Unifamily_Magazin_3_2012

Page 1

13. Jg. / AusgAbe 3/2012

schlank Tipps für die Bikinifigur MuTTeRTaG kinderleichte Back-Ideen RindfleischGarnelenspieße Rezept auf Seite 16

13 Gutscheine im Gesamtwert von über

GewInnspIel unIMaRkT verlost Familienurlaube

17 euRo

Feuer & Flamme

Die besten Rezept-Ideen für die Grillsaison


InhalT 7 – 38

eDIToRIal sehr geehrte kundinnen und kunden!

39 – 56

57 – 64

Der Wonnemonat mai beschert uns die ersten kräftigen sonnenstrahlen und stimmt uns behutsam auf den sommer ein. mit seinen lauen Abenden wird endlich wieder die grillsaison eingeläutet. Wie es sich mit feuer & flamme im freien kochen lässt, erfahren sie im aktuellen uni fAmily magazin. entdecken sie hier zahlreiche leckere gaumenfreuden für den sommer. ein besonderer Tag im mai liegt uns noch am Herzen. na, haben sie ihn schon erraten? natürlich wissen sie, dass am 13. mai wieder muttertag ist. Überraschen sie doch ihre liebe mama, Oma, ehefrau oder Partnerin mit einem selbst gemachten gugelhupf!

FReIzeIT

8

40 urlaub im salzkammergut

26 Muttertag

Kinderleichte back-ideen, ack-ideen, die mamas freude machen.

36

schnelle küche im Handumdrehen zaubert man aus einfachen Zutaten individuelle Rezepte.

entspannung pur im alpinen Wellnesshotel am fuschlsee.

unIMaRkT-sonntagsmenü 50 unIMaRkT-sonntagsmenü

einzigartige Rezeptideen für ein gelungenes sonntagsmenü.

cOVeRfOTO: sTOcKfOOD

Grillen Köstliche Rezepte und Tipps für eine gelungene grillsaison.

pFleGe fOTOs: isTOcKPHOTO, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK, ART ReDAKTiOnsTeAm, fOODcenTRAle

Genuss

58

schlank schön in den sommer: Tipps für die bikinifigur.

62

horoskop Was bringen die sterne im nächsten monat?

63

In jeder ausgabe impressum, Kreuzworträtsel, sudoku und Ausblicke.

„Pack die badehose ein, nimm dein kleines schwesterlein ... !“ sind sie schon in badestimmung – oder zwickt der bikini noch etwas? lesen sie nach, wie sie sich in kürzester Zeit richtig wohlfühlen und den badespaß in vollen Zügen genießen können. für den perfekten sommer verlosen wir außerdem einen urlaub in ebner’s Waldhof am fuschlsee. Wir wünschen ihnen einen sonnigen start in den sommer und natürlich viel Vergnügen mit dem aktuellen uni fAmily magazin.

Herzliche Grüße,

16

coverrezept des Monats Rindfleisch-garnelenspieße mit blattsalat.

Dkfm. Andreas Haider geschäftsführer

Mag. Peter Prilhofer geschäftsführer

unifAmily 3/2012

3


InhalT 7 – 38

eDIToRIal sehr geehrte kundinnen und kunden!

39 – 56

57 – 64

Der Wonnemonat mai beschert uns die ersten kräftigen sonnenstrahlen und stimmt uns behutsam auf den sommer ein. mit seinen lauen Abenden wird endlich wieder die grillsaison eingeläutet. Wie es sich mit feuer & flamme im freien kochen lässt, erfahren sie im aktuellen uni fAmily magazin. entdecken sie hier zahlreiche leckere gaumenfreuden für den sommer. ein besonderer Tag im mai liegt uns noch am Herzen. na, haben sie ihn schon erraten? natürlich wissen sie, dass am 13. mai wieder muttertag ist. Überraschen sie doch ihre liebe mama, Oma, ehefrau oder Partnerin mit einem selbst gemachten gugelhupf!

FReIzeIT

8

40 urlaub im salzkammergut

26 Muttertag

Kinderleichte back-ideen, ack-ideen, die mamas freude machen.

36

schnelle küche im Handumdrehen zaubert man aus einfachen Zutaten individuelle Rezepte.

entspannung pur im alpinen Wellnesshotel am fuschlsee.

unIMaRkT-sonntagsmenü 50 unIMaRkT-sonntagsmenü

einzigartige Rezeptideen für ein gelungenes sonntagsmenü.

cOVeRfOTO: sTOcKfOOD

Grillen Köstliche Rezepte und Tipps für eine gelungene grillsaison.

pFleGe fOTOs: isTOcKPHOTO, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK, ART ReDAKTiOnsTeAm, fOODcenTRAle

Genuss

58

schlank schön in den sommer: Tipps für die bikinifigur.

62

horoskop Was bringen die sterne im nächsten monat?

63

In jeder ausgabe impressum, Kreuzworträtsel, sudoku und Ausblicke.

„Pack die badehose ein, nimm dein kleines schwesterlein ... !“ sind sie schon in badestimmung – oder zwickt der bikini noch etwas? lesen sie nach, wie sie sich in kürzester Zeit richtig wohlfühlen und den badespaß in vollen Zügen genießen können. für den perfekten sommer verlosen wir außerdem einen urlaub in ebner’s Waldhof am fuschlsee. Wir wünschen ihnen einen sonnigen start in den sommer und natürlich viel Vergnügen mit dem aktuellen uni fAmily magazin.

Herzliche Grüße,

16

coverrezept des Monats Rindfleisch-garnelenspieße mit blattsalat.

Dkfm. Andreas Haider geschäftsführer

Mag. Peter Prilhofer geschäftsführer

unifAmily 3/2012

3


eInkauFen BeI unIMaRkT

:

ipp Rezept-T

unIMaRkT präsentiert:

arick hat Michael M blings­ Lie uns sein st­ einen kö r fü rezept er­ v f p u gelh lichen Gu rt e ti n ra r ga raten, de t. geling

Dreifarbiger Gugelhupf

Mit Liebe gemacht. An alle Kinder und Väter: Am 13. mai ist muttertag! Überrascht eure liebsten doch mit einem köstlichen dreifarbigen gugelhupf.

gilt die Begründerin der Frauenbe­ wegung, Marianne Hainisch, als Ini­ tiatorin des Muttertags. Unterstützt wurde sie dabei von der Pfadfinder­ bewegung. Während der zweiten Amtszeit von Hainischs Sohn, der Bundespräsident in der Republik war, wurde der Muttertag einge­ führt und ab dem Jahr 1924 offiziell gefeiert.

Zutaten für 12 Stück:

fOTOs: JOHAnnA leiTneR

farbigen Gugelhupf ist ebenfalls originell und gelingt auch den lie­ ben Kleinen und ungeübten Papas bestimmt! Übrigens: In Österreich

4

unifAmily 3/2012

fOTOs: fOODcenTRAle, cORbis

J

eden zweiten Sonntag im Mai ist es wieder so weit: Weltweit werden die Mütter gefeiert. Gedich­ te, Blumen und eine selbst ge­ machte Torte oder ein selbst geba­ ckener Kuchen gehören dazu, um der Mama eine Freude zu machen. An eine dreistöckige Torte wollen wir uns hier noch nicht wagen – doch das Rezept von einem drei­

150 g butter 3 eier 150 g Zucker 150 g mehl 1 Tl backpulver fett und brösel für die form 50 g Zartbitter-schokolade 50 g gemahlene Haselnüsse 3 el milch 1/2 Pkg. safran (0,05 g) 2 cl Orangenlikör staubzucker

1

butter oder margarine schaumig schlagen. eier trennen, eigelb mit ca. 100 g Zucker und dem fett verrühren. Die eiweiße mit dem übrigen Zucker sehr steif schlagen. mehl und backpulver mischen und mit dem Teig verrühren, dann den eischnee unterheben. backofen auf 175 grad (gas: stufe 2) vorheizen. eine gugelhupfform (Ø 18 cm) fetten und mit bröseln ausstreuen. schokolade im Wasserbad schmelzen. 1/3 des Teiges mit der geschmolzenen schokolade und ein weiteres mit den gemahlenen Haselnüssen sowie der milch verrühren. Das letzte Drittel mit safran und dem likör verrühren. Zuerst den safran-Teig in die form füllen, darauf

den schokoladenteig verteilen und zuletzt den nussteig. im Ofen ca. 30 – 40 minuten backen. Den Kuchen etwas auskühlen lassen. Aus der form stürzen und nach dem Auskühlen mit staubzucker bestäuben.

2 3

4

unifAmily 3/2012

5


eInkauFen BeI unIMaRkT

:

ipp Rezept-T

unIMaRkT präsentiert:

arick hat Michael M blings­ Lie uns sein st­ einen kö r fü rezept er­ v f p u gelh lichen Gu rt e ti n ra r ga raten, de t. geling

Dreifarbiger Gugelhupf

Mit Liebe gemacht. An alle Kinder und Väter: Am 13. mai ist muttertag! Überrascht eure liebsten doch mit einem köstlichen dreifarbigen gugelhupf.

gilt die Begründerin der Frauenbe­ wegung, Marianne Hainisch, als Ini­ tiatorin des Muttertags. Unterstützt wurde sie dabei von der Pfadfinder­ bewegung. Während der zweiten Amtszeit von Hainischs Sohn, der Bundespräsident in der Republik war, wurde der Muttertag einge­ führt und ab dem Jahr 1924 offiziell gefeiert.

Zutaten für 12 Stück:

fOTOs: JOHAnnA leiTneR

farbigen Gugelhupf ist ebenfalls originell und gelingt auch den lie­ ben Kleinen und ungeübten Papas bestimmt! Übrigens: In Österreich

4

unifAmily 3/2012

fOTOs: fOODcenTRAle, cORbis

J

eden zweiten Sonntag im Mai ist es wieder so weit: Weltweit werden die Mütter gefeiert. Gedich­ te, Blumen und eine selbst ge­ machte Torte oder ein selbst geba­ ckener Kuchen gehören dazu, um der Mama eine Freude zu machen. An eine dreistöckige Torte wollen wir uns hier noch nicht wagen – doch das Rezept von einem drei­

150 g butter 3 eier 150 g Zucker 150 g mehl 1 Tl backpulver fett und brösel für die form 50 g Zartbitter-schokolade 50 g gemahlene Haselnüsse 3 el milch 1/2 Pkg. safran (0,05 g) 2 cl Orangenlikör staubzucker

1

butter oder margarine schaumig schlagen. eier trennen, eigelb mit ca. 100 g Zucker und dem fett verrühren. Die eiweiße mit dem übrigen Zucker sehr steif schlagen. mehl und backpulver mischen und mit dem Teig verrühren, dann den eischnee unterheben. backofen auf 175 grad (gas: stufe 2) vorheizen. eine gugelhupfform (Ø 18 cm) fetten und mit bröseln ausstreuen. schokolade im Wasserbad schmelzen. 1/3 des Teiges mit der geschmolzenen schokolade und ein weiteres mit den gemahlenen Haselnüssen sowie der milch verrühren. Das letzte Drittel mit safran und dem likör verrühren. Zuerst den safran-Teig in die form füllen, darauf

den schokoladenteig verteilen und zuletzt den nussteig. im Ofen ca. 30 – 40 minuten backen. Den Kuchen etwas auskühlen lassen. Aus der form stürzen und nach dem Auskühlen mit staubzucker bestäuben.

2 3

4

unifAmily 3/2012

5


MehR

Genuss h c i m r fü

www.badischler.at

Perfekt gedeckt

Die farbe Violett spielt heuer nicht nur modetechnisch eine herausragende Rolle; sie darf auch auf dem esstisch nicht fehlen: servietten, Tischdecken und Deko-material in sämtlichen lila-nuancen sind gefragt – etwa für den perfekt gedeckten muttertags-Tisch!

„Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.”

Die BAD ISCHLER Kristallsalze sind ideal für feinste Speisen und Salate! Das reinste Salz aus den Tiefen der Bergwelten für Ihren Genuss!

fOTOs: fOODcenTRAle

WinSTon ChuRChiLL

Lätta & luftig

Tante Fanny Strudelteig

ein besonderes geschmackserlebnis: Der luftig-locker aufgeschlagene streichgenuss passt perfekt zu Honig, schinken, marmelade oder pur auf den frühstückstisch.

Der strudelteig ist nach alter österreichisch-ungarischer Tradition hauchdünn gezogen. Der Klassiker in der mehlspeisenküche ist laktosefrei, rein pflanzlich und enthält nur 5,6 % fett.

Holen Sie sich den Bad Ischler Newsletter und viele neue Rezeptideen auf www.badischler.at 6

unifAmily 3/2012

unifAmily 3/2012

7


MehR

Genuss h c i m r fü

www.badischler.at

Perfekt gedeckt

Die farbe Violett spielt heuer nicht nur modetechnisch eine herausragende Rolle; sie darf auch auf dem esstisch nicht fehlen: servietten, Tischdecken und Deko-material in sämtlichen lila-nuancen sind gefragt – etwa für den perfekt gedeckten muttertags-Tisch!

„Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.”

Die BAD ISCHLER Kristallsalze sind ideal für feinste Speisen und Salate! Das reinste Salz aus den Tiefen der Bergwelten für Ihren Genuss!

fOTOs: fOODcenTRAle

WinSTon ChuRChiLL

Lätta & luftig

Tante Fanny Strudelteig

ein besonderes geschmackserlebnis: Der luftig-locker aufgeschlagene streichgenuss passt perfekt zu Honig, schinken, marmelade oder pur auf den frühstückstisch.

Der strudelteig ist nach alter österreichisch-ungarischer Tradition hauchdünn gezogen. Der Klassiker in der mehlspeisenküche ist laktosefrei, rein pflanzlich und enthält nur 5,6 % fett.

Holen Sie sich den Bad Ischler Newsletter und viele neue Rezeptideen auf www.badischler.at 6

unifAmily 3/2012

unifAmily 3/2012

7


Genuss

➤ gRillen

gRillen

Feuer & Flamme

D

er Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Grill­ saison! Wahre Grillmeister kennen zwar keine Jahreszeiten und machen den Grillrost auch im Winter heiß, doch im Sommer gril­ len wir doch am allerliebsten. Wir? Naja – zwar finden sich auch viele Frauen unter den Grillmeistern, doch das Kochen über offener Flamme ist nach wie vor Männer­ sache: Laut einer Studie sind es bei 80 Prozent aller Partys die Männer, die am Rost stehen. Wen wundert das auch? Grillen ist das einzige Kochen, das „echte” Männer gerne unternehmen, weil damit ja immer eine gewisse Gefahr verbunden ist. Deshalb gilt es scherzhaft: „Frauen an den Herd, Männer an den Gril­ ler!” Es braucht auch nicht viel dazu: etwas Kohle, einen Grillrost und diverse Spezialitäten vom UNIMARKT

heiße Angelegenheit. Zusammensitzen in gemütlichen Runden an lauen sommerabenden und dabei allerlei Köstlichkeiten vom grill-Rost genießen: Wir begrüßen die grillsaison! erfahren sie hier mehr über das Kochen im freien und entdecken sie leckere gaumenfreuden.

Klassiker und Grünes Es geht kaum etwas über ein safti­ ges, auf den Punkt gegrilltes Steak. Nicht umsonst zählt das Steak neben Geflügel und Würsteln zu den belieb­ testen am Grill zubereiteten Speisen. Doch auch frisches Obst und Ge­

➤ Genuss

müse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – nicht nur bei Vegetari­ ern. Immerhin sind Obst und Ge­ müse nicht nur gesund – bei richtiger Zubereitung entfaltet es am Grill ei­ nen wahrlich köstlichen Geschmack. Im Vordergrund steht wie beim Fleisch auch hier die Qualität! Das Hauptaugenmerk liegt auf Frische und Regionalität! Die Produkte von UNIMARKT erfüllen genau diese Kri­ terien – entdecken Sie das reichhal­ tige Sortiment in Ihrem UNIMARKT!

Direkt indirekt Werfen Grillprofis mit Sätzen wie: „Das musst du unbedingt direkt gril­ len“ um sich, versteht der „Normal­ bürger“ oft nur Bahnhof. Doch Phra­ sen wie diese sind schnell erklärt: Wie der Name „direkt grillen“ schon sagt, wird das Grillgut hierbei direkt über der Kohle gegrillt. Für direktes Grillen eignen sich etwa Koteletts, Würstel oder Steaks. Beim indirekten Grillen liegt die Kohle links und rechts verteilt im Grill, in der Mitte des Ros­ tes findet sich das Gargut. Dies sind meistens ganze Stücke wie Huhn, Gans oder diverse Bratenstücke. Und schon können Sie bei der nächsten Grillparty problemlos mitreden!

fOTO: isTOcKPHOTO

fOTOs:

Grill-Studie: Im Rahmen der 19. interna­ tionalen Weber Grillstudie wurden die Daten von 15.614 Grillfans in 15 Ländern auf fünf Kontinenten erfasst und ausgewertet. Bei einer Gesamtbevölkerung von 2,1 Milliarden Menschen ent­ spricht diese Zahl 390 Millio­ nen Grillern in den untersuch­ ten Ländern. Für 86 Prozent der Griller ist der Geschmack des Grillguts der wichtigste Grund, den Grill anzuwerfen. 84 Prozent nannten Spaß als Faktor, 82 Prozent, dass man draußen sein kann, und 75 Prozent schätzen beim

Grillen die gemeinsame Zeit, die man mit Familie und Freunden verbringt. Als beliebtestes Grillgut steht Schweinefleisch mit 88 Pro­ zent bei den Grillfans hoch im Kurs, gefolgt von Geflügel mit 79 Prozent und Rind­ fleisch mit 57 Prozent. Aber auch Brot (56 Prozent), Ge­ müse (54 Prozent) und Fisch (45 Prozent) kommen auf den Rost. Ein Geburtstag gilt mit 76 Prozent als Topanlass, den Grill anzufeuern, gefolgt von Pfingsten mit 56 Prozent, Vatertag (49 Prozent) und 1.­Mai­Feiertag (45 Prozent).

unifAmily 3/2012

9


Genuss

➤ gRillen

gRillen

Feuer & Flamme

D

er Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Grill­ saison! Wahre Grillmeister kennen zwar keine Jahreszeiten und machen den Grillrost auch im Winter heiß, doch im Sommer gril­ len wir doch am allerliebsten. Wir? Naja – zwar finden sich auch viele Frauen unter den Grillmeistern, doch das Kochen über offener Flamme ist nach wie vor Männer­ sache: Laut einer Studie sind es bei 80 Prozent aller Partys die Männer, die am Rost stehen. Wen wundert das auch? Grillen ist das einzige Kochen, das „echte” Männer gerne unternehmen, weil damit ja immer eine gewisse Gefahr verbunden ist. Deshalb gilt es scherzhaft: „Frauen an den Herd, Männer an den Gril­ ler!” Es braucht auch nicht viel dazu: etwas Kohle, einen Grillrost und diverse Spezialitäten vom UNIMARKT

heiße Angelegenheit. Zusammensitzen in gemütlichen Runden an lauen sommerabenden und dabei allerlei Köstlichkeiten vom grill-Rost genießen: Wir begrüßen die grillsaison! erfahren sie hier mehr über das Kochen im freien und entdecken sie leckere gaumenfreuden.

Klassiker und Grünes Es geht kaum etwas über ein safti­ ges, auf den Punkt gegrilltes Steak. Nicht umsonst zählt das Steak neben Geflügel und Würsteln zu den belieb­ testen am Grill zubereiteten Speisen. Doch auch frisches Obst und Ge­

➤ Genuss

müse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – nicht nur bei Vegetari­ ern. Immerhin sind Obst und Ge­ müse nicht nur gesund – bei richtiger Zubereitung entfaltet es am Grill ei­ nen wahrlich köstlichen Geschmack. Im Vordergrund steht wie beim Fleisch auch hier die Qualität! Das Hauptaugenmerk liegt auf Frische und Regionalität! Die Produkte von UNIMARKT erfüllen genau diese Kri­ terien – entdecken Sie das reichhal­ tige Sortiment in Ihrem UNIMARKT!

