agenda
Januar 2018
Dienstag, 3.,10.,17.,24.,31. Raspall
17:00 h
„Raspall“ ist ein Sport, der früher in vielen Dörfern auf der Straße gespielt wurde. In Oliva ist Raspall nach wie vor beliebt und findet immer mehr Anhänger. Kommen Sie einfach einmal vorbei – jeden Dienstag treffen sich im Trinquet von Oliva Amateure, aber auch Profisportler, um Raspall zu spielen. Ort: Nou Trinquet d’Oliva (Paseo Francisco Brines, s/n) Veranstalter: Club Pilota d’Oliva Facebook: Club Pilota Oliva http://oliva.es/arees/vida-cultural/esports/
Kino im Theater Olimpia Zuschauertag Erleben Sie die besten Kinofilme und aktuellen Premieren mit dem neuen Digitalkino, Surround-Sound und dem modernen 2k-Digitalbild. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Programm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
Mittwoch, 10., 24. Geführter Rundgang durch die Grafenstadt Oliva
20:00h
Der Rundgang führt durch die Straßen der ummauerten Altstadt und den Bezirk Raval, wobei auf die Geschichte und die wichtigsten Gebäude eingegangen wird: die Zuckerfabrik, die Kirche Iglesia de Santa María und der Palast (Palau). Weiterhin stehen die Herrenhäuser des Archäologischen und Ethnologischen Museums und die Casa de Mayans auf dem Programm. So lernen Sie auch die illustren Persönlichkeiten wie den Grafen Serafí de Centelles, den illustren Gregori Mayans und den Politiker Gabriel Císcar kennen. Information und Anmeldung: Tourist Info Oliva Paseo Luis Vives s/n. (neben dem Markt (Mercado Municipal)) Tel.: +34 96 285 55 28 E-Mail: oliva@touristinfo.net
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
Januar 2018
Donnerstag, 4.,11.,18.,25. Cine Club. Jeden Donnerstag!
Erleben Sie die besten Kinofilme und aktuellen Premieren mit dem neuen Digitalkino, Surround-Sound und dem modernen 2k-Digitalbild. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Programm:www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
Freitag, 5., 12., 19., 26.
Markttag
8:30h Jeden Freitag gibt es auf dem Markt von Oliva, der zu den bekanntesten Märkten der Provinz Valencia gehört, eine große Vielfalt an saisonalem Obst und Gemüse, Kleidung, Schuhe und verschiedene Accessoires zu kaufen. Wir empfehlen Ihnen auch einen Besuch in der Markthalle, die von Montag bis Samstagvormittag geöffnet ist. Lassen Sie sich von dem einzigartigen Gebäude und der Qualität der angebotenen Produkte verführen! Ort: Paseo Luís Vives
Jeden Freitag ist Tapas-Zeit!
20:00h
In verschiedenen Teilen Olivas wie in der Fußgängerzone, in den Vierteln Sant Francesc und Sant Vicent, in der Altstadt und entlang des Strandes gibt es Bars und Restaurants, die eine große Auswahl leckerer Tapas im Angebot haben. Das familiäre Ambiente lädt zusätzlich zum Verkosten der Häppchen ein.
Freitag, 5.
Parade der Heiligen Drei Könige
Die Drei-Königs-Parade findet am Donnerstag, den 5. Januar mit folgenden Stationen statt:
18:30h
- 16:00 Uhr: Ankunft der Heiligen Drei Könige des Orients im Seniorenheim, wo ein Krippenspiel aufgeführt wird. - 17:30 Uhr: Besuch des Klosters Convento de las Clarisas - 18:30 Uhr: Parade der Heiligen Drei Könige. Nach dem Start am Pa seo Jaume verläuft der Weg über den Paseo Lluis Vives, calle Cervantes und calle Constitución bis zur Plaza del Ayuntamiento - 20:00 Uhr: Ansprache der Heiligen Drei Könige vom Balkon des Rathauses und Verlesung des Gewinnerbriefes aus dem Schreibwettbewerb.
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
Januar 2018
Sonntag, 7.
