Fruitful-Berries Ausschöpfung des Wachstumspotenzials mit dem Aptean Food & Beverage ERP
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240703222353-cfa27dcc7ae9495ec90626e237f7f871/v1/f2d91a36072474e549dc9f5000aa082f.jpeg)
Branche
Frischehandel
Herausforderungen
» Realisierung der Wachstumsziele
» Konsistenz bei Prozessen und Unterlagen
» Sicherstellung der Einhaltung von Rechtsvorschriften und Rechnungslegungsstandards
Vorteile
» Unternehmensweite Standardisierung mit dem neuen ERP-System
» Realisierung der Wachstumsziele ohne das Erfordernis einer Personalaufstockung
Über Fruitful-Berries
Fruitful-Berries ist ein junges, aber dennoch erfahrenes, und dynamisches Unternehmen mit Sitz im Fresh Park in Venlo, Niederlande. Fruitful-Berries ist auf Anbau, Kauf, Verpackung und Vertrieb von Beerenfrüchten spezialisiert. Das Unternehmen hat sich schnell einen guten Ruf unter Erzeugern und Verbrauchern weltweit aufgebaut.
Inkonsistenzen und technologische Beschränkungen erforderten einen neuen Ansatz
Der gute Ruf des Unternehmens ist mit einem schnellen Wachstum einhergegangen. Aber um dieses Wachstum voll auszuschöpfen, bedurfte es eines Wandels in den Arbeitsweisen. „2019 hatten wir 2 Angestellte und arbeiteten noch viel in Excel. Aufgrund unseres Wachstums reichte das nicht mehr aus. Mit Excel kann man vieles erledigen, aber es ist auch fehleranfällig. Mit größeren Mengen und einer steigenden Kundenanzahl wurde es immer schwieriger, sich einen guten Überblick zu verschaffen“, so Maxim de Roeck, Mitgründer und Eigentümer von Fruitful-Berries.
Das junge Unternehmen steht nun vor weiteren Herausforderungen, wie Maxim erklärt: „Es gab Inkonsistenzen in unseren Arbeitsweisen, zum Beispiel bei den Berichten. Aufgrund unseres Wachstums kamen wir zunehmend an unsere Berichtsgrenzen. Dies machte es schwierig für uns, insbesondere wenn es darum ging, die Einhaltung der Rechtsvorschriften und Rechnungslegungsstandards sicherzustellen. Wir mussten uns mehr um die Erfassung und Verbuchung des Bestands kümmern, und das bedeutete eine verstärkte und bessere Automatisierung.“
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240703222353-cfa27dcc7ae9495ec90626e237f7f871/v1/5eded918bf0c798fa7a2a5236aba79b7.jpeg)
Die Suche nach dem richtigen ERP-System
Die Suche nach einer geeigneten Automatisierungslösung hat uns letztendlich zu einem ERP-System geführt. „Wir sind mit klarem Ziel in die Suche gestartet. Da wir im Frischwarensektor tätig sind, muss der Handel heute stattfinden und nicht in zwei Wochen. Ein ERP-System muss also einige sehr spezielle Eigenschaften aufweisen.“
„Um die richtige Wahl zu treffen, sprachen wir unsere Konkurrenten auf Fachmessen und online an und baten um Rat. Basierend auf den erhaltenen Rückmeldungen zogen wir einige Anbieter in die engere Auswahl und holten von allen eine Demo ein, um Erscheinungsbild und Handhabung jeder Lösung zu beurteilen.“
Alle Wege führen zu ... Aptean!
Aus unserer Shortlist wählten wir schließlich die branchenspezifische Software von Aptean. Warum? „Das wichtigste Kriterium war für uns eine gute Branchenkenntnis – und genau die besitzt Aptean mit seiner Spezialisierung auf branchenspezifische Software und jahrelanger Erfahrung im Bereich Lebensmittel und Getränke.“
„Weitere wichtige Faktoren waren eine einfache und übersichtliche Handhabung und eine schnelle Implementierung. Da die Lösung von Aptean auf der Microsoft-Plattform Dynamics 365 Business Central basiert, können wir außerdem in der Cloud arbeiten, was ebenfalls wichtig für uns war.“
„Wir wollten eine langfristige Partnerschaft, und die haben wir mit Aptean definitiv gewonnen“, führt Maxim aus.