Direkt indirekt Werfen Grillprofis mit Sätzen wie: „Das musst du unbedingt direkt gril­ len“ um sich, versteht der „Normal­ bürger“ oft nur Bahnhof. Doch Phra­ sen wie diese sind schnell erklärt: Wie der Name „direkt grillen“ schon sagt, wird das Grillgut hierbei direkt über der Kohle gegrillt. Für direktes Grillen eignen sich etwa Koteletts, Würstel oder Steaks. Beim indirekten Grillen liegt die Kohle links und rechts verteilt im Grill, in der Mitte des Ros­ tes findet sich das Gargut. Dies sind meistens ganze Stücke wie Huhn, Gans oder diverse Bratenstücke. Und schon können Sie bei der nächsten Grillparty problemlos mitreden!

fOTO: isTOcKPHOTO

fOTOs:

Grill-Studie: Im Rahmen der 19. interna­ tionalen Weber Grillstudie wurden die Daten von 15.614 Grillfans in 15 Ländern auf fünf Kontinenten erfasst und ausgewertet. Bei einer Gesamtbevölkerung von 2,1 Milliarden Menschen ent­ spricht diese Zahl 390 Millio­ nen Grillern in den untersuch­ ten Ländern. Für 86 Prozent der Griller ist der Geschmack des Grillguts der wichtigste Grund, den Grill anzuwerfen. 84 Prozent nannten Spaß als Faktor, 82 Prozent, dass man draußen sein kann, und 75 Prozent schätzen beim

Grillen die gemeinsame Zeit, die man mit Familie und Freunden verbringt. Als beliebtestes Grillgut steht Schweinefleisch mit 88 Pro­ zent bei den Grillfans hoch im Kurs, gefolgt von Geflügel mit 79 Prozent und Rind­ fleisch mit 57 Prozent. Aber auch Brot (56 Prozent), Ge­ müse (54 Prozent) und Fisch (45 Prozent) kommen auf den Rost. Ein Geburtstag gilt mit 76 Prozent als Topanlass, den Grill anzufeuern, gefolgt von Pfingsten mit 56 Prozent, Vatertag (49 Prozent) und 1.­Mai­Feiertag (45 Prozent).

unifAmily 3/2012

9


Genuss

➤ gRillen

gRillen

Zutaten für 4 Personen: 800 g gemischte frische fisolen salz 250 g weiße bohnen aus der Dose 2 Zwiebeln 2 Tomaten 6 el essig Pfeffer, Zucker 6 el Öl Öl zum bestreichen 2 Hähnchenbrüste mit Haut und Knochen 3 stiele salbei

1 salatgurke 1 rote Zwiebel 400 g magerjoghurt 4 el Olivenöl salz, Pfeffer 1 semmerl (vom Vortag) 50 g paprikagefüllte Oliven 1 stiel Petersilie 1 Knoblauchzehe 500 g gemischtes faschiertes 1 ei 1 gestr. Tl Tomatenmark Außerdem: Oliven zum garnieren

10

unifAmily 3/2012

salbei-hähnchenbrust vom Grill auf gemischtem Fisolensalat

1

fisolen putzen, waschen, in kleine stücke schneiden. in kochendem salzwasser ca. 20 minuten garen. Anschließend kalt abspülen und abtropfen lassen. bohnen abspülen und ebenfalls abtropfen lassen. inzwischen Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden. Tomaten putzen, waschen, vierteln. Tomateninneres herausschneiden. fruchtfleisch fein würfeln. essig mit salz, Pfeffer und Zucker würzen. mit Öl verrühren. Vorbereitete Zutaten und

2

marinade vermischen, ziehen lassen. Vor dem servieren nochmals abschmecken. Hähnchenbrüste waschen. filets mit der Haut von den Knochen lösen. salbeiblätter unter die Haut schieben, mit Holzstäbchen feststecken. brüste mit salz und Pfeffer würzen und auf dem heißen grill unter Wenden ca. 15 minuten garen. Dabei in Abständen mit Öl bepinseln. Hähnchen auf dem bohnensalat anrichten und mit salbei garniert servieren.

3

4

Faschierte Bällchenspieße mit Gurkenjoghurt-Dip

1

Die gurke gründlich waschen und reiben. Die Zwiebel schälen und in feine spalten schneiden und mit Joghurt und Olivenöl verrühren. mit salz und Pfeffer würzen und mindestens eine halbe stunde gut durchziehen lassen. inzwischen das semmerl in kaltem Wasser gut einweichen lassen. Oliven und Petersilie fein hacken. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken.

2

3

Ausgedrückte semmel, faschiertes, Oliven, gehackte Petersilie, Knoblauch und ei verkneten. mit salz, Pfeffer und Tomatenmark würzen. Zu kleinen bällchen formen und auf spieße stecken. Auf dem heißen grillrost unter ständigem Wenden ca. 8 minuten garen. Joghurt nochmals abschmecken. mit den spießen und Oliven anrichten.

4 5

fOTOs: fOODcenTRAle

Zutaten für 4 Personen:

➤ Genuss

unifAmily 3/2012

11


Genuss

➤ gRillen

gRillen

Zutaten für 4 Personen: 800 g gemischte frische fisolen salz 250 g weiße bohnen aus der Dose 2 Zwiebeln 2 Tomaten 6 el essig Pfeffer, Zucker 6 el Öl Öl zum bestreichen 2 Hähnchenbrüste mit Haut und Knochen 3 stiele salbei

1 salatgurke 1 rote Zwiebel 400 g magerjoghurt 4 el Olivenöl salz, Pfeffer 1 semmerl (vom Vortag) 50 g paprikagefüllte Oliven 1 stiel Petersilie 1 Knoblauchzehe 500 g gemischtes faschiertes 1 ei 1 gestr. Tl Tomatenmark Außerdem: Oliven zum garnieren

10

unifAmily 3/2012

salbei-hähnchenbrust vom Grill auf gemischtem Fisolensalat

1

fisolen putzen, waschen, in kleine stücke schneiden. in kochendem salzwasser ca. 20 minuten garen. Anschließend kalt abspülen und abtropfen lassen. bohnen abspülen und ebenfalls abtropfen lassen. inzwischen Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden. Tomaten putzen, waschen, vierteln. Tomateninneres herausschneiden. fruchtfleisch fein würfeln. essig mit salz, Pfeffer und Zucker würzen. mit Öl verrühren. Vorbereitete Zutaten und

2

marinade vermischen, ziehen lassen. Vor dem servieren nochmals abschmecken. Hähnchenbrüste waschen. filets mit der Haut von den Knochen lösen. salbeiblätter unter die Haut schieben, mit Holzstäbchen feststecken. brüste mit salz und Pfeffer würzen und auf dem heißen grill unter Wenden ca. 15 minuten garen. Dabei in Abständen mit Öl bepinseln. Hähnchen auf dem bohnensalat anrichten und mit salbei garniert servieren.

3

4

Faschierte Bällchenspieße mit Gurkenjoghurt-Dip

1

Die gurke gründlich waschen und reiben. Die Zwiebel schälen und in feine spalten schneiden und mit Joghurt und Olivenöl verrühren. mit salz und Pfeffer würzen und mindestens eine halbe stunde gut durchziehen lassen. inzwischen das semmerl in kaltem Wasser gut einweichen lassen. Oliven und Petersilie fein hacken. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken.

2

3

Ausgedrückte semmel, faschiertes, Oliven, gehackte Petersilie, Knoblauch und ei verkneten. mit salz, Pfeffer und Tomatenmark würzen. Zu kleinen bällchen formen und auf spieße stecken. Auf dem heißen grillrost unter ständigem Wenden ca. 8 minuten garen. Joghurt nochmals abschmecken. mit den spießen und Oliven anrichten.

4 5

fOTOs: fOODcenTRAle

Zutaten für 4 Personen:

➤ Genuss

unifAmily 3/2012

11


Genuss

➤ gRillen

Zutaten für 4 Personen: 4 maiskolben (à ca. 300 g) Zucker 250 g Karotten 1 reife mango 3 Tomaten 2 schalotten einige schnittlauchhalme 2 el Öl 2 el weißer balsamico-essig 3 el süß-saure Asiasauce salz, Pfeffer 1 bund lauchzwiebeln

gRillen

Maiskolben mit Gemüse-salsa

1

maiskolben putzen und waschen. in kochendem Wasser, mit 1 Prise Zucker gewürzt, ca. 15 minuten garen. Anschließend abgießen und trocken tupfen. für die sauce Karotten und mango schälen, in kleine Würfel schneiden. Tomaten putzen, waschen und vierteln. Tomateninneres herausschneiden, fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln. schalotten schälen und hacken. schnittlauch waschen,

2

in kleine Röllchen schneiden. Öl erhitzen. schalotten und Karotten darin andünsten. Tomaten und essig zugeben, ca. 4 minuten köcheln. mango, schnittlauch und Asiasauce unterrühren. mit salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. maiskolben auf dem heißen grill unter Wenden ca. 10 minuten garen. lauchzwiebeln putzen, waschen, in ca. 15 cm lange stücke schneiden und ca. 5 minuten grillen.

3

4

Zutaten für 4 Personen:

fOTOs: fOODcenTRAle

200 g rohe scampi (TK) 200 g frisches Ananasfruchtfleisch (ersatzweise aus der Dose) 2 rote Zwiebeln 2 el Öl 2 Tl sojasauce 1 messerspitze chilipulver salz Holzspieße

12

unifAmily 3/2012

➤ Genuss

Für den Mango-Dip: 1 limette 1 kleine mango 100 g mayonnaise 2 – 3 Tl currypulver salz, Pfeffer

scampi-spieße mit ananas und Mango-Dip

1

scampi auftauen, abspülen und trocken tupfen. Ananas in stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in spalten schneiden. Holzspieße leicht einölen. Die vorbereiteten Zutaten daraufstecken. Übriges Öl mit sojasauce und chilipulver verrühren und die spieße damit einpinseln. limette abspülen und die schale dünn abschälen. limettenschale in dünne streifen schneiden, saft aus-

2

pressen. mango schälen und das fruchtfleisch vom faserigen Kern schneiden. mangofruchtfleisch mit limettensaft fein pürieren. mayonnaise und currypulver unterrühren. mit salz und Pfeffer abschmecken. spieße ca. 4 – 5 minuten grillen, dabei mit der marinade bepinseln. spieße zum schluss leicht salzen. Die spieße zusammen mit dem Dip und den limettenstreifen garniert servieren.

3

unifAmily 3/2012

13


Genuss

➤ gRillen

Zutaten für 4 Personen: 4 maiskolben (à ca. 300 g) Zucker 250 g Karotten 1 reife mango 3 Tomaten 2 schalotten einige schnittlauchhalme 2 el Öl 2 el weißer balsamico-essig 3 el süß-saure Asiasauce salz, Pfeffer 1 bund lauchzwiebeln

gRillen

Maiskolben mit Gemüse-salsa

1

maiskolben putzen und waschen. in kochendem Wasser, mit 1 Prise Zucker gewürzt, ca. 15 minuten garen. Anschließend abgießen und trocken tupfen. für die sauce Karotten und mango schälen, in kleine Würfel schneiden. Tomaten putzen, waschen und vierteln. Tomateninneres herausschneiden, fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln. schalotten schälen und hacken. schnittlauch waschen,

2

in kleine Röllchen schneiden. Öl erhitzen. schalotten und Karotten darin andünsten. Tomaten und essig zugeben, ca. 4 minuten köcheln. mango, schnittlauch und Asiasauce unterrühren. mit salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. maiskolben auf dem heißen grill unter Wenden ca. 10 minuten garen. lauchzwiebeln putzen, waschen, in ca. 15 cm lange stücke schneiden und ca. 5 minuten grillen.

3

4

Zutaten für 4 Personen:

fOTOs: fOODcenTRAle

200 g rohe scampi (TK) 200 g frisches Ananasfruchtfleisch (ersatzweise aus der Dose) 2 rote Zwiebeln 2 el Öl 2 Tl sojasauce 1 messerspitze chilipulver salz Holzspieße

12

unifAmily 3/2012

➤ Genuss

Für den Mango-Dip: 1 limette 1 kleine mango 100 g mayonnaise 2 – 3 Tl currypulver salz, Pfeffer

scampi-spieße mit ananas und Mango-Dip

1

scampi auftauen, abspülen und trocken tupfen. Ananas in stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in spalten schneiden. Holzspieße leicht einölen. Die vorbereiteten Zutaten daraufstecken. Übriges Öl mit sojasauce und chilipulver verrühren und die spieße damit einpinseln. limette abspülen und die schale dünn abschälen. limettenschale in dünne streifen schneiden, saft aus-

2

pressen. mango schälen und das fruchtfleisch vom faserigen Kern schneiden. mangofruchtfleisch mit limettensaft fein pürieren. mayonnaise und currypulver unterrühren. mit salz und Pfeffer abschmecken. spieße ca. 4 – 5 minuten grillen, dabei mit der marinade bepinseln. spieße zum schluss leicht salzen. Die spieße zusammen mit dem Dip und den limettenstreifen garniert servieren.

3

unifAmily 3/2012

13


Genuss

➤ gRillen

gRillen

Zutaten für 4 Personen: Zutaten für 4 Personen: 1 Ananas (ca. 1,2 kg) einige Thymianstiele 120 g frühstücksspeck

ananas vom Grill im Bacon-Thymian-wickel

1

Ananas putzen, nach belieben schälen. Ananas in große spalten schneiden, strunk dabei eventuell schon entfernen. Thymian waschen, trocken schütteln. Ananasspalten mit speck umwickeln und

2

1 reife Aubergine 1 Pkg. mozzarella 3 fleischtomaten 2 el Olivenöl salz Pfeffer Zahnstocher

Thymianstiele unter dem speck feststecken. Auf dem heißen grill je nach spaltengröße 4 – 7 minuten grillen. Als beilage zu fleisch genießen oder als Zwischenspeise oder Vorspeise servieren.

3

➤ Genuss

auberginentaschen mit Tomaten-Mozzarellafülle

1

Auberginen in ca. fünf millimeter dicke scheiben schneiden. mit Olivenöl einstreichen und mit salz und Pfeffer würzen. Auf den grillrost legen und von beiden seiten ca. zwei minuten grillen. Tomaten waschen, in scheiben schneiden und

2

auf die Auberginen legen. mozzarella ebenfalls in scheiben schneiden und auch auf die Auberginen legen. mit einem Zahnstocher die zusammengeklapppte Aubergine festmachen und solange grillen, bis der Käse geschmolzen ist.

3

www.haubis.at

2 bunte Paprika 1 el Olivenöl salz, Pfeffer 100 g Kirschtomaten 120 g schafkäse 1 rote Zwiebel 2 stiele basilikum 80 g Oliven 4 el crema di balsamico

14

unifAmily 3/2012

Gefüllte paprika vom Grill, griechische art

1

Paprika putzen, waschen und längs halbieren. mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. für die füllung Tomaten putzen, waschen und halbieren. schafkäse in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, in feine spalten schneiden.

2

basilikum waschen, blätter abzupfen. Vorbereitete Zutaten, Oliven und crema di balsamico mischen. mit Pfeffer würzen. in die halbierten Paprika füllen und auf den heißen grill setzen, bis die Paprika aufzuplatzen beginnen.

3

fOTOs: fOODcenTRAle

Zutaten für 4 Personen:

Drei unwiderstehliche Verführer

Baguettes zur Grillsaison Der peferkte Dreier: Verführerisch duftendes Currybaguette mit einer erlesenen Curry-Würzmischung und roten PaprikaStückchen, Baguette Provence mit getrockneten Tomaten, etwas Rosmarin und Oregano und feuriges Chilibaguette mit Pfefferoni-Stückchen, Chili und Knoblauch gewürzt.

Wählen Sie Ihren Favoriten: Currybaguette • Baguette Provence • Chilibaguette Backofenfrisch von Österreichs Nummer 1 bei Tiefkühlteiglingen: Anton Haubenberger GesmbH • 3252 Petzenkirchen


Genuss

➤ gRillen

gRillen

Zutaten für 4 Personen: Zutaten für 4 Personen: 1 Ananas (ca. 1,2 kg) einige Thymianstiele 120 g frühstücksspeck

ananas vom Grill im Bacon-Thymian-wickel

1

Ananas putzen, nach belieben schälen. Ananas in große spalten schneiden, strunk dabei eventuell schon entfernen. Thymian waschen, trocken schütteln. Ananasspalten mit speck umwickeln und

2

1 reife Aubergine 1 Pkg. mozzarella 3 fleischtomaten 2 el Olivenöl salz Pfeffer Zahnstocher

Thymianstiele unter dem speck feststecken. Auf dem heißen grill je nach spaltengröße 4 – 7 minuten grillen. Als beilage zu fleisch genießen oder als Zwischenspeise oder Vorspeise servieren.

3

➤ Genuss

auberginentaschen mit Tomaten-Mozzarellafülle

1

Auberginen in ca. fünf millimeter dicke scheiben schneiden. mit Olivenöl einstreichen und mit salz und Pfeffer würzen. Auf den grillrost legen und von beiden seiten ca. zwei minuten grillen. Tomaten waschen, in scheiben schneiden und

2

auf die Auberginen legen. mozzarella ebenfalls in scheiben schneiden und auch auf die Auberginen legen. mit einem Zahnstocher die zusammengeklapppte Aubergine festmachen und solange grillen, bis der Käse geschmolzen ist.

3

www.haubis.at

2 bunte Paprika 1 el Olivenöl salz, Pfeffer 100 g Kirschtomaten 120 g schafkäse 1 rote Zwiebel 2 stiele basilikum 80 g Oliven 4 el crema di balsamico

14

unifAmily 3/2012

Gefüllte paprika vom Grill, griechische art

1

Paprika putzen, waschen und längs halbieren. mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. für die füllung Tomaten putzen, waschen und halbieren. schafkäse in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, in feine spalten schneiden.

2

basilikum waschen, blätter abzupfen. Vorbereitete Zutaten, Oliven und crema di balsamico mischen. mit Pfeffer würzen. in die halbierten Paprika füllen und auf den heißen grill setzen, bis die Paprika aufzuplatzen beginnen.

3

fOTOs: fOODcenTRAle

Zutaten für 4 Personen:

Drei unwiderstehliche Verführer

Baguettes zur Grillsaison Der peferkte Dreier: Verführerisch duftendes Currybaguette mit einer erlesenen Curry-Würzmischung und roten PaprikaStückchen, Baguette Provence mit getrockneten Tomaten, etwas Rosmarin und Oregano und feuriges Chilibaguette mit Pfefferoni-Stückchen, Chili und Knoblauch gewürzt.

Wählen Sie Ihren Favoriten: Currybaguette • Baguette Provence • Chilibaguette Backofenfrisch von Österreichs Nummer 1 bei Tiefkühlteiglingen: Anton Haubenberger GesmbH • 3252 Petzenkirchen


Genuss

GUTSCHEINE

➤ cOVeRReZePT 13. JG.

/ AUS

GABE 3/20

12

unI FaMIly coveRRezepT

SCHLAN Tipps fü K Bikinifigur die r MUTTE RT Kinderle AG Back-Id ichte een

JETZT NOCH MEHR FÜR MICH. Gutschein ausschneiden und in der jeweiligen Aktionswoche in Ihrem UNIMaRkT einlösen.

Rindfl eis Garnele chspieße n-

Rezept auf

Seite 16

GEWIN NS UNIMAR PIEL Familien KT verlost urlaube

13 Gu im Ge tscheine sam von üb twert er

17 EURO Feuer & Flam me

Die be Unifam

sten R ezeptId

ily 3_201

2_MMM.indd

1

een fü

r die G

GUTSCHEIN

rillsais

29.03.2012

8:38:32

Uhr

Recheis Direkt in die Pfanne 300 g 1 kg = 3,63

Gültig von 02.05. – 08.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 0.50 BILLIGER statt 1.59

1.09

GUTSCHEIN

1

garnelen auftauen. Die steaks und garnelen abbrausen und trocken tupfen. Die steaks in mundgerechte stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die chilischote waschen, putzen und ebenfalls fein hacken. Zusammen mit der Petersilie und dem Knoblauch unter den limettensaft und das Öl rühren. gut mit den garnelen und dem fleisch vermengen und abgedeckt im Kühlschrank etwa 1 stunde ziehen lassen. Anschließend aus der marinade nehmen und auf

2

3 16

unifAmily 3/2012

acht Holzspieße stecken. Auf dem heißen grill unter gelegentlichem Wenden etwa 5 minuten goldbraun grillen. Ab und zu mit der marinade bestreichen, damit das fleisch saftig bleibt und zum schluss mit salz würzen. Den salat abbrausen, putzen und gut abtropfen lassen. nach bedarf kleiner zupfen. Den essig mit dem Honig und dem Öl verrühren und mit etwas salz abschmecken. Auf Tellern anrichten, dazu die spieße legen und servieren.

Danone DanVia Molkedrink 450 ml oder Fruchtjoghurt 170 g Beim Kauf von 2 Stück je 1 l / 1 kg = 1,76 / 2,59

5

1+1 GRaTIS

statt 1.59 / 0,89

0.79 / 0.44

Stastnik arlberger 500 g 1 kg = 10,98

statt 2.99

1.99

Coppenrath & Wiese Sahneschnitten oder Sahnerolle 400 g 1 kg = 7,73

€ 0.50 BILLIGER statt 3.59

3.09

GUTSCHEIN

Gültig von 09.05. – 15.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

4

0,75 l 1 l = 2,65

€ 1.00 BILLIGER

Gültig von 02.05. – 08.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

GUTSCHEIN

fOTO: sTOcKfOOD

500 g Rindersteaks 16 Riesengarnelen (TK) 1 Knoblauchzehe 1 chilischote 1 el gehackte Petersilie 1 limette 50 ml Olivenöl salz 2 Handvoll gemischter blattsalat 4 el weißer balsamico 1 Tl Honig 6 el Olivenöl

Gegrillte Rindfleisch-Garnelenspieße mit Blattsalat

Spitz HolunderblütenFrizzante

GUTSCHEIN

Gültig von 09.05. – 15.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Zutaten für 4 Personen:

Mehr Produk

GUTSCHEIN

Gültig von 09.05. – 15.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

on

tscheinld.... u G n ei r u n ls a r eh M ehr für mein Ge te. Mehr Aktionen . M

Gültig von 02.05. – 08.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 0.50 BILLIGER statt 5.99

5.49

Suchard Symphony 206 g 100 g = 2,42

€ 3.00 BILLIGER statt 7.99

4.99

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Preise inkl. sämtlicher Steuern und inkl. Pfand. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Kein Verkauf an Wiederverkäufer. Die angeführten Verkaufspreise sind bei unseren Franchisepartnern nur unverbindlich empfohlene Richtpreise. Pro Person kann jeder Gutschein nur einmal eingelöst werden.

www.unimarkt.at


Genuss

GUTSCHEINE

➤ cOVeRReZePT 13. JG.

/ AUS

GABE 3/20

12

unI FaMIly coveRRezepT

SCHLAN Tipps fü K Bikinifigur die r MUTTE RT Kinderle AG Back-Id ichte een

JETZT NOCH MEHR FÜR MICH. Gutschein ausschneiden und in der jeweiligen Aktionswoche in Ihrem UNIMaRkT einlösen.

