Anika Werner
Portfolio
Inhalt Graphic Design Expose Media Veranstaltungstechnik GmbH | Corporate Design Bonaparte | Typografie | Plakatdesign Trycicle Font | Typografie | Schriftentwicklung Wilo SE | Efficiency Man | Plakatkampagne | Illustration Wilo SE | Konferenzbild | Illustration Ris Ras | Produktdesign | Corporate Design
Print Design Wilo SE | HEmagazin | Illustration Pitchnass – Praktikumsmagazin 2014 | Konzeption | Layout
Screen Design Pharmaunternehmen | Keyvisual MTB Onlineshop Rockcrossers | Corporate Identity
Graphic
Expose Media Veranstaltungstechnik GmbH | Corporate Design
Design
Aufgabe Konzeption einer CI für den Veranstaltungsservice Expose Media Maßnahmen Logoentwicklung
Nach einer ausführlichen Konkurrenzanalyse wurde für die Expose Media GmbH aus dem Rheinland ein Logo entwickelt, das den Veranstaltungs- und Produktionsservice des jungen Unternehmens dynamisch und modern präsentiert. Als Inspiration für die Entwicklung der Bildmarke dienten Elemente der Tontechnik, Lichttechnik und Audiotechnik.
3
expose media Veranstaltungstechnik
Graphic
Bonaparte | Typografie | Plakatdesign
Design
Format DIN A3 Illustrator Die Textzeilen des Plakats sind der Refrain des Songs „Wir sind keine Menschen“ von Bonaparte, einer momentan sehr angesagten Berliner Rock-band. Ihre Musikrichtung wird oft als „Visual Trash Punk“bezeichnet. Die Band wurde 2006 gegründet und zeichnet sich durch eine expressive Bühnenperformance aus, für die sie von der Kritik gefeiert wird. Zum Kreis von Bonaparte gehören heute etwa 20 Künstler.
Aufgabe Erstellen von Ligaturen Maßnahmen Plakatgestaltung
Graphic
Trycicle Font | Typografie | Schriftentwicklung
Design
Aufgabe der Kölner Design Akademie Gestaltung eines Typografie-Plakats Maßnahmen Schriftentwicklung
Graphic
Wilo SE | Efficiency Man | Plakatkampagne | Illustration
Design
Die neue Produktlinie der Stratos-Baureihe wurde im Frühjahr auf den Markt gebracht. Dazu wurde eine Kampagne konzipiert, die Aufsehenerregen soll und sich von den bisherigen Anzeigen unterscheidet. Neben den „klassischen“ Anzeigenmotiven wurde für diese Werbekampagne eine Kommunikationsstrategie gefunden, die einer konzeptionellen, kreativen Idee folgt und Möglichkeiten für den weiteren Einsatz bietet.
Efficiency Man steht f체r: geringen Stromverbrauch, kurze Lieferzeiten, einfache Bedienung, Servicequalit채t
Wilo SE | Konferenzbild | Illustration
Aufgabe Benennung der Firmenphilosophie und Konzeption Maßnahmen Layout und Gestaltung des Wandgemäldes, Maße: 3 m x 1,50 m
Die Aufgabenstellung des Unternehmens war die Konzeption und Gestaltung eines Wandgemäldes für die Konferenzräumlichkeiten, das die unausgesprochene Firmenphilosophie des Unternehmens widerspiegelt.
Ausschnitt des finalen Konferenzbildes in Layer-Optik und Mischtechnik
Virtuous Behavior Kundenorientierung, Hingabe, Partnerschaft, Verlässlichkeit
Ultimate Convenience Vertrauen, Komfort, Wohlbefinden, sich auf Wilo verlassen
Passion for Technology Pionierleistung, Passion, Zukunftsorientierung, Technologie
Graphic
Wilo SE | HEmagazin | Illustration
Design
Aufgabe Konzeption, Gestaltung & Satz des Fachmagazins „HEmagazin“ Maßnahmen Illustrationen
Das „HEmagazin – Das Hocheffizienz-Magazin von Wilo“ thematisiert die Auswirkungen der Energiewende auf die Gebäudetechnik im Bezug auf hocheffizienter Pumpentechnologie. Objektberichte geben darüber hinaus Einblick in Planung sowie Einsatz von Pumpen und Pumpensystemen in der Praxis.
