Agenda enero 2019 alemán

Page 1

agenda

Januar 2019

Während des gesamten Monats Bonsai-Austellung

In dieser Schau des aus Oliva stammenden Kúnstlers Antonio Pellicer Llorca sind 15 Bonsai-Báumchen und 5 Mame-Bonsais zu sehen, von denen einige schátzungsweise zwischen 50 und 80 Jahre alt sind. Daneben ¡st auch eine kleine Suiseki-Sammlung zu sehen, eine japanische Kunstform, die in der Prásentation und Betrachtung natúrlich geformter Steine besteht. Ort: Tourist Info Oliva

Freitag 4, 11, 18 y 25

Markttag

08:30h

Der Markt von Oliva ist einer der bekanntesten in der Provinz Valencia und bietet jeden Freitag eine grofe Vielfalt an saisonalem Obst und Gemúse, Kleidung, Schuhe und viel mehr. Ebenfalls empfehlen wir Ihnen einen Besuch der órtlichen Markthalle, die von Montag bis Samstag am Vormittag geóffnet hat. Lassen Sie sich von dem einzigartigen Gebáude und der Qualitát der Produkte beeindrucken! Ort: Paseo Luis Vives Tre

Freitag 4

Flamenkiko-Nacht

22:00h

An jedem ersten Freitag im Monat kónnen Sie bei einem leckeren Abendessen den Geschmack des Mittelmeers erleben und dabei zu den besten Rumba-Tónen tanzen. Ort: Restaurante Kiko Port Mehr Informationen: www.kikoport.com

olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528


agenda

Januar 2019

Samstag, 5. Dreikönigsprozession

Verpassen Sie nicht die Dreikönigsprozession! So ist der geplante Ablauf: ● 16:00 Uhr: Besuch der Drei Heiligen Könige in der Seniorenresidenz und Bescherung. ● 17:30 Uhr: Besuch des Klosters Santa Clara. ● 18:30 Uhr: Start der Dreikönigsprozession von der Casa de la Fiesta. ● 20:00 Uhr: Ankunft am Rathaus / Königlichen Parlament. Veranstalter: Gemeinde Oliva

Sonntag, 6., 13., 20. und 27

Flamenco-Show

13:00h

Erleben Sie Andalusien pur bei dieser großen Flamenco-Show mit peisen und Tanz. Information und Buchung: Restaurante Viva España Tel.: +34 96 285 19 31 www.viva-espana.net

Dienstag 8, 15, 22 y 29

Raspall

17:00h

»Raspall” ist ein Ballspiel, das man frúher auf der Strafe in vielen Dórfemn gespielt hat. In Oliva ist dieser Sport noch immer beliebt und findet immer mehr Anhánger. Kommen Sie einfach einmal vorbei —jeden Dienstag treffen sich auf dem Spielfeld (Trinquete) Amateure, aber auch Profisportler, um Raspall zu spielen. Ort: Nou Trinquet d’Oliva (Paseo Francisco Brines, s/n) Veranstalter: Club Pilota d’Oliva Facebook: Club Pilota Oliva

Kino im Olimpia-Théater Kinotag Erleben Sie die beste Kinounterhaltung und aktuellen Premieren mit dem neuen Digitalkino: Surround-Sound und digitale 2k-Auflósung, modernste Kinotechnik. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Infos zum Kinoprogramm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia

olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528


agenda

Januar 2019

Mittwoch 9 y 23 Fuúhrung durch die Grafenstadt Oliva

10:00h

Der interessante Rundgang fúr die gesamte Familie fúhrt uns durch die Strafen der ummauerten Altstadt von Oliva und den Bezirk Raval. Weiterhin sehen wir die Herrenháuser, die das ArcháologischEthnologische Museum und das Haus der Mayans beherbergen. Lassen Sie es sich nicht entgehen! Voranmeldung ¡st Pflicht. Fúr mehr Informationen zu den verfúgbaren Sprachen erkundigen Sie sich bitte in der Touristeninformation: Tourist Info Oliva Paseo Luis Vives s/n. (neben der Markthalle) Tel: +34 96 285 55 28. E-Mail: olivaQHtouristinfo.net

Donnerstag, 10.

„Andrea Bocelli, Intimissimi On Ice“. KonzertÜbertragung aus der Arena in Verona (Italien)

20:00h

Erleben Sie die beste Kinounterhaltung und aktuellen Premieren mit dem neuen Digitalkino: Surround-Sound und digitale 2k-Auflósung, modernste Kinotechnik. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Infos zum Kinoprogramm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia

Freitag, 11.

