Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kompetenz der GU-Gruppe in der Türtechnik
Moderne Technik – bedienerfreundlich, leistungsfähig und sicher. Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas Die GU-Gruppe hat mit zukunftsorientierten Innovationen den Markt nachhaltig geprägt und richtungsweisende Maßstäbe gesetzt. Komfort und Sicherheit haben beim Öffnen, Bewegen, Schließen und Sichern von Türen höchste Priorität. Qualität seit mehr als 100 Jahren Seit mehr als einem Jahrhundert tragen die Produkte der Unternehmensgruppe auf der ganzen Welt dazu bei, Gefahren
Schlösser Komfortable und sichere Türfunktionen bei Holz-, Stahl- und Glastüren. Vom Panikschloss für Fluchttüren nach EN 179/EN 1125 bis zum einfachen Einsteckschloss nach DIN 18251: Hier erhalten Sie das richtige Schloss für praktisch jeden Anwendungsfall.
vorzubeugen, Risiken zu mindern, Schaden zu begrenzen sowie Menschen und Sachwerte zu schützen. Mehr als nur Produkte Das Leistungsspektrum umfasst dabei Planung, Umsetzung und Service. Ausgereifte Mechanik und intelligente Elektronik wirken hierbei ideal zusammen – insbesondere mechatronische Schlösser bieten eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten mit zusätzlichem Anwendernutzen.
Beschläge Eine breite Beschlagspalette für Türen aus Holz, Stahl und Glas. Wählen Sie unter den Türdrücker-Garnituren, Druckstangen und Stangengriffen einfach das Design bzw. Material, welches für Ihren Anwendungsfall passt.
Systemlösungen als Ganzes Den Anforderungen des Marktes wird durch die umfangreiche Produktpalette an neuesten mechanischen und mechatronischen Schlössern, Beschlägen und Fluchttürsicherungen in bester Qualität Rechnung getragen. Im Fokus liegen dabei nicht nur die einzelnen Produkte, sondern die Gestaltung von Gesamtlösungen nach aktuellsten Anforderungen und Normen.
Fluchttürsicherung Um einen sicheren Fluchtweg nach EltVTR zu gewährleisten, können Sie die Produkte der GU-Gruppe zu Systemlösungen mit abgestimmtem Funktionszusammenspiel kombinieren.
3
Hauptmenü
Katalogaufbau
Inhaltsverzeichnis/ Farbleitsystem Hier ist der Katalogaufbau übersichtlich gegliedert. Zur besseren Orientierung sind die Kapitel im Inhaltsverzeichnis farblich gekennzeichnet. Diese Farbe findet sich in den jeweiligen Kapiteln in einer Dachzeile sowie einer seitlichen Farbmarkierung wieder. Dadurch sind die einzelnen Kapitel schnell zu finden. Schloss- und Beschlagkombinationen Schlösser Beschläge Fluchttürsicherung
Türsituationen Die grafischen Beispiele stellen verschiedene Türsituationen zur weiteren Orientierung dar. Hier sind unterschiedliche Türausführungen (ein- oder zweiflügelige Türen) und Türbeschlagausstattungen abgebildet. Die Kennzeichnung der einzelnen Türsituationen (z.B. PZO 110) erleichtern die Suche im Katalogteil Türkombinationen. Die Beschreibung der Kennzeichnung gibt einen ersten Hinweis auf die jeweiligen Schlossausführungen.
4
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombinationen Die ausgewählte Türsituation ist auf jeweils vier Seiten näher beschrieben. Neben der grafischen Abbildung finden Sie eine detaillierte Funktionsbeschreibung und beispielhafte Anwendungsmöglichkeiten.
Produktauswahl Schlösser Auf dieser Beispielseite sind die verschiedenen Schlösser aufgelistet. Das notwendige Zubehör ist ebenfalls enthalten. Die Nummerierung der einzelnen Teile in der Grafik stellt eine Hilfe dar, um schrittweise die Ausstattung auszuwählen. Die abgebildeten Artikelnummern stellen nur eine Auswahl der einzelnen Artikel dar. Im Produktkatalog finden sich weitere Varianten. Die entsprechenden Katalogseiten sind den Tabellen zu entnehmen.
Produktauswahl Beschläge Auf dieser Beispielseite sind die verschiedenen Beschläge aufgelistet. Das notwendige Zubehör ist ebenfalls enthalten. Die Nummerierung der einzelnen Teile in der Grafik stellt eine Hilfe dar, um schrittweise die Ausstattung auszuwählen. Die abgebildeten Artikelnummern stellen nur eine Auswahl der einzelnen Artikel dar. Im Produktkatalog finden sich weitere Varianten. Die entsprechenden Katalogseiten sind den Tabellen zu entnehmen.
5
Hauptmenü
Katalogaufbau
Produktauswahl Elektronik Zu jeder Türsituation werden die Erweiterungsmöglichkeiten der Schlösser durch Überwachungsfunktionen angegeben. Aus den erweiterten Grafiken und der zugehörigen Tabelle ist die Anbindung an
Produkte Auf den Doppelseiten finden Sie neben dem Produktfoto und den Maßzeichnungen eine detaillierte Funktionsbeschreibung und den zugehörigen Ausschreibungstext des Produktes. Die Tabellen geben die entsprechenden Bestellnummern an. Je nach Produkt finden sich hier auch Beschreibungen der weiteren Varianten.
6
Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, Zentrale Visualisierung und Steuerung dargestellt. Die zugehörigen elektronischen Komponenten sind ebenfalls im Produktkatalog enthalten. Die Seiten sind der Tabelle zu entnehmen.
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Kompetenz der GU-Gruppe in der Türtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Katalogaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-6 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 ■ Schloss- und Beschlagkombinationen ■ Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-19 ■ Schloss- und Beschlagkombinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20-159 ■ Sonderanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160-173
■ Schlösser ■ Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 ■ Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176-177 ■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178-229 І Einsteckschlösser mit Panikfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230-233 І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234-271 ■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme - von Mechanik bis Mechatronik І Einsteckschlösser - Serie 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272-283 І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284-369 І Mehrfachverriegelung - Serie 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370-371 І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372-387 ■ Zubehör І Schlösser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388-391 І Schließbleche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392-410 І Verschiedenes: Treibriegelstangen, E-Öffner, Überwachungskontakte, Kabelübergänge, Anschlusskabel . . . . . . . . . . . . . . 411-425 ■ Funktionsbeschreibung І Fluchttürfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 426-430 І Sonderanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431-433 ■ Anschlusspläne І Zustandsüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434-439 І A-Öffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 ■ Sonderausführungen und Qualitätssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441-443
■ Beschläge ■ Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 ■ Produktmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446-447 ■ Beschläge: Standard-, WDL-Objekt- und Schutzbeschläge, Fluchttürverschlüsse, Stoßgriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448-528 ■ Zubehör Beschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 529-532
■ Fluchttürsicherung ■ Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535 ■ Fluchttürüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 536-537 ■ Fluchttürsteuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538-541 ■ Verriegelungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542-545 ■ Zubehör für Fluchttürsteuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 546-547 ■ Visualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 548-551 ■ Systemmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 552-553 Ergänzende Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 554-557 Gesamtinhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 558-561
7
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Schloss- und Beschlagkombinationen
8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Einflügelige Türen mit Normalfunktion
Innenseite
Außenseite NE 100 Normalfunktion, einflügelig ............................................... 20-23
NEO 400 Normalfunktion, einflügelig Obenverriegelung .................................................................24-27
NE 120 Normalfunktion, einflügelig ................................................28-31
NEO 420 Normalfunktion, einflügelig Obenverriegelung .................................................................32-35
9
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Zweiflügelige Türen mit Normalfunktion
Innenseite
Außenseite NZA 150 Normalfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels ................. 36-39
NZO 400 Normalfunktion, zweiflügelig Obenverriegelung ................................................................ 40-43
NZA 190 Normalfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels ................. 44-47
NZA 110 Normalfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels ................. 48-51
10
Hauptmenü
Innenseite
Gesamtinhaltsverzeichnis
Außenseite NZA 170 Normalfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels ..................52-55
11
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Einflügelige Türen mit Panikfunktion nach EN 179
Innenseite
Außenseite PE 100 Panikfunktion, einflügelig Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung............................. 56-59
PEO 400 Panikfunktion, einflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung............................. 60-63
PES 100 Panikfunktion, einflügelig SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung............................. 64-67
PE 120 Panikfunktion, einflügelig Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung..............................68-71
12
Hauptmenü
Innenseite
Gesamtinhaltsverzeichnis
Außenseite PE 210 Panikfunktion, einflügelig Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung..............................72-75
PEO 420 Panikfunktion, einflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung..............................76-79
PES 120 Panikfunktion, einflügelig SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung............................. 80-83
PE 105 Panikfunktion, einflügelig Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung............................. 84-87
13
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Einflügelige Türen mit Panikfunktion nach EN 1125
Innenseite
Außenseite PEO 405 Panikfunktion, einflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung............................. 88-91
PES 105 Panikfunktion, einflügelig SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung..............................92-95
PE 125 Panikfunktion, einflügelig Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung............................. 96-99
PEO 425 Panikfunktion, einflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung.........................100-103
14
Hauptmenü
Innenseite
Gesamtinhaltsverzeichnis
Außenseite PES 125 Panikfunktion, einflügelig SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 104-107
15
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Zweiflügelige Türen mit Panikfunktion nach EN 179
Innenseite
Außenseite PZA 110 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 108-111
PZO 110 Panikfunktion, zweiflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 112-115
PZAS 110 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 116-119
PZA 170 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung.........................120-123
16
Hauptmenü
Innenseite
Gesamtinhaltsverzeichnis
Außenseite PZO 170 Panikfunktion, zweiflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung.........................124-127
PZA 210 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 128-131
PZAS 170 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 132-135
PZA 115 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 136-139
17
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Zweiflügelige Türen mit Panikfunktion nach EN 1125
Innenseite
Außenseite PZO 115 Panikfunktion, zweiflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung.........................140-143
PZAS 115 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung.........................144-147
PZA 175 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung.........................148-151
PZO 175 Panikfunktion, zweiflügelig Obenverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 152-155
18
Hauptmenü
Innenseite
Gesamtinhaltsverzeichnis
Außenseite PZAS 175 Panikfunktion, zweiflügelig Automatische Verriegelung des Standflügels SECURY-Mehrfachverriegelung Elektrische Absicherung durch Fluchttürüberwachung, Fluchttürverriegelung, zentrale Visualisierung und Steuerung......................... 156-159
19
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 100 Normalfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
Empfehlung • Lagerräume • Kellerräume • Nebeneingangstüren • Putzmittelräume
20
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 100 Normalfunktion, einflügelig
Gangflügel: 1 = Feuerschutztürschloss 2 = Schließblech
2
1
Gangflügel Nr.
Artikel
1206 Klasse 3 1 1206 Klasse 5
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
B-12060-08-L-8
B-12060-08-R-8
B-12060-12-L-8
B-12060-12-R-8
204
65
B-12060-09-L-8
B-12060-09-R-8
B-12060-13-L-8
B-12060-13-R-8
204
80
B-12060-10-L-8
B-12060-10-R-8
B-12060-14-L-8
B-12060-14-R-8
204
55
B-12060-50-L-8
B-12060-50-R-8
B-12060-54-L-8
B-12060-54-R-8
204
65
B-12060-51-L-8
B-12060-51-R-8
B-12060-55-L-8
B-12060-55-R-8
204
80
B-12060-52-L-8
B-12060-52-R-8
B-12060-56-L-8
B-12060-56-R-8
204
55
B 2175 0003
B 2175 0004
B 2175 0005
B 2175 0006
276
65
B 2175 0027
B 2175 0028
B 2175 0029
B 2175 0030
276
80
B 2175 0051
B 2175 0052
B 2175 0053
B 2175 0054
276
Dornmaß
Außendrücker elektrisch kuppelbar
1
EK – 2175
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech
2
Gerades Schließblech
Lappenschließblech
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436
404 402
403
21
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 100 Normalfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur Bestellnummer* B-72000- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Kurzschildgarnitur Bestellnummer* B-72010- -0-
Gangflügel: Langschildgarnitur Bestellnummer* B-72020- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
22
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 100 Normalfunktion, einflügelig
3
3
1
2
2 1
Überwachungskontakte Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
1206
–
–
2175
inkl.
–
inkl.
inkl.
inkl.
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder FT-Überwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
23
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 400 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen, dabei wird über die Stange mit Feder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
Empfehlung • Lagerräume • Kellerräume • Nebeneingangstüren • Putzmittelräume
24
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 400 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
4
Gangflügel: 1 = Feuerschutztürschloss
mit Obenverriegelung
2
2 = Schnappriegelschloss 3 = Rohr mit Verriegelungsfeder 4 = Schließblech
3
4
1
Gangflügel Nr.
Artikel
1
2338
2 3
1795 9036
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2338 0007
B 2338 0008
B 2338 0001
B 2338 0002
212
80
B 2338 0009
B 2338 0010
B 2338 0003
B 2338 0004
212
100
B 2338 0011
B 2338 0012
B 2338 0005
B 2338 0006
212
65, 80, 100
B 1795 0007
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Dornmaß
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech Gerades Schließblech 4 Lappenschließblech für 1795
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436 B 9000 0567
404 402
403 401
25
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 400 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur Bestellnummer* B-72000- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Kurzschildgarnitur Bestellnummer* B-72010- -0-
Gangflügel: Langschildgarnitur Bestellnummer* B-72020- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
26
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 400 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
3
3
1
2
2 1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2338
–
–
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für Riegel- oder Nussüberwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
27
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 120 Normalfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf / Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Lagerräume • Kellerräume
28
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 120 Normalfunktion, einflügelig
Gangflügel: 1 = Feuerschutztürschloss 2 = Schließblech
2
1
Gangflügel Nr.
Artikel
1206 Klasse 3 1 1206 Klasse 5
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
B-12060-08-L-8
B-12060-08-R-8
B-12060-12-L-8
B-12060-12-R-8
204
65
B-12060-09-L-8
B-12060-09-R-8
B-12060-13-L-8
B-12060-13-R-8
204
80
B-12060-10-L-8
B-12060-10-R-8
B-12060-14-L-8
B-12060-14-R-8
204
55
B-12060-50-L-8
B-12060-50-R-8
B-12060-54-L-8
B-12060-54-R-8
204
65
B-12060-51-L-8
B-12060-51-R-8
B-12060-55-L-8
B-12060-55-R-8
204
80
B-12060-52-L-8
B-12060-52-R-8
B-12060-56-L-8
B-12060-56-R-8
204
Dornmaß
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech
2
Gerades Schließblech
Lappenschließblech
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436
404 402
403
29
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 120 Normalfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
30
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NE 120 Normalfunktion, einflügelig
3
3
1
2
2 1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
1206
–
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für Fallen-, Riegel- oder Nussüberwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
31
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 420 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen, dabei wird über die Stange mit Feder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Kellerräume • Putzmittelräume
32
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 420 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
4
Gangflügel: 1 = Feuerschutztürschloss
mit Obenverriegelung
2
2 = Schnappriegelschloss 3 = Rohr mit Verriegelungsfeder 4 = Schließblech
3
4
1
Gangflügel Nr.
Artikel
1
2338
2 3
1795 9036
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2338 0007
B 2338 0008
B 2338 0001
B 2338 0002
212
80
B 2338 0009
B 2338 0010
B 2338 0003
B 2338 0004
212
100
B 2338 0011
B 2338 0012
B 2338 0005
B 2338 0006
212
65, 80, 100
B 1795 0007
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Dornmaß
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech Gerades Schließblech 4 Lappenschließblech für 1795
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436 B 9000 0567
404 402
403 401
33
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 420 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
34
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NEO 420 Normalfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
3
3
1
2
2 1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2338
–
–
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für Riegel- oder Nussüberwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
35
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 150 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten möglich • Über den Falztreibriegel wird der Standflügel nur im Bedarfsfall benutzt • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel. Standflügel Innen Die Entriegelung des Standflügels kann erst nach Öffnung des Gangflügels erfolgen. Durch Betätigen des im Stulp des Falztreibriegelschlosses integrierten Hebels wird die Treibriegelstange manuell in das Türblatt gezogen. Eine anschließende Arretierung verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstange. Die Verriegelung erfolgt automatisch durch die Treibriegelstange beim Schließen des Standflügels. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
36
Empfehlung • Lagerräume • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 150 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Feuerschutztürschloss
2 = Falztreibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss
4 4 = Treibriegelstange
2
5 = Treibriegelstange massiv 6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 6
5 8 = Stangenführungsplatte
8 7
Gangflügel Nr.
1
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
B-12060-08-L-8
B-12060-08-R-8
B-12060-12-L-8
B-12060-12-R-8
204
65
B-12060-09-L-8
B-12060-09-R-8
B-12060-13-L-8
B-12060-13-R-8
204
80
B-12060-10-L-8
B-12060-10-R-8
B-12060-14-L-8
B-12060-14-R-8
204
55
B-12060-50-L-8
B-12060-50-R-8
B-12060-54-L-8
B-12060-54-R-8
204
65
B-12060-51-L-8
B-12060-51-R-8
B-12060-55-L-8
B-12060-55-R-8
204
80
B-12060-52-L-8
B-12060-52-R-8
B-12060-56-L-8
B-12060-56-R-8
204
55
B 2175 0003
B 2175 0004
B 2175 0005
B 2175 0006
276
65
B 2175 0027
B 2175 0028
B 2175 0029
B 2175 0030
276
80
B 2175 0051
B 2175 0052
B 2175 0053
B 2175 0054
276
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
siehe Seite
30
B 1899 0260
B 1899 0222
390
45
B 1899 0263
B 1899 0225
390
65
B 1899 0267
B 1899 0229
390
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
Artikel
Dornmaß
1206 Klasse 3
1206 Klasse 5
EK – 2175 Elektrisch kuppelbar
Standflügel Nr.
2
3
Artikel
1899
1895
4
9006
mit Gleitstopfen
5
9006
massiv
B 9006 0013
411
B 9006 0004
411
Winkelschließblech
6
9000
für 1206
Gerades Schließblech
Lappenschließblech für 9006
B 9000 0490
B 9000 0248
404
DIN L
B 9000 0319
402
DIN R
B 9000 0320
402
DIN L
B 9000 0435
403
DIN R
B 9000 0436
403 401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
37
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 150 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur Bestellnummer* B-72000- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Kurzschildgarnitur Bestellnummer* B-72010- -0-
Gangflügel: Langschildgarnitur Bestellnummer* B-72020- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
38
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 150 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
3
3
1
2 1
Überwachungskontakte Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
Artikel
FT-Überwachung
1206
–
–
2175
inkl.
–
inkl.
inkl.
inkl.
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
39
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZO 400 Normalfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen, dabei wird über die Stange mit Feder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Über den Falztreibriegel wird der Standflügel nur im Bedarfsfall benutzt • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel. Standflügel Innen Die Entriegelung des Standflügels kann erst nach Öffnung des Gangflügels erfolgen. Durch Betätigen des im Stulp des Falztreibriegelschlosses integrierten Hebels wird die Treibriegelstange manuell in das Türblatt gezogen. Eine anschließende Arretierung verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstange. Die Verriegelung erfolgt automatisch durch die Treibriegelstange beim Schließen des Standflügels. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
40
Empfehlung • Lagerräume • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZO 400 Normalfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
8
8
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Feuerschutztürschloss
4 = Falztreibriegelschloss
2
mit Obenverriegelung
5
2 = Schnappriegelschloss
6 6 = Treibriegelstange
4
3
3 = Rohr mit Verriegelungsfeder
5 = Schaltschloss
7 = Treibriegelstange massiv
8 = Schließblech
8 = Schließblech 9 = Bodenmulde
1 8
7 10 = Stangenführungsplatte
10 9
Gangflügel Nr.
Artikel
1
2340
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2340 0007
B 2340 0008
B 2340 0001
B 2340 0002
212
80
B 2340 0009
B 2340 0010
B 2340 0003
B 2340 0004
212
100
B 2340 0011
B 2340 0012
B 2340 0005
B 2340 0006
Dornmaß
2
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
3
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Dornmaß 30
212
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
siehe Seite
B 1899 0260
B 1899 0222
390
45
B 1899 0263
B 1899 0225
390
65
B 1899 0267
B 1899 0229
390
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
Standflügel Nr.
4
Artikel
1899
5
1895
6
9006
7
9006
massiv
B 9006 0004
411
für 1795
B 9000 0567
401
Winkelschließblech
8
9000
390 411
für 2340
Gerades Schließblech
Lappenschließblech für 9006
B 9000 0490
B 9000 0248
404
DIN L
B 9000 0319
402
DIN R
B 9000 0320
402
DIN L
B 9000 0435
403
DIN R
B 9000 0436
403 401
9
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
10
9019
–
B 9019 0001
414
41
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZO 400 Normalfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur Bestellnummer* B-72000- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Kurzschildgarnitur Bestellnummer* B-72010- -0-
Gangflügel: Langschildgarnitur Bestellnummer* B-72020- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
42
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZO 400 Normalfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
3
3
1
2 1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2340
–
–
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für Riegel- oder Nussüberwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
43
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 190 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Über den Falztreibriegel wird der Standflügel nur im Bedarfsfall benutzt • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel. Standflügel Innen Die Entriegelung des Standflügels kann erst nach Öffnung des Gangflügels erfolgen. Durch Betätigen des im Stulp des Falztreibriegelschlosses integrierten Hebels wird die Treibriegelstange manuell in das Türblatt gezogen. Eine anschließende Arretierung verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstange. Die Verriegelung erfolgt automatisch durch die Treibriegelstange beim Schließen des Standflügels. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
44
Empfehlung • Lagerräume • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 190 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Feuerschutztürschloss
2 = Falztreibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss
4 4 = Treibriegelstange
2
5 = Treibriegelstange massiv 6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 6
5 8 = Stangenführungsplatte
8 7
Gangflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
B-12060-08-L-8
B-12060-08-R-8
B-12060-12-L-8
B-12060-12-R-8
204
65
B-12060-09-L-8
B-12060-09-R-8
B-12060-13-L-8
B-12060-13-R-8
204
80
B-12060-10-L-8
B-12060-10-R-8
B-12060-14-L-8
B-12060-14-R-8
204
55
B-12060-50-L-8
B-12060-50-R-8
B-12060-54-L-8
B-12060-54-R-8
204
65
B-12060-51-L-8
B-12060-51-R-8
B-12060-55-L-8
B-12060-55-R-8
204
80
B-12060-52-L-8
B-12060-52-R-8
B-12060-56-L-8
B-12060-56-R-8
204
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
siehe Seite
30
B 1899 0260
B 1899 0222
390
45
B 1899 0263
B 1899 0225
390
65
B 1899 0267
B 1899 0229
390
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
Artikel
Dornmaß
1206 Klasse 3 1 1206 Klasse 5
Standflügel Nr.
2
3
Artikel
1899
1895
4
9006
mit Gleitstopfen
5
9006
massiv
B 9006 0013
411
B 9006 0004
411
Winkelschließblech
6
9000
für 1206
Gerades Schließblech
Lappenschließblech für 9006
B 9000 0490
B 9000 0248
404
DIN L
B 9000 0319
402
DIN R
B 9000 0320
402
DIN L
B 9000 0435
403
DIN R
B 9000 0436
403 401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
45
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 190 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
46
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 190 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
3
3
1
2 1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
1206
–
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für Fallen-, Riegel- oder Nussüberwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
47
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 110 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel. Standflügel Innen Die Entriegelung des Standflügels kann erst nach Öffnung des Gangflügels erfolgen. Durch Betätigen des Beschlages werden die Treibriegelstangen manuell in das Türblatt gezogen. Eine anschließende Arretierung verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstange. Die Verriegelung erfolgt automatisch durch die Treibriegelstange beim Schließen des Standflügels. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
48
Empfehlung • Lagerräume • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 110 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Feuerschutztürschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange 5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 2
8 = Stangenführungsplatte
5
8 7
Gangflügel Nr.
Artikel
1206 Klasse 3 1 1206 Klasse 5
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
B-12060-08-L-8
B-12060-08-R-8
B-12060-12-L-8
B-12060-12-R-8
204
65
B-12060-09-L-8
B-12060-09-R-8
B-12060-13-L-8
B-12060-13-R-8
204
80
B-12060-10-L-8
B-12060-10-R-8
B-12060-14-L-8
B-12060-14-R-8
204
55
B-12060-50-L-8
B-12060-50-R-8
B-12060-54-L-8
B-12060-54-R-8
204
65
B-12060-51-L-8
B-12060-51-R-8
B-12060-55-L-8
B-12060-55-R-8
204
80
B-12060-52-L-8
B-12060-52-R-8
B-12060-56-L-8
B-12060-56-R-8
204
Dornmaß
Standflügel Nr.
Artikel
2394
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2394 0310
B 2394 0309
B 2394 0202
B 2394 0201
266
80
B 2394 0312
B 2394 0311
B 2394 0222
B 2394 0221
266
100
B 2394 0314
B 2394 0313
B 2394 0226
B 2394 0225
266
Dornmaß
2
2397 für E-Öffner
Winkelstulp 30 x 11,5 mm
Lappenstulp
65
B 2397 0240
B 2397 0239
B 2397 0228
B 2397 0227
268
80
B 2397 0242
B 2397 0241
B 2397 0230
B 2397 0229
268
100
B 2397 0244
B 2397 0243
B 2397 0232
B 2397 0231
268
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
3
1895
4
49
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 110 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur
Gangflügel: Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer* B-72010- -0-
B-72000- -0- Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72020- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur, Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
50
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 110 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
3
3
3 3
1
2 1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
1206
–
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für Fallen-, Riegel- oder Nussüberwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
51
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 170 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel.
• Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen; Verriegelung mit dem Schlüssel. Standflügel Innen Die Entriegelung des Standflügels kann erst nach Öffnung des Gangflügels erfolgen. Durch Betätigen des Beschlages werden die Treibriegelstangen manuell in das Türblatt gezogen. Eine anschließende Arretierung verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstange. Die Verriegelung erfolgt automatisch durch die Treibriegelstange beim Schließen des Standflügels. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
52
Empfehlung • Lagerräume • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 170 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Feuerschutztürschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange 5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 2
8 = Stangenführungsplatte
5
8 7
Gangflügel Nr.
Artikel
1206 Klasse 3 1 1206 Klasse 5
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
B-12060-08-L-8
B-12060-08-R-8
B-12060-12-L-8
B-12060-12-R-8
204
65
B-12060-09-L-8
B-12060-09-R-8
B-12060-13-L-8
B-12060-13-R-8
204
80
B-12060-10-L-8
B-12060-10-R-8
B-12060-14-L-8
B-12060-14-R-8
204
55
B-12060-50-L-8
B-12060-50-R-8
B-12060-54-L-8
B-12060-54-R-8
204
65
B-12060-51-L-8
B-12060-51-R-8
B-12060-55-L-8
B-12060-55-R-8
204
80
B-12060-52-L-8
B-12060-52-R-8
B-12060-56-L-8
B-12060-56-R-8
204
Dornmaß
Standflügel Nr.
Artikel
2
2394
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2394 0310
B 2394 0309
B 2394 0202
B 2394 0201
266
80
B 2394 0312
B 2394 0311
B 2394 0222
B 2394 0221
266
100
B 2394 0314
B 2394 0313
B 2394 0226
B 2394 0225
266
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
3
1895
4
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
53
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 170 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur
Gangflügel: Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer* B-72010- -0-
B-72000- -0- Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72020- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur, Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
54
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination NZA 170 Normalfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
3
3
3 3
1
2 1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
1206
–
–
Türüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
1
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für Fallen-, Riegel- oder Nussüberwachung
siehe Seite 424
2
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
55
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 100 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie)
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
Empfehlung
56
• Flurtüren in Verwaltungs- und Bürobauten • Altenheime • Nebeneingangstüren • Nebeneingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 100 Panikfunktion, einflügelig
Gangflügel: 1 = Panikschloss 2 = Schließblech
2
1
Gangflügel Nr.
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN L
Dornmaß
1125 / B
65
–
65
B 2320 0001
B 2320 0002
B 2320 0013
B 2320 0014
234
80
B 2320 0025
B 2320 0026
B 2320 0037
B 2320 0038
234
65
B 2320 0003
B 2320 0004
B 2320 0015
B 2320 0016
234
80
B 2320 0027
B 2320 0028
B 2320 0039
B 2320 0040
234
65
B 2320 0005
B 2320 0006
B 2320 0017
B 2320 0018
234
80
B 2320 0029
B 2320 0030
B 2320 0041
B 2320 0042
234
2120 / B Selbstverriegelnd
65
B 2120 0027
B 2120 0028
B 2120 0029
B 2120 0030
292
80
B 2120 0051
B 2120 0052
B 2120 0053
B 2120 0054
292
2122 / C Selbstverriegelnd
65
B 2122 0027
B 2122 0028
B 2122 0029
B 2122 0030
296
80
B 2122 0051
B 2122 0052
B 2122 0053
B 2122 0054
296
2170 / C Elektrisch kuppelbar
65
B 2170 0027
B 2170 0028
B 2170 0029
B 2170 0030
328
80
B 2170 0051
B 2170 0052
B 2170 0053
B 2170 0054
328
2320 / B
2320 / C
1
Stulp 20 mm für Falztüren
Artikel/ Panikfunktion
2320 / D
DIN R
DIN R
11250003
weitere Ausführungen siehe Seite 230
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech
2
Gerades Schließblech
Lappenschließblech
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436
404 402
403
57
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 100 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur Bestellnummer* B-72000- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Kurzschildgarnitur Bestellnummer* B-72010- -0-
Gangflügel: Langschildgarnitur Bestellnummer* B-72020- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
58
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 100 Panikfunktion, einflügelig
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
7
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
9
9
1 Cx10
1
8 3
4
6
5 2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
–
–
–
–
inkl.
–
–
–
–
–
–
–
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2320
–
–
2122
–
2170
inkl.
2110 EVP
2120
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5465 040x
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
7
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
8
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
9
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
59
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 400 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion), dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie)
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Verwaltungen mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
Empfehlung • Flurtüren in Verwaltungs- und Bürobauten • Altenheime • Betriebstüren • Nebeneingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
60
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 400 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
4
Gangflügel: 1 = Panikschloss
mit Obenverriegelung
2
2 = Schnappriegelschloss 3 = Rohr mit Verriegelungsfeder 4 = Schließblech
3
4
1
Gangflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2330 0019
B 2330 0020
B 2330 0001
B 2330 0002
248
80
B 2330 0021
B 2330 0022
B 2330 0003
B 2330 0004
248
65
B 2330 0025
B 2330 0026
B 2330 0007
B 2330 0008
248
80
B 2330 0027
B 2330 0028
B 2330 0009
B 2330 0010
248
65
B 2330 0031
B 2330 0032
B 2330 0013
B 2330 0014
248
80
B 2330 0033
B 2330 0034
B 2330 0015
B 2330 0016
248
2130 / B Selbstverriegelnd
65
B 2130 0027
B 2130 0028
B 2130 0029
B 2130 0030
304
80
B 2130 0051
B 2130 0052
B 2130 0053
B 2130 0054
304
2132 / C Selbstverriegelnd
65
B 2132 0027
B 2132 0028
B 2132 0029
B 2132 0030
308
80
B 2132 0051
B 2132 0052
B 2132 0053
B 2132 0054
308
2182 / C Elektrisch kuppelbar
65
B 2182 0027
B 2182 0028
B 2182 0029
B 2182 0030
340
80
B 2182 0051
B 2182 0052
B 2182 0053
B 2182 0054
2
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
3
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2330 / B
2330 / C
2330 / D 1
Dornmaß
340
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech Gerades Schließblech 4 Lappenschließblech für 1795
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436 B 9000 0567
404 402
403 401
61
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 400 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur Bestellnummer* B-72000- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Kurzschildgarnitur Bestellnummer* B-72010- -0-
Gangflügel: Langschildgarnitur Bestellnummer* B-72020- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
62
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 400 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
–
–
–
–
inkl.
inkl.
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2330
–
–
–
2132
–
2182
inkl.
–
2130
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
63
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 100 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Automatische Mehrfachverriegelung • In Verbindung mit elektrischem A-Öffner besonders geeignet für die Kombination mit Gegensprechanlagen (Fernöffner) an Eingangstüren und automatischen Drehtürantrieben (barrierefrei) • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
Empfehlung • Flurtüren in Verwaltungs- und Bürobauten • Altenheime • Nebeneingangstüren • Nebeneingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
64
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 100 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Gangflügel: 1 = SECURY Panikschloss 2
2 = Schließplatte
2
1
2
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion 2110 / B SECURY
1
2112 / C SECURY
2170 / C Elektrisch kuppelbar
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-32523-01-L-8
6-32523-01-R-8
6-32523-11-L-8
6-32523-11-R-8
372
65
6-32523-02-L-8
6-32523-02-R-8
6-32523-12-L-8
6-32523-12-R-8
372
80
6-32523-03-L-8
6-32523-03-R-8
6-32523-13-L-8
6-32523-13-R-8
372
55
6-32834-01-L-8
6-32834-01-R-8
6-32834-11-L-8
6-32834-11-R-8
376
65
6-32834-02-L-8
6-32834-02-R-8
6-32834-12-L-8
6-32834-12-R-8
376
80
6-32834-03-L-8
6-32834-03-R-8
6-32834-13-L-8
6-32834-13-R-8
376
55
6-33200-01-L-8
6-33200-01-R-8
6-33200-11-L-8
6-33200-11-R-8
384
65
6-33200-02-L-8
6-33200-02-R-8
6-33200-12-L-8
6-33200-12-R-8
384
80
6-33200-03-L-8
6-33200-03-R-8
6-33200-13-L-8
6-33200-13-R-8
384
Dornmaß
Zarge Schließblech Nr. 2
Artikel
siehe Seite
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
65
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 100 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur Bestellnummer* B-72000- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Kurzschildgarnitur Bestellnummer* B-72010- -0-
Gangflügel: Langschildgarnitur Bestellnummer* B-72020- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
66
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 100 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-32xxx-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
67
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 120 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Wechselfunktion E
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
68
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 120 Panikfunktion, einflügelig
Gangflügel: 1 = Panikschloss 2 = Schließblech
2
1
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion 1125 / E
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN L
DIN R
DIN R
11250002
weitere Ausführungen siehe Seite
65
–
65
B 2326 0105
B 2326 0106
B 2326 0109
B 2326 0110
242
80
B 2326 0147
B 2326 0148
B 2326 0149
B 2326 0150
242
2126 / E Selbstverriegelnd
65
B 2126 0057
B 2126 0058
B 2126 0059
B 2126 0060
300
80
B 2126 0065
B 2126 0066
B 2126 0067
B 2126 0068
300
2166 / E mit Fallenfeststellung
65
B 2166 0099
B 2166 0100
B 2166 0101
B 2166 0102
318
80
B 2166 0123
B 2166 0124
B 2166 0125
B 2166 0126
318
2326 / E 1
Dornmaß
230
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech
2
Gerades Schließblech
Lappenschließblech
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436
404 402
403
69
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 120 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
70
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 120 Panikfunktion, einflügelig
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
7
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
9
9
1 1
Cx10
8
3
4
6
5 2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
–
–
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2326
–
–
–
–
2126 2116 EVP
Fluchttürüberwachung Nr. 1
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5465 040x
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
8
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
9
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
7
71
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 210 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Verriegelung mit dem Schlüssel. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Riegelpanikfunktion P
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Verriegelung mit dem Schlüssel.
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern
72
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 210 Panikfunktion, einflügelig
Gangflügel: 1 = Panikschloss 2 = Schließblech
2
1
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion
1
2322 / P
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2322 0001
B 2322 0002
B 2322 0005
B 2322 0006
238
80
B 2322 0009
B 2322 0010
B 2322 0013
B 2322 0014
238
100
B 2322 0017
B 2322 0018
B 2322 0021
B 2322 0022
238
Dornmaß
Zarge Schließblech Nr.
Artikel Gerades Schließblech
2 Winkelschließblech
siehe Seite DIN L
B 9000 0331
DIN R
B 9000 0332
DIN L
B 9000 0189
DIN R
B 9000 0190
405
–
73
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 210 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
74
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 210 Panikfunktion, einflügelig
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2322
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
75
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 420 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion), dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Wechselfunktion E
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern
76
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 420 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
4
Gangflügel: 1 = Panikschloss
mit Obenverriegelung
2
2 = Schnappriegelschloss 3 = Rohr mit Verriegelungsfeder 4 = Schließblech
3
4
1
Gangflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2336 0007
B 2336 0008
B 2336 0001
B 2336 0002
252
80
B 2336 0009
B 2336 0010
B 2336 0003
B 2336 0004
252
2136 / E Selbstverriegelnd
65
B 2136 0099
B 2136 0100
B 2136 0101
B 2136 0102
312
80
B 2136 0123
B 2136 0124
B 2136 0125
B 2136 0126
2
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
3
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2336 / E
1
Dornmaß
312
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech Gerades Schließblech 4 Lappenschließblech für 1795
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436 B 9000 0567
404 402
403 401
77
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 420 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
78
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 420 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2336
–
–
–
–
–
–
–
2136
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
79
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 120 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Die Verriegelung findet automatisch statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Wechselfunktion E
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Automatische Mehrfachverriegelung • In Verbindung mit elektrischem A-Öffner besonders geeignet für die Kombination mit Gegensprechanlagen (Fernöffner) an Eingangstüren und automatischen Drehtürantrieben (barrierefrei) • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Die Verriegelung findet automatisch statt.
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern
80
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 120 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Gangflügel: 1 = SECURY Panikschloss 2
2 = Schließplatte
2
1
2
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion
1
2116 / E SECURY
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-33198-01-L-8
6-33198-01-R-8
6-33198-11-L-8
6-33198-11-R-8
380
65
6-33198-02-L-8
6-33198-02-R-8
6-33198-12-L-8
6-33198-12-R-8
380
80
6-33198-03-L-8
6-33198-03-R-8
6-33198-13-L-8
6-33198-13-R-8
380
Dornmaß
Zarge Schließblech Nr. 2
Artikel
siehe Seite
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
81
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 120 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Färbung
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur Bestellnummer*
Knopf
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
82
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 120 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-3319x-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
83
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 105 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie)
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
• Verwaltungs- und Bürobauten • Alten- und Seniorenheime • Nebeneingangstüren • Haupteingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
84
Empfehlung
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 105 Panikfunktion, einflügelig
Gangflügel: 1 = Panikschloss 2 = Schließblech
2
1
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion 1125 / B
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN L
DIN R
DIN R
65
– B 2320 0001
B 2320 0002
B 2320 0013
B 2320 0014
234
80
B 2320 0025
B 2320 0026
B 2320 0037
B 2320 0038
234
65
B 2320 0003
B 2320 0004
B 2320 0015
B 2320 0016
234
80
B 2320 0027
B 2320 0028
B 2320 0039
B 2320 0040
234
65
B 2320 0005
B 2320 0006
B 2320 0017
B 2320 0018
234
80
B 2320 0029
B 2320 0030
B 2320 0041
B 2320 0042
234
2120 / B Selbstverriegelnd
65
B 2120 5027
B 2120 5028
B 2120 5029
B 2120 5030
292
80
B 2120 5051
B 2120 5052
B 2120 5053
B 2120 5054
292
2122 / C Selbstverriegelnd
65
B 2122 5027
B 2122 5028
B 2122 5029
B 2122 5030
296
80
B 2122 5051
B 2122 5052
B 2122 5053
B 2122 5054
296
2170 / C Elektrisch kuppelbar
65
B 2170 0027
B 2170 0028
B 2170 0029
B 2170 0030
328
80
B 2170 0051
B 2170 0052
B 2170 0053
B 2170 0054
328
2320 / C
2320 / D
11250003
weitere Ausführungen siehe Seite
65
2320 / B
1
Dornmaß
230
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech
2
Gerades Schließblech
Lappenschließblech
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436
404 402
403
85
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 105 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
B-72120- -0-
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
– –
– –
6 7
OFFICE H4.0 LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur = B-72100- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
86
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72100- -0- = Bestellnummer B-72100-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 105 Panikfunktion, einflügelig
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
7
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
9
9
1 1
Cx10
8
3
4
6
5
2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
–
–
–
–
inkl.
–
–
–
–
–
–
–
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2320
–
–
2122
–
2170
inkl.
2110 EVP
2120
Fluchttürüberwachung Nr. 1
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5465 040x
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
8
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
9
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
7
87
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 405 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion), dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie)
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Verwaltungen mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
88
Empfehlung • Verwaltungs- und Bürobauten • Alten- und Seniorenheime • Nebeneingangstüren • Haupteingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 405 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
4
Gangflügel: 1 = Panikschloss mit Obenverriegelung 2
2 = Schnappriegelschloss 3 = Rohr mit Verriegelungsfeder 4 = Schließblech
3
4
1
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2330 / B
1
2330 / C
2330 / D
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2330 0019
B 2330 0020
B 2330 0001
B 2330 0002
248
80
B 2330 0021
B 2330 0022
B 2330 0003
B 2330 0004
248
65
B 2330 0025
B 2330 0026
B 2330 0007
B 2330 0008
248
80
B 2330 0027
B 2330 0028
B 2330 0009
B 2330 0010
248
65
B 2330 0031
B 2330 0032
B 2330 0013
B 2330 0014
248
80
B 2330 0033
B 2330 0034
B 2330 0015
B 2330 0016
Dornmaß
2
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
3
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
248
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech Gerades Schließblech 4 Lappenschließblech für 1795
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436 B 9000 0567
404 402
403 401
89
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 405 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
B-72120- -0-
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
– –
– –
6 7
OFFICE H4.0 LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur = B-72100- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
90
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72100- -0- = Bestellnummer B-72100-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 405 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2330
–
–
2182
inkl.
–
inkl.
inkl.
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
91
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 105 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Automatische Mehrfachverriegelung • In Verbindung mit elektrischem A-Öffner besonders geeignet für die Kombination mit Gegensprechanlagen (Fernöffner) an Eingangstüren und automatischen Drehtürantrieben (barrierefrei) • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
Empfehlung • Verwaltungs- und Bürobauten • Alten- und Seniorenheime • Nebeneingangstüren • Haupteingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
92
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 105 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Gangflügel: 1 = SECURY Panikschloss 2
2 = Schließplatte
2
1
2
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion 2110 / B SECURY
1
2112 / C SECURY
2170 / C Elektrisch kuppelbar
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-32523-01-L-8
6-32523-01-R-8
6-32523-11-L-8
6-32523-11-R-8
372
65
6-32523-02-L-8
6-32523-02-R-8
6-32523-12-L-8
6-32523-12-R-8
372
80
6-32523-03-L-8
6-32523-03-R-8
6-32523-13-L-8
6-32523-13-R-8
372
55
6-32834-01-L-8
6-32834-01-R-8
6-32834-11-L-8
6-32834-11-R-8
376
65
6-32834-02-L-8
6-32834-02-R-8
6-32834-12-L-8
6-32834-12-R-8
376
80
6-32834-03-L-8
6-32834-03-R-8
6-32834-13-L-8
6-32834-13-R-8
376
55
6-33200-01-L-8
6-33200-01-R-8
6-33200-11-L-8
6-33200-11-R-8
384
65
6-33200-02-L-8
6-33200-02-R-8
6-33200-12-L-8
6-33200-12-R-8
384
80
6-33200-03-L-8
6-33200-03-R-8
6-33200-13-L-8
6-33200-13-R-8
384
Dornmaß
Zarge Schließblech Nr. 2
Artikel
siehe Seite
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
93
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 105 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
B-72120- -0-
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
– –
– –
6 7
OFFICE H4.0 LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur = B-72100- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
94
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72100- -0- = Bestellnummer B-72100-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 105 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-32xxx-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
95
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 125 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Wechselfunktion E
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
96
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Alten- und Seniorenheime
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 125 Panikfunktion, einflügelig
Gangflügel: 1 = Panikschloss 2 = Schließblech
2
1
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion 1125 / E
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN L
DIN R
DIN R
11250002
weitere Ausführungen siehe Seite
65
–
65
B 2326 0105
B 2326 0106
B 2326 0109
B 2326 0110
242
80
B 2326 0147
B 2326 0148
B 2326 0149
B 2326 0150
242
2126 / E Selbstverriegelnd
65
B 2126 5057
B 2126 5058
B 2126 5059
B 2126 5060
300
80
B 2126 5065
B 2126 5066
B 2126 5067
B 2126 5068
300
2166 / E mit Fallenfeststellung
65
B 2166 5099
B 2166 5100
B 2166 5101
B 2166 5102
318
80
B 2166 5123
B 2166 5124
B 2166 5125
B 2166 5126
318
2326 / E 1
Dornmaß
230
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech
2
Gerades Schließblech
Lappenschließblech
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436
404 402
403
97
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 125 Panikfunktion, einflügelig
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur Knopf
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72600- -0-
B-72610- -0-
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur Knopf
0
PZ
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
B-72620- -0-
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
0
PZ 72 mm - rund
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
2
Kugelknopf K2.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
3
Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
3 –
ungelocht –
2 3
Kugelknopf K2.0 Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf = B-72600- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Knopfmodell Rundknopf K1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
98
Lochung / Entfernung Knopfmodell Färbung
B-72600- -0- = Bestellnummer B-72600-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PE 125 Panikfunktion, einflügelig
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
7
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
9
9
1 1
Cx10
8
3
4
6
5 2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2326
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
2126 2116 EVP
Fluchttürüberwachung Nr. 1
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5465 040x
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
8
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
9
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
7
99
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 425 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion), dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Wechselfunktion E
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt.
