1 minute read

AKTUELL INFORMIERT

Next Article
CHRAMPFCHEIB?

CHRAMPFCHEIB?

Rettungsdienst freut sich über neue Ambulanz

Seit einigen Wochen ist in Obwalden ein neuer Rettungswagen im Einsatz. Die neue Ambulanz wurde traditionsgemäss gesegnet und im Beisein des Rettungsdienstes und des neuen Spitaldirektors Peter Werder eingeweiht «Aufgrund der vermehrten und intensiven Zusammenarbeit mit den Zentralschweizer Rettungsdiensten erscheint der neue Rettungswagen im einheitlichen Design der Zentralschweiz», teilt das Spital mit Thomas Borm, Leiter des Rettungsdienstes, freut sich über «seine» neue Ambulanz: «Der bisherige Wagen musste ersetzt werden. Er stammte aus dem Jahr 2012 und hatte stolze 230 000 km auf dem Tacho » Die neue Ambulanz hat 285 000 Franken gekostet Die «Lebensdauer» beträgt etwa sechs Jahre, da schnelle Fahrten in bergigem Gelände den Motor und die Karosserie stark belasten Auf dem Bild der Rettungsdienst von links: Livia Bühler, Lukas Peter, Lucas Haertwig, Eliane Lustenberger, Thomas Borm, Doris Widmer

Gedanken zur Fastenzeit und zu Hildegard von Bingen

Der Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss hat am Sonntag in Sachseln zum ersten spirituellen Tag zur Fastenzeit eingeladen Zu Gast war Stefan Rüegg, ein seit Jahren kirchlich engagierter Lehrer, Therapeut und Kenner der Kirchenlehrerin und Mystikerin Hildegard von Bingen Der Nachmittag stand unter dem Wort des Heiligen aus dem Ranft: «Speise und Trank nicht mehr als notwendig nehmen»

This article is from: