Unifamily 2 2012

Page 1

13. JG. / auSGaBe 2/2012

gewinnsPieL uniMArKT verlost Familienurlaube KÖnigLiCH rezeptideen mit spargel spargelsuppe mit räucherlachs Rezept auf Seite 45

AuszeiT energie für Körper & geist 13 gutscheine im gesamtwert von über

exquisites für das Osterfest

11 eurO

Köstliche rezepte und Tricks zum Festmahl


inHALT

sehr geehrte Kundinnen! Liebe Kunden!

39 – 56

FreizeiT

12 Ostern

40 urlaub im wunderland

26 spargel

50 uniMArKT-sonntagsmenü

Köstliche rezepte und Tipps zum siegreichen eierpecken.

das königliche Gemüse: Variantenreich und exquisit!

36

schnelle Küche im Handumdrehen zaubert man aus einfachen Zutaten individuelle rezepte.

entdecken Sie Sulmtal-Sausal und gewinnen Sie romantische urlaube.

einzigartige rezeptideen für ein gelungenes Sonntagsmenü.

erleben Sie bei unimarKT eine neue Welt voller „mehr“-Werte! mehr regionalität. mehr frische. mehr Qualität. mehr Wohlbefinden. mehr fürs Geld. lassen Sie sich überraschen. ab ende märz 2012 erscheint unimarKT in neuem Glanz. es erwartet Sie ein völlig neues einkaufs-erlebnis – einfach zum Wohlfühlen.

PFLege fOTOS: iSTOcKPHOTO, GOOdSHOOT/THinKSTOcK, Hemera/THinKSTOcK, fOOdcenTrale

genuss

57 – 64

cOVerfOTO: fOOdcenTrale

11 – 38

ediTOriAL

58

Auszeit vom Alltag entgiften und entschlacken: eine Wohltat für Körper & Geist.

62

Horoskop Was bringen die Sterne im nächsten monat?

63

in jeder Ausgabe impressum, Kreuzworträtsel, Sudoku und ausblicke.

mehr infos für mich – im uni family magazin! Kennen Sie das auch? Ständig klingelt das Handy, ein Termin jagt den nächsten, zu Hause wartet die Bügelwäsche – es ist nicht immer einfach, den alltag zu meistern! Wir zeigen ihnen in dieser ausgabe, wie Sie dem dauerstress entkommen und neue energie tanken: 1. raus in die natur! nehmen Sie sich Zeit für ausgedehnte Spaziergänge! 2. Ostern mal anders! Haben Sie genug von stressigen Besuch-marathons von Verwandten? dann verbringen Sie das Osterfest im kleinen Kreis. Zaubern Sie ihren liebsten leichte Gerichte, lesen Sie ein gutes Buch und holen Sie die laufschuhe wieder aus dem Keller. 3. achten Sie auf ihre ernährung! Jetzt ist Spargelzeit – und das leckerste Gemüse des frühlings macht schlank, gesund und schön. Wir haben die besten Spargelrezepte für Sie gesammelt! Viel Spaß mit dieser ausgabe des uni family magazins. Herzliche Grüße,

45

Coverrezept des Monats Spargelsuppe mit räucherlachs.

Dkfm. Andreas Haider Geschäftsführer

mag. Peter Prilhofer Geschäftsführer

unifamily 2/2012

3


t Kt biete UnimAr he. mehr nä lichkeit. h c s n e mehr m ratung. mehr Be rvice. e S mehr

Mehr für mich noch mehr Service. unimarKT bietet jetzt „mehr“-Werte! Tauchen Sie ein in eine neue Welt des einkaufens und erleben Sie noch mehr Service, frische und Genuss!

W

as „Mehr für mich” bedeutet? Ganz klar: Wir nehmen Ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst. Lassen Sie sich überraschen ...

Mehr Regionalität für mich Regional, transparent und fair – wir bei UNIMARKT legen größten Wert

4

unifamily 2/2012

auf Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen wünschen sich Lebensmittel, die in ihrer Region hergestellt werden und gleichzeitig höchste Qualität aufweisen. Bei UNIMARKT finden Sie noch „ein echtes Stück Österreich“. Viele Betriebe und Bauern aus der nahen Umgebung liefern uns täglich frische und viel-

fältige Köstlichkeiten – vom saftigen Stück Schinken bis zum knusprigen Brot. Zusätzlich garantiert Ihnen unsere Eigenmarke „natürlich für uns“ beste Bio-Qualität.

Mehr Frische für mich Obst und Gemüse sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer

abwechslungsreichen Ernährung. In unserer Obst- und Gemüseabteilung finden Sie eine große Auswahl, Qualität und Frische. Saisonale Produkte sowie der Ausbau des regionalen Sortiments spielen auch in diesem Bereich eine große Rolle.

Mehr produkte für mich UNIMARKT ist Ihr starker regionaler Nahversorger und zeichnet sich durch ein breites Sortiment an Markenartikeln aus. Unsere ausgezeichneten Eigenmarken „Jeden Tag“, „natürlich für uns“ und „bekömmlich für mich“ komplettieren das ➤

unifamily 2/2012

5


umfangreiche Angebot. Zusätzlich finden Sie bei UNIMARKT saisonale Sortimente für die Bereiche Spiel, Sport, Freizeit, Haushalt, Dekoration und Textilien.

Mehr genuss für mich Ausgewogene Ernährung fängt beim Einkaufen an. Doch was gehört in den Einkaufskorb? In unseren Filialen, im UNI FAMILY Magazin sowie in den Flugblättern finden Sie viele hilfreiche Tipps und Informationen rund um die Themen Ernährung, Gesundheit

und Leben. Denn Ihr Genuss und Ihr Wohlbefinden liegen uns besonders am Herzen.

Mehr Service für mich Bestens ausgebildete Fachverkäufer sorgen für Service und persönliche Beratung. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter in den Filialen ganz genau über all die guten Dinge Bescheid wissen, die in unseren Regalen angeboten werden. Zusätzlich bieten wir Ihnen verschiedenste Serviceleistungen wie Backstationen, Feinkost-Plattenservice,

Textilreinigung, Handywertkarten, Vorbestellservice und vieles mehr.

Mehr für mein geld! Sie haben richtig gelesen! Bei UNIMARKT bekommen Sie mehr für Ihr Geld. Und zwar jede Woche neu! Nehmen Sie einfach das Flugblatt zur Hand oder informieren Sie sich in Ihrer UNIMARKT-Filiale – und Sie profitieren von unseren zahlreichen Angeboten, Schnäppchen oder Treuepunkten, mit denen Sie regelmäßig tolle Produkte zu sensationellen Preisen erwerben können!

Mehr UNiMaRKT für mich!

Mehr Einkaufserlebnis für mich Mehr erleben. Wir möchten jeden ihrer einkäufe zu einem besonderen erlebnis machen. und zwar auch durch dinge, die man nicht auf den ersten Blick sieht – sondern spürt!

sich gen Sie Überzeu en d besuch selbst un stgelegene näch ! Sie ihre Kt-Filiale im Un Ar uf Sie, en uns a u e fr ir W am. ArKt-te ihr Unim

teamgeist. unimarKT ist ein österreichisches familienunternehmen und Teil der Pfeiffer unternehmens-Gruppe mit Sitz in Traun.

G

M

it 2012 besitzt UNIMARKT insgesamt 113 Standorte in Oberösterreich, der Steiermark, Niederösterreich und Salzburg. Die Supermärkte werden als Eigenfilialen oder von mehr als 35 selbstständigen FranchisePartnern betrieben. UNIMARKT beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter. Gegenseitiges Vertrauen und Teamwork stehen hier im Vordergrund. An Weiterentwicklungen und zukunftsorientierten Lösungen wird ständig gearbeitet – um den Kunden künftig noch mehr Service, Genuss und Einkaufserlebnis bieten zu können.

n nur eine rnt! e tf n e Klick sere n Sie un Besuche e it s b neue We arkt.at www.unim

enuss, Wohlbefinden und Service – das alles finden Sie bei einem Einkauf in Ihrem UNIMARKT. Überzeugen Sie sich! ➤ Entspanntes Einkaufen in angenehmer Atmosphäre und ansprechendem Ambiente ➤ Ausführliche Informationen rund um unsere Produkte und Lieferanten ➤ Verkostungen regionaler Produkte ➤ Service und freundliche Beratung Ab Ende März 2012 erscheint UNIMARKT in neuem Glanz. Es erwartet Sie eine komplette Neuausrichtung und ein völlig neues EinkaufsErlebnis – einfach zum Wohlfühlen.

Aktionen gültig

MEHR QUALITÄT.

Mehr für mein Geld

von Mi, 06.03 -

Di, 12.03.2012

NALITÄT.

. MEHR REGIO

MEHR BERATUNG

Lorem Ipsum er sisim dolkjIpis dolum zzrit dolor sit. lorerci lorem ipsum 1 kg = 2,99

2+1

GRAT

IS

Beim Kauf von Packunge 3 n

Lorem Ipsum zzrit

er sisim lkjIpis dolum ent utem. dolorerci tio enibh

TAG SAMS PPCHEN NÄSamstag, 12.03.2012 SCH Gültig nur am

SAMSTAG

16

Das D neue Flugblatt informiert Sie jede Woche neu! Holen Sie sich Tipps, entdecken Sie Neuprodukte und erfahren Sie mehr rund um Themen wie Ernährung oder über unsere Lieferanten aus der Region. FREITAG

15

Lorem Ipsum er sisim do-

2+1

lkjIpis dolum zzrit ent utem vullorerci tio enibh nse ullam. laor modiamco

13. JG. / AUSGABE

2/2012

GRAT

IS

Beim Kauf von Packunge 3 n

Lorem Ipsum zzrit

www.unimarkt.at

er sisim lkjIpis dolum ent utem. dolorerci tio enibh

Das UNI FAMILY Magazin lädt ein zum Schmökern! Hier finden Sie Rezepte ausgewählter Spezialitäten, hilfreiche Freizeit-Tipps und alles rund um die Themen Ernährung und Wohlbefinden.

GEWINNSPIEL UNIMARKT verlost Familienurlaube KÖNIGLICH Rezeptideen mit Spargel Spargelsuppe mit Räucherlachs Rezept auf Seite

45

AUSZEIT Energie für Körper & Geist

12 Gutscheine im Gesamtwert von über

10 RO

EU r Exquisites fü st rfe te Os s Eier daliche Rezepte und Tricks zu Feier der Köst

6

unifamily 2/2012

unifamily 2/2012

7


einKAuFen Bei uniMArKT

:

ipp Rezept-t

uniMArKT präsentiert:

fer derike Ho e ri F u ra F sr Liebling ih s n u t a h r einen rezept fü opf n Osterz köstliche verraten.

Osterzopf mit Hagelzucker

Selbst gemacht. diesen monat haben wir marktleiterin friederike Hofer in Hausmening-ulmerfeld besucht. Sie präsentiert uns ihr liebstes Osterrezept.

Z

u Ostern kommt bei mir die ganze Familie zusammen. Meine Enkerl haben dabei natürlich die größte Freude, wenn sie im Garten nach ihren Nesterln suchen. Neben einem schönen Osterstrauch und dem traditionel-

len Eierpecken gehört bei uns aber auch der Osterzopf dazu: Er lässt sich gut vorbereiten und schmeckt einfach köstlich. Man kann Marmelade dazu essen, ich persönlich mag ihn allerdings am liebsten mit etwas Butter.