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Alten- und Seniorenheime
100
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 425 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
4
Gangflügel: 1 = Panikschloss
mit Obenverriegelung
2
2 = Schnappriegelschloss 3 = Rohr mit Verriegelungsfeder 4 = Schließblech
3
4
1
Gangflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2336 0007
B 2336 0008
B 2336 0001
B 2336 0002
252
80
B 2336 0009
B 2336 0010
B 2336 0003
B 2336 0004
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Nr.
Artikel/ Panikfunktion
1
2336 / E
2 3
Dornmaß
252
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Zarge Schließblech Nr.
Artikel
siehe Seite
Winkelschließblech Gerades Schließblech 4 Lappenschließblech für 1795
B 9000 0248 DIN L
B 9000 0319
DIN R
B 9000 0320
DIN L
B 9000 0435
DIN R
B 9000 0436 B 9000 0567
404 402
403 401
101
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 425 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur Knopf
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72600- -0-
B-72610- -0-
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur Knopf
0
PZ
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
B-72620- -0-
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
0
PZ 72 mm - rund
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
2
Kugelknopf K2.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
3
Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
3 –
ungelocht –
2 3
Kugelknopf K2.0 Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf = B-72600- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Knopfmodell Rundknopf K1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
102
Lochung / Entfernung Knopfmodell Färbung
B-72600- -0- = Bestellnummer B-72600-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PEO 425 Panikfunktion, einflügelig, Obenverriegelung
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2336
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
103
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 125 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Innen Der Türflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion). Die Verriegelung findet automatisch statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig. Wechselfunktion E
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Automatische Mehrfachverriegelung • In Verbindung mit elektrischem A-Öffner besonders geeignet für die Kombination mit Gegensprechanlagen (Fernöffner) an Eingangstüren und automatischen Drehtürantrieben (barrierefrei) • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Türflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Die Verriegelung findet automatisch statt.
Empfehlung • Türen an Trafostationen und Heizungsräumen • Aufzugsanlagen • Tiefgaragen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Alten- und Seniorenheime
104
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 125 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Gangflügel: 1 = SECURY Panikschloss 2
2 = Schließplatte
2
1
2
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion
1
2116 / E SECURY
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-33198-01-L-8
6-33198-01-R-8
6-33198-11-L-8
6-33198-11-R-8
380
65
6-33198-02-L-8
6-33198-02-R-8
6-33198-12-L-8
6-33198-12-R-8
380
80
6-33198-03-L-8
6-33198-03-R-8
6-33198-13-L-8
6-33198-13-R-8
380
Dornmaß
Zarge Schließblech Nr. 2
Artikel
siehe Seite
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
105
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 125 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur Knopf
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72600- -0-
B-72610- -0-
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur Knopf
0
PZ
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
B-72620- -0-
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
0
PZ 72 mm - rund
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
2
Kugelknopf K2.0
7
Weiß (RAL 9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
3
Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
3 –
ungelocht –
2 3
Kugelknopf K2.0 Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf = B-72600- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Knopfmodell Rundknopf K1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
106
Lochung / Entfernung Knopfmodell Färbung
B-72600- -0- = Bestellnummer B-72600-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PES 125 Panikfunktion, einflügelig, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
8
BKS-NET-Tableau
30 20
1
BK10
BK10
10
10
3
1 Cx10
1
9 3
6 7
4 5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-3319x-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5469 0010
Türkontakt
547
4
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
5
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
6
B 5495 0010
Fallenschloss
420
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
8
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
9
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
10
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
107
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikaus-lösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen; bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie) Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
108
Empfehlung • Eingangstüren in Verwaltungs- und Bürogebäuden • Altenheime • Betriebstüren • Museen • Flughäfen • Stadien • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange 5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 2
8 = Stangenführungsplatte
5
8 7
Gangflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2321 0001
B 2321 0002
B 2321 0013
B 2321 0014
236
80
B 2321 0121
B 2321 0122
B 2321 0037
B 2321 0038
236
65
B 2321 0125
B 2321 0126
B 2321 0015
B 2321 0016
236
80
B 2321 0127
B 2321 0128
B 2321 0039
B 2321 0040
236
65
B 2321 0005
B 2321 0006
B 2321 0017
B 2321 0018
236
80
B 2321 0029
B 2321 0030
B 2321 0041
B 2321 0042
236
2121 / B Selbstverriegelnd
65
B 2121 0027
B 2121 0028
B 2121 0029
B 2121 0030
294
80
B 2121 0051
B 2121 0052
B 2121 0053
B 2121 0054
294
2123 / C Selbstverriegelnd
65
B 2123 0027
B 2123 0028
B 2123 0029
B 2123 0030
298
80
B 2123 0051
B 2123 0052
B 2123 0053
B 2123 0054
298
2171 / C Elektrisch kuppelbar
65
B 2171 0027
B 2171 0028
B 2171 0029
B 2171 0030
330
80
B 2171 0051
B 2171 0052
B 2171 0053
B 2171 0054
330
Artikel
2321 / B
2321 / C
2321 / D 1
Dornmaß
Standflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Artikel
Dornmaß
2390 für die 23er Serie
Winkelstulp 2
Lappenstulp
2392 vorg. für E-Öffner
65
B 2392 0238
B 2392 0237
B 2392 0232
B 2392 0231
262-264
80
B 2392 0240
B 2392 0239
B 2392 0234
B 2392 0233
262-264
2190 für die 21er Serie
65
B 2190 0013
B 2190 0012
B 2190 0007
B 2190 0006
356-358
80
B 2190 0015
B 2190 0014
B 2190 0009
B 2190 0008
356-358
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
3
1895
4
109
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur
Gangflügel: Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer* B-72010- -0-
B-72000- -0- Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72020- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur, Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72900- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
–
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
–
–
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
110
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
6
5
2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2321
–
–
2123
–
2171
inkl.
inkl.
2121
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
111
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 110 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion) dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie) Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler. 112
Empfehlung • Flurtüren in Verwaltungs- und Bürogebäuden • Altenheime • Betriebstüren • Museen • Flughäfen • Stadien • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 110 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
8
8
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss mit Obenverriegelung
4 = Treibriegelschloss
2 5
2 = Schnappriegelschloss 3 = Rohr mit Verriegelungsfeder
5 = Schaltschloss 6 = Treibriegelstange
3 6
8 = Schließblech
7 = Treibriegelstange massiv 8 = Schließblech 9 = Bodenmulde
1 4
10 = Stangenführungsplatte
7
10 9
Gangflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2331 0019
B 2331 0020
B 2331 0001
B 2331 0002
250
80
B 2331 0021
B 2331 0022
B 2331 0003
B 2331 0004
250
65
B 2331 0025
B 2331 0026
B 2331 0007
B 2331 0008
250
80
B 2331 0027
B 2331 0028
B 2331 0009
B 2331 0010
250
65
B 2331 0031
B 2331 0032
B 2331 0013
B 2331 0014
250
80
B 2331 0033
B 2331 0034
B 2331 0015
B 2331 0016
250
2131 / B Selbstverriegelnd
65
B 2131 0027
B 2131 0028
B 2131 0029
B 2131 0030
306
80
B 2131 0051
B 2131 0052
B 2131 0053
B 2131 0054
306
2133 / C Selbstverriegelnd
65
B 2133 0027
B 2133 0028
B 2133 0029
B 2133 0030
310
80
B 2133 0051
B 2133 0052
B 2133 0053
B 2133 0054
310
2183 / C Elektrisch kuppelbar
65
B 2183 0027
B 2183 0028
B 2183 0029
B 2183 0030
344
80
B 2183 0051
B 2183 0052
B 2183 0053
B 2183 0054
2
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
3
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2331 / B 2331 / C 2331 / D
1
Dornmaß
344
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Standflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Artikel
Dornmaß
2390 für die 23er Serie 4 2190 für die 21er Serie
Winkelstulp 20 x 12 mm
Lappenstulp
65
B 2190 0013
B 2190 0012
B 2190 0007
B 2190 0006
356-358
80
B 2190 0015
B 2190 0014
B 2190 0003
B 2190 0002
356-358
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
5
1895
6
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
7
9006
massiv
B 9006 0004
411
für 9006
B 9000 0490
401
für 1795
B 9000 0567
401
8
9000
9
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
10
9019
–
B 9019 0001
414
113
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 110 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur
Gangflügel: Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer* B-72010- -0-
B-72000- -0- Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72020- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur, Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72900- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
–
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
–
–
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
114
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 110 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
6
5
2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
–
–
–
–
inkl.
inkl.
inkl.
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2331
–
–
–
2133
–
2183
inkl.
–
2131
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
115
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
116
Empfehlung • Eingangstüren in Verwaltungs- und Bürogebäuden • Altenheime • Betriebstüren • Museen • Flughäfen • Stadien • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange
9
5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 1
7 = Bodenmulde 2 8 = Stangenführungsplatte 9 = Schließplatte
5
9
8 7
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion 2111 / B SECURY
1
2113 / C SECURY 2171 / C Elektrisch kuppelbar
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-32523-21-L-8
6-32523-21-R-8
6-32523-31-L-8
6-32523-31-R-8
374
65
6-32523-22-L-8
6-32523-22-R-8
6-32523-32-L-8
6-32523-32-R-8
374
80
6-32523-23-L-8
6-32523-23-R-8
6-32523-33-L-8
6-32523-33-R-8
374
55
6-32834-21-L-8
6-32834-21-R-8
6-32834-31-L-8
6-32834-31-R-8
378
65
6-32834-22-L-8
6-32834-22-R-8
6-32834-32-L-8
6-32834-32-R-8
378
55
6-33200-21-L-8
6-33200-21-R-8
6-33200-31-L-8
6-33200-31-R-8
386
65
6-33200-22-L-8
6-33200-22-R-8
6-33200-32-L-8
6-33200-32-R-8
386
80
6-33200-23-L-8
6-33200-23-R-8
6-33200-33-L-8
6-33200-33-R-8
386
Dornmaß
Standflügel Nr.
Artikel
2
2189
Winkelstulp 20 x 12 mm
Lappenstulp Maß b = 34 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2189 0009
B 2189 0008
B 2189 0001
B 2189 0000
352-354
80
B 2189 0011
B 2189 0010
B 2189 0003
B 2189 0002
352-354
100
B 2189 0013
B 2189 0012
B 2189 0005
B 2189 0004
352-354
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
3
1895
4
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
9
412
117
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosettengarnitur
Gangflügel: Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer* B-72010- -0-
B-72000- -0- Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72020- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur, Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72900- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
–
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
–
–
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL 9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosettengarnitur = B-72000- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
118
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72000- -0- = Bestellnummer B-72000-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 110 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 7 4
4
7
6
5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-32xxx-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
119
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Wechselfunktion E Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
120
Empfehlung • Museen • Flughäfen • Stadien • Verwaltungsbereiche • Schulen und Universitäten • Krankenhäuser
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange 5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 2
8 = Stangenführungsplatte
5
8 7
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2329 / E
1 2129 / E Selbstverriegelnd
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2329 0009
B 2329 0010
B 2329 0001
B 2329 0002
246
80
B 2329 0011
B 2329 0012
B 2329 0003
B 2329 0004
246
65
B 2129 0099
B 2129 0100
B 2129 0101
B 2129 0102
302
80
B 2129 0123
B 2129 0124
B 2129 0125
B 2129 0126
302
Dornmaß
Standflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Artikel
Dornmaß
2390 für die 23er Serie
Winkelstulp 2
Lappenstulp
2392 vorg. für E-Öffner
65
B 2392 0238
B 2392 0237
B 2392 0232
B 2392 0231
262-264
80
B 2392 0240
B 2392 0239
B 2392 0234
B 2392 0233
262-264
2190 für die 21er Serie
65
B 2190 0013
B 2190 0012
B 2190 0007
B 2190 0006
356-358
80
B 2190 0015
B 2190 0014
B 2190 0009
B 2190 0008
356-358
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
3
1895
4
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
121
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Knopf
Bestellnummer*
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Knopf
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Knopf
EV1-Optik Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72900- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
–
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
–
–
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik Messing PVD
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529 *Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
122
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
6
5
2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2329
–
–
2129
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
123
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 170 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion), dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Wechselfunktion E Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
124
Empfehlung • Museen • Stadien • Flughäfen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 170 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
8
8
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
4 = Treibriegelschloss
2
mit Obenverriegelung
5
5 = Schaltschloss
2 = Schnappriegelschloss
6 = Treibriegelstange
3
3 = Rohr mit Verriegelungsfeder
6
7 = Treibriegelstange massiv
8 = Schließblech
8 = Schließblech 9 = Bodenmulde
1 4
10 = Stangenführungsplatte
7
10 9
Gangflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2339 0007
B 2339 0008
B 2339 0001
B 2339 0002
254
80
B 2339 0009
B 2339 0010
B 2339 0003
B 2339 0004
254
2139 / E Selbstverriegelnd
65
B 2139 0099
B 2139 0100
B 2139 0101
B 2139 0102
314
80
B 2139 0123
B 2139 0124
B 2139 0125
B 2139 0126
2
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
3
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2339 / E
1
Dornmaß
314
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Standflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Artikel
Dornmaß
2390 für die 23er Serie 4 2190 für die 21er Serie
Winkelstulp 20 x 12 mm
Lappenstulp
65
B 2190 0013
B 2190 0012
B 2190 0007
B 2190 0006
356-358
80
B 2190 0015
B 2190 0014
B 2190 0003
B 2190 0002
356-358
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
5
1895
6
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
7
9006
massiv
B 9006 0004
411
für 9006
B 9000 0490
401
für 1795
B 9000 0567
401
8
9000
9
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
10
9019
–
B 9019 0001
414
125
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 170 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Knopf
Bestellnummer*
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Knopf
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Knopf
EV1-Optik Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72900- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
–
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
–
–
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik Messing PVD
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529 *Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
126
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 170 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
6
5
2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2339
–
–
–
2139
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
127
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 210 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Verriegelung mit dem Schlüssel. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Verriegelung mit dem Schlüssel. Riegelpanikfunktion P Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
128
Empfehlung • Museen • Stadien • Flughäfen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 210 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange 5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 2
8 = Stangenführungsplatte
5
8 7
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion
1
2323 / P
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2323 0001
B 2323 0002
B 2323 0005
B 2323 0006
240
80
B 2323 0009
B 2323 0010
B 2323 0013
B 2323 0014
240
Dornmaß
Standflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion
2
2391
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2391 0258
B 2391 0257
B 2391 0214
B 2391 0213
260
80
B 2391 0260
B 2391 0259
B 2391 0218
B 2391 0217
260
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
3
1895
4
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
129
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 210 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Knopf
Bestellnummer*
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Knopf
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Knopf
EV1-Optik Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72900- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
–
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
–
–
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik Messing PVD
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529 *Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
130
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 210 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
6
5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2323
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
131
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Funktionsbeschreibung Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
Außenseite
Anwendungsmöglichkeiten
• Notausgänge nach EN 179 in nicht öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug Außen bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (ZulasDer Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. sungen beachten) Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer EinbruchSchlüssel statt. schutz Wechselfunktion E • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten Standflügel der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung Innen (siehe folgende Seiten) Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu Empfehlung öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung • Museen erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des • Flughäfen Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen • Stadien über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit • Verwaltungsbereiche ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die • Schulen und Universitäten Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich • Krankenhäuser ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
132
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = SECURY Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Rohr mit Verriegelungs-
9
feder
4
5 = Treibriegelstange massiv 6 = Schließblech
1 2
7 = Bodenmulde 8 = Stangenführungsplatte
5
9
9 = Schließplatte
8 7
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion
1
2119 / E SECURY
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-33198-21-L-8
6-33198-21-R-8
6-33198-31-L-8
6-33198-31-R-8
382
65
6-33198-22-L-8
6-33198-22-R-8
6-33198-32-L-8
6-33198-32-R-8
382
80
6-33198-23-L-8
6-33198-23-R-8
6-33198-33-L-8
6-33198-33-R-8
382
Dornmaß
Standflügel Nr.
Artikel
2
2189
Winkelstulp 20 x 12 mm
Lappenstulp Maß b = 34 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2189 0009
B 2189 0008
B 2189 0001
B 2189 0000
352-354
80
B 2189 0011
B 2189 0010
B 2189 0003
B 2189 0002
352-354
100
B 2189 0013
B 2189 0012
B 2189 0005
B 2189 0004
352-354
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
3
1895
4
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
9
412
133
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur
Gangflügel: Wechsel Kurzschildgarnitur
Bestellnummer*
Knopf
Bestellnummer*
B-72200- -0-
Rundknopf K1.0
B-72210- -0-
Rundknopf K1.0
B-72400- -0-
Kugelknopf K2.0
B-72410- -0-
Kugelknopf K2.0
Knopf
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Wechsel Langschildgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72220- -0-
Rundknopf K1.0
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
B-72420- -0-
Kugelknopf K2.0
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Knopf
EV1-Optik Messing PVD
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Standflügel: Rosetten Halbgarnitur Drehhebel
Standflügel: Kurzschild Halbgarnitur, Drehhebel
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72900- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Standflügel: Langschild Halbgarnitur, Drehhebel
0
–
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
–
–
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik Messing PVD
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529 *Bestellbeispiel Gangflügel: Wechsel Rosettengarnitur = B-72200- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
134
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72200- -0- = Bestellnummer B-72200-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 170 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 7 4
4
7
6
5
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-3319x-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
135
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie) Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
136
Empfehlung • Eingangstüren in Verwaltungs- und Bürogebäuden • Altenheime • Nebeneingangstüren • Einkaufszentren • Flughäfen • Stadien • Verwaltungshallen
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange 5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 2
8 = Stangenführungsplatte
5
8 7
Gangflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2321 0001
B 2321 0002
B 2321 0013
B 2321 0014
236
80
B 2321 0121
B 2321 0122
B 2321 0037
B 2321 0038
236
65
B 2321 0125
B 2321 0126
B 2321 0015
B 2321 0016
236
80
B 2321 0127
B 2321 0128
B 2321 0039
B 2321 0040
236
65
B 2321 0005
B 2321 0006
B 2321 0017
B 2321 0018
236
80
B 2321 0029
B 2321 0030
B 2321 0041
B 2321 0042
236
2111 / B Selbstverriegelnd
65
B 2111 5027
B 2111 5028
B 2111 5029
B 2111 5030
286
80
B 2111 5051
B 2111 5052
B 2111 5053
B 2111 5054
286
2113 / C Selbstverriegelnd
65
B 2113 5027
B 2113 5028
B 2113 5029
B 2113 5030
288
80
B 2113 5051
B 2113 5052
B 2113 5053
B 2113 5054
288
2171 / C Elektrisch kuppelbar
65
B 2171 0027
B 2171 0028
B 2171 0029
B 2171 0030
330
80
B 2171 0051
B 2171 0052
B 2171 0053
B 2171 0054
330
Artikel 2321 / B 2321 / C 2321 / D
1
Dornmaß
Standflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Artikel
Dornmaß
2390 für die 23er Serie
Winkelstulp 2
Lappenstulp
2392 vorg. für E-Öffner
65
B 2392 0238
B 2392 0237
B 2392 0232
B 2392 0231
262-264
80
B 2392 0240
B 2392 0239
B 2392 0234
B 2392 0233
262-264
2189 für die 21er Serie
65
B 2189 0009
B 2189 0008
B 2189 0001
B 2189 0000
352-354
80
B 2189 0011
B 2189 0010
B 2189 0003
B 2189 0002
352-354
Stulp 20 mm 3
4
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
9036 für 2189
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
1895
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
137
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik Messing PVD
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur = B-72100- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
138
Standflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 siehe Seite
Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7100 5100
500
Alu F1
–
B 7100 5101
502
Edelstahl
–
B 7100 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72100- -0- = Bestellnummer B-72100-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
5 6
2
1
Überwachungskontakte Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
2321
2111
–
–
–
2113
–
–
2171
inkl.
inkl.
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
139
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 115 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion) dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezoge-nem Schlüssel zulässig.
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Verwaltungen mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Durchgangsfunktion D (nur bei der 23er Serie) Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler. 140
Empfehlung • Flurtüren in Verwaltungs- und Bürobauten • Altenheime • Nebeneingangstüren • Einkaufszentren • Flughäfen • Stadien • Verwaltungshallen
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 115 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
8
8
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
4 = Treibriegelschloss
2
mit Obenverriegelung
5
5 = Schaltschloss
2 = Schnappriegelschloss
6 = Treibriegelstange
3
3 = Rohr mit Verriegelungsfeder
6
7 = Treibriegelstange massiv
8 = Schließblech
8 = Schließblech 9 = Bodenmulde
1 4
10 = Stangenführungsplatte
7
10 9
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2331 / B
1
2331 / C
2331 / D
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2331 0019
B 2331 0020
B 2331 0001
B 2331 0002
250
80
B 2331 0021
B 2331 0022
B 2331 0003
B 2331 0004
250
65
B 2331 0025
B 2331 0026
B 2331 0007
B 2331 0008
250
80
B 2331 0027
B 2331 0028
B 2331 0009
B 2331 0010
250
65
B 2331 0031
B 2331 0032
B 2331 0013
B 2331 0014
250
80
B 2331 0033
B 2331 0034
B 2331 0015
B 2331 0016
Dornmaß
2
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
3
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
250
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Standflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Nr.
Artikel
Dornmaß
4
2390 für die 23er Serie
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
9006
massiv
B 9006 0004
411
für 9006
B 9000 0490
401 401
5
1895
6 7
411
8
9000
für 1795
B 9000 0567
9
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
10
9019
–
B 9019 0001
414
141
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 115 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik Messing PVD
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur = B-72100- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
142
Standflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 siehe Seite
Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7100 5100
500
Alu F1
–
B 7100 5101
502
Edelstahl
–
B 7100 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72100- -0- = Bestellnummer B-72100-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 115 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
5 6
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2331
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
143
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Fluchttür nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür oder Eingangstür von beiden Seiten in Abhängigkeit der jeweiligen Panikfunktion möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist mit Schlüssel und Drücker zu öffnen. Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Umschaltfunktion B Schließzwangfunktion C Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
144
Empfehlung • Eingangstüren in Verwaltungs- und Bürogebäuden • Altenheime • Betriebstüren • Museen • Flughäfen • Stadien • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = SECURY Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Rohr mit Verriegelungs-
9
feder
4
5 = Treibriegelstange massiv 6 = Schließblech
1 2
7 = Bodenmulde 8 = Stangenführungsplatte
5
9
9 = Schließplatte
8 7
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion 2111 / B SECURY
1
2113 / C SECURY 2171 / C Elektrisch kuppelbar
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-32523-21-L-8
6-32523-21-R-8
6-32523-31-L-8
6-32523-31-R-8
374
65
6-32523-22-L-8
6-32523-22-R-8
6-32523-32-L-8
6-32523-32-R-8
374
80
6-32523-23-L-8
6-32523-23-R-8
6-32523-33-L-8
6-32523-33-R-8
374
55
6-32834-21-L-8
6-32834-21-R-8
6-32834-31-L-8
6-32834-31-R-8
378
65
6-32834-22-L-8
6-32834-22-R-8
6-32834-32-L-8
6-32834-32-R-8
378
55
6-33200-21-L-8
6-33200-21-R-8
6-33200-31-L-8
6-33200-31-R-8
386
65
6-33200-22-L-8
6-33200-22-R-8
6-33200-32-L-8
6-33200-32-R-8
386
80
6-33200-23-L-8
6-33200-23-R-8
6-33200-33-L-8
6-33200-33-R-8
386
Dornmaß
Standflügel Nr.
Artikel
2
2189
Winkelstulp 20 x 12 mm
Lappenstulp Maß b = 34 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2189 0009
B 2189 0008
B 2189 0001
B 2189 0000
352-354
80
B 2189 0011
B 2189 0010
B 2189 0003
B 2189 0002
352-354
100
B 2189 0013
B 2189 0012
B 2189 0005
B 2189 0004
352-354
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
3
1895
4
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
9
412
145
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72100- -0-
B-72110- -0-
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur
0
PZ
0
RONDO H1.0
1
Bestellnummer*
2
CHRZ
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
Messing PVD
B-72120- -0-
–
–
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Drückermodell
Färbung
–
–
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
RONDO H1.0
1
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
1
PZ 72 mm - eckig
4
BELCANTO-PANIK H3.0 3
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
2
CHRZ 74 mm - rund
6
OFFICE H4.0
7
Weiß (RAL9016)
3
CHRZ 74 mm - eckig
7
LEGATO H5.0
8
Edelstahl matt
–
–
8
TREMOLO H6.0
–
–
–
–
9
DIRIGENT H7.0
–
–
EV1-Optik
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
EV1-Optik Messing PVD
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
Kunststoff
–
B 7172 5100
500
Alu F1
–
B 7172 5101
502
Edelstahl
–
B 7172 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur = B-72100- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Drückermodell RONDO H1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
146
Standflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 siehe Seite
Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7100 5100
500
Alu F1
–
B 7100 5101
502
Edelstahl
–
B 7100 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Lochung / Entfernung Drückermodell Färbung
B-72100- -0- = Bestellnummer B-72100-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 115 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 7 4
4
7
5 6
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-32xxx-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
147
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Wechselfunktion E Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
148
Empfehlung • Einkaufszentren • Flughäfen • Stadien • Verwaltungshallen • Schulen und Universitäten • Krankenhäuser
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Treibriegelstange 5 = Treibriegelstange massiv
4
6 = Schließblech 7 = Bodenmulde
1 2
8 = Stangenführungsplatte
5
8 7
Gangflügel Nr.
Artikel/ Panikfunktion 2329 / E
1 2119 / E Selbstverriegelnd
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2329 0009
B 2329 0010
B 2329 0001
B 2329 0002
246
80
B 2329 0011
B 2329 0012
B 2329 0003
B 2329 0004
246
65
B 2119 5099
B 2119 5100
B 2119 5101
B 2119 5102
290
80
B 2119 5123
B 2119 5124
B 2119 5125
B 2119 5126
290
Dornmaß
Standflügel Nr.
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Artikel
Dornmaß
2390 für die 23er Serie 2
Winkelstulp 2189 für die 21er Serie
Lappenstulp
65
B 2189 0009
B 2189 0008
B 2189 0001
B 2189 0000
352-354
80
B 2189 0011
B 2189 0010
B 2189 0003
B 2189 0002
352-354
Stulp 20 mm 3
4
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
9036 für 2189
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
1895
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
411
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
149
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur Knopf
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72600- -0-
B-72610- -0-
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur Knopf
0
PZ
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
B-72620- -0-
3
ungelocht
2
Kugelknopf K2.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
–
–
3
Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
1
Rundknopf K1.1
8
Edelstahl matt
2
CHRZ 74 mm - rund
2
Kugelknopf K2.0
–
–
3
CHRZ 74 mm - eckig
3
Kugelknopf K2.1
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
Kunststoff
–
B 7192 5100
500
Alu F1
–
B 7192 5101
502
Edelstahl
–
B 7192 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B 7150 0001
506
Edelstahl
1158 mm
B 7150 2001
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf = B-72600- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Knopfmodell Rundknopf K1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
150
Standflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 siehe Seite
Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7100 5100
500
Alu F1
–
B 7100 5101
502
Edelstahl
–
B 7100 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Lochung / Entfernung Knopfmodell Färbung
B-72600- -0- = Bestellnummer B-72600-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZA 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
5 6
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2329
–
2119
–
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
151
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 175 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (Fluchttürfunktion), dabei wird über das Rohr mit Verriegelungsfeder die Falle vom Schnappriegelschloss eingezogen. Bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen; bei der 23er Serie findet die Verriegelung mit dem Schlüssel statt. Bei der 21er Serie findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Wechselfunktion E Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Stangengriff zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
152
Empfehlung • Einkaufszentren • Stadien • Flughäfen • Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 175 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
8
8
Gangflügel:
Standflügel:
1 = Panikschloss
4 = Treibriegelschloss
2
mit Obenverriegelung
5
5 = Schaltschloss
2 = Schnappriegelschloss
6 = Treibriegelstange
3
3 = Rohr mit Verriegelungsfeder
6
7 = Treibriegelstange massiv
8 = Schließblech
8 = Schließblech 9 = Bodenmulde
1 4
10 = Stangenführungsplatte
7
10 9
Gangflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2339 0007
B 2339 0008
B 2339 0001
B 2339 0002
254
80
B 2339 0009
B 2339 0010
B 2339 0003
B 2339 0004
1795
65, 80, 100
B 1795 0007
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
Nr.
Artikel/ Panikfunktion
1
2339 / E
2 3
Dornmaß
254
B 1795 0005
389
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
412
Standflügel Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
256
80
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
256
Nr.
Artikel
Dornmaß
4
2390 für die 23er Serie
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
5
1895
6
9006
mit Gleitstopfen
B 9006 0013
7
9006
massiv
B 9006 0004
411
für 9006
B 9000 0490
401 401
411
8
9000
für 1795
B 9000 0567
9
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
10
9019
–
B 9019 0001
414
153
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 175 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur Knopf
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72600- -0-
B-72610- -0-
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur Knopf
0
PZ
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
B-72620- -0-
3
ungelocht
2
Kugelknopf K2.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
–
–
3
Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
1
Rundknopf K1.1
8
Edelstahl matt
2
CHRZ 74 mm - rund
2
Kugelknopf K2.0
–
–
3
CHRZ 74 mm - eckig
3
Kugelknopf K2.1
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
Kunststoff
–
B 7192 5100
500
Alu F1
–
B 7192 5101
502
Edelstahl
–
B 7192 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B 7150 0001
506
Edelstahl
1158 mm
B 7150 2001
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf = B-72600- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Knopfmodell Rundknopf K1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
154
Standflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 siehe Seite
Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7100 5100
500
Alu F1
–
B 7100 5101
502
Edelstahl
–
B 7100 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Lochung / Entfernung Knopfmodell Färbung
B-72600- -0- = Bestellnummer B-72600-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZO 175 Panikfunktion, zweiflügelig, Obenverriegelung des Gangflügels
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 4
7 4
7
5 6
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
2339
–
–
Fluchttürüberwachung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
1
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
155
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Außenseite
Funktionsbeschreibung
Anwendungsmöglichkeiten
Gangflügel Innen Der Gangflügel ist jederzeit über den Drücker zu öffnen (Fluchttürfunktion). Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Die Panikauslösung ist nur bei abgezogenem Schlüssel zulässig.
• Fluchttüren nach EN 1125 in öffentlichen Bereichen • Eignung für Feuer- und Rauchschutzabschlusstüren • Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich • Geeignet für Eingänge mit sehr hohen Türen (Verzug bei Türen) in Abstimmung mit dem Türenhersteller (Zulassungen beachten) • Durch die zusätzliche Obenverriegelung höherer Einbruchschutz • Optional kombinierbar mit elektrischen Komponenten der Zutrittskontrolle und/oder der Fluchttürsicherung (siehe folgende Seiten)
Außen Der Gangflügel ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen. Bei dem SECURY Schloss findet die Verriegelung automatisch ohne Schlüssel statt. Wechselfunktion E Standflügel Innen Standflügel und Gangflügel sind jederzeit über den Drehhebel zu öffnen (doppelt wirkende Fluchttürfunktion). Die Verriegelung erfolgt automatisch durch Treibriegelstangen beim Schließen des Standflügels. Die Mitnehmerklappe sorgt dafür, dass beim Öffnen über den Standflügel der Gangflügel mitgenommen wird. Somit ist garantiert, dass die Schließfolgeregelung aktiviert wird und die Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen können. Zusätzlich ist garantiert dass es zu keiner Zwängung der beiden Türflügel z.B. auf Grund kleiner Falzluft kommt. Die Schließfolgeregelung erfolgt über einen im Türschließer integrierten Schließfolgeregler.
156
Empfehlung • Eingangstüren in Verwaltungs- und Bürogebäuden • Altenheime • Betriebstüren • Museen • Flughäfen • Stadien • Verwaltungsbereiche
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
6
Gangflügel:
Standflügel:
1 = SECURY Panikschloss
2 = Treibriegelschloss 3
3 = Schaltschloss 4 = Rohr mit Verriegelungs-
9
feder
4
5 = Treibriegelstange massiv 6 = Schließblech
1 2
7 = Bodenmulde 8 = Stangenführungsplatte
5
9
9 = Schließplatte
8 7
Gangflügel Nr.
SECURY/ Panikfunktion
1
2119 / E SECURY
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
55
6-33198-21-L-8
6-33198-21-R-8
6-33198-31-L-8
6-33198-31-R-8
382
65
6-33198-22-L-8
6-33198-22-R-8
6-33198-32-L-8
6-33198-32-R-8
382
80
6-33198-23-L-8
6-33198-23-R-8
6-33198-33-L-8
6-33198-33-R-8
382
Dornmaß
Standflügel Nr.
Artikel
2
2189
Winkelstulp 20 x 12 mm
Lappenstulp Maß b = 34 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
weitere Ausführungen siehe Seite
65
B 2189 0009
B 2189 0008
B 2189 0001
B 2189 0000
352-354
80
B 2189 0011
B 2189 0010
B 2189 0003
B 2189 0002
352-354
100
B 2189 0013
B 2189 0012
B 2189 0005
B 2189 0004
352-354
Dornmaß
Stulp 20 mm
Stulp 24 mm
65
B 1895 0002
B 1895 0003
390
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
390
2250 mm
B 9036 0001
412
2500 mm
B 9036 0002
3
1895
4
9036
65, 80, 100
für Türhöhe bis:
5
9006
massiv
B 9006 0004
411
6
9000
für 9006
B 9000 0490
401
7
9009 oder 9028
–
B 9009 0001 oder B 9028 0001
413
8
9019
–
B 9019 0001
414
Winkelschließplatte
9-38551-xx-x-x
410
Verstellbare Schließplatte
6-31985-xx-x-x
409
9
412
157
Hauptmenü
■ Schloss- und Beschlagkombinationen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Innenseite
Außenseite
Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf
Gangflügel: Kurzschild Halbgarnitur Knopf
Bestellnummer*
Bestellnummer*
B-72600- -0-
B-72610- -0-
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
Färbung
Gangflügel: Langschild Halbgarnitur Knopf
0
PZ
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
Bestellnummer*
2
CHRZ
1
Rundknopf K1.1
3
Messing PVD
B-72620- -0-
3
ungelocht
2
Kugelknopf K2.0
7
Weiß (RAL9016)
Lochung / Entfernung
Knopfmodell
–
–
3
Kugelknopf K2.1
8
Edelstahl matt
0
PZ 72 mm - rund
0
Rundknopf K1.0
1
EV1-Optik
1
PZ 72 mm - eckig
1
Rundknopf K1.1
8
Edelstahl matt
2
CHRZ 74 mm - rund
2
Kugelknopf K2.0
–
–
3
CHRZ 74 mm - eckig
3
Kugelknopf K2.1
–
–
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Färbung
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Gangflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
Kunststoff
–
B 7192 5100
500
Alu F1
–
B 7192 5101
502
Edelstahl
–
B 7192 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B 7150 0001
506
Edelstahl
1158 mm
B 7150 2001
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
*Bestellbeispiel Gangflügel: Rosetten Halbgarnitur Knopf = B-72600- -0- Lochung / Entfernung PZ = 0 [siehe Tabelle] Knopfmodell Rundknopf K1.0 = 0 [siehe Tabelle] Färbung Edelstahl matt = 8 [siehe Tabelle]
158
Standflügel: Fluchttürverschluss nach EN 1125 siehe Seite
Verschluss
Stangengriff
Griffrohr
Druckstange
Farbton
Länge
Bestellnummer
siehe Seite
Kunststoff
–
B 7100 5100
500
Alu F1
–
B 7100 5101
502
Edelstahl
–
B 7100 5141
502
Alu F1
1150 mm
B 7100 4274
502
Edelstahl
1150 mm
B 7100 4204
502
Alu F1
1158 mm
B-74410-02-0-1
506
Edelstahl
1158 mm
B-74410-02-0-8
506
Zubehör: Drückerstifte und Schrauben ab Seite 529
Lochung / Entfernung Knopfmodell Färbung
B-72600- -0- = Bestellnummer B-72600-00-0-8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kombination PZAS 175 Panikfunktion, zweiflügelig, automatische Verriegelung des Standflügels, SECURY
Fluchttürüberwachung
Zentrale Visualisierung und Steuerung
Fluchttürverriegelung
9
BKS-NET-Tableau
30 20
1 4
1 8
Cx10 10
1 BK10
BK10
11
11
8
4 7 4
4
7
5 6
2
1
Überwachungskontakte Artikel
FT-Überwachung
Fallenüberwachung
Riegelüberwachung
Nussüberwachung
Außendrücker elektrisch kuppelbar
mit E-Öffner kombinierbar
mit A-Öffner (Motor)
6-3319x-xx-x
–
–
–
–
–
Fluchttürüberwachung Nr. 1
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
B 5580 1082
BÜ10 Set mit Beleuchtung, Edelstahloptik (inkl. Türkontakt, Schlüsseltaster und Profilhalbzylinder)
536
siehe Seite
Fluchttürverriegelung Nr.
Artikel
Beschreibung
2
B 5580 09xx
Fluchttürterminal Set, inkl. Netzteil
538
3
B 5494 0006
Netzteil 24 V / DC-230 V
547
4
B 5469 0010
Türkontakt
547
5
6-xxxxx-xx-x-x
Kabelübergang
421
6
B 5490 xxxx
Anschlusskabel für EK-Schloss oder Überwachung
424
7
B 5465 xxxx
Fluchttüröffner
420
8
B 5495 0010
Fallenschloss
420
Zentrale Visualisierung und Steuerung Nr.
Artikel
Beschreibung
siehe Seite
9
B 5580 0611
BKS-NET-Tableau mit vorinstallierter Software inkl. Lizenz für max. 8 Türen (ohne Sammelanzeige)
548
10
B 5580 0421
Gebäudebuskoppler CU10 (USB-Schnittstelle)
553
11
B 5580 0411
Buskoppler BK10 UP (ohne Abdeckung/Rahmen)
553
159
Hauptmenü
■ Sonderanwendungen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Doppelt wirkende Fluchttürfunktion
Fluchttürauslösung
1. Doppelt wirkende Fluchttürfunktion Durch den Beschlag an der Innenseite des Gangflügels kann der Gangflügel jederzeit ohne Schlüssel geöffnet werden, selbst wenn die Tür verriegelt ist. Bei Betätigung des Beschlages an der Innenseite des Standflügels werden die Treibriegelstangen in den Türflügel gezogen und gleichzeitig werden Falle und Riegel des Gangflügels zurückgeschoben.
160
Beide Türflügel können somit schlagartig gleichzeitig geöffnet werden. Die Fluchttürfunktion kann von beiden Türflügeln her ausgelöst werden – daher die Bezeichnung doppelt wirkend.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Einfach wirkende Fluchttürfunktion
Fluchttürauslösung
2. Einfach wirkende Fluchttürfunktion Bei der einfach wirkenden Fluchttürfunktion handelt es sich um eine eingeschränkte Fluchttürfunktion, die nur nach Abstimmung mit den Baubehörden eingesetzt werden kann. Durch den Beschlag an der Innenseite des Standflügels werden die Treibriegelstangen in den Türflügel gezogen und gleichzeitig werden Falle und Riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Beide Türflügel können somit schlagartig gleichzeitig geöffnet werden. Bei der Betätigung des Beschlages an der Innenseite des Gangflügels ist keine Fluchttürfunktion gegeben. Wichtig: Bei der Bestellung des Gangflügelschlosses ist der Hinweis „Fluchttürfunktion einfach wirkend“ erforderlich.
Die Fluchttürfunktion kann nur vom Standflügel her ausgelöst werden – daher die Bezeichnung einfach wirkend. Anwendungsbeispiel: In Kindergärten soll häufig die Fluchttürfunktion nur durch die Aufsichtspersonen betätigt werden. Der Panik-Drehhebel am Standflügel wird dann hochliegend angeordnet (ca. 1.500 mm über OFF). Für diese Kombination ist zusätzlich das Umlenkschloss 2598 erforderlich (siehe Seite 391). Bei nicht vorgeschlossenem Riegel können die Kinder den Gangflügel über den Drücker auf Normalhöhe benutzen (ca. 1.050 mm über OFF).
161
Hauptmenü
■ Sonderanwendungen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Fluchttürfunktion für auswärts öffnende Türen
Fluchtrichtung Fluchttürfunktion für auswärts öffnende Türen (vorgesehener Regelfall)
Allgemeines Die gesetzlichen Regelungen über Fluchtwege und Notausgänge schreiben vor, dass Türen im Zuge von Rettungswegen in Fluchtrichtung aufschlagen müssen. Die in diesem Katalog vorgestellten Panikschlösser und Kombinationen sind deshalb grundsätzlich für auswärts öffnende Türen vorgesehen.
162
In Einzelfällen werden jedoch unter bestimmten Voraussetzungen auch einwärts öffnende Fluchttüren akzeptiert. Hier ist in jedem Fall eine vorherige Abstimmung mit den Baubehörden erforderlich.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Fluchttürfunktion für einwärts öffnende Türen
Fluchtrichtung Fluchttürfunktion für einwärts öffnende Türen (Sonderfall, Genehmigung der Baubehörde erforderlich)
Hinweise Bei der Bestellung von Panikschlössern mit geteilten Nüssen und den Fluchttürfunktionen B, C und D ist der Bestellhinweis „Fluchttürfunktion einwärts“ erforderlich. Die Panikschlösser werden dann so vorgerichtet, dass die Fluchttürfunktion von der Bandseite der Fluchttür aus betätigt werden kann.
Bei Panikschlössern mit einteiligen Nüssen und der Fluchttürfunktion E können die Schlösser ohne Veränderung am Panikschloss wahlweise für einwärts und auswärts öffnende Türen verwendet werden. Lediglich der Beschlag wird entsprechend montiert. Bei der Fluchttürfunktion für einwärts öffnende Türen erfolgt die Montage des Drückers und des Drehhebels auf der Bandseite. Das Grifflangschild oder eine andere Handhabe wird dagegen auf der Bandgegenseite montiert.
163
■ Sonderanwendungen
Höher gelegte Fluchttürfunktion am Standflügel
Standflügel 1 = für höher gelegten Drehhebelbeschlag – B 2598 2 = kein Beschlag in Normalhöhe – Treibriegelschloss B 2390 2xxx 3 = für Gangflügelbeschlag in Normalhöhe 1.050 mm
über OFF – Gangflügelschloss Serie 23
Hinweis In besonderen Anwendungsfällen wird die Höherlegung des Beschlages auf ca. 1.500 mm über OFF gewünscht. Für diese Anwendungen wird das jeweilige Treibriegelschloss mit dem Umlenkschloss 2598 kombiniert. Der höher gelegte Beschlag ist auch sinnvoll für die einfach wirkende Fluchttürfunktion (siehe Seite 161).
164
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Höher gelegte Fluchttürfunktion am Gangflügel
Gangflügel 1 = für höher gelegten Innenbeschlag – B 2191 2 = für Außenbeschlag in Normalhöhe 1.050 mm
über OFF – Gangflügelschloss
Hinweis In besonderen Anwendungsfällen (z.B. Kindergärten) wird gewünscht, dass die Auslösung der Normal- oder Fluchttürfunktion nicht über den in der üblichen Höhe montierten Beschlag erfolgt. In solchen Fällen werden Schlösser, die auf der Normalhöhe 1.050 mm OFF montiert sind, über eine Verbindungsstange 9013 mit dem Zusatzschloss 2191 kombiniert: Einsteckschlösser 2320, 2321 (Mittelschloss) mit Sondernuss und Mitnehmerbolzen oder Riegelschlösser 2322, 2323 mit Mitnehmerbolzen. Passende Verbindungsstange 9013 (siehe Seite 414).
165
Hauptmenü
■ Sonderanwendungen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Fluchttürverriegelung
Innenbereich
Außenbereich
Begehung über den Schlüssel = Schließbartkontakt am Schloss
1 = B 2110 9xxx / B 2116 9xxx
Elektrisch verriegeltes Panikschloss (EVP) mit Umschaltfunktion B oder Wechselfunktion E; optional mit Schließbartkontakt 2 = B 9000 xxxx
Schließblech vorgerichtet für einen Fluchttüröffner B 5465 04xx 3 = B 5465 04xx
Fluchttüröffner mit FaFix oder ProFix2 Funktion
4 = B 5580 0982
3-fach Set (LS990) in Edelstahl-Optik, Fluchttürsteuerung mit integrierter Nottaste FTNT10, Schlüsselschalter ST10 und integriertem UP-Netzteil 24 V DC / 0,5 A 5 = B 5469 0010
Türkontaktset in weiß 6 = 6-xxxxx-xx-x-x
verdeckt liegender Kabelübergang für den Schließbartkontakt
Funktionsbeschreibung Innen Über den Schlüsselschalter oder Schließbartkontakt am Schloss wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) berechtigt freigeschaltet. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür). Bei Betätigung der Nottaste wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) sofort freigeschaltet, dabei wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür).