Beginn des Schlussverkaufs Acco macht den Auftakt beim Winterschlussverkauf im Januar mit unglaublichen Angeboten – hier können Sie all das kaufen, was die Heiligen Drei Könige Ihnen nicht gebracht haben!
Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Calderas und Mittelaltermarkt Früher hat man die Calderas von Sant Antoni in der kältesten Zeit des Jahres zubereitet, um die Ärmsten und Bedürftigsten des Ortes mit Essen zu versorgen. Damals hat man im Viertel Raval in großen Kesseln (calderas) eine Reissuppe zubereitet. Diese jahrhundertealte Tradition wurde vor einigen Jahren von den Festeros der Calle Sant Vicent und anderen Bewohnern des Raval wiederaufleben gelassen. Es ist ein wahres Fest für die Sinne: Augen und Nase genießen bereits den Moment der Zubereitung, während die Geschmacksnerven dann später beim Genuss dieser warmen Mahlzeit in einer der schönsten Ecken der Gemeinde ganz auf ihre Kosten kommen. Die Zubereitung beginnt am Samstag, den 13. um 9 Uhr und um 14 Uhr findet dann das Essen statt. Über das ganze Wochenende hinweg gibt es verschiedene Aufführungen, Workshops und Konzerte sowie einen Markt für valencianisches Kunsthandwerk.
Traditioneller „Porrat“ von San Antoni
10:00h
Den ganzen Tag über können Sie auf dem Markt der Plaza de San Roque typische Produkte, Süßigkeiten, Trockenfrüchte und Bonbons kaufen. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Informationen: http://oliva.es/arees/vida-cultural/cultura/
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
Januar 2018
Jeden Samstag vom 13. Januar bis zum 31. März Kurs: Digitalfotografie und Bildbearbeitung mit Photoshop In diesem Kurs lernen Sie die Technik, den Aufbau und die Handhabung einer Digitalkamera mithilfe theoretischer Anwendungen und praktischer Übungen. Im zweiten Teil geht es um die Nutzung des Programms Photoshop und seine wesentlichen Merkmale. Kursdauer: 30 Stunden Zeit: Samstag von 9 Uhr bis 14 Uhr Information und Anmeldung: Casal Jove d’Oliva. Tel.: +34 96 2851735
Dienstag, 16.
Rigoletto
20:15h
Erleben Sie die Live-Übertragung der Oper von Giuseppe Verdi aus dem Royal Opera House in London auf Großbildleinwand in HD-Qualität und mit Surround-Sound. Ort: Teatro Olimpia. Tickets: an der Abendkasse des Teatro Olimpia Mehr Informationen: www.cinemaolimpiaoliva.com
Sonntag, 21
11:00h
Tiersegnung
Vor den Toren der Wallfahrtskirche Santos Antonios wird die Tiersegnung begangen. Außerdem findet ein Umzug durch das Viertel RavalGerreria statt. Mehr Informationen: http://oliva.es/arees/vida-cultural/cultura/
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
Januar 2018
Dienstag, 16. bis Sonntag, 28. VI Mediterranean Equestrian Tour
Spring Tour 2017. Turniere im Reitzentrum Oliva Nova. MET I 16.01. – 21.01. CSI YH* -CSI1* -CSI2* 23.01. – 28.01. CSI YH* -CSI1* -CSI2* Mehr Information: www.metoliva.com Telefon: +34 96 296 39 09
Sonntag, 28.
III Marsch für Frieden und Solidarität. Colegio El Rebollet.
11:00h
Solidarischer Umzug, bei dem jeder Teilnehmer einen symbolischen Beitrag von 2 Euro für die NGOs unserer Stadt zahlt.
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
Januar 2018
ERKUNDEN SIE DIE UMGEBUNG VON OLIVA Das Umland unserer schönen Stadt hat viel zu bieten. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor, es besser kennen zu lernen. Sind Sie dabei auf der Erkundungstour?
Routen von Oliva
Es gibt 6 Routen, auf denen Sie die Natur und die Landschaft rund um Oliva entdecken und genießen können. Zwei Strecken sind Wanderwege, zwei andere sind auch für Radfahrer geeignet und zwei weitere verlaufen teils durch die Stadt. Spazieren Sie zwischen wohlriechenden Kräutern, edlen Hölzern wie Steineichen oder Nussbäumen, Orangenhainen und durch das Naturschutzgebiet des Marjal dePego-Oliva.
