt am Strand errichtet wurde und sich auf traditionelle Behandlungen mit lokalen Schönheitsprodukten konzentriert.

Direkt am ca. 2 km langen, unberührten Sandstrand des Indischen Ozeans und umgeben von einer wunderbaren Natur bietet White Pearl einen perfekten Ort für Erholungsuchende, Wassersportler und Naturliebhaber. Lassen Sie bei einem erfrischenden Cocktail die Seele baumeln, genießen Sie die Abgeschiedenheit und den fantastischen Ausblick auf den Ozean, lauschen Sie dem Rauschen des Meeres und lassen Sie sich mit echter mosambikanischer Gastfreundschaft sowie einem sehr persönlichen Service verwöhnen.

White Pearl ist nur per Helikopter oder per Allradfahrzeug erreichbar. Transfers können für Sie arrangiert werden.

Die exklusive Villa Santorini liegt nur wenige Kilometer von der Stadt Vilanculos entfernt und thront majestätisch auf den Dünen direkt vor dem traumhaften Indischen Ozean. Genießen Sie die schöne Aussicht über die Bucht und entspannen Sie im eleganten und angenehmen Ambiente! Unternehmen Sie lange Spaziergänge am Strand oder sehen Sie bei Ebbe den Einheimischen beim Krabbensammeln zu. Ob Sie sich in der gemütlichen Lounge, auf der malerischen Sonnenuntergangsterrasse oder im erfrischenden Poolbereich entspannen – das Wohlbefinden stellt sich hier fast wie von selbst ein. Die talentierten Küchenchefs verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstück und mit mehrgängigen, schmackhaften Mittag- sowie Abendessen. Und für Weinliebhaber bietet der hauseigene Weinkeller eine exquisite Auswahl, die keine Wünsche offen lässt.

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/440HED4

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/43YsvSF

Kilometerlange einsame Sandstrände, unberührte Dünenwälder, eine artenreiche Unterwasserwelt, ein endloser Ozean und Horizont, der am Abend in warme Rot- und Orangetöne getaucht wird und natürlich Ruhe und Erholung – das alles erwartet Sie in Machangulo. Die Machangulo Beach Lodge liegt eingebettet in einen kleinen Wald zwischen den Dünen und inmitten des Maputo Elephant Naturreservates. Abseits des hektischen Lebens genießen Sie hier eine sehr herzliche und angenehme Atmosphäre und werden sich sofort wohl fühlen. Die Lodge verfügt über insgesamt neun Ocean View Zimmer, die durch Stege und Treppen zu den wichtigen Gebäuden und mit dem Strand verbunden sind. Im Hauptgebäude der Lodge befinden sich

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3ONtYqu

eine Lounge, ein Bar- und Essbereich sowie eine Boma, in der Sie gemütliche Stunden am Abend verbringen können. In direkter Strandlage wurden die Strandbar, der Pool und eine schöne Terrasse errichtet.

Während Ihres Aufenthalts können Sie Aktivitäten wie Vogelbeobachtungen, Tauchen, Angeln, Schnorcheln, Sandboarding und Bootsfahrten unternehmen.

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/46qeyQj

Machangulo Beach Lodge

REISETIPPS

Selbstfahrerreise Mosambik

19 Tage Safari in Südafrika und Traumstrände in Mosambik (Reisebeispiel kann individuell angepasst werden.)

Vilanculos

Kruger

Nationalpark Limpopo

Sabi Sands Wildschutzgebiet

SÜDAFRIKA

Johannesburg Hazyview

Nationalpark

Inhambane

MAPUTO

Reiseverlauf: Johannesburg – Hazyview – Kruger und Limpopo Nationalpark – Chidenguele –Inhambane – Vilanculos – Inhambane – Maputo – Eswatini – Johannesburg

HÖHEPUNKTE

• Kombination Südafrika und Mosambik

• Geführte Safaris im Sabi Sands Wildschutzgebiet und Limpopo Nationalpark

• Traumstrände in Inhambane und Vilanculos

• Meeres-Safaris, Dhow-Fahrten, Schnorcheln und viele weitere Aktivitäten (optional)

Entdecken Sie Mosambik – ein authentisches Stück Afrika mit ursprünglichen Regionen und den Traumstränden des Indischen Ozeans erwartet Sie! Gehen Sie mit erfahrenen Guides auf spannende Wildbeobachtungen und lassen Sie die Erlebnisse des Tages unter dem Sternenhimmel Revue passieren. Auch Taucher und Schnorchler finden auf dieser Reise ihr Paradies. Erkunden Sie die fantastische Unterwasserwelt vor der Küste Mosambiks, in der Sie auch Mantas und Walhaie beobachten können.