166
Außen Die Tür ist über den Schlüssel (Schließbartkontakt am Schloss) von außen zu öffnen. Dabei wird das Verriegelungselement berechtigt freigeschaltet.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kindergartenlösung
Innenbereich
Außenbereich
Begehung über den Schlüssel = Schließbartkontakt am Schloss
1 = B 2116 9xxx
Elektrisch verriegeltes Panikschloss (EVP) mit Umschaltfunktion B oder Wechselfunktion E; optional mit Schließbartkontakt und/oder gesicherter Fallenfeststellung 2 = B 9000 xxxx
Schließblech vorgerichtet für einen Fluchttüröffner B 5465 04xx 3 = B 5465 04xx
Fluchttüröffner mit FaFix oder ProFix2 Funktion
4 = B 5580 0982
3-fach Set (LS990) in Edelstahl-Optik, Fluchttürsteuerung mit integrierter Nottaste FTNT10, Schlüsselschalter ST10 und integriertem UP-Netzteil 24 V DC / 0,5 A 5 = B 5469 0010
Türkontaktset in weiß 6 = 6-xxxxx-xx-x-x
verdeckt liegender Kabelübergang für den Schließbartkontakt 7 = Freigabetaster für Montagehöhe 1,80 m
Funktionsbeschreibung Innen Über den Schlüsselschalter oder Schließbartkontakt am Schloss wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) berechtigt freigeschaltet. Der Türflügel ist dann von innen zu öffnen (Fluchttür). Bei Betätigung der Nottaste wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) sofort freigeschaltet, dabei wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst. Der Türflügel ist dann von innen zu öffnen (Fluchttür). Zusätzlich wird innen ein Taster angebracht, über den die Tür jederzeit entriegelt werden kann. Damit die Kinder den Taster nicht erreichen können, sollte er in einer Montagehöhe von ca. 1,80 m angebracht werden.
Außen Die Tür ist über den Schlüssel (Schließbartkontakt am Schloss) von außen zu öffnen. Dabei wird das Verriegelungselement berechtigt freigeschaltet. Für Hol- und Bringzeiten kann durch die mechanische Fallenfeststellung am Schloss die Falle festgestellt werden.
167
Hauptmenü
■ Sonderanwendungen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Zutrittskontrolle
Innenbereich
1 = B 2170 8xxx
Funkbatterieschloss mit Panikfunktion Schließzwangfunktion C inkl. Wandmodul 2 = B 9000 xxxx
Schließblech 3 = 5368
SE Wandleser Steuerung 5368 4 = 5369
Außenbereich
B 5494 0003 Stecker-Netzteil DC 12 V (1 A) 5330 SE Transponder Clip 5371 SE - Programmiergeräte B 5365 0010 SE-Software Keymanager auf CD
SE Wandleser 5369
Funktionsbeschreibung Das Funkbatterieschloss kann aufgrund seiner flexiblen Technik für zwei unterschiedliche Anwendungsarten genutzt werden Innen Von der Innenseite ist die Öffnungsmöglichkeit des selbstverriegelnden Panikschlosses zu jederzeit gewährleistet. Außen 1. „Zutritt berechtigen“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand entkoppelt und ohne Funktion. Über das zugehörige Funk IO-Modul, das in der Nähe der Tür montiert wird, kann das Schloss drahtlos durch den Kontakt eines dritten Systems 168
angesteuert werden. Der batteriebetriebene Außendrücker wird dann für eine bestimmte Zeit aufgekoppelt und die Tür kann geöffnet werden. Die Zutrittsberechtigung nach Identifikation über Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsysteme, ist damit drahtlos direkt zur Tür „übertragbar“. 2. „Zutritt verwehren“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand eingekoppelt und in Funktion. Die Tür ist über den inneren und äußeren Türdrücker wie gewohnt begehbar. Durch ein Signal (über das Funk IO-Modul) kann der Außendrücker abgekoppelt werden und der Zugang wird unterbunden.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Automatische Türfunktion
Innenbereich
1 = SECURY Schloss 2110 / 2116
SECURY Mehrfachverriegelung mit A-Öffner mit Umschaltfunktion B oder Wechselfunktion E 2 = K-16538-xx-x-x Fallenriegelkontakt für Zusatzverriegelung 3 = Winkelschließblech oder verstellbare Schließplatte für
Zusatzverriegelung
Außenbereich
6 = B 5580 0982
3-fach Set (LS990) in Edelstahl-Optik, Fluchttürsteuerung mit integrierter Nottaste FTNT10, Schlüsselschalter ST10 und integriertem UP-Netzteil 24 V DC / 0,5 A 7 = B 5469 0010 Türkontaktset in weiß 8 = 6-xxxxx-xx-x-x verdeckt liegender Kabelübergang
4 = B 5465 xxxx Fluchttüröffner
9 = K-173xx-xx-x-x Drehtürantrieb turnMaster für 1-flg. Türen
5 = B 5495 0010 Fallenschloss für Fluchttüröffner
10 = B 5580 031x Schlüsselschalter
B 5494 0004 Stecker-Netzteil DC 24 V (1 A)
Funktionsbeschreibung Innen Über den Schlüsselschalter oder Schließbartkontakt am Schloss wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) berechtigt freigeschaltet. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür). Bei Betätigung der Nottaste wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) sofort freigeschaltet, dabei wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür).
Außen Die Tür ist über den Schlüsselschalter von außen zu öffnen. Dabei wird das Verriegelungselement berechtigt freigeschaltet.
169
Hauptmenü
■ Sonderanwendungen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Fluchttürverriegelung
Innenbereich
1 = SECURY Schloss 2111 / 2119
SECURY Mehrfachverriegelung mit Umschaltfunktion B oder Wechselfunktion E; optional mit Zusatz-Fallenriegelkontakt 1 = B 2121 xxxx / B 2129 xxxx
Panikschloss mit Umschaltfunktion B oder Wechselfunktion E; optional Schließbartkontakt und Riegelkontakt 2 = Winkelschließblech oder verstellbare Schließplatte für Zusatz-
Fallenriegel oben und unten 3 = B 2189 xxxx Treibriegelschloss in Verbindung mit
SECURY Mehrfachverriegelung 3 = B 2190 xxxx Treibriegelschloss für Gangflügelschloss der
Serie 21 4 = B 1895 xxxx Schaltschloss
Außenbereich
5 = B 9006 xxxx / B 9036 xxxx
Triebriegelstange massiv/Rohr mit Verriegelungsfeder 6 = B 9019 0001 Stangenführungsplatte 7 = B 9009 0001 / B 9028 0001 Bodenmulde 8 = B 5465 xxxx Fluchttüröffner 1 x Gang- und 1 x Standflügel 9 = B 5495 0010 Fallenschloss für Fluchttüröffner 10 = B 5580 0982 3-fach Set (LS990) in Edelstahl-Optik, Flucht-
türsteuerung mit integrierter Nottaste FTNT10, Schlüsselschalter ST10 und integriertem UP-Netzteil 24 V DC / 0,5 A 11 = B 5580 031x Schlüsselschalter 12 = B 5469 0010 Türkontaktset in weiß 13 = 6-xxxxx-xx-x-x verdeckt liegender Kabelübergang für den
Schließbartkontakt
Funktionsbeschreibung Innen Über den Schlüsselschalter oder Schließbartkontakt am Schloss werden die Verriegelungselemente (Fluchttüröffner) berechtigt freigeschaltet. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür). Bei Betätigung der Nottaste werden die Verriegelungselemente (Fluchttüröffner) sofort freigeschaltet, dabei wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür).
170
Außen Die Tür ist über den Schlüsselschalter von außen zu öffnen. Dabei wird das Verriegelungselement berechtigt freigeschaltet.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kindergartenlösung
Innenbereich
Außenbereich
Begehung über den Schlüssel = Schließbartkontakt am Schloss
1 = B 2321 xxxx / B 2329 xxxx
Panikschloss für 2-flg. Türen mit Umschaltfunktion B oder Wechselfunktion E; optional mit Schließbartkontakt und Riegelüberwachung 2 = B 2390 2xxx
Treibriegelschloss vorgerichtet für Umlenkschloss B 2598 3 = B 2598 xxxx Umlenkschloss
8 = B 5465 xxxx
Fluchttüröffner 1 x Gangflügel und 1 x Standflügel 9 = B 5495 0010 Fallenschloss für Fluchttüröffner 10 = B 5580 0982
3-fach Set (LS990) in Edelstahl-Optik, Fluchttürsteuerung mit integrierter Nottaste FTNT10, Schlüsselschalter ST10 und integriertem UP-Netzteil 24 V DC / 0,5 A
4 = B 1895 xxxx Schaltschloss
11 = Freigabetaster für Montagehöhe 1,80 m
5 = B 9006 xxxx
12 = B 5469 0010 Türkontaktset in weiß
Treibriegelstange massiv und Rohr mit Gleitstopfen 6 = B 9019 0001 Stangenführungsplatte 7 = B 9009 0001 / B 9028 0001 Bodenmulde
13 = 6-xxxxx-xx-x-x
verdeckt liegender Kabelübergang für den Schließbartkontakt
Funktionsbeschreibung Innen Über den Schlüsselschalter oder Schließbartkontakt am Schloss werden die Verriegelungselemente (Fluchttüröffner) berechtigt freigeschaltet. Der Türflügel ist dann von innen zu öffnen (Fluchttür). Bei Betätigung der Nottaste werden die Verriegelungselemente (Fluchttüröffner) sofort freigeschaltet, dabei wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst. Der Türflügel ist dann von innen zu öffnen (Fluchttür). Zusätzlich wird innen ein Taster angebracht, über den die Tür jederzeit entriegelt werden kann. Damit die Kinder den Taster nicht erreichen können, sollte er in einer Montagehöhe von ca. 1,80 m angebracht werden.
Außen Die Tür ist über den Schlüssel (Schließbartkontakt am Schloss) von außen zu öffnen. Dabei wird das Verriegelungselement berechtigt freigeschaltet. Für Hol- und Bringzeiten kann durch die mechanische Fallenfeststellung am Schloss die Falle festgestellt werden.
171
Hauptmenü
■ Sonderanwendungen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Zutrittskontrolle
Innenbereich
1 = B 2171 8xxx Funkbatterieschloss mit Panikfunktion
Schließzwangfunktion C inkl. Wandmodul 2 = B 2189 xxxx Treibriegelschloss 3 = B 1895 xxxx Schaltschloss 4 = B 9006 xxxx / B 9036 xxxx
Treibriegelstange massiv / Rohr mit Verriegelungsfeder 5 = B 9019 0001 Stangenführungsplatte 6 = B 9009 0001 / B 9028 0001 Bodenmulde
Außenbereich
B 5494 0003 Stecker-Netzteil DC 12 V (1 A) 5330 SE Transponder Clip 5371 SE Programmiergeräte B 5365 0010 SE Software Keymanager auf CD
7 = 5368
SE Wandleser Steuerung 5368 8 = 5369
SE Wandleser 5369
Funktionsbeschreibung Das Funkbatterieschloss kann aufgrund seiner flexiblen Technik für zwei unterschiedliche Anwendungsarten genutzt werden Innen Von der Innenseite ist die Öffnungsmöglichkeit des selbstverriegelnden Panikschlosses zu jederzeit gewährleistet. Außen 1. „Zutritt berechtigen“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand entkoppelt und ohne Funktion. Über das zugehörige Funk IO-Modul, das in der Nähe der Tür montiert wird, kann das Schloss drahtlos durch den Kontakt eines dritten Systems 172
angesteuert werden. Der batteriebetriebene Außendrücker wird dann für eine bestimmte Zeit aufgekoppelt und die Tür kann geöffnet werden. Die Zutrittsberechtigung nach Identifikation über Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsysteme, ist damit drahtlos direkt zur Tür „übertragbar“. 2. „Zutritt verwehren“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand eingekoppelt und in Funktion. Die Tür ist über den inneren und äußeren Türdrücker wie gewohnt begehbar. Durch ein Signal (über das Funk IO-Modul) kann der Außendrücker abgekoppelt werden und der Zugang wird unterbunden.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Automatische Türfunktion
Innenbereich
1 = SECURY Schloss 2111 / 2119
SECURY Mehrfachverriegelung mit A-Öffner mit Umschaltfunktion B oder Wechselfunktion E 2 = K-16538-xx-x-x Fallenriegelkontakt für Zusatzverriegelung 3 = Winkelschließblech oder verstellbare Schließplatte für
Zusatzverriegelung 4 = B 2189 xxxx Treibriegelschloss in Verbindung mit SECURY
Mehrfachverriegelung 5 = B 1795 xxxx Schnappriegelschloss
Außenbereich
9 = B 5495 0010 Fallenschloss für Fluchttüröffner 10 = B 5580 0982
3-fach Set (LS990) in Edelstahl-Optik, Fluchttürsteuerung mit integrierter Nottaste FTNT10, Schlüsselschalter ST10 und integriertem UP-Netzteil 24 V DC / 0,5 A 11 = B 5580 031x Schlüsselschalter 12 = B 5469 0010 Türkontaktset in weiß 13 = 6-xxxxx-xx-x-x verdeckt liegender Kabelübergang 14 = K-173xx-xx-x-x Drehtürantrieb DTH-2
6 = B 9243 001x E-Öffner 7 = B 9036 xxxx Rohr mit Verriegelungsfeder
B 5494 0004 Stecker-Netzteil DC 24 V (1 A)
8 = B 5465 xxxx Fluchttüröffner
Funktionsbeschreibung Innen Über den Schlüsselschalter oder Schließbartkontakt am Schloss wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) berechtigt freigeschaltet. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür). Bei Betätigung der Nottaste wird das Verriegelungselement (Fluchttüröffner) sofort freigeschaltet, dabei wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst. Der Türflügel ist dann jederzeit von innen zu öffnen (Fluchttür).
Außen Die Tür ist über den Schlüsselschalter von außen zu öffnen. Dabei wird das Verriegelungselement berechtigt freigeschaltet.
173
■ Schlösser
Schlösser
174
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schlösser Komfort und Sicherheit Die Anwendungsmöglichkeiten der selbstverriegelnden oder manuell zu verriegelnden Verschlusssysteme reichen von der privaten Nutzung in Haus- oder Wohnungstüren bis hin zur Nutzung in öffentlichen Objekten. Durch Leistungsmerkmale wie Einbruchhemmung, Feuerschutz- und Fluchttüreignung sowie eine mögliche Integration in Zutrittskontrollsysteme können die Einsteckschlösser und Mehrfachverriegelungen für Türen aus Holz oder Stahl in vielen Bereichen eingesetzt werden.
Manuell verriegelnde Verschlusssysteme Benötigen Sie ein sicher verriegelndes Verschlusssystem? Dann sind Sie mit manuell verriegelnden Verschlusssystemen gut beraten. Je nach Anwendungsgebiet – von der Privatwohnung bis zum stark frequentierten Verwaltungs- und Industriebau, von leichten Innentüren bis zu schweren Objekttüren – stehen Ihnen unterschiedliche Schloss-Serien mit ihren jeweiligen Funktionen zur Wahl.
Selbstverriegelnde Verschlusssysteme Da können Sie sich das Abschließen sparen. Den Schlüssel benötigen sie nur zum Aufschließen von außen – von innen öffnen Sie die Tür einfach mit dem Türgriff. Das funktioniert in der Privatwohnung natürlich ebenso wie in Ladengeschäften oder anderen öffentlichen Bereichen.
Inhaltsverzeichnis Produktmerkmale ............................................................ 176-177 Manuell verriegelnde Verschlusssysteme.................... 178-271 Selbstverriegelnde Verschlusssysteme ........................ 272-387 Zubehör .............................................................................388-425 Funktionsbeschreibung...................................................426-433 Anschlusspläne ................................................................ 434-440 Sonderausführungen und Qualitätssicherung ............441-443
175
Hauptmenü
■ Schlösser
Gesamtinhaltsverzeichnis
Produktmerkmale Übersicht
Produktmerkmale manuell verriegelnde und selbstverriegelnde Verschlusssysteme
Mechatronische Schlösser
Produkte
Mechanische Schlösser
Zulassung
Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion
Einsteckschlösser mit Panikfunktion
Normen
Einsteckschlösser
Selbstverriegelnde Verschlusssysteme
Einsteckschlösser mit Panikfunktion
2-flügelige Türen
1-flügelige Türen
Glas
Holz/Stahl
Einsteckschlösser
Anwendung
Manuell verriegelnde Verschlusssysteme
Material
Klasse 1-5, nach DIN 18251
Feuerschutztürschloss 1206
Haustürschloss 0024
Serie 24
Ergänzungsschlösser
Zirkelriegelschlösser
Hakenfallenschlösser
PRIME OFFICE 0515
Serie 23
2124; 2154 Butler
176
DIN
Serie 21
EVP - Elektrisch verriegeltes Panikschloss
Funkbatterieschloss Serie 21
PRIME OFFICE Serie 21
PRIME OFFICE Funktbatterieschloss Serie 21
SECURY 21
Hauptmenü
Brandschutzeignung Zugelassen für den Einsatz an Feuerund Rauchschutztüren
CE-Kennzeichnung Erfüllung der Richtlinien für einen freien Warenverkehr innerhalb der EU
Gesamtinhaltsverzeichnis
Fluchttüreignung Geprüfte Verschlusssysteme für den Einsatz in Notausgängen (EN 179) und Paniktüren (EN 1125)
RC-geprüft nach DIN EN 1627
Einbruchsicherheit Geprüft und zertifiziert in den unterschiedlichsten Sicherheitsklassen für individuelle Ansprüche an die Einbruchsicherheit
Schadensverhütung Anerkannt und bewertet nach individuellen Richtlinien zur Schadensverhütung durch den Verband der Sachversicherer
Motorschloss (A-Öffner)
Funkbatterieschloss
Elektrisch verriegeltes Panikschloss (EVP)
Elektrisch kuppelbar
Schließbartüberwachung
Nussüberwachung
WC 78 mm
WC 72 mm
PZ 92 mm
Riegelüberwachung
Fallen(Fallenriegel-)überwachung
Fallenfeststeller (Gesicherter Fallenfeststeller)
Obenverriegelung
Wechselfunktion E
BB 72 mm
Durchgangsfunktion D
CH-RZ 74 mm
Schließzwangfunktion C
PZ 72 mm
Umschaltfunktion B
2-tourig 20 mm Riegelausschluss
1-tourig 20 mm Riegelausschluss
Ausführungen
177
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Zimmertürschloss 0215 nach DIN 18251, Klasse 1
13
3
ø10 10 6
ma 2 ~ x.
53
12
143.5
14
12
8
6.5
4
8
6
30
ø10
38
8
72
39
209
235
o 8.1
ø8
32
85
85
3.5
10 8 38
3.8 24 stumpf
(18) 20 falz
178
20 (18) falz
25 1.1
55
Senkung für Senkholzschraube DIN 97-4
24 stumpf
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
0215 Buntbartschloss Stulp Oberfläche Stahl nickel-silber nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm 55
55
Stulp Form
Stulp 18 mm für Falztüren
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
02150293
02150294
02150297
02150298
02150207
02150301
abgerundet
02150180
02150109
02150087
02150106
02150170
02150171
eckig
02150295
02150296
02150299
02150300
02150302
02150303
abgerundet
02150285
02150286
02150105
02150088
02150287
02150288
Stulp Form
Stulp 18 mm für Falztüren
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
02150305
02150306
02150311
02150312
02150315
02150316
abgerundet
02150307
02150308
02150049
02150050
02150172
02150173
eckig
02150309
02150310
02150313
02150314
02150317
02150318
abgerundet
02150289
02150290
02150067
02150068
02150291
02150292
0215 Badschloss Stulp Oberfläche Stahl nickel-silber nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm 55
55
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
–
passende Schließbleche S 401
2808
S 404
2809
S 411
2828
Ausschreibungstext Buntbartschloss BKS-Einsteckschloss 0215 mit Buntbart nach DIN 18251 – Klasse 1; Stulp nickelsilber lackiert (oder nicht rostender Stahl), abgerundet (oder eckig); geschlossener Kasten mit verjüngter Form zur automatischen Schlosszuführung; Falle und Riegel aus Kunststoff (oder Zinkdruckguss bei Stulp aus nicht rostendem Stahl), Nuss aus Kunststoff mit 8 mm Vierkant;
mit Schlüsselbremse zur Feststellung des Schlüssels, mit Buntbart-Schlüssel; 72 mm Entfernung; Dornmaß 55 mm Badschloss BKS-Einsteck-Badschloss 0215 nach DIN 18251; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl) mit abgerundeter (oder eckiger) Form, geschlossener Kasten mit verjüngter Form zur automatischen
Schlosszuführung, Falle und Riegel aus Kunststoff (oder Zinkdruckguss bei Stulp aus nicht rostendem Stahl), Nuss aus Kunststoff mit 8 mm Vierkant, Badnuss aus Zinkdruckguss; 78 mm Entfernung; Dornmaß 55 mm
179
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Zimmertürschloss 0415
13
nach DIN 18251, Klasse 2
3
45
10
10
6
46
8
8
209
153
12
8
72
69
39
21
12
235
14
45.5
98
3.5
10
6.5
8
4
8 38
18,20 (falz) 25
180
15.5 max.
3.2
24 (stumpf) 24 (stumpf)
55
18,20 (falz)
20
>0.5
10
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
0415 Schließzylinderschloss Stulp Oberfläche Stahl nickel-silber nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm 55
55
Stulp Form
Stulp 18 mm für Falztüren
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
04150034
04150035
04150005
04150006
04150007
04150008
abgerundet
04150031
04150032
04150009
04150010
04150017
04150018
eckig
04150077
04150078
04150079
04150080
04150081
04150082
abgerundet
04150067
04150068
04150019
04150020
04150041
04150042
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
–
passende Schließbleche S 401
2808
S 404
2809
S 411
2828
Ausschreibungstext BKS-Einsteck-Zimmertürschloss 0415 für Schließzylinder nach DIN 18251 – Klasse 2; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl), abgerundet (oder eckig); geschlossener Kasten; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss; Nuss aus Kunststoff mit 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß 55 mm 181
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-0515 nach DIN 18251, Klasse 3
18/20/24
38 12
85
12
209 8
2 6
20
8 13
38
3 32.5
13
Dornmaß
182
235
165
137
35
72
37.5
21.5
19
12.3
32
27 63
8/9
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-0515 Objektschloss Klasse 3 für Schließzylinder Stulp Oberfläche
Stahl nickel-silber
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L
DIN R
DIN L
Stulp 24 x 235 mm DIN R
55
abgerundet
B-05150-09-L-1
B-05150-09-R-1
B-05150-17-L-1
B-05150-17-R-1
60
abgerundet
B-05150-11-L-1
B-05150-11-R-1
B-05150-19-L-1
B-05150-19-R-1
65
abgerundet
B-05150-13-L-1
B-05150-13-R-1
B-05150-21-L-1
B-05150-21-R-1
80
abgerundet
B-05150-15-L-1
B-05150-15-R-1
B-05150-23-L-1
B-05150-23-R-1
55
abgerundet
B-05150-59-L-8
B-05150-59-R-8
B-05150-67-L-8
B-05150-67-R-8
60
abgerundet
B-05150-61-L-8
B-05150-61-R-8
B-05150-69-L-8
B-05150-69-R-8
65
abgerundet
B-05150-63-L-8
B-05150-63-R-8
B-05150-71-L-8
B-05150-71-R-8
80
abgerundet
B-05150-65-L-8
B-05150-65-R-8
B-05150-73-L-8
B-05150-73-R-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B-05150-33-L-1
B-05150-33-R-1
B-05150-41-L-1
B-05150-41-R-1
60
abgerundet
B-05150-35-L-1
B-05150-35-R-1
B-05150-43-L-1
B-05150-43-R-1
65
abgerundet
B-05150-37-L-1
B-05150-37-R-1
B-05150-45-L-1
B-05150-45-R-1
80
abgerundet
B-05150-39-L-1
B-05150-39-R-1
B-05150-47-L-1
B-05150-47-R-1
55
abgerundet
B-05150-83-L-8
B-05150-83-R-8
B-05150-91-L-8
B-05150-91-R-8
60
abgerundet
B-05150-85-L-8
B-05150-85-R-8
B-05150-93-L-8
B-05150-93-R-8
65
abgerundet
B-05150-87-L-8
B-05150-87-R-8
B-05150-95-L-8
B-05150-95-R-8
80
abgerundet
B-05150-89-L-8
B-05150-89-R-8
B-05150-97-L-8
B-05150-97-R-8
B-0515 BAD-Objektschloss Stulp Oberfläche
Stahl nickel-silber
nicht rostender Stahl
Stulp 24 x 235 mm
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
9 mm Nuss
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
–
passende Schließbleche S 401
2808
S 404
2809
S 407
2828
S 411
Ausschreibungstext Zylinderschloss BKS-Objektschloss 0515 für Schließzylinder nach DIN 18251 – Klasse 3; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl); abgerundet (oder eckig); verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss verzinkt, Nuss
aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant, Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm Badschloss BKS-Objektschloss 0515 für Badtüren; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl); abgerundet (oder eckig); verzinkter allseitig geschlossener Schloss-
kasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss verzinkt, Nuss aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant, Badverriegelung mit 78 mm Entfernung, Badnuss aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant; Dornmaß ___ mm 183
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Behördenschloss B-0615 nach DIN 18251, Klasse 5
18/20/24
38
209
165
137
35
72
38
21.5
12
2
6
8 20 7
13
38
3 32.5
13
Dornmaß
184
235
27 19
12.3
32
8/9/10
63
85
12
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-0615 Behördenschloss Klasse 5 für Schließzylinder Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L
DIN R
DIN L
Stulp 24 x 235 mm DIN R
55
abgerundet
B-06150-11-L-8
B-06150-11-R-8
B-06150-21-L-8
B-06150-21-R-8
60
abgerundet
B-06150-13-L-8
B-06150-13-R-8
B-06150-23-L-8
B-06150-23-R-8
65
abgerundet
B-06150-15-L-8
B-06150-15-R-8
B-06150-25-L-8
B-06150-25-R-8
80
abgerundet
B-06150-17-L-8
B-06150-17-R-8
B-06150-27-L-8
B-06150-27-R-8
100
abgerundet
B-06150-19-L-8
B-06150-19-R-8
B-06150-29-L-8
B-06150-29-R-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B-06150-B1-L-8
B-06150-B1-R-8
B-06150-C1-L-8
B-06150-C1-R-8
60
abgerundet
B-06150-B3-L-8
B-06150-B3-R-8
B-06150-C3-L-8
B-06150-C3-R-8
65
abgerundet
B-06150-B5-L-8
B-06150-B5-R-8
B-06150-C5-L-8
B-06150-C5-R-8
80
abgerundet
B-06150-B7-L-8
B-06150-B7-R-8
B-06150-C7-L-8
B-06150-C7-R-8
100
abgerundet
B-06150-B9-L-8
B-06150-B9-R-8
B-06150-C9-L-8
B-06150-C9-R-8
B-0615 BAD-Behördenschloss Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 24 x 235 mm
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
9 mm Klemmnuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
Fallenschloss Riegelschloss Fallen- und Riegelkontakt
passende Schließbleche
CH-RZ
S 350
–
S 500
–
S 204
–
S 241
–
Ausschreibungstext Zylinderschloss BKS-Behördenschloss 0615 für Schließzylinder nach DIN 18251 – Klasse 5; Stulp aus nicht rostendem Stahl; abgerundet (oder eckig); verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle aus Temperguss vernickelt, mit wartungsfreier Gleitführung; Riegel aus Stahl vernickelt mit Sicherheitszuhaltung; 2-teilige Stahlklemmnuss, selbst-
spannend, mit 8 mm (oder 9 mm) Vierkant; Späneschutzbuchsen aus Kunststoff; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm Badschloss BKS-Behördenschloss 0615 für Badtüren; Stulp aus nicht rostendem Stahl; abgerundet (oder eckig); verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-
Befestigungsschraube; Falle aus Temperguss vernickelt, mit wartungsfreier Gleitführung; Riegel aus Stahl vernickelt; 2-teilige Stahlklemmnuss, selbstspannend, mit 8 mm (oder 9 mm) Vierkant; Späneschutzbuchsen aus Kunststoff; Badverriegelung mit 78 mm Entfernung, Badnuss aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant; Dornmaß ___ mm
185
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Riegelschloss B 1308
28
für einflügelige Türen
20
8
9
0.5
100
35
136
160
72
88
8
6.5
12
19
15
24
16
Dornmaß
3
186
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 1308 Riegelschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm 55
Stahl nickel-silber 65
55 nicht rostender Stahl 65
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 160 mm
Stulp 24 x 3 x 160 mm
eckig
B 1308 0197
B 1308 0017
abgerundet
B 1308 0177
B 1308 0157
eckig
B 1308 0199
B 1308 0019
abgerundet
B 1308 0179
B 1308 0159
eckig
B 1308 0187
B 1308 0007
abgerundet
B 1308 0167
B 1308 0147
eckig
B 1308 0189
B 1308 0009
abgerundet
B 1308 0169
B 1308 0149
Ausschreibungstext BKS-Riegelschloss B 1308; Stulp aus nicht rostendem Stahl (oder Stahl nickelsilber), eckig, Flachstulp 24 mm x 3 mm; verzinkter Schlosskasten; mit montage-
freundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Rohrrahmen-Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8; Riegel aus Zink-
Druckguss mit 20 mm Riegelausschluss, 1-tourig; Hinterdornmaß 15 mm; Dornmaß ___ mm 187
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Fallenschloss B 1307
30
für einflügelige Türen
100
25
16.5
12
3.5
21.5
136
160
46
61
32
79
11
8.5
12
19
24
15
16
Dornmaß
3
188
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 1307 Fallenschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm 55
Stahl nickel-silber 65
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 160 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 3 x 160 mm DIN L + R verwendbar
eckig
B 1307 0127
B 1307 0017
abgerundet
B 1307 0147
B 1307 0177
eckig
B 1307 0129
B 1307 0019
abgerundet
B 1307 0149
B 1307 0179
Ausschreibungstext BKS-Fallenschloss B 1307; Stulp aus nicht rostendem Stahl (oder Stahl nickel-silber), eckig, Flachstulp 24 mm x 3 mm; verzink-
ter Schlosskasten; Durchschraublöcher für Rohrrahmen-Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 um Nusslochung;
Nussvierkant 8 mm; Falle DIN L + R verwendbar; Hinterdornmaß 15 mm; Dornmaß ___ mm 189
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Pendeltürschloss B-0055 für einflügelige Türen
4-10 (verstellbar) 38
3
Ø8
46
32
85
14
35
72
10
137
8
8
20
13
38
190
32.5
15.1
20/ 24
Dornmaß
8
209 235
165
12.3
Ø
37.5
8 21.5
Ø
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-0055 Pendeltürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm 55
Stahl nickel-silber
60
65
55
nicht rostender Stahl
60
65
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 3 x 235 mm DIN L + R verwendbar
eckig
B-00550-00-0-1
B-00550-04-0-1
abgerundet
B-00550-01-0-1
B-00550-05-0-1
eckig
B-00550-08-0-1
B-00550-12-0-1
abgerundet
B-00550-09-0-1
B-00550-13-0-1
eckig
B-00550-16-0-1
B-00550-20-0-1
abgerundet
B-00550-17-0-1
B-00550-21-0-1
eckig
B-00550-02-0-8
B-00550-06-0-8
abgerundet
B-00550-03-0-8
B-00550-07-0-8
eckig
B-00550-10-0-8
B-00550-14-0-8
abgerundet
B-00550-11-0-8
B-00550-15-0-8
eckig
B-00550-18-0-8
B-00550-22-0-8
abgerundet
B-00550-19-0-8
B-00550-23-0-8
Ausschreibungstext BKS-Pendeltürschloss 0055 für Schließzylinder; Rollfalle aus Kunststoff, von vorne einstellbar; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl), eckig; verzinkter Kasten; Riegel aus Zinkdruckguss, 2-tourig, 20 mm vorschließend; Dornmaß ___ mm 191
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Schiebetürschloss 0353 mit Zirkelriegel
Schiebetürschloss 0353
Gegenkasten G353
60
48
20
13
18 3
9.5
63
142
8 R2
260
234
194
8
165
18
12.5
8
8 45
9.5
23
192
Dornmaß
32.5
20
15.5 max.
38
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
0353 Schiebetürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stahl nickel-silber
55
Stulp Form
Stulp 20 mm
eckig
03531001
abgerundet
03530052
Gegenkasten G353 für 0353 Schiebetürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stahl nickel-silber
55
Stulp Form
Stulp 20 mm
eckig
G3531001
abgerundet
G3530017
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
60 65
abgerundeter Stulp
S 413
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
nicht rostender Stahl
–
–
Ausschreibungstext Schiebetürschloss 0353 BKS-Schiebetürschloss 0353; Springgriff mit Auslöseknopf; mit Zirkelriegel, verchromt; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl), eckig; verzinkter, allseitig geschlossener Kasten; Dornmaß ___ mm
Gegenkasten G353 BKS-Einsteck-Gegenkasten G353 für Schiebetürschloss 0353; Springgriff mit Auslöseknopf; Aussparung für Zirkelriegel; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl), eckig; verzinkter, allseitig geschlossener Kasten; Dornmaß ___ mm 193
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Schiebetürschloss 0371 / 0372 mit Zirkelriegel
Buntba Buntbart art 0372
51
36.5
13
Schließzylinder 037 0371 71
9.5
172
8
18
103
8
146
R2
12.5
65.5
8
8 38
3
194
32.5
15.5 max.
20 Dornmaß
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
0371 Schiebetürschloss für Schließzylinder Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stahl nickel-silber
55
Stulp Form
Stulp 20 mm
eckig
03710039
abgerundet
03710040
0371 Schiebetürschloss für Buntbart mit festem Schlüssel Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stahl nickel-silber
55
Stulp Form
Stulp 20 mm
eckig
03710123
abgerundet
03710089
0372 Schiebetürschloss für Buntbart mit Klappringschlüssel Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stahl nickel-silber
55
Stulp Form
Stulp 20 mm
eckig
03720019
abgerundet
03720006
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
60 65
abgerundeter Stulp
S 413
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
nicht rostender Stahl
–
–
Ausschreibungstext Schiebetürschloss 0371 BKS-Schiebetürschloss 0371 für Schließzylinder (oder Buntbart-Schlüssel); mit Zirkelriegel, verchromt; Stulp nickel-silber lackiert, eckig (oder abgerundet); verzinkter, allseitig geschlossener Kasten; (Buntbart-Ausführung mit festem Schlüssel); Dornmaß ___ mm
Schiebetürschloss 0372 BKS-Schiebetürschloss 0372 mit Klappring-Schlüssel; mit Zirkelriegel, verchromt; Stulp nickel-silber lackiert, eckig (oder abgerundet); verzinkter, allseitig geschlossener Kasten; mit Klappring-Buntbartschlüssel; Dornmaß ___ mm 195
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Schiebetürschloss 0375 mit Hakenfalle
13
18.5
4.5
179
205
126
8
60 (PZ)
22
33.5
11
80
9.5
Dornmaß
196
32.5
15.8 max.
3
20 (24)
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
0375 Schiebetürschloss mit Hakenfalle Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stahl nickel-silber
55
Stulp Form
Stulp 20 mm
eckig
03750014
abgerundet
03750069
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
60 65
abgerundeter Stulp
S 413
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
nicht rostender Stahl
–
–
Ausschreibungstext BKS-Schiebetürschloss 0375 für Schließzylinder; mit Hakenfalle aus Stahl; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl), eckig (oder abgerundet); verzinkter, allseitig geschlossener Kasten; 2-teilige Nuss aus Zink-Druckguss mit 8 mm Vierkant; mit Wechsel; Dornmaß ___ mm 197
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Schiebetürschloss 0381
10
mit Hakenfalle
52
3
14.5
63
.2 m
ax
18
33
°
96
132.5
30
204 28
240
165 72
Ø 12
9
15.8 max.
260
7.5
40
Fangstift wahlweise
70
32.5
5.5 5.5 24
198
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
0381H Schiebetürschloss mit Hakenfalle Stulp Oberfläche
verzinkt
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 mm DIN L + R verwendbar
55
eckig
03810007
65
eckig
03810008
70
eckig
03810017
80
eckig
03810010
0381HF Schiebetürschloss mit Hakenfalle und Führungsdorn Stulp Oberfläche verzinkt
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 mm DIN L + R verwendbar
65
eckig
03810009
70
eckig
03810016
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
nicht rostender Stahl
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
55 65 80
–
S 448
–
Ausschreibungstext Schiebetürschloss 0381H BKS-Schiebetürschloss 0381 für Stahltüren; mit Hakenfalle aus Stahl, verzinkt; Stulp verzinkt (oder nicht rostender Stahl), eckig; verzinkter, allseitig geschlossener Kasten; Einbaumaße nach DIN 18251; Stahlflügelnuss mit Zink-Druckguss Halbschalen, 9 mm Vierkant; mit Wechsel; vorgerichtet für Schließzylinder, Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
Schiebetürschloss 0381HF mit Führungsdorn BKS-Schiebetürschloss 0381HF für Stahltüren; mit Hakenfalle aus Stahl, verzinkt; mit Führungsdorn; Stulp verzinkt (oder nicht rostender Stahl), eckig; verzinkter, allseitig geschlossener Kasten; Einbaumaße nach DIN 18251; Stahlflügelnuss mit Zink-Druckguss Halbschalen, 9 mm Vierkant; mit Wechsel; vorgerichtet für Schließzylinder, Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 199
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Schiebetürschloss 0393 mit Springgriff
23
3 72.5
200
15.5 max.
172
146
150
9.5
216
45
126
190
9.5
64
86
13
20
45.5
13
Ausführung S1
20 20
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
0393 Schiebetürschloss mit Springgriff Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stahl nickel-silber
–
Stulp Form
Stulp 20 mm DIN L + R verwendbar
eckig
03930023
abgerundet
03930017
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
–
–
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
nicht rostender Stahl
–
Ausschreibungstext BKS-Schiebetürschloss 0393; Springgriff mit Auslöseknopf; Stulp nickel-silber lackiert (oder nicht rostender Stahl), eckig; verzinkter, allseitig geschlossener Kasten 201
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Haustürschloss B-0024 für einflügelige Türen
20/22/24/28
38 12
254 280/310
156.5 34.7
92
57.75
185
10
21
46
12.3 32
63
97.5
12
20
13
8
Dornmaß
32.5 13
3
202
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-0024 Haustürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60 Stahl nickel-silber 65
80
55
nicht rostender Stahl
60
65
80
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 280 mm
Stulp 22 x 3 x 280 mm
Stulp 24 x 3 x 280 mm
Falztüren
Falztüren
Falztüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
B-00240-00-L-1
B-00240-00-R-1
B-00240-10-L-1
B-00240-10-R-1
B-00240-20-L-1
B-00240-20-R-1
abgerundet
B-00240-01-L-1
B-00240-01-R-1
B-00240-11-L-1
B-00240-11-R-1
B-00240-21-L-1
B-00240-21-R-1
eckig
B-00240-02-L-1
B-00240-02-R-1
B-00240-12-L-1
B-00240-12-R-1
B-00240-22-L-1
B-00240-22-R-1
abgerundet
B-00240-03-L-1
B-00240-03-R-1
B-00240-13-L-1
B-00240-13-R-1
B-00240-23-L-1
B-00240-23-R-1
eckig
B-00240-04-L-1
B-00240-04-R-1
B-00240-14-L-1
B-00240-14-R-1
B-00240-24-L-1
B-00240-24-R-1
abgerundet
B-00240-05-L-1
B-00240-05-R-1
B-00240-15-L-1
B-00240-15-R-1
B-00240-25-L-1
B-00240-25-R-1
eckig
B-00240-06-L-1
B-00240-06-R-1
B-00240-16-L-1
B-00240-16-R-1
B-00240-26-L-1
B-00240-26-R-1
abgerundet
B-00240-07-L-1
B-00240-07-R-1
B-00240-17-L-1
B-00240-17-R-1
B-00240-27-L-1
B-00240-27-R-1
eckig
B-00240-50-L-8
B-00240-50-R-8
B-00240-60-L-8
B-00240-60-R-8
B-00240-70-L-8
B-00240-70-R-8
abgerundet
B-00240-51-L-8
B-00240-51-R-8
B-00240-61-L-8
B-00240-61-R-8
B-00240-71-L-8
B-00240-71-R-8
eckig
B-00240-52-L-8
B-00240-52-R-8
B-00240-62-L-8
B-00240-62-R-8
B-00240-72-L-8
B-00240-72-R-8
abgerundet
B-00240-53-L-8
B-00240-53-R-8
B-00240-63-L-8
B-00240-63-R-8
B-00240-73-L-8
B-00240-73-R-8
eckig
B-00240-54-L-8
B-00240-54-R-8
B-00240-64-L-8
B-00240-64-R-8
B-00240-74-L-8
B-00240-74-R-8
abgerundet
B-00240-55-L-8
B-00240-55-R-8
B-00240-65-L-8
B-00240-65-R-8
B-00240-75-L-8
B-00240-75-R-8
eckig
B-00240-56-L-8
B-00240-56-R-8
B-00240-66-L-8
B-00240-66-R-8
B-00240-76-L-8
B-00240-76-R-8
B-00240-57-L-8
B-00240-57-R-8
B-00240-67-L-8
B-00240-67-R-8
B-00240-77-L-8
B-00240-77-R-8
abgerundet
Stulp 24 x 3 x 280 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60 Stahl nickel-silber 65
80
55
nicht rostender Stahl
60
65
80
Stulp Form
Stumpftüren
Stulp 28 x 3 x 280 mm Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
B-00240-30-L-1
B-00240-30-R-1
B-00240-40-L-1
B-00240-40-R-1
abgerundet
B-00240-31-L-1
B-00240-31-R-1
B-00240-41-L-1
B-00240-41-R-1
eckig
B-00240-32-L-1
B-00240-32-R-1
B-00240-42-L-1
B-00240-42-R-1
abgerundet
B-00240-33-L-1
B-00240-33-R-1
B-00240-43-L-1
B-00240-43-R-1
eckig
B-00240-34-L-1
B-00240-34-R-1
B-00240-44-L-1
B-00240-44-R-1
abgerundet
B-00240-35-L-1
B-00240-35-R-1
B-00240-45-L-1
B-00240-45-R-1
eckig
B-00240-36-L-1
B-00240-36-R-1
B-00240-46-L-1
B-00240-46-R-1
abgerundet
B-00240-37-L-1
B-00240-37-R-1
B-00240-47-L-1
B-00240-47-R-1
eckig
B-00240-80-L-8
B-00240-80-R-8
B-00240-90-L-8
B-00240-90-R-8
abgerundet
B-00240-81-L-8
B-00240-81-R-8
B-00240-91-L-8
B-00240-91-R-8
eckig
B-00240-82-L-8
B-00240-82-R-8
B-00240-92-L-8
B-00240-92-R-8
abgerundet
B-00240-83-L-8
B-00240-83-R-8
B-00240-93-L-8
B-00240-93-R-8
eckig
B-00240-84-L-8
B-00240-84-R-8
B-00240-94-L-8
B-00240-94-R-8
abgerundet
B-00240-85-L-8
B-00240-85-R-8
B-00240-95-L-8
B-00240-95-R-8
eckig
B-00240-86-L-8
B-00240-86-R-8
B-00240-96-L-8
B-00240-96-R-8
abgerundet
B-00240-87-L-8
B-00240-87-R-8
B-00240-97-L-8
B-00240-97-R-8
Ausschreibungstext BKS-Haustürschloss 0024 für Schließzylinder; für Wohnungsabschlusstüren; Stulp nickel-silber lackiert (oder Stulp aus nicht rostendem Stahl), abgerundet (oder eckig);
mit Wechsel; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 um Fallen- und Riegelnuss;
Zinkdruckguss-Nuss mit 10 mm Vierkant; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss, 2-tourig; Zylinderabstand 92 mm; Dornmaß ___ mm 203
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Feuerschutztürschloss B-1206 für einflügelige Türen
18 /20/24
38
19
63
32
27
85
12
209
165 72
21.5
38
137
35
12.3
9
8
13
21
3 32.5 13
Dornmaß
204
235
12
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-1206 Feuerschutztürschloss Klasse 3 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L
DIN R
DIN L
Stulp 24 x 235 mm DIN R
55
abgerundet
B-12060-08-L-8
B-12060-08-R-8
B-12060-12-L-8
B-12060-12-R-8
65
abgerundet
B-12060-09-L-8
B-12060-09-R-8
B-12060-13-L-8
B-12060-13-R-8
80
abgerundet
B-12060-10-L-8
B-12060-10-R-8
B-12060-14-L-8
B-12060-14-R-8
100
abgerundet
B-12060-11-L-8
B-12060-11-R-8
B-12060-15-L-8
B-12060-15-R-8
B-1206 Feuerschutztürschloss Klasse 5 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L
DIN R
DIN L
Stulp 24 x 235 mm DIN R
55
abgerundet
B-12060-50-L-8
B-12060-50-R-8
B-12060-54-L-8
B-12060-54-R-8
65
abgerundet
B-12060-51-L-8
B-12060-51-R-8
B-12060-55-L-8
B-12060-55-R-8
80
abgerundet
B-12060-52-L-8
B-12060-52-R-8
B-12060-56-L-8
B-12060-56-R-8
100
abgerundet
B-12060-53-L-8
B-12060-53-R-8
B-12060-57-L-8
B-12060-57-R-8
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
CH-RZ Falle- und Riegelkontakt (nur bei Klasse 5)
passende Schließbleche B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
–
Ausschreibungstext DIN 18250 – Klasse 3 BKS-Feuerschutztürschloss 1206 nach EN 12209 (DIN 18250) – Klasse 3, für Feuerschutztüren zugelassen; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Zinkdruckguss Nuss 9 mm; verzinkte Falle aus
Temperguss; Riegel aus Zinkdruckguss, 2-tourig; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm DIN 18250 – Klasse 5 BKS-Feuerschutztürschloss 1206 nach EN 12209 (DIN 18250) – Klasse 5, für Feuerschutztüren zugelassen; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter,
allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; 2-teilige Stahlnuss, selbstspannend, 9 mm; vernickelte Falle aus Temperguss; vernickelter Riegel aus Stahl mit 2-fach-Sicherheitszuhaltung, 2-tourig; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm 205
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Sicherheitstürschloss 6306 für einflügelige Türen
57.5 3.5
6
12
12
8
8
120.5
280
165
208
46 21.5 72
9
254
10.5
9
37.5
46
6.5
72.5
36
13
10
38
4
6.5
7
9
8
10 20 9 38 7
206
24 (stumpf)
> 0.5
15 max.