Rindfl eis Garnele chspieße n-

Rezept auf

Seite 16

GEWIN NS UNIMAR PIEL Familien KT verlost urlaube

13 Gu im Ge tscheine sam von üb twert er

17 EURO Feuer & Flam me

Die be Unifam

sten R ezeptId

ily 3_201

2_MMM.indd

1

een fü

r die G

GUTSCHEIN

rillsais

29.03.2012

8:38:32

Uhr

Recheis Direkt in die Pfanne 300 g 1 kg = 3,63

Gültig von 02.05. – 08.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 0.50 BILLIGER statt 1.59

1.09

GUTSCHEIN

1

garnelen auftauen. Die steaks und garnelen abbrausen und trocken tupfen. Die steaks in mundgerechte stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die chilischote waschen, putzen und ebenfalls fein hacken. Zusammen mit der Petersilie und dem Knoblauch unter den limettensaft und das Öl rühren. gut mit den garnelen und dem fleisch vermengen und abgedeckt im Kühlschrank etwa 1 stunde ziehen lassen. Anschließend aus der marinade nehmen und auf

2

3 16

unifAmily 3/2012

acht Holzspieße stecken. Auf dem heißen grill unter gelegentlichem Wenden etwa 5 minuten goldbraun grillen. Ab und zu mit der marinade bestreichen, damit das fleisch saftig bleibt und zum schluss mit salz würzen. Den salat abbrausen, putzen und gut abtropfen lassen. nach bedarf kleiner zupfen. Den essig mit dem Honig und dem Öl verrühren und mit etwas salz abschmecken. Auf Tellern anrichten, dazu die spieße legen und servieren.

Danone DanVia Molkedrink 450 ml oder Fruchtjoghurt 170 g Beim Kauf von 2 Stück je 1 l / 1 kg = 1,76 / 2,59

5

1+1 GRaTIS

statt 1.59 / 0,89

0.79 / 0.44

Stastnik arlberger 500 g 1 kg = 10,98

statt 2.99

1.99

Coppenrath & Wiese Sahneschnitten oder Sahnerolle 400 g 1 kg = 7,73

€ 0.50 BILLIGER statt 3.59

3.09

GUTSCHEIN

Gültig von 09.05. – 15.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

4

0,75 l 1 l = 2,65

€ 1.00 BILLIGER

Gültig von 02.05. – 08.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

GUTSCHEIN

fOTO: sTOcKfOOD

500 g Rindersteaks 16 Riesengarnelen (TK) 1 Knoblauchzehe 1 chilischote 1 el gehackte Petersilie 1 limette 50 ml Olivenöl salz 2 Handvoll gemischter blattsalat 4 el weißer balsamico 1 Tl Honig 6 el Olivenöl

Gegrillte Rindfleisch-Garnelenspieße mit Blattsalat

Spitz HolunderblütenFrizzante

GUTSCHEIN

Gültig von 09.05. – 15.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Zutaten für 4 Personen:

Mehr Produk

GUTSCHEIN

Gültig von 09.05. – 15.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

on

tscheinld.... u G n ei r u n ls a r eh M ehr für mein Ge te. Mehr Aktionen . M

Gültig von 02.05. – 08.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 0.50 BILLIGER statt 5.99

5.49

Suchard Symphony 206 g 100 g = 2,42

€ 3.00 BILLIGER statt 7.99

4.99

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Preise inkl. sämtlicher Steuern und inkl. Pfand. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Kein Verkauf an Wiederverkäufer. Die angeführten Verkaufspreise sind bei unseren Franchisepartnern nur unverbindlich empfohlene Richtpreise. Pro Person kann jeder Gutschein nur einmal eingelöst werden.

www.unimarkt.at


6 Magnum Infinity Chocolate & Caramel

Neu 9 Kids Mix

Neu

6 Power Crystal Red Crystal Die Kraft des Mutes Blue Crystal Die Kraft der Intelligenz Yellow Crystal Die Kraft der Stärke

-2 5 % auf a

6 Magnum Mini Pistazie & Nougat

6 Cornetto Enigma Cookies & Schokolade

lle ESKIMO Vorratsund Familienpackungen für den Z eitraum 23.5.-29.5.2012

Cremissimo WaldfruchtJoghurt

Viennetta pistazie

Spezialitäten Heißkalte Liebe

Cremissimo SchokoladeKirsche

Cremissimo Traube-Nuss

Beliebt 40 er seit üb en Jahr 6 Nogger

Spezialitäten Walnuss Eis-Trubel Vanille-Marille

Reise für die Sinne Safari Afrika


6 Magnum Infinity Chocolate & Caramel

Neu 9 Kids Mix

Neu

6 Power Crystal Red Crystal Die Kraft des Mutes Blue Crystal Die Kraft der Intelligenz Yellow Crystal Die Kraft der Stärke

-2 5 % auf a

6 Magnum Mini Pistazie & Nougat

6 Cornetto Enigma Cookies & Schokolade

lle ESKIMO Vorratsund Familienpackungen für den Z eitraum 23.5.-29.5.2012

Cremissimo WaldfruchtJoghurt

Viennetta pistazie

Spezialitäten Heißkalte Liebe

Cremissimo SchokoladeKirsche

Cremissimo Traube-Nuss

Beliebt 40 er seit üb en Jahr 6 Nogger

Spezialitäten Walnuss Eis-Trubel Vanille-Marille

Reise für die Sinne Safari Afrika


MehR RezepTe h c i m r ü

zuM n saMMel

Käpt’n Iglo’s fangfrische Naturfilets

f

NEU

25

schafkäsesalat mit schokoladendressing Ausschneiden, hier lochen und in einer mappe sammeln!

Zutaten für 2 Personen: 100 g salatmischung 40 g mini-mozzarella 1 kleine Zwiebel 4 champignons 30 g Zartbitterschokolade 2 el balsamico-essig 2 el Obst-essig salz, Pfeffer 2 el Olivenöl 2 schafkäse 1 el Pinienkerne

WeinTiPP:

Regele Weißburgunder

60

fOTOs: fOODcenTRAle

kirschauflauf

100% Filet – ohne Zusätze 100% verantwortungsvoll gefischt 100% blitzgefroren

Für eine nachhaltige Zukunft

C-BV-1-3ZXXU2-PL

www.iglo.at

Zutaten für 6 Personen: 600 g Kirschen 100 g butter 150 g Zucker 75 g gesiebtes mehl 150 g fein gemahlene mandeln salz 1/2 Tl fein geriebene schale von 1 Zitrone 2 eier (Klasse m) 150 ml milch 1 Tl staubzucker zum bestäuben

Zubereitung: salatmischung waschen, gut abtropfen lassen. mozzarella ebenfalls abtropfen. Zwiebel schälen, fein würfeln. champignons putzen, waschen, blättrig schneiden. für die sauce schokolade fein hacken. essigsorten erwärmen, schokolade darin auflösen. mit salz und Pfeffer würzen, Öl unterschlagen. salatblätter, Zwiebelwürfel und champignons mit etwas sauce mischen und auf Tellern anrichten. schafkäse und mozzarella und geröstete Pinienkerne zufügen und mit restlicher sauce beträufeln. mit essbarer blüte verziert servieren.

WeinTiPP:

Kracher Beerenauslese Cuvée

Zubereitung: Kirschen entsteinen. butter in einem Topf schmelzen. eine ofenfeste gratinform (25 x 18 cm) mit etwas flüssiger butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Restlichen Zucker, mehl, mandeln, 1 Prise salz und Zitronenschale in einer schüssel vermischen. eier und milch verquirlen. Restliche butter in einem Topf leicht bräunen. Die eiermilch unter die mehl-mandel-mischung rühren, die butter ebenfalls unterheben. Die Kirschen in der form verteilen. Die Teigmischung auf die Kirschen gießen. Den Auflauf im vorgeheizten backofen bei 200 grad (gas: stufe 3, umluft: 30 minuten bei 180 grad), mittlere schiene, 35 – 40 minuten backen. Den Auflauf mit staubzucker bestreuen, lauwarm servieren.

unifAmily 3/2012

21


MehR RezepTe h c i m r ü

zuM n saMMel

Käpt’n Iglo’s fangfrische Naturfilets

f

NEU

25

schafkäsesalat mit schokoladendressing Ausschneiden, hier lochen und in einer mappe sammeln!

Zutaten für 2 Personen: 100 g salatmischung 40 g mini-mozzarella 1 kleine Zwiebel 4 champignons 30 g Zartbitterschokolade 2 el balsamico-essig 2 el Obst-essig salz, Pfeffer 2 el Olivenöl 2 schafkäse 1 el Pinienkerne

WeinTiPP:

Regele Weißburgunder

60

fOTOs: fOODcenTRAle

kirschauflauf

100% Filet – ohne Zusätze 100% verantwortungsvoll gefischt 100% blitzgefroren

Für eine nachhaltige Zukunft

C-BV-1-3ZXXU2-PL

www.iglo.at

Zutaten für 6 Personen: 600 g Kirschen 100 g butter 150 g Zucker 75 g gesiebtes mehl 150 g fein gemahlene mandeln salz 1/2 Tl fein geriebene schale von 1 Zitrone 2 eier (Klasse m) 150 ml milch 1 Tl staubzucker zum bestäuben

Zubereitung: salatmischung waschen, gut abtropfen lassen. mozzarella ebenfalls abtropfen. Zwiebel schälen, fein würfeln. champignons putzen, waschen, blättrig schneiden. für die sauce schokolade fein hacken. essigsorten erwärmen, schokolade darin auflösen. mit salz und Pfeffer würzen, Öl unterschlagen. salatblätter, Zwiebelwürfel und champignons mit etwas sauce mischen und auf Tellern anrichten. schafkäse und mozzarella und geröstete Pinienkerne zufügen und mit restlicher sauce beträufeln. mit essbarer blüte verziert servieren.

WeinTiPP:

Kracher Beerenauslese Cuvée

Zubereitung: Kirschen entsteinen. butter in einem Topf schmelzen. eine ofenfeste gratinform (25 x 18 cm) mit etwas flüssiger butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Restlichen Zucker, mehl, mandeln, 1 Prise salz und Zitronenschale in einer schüssel vermischen. eier und milch verquirlen. Restliche butter in einem Topf leicht bräunen. Die eiermilch unter die mehl-mandel-mischung rühren, die butter ebenfalls unterheben. Die Kirschen in der form verteilen. Die Teigmischung auf die Kirschen gießen. Den Auflauf im vorgeheizten backofen bei 200 grad (gas: stufe 3, umluft: 30 minuten bei 180 grad), mittlere schiene, 35 – 40 minuten backen. Den Auflauf mit staubzucker bestreuen, lauwarm servieren.

unifAmily 3/2012

21


Fisch, Fleisch oder Gemüse

MehR RezepTe h c i m r ü

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce macht mehr aus jedem Gericht!

zuM n saMMel

Pasta al tonno Zutaten für 4 Personen:

f

Zutaten für 4 Personen: 500 g Kartoffeln 1/2 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 250 g Topfen ca. 250 g Vollkornmehl 2 eier schnittlauch, Petersilie, 50 ml Öl 200 g Topfen 150 g Joghurt 1 Knoblauchzehe salz, Pfeffer

WeinTiPP:

Lenz Moser Selection Welschriesling

30

Bruschetta-schnitzel Zutaten für 4 Stück: 1 ciabatta-brötchen 75 g paprikagefüllte Oliven 1 Knoblauchzehe 250 g Tomaten basilikum 4 – 6 el Olivenöl salz getrockneter chili 4 schweinsschnitzel 1 el butterschmalz Pfeffer aus der mühle

22

WeinTiPP:

Freiherr von Cazan edelvernatsch

unifAmily 3/2012

Zubereitung: ciabatta in kleine Würfel, Oliven in Ringe schneiden. Knoblauch schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken. Tomaten putzen, waschen, vierteln, inneres herausschneiden. fruchtfleisch würfeln. basilikumblättchen abzupfen. Vorbereitete Zutaten mit Olivenöl vermengen. mit salz und gestoßenem chili würzen. schnitzel waschen, trocken tupfen, etwas flacher klopfen. im heißen butterschmalz von jeder seite 1 – 2 minuten braten. mit salz und Pfeffer würzen. schnitzel auf ein blech legen. Vorbereite mischung darauf verteilen. im vorgeheiztem backofen (e-Herd: 225 grad, gas: stufe 4) ca. 5 minuten knusprig backen. mit frischem basilikum garniert servieren.

Zubereitung: Bandnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Thunfisch abtropfen lassen. Kirschtomaten waschen. Kikkoman Sojasauce in einer Pfanne kurz erhitzen und Kirschtomaten darin leicht anschmelzen lassen. Obers dazugeben und aufkochen. Thunfisch und Kapern hinzufügen, kurz mit erhitzen und mit Pfeffer abschmecken. Sauce zu den grünen Bandnudeln servieren. Guten Appetit! Ausschneiden, hier lochen und in einer mappe sammeln!

kartoffel-laibchen mit Topfensauce

• 400g grüne Bandnudeln • 1 Dose Thunfisch • 250g Kirschtomaten • 7 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce • 300 ml Obers • 1 EL Kapern • bunter grob geschroteter Pfeffer

fOTOs: fOODcenTRAle

25

Zubereitung: Kartoffeln kochen und pressen. mit der gehackten Zwiebel, einer gepressten Knoblauchzehe, 250 g Topfen, eiern und gehackten Kräutern vermengen und so viel mehl dazugeben, bis der Teig nicht mehr klebt. Aus der masse kleine laibchen (erst eine Kugel formen und mit den Handflächen platt drücken) formen und in heißem Öl goldgelb braten. Den Topfen mit dem Joghurt glatt rühren. Knoblauch schälen und fein hacken, mit den restlichen Kräutern zu dem Topfen geben und vermengen. mit salz und Pfeffer abschmecken und zu den laibchen servieren.

= Geschmacksvielfalt

Weitere Rezepte finden Sie unter www.kikkoman.at


Fisch, Fleisch oder Gemüse

MehR RezepTe h c i m r ü

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce macht mehr aus jedem Gericht!

zuM n saMMel

Pasta al tonno Zutaten für 4 Personen:

f

Zutaten für 4 Personen: 500 g Kartoffeln 1/2 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 250 g Topfen ca. 250 g Vollkornmehl 2 eier schnittlauch, Petersilie, 50 ml Öl 200 g Topfen 150 g Joghurt 1 Knoblauchzehe salz, Pfeffer

WeinTiPP:

Lenz Moser Selection Welschriesling

30

Bruschetta-schnitzel Zutaten für 4 Stück: 1 ciabatta-brötchen 75 g paprikagefüllte Oliven 1 Knoblauchzehe 250 g Tomaten basilikum 4 – 6 el Olivenöl salz getrockneter chili 4 schweinsschnitzel 1 el butterschmalz Pfeffer aus der mühle

22

WeinTiPP:

Freiherr von Cazan edelvernatsch

unifAmily 3/2012

Zubereitung: ciabatta in kleine Würfel, Oliven in Ringe schneiden. Knoblauch schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken. Tomaten putzen, waschen, vierteln, inneres herausschneiden. fruchtfleisch würfeln. basilikumblättchen abzupfen. Vorbereitete Zutaten mit Olivenöl vermengen. mit salz und gestoßenem chili würzen. schnitzel waschen, trocken tupfen, etwas flacher klopfen. im heißen butterschmalz von jeder seite 1 – 2 minuten braten. mit salz und Pfeffer würzen. schnitzel auf ein blech legen. Vorbereite mischung darauf verteilen. im vorgeheiztem backofen (e-Herd: 225 grad, gas: stufe 4) ca. 5 minuten knusprig backen. mit frischem basilikum garniert servieren.

Zubereitung: Bandnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Thunfisch abtropfen lassen. Kirschtomaten waschen. Kikkoman Sojasauce in einer Pfanne kurz erhitzen und Kirschtomaten darin leicht anschmelzen lassen. Obers dazugeben und aufkochen. Thunfisch und Kapern hinzufügen, kurz mit erhitzen und mit Pfeffer abschmecken. Sauce zu den grünen Bandnudeln servieren. Guten Appetit! Ausschneiden, hier lochen und in einer mappe sammeln!

kartoffel-laibchen mit Topfensauce

• 400g grüne Bandnudeln • 1 Dose Thunfisch • 250g Kirschtomaten • 7 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce • 300 ml Obers • 1 EL Kapern • bunter grob geschroteter Pfeffer

fOTOs: fOODcenTRAle

25

Zubereitung: Kartoffeln kochen und pressen. mit der gehackten Zwiebel, einer gepressten Knoblauchzehe, 250 g Topfen, eiern und gehackten Kräutern vermengen und so viel mehl dazugeben, bis der Teig nicht mehr klebt. Aus der masse kleine laibchen (erst eine Kugel formen und mit den Handflächen platt drücken) formen und in heißem Öl goldgelb braten. Den Topfen mit dem Joghurt glatt rühren. Knoblauch schälen und fein hacken, mit den restlichen Kräutern zu dem Topfen geben und vermengen. mit salz und Pfeffer abschmecken und zu den laibchen servieren.

= Geschmacksvielfalt

Weitere Rezepte finden Sie unter www.kikkoman.at


UNSER TIEFSTER PREIS:

JeDen TAg

➤ Genuss

“ „Jeden Tag h den Weg der Sie sic

mit nn Die Marke r sparen können, de nte zum Disko paren! Rot heißt S

Grätenfrei. Pazifischer Polardorsch, unpaniert und tiefgefroren.

Gesunde süße. flüssiger bienenhonig, gewonnen aus blütennektar.

vital-paket. schoko-müsli mit Vollmilch und schokoladenplättchen.

Gewinnspiel „Jeden Tag“ Verlosung. Jetzt auf facebook mitmachen und gewinnen. „Jeden Tag” verlost jede Woche einkaufsgutscheine im Wert von 50,– euro. Hauptgewinn ist ein „smart fortwo”.

HEIN

SC GUT

Euro

HEIN C S T GU HEIN GUTSC

, ngen timmu tzbes schu Daten und mee-ahhm ilnna e Teeil n di lte Es ge

Euro

MaRke n e ig e e R e S Un - JeDen Tag! Die Marke mit der Sie sich den Weg zum Diskonter sparen können,

denn Rot heißt SPAREN!

  

Achten Sie auf die knallroten Verpackungen im Markt, denn mit „Jeden Tag“ Artikel können Sie besonders günstig einkaufen. Alle „Jeden Tag“ Artikel sind Produkte mit guter Qualität zu dauerhaft günstigen Preisen.

S

chnell ins Internet auf „www. facebook.com/jedentag.ein­ kaufen” und jede Woche Ein­ kaufsgutscheine im Wert von 50,– Euro gewinnen. Als großer Jahres­ gewinn wird unter allen Teilnehmern der „Jeden Tag”­Aktion ein roter „smart fortwo” verlost. Der kleine Flitzer für zwei Personen ist per­ fekt, um schnell mal in die Stadt zu fahren – Parkplatzprobleme gehören mit dem „smart fortwo” der Vergan­ genheit an. Der kleine Flitzer bietet ein Höchstmaß an Komfort, Agilität, Sicherheit und Ökologie. Es gelten die Teilnahme­ und Datenschutz­ bestimmungen, die unter www. jeden­tag.at/tnb abrufbar sind.

Euro

lten Es ge

nstig fen

gü au eink

die

, die ngen stimmu utzbe tensch d Da e- un lnahm die Tei

unter

d. r sin rufba b ab nb /tn .att/t g.a ag n-t-ta deen jed .je www.

günstig fen einkau

tnb -tag.at/ w.jeden unter ww e , die ge gen g stimmun chutzbe Datens e- und meahm nah Teiln die Teil en Ess gelt

r sind. abrufba

Die Anzahl der Produkte wird ständig erweitert, damit Sie die gesamte Auswahl und Vielfalt erhalten die Sie sich wünschen. unifAmily 3/2012

25


UNSER TIEFSTER PREIS:

JeDen TAg

➤ Genuss

“ „Jeden Tag h den Weg der Sie sic

mit nn Die Marke r sparen können, de nte zum Disko paren! Rot heißt S

Grätenfrei. Pazifischer Polardorsch, unpaniert und tiefgefroren.

Gesunde süße. flüssiger bienenhonig, gewonnen aus blütennektar.

vital-paket. schoko-müsli mit Vollmilch und schokoladenplättchen.

Gewinnspiel „Jeden Tag“ Verlosung. Jetzt auf facebook mitmachen und gewinnen. „Jeden Tag” verlost jede Woche einkaufsgutscheine im Wert von 50,– euro. Hauptgewinn ist ein „smart fortwo”.

HEIN

SC GUT

Euro

HEIN C S T GU HEIN GUTSC

, ngen timmu tzbes schu Daten und mee-ahhm ilnna e Teeil n di lte Es ge

Euro

MaRke n e ig e e R e S Un - JeDen Tag! Die Marke mit der Sie sich den Weg zum Diskonter sparen können,

denn Rot heißt SPAREN!

  

Achten Sie auf die knallroten Verpackungen im Markt, denn mit „Jeden Tag“ Artikel können Sie besonders günstig einkaufen. Alle „Jeden Tag“ Artikel sind Produkte mit guter Qualität zu dauerhaft günstigen Preisen.

S

chnell ins Internet auf „www. facebook.com/jedentag.ein­ kaufen” und jede Woche Ein­ kaufsgutscheine im Wert von 50,– Euro gewinnen. Als großer Jahres­ gewinn wird unter allen Teilnehmern der „Jeden Tag”­Aktion ein roter „smart fortwo” verlost. Der kleine Flitzer für zwei Personen ist per­ fekt, um schnell mal in die Stadt zu fahren – Parkplatzprobleme gehören mit dem „smart fortwo” der Vergan­ genheit an. Der kleine Flitzer bietet ein Höchstmaß an Komfort, Agilität, Sicherheit und Ökologie. Es gelten die Teilnahme­ und Datenschutz­ bestimmungen, die unter www. jeden­tag.at/tnb abrufbar sind.

Euro

lten Es ge

nstig fen

gü au eink

die

, die ngen stimmu utzbe tensch d Da e- un lnahm die Tei

unter

d. r sin rufba b ab nb /tn .att/t g.a ag n-t-ta deen jed .je www.

günstig fen einkau

tnb -tag.at/ w.jeden unter ww e , die ge gen g stimmun chutzbe Datens e- und meahm nah Teiln die Teil en Ess gelt

r sind. abrufba

Die Anzahl der Produkte wird ständig erweitert, damit Sie die gesamte Auswahl und Vielfalt erhalten die Sie sich wünschen. unifAmily 3/2012

25


Genuss

➤ muTTeRTAg

muTTeRTAg

➤ Genuss

Blumenstrauß Duftende farbenpracht: Über den Klassiker freut sich jede mutti.

Fortant Merlot Rosé Der franzose passt perfekt zu salaten, asiatischer Küche & gegrilltem.

prosecco celentano Die prickelnde gaumenfreude besticht durch eine liebliche geschmacksnote.

Muttertag

Zutaten für 4 Personen: 4 scheiben TK-blätterteig 2 säuerliche Äpfel 50 g butter 1 el Zucker 4 belegkirschen oder kandierte Kirschen

spanische oliven Vielseitiges & pikantes i-Tüpfelchen: die entkernten Oliven aus spanien.

26

unifAmily 3/2012

cremissimo-Becher Das fruchtig-cremige eis ist ein geschmackserlebnis für alle sinne.

Außerdem: mehl zum Ausrollen backpapier für das blech 1 großer Herzausstecher

1

Die blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen. Jeweils zwei scheiben überlappend aneinanderlegen. Auf leicht bemehlter fläche zu einem ca. 3 mm dicken Quadrat ausrollen. Den Ofen auf 200 grad vorheizen. ein blech mit backpapier auslegen. mit dem Ausstecher aus jedem Teigquadrat zwei Herzen ausstechen. Die Äpfel schälen und halbieren, Kerngehäuse

2 3

fOTOs: WWW.cOOK.AT, fOODcenTRAle

lindor kugeln Zart schmelzende füllung, umgeben von feinster lindt-schokolade.

fOTOs: HemeRA/THinKsTOcK, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

Feiertag. Am 13. mai ist es wieder so weit: Der muttertag bietet die gelegenheit, den müttern „Danke” zu sagen. mit kleinen geschenken und ideen kann dieser Tag zu etwas ganz besonderem werden.

apfel-Blätterteig-herzen

Leo Aichinger, kulinarischer Berater, cook 2.0 „Die Apfel-Blätterteig-Herzen sind perfekt für den Muttertag. Auch ungeübte ,Konditoren’ werden begeistert sein – denn das Rezept ist unkompliziert und einfach, aber trotzdem herzlich!“

entfernen. Hälften in spalten schneiden und ziegelförmig auf jeder seite des Teigherzes anordnen. Die gebäckstücke auf das vorbereitete blech legen. butter schmelzen und mit einem Kuchenpinsel auf die Äpfel streichen. Zucker darüberstreuen. blätterteigherzen auf der mittelschiene ca. 15 minuten backen. Danach mit je einer Kirsche belegen. noch warm servieren.


Genuss

➤ muTTeRTAg

muTTeRTAg

➤ Genuss

Blumenstrauß Duftende farbenpracht: Über den Klassiker freut sich jede mutti.

Fortant Merlot Rosé Der franzose passt perfekt zu salaten, asiatischer Küche & gegrilltem.

prosecco celentano Die prickelnde gaumenfreude besticht durch eine liebliche geschmacksnote.

Muttertag

Zutaten für 4 Personen: 4 scheiben TK-blätterteig 2 säuerliche Äpfel 50 g butter 1 el Zucker 4 belegkirschen oder kandierte Kirschen

spanische oliven Vielseitiges & pikantes i-Tüpfelchen: die entkernten Oliven aus spanien.

26

unifAmily 3/2012

cremissimo-Becher Das fruchtig-cremige eis ist ein geschmackserlebnis für alle sinne.

Außerdem: mehl zum Ausrollen backpapier für das blech 1 großer Herzausstecher

1

Die blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen. Jeweils zwei scheiben überlappend aneinanderlegen. Auf leicht bemehlter fläche zu einem ca. 3 mm dicken Quadrat ausrollen. Den Ofen auf 200 grad vorheizen. ein blech mit backpapier auslegen. mit dem Ausstecher aus jedem Teigquadrat zwei Herzen ausstechen. Die Äpfel schälen und halbieren, Kerngehäuse

2 3

fOTOs: WWW.cOOK.AT, fOODcenTRAle

lindor kugeln Zart schmelzende füllung, umgeben von feinster lindt-schokolade.

fOTOs: HemeRA/THinKsTOcK, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

Feiertag. Am 13. mai ist es wieder so weit: Der muttertag bietet die gelegenheit, den müttern „Danke” zu sagen. mit kleinen geschenken und ideen kann dieser Tag zu etwas ganz besonderem werden.

apfel-Blätterteig-herzen

Leo Aichinger, kulinarischer Berater, cook 2.0 „Die Apfel-Blätterteig-Herzen sind perfekt für den Muttertag. Auch ungeübte ,Konditoren’ werden begeistert sein – denn das Rezept ist unkompliziert und einfach, aber trotzdem herzlich!“

entfernen. Hälften in spalten schneiden und ziegelförmig auf jeder seite des Teigherzes anordnen. Die gebäckstücke auf das vorbereitete blech legen. butter schmelzen und mit einem Kuchenpinsel auf die Äpfel streichen. Zucker darüberstreuen. blätterteigherzen auf der mittelschiene ca. 15 minuten backen. Danach mit je einer Kirsche belegen. noch warm servieren.


Genuss

➤ Wein

Wein aus Österreich

weInGuT zanTho neusiedlersee, burgenland Muskat ottonel Qualitätswein, trocken, farbe: brillantes Weißgold. in der nase verführt er mit duftigen Anklängen nach weißen blüten, flieder- und muskatnoten, gepaart mit feiner mineralität. Am gaumen fruchtige Würze, gepaart mit einer feinen säurestruktur. Ideal zu Fisch, leichten Salaten und v.a. asiatischen Speisen.

Vielseitig. Durch ihren kompakten Körper und die klimabedingte frische sind Österreichs Weine geniale speisenbegleiter zu den unterschiedlichsten gerichten.

immer wieder in internationalen Blindverkostungen unter Beweis. UNIMARKT setzt deshalb seit vielen Jahren verstärkt auf Wein aus Öster­ reich und bietet Weinliebhabern eine große Auswahl an exquisiten Produkten. Die edlen Tropfen stam­ men aus den verschiedensten Regi­ onen Österreichs wie beispielsweise der Südsteiermark, dem Burgenland oder dem Weinviertel.

welschriesling Qualitätswein, trocken, farbe: Hellgelb mit grünen Reflexen. in der nase gelbliche Äpfel mit leichten birnenanklängen sowie einem sehr leichten Hauch von cassisblüten und cassisholz. im Hintergrund etwas Avocado und mango. Der gaumen präsentiert eine lebendige, prachtvolle, saftiggrüne blumenwiese, die im ganzen mund präsent ist. Ideal zu Rindfleisch mit Bohnen; kalten Platten, Fischgerichten, gratinierten Gemüsespeisen, Salaten.

weInGuT hIllInGeR neusiedlersee/burgenland small hill white Qualitätswein, trocken, farbe: helles strohgelb, geschmack: fruchtig, Pfirsich- und Zitrusnoten. eine leichte und frische sommercuvée. Die nase ist dementsprechend blumig und fruchtig und der gaumen zart besaitet. Als Sommerwein genauso geeignet wie als Aperitif oder als Begleiter für leichte Vorspeisen, Fischgerichte bzw. sommerliche Salate.

Grüner veltliner leicht und Frisch Qualitätswein, trocken, farbe: Weiß. fruchtig-frisch, mit feiner Würze und zarten Zitrusanklängen. ein leichter, verspielter Wein mit cremigem schmelz und saftigem finish. ein delikates Trinkvergnügen – ob zwischendurch oder als solist genossen – er passt zu jeder gelegenheit! Wunderbar zu Schalentieren.

weInGuT skoFF südsteiermark

fOTOs: isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

W

ein aus Österreich ist in aller Munde. In den vergangenen 15 Jahren hat es einen sensationellen Anstieg bei der Qualität und damit einen enormen Imagegewinn für die „rot­ weiß­roten” Tröpferln gegeben. Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreun­ den in aller Welt gleichermaßen geschätzt. Sie stellen ihr Potenzial

weInGuT heRBeRT sTuDeny Weinviertel/niederösterreich

weInGuT skoFF südsteiermark chardonnay Qualitätswein, trocken, farbe: helles gold. Komplexe frucht am gaumen, die mineralität des kalkhältigen bodens bildet das fundament im gesamten fruchtgefüge. sehr frisch, klassisch fruchtig, mit natürlicher extraktfülle und erstaunlichem säurespiel. Die perfekte Harmonie und noblesse. Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten und Huhn.

unifAmily 3/2012

29


Genuss

➤ Wein

Wein aus Österreich

weInGuT zanTho neusiedlersee, burgenland Muskat ottonel Qualitätswein, trocken, farbe: brillantes Weißgold. in der nase verführt er mit duftigen Anklängen nach weißen blüten, flieder- und muskatnoten, gepaart mit feiner mineralität. Am gaumen fruchtige Würze, gepaart mit einer feinen säurestruktur. Ideal zu Fisch, leichten Salaten und v.a. asiatischen Speisen.

Vielseitig. Durch ihren kompakten Körper und die klimabedingte frische sind Österreichs Weine geniale speisenbegleiter zu den unterschiedlichsten gerichten.

immer wieder in internationalen Blindverkostungen unter Beweis. UNIMARKT setzt deshalb seit vielen Jahren verstärkt auf Wein aus Öster­ reich und bietet Weinliebhabern eine große Auswahl an exquisiten Produkten. Die edlen Tropfen stam­ men aus den verschiedensten Regi­ onen Österreichs wie beispielsweise der Südsteiermark, dem Burgenland oder dem Weinviertel.

welschriesling Qualitätswein, trocken, farbe: Hellgelb mit grünen Reflexen. in der nase gelbliche Äpfel mit leichten birnenanklängen sowie einem sehr leichten Hauch von cassisblüten und cassisholz. im Hintergrund etwas Avocado und mango. Der gaumen präsentiert eine lebendige, prachtvolle, saftiggrüne blumenwiese, die im ganzen mund präsent ist. Ideal zu Rindfleisch mit Bohnen; kalten Platten, Fischgerichten, gratinierten Gemüsespeisen, Salaten.

weInGuT hIllInGeR neusiedlersee/burgenland small hill white Qualitätswein, trocken, farbe: helles strohgelb, geschmack: fruchtig, Pfirsich- und Zitrusnoten. eine leichte und frische sommercuvée. Die nase ist dementsprechend blumig und fruchtig und der gaumen zart besaitet. Als Sommerwein genauso geeignet wie als Aperitif oder als Begleiter für leichte Vorspeisen, Fischgerichte bzw. sommerliche Salate.

Grüner veltliner leicht und Frisch Qualitätswein, trocken, farbe: Weiß. fruchtig-frisch, mit feiner Würze und zarten Zitrusanklängen. ein leichter, verspielter Wein mit cremigem schmelz und saftigem finish. ein delikates Trinkvergnügen – ob zwischendurch oder als solist genossen – er passt zu jeder gelegenheit! Wunderbar zu Schalentieren.

weInGuT skoFF südsteiermark

fOTOs: isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

W

ein aus Österreich ist in aller Munde. In den vergangenen 15 Jahren hat es einen sensationellen Anstieg bei der Qualität und damit einen enormen Imagegewinn für die „rot­ weiß­roten” Tröpferln gegeben. Österreichs Weine werden heute von Weinfachleuten und Weinfreun­ den in aller Welt gleichermaßen geschätzt. Sie stellen ihr Potenzial

weInGuT heRBeRT sTuDeny Weinviertel/niederösterreich

weInGuT skoFF südsteiermark chardonnay Qualitätswein, trocken, farbe: helles gold. Komplexe frucht am gaumen, die mineralität des kalkhältigen bodens bildet das fundament im gesamten fruchtgefüge. sehr frisch, klassisch fruchtig, mit natürlicher extraktfülle und erstaunlichem säurespiel. Die perfekte Harmonie und noblesse. Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten und Huhn.

unifAmily 3/2012

29


Genuss

➤ meHR PRODuKTe

leseRReZePT

Mehr

HEIN GUTSC ¤ ert von im W

Einlösbar

von leseRn h c i m r ü f

... heninGeld. utsc ei für m einen . G r Mehr u n n als r Aktio MehPrrodukte. Meh

.845 Nr. 345

n Waren

auf von beim Eink

mte unbestim

in

➤ Genuss

20,–

leserrezept von ulrike Moshammer aus Vorchdorf l

KT.

MAR jedem UNI

sdatum

ung Ausstell KG .H & Co. ges.m.b 25076 b Handels Linz FN MARKT gericht rift UNI als Handels Landes-

Untersch

nestlé BeBa pro 2 Folgemilch bebA versorgt babys nach der stillzeit mit allen lebenswichtigen Vitaminen und mineralstoffen.

Milka lila pause Die zarte Alpenmilchschokolade ist gefüllt mit nougat oder erdbeerJoghurtcreme.

Frankenmarkter mit vitaminen Das belebende mineralwasser mit Physalis und gartenminze sorgt für den wohlschmeckenden Vitamin-Kick.

01.02.12

ufsgu

d tschein.ind

UNI_Einka

12:05

4

Zutaten für 4 Personen: 8 Paprika 1/2 kg faschiertes, gemischt 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe salz, Pfeffer, Oregano und basilikum 3 el Tomatenmark 1 Pkg. feta 3 el balsamico-essig etwas Olivenöl evtl. etwas klare gemüsesuppe

MehR pRoDukTemich

neu iM ReGAL. Schon probiert? entdecken Sie hier die neuankömmlinge in den uniMARKT-Regalen.

für

Bar Royal hûgo Der fertig gemixte cocktailhit besticht durch den frischen geschmack von minze und Holunder.

schärdinger austria Blu Praktisch & wiederverschließbar: der würzige schimmelkäse aus bester steirischer milch.

knorr ofen-Genuss schweinsbraten einfach im Ofenbeutel zubereitet: saftiger schweinsbraten ohne geschmacksverstärker.

fOTOs: fOODcenTRAle

Gefüllte paprika mit Feta ZubeReiTung Die Paprika der länge nach halbieren und gründlich vom Kerngehäuse befreien. Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten, faschiertes dazugeben, Tomatenmark beigeben und mit den gewürzen abschmecken. Den feta zerbröseln und in das faschierte einrühren. Die masse bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen, bis nur mehr wenig flüssigkeit vorhanden ist.

Den boden einer feuerfesten Pfanne mit etwas Olivenöl dünn bedecken, essig darauf verteilen. Die masse in die Paprika-Hälften füllen und nebeneinander in die Pfanne legen. bei ca. 160 grad etwa 20 – 25 minuten im Rohr backen lassen. eventuell mit etwas gemüsesuppe aufgießen. Wenn die Paprikahälften gar sind, mit salat oder gekochten Kartoffeln servieren.

Haben auch Sie ein Lieblingsrezept, das Sie gerne mit anderen UNIMARKT-Kunden teilen möchten? Schicken Sie es an: UNIMARKT-Zentrale Egger-Lienz-Straße 15 4050 Traun

Nr. 345.84

ein ... utsch in Geld. ein G für me nur nen . Mehr r alktes. Mehr Aktio Meh du hr Pro

5

Me

Einen Abdruck in dem Magazin UNI FAMILY honorieren wir mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 20,– Euro.

HEIN GUTSC ¤ ert von im W

Einlösbar

immten

f von unbest

Waren in

20,– atum

Ausstellungsd KG .b.H & Co. 25076 b Handelsges.mht Linz FN UNIMARKT Handelsgeric Unterschrift Landes- als

01.02.12

dd 4

schein.in

kaufsgut

UNI_Ein

Jeder Einsender eines Rezeptes stimmt zu, dass die Firma UNIMARKT Handelsges.m.b.H. & Co KG das zur Verfügung gestellte Rezept­ und Fotomaterial unentgeltlich für Zwecke der Veröffentlichung in Werbemitteln, Print­, Online­ und sonstigen Medien verwenden kann. Es besteht aber kein Rechtsanspruch auf eine Veröffentlichung. Mit der Einsendung der Unterlagen verzichtet der Übersender auf alle Urheberrechte und stellt auch sicher, dass er nicht gegen fremde Urheberrechte verstößt.

30

unifAmily 3/2012

unifAmily 3/2012

RKT.

jedem UNIMA

beim Einkau

31

12:05


Genuss

➤ meHR PRODuKTe

leseRReZePT

Mehr

HEIN GUTSC ¤ ert von im W

Einlösbar

von leseRn h c i m r ü f

... heninGeld. utsc ei für m einen . G r Mehr u n n als r Aktio MehPrrodukte. Meh

.845 Nr. 345

n Waren

auf von beim Eink

mte unbestim

in

➤ Genuss

20,–

leserrezept von ulrike Moshammer aus Vorchdorf l

KT.

MAR jedem UNI

sdatum

ung Ausstell KG .H & Co. ges.m.b 25076 b Handels Linz FN MARKT gericht rift UNI als Handels Landes-

Untersch

nestlé BeBa pro 2 Folgemilch bebA versorgt babys nach der stillzeit mit allen lebenswichtigen Vitaminen und mineralstoffen.

Milka lila pause Die zarte Alpenmilchschokolade ist gefüllt mit nougat oder erdbeerJoghurtcreme.

Frankenmarkter mit vitaminen Das belebende mineralwasser mit Physalis und gartenminze sorgt für den wohlschmeckenden Vitamin-Kick.

01.02.12

ufsgu

d tschein.ind

UNI_Einka

12:05

4

Zutaten für 4 Personen: 8 Paprika 1/2 kg faschiertes, gemischt 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe salz, Pfeffer, Oregano und basilikum 3 el Tomatenmark 1 Pkg. feta 3 el balsamico-essig etwas Olivenöl evtl. etwas klare gemüsesuppe

MehR pRoDukTemich

neu iM ReGAL. Schon probiert? entdecken Sie hier die neuankömmlinge in den uniMARKT-Regalen.

für

Bar Royal hûgo Der fertig gemixte cocktailhit besticht durch den frischen geschmack von minze und Holunder.

schärdinger austria Blu Praktisch & wiederverschließbar: der würzige schimmelkäse aus bester steirischer milch.

knorr ofen-Genuss schweinsbraten einfach im Ofenbeutel zubereitet: saftiger schweinsbraten ohne geschmacksverstärker.

fOTOs: fOODcenTRAle

Gefüllte paprika mit Feta ZubeReiTung Die Paprika der länge nach halbieren und gründlich vom Kerngehäuse befreien. Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anrösten, faschiertes dazugeben, Tomatenmark beigeben und mit den gewürzen abschmecken. Den feta zerbröseln und in das faschierte einrühren. Die masse bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen, bis nur mehr wenig flüssigkeit vorhanden ist.

Den boden einer feuerfesten Pfanne mit etwas Olivenöl dünn bedecken, essig darauf verteilen. Die masse in die Paprika-Hälften füllen und nebeneinander in die Pfanne legen. bei ca. 160 grad etwa 20 – 25 minuten im Rohr backen lassen. eventuell mit etwas gemüsesuppe aufgießen. Wenn die Paprikahälften gar sind, mit salat oder gekochten Kartoffeln servieren.

Haben auch Sie ein Lieblingsrezept, das Sie gerne mit anderen UNIMARKT-Kunden teilen möchten? Schicken Sie es an: UNIMARKT-Zentrale Egger-Lienz-Straße 15 4050 Traun

Nr. 345.84

ein ... utsch in Geld. ein G für me nur nen . Mehr r alktes. Mehr Aktio Meh du hr Pro

5

Me

Einen Abdruck in dem Magazin UNI FAMILY honorieren wir mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 20,– Euro.

HEIN GUTSC ¤ ert von im W

Einlösbar

immten

f von unbest

Waren in

20,– atum

Ausstellungsd KG .b.H & Co. 25076 b Handelsges.mht Linz FN UNIMARKT Handelsgeric Unterschrift Landes- als

01.02.12

dd 4

schein.in

kaufsgut

UNI_Ein

Jeder Einsender eines Rezeptes stimmt zu, dass die Firma UNIMARKT Handelsges.m.b.H. & Co KG das zur Verfügung gestellte Rezept­ und Fotomaterial unentgeltlich für Zwecke der Veröffentlichung in Werbemitteln, Print­, Online­ und sonstigen Medien verwenden kann. Es besteht aber kein Rechtsanspruch auf eine Veröffentlichung. Mit der Einsendung der Unterlagen verzichtet der Übersender auf alle Urheberrechte und stellt auch sicher, dass er nicht gegen fremde Urheberrechte verstößt.

30

unifAmily 3/2012

unifAmily 3/2012

RKT.

jedem UNIMA

beim Einkau

31

12:05


Genuss

➤ WRigley’s WRigley’s

regelmäßig zu Hause ein. Eine Zahn­ bürste ist in unserem modernen Lebensalltag nach dem Mittagessen meist nicht zur Hand. Die wirksame Zahnpflegeergänzung für unterwegs ist jedoch einfach!

Mit Mikrogranulaten Orbit Professional mit Mikrogranula­ ten reinigt die Zähne spürbar und ist daher für immer mehr Österreicher­ Innen fixer Bestandteil der täglichen Mundhygiene. Während des Kauens lösen sich die Mikrogranulate lang­ sam auf. Sie rauen den Zahnschmelz nicht unnötig auf! Beim Kauen wird der Speichelfluss angeregt und der Plaque­pH­Wert in den optimalen Bereich gebracht. Dies hilft, das Kari­

➤ Genuss

esrisiko zu reduzieren. Zudem entwi­ ckelt sich ein Gefühl spürbar saube­ rer Zähne.

