1 minute read
Doppel-Gold für Feuerwehr
Am Samstag, dem 08. Juli 2023, war es für die Feuerwehr Eben am Achensee nach monatelanger Vorbereitungszeit endlich so weit: Gleich zwei Gruppen stellten sich unter den strengen Augen der Bewerter der Herausforderung, das Leistungsabzeichen „Technische Leistungsprüfung Form A“ zu absolvieren - und das in der höchstmöglichen Stufe „Gold“. Nach knapp drei Stunden Prüfungszeit stand fest: Beide Gruppen absolvierten die Prüfung bravourös, die 1. Gruppe sogar fehlerfrei, die 2. Gruppe mit nur zwei Fehlerpunkten. Sichtlich erschöpft, aber erleichtert, nahmen alle 17 teilnehmenden Mitglieder der FF Eben am Achensee ihre verdienten Abzeichen und Urkunden vom anwesenden Bezirkskommando dankend entgegen. Wie aufwendig und herausfordernd die Leistungsprüfung ist, kann man der Statistik entnehmen: Ihrer vor vielen Jahren aktualisierten Form stellen sich nur sehr wenige Feuerwehren. Vor ein paar Wochen absolvierte auch die FF Jenbach das Leistungsabzeichen in „Gold“. Von den 357 Feuerwehren in Tirol (33.155 Mitglieder) können nicht einmal ein Dutzend Feuerwehren das Abzeichen in der „Stufe Gold“ ihr Eigen nennen. Die Leistungsprüfung - in ihrer höchsten Ausprägung – besteht aus mehreren Teilbereichen:
• Zuerst musste jedes Mitglied der Gruppe bei geschlossenen Geräteräumen die Lage von jeweils drei Einsatzgeräten aufzeigen können (und das bei weit über 100 verschiedenen vorgegebenen Gerätschaften).
• Anschließend mussten verschiedene gelernte TruppAufgaben von der Mannschaft exakt nach Vorgabe abgearbeitet werden.
• Zusätzlich standen schriftliche und mündliche Prüfungen der Gruppenkommandanten und Maschinisten an.
• Die eigentliche „Einsatzübung“, bei der (wie bei realen Verkehrsunfällen) auf der Straße der komplette Einsatzablauf (Verkehrsabsicherung über Beleuchtung bis hin zur Befreiung eingeklemmter Personen) abgewickelt wird, musste innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens nach vorgegebenem „Lehr- bzw. Drehbuch“ absolviert werden.
• Und natürlich, in dieser Stufe Pflicht, wurden die einzelnen Positionen der Mitglieder kurz vorher per Los entschieden, sodass jeder Teilnehmer jede Position innehaben musste.
Die Freude über den ausgezeichneten Abschluss war groß, insbesondere natürlich beim Kommando der FF Eben am Achensee, bei den Zuschauern und Vertretern benachbarter Feuerwehren sowie beim vollzählig anwesenden Bezirkskommando. Die „Gunst der Stunde“ wurde auch genutzt, um langverdiente Bewerter auszuzeichnen: So wurden Josef Kometer (FF Schwaz) sowie Harald Bichler (FF Eben am Achensee) die entsprechenden Bewerterspangen für ihre langjährige Tätigkeit feierlich überreicht. Herzliche Gratulation noch einmal seitens der FF Eben a.A. HBI Daniel Paulitsch, Kommandant
Feuerbrenner sagen Danke!
Die Mauracher-Feuerbrenner bedanken sich herzlich bei allen Gönnern, besonders beim Team von der Dalfaz Alm und der Druckerei Veredelweis, für die neuen Hemden, die ihnen diese gesponsert haben.