9 24 (stumpf)
20 (falz)
32.5
20 (falz)
Dornmaß
>3
6
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
6206 Sicherheitstürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 280 mm für Falztüren
Stulp 24 x 280 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
nicht rostender Stahl
65
abgerundet
62060007
62060008
62060093
62060092
6306 Sicherheitsfeuerschutztürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 280 mm für Falztüren
Stulp 24 x 280 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
nicht rostender Stahl
65
abgerundet
63060037
63060038
63060045
63060046
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
–
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
passende Schließbleche B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
–
Ausschreibungstext BKS-Sicherheitsschloss 6206 / 6306 für Feuerschutztüren nach DIN 18250 – Klasse 5; mit 6 mm starkem Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der
Zylinder-Befestigungsschraube; 2-teilige Stahlnuss, selbstspannend, 8/9 mm; verzinkte Falle aus Temperguss; verzinkter Riegel aus Stahl mit 3-fach-Sicherheitszuhaltung, 2-tourig; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm 207
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Feuerschutztürschloss 1125
62
24.5
13
als Einfallenschloss
14
7
9
3
19.5
84.5
24
16
1
1
65
37.5
14.5
208
235
209
186 72
27
45
72
5
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
1125 Feuerschutztürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 mm DIN L + R verwendbar
Stahl verzinkt
65
abgerundet
11250001
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
–
B 9000 0775
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Ausschreibungstext BKS-Feuerschutztürschloss 1125; DIN L + DIN R verwendbares Schloss, für Feuerschutztüren nach DIN EN 1634 + DIN 4102 zugelassen; verzinkter Stulp, abgerundet; mit Wechsel; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; 2-teilige Stahlnuss mit 9 mm Vierkant; Falle aus Stahl, verzinkt; Zusatzriegel aus Stahl, 1-tourig, verzinkt; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß 65 mm 209
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Gesamtinhaltsverzeichnis
Feuerschutztürschloss B 2327 mit Doppelzylinder
Funktionsbeschreibung Normalfunktion Falle und Riegel werden beidseitig durch Schlüssel des einen oder anderen Zylinders zurückgezogen. Beschlag an der Außenseite der Tür: Rosette mit feststehendem Knopf. Das Schloss wird mit zwei verschieden schließenden Schließzylindern ausgestattet und speziell für Türen benötigt, die in zwei voneinander getrennte Schließanlagen einbezogen werden müssen.
13
Beispiel: 1 Zylinder für die Schließanlage der Stadtwerke und 1 Zylinder für die Schließanlage der Energieversorgung. Die Befugten beider Unternehmen haben jederzeit und unabhängig voneinander mit ihrem Schlüssel Zutritt.
(3) 6
35.5
Ø
98
6.5
0.5 165
21.5
3 9
8
35
72
37.5
209
235
10.5
46
9
Ø
12
63
85
12
14
32 65
24
33 16
(20)
210
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2327 Einsteckschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm DIN L
DIN R
DIN L
Stulp 24 x 3 x 235 mm DIN R
nicht rostender Stahl
32/65
abgerundet
B 2327 0003
B 2327 0004
B 2327 0007
B 2327 0008
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
Niro vergoldet
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Schloss 2327 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel;
verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 211
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Gesamtinhaltsverzeichnis
Feuerschutztürschloss B 2338 / B 2340 mit Obenverriegelung
Funktionsbeschreibung 2338: Normalfunktion mit Wechsel 2340: Normalfunktion mit Wechsel, bei vorgeschlossenem Riegel Leerlauf auf Innen- und Außendrücker. Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9037 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen. Verwendungshinweis:
13
2338/2340: für einflügelige Türen ohne Fluchttürfunktion und zweiflügelige Türen ohne Fluchttürfunktion, wenn der Standflügel eine separate Verriegelung (z.B. 1899) hat.
20 mm
35.5
Ø
148
10
6.5
(3) 6
215 21.5
10.5
0.5 8
72
9
35
Ø
12
46
9
36
259
285
9.5
113
12
75
135
35
8
20 3 38 33 16
Dornmaß
M5
212
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2338, vorgerichtet für Verriegelung nach oben, mit Wechsel Stulp 20 x 3 x 285 mm Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
CH-RZ
CH-RZ
Dornmaß in mm
Stulp Form DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2338 0007
B 2338 0008
B 2338 0001
B 2338 0002
B 2338 0013
B 2338 0014
B 2338 0019
B 2338 0020
80
abgerundet
B 2338 0009
B 2338 0010
B 2338 0003
B 2338 0004
B 2338 0015
B 2338 0016
B 2338 0017
B 2338 0018
100
abgerundet
B 2338 0011
B 2338 0012
B 2338 0005
B 2338 0006
−
−
−
−
B 2340, vorgerichtet für Verriegelung nach oben, mit Wechsel bei vorgeschlossenem Riegel Leerlauf auf Innen- und Außendrücker Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 285 mm DIN L
DIN R
DIN L
Stulp 24 x 3 x 285 mm DIN R
65
abgerundet
B 2340 0007
B 2340 0008
B 2340 0001
B 2340 0002
80
abgerundet
B 2340 0009
B 2340 0010
B 2340 0003
B 2340 0004
100
abgerundet
B 2340 0011
B 2340 0012
B 2340 0005
B 2340 0006
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Niro vergoldet
Breite
−
Nuss
−
Dornmaß in mm
−
Sonderausführungen Fallenfeststeller, CH-RZ, Riegel- und Nussüberwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Obenverriegelung Schloss 2338/ 2340 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634;
Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der ZylinderBefestigungsschraube; Nuss 9 mm
Vierkant, Riegel aus Stahl, 2-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
213
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Strahlenschutztürschloss B 6043 für einflügelige Türen
13
3
35
6.5
98
6
8
8
235
12 209
12
72
72.5
165
21
8
46
10.5
8
37.5
46
3.5
4
40 15
6.5
20 (falz) 80
32.5
214
15.5 max.
>3
24 (stumpf)
>0.5
20 (falz)
24 (stumpf)
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 6043 Strahlenschutztürschloss Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
mit Wechsel
B 6043 0215
B 6043 0216
B 6043 0207
B 6043 0208
ohne Wechsel
B 6043 0211
B 6043 0212
B 6043 0203
B 6043 0204
Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Ausführung
nicht rostender Stahl
40/80
abgerundet
–
–
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
–
passende Schließbleche S 204
S 350 (20 x 20)
S 241
S 500
Ausschreibungstext BKS-Strahlenschutztürschloss 6043; vorgerichtet für Schließ-Halbzylinder mit 40 mm + 80 mm Dornmaß; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; geschlossener, verzinkter Schloss-
kasten; Temperguss-Nuss mit 8 mm Vierkant; Falle aus Temperguss, vernickelt; Riegel aus Stahl, 1-tourig, vernickelt; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß 40 mm + 80 mm 215
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-2450
20/24 12
63
19
27
12
32
85
38
12
13
8
3 32.5 13
Dornmaß
216
235
209
165
35
124
72
20 21.5
38
8
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-2450 Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24500-01-U-8
B-24500-03-U-8
60
abgerundet
B-24500-05-U-8
B-24500-07-U-8
65
abgerundet
B-24500-09-U-8
B-24500-11-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24500-31-U-8
B-24500-33-U-8
60
abgerundet
B-24500-35-U-8
B-24500-37-U-8
65
abgerundet
B-24500-39-U-8
B-24500-41-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24500-61-U-8
B-24500-63-U-8
60
abgerundet
B-24500-65-U-8
B-24500-67-U-8
65
abgerundet
B-24500-69-U-8
B-24500-71-U-8
B-2450 BAD 72 mm Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
B-2450 BAD 78 mm Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Ausschreibungstext Zylinderschloss BKS-Einsteckschloss 2450 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl; abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel (2-tourig) aus Zinkdruckguss; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm
Badschloss BKS-Einsteckschloss 2450 für Badtüren; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss, Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Badverriegelung mit 78 mm (72 mm) Entfernung, Badnuss aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant; Dornmaß ___ mm 217
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-2450
20/24 12
19 63
32
27
85
38
218
235
165 32.5 13
Dornmaß
72
21.5
12 13
137
3
209
12
8
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-2450 Einsteckfallenschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24500-A1-U-8
B-24500-A3-U-8
60
abgerundet
B-24500-A5-U-8
B-24500-A7-U-8
65
abgerundet
B-24500-A9-U-8
B-24500-B1-U-8
B-2450 Einsteckfallenschloss ohne Wechsel Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24500-M1-U-8
B-24500-M3-U-8
60
abgerundet
B-24500-M5-U-8
B-24500-M7-U-8
65
abgerundet
B-24500-M9-U-8
B-24500-N1-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24500-D1-U-8
B-24500-D3-U-8
60
abgerundet
B-24500-D5-U-8
B-24500-D7-U-8
65
abgerundet
B-24500-D9-U-8
B-24500-E1-U-8
B-2450 Einsteckriegelschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Ausschreibungstext Fallenschloss BKS-Einsteckfallenschloss 2450 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl; abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle aus Zinkdruckguss; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm; mit (oder ohne) Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm
Riegelschloss BKS-Einsteckriegelschloss 2450 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Riegel aus Zinkdruckguss, Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm Entfernung; Dornmaß ___ mm 219
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-2451
20/24 12
63
19
27
12
32
85
38
12
13
8
3 32.5 13
Dornmaß
220
235
209
165
35
124
72
20 21.5
38
8
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-2451 Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24510-01-U-8
B-24510-03-U-8
60
abgerundet
B-24510-05-U-8
B-24510-07-U-8
65
abgerundet
B-24510-09-U-8
B-24510-11-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24510-31-U-8
B-24510-33-U-8
60
abgerundet
B-24510-35-U-8
B-24510-37-U-8
65
abgerundet
B-24510-39-U-8
B-24510-41-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24510-61-U-8
B-24510-63-U-8
60
abgerundet
B-24510-65-U-8
B-24510-67-U-8
65
abgerundet
B-24510-69-U-8
B-24510-71-U-8
B-2451 BAD 72 mm Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
B-2451 BAD 78 mm Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Ausschreibungstext Zylinderschloss BKS-Einsteckschloss 2451 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl; abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten schwarz lackiert, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel (2-tourig) aus Zinkdruckguss; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Späneschutzbuchsen aus Kunststoff; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm
Badschloss BKS-Einsteckschloss 2451 für Badtüren; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten schwarz lackiert, mit montagefreundlicher Zuführung der ZylinderBefestigungsschraube; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss, Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Späneschutzbuchsen aus Kunststoff; Badverriegelung mit 78 mm (72 mm) Entfernung, Badnuss aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant; Dornmaß ___ mm 221
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-2451
20/24 12
19 63
32
27
85
38
222
235
165 32.5 13
Dornmaß
72
21.5
12 13
137
3
209
12
8
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-2451 Einsteckfallenschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24510-A1-U-8
B-24510-A3-U-8
60
abgerundet
B-24510-A5-U-8
B-24510-A7-U-8
65
abgerundet
B-24510-A9-U-8
B-24510-B1-U-8
B-2451 Einsteckfallenschloss ohne Wechsel Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24510-K1-U-8
B-24510-K3-U-8
60
abgerundet
B-24510-K5-U-8
B-24510-K7-U-8
65
abgerundet
B-24510-K9-U-8
B-24510-L1-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24510-D1-U-8
B-24510-D3-U-8
60
abgerundet
B-24510-D5-U-8
B-24510-D7-U-8
65
abgerundet
B-24510-D9-U-8
B-24510-E1-U-8
B-2451 Einsteckriegelschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Ausschreibungstext Fallenschloss BKS-Einsteckfallenschloss 2451 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl; abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten schwarz lackiert, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle aus Zinkdruckguss; Späneschutzbuchsen aus Kunststoff; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm; mit (oder ohne) Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm
Riegelschloss BKS-Einsteckriegelschloss 2451 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten schwarz lackiert, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Riegel aus Zinkdruckguss; Späneschutzbuchsen aus Kunststoff; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm Entfernung; Dornmaß ___ mm 223
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-2453
20/24 12
63
19
27
12
32
85
38
12
13
8
3 32.5 13
Dornmaß
224
235
209
165
35
124
72
20 21.5
38
8
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-2453 Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24530-01-U-8
B-24530-03-U-8
60
abgerundet
B-24530-05-U-8
B-24530-07-U-8
65
abgerundet
B-24530-09-U-8
B-24530-11-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24530-31-U-8
B-24530-33-U-8
60
abgerundet
B-24530-35-U-8
B-24530-37-U-8
65
abgerundet
B-24530-39-U-8
B-24530-41-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24530-61-U-8
B-24530-63-U-8
60
abgerundet
B-24530-65-U-8
B-24530-67-U-8
65
abgerundet
B-24530-69-U-8
B-24530-71-U-8
B-2453 BAD 72 mm Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
B-2453 BAD 78 mm Einsteckschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Ausschreibungstext Zylinderschloss BKS-Einsteckschloss 2453 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl; abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel (2-tourig) aus Edelstahl; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm; mit Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm
Badschloss BKS-Einsteckschloss 2453 für Badtüren; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel aus Edelstahl, Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Badverriegelung mit 78 mm (72 mm) Entfernung, Badnuss aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant; Dornmaß ___ mm 225
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-2453
20/24 12
19 63
32
27
85
38
226
235
165 32.5 13
Dornmaß
72
21.5
12 13
137
3
209
12
8
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B-2453 Einsteckfallenschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24530-A1-U-8
B-24530-A3-U-8
60
abgerundet
B-24530-A5-U-8
B-24530-A7-U-8
65
abgerundet
B-24530-A9-U-8
B-24530-B1-U-8
B-2453 Einsteckfallenschloss ohne Wechsel Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24530-M1-U-8
B-24530-M3-U-8
60
abgerundet
B-24530-M5-U-8
B-24530-M7-U-8
65
abgerundet
B-24530-M9-U-8
B-24530-N1-U-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 235 mm DIN L + R verwendbar
Stulp 24 x 235 mm DIN L + R verwendbar
55
abgerundet
B-24530-D1-U-8
B-24530-D3-U-8
60
abgerundet
B-24530-D5-U-8
B-24530-D7-U-8
65
abgerundet
B-24530-D9-U-8
B-24530-E1-U-8
B-2453 Einsteckriegelschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Ausschreibungstext Fallenschloss BKS-Einsteckfallenschloss 2453 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl; abgerundet; verzinkter, allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle aus Edelstahl; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm; mit (oder ohne) Wechselfunktion; Dornmaß ___ mm
Riegelschloss BKS-Einsteckriegelschloss 2453 für Schließzylinder; Stulp nicht rostender Stahl, abgerundet; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Riegel aus Edelstahl, Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm Entfernung; Dornmaß ___ mm 227
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser
Objektschloss B-0515 PRIME OFFICE
105
80
50
57
8
90
57 105
8
90
15 57
228
50
3.5
1040 bis Unterkante Glas
Ø 80
185
1040 bis Unterkante Glas
Ø
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
PRIME OFFICE B-0515 für Anschlagtüren Gehäuse
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
55
Lochung
DIN L
DIN R
PZ
K-17818-43-L-8H
K-17818-43-R-8H
PZ mit PZ-Rosette
K-17818-45-L-8H
K-17818-45-R-8H
BB
K-17818-42-L-8H
K-17818-42-R-8H
BAD mit BAD Rosette
K-17818-46-L-8H
K-17818-46-R-8H
CH-RZ mit CH-RZ Rosette
K-17818-47-L-8H
K-17818-47-R-8H
Lochung
DIN L
DIN R
PZ
K-17818-03-L-8H
K-17818-03-R-8H
PZ mit PZ-Rosette
K-17818-05-L-8H
K-17818-05-R-8H
CH-RZ mit CH-RZ Rosette
K-17818-07-L-8H
K-17818-07-R-8H
Lochung
DIN L
DIN R
PZ
K-17818-33-L-8H
K-17818-33-R-8H
PZ mit PZ-Rosette
K-17818-35-L-8H
K-17818-35-R-8H
CH-RZ mit CH-RZ Rosette
K-17818-37-L-8H
K-17818-37-R-8H
PRIME OFFICE B-0515 für Anschlagtüren Riegelschloss Gehäuse
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
55
PRIME OFFICE B-0515 für Pendeltüren Riegelschloss Gehäuse
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
55
PRIME OFFICE B-0515 für Anschlagtüren Fallenschloss Gehäuse
Dornmaß in mm
Lochung
DIN L
DIN R
nicht rostender Stahl
55
−
K-17818-51-L-8H
K-17818-51-R-8H
Ausschreibungstext Zylinderschloss BKS-PRIME OFFICE B-0515 für Schließzylinder (CH-RZ); Stulp nicht rostender Stahl; Edelstahlgehäuse, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Falle und Riegel (2-tourig) aus Zinkdruckguss; Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm (74 mm); mit Wechselfunktion; Dornmaß 55 mm
Badschloss BKS-PRIME OFFICE B-0515 für Badtüren; Stulp nicht rostender Stahl; Edelstahlgehäuse; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss, Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Badverriegelung mit 78 mm Entfernung, Badnuss aus Zinkdruckguss mit 8 mm Vierkant; Dornmaß 55 mm
Buntbartschloss BKS-PRIME OFFICE B-0515 in Buntbartausführung; Stulp nicht rostender Stahl; Edelstahlgehäuse; Falle und Riegel aus Zinkdruckguss, Nuss aus Zinkdruckguss 8 mm Vierkant; Dornmaß 55 mm
229
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion
Gesamtinhaltsverzeichnis
Feuerschutztürschloss 1125 als Einfallenschloss
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
117.5
62
24.5
13
Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falleund Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich. Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
14
186 72
27
209
235
72
5
14.5
37.5
3
65
19.5
24
1
16
84.5
230
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
1125 Feuerschutztürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm Funktion E DIN L + DIN R verwendbar
Stahl verzinkt
65
abgerundet
11250002
1125 Feuerschutztürschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm Funktion B DIN L + DIN R verwendbar
Stahl verzinkt
65
abgerundet
11250003
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
–
B 9000 0775
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Ausschreibungstext BKS-Feuerschutztürschloss 1125; DIN L + DIN R verwendbares Schloss für Feuerschutztüren nach DIN EN 1634 + DIN 4102 zugelassen; verzinkter Stulp, abgerundet; in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und nach EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; mit (Wechselfunktion E) oder ohne (Umschaltfunktion B) Wechsel; geschlossener, verzinkter Schlosskasten;
2-teilige Stahlnuss mit 9 mm Vierkant; Falle aus Stahl, verzinkt; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß 65 mm
231
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion
Gesamtinhaltsverzeichnis
Zusatzschloss B 2191 für höher gelegten Türdrücker
Funktionsbeschreibung
Ø
7 63
85
98
13
Betätigung des 4 bzw. 7 mm vorstehenden Mitnehmerbolzens über die Nuss, über die Verbindungsstange 9013 zum Hauptschloss.
46
100
144
0
8
21.5
170
8
9
R4
3 38
24
16
Ø8
33 7
Dornmaß
232
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2191 Zusatzschloss Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 170 mm DIN L
DIN R
DIN L
Stulp 24 x 3 x 170 mm DIN R
65
abgerundet
B 2191 0013
B 2191 0014
B 2191 0001
B 2191 0002
80
abgerundet
B 2191 0015
B 2191 0016
B 2191 0005
B 2191 0006
100
abgerundet
B 2191 0017
B 2191 0018
B 2191 0009
B 2191 0010
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
Niro vergoldet
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
–
–
Ausschreibungstext BKS-Zusatzschloss 2191 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; Nuss 9 mm Vierkant; Schlosskasten Stahl verzinkt; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 233
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2320 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426). Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
13
Durchgangsfunktion D Der Drücker auf der Außenseite wird durch einmalige Betätigung des Drückers auf der Innenseite dauerhaft eingeschaltet. Eine Verriegelung der Tür erfolgt immer erst beim Abschließen über den Schließzylinder. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 428).
(3) 6
35.5
Ø
98
6.5
1 0.5
46
9
8
72
9
8
35
Ø
1 65
21 .5
0.5
37.5
23 5
20 9
12
63
85
12
14 3
38
Dornmaß
33
24 16
(20)
234
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2320 Panikschloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2320 0001
B 2320 0002
B 2320 0003
B 2320 0004
B 2320 0005
B 2320 0006
80
abgerundet
B 2320 0025
B 2320 0026
B 2320 0027
B 2320 0028
B 2320 0029
B 2320 0030
100
abgerundet
B 2320 0049
B 2320 0050
B 2320 0051
B 2320 0052
B 2320 0053
B 2320 0054
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2320 0013
B 2320 0014
B 2320 0015
B 2320 0016
B 2320 0017
B 2320 0018
80
abgerundet
B 2320 0037
B 2320 0038
B 2320 0039
B 2320 0040
B 2320 0041
B 2320 0042
100
abgerundet
B 2320 0061
B 2320 0062
B 2320 0063
B 2320 0064
B 2320 0065
B 2320 0066
Dornmaß in mm 65
abgerundet
Dornmaß in mm 65
Stulp Form
Stulp Form abgerundet
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B einwärts
Funktion B einwärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2320 0073
B 2320 0074
B 2320 0085
B 2320 0086
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B / CH-RZ
Funktion B / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2320 0161
B 2320 0162
B 2320 0165
B 2320 0166
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Sonderstulp
Adapterstulp
Nuss
–
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
Panikfunktion einwärts, Fallenfeststeller, CH-RZ Fallen-Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung Kindergartenfunktion
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss 2320 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und nach
EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 235
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2321 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426). Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
13
Durchgangsfunktion D Der Drücker auf der Außenseite wird durch einmalige Betätigung des Drückers auf der Innenseite dauerhaft eingeschaltet. Eine Verriegelung der Tür erfolgt immer erst über beim Abschließen über den Schließzylinder. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 428).
(3) 6
35.5
Ø
98
12
6.5
63
85
12
0.5 8
72
9
8
35
Ø
165
21.5
37.5
209
235
10.5
46
9
4 14 3
Dornmaß
33 24 (20) 16
Art.-Nr. 2321
38
236
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2321 Panikschloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2321 0001
B 2321 0002
B 2321 0125
B 2321 0126
B 2321 0005
B 2321 0006
80
abgerundet
B 2321 0121
B 2321 0122
B 2321 0127
B 2321 0128
B 2321 0029
B 2321 0030
100
abgerundet
B 2321 0123
B 2321 0124
B 2321 0129
B 2321 0130
B 2321 0053
B 2321 0054
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2321 0013
B 2321 0014
B 2321 0015
B 2321 0016
B 2321 0017
B 2321 0018
80
abgerundet
B 2321 0037
B 2321 0038
B 2321 0039
B 2321 0040
B 2321 0041
B 2321 0042
100
abgerundet
B 2321 0061
B 2321 0062
B 2321 0063
B 2321 0064
B 2321 0065
B 2321 0066
Dornmaß in mm 65
abgerundet
Dornmaß in mm 65
Stulp Form
Stulp Form abgerundet
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B einwärts
Funktion B einwärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2321 0137
B 2321 0138
B 2321 0097
B 2321 0098
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B / CH-RZ
Funktion B / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2321 0091
B 2321 0092
B 2321 0093
B 2321 0094
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
Adapterstulp
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Panikfunktion einwärts, Fallenfeststeller, CH-RZ Fallen-Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung Kindergartenfunktion
passendes Treibriegelschloss B 2390 B 2392
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss 2321 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und nach EN 1125 (Paniktüren)
zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
237
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikriegelschloss B 2322 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Panik-Riegelfunktion P Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt den Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
Ø
98
6.5
63
85
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung vom Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel.
46
165
21.5
8
9
8
35
Ø
(3,5) 6.5
72
37.5
235
209
9
14 3
38
Dornmaß
33
24 16
(20)
238
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2322 Panikriegelschloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion P
Funktion P
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2322 0001
B 2322 0002
B 2322 0005
B 2322 0006
80
abgerundet
B 2322 0009
B 2322 0010
B 2322 0013
B 2322 0014
100
abgerundet
B 2322 0017
B 2322 0018
B 2322 0021
B 2322 0022
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik –
Sonderstulp Adapterstulp
Nuss
–
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
Kindergartenfunktion, CH-RZ Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0331
B 9000 0332
B 9000 0189
B 9000 0190
Ausschreibungstext BKS-Panik-Riegelschloss 2322; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 239
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikriegelschloss B 2323 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Panik-Riegelfunktion P Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt den Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
Ø
98
6.5 63
85
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung vom Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel.
46 21.5
165
8
9
8
35
Ø
(3,5) 6.5
72
209
37.5
235
9
4 14 3
Art.-Nr. 2323
38
Dornmaß
33
24
16
(20)
240
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2323 Panikriegelschloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion P
Funktion P
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2323 0001
B 2323 0002
B 2323 0005
B 2323 0006
80
abgerundet
B 2323 0009
B 2323 0010
B 2323 0013
B 2323 0014
100
abgerundet
B 2323 0017
B 2323 0018
B 2323 0021
B 2323 0022
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik –
Sonderstulp Adapterstulp
Nuss
–
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
Kindergartenfunktion, CH-RZ Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0331
B 9000 0332
B 9000 0189
B 9000 0190
Ausschreibungstext BKS-Panik-Riegelschloss 2323; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 241
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2326 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falle und Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
(3) 6
35.5
Ø
98
6.5
165
21.5
0.5
9
8
8
35
72
37.5
209
235
10.5
46
9
Ø
12
63
85
12
20
3
38
Dornmaß
33
24 16
(20)
242
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2326 Panikschloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2326 0101
B 2326 0102
B 2326 0139
B 2326 0140
65
abgerundet
B 2326 0105
B 2326 0106
B 2326 0109
B 2326 0110
80
abgerundet
B 2326 0147
B 2326 0148
B 2326 0149
B 2326 0150
100
abgerundet
B 2326 0141
B 2326 0142
B 2326 0113
B 2326 0114
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm 65
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E / CH-RZ
abgerundet
Funktion E / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2326 0135
B 2326 0136
B 2326 0137
B 2326 0138
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Sonderstulp
Adapterstulp
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Fallenfeststeller, CH-RZ, Fallen-, Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss 2326 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und nach
EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 2-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 243
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2328 mit Doppelzylinder
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falle und Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich. Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen. Das Schloss wird mit zwei verschieden schließenden Schließzylindern ausgestattet und speziell für Türen benötigt, die in zwei voneinander getrennte Schließanlagen einbezogen werden müssen.
13
Beispiel: 1 Zylinder für die Schließanlage der Stadtwerke und 1 Zylinder für die Schließanlage der Energieversorgung. Die Befugten beider Unternehmen haben jederzeit und unabhängig voneinander mit ihrem Schlüssel Zutritt.
(3) 6
35.5
Ø
98
6.5
0.5 165
21.5
3 9
8
35
72
37.5
209
235
10.5
46
9
Ø
12
63
85
12
14
32 65
24
33 16
(20)
244
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2328 Panikschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
nicht rostender Stahl
32/65
abgerundet
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2328 0001
B 2328 0002
B 2328 0005
B 2328 0006
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Sonderstulp
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
Fallen- und Nussüberwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss 2328 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; verzinkter
allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 245
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2329 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falle und Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
(3) 6
35.5
Ø
98
6.5
165
21.5
0.5
9
8
8
35
72
37.5
209
235
10.5
46
9
Ø
12
63
85
12
14
3
38
Dornmaß
33
24
Art.-Nr. 2329 16
(20)
246
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2329 Panikschloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2329 0009
B 2329 0010
B 2329 0001
B 2329 0002
80
abgerundet
B 2329 0011
B 2329 0012
B 2329 0003
B 2329 0004
100
abgerundet
B 2329 0013
B 2329 0014
B 2329 0005
B 2329 0006
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm 65
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E / CH-RZ
abgerundet
Funktion E / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2329 0017
B 2329 0018
B 2329 0015
B 2329 0016
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Sonderstulp
Adapterstulp
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Fallenfeststeller, CH-RZ, Fallen-, Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss 2329 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und nach
EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 247
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2330 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426). Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
13
Durchgangsfunktion D Der Drücker auf der Außenseite wird durch einmalige Betätigung des Drückers auf der Innenseite dauerhaft eingeschaltet. Eine Verriegelung der Tür erfolgt immer erst beim Abschließen über den Schließzylinder. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 428). 20 mm
14 8
(3) 6
12
.5
75
35.5
Ø6
21 . 5
215
10.5
46
9
36
285
259
9.5 113
135
12
10
35
8 72
9
35
Ø
0.5
8
14 3 38 33 16
Dornmaß
M5
248
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2330 Panikschloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2330 0019
B 2330 0020
B 2330 0025
B 2330 0026
B 2330 0031
B 2330 0032
80
abgerundet
B 2330 0021
B 2330 0022
B 2330 0027
B 2330 0028
B 2330 0033
B 2330 0034
100
abgerundet
B 2330 0023
B 2330 0024
B 2330 0029
B 2330 0030
B 2330 0035
B 2330 0036
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2330 0001
B 2330 0002
B 2330 0007
B 2330 0008
B 2330 0013
B 2330 0014
80
abgerundet
B 2330 0003
B 2330 0004
B 2330 0009
B 2330 0010
B 2330 0015
B 2330 0016
100
abgerundet
B 2330 0005
B 2330 0006
B 2330 0011
B 2330 0012
B 2330 0017
B 2330 0018
Dornmaß in mm 65
Stulp Form abgerundet
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion B / CH-RZ
Funktion B / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2330 0037
B 2330 0038
B 2330 2001
B 2330 2002
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Sonderstulp
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
Panikfunktion einwärts, Fallenfeststeller, CH-RZ, Riegel-, Nuss- und FTÜberwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss mit Obenverriegelung 2330 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und nach
EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 249
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2331 mit Obenverriegelung für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426). Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
13
Durchgangsfunktion D Der Drücker auf der Außenseite wird durch einmalige Betätigung des Drückers auf der Innenseite dauerhaft eingeschaltet. Eine Verriegelung der Tür erfolgt immer erst beim Abschließen über den Schließzylinder. Die Öffnung ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 428). 20 mm
35.5
Ø
148
10
6.5
(3) 6
21.5
215
10.5
0.5 8
72
9
35
Ø
12
46
9
36
259
285
9.5
113
12
75
135
35
4 8
14 3 38 33 16
Art.-Nr. 2331
Dornmaß
M5
250
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2331 Panikschloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2331 0019
B 2331 0020
B 2331 0025
B 2331 0026
B 2331 0031
B 2331 0032
80
abgerundet
B 2331 0021
B 2331 0022
B 2331 0027
B 2331 0028
B 2331 0033
B 2331 0034
100
abgerundet
B 2331 0023
B 2331 0024
B 2331 0029
B 2331 0030
B 2331 0035
B 2331 0036
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion B
Funktion C
Funktion D DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2331 0001
B 2331 0002
B 2331 0007
B 2331 0008
B 2331 0013
B 2331 0014
80
abgerundet
B 2331 0003
B 2331 0004
B 2331 0009
B 2331 0010
B 2331 0015
B 2331 0016
100
abgerundet
B 2331 0005
B 2331 0006
B 2331 0011
B 2331 0012
B 2331 0017
B 2331 0018
Dornmaß in mm 65
Stulp Form abgerundet
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion B / CH-RZ
Funktion B / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2331 0039
B 2331 0040
B 2331 2001
B 2331 2002
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
Panikfunktion einwärts, Fallenfeststeller, CH-RZ, Riegel-, Nuss- und FTÜberwachung
–
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss mit Obenverriegelung 2331 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und nach
EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 1-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 251
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2336 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falle und Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen. Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
20 mm
35.5
Ø
148
10
6.5
(3) 6
21.5
215
10.5
0.5 8
72
9
35
Ø
12
46
9
36
259
285
9.5
113
12
75
135
35
8
20 3 38 33 16
Dornmaß
M5
252
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2336 Panikschloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2336 0007
B 2336 0008
B 2336 0001
B 2336 0002
80
abgerundet
B 2336 0009
B 2336 0010
B 2336 0003
B 2336 0004
100
abgerundet
B 2336 0011
B 2336 0012
B 2336 0005
B 2336 0006
Stulp 20 x 3 x 285 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
nicht rostender Stahl
65
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion E / CH-RZ
abgerundet
Funktion E / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2336 0013
B 2336 0014
B 2336 2001
B 2336 2002
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Sonderstulp
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Fallenfeststeller, CH-RZ, Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss mit Obenverriegelung 2336 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notaus-
gänge) und nach EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 2-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 253
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2339 mit Obenverriegelung für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falle und Riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen. Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036/9037 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
20 mm
35.5
Ø
148
10
6.5
(3) 6
21.5
215
10.5
0.5 8
72
9
35
Ø
12
46
9
36
259
285
9.5
113
12
75
135
35
8
20 3 38 Dornmaß
33 16
Art.-Nr. 2339
M5
254
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2339 für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2339 0007
B 2339 0008
B 2339 0001
B 2339 0002
80
abgerundet
B 2339 0009
B 2339 0010
B 2339 0003
B 2339 0004
100
abgerundet
B 2339 0011
B 2339 0012
B 2339 0005
B 2339 0006
Stulp 20 x 3 x 285 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
nicht rostender Stahl
65
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion E / CH-RZ
abgerundet
Funktion E / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2339 0013
B 2339 0014
B 2339 2001
B 2339 2002
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Niro vergoldet
Sonderstulp
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Fallenfeststeller, CH-RZ, Riegel-, Nuss- und FT-Überwachung
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Panikschloss mit Obenverriegelung 2339 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notaus-
gänge) und nach EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; verzinkter allseitig geschlossener Schlosskasten, mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; Nuss 9 mm Vierkant, Riegel aus Stahl, 2-tourig; Hinterdornmaß 33 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 255
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2390 / B 2396 mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen (beim 2396 müssen die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel ausgefahren werden). Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel oder Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig Falle und Riegel des Gang flügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
B 13
D
20 mm
98
6
C
20.75
60
63
7
209 235
14
4.5
61
165
21.5
9
40º
38
133.5
Ø7
Maß B: max. 62,5 mm Maß C: wahlweise 3,5 – 20 mm (Normalausführung 3,5 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
3 20 mm
33
Dornmaß
24
4
16
(20)
M6
256
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2390 Treibriegelschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2390 0278
B 2390 0277
B 2390 0202
B 2390 0201
B 2390 0242
B 2390 0241
80
abgerundet
B 2390 0310
B 2390 0309
B 2390 0222
B 2390 0221
B 2390 0268
B 2390 0267
100
abgerundet
B 2390 0312
B 2390 0311
B 2390 0226
B 2390 0225
B 2390 0316
B 2390 0315
B 2390 Treibriegelschloss vorgerichtet für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2390 2278
B 2390 2277
B 2390 2202
B 2390 2201
B 2390 2242
B 2390 2241
80
abgerundet
B 2390 2310
B 2390 2309
B 2390 2222
B 2390 2221
B 2390 2268
B 2390 2267
100
abgerundet
B 2390 2312
B 2390 2311
B 2390 2226
B 2390 2225
B 2390 2316
B 2390 2315
B 2396 Treibriegelschloss für manuelle Verriegelung Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2396 0204
B 2396 0203
B 2396 0230
B 2396 0229
B 2396 0246
B 2396 0245
80
abgerundet
B 2396 0206
B 2396 0205
B 2396 0234
B 2396 0233
B 2396 0268
B 2396 0267
100
abgerundet
B 2396 0208
B 2396 0207
B 2396 0238
B 2396 0237
B 2396 0202
B 2396 0201
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
Adapterstulp
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schlösser
–
–
Riegelschaltkontakt
B 2321, B 2329, B 2331, B 2339
Ausschreibungstext BKS-Paniktreibriegelschloss 2390/2396, automatische Verriegelung (2396 manuelle Verriegelung – nicht Feuerschutz zugelassen) nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und
in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl; abgerundet, in Kombination mit BKSBeschlägen nach EN 179 (Notausgänge)
und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; (2396 nicht für EN 179 und EN 1125 zugelassen); verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 257
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2390 / B 2396 mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen (beim 2396 müssen die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel ausgefahren werden). Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel oder Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig Falle und Riegel des Gang flügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
D
R1 13
0
20mm
98
4.5
21.5 20.75
63
235
209
9
40°
14
3
61
165
C
7
38
Ø7
Maß C: wahlweise 3,5 – 20 mm (Normalausführung 3,5 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
3 20mm
33
Dornmaß 22
4
16
12
M6
258
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2390 Treibriegelschloss Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2390 0294
B 2390 0293
80
abgerundet
B 2390 0296
B 2390 0295
100
abgerundet
B 2390 0314
B 2390 0313
B 2390 Treibriegelschloss vorgerichtet für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2390 2294
B 2390 2293
80
abgerundet
B 2390 2296
B 2390 2295
100
abgerundet
B 2390 2314
B 2390 2313
B 2396 Treibriegelschloss für manuelle Verriegelung Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2396 0300
B 2396 0299
80
abgerundet
B 2396 0302
B 2396 0301
100
abgerundet
B 2396 0298
B 2396 0297
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
Adapterstulp
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schlösser
–
–
Riegelschaltkontakt
B 2321, B 2329, B 2331, B 2339
Ausschreibungstext BKS-Paniktreibriegelschloss 2390/2396, automatische Verriegelung (2396 manuelle Verriegelung – nicht Feuerschutz zugelassen) nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und
in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl; abgerundet, in Kombination mit BKSBeschlägen nach EN 179 (Notausgänge)
und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; (2396 nicht für EN 179 und EN 1125 zugelassen); verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 259
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2391 mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen (bei manuellen Verriegelungen müssen die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel ausgefahren werden). Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel oder Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig der Riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
13
D
98
20 mm
20.75
63
7
9
40º 4.5
235
209
14
61
165
21.5
C
38
Ø7
6 3 20 mm
33
Dornmaß
24
4
16
(20)
M6
260
Maß C: wahlweise 3,5 – 20 mm (Normalausführung 3,5 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2391 Treibriegelschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2391 0258
B 2391 0257
B 2391 0214
B 2391 0213
B 2391 0234
B 2391 0233
80
abgerundet
B 2391 0260
B 2391 0259
B 2391 0218
B 2391 0217
B 2391 0236
B 2391 0235
100
abgerundet
B 2391 0262
B 2391 0261
B 2391 0222
B 2391 0221
B 2391 0238
B 2391 0237
B 2391 Treibriegelschloss vorgerichtet für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2391 2258
B 2391 2257
B 2391 2214
B 2391 2213
B 2391 2234
B 2391 2233
80
abgerundet
B 2391 2260
B 2391 2259
B 2391 2218
B 2391 2217
B 2391 2236
B 2391 2235
100
abgerundet
B 2391 2262
B 2391 2261
B 2391 2222
B 2391 2221
B 2391 2238
B 2391 2237
B 2391 Treibriegelschloss für manuelle Verriegelung des Standflügels Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2391 0264
B 2391 0263
B 2391 0202
B 2391 0201
B 2391 0240
B 2391 0239
80
abgerundet
B 2391 0266
B 2391 0265
B 2391 0206
B 2391 0205
B 2391 0242
B 2391 0241
100
abgerundet
B 2391 0268
B 2391 0267
B 2391 0210
B 2391 0209
B 2391 0244
B 2391 0243
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
Adapterstulp
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schlösser
–
–
–
B 2323
Ausschreibungstext BKS-Panik-Treibriegelschloss 2391, automatische oder manuelle Verriegelung (kein Feuerschutz); Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 261
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2392 vorgerichtet für einen E-Öffner mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung
20mm Hub
12.5 3 mm Verstellbereich
52.5 280
300
61 21.5 2.5
9
165
7
235
Drehweg der Nuss 40°
20.75 2.5
145
82
10
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel oder Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig der Riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
20mm Hub
38
Ø7
14 10 32.5
7
D 33
3 Dornmaß
24 B
16
15.8
gezeichnet METÖ 9242
M6
262
Maß B: mind. 38 mm / max. 62,5 mm Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (65 mm Dorn = nur 27 mm) (80, 100 mm Dorn = 35 mm Normalausführung)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2392 Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ B 9242 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Lappenstulp Maß B = 62,5 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2392 0232
B 2392 0231
80
abgerundet
B 2392 0234
B 2392 0233
100
abgerundet
B 2392 0236
B 2392 0235
B 2392 Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ B 9242 für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Lappenstulp Maß B = 62,5 mm DIN L
DIN R
80
abgerundet
B 2392 2234
B 2392 2233
100
abgerundet
B 2392 2236
B 2392 2235
B 2392 Treibriegelschloss für manuelle Verriegelung des Standflügels, vorgerichtet für elektrischen Türöffner METÖ B 9242 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Lappenstulp Maß B = 62,5 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2392 0244
B 2392 0243
80
abgerundet
B 2392 0246
B 2392 0245
100
abgerundet
B 2392 0248
B 2392 0247
B 2392 Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ B 9243 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Lappenstulp Maß B = 62,5 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2392 4232
B 2392 4231
80
abgerundet
B 2392 4234
B 2392 4233
100
abgerundet
B 2392 4236
B 2392 4235
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schlösser
–
–
–
B 2321, B 2329, B 2331, B 2339
Ausschreibungstext BKS-Panik-Treibriegelschloss 2392, automatische oder manuelle Verriegelung (2392 manuelle Verriegelung – nicht Feuerschutz zugelassen) nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-
Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634 (manuelle Verriegelung nicht zugelassen nach DIN 4102); Stulp aus nicht rostendem Stahl, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen
(manuelle Verriegelung nicht zugelassen nach EN 179 + EN 1125); verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm
263
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2392 vorgerichtet für einen E-Öffner mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung
20mm Hub 7
61
9
280 300
2.5 2.5
14 4 mm Verstellbereich
52.5
20.75 21.5
Drehweg der Nuss 40°
165
145
10
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel oder Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig der Riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
20mm Hub
38
Ø7
7
14
Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (65 mm Dorn = nur 27 mm) (80, 100 mm Dorn = 35 mm Normalausführung)
23
D
L30x11.5x3
Dornmaß
33
7
15
16
gezeichnet METÖ 9242
M6
264
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2392 Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ B 9242 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 30 x 11, 5 x 300 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2392 0238
B 2392 0237
80
abgerundet
B 2392 0240
B 2392 0239
100
abgerundet
B 2392 0242
B 2392 0241
B 2392 Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ B 9242 für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 30 x 11, 5 x 300 mm DIN L
DIN R
80
abgerundet
B 2392 2240
B 2392 2239
100
abgerundet
B 2392 2242
B 2392 2241
B 2392 Treibriegelschloss für manuelle Verriegelung des Standflügels, vorgerichtet für elektrischen Türöffner METÖ B 9242 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 30 x 11, 5 x 300 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2392 0250
B 2392 0249
80
abgerundet
B 2392 0252
B 2392 0251
100
abgerundet
B 2392 0254
B 2392 0253
B 2392 Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ B 9243 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 30 x 11, 5 x 300 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2392 4238
B 2392 4237
80
abgerundet
B 2392 4240
B 2392 4239
100
abgerundet
B 2392 4242
B 2392 4241
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schlösser
–
–
–
B 2321, B 2329, B 2331, B 2339
Ausschreibungstext BKS-Panik-Treibriegelschloss 2392, automatische oder manuelle Verriegelung (2392 manuelle Verriegelung – nicht Feuerschutz zugelassen) nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634 (manuelle Verriegelung nicht
zugelassen nach DIN 4102); Stulp aus nicht rostendem Stahl, in Kombination mit BKSBeschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen (manuelle Verriegelung nicht zugelassen nach EN 179 + EN 1125); verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 265
Hauptmenü
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Gesamtinhaltsverzeichnis
Gesichertes Treibriegelschloss B 2394 mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung kann die Tür abgeschlossen werden. Der Riegel des Gangflügelschlosses muss zurückgeschlossen werden, erst dann kann der Drehhebel oder PanikStangengriff des Standflügels in Offenstellung bewegt werden und der Standflügel geöffnet werden. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel oder Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei die Falle des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
D 13
B
20 mm
98
6
C
20.75
60
63
7
235
209
14
4.5
61
165
21.5
9
40º
38
133.5
Ø7
Maß B: mind. 62,5 mm Maß C: wahlweise 3,5 – 20 mm (Normalausführung 3,5 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
3 20 mm
33
Dornmaß
24
4
16
(20)
M6
266
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2394 Gesichertes Treibriegelschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
65
abgerundet
80
abgerundet
100
abgerundet
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2394 0310
B 2394 0309
B 2394 0202
B 2394 0201
B 2394 0302
B 2394 0301
B 2394 0242
B 2394 0241
B 2394 0312
B 2394 0311
B 2394 0222
B 2394 0221
B 2394 0304
B 2394 0303
B 2394 0282
B 2394 0281
B 2394 0314
B 2394 0313
B 2394 0226
B 2394 0225
B 2394 0322
B 2394 0321
B 2394 0260
B 2394 0259
B 2394 Gesichertes Treibriegelschloss für automatische Verriegelung des Standflügels, vorgerichtet für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
65
abgerundet
80
abgerundet
100
abgerundet
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2394 2310
B 2394 2309
B 2394 2202
B 2394 2201
B 2394 2302
B 2394 2301
B 2394 2242
B 2394 2241
B 2394 2312
B 2394 2311
B 2394 2222
B 2394 2221
B 2394 2304
B 2394 2303
B 2394 2282
B 2394 2281
B 2394 2314
B 2394 2313
B 2394 2226
B 2394 2225
B 2394 2322
B 2394 2321
B 2394 2260
B 2394 2259
B 2394 Gesichertes Treibriegelschloss für manuelle Verriegelung des Standflügels Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
65
abgerundet
80
abgerundet
100
abgerundet
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2394 0316
B 2394 0315
B 2394 0230
B 2394 0229
B 2394 0306
B 2394 0305
B 2394 0258
B 2394 0257
B 2394 0318
B 2394 0317
B 2394 0234
B 2394 0233
B 2394 0308
B 2394 0307
B 2394 0262
B 2394 0261
B 2394 0320
B 2394 0319
B 2394 0238
B 2394 0237
B 2394 0324
B 2394 0323
B 2394 0264
B 2394 0263
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
Adapterstulp
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schlösser
–
–
–
B 2320, B 2326, B 2330, B 2336
Ausschreibungstext BKS-Gesichertes-Treibriegelschloss 2394, automatische oder manuelle Verriegelung (2394 manuelle Verriegelung – nicht Feuerschutz zugelassen) nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Be-
schlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634 (manuelle Verriegelung nicht zugelassen nach DIN 4102); Stulp aus nicht rostendem Stahl, verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 267
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Gesichertes Treibriegelschloss B 2397 vorgerichtet für einen E-Öffner mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung
145 31.5
82
10
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung kann die Tür abgeschlossen werden. Der Riegel des Gangflügelschlosses muss zurückgeschlossen werden, erst dann kann der Drehhebel oder PanikStangengriff des Standflügels in Offenstellung bewegt werden und der Standflügel geöffnet werden. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel oder Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei die Falle des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
+1
9 (Einstellbereich -2 )
20.75
31
105
20mm
21.5
300
7
38
61
9
165
280
40°
14
20mm
6.5
Ø 10 D 33
Dornmaß
23
M6
268
6 (Einstell) bereich +1 -2
21
16
L30x11.5x3
Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (65 mm Dorn = nur 27 mm) (80 mm Dorn = 27, 35, 43 mm) (100 mm Dorn = 27, 35, 43, 45 mm)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2397 Gesichertes Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ B 9242 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 30 x 11, 5 x 300 mm
Lappenstulp Maß B = 62,5 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2397 0240
B 2397 0239
B 2397 0228
B 2397 0227
80
abgerundet
B 2397 0242
B 2397 0241
B 2397 0230
B 2397 0229
100
abgerundet
B 2397 0244
B 2397 0243
B 2397 0232
B 2397 0231
B 2397 Gesichertes Treibriegelschloss für manuelle Verriegelung des Standflügels, vorgerichtet für elektrischen Türöffner METÖ 9242 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 30 x 11, 5 x 300 mm
Lappenstulp Maß B = 62,5 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2397 0246
B 2397 0245
B 2397 0234
B 2397 0233
80
abgerundet
B 2397 0248
B 2397 0247
B 2397 0236
B 2397 0235
100
abgerundet
B 2397 0250
B 2397 0249
B 2397 0238
B 2397 0237
B 2397 Gesichertes Treibriegelschloss, vorgerichtet für elektrischen Türöffner, METÖ 9243 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 30 x 11, 5 x 300 mm
Lappenstulp Maß B = 62,5 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2397 4240
B 2397 4239
B 2397 4228
B 2397 4227
80
abgerundet
B 2397 4242
B 2397 4241
B 2397 4230
B 2397 4229
100
abgerundet
B 2397 4244
B 2397 4243
B 2397 4232
B 2397 4231
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Sonderstulp
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schlösser
–
–
–
B 2320, B 2326, B 2330, B 2336
Ausschreibungstext BKS-Gesichertes-Treibriegelschloss 2397 automatische oder manuelle Verriegelung (2397 manuelle Verriegelung – nicht Feuerschutz zugelassen) nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-
Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634 (manuelle Verriegelung nicht zugelassen nach DIN 4102); Stulp aus nicht rostendem Stahl, verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 269
■ Manuell verriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 23
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2495 mit automatischer und manueller Verriegelung
Funktionsbeschreibung Wird das Türelement in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel in das Türblatt gezogen. Nach Beendigung der Drehbewegung werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie (automatische) Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
13
D
98
20 mm
20.75
63
7
235
209
61
165
21.5
9
40°
38
Ø7
3
Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
20 mm
Dornmaß
20/24
4
16
33
M6
270
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2495 Treibriegelschloss Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm DIN L / DIN R
Stulp 24 x 3 x 235 mm DIN L / DIN R
65
abgerundet
B 2495 0204
B 2495 0201
80
abgerundet
B 2495 0205
B 2495 0202
100
abgerundet
B 2495 0206
B 2495 0203
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Nussüberwachung
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Ausschreibungstext BKS-Treibriegelschloss 2495 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl; abgerundet; verzinkter Schlosskasten; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 271
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Einsteckschloss B 2124 mit Butler Funktion
Funktionsbeschreibung Grundstellung: Funktion von innen Durchgang über den Drücker, dabei werden Automatikfalle und -riegel zurückgezogen, die Schlossnuss ist eingekuppelt. Grundstellung: Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel.