Zutaten für 4 Personen:

8

unifamily 2/2012

fOTOS: fOOdcenTrale

fOTOS: JOHanna leiTner

mit diesen Zutaten gelingt der Osterzopf von marktleiterin Friederike Hofer perfekt

500 g mehl 1 Würfel Germ 250 ml lauwarme milch (3,5 %) 6 el brauner Zucker 150 g Butter 2 eigelb 1 Prise Salz für die Glasur: 1 eigelb 3 el Schlagobers 30 g Hagelzucker

1

mehl in eine Schüssel geben, in die mitte eine mulde drücken. Zerbröselten Germ in 2 el milch auflösen und in die mulde geben. Zucker daraufstreuen. mit etwas mehl verrühren. abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 minuten gehen lassen. Butter mit restlicher milch erwärmen, nicht aufkochen, mit eigelb und 1 Prise Salz zu einem Vorteig verkneten. abgedeckt weitere 30 minuten gehen lassen. den Teig in drei gleich große Stücke teilen und

2

jedes Teil zu einer ca. 30 cm langen rolle formen und zu einem Zopf flechten. den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. eigelb mit Obers verschlagen, den Zopf gleichmäßig damit einstreichen und mit Hagelzucker bestreuen. im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten 40 – 45 minuten backen. evtl. nach 30 minuten mit alufolie abdecken. Lässt sich gut vorbereiten und ist preiswert.

3

unifamily 2/2012

9


MeHr

genuss h c i m r fü Sinn-voll

erleben Sie ihre fünf Sinne mit den Open Sense®Seminaren völlig neu! Geboten wird eine umfangreiche Palette an kulinarischen Sinnesfreuden – von Wein- und Käseworkshops bis hin zu Wissenswertes rund ums Bier. infos unter: www.opensense.at

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.”

fOTOS: Hemera/THinKSTOcK

WinStOn CHURCHiLL

Höllinger Bio-Saft Rote traube

Carapelli Olivenöl

der Bio-Premium fruchtsaft „rote Traube” von Höllinger ist der ideale energie- und Vitaminspender für arbeit und Schule. naturbelassenheit und schonende Verarbeitung stehen bei der Produktion an oberster Stelle.

für Gaumenfreuden: Köstliches Olivenöl darf in keiner Küche fehlen! auf gute Qualität ist beim Kauf besonders Wert zu legen. So werden bei der Herstellung des carapelli Olivenöls nur auserlesene früchte des Olivenbaums verwendet.

unifamily 2/2012

11


genuss

➤ OSTern

OSTern

Zutaten für 4 Personen: 250 g Karotten 1 Zwiebel 1 kleines Stück ingwer 25 g getrocknete Tomaten limettenabrieb 1 el Öl 500 ml Gemüsesuppe 30 g rote linsen 300 ml Kokosmilch (aus der dose) Salz, Pfeffer limettensaft zum abschmecken Außerdem: 1 limette 1/2 Kästchen Kresse

➤ genuss

Karotten-Tomatensuppe mit Limette

1

Karotten schälen, von einer Karotte längs 3 dünne Scheiben schneiden und beiseite legen. restliche Karotten würfeln. Zwiebel schälen und würfeln. ingwer schälen und fein hacken. Tomaten würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und ingwer darin andünsten. Karottenwürfel, Tomaten und limettenschale zufügen und kurz mit andünsten. Suppe angießen und die linsen zufügen. Zirka 20 minuten zugedeckt kochen lassen.

2

3

alles in einen mixer geben, die Kokosmilch zufügen und gut durchpürieren. Zurück in den Topf geben und erhitzen. mit Salz, Pfeffer und etwas limettensaft abschmecken. Beiseite gelegte Karottenscheiben in dünne Streifen schneiden. in Salzwasser 1 minute blanchieren und abgießen. limette abspülen und in dünne Scheiben schneiden. in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten kurz braten. Karottensuppe mit limettenscheiben, Karottenstreifen und Kresse garniert servieren.

4

Frohe Ostern! Auf nesterlsuche. die ersten frühlingsboten strecken sich in form von Grashalmen und Knospen der Sonne entgegen und schnell wird klar: das Osterfest steht vor der Tür!

12

unifamily 2/2012

Über Sieg oder Niederlage beim Eierpecken sind einerseits natürliche Faktoren wie die Härte und die Dicke der Eierschale entscheidend. Diese hängen neben der Ernährung des Huhnes auch vom Alter ab: Je jünger das Huhn, desto mehr Proteine hat die Eierschale und umso

härter und stabiler ist das Ei letztendlich. Auf der anderen Seite kommt es auf die Technik des „Eierpeckers“ an: Hier gilt es, mit dem eigenen Ei möglichst genau mit der Spitze aufzutreffen – das gegnerische Ei sollte dabei möglichst schräg getroffen werden.

fOTO: fOOdcenTrale

Zur Feier der eier: Eierpecken

fOTOS: OTOS: iSTOcKPHOTO

O

stern ist das höchste Fest der katholischen Christen, sie feiern die Auferstehung von Jesus. Doch nicht alle österlichen Brauchtümer und Traditionen, die wir heute hochhalten, gehen auf das Christentum zurück. Woher zum Beispiel der Osterhase kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Wie dem auch sei, fest steht, dass Ostern auch vom kulinarischen Kalender nicht mehr wegzudenken ist. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten Köstlichkeiten für den festlich gedeckten Ostertisch!

unifamily 2/2012

13


genuss

➤ OSTern

Zutaten für 4 Personen: ca. 700 g lammkarree Pistazienkruste: 40 g Pfefferminzblätter 3 Knoblauchzehen 100 g Pistazienkerne, ungesalzen 100 ml Olivenöl 1 Zitrone Salz Pfeffer aus der mühle Frühlingsgemüse: 2 lauchstangen 1 Knoblauchzehe, geschält 250 ml Geflügelsuppe 350 g fisolen 250 g erbsen (tiefgekühlt) 1 römersalat-Herz 2 el Butter 2 Tl Thymianblätter 2 el gemischte Kräuter, fein gehackt Außerdem: etwas Olivenöl zum anbraten

OSTern

Lammkarree mit Pistazienkruste

1

für die Kruste die Pfefferminzblätter, Knoblauch und Pistazien in einen mixer geben und hacken. Olivenöl, Zitronensaft und -schale zugeben und zu einer Paste verrühren. mit Salz und Pfeffer würzen und durchziehen lassen. die lammkarrees salzen, pfeffern und in einer Pfanne in etwas erhitztem Olivenöl von allen Seiten anbraten. aus der Pfanne nehmen und mit der rückseite nach oben auf einen Teller geben. die Pistazienpaste darauf verteilen und festdrücken, für etwa 15 minuten in den Kühlschrank stellen. den Backofen auf 200 Grad vorheizen. lauch in ringe schneiden und mit den fisolen in kochendem Salzwasser 5 minuten blanchieren. römersalat in Streifen schneiden. Knoblauchzehe auspressen.

2

3 4

5

lammkarrees auf ein mit aluminiumfolie ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen 10 – 12 minuten garen. Herausnehmen und mit aluminiumfolie bedeckt ca. 5 minuten ruhen lassen. Butter in einem Topf schmelzen, lauchringe, Thymian und Knoblauch zugeben und andünsten. die blanchierten fisolen und die Gemüsesuppe zugeben und ca. 5 minuten kochen lassen. erbsen zugeben, weitere 5 minuten garen. Salatstreifen kurz vor ende unterheben und mitgaren. die Kräuter zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. lamm und Gemüse anrichten und servieren. dazu passen Kroketten oder Salzkartoffel.

6

7

Tipp: Pfefferminze lässt sich auch durch Basilikum ersetzen.

fOTOS: fOOdcenTrale

Zutaten für 8 Stück:

14

unifamily 2/2012

➤ genuss

250 g mehl Salz Pfeffer 3 eier 125 g kalte Butter, gewürfelt 500 g lauch 1 el Öl 250 g räucherlachs 200 g Schlagobers 40 g geriebener Parmesan 1 Prise geriebene muskatnuss

Frühlingsquiche mit Lachs

1

mehl mit 1/2 Tl Salz, 1 ei, Butter und 2 el Wasser zu einem glatten Teig verkneten. eine Kugel formen, in folie wickeln und für ca. 1 Stunde kalt stellen. inzwischen lauch putzen, abspülen und in ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und den lauch darin ca. 5 minuten andünsten. mit Salz und Pfeffer würzen. räucherlachs in feine Streifen schneiden. eine Tarteform (Ø 26 cm) fetten. Teig auf leicht bemehlter arbeitsfläche ausrollen, die form damit auslegen. dabei einen rand von ca. 2 – 3 cm

2 3

formen. Teig mehrmals einstechen. lachs und lauch auf dem Teig verteilen. Obers mit den übrigen eiern und dem Käse verquirlen. mit Salz, Pfeffer und muskatnuss würzen. eiermischung über den lachs und lauch geben. im vorgeheizten Ofen (umluft 180 Grad, Gas: Stufe 3 – 4) ca. 30 minuten backen.

4

Tipp: Sollte die Quiche zu dunkel werden, die Hitze auf 150 Grad reduzieren oder nach 20 minuten die Quiche mit alufolie abdecken und zu ende backen.

unifamily 2/2012

15


genuss

➤ OSTern

Zutaten für 20 Stück: Für den Biskuitteig: 50 g Vollmilchschokolade 4 eier 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Tl Orangenabrieb 100 g mehl 1 el Kakaopulver 1 Tl Backpulver 50 g gemahlene Haselnüsse 50 g zerlassene Butter Für die Creme: 8 Blatt weiße Gelatine 1 dose (490 g) marillen 500 g crème fraîche 80 g Zucker 2 Päckchen Vanillinzucker 3 el amaretto 6 el marillensaft (aus der dose) 300 ml Schlagobers Zum Garnieren: 2 el gemahlene Pistazien ca. 20 fondant-Osternester (fertig gekauft)

OSTern

Marillen-schoko-schnitten

1

Schokolade fein reiben. die eier mit Zucker, Vanillinzucker und Orangenschale dick schaumig schlagen. mehl, Kakao und Backpulver mischen und sieben. Zusammen mit den Haselnüssen und der geriebenen Schokolade unterrühren. Zum Schluss die zerlassene Butter unterrühren. ein Backblech mit Backpapier auslegen. einen Backrahmen (ca. 25 x 25 cm) daraufsetzen. den Teig einfüllen und glatt verstreichen. im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2 – 3, umluft: 160 Grad) ca. 15 – 20 minuten backen. den Boden gut auskühlen lassen. für die creme die Gelatine 5 minuten in kaltem Wasser einweichen lassen. marillen auf einem Sieb gut abtropfen lassen, den Saft in einer Schüssel auffangen.

2

crème fraîche mit Zucker, Vanillinzucker und amaretto verrühren. marillensaft (6 el) erhitzen. Gelatine ausdrücken und in dem marillensaft auflösen. Zügig unter die crème fraîche-creme rühren. die creme in den Kühlschrank stellen, bis die masse leicht zu gelieren beginnt. Obers steif schlagen und unter die creme heben. etwa ein drittel der creme auf dem Schokoboden verstreichen, mit den marillenstücken belegen und die restliche creme darauf glatt streichen. mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. den Backrahmen vorsichtig von dem Kuchen lösen. Torte in 20 gleich große Stücke schneiden. mit gehackten Pistazien bestreuen und die fondantOster-nester auf jedes Stück setzen.