Beispielreiseverlauf:

1. – 2. Tag: Fahrt von Johannesburg nach Hazyview. Zum Akklimatisieren und um die Panoramaroute mit den landschaftlichen Höhepunkten des Blyde River Canyons, vielen Wasserfällen und dem Goldgräberstädtchen Pilgrim‘s Rest zu erkunden, empfehlen wir Ihnen hier zwei Übernachtungen.

3. – 4. Tag: Sie fahren in das private Wildschutzgebiet Sabi Sands, das ohne Zaun an den Kruger Nationalpark angrenzt und für seinen Wildreichtum sowie seine spektakulären Raubkatzensichtungen bekannt ist. Mit erfahrenen Guides unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten (auch abseits der Wege) sowie Buschwanderungen und entdecken mit etwas Glück die „Big Five“.

Aktivitäten: Kanufahren und Windsurfen auf dem See, Kajakfahren auf dem Ozean, Schnorcheln, Reiten, Angeln, Strandspaziergänge oder Wanderungen in Begleitung eines lokalen Guides.

9. – 10. Tag: Der nächste Stopp Ihrer Reise ist die Küstenregion Inhambane. Nirgendwo sonst in Mosambik finden Sie so viele Kokospalmen wie hier – die perfekte Kulisse für ein Bad im Meer und Spaziergänge am Sandstrand. Die vorgelagerten Riffe sind ein Paradies für Taucher und als einer der wenigen Orte bekannt, an dem sich das ganze Jahr über Mantas und Walhaie vor der Küste aufhalten.

11. – 13. Tag: Fahrt zum Küstenstädtchen Vilanculos, dem Tor zu den traumhaften, vorgelagerten Inseln des Bazaruto Archipels, die Sie bereits von der Küste aus sehen können.

14. Tag: Auf Ihrem Weg Richtung Maputo legen Sie einen Zwischenstopp nahe Inhambane ein.

15. – 16. Tag: Die heutige Tagesetappe führt Sie zur Hauptstadt Maputo. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten dieser Kolonialstadt.

17. – 18. Tag: Sie fahren über die Grenze nach Eswatini, in die grünen Hügel nahe der Hauptstadt Mbabane. Lohnenswert ist der Besuch der zahlreichen Handwerkermärkte. Oft haben Sie sogar die Möglichkeit, den Einheimischen bei der Herstellung der Gegenstände zuzusehen.

19. Tag: Am frühen Morgen Rückfahrt nach Johannesburg. ab 2.735 €

pro Person

Alle Informationen und Buchung finden Sie hier: bit.ly/3WV692D

5. – 6. Tag: Sie fahren weiter in den berühmten Kruger Nationalpark. Neben den „Big Five“ – Löwe, Leopard, Elefant, Spitzmaulnashorn und Kaffernbüffel – finden Sie hier auch Giraffen, Zebras, Gnus, verschiedene Antilopenarten und viele andere Wildtiere. Sie übernachten im einfachen Rastlager und schlafen zu den Geräuschen der Wildnis ein.

7. – 8. Tag: Fahrt Richtung Küste. Übernachtung bei Chidenguele nahe der Sanddünen des Indischen Ozeans am Ufer des Nhambavale Sees. Optionale

Reisepreis pro Person im Doppel ab/bis Johannesburg (19 Tage):

Messen und Webinare

Sie wollen Afrika bereisen, aber wissen nicht genau, welches Land für Sie das beste wäre? Möchten Sie Afrika näher kennenlernen und praktische Informationen sammeln? In unseren Webinaren teilen wir mit Ihnen neben den wichtigsten Länder-Informationen auch Insider-Tipps und beantworten anschließend all Ihre offenen Fragen.

Termine und kostenlose Anmeldung finden Sie hier:

www.abendsonneafrika.de/aktuelles/webinare

Lernen Sie uns doch einfach auf einer der folgenden Messen 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz persönlich kennen und lassen Sie sich direkt an unserem Stand beraten! Lauschen Sie unseren spannenden Geschichten bei einem unserer Live-Vorträge auf den hier aufgeführten Messen:

16.01. – 19.01.2025 Ferienmesse Wien (AT)

18.01. – 26.01.2025 CMT Stuttgart (D)

30.01. – 02.02.2025 FESPO Zürich (CH)

Aktuelle Informationen und Programme finden Sie auf unserer Website.