13
Schaltstellung: Funktion von innen Durch eine Schlüsselbetätigung in Abschließrichtung wird der Türdrücker entkuppelt. In dieser Leerlaufstellung ist das Öffnen der Tür auch von innen nur mit dem Schlüssel möglich. Beim Schließen wird die Tür jederzeit automatisch zweifach verriegelt.
10
85
63
32
38
14
8
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
209
20 235
12
98
(3,5) 6
8
20
Dornmaß
272
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2124 Einsteckschloss Butler Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm 55
60 nicht rostender Stahl
65
80
100
Stulp Form
Stulp 18 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
B 2124 0007
B 2124 0008
B 2124 0009
B 2124 0010
B 2124 0011
B 2124 0012
abgerundet
B 2124 0001
B 2124 0002
B 2124 0003
B 2124 0004
B 2124 0005
B 2124 0006
eckig
B 2124 0019
B 2124 0020
B 2124 0021
B 2124 0022
B 2124 0023
B 2124 0024
abgerundet
B 2124 0013
B 2124 0014
B 2124 0015
B 2124 0016
B 2124 0017
B 2124 0018
eckig
B 2124 0031
B 2124 0032
B 2124 0033
B 2124 0034
B 2124 0035
B 2124 0036
abgerundet
B 2124 0025
B 2124 0026
B 2124 0027
B 2124 0028
B 2124 0029
B 2124 0030
eckig
B 2124 0055
B 2124 0056
B 2124 0057
B 2124 0058
B 2124 0059
B 2124 0060
abgerundet
B 2124 0049
B 2124 0050
B 2124 0051
B 2124 0052
B 2124 0053
B 2124 0054
eckig
B 2124 0067
B 2124 0068
B 2124 0069
B 2124 0070
B 2124 0071
B 2124 0072
abgerundet
B 2124 0061
B 2124 0062
B 2124 0063
B 2124 0064
B 2124 0065
B 2124 0066
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
9 mm
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0247
B 9000 0248
B 9000 0433
B 9000 0434
B 9000 0435
B 9000 0436
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Schloss 2124-Butler mit automatischer Verriegelung für Wohnungsabschlusstüren; Einbaumaße nach DIN 18251; Zertifiziert nach VdS-Klasse B; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der
Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Messingnuss 8 mm (9 mm) Vierkant, Fallenriegel mit zusätzlicher Sperre in zwei Positionen wirkend; selbstverriegelnder Automatik-
riegel; Fallenriegel und Automatikriegel 20 mm ausschließend; Auslösung der Selbstverriegelung über Auslösehebel im Fallenriegel (keine Hilfsfalle notwendig); Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
273
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Haustürschloss B 2154 mit Butler Funktion
Funktionsbeschreibung Grundstellung: Funktion von innen Durchgang über den Drücker, dabei werden Automatikfalle und -riegel zurückgezogen, die Schlossnuss ist eingekuppelt. Grundstellung: Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel.
13
Schaltstellung: Funktion von innen Durch eine Schlüsselbetätigung in Abschließrichtung wird der Türdrücker entkuppelt. In dieser Leerlaufstellung ist das Öffnen der Tür auch von innen nur mit dem Schlüssel möglich. Beim Schließen wird die Tür jederzeit automatisch zweifach verriegelt.
12
63
38 32
C
110.5
97.5
10
6.5
185
Ø
1 7.5
35
92
Ø
8.4
56
280 254
20
21.5
14
10
8
20
Dornmaß
274
28
15.5 max.
3
B
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2154 Haustürschloss Butler Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm 55
60 nicht rostender Stahl 65
80
Stulp Form
Stulp 20 mm für Falztüren
Stulp 24 mm für Stumpftüren
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
B 2154 0009
B 2154 0010
B 2154 0013
B 2154 0014
abgerundet
B 2154 0001
B 2154 0002
B 2154 0005
B 2154 0006
eckig
B 2154 0025
B 2154 0026
B 2154 0029
B 2154 0030
abgerundet
B 2154 0017
B 2154 0018
B 2154 0021
B 2154 0022
eckig
B 2154 0041
B 2154 0042
B 2154 0045
B 2154 0046
abgerundet
B 2154 0033
B 2154 0034
B 2154 0037
B 2154 0038
eckig
B 2154 0073
B 2154 0074
B 2154 0077
B 2154 0078
abgerundet
B 2154 0065
B 2154 0066
B 2154 0069
B 2154 0070
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
CH-RZ
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
22 mm Falztüren 28 mm Stumpftüren
B 9000 0195
B 9000 0196
B 9000 0203
B 9000 0204
B 9000 0205
B 9000 0206
Ausschreibungstext BKS-Haustürschloss 2154 mit automatischer Verriegelung für Wohnungsabschlusstüren; Einbaumaße nach DIN 18251; Zertifiziert nach VdS – Klasse B; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbe-
festigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit StahlSpäneschutzbuchsen; Messingnuss 10 mm Vierkant, Fallenriegel mit zusätzlicher Sperre in zwei Positionen wirkend; selbstverriegelnder Automatikriegel; Fallenriegel
und Automatikriegel 20 mm ausschließend; Auslösung der Selbstverriegelung über Auslösehebel im Fallenriegel (keine Hilfsfalle notwendig); Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 92 mm, Dornmaß ___ mm
275
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Schloss B 2175 für einflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung Normalfunktion
13
Automatisch zu verriegelndes Schloss mit elektrisch kuppelbarem Außen- und Innendrücker für einflügelige Türen. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Außen- und Innendrücker werden elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann in beiden Richtungen elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr). Anschlusskabel min. 6 mm
10
85
63
32
38
14
9
1 165
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
6.5
21.5
20 235 209
12
98
(3,5) 6
8
20
Dornmaß
276
42
15.5 max.
3
24 (20)
Arbeitsstrom Außen- und Innendrücker stromlos entkoppelt.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2175 Elektrisch kuppelbares Schloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten
mit Überwachungskontakten
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2175 0003
B 2175 0004
B 2175 0005
B 2175 0006
eckig
B 2175 0009
B 2175 0010
B 2175 0011
B 2175 0012
abgerundet
B 2175 0015
B 2175 0016
B 2175 0017
B 2175 0018
eckig
B 2175 0021
B 2175 0022
B 2175 0023
B 2175 0024
abgerundet
B 2175 0027
B 2175 0028
B 2175 0029
B 2175 0030
eckig
B 2175 0033
B 2175 0034
B 2175 0035
B 2175 0036
abgerundet
B 2175 0039
B 2175 0040
B 2175 0041
B 2175 0042
eckig
B 2175 0045
B 2175 0046
B 2175 0047
B 2175 0048
abgerundet
B 2175 0051
B 2175 0052
B 2175 0053
B 2175 0054
eckig
B 2175 0057
B 2175 0058
B 2175 0059
B 2175 0060
abgerundet
B 2175 0063
B 2175 0064
B 2175 0065
B 2175 0066
eckig
B 2175 0069
B 2175 0070
B 2175 0071
B 2175 0072
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
ohne Überwachungskontakte
ohne Überwachungskontakte
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2175 0503
B 2175 0504
B 2175 0505
B 2175 0506
eckig
B 2175 0509
B 2175 0510
B 2175 0511
B 2175 0512
abgerundet
B 2175 0515
B 2175 0516
B 2175 0517
B 2175 0518
eckig
B 2175 0521
B 2175 0522
B 2175 0523
B 2175 0524
abgerundet
B 2175 0527
B 2175 0528
B 2175 0529
B 2175 0530
eckig
B 2175 0533
B 2175 0534
B 2175 0535
B 2175 0536
abgerundet
B 2175 0539
B 2175 0540
B 2175 0541
B 2175 0542
eckig
B 2175 0545
B 2175 0546
B 2175 0547
B 2175 0548
abgerundet
B 2175 0551
B 2175 0552
B 2175 0553
B 2175 0554
eckig
B 2175 0557
B 2175 0558
B 2175 0559
B 2175 0560
abgerundet
B 2175 0563
B 2175 0564
B 2175 0565
B 2175 0566
eckig
B 2175 0569
B 2175 0570
B 2175 0571
B 2175 0572
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
–
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2175, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; geschlossener, verzinkter Schlosskasten;
mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit
integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
277
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Schloss B 2175 für einflügelige Türen (Ruhestromprinzip)
Funktionsbeschreibung Normalfunktion Automatisch verriegelndes Schloss mit stromlos gekuppeltem Außen- und Innendrücker für einflügelige Türen. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Außen- und Innendrücker sind stromlos gekoppelt, d.h. der Zutritt kann in beiden Richtungen stromlos erfolgen. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
13
Ruhestrom Außen- und Innendrücker stromlos gekoppelt.
Anschlusskabel min. 6 mm
10
85
63
32
38
14
9
1 165
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
6.5
21.5
20 235 209
12
98
(3,5) 6
8
20
Dornmaß
278
42
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2175 Elektrisch kuppelbares Schloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten
mit Überwachungskontakten
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2175 1003
B 2175 1004
B 2175 1005
B 2175 1006
eckig
B 2175 1009
B 2175 1010
B 2175 1011
B 2175 1012
abgerundet
B 2175 1015
B 2175 1016
B 2175 1017
B 2175 1018
eckig
B 2175 1021
B 2175 1022
B 2175 1023
B 2175 1024
abgerundet
B 2175 1027
B 2175 1028
B 2175 1029
B 2175 1030
eckig
B 2175 1033
B 2175 1034
B 2175 1035
B 2175 1036
abgerundet
B 2175 1039
B 2175 1040
B 2175 1041
B 2175 1042
eckig
B 2175 1045
B 2175 1046
B 2175 1047
B 2175 1048
abgerundet
B 2175 1051
B 2175 1052
B 2175 1053
B 2175 1054
eckig
B 2175 1057
B 2175 1058
B 2175 1059
B 2175 1060
abgerundet
B 2175 1063
B 2175 1064
B 2175 1065
B 2175 1066
eckig
B 2175 1069
B 2175 1070
B 2175 1071
B 2175 1072
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
ohne Überwachungskontakte
ohne Überwachungskontakte
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2175 1503
B 2175 1504
B 2175 1505
B 2175 1506
eckig
B 2175 1509
B 2175 1510
B 2175 1511
B 2175 1512
abgerundet
B 2175 1515
B 2175 1516
B 2175 1517
B 2175 1518
eckig
B 2175 1521
B 2175 1522
B 2175 1523
B 2175 1524
abgerundet
B 2175 1527
B 2175 1528
B 2175 1529
B 2175 1530
eckig
B 2175 1533
B 2175 1534
B 2175 1535
B 2175 1536
abgerundet
B 2175 1539
B 2175 1540
B 2175 1541
B 2175 1542
eckig
B 2175 1545
B 2175 1546
B 2175 1547
B 2175 1548
abgerundet
B 2175 1551
B 2175 1552
B 2175 1553
B 2175 1554
eckig
B 2175 1557
B 2175 1558
B 2175 1559
B 2175 1560
abgerundet
B 2175 1563
B 2175 1564
B 2175 1565
B 2175 1566
eckig
B 2175 1569
B 2175 1570
B 2175 1571
B 2175 1572
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
–
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2175, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; geschlossener, verzinkter Schlosskasten;
mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit
integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
279
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Schloss B 2177 für zweiflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung Normalfunktion Automatisch verriegelndes Schloss mit elektrisch kuppelbarem Außen- und Innendrücker für Gangflügel zweiflügeliger Türen. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Außen- und Innendrücker werden elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann in beiden Richtungen elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr). 13
Arbeitsstrom Außen- und Innendrücker stromlos entkoppelt.
Anschlusskabel min. 6 mm
10
85
63
32
38
14
9
1 165
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
6.5
21.5
20 235 209
12
98
(3,5) 6
8
20
Dornmaß
280
42
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2177 Elektrisch kuppelbares Schloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten
mit Überwachungskontakten
DIN L
DIN R
DIN L
abgerundet
B 2177 0003
B 2177 0004
B 2177 0005
DIN R B 2177 0006
eckig
B 2177 0009
B 2177 0010
B 2177 0011
B 2177 0012
abgerundet
B 2177 0015
B 2177 0016
B 2177 0017
B 2177 0018
eckig
B 2177 0021
B 2177 0022
B 2177 0023
B 2177 0024
abgerundet
B 2177 0027
B 2177 0028
B 2177 0029
B 2177 0030
eckig
B 2177 0033
B 2177 0034
B 2177 0035
B 2177 0036
abgerundet
B 2177 0039
B 2177 0040
B 2177 0041
B 2177 0042
eckig
B 2177 0045
B 2177 0046
B 2177 0047
B 2177 0048
abgerundet
B 2177 0051
B 2177 0052
B 2177 0053
B 2177 0054
eckig
B 2177 0057
B 2177 0058
B 2177 0059
B 2177 0060
abgerundet
B 2177 0063
B 2177 0064
B 2177 0065
B 2177 0066
eckig
B 2177 0069
B 2177 0070
B 2177 0071
B 2177 0072
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
ohne Überwachungskontakte
ohne Überwachungskontakte
DIN L
DIN R
DIN L
abgerundet
B 2177 0503
B 2177 0504
B 2177 0505
DIN R B 2177 0506
eckig
B 2177 0509
B 2177 0510
B 2177 0511
B 2177 0512
abgerundet
B 2177 0515
B 2177 0516
B 2177 0517
B 2177 0518
eckig
B 2177 0521
B 2177 0522
B 2177 0523
B 2177 0524
abgerundet
B 2177 0527
B 2177 0528
B 2177 0529
B 2177 0530
eckig
B 2177 0533
B 2177 0534
B 2177 0535
B 2177 0536
abgerundet
B 2177 0539
B 2177 0540
B 2177 0541
B 2177 0542
eckig
B 2177 0545
B 2177 0546
B 2177 0547
B 2177 0548
abgerundet
B 2177 0551
B 2177 0552
B 2177 0553
B 2177 0554
eckig
B 2177 0557
B 2177 0558
B 2177 0559
B 2177 0560
abgerundet
B 2177 0563
B 2177 0564
B 2177 0565
B 2177 0566
eckig
B 2177 0569
B 2177 0570
B 2177 0571
B 2177 0572
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
–
B 2190
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2177, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; geschlossener, verzinkter Schlosskasten;
mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit
integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
281
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Schloss B 2177 für zweiflügelige Türen (Ruhestromprinzip)
Funktionsbeschreibung Normalfunktion
13
Automatisch verriegelndes Schloss mit stromlos gekuppeltem Außen- und Innendrücker für Gangflügel zweiflügeliger Türen. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Außen- und Innendrücker sind stromlos gekoppelt, d.h. der Zutritt kann in beiden Richtungen stromlos erfolgen. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
Anschlusskabel min. 6 mm
10
85
63
32
38
14
9
1 165
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
6.5
21.5
20 235 209
12
98
(3,5) 6
8
20
Dornmaß
282
42
15.5 max.
3
24 (20)
Ruhestrom Außen- und Innendrücker stromlos gekoppelt.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2177 Elektrisch kuppelbares Schloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten
mit Überwachungskontakten
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2177 1003
B 2177 1004
B 2177 1005
B 2177 1006
eckig
B 2177 1009
B 2177 1010
B 2177 1011
B 2177 1012
abgerundet
B 2177 1015
B 2177 1016
B 2177 1017
B 2177 1018
eckig
B 2177 1021
B 2177 1022
B 2177 1023
B 2177 1024
abgerundet
B 2177 1027
B 2177 1028
B 2177 1029
B 2177 1030
eckig
B 2177 1033
B 2177 1034
B 2177 1035
B 2177 1036
abgerundet
B 2177 1039
B 2177 1040
B 2177 1041
B 2177 1042
eckig
B 2177 1045
B 2177 1046
B 2177 1047
B 2177 1048
abgerundet
B 2177 1051
B 2177 1052
B 2177 1053
B 2177 1054
eckig
B 2177 1057
B 2177 1058
B 2177 1059
B 2177 1060
abgerundet
B 2177 1063
B 2177 1064
B 2177 1065
B 2177 1066
eckig
B 2177 1069
B 2177 1070
B 2177 1071
B 2177 1072
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
ohne Überwachungskontakte
ohne Überwachungskontakte
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2177 1503
B 2177 1504
B 2177 1505
B 2177 1506
eckig
B 2177 1509
B 2177 1510
B 2177 1511
B 2177 1512
abgerundet
B 2177 1515
B 2177 1516
B 2177 1517
B 2177 1518
eckig
B 2177 1521
B 2177 1522
B 2177 1523
B 2177 1524
abgerundet
B 2177 1527
B 2177 1528
B 2177 1529
B 2177 1530
eckig
B 2177 1533
B 2177 1534
B 2177 1535
B 2177 1536
abgerundet
B 2177 1539
B 2177 1540
B 2177 1541
B 2177 1542
eckig
B 2177 1545
B 2177 1546
B 2177 1547
B 2177 1548
abgerundet
B 2177 1551
B 2177 1552
B 2177 1553
B 2177 1554
eckig
B 2177 1557
B 2177 1558
B 2177 1559
B 2177 1560
abgerundet
B 2177 1563
B 2177 1564
B 2177 1565
B 2177 1566
eckig
B 2177 1569
B 2177 1570
B 2177 1571
B 2177 1572
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
–
B 2190
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2177, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKSBeschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; geschlossener, verzinkter Schlosskasten;
mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit
integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
283
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2106 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt die Automatikfalle. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung der Automatikfalle erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Das Verschlusselement wird dabei zurückgezogen.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
(3,5) 6
32
12
98
9 75
38 9
21.5
6.5
8
Ø
8.4
72
Ø
20
200
14
285 259
148
10
35 25
Dornmaß
28
15.5 max.
3
24 (20)
284
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2106 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2106 0075
B 2106 0076
B 2106 0077
B 2106 0078
60
abgerundet
B 2106 0087
B 2106 0088
B 2106 0089
B 2106 0090
65
abgerundet
B 2106 0099
B 2106 0100
B 2106 0101
B 2106 0102
80
abgerundet
B 2106 0123
B 2106 0124
B 2106 0125
B 2106 0126
100
abgerundet
B 2106 0135
B 2106 0136
B 2106 0137
B 2106 0138
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
Stulp eckig CH-RZ
–
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Ausschreibungstext BKS-Fallen-Panikschloss mit Obenverriegelung 2106 nach DIN 18250 Klasse 4, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach
EN 179 (Notausgänge) zugelassen; mit Wechsel; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutz-
buchsen; Nuss 9 mm Vierkant; ohne Automatikriegel; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
285
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2111 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B
13
Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
8
Ø
72
8.4
165
6.5 Ø
209
235
20
21.5
14
9
Dornmaß
286
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2111 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B
Funktion B
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2111 0003
B 2111 0004
B 2111 0005
B 2111 0006
60
abgerundet
B 2111 0015
B 2111 0016
B 2111 0017
B 2111 0018
65
abgerundet
B 2111 0027
B 2111 0028
B 2111 0029
B 2111 0030
80
abgerundet
B 2111 0051
B 2111 0052
B 2111 0053
B 2111 0054
B 2111 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B
Funktion B
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2111 5003
B 2111 5004
B 2111 5005
B 2111 5006
60
abgerundet
B 2111 5015
B 2111 5016
B 2111 5017
B 2111 5018
65
abgerundet
B 2111 5027
B 2111 5028
B 2111 5029
B 2111 5030
80
abgerundet
B 2111 5051
B 2111 5052
B 2111 5053
B 2111 5054
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
CH-RZ Panikfunktion einwärts
B 2189
Ausschreibungstext BKS-Fallen-Panikschloss 2111 nach DIN 18250 Klasse 4, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten
bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; ohne Automatikriegel; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 287
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2113 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C
13
Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
8
Ø
72
8.4
165
6.5 Ø
209
235
20
21.5
14
9
Dornmaß
288
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2113 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2113 0003
B 2113 0004
B 2113 0005
B 2113 0006
60
abgerundet
B 2113 0015
B 2113 0016
B 2113 0017
B 2113 0018
65
abgerundet
B 2113 0027
B 2113 0028
B 2113 0029
B 2113 0030
80
abgerundet
B 2113 0051
B 2113 0052
B 2113 0053
B 2113 0054
B 2113 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2113 5003
B 2113 5004
B 2113 5005
B 2113 5006
60
abgerundet
B 2113 5015
B 2113 5016
B 2113 5017
B 2113 5018
65
abgerundet
B 2113 5027
B 2113 5028
B 2113 5029
B 2113 5030
80
abgerundet
B 2113 5051
B 2113 5052
B 2113 5053
B 2113 5054
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
Stulp eckig CH-RZ Panikfunktion einwärts
B 2189
Ausschreibungstext BKS-Fallen-Panikschloss 2113 nach DIN 18250 Klasse 4, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen
nach EN 179 (Notausgänge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss-
und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; ohne Automatikriegel; automatischer Fallenriegel mit integriertem Aus-lösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 289
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2119 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt die Automatikfalle. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung der Automatikfalle erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Die Automatikfalle wird dabei zurückgezogen.
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
8
Ø
72
8.4
165
6.5 Ø
235
209
20
21.5
14
9
Dornmaß
290
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2119 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2119 0075
B 2119 0076
B 2119 0077
B 2119 0078
60
abgerundet
B 2119 0087
B 2119 0088
B 2119 0089
B 2119 0090
65
abgerundet
B 2119 0099
B 2119 0100
B 2119 0101
B 2119 0102
80
abgerundet
B 2119 0123
B 2119 0124
B 2119 0125
B 2119 0126
B 2119 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2119 5075
B 2119 5076
B 2119 5077
B 2119 5078
60
abgerundet
B 2119 5087
B 2119 5088
B 2119 5089
B 2119 5090
65
abgerundet
B 2119 5099
B 2119 5100
B 2119 5101
B 2119 5102
80
abgerundet
B 2119 5123
B 2119 5124
B 2119 5125
B 2119 5126
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
Stulp eckig CH-RZ gesich. Fallenfeststellung
B 2189
Ausschreibungstext BKS-Fallen-Panikschloss 2119 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, mit Wechsel, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgän-
ge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm
Vierkant; ohne Automatikriegel; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
291
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2120 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B
13
Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
209
235
20
8
20
Dornmaß
292
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2120 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Funktion B
Funktion B
Funktion B / CH-RZ
Funktion B / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2120 0003
B 2120 0004
B 2120 0005
B 2120 0006
−
−
−
−
60
abgerundet
B 2120 0015
B 2120 0016
B 2120 0017
B 2120 0018
−
−
B 2120 0405
B 2120 0406
65
abgerundet
B 2120 0027
B 2120 0028
B 2120 0029
B 2120 0030
B 2120 0401
B 2120 0402
B 2120 0153
B 2120 0154
70
abgerundet
B 2120 0039
B 2120 0040
B 2120 0041
B 2120 0042
−
−
−
−
80
abgerundet
B 2120 0051
B 2120 0052
B 2120 0053
B 2120 0054
−
−
−
−
100
abgerundet
B 2120 0063
B 2120 0064
B 2120 0065
B 2120 0066
−
−
−
−
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Funktion B einwärts
Funktion B einwärts
Funktion B einwärts / CH-RZ
Funktion B einwärts / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2120 0075
B 2120 0076
B 2120 0077
B 2120 0078
−
−
−
−
60
abgerundet
B 2120 0087
B 2120 0088
B 2120 0089
B 2120 0090
−
−
−
−
65
abgerundet
B 2120 0099
B 2120 0100
B 2120 0101
B 2120 0102
B 2120 0403
B 2120 0404
−
−
70
abgerundet
B 2120 0111
B 2120 0112
B 2120 0113
B 2120 0114
−
−
−
−
80
abgerundet
B 2120 0123
B 2120 0124
B 2120 0125
B 2120 0126
−
−
−
−
100
abgerundet
B 2120 0135
B 2120 0136
B 2120 0137
B 2120 0138
−
−
−
−
B 2120 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Funktion B
Funktion B
Funktion B / CH-RZ
Funktion B / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2120 5003
B 2120 5004
B 2120 5005
B 2120 5006
−
−
−
−
60
abgerundet
B 2120 5015
B 2120 5016
B 2120 5017
B 2120 5018
−
−
−
−
65
abgerundet
B 2120 5027
B 2120 5028
B 2120 5029
B 2120 5030
B 2120 5401
B 2120 5402
−
−
70
abgerundet
B 2120 5039
B 2120 5040
B 2120 5041
B 2120 5042
−
−
−
−
80
abgerundet
B 2120 5051
B 2120 5052
B 2120 5053
B 2120 5054
−
−
−
−
100
abgerundet
B 2120 5063
B 2120 5064
B 2120 5065
B 2120 5066
−
−
−
−
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen FT-Überwachung CH-RZ ohne Riegel (2110)
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2120 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Zertifiziert nach VdS-Klasse B; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach
EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nussund Zylinderlochung; mit Stahl-
Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 293
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2121 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B
13
Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
209
235
20
8
20
Dornmaß
294
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2121 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Funktion B
Funktion B
Funktion B / CH-RZ
Funktion B / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2121 0003
B 2121 0004
B 2121 0005
B 2121 0006
−
−
−
−
60
abgerundet
B 2121 0015
B 2121 0016
B 2121 0017
B 2121 0018
−
−
−
−
65
abgerundet
B 2121 0027
B 2121 0028
B 2121 0029
B 2121 0030
B 2121 0145
B 2121 0146
−
−
70
abgerundet
B 2121 0039
B 2121 0040
B 2121 0041
B 2121 0042
−
−
−
−
80
abgerundet
B 2121 0051
B 2121 0052
B 2121 0053
B 2121 0054
B 2121 0149
B 2121 0150
−
−
100
abgerundet
B 2121 0063
B 2121 0064
B 2121 0065
B 2121 0066
−
−
−
−
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
abgerundet
65
abgerundet
70
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B einwärts
Funktion B einwärts
Funktion B einwärts / CH-RZ
Funktion B einwärts / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2121 0075
B 2121 0076
B 2121 0077
B 2121 0078
−
−
−
−
B 2121 0087
B 2121 0088
B 2121 0089
B 2121 0090
−
−
−
−
B 2121 0099
B 2121 0100
B 2121 0101
B 2121 0102
B 2121 0148
B 2121 0147
−
−
abgerundet
B 2121 0111
B 2121 0112
B 2121 0113
B 2121 0114
−
−
−
−
80
abgerundet
B 2121 0123
B 2121 0124
B 2121 0125
B 2121 0126
B 2121 0152
B 2121 0151
−
−
100
abgerundet
B 2121 0135
B 2121 0136
B 2121 0137
B 2121 0138
−
−
−
−
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
Panikfunktion einwärts FT-Überwachung CH-RZ
B 2190
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2121 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen;
geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer
Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
295
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2122 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C
13
Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
209
235
20
8
20
Dornmaß
296
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2122 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2122 0003
B 2122 0004
B 2122 0005
B 2122 0006
60
abgerundet
B 2122 0015
B 2122 0016
B 2122 0017
B 2122 0018
65
abgerundet
B 2122 0027
B 2122 0028
B 2122 0029
B 2122 0030
70
abgerundet
B 2122 0039
B 2122 0040
B 2122 0041
B 2122 0042
80
abgerundet
B 2122 0051
B 2122 0052
B 2122 0053
B 2122 0054
100
abgerundet
B 2122 0063
B 2122 0064
B 2122 0065
B 2122 0066
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
nicht rostender Stahl
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C einwärts
Funktion C einwärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2122 0075
B 2122 0076
B 2122 0077
B 2122 0078
60
abgerundet
B 2122 0087
B 2122 0088
B 2122 0089
B 2122 0090
65
abgerundet
B 2122 0099
B 2122 0100
B 2122 0101
B 2122 0102
70
abgerundet
B 2122 0111
B 2122 0112
B 2122 0113
B 2122 0114
80
abgerundet
B 2122 0123
B 2122 0124
B 2122 0125
B 2122 0126
100
abgerundet
B 2122 0135
B 2122 0136
B 2122 0137
B 2122 0138
B 2122 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2122 5003
B 2122 5004
B 2122 5005
B 2122 5006
60
abgerundet
B 2122 5015
B 2122 5016
B 2122 5017
B 2122 5018
65
abgerundet
B 2122 5027
B 2122 5028
B 2122 5029
B 2122 5030
70
abgerundet
B 2122 5039
B 2122 5040
B 2122 5041
B 2122 5042
80
abgerundet
B 2122 5051
B 2122 5052
B 2122 5053
B 2122 5054
100
abgerundet
B 2122 5063
B 2122 5064
B 2122 5065
B 2122 5066
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Panikfunktion einwärts FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2122 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Zertifiziert nach VdS-Klasse B; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach
EN 179 (Notausgänge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nussund Zylinderlochung; mit Stahl-Späne-
schutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 297
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2123 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C
13
Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
209
235
20
8
20
Dornmaß
298
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2123 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2123 0003
B 2123 0004
B 2123 0005
B 2123 0006
60
abgerundet
B 2123 0015
B 2123 0016
B 2123 0017
B 2123 0018
65
abgerundet
B 2123 0027
B 2123 0028
B 2123 0029
B 2123 0030
70
abgerundet
B 2123 0039
B 2123 0040
B 2123 0041
B 2123 0042
80
abgerundet
B 2123 0051
B 2123 0052
B 2123 0053
B 2123 0054
100
abgerundet
B 2123 0063
B 2123 0064
B 2123 0065
B 2123 0066
Stulp 20 x 3 x 235 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
nicht rostender Stahl
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C einwärts
Funktion C einwärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2123 0075
B 2123 0076
B 2123 0077
B 2123 0078
60
abgerundet
B 2123 0087
B 2123 0088
B 2123 0089
B 2123 0090
65
abgerundet
B 2123 0099
B 2123 0100
B 2123 0101
B 2123 0102
70
abgerundet
B 2123 0111
B 2123 0112
B 2123 0113
B 2123 0114
80
abgerundet
B 2123 0123
B 2123 0124
B 2123 0125
B 2123 0126
100
abgerundet
B 2123 0135
B 2123 0136
B 2123 0137
B 2123 0138
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
Panikfunktion einwärts FT-Überwachung CH-RZ
B 2190
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2123 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen;
geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer
Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
299
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2126 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
10 (3,5) 6 85
98
12
63
32
38
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
209
235
20
8
20
Dornmaß
300
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2126 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Funktion E
Funktion E
Funktion E / CH-RZ
Funktion E / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2126 0041
B 2126 0042
B 2126 0043
B 2126 0044
−
−
−
−
60
abgerundet
B 2126 0049
B 2126 0050
B 2126 0051
B 2126 0052
B 2126 0249
B 2126 0250
−
−
65
abgerundet
B 2126 0057
B 2126 0058
B 2126 0059
B 2126 0060
B 2126 0401
B 2126 0402
B 2126 0259
B 2126 0260
70
abgerundet
B 2126 0119
B 2126 0120
B 2126 0121
B 2126 0122
−
−
−
−
80
abgerundet
B 2126 0065
B 2126 0066
B 2126 0067
B 2126 0068
−
−
−
−
100
abgerundet
B 2126 0073
B 2126 0074
B 2126 0075
B 2126 0076
−
−
−
−
B 2126 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Funktion E
Funktion E
Funktion E / CH-RZ
Funktion E / CH-RZ
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2126 5041
B 2126 5042
B 2126 5043
B 2126 5044
−
−
−
−
60
abgerundet
B 2126 5049
B 2126 5050
B 2126 5051
B 2126 5052
B 2126 5249
B 2126 5250
−
−
65
abgerundet
B 2126 5057
B 2126 5058
B 2126 5059
B 2126 5060
B 2126 5401
B 2126 5402
B 2126 5259
B 2126 5260
70
abgerundet
B 2126 5119
B 2126 5120
B 2126 5121
B 2126 5122
−
−
−
−
80
abgerundet
B 2126 5065
B 2126 5066
B 2126 5067
B 2126 5068
−
−
−
−
100
abgerundet
B 2126 5073
B 2126 5074
B 2126 5075
B 2126 5076
−
−
−
−
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen FT-Überwachung CH-RZ ohne Riegel (2116)
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2126 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Zertifiziert nach VdS-Klasse B; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel, in Kombination mit BKS-Beschlä-
gen nach EN 179 (Notausgänge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung;
mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 301
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2129 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
10 (3,5) 6 85
98
12
63
32
38
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
209
235
20
8
20
Dornmaß
302
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2129 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Funktion E / CH-RZ
Funktion E / CH-RZ
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2129 0078
−
−
−
−
B 2129 0089
B 2129 0090
−
−
−
−
B 2129 0101
B 2129 0102
B 2129 0145
B 2129 0146
−
−
B 2129 0112
B 2129 0113
B 2129 0114
−
−
−
−
B 2129 0123
B 2129 0124
B 2129 0125
B 2129 0126
B 2129 0147
B 2129 0148
−
−
B 2129 0135
B 2129 0136
B 2129 0137
B 2129 0138
−
−
−
−
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
55
abgerundet
B 2129 0075
B 2129 0076
B 2129 0077
60
abgerundet
B 2129 0087
B 2129 0088
65
abgerundet
B 2129 0099
B 2129 0100
70
abgerundet
B 2129 0111
80
abgerundet
100
abgerundet
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2129 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notaus-
gänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit StahlSpäneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant;
automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
303
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2130 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
13
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
148
10
35 25
(3,5) 6
32
75
38 9
21.5
6.5
1 7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
20
200
14
285 259
12
98
9
8
20
Dornmaß
28
15.5 max.
3
24 (20)
304
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2130 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion B
Funktion B
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2130 0003
B 2130 0004
B 2130 0005
B 2130 0006
60
abgerundet
B 2130 0015
B 2130 0016
B 2130 0017
B 2130 0018
65
abgerundet
B 2130 0027
B 2130 0028
B 2130 0029
B 2130 0030
70
abgerundet
B 2130 0039
B 2130 0040
B 2130 0041
B 2130 0042
80
abgerundet
B 2130 0051
B 2130 0052
B 2130 0053
B 2130 0054
100
abgerundet
B 2130 0063
B 2130 0064
B 2130 0065
B 2130 0066
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Panikfunktion einwärts FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss mit Obenverriegelung 2130 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach
EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm
Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
305
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2131 mit Obenverriegelung für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
13
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
148
10
35 25
(3,5) 6
32
75
38 9
21.5
6.5
1 7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
20
200
14
285 259
12
98
9
8
20
Dornmaß
28
15.5 max.
3
24 (20)
306
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2131 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion B
Funktion B
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2131 0003
B 2131 0004
B 2131 0005
B 2131 0006
60
abgerundet
B 2131 0015
B 2131 0016
B 2131 0017
B 2131 0018
65
abgerundet
B 2131 0027
B 2131 0028
B 2131 0029
B 2131 0030
70
abgerundet
B 2131 0039
B 2131 0040
B 2131 0041
B 2131 0042
80
abgerundet
B 2131 0051
B 2131 0052
B 2131 0053
B 2131 0054
100
abgerundet
B 2131 0063
B 2131 0064
B 2131 0065
B 2131 0066
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Panikfunktion einwärts FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss mit Obenverriegelung 2131 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach
EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm
Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
307
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2132 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
13
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
148
10
35 25
(3,5) 6
12
98
9 75
9
21.5
6.5
1 7.5
35
Ø
8.4
72
Ø
36
20
200
14
285 259
32
38
8
20
Dornmaß
28
15.5 max.
3
24 (20)
308
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2132 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2132 0003
B 2132 0004
B 2132 0005
B 2132 0006
60
abgerundet
B 2132 0015
B 2132 0016
B 2132 0017
B 2132 0018
65
abgerundet
B 2132 0027
B 2132 0028
B 2132 0029
B 2132 0030
70
abgerundet
B 2132 0039
B 2132 0040
B 2132 0041
B 2132 0042
80
abgerundet
B 2132 0051
B 2132 0052
B 2132 0053
B 2132 0054
100
abgerundet
B 2132 0063
B 2132 0064
B 2132 0065
B 2132 0066
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
Stulp eckig Panikfunktion einwärts FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss mit Obenverriegelung 2132 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen
nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm
Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
309
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2133 mit Obenverriegelung für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
13
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
148
10
35 25
(3,5) 6
12
98
9 75
9
21.5
6.5
1 7.5
35
Ø
8.4
72
Ø
36
20
200
14
285 259
32
38
8
20
Dornmaß
28
15.5 max.
3
24 (20)
310
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2133 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2133 0003
B 2133 0004
B 2133 0005
B 2133 0006
60
abgerundet
B 2133 0015
B 2133 0016
B 2133 0017
B 2133 0018
65
abgerundet
B 2133 0027
B 2133 0028
B 2133 0029
B 2133 0030
70
abgerundet
B 2133 0039
B 2133 0040
B 2133 0041
B 2133 0042
80
abgerundet
B 2133 0051
B 2133 0052
B 2133 0053
B 2133 0054
100
abgerundet
B 2133 0063
B 2133 0064
B 2133 0065
B 2133 0066
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen Panikfunktion einwärts FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss mit Obenverriegelung 2133 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-Beschlägen
nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm
Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
311
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2136 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen. Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
(3,5) 6
32
12
98
9 75
38 9
1 7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
6.5
21.5
20
200
14
285 259
148
10
35 25
8
20
Dornmaß
28
15.5 max.
3
24 (20)
312
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2136 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2136 0075
B 2136 0076
B 2136 0077
B 2136 0078
60
abgerundet
B 2136 0087
B 2136 0088
B 2136 0089
B 2136 0090
65
abgerundet
B 2136 0099
B 2136 0100
B 2136 0101
B 2136 0102
70
abgerundet
B 2136 0111
B 2136 0112
B 2136 0113
B 2136 0114
80
abgerundet
B 2136 0123
B 2136 0124
B 2136 0125
B 2136 0126
100
abgerundet
B 2136 0135
B 2136 0136
B 2136 0137
B 2136 0138
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss mit Obenverriegelung 2136 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel, in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutz-
buchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 313
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2139 mit Obenverriegelung für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen. Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
(3,5) 6
32
12
98
9 75
38 9
1 7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
6.5
21.5
20
200
14
285 259
148
10
35 25
8
20
Dornmaß
28
15.5 max.
3
24 (20)
314
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2139 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2139 0075
B 2139 0076
B 2139 0077
B 2139 0078
60
abgerundet
B 2139 0087
B 2139 0088
B 2139 0089
B 2139 0090
65
abgerundet
B 2139 0099
B 2139 0100
B 2139 0101
B 2139 0102
70
abgerundet
B 2139 0111
B 2139 0112
B 2139 0113
B 2139 0114
80
abgerundet
B 2139 0123
B 2139 0124
B 2139 0125
B 2139 0126
100
abgerundet
B 2139 0135
B 2139 0136
B 2139 0137
B 2139 0138
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
FT-Überwachung CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss mit Obenverriegelung 2139 nach DIN 18250, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel, in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutz-
buchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 315
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Haustürpanikschloss B 2156 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
13
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
12
63
38 32
C
110.5
97.5
10
6.5
185
Ø
1 7.5
B
92
Ø
8.4
56
280 254
20
21.5
14
10
35
28
8
20
Dornmaß
316
28
15.5 max.