Offizielle Eröffnung „Porrat i Calderes de Sant Antoni“

19:00h

Früher wurden die Calderas de Sant Antoni in der kältesten Jahreszeit veranstaltet, um Essen an die armen und bedürftigen Menschen des Dorfes zu verteilen. Dabei wurde ein Reiseintopf in riesigen Kesseln im Viertel Raval gekocht. Diese Tradition, die es vor Jahrhunderten bereits gab, wurde vor einigen Jahren von den Festeros der Calle Sant Vicent und anderen Bewohnern Ravals wieder aufgelebt. Es ist ein Fest der Sinne: Purer Genuss durch bloßes Zusehen und Riechen bei der Zubereitung der Gerichte und später natürlich beim Verzehr der warmen Mahlzeit in einer der bezauberndsten Ecken des Dorfes.

olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528


agenda

Januar 2019

Samstag, 12.

Zubereitung der „Calderes de Sant Antoni“ und Konzert

08:00h

Das Reisgericht wird direkt auf der Straße in großen Kesseln zubereitet. Ab 13 Uhr kann dann gemeinsam gegessen werden. 20:30 Uhr erwartet Sie ein Konzert volkstümlicher Musik aus dem valencianischen und Mittelmeerraum mit „Urbàlia Rurana“. Ort: C/ Sant Vicent

Sonntag, 13.

Workshops und Kinderspiele

11:00h

Schauen Sie vorbei und machen Sie mit bei den Aktivitäten für unsere Kleinsten. Veranstaltungszeiten: 11:00 Uhr – 14:00 Uhr und 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr Ort: C/ Sant Vicent

Von 15 bis 27

Spring MET 2019

Turniere im Reitsportzentrum Oliva Nova. Tour I 15.01 – 20.01 CSI YH* - CSI1* - CS12* 22.01 – 27.01 CSI YH* - CSI1* - CS12* Mehr Informationen: www.metoliva.com Telefon: +34 96 296 39 09

olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528


agenda

Januar 2019

Donnerstag, 17. Traditioneller Markt (Porrat) von Sant Antoni

09:00h

Auf der Plaza de San Roque findet hier den ganzen Tag über ein Markt mit traditionellen Produkten, Süßigkeiten, Nüssen und anderen Leckereien statt. Wir freuen uns auf Sie! Ort: Plaza San Roque

Freitag, 18. Vorstellung von „Nus“

19:30h

Vorstellung des gemalten Poesiewerks von Quim Ponsa und Estela Rodríguez. Ort: Museo Casa de Maians Veranstalter: Cultura

Samstag, 19.

Workshop: Nistkästen Feuchtgebiet

für

Fledermäuse

im

10:00h

Wir bauen gemeinsam Unterschlupfmöglichkeiten für Fledermäuse. Veranstalter: Parque Natural de la Marjal Pego-Oliva Treffpunkt: Parkplatz Muntanyeta Verda

Englische Geschichten

11:30h Lauschen Sie den englischen Geschichten „What´s in the basket” für die Kleinsten in der Bibliothek Tamarit. Veranstalter: Helen Doron English Oliva Ort: Biblioteca Tamarit

Dienstag, 22.

„Pique Dame“: Live-Übertragung der Oper aus dem Royal Opera House (London)

19:45h

Erleben Sie die beste Kinounterhaltung und aktuellen Premieren mit dem neuen Digitalkino: Surround-Sound und digitale 2k-Auflósung, modernste Kinotechnik. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Infos zum Kinoprogramm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia

olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528


agenda

Januar 2019

Sonntag, 20. Segnung der Tiere

Der Heilige Antonius ist auch für seine Tiersegnungen bekannt, dabei wird er in der mittelalterlichen Ikonografie immer in der Begleitung eines Schweins dargestellt. Die Stadt Oliva hat diese Tradition wieder aufleben lassen. An diesem Tag können Familien ihre Haustiere zur Segnung vorbeibringen.

Samstag, 26.

44. Diözesen-Treffen – Vorstellung und gemeinsames Zusammensein Mit diesem Treffen wird das diözesische Jahr eingeläutet, das 2019 in Oliva gefeiert wird und bei dem die Bruderschaften und Schwesternschaften der Heiligen Karwoche der Diözese Valencia zusammenkommen. Ab dem 24. März kann dann die 38. Diözesische Ausstellung besucht werden. Facebook: Festes Oliva

Mittwoch, 30.

„La Traviata“: Live-Übertragung der Oper aus dem Royal Opera House (London)

19:45h

Erleben Sie die beste Kinounterhaltung und aktuellen Premieren mit dem neuen Digitalkino: Surround-Sound und digitale 2k-Auflósung, modernste Kinotechnik. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Infos zum Kinoprogramm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia

olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528


agenda

Januar 2019

ERKUNDEN SIE DIE UMGEBUNG VON OLIVA

Das Umland unserer schönen Stadt hat viel zu bieten. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor, es besser kennen zu lernen. Sind Sie dabei auf der Erkundungstour?