Flexibilität auch nach der Implementierung
„Die Implementierung begann mit einer vollständigen Geschäftsanalyse. Diese ergab, dass unsere Prozesse weitestgehend einem ERP-Standardsystem entsprachen. Daher konnte alles recht zügig in die Plattform integriert werden, die Implementierungsphase war kurz und wir mussten nicht allzu viele Anpassungen vornehmen.“
„Alle unsere Beschäftigten besuchten die Schulung, die ebenso gründlich und intensiv wie lehrreich war. Kurz nach der Implementierung bemerkten wir jedoch, dass das System für unsere Anforderungen etwas zu umfangreich war. Nach einer Besprechung mit dem Projektteam entschieden wir daher, unsere Produktionsziffer auf 0 zu reduzieren. Damit richteten wir dann einen einfacheren Ablauf ein. Dass Aptean diese Flexibilität ermöglicht, ist natürlich großartig.“
„Wir wollten eine langfristige Partnerschaft, und die haben wir mit Aptean definitiv bekommen. Wir können jetzt größere Volumina in strukturierter
Weise und mit der gleichen Anzahl von Beschäftigten bewältigen. Das ist ein enormer Gewinn!“
Maxim de Roeck, Mitgründer und Eigentümer, Fruitful-Berries
Erzielung eines einheitlichen und strukturierten Wachstums
Und was hat die Implementierung Aptean Food & Beverage ERP diesem erfolgreichen Start-up gebracht? Hiervon zeigt sich Maxim begeistert: „Wir haben ein professionelleres System aufgestellt. Wo wir zuvor mit Excel arbeiteten, erhalten wir jetzt umfangreichere Berichte mit geringeren Fehlerquoten. Ganz wichtig für uns ist auch, dass wir in der Berichterstattung jetzt wirklich auf Augenhöhe sind. Mit anderen Worten: Jedes Ergebnis wird dem Kunden auf die gleiche Weise mitgeteilt. Das wollten wir erreichen und das ist uns auf jeden Fall gelungen.“
Höhere Effizienz mit der gleichen Beschäftigtenzahl
„Wir arbeiten mit der gleichen Anzahl Beschäftigter wie zuvor und erreichen dennoch diese Ergebnisse. Ich bin vollkommen überzeugt, dass wir mit der alten Arbeitsweise und unserem Wachstum viele neue Leute hätten einstellen müssen, um das zu schaffen. Wir haben also einen finanziellen Vorteil, da wir jetzt größere Volumina in strukturierter Weise und mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitenden bewältigen. Das ist ein enormer Gewinn!“
Entdecken Sie, wie Sie mit Aptean Food & Beverage ERP Ihr Geschäft transformieren können.
Kontaktieren Sie uns über info@aptean.com oder besuchen Sie www.aptean.com.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240703222353-cfa27dcc7ae9495ec90626e237f7f871/v1/e5eaec34cce8276093a49d75712a8d7e.jpeg)
About Aptean
Aptean ist einer der weltweit führenden Anbieter von branchenspezifischer Software. Unsere Enterprise-Resource-Planning- und Lieferkettenlösungen sind speziell auf die Bedürfnisse spezialisierter Hersteller und Händler zugeschnitten und mit unseren ComplianceLösungen bedienen wir bestimmte Märkte, darunter Finanzwesen und Biowissenschaften. Die Produkte und Dienstleistungen von Aptean, die sowohl in der Cloud als auch „on premise“ eingesetzt werden können, und das herausragende Fachwissen helfen Unternehmen jeder Größe in einer Vielzahl von Branchen dabei, ihr Geschäft erfolgreich zu führen und zu erweitern.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.aptean.com
Copyright © Aptean 2024. Alle Rechte vorbehalten.