Jetzt neu in ihrem uniMARKT In der Kassenzone Ihres UNIMARKTS finden Sie ab sofort auch die neuesten Sorten des beliebten Kaugummis zur Zahnpflege: Orbit Professional Strong Mint und – für alle, die Ihre Zahnpflege für zwischendurch fruchtig mögen – Orbit Professional Grapefruit + Vita­ min C mit erfrischendem Grapefruit­ geschmack und Mikrogranulaten! Der Kaugummi hilft, das Zahnfleisch ge­ sund zu erhalten und reinigt zusätzlich spürbar die Zähne. Einem strahlenden Lächeln steht nichts im Weg!

Gut zu wissen Zuckerfreier Kaugummi als sinnvolle Ergänzung der Mundhygiene

U

nser moderner Lebensstil stellt auch an die Mund­ hygiene neue Anforderun­ gen. Ob nach dem Essen außer Haus oder nach schnellen Snacks: Wrigley’s Orbit Professional ist die

32

unifAmily 3/2012

ideale Ergänzung zum Zähneputzen für zwischendurch und sorgt für ein spürbar sauberes Mundgefühl. Die neuen Sorten des beliebten Kau­ gummis zur Zahnpflege finden Sie ab sofort in Ihrem UNIMARKT.

Die Formel für gesunde Zähne Essen – trinken – Orbit kauen! Zwi­ schen beruflichen Terminen und Frei­ zeitgestaltung nehmen nur die we­ nigsten Menschen ihre Mahlzeiten

NORMALBEREICH

Während des Kaugummikauens

Nach dem Kaugummikauen

8 7 z.B. mit Wrigley’s Orbit Professional

6

ohne Speichelstimulation

5 4 3

0

10

20

30

40

50

60

ZEIT IN MINUTEN

fOTOs: WRigley´s

Strahlendes Lächeln. unser moderner lebensstil stellt an die mundhygiene neue Anforderungen. Ob nach dem essen außer Haus oder nach snacks: Wrigley’s Orbit Professional bietet die ideale ergänzung zum Zähneputzen.

SAURER BEREICH

Moderne Zahnpflege für zwischendurch

Nach einer normalen Mahlzeit

PLAQUE-PH

➤ Nach dem Essen sinkt der Plaque­pH­Wert. Es entste­ hen aggressive Plaquesäu­ ren, die dem Zahnschmelz Mineralstoffe entziehen und ihn auf Dauer dünn und brüchig machen. ➤ Zuckerfreier Kaugummi zur Zahnpflege aktiviert den Speichelfluss, Plaquesäuren werden reduziert und der Zahnschmelz remineralisiert. ➤ Die optimale Wirkung wird erzielt, wenn zuckerfreier Kaugummi wie Orbit Professional regelmäßig nach dem Essen für 20 Minuten gekaut wird.

unifAmily 3/2012

33


Genuss

➤ WRigley’s WRigley’s

regelmäßig zu Hause ein. Eine Zahn­ bürste ist in unserem modernen Lebensalltag nach dem Mittagessen meist nicht zur Hand. Die wirksame Zahnpflegeergänzung für unterwegs ist jedoch einfach!

Mit Mikrogranulaten Orbit Professional mit Mikrogranula­ ten reinigt die Zähne spürbar und ist daher für immer mehr Österreicher­ Innen fixer Bestandteil der täglichen Mundhygiene. Während des Kauens lösen sich die Mikrogranulate lang­ sam auf. Sie rauen den Zahnschmelz nicht unnötig auf! Beim Kauen wird der Speichelfluss angeregt und der Plaque­pH­Wert in den optimalen Bereich gebracht. Dies hilft, das Kari­

➤ Genuss

esrisiko zu reduzieren. Zudem entwi­ ckelt sich ein Gefühl spürbar saube­ rer Zähne.

Jetzt neu in ihrem uniMARKT In der Kassenzone Ihres UNIMARKTS finden Sie ab sofort auch die neuesten Sorten des beliebten Kaugummis zur Zahnpflege: Orbit Professional Strong Mint und – für alle, die Ihre Zahnpflege für zwischendurch fruchtig mögen – Orbit Professional Grapefruit + Vita­ min C mit erfrischendem Grapefruit­ geschmack und Mikrogranulaten! Der Kaugummi hilft, das Zahnfleisch ge­ sund zu erhalten und reinigt zusätzlich spürbar die Zähne. Einem strahlenden Lächeln steht nichts im Weg!

Gut zu wissen Zuckerfreier Kaugummi als sinnvolle Ergänzung der Mundhygiene

U

nser moderner Lebensstil stellt auch an die Mund­ hygiene neue Anforderun­ gen. Ob nach dem Essen außer Haus oder nach schnellen Snacks: Wrigley’s Orbit Professional ist die

32

unifAmily 3/2012

ideale Ergänzung zum Zähneputzen für zwischendurch und sorgt für ein spürbar sauberes Mundgefühl. Die neuen Sorten des beliebten Kau­ gummis zur Zahnpflege finden Sie ab sofort in Ihrem UNIMARKT.

Die Formel für gesunde Zähne Essen – trinken – Orbit kauen! Zwi­ schen beruflichen Terminen und Frei­ zeitgestaltung nehmen nur die we­ nigsten Menschen ihre Mahlzeiten

NORMALBEREICH

Während des Kaugummikauens

Nach dem Kaugummikauen

8 7 z.B. mit Wrigley’s Orbit Professional

6

ohne Speichelstimulation

5 4 3

0

10

20

30

40

50

60

ZEIT IN MINUTEN

fOTOs: WRigley´s

Strahlendes Lächeln. unser moderner lebensstil stellt an die mundhygiene neue Anforderungen. Ob nach dem essen außer Haus oder nach snacks: Wrigley’s Orbit Professional bietet die ideale ergänzung zum Zähneputzen.

SAURER BEREICH

Moderne Zahnpflege für zwischendurch

Nach einer normalen Mahlzeit

PLAQUE-PH

➤ Nach dem Essen sinkt der Plaque­pH­Wert. Es entste­ hen aggressive Plaquesäu­ ren, die dem Zahnschmelz Mineralstoffe entziehen und ihn auf Dauer dünn und brüchig machen. ➤ Zuckerfreier Kaugummi zur Zahnpflege aktiviert den Speichelfluss, Plaquesäuren werden reduziert und der Zahnschmelz remineralisiert. ➤ Die optimale Wirkung wird erzielt, wenn zuckerfreier Kaugummi wie Orbit Professional regelmäßig nach dem Essen für 20 Minuten gekaut wird.

unifAmily 3/2012

33


Genuss

➤ KAffee

KAffee

GeMüsesäFTe: leckere abwechslung von „natürlich für uns”: Bio karottensaft und Bio Rote Rüben saft.

viele Antioxidantien, die freie Radikale im Körper neutralisieren und so zur Regeneration beitragen. Verdünnte Fruchtsäfte enthalten nicht nur Glu­ cose und Fructose, die dem Körper schnelle Energie geben, sondern bei entsprechender Qualität auch die Vit­

Mit „natürlich für uns” voll im Saft!

Besonders im sport ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für unseren körper besonders wichtig. laufprofi und Marathonläufer karl aumayr verrät uns seine Tipps und Tricks.

I

m Sport und im Alltag ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den Körper besonders wich­ tig. Deshalb sollte man immer darauf achten, genügend zu trinken. Es muss aber nicht immer ein spezielles isoto­

34

unifAmily 3/2012

nisches Sportgetränk sein, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Auch qualitativ hochwer­ tige Säfte, Tees und natürlich Wasser erfüllen diesen Zweck und tun speziell nach sportlicher Betätigung gut!

Sportgetränke haben viele Kalorien Spezielle Sportgetränke wie „Powerade” haben einen entscheidenden Vorteil: Ihre Rezeptur ist speziell für den Sport entwickelt und sie versorgen so den Körper mit verlorenen Mineralstoffen

und geben verbrauchte Energie in Form von Glucose und Maltodextrin zurück. Sie sind aber auch – und das muss bewusst sein – hochkalorisch und können sich so auf die Hüften schlagen. Wer viel trainiert, darf bzw. muss auch entsprechende Kalorien zuführen, um den Körper mit Energie zu versorgen. Im Alltag gibt es aber hervorragende Alternativen, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers auf einem konstant hohen Level zu halten, ohne dabei Fettpölsterchen anzuset­ zen. Grüner Tee enthält beispielsweise

fOTOs: isTOcKPHOTO

ernährung. endlich hat der frühling einzug gehalten. unsere lebensgeister erwachen und wir genießen die warmen sonnenstrahlen, was für viele auch das signal ist, wieder etwas für die fitness zutun. Wie wäre es mit Rad fahren, inlineskaten oder laufen?

➤ Genuss

FRuchTsäFTe: Gesund von „natürlich von uns”: Bio apfel-orangekarottensaft und Bio apfelsaft naturtrüb.

amine aus den Früchten, aus denen sie gepresst sind. Wer sich selbst ein Mixgetränk aus Frucht­ und Gemüse­ saft herstellt, hat so ein gesundes und kalorienarmes Getränk für den Alltag. Um den ganzen Benefit aus Obst und Gemüse auch tatsächlich

zu bekommen, ist aber eine hohe Qualität der Ausgangsprodukte un­ erlässlich. Die „natürlich für uns”­Bio­ Säfte erfüllen genau diesen Quali­ tätsanspruch und stellen so eine ausreichende Vitamin­ und Mineral­ stoffzufuhr für den Körper sicher.


Genuss

➤ KAffee

KAffee

GeMüsesäFTe: leckere abwechslung von „natürlich für uns”: Bio karottensaft und Bio Rote Rüben saft.

viele Antioxidantien, die freie Radikale im Körper neutralisieren und so zur Regeneration beitragen. Verdünnte Fruchtsäfte enthalten nicht nur Glu­ cose und Fructose, die dem Körper schnelle Energie geben, sondern bei entsprechender Qualität auch die Vit­

Mit „natürlich für uns” voll im Saft!

Besonders im sport ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für unseren körper besonders wichtig. laufprofi und Marathonläufer karl aumayr verrät uns seine Tipps und Tricks.

I

m Sport und im Alltag ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den Körper besonders wich­ tig. Deshalb sollte man immer darauf achten, genügend zu trinken. Es muss aber nicht immer ein spezielles isoto­

34

unifAmily 3/2012

nisches Sportgetränk sein, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Auch qualitativ hochwer­ tige Säfte, Tees und natürlich Wasser erfüllen diesen Zweck und tun speziell nach sportlicher Betätigung gut!

Sportgetränke haben viele Kalorien Spezielle Sportgetränke wie „Powerade” haben einen entscheidenden Vorteil: Ihre Rezeptur ist speziell für den Sport entwickelt und sie versorgen so den Körper mit verlorenen Mineralstoffen

und geben verbrauchte Energie in Form von Glucose und Maltodextrin zurück. Sie sind aber auch – und das muss bewusst sein – hochkalorisch und können sich so auf die Hüften schlagen. Wer viel trainiert, darf bzw. muss auch entsprechende Kalorien zuführen, um den Körper mit Energie zu versorgen. Im Alltag gibt es aber hervorragende Alternativen, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers auf einem konstant hohen Level zu halten, ohne dabei Fettpölsterchen anzuset­ zen. Grüner Tee enthält beispielsweise

fOTOs: isTOcKPHOTO

ernährung. endlich hat der frühling einzug gehalten. unsere lebensgeister erwachen und wir genießen die warmen sonnenstrahlen, was für viele auch das signal ist, wieder etwas für die fitness zutun. Wie wäre es mit Rad fahren, inlineskaten oder laufen?

➤ Genuss

FRuchTsäFTe: Gesund von „natürlich von uns”: Bio apfel-orangekarottensaft und Bio apfelsaft naturtrüb.

amine aus den Früchten, aus denen sie gepresst sind. Wer sich selbst ein Mixgetränk aus Frucht­ und Gemüse­ saft herstellt, hat so ein gesundes und kalorienarmes Getränk für den Alltag. Um den ganzen Benefit aus Obst und Gemüse auch tatsächlich

zu bekommen, ist aber eine hohe Qualität der Ausgangsprodukte un­ erlässlich. Die „natürlich für uns”­Bio­ Säfte erfüllen genau diesen Quali­ tätsanspruch und stellen so eine ausreichende Vitamin­ und Mineral­ stoffzufuhr für den Körper sicher.


scHnelle KÜcHe

schnelle küche h c i m r ü

hilcona lasagneblätter und pastasauce

f

vegetarische lasagne

Zubereitung: Zwiebel, Paprika und Tomaten in feine Würfel schneiden und zusammen mit den gehackten Kräutern andünsten. Pastasauce dazugeben und kurz köcheln lassen. schichtweise die lasagneblätter, die Pastasauce und die béchamelsauce in eine feuerfeste form schichten, mit Käse bestreuen und bei 180 grad ca. 50 minuten im Ofen garen.

36

unifAmily 3/2012

fOTOs: sTOcKfOOD

Zutaten für 2 Personen: 1 Pkg. Hilcona lasagneblätter, 1 Pkg. Hilcona Pastasauce, 1 Pkg. béchamelsauce, Paprika, Zwiebel, Tomaten, frische Kräuter, 250 g Käse

fOTOs: fOODcenTRAle, sTOcKfOOD, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

UNI FAMILY zeigt Ihnen, wie Sie aus Fertigprodukten einfach „mehr” zaubern können.

➤ Genuss

knorr kartoffelcremesuppe

Iglo schlemmerfilet

Bonduelle kidney-Bohnen

kartoffelcremesuppe mit frischen kräutern

schlemmerfilet auf paprikagemüse

Bohnensalat in paprikahälften

Zutaten für 2 Personen: 1 Pkg. Kartoffelcremesuppe, 1 Thymianzweig und 2 scheiben Toastbrot, 1 el Olivenöl, salz, Pfeffer.

Zutaten für 2 Personen: 1 Pkg. iglo schlemmerfilet bordelaise, 2 gelbe oder rote Paprika, 1 gelbe Zwiebel, etwas gemüsebrühe, etwas Olivenöl, Petersilie (auch TK), salz, Pfeffer aus der mühle.

Zutaten für 2 Personen: 2 gelbe Paprika, 1 Dose Kidneybohnen, 1 Dose mais, 1 kleine Zwiebel, 4 el balsamicoessig, 1 Tl Zucker und 2 el Olivenöl, salz, Pfeffer, frische Kräuter.

Zubereitung: Die Kartoffelcremesuppe laut Packungsanleitung zubereiten und mit gehackten Kräutern verfeinern. Die Toastbrotscheiben entrinden und in gleich große Würfel schneiden. in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die brotwürfel darin goldbraun ausbacken. mit salz, Pfeffer und den übrigen Kräutern würzen und über die suppe streuen.

Zubereitung: Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Die Paprika in der Zwischenzeit in kleine Würfel schneiden und zu der Zwiebel geben. mit salz und Pfeffer würzen und mit etwas gemüsebrühe ablöschen. Den fisch laut Packungsanleitung zubereiten und auf dem Paprikagemüse anrichten.

Zubereitung: bohnen und mais gut durchwaschen und in eine schüssel geben. Die Zwiebel hacken und zu den bohnen geben. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing rühren und über die mais-bohnen-mischung geben. Die Paprika waschen, halbieren und das Kerngehäuse gründlich entfernen. Den bohnensalat, wenn er gut durchgezogen hat, in den Paprikahälften anrichten und eventuell mit frischen Kräutern garnieren.

unifAmily 3/2012

37


scHnelle KÜcHe

schnelle küche h c i m r ü

hilcona lasagneblätter und pastasauce

f

vegetarische lasagne

Zubereitung: Zwiebel, Paprika und Tomaten in feine Würfel schneiden und zusammen mit den gehackten Kräutern andünsten. Pastasauce dazugeben und kurz köcheln lassen. schichtweise die lasagneblätter, die Pastasauce und die béchamelsauce in eine feuerfeste form schichten, mit Käse bestreuen und bei 180 grad ca. 50 minuten im Ofen garen.

36

unifAmily 3/2012

fOTOs: sTOcKfOOD

Zutaten für 2 Personen: 1 Pkg. Hilcona lasagneblätter, 1 Pkg. Hilcona Pastasauce, 1 Pkg. béchamelsauce, Paprika, Zwiebel, Tomaten, frische Kräuter, 250 g Käse

fOTOs: fOODcenTRAle, sTOcKfOOD, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

UNI FAMILY zeigt Ihnen, wie Sie aus Fertigprodukten einfach „mehr” zaubern können.

➤ Genuss

knorr kartoffelcremesuppe

Iglo schlemmerfilet

Bonduelle kidney-Bohnen

kartoffelcremesuppe mit frischen kräutern

schlemmerfilet auf paprikagemüse

Bohnensalat in paprikahälften

Zutaten für 2 Personen: 1 Pkg. Kartoffelcremesuppe, 1 Thymianzweig und 2 scheiben Toastbrot, 1 el Olivenöl, salz, Pfeffer.

Zutaten für 2 Personen: 1 Pkg. iglo schlemmerfilet bordelaise, 2 gelbe oder rote Paprika, 1 gelbe Zwiebel, etwas gemüsebrühe, etwas Olivenöl, Petersilie (auch TK), salz, Pfeffer aus der mühle.

Zutaten für 2 Personen: 2 gelbe Paprika, 1 Dose Kidneybohnen, 1 Dose mais, 1 kleine Zwiebel, 4 el balsamicoessig, 1 Tl Zucker und 2 el Olivenöl, salz, Pfeffer, frische Kräuter.

Zubereitung: Die Kartoffelcremesuppe laut Packungsanleitung zubereiten und mit gehackten Kräutern verfeinern. Die Toastbrotscheiben entrinden und in gleich große Würfel schneiden. in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die brotwürfel darin goldbraun ausbacken. mit salz, Pfeffer und den übrigen Kräutern würzen und über die suppe streuen.

Zubereitung: Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Die Paprika in der Zwischenzeit in kleine Würfel schneiden und zu der Zwiebel geben. mit salz und Pfeffer würzen und mit etwas gemüsebrühe ablöschen. Den fisch laut Packungsanleitung zubereiten und auf dem Paprikagemüse anrichten.

Zubereitung: bohnen und mais gut durchwaschen und in eine schüssel geben. Die Zwiebel hacken und zu den bohnen geben. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing rühren und über die mais-bohnen-mischung geben. Die Paprika waschen, halbieren und das Kerngehäuse gründlich entfernen. Den bohnensalat, wenn er gut durchgezogen hat, in den Paprikahälften anrichten und eventuell mit frischen Kräutern garnieren.

unifAmily 3/2012

37


Spitz auf

rein österreichische Früchte?

MehR

FReIzeIT h c i m für

012 April 2 . 6 1 b a ich in erhältl Ihrem t rk UnImA

Familienpark

Der Jagdmärchenpark Hirschalm in unterweißenbach bietet ab 28. April für Kinder naturerlebnis und Platz zum Austoben. neben sommerrodelbahn, Achterbahn und free-fallTurm warten 40 märchenund spielstationen auf die besucher. mehr infos unter: www.hirschalm.at

„Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.“

Garten Österreich. Der einzige Fruchtsirup mit dem AMA Gütesiegel aus rein österreichischen Früchten. Spitz auf mehr?

fOTO: JAgDmÄRcHenPARK

inDiSCheS SPRiChWoRT

hengstenberg Pfeffer Cornichons

Die knackigen gürkchen von Hengstenberg sind in einem rassig-scharfen Aufguss eingelegt, der mit kleinen, roten cayennepfeffer-schoten verfeinert wurde.

Vandal Fliegenblume insektenschutz Die blumigen fliegenfänger für das fenster wirken durch Kontakt, sondern keine giftstoffe ab und lassen sich ohne Rückstände wieder entfernen.

unifAmily 3/2012

39


Spitz auf

rein österreichische Früchte?

MehR

FReIzeIT h c i m für

012 April 2 . 6 1 b a ich in erhältl Ihrem t rk UnImA

Familienpark

Der Jagdmärchenpark Hirschalm in unterweißenbach bietet ab 28. April für Kinder naturerlebnis und Platz zum Austoben. neben sommerrodelbahn, Achterbahn und free-fallTurm warten 40 märchenund spielstationen auf die besucher. mehr infos unter: www.hirschalm.at

„Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.“

Garten Österreich. Der einzige Fruchtsirup mit dem AMA Gütesiegel aus rein österreichischen Früchten. Spitz auf mehr?

fOTO: JAgDmÄRcHenPARK

inDiSCheS SPRiChWoRT

hengstenberg Pfeffer Cornichons

Die knackigen gürkchen von Hengstenberg sind in einem rassig-scharfen Aufguss eingelegt, der mit kleinen, roten cayennepfeffer-schoten verfeinert wurde.

Vandal Fliegenblume insektenschutz Die blumigen fliegenfänger für das fenster wirken durch Kontakt, sondern keine giftstoffe ab und lassen sich ohne Rückstände wieder entfernen.

unifAmily 3/2012

39


FReIzeIT

➤ Reise

Reise

W

Familienglück am Fuschlsee ebner’s Waldhof. Wildblumen und Almkräuter überziehen die sonnigen Höhen rund um das genießer- und Wellnesshotel ebner’s Waldhof. entdecken sie das erste Alpine Wellness Hotel Österreichs.

40

unifAmily 3/2012

lässt, heißt jetzt das Motto: Hinaus in die Natur.

Kräuter Auf den umliegenden Almen und Wiesen des Hotels wachsen auch jene Kräuter, die in der „1. Österreichi­ schen Kräuterküche“ des Waldhofs zu wohltuenden Hydrolaten und Öl­ auszügen verarbeitet oder zu den vitalen Kräutergerichten von Küchen­ chef Alexander Ebner verkocht wer­ den. Doch auch die bunten Blumen kommen zu Ehren im Waldhof. Don­

nerstags schmücken ausgesuchte Blüten Tisch und Teller, und wer ein paar Ideen mit nach Hause nehmen möchte, wird von den hauseigenen Experten gerne in die Kunst des Blumenbindens und des Aquarell­ malens eingeführt.