3

Zutaten für 8 Stück:

fOTOS: fOOdcenTrale

3 Scheiben tiefgefrorener Blätterteig 100 g Hagelzucker 200 g Himbeeren TK 400g Becher Schlagobers 1 Päckchen Sahnesteif 1 Päckchen Vanille-Zucker 200 g Himbeermarmelade

16

unifamily 2/2012

➤ genuss

Außerdem: mehl zum ausrollen verquirltes eigelb zum Bestreichen

Osterhasentorte mit Himbeersahne

1

Teigblätter nebeneinander auftauen lassen. anschließend auf leicht bemehlter arbeitsfläche zu je einer runden Teigplatte von ca. 24 cm durchmesser ausrollen. alle Teigplatten mit verquirltem eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. 2 Teigplatten im vorgeheizten Backofen (e.Herd: 225 °c/ Gas: Stufe 4) ca. 10 minuten backen. anschließend abkühlen lassen. aus der dritten Teigplatte Osterhasen ausstechen.

2 3

ebenfalls im vorgeheizten Backofen goldbraun backen und abkühlen lassen. Himbeeren auftauen. Obers steifschlagen. Sahnesteif und Vanille-Zucker einrieseln lassen. 2 Böden mit Himbeermarmelade bestreichen. Obers und Himbeeren, bis auf einige zum Bestreuen, verteilen. Osterhasen nach Belieben auf die Torte setzen. Übrige Himbeeren verteilen. mit Staubzucker bestreuen.

4 5

6

unifamily 2/2012

17


GUTSCHEINE

JETZT NEU:

Die cremig, feinen Aufstriche von Inzersdorfer. JETZT NOCH MEHR FÜR MICH. Gutschein ausschneiden und in der jeweiligen Aktionswoche in Ihrem UNIMARKT einlösen.

GUTSCHEIN

Nescafe Gold 200 g 1 kg = 39,95

Gültig von 28.03. – 03.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 2.00 BILLIGER statt 9.99

7.99

GUTSCHEIN

Probieren Sie das beliebteste Fleisch-Sugo Österreichs von Felix. Wir verwenden nur die besten Zutaten, die für unser Sugo schonend verarbeitet werden. Auf künstliche Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker wird natürlich verzichtet.

Crop’s Himbeeren 300 g 1 kg = 5,63

€ 0.50 BILLIGER statt 2.19

1.69

Sie müssen nicht Felix heißen, um Felix zu lieben.

statt 3.99

3.49

Schärdinger Geheimratskäse 45 % 250 g 1 kg = 6,76

€ 0.50 BILLIGER statt 2.19

1.69

GUTSCHEIN

Gültig von 04.04. – 10.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

400 g 100 g = 0,85

250 ml 1 l = 13,96

€ 0.50 BILLIGER

Gültig von 28.03. – 03.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

GUTSCHEIN

After Eight

Hengstenberg Balsamico Crema

GUTSCHEIN

Gültig von 04.04. – 10.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

Oma mag die Mama und der Opa den Papa. Und der liebt mich und die Mama. Aber alle lieben Felix.

Mehr Produk

GUTSCHEIN

Gültig von 04.04. – 10.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

rs e ! nd nen o es öff b t u tz t z e J ich le

ein ... h c ts u G n ei r u n ls a Mehr te. Mehr Aktionen . Mehr für mein Geld.

Gültig von 28.03. – 03.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 1.00 BILLIGER statt 4.39

3.39

Stastnik Arlberger 500 g 1 kg = 10,98

€ 0.50 BILLIGER statt 5.99

5.49

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Preise inkl. sämtlicher Steuern und inkl. Pfand. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Kein Verkauf an Wiederverkäufer. Die angeführten Verkaufspreise sind bei unseren Franchisepartnern nur unverbindlich empfohlene Richtpreise. Pro Person kann jeder Gutschein nur einmal eingelöst werden.

www.unimarkt.at


MeHr rezePTe h c i m r ü

zuM n sAMMeL

f

DAS ORIGINAL

45

• ernährungsphysiologisch besonders wertvoll

gemüseLaibchen ausschneiden, hier lochen und in einer mappe sammeln!

• 100% reines Rapsölschonend gepresst • für Salate, zum Backen, Braten und Frittieren • Vertragsanbau aus Österreich

Zutaten für 4 Personen: 200 g risottoreis, Salz, 1 Karotte (ca. 150 g), 2 frühlingszwiebeln, einige Halme Schnittlauch, 1 ei, 50 g Haferflocken, 30 g geriebener Käse (z. B. Gouda), Pfeffer, getrockneter Oregano, evtl. etwas mehl, 2 – 3 el Öl

Weintipp:

Regele Chardonnay

25

h

c rr ei

u ha

lic

r atü

fOTOS:

te

s sÖ

fOTOS: fOOdcenTrale

spaghetti mit rucola und Feta Zutaten für 4 Personen: 100 g rucola 2 Knoblauchzehen 10 Basilikumblätter Salz, Pfeffer 6 el Olivenöl 400 g Spaghetti 150 g Bio feta

Weintipp:

Federspiel Riesling

Zubereitung: reis in kochendes Salzwasser geben und ca. 20 minuten ziemlich weich garen, anschließend etwas abkühlen lassen. inzwischen Karotte schälen, in sehr feine Würfel schneiden, 2 minuten sprudelnd kochen und abtropfen lassen. frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine ringe schneiden. Schnittlauch waschen, in kleine röllchen schneiden. reis, ei, Haferflocken, Schnittlauch, Karottenwürfel, frühlingszwiebeln und Käse verkneten. mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. aus der reismasse 8 laibchen formen (wenn nötig, etwas mehl hinzugeben). laibchen 15 minuten ruhen lassen und im heißen Öl bei wenig Hitze langsam von jeder Seite 4 – 5 minuten braten.

Zubereitung: rucola verlesen, waschen, gründlich trocken schleudern und grob hacken. Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken. 3 el Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin goldbraun rösten. Basilikumblätter zufügen. rucola zufügen, einige Blätter zum anrichten beiseitelegen, und alles zusammen bei geringer Hitze einige minuten garen, bis der rucola zusammengefallen ist. mit dem restlichen Olivenöl pürieren, sodass eine gleichmäßig feine Sauce entsteht. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spaghetti nach Packungsanweisung zubereiten. Spaghetti mit rucolapesto mischen, mit dem zerkrümelten feta bestreuen und mit den restlichen rucolablättern dekoriert servieren.

N 20

unifamily 2/2012

Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.vog.at

unifamily 2/2012

21


MeHr rezePTe h c i m r ü

zuM n sAMMeL

Zutaten für 4 Personen: 3 eier, 80 g Butter, 80 g mehl, 1/2 l milch, 150 g Gruyère, gerieben (alternativ: Parmesan, emmentaler), 100 g gekochter Schinken, fein gewürfelt, 100 g getrocknete feigen, fein gewürfelt, Salz, Pfeffer, muskat, frisch gerieben. außerdem: mehl zum Panieren, Semmelbrösel, frittierfett

Weintipp:

Skoff Zweigelt Classic

60

gugelhupf mit Baileys Zutaten für 20 Stück: 250 g Butter 250 g Zucker 4 eier 300 g mehl 2 Tl Backpulver 6 el Baileys 1 Prise Salz 200 g Schokoladenglasur Zucker-Ostereier zum Garnieren

getRänketipp:

Zonin prosecco Rosato

22

unifamily 2/2012

Zubereitung: Butter und die Hälfte des Zuckers schaumig rühren. eier trennen. eigelb nach und nach unterrühren. das mit mehl gemischte Backpulver, eierlikör und Salz unterrühren. eiweiß mit dem restlichen Zucker sehr steif schlagen, eischnee unterziehen. den Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben. im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 3, umluft: 180 Grad) 45 – 50 minuten backen (Stäbchenprobe!). Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und aus der form stürzen. Schokoladenglasur nach Packungsanweisung erwärmen und über den Kuchen gießen. mit Zucker-eier dekorieren.

3 Stück näher an der Natur. Frisch vom Käse-Laib: Die 3 neuen Heumilch-Käse von Woerle

fOTOS:

Käsekroketten mit schinken und Feigen

fOTOS: fOOdcenTrale

35

Zubereitung: eigelb verquirlen. Butter in einem Topf erhitzen. mehl darübersieben und verrühren. unter stetem rühren die milch zufügen, die Béchamelsauce aufkochen lassen und vom Herd nehmen. den geriebenen Käse unterrühren, dann eigelb zugeben und verrühren. Schinken- und feigenwürfel untermischen. mit Salz, Pfeffer und muskat nach Geschmack würzen. die masse in eine kleine, eckige und mit Klarsichtfolie ausgelegte form geben und – am besten über nacht – auskühlen lassen. die Käsemasse in 8 Stückchen teilen. die Kroketten zuerst in mehl, dann in eiweiß und anschließend in den Semmelbröseln wälzen. die Kroketten in dem erhitzten frittierfett goldbraun ausbacken und sofort servieren.

ausschneiden, hier lochen und in einer mappe sammeln!

f

unifamily 2/2012

23


Jeden TaG

Jeden Tag eine gute Tat saugstark. das weiche, 3-lagige Toilettenpapier, 10 rollen.

sanft gepflegt. feuchtes Toilettenpapier, nachfüllpackung, Kamille.

➤ genuss

Babypflege. für die empfindliche Baby-Haut: Baby-feuchttücher.

Jeden TAg neu neU iM RegAL. nahezu täglich wächst die Familie der „Jeden tag”-produkte. Hier der jüngste Zuwachs!

günstig einkaufen Jetzt mitmachen und gewinnen!

facebook.com/jedentag.einkaufen N

HEI

C UTS

G

Wir verlosen jede Woche Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro.

HE UTSC

G

GUTSCHEIN die lten Es ge

tig güns n ufe

IN

o

Eur

Euro

en e , mung stim utzbe sch Daten und hmeTeilna

die

bar

me- und Teilnah

w.jed

t/tnb

abruf

sind.

g.a

en-ta

unter

ro Eurro

ten die Es gel

einka

ig günst fen einkau

ww

e ungen, estimm chutzb Datens

at/tnb ag..at/ en-t-tag den .jed w.je

. ar sind abrufb

er ww

die unt

Beauty. Vielseitig verwendbar: die 2-lagigen Kosmetiktücher.

Praktisch. Haushaltshelfer: saugstarke, 3-lagige Küchentücher.

Für schnupfnasen. Sanft zur nase: die 4-lagigen Taschentücher.

glanzstück in silber. die praktische alufolie, 30 x 30 cm.

schwamm drüber. alles sauber mit den Schwammtüchern.

Frisch. ein wahres allround-Talent: die frischhalte-folie, 50 m.

günstig einkaufen

ar sind. g.at/tnb abrufb

meTeilnah T Ess gelten die

eden-ta unter www.j unge ung ungen, die chutzbestimm und Datens

Als großen Jahresgewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern unserer Aktionen einen roten

smart fortwo

unifamily 2/2012

Es gelten die Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen, die unter www.jeden-tag.at/tnb abrufbar sind.

25


genuss

➤ SParGel

Kaffee

➤ genuss

Köstliches Königsgemüse edle Stangen. aus ihm lassen sich nicht nur köstliche Gerichte zaubern – mit Spargel kann man auch der Gesundheit in besonders wohlschmeckender form etwas Gutes tun.

26

unifamily 2/2012

er durch Asparaginsäure, Vanillin und die enthaltenen ätherischen Öle. Grüner Spargel ist vitaminrei-

Zutaten für 4 Personen:

cher als sein weißer Bruder und schmeckt, aufgrund des Chlorophyllgehalts, etwas würziger.

… wirkt zellverjüngend und fördert die Blutbildung. … hilft bei Sehschwäche und Nachtblindheit. … stärkt die Nerven. … kräftigt die Schleimhäute des Körpers.