3
B
C
B
C
8,5
24 22 20
3,5
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2156 Panikschloss Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
nicht rostender Stahl
65
70
80
100
Stulp 20 x 3 x 280 mm
Stulp 22 x 3 x 280 mm
Stulp 24 x 3 x 280 mm
Stulp 28 x 3 x 280 mm
Stulp Form
Funktion E
Funktion E
Funktion E
Funktion E
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
eckig
B 2156 0009
B 2156 0010
B 2156 0011
B 2156 0012
B 2156 0013
B 2156 0014
B 2156 0015
B 2156 0016
abgerundet
B 2156 0001
B 2156 0002
B 2156 0003
B 2156 0004
B 2156 0005
B 2156 0006
B 2156 0007
B 2156 0008
eckig
B 2156 0025
B 2156 0026
B 2156 0027
B 2156 0028
B 2156 0029
B 2156 0030
B 2156 0031
B 2156 0032
abgerundet
B 2156 0017
B 2156 0018
B 2156 0019
B 2156 0020
B 2156 0021
B 2156 0022
B 2156 0023
B 2156 0024
eckig
B 2156 0041
B 2156 0042
B 2156 0043
B 2156 0044
B 2156 0045
B 2156 0046
B 2156 0047
B 2156 0048
abgerundet
B 2156 0033
B 2156 0034
B 2156 0035
B 2156 0036
B 2156 0037
B 2156 0038
B 2156 0039
B 2156 0040
eckig
B 2156 0057
B 2156 0058
B 2156 0059
B 2156 0060
B 2156 0061
B 2156 0062
B 2156 0063
B 2156 0064
abgerundet
B 2156 0049
B 2156 0050
B 2156 0051
B 2156 0052
B 2156 0053
B 2156 0054
B 2156 0055
B 2156 0056
eckig
B 2156 0073
B 2156 0074
B 2156 0075
B 2156 0076
B 2156 0077
B 2156 0078
B 2156 0079
B 2156 0080
abgerundet
B 2156 0065
B 2156 0066
B 2156 0067
B 2156 0068
B 2156 0069
B 2156 0070
B 2156 0071
B 2156 0072
eckig
B 2156 0089
B 2156 0090
B 2156 0091
B 2156 0092
B 2156 0093
B 2156 0094
B 2156 0095
B 2156 0096
abgerundet
B 2156 0081
B 2156 0082
B 2156 0083
B 2156 0084
B 2156 0085
B 2156 0086
B 2156 0087
B 2156 0088
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Niro vergoldet
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0203
B 9000 0204
B 9000 0205
B 9000 0206
B 9000 0195
B 9000 0196
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Schloss 2156 mit automatischer Verriegelung für Wohnungsabschlusstüren; Einbaumaße nach DIN 18251; Zertifiziert nach VdS -Klasse B; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet (eckig); mit Wechsel; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbe-
festigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit StahlSpäneschutzbuchsen; Stahlnuss mit NussVierkant 10 mm, bronzeringumbuchst; Fallenriegel mit zusätzlicher Sperre in zwei Positionen wirkend; Fallenriegel und
Automatikriegel 20 mm ausschließend; Auslösung der Selbstverriegelung über Auslösehebel im Fallenriegel; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 92 mm; Dornmaß ___ mm
317
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2166 mit gesicherter Fallenfeststellung für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich. Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
13
Gesicherte Fallenfeststellung Über einen gedrückten Drücker wird die Automatikfalle zurückgezogen, in dieser Stellung muss über den Schlüssel abgeschlossen werden. Beim Aufschließen über den Schlüssel wird die Automatikfalle wieder aktiv. „Keine Brandschutzzulassung.“
10 12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
14
9
7.5
35
Ø
72
8.4
165
6.5 Ø
36
209
235
21.5
1 20
8
20
Dornmaß
318
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2166 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2166 0075
B 2166 0076
B 2166 0077
B 2166 0078
60
abgerundet
B 2166 0087
B 2166 0088
B 2166 0089
B 2166 0090
65
abgerundet
B 2166 0099
B 2166 0100
B 2166 0101
B 2166 0102
70
abgerundet
B 2166 0111
B 2166 0112
B 2166 0113
B 2166 0114
80
abgerundet
B 2166 0123
B 2166 0124
B 2166 0125
B 2166 0126
100
abgerundet
B 2166 0135
B 2166 0136
B 2166 0137
B 2166 0138
B 2166 Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2166 5075
B 2166 5076
B 2166 5077
B 2166 5078
60
abgerundet
B 2166 5087
B 2166 5088
B 2166 5089
B 2166 5090
65
abgerundet
B 2166 5099
B 2166 5100
B 2166 5101
B 2166 5102
70
abgerundet
B 2166 5111
B 2166 5112
B 2166 5113
B 2166 5114
80
abgerundet
B 2166 5123
B 2166 5124
B 2166 5125
B 2166 5126
100
abgerundet
B 2166 5135
B 2166 5136
B 2166 5137
B 2166 5138
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2166; Zertifiziert nach VdS-Klasse B; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, mit Wechsel, in Kombination mit BKSBeschlägen nach EN 179 (Notausgänge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten;
mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer
Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 319
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss B 2169 mit gesicherter Fallenfeststellung für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Automatikfalle und -riegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht er forderlich. Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Automatikfalle und -riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
13
Gesicherte Fallenfeststellung Über einen gedrückten Drücker wird die Automatikfalle zurückgezogen, in dieser Stellung muss über den Schlüssel abgeschlossen werden. Beim Aufschließen über den Schlüssel wird die Automatikfalle wieder aktiv. „Keine Brandschutzzulassung.“
10
85
63
32
38
14
9
7.5
35
Ø
72
8.4
165
6.5 Ø
36
209
21.5
1 20
235
12
98
(3,5) 6
8
20
Dornmaß
320
28
15.5 max.
3
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2169 Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2169 0075
B 2169 0076
B 2169 0077
B 2169 0078
60
abgerundet
B 2169 0087
B 2169 0088
B 2169 0089
B 2169 0090
65
abgerundet
B 2169 0099
B 2169 0100
B 2169 0101
B 2169 0102
70
abgerundet
B 2169 0111
B 2169 0112
B 2169 0113
B 2169 0114
80
abgerundet
B 2169 0123
B 2169 0124
B 2169 0125
B 2169 0126
100
abgerundet
B 2169 0135
B 2169 0136
B 2169 0137
B 2169 0138
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
CH-RZ
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-Fallenriegel-Panikschloss 2169; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet, mit Wechsel, in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbe-
festigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit StahlSpäneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschluss-
stellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel mit 20 mm Riegelvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
321
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch verriegeltes Panikschloss B 2110 EVP für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Die Kombination aus selbstverriegelndem Panikschloss und elektrischer Fluchttürverriegelung bietet eine Kompaktlösung und bedeutet für Architekten und Verarbeiter eine enorme Planungs- und Zeitersparnis. Die einzigartige Kombination dieser zwei Produkte bietet viele Vorteile in einem System. Die Verkabelung erfolgt ausschließlich im Türrahmen und zusätzliche Fräsungen außerhalb des Schlossbereiches sind nicht mehr notwendig! Der Zuhaltepunkt der elektrischen Verriegelung wird optimal im Bereich des Türschlosses gesetzt. Durch den automatischen Fallenriegel kann eine sichere Verriegelung der Tür auch bei Stromausfall gewährleistet werden und ein manuelles Abschließen der Tür ist nicht erforderlich! Nach Freigabe der Fluchttürverriegelung ist ein Verlassen des Gebäudes jederzeit über den Drücker oder Stangengriff möglich.
13
Die DIN Schlosskastenabmessung erlaubt es, dass der Verarbeiter das Türblatt, egal ob mit oder ohne elektrischer Verriegelungsanforderung, immer gleich bearbeitet. Somit ist ein Nachrüsten sogar ohne Türbearbeitung möglich.
38 12 (3.5)
6
32
63
85
98
10
14
9
32
72
165
21.5
35.7
209
12
8
235
20
+5 / -3 mm einstellbar
3
Dornmaß
322
28
24 20
Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2110 EVP für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion B
Funktion B
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2110 9003
B 2110 9004
B 2110 9005
B 2110 9006
60
abgerundet
B 2110 9015
B 2110 9016
B 2110 9017
B 2110 9018
65
abgerundet
B 2110 9027
B 2110 9028
B 2110 9029
B 2110 9030
80
abgerundet
B 2110 9051
B 2110 9052
B 2110 9053
B 2110 9054
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
–
–
CH-RZ Schließbartkontakt
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0965
B 9000 0966
B 9000 0961
B 9000 0962
B 9000 0073
B 9000 0074
Ausschreibungstext BKS-Elektrisch verriegeltes Panikschloss (EVP) 2110, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; ohne Wechsel in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179
(Notausgänge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutz-
buchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; verstellbare 12 mm Falle; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
323
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch verriegeltes Panikschloss B 2112 EVP für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Die Kombination aus selbstverriegelndem Panikschloss und elektrischer Fluchttürverriegelung bietet eine Kompaktlösung und bedeutet für Architekten und Verarbeiter eine enorme Planungs- und Zeitersparnis. Die einzigartige Kombination dieser zwei Produkte bietet viele Vorteile in einem System. Die Verkabelung erfolgt ausschließlich im Türrahmen und zusätzliche Fräsungen außerhalb des Schlossbereiches sind nicht mehr notwendig! Der Zuhaltepunkt der elektrischen Verriegelung wird optimal im Bereich des Türschlosses gesetzt. Durch den automatischen Fallenriegel kann eine sichere Verriegelung der Tür auch bei Stromausfall gewährleistet werden und ein manuelles Abschließen der Tür ist nicht erforderlich! Nach Freigabe der Fluchttürverriegelung ist ein Verlassen des Gebäudes jederzeit über den Drücker oder Stangengriff möglich.
13
Die DIN Schlosskastenabmessung erlaubt es, dass der Verarbeiter das Türblatt, egal ob mit oder ohne elektrischer Verriegelungsanforderung, immer gleich bearbeitet. Somit ist ein Nachrüsten sogar ohne Türbearbeitung möglich.
38 12 (3.5)
6
32
63
85
98
10
14
9
32
72
165
21.5
35.7
209
12
8
235
20
+5 / -3 mm einstellbar
3
Dornmaß
324
28
24 20
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2112 EVP für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2112 9003
B 2112 9004
B 2112 9005
B 2112 9006
60
abgerundet
B 2112 9015
B 2112 9016
B 2112 9017
B 2112 9018
65
abgerundet
B 2112 9027
B 2112 9028
B 2112 9029
B 2112 9030
80
abgerundet
B 2112 9051
B 2112 9052
B 2112 9053
B 2112 9054
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
–
–
CH-RZ Schließbartkontakt
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0965
B 9000 0966
B 9000 0961
B 9000 0962
B 9000 0073
B 9000 0074
Ausschreibungstext BKS-Elektrisch verriegeltes Panikschloss (EVP) 2112, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; ohne Wechsel in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179
(Notausgänge) oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutz-
buchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; verstellbare 12 mm Falle; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
325
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch verriegeltes Panikschloss B 2116 EVP für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Die Kombination aus selbstverriegelndem Panikschloss und elektrischer Fluchttürverriegelung bietet eine Kompaktlösung und bedeutet für Architekten und Verarbeiter eine enorme Planungs- und Zeitersparnis. Die einzigartige Kombination dieser zwei Produkte bietet viele Vorteile in einem System. Die Verkabelung erfolgt ausschließlich im Türrahmen und zusätzliche Fräsungen außerhalb des Schlossbereiches sind nicht mehr notwendig! Der Zuhaltepunkt der elektrischen Verriegelung wird optimal im Bereich des Türschlosses gesetzt. Durch den automatischen Fallenriegel kann eine sichere Verriegelung der Tür auch bei Stromausfall gewährleistet werden und ein manuelles Abschließen der Tür ist nicht erforderlich! Nach Freigabe der Fluchttürverriegelung ist ein Verlassen des Gebäudes jederzeit über den Drücker oder Stangengriff möglich.
13
Die DIN Schlosskastenabmessung erlaubt es, dass der Verarbeiter das Türblatt, egal ob mit oder ohne elektrischer Verriegelungsanforderung, immer gleich bearbeitet. Somit ist ein Nachrüsten sogar ohne Türbearbeitung möglich. Wechselfunktion E 38
12 (3.5)
32
63
85
98
10
6
14
9
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung von Fallenriegel nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Dabei wird nur der Fallenriegel zurückgezogen.
32
72
165
21.5
35.7
209
12
8
235
20
+5 / -3 mm einstellbar
3
Dornmaß
326
28
Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt den Fallenriegel. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
24 20
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2116 EVP für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2116 9003
B 2116 9004
B 2116 9005
B 2116 9006
60
abgerundet
B 2116 9015
B 2116 9016
B 2116 9017
B 2116 9018
65
abgerundet
B 2116 9027
B 2116 9028
B 2116 9029
B 2116 9030
80
abgerundet
B 2116 9051
B 2116 9052
B 2116 9053
B 2116 9054
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
–
–
CH-RZ Schließbartkontakt
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0965
B 9000 0966
B 9000 0961
B 9000 0962
B 9000 0073
B 9000 0074
Ausschreibungstext BKS-Elektrisch verriegeltes Panikschloss (EVP) 2116, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; mit Wechsel in Kombination mit BKSBeschlägen nach EN 179 (Notausgänge)
oder EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen;
Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; verstellbare 12 mm Falle; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm
327
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2170 für einflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung F
13
A Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit elektrisch kuppelbarem Außendrüm ccker für einflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer A Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der P Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür A wird beim Schließen automatisch einfach w vverriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zzum Riegel. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel lu integrierten und patentierten Auslösein hebel. Das Schloss wird so erst beim h Erreichen der endgültigen Schließlage verE riegelt. Fehlfunktionen werden auf diese ri Weise vermieden. Der Außendrücker wird W eelektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert d werden. Eine Steuerung über Türöffnerw taster, Wechselsprechanlagen o.ä., über ta Zeitschaltuhren oder ein ZutrittskontrollZ system ist möglich. Gleichzeitig wird der sy FFallenriegel und der Schließbart über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. in Inkl. Anschlusskabel 10 m. In
10 12
85
98
(3.5) 6
63
32
38
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
14
9
165
21.5
6.5
8
Ø
72
8.4
Ø
209
235
20
Dornmaß
28
15.8 max.
6.2
3
328
Schließzwangfunktion C S Grundsätzlich kann der Außendrücker nur G durch eine Betätigung des Schließzylind ders eingeschaltet werden. Nach Abzug d des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2170 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C
mit Überwachungskontakten Funktion C
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2170 0003
B 2170 0004
B 2170 0005
B 2170 0006
eckig
B 2170 0009
B 2170 0010
B 2170 0011
B 2170 0012
abgerundet
B 2170 0015
B 2170 0016
B 2170 0017
B 2170 0018
eckig
B 2170 0021
B 2170 0022
B 2170 0023
B 2170 0024
abgerundet
B 2170 0027
B 2170 0028
B 2170 0029
B 2170 0030
eckig
B 2170 0033
B 2170 0034
B 2170 0035
B 2170 0036
abgerundet
B 2170 0039
B 2170 0040
B 2170 0041
B 2170 0042
eckig
B 2170 0045
B 2170 0046
B 2170 0047
B 2170 0048
abgerundet
B 2170 0051
B 2170 0052
B 2170 0053
B 2170 0054
eckig
B 2170 0057
B 2170 0058
B 2170 0059
B 2170 0060
abgerundet
B 2170 0063
B 2170 0064
B 2170 0065
B 2170 0066
eckig
B 2170 0069
B 2170 0070
B 2170 0071
B 2170 0072
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2170 0075
B 2170 0076
B 2170 0077
B 2170 0078
eckig
B 2170 0081
B 2170 0082
B 2170 0083
B 2170 0084
abgerundet
B 2170 0087
B 2170 0088
B 2170 0089
B 2170 0090
eckig
B 2170 0093
B 2170 0094
B 2170 0095
B 2170 0096
abgerundet
B 2170 0099
B 2170 0100
B 2170 0101
B 2170 0102
eckig
B 2170 0105
B 2170 0106
B 2170 0107
B 2170 0108
abgerundet
B 2170 0111
B 2170 0112
B 2170 0113
B 2170 0114
eckig
B 2170 0117
B 2170 0118
B 2170 0119
B 2170 0120
abgerundet
B 2170 0123
B 2170 0124
B 2170 0125
B 2170 0126
eckig
B 2170 0129
B 2170 0130
B 2170 0131
B 2170 0132
abgerundet
B 2170 0135
B 2170 0136
B 2170 0137
B 2170 0138
eckig
B 2170 0141
B 2170 0142
B 2170 0143
B 2170 0144
Inkl. Anschlusskabel
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passende Schließbleche
–
–
Ruhestrom
–
Ausschreibungstext BKS-EK-Fallenschloss 2170, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgän-
ge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinder-
lochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; ohne Automatikriegel; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 329
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2171 für zweiflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung F
13
A Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit elektrisch kuppelbarem Außendrüm ccker für zweiflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer A Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der P Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür A wird beim Schließen automatisch einfach w vverriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zzum Riegel. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel g integrierten und patentierten Auslöin ssehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage E vverriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker d wird elektrisch bei Bestromung gekoppelt, w d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert d werden. Eine Steuerung über Türöffnerw ttaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein ZutrittskontrollZ ssystem ist möglich. Gleichzeitig wird der FFallenriegel und der Schließbart über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. in Inkl. Anschlusskabel 10 m. In
10 12
85
98
(3.5) 6
63
32
38
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
14
9
165
21.5
6.5
8
Ø
72
8.4
Ø
209
235
20
Dornmaß
28
15.8 max.
6.2
3
330
Schließzwangfunktion C S Grundsätzlich kann der Außendrücker nur G durch eine Betätigung des Schließzylind ders eingeschaltet werden. Nach Abzug d des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2171 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
55
60
65 nicht rostender Stahl 70
80
100
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C
mit Überwachungskontakten Funktion C
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2171 0003
B 2171 0004
B 2171 0005
B 2171 0006
eckig
B 2171 0009
B 2171 0010
B 2171 0011
B 2171 0012
abgerundet
B 2171 0015
B 2171 0016
B 2171 0017
B 2171 0018
eckig
B 2171 0021
B 2171 0022
B 2171 0023
B 2171 0024
abgerundet
B 2171 0027
B 2171 0028
B 2171 0029
B 2171 0030
eckig
B 2171 0033
B 2171 0034
B 2171 0035
B 2171 0036
abgerundet
B 2171 0039
B 2171 0040
B 2171 0041
B 2171 0042
eckig
B 2171 0045
B 2171 0046
B 2171 0047
B 2171 0048
abgerundet
B 2171 0051
B 2171 0052
B 2171 0053
B 2171 0054
eckig
B 2171 0057
B 2171 0058
B 2171 0059
B 2171 0060
abgerundet
B 2171 0063
B 2171 0064
B 2171 0065
B 2171 0066
eckig
B 2171 0069
B 2171 0070
B 2171 0071
B 2171 0072
Stulp Form
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
abgerundet
B 2171 0075
B 2171 0076
B 2171 0077
B 2171 0078
eckig
B 2171 0081
B 2171 0082
B 2171 0083
B 2171 0084
abgerundet
B 2171 0087
B 2171 0088
B 2171 0089
B 2171 0090
eckig
B 2171 0093
B 2171 0094
B 2171 0095
B 2171 0096
abgerundet
B 2171 0099
B 2171 0100
B 2171 0101
B 2171 0102
eckig
B 2171 0105
B 2171 0106
B 2171 0107
B 2171 0108
abgerundet
B 2171 0111
B 2171 0112
B 2171 0113
B 2171 0114
eckig
B 2171 0117
B 2171 0118
B 2171 0119
B 2171 0120
abgerundet
B 2171 0123
B 2171 0124
B 2171 0125
B 2171 0126
eckig
B 2171 0129
B 2171 0130
B 2171 0131
B 2171 0132
abgerundet
B 2171 0135
B 2171 0136
B 2171 0137
B 2171 0138
eckig
B 2171 0141
B 2171 0142
B 2171 0143
B 2171 0144
Inkl. Anschlusskabel
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
Ruhestrom
B 2189
Ausschreibungstext BKS-EK-Fallenschloss 2171, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgän-
ge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinder-
lochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; ohne Automatikriegel; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 331
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2172 für einflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung
13
Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für einflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten und patentierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
Anschlusskabel min. 6 mm
10
12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
14
9
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
235
209
20
8
20
42
15.5 max.
3
Dornmaß
24 (20)
332
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2172 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2172 0003
B 2172 0004
B 2172 0005
B 2172 0006
abgerundet
B 2172 0015
B 2172 0016
B 2172 0017
B 2172 0018
65
abgerundet
B 2172 0027
B 2172 0028
B 2172 0029
B 2172 0030
70
abgerundet
B 2172 0039
B 2172 0040
B 2172 0041
B 2172 0042
80
abgerundet
B 2172 0051
B 2172 0052
B 2172 0053
B 2172 0054
100
abgerundet
B 2172 0063
B 2172 0064
B 2172 0065
B 2172 0066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2172 0075
B 2172 0076
B 2172 0077
B 2172 0078
60
abgerundet
B 2172 0087
B 2172 0088
B 2172 0089
B 2172 0090
65
abgerundet
B 2172 0099
B 2172 0100
B 2172 0101
B 2172 0102
70
abgerundet
B 2172 0111
B 2172 0112
B 2172 0113
B 2172 0114
80
abgerundet
B 2172 0123
B 2172 0124
B 2172 0125
B 2172 0126
100
abgerundet
B 2172 0135
B 2172 0136
B 2172 0137
B 2172 0138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
B 2172 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2172 5003
B 2172 5004
B 2172 5005
B 2172 5006
abgerundet
B 2172 5015
B 2172 5016
B 2172 5017
B 2172 5018
65
abgerundet
B 2172 5027
B 2172 5028
B 2172 5029
B 2172 5030
70
abgerundet
B 2172 5039
B 2172 5040
B 2172 5041
B 2172 5042
80
abgerundet
B 2172 5051
B 2172 5052
B 2172 5053
B 2172 5054
100
abgerundet
B 2172 5063
B 2172 5064
B 2172 5065
B 2172 5066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Form
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
–
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2172, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Not-
ausgänge) und nach EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinder-
lochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 333
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2172 für einflügelige Türen (Ruhestromprinzip)
Funktionsbeschreibung
13
Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit stromlos gekuppeltem Außendrücker für einflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker ist stromlos gekoppelt, d.h. der Zutritt kann stromlos erfolgen. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
Anschlusskabel min. 6 mm
10
12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
Ruhestrom Außendrücker stromlos gekoppelt.
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
235
209
20
8
20
42
15.5 max.
3
Dornmaß
24 (20)
334
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2172 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2172 1003
B 2172 1004
B 2172 1005
B 2172 1006
abgerundet
B 2172 1015
B 2172 1016
B 2172 1017
B 2172 1018
65
abgerundet
B 2172 1027
B 2172 1028
B 2172 1029
B 2172 1030
70
abgerundet
B 2172 1039
B 2172 1040
B 2172 1041
B 2172 1042
80
abgerundet
B 2172 1051
B 2172 1052
B 2172 1053
B 2172 1054
100
abgerundet
B 2172 1063
B 2172 1064
B 2172 1065
B 2172 1066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2172 1075
B 2172 1076
B 2172 1077
B 2172 1078
60
abgerundet
B 2172 1087
B 2172 1088
B 2172 1089
B 2172 1090
65
abgerundet
B 2172 1099
B 2172 1100
B 2172 1101
B 2172 1102
70
abgerundet
B 2172 1111
B 2172 1112
B 2172 1113
B 2172 1114
80
abgerundet
B 2172 1123
B 2172 1124
B 2172 1125
B 2172 1126
100
abgerundet
B 2172 1135
B 2172 1136
B 2172 1137
B 2172 1138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
B 2172 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2172 6003
B 2172 6004
B 2172 6005
B 2172 6006
abgerundet
B 2172 6015
B 2172 6016
B 2172 6017
B 2172 6018
65
abgerundet
B 2172 6027
B 2172 6028
B 2172 6029
B 2172 6030
70
abgerundet
B 2172 6039
B 2172 6040
B 2172 6041
B 2172 6042
80
abgerundet
B 2172 6051
B 2172 6052
B 2172 6053
B 2172 6054
100
abgerundet
B 2172 6063
B 2172 6064
B 2172 6065
B 2172 6066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Form
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
–
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2172, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Not-
ausgänge) und nach EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinder-
lochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 335
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2173 für zweiflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung
13
Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für zweiflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
Anschlusskabel min. 6 mm
10
12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
14
9
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
235
209
20
8
20
42
15.5 max.
3
Dornmaß
24 (20)
336
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2173 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2173 0003
B 2173 0004
B 2173 0005
B 2173 0006
abgerundet
B 2173 0015
B 2173 0016
B 2173 0017
B 2173 0018
65
abgerundet
B 2173 0027
B 2173 0028
B 2173 0029
B 2173 0030
70
abgerundet
B 2173 0039
B 2173 0040
B 2173 0041
B 2173 0042
80
abgerundet
B 2173 0051
B 2173 0052
B 2173 0053
B 2173 0054
100
abgerundet
B 2173 0063
B 2173 0064
B 2173 0065
B 2173 0066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2173 0075
B 2173 0076
B 2173 0077
B 2173 0078
60
abgerundet
B 2173 0087
B 2173 0088
B 2173 0089
B 2173 0090
65
abgerundet
B 2173 0099
B 2173 0100
B 2173 0101
B 2173 0102
70
abgerundet
B 2173 0111
B 2173 0112
B 2173 0113
B 2173 0114
80
abgerundet
B 2173 0123
B 2173 0124
B 2173 0125
B 2173 0126
100
abgerundet
B 2173 0135
B 2173 0136
B 2173 0137
B 2173 0138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Form
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
–
B 2190
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2173, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgän-
ge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen;
Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 337
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2173 für zweiflügelige Türen (Ruhestromprinzip)
Funktionsbeschreibung
13
Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit stromlos gekuppeltem Außendrücker für zweiflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten und patentierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker ist stromlos gekoppelt, d.h. der Zutritt kann stromlos erfolgen. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
Anschlusskabel min. 6 mm
10
12
85
98
(3,5) 6
63
32
38
Ruhestrom Außendrücker stromlos gekoppelt.
14
9
1 165
21.5
6.5
7.5
35
Ø
72
8.4
Ø
36
235
209
20
8
20
42
15.5 max.
3
Dornmaß
24 (20)
338
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2173 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2173 1003
B 2173 1004
B 2173 1005
B 2173 1006
abgerundet
B 2173 1015
B 2173 1016
B 2173 1017
B 2173 1018
65
abgerundet
B 2173 1027
B 2173 1028
B 2173 1029
B 2173 1030
70
abgerundet
B 2173 1039
B 2173 1040
B 2173 1041
B 2173 1042
80
abgerundet
B 2173 1051
B 2173 1052
B 2173 1053
B 2173 1054
100
abgerundet
B 2173 1063
B 2173 1064
B 2173 1065
B 2173 1066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2173 1075
B 2173 1076
B 2173 1077
B 2173 1078
60
abgerundet
B 2173 1087
B 2173 1088
B 2173 1089
B 2173 1090
65
abgerundet
B 2173 1099
B 2173 1100
B 2173 1101
B 2173 1102
70
abgerundet
B 2173 1111
B 2173 1112
B 2173 1113
B 2173 1114
80
abgerundet
B 2173 1123
B 2173 1124
B 2173 1125
B 2173 1126
100
abgerundet
B 2173 1135
B 2173 1136
B 2173 1137
B 2173 1138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Form
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
–
B 2190
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2173, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet oder eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Not-
ausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit
Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 339
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2182 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung
13
Automatisch verriegelndes Panikschloss mit Obenverriegelung mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für einflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
148
10
35 25
(3,5) 6
32
12
98
9 75
38 9
1 7.5
35
Ø
72
8.4
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
8
20
3
42
15.5 max.
Anschlusskabel min. 6 mm Dornmaß
24 (20)
340
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
Ø
36
6.5
21.5
20
200
14
285 259
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2182 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2182 0003
B 2182 0004
B 2182 0005
B 2182 0006
abgerundet
B 2182 0015
B 2182 0016
B 2182 0017
B 2182 0018
65
abgerundet
B 2182 0027
B 2182 0028
B 2182 0029
B 2182 0030
70
abgerundet
B 2182 0039
B 2182 0040
B 2182 0041
B 2182 0042
80
abgerundet
B 2182 0051
B 2182 0052
B 2182 0053
B 2182 0054
100
abgerundet
B 2182 0063
B 2182 0064
B 2182 0065
B 2182 0066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2182 0075
B 2182 0076
B 2182 0077
B 2182 0078
60
abgerundet
B 2182 0087
B 2182 0088
B 2182 0089
B 2182 0090
65
abgerundet
B 2182 0099
B 2182 0100
B 2182 0101
B 2182 0102
70
abgerundet
B 2182 0111
B 2182 0112
B 2182 0113
B 2182 0114
80
abgerundet
B 2182 0123
B 2182 0124
B 2182 0125
B 2182 0126
100
abgerundet
B 2182 0135
B 2182 0136
B 2182 0137
B 2182 0138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Form
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
–
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2182 vorgerichtet für Obenverriegelung, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und
Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 341
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2182 mit Obenverriegelung für einflügelige Türen (Ruhestromprinzip)
Funktionsbeschreibung Automatisch verriegelndes Panikschloss mit Obenverriegelung mit stromlos gekuppeltem Außendrücker für einflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker ist stromlos gekoppelt, d.h. der Zutritt kann stromlos erfolgen. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
13
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen. Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
(3,5) 6
32
12
98
9 75
38 9
1 7.5
72
8.4 Ø 35
8
20
3
42
15.5 max.
Anschlusskabel min. 6 mm Dornmaß
24 (20)
342
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427). Ruhestrom Außendrücker stromlos gekoppelt.
Ø
36
6.5
21.5
20
200
14
285 259
148
10
35 25
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2182 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2182 1003
B 2182 1004
B 2182 1005
B 2182 1006
abgerundet
B 2182 1015
B 2182 1016
B 2182 1017
B 2182 1018
65
abgerundet
B 2182 1027
B 2182 1028
B 2182 1029
B 2182 1030
70
abgerundet
B 2182 1039
B 2182 1040
B 2182 1041
B 2182 1042
80
abgerundet
B 2182 1051
B 2182 1052
B 2182 1053
B 2182 1054
100
abgerundet
B 2182 1063
B 2182 1064
B 2182 1065
B 2182 1066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2182 1075
B 2182 1076
B 2182 1077
B 2182 1078
60
abgerundet
B 2182 1087
B 2182 1088
B 2182 1089
B 2182 1090
65
abgerundet
B 2182 1099
B 2182 1100
B 2182 1101
B 2182 1102
70
abgerundet
B 2182 1111
B 2182 1112
B 2182 1113
B 2182 1114
80
abgerundet
B 2182 1123
B 2182 1124
B 2182 1125
B 2182 1126
100
abgerundet
B 2182 1135
B 2182 1136
B 2182 1137
B 2182 1138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Form
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
–
passende Schließbleche DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
B 9000 0435
B 9000 0436
B 9000 0248
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2182 vorgerichtet für Obenverriegelung, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und
Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 343
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2183 mit Obenverriegelung für zweiflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung
13
Automatisch verriegelndes Panikschloss mit Obenverriegelung mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für zweiflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
148
10
35 25
(3,5) 6
32
12
98
9 75
38 9
1 7.5
35
Ø
72
8.4
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
8
20
3
42
15.5 max.
Anschlusskabel min. 6 mm Dornmaß
24 (20)
344
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
Ø
36
6.5
21.5
20
200
14
285 259
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2183 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2183 0003
B 2183 0004
B 2183 0005
B 2183 0006
abgerundet
B 2183 0015
B 2183 0016
B 2183 0017
B 2183 0018
65
abgerundet
B 2183 0027
B 2183 0028
B 2183 0029
B 2183 0030
70
abgerundet
B 2183 0039
B 2183 0040
B 2183 0041
B 2183 0042
80
abgerundet
B 2183 0051
B 2183 0052
B 2183 0053
B 2183 0054
100
abgerundet
B 2183 0063
B 2183 0064
B 2183 0065
B 2183 0066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2183 0075
B 2183 0076
B 2183 0077
B 2183 0078
60
abgerundet
B 2183 0087
B 2183 0088
B 2183 0089
B 2183 0090
65
abgerundet
B 2183 0099
B 2183 0100
B 2183 0101
B 2183 0102
70
abgerundet
B 2183 0111
B 2183 0112
B 2183 0113
B 2183 0114
80
abgerundet
B 2183 0123
B 2183 0124
B 2183 0125
B 2183 0126
100
abgerundet
B 2183 0135
B 2183 0136
B 2183 0137
B 2183 0138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Form
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
–
B 2190
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2183 vorgerichtet für Obenverriegelung, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und
Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 345
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbares Panikschloss B 2183 mit Obenverriegelung für zweiflügelige Türen (Ruhestromprinzip)
Funktionsbeschreibung Automatisch verriegelndes Panikschloss mit Obenverriegelung mit stromlos gekuppeltem Außendrücker für zweiflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker ist stromlos gekoppelt, d.h. der Zutritt kann stromlos erfolgen. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt.
13
Zusätzlich zur normalen Verriegelung erfolgt über das Rohr mit Verriegelungsfeder 9036 und Schnappriegel 1795 eine Verriegelung nach oben in den Türrahmen. Stangenverlauf (wahlweise)
135
10
(3,5) 6
32
12
98
9 75
38 9
1 7.5
72
8.4 Ø 35
8
20
3
42
15.5 max.
Anschlusskabel min. 6 mm Dornmaß
24 (20)
346
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427). Ruhestrom Außendrücker stromlos gekoppelt.
Ø
36
6.5
21.5
20
200
14
285 259
148
10
35 25
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2183 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für zweiflügelige Türen nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
mit Überwachungskontakten Funktion C auswärts
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
B 2183 1003
B 2183 1004
B 2183 1005
B 2183 1006
abgerundet
B 2183 1015
B 2183 1016
B 2183 1017
B 2183 1018
65
abgerundet
B 2183 1027
B 2183 1028
B 2183 1029
B 2183 1030
70
abgerundet
B 2183 1039
B 2183 1040
B 2183 1041
B 2183 1042
80
abgerundet
B 2183 1051
B 2183 1052
B 2183 1053
B 2183 1054
100
abgerundet
B 2183 1063
B 2183 1064
B 2183 1065
B 2183 1066
Dornmaß in mm
Stulp Form
55
abgerundet
60
Stulp 20 x 3 x 285 mm
Stulp 24 x 3 x 285 mm
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
mit Überwachungskontakten Funktion C einwärts
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2183 1075
B 2183 1076
B 2183 1077
B 2183 1078
60
abgerundet
B 2183 1087
B 2183 1088
B 2183 1089
B 2183 1090
65
abgerundet
B 2183 1099
B 2183 1100
B 2183 1101
B 2183 1102
70
abgerundet
B 2183 1111
B 2183 1112
B 2183 1113
B 2183 1114
80
abgerundet
B 2183 1123
B 2183 1124
B 2183 1125
B 2183 1126
100
abgerundet
B 2183 1135
B 2183 1136
B 2183 1137
B 2183 1138
Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Form
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
–
B 2190
Ausschreibungstext BKS-EK-Schloss 2183 vorgerichtet für Obenverriegelung, zugelassen für Feuerund Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet; in Kombination mit BKS-
Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und
Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand und voreilendem Automatikriegel; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 347
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Funkbatterieschloss EK B 2170 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Das Funkbatterieschloss kann aufgrund seiner flexiblen Technik für zwei unterschiedliche Anwendungsarten genutzt werden. 1. „Zutritt berechtigen“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand entkoppelt und ohne Funktion. Über das zugehörige Funk I/O Modul, das in der Nähe der Tür montiert wird, kann das Schloss drahtlos durch den Kontakt eines dritten Systems angesteuert werden. Der batteriebetriebene Außendrücker wird dann für eine bestimmte Zeit aufgekoppelt und die Tür kann geöffnet werden. Die Zutrittsberechtigung nach Identifikation über Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsysteme, ist damit drahtlos direkt zur Tür „übertragbar“.
13
2. „Zutritt verwehren“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand eingekoppelt und in Funktion. Die Tür ist über den inneren und äußeren Türdrücker wie gewohnt begehbar. Durch ein Signal (über das Funk I/O Modul) kann der Außendrücker abgekoppelt werden und der Zugang wird unterbunden.
10 12
85
98
(3.5) 6
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
63
32
38
14
9
165
21.5
6.5
Ø
8.4
72
Ø
209
235
20
8
Lieferumfang Funkbatterieschloss, Funk Wandmodul, Batterie und 1-fach Rahmen in EdelstahlOptik mit Blindabdeckung.
348
28
15.8 max.
3
Dornmaß
Von der Innenseite ist die Öffnungsmöglichkeit des selbstverriegelnden Panikschlosses zu jederzeit gewährleistet.
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2170 Funkbatterieschloss für einflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Schließzwangfunktion C
Schließzwangfunktion C
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2170 8003
B 2170 8004
B 2170 8005
B 2170 8006
65
abgerundet
B 2170 8027
B 2170 8028
B 2170 8029
B 2170 8030
80
abgerundet
B 2170 8039
B 2170 8040
B 2170 8041
B 2170 8042
Ersatzbatterie: B 5528 0900
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Form
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
passendes Treibriegelschloss
–
–
CH-RZ
–
Ausschreibungstext BKS-Funkbatterieschloss 2170, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl; abgerundet, ohne Wechsel; in Kombina-
tion mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgangstüren) und nach EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand;
Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm. Inkl. Funk Wandmodul FMIO, 1-fach Rahmen in Edelstahl-Optik und Blindabdeckung für das Funk Wandmodul FMIO; Dornmaß ___ mm 349
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Funkbatterieschloss EK B 2171 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Das Funkbatterieschloss kann aufgrund seiner flexiblen Technik für zwei unterschiedliche Anwendungsarten genutzt werden. 1. „Zutritt berechtigen“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand entkoppelt und ohne Funktion. Über das zugehörige Funk I/O Modul, das in der Nähe der Tür montiert wird, kann das Schloss drahtlos durch den Kontakt eines dritten Systems angesteuert werden. Der batteriebetriebene Außendrücker wird dann für eine bestimmte Zeit aufgekoppelt und die Tür kann geöffnet werden. Die Zutrittsberechtigung nach Identifikation über Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsysteme, ist damit drahtlos direkt zur Tür „übertragbar“.
13
2. „Zutritt verwehren“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand eingekoppelt und in Funktion. Die Tür ist über den inneren und äußeren Türdrücker wie gewohnt begehbar. Durch ein Signal (über das Funk I/O Modul) kann der Außendrücker abgekoppelt werden und der Zugang wird unterbunden.
10 12
85
98
(3.5) 6
Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
63
32
38
14
9
165
21.5
6.5
Ø
8.4
72
Ø
209
235
20
8
Lieferumfang Funkbatterieschloss, Funk Wandmodul, Batterie und 1-fach Rahmen in EdelstahlOptik mit Blindabdeckung.
350
28
15.8 max.
3
Dornmaß
Von der Innenseite ist die Öffnungsmöglichkeit des selbstverriegelnden Panikschlosses zu jederzeit gewährleistet.
24 (20)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2171 Funkbatterieschloss für zweiflügelige Türen Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 235 mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm
Dornmaß in mm
Stulp Form
Schließzwangfunktion C
Schließzwangfunktion C
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
abgerundet
B 2171 8003
B 2171 8004
B 2171 8005
B 2171 8006
65
abgerundet
B 2171 8027
B 2171 8028
B 2171 8029
B 2171 8030
80
abgerundet
B 2171 8039
B 2171 8040
B 2171 8041
B 2171 8042
Ausschreibungstext BKS-Funkbatterieschloss 2171, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl; abgerundet, ohne Wechsel; in Kombina-
tion mit BKS- Beschlägen nach EN 179 (Notausgangstüren) und nach EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; Nuss 9 mm Vierkant; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand;
Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm. Inkl. Funk Wandmodul FMIO, 1-fach Rahmen in Edelstahl-Optik und Blindabdeckung für das Funk Wandmodul FMIO; Dornmaß ___ mm 351
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2189 mit automatischer Verriegelung
Funktionsbeschreibung
20 mm Hub
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig die Automatikfalle des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
13
B
7.7
2.5
209
15.8
7
38
133.5
Ø
235
20.75 21.5
2.5
9
63 61
165
60
98
7
7 20 mm Hub
Drehweg der Nuss 40° 24
D Dornmaß
16
33
M5
352
3
Maß B: max. 62,5 mm Maß C: wahlweise 6 – 20 mm (Normalausführung 6 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2189 Treibriegelschloss nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Lappenstulp Maß B = 34 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2189 0001
B 2189 0000
80
abgerundet
B 2189 0003
B 2189 0002
100
abgerundet
B 2189 0005
B 2189 0004
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
–
passendes Panikschloss B 2111 SECURY
B 2171 SECURY
B 2113 SECURY
–
B 2119 SECURY
–
Ausschreibungstext BKS-Panik-Treibriegelschloss 2189 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet;
in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für
Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nussund Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 353
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2189 mit automatischer Verriegelung
Funktionsbeschreibung
13
20 mm Hub
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Panik-Stangengriff in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig die Automatikfalle des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
2.5
98
209
21.5
61
2.5
7
38
Ø
235
9
7
165
14
63 20.75
6 4.5
Drehweg der Nuss 40°
7
Maß C: wahlweise 6 – 20 mm (Normalausführung 6 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
20 mm Hub
12.5 L20x12x3
D Dornmaß
16
33
M5
354
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2189 Treibriegelschloss nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2189 0009
B 2189 0008
80
abgerundet
B 2189 0011
B 2189 0010
100
abgerundet
B 2189 0013
B 2189 0012
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
–
passendes Panikschloss B 2111 SECURY
B 2171 SECURY
B 2113 SECURY
–
B 2119 SECURY
–
Ausschreibungstext BKS-Panik-Treibriegelschloss 2189 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet;
in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für
Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nussund Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 355
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2190 mit automatischer Verriegelung
Funktionsbeschreibung
20 mm Hub
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig Automatikfalle und -riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
13
B
2.5
209
14
7
38
133.5
Ø
20 mm Hub
7
24
D Dornmaß
16
33
M6
356
235
20.75 21.5
2.5
9
63
7
165
4.5
61
60
98
6
3
Maß B: max. 62,5 mm Maß C: wahlweise 3,5 – 20 mm (Normalausführung 3,5 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2190 Treibriegelschloss nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Flachstulp 24 x 3 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2190 0001
B 2190 0000
B 2190 0007
B 2190 0006
80
abgerundet
B 2190 0003
B 2190 0002
B 2190 0009
B 2190 0008
100
abgerundet
B 2190 0005
B 2190 0004
B 2190 0011
B 2190 0010
B 2190 Treibriegelschloss nach EN 179 für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Flachstulp 24 x 3 x 235 mm
Lappenstulp Maß B = 36 mm
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2190 2001
B 2190 2000
B 2190 2007
B 2190 2006
80
abgerundet
B 2190 2003
B 2190 2002
B 2190 2009
B 2190 2008
100
abgerundet
B 2190 2005
B 2190 2004
B 2190 2011
B 2190 2010
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
Riegelschaltkontakt
passendes Panikschloss B 2121
B 2133
B 2123
B 2139
B 2129
–
B 2131
–
Ausschreibungstext BKS-Panik-Treibriegelschloss 2190 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet;
in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge
mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 357
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelschloss B 2190 mit automatischer Verriegelung
Funktionsbeschreibung
13
20 mm Hub
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst nach dieser Verriegelung ist die Tür abgeschlossen. Beim Öffnungsvorgang werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drehhebel in das Türblatt gezogen und dabei gleichzeitig Automatikfalle und -riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben. Nach Beendigung der Drehbewegung des Beschlages werden die Treibriegelstangen im Schaltschloss selbsttätig arretiert. Diese stufenlose Rastung der Treibriegelstangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Treibriegelstangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Der behinderungsfreie automatische Türverschluss ist außerdem gewährleistet.
6
20.75
2.5
21.5
2.5
7 9
63 61
98
4.5
7
38
Ø
235
209
165
14
7
Maß C: wahlweise 3,5 – 20 mm (Normalausführung 3,5 mm) Maß D: 27, 35, 43, 45 mm (Normalausführung 35 mm)
20 mm Hub
Drehweg der Nuss 40°
12.5 L20x12x3
D Dornmaß
16
33
M6
358
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2190 Treibriegelschloss nach EN 179 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2190 0013
B 2190 0012
80
abgerundet
B 2190 0015
B 2190 0014
100
abgerundet
B 2190 0017
B 2190 0016
B 2190 Treibriegelschloss nach EN 179 für Kombination mit Umlenkschloss B 2598 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
Winkelstulp 20 x 12 x 235 mm DIN L
DIN R
65
abgerundet
B 2190 2013
B 2190 2012
80
abgerundet
B 2190 2015
B 2190 2014
100
abgerundet
B 2190 2017
B 2190 2016
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
–
Breite
–
Nuss
–
Dornmaß in mm
–
Sonderausführungen
Riegelschaltkontakt
passendes Panikschloss B 2121
B 2133
B 2123
B 2139
B 2129
–
B 2131
–
Ausschreibungstext BKS-Panik-Treibriegelschloss 2190 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, abgerundet;
in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge
mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; Hinterdornmaß 33 mm; Dornmaß ___ mm 359
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss PRIME OFFICE B 2110 für einflügelige Glastüren
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
105
80
50
57
8
90
57 105
8
90
15 57
360
50
3.5
1040 bis Unterkante Glas
Ø 80
185
1040 bis Unterkante Glas
Ø
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2110 PRIME OFFICE nach EN 179 Gehäuse
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
55
Lochung
DIN L
DIN R
PZ
K-17819-53-L-8H
K-17819-53-R-8H
PZ mit PZ-Rosette
K-17819-55-L-8H
K-17819-55-R-8H
CH-RZ mit CH-RZ-Rosette
K-17819-57-L-8H
K-17819-57-R-8H
Ausschreibungstext BKS-PRIME OFFICE 2110; in Kombination mit BKS Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; Stulp nicht rostender Stahl; Edelstahlgehäuse, mit montage-
freundlicher Zuführung der ZylinderBefestigungsschraube; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm
Fallenvorstand; Nuss 9 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm (74 mm); ohne Wechselfunktion; Dornmaß 55 mm; für Glasstärken von 8/10/12 mm ESG 361
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss PRIME OFFICE B 2112 für einflügelige Glastüren
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
105
80
50
57
8
90
57 105
8
90
15 57
362
50
3.5
1040 bis Unterkante Glas
Ø 80
185
1040 bis Unterkante Glas
Ø
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2112 PRIME OFFICE nach EN 179 Gehäuse
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
55
Lochung
DIN L
DIN R
PZ
K-17820-53-L-8H
K-17820-53-R-8H
PZ mit PZ-Rosette
K-17820-55-L-8H
K-17820-55-R-8H
CH-RZ mit CH-RZ-Rosette
K-17820-57-L-8H
K-17820-57-R-8H
Ausschreibungstext BKS-PRIME OFFICE 2112; in Kombination mit BKS Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; Stulp nicht rostender Stahl; Edelstahlgehäuse, mit montage-
freundlicher Zuführung der ZylinderBefestigungsschraube; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm
Fallenvorstand; Nuss 9 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm (74 mm); ohne Wechselfunktion; Dornmaß 55 mm; für Glasstärken von 8/10/12 mm ESG 363
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Panikschloss PRIME OFFICE B 2116 für einflügelige Glastüren
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich. Funktion von außen Feststehender Knopf; das Öffnen der Tür erfolgt mit dem Schlüssel über den Wechsel. Die Automatikfalle wird dabei zurückgezogen.