Graphic
Ris Ras | Produktdesign | Corporate Design
Design
Schlüssel, Mobiltelefone, Geldbörsen, und andere wichtigste Utensilien verschwinden gerne in den Untiefen von großen Handtaschen. Die Idee Entwicklung einer Handtasche mit einem System, das die wichtigen Utensilien wiederauffindbar hält. Die Lösung Ris Ras: Eine Tasche, die Utensilien mit Klettveloursstoff an der Stelle hält, an der man sie zuletzt in die Tasche fallen ließ.
Ris Ras nutzt Velourstoff im Tascheninneren und als Gegenstücke Schlüsselanhänger und Buttons mit Klett. Der Materialmix des Klettverschlusses, grob und fein, einerseits, die einfache Handhabung des Klettverschlusses andererseits, geben den Stilmix des Systems in Optik, Materialwahl und Corporate Design vor: Ein zeitloser aber eleganter Taschenschnitt (‚Shopper‘), grober Filz und feine Baumwolle, Heptagone für Anhänger und Sticker, die leichte Schrift FFEnzo und eine einprägsame Bildmarke bilden zusammen Ris Ras, die Tasche mit dem einzigartigen System.
Aufgabe der Kölner Design Akademie Produktion und Branding, eines Produkts freier Wahl Maßnahmen Produktdesign, Corporate ID
Pitchnass – Praktikumsmagazin 2014 | Konzeption | Layout
Design
Aufgabe der Kรถlner Design Akademie Konzeption, Layout des Praktikumsberichts 2014 Maร nahmen Magazin "Pitchnass"
Screen
Pharmaunternehmen | Keyvisual
Design
Aufgabe GraďŹ sche Ausarbeitung der neuen Kommunikationskampagne eines Pharmaunternehmens MaĂ&#x;nahmen Website-Layout, iPadund iPhone-Anwendung
Screen
MTB Onlineshop Rockcrossers | Corporate Identity
Design
Rockcrossers ist ein junges KĂślner Unternehmen, das aus einem jungen Team besteht, das sich darauf spezialisiert hat, die saisonal am besten getesteten Mountainbikes ('best tested') zu gĂźnstigsten Preisen im Internet zu verkaufen. Rockcrossers ist ein Unternehmen nur mit einem Onlineauftritt und bietet nur wenig Beratung, was voraussetzt, dass die Kunden von Rockcrossers aus der
Mountainbiker-Szene sind.
Aufgabe der Kölner Design Akademie Erstellung eines Corporate Designs für ein fiktives Unternehmen Maßnahmen Broschürenund Websitelayout
Rock
ers
Markus Mustermann Salesmanager
Telefon: +049 (0) 221.1 23 45 67 - 99 Telefax: +049 (0) 221.1 23 45 67 - 0
markus.mustermann@rockcrossers.de Rockcrossers GmbH | Musterstrasse 115 | 50735 Köln www.rockcrossers.de
Lebenslauf | Anika Werner | 14.05.1977 | Münster
Schulbildung und Studium
Arbeitserfahrung und Praktika
2011 - 2014
Studium an der Kölner Design Akademie Abschluss Kommunikationsdesignerin
2013 - 2014
Praktikum bei Siedepunkt Design Köln
2008 - 2011
Elternzeit
2001 - 2003
Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau bei STA Travel Köln
2005 - 2011
Mehrsprachige Kommunikation an der FH Köln
1996 - 1997
Arbeit im Behindertenwohnheim Lüdinghausen
2001 - 2002
Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, Köln
2003 - 2008
Studienfinanzierung durch Servicetätigkeit in der Gastronomie
1999 - 2001
Ludwig-Erhard-Schule, Berufskolleg der Stadt Münster
1998- 1999
Benedikt School Münster
Programmkenntnisse | Skills
1996 - 1998
Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen in Lüdinghausen Abschluss mit Fachabitur
Adobe Creative Suite: Indesign | Photoshop | Illustrator | Dreamweaver | Muse
Impressum Anika Werner Š 2014 all rights reserved