Um eine Hรถrprobe zu hรถren, klicken Sie bitte beim jeweiligen Lied auf den Stern
Bestellung unter www.hochedlinger.info und im gut sortierten Musikalienhandel
Vorwort Gerade in der Advent- und Weihnachtszeit spielt das Singen sowohl im Gottesdienst als auch in der Schule und in vielen Familien eine wichtige Rolle. Das vorliegende Heft bietet 15 in der Praxis erprobte und bewährte Lieder für diese besondere Zeit an. Die Akkordbezifferung in diesem Singheft ist bewusst einfach gehalten. Die anspruchsvolleren Harmonien, die auf der CD zu hören sind, sind im Begleitheft (AH 4.005/2) zu finden, welches zugleich mit diesem Singheft erscheint. Es enthält alle Arrangements (Flöten, Oboe und Klavier/EPiano, Bassinstrument, dazu passende - vielfältigere - Akkordbezifferung). Für das Zustandekommen der CD bin ich meinem „Chor der Volksschule Mauthausen“ sehr dankbar. Es war eine Freude, mit welch großer Motivation und Hingabe die Kinder am Werk waren. Herzlicher Dank gilt meinem Freund Thomas Steinkellner für die Aufnahmearbeiten und die gute Zusammenarbeit bei Schnitt und Abmischung. Ich wünsche allen, die diese Lieder singen oder hören werden, viel Freude damit. Möge „Funkelstern“ die Advent- und Weihnachtszeit vieler Menschen bereichern. Alfred Hochedlinger Mauthausen, im September 2011
Mauthausen 2011 Die in diesem Heft veröffentlichten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Deshalb ist das Fotokopieren und/oder Nachdrucken, sowie das Herstellen und Vervielfältigen von Abschriften jeder Art nur mit Erlaubnis möglich. Vergessen Sie bitte nicht, Aufführungen der AKM / GEMA / SIAE / SUISA zu melden! Layout, Notensatz: Alfred Hochedlinger © Copyright 2011 by Alfred Hochedlinger, Promenade 7, A-4310 Mauthausen www.hochedlinger.info Alle Rechte vorbehalten.
Für Sylvia, Simon und Anna Lena
Inhalt
1. Die erste Kerze zünd ich an 2. Ein Stern ist erschienen 3. Geboren ist das Kind zur Nacht 4. Herr komm herab in das Dunkel 5. Sage, wo ist Bethlehem 6. Sankt Nikolaus, dich rufen wir 7. Seht doch, wie die Sterne funkeln 8. Still, still, stille Zeit 9. Zünd an das erste Licht
Die Weihnachtsgeschichte in Liedern 10. Ein Engel kommt 11. Von Nazareth nach Bethlehem Begleitheft „Funkelstern” AH 4.005/2 enthält Arrangements für Querflöte(n), Oboe, Klavier und Kontrabass (E-Bass) Notenproben, Online-Bestellung: www.hochedlinger.info
12. Maria und Josef, sie wandern 13. Ein Stall wird ihr Zuhause 14. Jesus ist geboren 15. Zum göttlichen Kind
1 Die erste Kerze zünd ich an
Text: Herkunft unbekannt Musik: Alfred Hochedlinger
Adventkranz-Lied
# 4 & # 4
D
A
D
D
œ œ œ œ œ œ œ œ œ *
œ
œ
A
œ
œ
Die er - ste Ker - ze zünd ich an und mach mein Herz be -
& &
## ##
D
7
Ç.
œ
G
œ
A
œ
œ
œ
œ
reit,
dass es
ganz licht
und
A
7
D
7
Ç.
œ
œ
œ
œ
œ
die - ser dunk - len
Zeit,
œ
D
fröh - lich wird G
dass
œ
œ
es
A
œ
œ
œ in
œ
ganz licht und
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
Text: Hans Dieter Mairinger Musik: Alfred Hochedlinger
2 Ein Stern ist erschienen
# 3 & # 4 œ
D
œ œ œ
G
œ
œ.
j
D
G
A
œ œ œ œ
D
7
Ç
œ
1. Ein Stern ist er - schie - nen in fin - ste - rer Nacht. Hat 2. Er - he - bet die Her - zen, seid froh und habt Mut. Ent 3. Das Licht in den Hän - den macht still euch und fromm. Gott
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
&
##
G
œ
œ
D
œ
œ
Freu - de und zün - det die wird al - les
A7
j œ œ
œ.
Hoff - nung, Ker - zen, wen - den,
D
œ
œ
hat Lie - be der Herr, er Er - lö - ser,
Ç
ge - bracht. gut. ist ach komm!
© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte beim Autor
Text: Ursula Wölfel Musik: Alfred Hochedlinger
3 Geboren ist das Kind zur Nacht
# 4 & # 4
D
œ
œ
1. Ge 2. Sei 3. Und 4. Mach
&
##
A4
œ
bo oh fra dei
œ -
œ
dich und mich Kö - nigs - stern du dem Kind fröh - lich mach
œ
œ
œ
ren ist das ne Furcht der ge nicht und nen Stolz ein
Kind Stern ra we -
D
3
œ
Em
œ
7
œ œ Œ œ
al - le, und Gü - te, der sollst schen - ken. Hof - fen dein
œj œj œ
‰ œj
zur Nacht geht mit, te nicht, nig klein
für der was und
G
œ
Em
œ œ œ
drum ha - ben wir uns dem darfst du trau - en Mach nur dein Herz ein so trittst du mit den
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken) © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte: Cornelsen Verlag, Berlin aus: Wunder Welt, 4. Schuljahr. Pädagogischer Verlag Schwann, Düsseldorf 1968
AH 4.005/6
5
Text: Barbara Cratzius Musik: Alfred Hochedlinger
4 Herr, komm herab in das Dunkel
# 6 & # 8 j œ &
##
A D D G j œj j œj œj œj œj j œj j œj œ . œ œ œ œ œ
D
œ
1. Herr, komm he - rab in das Dun - kel, sei nah uns in - mit - ten der 2. Herr, komm he - rab in das Dun - kel, sei nah uns in - mit - ten der G F#m A j ‰ œj œ œj j j j œj œ . œ œ œ œ J
A4
3
œ.
Hm
j
œ
œ
Herr öff - ne du Lip - pen und Oh - ren, Herr, Herr fül - le die Lee - re der Her - zen und
Welt. Welt.
A # # E7/9 j j j j j j & œ œ œ œ œ œ œ. gib hilf du
G
œ
j
j j œ œ œ
j
œ
uns doch nicht ver - lo - ren, Herr sei im Ad in Nacht und in Schmer - zen. Bring Hoff - nung und
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken) © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte: Rechtsnachfolge der Autorin (Hartmut Cratzius, Heikendorf b. Kiel)
5 Sage, wo ist Bethlehem
# # 4 Hm œ œ & 4 œ œ 1. Sa 2. Sa 3. Sa 4. Sa
-
ge, ge, ge, ge,
wo wo wo wo
ist ist ist ist
Em
A7
œ œ Ç
Beth Beth Beth Beth
-
le le le le
-
hem? hem? hem? hem?
œ
Wo Komm Liegt Wo
Text: Rudolf Otto Wiemer Musik: Alfred Hochedlinger
œ
die doch es die
œ
Krip - pe, mit, ich tau - send Krip - pe,
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
œ
&
##
D
A4
G
3
œ œ œœœœ œ œ Ç
Beth Beth Beth Beth
-
-
le le le le
hem hem hem hem
ist ist ist ist
ü jetzt je ü -
D œœ
fine
D
F# œ œ Hm œ œ œ œ Ç.
Œ ..
ber - all! und hier! der - zeit! ber - all!
© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info Textrechte: Deutscher Theaterverlag Weinheim
6 Sankt Nikolaus, dich rufen wir
# & # 44
D
œ
œ
1. Sankt 2. Sankt 3. Sankt 4. Sankt
-
ko ko ko ko
-
re re re re
un un un un
-
œ
laus, laus, laus, laus,
dich dich dich dich
ru ru ru ru
œ œ
Œ
-
# # Em & œ œ œ œ änd’ änd’ änd’ änd’
œ
Hm
œ
Ni Ni Ni Ni
ser ser ser sre
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
A
Den - ken. Han - deln. Le - ben. Her - zen.
j j
œ
fen fen fen fen
D
œ
œ
&
##
1. - 3.
be test zu zu -
G
œ Der
œ
reit du geh’n, stehn,
œ
heut' - ge
j
œ
wir, wir, wir, wir,
œ
ver ver ver ver -
œ
œ
Du schenk - test Hil - fe, Die Not der Men - schen Zeig uns, den Weg des Hilf uns, den Men - schen
# # Hm j j ‰ j Em & œ œ œ œ œ œ œ œ œ warst konn Herrn bei -
‰
œ œ œ
dein Le - ben durch dei - ne lass uns nach in Sor - gen
A
œ
D7
œ Œ
zu ver - schen - ken. Gü - te wan - deln. Gu - tem stre - ben. und in Schmer - zen.
j
œ
œ
F#m
Hm
œ
œ œj œ
œ
Tag
ist
dir
ge - weiht,
bist
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
7 Seht doch, wie die Sterne funkeln
### 4 A & 4 œ œ œ œ
D
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
A
F#m
Hm
œ œ œ œ
œ œ œ œ
1. Seht doch, wie die Ster - ne fun - keln, dro - ben, hoch am 2. Seht doch, wie die Ster - ne fun - keln, ü - ber - all ist
&
###
E4
œ
œ
3
A
Ç
œ œ œ œ
Him - mels - zelt. Fried und Freud.