„Fuschlerin” on Tour Mit dem hauseigenen Boot – der „Fuschlerin“ – geht die Fahrt über den See zum Strandpicknick und auch wieder retour. Die Morgensonne kitzelt besonders reizvoll auf der

fOTOs: ART ReDAKTiOnsTeAm

enn der stolze Pfauen­ hahn „Hansi“ im Garten seine schönsten Räder schlägt, ist die Zeit reif für Kräu­ terwanderungen, romantische Bootsfahrten und Picknicks im Grünen. Die Natur zeigt sich in sonniger Pracht rund um das Vier­ Sterne­Superior­Resort direkt am Ufer des Fuschlsees, einem der schönsten der 76 Seen des Salz­ kammerguts. Und obwohl die haus­ eigene Wellness­ und Spa­Anlage keine Erholungswünsche offen

➤ FReIzeIT

unifAmily 3/2012

41


FReIzeIT

➤ Reise

Reise

W

Familienglück am Fuschlsee ebner’s Waldhof. Wildblumen und Almkräuter überziehen die sonnigen Höhen rund um das genießer- und Wellnesshotel ebner’s Waldhof. entdecken sie das erste Alpine Wellness Hotel Österreichs.

40

unifAmily 3/2012

lässt, heißt jetzt das Motto: Hinaus in die Natur.

Kräuter Auf den umliegenden Almen und Wiesen des Hotels wachsen auch jene Kräuter, die in der „1. Österreichi­ schen Kräuterküche“ des Waldhofs zu wohltuenden Hydrolaten und Öl­ auszügen verarbeitet oder zu den vitalen Kräutergerichten von Küchen­ chef Alexander Ebner verkocht wer­ den. Doch auch die bunten Blumen kommen zu Ehren im Waldhof. Don­

nerstags schmücken ausgesuchte Blüten Tisch und Teller, und wer ein paar Ideen mit nach Hause nehmen möchte, wird von den hauseigenen Experten gerne in die Kunst des Blumenbindens und des Aquarell­ malens eingeführt.

„Fuschlerin” on Tour Mit dem hauseigenen Boot – der „Fuschlerin“ – geht die Fahrt über den See zum Strandpicknick und auch wieder retour. Die Morgensonne kitzelt besonders reizvoll auf der

fOTOs: ART ReDAKTiOnsTeAm

enn der stolze Pfauen­ hahn „Hansi“ im Garten seine schönsten Räder schlägt, ist die Zeit reif für Kräu­ terwanderungen, romantische Bootsfahrten und Picknicks im Grünen. Die Natur zeigt sich in sonniger Pracht rund um das Vier­ Sterne­Superior­Resort direkt am Ufer des Fuschlsees, einem der schönsten der 76 Seen des Salz­ kammerguts. Und obwohl die haus­ eigene Wellness­ und Spa­Anlage keine Erholungswünsche offen

➤ FReIzeIT

unifAmily 3/2012

41


FReIzeIT

➤ Reise

Nase bei der gemeinsamen Wande­ rung mit Familie Ebner auf die Ruine Wartenfels, für den frühen Aufstieg belohnt das Bauernfrühstück auf der Waldhofalm. Und bei der begehrten Waldhof­Rallye – per Bus oder eige­ nem Auto – geht es über die aus­ sichtsreiche Rossfelder Alpenstraße zuerst zum Picknick mit Blick auf das

Reise

herrliche Salzachtal, ins Ausseerland und zur Sommerresidenz der Salz­ burgischen Fürsterzbischöfe: Schloss Hellbrunn und seine Wasserspiele.

Kinderleicht Alles andere als langweilig ist die Familien­Urlaubswelt im Vier­Sterne­ Superior­Resort & Spa Ebner’s Wald­

hof: Tubingbahn, Rösslstall, Abenteu­ erspielplatz sowie Kinder­Kräuter­ wanderungen inmitten der reizvollen Seelandschaft des Salzkammerguts las­ sen Kinderherzen höherschlagen.

70 Meter lange Tubingbahn. Ziem­ lich rasant geht es in einem weichen Reifen bergab. Sommer wie Winter spazieren die Kleinen zum Abenteu­ erspielplatz und zeigen Eltern, Oma und Opa ihre mutigen Fahrten. Für glänzende Kinderaugen sorgen auch die freundlichen Pferde im Rösslstall des Ebner’s Waldhof. Die beiden

Action & Spaß Besonders beliebt bei den kleinen und auch größeren Kindern ist die

Shetland­Ponys Max & Moritz sind bei den Kleinen die Stars der Ma­ nege und werden ausreichend mit Streicheleinheiten belohnt. Ebenso zu empfehlen für Klein und Groß ist ein Ausflug in der Pferdekutsche, um die faszinierende Seen­ und Berglandschaft im Salzkammergut zu entdecken.

➤ FReIzeIT

Für sportliche Familien Der Hausberg Schober ruft zu einer Wanderung, wobei die Waldhofalm (inklusive Neun­Loch­Golfplatz!) nach der ersten Etappe bereits zu einer Rast verführt. Die Bergtour wird durch einen wunderbaren Ausblick auf den Fuschlsee belohnt, der nach der Tour für Abkühlung sorgt.

fOTOs: ART ReDAKTiOnsTeAm

GewInnspIel

42

unifAmily 3/2012

n sie! Gewinne er3 x 2 Üb en g n tu h nac rg! in Salzbu

uRlauB aM Fuschlsee: UNIMARKT verlost 3 x 2 Übernachtungen für zwei Erwachsene + 2 Kinder inkl. Halbpension in Ebner’s Waldhof! Senden Sie das Kennwort „Waldhof“ im Betreff an: unifamily@unimarkt.at Der/die gewinnerin wird schriftlich verständigt. Die Teilnahme am gewinnspiel ist nur unter der vollständigen Angabe von name und Adresse möglich. mitarbeiter der firma unimARKT und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Daten werden nicht weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. eine barablöse ist nicht möglich. satz- und Druckfehler vorbehalten. Der gewinn wird unter allen richtigen einsendungen verlost. Jede/r Teilnehmerin erklärt sich im fall des gewinnes damit einverstanden, dass der vollständige name, Wohnort und ein gewinnerfoto in uni fAmily veröffentlicht werden und dass seine Daten automatisationsunterstützt gespeichert werden. einsendeschluss: 29.05.2012

unifAmily 3/2012

43


FReIzeIT

➤ Reise

Nase bei der gemeinsamen Wande­ rung mit Familie Ebner auf die Ruine Wartenfels, für den frühen Aufstieg belohnt das Bauernfrühstück auf der Waldhofalm. Und bei der begehrten Waldhof­Rallye – per Bus oder eige­ nem Auto – geht es über die aus­ sichtsreiche Rossfelder Alpenstraße zuerst zum Picknick mit Blick auf das

Reise

herrliche Salzachtal, ins Ausseerland und zur Sommerresidenz der Salz­ burgischen Fürsterzbischöfe: Schloss Hellbrunn und seine Wasserspiele.

Kinderleicht Alles andere als langweilig ist die Familien­Urlaubswelt im Vier­Sterne­ Superior­Resort & Spa Ebner’s Wald­

hof: Tubingbahn, Rösslstall, Abenteu­ erspielplatz sowie Kinder­Kräuter­ wanderungen inmitten der reizvollen Seelandschaft des Salzkammerguts las­ sen Kinderherzen höherschlagen.

70 Meter lange Tubingbahn. Ziem­ lich rasant geht es in einem weichen Reifen bergab. Sommer wie Winter spazieren die Kleinen zum Abenteu­ erspielplatz und zeigen Eltern, Oma und Opa ihre mutigen Fahrten. Für glänzende Kinderaugen sorgen auch die freundlichen Pferde im Rösslstall des Ebner’s Waldhof. Die beiden

Action & Spaß Besonders beliebt bei den kleinen und auch größeren Kindern ist die

Shetland­Ponys Max & Moritz sind bei den Kleinen die Stars der Ma­ nege und werden ausreichend mit Streicheleinheiten belohnt. Ebenso zu empfehlen für Klein und Groß ist ein Ausflug in der Pferdekutsche, um die faszinierende Seen­ und Berglandschaft im Salzkammergut zu entdecken.

➤ FReIzeIT

Für sportliche Familien Der Hausberg Schober ruft zu einer Wanderung, wobei die Waldhofalm (inklusive Neun­Loch­Golfplatz!) nach der ersten Etappe bereits zu einer Rast verführt. Die Bergtour wird durch einen wunderbaren Ausblick auf den Fuschlsee belohnt, der nach der Tour für Abkühlung sorgt.

fOTOs: ART ReDAKTiOnsTeAm

GewInnspIel

42

unifAmily 3/2012

n sie! Gewinne er3 x 2 Üb en g n tu h nac rg! in Salzbu

uRlauB aM Fuschlsee: UNIMARKT verlost 3 x 2 Übernachtungen für zwei Erwachsene + 2 Kinder inkl. Halbpension in Ebner’s Waldhof! Senden Sie das Kennwort „Waldhof“ im Betreff an: unifamily@unimarkt.at Der/die gewinnerin wird schriftlich verständigt. Die Teilnahme am gewinnspiel ist nur unter der vollständigen Angabe von name und Adresse möglich. mitarbeiter der firma unimARKT und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Daten werden nicht weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. eine barablöse ist nicht möglich. satz- und Druckfehler vorbehalten. Der gewinn wird unter allen richtigen einsendungen verlost. Jede/r Teilnehmerin erklärt sich im fall des gewinnes damit einverstanden, dass der vollständige name, Wohnort und ein gewinnerfoto in uni fAmily veröffentlicht werden und dass seine Daten automatisationsunterstützt gespeichert werden. einsendeschluss: 29.05.2012

unifAmily 3/2012

43


FReIzeIT

UNIMARKT & Reisewelt präsentieren

➤ Die geWinneR

Familienurlaub in Österreich

GRaTulIeRTDen GewInneRn Familienurlaub. Diese unimARKT-Kunden hatten das glück auf ihrer seite und freuen sich über einen entspannenden urlaub im Hotel Karnerhof.

1

© Wildkogel-Arena, Neukirchen & Bramberg

2

3

© Wildkogel-Arena, Neukirchen & Bramberg

© Wildkogel-Arena, Neukirchen & Bramberg

Family Days im Nationalpark Hohe Tauern Auf der Suche nach dem grünen Edelstein im Smaragddorf Bramberg! 2) Marktleiterin Maria Rosenberger übergibt den Gewinn an Silvia und Werner Strasseger mit Töchtern Lisa und Nina.

Dinner für zwei im stift ardagger Familie Mayr aus Neuhofen ist der glückliche Gewinner des Valentinsgewinnspiels und darf sich über ein Dinner für zwei im Stift Ardagger freuen. Im Bild mit unserem Franchisepartner Andreas Huber aus Neuhofen.

44

unifAmily 3/2012

Landhotel Kaserer 3* Reisezeitraum: 15.05. – 09.09.2012

3) Franchisepartnerin BirBir git Schnepfleitner aus Grundlsee gratuliert Mar Margit Pressl zu ihrem Aufenthalt im Hotel Karnerhof.

Inkludierte Leistungen: • 4 Tage/3 Nächte im geräumigen Doppelzimmer • Reichhaltiges Buffetfrühstück • 3-Gang Abendwahlmenü • Gratis W-LAN Internetnutzung • Benützung der finnischen Sauna • Streichelzoo und Kinderspielplatz fOTOs: unimARKT

1) Marktleiterin Nicole Michelak und Bezirksleiter Josef Eder gratulieren der Gewinnerin Helga Ortner aus Altheim.

pREIS S L I E T R o V T K R A UNIM ilie*: s 75,m a F o r p ,8 9 2 d n 6 und 14 Jahren Jahre. Kind zwische *2 Erw. und 1 Kind

bis 6

Veranstalter: Reisewelt GmbH (RWINC 1000040)

Zusätzlich: 1x Fahrt mit dem Nationalparktaxi ins Habachtal – Europas einziges Smaragdvorkommen! Probieren Sie Ihr Glück beim Smaragdwaschen. Zurück wandern Sie gemütlich über den Smaragdweg des Habachtals. Alternative: Rückfahrt mit dem Tälertaxi. 1x Eintritt ins Museum Bramberg – Mineralienmuseum und Heimatmuseum Ein spannender Ausflug für Groß und Klein in die Geschichte der Bergwelt. Einzigartige Präsentation von Smaragden und Kristallen im neuen Museumsteil.

Nur ein Klick zu Ihrer Traumreise: www.reisewelt.at Reisewelt GmbH / Incoming, Europaplatz 1a, 4020 Linz, m.pumberger@reisewelt.at, 0732/6596-6602


FReIzeIT

UNIMARKT & Reisewelt präsentieren

➤ Die geWinneR

Familienurlaub in Österreich

GRaTulIeRTDen GewInneRn Familienurlaub. Diese unimARKT-Kunden hatten das glück auf ihrer seite und freuen sich über einen entspannenden urlaub im Hotel Karnerhof.

1

© Wildkogel-Arena, Neukirchen & Bramberg

2

3

© Wildkogel-Arena, Neukirchen & Bramberg

© Wildkogel-Arena, Neukirchen & Bramberg

Family Days im Nationalpark Hohe Tauern Auf der Suche nach dem grünen Edelstein im Smaragddorf Bramberg! 2) Marktleiterin Maria Rosenberger übergibt den Gewinn an Silvia und Werner Strasseger mit Töchtern Lisa und Nina.

Dinner für zwei im stift ardagger Familie Mayr aus Neuhofen ist der glückliche Gewinner des Valentinsgewinnspiels und darf sich über ein Dinner für zwei im Stift Ardagger freuen. Im Bild mit unserem Franchisepartner Andreas Huber aus Neuhofen.

44

unifAmily 3/2012

Landhotel Kaserer 3* Reisezeitraum: 15.05. – 09.09.2012

3) Franchisepartnerin BirBir git Schnepfleitner aus Grundlsee gratuliert Mar Margit Pressl zu ihrem Aufenthalt im Hotel Karnerhof.

Inkludierte Leistungen: • 4 Tage/3 Nächte im geräumigen Doppelzimmer • Reichhaltiges Buffetfrühstück • 3-Gang Abendwahlmenü • Gratis W-LAN Internetnutzung • Benützung der finnischen Sauna • Streichelzoo und Kinderspielplatz fOTOs: unimARKT

1) Marktleiterin Nicole Michelak und Bezirksleiter Josef Eder gratulieren der Gewinnerin Helga Ortner aus Altheim.

pREIS S L I E T R o V T K R A UNIM ilie*: s 75,m a F o r p ,8 9 2 d n 6 und 14 Jahren Jahre. Kind zwische *2 Erw. und 1 Kind

bis 6

Veranstalter: Reisewelt GmbH (RWINC 1000040)

Zusätzlich: 1x Fahrt mit dem Nationalparktaxi ins Habachtal – Europas einziges Smaragdvorkommen! Probieren Sie Ihr Glück beim Smaragdwaschen. Zurück wandern Sie gemütlich über den Smaragdweg des Habachtals. Alternative: Rückfahrt mit dem Tälertaxi. 1x Eintritt ins Museum Bramberg – Mineralienmuseum und Heimatmuseum Ein spannender Ausflug für Groß und Klein in die Geschichte der Bergwelt. Einzigartige Präsentation von Smaragden und Kristallen im neuen Museumsteil.

Nur ein Klick zu Ihrer Traumreise: www.reisewelt.at Reisewelt GmbH / Incoming, Europaplatz 1a, 4020 Linz, m.pumberger@reisewelt.at, 0732/6596-6602


KOcHen fÜR KinDeR

➤ FReIzeIT

r e d n i K für

Zutaten für 4 Stück:

Muttertagsherzen mit Mandeln und obersfüllung

fOTOs: fOODcenTRAle, isTOcKPHOTO

1 2

46

unifAmily 3/2012

backofen auf 200 grad (gasherd: stufe 3 – 4, umluft: 180 grad) vorheizen. milch erwärmen. germ in der warmen milch auflösen lassen. mehl, Zucker und salz in einer großen schüssel vermischen. milch-germgemisch, ei und butter zufügen und mit einem Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 minuten gehen lassen. springform (Herzform, 11 cm Durchmesser) gut einfetten. Teig nochmals durchkneten und in vier gleich große stücke teilen. erstes Teigstück in die form drücken. Abgedeckt noch mal ca. 20

3

minuten gehen lassen. butter in flöckchen darauf verteilen. Zucker mit Vanillinzucker mischen und zusammen mit den mandelblättchen darüberstreuen. im backofen ca. 15 minuten backen. springform vorsichtig lösen, fertig gebackenen Teig herausnehmen und abkühlen lassen. Danach den Teig längs halbieren. mit dem restlichen Teig weiter so verfahren, bis 8 Teighälften vorhanden sind. schlagobers kurz aufschlagen. sahnesteif mit dem Vanillinzucker vermischen und unter ständigem schlagen langsam in das Obers einrieseln lassen. so lange schlagen, bis das Obers steif geschlagen ist.

4

5

Für den Teig: 75 ml milch 1/2 Würfel germ 250 g mehl 50 g Zucker 1/2 gestrichener Tl salz 1 ei 75 g weiche butter oder margarine Außerdem: 75 g butter 35 g Zucker 1/2 Päckchen Vanillinzucker 50 g mandelblättchen Obersfüllung: 250 ml schlagobers 1 Pkg. Vanillinzucker 1 Pkg. sahnesteif 80 g Himbeeren, auch TK

6

Obers in einen spritzbeutel mit großer sterntülle füllen und auf jeweils 4 unterböden spritzen. Oberen boden darauf, mit etwas staubzucker bestreuen. Himbeeren auftauen und die muttertagsherzen servieren.

unifAmily 3/2012

47


KOcHen fÜR KinDeR

➤ FReIzeIT

r e d n i K für

Zutaten für 4 Stück:

Muttertagsherzen mit Mandeln und obersfüllung

fOTOs: fOODcenTRAle, isTOcKPHOTO

1 2

46

unifAmily 3/2012

backofen auf 200 grad (gasherd: stufe 3 – 4, umluft: 180 grad) vorheizen. milch erwärmen. germ in der warmen milch auflösen lassen. mehl, Zucker und salz in einer großen schüssel vermischen. milch-germgemisch, ei und butter zufügen und mit einem Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 minuten gehen lassen. springform (Herzform, 11 cm Durchmesser) gut einfetten. Teig nochmals durchkneten und in vier gleich große stücke teilen. erstes Teigstück in die form drücken. Abgedeckt noch mal ca. 20

3

minuten gehen lassen. butter in flöckchen darauf verteilen. Zucker mit Vanillinzucker mischen und zusammen mit den mandelblättchen darüberstreuen. im backofen ca. 15 minuten backen. springform vorsichtig lösen, fertig gebackenen Teig herausnehmen und abkühlen lassen. Danach den Teig längs halbieren. mit dem restlichen Teig weiter so verfahren, bis 8 Teighälften vorhanden sind. schlagobers kurz aufschlagen. sahnesteif mit dem Vanillinzucker vermischen und unter ständigem schlagen langsam in das Obers einrieseln lassen. so lange schlagen, bis das Obers steif geschlagen ist.

4

5

Für den Teig: 75 ml milch 1/2 Würfel germ 250 g mehl 50 g Zucker 1/2 gestrichener Tl salz 1 ei 75 g weiche butter oder margarine Außerdem: 75 g butter 35 g Zucker 1/2 Päckchen Vanillinzucker 50 g mandelblättchen Obersfüllung: 250 ml schlagobers 1 Pkg. Vanillinzucker 1 Pkg. sahnesteif 80 g Himbeeren, auch TK

6

Obers in einen spritzbeutel mit großer sterntülle füllen und auf jeweils 4 unterböden spritzen. Oberen boden darauf, mit etwas staubzucker bestreuen. Himbeeren auftauen und die muttertagsherzen servieren.

unifAmily 3/2012

47


FReIzeIT

➤ KinDeRsAmmelPAss

KÄRcHeR TReueAKTiOn

➤ FReIzeIT

Gültig vo n

Der coole Kinder-Treuepass

07.03.20 1219.05.20 12

Sammelpass mit Sammelspaß. bei unimARKT gibt es tolle spielsachen von lego zu supergünstigen Preisen. so einfach geht's: Den neuen KinderTreuepass holen und Punkte sammeln!

TREUEPASS

So wir d´s ge

macht! Pro 5 Eu ro Eink aufswer der UN IM t erhalte sen in Ih ARKT-Filiale 1 n Sammel Sie an der K re assa jepunkt! abgebe n Treuepass. Vollgek K n und m lebte Pä leben Sie dieit 10 bz ihr gew ss Jetzt Punkte sammeln! sensat ünschtes hoch w. 20 Treuepun e an der Kassa wer ionellen kt Treuepre tiges KÄRCH en kaufen Sie Hochwertige KÄRCHER Produkte Holen Si ER Prod is. e ukt zum zum sensationellen der UN sich gleich wie IMARK de r einen T Kassa Treuepreis kaufen! tere KÄ neuen ! So RCHER Treuepas von bis Produk nützen Sie di e Chanc s an te zum zu 50% e, ei billiger Sammel zu kauf nmaligen Treu weipu en. epreis 2012 an nkte erhalten Si je se könn der Unimarkt e vom 07. M ärz bis en Sie bi K as sa . 19 Angebo Vo s spätes . te gültig tens 26 llgeklebte Treu Mai bis 26.05 .2012. . Mai 20 epäsSolange der Vo 12 einl rrat rei ösen. cht. 1

BIS ZU 50% BILLIGER

2

erhältlic

h von

6

21.03.20 1202.06.20 12

DER COOLE S! K I N D E R PA S

11 16

Bewässerungssortiment kompartibel. Alles genormte Größen!