Wanderweg „Puig del Frare“ und „Font Maria Rosa“
Die Route Font de Maria Rosa („Quelle Maria Rosa“)ist eine der außergewöhnlichsten der Gemeinde Oliva, welche an den Orten Villalonga und Font d’enCarròs vorbeiführt. Die Wanderstrecke beginnt in der Wohnsiedlung Panorama II und führt hinauf auf den Gipfel des Puig del Frare, einem der höchsten Punkte Olivas, von dem aus man die herrliche Aussicht auf die Küste der umliegenden Landkreise La Saforund La Marina genießen kann. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,5 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel
Wanderweg Puig Covatelles
Von der Wohnsiedlung Panorama II aus beginnt eine abwechslungsreiche Route zum Gipfel des Puig de Covatelles. Entlang des Wanderwegs können Sie den typisch mediterranen Wald und einige sehenswerte ländliche Gebäude entdecken. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,4 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufstieg zur Burg Santa Anna
Diese Route können Sie in der Calle del Niño beginnen. Nach 50 Metern biegen Sie in die CalleCalvario ein und in dieser Straße beginnt auch schon die Steigung auf dieser Strecke, die uns bis zur Burg Santa Ana führt. Oben angekommen werden wir mit einem herrlichen Panoramablick über die Altstadt, die Strände und den Naturpark MarjalPego-Olivabelohnt. Startpunkt: Calle Calvario Strecke: 1 km Dauer: 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig
agenda
Januar 2018
Radtouren
Naturwanderwerg La Safor – Von Oliva nach Gandia Die Route verläuft entlang der alten Bahnstrecke Carcaixent-Dénia, auf der die wohl älteste Schmalspurbahn des spanischen Festlands verkehrte (1864) und welche für den Handel mit Orangen und Seide gebaut wurde. Die Tour startet in Oliva am Ende des Paseo de Joan Fuster auf dem Radweg in Richtung Piles. Die Strecke ist gerade und angenehm und Sie können die Bewässerungsanlagen in den Orangenhaine entlang des Wegs beobachten. Der Weg führt bis nach Gandia. Dort angekommen sind, sollten Sie nicht versäumen, den Parque de la Estación(„Bahnhofspark“) besuchen, wo eine alte und restaurierte Lokomotive ausgestellt ist. Startpunkt: Radweg Oliva-Gandia Strecke: 6,5 km Dauer: 2 Stunden 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig
Mit dem Rad entlang desXiricull Die Radtour beginnt an der Kreuzung zwischen Paseo de Ladrillaresund Camí de la Carrasca. Die Strecke hat eine leichte Neigung im Gebiet von les Mines, und beginnt ab Pujaletzu steigen bis sie an der Font del Xiricull („Quelle des Xiricull“) ankommen.Über den Camino de la Santa Fekehren Sie zurück nach Oliva und kommen am Berg CavallBernat vorbei. Startpunkt: Paseo Ladrillares Strecke: 5 km Dauer: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel
Mit dem Fahrrad zur Font Salada und zum Naturschutzgebiet MarjalPego-Oliva Diese Route beginnt an der Schule Gabriel Císcar oder Alfadalí. Der Weg verläuft eben zwischen Organgenbäumen entlang des CamíVell de Pego. Nehmen Sie den Abzweig nach l’Aigüera de Sant Josep, um an die Thermalquelle Font Salada („Salzige Quelle“) zu gelangen: der ideale Ort für ein erholsames Bad und zur Entspannung im anerkannten Heilwasser. Von der Font Salada aus geht es weiter in das Feuchtbiotop MarjalPego-Oliva und wenn Sie dem Flusslauf des Bullent folgen gelangen Sie zumCalapatar. In diesem einzigartigen Lebensraum haben sich seltene Arten wie der Valenciakärpfling(samaruc) niedergelassen, die nur in dieser Region vorkommen. Startpunkt: SchuleAlfadalí Strecke: 6,8 km Dauer: 2 Stunden 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig
+ info: 962855528
oliva.es
olivaturismo.com