… wirkt Darmträgheit entgegen. … aktiviert das Zellwachstum. … hilft bei Konzentrationsschwäche. … wird eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben.

fOTO: fOOdcenTrale

Spargel

fOTO: iSTOcKPHOTO

S

pargel enthält neben vielen Mineralien und Spurenelementen das Provitamin A, mehrere B-Vitamine und Vitamin C. Darüber hinaus verfügt er über eine Aminosäure – die Asparaginsäure, die insbesondere die Nierenfunktion stimuliert. Schon eine Portion von etwa 500 Gramm deckt den täglichen Bedarf an Vitamin C und Folsäure. Letztere ist vor allem für Schwangere von großer Bedeutung. Da Spargel zu 90 Prozent aus Wasser besteht, ist er besonders kalorienarm. Seinen Geschmack erhält

150 g Tofu 1/2 kleine chilischote 1 Bio-Orange 1 – 2 el Sojasauce 1 el Öl 1,5 kg grüner Spargel (möglichst dünne Stangen) Salz 1 Handvoll Brunnenkresse 1 el Schnittlauchröllchen

grüner spargel mit Tofu-salsa

1

Tofu klein würfeln. chilischote putzen, abspülen und fein hacken. Orange abspülen und eine Hälfte der Schale abreiben. Saft auspressen. Orangensaft, -schale, Sojasauce, chili und Öl verrühren. Über die Tofuwürfel geben und abgedeckt 1 Stunde marinieren lassen. Spargel abspülen, das untere ende der Spargelstangen schälen und die enden

2

großzügig abschneiden. in Salzwasser ca. 5 minuten garen. Spargel abgießen und kalt abschrecken. Gut abtropfen lassen. Brunnenkresse abbrausen und trocken schleudern. eine Pfanne trocken erhitzen und den Tofu mit der marinade darin kurz schwenken, Schnittlauch dabei zugeben. Über den Spargel geben und mit Brunnenkresse garniert servieren.

3

unifamily 2/2012

27


genuss

➤ SParGel

Zutaten für 4 Personen: 1 kg weißer Spargel Salz, Zucker 2 Stiele Petersilie ca. 200 g Semmelbrösel 100 g gemahlene mandeln 2 eigelb 50 ml Weißwein ca. 200 g mehl Außerdem: frittierfett zum ausbacken gegarter, grüner und weißer Spargel Petersilie zum Garnieren

weißer spargel in Mandel-Knusperhülle

1

Spargel schälen, holzige enden abschneiden und in kochendem, gesalzenen Wasser mit etwas Zucker ca. 10 minuten garen. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken. Semmelbrösel, mandeln und Petersilie vermengen. eigelb und Weißwein verquirlen. Spargelstangen nacheinander in mehl, verquirltem

2 3

eigelb und Semmelbröseln wenden, bis sie gleichmäßig paniert sind. frittierfett in einer weiten, hohen Pfanne erhitzen. Spargel darin portionsweise ca. 2 minuten ausbacken. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. nach Belieben paarweise mit gegartem grünen und weißen Spargel umwickeln und mit Petersilie garniert servieren.

4 5

Zutaten für 4 Personen:

Leo aichinger, kulinarischer Berater, cook 2.0 Spargel ist sehr kalorienarm und hat eine entschlackende und entwässernde Wirkung. Zur Vorbereitung muss weißer und violetter Spargel etwas unterhalb vom Kopf in Richtung Spargelende genau geschält werden, da die

28

unifamily 2/2012

Schale faserig und zäh ist. Beim grünen Spargel muss nur das untere Drittel geschält werden. Damit Sie die Spargelsaison nicht übersehen, sagt uns eine Bauernregel: „Sind die Kirschen rot, ist der Spargel tot.“

fOTOS: fOOdcenTrale, WWW.cOOK.aT

Für die mousse: 80 g Parmesan 200 g frischkäse Pfeffer 100 ml Schlagobers 1/2 Bund Schnittlauch Außerdem: 1 kg grüner Stangenspargel Salz 1 – 2 Knoblauchzehen 80 g Butter 1 Tl abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Orange Pfeffer 50 g Parmaschinken

spargel-Antipasti mit Frischkäse-Parmesan-Mousse

1

Parmesan fein reiben. frischkäse mit Parmesan verrühren und mit reichlich Pfeffer würzen. Obers steif schlagen und unterheben. Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine röllchen schneiden. unter die Käsemasse mengen. Kühl stellen. Spargel abspülen. unteres drittel der Spargelstangen schälen, enden großzügig abschneiden. Spargel in Salzwasser 2 – 3 minuten blanchieren. abgießen und kalt abschrecken. Spargel abtropfen lassen.

2

3

Knoblauch schälen. Butter in einer großen Pfanne zerlassen, Knoblauch dazupressen. Orangenschale und -saft zugeben und aufkochen. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargel hineingeben und in der Orangen-Butter lauwarm erhitzen. Spargel und ButterOrangen-fond auf Teller geben. aus der mousse mit zwei angefeuchteten Teelöffeln nocken abstechen und daraufsetzen. Parmaschinken in Stücke teilen und auf Holzstäbchen stecken. Spargel damit garnieren.

4

unifamily 2/2012

29


genuss

➤ meHr PrOduKTe

leSerreZePT

Mehr

HEIN GUTSC ¤ ert von im W

Einlösbar

VOn Lesern h c i m r ü f

... heninGeld. utsc ei für m einen . G r Mehr u n n als r Aktio MehPrrodukte. Meh

.845 Nr. 345

auf von beim Eink

en in mten War

➤ genuss

20,–

leserrezept von gertrude Barth aus St. martin

KT.

MAR jedem UNI

unbestim

sdatum

ung Ausstell KG .H & Co. ges.m.b 25076 b Handels Linz FN MARKT gericht rift UNI als Handels Landes-

Untersch

geschmackserlebnis: Lätta & luftig 39 % Fett die locker aufgeschlagene Halbfettmargarine ist ideal als Brotaufstrich oder einfach zum dippen.

Head & shoulders Balsam Lemongrass die Pflegespülung für schnell fettendes Haar sorgt für leicht kämmbares, glänzendes Haar.

Corny nussvoll für alle nuss-fans: corny nussvoll in den Sorten erdnuss & Vollmilch und mandel & weiße Schokolade.

01.02.12

ufsgu

d tschein.ind

UNI_Einka

12:05

4

Zutaten für 4 Personen: 2 – 3 el Öl 1 el Butter 3 große Zwiebeln ca. 1/8 l most ca. 1 l rindsuppe frisch gemahlener Pfeffer diverse Kräuter (liebstöckl, Thymian, majoran, rosmarin, lorbeer, …) etwas scharfer Senf

MeHr PrOduKTemich

neU iM RegAL. Schon probiert? entdecken Sie hier die neuankömmlinge in den UniMARkt-Regalen.

für

scharfe sache: ramsa englischer senf der Senf wurde mit dem goldenen austria-Gütesiegel ausgezeichnet und schmeckt einfach köstlich!

gourmet Perle genuss des Meeres für Vier-Pfoten-feinschmecker: Scholle, lachs, Thunfisch oder Hochseefisch, jeweils mit Garnelen.

Prickelndes Vergnügen: söhnlein Brillant Perlende Gaumenfreuden mit dezenter Süße und feinherbem Geschmack für Sekt-liebhaber.

fOTOS: STOcKfOOd

würzige zwiebel-Most-suppe ZuBereiTunG die Zwiebeln schälen und in feine ringe schneiden. das Öl in einem Topf erhitzen und die Butter beifügen. die Zwiebelringe in der Öl-Buttermischung goldbraun anrösten. mit dem most ablöschen und mit der rindsuppe aufgießen. die Kräuter gründlich waschen und fein hacken. die gehackten Kräuter zu der Suppe geben und etwas köcheln lassen. mit Pfeffer und scharfem Senf abschmecken.

tipp: dazu passen hervorragend mit Käse überbackene Weißbrotscheiben. dafür das Weißbrot in Scheiben schneiden und im Backrohr anrösten. mit würzigem Käse belegen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 5 minuten backen lassen. mit etwas frisch gehackten Kräutern garnieren. die überbackenen Weißbrotscheiben als einlage servieren.

Haben auch Sie ein Lieblingsrezept, das Sie gerne mit anderen UnimArKt-Kunden teilen möchten? Schicken Sie es an: UnimArKt-Zentrale Egger-Lienz-Straße 15 4050 traun

Nr. 345.84

ein ... utsch in Geld. ein G für me nur nen . Mehr r alktes. Mehr Aktio Meh du hr Pro

5

Me

Einen Abdruck in dem magazin Uni FAmiLY honorieren wir mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 20,– Euro.

HEIN GUTSC ¤ ert von im W

Einlösbar

immten

f von unbest

Waren in

20,– atum

Ausstellungsd KG .b.H & Co. 25076 b Handelsges.mht Linz FN UNIMARKT Handelsgeric Unterschrift Landes- als

01.02.12

dd 4

schein.in

kaufsgut

UNI_Ein

Jeder Einsender eines Rezeptes stimmt zu, dass die Firma UNIMARKT Handelsges.m.b.H. & Co. KG das zur Verfügung gestellte Rezept- und Fotomaterial unentgeltlich für Zwecke der Veröffentlichung in Werbemitteln, Print-, Online- und sonstigen Medien verwenden kann. Es besteht aber kein Rechtsanspruch auf eine Veröffentlichung. Mit der Einsendung der Unterlagen verzichtet der Übersender auf alle Urheberrechte und stellt auch sicher, dass er nicht gegen fremde Urheberrechte verstößt.

30

unifamily 2/2012

unifamily 2/2012

RKT.

jedem UNIMA

beim Einkau

31

12:05


Kärcher Treueaktion

23 %

Fensterreiniger WV50 + Abziehdüse und Bezug

33 %

Hochdruckreiniger K 2.38 mit Strahlrohr und Dreckfräse

33 %

Schlauchwagen mit 20 m 1/2-Zoll-Schlauch + Spritzenset

33 %

Schlauchträger mit Wandhalterung Länge: 15 m, 1/2-Zoll-Schlauch

25 %

2-Wege-Verteiler

40 %

Spritzpistolenset PLUS

billiger

billiger

punkte sammeln. lassen Sie sich für ihre Treue belohnen! Holen Sie sich jetzt ihren Treuepass – er ist bares Geld wert: Sammeln Sie Punkte und sparen Sie so bei ausgewählten Produkten aus dem Hause Kärcher!

billiger

gültig vo n

07.03.20 1219.05.20 12

billiger

billiger billiger

30 % billiger

So wir d´s gem

BIS ZU 50% BILLIGER

2

6 11

Bewässerungssortiment kompartibel. Alles genormte Größen!

