Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie im Restaurant Landgrafenstube begrüßen zu dürfen und sind mehr als bemüht, Ihnen einen schönen und genussvollen Aufenthalt zu bereiten. Wer die Welt der thüringischen Spezialitäten bei hausgemachter Thüringer Bratwurst und echten Thüringer Klößen sieht, wird sich auf der Wartburg einerseits bestätigt und andererseits überrascht vorfinden. Unser Küchenchef Peter Herrmann hatte sich für das Jubiläumsjahr 2014 ein besonderes Konzept erdacht, welches auch in diesem Jahr weiter verfolgt wird: er hat sich der Historie verschrieben und verbindet historische Menüfolgen mit seiner zeitgenössischen Küchenphilosophie. Historisch belegte Festbankette, die auf der Wartburg stattfanden, stehen Pate und werden von Herrmann und seinem Team modern und neu interpretiert. Ursprüngliche Aromen, die Einfachheit der Rezeptur und das in bester Qualität, vorrangig Bio, sind die Maßstäbe von Herrmanns Landgrafenküche. Und nicht zuletzt der Blick: Von der sich anschließenden Landgrafenterrasse hat man eine atemberaubende Aussicht über den Thüringer Wald bis hin zur Rhön und weit nach Hessen hinein. Wir wünschen Ihnen eine genussvolle Zeit! Ihr Jens V. Dünnbier Hoteldirektor
Ihre Ute Bach Serviceleiterin
Ihr Jörg Hofmann Restaurantleiter und Sommelier
und das gesamte Team des Restaurants Landgrafenstube
Ein klassisches Menü aus der Geschichte der Wartburg „Wartburg, Viehburg und Metilstein“ Mahl im Palas am 22.04.1895
„Italienische Gemüsesuppe“ Zu Tisch aufgegossene Minestrone mit confierten Tomaten Gerne hat man bei den damaligen Speisefolgen eigene Eindrücke von Reisen und Besuchen anderorts mit nach Hause gebracht und den staunenden Gästen serviert. Die klassische Variante der Minestrone schreibt man den Norditalienern zu. Neben verschiedenen Gemüsesorten gehören Borlottibohnen und Pancetta ebenso in die Suppe wie Parmesan.
€ 8,90
„Seebutt indische Art“ Steinbuttfilet mit Kicherbsen und Duftreis, Kokos-,Dattel- und Ingwerchutney Aufgrund der Vielfalt ist die Indische Küche schwer in einem Satz zu beschreiben. Sicher beinhaltet sie eine Vielfalt der Aromen und Gewürze. Neben 3 verschiedenen Chutney´s , servieren wir den Duftreis mit typischen Kichererbsen im Sud.
als Hauptgericht € 35,90 | als Vorspeise oder Zwischengericht € 27,90
„Kalbsbraten“ Filet und Keule vom Kalb mit Shiitake Pilzen, Babymangold und Sauerrahmkartoffel Im Original wurde 1895 sicher das ganze Kalb am Stück gebraten. Unsere Variante beinhaltet ein rosa gebratenes Filet nebst einem Stück gefüllter Keule. Shiitake Pilze und der Mangold geben dem Gericht eine eigene Note.
als Hauptgericht € 32,90 | als Zwischengericht € 23,40
„Wildhuhngericht“ Brust und Terrine von der Wachtel mit Lardo, Frühlingszwiebel und Salbeignocchi Zur Zeit der Landgrafen waren auch Wachteln noch als Jagdtrophäen beliebt. In der heutigen Zeit findet man sie häufig als Zuchtvogel. In Deutschland ist die freilebende Wachtel von der Jagd verschont.
als Hauptgericht € 32,90 | als Zwischengericht € 23,40
Kombinieren Sie Ihr Menü selbst! Zwei Gänge plus Suppe und Dessert: € 65,90 Drei Gänge plus Suppe und Dessert: € 85,90
Ich empfehle Ihnen zum klassischen Menü aus der Geschichte der Wartburg eine kleine Weinreise durch deutsche Anbaugebiete. 2013 Riesling „Paulessen“ Qualitätswein trocken L Weingut Andreas Bender, Leiwen, Mosel Ein Teil der Trauben für den Paulessen stammt aus alten, familieneigenen Weinbergen in Top-Lagen und wurde von Andreas Bender streng selektiert. Schieferverwitterungsböden geben dem Riesling eine besondere Mineralität mit auf den Weg. Durch Ausbau in Edelstahl entstand ein klarer und präziser Wein, der sich sehr ausgewogen und leicht präsentiert. Das Aroma ist geprägt von einer intensiven Frucht: Aprikosen, ein wenig Apfel, dazu weiße Blüten und eine rassige, belebende Säure.