&
###
F#m
œ
œ
Hm
œ
D
Sie Hell
ver - trei - ben er - leuch - tet
E4
œ
3
A fine
œ œ Ç
sie un - sre Welt. er - leuch - ten Chris - tus ist ge - bo - ren heut.
A
œ œ œ œ
al - les Dun - kel, ist das Dun - kel, D
œ œ
A
œ œ
Stern der Lie - be Seht der Ster - ne
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
8 Still, still, stille Zeit Adventkranz-Lied C
G
C
4 &4 œ Œ œ Œ œ œ Ç Still,
still,
F
œ
C
œ œ œ
Dm
G
œ œœÇ
stil - le Zeit! Weih - nacht ist nun nicht mehr weit!
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
G
C
j j
er - ste* Ker - ze zün - den wir an, dass G
C
& œ Œ œ Œ œ Still,
still,
al - le Welt es
se - hen kann!
Dm
œ œ œ
stil - le
C
Œ œ œ œ œ œœœ œ
&œ œ œ œ œ œ œ œ œ F
G
œ
G
C
œ œ œ œ
Œ
Ç.
Zeit, macht eu - er Herz be - reit. *) zweite, dritte, vierte
© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info
9 Zünd an das erste Licht
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
Adventkranz-Lied D A Hm ## 4 Œ & 4 œ œ œ œ œ Ç œ Ç Zünd an das er - ste* Licht
&
##
G
Em
œ œ œ œ
A
Ç
in den hel - len Schein.
# # GÇ &
A
œ œ
D
œ
Œ
G
D
œ œ
Ç
Œ
und für - chte dich nicht. D
A
œ œ œ œ œ
œ Schau
D
7
Ç
»
Du bist nicht mehr al - lein! Em
Hm
œ œ
œ
Ç
Gott kommt den Men - schen nah, schon bald
F#
Hm
ist er
da
œ œ Ç Œ œ
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
in
Die Weihnachtsgeschichte in Liedern 10 Ein Engel kommt D ## 4 & 4 œ œ
A
œ œ œ
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
D
A
œ
œ
1. Ein En - gel kommt von Gott 2. Ma - ri - a hört, was Gott
&
##
A
Œ
Ç
schrickt. Magd,
D
œ
œ
Hm
E
Ç
œ œ
ge - schickt. Ma - ri - a er ihr sagt. "Ich bin dei - ne
A
D
œ
œ œ œ œ
"Hab ich
kei - ne Angst und bin be - reit, sag
œ
A
œ
œ
œ
fürcht' dich nicht, sollst JA zu dir, will
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken) © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
11 Von Nazareth nach Bethlehem
6 & 8 œj œ œj œ œj œ Dm
j
œ œ
j
j
j
A
œ œ œ œ œ œ. Œ
Von Na - za - reth nach Beth - le - hem, der Weg ist weit zu geh'n,
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
12 Maria und Josef, sie wandern Am
Dm
Am
& 68 œj œj œj œj œj œj œj œ . Ma - ri - a und Jo - sef, sie Am
E
& œ.
œ
œ
dern.
Die
an
-
Am
j
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
j
j
j œ œ
œ œ œ
œ
wan - dern von ei - nem Haus zum
j
œ
Dm
j
œ œ
Tü - ren
Dm
œ.
œ.
zu.
Wo
œ
fal - len
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken) © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info
13 Ein Stall wird ihr Zuhause
# 4 & # 4 œ Ein
## D & Ç ein.
D
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
A
œ œ œ œ
Em
œ œ
Ç
Stall wird ihr Zu - hau - se, 7
Œ œ Die
G
œ
œ
Krip - pe
A
œ œ œ œ
nur hier lässt man sie
œ
œ
wird
zur
D
Hm
Ç
œ œ
Wie
-
ge,
sie
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken) © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info
AH 4.005/6
11
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
14 Jesus ist geboren Em ## 4 D œ œ œ œ & 4 Ç
A7
œ œ œ œ œ œ
En - gel sin - gen Lie - der, sie
&
##
A
D
œ œ œ œ
Ç
Je - sus ist ge - bo - ren,
# # Gœ œ D Ç &
G
Œ
Ç.
lo - ben Gott,den Herrn. A
Ç
D
D
œ œ œ œ
Ç
Ç
nie - mand ist ver - lo - ren!