IE L UN D WI LL ST DU SP BE N, SPAS S ER LE ! NK TE KL EB EN EI NFAC H PU

3

7 12 17

www.unimarkt.at

4

8 13 18

9 14 19

5 10

15 20

Kärcher Treueaktion

BIS ZU

53%

SPAREN

M

it den tollen Produkten von Lego ist Spielspaß garantiert! Von dramati­ schen Piraten­Abenteuern über auf­ regende Hubschrauber­Flüge bis hin zu spannenden Reit­Turnieren: Für jeden ist etwas dabei! Und so einfach wird’s gemacht! Pro 5,– Euro Einkaufswert gibt es an der UNIMARKT­Kassa je ei­

48

unifAmily 3/2012

nen wertvollen Sammelpunkt, der in den Treuepass geklebt wird. Die vollge­ klebten Pässe werden an der Kassa abgegeben – und mit fünf bzw. zehn Treuepunkten kann das gewünschte LEGO®­Produkt supergünstig gekauft werden Mit dem vollgeklebten Pässen gibt es aber auch die Möglichkeit, sich an der Kassa ein GRATIS Kinderge­

schenk abzuholen. Sammelpunkte und neue Pässe sind vom 21. März 2012 bis zum 2. Juni 2012 an jeder UNIMARKT­Kassa erhätlich. Geklebte Treuepässe können bis spätestens 9. Juni 2012 eingelöst werden. Solange der Vorrat reicht. Viel Spaß beim Sammeln und Spielen!

fOTOs: HeRsTelleR

Punkte sammeln. lassen sie sich für ihre Treue belohnen! Holen sie sich jetzt ihren Treuepass – er ist bares geld wert: sammeln sie Punkte und sparen sie so bei ausgewählten Produkten aus dem Hause Kärcher!

D

ie ausgewählten Kärcher­Pro­ dukte, die UNIMARKT­Kun­ den zum Treuepreis erhalten, werden ausschließlich in Europa pro­ duziert und stehen damit für Qualität auf höchstem Niveau. Nutzen Sie die Treueaktion und sparen Sie Geld bei den verschiedenen Produkten aus dem Bewässerungssortiment. Alle Sorti­

mentsteile von Kärcher sind genormt und passen somit auf alle gängigen Schlauchstecksysteme. Vom Fensterrei­ niger mit Abziehdüse bis hin zum Hoch­ druckreiniger: Für UNIMARKT­Kunden, die fleißig Punkte sammeln, warten bis zu 50 Prozent Rabatt. Nützen Sie die Chance – so einfach geht’s: Pro 5,– Euro Einkaufswert bei UNIMARKT

erhalten Sie an der Kassa einen Sam­ melpunkt zum Einkleben. Mit 10 bzw. 20 Treupunkten kaufen Sie Ihr ge­ wünschtes hochwertiges Kärcher­Pro­ dukt zum sensationellen Treuepreis. Sammelpunkte von UNIMARKT erhal­ ten Sie noch bis zum 19. Mai. Die voll­ geklebten Treuepässe können Sie bis spätestens 26. Mai 2012 einlösen.

unifAmily 3/2012

49


FReIzeIT

➤ KinDeRsAmmelPAss

KÄRcHeR TReueAKTiOn

➤ FReIzeIT

Gültig vo n

Der coole Kinder-Treuepass

07.03.20 1219.05.20 12

Sammelpass mit Sammelspaß. bei unimARKT gibt es tolle spielsachen von lego zu supergünstigen Preisen. so einfach geht's: Den neuen KinderTreuepass holen und Punkte sammeln!

TREUEPASS

So wir d´s ge

macht! Pro 5 Eu ro Eink aufswer der UN IM t erhalte sen in Ih ARKT-Filiale 1 n Sammel Sie an der K re assa jepunkt! abgebe n Treuepass. Vollgek K n und m lebte Pä leben Sie dieit 10 bz ihr gew ss Jetzt Punkte sammeln! sensat ünschtes hoch w. 20 Treuepun e an der Kassa wer ionellen kt Treuepre tiges KÄRCH en kaufen Sie Hochwertige KÄRCHER Produkte Holen Si ER Prod is. e ukt zum zum sensationellen der UN sich gleich wie IMARK de r einen T Kassa Treuepreis kaufen! tere KÄ neuen ! So RCHER Treuepas von bis Produk nützen Sie di e Chanc s an te zum zu 50% e, ei billiger Sammel zu kauf nmaligen Treu weipu en. epreis 2012 an nkte erhalten Si je se könn der Unimarkt e vom 07. M ärz bis en Sie bi K as sa . 19 Angebo Vo s spätes . te gültig tens 26 llgeklebte Treu Mai bis 26.05 .2012. . Mai 20 epäsSolange der Vo 12 einl rrat rei ösen. cht. 1

BIS ZU 50% BILLIGER

2

erhältlic

h von

6

21.03.20 1202.06.20 12

DER COOLE S! K I N D E R PA S

11 16

Bewässerungssortiment kompartibel. Alles genormte Größen!

IE L UN D WI LL ST DU SP BE N, SPAS S ER LE ! NK TE KL EB EN EI NFAC H PU

3

7 12 17

www.unimarkt.at

4

8 13 18

9 14 19

5 10

15 20

Kärcher Treueaktion

BIS ZU

53%

SPAREN

M

it den tollen Produkten von Lego ist Spielspaß garantiert! Von dramati­ schen Piraten­Abenteuern über auf­ regende Hubschrauber­Flüge bis hin zu spannenden Reit­Turnieren: Für jeden ist etwas dabei! Und so einfach wird’s gemacht! Pro 5,– Euro Einkaufswert gibt es an der UNIMARKT­Kassa je ei­

48

unifAmily 3/2012

nen wertvollen Sammelpunkt, der in den Treuepass geklebt wird. Die vollge­ klebten Pässe werden an der Kassa abgegeben – und mit fünf bzw. zehn Treuepunkten kann das gewünschte LEGO®­Produkt supergünstig gekauft werden Mit dem vollgeklebten Pässen gibt es aber auch die Möglichkeit, sich an der Kassa ein GRATIS Kinderge­

schenk abzuholen. Sammelpunkte und neue Pässe sind vom 21. März 2012 bis zum 2. Juni 2012 an jeder UNIMARKT­Kassa erhätlich. Geklebte Treuepässe können bis spätestens 9. Juni 2012 eingelöst werden. Solange der Vorrat reicht. Viel Spaß beim Sammeln und Spielen!

fOTOs: HeRsTelleR

Punkte sammeln. lassen sie sich für ihre Treue belohnen! Holen sie sich jetzt ihren Treuepass – er ist bares geld wert: sammeln sie Punkte und sparen sie so bei ausgewählten Produkten aus dem Hause Kärcher!

D

ie ausgewählten Kärcher­Pro­ dukte, die UNIMARKT­Kun­ den zum Treuepreis erhalten, werden ausschließlich in Europa pro­ duziert und stehen damit für Qualität auf höchstem Niveau. Nutzen Sie die Treueaktion und sparen Sie Geld bei den verschiedenen Produkten aus dem Bewässerungssortiment. Alle Sorti­

mentsteile von Kärcher sind genormt und passen somit auf alle gängigen Schlauchstecksysteme. Vom Fensterrei­ niger mit Abziehdüse bis hin zum Hoch­ druckreiniger: Für UNIMARKT­Kunden, die fleißig Punkte sammeln, warten bis zu 50 Prozent Rabatt. Nützen Sie die Chance – so einfach geht’s: Pro 5,– Euro Einkaufswert bei UNIMARKT

erhalten Sie an der Kassa einen Sam­ melpunkt zum Einkleben. Mit 10 bzw. 20 Treupunkten kaufen Sie Ihr ge­ wünschtes hochwertiges Kärcher­Pro­ dukt zum sensationellen Treuepreis. Sammelpunkte von UNIMARKT erhal­ ten Sie noch bis zum 19. Mai. Die voll­ geklebten Treuepässe können Sie bis spätestens 26. Mai 2012 einlösen.

unifAmily 3/2012

49


FReIzeIT

➤ sOnnTAgs-menÜ

sOnnTAgs-menÜ

Das sonnTaGs-Menü von unIMaRkT

e: Vorspeis salat mit Frühlings eeren b Pfeffererd

HAUpTSpeISe

eise: hauptsp e schwänz Garnelen a mit Paell

VorSpeISe

Dessert: e he Crem Bayerisc n e b u tra mit Wein

Zutaten für 4 Personen:

4 scheiben ciabatta, längs und dünn geschnitten 70 ml Olivenöl 400 g erdbeeren 90 g Zucker 100 ml Orangensaft 2 el grüne Pfefferkörner aus dem glas 30 ml Orangenlikör 1 Pkg. salatmischung 100 g Joghurt 2 el Weißweinessig 5 el Olivenöl salz, Pfeffer

50

unifAmily 3/2012

12 garnelenschwänze (TK) 1 Knoblauchzehe 4 el Olivenöl 2 el Zitronensaft 2 el sojasauce 1 rote Paprika 250 g Rundkornreis 800 ml gemüsebrühe 1 Döschen safran 50 g erbsen (TK) salz, Pfeffer

Frühlingssalat mit pfeffererdbeeren

1

Die brotscheiben in einer beschichteten Pfanne in dem Pflanzenöl goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und die brotchips sofort über eine Tasse legen und die seiten für ein Körbchen vorsichtig etwas nach unten biegen. Die erdbeeren halbieren oder vierteln. nun in einem Topf den Zucker schmelzen lassen. Den Orangensaft beigeben und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den grünen Pfeffer grob hacken und zusammen mit

2

dem Orangenlikör in die sauce geben. Die erdbeeren zugeben und einmal aufkochen lassen. Die erdbeeren in dem sud abkühlen lassen. Den salat putzen, waschen und trocken schleudern. Das Joghurt mit dem Weißweinessig und dem Olivenöl glatt rühren. mit salz und Pfeffer würzen. Den salat mit dem Dressing marinieren und in die brotkörbchen füllen. Zusammen mit den Pfeffererdbeeren servieren.

3 4 5

fOTOs: fOODcenTRAle

Zutaten für 4 Personen:

➤ FReIzeIT

Garnelenschwänze mit paella

1 2 3

garnelenschwänze waschen und trocken tupfen. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. 2 el Öl mit dem Zitronensaft, der sojasauce und dem gehackten Knoblauch verrühren. Die garnelenschwänze mit der marinade bestreichen und einige minuten ziehen lassen. Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 2 el Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Paprikawürfel andünsten. Reis zufügen und kurz mitbraten.

4 5

6

brühe angießen, safran zufügen und unter gelegentlichem umrühren bei mittlerer Hitze etwa 15 minuten köcheln lassen. Der Reis sollte weich, aber noch bissfest sein. fünf minuten vor ende der garzeit erbsen zufügen und unterrühren. mit salz und Pfeffer abschmecken. in der Zwischenzeit die garnelenschwänze grillen, bis sie eine rosa farbe bekommen. Paella portionsweise auf 4 Tellern anrichten und jeweils 3 garnelenschwänze darauf anrichten.

7

8

9

unifAmily 3/2012

51


FReIzeIT

➤ sOnnTAgs-menÜ

sOnnTAgs-menÜ

Das sonnTaGs-Menü von unIMaRkT

e: Vorspeis salat mit Frühlings eeren b Pfeffererd

HAUpTSpeISe

eise: hauptsp e schwänz Garnelen a mit Paell

VorSpeISe

Dessert: e he Crem Bayerisc n e b u tra mit Wein

Zutaten für 4 Personen:

4 scheiben ciabatta, längs und dünn geschnitten 70 ml Olivenöl 400 g erdbeeren 90 g Zucker 100 ml Orangensaft 2 el grüne Pfefferkörner aus dem glas 30 ml Orangenlikör 1 Pkg. salatmischung 100 g Joghurt 2 el Weißweinessig 5 el Olivenöl salz, Pfeffer

50

unifAmily 3/2012

12 garnelenschwänze (TK) 1 Knoblauchzehe 4 el Olivenöl 2 el Zitronensaft 2 el sojasauce 1 rote Paprika 250 g Rundkornreis 800 ml gemüsebrühe 1 Döschen safran 50 g erbsen (TK) salz, Pfeffer

Frühlingssalat mit pfeffererdbeeren

1

Die brotscheiben in einer beschichteten Pfanne in dem Pflanzenöl goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und die brotchips sofort über eine Tasse legen und die seiten für ein Körbchen vorsichtig etwas nach unten biegen. Die erdbeeren halbieren oder vierteln. nun in einem Topf den Zucker schmelzen lassen. Den Orangensaft beigeben und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den grünen Pfeffer grob hacken und zusammen mit

2

dem Orangenlikör in die sauce geben. Die erdbeeren zugeben und einmal aufkochen lassen. Die erdbeeren in dem sud abkühlen lassen. Den salat putzen, waschen und trocken schleudern. Das Joghurt mit dem Weißweinessig und dem Olivenöl glatt rühren. mit salz und Pfeffer würzen. Den salat mit dem Dressing marinieren und in die brotkörbchen füllen. Zusammen mit den Pfeffererdbeeren servieren.

3 4 5

fOTOs: fOODcenTRAle

Zutaten für 4 Personen:

➤ FReIzeIT

Garnelenschwänze mit paella

1 2 3

garnelenschwänze waschen und trocken tupfen. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. 2 el Öl mit dem Zitronensaft, der sojasauce und dem gehackten Knoblauch verrühren. Die garnelenschwänze mit der marinade bestreichen und einige minuten ziehen lassen. Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 2 el Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Paprikawürfel andünsten. Reis zufügen und kurz mitbraten.

4 5

6

brühe angießen, safran zufügen und unter gelegentlichem umrühren bei mittlerer Hitze etwa 15 minuten köcheln lassen. Der Reis sollte weich, aber noch bissfest sein. fünf minuten vor ende der garzeit erbsen zufügen und unterrühren. mit salz und Pfeffer abschmecken. in der Zwischenzeit die garnelenschwänze grillen, bis sie eine rosa farbe bekommen. Paella portionsweise auf 4 Tellern anrichten und jeweils 3 garnelenschwänze darauf anrichten.

7

8

9

unifAmily 3/2012

51


Danone DanVia Molke 450ml

NAcHSpeISe

verschiedene Sorten

Danone DanVia Joghurt 170g verschiedene Sorten

Actimel Powerfrucht 4x 100 g, verschiedene Sorten

Das Original* aus dem Steinofen!

Pietro Pizzi Steinofen Pizza von Dr. Oetker – Pizzagenuss wie aus Ihrer Lieblingspizzeria!

fOTO: fOODcenTRAle

Pietro Pizzi Steinofen Salami: Knusprig-dünner Germteigboden – von Hand sorgfältig gezogen – belegt mit fruchtiger Tomatensoße, feinem Mozzarella-Käse und herzhaften Salamischeiben. Vollendet mit italienischen Kräutern.

3 blätter weiße gelatine 150 g Weintrauben 300 g frischkäse (Doppelrahmstufe) 125 g Zucker 250 g schlagobers 50 g Kuvertüre www.oetker.at

*Pietro Pizzi, die erste Steinofen Pizza in Österreich.

Zutaten für 6 Personen:

Bayerische creme mit weintrauben

1 2 3

gelatine in kaltem Wasser einweichen. Weintrauben waschen und trocken reiben. frischkäse und Zucker unter ständigem Rühren leicht erwärmen. gelatine ausdrücken und in der frischkäsemasse auflösen. Abkühlen lassen, bis sie fest wird. in der Zwischenzeit Obers steif schlagen und unter die masse heben. Weintrauben zufügen. masse in eine springform oder eine schale geben

4 5

(fassungsvermögen ca. 1 l). Die creme mindestens 6 stunden im Kühlschrank, am besten über nacht, fest werden lassen. Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und in einen frischhaltebeutel füllen. Die form kurz in heißes Wasser halten und vorsichtig stürzen. eine kleine ecke vom frischhaltebeutel abschneiden und das Dessert mit unregelmäßigen schokoladestreifen verzieren.

6 7

Das Original aus dem Steinofen.

unifAmily 3/2012

53


Danone DanVia Molke 450ml

NAcHSpeISe

verschiedene Sorten

Danone DanVia Joghurt 170g verschiedene Sorten

Actimel Powerfrucht 4x 100 g, verschiedene Sorten

Das Original* aus dem Steinofen!

Pietro Pizzi Steinofen Pizza von Dr. Oetker – Pizzagenuss wie aus Ihrer Lieblingspizzeria!

fOTO: fOODcenTRAle

Pietro Pizzi Steinofen Salami: Knusprig-dünner Germteigboden – von Hand sorgfältig gezogen – belegt mit fruchtiger Tomatensoße, feinem Mozzarella-Käse und herzhaften Salamischeiben. Vollendet mit italienischen Kräutern.

3 blätter weiße gelatine 150 g Weintrauben 300 g frischkäse (Doppelrahmstufe) 125 g Zucker 250 g schlagobers 50 g Kuvertüre www.oetker.at

*Pietro Pizzi, die erste Steinofen Pizza in Österreich.

Zutaten für 6 Personen:

Bayerische creme mit weintrauben

1 2 3

gelatine in kaltem Wasser einweichen. Weintrauben waschen und trocken reiben. frischkäse und Zucker unter ständigem Rühren leicht erwärmen. gelatine ausdrücken und in der frischkäsemasse auflösen. Abkühlen lassen, bis sie fest wird. in der Zwischenzeit Obers steif schlagen und unter die masse heben. Weintrauben zufügen. masse in eine springform oder eine schale geben

4 5

(fassungsvermögen ca. 1 l). Die creme mindestens 6 stunden im Kühlschrank, am besten über nacht, fest werden lassen. Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und in einen frischhaltebeutel füllen. Die form kurz in heißes Wasser halten und vorsichtig stürzen. eine kleine ecke vom frischhaltebeutel abschneiden und das Dessert mit unregelmäßigen schokoladestreifen verzieren.

6 7

Das Original aus dem Steinofen.

unifAmily 3/2012

53


GUTSCHEINE

Die Pflegeserie für echte Sportler. Offizieller Partner des

72h Doppel-Schutz – gegen Schweiß und Körpergeruch.

JETZT NOCH MEHR FÜR MICH. Gutschein ausschneiden und in der jeweiligen Aktionswoche in Ihrem UNIMaRkT einlösen.

GUTSCHEIN

1l

Probieren Sie auch das isotonische Duschgel mit Muscle Relax Effekt!

Mehr Produk

GUTSCHEIN

Gültig von 23.05. – 29.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Campari

tscheinld.... u G n ei r u n ls a r eh M ehr für mein Ge te. Mehr Aktionen . M Gültig von 16.05. – 22.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 2.00 BILLIGER statt 15.99

13.99

GUTSCHEIN

Coppenrath & Wiese kleiner augenblick 180 g 1 kg = 13,83

€ 0.50 BILLIGER statt 2.99

2.49

GUTSCHEIN

Gültig von 23.05. – 29.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Gültig von 16.05. – 22.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Hunde wollen keine dritten Zähne. Hunde wollen Pedigree® DENTASTIX®. Vandal Spray gegen Insekten 400 g 1 kg = 17,48

80 % aller Hunde über 3 Jahre haben Zahnprobleme! Täglich 1 Pedigree® Dentastix® kann Zahnsteinbildung um bis zu 80 % reduzieren. Wissenschaftlich erwiesen.

GUTSCHEIN 25% Rabatt ✃

www.pedigree.at

Einfach Coupon an der Kassa Ihrer UNIMARKTFiliale abgegeben. Gültig bei Kauf einer Packung Pedigree® Dentastix® Large 270 g. Einlösbar vom 01.05. bis 30.06.2012. Keine Barablöse möglich. Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Solange der Vorrat reicht.

€ 1.50 BILLIGER statt 8.49

6.99

GUTSCHEIN

beim Kauf von 2 Stück

0,5 l 1 l = 13,38

€ 0.50 BILLIGER statt 7.19

6.69

GUTSCHEIN

Gültig von 23.05. – 29.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Claro ÖkO Classic Tabs 80er oder High Energy Tabs 50er

Mani Olivenöl extra vergine

Gültig von 16.05. – 22.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

1+1 GRaTIS

statt 11.99

5.99

kletzl Bergfeger 300 g 1 kg = 8,97

€ 0.50 BILLIGER statt 3.19

2.69

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Preise inkl. sämtlicher Steuern und inkl. Pfand. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Kein Verkauf an Wiederverkäufer. Die angeführten Verkaufspreise sind bei unseren Franchisepartnern nur unverbindlich empfohlene Richtpreise. Pro Person kann jeder Gutschein nur einmal eingelöst werden.

www.unimarkt.at


GUTSCHEINE

Die Pflegeserie für echte Sportler. Offizieller Partner des

72h Doppel-Schutz – gegen Schweiß und Körpergeruch.

JETZT NOCH MEHR FÜR MICH. Gutschein ausschneiden und in der jeweiligen Aktionswoche in Ihrem UNIMaRkT einlösen.

GUTSCHEIN

1l

Probieren Sie auch das isotonische Duschgel mit Muscle Relax Effekt!

Mehr Produk

GUTSCHEIN

Gültig von 23.05. – 29.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Campari

tscheinld.... u G n ei r u n ls a r eh M ehr für mein Ge te. Mehr Aktionen . M Gültig von 16.05. – 22.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

€ 2.00 BILLIGER statt 15.99

13.99

GUTSCHEIN

Coppenrath & Wiese kleiner augenblick 180 g 1 kg = 13,83

€ 0.50 BILLIGER statt 2.99

2.49

GUTSCHEIN

Gültig von 23.05. – 29.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Gültig von 16.05. – 22.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Hunde wollen keine dritten Zähne. Hunde wollen Pedigree® DENTASTIX®. Vandal Spray gegen Insekten 400 g 1 kg = 17,48

80 % aller Hunde über 3 Jahre haben Zahnprobleme! Täglich 1 Pedigree® Dentastix® kann Zahnsteinbildung um bis zu 80 % reduzieren. Wissenschaftlich erwiesen.