32

unifamily 2/2012

16

3

7 12 17

www.unimarkt.at

4

8 13 18

9 14 19

5 10

15

statt 74,99 mit 20 Treuepunkten

statt 74,99 mit 20 Treuepunkten

statt 24,99 mit 10 Treuepunkten

33 % billiger

40 % billiger

49.99 49.99 4.49 14.99 6.99

statt 9,99 mit 10 Treuepunkten

Impuls-, Kreis- und Sektorenregner

billiger

79.99

Spritzenset

33 % 50 %

54.99

statt 5,99 mit 10 Treuepunkten

Gießstab PLUS

billiger acht! Pro 5 Eu ro Eink aufswer der UN IMARK t TFiliale 1 erhalten Sie an sen in Ih Sammel re punkt! der Kassa jeabgebe n Treuepass. Vollgek K n und m lebte Pä leben Sie dieit 10 bz ihr gew ss Jetzt Punkte sammeln! sensat ünschtes hoch w. 20 Treuepun e an der Kassa wertiges ionellen kten ka uf Treuepre KÄRCH Hochwertige KÄRCHER Produkte Holen Si ER Prod en Sie is. e ukt zum zum sensationellen der UN sich gleich wie IM der eine Treuepreis kaufen! tere KÄ ARKT Kassa! n ne uen Treu So nütz RCHER epas en von bis Pr zu 50% odukte zum Sie die Chanc s an e, ei billiger Sammel zu kauf nmaligen Treu weipunkte en. epreis erhalte 2012 an n Sie vo jeder U m se könn ni en Sie bi markt Kassa. 07. März bis 19 Angebo Vo s . sp llg Mai te gültig ätestens ek bis 26.05 26. Mai lebte Treuepäs .2012. Solange 2012 ei der Vo rrat rei nlösen. cht. 1

statt 119,99 mit 20 Treuepunkten

35 % billiger

TREUEPASS

statt 72,09 mit 20 Treuepunkten

statt 19,99 mit 10 Treuepunkten

statt 17,99 mit 10 Treuepunkten

Schlauchset mit Wandhalterung Länge: 15 m, 1/2-Zoll-Schlauch statt 37,99 mit 10 Treuepunkten

12.99 11.99 18.99

Rechteckregner statt 37,49 mit 20 Treuepunkten

Schlauch PrimoFlex® Länge: 25 m, 3/4-Zoll-Schlauch statt 49,99 mit 20 Treuepunkten

24.99 29.99

20

unifamily 2/2012

33


genuss

➤ Kaffee

Kaffee

➤ genuss

Herkunftsland

0 At 1234567 Haltungsform 0 steht für Bioware 1 für Freilandhaltung 2 für Bodenhaltung 3 für Käfighaltung

im Staub. Ihre Eier legen sie in natürliche Einstreunester aus Dinkelspelzen. Die Hühner erhalten nur Futter aus kontrolliert biologischem Landbau und somit keine genmanipulierten Futtermittel.

Rundum gesund Hormone sind streng verboten! Antibiotika werden nur in Ausnahmefällen bei Krankheiten unter strenger tierärztlicher Aufsicht verabreicht. Kurzum: Auf dem Bio-Bauernhof fühlen sich auch Hühner sauwohl!

Betriebscode Jeder Landwirtschaftsbetrieb hat seine Kennnummer.

Jedem ei seine nummer Jedes Ei ist eindeutig durch seine Nummer zu identifizieren. Diese gibt Auskunft über Haltungsform und dessen Herkunft. Damit kennen Sie Ihr Bio-Ei sozusagen beim Namen. Der Bauer kennt sein Ei natürlich auch: Er nimmt jedes selbst in die Hand, um es aus dem Nest zu nehmen und in den Eierkarton zu legen. Eine Frage können auch wir Ihnen nicht beantworten, nämlich was früher da war, das Huhn oder das Ei!

Mehr info für mich ➤ Alle Bio-Eier stammen aus Freilandhaltung! ➤ Sie haben einen hohen Eiweißgehalt und leicht verdauliche Fette. ➤ Die Farbe der Eierschale ist abhängig von der Hühnerrasse. ➤ Frischetest: Ein frisches Ei geht im Wasserglas unter.

Nur glückliche hühner legen glückliche eier! Schönes Fest. damit jeder Osterhase genügend eier verstecken kann, sind für „natürlich für uns” über 12.000 glückliche Bio-Hennen im einsatz. denn was wäre das Osterfest ohne Bio-Ostereier?

D

as Besondere an „natürlich für uns”-Bio-Freilandeiern ist die Tierhaltung. Anders als bei konventioneller Hühnerhaltung hat jedes Huhn mindestens acht Stunden

34

unifamily 2/2012

Nachtruhe und wird nicht – um die Produktionsleistung zu steigern – durch Lichtreize gestört. Die Nächte verbringen sie entsprechend ihrer natürlichen Gewohnheiten auf Sitzstangen.

glückliche Hühner Jeder Henne stehen mindestens 10 m² Auslauf im Freien zur Verfügung. Dort scharren sie tagsüber nach Insekten und „baden“ in der Sonne und

unifamily 2/2012

35


ScHnelle KÜcHe

sCHneLLe KÜCHe h c i m r ü

selchfleisch-Knödel mit speck & rahm Zutaten für 2 Personen: 2 Pkg. Berger Selchfleisch-Knödel, 150 g Speckwürfel, 4 el Sauerrahm, etwas Pfeffer Zubereitung: die Knödel laut Packungsanleitung zubereiten. die Speckwürfel in einer Pfanne knusprig anbraten. Speckwürfel auf die Teller verteilen, Knödel daraufsetzen, mit dem Sauerrahm garnieren und mit etwas Pfeffer würzen.

36

unifamily 2/2012

fOTOS: STicKfOOd

selchfleisch-Knödel von Berger

f

fOTOS: fOOdcenTrale, iSTOcKPHOTO/THinKSTOcK

Uni FAmiLY zeigt ihnen, wie Sie aus Fertigprodukten mit einfachen Kniffen „mehr” zaubern können.

➤ genuss

natürlich für uns Bio Feta

iglo Pasta-garnelen

Maggi Fix Bandnudeln Lachs-Obers

gemischter salat mit gebackenem Feta

spaghetti mit garnelen

Bandnudeln in Lachs-Oberssauce

Zutaten für 2 Personen: 1 Packung Bio-feta von „natürlich für uns”, 1 Pkg. essfertiger, gemischter Salat, 1 ei, 3 el mehl, 2 el Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer, Olivenöl zum Herausbacken

Zutaten für 2 Personen: 1 Pkg. iglo Pasta-Garnelen, 50 ml Wasser oder milch, 250 g Spaghetti

Zutaten für 2 Personen: 1 Packung „maggi fix für Bandnudeln in lachs-Oberssauce”, 50 g geräucherter lachs, 200 g Bandnudeln, 50 ml Schlagobers, 1 frühlingszwiebel (alternativ auch 1 kleine Zwiebel) und etwas frisch gehobelter Parmesan. (nach Belieben noch einige frische oder getrocknete Kräuter.)

Zubereitung: 2 el Olivenöl mit etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. feta in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden. die Würfel erst in ei und dann in mehl wälzen. das Olivenöl in eine Pfanne geben und die fetawürfel darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun ausbacken. Salat mit dem dressing mischen und auf Tellern anrichten, feta noch warm daraufgeben und servieren.

Zubereitung: nudeln bissfest kochen. Währenddessen milch bzw. Wasser in einer Pfanne aufkochen. die tiefgekühlten iglo Pasta-Garnelen zugeben und unter mehrmaligem rühren ca. 7 minuten erhitzen. die Spaghetti abseihen und mit den Pasta-Garnelen vermischen. tipp: reiben Sie Parmesan über das fertige Gericht und dekorieren es mit Basilikum.

Zubereitung: Sämtliche Zutaten ganz einfach laut Packungsanleitung zubereiten. die fertige Pasta auf zwei Tellern anrichten. (nach Geschmack noch mit den Kräutern würzen.) abschließend mit etwas frisch geriebenem Parmesan garnieren.

unifamily 2/2012

37


MeHr

FreizeiT h c i m für

Der leckere Genuss für unterwegs Landliebe haltbare Milchmischgetränke – die kleine Erfrischung zwischendurch!

Fit mit Musik

laut einer neuen britischen Studie wirkt musik leistungsfördernd. Beim Training musik zu hören bringt den Körper dazu, die energie besser einzusetzen. außerdem mildert musik aufkommende müdigkeit, was vor allem bei ausdauerleistungen relevant ist.

• Zwei beliebte Sorten: Schoko und Vanille • Im praktischen 0,5 l - Karton, trinkfertig mit Strohhalm, ideal zum Mitnehmen • Ohne Stabilisatoren/Verdickungsmittel • Ohne künstliche Aromen, Farbstoffe und Konservierungsstoffe

„Leben allein ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“ fOTOS: GOOdSHOOT/THinKSTOcK

HAnS CHRiStiAn AnDeRSen

trampolin

dieses Trampolin bringt Kinderaugen zum Strahlen und sollte in keinem Garten fehlen! es ist schnell und einfach zu montieren, das Sicherheitsnetz sorgt für sicheres Springen.

Milka popcorn Snax

Knuspriges, karamellisiertes Popcorn, umhüllt von feinster milka alpenmilch Schokolade: das ist das neue milka Popcorn Snax – der einzigartige nabbergenuss für jede Gelegenheit.

Liebe ist, wenn es Landliebe ist. unifamily 2/2012

39


FreizeiT

➤ reiSe

reiSe

➤ FreizeiT

Der Lockruf des klapotetz. abseits der autobahn, zwischen alpen und ungarischer Puszta, liegt die region Sulmtal-Sausal Südsteirisches Weinland. Bedächtig, genussvoll und oft haubenverdächtig lässt sich’s hier schmausen und trinken, wandern, radeln und durchatmen.

40

unifamily 2/2012

fOTOS: arT redaKTiOnSTeam/ iSTOcK24.cOm, Bild SilBerBerG

Welliges Wein-Wunderland

fOTO: arT redaKTiOnSTeam/ PeTr BlaHa

Ein perfektes Paar: der Klapotetz und der Wein.

G

rün sind die Hügel zwischen Sausal und Sulmtal, von St. Nikolai über Kitzeck bis nach Gleinstätten. Wiesenblüten, Obstbäume und Kürbisäcker verwandeln das Land in einen verträumten Garten, aber es sind vor allem die Rebzeilen, die die 420 Quadratkilometer des Naturparks Südsteirisches Weinland prägen. Und mitten in den Weinbergen steht der Klapotetz, hölzerne Vogelscheuche und Wahrzeichen der Südsteiermark, der mit seinem Klappern die Vögel von den

Trauben fernhalten soll, doch die Gäste in die umliegenden Buschenschenken einlädt. Die Auswahl ist groß. Von Brettljause bis Haubenküche: Rund um klobige Holztische, zwischen Rebzeilen, auf den Hügelkuppen mit grandioser Aussicht oder in der heimeligen Stube wird geschmaust und gescherzt, verkostet und gesungen oder einfach still genossen. Was auf den Teller kommt, stammt aus der Umgebung: knackige Salate mit nussigem Kürbiskernöl, Verhackerts vom feinen Speck oder die

Rohdauerwurst „Zelodec“ und nicht zuletzt eine einmalige und historische Delikatesse – das Sulmtaler Huhn.

prämiert Für ihren Wein ernten die Südsteirer schon seit vielen Jahren Medaillen in Gold und Silber. Unnachahmlich ist hier das Terroir herauszuschmecken, unter der kräftigen Sonne des Südens reifen die fruchtigen Galionsfiguren der Sausaler Weinstraße: Welschriesling, Morillon, Muskateller und vor allem

unifamily 2/2012

41


FreizeiT

➤ reiSe

Sauvignon Blanc. Spitzenwinzer und Weinbauschulen laden zu Verkostungen, spannenden Kellertouren und Riedenspaziergängen, und bei den vielen Weinfesten steht die ganze Region im Zeichen der Traube. Doch auch die „wilde“ Seite der Südsteiermark ist zu entdecken. Neben frühen Siedlungsspuren aus der Römerund Eisenzeit locken das Attemsmoor ebenso wie die Altenbacher Klamm, eine Kanutour auf den beiden Flüssen Sulm und Mur, die einzigartigen Schmetterlingswiesen oder der Erlebnissteig durch die naturbelassende Heiligengeistklamm, zwischen moosigen Felsen und an alten Mühlsteinen vorbei, hinauf bis zum Grenzkamm zu Slowenien.

Wohnen an der Quelle Anstatt Fenster mit Meerblick bieten die familiären Winzer-Betriebe in der südsteirischen Region Sulmtal-Sausal Südsteirisches Weinland fantastische Ausblicke inmitten der grünen Weinlandschaft und private Einblicke in die Kunst der Önologie.

Vom Rebstock zur ernte Bereits in den frühen Morgenstunden wird eifrig über die Qualität des Weins und die tägliche Arbeit am Weinberg diskutiert. Vom Rebstockschnitt bis zur Ernte des Eisweins – jede Jahreszeit prägt die Tätigkeit des Winzers und sorgt für Abwechslung für den Gast am Gut. Persönliche Gespräche anstatt Animations-Programme: Haut-

nah erleben Weinhof-Urlauber die familiäre Atmosphäre und nehmen am Winzerleben teil. Auf historische Spuren des Weins begeben sich Besucher der Region im Weinmuseum in Kitzeck. Wissenswertes gilt es auch auf dem Weinlehrpfad der Weinbauschule Silberberg (www.silberberg.at) zu entdecken. Auf rund 1,5 Kilometern informieren Schautafeln über den wertvollen Rebensaft und führen durch die steilen Weingärten.

genuss pur Ob für Familien, Pärchen oder Designliebhaber – die Unterkünfte sind so vielfältig wie das Grün der Region. Die Minibars am Winzerhof sind selbstverständlich mit einem hauseigen gekelterten Wein gefüllt und zahlreiche Wein-Veranstaltungen sorgen für unterhaltsamen Kulturaustausch im Sulmtal-Sausal Südsteirisches Weinland. Nach einem, von über 20!, Rundwegen durch frische Weingärten erwarten hungrige Wanderer in den Buschenschänken selbstgemachtes Brot, eine urige Brettljause, köstliche Aufstriche und Käferbohnensalat mit

dem legendären steirischen Kernöl. Als Fortbewegungsmittel für die Kulinarik-Tour eignet sich inmitten der hügeligen Weinlandschaft am besten das Elektrorad. Wie eine TraubenPerle reihen sich die kleinen, feinen Betriebe entlang der Sausaler Weinstraße mit dem Hauptort Kitzeck und laden Weinliebhaber zum Verweilen und Genießen.

Wein-Wunderland Weitere Informationen finden Sie unter: TV Sulmtal Sausal Südsteirisches Weinland, Steinriegel 15, 8442 Kitzeck im Sausal, Tel.: +43 (0)3456 3500, info@sulmtal-sausal. at; alle Weintermine, Wandertipps und Öffnungszeiten: www.sulmtal-sausal.at

42

unifamily 2/2012

fOTO: arT redaKTiOnSTeam/iSTOcK24.cOm

Beeindruckendes Wunderland Sulmtal-Sausal.

fOTO: arT redaKTiOnSTeam/Harry ScHiffer

gewinnsPieL urLAuB iM weinLAnd: UnimArKt verlost 5 x 2 Übernachtungen für zwei Erwachsene + 2 Kinder inkl. Frühstück + 2 x Abendessen (alternativ: Jause) in einem feinen Winzerbetrieb! Senden Sie das Kennwort „Sulmtal“ im Betreff an: unifamily@unimarkt.at

n sie! gewinne rbe Ü 2 x 5 en nachtung in der rk! Steierma

entspannungsparadies Koller: Petzles 26, 8505 St. nikolai i. S., tel.: 0676/4707779, www.kola.at weingut schatz: Unterfahrenbach 90, 8452 Großklein, tel.: 03456/2650, www.weingut-schatz.at urlaub am wurzerlhof: 8443 Gleinstätten 45, tel.: 03457/2523, 0664/73875822, www.wurzerlhof.at weinhof-winzerhaus Oswald: Kleinklein 6, 8452 Großklein, tel.: 0664/9604771, www.hausoswald.at Pension Kreuzberghof: Oberfahrenbach 43a, 8452 Großklein, tel.: 03454/354, www.wechtitsch-zuser.at

der/die Gewinnerin wird schriftlich verständigt. die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur unter der vollständigen angabe von name und adresse möglich. mitarbeiter der firma unimarKT und deren angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. die daten werden nicht weitergegeben. der rechtsweg ist ausgeschlossen. eine Barablöse ist nicht möglich. Satz- und druckfehler vorbehalten. der Gewinn wird unter allen richtigen einsendungen verlost. Jede/r Teilnehmerin erklärt sich im fall des Gewinnes damit einverstanden, dass der vollständige name, Wohnort und ein Gewinnerfoto in uni family veröffentlicht werden und dass seine daten automatisationsunterstützt gespeichert werden. einsendeschluss: 24.04.2012

unifamily 2/2012

43


FreizeiT

➤ die GeWinner 13. JG.

grATuLierTden gewinnern Familienurlaub. diese unimarKT-Kunden hatten das Glück auf ihrer Seite und freuen sich über einen entspannenden urlaub im Hotel Pfeldererhof.

uni FAMiLY COVerrezePT

GEWIN NS UNIMAR PIEL Familien KT verlost urlaube KÖNIGL RezeptidICH mit Spar een gel Sparg elsuppe mi Räuche t rlachs

Rezept auf

Seite 45

AUSZEI Energie T Körper für & Geist

Exqu ites das Ois sterfefür Köstlic he Reze st pte un d Tricks

1

12 Gu im Ge tscheine sam von üb twert er

10

zu Feie

EURO r der Ei

er

2

44

2) Frau Elisabeth Huber, marktleiterin der Filiale Loosdorf, und der Gewinner, Herr Gerhard Katzengruber aus mauer.

unifamily 2/2012

3) Frau Barbara Jungwirth, marktleiter-Stellvertreterin der Filiale Altmünster, Herr Günter Weichselbaumer, ein glücklicher Gewinner aus Altmünster, und Bezirksleiter Gerhard Ott.

Zutaten für 4 Personen:

fOTO: fOOdcenTrale

1) Herr rené riedel, marktleiter der Filiale Salzburg/Wals, Gewinner Fam. Bauer aus Wals und Bezirksleiter Alfred Baumgartner.

fOTOS: arT-redaKTiOnSTeam, unimarKT

3

500 g grüner Spargel 400 ml Geflügelfond 125 ml Schlagobers Salz Pfeffer aus der mühle 30 g Butter 125 g crème fraîche 100 g geräucherten lachs in Scheiben

spargelsuppe mit geräuchertem Lachs

1

Vom Spargel die holzigen enden abschneiden. im Geflügelfond ca. 20 minuten gar kochen. Von den Spargelstangen die Spitzen abschneiden und beiseitestellen, den restlichen Spargel im Geflügelfond pürieren, dann das Obers angießen. aufkochen lassen, bis

2

die Suppe leicht andickt. lachs in Streifen schneiden. die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter unterrühren. Suppe in vier Schalen füllen. mit Spargelspitzen, lachsstreifen und crème fraîche dekoriert servieren. restlichen lachs und crème fraîche separat dazu reichen.

3

unifamily 2/2012

45

/ AUS

GABE

2/2012


KOcHen fÜr Kinder

➤ FreizeiT

Osterlamm mit schokolade und zuckerguss

1

r e d n i K für

margarine cremig rühren. nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Salz und eier unterrühren. mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, darübersieben und zügig unterrühren. Schokolade in kleine Stücke hacken und unterheben. den Teig in eine gut gefettete OsterlammBackform füllen. form auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Backofen bei

Zutaten: 180 g weiche margarine 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Prise Salz 4 eier 180 g Weizenmehl 50 g Speisestärke 2 Tl Backpulver 50 g Schokolade

180 Grad (Gas: Stufe 2, umluft: 160 Grad) 45 – 50 minuten backen. Osterlamm 10 minuten in der form abkühlen lassen, dann vorsichtig die ränder lösen und das Osterlamm aus der form nehmen. auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Schokolade in Stücke hacken und in eine Schüssel geben. auf einem heißen Wasserbad schmelzen, dabei

2 3

fOTOS: fOOdcenTrale, iSTOcKPHOTO/THinKSTOcK

Zum Garnieren: 150 g Schokolade 1 Tl Öl 50 g Staubzucker 1 – 2 Tl Wasser

46

unifamily 2/2012

ab und zu umrühren. das Öl zufügen und unterrühren. das Osterlamm mit der Schokolade überziehen und den Schokoladenüberzug aushärten lassen. Staubzucker mit dem Wasser glatt rühren und in ein Spritztütchen füllen. auf die ausgehärtete Glasur des lammes kleine löckchen und ein Gesicht aufmalen, den Guss trocknen lassen.

4

Zutaten für 18 Stück: 125 g Butter 250 g mehl 125 g gemahlene Haselnüsse 2 Tl Backpulver 120 g rohrzucker 1 Tl Zimtpulver 2 eier 200 ml milch 150 g Karotten, gerieben Außerdem: ca. 250 g Staubzucker Zitronensaft 18 marzipankarotten oder Zuckerstreusel

Haselnuss-Karotten-Muffins

1 2 3 4

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Butter bei milder Hitze in einem Topf schmelzen. mehl, gemahlene nüsse, Backpulver, rohrzucker und Zimt in einer Schüssel mischen. in einer weiteren Schüssel eier schaumig aufschlagen, milch und geschmolzene

Butter zufügen und miteinander verrühren. eier-mischung zum mehl geben, alles kurz vermengen und anschließend die geriebenen Karotten untermischen. ein muffinblech mit Papierförmchen (Ø 5 cm) auskleiden, Teig bis zur Hälfte der Höhe einfüllen und ca.

5

20 minuten backen. aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Staubzucker mit etwas Zitronensaft zu einem dicken Guss glatt rühren und großzügig auf die muffins in den förmchen gießen. mit marzipankarotten oder Streusel dekorieren und den Guss trocknen lassen.

6

unifamily 2/2012

47


FreizeiT

➤ KinderSammelPaSS

KinderSammelPaSS

➤ FreizeiT

Entdecke die wunderbare Welt von Lego! Schon ab 2,99 Euro ...

Der coole Kinder-Treuepass

Original Lego-Pro dukte

ab 2,99 euro! Bis

Sammelpass mit Sammelspaß. Hol dir jetzt deinen neuen Kinder-Treuepass im unimarKT und sammle Punkte! es warten tolle lego-Produkte zu supergünstigen Preisen auf dich!

zu 53 % sparen!

M

it den tollen Produkten von Lego ist Spielspaß garantiert! Von dramatischen Piraten-Abenteuern über aufregende Hubschrauber-Flüge bis hin zu spannenden Reit-Turnieren: Für jeden ist etwas dabei! Und so einfach wird’s gemacht! Pro 5,– Euro Einkaufswert erhältst du an der UNIMARKT-Kassa je einen wertvollen Sammelpunkt! Diesen musst du dann einfach in diesen Treuepass kleben! Die geklebten Pässe gibst du an der

Kassa ab – und mit fünf bzw. zehn Treuepunkten kannst du das gewünschte LEGO®-Produkt supergünstig kaufen. Oder hol dir an der Kassa ein GRATIS Kindergeschenk. Sammelpunkte und neue Pässe erhältst du vom 21. März 2012 bis zum 2. Juni 2012 an jeder UNIMARKTKassa. Geklebte Treuepässe kannst du bis spätestens 9. Juni 2012 einlösen. Solange der Vorrat reicht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Sammeln und Spielen!

... .. oder hol dir dein Gratis-Kindergeschenk an der UnimArKt-Kasse!

