LPK neu
26.08.2009
8:18 Uhr
Seite 1
ABUS Leichtportalkran LPK – … Das starke Stück folgt auf dem Fuße
Der ABUS Leichtportalkran ist überall dort die wirtschaftliche
Die technischen Daten im Überblick:
Lösung, wo Hebeleistung nicht permanent und zudem häufig Tragfähigkeit: Gesamthöhe:
bis 2 000 kg bis 5 000 mm
Auslegung:
für ABUS ElektroKettenzüge GM2, GM4 und GM6
gen. Mit zwei Baugrößen lassen sich die erforderlichen Höhen und
Option:
Katzfahren elektrisch
Breiten des Kranes in einem weiten Bereich realisieren.
Einstufung:
nach DIN 15018, H2 B2
an unterschiedlichen Orten benötigt wird. Er ist für die ABUS Elektro-Kettenzüge und für Lasten bis 2 000 kg ausgelegt. Auf seinen vier Lenk-Stoprollen, von denen zwei serienmäßig mit 90°-Richtungsfeststellern ausgerüstet sind, ist der ABUS Leichtportalkran besonders leicht verfahrbar. Darüber hinaus lässt er sich aufgrund seiner Konstruktion bei Bedarf problemlos zerle-
Gesamtbreite: kg 250 500 800 1 000 1 250 1 600 2 000
mm max. 7 900 7 000 6 500 6 300 5 650 5 000 4 000
Wir bewegen etwas. Kransysteme
LPK neu
26.08.2009
8:18 Uhr
Seite 2
Anfrage Firma
PLZ/Ort
Name
Telefon
Postf./Str.
Telefax
Angaben zum gewünschten Leichtportalkran:
Tragfähigkeit:
__________________ kg
Katzfahren: von Hand
Gesamthöhe (HT):
elektrisch 5 m/min
_________________ mm
Dienstleistungen: Gesamtbreite (L):
_________________ mm
Fracht durch ABUS Montage durch ABUS
Höchste Hakenstellung (HÖ): _________________ mm
Abnahme durch ABUS
AN 19530 . 8.09
Ihr Ansprechpartner ist: Herr Markus Steuer
Telefon: 02261 37 - 506
Fax: 02261 37 - 90798
ABUS Kransysteme GmbH Sonnenweg 1 · 51647 Gummersbach · Telefon 02261 37-0 · Telefax 02261 37-589 E-Mail: info@abus-kransysteme.de · www.abus-kransysteme.de
E-Mail: markus.steuer@abus-kransysteme.de
Wir bewegen etwas. Kransysteme