105
80
50
57
8
90
57 105
8
90
15 57
364
50
3.5
1040 bis Unterkante Glas
Ø 80
185
1040 bis Unterkante Glas
Ø
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2116 PRIME OFFICE nach EN 179 Gehäuse
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
55
Lochung
DIN L
DIN R
PZ
K-17821-53-L-8H
K-17821-53-R-8H
PZ mit PZ-Rosette
K-17821-55-L-8H
K-17821-55-R-8H
CH-RZ mit CH-RZ-Rosette
K-17821-57-L-8H
K-17821-57-R-8H
Ausschreibungstext BKS-PRIME OFFICE 2116; in Kombination mit BKS Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; Stulp nicht rostender Stahl; Edelstahlgehäuse, mit montage-
freundlicher Zuführung der ZylinderBefestigungsschraube; automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm
Fallenvorstand; Nuss 9 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm (74 mm); mit Wechselfunktion; Dornmaß 55 mm; für Glasstärken von 8/10/12 mm ESG 365
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gegenkästen PRIME OFFICE B-0515 / Serie 21 für Anschlagtüren oder Pendeltüren
80 105 120 Gegenkasten
120 15
57 105
366
1040 bis Unterkante Glas
Gegenkasten für PRIME OFFICE Serie 21
185
Gegenkasten für PRIME OFFICE B-0515
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
PRIME OFFICE Gegenkästen für Anschlagtüren Gehäuse
nicht rostender Stahl
Lochung
DIN L
DIN R
für PRIME OFFICE B-0515
K-17822-71-L-8H
K-17822-71-R-8H
für PRIME OFFICE B-0515 Fallenschloss und PRIME OFFICE 2110, 2112, 2116, 2170
K-17822-81-L-8H
K-17822-81-R-8H
für PRIME OFFICE B-0515 Riegelschloss
K-17822-91-L-8H
K-17822-91-R-8H
PRIME OFFICE Gegenkästen für Pendeltüren Gehäuse
Lochung
DIN L
DIN R
nicht rostender Stahl
für PRIME OFFICE B-0515 Riegelschloss
K-17822-61-L-8H
K-17822-61-R-8H
Ausschreibungstext BKS-PRIME OFFICE Gegenkasten für Anschlagtüren oder Pendeltüren; Edelstahlgehäuse; für Glasstärken von 8/10/12 mm ESG 367
Hauptmenü
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Einsteckschlösser mit Panikfunktion - Serie 21
Gesamtinhaltsverzeichnis
Funkbatterieschloss EK PRIME OFFICE B 2170 für einflügelige Glastüren
Funktionsbeschreibung Das Funkbatterieschloss kann aufgrund seiner flexiblen Technik für zwei unterschiedliche Anwendungsarten genutzt werden. 1. „Zutritt berechtigen“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand entkoppelt und ohne Funktion. Über das zugehörige Funk I/O Modul, das in der Nähe der Tür montiert wird, kann das Schloss drahtlos durch den Kontakt eines dritten Systems angesteuert werden. Der batteriebetriebene Außendrücker wird dann für eine bestimmte Zeit aufgekoppelt und die Tür kann geöffnet werden. Die Zutrittsberechtigung nach Identifikation über Sprechanlagen oder Zutrittskontrollsysteme, ist damit drahtlos direkt zur Tür „übertragbar“. 2. „Zutritt verwehren“ Der Außendrücker des selbstverriegelnden Panikschlosses ist im Normalzustand eingekoppelt und in Funktion. Die Tür ist über den inneren und äußeren Türdrücker wie gewohnt begehbar. Durch ein Signal (über das Funk I/O Modul) kann der Außendrücker abgekoppelt werden und der Zugang wird unterbunden.
105
80
50
57
8
90
105
8
90
15 57
Von der Innenseite ist die Öffnungsmöglichkeit des selbstverriegelnden Panikschlosses zu jederzeit gewährleistet. Schließzwangfunktion C Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427). Lieferumfang Funkbatterieschloss, Funk Wandmodul, Batterie und 1-fach Rahmen in EdelstahlOptik mit Blindabdeckung.
57
368
50
1040 bis Unterkante Glas
Ø 80
185
1040 bis Unterkante Glas
Ø
3.5
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
B 2170 PRIME OFFICE Funkbatterieschloss nach EN 179 Gehäuse
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
55
Lochung
DIN L
DIN R
PZ
K-17984-53-L-8H
K-17984-53-R-8H
PZ mit PZ-Rosette
K-17984-55-L-8H
K-17984-55-R-8H
CH-RZ mit CH-RZ-Rosette
K-17984-57-L-8H
K-17984-57-R-8H
Ersatzbatterie: B 5528 0900
Ausschreibungstext BKS-PRIME OFFICE 2170 Funkbatterieschloss; in Kombination mit BKS Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) zugelassen; Stulp nicht rostender Stahl; Edelstahlgehäuse, mit montagefreundli-
cher Zuführung der Zylinder-Befestigungsschraube; automatischer Fallenriegel mit intergriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Nuss 9 mm Vierkant; Zylinderabstand 72 mm
(74 mm); ohne Wechselfunktion; Dornmaß 55 mm; für Glasstärken von 8/10/12 mm ESG; inkl. Wandmodul, Batterie, 1-fach Rahmen und Blindabdeckung 369
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 21 EK 2178 für einflügelige Türen (Arbeitsstrom- und Ruhestromprinzip)
Funktionsbeschreibung Normalfunktion Automatisch zu verriegelndes Schloss mit elektrisch kuppelbarem Außen- und Innendrücker für einflügelige Türen. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Außen- und Innendrücker werden elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann in beiden Richtungen elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Kartenleser, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
700
Arbeitsstrom Außen- und Innendrücker stromlos entkoppelt. Ruhestrom Außendrücker stromlos gekoppelt.
24
63 10
8
KK (Kennkerbe) = 1050 790
72
20
165 180
9 21.5
2285
14 32
38
Dornmaß 42
29
120
44
10 20
370
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2178 EK - Arbeitsstromprinzip Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 2285 mm DIN L
DIN R
nicht rostender Stahl
65
eckig
6-34640-01-L-8
6-34640-01-R-8
Dornmaß in mm
Stulp Form
Stulp 24 x 3 x 2285 mm DIN L
DIN R
55
eckig
6-34641-02-L-8
6-34641-02-R-8
65
eckig
6-34641-01-L-8
6-34641-01-R-8
passende Schließbleche
Inkl. Anschlusskabel
SECURY 2178 EK - Ruhestromprinzip Stulp Oberfläche nicht rostender Stahl Inkl. Anschlusskabel
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
–
B 9000 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2178, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; geschlossener, verzinkter
Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-Späneschutz-
buchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 371
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2110 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B
700
Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
24
63 165 184
9 21.5
10
790
Dornmaß28
120
44
29
KK (Kenkerbe) = 1050
8
20
72
2285
14 32
38
10 20
372
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2110 für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion B
Funktion B
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-32523-01-L-8
6-32523-01-R-8
6-32523-11-L-8
6-32523-11-R-8
65
eckig
6-32523-02-L-8
6-32523-02-R-8
6-32523-12-L-8
6-32523-12-R-8
80
eckig
6-32523-03-L-8
6-32523-03-R-8
6-32523-13-L-8
6-32523-13-R-8
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
SECURY 2110 für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp 20 x 3 x 1777,5 mm Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
65
abgerundet
6-33767-01-L-8
6-33767-01-R-8
80
abgerundet
6-33767-20-L-8
6-33767-20-R-8
Funktion B
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Panikfunktion einwärts CH-RZ
passende Schließbleche B 9000 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2110, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nussund Zylinderlochung; mit Stahl-Späne-
schutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 373
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2111 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Umschaltfunktion B
700
Der Drücker auf der Außenseite kann für den „Tagesbetrieb“ eingeschaltet werden. Durch Abschließen der Tür über den Schließzylinder wird der Drücker wieder in Leerlauf gesetzt, die Tür kann von außen dann nicht geöffnet werden. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 426).
24
63 165 184
9 21.5
10
790
Dornmaß28
120
44
29
KK (Kenkerbe) = 1050
8
20
72
2285
14 32
38
10 20
374
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2111 für zweiflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion B
Funktion B
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-32523-21-L-8
6-32523-21-R-8
6-32523-31-L-8
6-32523-31-R-8
65
eckig
6-32523-22-L-8
6-32523-22-R-8
6-32523-32-L-8
6-32523-32-R-8
80
eckig
6-32523-23-L-8
6-32523-23-R-8
6-32523-33-L-8
6-32523-33-R-8
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
SECURY 2111 für zweiflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp 20 x 3 x 1777,5 mm Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
65
abgerundet
6-33767-21-L-8
6-33767-21-R-8
80
abgerundet
6-33767-22-L-8
6-33767-22-R-8
Funktion B
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Panikfunktion einwärts CH-RZ
passende Schließbleche 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x B 2189
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2111, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nussund Zylinderlochung; mit Stahl-Späne-
schutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 375
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2112 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C
700
Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
24
63 165 184
9 21.5
10
790
Dornmaß28
120
44
29
KK (Kenkerbe) = 1050
8
20
72
2285
14 32
38
10 20
376
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2112 für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-32834-01-L-8
6-32834-01-R-8
6-32834-11-L-8
6-32834-11-R-8
65
eckig
6-32834-02-L-8
6-32834-02-R-8
6-32834-12-L-8
6-32834-12-R-8
80
eckig
6-32834-03-L-8
6-32834-03-R-8
6-32834-13-L-8
6-32834-13-R-8
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Panikfunktion einwärts CH-RZ
passende Schließbleche B 9000 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2112, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-
Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 377
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2113 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C
700
Grundsätzlich kann der Außendrücker nur durch eine Betätigung des Schließzylinders eingeschaltet werden. Nach Abzug des Schlüssels ist der Drücker immer in Leerlauf geschaltet. Die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich (siehe nähere Funktionsbeschreibung Seite 427).
24
63 165 184
9 21.5
10
790
Dornmaß28
120
44
29
KK (Kenkerbe) = 1050
8
20
72
2285
14 32
38
10 20
378
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2113 für zweiflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-32834-21-L-8
6-32834-21-R-8
6-32834-31-L-8
6-32834-31-R-8
65
eckig
6-32834-22-L-8
6-32834-22-R-8
6-32834-32-L-8
6-32834-32-R-8
80
eckig
6-32834-23-L-8
6-32834-23-R-8
6-32834-33-L-8
6-32834-33-R-8
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Panikfunktion einwärts CH-RZ
passende Schließbleche 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x B 2189
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2113, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-
Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 379
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2116 für einflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt die Automatikfallen. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
700
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung der Fallenriegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Die Fallenriegel werden dabei zurückgezogen.
24
10
790
Dornmaß28
120
44
29
KK (Kennkerbe) = 1050
8
72
20
165 180
9 21.5
2285
14 32
63
38
10 20
380
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2116 für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-33198-01-L-8
6-33198-01-R-8
6-33198-11-L-8
6-33198-11-R-8
65
eckig
6-33198-02-L-8
6-33198-02-R-8
6-33198-12-L-8
6-33198-12-R-8
80
eckig
6-33198-03-L-8
6-33198-03-R-8
6-33198-13-L-8
6-33198-13-R-8
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
SECURY 2116 für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp 20 x 3 x 1777,5 mm Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
65
abgerundet
6-33767-04-L-8
6-33767-04-R-8
80
abgerundet
6-33767-13-L-8
6-33767-13-R-8
Funktion E
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
CH-RZ gesicherte Fallenfeststellung (SECURY 2166)
passende Schließbleche B 9000 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2116, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nussund Zylinderlochung; mit Wechsel; mit
Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; automa-tischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 381
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2119 für zweiflügelige Türen
Funktionsbeschreibung Wechselfunktion E Funktion von innen Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt die Automatikfallen. Ein Verschließen über den Schlüssel von innen oder außen ist nicht erforderlich.
700
Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Betätigung der Fallenriegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel. Die Fallenriegel werden dabei zurückgezogen.
24
10
790
Dornmaß28
120
44
29
KK (Kennkerbe) = 1050
8
72
20
165 180
9 21.5
2285
14 32
63
38
10 20
382
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2119 für zweiflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion E
Funktion E
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-33198-21-L-8
6-33198-21-R-8
6-33198-31-L-8
6-33198-31-R-8
65
eckig
6-33198-22-L-8
6-33198-22-R-8
6-33198-32-L-8
6-33198-32-R-8
80
eckig
6-33198-23-L-8
6-33198-23-R-8
6-33198-33-L-8
6-33198-33-R-8
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
SECURY 2119 für zweiflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp 20 x 3 x 1777,5 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
nicht rostender Stahl
65
abgerundet
Funktion E DIN L
DIN R
6-33767-02-L-8
6-33767-02-R-8
A-Öffner separat zu bestellen K-18153-01-0-0
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
CH-RZ gesicherte Fallenfeststellung (SECURY 2167)
passende Schließbleche 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x B 2189
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2119, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit
Wechsel; mit Stahl-Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 28 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 383
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 21 EK 2170 für einflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für einflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch einfach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum Riegel. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden die Zustände von Schlossnuss und Schließbart elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
700
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
24
10
790
Dornmaß 42
120
44
29
KK (Kennkerbe) = 1050
8
72
20
10 20
384
165 180
9 21.5
2285
14 32
63
38
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2170 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-33200-01-L-8
6-33200-01-R-8
6-33200-11-L-8
6-33200-11-R-8
65
eckig
6-33200-02-L-8
6-33200-02-R-8
6-33200-12-L-8
6-33200-12-R-8
80
eckig
6-33200-03-L-8
6-33200-03-R-8
6-33200-13-L-8
6-33200-13-R-8
SECURY 2170 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp 20 x 3 x 1777,5 mm Stulp Oberfläche
Dornmaß in mm
Stulp Form
nicht rostender Stahl
65
abgerundet
Funktion C DIN L
DIN R
6-34337-02-L-8
6-34337-02-R-8
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Panikfunktion einwärts CH-RZ
passende Schließbleche B 9000 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2170, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-
Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 385
■ Selbstverriegelnde Verschlusssysteme І Mehrfachverriegelung mit Panikfunktion - Serie 21
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 21 EK 2171 für zweiflügelige Türen (Arbeitsstromprinzip)
Funktionsbeschreibung Schließzwangfunktion C Automatisch verriegelndes Panikschloss, mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für zweiflügelige Türen, besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch einfach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum Riegel. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch bei Bestromung gekoppelt, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden die Zustände von Schlossnuss und Schließbart elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
700
Arbeitsstrom Außendrücker stromlos entkoppelt.
24
10
790
Dornmaß 42
120
44
29
KK (Kennkerbe) = 1050
8
72
20
10 20
386
165 180
9 21.5
2285
14 32
63
38
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 2171 Elektrisch kuppelbares Panikschloss für einflügelige Türen nach EN 179 und EN 1125 Stulp Oberfläche
nicht rostender Stahl
Stulp 20 x 3 x 2285 mm
Stulp 24 x 3 x 2285 mm
Funktion C
Funktion C
Dornmaß in mm
Stulp Form
DIN L
DIN R
DIN L
DIN R
55
eckig
6-33200-21-L-8
6-33200-21-R-8
6-33200-31-L-8
6-33200-31-R-8
65
eckig
6-33200-22-L-8
6-33200-22-R-8
6-33200-32-L-8
6-33200-32-R-8
80
eckig
6-33200-23-L-8
6-33200-23-R-8
6-33200-33-L-8
6-33200-33-R-8
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) Stulp Optik
Breite
–
–
Nuss
Dornmaß in mm
Sonderausführungen
–
–
Panikfunktion einwärts CH-RZ
passende Schließbleche 9-38551-xx-x-x 6-30863-xx-x-x B 2189
Ausschreibungstext SECURY-Panikschloss 2171, zugelassen für Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634; Stulp aus nicht rostendem Stahl, eckig; in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125
(Paniktüren) zugelassen; geschlossener, verzinkter Schlosskasten; mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube; Durchschraublöcher für Türbeschläge mit Verbindungsschrauben bis M 8 (bei Rosetten bis M 6) um Nuss- und Zylinderlochung; mit Stahl-
Späneschutzbuchsen; Nuss 9 mm Vierkant; 3-fach automatischer Fallenriegel mit integriertem Auslösehebel in Verschlussstellung mit 20 mm Fallenvorstand; Hinterdornmaß 42 mm; Zylinderabstand 72 mm; Dornmaß ___ mm 387
Hauptmenü
■ Zubehör І Schlösser
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schaltschloss B 1595
Schaltschloss B 1595 12 3
Stulpform: abgerundet/gerade
38
2 - 8 mm
B 1595 Schaltschloss Stulp Oberfläche
18.5 max.
25 35
64 40 120
(13)
Stulp Form
nicht rostender Stahl
abgerundet/gerade
Dornmaß in mm
Falztüren 20 mm Stulp DIN L / DIN R
Stumpftüren 24 mm Stulp DIN L / DIN R
80 + 100
B 1595 0185
B 1595 0123
10
97 10.5
B 9000 0490
20
passende Schließbleche
12
Schaltschloss B 1595
13
60
38
2 - 8 mm
3
Stulpform: abgerundet/abgewinkelt B 1595 Schaltschloss
13
Stulp Oberfläche 25 64
35
18.5 max.
30
80 125
24
10.5
388
Stulp Form
nicht rostender Stahl
abgerundet/abgewinkelt
Dornmaß in mm
Falztüren 20 mm Stulp DIN L / DIN R
Stumpftüren 24 mm Stulp DIN L / DIN R
65
B 1595 0173
B 1595 0121
passende Schließbleche
B 9000 0490
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schnappriegelschloss B 1795 / B 1796
Schnappriegelschloss B 1795 54 42 12
Zusätzliche Verriegelung mittels Rohr mit Verriegelungsfeder 9036/9037 und Verriegelung durch den Schnappriegel 1795 nach oben in den Türrahmen.
12
14
3
B 1795 Schnappriegelschloss Stulp Oberfläche
40
Ø 16
Stahl verzinkt Stulpmaß
DIN L / DIN R verwendbar
Stulp 54 mm x 24 mm
B 1795 0001
Stulp 54 mm x 20 mm
B 1795 0002
B 1795 Schnappriegelschloss für Funktion mit elektrischem Türöffner 24
Stulp Oberfläche Stahl verzinkt Stulpmaß
DIN L / DIN R verwendbar
Stulp 54 mm x 24 mm
B 1795 0005
Stulp 54 mm x 20 mm
B 1795 0007
passendes Schließblech
54 (80)
B 9000 0567
Schnappriegelschloss B 1796
42 14
Verriegelung des Standflügels nur nach oben in den Türrahmen, in Kombination mit elektrischen Türöffnern bei automatischem Türantrieb (zweiflügelige Automatik-Drehtüren).
3
12
12
37
Ø 16
B 1796 Schnappriegelschloss Stulp Oberfläche Stahl verzinkt
24
12 mm
Stulpmaß
DIN L / DIN R verwendbar
Stulp 54 mm x 20 mm
B 1796 0013
Stulp 54 mm x 24 mm
B 1796 0012
Stulp 80 mm x 20 mm
B 1796 0004
Stulp 80 mm x 24 mm
B 1796 0005
passendes Schließblech
B 9000 0567
389
Hauptmenü
■ Zubehör І Schlösser
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schaltschloss B 1895 / Falztreibriegelschloss B 1899
Schaltschloss B 1895 Das Schaltschloss wird in den oberen Bereich des Standflügels eingebaut. Nach Beendigung der Öffnungsbewegung des Beschlages am Standflügel wird die Treibriegelstange im Schaltschloss selbsttätig arretiert.
54 42
3
7.5
25.5
B 1895 Schaltschloss
40
Ø 18.5
Stulp Oberfläche
Stulp Form
Stahl verzinkt
14
24
18.5 mm
abgerundet
Dornmaß in mm
Stulpbreite 20 mm DIN L / DIN R
Stulpbreite 24 mm DIN L / DIN R
65
B 1895 0002
B 1895 0003
80 + 100
B 1895 0004
B 1895 0005
passendes Schließblech
B 9000 0490
35
13
Falztreibriegelschloss B 1899 18 mm
209 235
165
2. Ziehen
1. Drücken
3
Dornmaß
16
15
M6
390
24
Wird der Standflügel in die Verschlusslage gebracht, löst das Schaltschloss 1895 automatisch die selbsttätige Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Nach dieser Verriegelung kann die Tür abgeschlossen werden. B 1899 Falztreibriegelschloss Stulp Oberfläche
Stulp Form
nicht rostender Stahl
abgerundet
Dornmaß in mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm DIN L / DIN R
Stulp 24 x 3 x 235 mm DIN L / DIN R
30
B 1899 0260
B 1899 0222
45
B 1899 0263
B 1899 0225
65
B 1899 0267
B 1899 0229
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Umlenkschloss B 2598
Umlenkschloss B 2598 13
Durch das Umlenkschloss wird die Drehbewegung des Drehhebels ca. 1500 mm über OFF in eine Schubbewegung der Treibriegelstangen umgelenkt.
63
98
Ø 10
235
209
160
38
100
9
B 2598 Umlenkschloss
2.5
7
18.5 mm 3
35 Dornmaß
20/24 11
16
33
Stulp Oberfläche
Stulp Form
nicht rostender Stahl
abgerundet
Dornmaß in mm
Stulp 20 x 3 x 235 mm DIN L
DIN R
65
B 2598 0106
B 2598 0105
80
B 2598 0108
B 2598 0107
100
B 2598 0110
B 2598 0109
Dornmaß in mm
Stulp 24 x 3 x 235 mm DIN L
DIN R
65
B 2598 0058
B 2598 0057
80
B 2598 0066
B 2598 0065
100
B 2598 0074
B 2598 0073
Bei Verwendung des Umlenkschlosses B 2598 müssen Treibriegelschlösser in Sonderausführung für Verwendung mit Umlenkschloss B 2598 spezifiziert werden! Bei Treibriegelschlössern vorgerichtet für E-Öffner B 2392, B 2397 nur in Verbindung mit Dornmaß 80 mm und 100 mm einsetzbar.
391
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Sicherheits-Winkelschließblech S204 / S241
SicherheitsWinkelschließblech S204 für Wohnungseingangstüren; mit Unterfütterung für 20 mm Riegelausschluss; geeignet für hohe Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
50
13.5
Ausführungen / Bestellnummern
50
180
190 30
3.5
17.5
3
X
111.5
20
Kröpfungsmaß
Bestellnummer
Eisen matt vernickelt
0
S2040008
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage)
R20
3
Optik
Optik
Sonderausführung
nicht rostender Stahl
–
Verwendbar für Schlösser: 0515, 0615, 6043, 6206, 6306
20
SicherheitsWinkelschließblech S241 für Wohnungseingangstüren; mit Unterfütterung für 20 mm Riegelausschluss; geeignet für hohe Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
55
13.5
190
30
Ausführungen / Bestellnummern
55
200
3.5
Optik
Kröpfungsmaß
Bestellnummer
Eisen
0
S2410004
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage) 0
17.5
20
20
392
3
111.5 3
Optik
Sonderausführung
Eisen vergoldet
–
X
R2
Verwendbar für Schlösser: 0515, 0615, 6043, 6206, 6306
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECUR-Schließblech 2808 / Winkelschließblech 2809
SECUR-Schließblech 2808 4
für Zimmertürschloss nach DIN 18251; mit Unterfütterung aus Kunststoff für 1-tourige Schlösser; mit Befestigungslappen; geeignet für mittlere Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
SECUR 77
50
13.5
146
134
122
Ausführungen / Bestellnummern Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
S2800049
nicht rostender Stahl
S2800015
50
77
35
30
170
35
Ø 4.5
3
Verwendbar für Schlösser: 0215, 0415 SECUR
0
R1
28 Senkung für Senkholzschraube Ø 3,5 - DIN 97
8
1.5
44
9.5
39
7
45 40.5
Winkelschließblech 2809
Ø 4.5 147.5
Ausführungen / Bestellnummern Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
S2800048
nicht rostender Stahl
S2800016
10.5
50
30
170
13.5
77
für Zimmertürschloss nach DIN 18251; 20 mm breit + 8 mm stark; mit Unterfütterung aus Kunststoff für 1-tourige Schlösser; mit Befestigungsspangen; geeignet für mittlere Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
3.5
50
77
3
Verwendbar für Schlösser: 0215, 0415 0
Senkung für Senkholzschraube Ø 3.5 - DIN 97
9.5
1.5
20
1.5
7
R1
8
393
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Sicherheits-Winkelschließblech S350 / S500
6 10
9
50
für Wohnungseingangstüren; 350 mm lang; Schenkellänge 20 x 20 mm; eckige Form; geeignet für hohe Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
110
60
Ausführungen / Bestellnummern
12
40
110
Optik
Bestellnummer
Messing matt vernickelt
S3500005
gelb chromatiert
S3500002
130
350
150
3.5
60
SicherheitsWinkelschließblech S350
35
50
95
Verwendbar für Schlösser: 0615, 1206, 6043, 6206, 6306
15
L20x20x3
10
12
6
10
45
für Wohnungseingangstüren; 500 mm lang; Schenkellänge 20 x 20 mm; eckige Form; geeignet für hohe Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
65
75 50
9
SicherheitsWinkelschließblech S500
3.5
130 65 45
15
394
Optik
Bestellnummer
Messing matt vernickelt
S5000003
gelb chromatiert
S5000002
Verwendbar für Schlösser: 0615, 1206, 6043, 6206, 6306
75
50
110
40 170
60
500
12
150
60
110
Ausführungen / Bestellnummern
L20x20x3
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Winkelschließblech S400 / S401
Winkelschließblech S400
wahlweise R6 bzw. R10
8
für BKS-Fallenschloss B 1307; geeignet für leichte Beanspruchungen; eckige Form; DIN L + DIN R verwendbar 13.5
3
90
72
50
Ausführungen / Bestellnummern
Ø 4.5
4
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
S4000013
nicht rostender Stahl
S4000008
1.5
8
Verwendbar für Schlösser: B 1307 20
S401 / Zimmertür
Winkelschließblech S401
S401 / Haustür 12,5
8
8
7
7
13
R 10
3 50
für Zimmertürschloss nach DIN 18251; geeignet für leichte Beanspruchungen; abgerundete Form (10 mm Radius) für Zimmertüren und eckige Form für Haustüren; DIN L + DIN R verwendbar
50
3 13,5
Ausführungen / Bestellnummern Zimmertüren
13,5
50
190
50
30
170
Optik
13
L 20 x 20 x 1 ,5
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
abgerundet
S4010088
nicht rostender Stahl
abgerundet
S4010012
Ausführungen / Bestellnummern Haustüren
50
7
7
4
Optik
Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
eckig
S4010091
nicht rostender Stahl
eckig
S4010050
Verwendbar für Schlösser: 0215, 0415, 0515, 0615, 0024 395
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Lappenschließblech S403 / S404
Lappenschließblech S403 für BKS-Fallenschloss B 1307; geeignet für ür leichte Beanspruchungen; abgerundete Form; DIN L + DIN R verwendbar 1.5 15.5
Ausführungen / Bestellnummern
65.5
Ø 5.3
83
44
103
3
Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
abgerundet
S4030007
eckig
S4030001
Verwendbar für Schlösser: B 1307 12 24 42
S404 / Zimmertür
46 30
für Zimmertür in abgerundeter Form und für Haustüren in eckiger Form nach DIN 18251; geeignet für leichte Beanspruchungen
38.4
21.5
11
17
9 20
Ausführungen / Bestellnummern Zimmertüren
83
47
99.5 170
33
15
22.7
50
217
7.5
136.7
54
47
74.5
12
R8
77.5
Lappenschließblech S404
S404 / Haustür
40 24
9
t=2
Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
DIN L
abgerundet
S4040019
DIN R
abgerundet
S4040020
nicht rostender Stahl
DIN L
abgerundet
S4040015
DIN R
abgerundet
S4040016
96
52.3
t = 1.5 10
7.5
Ausführungen / Bestellnummern Haustüren Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
DIN L
eckig
S4040104
DIN R
eckig
S4040105
nicht rostender Stahl
DIN L
eckig
S4040011
DIN R
eckig
S4040012
Verwendbar für Schlösser: 0215, 0415, 0515, 0024, 6031, 0672 396
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Winkelschließblech S411
Winkelschließblech S411 für Zimmertürschloss nach DIN 18251, mit Unterfütterung aus Kunststoff für 1-tourige Schlösser; geeignet für leichte Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
50
77
13.5
Ø 4.8
Ausführungen / Bestellnummern Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
S4110104
nicht rostender Stahl
S4110014
RAL 9016
S4110034
50
Verwendbar für Schlösser: 0215, 0415, 0515
0
R1
7 20
2.3
8 1.5
77
30
170
3
397
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Riegelschließblech B 9000 / Schließblech S413
Riegelschließblech B 9000 geeignet für normale Beanspruchung; eckige Form
24
Flachschließblech Ausführungen / Bestellnummern Optik
24 x 3 x 160 mm
nicht rostender Stahl
B 9000 1100
Stahl nickel-silber
B 9000 1101
50
136
Verwendbar für Schlösser: 1308
3
12
111.5
160
12
20
Schließblech S413
(24)
85
105
21.5
Ø5
27.5
10
für BKS-Schiebetürschlösser 0371/0372/0353/0375; geeignet für leichte Beanspruchungen; abgerundete Form; DIN L + DIN R verwendbar
3 11
Ausführungen / Bestellnummern für 0371/0372/0353 Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
eckig abgerundet
S4130026
nicht rostender Stahl
eckig
S4130004
abgerundet
S4130008
S4130023
Ausführungen / Bestellnummern für 0375 Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
eckig abgerundet
S4130036
nicht rostender Stahl
eckig
S4130012
abgerundet
S4130016
Verwendbar für Schlösser: 0371, 0372, 0353, 0375 398
S4130039
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schließblech B 9000 / U-Schließblech 2828
Schließblech B 9000 für BKS-Pendeltürschlösser B-0055; geeignet für leichte Beanspruchungen; eckige oder abgerundete Form; DIN L + DIN R verwendbar 47
12
Ausführungen / Bestellnummern Oberfläche
209
20 x 3 x 235 mm
24 x 3 x 235 mm
Stahl nickelsilber
eckig
B 9000 2020
B 9000 2022
abgerundet
B 9000 2021
B 9000 2023
nicht rostender Stahl
eckig
B 9000 2024
B 9000 2026
abgerundet
B 9000 2025
B 9000 2027
3
50
235
15
Form
13
12
24
60.5
U-Schließblech 2828
54.5
8
28 7
11.5
55.4
77
13.5
Ausführungen / Bestellnummern
134.5
Optik
Bestellnummer
Stahl nickel-silber
S2820069
nicht rostender Stahl
S2820061
Weitere Möglichkeiten (auf Anfrage)
2.5
55.4
77
170
29.6
Ø 4.8
3
1.5
für Zimmertürschloss nach DIN 18251, 28 mm breit + 8 mm stark; mit Unterfütterung aus Kunststoff für 1-tourige Schlösser; mit Befestigungsspange; geeignet für mittlere Beanspruchungen; DIN L + DIN R verwendbar
Optik
Sonderausführung
nicht rostender Stahl
Unterfütterung für 2-tourige Schlösser
Verwendbar für Schlösser: 0215, 0415 399
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schließblech S448 / Winkelschließblech B 9000
Schließblech S448
24
35.5
10
für BKS-Schiebetürschlösser 0381; geeignet für mittlere Beanspruchungen; eckige Form; DIN L + DIN R verwendbar
42.5
Ausführungen / Bestellnummern für 0381H
156
3
15
Optik
Bestellnummer
verzinkt
S4480003
nicht rostender Stahl
S4480002
10
42
Ausführungen / Bestellnummern für 0381HF Optik
Bestellnummer
verzinkt
S4480004
nicht rostender Stahl
S4480009
Verwendbar für Schlösser: 0381H, 0381HF
Ø6
Winkelschließblech B 9000 für 1795, 1895 Ausführungen / Bestellnummern
140
80
120
19
11.5
R2 8.75
10 3
400
Winkelschließblech 22 x 12 x 140 mm
nicht rostender Stahl
B 9000 0881
Verwendbar für Schlösser: 1795, 1895
11 22
Optik
15
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Lappenschließblech B 9000
Lappenschließblech B 9000 für Schaltschloss 1895; geeignet für normale Beanspruchung, abgerundet Ausführungen / Bestellnummern
60
80
19
Optik
Bestellnummer DIN L / DIN R verwendbar
nicht rostender Stahl
Maß A = 62,5 mm
B 9000 0490
Verwendbar für Schlösser: 1895
20
3 A
Lappenschließblech B 9000 für Schnappriegelschloss 1795, 1796; geeignet für normale Beanspruchung, abgerundet 60
15
19
80
3
100
100
11.5
Ausführungen / Bestellnummern
3
Optik
Bestellnummer DIN L / DIN R verwendbar
nicht rostender Stahl
Maß A = 62,5 mm
B 9000 0567
Verwendbar für Schlösser: 1795, 1796
20 max. 62.5
401
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Winkelschließblech / Gerades Schließblech B 9000
Winkelschließblech B 9000 für automatisch verriegelnde Schlösser; geeignet für normale Beanspruchung; eckige oder abgerundete Form 16
Ausführungen / Bestellnummern
83.5
47
3
Bestellnummer DIN L
Ø5
Optik nicht rostender Stahl
eckig
DIN R
B 9000 0203 B 9000 0204
abgerundet B 9000 0205 B 9000 0206
200
164
19
98.5
127.5
Verwendbar für Schlösser: B 2154
3
9
18
11
19
9
26
24
Gerades Schließblech B 9000 geeignet für normale Beanspruchung 6
Ausführungen / Bestellnummern
0
104 13
4.5
24
402
Bestellnummer DIN L
DIN R
B 9000 0319
B 9000 0320
Verwendbar für Schlösser: 2120, 2122, 2126, 2130, 2132, 2136, 2170, 2172, 2175, 2177, 2182, 2320, 2326, 2327, 2328, 2330, 2336, 2338, 2340, 1206
34
14
nicht rostender Stahl
49
209
235
R6
49
Optik
3
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Lappenschließblech B 9000
Gerades Lappenschließblech B 9000
A
geeignet für normale Beanspruchung
14
Ausführungen / Bestellnummern
4.5
nicht rostender Stahl
32
209
Maß A = 36 mm DIN L
DIN R
B 9000 0399
B 9000 0400
Maß A = 40 mm
122 12
133.5
51
235
51
60
Optik
3
DIN R
B 9000 0516
B 9000 0517
Maß A = 62,5 mm DIN L
DIN R
B 9000 0395
B 9000 0396
Verwendbar für Schlösser: 2120, 2122, 2126, 2130, 2132, 2136, 2170, 2172, 2175, 2177, 2182, 2320, 2326, 2327, 2328, 2330, 2336, 2338, 2340, 1206
13
55
4.5
DIN L
24
A
Lappenschließblech B 9000 geeignet für normale Beanspruchung Ausführungen / Bestellnummern
14
5
Maß A = 41 mm DIN L
DIN R
B 9000 0435
B 9000 0436
Verwendbar für Schlösser: 2120, 2122, 2126, 2130, 2132, 2136, 2170, 2172, 2175, 2177, 2182, 2320, 2326, 2327, 2328, 2330, 2336, 2338, 2340, 1206
102
45
78
19
40
180
nicht rostender Stahl
60
42
78
Optik
5
1.75
12
26
11
24
403
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Winkelschließblech / Lappenschließblech B 9000
Winkelschließblech B 9000 15
DIN L + DIN R verwendbar; geeignet fürr normale Beanspruchung
13
76
50
Ausführungen / Bestellnummern Optik 3
30
170
Ø5
nicht rostender Stahl
eckig
B 9000 0247
abgerundet
B 9000 0248
Verwendbar für Schlösser: 65, 1206, 2114, 2124, 2174, 2327, 2338, 6065, 6306
15
15
50
76
Bestellnummer DIN L / DIN R verwendbar
10
13
20 20 1.5
Lappenschließblech B 9000 10
für Gangflügel- und Standflügelkombinationen mit Obenverriegelung Ausführungen / Bestellnummern
11.5
17
Optik
Bestellnummer DIN L / DIN R verwendbar Maß A = 34 mm
130
B
160
180
nicht rostender Stahl
Maß B = 95 mm Maß A = 62,5 mm Maß B = 65 mm
Verwendbar für Schlösser: 1795, 1796, 1895
3
20 A
404
B 9000 0723
B 9000 0724
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Gerades Schließblech B 9000
Gerades Schließblech B 9000 geeignet für normale Beanspruchung Ausführungen / Bestellnummern Optik nicht rostender Stahl
DIN L
DIN R
B 9000 0331
B 9000 0332
Verwendbar für Schlösser: 2322
4.5
50
209
235
14
Bestellnummer
13
55
3
24
Gerades Schließblech B 9000 für nicht benutzte Schlosskasten, Verschlussplatte abgerundet
Bestellnummer DIN L / DIN R verwendbar
nicht rostender Stahl
B 9000 0351
209
Optik
3
13
235
Ausführungen / Bestellnummern
24
405
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Winkelschließblech / Lappenschließblech B 9000
Winkelschließblech B 9000 für Schlösser 1206, 2320, 2326, 2327, 2328, 2330, 2336, 2338, 2340; geeignet für normale Beanspruchung; in Kombination n mit Türöffner Ausführungen / Bestellnummern
49
43
nicht rostender Stahl
280
300
52.5
Optik
Bestellnummer DIN L
DIN R
B 9000 0878
B 9000 0879
160
45 122
135
158.25
vorgerichtet für elektrischen Türöffner Art. 9243 0011, 9243 0012
6.5
23
3
30
11.5
Lappenschließblech B 9000
10
10
14
für Schlösser 1206, 2320, 2326, 2327, 2328, 2330, 2336, 2338, 2340; geeignet et für normale Beanspruchung; in Kombination on mit Türöffner
3
Optik
43
52.5
Ausführungen / Bestellnummern
122
135
163
158.3
45
32.5
14
Maß A
406
300
nicht rostender Stahl
DIN L
DIN R
B 9000 0896
7 B 9000 0897
Maß A = 62,5 mm DIN L
DIN R
B 9000 0888
9 B 9000 0889
vorgerichtet für elektrischen Türöffner Art. 9243 0013, 9243 0014
10.2
24
280
235
33
Maß A = 48 mm
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Winkelschließblech / Gerades Schließblech B 9000
Winkelschließblech B 9000
A
für FaFix Fluchttüröffner
R8
R8
Ausführungen / Bestellnummern Optik 7
49
nicht rostender Stahl
3 266
280
13.5
DIN L
DIN R
B 9000 0965
B 9000 0966
Verwendbar für Schlösser: EVP 2110, EVP 2112, EVP 2116 Verwendbar für Fluchttüröffner: B 5465 0400
48
52.5
300
12
Winkelschließblech 30 x 32 x 3 x 300 mm
10
18
175
17
30
32
A
Gerades Schließblech B 9000 für FaFix und ProFix 2 Fluchttüröffner
42.5
Ausführungen / Bestellnummern
nicht rostender Stahl
12 15
Gerades Schließblech 24 x 3 x 235 mm DIN L
DIN R
B 9000 0961
B 9000 0962
Verwendbar für Schlösser: EVP 2110, EVP 2112, EVP 2116
209
146
52.5
Verwendbar für Fluchttüröffner: B 5465 0400, B 5465 0402
13
235
Optik
24
407
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Lappenschließblech B 9000
Lappenschließblech B 9000 für ProFix 2 Fluchttüröffner Fase 1x45°
Ausführungen / Bestellnummern
42.5
Optik nicht rostender Stahl
Lappenschließblech 24 x 3 x 235 mm Maß A = 62,5 mm DIN L
DIN R
B 9000 0073
B 9000 0074
146
49
52.5
152
15
209
235
12
13
41.5
24.5
24 A
408
Verwendbar für Schlösser: EVP 2110, EVP 2112, EVP 2116 Verwendbar für Fluchttüröffner: B 5465 0402
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schließplatte 6-31985 / 6-30863
Schließplatte ohne Abdeckgehäuse zum Einfräsen Andruck einstellbar, +/- 1 mm, geeignet für normale Beanspruchung
69
85
40
Ausführungen / Bestellnummern Optik
Bestellnummer DIN L / DIN R verwendbar
F1/EV 1 naturton bzw. silberfarbig
6-31985-00-0-1
nickelsilber
6-31985-00-0-1T
Verwendbar für Schlösser: SECURY 2110, 2112, 2116, 2170 9.5 20
20
28 18 A
Verdeckt liegende Schließplatte geeignet für normale Beanspruchung Ausführungen / Bestellnummern
120
40 100
Optik F1/EV 1 naturton bzw. silberfarbig nickelsilber
Bestellnummer DIN L / DIN R verwendbar Maß A = 13 mm
6-30863-01-0-1
Maß A = 15 mm
6-30863-02-0-1
Maß A = 13 mm
6-30863-01-0-1T
Maß A = 15 mm
6-30863-02-0-1T
Ø16
Verwendbar für Schlösser: SECURY 2110, 2112, 2116, 2170 6
3
14
9
11
409
Hauptmenü
■ Zubehör І Schließbleche
Gesamtinhaltsverzeichnis
Winkelschließplatte 9-38551 / Lappenschließblech B 9000
Winkelschließplatte für SECURY-Schlösser geeignet für normale Beanspruchung Ausführungen / Bestellnummern
65
80
36.5
100
14
Optik
Bestellnummer bar DIN L / DIN R verwendbar
F1/EV 1 naturton bzw. silberfarbig
9-38551-01-0-1
nicht rostender Stahl
9-38551-01-0-8
Verwendbar für Schlösser: SECURY 2110, 2111, 2112, 2113, 2116,, 2119, 2170, 2171 15
3 15
33 25
B max. 62,5 mm
Lappenschließblech B 9000 für SECURY-Schlösser, geeignet et für normale Beanspruchung
4
Ausführungen / Bestellnummern mmern
60
30
44
124
150
Optik nicht rostender Stahl
Maß B = 34 mm
B 9000 0873
Maß B = 62,5 mm
B 9000 0910
Verwendbar für Schlösser: 113, 2116, SECURY 2110, 2111, 2112, 2113, 2119, 2170, 2171
14
24
3 17.2
410
Bestellnummer ndbar DIN L / DIN R verwendbar
Hauptmenü
■ Zubehör І Verschiedenes
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelstange B 9006
5
Rohr mit Gleitstopfen Automatische Verriegelung des Standflügels nach oben. Treibriegelstange B 9006 verfügbare Längen insgesamt Rohr mit Gleitstopfen
(30)
a-2
Ø10
8
Ø 6.5
M6
M6
Bestell-Nr.
450 mm
B 9006 0009
635 mm
B 9006 0017
700 mm
B 9006 0010
760 mm
B 9006 0018
885 mm
B 9006 0019
950 mm
B 9006 0011
1010 mm
B 9006 0020
1135 mm
B 9006 0021
1200 mm
B 9006 0012
1385 mm
B 9006 0022
1500 mm
B 9006 0013
2000 mm
B 9006 0014
2500 mm
B 9006 0015
3000 mm
B 9006 0016
Zur Erzielung der genauen Stangenlänge müssen die Treibriegelstangen vom Verarbeiter entsprechend gekürzt werden.
8
Stange massiv
25
Ø9
Stangenlänge a
Manuelle Verriegelung des Standflügels nach oben, manuelle oder automatische Verriegelung des Standflügels nach unten. Treibriegelstange B 9006 verfügbare Längen insgesamt
a-2
Stange massiv
Ø 10
Stangenlänge a
Bestell-Nr.
437 mm
B 9006 0001
687 mm
B 9006 0002
937 mm
B 9006 0003
1187 mm
B 9006 0004
1487 mm
B 9006 0005
1987 mm
B 9006 0006
2487 mm
B 9006 0007
2987 mm
B 9006 0008
Zur Erzielung der genauen Stangenlänge müssen die Treibriegelstangen vom Verarbeiter entsprechend gekürzt werden.
411
Hauptmenü
■ Zubehör І Verschiedenes
Gesamtinhaltsverzeichnis
Treibriegelstange B 9006 / B 9036
Stange massiv B 9006 für schmale Türdichtung Planet
8.5
Ø
M6
25
8
Treibriegelstange B 9006 (Typ Planet) verfügbare Längen insgesamt Stangenlänge a
Bestell-Nr.
Verwendbar für Schlosstyp
966 mm
B 9006 0702
B 2189, B 2190, B 2390, B 2391, B 2392, B 2394, B 2397
1414 mm
B 9006 0703
B 1899
1440 mm
B 9006 0704
B 1899
a-2
Zur Erzielung der genauen Stangenlänge müssen die Treibriegelstangen vom Verarbeiter entsprechend gekürzt werden. Ø
13
+
80 2
10
Ø
5
Treibriegelstange B 9036 mit Verriegelungsfeder und Gleitstopfen für Gangflügelschlösser mit zusätzlicher Verriegelung nach oben 2106, 2130, 2131, 2132, 2133, 2136, 2139, 2330, 2331, 2336, 2338, 2339, 2340, in Kombination mit Schnappriegel 1795 (ohne Gleitstopfen)
11
280
A -2
Gewichtsausgleichshülse bei unterschiedlichen Rohrlängen. Die Anzahl der Hülsen muss der Rohrlänge angepasst werden.
Ø 10
M5 Ø 11
412
Treibriegelstange B 9036 Türhöhe
Stangenlänge a
Bestell-Nr.