D
G
œ œ Ç
A
D
Œ
Ç.
œ œ
Ç
Geschütztes - Zeilen Glo - ri - a, Material glo - ri - a, Eh entfernt - re sei Gott! Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken)
© Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info
Text und Musik: Alfred Hochedlinger
15 Zum göttlichen Kind
#6 & 8 œj
1. Zum 2. Zum 3. Zum
#
A
& œ
G
D7
j
œ œ
j j œj œ œ œ
gött - li - chen Kind, gött - li - chen Kind, gött - li - chen Kind,
j
D
œ œ.
œ
Hir - ten mit den Scha - fen. Kö - ni - ge mit Ga - ben. sin - gen uns - re Lie - der.
j
œ
da da da
j
œ
D7
j
j
j
G
œ
œ œ œ œ
J
kom - men ge - schwind die kom - men ge - schwind drei gehn wir ge - schwind und D7
G
j j j œ œ œ œ
j
Sie kom - men ge - schwind Sie kom - men ge - schwind Wir kom - men ge - schwind
œ
zum zum zum
Geschütztes Material - Zeilen entfernt Vollständige Druckversion erhältlich unter www.hochedlinger.info Hörprobe: (bitte klicken) © Alfred Hochedlinger, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info
12
AH 4.005/6
Alfred Hochedlinger (* 1963) ist Religionslehrer in Mauthausen und Musikerzieher an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Seine musikalische Ausbildung erwarb er u. a. bei Prof. Wolfgang Fürlinger (Linz) u. Mag. Anton Reinthaler (Linz). Er ist Organist an der Pfarrkirche Mauthausen, St. Nikolaus. 1981 gründete er den Chor der Pfarre Mauthausen musica viva und ist seither dessen Leiter. Außerdem leitet er den Chor der Volksschule Mauthausen. Über 300 Kompositionen vom einfachen Lied bis zur großen Messe hat er bisher geschaffen. Viele seiner Werke haben in weiten Teilen des deutschen Sprachraumes Bekanntheit erlangt, gehören zum festen Repertoire vieler Chöre und Gemeinden. Zahlreiche Lieder sind in einschlägigen Liederbüchern veröffentlicht worden. Referententätigkeit in der Lehrer/innen- und Kirchenmusiker/innen-Fortbildung.
Aufnahmen mit Gesang 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Die erste Kerze zünd ich an Ein Stern ist erschienen Geboren ist das Kind zur Nacht Herr komm herab in das Dunkel Sage, wo ist Bethlehem Sankt Nikolaus, dich rufen wir Seht doch, wie die Sterne funkeln Still, still, stille Zeit Zünd an das erste Licht
0:36 1:39 2:11 1:29 1:43 2:53 2:01 0:50 0:45
Die Weihnachtsgeschichte in Liedern: 10. Ein Engel kommt 11. Von Nazareth nach Bethlehem 12. Maria und Josef, sie wandern 13. Ein Stall wird ihr Zuhause 14. Jesus ist geboren 15. Zum göttlichen Kind
1:14 1:03 1:04 1:21 1:25 1:13
Instrumental-Playbacks 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24.
Die erste Kerze zünd ich an Ein Stern ist erschienen Geboren ist das Kind zur Nacht Herr komm herab in das Dunkel Sage, wo ist Bethlehem Sankt Nikolaus, dich rufen wir Seht doch, wie die Sterne funkeln Still, still, stille Zeit Zünd an das erste Licht
0:36 1:39 2:11 1:29 1:43 2:53 2:01 0:50 0:45
Die Weihnachtsgeschichte in Liedern: 25. Ein Engel kommt 26. Von Nazareth nach Bethlehem 27. Maria und Josef, sie wandern 28. Ein Stall wird ihr Zuhause 29. Jesus ist geboren 30. Zum göttlichen Kind Total Time
1:14 1:03 1:04 1:21 1:25 1:13 44:01
Zeitgemäße Kirchenmusik Alfred Hochedlinger Promenade 7 · A-4310 Mauthausen
Chor der Volksschule Mauthausen Musikalische Leitung: Alfred Hochedlinger Solo (Nr. 6): Karin Raudaschl Aufnahmeleitung: DI Thomas Steinkellner
Informationen, Notenproben, Hörproben, Online-Bestellung:
www.hochedlinger.info
AH 4.005 / 6
Chormusik für den Gottesdienst Neue Geistliche Lieder Kindermessen u. v. m.