MITMACHEN & GEWINNEN! Wir verlosen unter allen Teilnehmern:

3 x 1 Familienwochenende So einfach geht’s:

Wir verlosen unter allen abgegebenen Teilnahmekarten 3 x 1 Familienwochenende für 6 Personen (max. 4 Erwachsene und 2 Kinder; 3 – 11 Jahre) inkl. 1 Übernachtung im LEGOLAND®-Feriendorf mit Frühstück, 2 Tage Eintritt ins LEGOLAND® Deutschland, Parkplatztickets für das LEGOLAND® Deutschland, 89312 Günzburg. Die Gewinne sind bis 04.11.2012 einlösbar. Eine Barauszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen. Den ausgefüllten Gutschein in die Gewinnbox in Ihrem UNIMARKT bis 24. April 2012 einwerfen. Die Teilnahme ist unabhängig von Ihrem Einkauf. Der/die GewinnerIn werden schriftlich verständigt. Mitarbeiter der Firma UNIMARKT und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Ihre Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jede/r TeilnehmerIn erklärt sich im Fall des Gewinnes einverstanden, dass der vollständige Name, Wohnort und ein Gewinnerfoto veröffentlicht wird.

DER COOLE S! K IN D E R PA S EL UND WIL LST DU SPI N, SPA SS ERL EBE BEN ! KTE KLE EIN FAC H PUN

BIS ZU

53%

fOTOS: HerSTeller

SPAREN

LEGO, das LEGO Logo, die Konfiguration der Noppen und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe. ©2012 The LEGO Group.

®

Name: Adresse: Telefon:

48

unifamily 2/2012

E-Mail:

Anzahl der Personen im Haushalt:


FreizeiT

➤ SOnnTaGS-menÜ

SOnnTaGS-menÜ

dAs sOnnTAgs-MenÜ VOn uniMArKT

e: Vorspeis uppe omatens Ingwer-T mit Obers

➤ FreizeiT

haUpTSpeiSe

eise: Hauptsp it braten m Putenroll emüse G grünem Dessert: kerl mit Grießnoc erer-Erdbe Rhabarb Kompott

VORSpeiSe

Zutaten für 4 Personen:

1 kg reife Tomaten 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 el Öl 200 – 250 ml Gemüsesuppe Salz, Pfeffer 1 Prise Zucker 1 walnussgroßes Stück ingwer 150 ml Schlagobers Basilikum zum Garnieren

50

unifamily 2/2012

ingwer-Tomatensuppe mit Obers

1

Tomaten abspülen und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten darin anrösten. Suppe angießen. Zugedeckt etwa 20 minuten köcheln lassen. alles durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf passieren. mit Salz, Pfeffer

und Zucker würzen. ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. in die Suppe geben und offen etwa 5 minuten kochen. nochmals abschmecken. Obers nicht ganz steif schlagen und als Klecks auf die Suppe geben. mit Basilikumblättchen garniert servieren.

2

fOTOS: fOOdcenTrale

Zutaten für 4 Personen:

100 g champignons 50 g roher Schinken 4 el Öl 2 Tl Thymianblättchen 1 el Tomatenmark Salz Pfeffer 800 g Putenbrustfilet (vom fleischer zum rollen und füllen aufschneiden lassen), Küchengarn 400 ml Hühnerfond (Glas) 2 Zucchini 150 g erbsen (TK) 1 Tl unbehandelte, abgeriebene Zitronenschale 100 ml Gemüsesuppe (1/2 Tl instantpulver) einige minzeblättchen 2 Tl Speisestärke

Putenrollbraten mit grünem gemüse

1

champignons säubern, putzen und klein würfeln. Schinken ebenfalls klein würfeln. 1 el Öl erhitzen. champignons und Schinken darin kurz anbraten, Thymian zugeben. alles in eine Schüssel geben, Tomatenmark unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Putenbrust flach auf die arbeitsfläche legen. mit der masse bestreichen und aufrollen. mit Küchengarn zusammenbinden. 2 el Öl in einem Topf erhitzen. fleisch darin ringsum anbraten. Hühnerfond angießen und zugedeckt ca. 45 – 50 minuten schmoren.

2

3

Zucchini abspülen, putzen und würfeln. restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zucchini darin kurz anbraten. erbsen und Zitronenschale zugeben und die Gemüsesuppe angießen. Offen einige minuten köcheln lassen. mit Salz und Pfeffer würzen. minzeblättchen unterziehen. rollbraten aus dem fond nehmen. Stärke mit wenig kaltem Wasser verrühren und in den Bratenfond einrühren. einmal aufkochen lassen. mit Salz und Pfeffer abschmecken. fleisch aufschneiden und zusammen mit der Sauce und dem Gemüse anrichten.

4

unifamily 2/2012

51


NachSpeiSe

NEU!

Zutaten für 4 Personen:

52

unifamily 2/2012

fOTOS: fOOdcenTrale

fOTOS:

500 ml milch 1 Prise Salz 80 g Zucker 40 g Butter 100 g Hartweizengrieß 2 eier Für das Kompott: 250 g rhabarber 4 el Himbeersirup 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Tl Speisestärke 200 g erdbeeren Zucker zum Süßen 1 el gehackte mandeln einige Blättchen Zitronenmelisse

grießnockerl mit rhabarber-erdbeer-Kompott

1

milch mit Salz, Zucker und Butter aufkochen. Grieß auf einmal einrühren. unter kräftigem rühren einige minuten auf dem Herd ausquellen lassen. Von der Kochstelle nehmen und sofort die eier unterrühren. rhabarber putzen, abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Himbeersirup mit 200 ml Wasser und dem Vanillinzucker aufkochen und den rhabarber darin 6 – 8 minuten bissfest dünsten. Stärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. in den rhabarber einrühren und einmal aufkochen lassen.

2

rhabarber in eine Schüssel füllen. erdbeeren abspülen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. unter den rhabarber ziehen und mit Zucker süßen. mandeln in einer Pfanne ohne fett rösten. aus der Grießmasse mit zwei angefeuchteten Teelöffeln nockerl abstechen und in siedendem, leicht gesalzenem Wasser 3 – 5 minuten gar ziehen lassen. mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. die Grießnockerl mit dem Kompott anrichten. mit mandeln bestreuen und mit Zitronenmelisse garnieren.

3

unifamily 2/2012

53


GUTSCHEINE JETZT NOCH MEHR FÜR MICH. Gutschein ausschneiden und in der jeweiligen Aktionswoche in Ihrem UNIMARKT einlösen.

GUTSCHEIN

0,75 l 1 l = 14,65

Gültig von 11.04. – 17.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 2.00 BILLIGER statt 12.99

10.99

GUTSCHEIN

€ 1.00 BILLIGER statt 5.69

4.69

statt 1.99

1.49

Inzersdorfer Fertiggerichte Pkg.

€ 0.50 BILLIGER statt 3.29

2.79

GUTSCHEIN

Gültig von 18.04. – 24.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

10 l 1 l = 0,16

400 g 1 kg = 3,73

€ 0.50 BILLIGER

Gültig von 11.04. – 17.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

GUTSCHEIN

ASB Anzuchtund Kräutererde

Tante Fanny frischer Pizzateig

GUTSCHEIN

Gültig von 18.04. – 24.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

Vandal Lebensmittel Mottenfalle

Mehr Produk

GUTSCHEIN

Gültig von 18.04. – 24.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

Schlumberger Sparkling oder Golden Dry

ein ... h c ts u G n ei r u n ls a Mehr te. Mehr Aktionen . Mehr für mein Geld.

Gültig von 11.04. – 17.04.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 1.00 BILLIGER statt 2.59

1.59

Ablinger Salzburger Bratwurst 500 g 1 kg = 7,98

€ 0.50 BILLIGER statt 3.99

3.49

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Preise inkl. sämtlicher Steuern und inkl. Pfand. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Kein Verkauf an Wiederverkäufer. Die angeführten Verkaufspreise sind bei unseren Franchisepartnern nur unverbindlich empfohlene Richtpreise. Pro Person kann jeder Gutschein nur einmal eingelöst werden.

www.unimarkt.at


nEW

MeHr

PFLege h c i m für

ing

Styl & o o p m Sha

Haarpracht

Schönes Haar will perfekt gepflegt sein: es ist wichtig, die Haare schon vor der Haarwäsche gründlich zu bürsten. So werden etwa rückstände von Stylingprodukten großteils schon entfernt – was ein Verheddern der Haare während des Waschens reduziert.

lS

tS thE gir

K that gE

oo gEt thE l

FFEKt DEr aXE E haar S ’ r Ü F h EtZt aUC

J

www.axe.at

✃ Gewinne TickeTs für das nova-rock-fesTival!

TEiLNAHmEbEdiNGUNGEN: Teilnahmeschluss bzw. Einsendeschluss ist der 30.04.2012. Gewinnberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren. Die Ziehung der Gewinner findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Unilever Austria GmbH sowie des jeweiligen Handelspartners sind nicht teilnahmeberechtigt. Gewinner werden schriftlich bzw. per E-Mail verständigt.

Name: Adresse Telefon: Email:

FRAnZ kAFkA

ANTWORTSENdUNG

An: Unilever Austria GmbH Axe Hair Gewinnspiel Stella-Klein-Löw-Weg 13 1023 Wien

fOTOS: Hemera/THinKSTOcK

KEtS E hair tiC l! X a it m E EStiVa gEWinn a-roCK-F FÜr´S noV

Einfach Gewinnkarte einschicken und mit etwas Glück fährst du auf das größte Musikfestival in Österreich. Unter allen Einsendungen verlosen wir zusätzlich auch Axe Hair Produktsets.

„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.”

Bitte ausreichend frankieren

Mentadent Zahnbürste Sensitive expert

Gründliche reinigung für sensible Zähne und empfindliches Zahnfleisch: die „Sensitive expert” von mentadent ist besonders sanft zu empfindlichem Zahnfleisch.

Dove Men Deo-Spray Clean Comfort

der neue deo-Spray „clean comfort” von dove mit frischem, reinen duft kombiniert effektive anti-TranspirantWirkstoffe mit der innovativen Pflegecreme-Technologie.

unifamily 2/2012

57


PFLege

➤ auSZeiT

auSZeiT

➤ PFLege

Kleine Auszeiten zwischendurch sind wichtig, um im stressigen Alltag bestehen zu können.

Reinigen von Körper und Seele sorgt bestimmt auch bei Ihnen für gute Laune. Einige Hotels, darunter auch das Hotel Salzburgerhof in Zell am See haben spezielle DetoxAngebote im Programm. Doch auch Yoga, Saunabesuche oder Massagen können Sie dabei unterstützen, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und Ihre Energiereserven wieder zu füllen.

entspannen in der Sauna Saunabesuche sind nicht nur fürs Gemüt eine wahre Wohltat. Daher ist es empfehlenswert, sich regel-

Auszeit. Hektik bestimmt den alltag, ein Termin jagt den nächsten. doch jeder braucht einmal eine Pause! entdecken Sie hier, wie Sie ihren Körper entgiften und neue energie tanken können!

58

unifamily 2/2012

fOTO: iSTOcKPHOTO

Dem Alltag entfliehen

U

m im Berufsleben und im stressigen Alltag bestehen zu können, ist es wichtig, von Zeit zu Zeit etwas Ballast abzuwerfen. Denn nur so können wir neuen Aufgaben gestärkt entgegentreten. Und abgesehen davon werden Sie sehen, dass es Ihnen nicht nur körperlich, sondern auch geistig besser gehen wird! Denn das

mäßige Saunabesuche zu gönnen: Durch die Hitze werden die Poren geöffnet und Giftstoffe über die Haut aus dem Körper transportiert. Die entgiftende Wirkung kann durch Einreibungen mit Salz noch verstärkt werden. Auch die Gesichtshaut wird Ihnen den einen oder anderen Aufguss in der Sauna danken – die Aktivierung der Schweißdrüsen macht speziell trockene Haut wieder frisch, ein gesunder Teint ist das willkommene Ergebnis. Eine perfekte Ergänzung bieten Massagen, denn durch Druck und Berührung des Masseurs wird die Durch-

Tipps zur inneren Reinigung ➤ Viel Wasser trinken (mind. 2 Liter täglich). ➤ Ausgewogen ernähren (viel Obst und Gemüse). ➤ Mind. 2 x wöchentlich 1 Stunde Sport ausüben.