2000 – 2250 mm
1135 mm
B 9036 0001
2250 – 2500 mm
1385 mm
B 9036 0002
2500 – 2750 mm
1635 mm
B 9036 0003
2750 – 3000 mm
1885 mm
B 9036 0004
3000 – 3250 mm
2135 mm
B 9036 0005
3250 – 3500 mm
2385 mm
B 9036 0006
3500 – 3750 mm
2635 mm
B 9036 0007
Zur Erzielung der genauen Stangenlänge muss die Treibriegelstange B 9036 vom Verarbeiter entsprechend gekürzt werden.
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schließmulde B 9009 / B 9028
Bodenschließmulde B 9009
9
5 15 16
56 33
6
100 80
32 60
14 20
4
20
90° Ø 14
Ø6
Bodenschließmulde Abmessung
Bestell-Nr.
100 x 56 x 20 mm
B 9009 0001
Verstellbare Excenterschließmulde B 9028 1.5 30
Ø 40
Ø 29
Funktion Die konische Schließmulde gestattet gewisse Anschlagtoleranzen. Die umlaufende Abkantung schließt sauber mit dem Bodenbelag ab. Die größere Auflagenfläche muss in Öffnungsrichtung zeigen, damit Zerstörungen des Bodenbelages durch die Treibriegelstange vermieden werden.
Funktion Einstellbarkeit über Excenter, Verstellbereich +/- 2,5 mm, Körper aus massivem Edelstahl. Mit Krallenverankerung zur Befestigung im Boden. Komfortable Montage, da nur noch ein 30 mm Loch gebohrt werden muss. Bohrlochtiefe mindestens 30 mm. Verstellbare Schließmulde Abmessung
Bestell-Nr.
40 x 30 mm
B 9028 0001
413
Hauptmenü
■ Zubehör І Verschiedenes
Gesamtinhaltsverzeichnis
Stangenführungsplatte B 9019 / Verbindungsstange B 9013
Stangenführungsplatte B 9019 Hinweis: 1 Stück erforderlich bei automatischer Verriegelung nach unten 2 Stück erforderlich bei manueller Verriegelung nach oben und unten.
60 20
20
20
10
Stangenführungsplatte
Ø 10.5 Ø 15
Form
DIN L/DIN R verwendbar
abgerundet
B 9019 0001
13
3
Ø 5.5
Verbindungsstange B 9013
Verbindungsstange B 9013
10.5
B
10.5
177
450.5
A
30
10.5
18
Verwendung: Riegelschlösser mit hochliegendem Zusatzschloss B 2191 (= 2322, 2323 mit Mitnehmerbolzen). Einfallenschlösser mit Wechsel und hochliegendem Zusatzschloss B 2191 (= 2322, 2329 mit Sondernuss und Mitnehmerbolzen).
Beschreibung
Bestell-Nr.
24 x 3 mm 743 mm lang für 65, 80, 100 mm Dornmaß
B 9013 0030
877
13.5
(26.5)
10.5
24
414
Position: Schlosssitz von Zusatzschloss B 2191 = 450 mm über Hauptschloss (Nussmittenabstand)
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrotüröffner Nr. 6
Türöffner Nr. 6 ohne Fallengleitdeckel
15.8 mm
m
8m
6 4 . 5 mm
Leistungsmerkmale: Rechts/links verwendbar, kleine Bauform, Radiusfalle, Doppelspulentechnik, verpolsicherer Überspannungsschutz, hohe Festigkeit gegen Aufbruchversuche, optimale Profilanpassung.
52,5 mm
25,
62.8 20.8
25.8
52.5
Ausführungen / Bestellnummern Beschreibung
Bestell-Nr.
Arbeitsstrom 6 – 24 V AC/DC
6-35211-01
Arbeitsstrom mit mechanischer Entriegelung
6-35211-02
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt
6-35211-03
Arbeitsstrom mit Vorlastelektronik
6-35248-01
Arbeitsstrom mit mechanischer Entriegelung und Vorlastelektronik
6-35248-02
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt und Vorlastelelektronik
6-35248-03
Ruhestrom 12/24 V DC
6-35213-01
Ruhestrom mit Rückmeldekontakt
6-35213-03
mechanische Entriegelung
6-35211-05
Türöffner Nr. 6 mit Fallengleitdeckel Leistungsmerkmale: Rechts/links verwendbar, kleine Bauform, Radiusfalle, Doppelspulentechnik, verpolsicherer Überspannungsschutz, hohe Festigkeit gegen Aufbruchversuche, optimale Profilanpassung. Ausführungen / Bestellnummern Beschreibung
Bestell-Nr.
Arbeitsstrom 6 – 24 V AC/DC
6-35212-01
Arbeitsstrom mit mechanischer Entriegelung
6-35212-02
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt
6-35212-03
Arbeitsstrom mit Vorlastelektronik
6-35249-01
Arbeitsstrom mit mechanischer Entriegelung und Vorlastelektronik
6-35249-02
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt und Vorlastelelektronik
6-35249-03
Ruhestrom 12/24 V DC
6-35214-01
Ruhestrom mit Rückmeldekontakt
6-35214-03
mechanische Entriegelung
6-35212-05
415
Hauptmenü
■ Zubehör І Verschiedenes
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrotüröffner Nr. 6
Türöffner Nr. 6 ohne Fallengleitdeckel Feuerschutzausführung
15.8 mm
m
8m
6 4 . 5 mm
Leistungsmerkmale: Rechts/links verwendbar, kleine Bauform, Radiusfalle, Doppelspulentechnik, verpolsicherer Überspannungsschutz, hohe Festigkeit gegen Aufbruchversuche, optimale Profilanpassung.
52,5 mm
25,
Ausführungen / Bestellnummern Beschreibung
Bestell-Nr.
Arbeitsstrom
6-35340-01
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt
6-35340-03
Arbeitsstrom mit Vorlastelektronik
6-35342-01
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt und Vorlastelelektronik
6-35342-03
Betriebsspannung: 6 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 0,3 – 1 A Betriebsdauer: 100% ED
62.8 20.8
25.8
52.5
Türöffner Nr. 6 mit Fallengleitdeckel Feuerschutzausführung Leistungsmerkmale: Rechts/links verwendbar, kleine Bauform, Radiusfalle, Doppelspulentechnik, verpolsicherer Überspannungsschutz, hohe Festigkeit gegen Aufbruchversuche, optimale Profilanpassung. Ausführungen / Bestellnummern Beschreibung
Bestell-Nr.
Arbeitsstrom
6-35341-01
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt
6-35341-03
Arbeitsstrom mit Vorlastelektronik
6-35343-01
Arbeitsstrom mit Rückmeldekontakt und Vorlastelelektronik
6-35343-03
Betriebsspannung: 6 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 0,3 – 1 A Betriebsdauer: 100% ED
416
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrotüröffner B 9243
B 9243 Arbeitsstrom ohne Fallenführung
9
69
20.5
M4
Technische Merkmale: Elektrotüröffner B 9243 für einflügelige Türen mit und ohne Fallenführung; waagerechte und senkrechte Montage möglich; elektrisch entriegelbar zur Verwendung mit BKS Schließblechen B 9000; Verstellbereich 4 mm; Ausführungen / Bestellnummern
42
28
.5
52 18
Zusatzausstattung
DIN L / DIN R verwendbar
–
B 9243 0011
RR
B 9243 0012
RR: Türstellungsmeldung „auf/zu“
Betriebsspannung: 12 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 0,3 – 0,6 A Betriebsdauer: 100% ED
B 9243 Arbeitsstrom mit Fallenführung 11
69
22.5
M4
42
27.5
28
Technische Merkmale: Elektrotüröffner B 9243 für einflügelige Türen mit und ohne Fallenführung; waagerechte und senkrechte Montage möglich; elektrisch entriegelbar zur Verwendung mit BKS Schließblechen B 9000; Verstellbereich 4 mm;
.5
52 18
Ausführungen / Bestellnummern Zusatzausstattung
DIN L / DIN R verwendbar
–
B 9243 0013
RR
B 9243 0014
RR: Türstellungsmeldung „auf/zu“
Betriebsspannung: 12 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 0,3 – 0,6 A Betriebsdauer: 100% ED
417
Hauptmenü
■ Zubehör І Verschiedenes
Gesamtinhaltsverzeichnis
Mechanische Elektrotüröffner METÖ B 9242
B 9242 METÖ – Arbeitsstrom ohne Fallenführung )
(33 48
.5
11
12
21
M4
28
5
52.
90 5
Technische Merkmale: Elektrotüröffner B 9242 METÖ für zweiflügelige Türen für Feuerschutztüren mechanisch, elektrisch entriegelbar zur Verwendung mit BKS Treibriegelschlössern B 2392; Montage waagerecht und senkrecht möglich; integrierter Überspannungsschutz; Verstellbereich 4 mm Ausführungen / Bestellnummern
92. 8.5
1.2
Zusatzausstattung
Gangflügel DIN L Standflügel DIN R (2flg.)
Gangflügel DIN R Standflügel DIN L (2flg.)
–
B 9242 1001
B 9242 1002
RR
B 9242 1003
B 9242 1004
RR: mit potenzialfreiem Umschaltkontakt (Türstellungsmeldung „auf/zu“)
Betriebsspannung: 12 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 70 – 210 mA Betriebsdauer: 100% ED
B 9242 METÖ – Arbeitsstrom mit Fallenführung
) 27.1
(33 48
.5
11
21
M4
5
52.
28
90 5
92.
12
Technische Merkmale: Elektrotüröffner B 9242 METÖ für zweiflügelige Türen mit Fallenführung für Feuerschutztüren mechanisch, elektrisch entriegelbar zur Verwendung mit BKS Treibriegelschloss B 2392, Montage waagerecht und senkrecht möglich; integrierter Überspannungsschutz; Verstellbereich 4 mm
8.5
1.2
Ausführungen / Bestellnummern Zusatzausstattung
Gangflügel DIN L Standflügel DIN R (2flg.)
Gangflügel DIN R Standflügel DIN L (2flg.)
–
B 9242 1101
B 9242 1102
RR
B 9242 1103
B 9242 1104
RR: mit potenzialfreiem Umschaltkontakt (Türstellungsmeldung „auf/zu“)
Betriebsspannung: 12 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 70 – 210 mA Betriebsdauer: 100% ED 418
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Mechanische Elektrotüröffner METÖ B 9243
B 9243 METÖ – Arbeitsstrom ohne Fallenführung 69
24.9
M4
42 28
31
.5
.5
18
52
4.5
Technische Merkmale: Elektrotüröffner B 9243 METÖ für zweiflügelige Türen mit und ohne Fallenführung für Feuerschutztüren mechanisch, elektrisch entriegelbar zur Verwendung mit BKS Treibriegelschlössern B 2392, Montage waagerecht und senkrecht möglich; Verstellbereich 4 mm; Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300.
8 6.5
Ausführungen / Bestellnummern Zusatzausstattung
DIN L / DIN R verwendbar
–
B 9243 0001
RR
B 9243 0002
RR: Türstellungsmeldung „auf/zu“
Betriebsspannung: 12 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 0,3 – 0,6 A Betriebsdauer: 100% ED
28.5
24.9
B 9243 METÖ – Arbeitsstrom mit Fallenführung
M4
42 28
31.
5
52.
5
18
69
Technische Merkmale: Elektrotüröffner B 9243 METÖ für zweiflügelige Türen mit und ohne Fallenführung für Feuerschutztüren mechanisch, elektrisch entriegelbar zur Verwendung mit BKS Treibriegelschlössern B 2392, Montage waagerecht und senkrecht möglich; Verstellbereich 4 mm; Anschlusskabel muss separat bestellt werden B 5490 0300.
.5
84
Ausführungen / Bestellnummern 6.5
Zusatzausstattung
DIN L / DIN R verwendbar
–
B 9243 0003
RR
B 9243 0004
RR: Türstellungsmeldung „auf/zu“
Betriebsspannung: 12 – 24 V AC/DC Stromaufnahme: 0,3 – 0,6 A Betriebsdauer: 100% ED
419
Hauptmenü
■ Zubehör І Verschiedenes
Gesamtinhaltsverzeichnis
Fluchttüröffner B 5465
Fluchttüröffner B 5465 – Ruhestrom
25 14
(28)
mit integriertem Rückmelde- und Ankererkontakt. Die aufgeführten Fluchttüröffner sind als Verriegelungselement gemäß EltVTR zugelassen.
134
7
38
62
46
200
186
Ausführungen / Bestellnummern
39
3
2mm Verstellbereich der Falle
Ausführung
Bestellnummer mer
Fluchttüröffner DIN L, Flachschließblech, FaFix
B 5465 0020
Fluchttüröffner DIN R, Flachschließblech, FaFix
B 5465 0030
Fluchttüröffner DIN L, Winkelschließblech, FaFix
B 5465 0120
Fluchttüröffner DIN R, Winkelschließblech, FaFix
B 5465 0130
Fallenschloss für Fluchttüröffner
B 5495 0010
Betriebsspannung: 24 V DC Stromaufnahme: 160 mA
20 18
Fluchttüröffner B 5465 – Ruhestrom
27
13
Der Fluchttüröffner dient zur elektrischen Verriegelung von Fluchttüren. Der Einsatz erfolgt in Verbindung mit einem EVP-Schloss und der Fluchttürsteuerung FTNT10/20.
43.5
66
54
M4
Ausführungen / Bestellnummern
11
28
(4.5)
Ausführung
Bestellnummer
FaFix
B 5465 0400
ProFix 2
B 5465 0402
3mm Verstellbereich der Falle
Betriebsspannung: 24 V DC Stromaufnahme: 95 mA
420
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Kabelübergänge
Kabelübergang Verwendung: Zum Schutz von elektrischen Leitungen bis 10 mm Durchmesser, die von der Türzarge zum Türflügel führen. Erforderlich z.B. bei Drehschaltkontakt 9032, bei elektrischer Überwachung von Falle und/oder Riegel sowie bei FT überwachten Schlössern. Technische Merkmale: Kabelübergange schützen elektrische Kleinspannungsleitungen in Türen vor mechanischer Beschädigung beim Öffnen und Schließen. Zusätzlich gewährt der verdeckte Einbau Schutz gegen unerlaubten Zugriff. Ausführungen / Bestellnummern Kabelübergang
Bestellnummer
verdeckt liegend; 24 x 260 x 17 mm; einseitige Einbauwanne; Innendurchmesser 10 mm; Öffnung bis 100°
6-29854-00-0-0
verdeckt liegend; 24 x 280 x 17 mm; einseitige Einbauwanne; Innendurchmesser 10 mm; Öffnung bis 180°
6-29942-00-0-0
verdeckt liegend; 24 x 350 x 15 mm; einseitige Einbauwanne; Innendurchmesser 8 mm; Öffnung bis 180°
6-30809-00-0-0
verdeckt liegend; flexible Länge 370 mm; ohne Einbauwanne; Innendurchmesser 10 mm; Öffnung bis 180°
9-39237-00-0-0
verdeckt liegend; flexible Länge 241 mm; ohne Einbauwanne; Innendurchmesser 8 mm; Öffnung bis 180°
9-41419-00-0-0
aufliegend weiß; Länge 500 mm
B 5527 0100
Kabelübergang trennbar Verwendung: Zum Schutz von elektrischen Leitungen bis 10 mm Durchmesser, die von der Türzarge zum Türflügel führen. Erforderlich z.B. bei Drehschaltkontakt 9032, bei elektrischer Überwachung von Falle und/oder Riegel sowie bei FT überwachten Schlössern. Technische Merkmale: Kabelübergange schützen elektrische Kleinspannungsleitungen in Türen vor mechanischer Beschädigung beim Öffnen und Schließen. Zusätzlich gewährt der verdeckte Einbau Schutz gegen unerlaubten Zugriff. Ausführungen / Bestellnummern Kabelübergang trennbar
Bestellnummer
verdeckt liegend; 24 x 490 x 18,5 mm; ohne Einbauwanne; 10-polig
6-35193-00-0-8
verdeckt liegend; 24 x 519 x 17,5 mm; einseitige Einbauwanne; 10-polig
6-35194-00-0-8
Montageset für Holzbau; 24 x 18 mm (Unterlage für Holzrahmen)
6-35195-00-0-0
421
Hauptmenü
■ Zubehör І Verschiedenes
Gesamtinhaltsverzeichnis
Überwachungskontakte
Zusatzverriegelung für SECURY-Mehrfachverriegelung
blau(N.O.)
~6m sw.(com)
Ø 3.7+0.2
Fallenriegelüberwachung
>8
Beutel Zusatzverriegelung mit Abfrage
Bestell-Nr.
DIN links
K-16538-01-0-1
DIN rechts
K-16538-00-0-1
63.5
60
max.155
148.2
~ 0,25m
Ausführungen / Bestellnummern
43.4
Drehschaltkontakt B 9032 Kabellänge: 4 m
Ausführungen / Bestellnummern Funktion
Drehschaltkontakt
Öffner
B 9032 0000
Schließer
B 9032 0001
19
12
15.5
13
39
Technische Daten: Nussgröße: 9 mm; Anschlussart: Öffnen oder Schließen; Stromstärke: 35 mA (max.); Spannung: 28 V DC (max.).
9 23
422
8
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Überwachungskontakte / Notstrompufferung
Riegelschaltkontakt B 9033 ca. 1
Ausführungen / Bestellnummern
ca. 44 30
(Hebelverlängerung ca. 60 mm)
Bestell-Nr. B 9033 0000
Technische Daten: Schaltkontakt: Wechsler Kontaktbelastung: max. BW Stromstärke: 5 – 300 mA Zulassung: VdS C Schutzart: IP67
18
Notstrompufferung B 5490 Die Notstrompufferung stellt sicher, dass jederzeit ausreichend Energie zur Verfügung steht, um auch bei Netzspannungsausfall den Fallenriegel in die Verschlussstellung zu fahren (zwingend bei Brandschutztüren). Solange keine Netzspannung verfügbar ist, blockiert die Notstrompufferung eine elektrische Ansteuerung. Bei Inbetriebnahme bzw. Wiederkehr der Netzspannung, ist die Schlossansteuerung sofort wieder sichergestellt. Ausführungen / Bestellnummern Einsatz für
Notstrompufferung
A-Öffner
B 5490 0303
Technische Daten: Gehäusemaße: 100 x 24 x 15 mm (LxBxH) Betriebsspannung: 24 VDC ± 15% Stromaufnahme: 1 A max. Standby: 30 mA max. 423
■ Zubehör І Verschiedenes
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Anschlusskabel
Anschlusskabel B 5490 Anschlusskabel für Überwachungsfunktion wie FT-Überwachung, Riegelüberwachung, Fallenüberwachung, Nussüberwachung und für elektrisch kuppelbare Schlösser. Ausführungen / Bestellnummern
424
Anschlusskabel
Länge
B 5490 0000 – FT
4m
B 5490 0001 – FT
8m
B 5490 0100 (Riegel-, Fallen- und Nussüberwachung)
4m
B 5490 0101 (Riegel-, Fallen- und Nussüberwachung)
8m
B 5490 0300 – EK / E-Öffner B 9243
10 m
K-15442-01-01-1 A-Öffner
6m
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
A-Öffner
A-Öffner Technische Daten: Nennspannung: 12 V AC / 12 – 24 V DC (stabilisiert) Stromaufnahme: max. 1 A Schutzart: IP 40 Hubkraft: max. 70 N
Bestell-Nr.
218
208
Ausführungen / Bestellnummern K-18153-01-0-0
118 13.5
131.5
inkl. Anschlusskabel 6 m
37
16
40.5
425
Hauptmenü
■ Funktionsbeschreibung І Fluchttürfunktionen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Umschaltfunktion B
Durchgang nach außen
Durchgang nach innen
Außen
Innen
Öffnungsstellung Funktion von innen und außen Durchgang von beiden Seiten über den Drücker, dabei wird die Falle zurückgezogen, die Schlossnuss ist beidseitig eingekuppelt.
Durchgang nach außen
kein Durchgang nach innen
Außen
Innen
Grundstellung Funktion von außen Leerlauf des Türdrückers, da die Nuss entkuppelt ist; die Tür kann nur mit dem Schlüssel geöffnet werden. Dabei wird die Schlossnuss eingekuppelt und die Tür kann über den Drücker geöffnet werden. Anschließend muss über den Schlüssel die Nusskupplung wieder in die Leerlauffunktion zurückgeschaltet werden.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Durchgang nach außen
kein Durchgang nach innen
Außen
Innen
Verriegelung Bei Schlössern der 21er Serie (automatisch verriegelnd) findet die Verriegelung von Automatikfalle und -riegel automatisch statt. Funktion von außen Leerlauf des Türdrückers, da die Nuss entkuppelt ist; die Tür kann nur mit dem Schlüssel geöffnet werden. Dabei wird die Schlossnuss eingekuppelt und die Tür kann über den Drücker geöffnet werden. Anschließend muss über den Schlüssel die Nusskupplung wieder in die Leerlauffunktion zurückgeschaltet werden.
Anwendungsmöglichkeiten Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür möglich.
426
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Flurtüren in Verwaltungs- und Bürobauten Altenheime Nebeneingangstüren Nebeneingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Schließzwangfunktion C
Durchgang nach außen
kein Durchgang nach innen
Außen
Innen
Grundstellung Funktion von außen Leerlauf des Türdrückers, da die Nuss entkuppelt ist; die Tür kann nur mit dem Schlüssel geöffnet werden.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Durchgang nach außen
Durchgang nach innen
Außen
Innen
Öffnungsstellung Funktion von außen Leerlauf des Türdrückers, da die Nuss entkuppelt ist; die Tür kann nur mit dem Schlüssel geöffnet werden. Dabei den Schlüssel bis zum Endanschlag in Öffnungsrichtung gedreht halten, dabei wird die Schlossnuss eingekuppelt und die Tür kann über den Drücker geöffnet werden. Nach Schlüsselabzug ist der Außendrücker wieder automatisch auf Leerlauf geschaltet.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Durchgang nach außen
kein Durchgang nach innen
Außen
Innen
Verriegelung Bei Schlössern der 21er Serie (automatisch verriegelnd) findet die Verriegelung von Automatikfalle und -riegel automatisch statt. Funktion von außen Leerlauf des Türdrückers, da die Nuss entkuppelt ist; die Tür kann nur mit dem Schlüssel geöffnet werden. Dabei den Schlüssel bis zum Endanschlag in Öffnungsrichtung gedreht halten, dabei wird die Schlossnuss eingekuppelt und die Tür kann über den Drücker geöffnet werden. Nach Schlüsselabzug ist der Außendrücker wieder automatisch auf Leerlauf geschaltet.
Anwendungsmöglichkeiten Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür möglich.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Flurtüren in Verwaltungs- und Bürobauten Altenheime Nebeneingangstüren Nebeneingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels 427
Hauptmenü
■ Funktionsbeschreibung І Fluchttürfunktionen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Durchgangsfunktion D
Durchgang nach außen
Durchgang nach innen
Außen
Innen
Grundstellung Funktion von innen und außen Durchgang von beiden Seiten über den Drücker, dabei wird die Falle zurückgezogen, die Schlossnuss ist beidseitig eingekuppelt.
Durchgang nach außen
Durchgang nach innen
Außen
Innen
Verriegelung Funktion von außen Durchgang, der Drücker betätigt die Falle, da die Schlossnuss nach einer Fluchttürfunktion wieder eingekuppelt ist. Bei der Verriegelung über den Schließzylinder wird der Außendrücker ausgekuppelt.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich. Nach Betätigung des Türdrückers ist der Riegel so lange zurückgeschlossen, bis über den Schlüssel wieder verriegelt wird.
Anwendungsmöglichkeiten
Flurtüren in Verwaltungs- und Bürobauten Altenheime Nebeneingangstüren Nebeneingänge an Kindergärten, Schulen und Hotels
Durch den Drücker auf der Außenseite ist die Nutzung als Verbindungstür möglich.
428
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Wechselfunktion E
Durchgang nach außen
kein Durchgang nach innen
Außen
Innen
Grundstellung Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein feststehender Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Durchgang nur über den Schlüssel, dabei wird die Falle zurückgezogen.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Durchgang nach innen
Durchgang nach außen
kein Durchgang nach innen
Außen
Innen
Verriegelung Funktion von außen Durchgang nur über den Schlüssel, dabei wird die Falle zurückgezogen. Bei Schlössern der 21er Serie (automatisch verriegelnd) findet die Verriegelung von Fallenriegel und Riegel automatisch statt.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Anwendungsmöglichkeiten
Türen an Trafostationen und Heizungsräumen Aufzugsanlagen Tiefgaragen Eingangstüren für Läger und Geschäftshäuser Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern
Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich.
429
Hauptmenü
■ Funktionsbeschreibung І Fluchttürfunktionen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Riegel-Fluchttürfunktion P
Durchgang nach außen
Durchgang nach innen
Außen
Innen
Öffnungsstellung Funktion von außen Als Beschlag darf nur ein feststehender Knopf oder Stoßgriff verwendet werden. Die Tür kann über Ziehen/Drücken am Beschlag geöffnet werden. Eingang, keine Falle (Pendeltür).
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich.
Durchgang nach außen
kein Durchgang nach innen
Außen
Innen
Verriegelung Funktion von außen Durchgang nur über den Schlüssel, dabei wird der Riegel zurückgezogen. Nach einer Fluchttürfunktion von innen entsteht die Öffnungsstellung.
Funktion von innen Ausgang, die Öffnung der Tür ist grundsätzlich jederzeit in Fluchtrichtung möglich. Nach Betätigung des Türdrückers ist der Riegel so lange zurückgeschlossen, bis über den Schlüssel wieder verriegelt wird.
Anwendungsmöglichkeiten
Türen an Trafostationen und Heizungsräumen Aufzugsanlagen Tiefgaragen Eingangstüren für Läger und Geschäftshäuser Hauseingangstüren in Miets- und Mehrfamilienhäusern
Durch den feststehenden Knopf/Stoßgriff ist das Begehen von der Außenseite nur in Verbindung mit Schlüsselbetätigung möglich.
430
■ Funktionsbeschreibung І Sonderanwendungen
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Obenverriegelung am Gangflügel
Mit der Obenverriegelung am Gangflügel kann in vielen Fällen der Einsatz von Dreifallenschlössern vermieden werden. Eine weitere Einsatzmöglichkeit besteht bei Türkonstruktionen, die ohne separate Verriegelung des Standflügels vorgesehen sind.
Obenverriegelung mit Schaltschloss 1895 Wenn ein Ausschluss von 12 mm nicht ausreichend ist oder elektrische Türöffner nicht zum Einsatz kommen, ist die Verwendung des Schaltschlosses 1895 mit Treibriegelstange (Rohr mit Gleitstopfen) oder mit Verriegelungsfeder 9036 zu empfehlen. Der Ausschluss beträgt bei dieser Obenverriegelung 18,5 mm.
Obenverriegelung mit Schnappriegel 1795 Die Kombinationsseiten dieses Kataloges empfehlen den Schnappriegel 1795 mit Rohr und Verriegelungsfeder 9036. Der Ausschluss beträgt 12 mm. Die Obenverriegelung mit dem Schnappriegel 1795 kann mit elektrischen Türöffnern kombiniert werden und ist daher auch für automatische Türanlagen verwendbar. Bei zweiflügeligen Türanlagen mit 1796.
431
Hauptmenü
■ Funktionsbeschreibung І Sonderanwendungen
Gesamtinhaltsverzeichnis
Zwängungen bei zweiflügeligen Türen / Schweizer Rundzylinder
Standflügel
Gangflügel
Öffnungsrichtung
Bei der Entwicklung des Türelementes ist darauf zu achten, dass es beim gleichzeitigen Öffnen der beiden Türflügel nicht zu Zwängungen kommt. Zwängungen können zu Zerstörungen bei den Beschlagteilen, auch beim Türelement selbst führen. Bei der Überprüfung sind die Kriterien Flügelbreite, Türdicke, Überschläge, Türluft, Drehpunkt der Türflügel und auch die Ausladung der Beschläge zu berücksichtigen. Ein zwängungsfreies Öffnen zweiflügeliger Fluchttüren über den Beschlag des Standflügels (Drehhebel oder Stangengriff ) muss zum Beispiel in den Prüfanstalten nachgewiesen werden. Zwingend notwendig an zweiflügeligen Türen ist eine Mitnehmerklappe. Diese bewirkt, dass beim missbräuchlichen Öffnen der Tür über den Standflügel, der Gangflügel bis mindestens zum Beginn des Wirksamkeitsbereiches des Schließfolgereglers mitgenommen wird. Beim Schließen wird die richtige Reihenfolge sichergestellt.
Schweizer Rundzylinder
432
Schweizer Rundzylinder
Mitte
Mitte PZ
Bei Schlössern, die für Schweizer Rundzylinder (u.a. KABA, KESO) vorgesehen sind, ist folgendes zu beachten: Die Entfernung von Mitte Drückernuss bis zur Mitte des Rundzylinders ist um 2 mm länger als das vergleichbare Maß bei Schließzylindern. Beispiel: PZ 72 mm = CH-RZ 74 mm
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Türschlagrichtung / Fallenfeststellung
Innen
Innen
Außen DIN links Drücker links zeigend
Außen DIN rechts einwärts Drücker links zeigend
Außer Funktion
Innen
Außen DIN links einwärts Drücker rechts zeigend
Außen DIN rechts Drücker rechts zeigend
Ungesicherte Fallenfeststellung B 2326 Die Schlossfalle kann im eingezogenen Zustand durch einen im Schlossstulp angeordneten Schiebe-Arretierknopf festgestellt werden. Bei zurückgeschlossenem Riegel wird ein ungehinderter Durchgang erreicht. Die Fallenfeststellung kann jederzeit über den Schiebe-Arretierknopf aufgehoben werden. Hinweis: Nicht für Feuer- und Rauchschutztüren zulässig.
Normale Funktion
1
Innen
2
Gesicherte Fallenfeststellung Serie 21 Hinweis: Nicht für Feuer- und Rauchschutztüren zulässig. Das Drehmoment am Schlüssel kann bei der gesicherten Fallenfeststellung zwischen 0,8 – 1,3 Nm liegen. 1 Mit dem Drücker (Stangengriff ) wird die Schlossfalle
zurückgezogen. 2 In dieser Stellung muss mit dem passenden Schlüssel in
Abschließrichtung geschlossen werden. 3
4
3 Die Schlossfalle ist jetzt im eingezogenen Zustand
festgestellt. 4 Die gesicherte Fallenfeststellung kann nur über ein
erneutes Betätigen der Wechselfunktion mit dem passenden Schlüssel in Öffnungsrichtung wieder gelöst werden.
433
Hauptmenü
■ Anschlusspläne І Zustandsüberwachung
Gesamtinhaltsverzeichnis
Riegel-, Fallen- und Nusskontakt der Serie 23
Nuss (Öffner)
grün
grün
braun
Nuss (Öffner)
weiß
weiß
grün
Riegel
Falle
grün
grün
braun
braun
weiß
weiß
weiß braun grün
weiß
weiß
grün
braun
weiß braun grün
Elektrische Zustandsüberwachung von Schlosselementen
Nuss (Schließer)
Nuss (Schließer)
Bei Einsteckschlössern besteht die Möglichkeit, folgende Schlosselemente elektrisch zu überwachen: – Schlossriegel – Schlossfalle – Schlossnuss In den meisten Fällen genügt der Einsatz der Schlossriegelüberwachung, sodass die Überwachung von Schlossfalle und/ oder Schlossnuss nur selten erforderlich wird. Die elektrische Überwachung der Schlosselemente kann einzeln oder in Kombination erfolgen. In der Regel sind nur geringe Veränderungen der üblichen Schlosstasche erforderlich.
Technische Daten Signalausgang: Kontakt Nusskontakt: Kontaktbelastbarkeit: 28 V DC / 35 mA Riegel- und Fallenkontakt: Kontaktbelastbarkeit: 30 V DC / 100 mA Anschlusskabel (Typ LiYY 6 x 0,14 mm2) muss separat bestellt werden Best-Nr. B 5490 0100 (Länge 4 m) Best-Nr. B 5490 0101 (Länge 8 m)
Funktionsbeschreibung Die Überwachung von Schlossriegel und -falle geschieht durch im Schloss integrierte Reed-Kontakte. Die Kontakte werden durch Permanentmagnete geschaltet, die in diese Schlosselemente eingebaut sind. Die Überwachung der Schlossnuss geschieht durch einen angebauten Drehschaltkontakt, der Reed-Kontakt und Permanentmagnet beinhaltet. Die Überwachung von Riegel und Falle kann wahlweise nach dem Ruhestrom- oder Arbeitsstromprinzip erfolgen. Die Überwachung der Schlossnuss erfolgt immer nach dem Ruhestromprinzip.
434
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
FT-Schlosskontakt der Serie 21 / 23
FT-Schlossüberwachung Schloss mit FT-Funktion Kontakt 1 Schließbart
Speziell für die Kombination mit Türzentralen des BKS-Fluchttürsystems wurde eine besondere Form der elektrischen Schlossüberwachung entwickelt. Hierbei wird der Zustand des Riegels überwacht und durch die Drehung des Schließzylinders ein Schaltimpuls gegeben. Außer mit den BKS-FT-Türzentralen lässt sich dieses Schloss überall da einsetzen, wo mit dem Auf- und dem Verschließen einer Tür ein Steuervorgang vorgenommen werden soll.
Kontakt 2 Riegel
Sabotageschleife
braun Riegel
gelb
Technische Daten Signalausgang: Kontakt Kontaktbelastbarkeit: 30 V DC / 100 mA
gelb
rosa (grau)
braun
grün
grau
weiß
rosa
weiß grau grün
Schließbart
Anschlusskabel (Typ LiYY 6 x 0,14 mm2) muss separat bestellt werden Best-Nr. B 5490 0000 (Länge 4 m) Best-Nr. B 5490 0001 (Länge 8 m)
Funktionsbeschreibung Durch im Schloss integrierte Permanentmagnete werden entsprechend montierte Hall-Sensoren aktiviert. Hall-Sensoren zeichnen sich durch hohe Positioniergenauigkeit und Verschleißfreiheit aus. Die Lage des Schlossriegels wird durch einen dauerhaften Schaltvorgang, die Drehung des Schließzylinders durch einen Schaltimpuls erfasst (siehe nebenstehende Grafik).
Schaltplan vorgeschlossener Fallenriegel
435
Hauptmenü
■ Anschlusspläne І Zustandsüberwachung
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbare Schlösser B 2170 / B 2171
EK-Schloss EK-Schloss Serie 2170 / 2171 Kupplung
Fallenriegel
Schließbart
braun
+
weiß
Steuersignal
rosa rot
weiß
rosa
braun
rot
gelb
blau
grau
grün
gelb
Schließbart
blau grau grün
230V AC 12-24 V DC
Der Außendrücker wird elektrisch eingeschaltet, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführung mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
Fallenriegel
Technische Daten Nennspannung: 12 V DC – 24 V DC Stromaufnahme: max. 250 mA Einschaltdauer: 100 % Kontaktbelastbarkeit: 30 V DC/2A oder 125 V AC/1A Anschlusskabel (Typ LiYY 6 x 0,14 mm2) im Lieferumfang enthalten Best-Nr. B 5490 0302 (Länge 10 m)
Überwachungskontakte Zwei elektrisch voneinander unabhängige Mikroschalter überwachen und signalisieren die wichtigsten Öffnungs- bzw. Schließzustände. Es wird der Schließbart und der Fallenriegel überwacht. Die Anschlussbelegung kann der nebenstehenden Grafik entnommen werden.
Schaltplan vorgeschlossener Fallenriegel
Arbeitsstrom = Außendrücker stromlos entkoppelt Ruhestrom = Außendrücker stromlos gekoppelt 436
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Elektrisch kuppelbare Schlösser B 2172 - B 2182
EK-Schloss EK-Schloss Serie 2172/2182 mit Überwachungskontakten Drücker
Drücker
Steuersignal
+
weiß
-
230V AC 12-24 V DC
rot
Kupplungsabfrage*
Riegel
braun
gelb
Kupplung
rosa weiß-grün grau-rosa
Drücker (deckenseitig 1 )
schwarz
Technische Daten
blau Riegel
weiß
braun
rot
rosa
grau gelb
weiß-grün
grau-rosa
schwarz
blau
grau
violett
grün
rot-blau
braun-grün
grün
violett rot-blau braun-grün
Der Außendrücker wird elektrisch eingeschaltet, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführung mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
Drücker (blechseitig 2 )
Nennspannung: 12 V DC – 24 V DC Stromaufnahme: max. 250 mA Einschaltdauer: 100 % Kontaktbelastbarkeit: 30 V DC/2A oder 125 V AC/1A Anschlusskabel (Typ LiYY 6 x 0,14 mm2) muss separat bestellt werden Best-Nr. B 5490 0300 (Länge 10 m)
Überwachungskontakte Vier elektrisch voneinander unabhängige Mikroschalter überwachen und signalisieren die wichtigsten Öffnungs- bzw. Schließzustände. Es wird der Schlossriegel, der Schließbart und der Innen- und Außendrücker überwacht. Die Anschlussbelegung kann der nebenstehenden Grafik entnommen werden.
Schaltplan vorgeschlossener Riegel
Arbeitsstrom = Außendrücker stromlos entkoppelt Ruhestrom = Außendrücker stromlos gekoppelt 437
Hauptmenü
■ Anschlusspläne І Zustandsüberwachung
Gesamtinhaltsverzeichnis
Funkbatterieschloss B 2170 / B 2171
514161
12-24V DC GND
Fallenriegel ausgefahren NC C R1 NO eingezogen
524262
potentialfreier Steuereingang
G1 V1 V4 I1 LA LB
Funkbatterieschloss
NC C R2 NO
Das elektrisch kuppelbare Funkbatterieschloss ist eine Innovation, die nicht nur mit ausgefeilter Technik, sondern auch im Hinblick auf Design und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Das Schloss ermöglicht, die Vorteile eines selbstverriegelnden Panikschlosses mit einer drahtlosen Ansteuerungsmöglichkeit des Außendrückers zu kombinieren. Eine Steuerung der Zutrittsberechtigung ist damit sicher und ohne Verkabelungsaufwand an einund zweiflügeligen Türen möglich.
Konfig R2
J1
J2
J3
Technische Daten Nennspannung:
12 V DC – 24 V DC (-15% / +10%) Stromaufnahme: max. 100 mA Batterielebensdauer: 150.000 Zyklen Kontaktbelastbarkeit: 30 V DC/1A
Überwachungskontakt Das Relais R2 bietet die Möglichkeit, wahlweise eines von 3 unterschiedlichen, elektrischen Signalen auszugeben. Es wird durch das Setzen eines Jumpers wie folgt konfiguriert J1: R2 = Status Schließbart (Werkseinstellung) oder J2: R2 = Status: Außendrücker (eingekuppelt/ausgekuppelt) oder J3: R3 = Batteriestatus Schloss (Batterie in Ordnung/ Batteriewarnlevel erreicht) Die optische Ausgabe erfolgt dabei immer über die LED L2 an der Vorderseite des Wandmoduls. Am Relais R1 wird der Status der Fallenriegelüberwachung ausgegeben. Dieser Anschluss ist nicht weiter konfigurierbar. Die optische Ausgabe erfolgt über LED L7.
438
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
SECURY 21 EK 2170 / 2171 / 2178
EK-Schloss EK-Schloss Serie 21XX mit Überwachungskontakten Drücker
Drücker
Steuersignal braun
+
weiß
-
230V AC 12-24 V DC
rot
Kupplungsabfrage*
gelb
Kupplung
rosa weiß-grün grau-rosa
Drücker (deckenseitig 1 )
schwarz
Technische Daten
violett
weiß
braun
rot
gelb
braun-grün rosa
weiß-grün
grau-rosa
schwarz
violett
rot-blau
braun-grün
rot-blau
Der Außendrücker wird elektrisch eingeschaltet, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführung mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Schließzylinder im Schloss geöffnet werden (z.B. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr).
Drücker (blechseitig 2 )
Nennspannung: 12 V DC – 24 V DC Stromaufnahme: max. 250 mA Einschaltdauer: 100 % Kontaktbelastbarkeit: 30 V DC/2A oder 125 V AC/1A Anschlusskabel (Typ LiYY 6 x 0,14 mm2)
Überwachungskontakte Zwei elektrisch voneinander unabhängige Mikroschalter überwachen und signalisieren die wichtigsten Öffnungs- bzw. Schließzustände. Es wird der Schließbart und der Innen- und Außendrücker überwacht. Die Anschlussbelegung kann der nebenstehenden Grafik entnommen werden.
Schaltplan vorgeschlossener Fallenriegel
Arbeitsstrom = Außendrücker stromlos entkoppelt Ruhestrom = Außendrücker stromlos gekoppelt 439
Hauptmenü
■ Anschlusspläne І A-Öffner
Gesamtinhaltsverzeichnis
A-Öffner für SECURY Mehrfachverriegelung K-18153
A-Öffner
+/~ –/~ Entriegelung : (potentialfreier Kontakt) z. B. Sprechanlage oder Zutrittskontrolle
Abzweigdose
Kabelübergang
schwarz = Steuerstrom grau (blau) = minus braun = plus
123
123
123
Ø 4.6
Optional: Stecker zur Kabeltrennung (beiliegend)
Die Versorgungsspannung darf nur aus einem Klingeltrafo (Sicherheitstrafo) erfolgen. Achtung: Es dürfen keine anderen Verbraucher (wie z.B. E-Öffner, Lampe, etc.) parallel zum A-Öffner angeschlossen werden. Wenn ein weiterer Verbraucher benötigt wird, muss ein Relais zwischengeschaltet werden. Wichtig: Es darf parallel zum Taster „Auf“ auch ein Schalter für „Dauerlauf“ eingebaut werden (Tagesfallenfunktion). Schaltzeit unbegrenzt.
Technische Daten Nennspannung: 12 V AC / 12 – 24 V DC (stabilisiert) Stromaufnahme: max. 1A Schutzart: IP 40 Hubkraft: max. 70 N
Zubehör Das Anschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten (ca. 6 m lang mit Stecker und Aderendhülsen) ab Abzweigdose: 3-adriges Kabel Außendurchmesser max. 6 mm Leitungsdurchschnitt bis 10 m Länge: 0.50 mm2 bis 40 m Länge: 0.75 mm2 bis 50 m Länge: 1.00 mm2 bis 75 m Länge: 1.50 mm2 bis 125 m Länge: 2.50 mm2 (nicht bei GU-BKS erhältlich)
440
Hauptmenü
■ Sonderausführungen und Qualitätssicherung
Gesamtinhaltsverzeichnis
Alternative Ausstattungen / Sonderausführungen
Fallenüberwachung
FT-Schlossüberwachung
2116 / 2119
2122 / 2123
2126 / 2129 2130 / 2131
Gesicherter Fallenfeststeller
2112 / 2113
2120 / 2121
Fallenfeststeller
2106 / 2109 2110 / 2111
Falle und Riegel 5 mm vorstehend
Falle und Riegel 3 mm vorstehend
Riegelfluchttürfunktion P
Wechselfunktion E
1201 / 2481
Durchgangsfunktion D
Schließzwangfunktion C
Schlosstyp
Umschaltfunktion B
Alternative Ausstattungen und Sonderausführungen
2136 / 2139
2166 / 2169
2170 / 2171
2172 / 2173
2182 / 2183
2189 / 2190 2320 / 2321
2322 / 2323 2326 / 2329 2330 / 2331 2336 / 2339
2390 / 2391 2392 / 2397
441
Hauptmenü
■ Sonderausführungen und Qualitätssicherung
Gesamtinhaltsverzeichnis
Alternative Ausstattungen / Sonderausführungen
DO-Nummer
Standflügel
Gangflügel
A-Öffner (Motorschloss)
Automatisch verriegelnd
5.0 9.2
5.1
5.1
5.1
1201 / 2481
2106 / 2109
2110 / 2111 2112 / 2113
5.1
2120 / 2121
5.1
2122 / 2123
5.1
2126 / 2129
5.1
2130 / 2131
5.1
2136 / 2139
5.1
2166 / 2169
5.1
2116 / 2119
2170 / 2171
5.1
2172 / 2173
5.1
2182 / 2183
2189 / 2190
442
Elektrisch kuppelbar
Höher gelegte Fluchttürfunktion Standflügel
Höher gelegte Fluchttürfunktion Gangflügel
Lochung Schweizer Rundzylinder
Nussüberwachung
Schlosstyp
Riegelüberwachung
Alternative Ausstattungen und Sonderausführungen
5.1
5.1
2320 / 2321
5.0
2322 / 2323
5.0
2326 / 2329
5.0
2330 / 2331
9.2
2336 / 2339
2390 / 2391
9.2
2392 / 2397
9.2
9.2
■ Sonderausführungen und Qualitätssicherung
Hauptmenü
Gesamtinhaltsverzeichnis
Qualitätssicherungssystem
Ein durchgängiges Qualitätssicherungssystem nach DIN EN ISO 9001:2008 gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität aller Abläufe bei BKS. Diese Qualitätssicherungsnorm stellt auf europäischer Ebene die höchsten Ansprüche und bezieht sich nicht nur auf die Produktion, sondern auch auf andere Geschäftsbereiche wie Entwicklung, Auftragsabwicklung oder Kundendienst. Bei BKS gilt diese Norm durchgängig für alle Produktbereiche (Schließzylinder, Türschlösser, Beschläge, Elektronik und Türschließer). Die umfangreiche Produktpalette der Unternehmensguppe Gretsch-Unitas ist auf hohe Beanspruchungen ausgelegt und aufeinander abgestimmt. Das hohe Leistungsniveau an Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit kann nur dann gewährleistet werden, wenn aufeinander abgestimmte Produkte verwendet werden. Die Programmvielfalt der Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas ermöglicht, diesen Vorteil zu nutzen. Je nach Normen und Vorschriften wird dies durch entsprechende Prüfungen und Zulassungen dokumentiert. Auf Wunsch können diese Zertifikate angefordert werden.
443