GUTSCHEIN 25% Rabatt ✃

www.pedigree.at

Einfach Coupon an der Kassa Ihrer UNIMARKTFiliale abgegeben. Gültig bei Kauf einer Packung Pedigree® Dentastix® Large 270 g. Einlösbar vom 01.05. bis 30.06.2012. Keine Barablöse möglich. Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Solange der Vorrat reicht.

€ 1.50 BILLIGER statt 8.49

6.99

GUTSCHEIN

beim Kauf von 2 Stück

0,5 l 1 l = 13,38

€ 0.50 BILLIGER statt 7.19

6.69

GUTSCHEIN

Gültig von 23.05. – 29.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

Claro ÖkO Classic Tabs 80er oder High Energy Tabs 50er

Mani Olivenöl extra vergine

Gültig von 16.05. – 22.05.2012 Solange der Vorrat reicht!

1+1 GRaTIS

statt 11.99

5.99

kletzl Bergfeger 300 g 1 kg = 8,97

€ 0.50 BILLIGER statt 3.19

2.69

Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Preise inkl. sämtlicher Steuern und inkl. Pfand. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Kein Verkauf an Wiederverkäufer. Die angeführten Verkaufspreise sind bei unseren Franchisepartnern nur unverbindlich empfohlene Richtpreise. Pro Person kann jeder Gutschein nur einmal eingelöst werden.

www.unimarkt.at


MehR

pFleGe h c i m für Strahlend

Aus der beauty-Trickkiste: Die Zähne erscheinen deutlich weißer, wenn man roten lippenstift mit einem leichten blaustich verwendet. Der grund dafür ist, dass blau die Komplementärfarbe zu gelb ist – die Kombination aus beidem ergibt Weiß.

„Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann.“

fOTOs: isTOcKPHOTO

SoPhiA LoRen

Colgate Zahncreme Max White one

Die schnelle formel für weißere Zähne: colgate maxWhiteOne mit Turbo-Whitening-booster entfernt Verfärbungen und beugt Zahnsteinbildung vor.

3-Wetter Taft haarspray Power megastark

für ein perfektes finish, das 24 stunden lang hält. Die Vitamin-Kraft-formel sorgt für bis zu 30 Prozent kräftigeres Haar. beschwert das Haar nicht und schützt es vor dem Austrocknen.

unifAmily 3/2012

57


MehR

pFleGe h c i m für Strahlend

Aus der beauty-Trickkiste: Die Zähne erscheinen deutlich weißer, wenn man roten lippenstift mit einem leichten blaustich verwendet. Der grund dafür ist, dass blau die Komplementärfarbe zu gelb ist – die Kombination aus beidem ergibt Weiß.

„Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann.“

fOTOs: isTOcKPHOTO

SoPhiA LoRen

Colgate Zahncreme Max White one

Die schnelle formel für weißere Zähne: colgate maxWhiteOne mit Turbo-Whitening-booster entfernt Verfärbungen und beugt Zahnsteinbildung vor.

3-Wetter Taft haarspray Power megastark

für ein perfektes finish, das 24 stunden lang hält. Die Vitamin-Kraft-formel sorgt für bis zu 30 Prozent kräftigeres Haar. beschwert das Haar nicht und schützt es vor dem Austrocknen.

unifAmily 3/2012

57


pFleGe

➤ biKinifiT

biKinifiT

➤ pFleGe

Figurgerecht

fOTO: isTOcKPHOTO

Bikinifit. es ist an der Zeit, sich und seinen Körper auf den sommer vorzubereiten. Dazu gehört auf die ernährung sowie auf Alltagsgewohnheiten zu achten. mit diesen kleinen Tricks gehören cellulite, Dellen und kleine speckröllchen bald der Vergangenheit an.

58

unifAmily 3/2012

unifAmily 3/2012

59


pFleGe

➤ biKinifiT

biKinifiT

➤ pFleGe

Figurgerecht

fOTO: isTOcKPHOTO

Bikinifit. es ist an der Zeit, sich und seinen Körper auf den sommer vorzubereiten. Dazu gehört auf die ernährung sowie auf Alltagsgewohnheiten zu achten. mit diesen kleinen Tricks gehören cellulite, Dellen und kleine speckröllchen bald der Vergangenheit an.

58

unifAmily 3/2012

unifAmily 3/2012

59


pFleGe

➤ biKinifiT

biKinifiT

mit Brennnesseltee: 1 EL frisches oder getrockne­ tes Kraut mit einem viertel Liter Wasser überbrühen, zehn Minuten ziehen lassen und ab­ seihen. In klei­ nen Schlucken am besten bis 9 Uhr vormittags trinken. Brenn­ nesseltee unterstützt den Abtransport von Schlacken der letz­ ten Wintermonate. Täuschen Sie „Volumen” bei der Zubereitung von Mahl­ zeiten vor. Grüner Salat, To­ maten oder Gurken sehen auf ei­ nem Teller angerichtet nach viel aus – haben aber nur wenige Kalo­ rien. Außerdem halten sie lange satt und schützen so vor Heißhun­ ger­Attacken.

2

60

unifAmily 3/2012

1

Das oberste Gebot für straf­ fes Bindegewebe lautet: Viel trinken! Zwei Liter Wasser

oder ungesüßter Tee sind das abso­ lute Minimum. Besonders empfeh­ lenswert ist eine Zwei­Wochen­Kur

3

Scharfe, feurige Gewürze wie Chili, Pfeffer oder Ingwer re­ gen den Stoffwechsel an und fördern damit die Kalorienverbren­ nung. Tipp: Trinken Sie abends verdauungsförderndes Ingwer­Zit­ ronen­Wasser: 1 dünne Scheibe fri­ schen Ingwer mit 1/2 Liter kochen­ dem Wasser aufgießen, etwa 15 Minuten ziehen lassen und den Saft einer viertel Zitrone dazugeben. Nehmen Sie mehrere, dafür kleinere Mahlzeiten ein. Es ist besser, fünf bis sechs kleine Mahlzeiten zu sich zu neh­ men, als etwa drei große. Optimal ist es, wenn mindestens zwei der Mahlzeiten aus Obst und Gemüse bestehen. Beim Duschen sollten Sie da­ rauf achten, die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad zu halten. Größere Temperatur­Diffe­ renzen stressen das Bindegewebe!

4 5

pflegetipps

Tipps für straffe Haut Lebensmittel, die Cellulite vermindern: Obst und Gemüse, mageres Rindfleisch und Geflügel, Fisch, Vollkorn­ und Soja­ produkte, Haferflocken und Pistazien.

Lebensmittel, die Cellulite begünstigen: Weißbrot, Süßigkeiten, Schweinfleisch, Käse und fette Wurst. Diese Lebens­ mittel nur in geringer Menge essen!

fOTOs: isTOcKPHOTO

N

utzen Sie die Kraft des Frühlings, der vor der Tür steht, um schon jetzt etwas für die Bikinifigur zu tun. In der Zeit, in der alles erwacht, erblüht und sich erneuert, fällt es beson­ ders leicht, selbst neue Kraft zu tanken. Gewinnen Sie neue Ener­ gie, sowohl von innen als auch von außen: mit gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung an der frischen Frühlingsluft. Speziell nach den Wintermonaten braucht auch die Haut ausreichend Pflege, um in kurzen Röcken und Trä­ gershirts strahlend schön zu sein.

➤ pFleGe

Rasiergel von Gillette für emp­ findliche Haut. Aloe vera­Wirk­ stoffe pflegen nach der Rasur.

Sanfte Rasur für außergewöhn­ lich glatte Haut: der neue „Venus Embrace“ von Gillette.

Die „Summer Beauty Body Lotion” sorgt für zarte Bräune und strafft die Haut.

unifAmily 3/2012

61


pFleGe

➤ biKinifiT

biKinifiT

mit Brennnesseltee: 1 EL frisches oder getrockne­ tes Kraut mit einem viertel Liter Wasser überbrühen, zehn Minuten ziehen lassen und ab­ seihen. In klei­ nen Schlucken am besten bis 9 Uhr vormittags trinken. Brenn­ nesseltee unterstützt den Abtransport von Schlacken der letz­ ten Wintermonate. Täuschen Sie „Volumen” bei der Zubereitung von Mahl­ zeiten vor. Grüner Salat, To­ maten oder Gurken sehen auf ei­ nem Teller angerichtet nach viel aus – haben aber nur wenige Kalo­ rien. Außerdem halten sie lange satt und schützen so vor Heißhun­ ger­Attacken.

2

60

unifAmily 3/2012

1

Das oberste Gebot für straf­ fes Bindegewebe lautet: Viel trinken! Zwei Liter Wasser

oder ungesüßter Tee sind das abso­ lute Minimum. Besonders empfeh­ lenswert ist eine Zwei­Wochen­Kur

3

Scharfe, feurige Gewürze wie Chili, Pfeffer oder Ingwer re­ gen den Stoffwechsel an und fördern damit die Kalorienverbren­ nung. Tipp: Trinken Sie abends verdauungsförderndes Ingwer­Zit­ ronen­Wasser: 1 dünne Scheibe fri­ schen Ingwer mit 1/2 Liter kochen­ dem Wasser aufgießen, etwa 15 Minuten ziehen lassen und den Saft einer viertel Zitrone dazugeben. Nehmen Sie mehrere, dafür kleinere Mahlzeiten ein. Es ist besser, fünf bis sechs kleine Mahlzeiten zu sich zu neh­ men, als etwa drei große. Optimal ist es, wenn mindestens zwei der Mahlzeiten aus Obst und Gemüse bestehen. Beim Duschen sollten Sie da­ rauf achten, die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad zu halten. Größere Temperatur­Diffe­ renzen stressen das Bindegewebe!

4 5

pflegetipps

Tipps für straffe Haut Lebensmittel, die Cellulite vermindern: Obst und Gemüse, mageres Rindfleisch und Geflügel, Fisch, Vollkorn­ und Soja­ produkte, Haferflocken und Pistazien.

Lebensmittel, die Cellulite begünstigen: Weißbrot, Süßigkeiten, Schweinfleisch, Käse und fette Wurst. Diese Lebens­ mittel nur in geringer Menge essen!

fOTOs: isTOcKPHOTO

N

utzen Sie die Kraft des Frühlings, der vor der Tür steht, um schon jetzt etwas für die Bikinifigur zu tun. In der Zeit, in der alles erwacht, erblüht und sich erneuert, fällt es beson­ ders leicht, selbst neue Kraft zu tanken. Gewinnen Sie neue Ener­ gie, sowohl von innen als auch von außen: mit gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung an der frischen Frühlingsluft. Speziell nach den Wintermonaten braucht auch die Haut ausreichend Pflege, um in kurzen Röcken und Trä­ gershirts strahlend schön zu sein.

➤ pFleGe

Rasiergel von Gillette für emp­ findliche Haut. Aloe vera­Wirk­ stoffe pflegen nach der Rasur.

Sanfte Rasur für außergewöhn­ lich glatte Haut: der neue „Venus Embrace“ von Gillette.

Die „Summer Beauty Body Lotion” sorgt für zarte Bräune und strafft die Haut.

unifAmily 3/2012

61


62

2.5. – 29.5.2012

Waage 24.9. – 23.10. ihre Kompromissbereitschaft in ehren, aber sie lassen sich auf der nase herumtanzen. Wenn sie keine grenzen setzen, werden sie ausgenutzt. Jemand liebt sie – auch wenn es nicht so aussieht. Verlassen sie sich nicht nur auf ihre Augen.

Stier 21.4. – 20.5. Achtung, beziehungsalarm: sind sie sicher, dass sie grund zur eifersucht haben? scheuen sie sich nicht, ihre Ängste und sorgen in Worte zu fassen. sie vergeben sich damit nichts, sondern gewinnen Vertrauen, intimität und Verständnis.

Skorpion 24.10. – 22.11. Tragen sie Privates nicht ins berufsleben. sie brauchen dort in nächster Zeit ihre ganze Kraft, um sich durchzusetzen. ein harter Kampf, der sich lohnt. brechen sie nicht voreilig alle brücken ab. noch wäre Zeit für einen neubeginn.

Zwillinge 21.5. – 21.6. Versuchen sie weniger gereizt auf Provokationen zu reagieren, um die situation nicht auch noch aufzuschaukeln. Üben sie sich zudem vor allem im beruf in geduld – gut Ding braucht in nächster Zeit ein bisschen mehr Weile als sonst.

Schütze 23.11. – 21.12. Routinearbeiten gehen ihnen in nächster Zeit weniger leicht als üblich von der Hand. Trotzdem müssen sie sie mit derselben sorgfalt wie gewohnt erledigen. nun zum Privaten: Wer sich in diesem monat nicht verliebt, ist selbst schuld.

Krebs 22.6. – 22.7. Die Arbeit wird ihnen in nächster Zeit zu viel. sie fühlen sich überfordert, ausgebrannt. um den stress nicht überhandnehmen zu lassen, sollten sie etwas kürzertreten. Kleinliche streitigkeiten vermiesen ihnen den beziehungsalltag.

Steinbock 22.12. – 20.1. lassen sie sich nicht für dumm verkaufen. Das blaue vom Himmel kann jeder versprechen. ihre beziehung gleicht einer Achterbahnfahrt, kein Wunder, dass sie nicht wissen, ob sie weinen oder lachen sollen. nehmen sie es lieber mit Humor!

Löwe 23.7. – 23.8. sie haben sich viel vorgenommen. Verändern sie zunächst erst einmal die Dinge im Kleinen, auch das kann auf Dauer berge versetzen. singles sollten endlich mal die fernsehcouch verlassen und ihre chancen nützen. Amor sorgt für den Rest.

Wassermann 21.1. – 19.2. lassen sie es ruhig angehen – es sind karrieretechnisch derzeit weder Höhepunkte noch Tiefschläge zu erwarten. nutzen sie diesen Übergang zur Weiterbildung. einen Ausgleich gibt’s im Privatleben: in der liebe schweben sie auf Wolken.

Jungfrau 24.8. – 23.9. im moment hängt ihnen die Arbeit zum Hals heraus. Abwechslung würde ihnen auch in der liebe gut tun. Kann es sein, dass sie nicht wissen, was sie wollen? Partner suchen? Oder solo bleiben? glück kommt dann, wenn man es nicht erwartet.

Fische 20.2. – 20.3. geben sie gas, wenn sie freie fahrt haben. Die sterne sind auf erfolg programmiert. bleiben sie dennoch diszipliniert, konsequent und achten sie darauf, sich nicht zu verzetteln. ihr liebesbarometer zeigt aufwärts. besser geht’s nicht.

suDoku füllen sie suDOKu so aus, dass die Zahlen 1 – 9 nur einmAl pro Reihe, einmAl pro spalte und einmAl in jedem 3x3-Kästchen vorkommen.

unI FaMIly ausBlIck es geht ans eingemachte: erfahren sie in der nächsten Ausgabe alles Wissenswerte rund ums einkochen und wie sie die frischen früchte für die kalte Jahreszeit haltbar machen.

fOTOs: isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

Widder 21.3. – 20.4. nichts wird ihren Durchbruch aufhalten! Was auch immer sie anfangen, es wird über kurz oder lang mit sicherheit zum erfolg. es scheint, als hätten sie im moment das berufliche glück für sich gepachtet. nutzen sie die gunst der stunde.

unifAmily 3/2012

für m

fOTOs: isTOcKPHOTO, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

hoRoskop

MehR wIssen ich

Die nächste uni FAMiLYAusgabe 4/2012 erscheint am 4.7.2012.

IMpRessuM: Medieninhaber & Herausgeber: unimARKT Handelsges.m.b.H. & co Kg, egger-lienz-straße 15, 4050 Traun, Tel.: 07229/601-0, www.unimarkt.at. Redaktion, Gestaltung & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags gmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 linz, Tel.: 0732/69 64-40, fax: 0732/69 64-41, www.zzv.at. Anzeigen: unimARKT Handelsges.m.b.H. & co Kg, egger-lienz-straße 15, 4050 Traun, Tel.: 07229/601-0. Druck: nP-Druck, st. Pölten. Verlags- und Herstellungsort: linz. Erscheinungsweise: 6 mal im Jahr. Auflage: 111.000 stück. Grundlegende Richtung: Tipps für die ganze familie, gutscheine zum ermäßigten Warenbezug. wird produziert vom


62

2.5. – 29.5.2012

Waage 24.9. – 23.10. ihre Kompromissbereitschaft in ehren, aber sie lassen sich auf der nase herumtanzen. Wenn sie keine grenzen setzen, werden sie ausgenutzt. Jemand liebt sie – auch wenn es nicht so aussieht. Verlassen sie sich nicht nur auf ihre Augen.

Stier 21.4. – 20.5. Achtung, beziehungsalarm: sind sie sicher, dass sie grund zur eifersucht haben? scheuen sie sich nicht, ihre Ängste und sorgen in Worte zu fassen. sie vergeben sich damit nichts, sondern gewinnen Vertrauen, intimität und Verständnis.

Skorpion 24.10. – 22.11. Tragen sie Privates nicht ins berufsleben. sie brauchen dort in nächster Zeit ihre ganze Kraft, um sich durchzusetzen. ein harter Kampf, der sich lohnt. brechen sie nicht voreilig alle brücken ab. noch wäre Zeit für einen neubeginn.

Zwillinge 21.5. – 21.6. Versuchen sie weniger gereizt auf Provokationen zu reagieren, um die situation nicht auch noch aufzuschaukeln. Üben sie sich zudem vor allem im beruf in geduld – gut Ding braucht in nächster Zeit ein bisschen mehr Weile als sonst.

Schütze 23.11. – 21.12. Routinearbeiten gehen ihnen in nächster Zeit weniger leicht als üblich von der Hand. Trotzdem müssen sie sie mit derselben sorgfalt wie gewohnt erledigen. nun zum Privaten: Wer sich in diesem monat nicht verliebt, ist selbst schuld.

Krebs 22.6. – 22.7. Die Arbeit wird ihnen in nächster Zeit zu viel. sie fühlen sich überfordert, ausgebrannt. um den stress nicht überhandnehmen zu lassen, sollten sie etwas kürzertreten. Kleinliche streitigkeiten vermiesen ihnen den beziehungsalltag.

Steinbock 22.12. – 20.1. lassen sie sich nicht für dumm verkaufen. Das blaue vom Himmel kann jeder versprechen. ihre beziehung gleicht einer Achterbahnfahrt, kein Wunder, dass sie nicht wissen, ob sie weinen oder lachen sollen. nehmen sie es lieber mit Humor!

Löwe 23.7. – 23.8. sie haben sich viel vorgenommen. Verändern sie zunächst erst einmal die Dinge im Kleinen, auch das kann auf Dauer berge versetzen. singles sollten endlich mal die fernsehcouch verlassen und ihre chancen nützen. Amor sorgt für den Rest.

Wassermann 21.1. – 19.2. lassen sie es ruhig angehen – es sind karrieretechnisch derzeit weder Höhepunkte noch Tiefschläge zu erwarten. nutzen sie diesen Übergang zur Weiterbildung. einen Ausgleich gibt’s im Privatleben: in der liebe schweben sie auf Wolken.

Jungfrau 24.8. – 23.9. im moment hängt ihnen die Arbeit zum Hals heraus. Abwechslung würde ihnen auch in der liebe gut tun. Kann es sein, dass sie nicht wissen, was sie wollen? Partner suchen? Oder solo bleiben? glück kommt dann, wenn man es nicht erwartet.

Fische 20.2. – 20.3. geben sie gas, wenn sie freie fahrt haben. Die sterne sind auf erfolg programmiert. bleiben sie dennoch diszipliniert, konsequent und achten sie darauf, sich nicht zu verzetteln. ihr liebesbarometer zeigt aufwärts. besser geht’s nicht.

suDoku füllen sie suDOKu so aus, dass die Zahlen 1 – 9 nur einmAl pro Reihe, einmAl pro spalte und einmAl in jedem 3x3-Kästchen vorkommen.

unI FaMIly ausBlIck es geht ans eingemachte: erfahren sie in der nächsten Ausgabe alles Wissenswerte rund ums einkochen und wie sie die frischen früchte für die kalte Jahreszeit haltbar machen.

fOTOs: isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

Widder 21.3. – 20.4. nichts wird ihren Durchbruch aufhalten! Was auch immer sie anfangen, es wird über kurz oder lang mit sicherheit zum erfolg. es scheint, als hätten sie im moment das berufliche glück für sich gepachtet. nutzen sie die gunst der stunde.

unifAmily 3/2012

für m

fOTOs: isTOcKPHOTO, isTOcKPHOTO/THinKsTOcK

hoRoskop

MehR wIssen ich

Die nächste uni FAMiLYAusgabe 4/2012 erscheint am 4.7.2012.

IMpRessuM: Medieninhaber & Herausgeber: unimARKT Handelsges.m.b.H. & co Kg, egger-lienz-straße 15, 4050 Traun, Tel.: 07229/601-0, www.unimarkt.at. Redaktion, Gestaltung & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags gmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 linz, Tel.: 0732/69 64-40, fax: 0732/69 64-41, www.zzv.at. Anzeigen: unimARKT Handelsges.m.b.H. & co Kg, egger-lienz-straße 15, 4050 Traun, Tel.: 07229/601-0. Druck: nP-Druck, st. Pölten. Verlags- und Herstellungsort: linz. Erscheinungsweise: 6 mal im Jahr. Auflage: 111.000 stück. Grundlegende Richtung: Tipps für die ganze familie, gutscheine zum ermäßigten Warenbezug. wird produziert vom


Alles, was wir an Tempo TaschentĂźchern mĂśgen, gibt es auch in der Box. www.tempo.net

Wie das Leben sich auch entfaltet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.