Folgen Sie uns!

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Verpassen Sie keine Sonderangebote und Afrika-News mehr!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen – wir bringen Afrika zu Ihnen!

Symbole in unserem Magalog

Reisen & Aktivitäten

Standard-Unterkünfte oder bei Zeltsafaris Kuppelzelte mit Matratze

Komfortable Unterkünfte oder bei Zeltsafaris geräumige Zelte in Stehhöhe

Luxuriöse Unterkünfte oder bei Zeltsafaris große Zelte mit Dusche/WC

Bei der Kategorisierung berücksichtigen wir nicht nur die Ausstattung der Unterkünfte/Zelte, sondern auch die Wahl der Region, des Reisekomforts (besonders bei Zeltsafaris) und der angebotenen Aktivitäten. Die Wahl der richtigen Route und Region ist abhängig von Jahreszeit, Wildwechsel und Wasserständen. Lassen Sie sich beraten, welche Safari für Sie die Richtige ist!

Waren Sie mit uns unterwegs und haben einige faszinierende Bilder oder Videos, die Sie gerne mit uns teilen möchten?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unter marketing@abendsonneafrika.de Wir freuen uns über jedes Bild, Video oder auch Reiseberichte!

Unterkünfte

Festes Chalet / Luxuszelt mit Dusche / WC

Sonstige

Ökotourismus

8

Komfortable, mobile Zelte in Stehhöhe mit Feldbetten Kuppelzelte mit Matratze

Privatreise / Individualtourismus

Maximale Gruppengröße bei Kleingruppenreisen

Garantierter Fensterplatz bei Kleingruppenreisen

Familiensafari

Flugsafari / Transfer teilweise mit Kleinflugzeug Wildbeobachtungsfahrt / Geländefahrzeug

Mokorofahrten Bootsfahrten Buschwanderung

Jetzt MONDBERGEMagazin abonnieren – für Abendsonne Afrika-Kunden mit 15% Rabatt

Umwelt-, Natur- und Artenschutz, Fotografie, Reisen, Abenteuer, Trends auf über 100 Seiten ... Fesselnd. Informativ. Spannend. w ww. mondber ge-magazin .d e

Eine Auswahl unserer Bundles im Überblick

Als Abo- sowie Geschenk-Abo-Bundle verfügbar. 3 Ausgaben + 1 Produkt Ihrer Wahl

Exklusiv für Abendsonne AfrikaKunden 15% Rabatt auf alle Produkte im Shop mit diesem Rabatt-Code

Bildband T-Shirt
Rotwein, Weißwein oder Olivenöl

Suchen Sie etwas Spezielles?

Stöbern Sie auf unserer Website www.abendsonneafrika.de oder rufen Sie uns für Ihr individuelles Angebot an: ê + 49 (0) 73 43 / 929 98-0

Impressum

Herausgeber:

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für das Vertrauen und das überlassene Bildmaterial.

Abendsonne Afrika GmbH

Geschäftsführung: Thomas Wiedau

Redaktion: Bettina Schmidt, Daniela Preiß, Michael Merbeck

Layout: TiPP 4 GmbH, Rheinbach

Fachkundige Beratung und Buchung:

Abendsonne Afrika GmbH

Zur Unteren Mühle 1 · 89290 Buch · Deutschland

Telefon: + 49 (0) 73 43 / 929 98-0

Fax: + 49 (0) 73 43 / 929 98-29

E-Mail: info@abendsonneafrika.de www.abendsonneafrika.de

Niederlassungen:

Schweiz

Nicole Di Venere

Bretzwilerstrasse 22

4418 Reigoldswil

Schweiz

Österreich

Ines Guttmann

Bundesstraße 20/7

3900 Schwarzenau

Österreich

Fotos:

Titelfoto: D. Allen, Rückseite: Meno A Kwena Camp

Helge Bendl, Guido Grauer, Suzan Klaus, Liane Merbeck, Jürgen Ritterbach, Renate Spanner, T. Wokrina

Auch bei allen anderen, die hier nicht namentlich erwähnt sind, möchten wir uns nochmals ausdrücklich bedanken.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.