Routen von Oliva

Es gibt 6 Routen, auf denen Sie die Natur und die Landschaft rund um Oliva entdecken und genießen können. Zwei Strecken sind Wanderwege, zwei andere sind auch für Radfahrer geeignet und zwei weitere verlaufen teils durch die Stadt. Spazieren Sie zwischen wohlriechenden Kräutern, edlen Hölzern wie Steineichen oder Nussbäumen, Orangenhainen und durch das Naturschutzgebiet des Marjal dePego-Oliva.

Wanderweg „Puig del Frare“ und „Font Maria Rosa“

Die Route Font de Maria Rosa („Quelle Maria Rosa“)ist eine der außergewöhnlichsten der Gemeinde Oliva, welche an den Orten Villalonga und Font d’enCarròs vorbeiführt. Die Wanderstrecke beginnt in der Wohnsiedlung Panorama II und führt hinauf auf den Gipfel des Puig del Frare, einem der höchsten Punkte Olivas, von dem aus man die herrliche Aussicht auf die Küste der umliegenden Landkreise La Saforund La Marina genießen kann. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,5 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel

Wanderweg Puig Covatelles

Von der Wohnsiedlung Panorama II aus beginnt eine abwechslungsreiche Route zum Gipfel des Puig de Covatelles. Entlang des Wanderwegs können Sie den typisch mediterranen Wald und einige sehenswerte ländliche Gebäude entdecken. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,4 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel

Aufstieg zur Burg Santa Anna

Diese Route können Sie in der Calle del Niño beginnen. Nach 50 Metern biegen Sie in die CalleCalvario ein und in dieser Straße beginnt auch schon die Steigung auf dieser Strecke, die uns bis zur Burg Santa Ana führt. Oben angekommen werden wir mit einem herrlichen Panoramablick über die Altstadt, die Strände und den Naturpark MarjalPego-Olivabelohnt. Startpunkt: Calle Calvario Strecke: 1 km Dauer: 20 Minuten olivaturismo.com Schwierigkeitsgrad: niedrig

oliva.es + info: 962855528


agenda

Januar 2019

Radtouren

Naturwanderwerg La Safor – Von Oliva nach Gandia Die Route verläuft entlang der alten Bahnstrecke Carcaixent-Dénia, auf der die wohl älteste Schmalspurbahn des spanischen Festlands verkehrte (1864) und welche für den Handel mit Orangen und Seide gebaut wurde. Die Tour startet in Oliva am Ende des Paseo de Joan Fuster auf dem Radweg in Richtung Piles. Die Strecke ist gerade und angenehm und Sie können die Bewässerungsanlagen in den Orangenhaine entlang des Wegs beobachten. Der Weg führt bis nach Gandia. Dort angekommen sind, sollten Sie nicht versäumen, den Parque de la Estación(„Bahnhofspark“) besuchen, wo eine alte und restaurierte Lokomotive ausgestellt ist. Startpunkt: Radweg Oliva-Gandia Strecke: 6,5 km Dauer: 2 Stunden 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig

Mit dem Rad entlang desXiricull

Die Radtour beginnt an der Kreuzung zwischen Paseo de Ladrillaresund Camí de la Carrasca. Die Strecke hat eine leichte Neigung im Gebiet von les Mines, und beginnt ab Pujaletzu steigen bis sie an der Font del Xiricull („Quelle des Xiricull“) ankommen.Über den Camino de la Santa Fekehren Sie zurück nach Oliva und kommen am Berg CavallBernat vorbei. Startpunkt: Paseo Ladrillares Strecke: 5 km Dauer: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel

Mit dem Fahrrad zur Font Salada und zum Naturschutzgebiet MarjalPego-Oliva

Diese Route beginnt an der Schule Gabriel Císcar oder Alfadalí. Der Weg verläuft eben zwischen Organgenbäumen entlang des CamíVell de Pego. Nehmen Sie den Abzweig nach l’Aigüera de Sant Josep, um an die Thermalquelle Font Salada („Salzige Quelle“) zu gelangen: der ideale Ort für ein erholsames Bad und zur Entspannung im anerkannten Heilwasser. Von der Font Salada aus geht es weiter in das Feuchtbiotop MarjalPego-Oliva und wenn Sie dem Flusslauf des Bullent folgen gelangen Sie zumCalapatar. In diesem einzigartigen Lebensraum haben sich seltene Arten wie der Valenciakärpfling(samaruc) niedergelassen, die nur in dieser Region vorkommen. Startpunkt: SchuleAlfadalí Strecke: 6,8 km Dauer: 2 Stunden 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig

olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.