![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
INHALT / SOMMAIRE
from Angelus n° 03 / 2023
by Cathberne.ch
03– 09 SEITEN AUF DEUTSCH
03 Meditation
04 Pastoralraum
05 – 07
14 – 15 PÁGINAS EN CASTELLANO
14 Cuestión religiosa
15 Misión católica de lengua española
16 – 21 PAGES EN FRANÇAIS
16 – 18 Infos unité pastorale
10
11
Editorial
Als Entschuldigung hat sie Spezialitäten aus ihrer Heimat gekocht. In mehreren Gefässen bringt sie die köstlichen Speisen mit und schenkt sie ihrer Lehrerin. Denn letzte Woche hat die junge Frau einen Kurs verpasst, das ist ihr gar nicht recht. Die Ausbildung soll sie befähigen, hier in der Schweiz eine gute Anstellung zu finden. Doch letzte Woche sei ihr zehnjähriger Sohn sehr aggressiv geworden, erzählt sie, das hat ihr so zugesetzt, dass sie in grosser Trauer versunken ist.
Der Sohn lebt in jenem afrikanischen Staat, aus dem die Frau in die Schweiz immigriert ist. Betreut von einer entfernten Bekannten, jedenfalls keinem Familienmitglied, da keine nahen Verwandten mehr dort leben. Auch der leibliche Vater lebt als Migrant irgendwo auf dieser Welt.
Jeden Abend telefoniert die Mutter mit ihrem Sohn. Jedes Mal wird seine Forderung dringender, dass sie ihn endlich in die Schweiz zu sich hole. Die Mutter ist besorgt, weil ihrem Sohn jegliche erzieherischen Strukturen fehlen. Er steht vor der Pubertät, wie soll er sich in seinem Leben je zurechtfinden?
Mit den Speisen, die sie der Lehrerin als Entschuldigung mitgebracht hat, könnte eine ganze Familie verköstigt werden. Grosszügigkeit gegenüber anderen Menschen gehört zu ihrer eigenen Kultur. Das nützt ihr in der Schweiz allerdings gar nichts. Hier benötigt sie mindestens eine feste Anstellung, mit der sie ihren ganzen Lebensunterhalt bestreiten kann. Dies kann noch lange dauern und vielleicht scheitert sie auch an diesem Ziel.
In der Theorie bin ich auch der Meinung, dass es klare Bedingungen geben muss, damit ein Familiennachzug in die Schweiz bewilligt wird. Und weshalb ist sie überhaupt in diese Lage gekommen? Die trägt selbst schuld. Aber in der ausführenden Praxis, wenn ich an diese Mutter denke, sind die Gesetze unmenschlich.
Niklaus Baschung