➤ Auf ausreichend Schlaf achten. ➤ Nicht rauchen. ➤ Alkohol nur in Maßen. ➤ Weitgehend auf Zucker und Junkfood verzichten.

unifamily 2/2012

59


PFLege

➤ auSZeiT

auSZeiT

Bronchien revitalisiert. Nähere Informationen finden Sie unter www. salzburgerhof.at.

Der Solepool im Floating-turm des Salzburgerhofs.

energie durch Yoga Die Lehre der alten Meister findet auch im europäischen Raum immer mehr Anklang. Yoga-Übungen wie die „Zange“, der „halbe

Drehsitz“ oder der „Schulterstand“ regen etwa Nieren, Darm, Leber,

➤ PFLege

Milz und Bauchspeicheldrüse an. Dadurch sollen sämtliche inneren Kräfte zur Reinigung aktiviert werden, der gesamte Organismus mit neuer Energie aufgeladen werden. Schon 15 Minuten pro Tag Yoga-Übungen durchzufüh ren kann helfen, sich besser und fitter zu fühlen.

pflegetipps

entspannung im Dome Der unterirdische Sole-Dome im Hotel Salzburgerhof in Zell am See

Entspannendes Ambiente im Salzburgerhof in Zell am See.

60

unifamily 2/2012

ausgebildete Aqua-Balancerin ein tänzerisches Spiel aus wellen-, spiral- und rollenförmigen Bewegungen ein: Floaten, ein harmonisches Halten und Wiegen, Dehnen und Drehen im Wasser und unter Wasser. Momente tiefster körperlicher und geistiger Entspannung, wie sie von Babys im Mutterleib erlebt werden, stellen sich ein. Ein Erlebnis, von Wissenschaftern als AlphaZustand beschrieben, das eine vollkommene Lösung von Muskulatur und Geist zur Folge hat. Anspannungen und Verkrampfungen lösen sich und man sinkt unwillkürlich in einen traumlosen Erholungsschlaf, aus dem man nach rund einer Stunde mit einem Gong wieder geweckt wird. Gleich neben dem Sole-Dome liegt die mit über 300 Swarovski-Lichtkristallen und hochkarätigem Soundsystem ausgestattete Drachengrotte, in der vernebelte Sole in Verbindung mit ionisiertem Sauerstoff und Wärme wie eine Frischzellenkur für Hautund Atmungswege wirkt. Die Zellen werden entschlackt und die

www.burnus.de

eröffnet eine unglaublich intensive Form der Tiefenentspannung: Geräuschlos öffnet sich die Schiebetür zum unterirdischen Pool, der in mystischen Farben im Halbdunkel glitzert. Sanft gleitet der Körper ins 35 Grad warme Wasser und schwebt scheinbar schwerelos auf der Sole. Das Gefühl für Zeit und Raum verliert sich. Mit behutsamen Stretchmassagen leitet die speziell

fOTOS:

blutung samt Stoffwechsel angeregt sowie das Lymphsystem aktiviert. Ebenso ayurvedische Anwendungen wie etwa die Abhyanga-Massage können den Körper dabei unterstützen, Giftstoffe aus dem Körper zu transportieren.

fOTOS: GOOdSHOOT/THinKSTOcK, arT redaKTiOnSTeam micHel HuBer, iSTOcKPHOTO/THinKSTOcK

Die Cremedusche „harmony time” entspannt mit dem Duft weißer Rosenblüten.

Die „Bio Aktiv“ Reichhaltige Intensivpflege ist mit natürlicher Aloe vera angereichert.

Die straffende Body Lotion Q10 Plus spendet Feuchtigkeit und festigt die Haut.

Bewährte Qualität die bleibt.

Hirsch Überzeugende Markenqualität seit Jahrzehnten Der springende Hirsch auf rotem Grund ist das Sinnbild für zeitlos überzeugende Markenqualität. Als milde Zitronella Hand- und Körperseife, als flüssige Handseife mit hautschonenden Waschsubstanzen unifamily 2/2012 61 oder als Terpentinseife, die gute, reine Seife für Wäsche und Haushalt. Jetzt neu in Ihrem Unimarkt.


62

28.3. - 24.4.2012

Waage 24.9. – 23.10. in der Gerüchteküche gärt es. Zurückhaltung ist jetzt besonders wichtig. Überlegen Sie zweimal bevor Sie etwas weiter erzählen, von dem Sie nicht sicher wissen, ob es wahr ist. ihre Kreativität spornt Sie zu Höchstleistungen an. Je mehr Sie sich einfallen lassen, desto interessanter wird nicht nur ihr alltag, es kommt auch neuer Schwung in ihre Beziehung.

Stier 21.4. – 20.5. Vor allem in der liebe sollten Sie jetzt nicht allzu abenteuerlustig sein. Treffen Sie keine entscheidungen, die Sie später bitter bereuen könnten. Hüten Sie sich vor zu hohen erwartungen und beziehen Sie vor allem ihren Partner ein. Wenn er sich übergangen fühlt, könnte es zu gröberen Verstimmungen kommen.

Skorpion 24.10. – 22.11. Sie brauchen ruhe. Sollte ihnen das zu langweilig sein, suchen Sie in ihren eigenen vier Wänden nach aufregung. Genießen Sie Zweisamkeit und schüren Sie die flammen ihrer leidenschaft. Vielleicht sollten Sie einfach etwas spontaner und emotionaler reagieren. Sorgen Sie dafür, dass es in der liebe nicht zu eintönig wird …

Zwillinge 21.5. – 21.6. in der liebe geht darum, Gefühle zum ausdruck zu bringen – etwas, das ihnen derzeit nicht sehr gut gelingt. mit scharfer Zunge und spitzem unterton sind Sie mit Kritik zu schnell bei der Hand. Knisternde erotik und neue Verführungsstrategien könnten ihrem Beziehungsleben einen Kick geben. Verwöhnen Sie ihren Partner!

Schütze 23.11. – 21.12. Sie sprühen vor Tatendrang und wollen nichts anbrennen lassen. Je mehr los ist, desto wohler fühlen Sie sich. Versuchen Sie, etwas kürzerzutreten, denn beruflich läuft im moment nicht alles nach Wunsch. reservieren Sie deshalb besonders viel Zeit für ihren Partner und genießen Sie das leben, die liebe und die leidenschaft.

krebs 22.6. – 22.7. Seien Sie besonnen und lassen Sie Skepsis walten – denn sonst könnten Sie die Konsequenzen übersehen. Hüten Sie sich vor übertriebener Begeisterung und allzu spontanen entschlüssen. Hören Sie mehr auf ihr Bauchgefühl. Jemand versucht Sie zu beeinflussen. Überschlafen Sie eine wichtige entscheidung.

Steinbock 22.12. – 20.1. Sie sollten sich in nächster Zeit nicht zu viel zumuten. im moment ist ihr nervenkostüm überstrapaziert. Schalten Sie einen Gang zurück und haushalten Sie mit ihren Kräften. Versuchen Sie, Stress und Hektik auf ein minimum zu reduzieren und legen Sie ab und zu die Beine hoch. Gönnen Sie sich eine auszeit – das schont ihre nerven und spart energie.

Löwe 23.7. – 23.8. Schlagen Sie sanftere Töne an, dann wird jeder gerne hören, was Sie zu sagen haben. auch Sie wären nicht begeistert, würde man ihnen sämtliche ihrer fehler vorhalten. Selbst wenn Sie sich im recht fühlen, macht ein Zugeständnis Sinn. langfristig gesehen gewinnen Sie dadurch nämlich mehr, als es zunächst den anschein hat.

Wassermann 21.1. – 19.2. Stehen Sie zu ihren Gefühlen und seien Sie ehrlich. auch wenn Sie etwas zu sagen haben, das ihr Gegenüber nicht unbedingt hören möchte. Sie wollen hoch hinaus, lieben machtspielchen, übernehmen gerne die Kontrolle und suchen ständig nach Bestätigung. manchmal tun Sie jedoch zu viel des Guten. Geben Sie lieber öfter einmal nach.

Jungfrau 24.8. – 23.9. routine schleicht sich ein. ihre Konzentration ist deshalb in letzter Zeit ein wenig beeinträchtigt. Passen Sie auf, dass sich keine unnötigen fehler einschleichen. Sie wollen feuer in den Beziehungsalltag bringen. doch bevor es funkt, könnte es krachen. Vermeiden Sie alleingänge und treffen Sie entscheidungen nur gemeinsam mit dem Partner.

Fische 20.2. – 20.3. legen Sie ihre Gefühle nicht auf eis, nur weil ihr Partner im moment keine Schmetterlinge in ihrem Bauch hervorruft. Zeigen Sie ihm nicht die kalte Schulter, sonst wird seine frustgrenze bald erreicht sein. nicht immer läuft alles nach ihren Wünschen. reagieren Sie dann jedoch nicht gereizt, sondern bleiben Sie diplomatisch.

sudOKu füllen Sie SudOKu so aus, dass die Zahlen 1 – 9 nur einmal pro reihe, einmal pro Spalte und einmal in jedem 3x3-Kästchen vorkommen.

uni FAMiLY AusBLiCK feuer & flamme: erfahren Sie in der nächsten ausgabe Wissenswertes rund um die Themen Grillen und Barbecue und entdecken Sie köstliche rezepte zum nachkochen auf dem Grillrost!

fOTOS: iSTOcKPHOTO/THinKSTOcK,

Widder 21.3. – 20.4. amor versüßt ihnen zwar das Beziehungsleben, doch Vorsicht bei weitreichenden entscheidungen. Sie könnten ihre chancen möglicherweise etwas zu positiv bewerten. lesen Sie ihrem Partner jeden Wunsch von den augen ab, reservieren Sie Zeit für ihn und unvergesslich-aufregende Stunden zu zweit sind ihnen sicher …

unifamily 2/2012

für m

fOTOS: iSTOcKPHOTO, iSTOcKPHOTO/THinKSTOcK,

HOrOsKOP

MeHr wissen ich

Die nächste Uni FAMiLYAusgabe 3/2012 erscheint am 2.5.2012.

iMPressuM: medieninhaber & Herausgeber: unimarKT Handelsges.m.b.H. & co KG, egger-lienz-Straße 15, 4050 Traun, Tel.: 07229/601-0, www.unimarkt.at. redaktion, Gestaltung & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 linz, Tel.: 0732/69 64-40, fax: 0732/69 64-41, www.zzv.at. Anzeigen: unimarKT Handelsges.m.b.H. & co KG, egger-lienz-Straße 15, 4050 Traun, Tel.: 07229/601-0. Druck: nP-druck, St. Pölten. Verlags- und Herstellungsort: linz. Erscheinungsweise: 6 mal im Jahr. Auflage: 111.000 Stück. Grundlegende richtung: Tipps für die ganze familie, Gutscheine zum ermäßigten Warenbezug. wird produziert vom


Gutschein

für eine e 1L PET Flasch

COKE GRATIS!

Gemeinsam schmeckt’s am besten. Jetzt 1L PET Coca-Cola gratis genießen. Folgende Sorten stehen zur Auswahl: Coca-Cola, Coca-Cola light. Einzulösen an der Kassa in Ihrem Unimarkt.

® 2010 The Coca-Cola Company. Coca-Cola, Coke, the Dynamic Ribbon Device and the design of the „Coca-Cola“ Contour Bottle are registered trade marks of The Coca-Cola Company.

Gutschein gültig bis 20. Mai 2012. So lange der Vorrat reicht. Pro Einkauf kann 1 Gutschein eingelöst werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.