0,1 l € 4,50 2011 Niederhäuser Steinberg Riesling VdP-Gutswein Spätlese L Gut Hermannsberg, Niederhausen, Nahe Die Steinberg Spätlese ist etwas für Kenner: kristallklare Fruchtaromen, gepaart mit einer feinen, salzigen Mineralität machen diesen Wein zu etwas absolut Außergewöhnlichen. Allein der Duft erzählt von hochreifen Trauben während der Lese. Fantastischer Spannungsbogen zwischen reifer Frucht, Süße und Säure.
0,1 l € 5,90 2013 Grauburgunder „Octav“ Qualitätswein trocken L Weinhaus Joachim Heger, Ihringen, Baden Sie genießen einen leckeren Grauburgunder, der mit jedem Glas Vitalität und Lebensfreude versprüht. Ein Weißwein mit feinen Fruchtaromen kandierter Zitronen und milden Anklängen von Blütenhonig. Besonders erfrischend wird dieser harmonische und ausdrucksstarke Weißwein zum Finish hin. Wieder einmal beweist das Weingut Dr. Heger, dass mit ausgiebigem Know-how und der Liebe zur Natur Großartiges entstehen kann.
0,1 l € 5,90 2011 Dornfelder Barrique VdP-Gutswein trocken L Weingut Bernard Pawis, Freyburg-Zscheiplitz, Saale-Unstrut Der Dornfelder besticht durch einen Duft von Brombeere, Holunder und Kakao. Am Gaumen zeigt er Kirsche, Beeren, Schokolade und zarte Vanille. Der Wein ist saftig und stoffig mit einer tollen Würze.
0,1 l € 6,90 Weinreise mit drei Weinen und Dessertwein (jeweils 0,1 l): Weinreise mit vier Weinen und Dessertwein (jeweils 0,1 l):
€ 22,90 € 27,90
Peter Herrmanns Klassiker Unsere Wartburgvesper in Schälchen serviert mit Bio-Vollkornbrot Gebratenes Thüringer Mett mit Landschinken (gepökelt) und hausgemachtem Tomatenchili Thüringer Bratwürstchen mit Meerrettichsenf aus der Senfmühle Kleinhettstedt Bio-Frischkäse mit Kresse und Honig aus der Schlossimkerei Tonndorf KartoffelklößchenL mit Kürbiskernen und Karottenchutney Eisenacher Sülzwurstsalat mit Radieschen Gebratener Zander mit Kapernapfel-VinaigretteL, 16 Wildschinken (gepökelt) von der Eisenacher Fleischerei Marschall € 21,90
Ein Original zur Vorspeise Kleine Thüringer Bratwurst mit Kartoffel-Apfelsalat hausgemachtes Tomatenchili Schabzigerklee-Senf € 7,90
Ein Original als Hauptgericht Geschmorte Wildschweinkeule mit Wacholder-Sauce Rahmigem Lauch und Thüringer KloßL € 21,90
Hinweise für Allergiker: Bestimmte Zutaten oder andere Stoffe oder Erzeugnisse (wie Verarbeitungshilfsstoffe), die bei der Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden und darin verbleiben, können bei manchen Menschen Allergien und Unverträglichkeiten verursachen, die teilweise die Gesundheit der Betroffenen gefährden können. Wir halten für Sie ein Verzeichnis (eine Speisekarte für Allergiker) vor, in dem die vorbenannten Stoffe gekennzeichnet sind. Bitte fragen Sie gern dazu unsere Mitarbeiter!
Regionales aus der Umgebung der Wartburg Variation von Sättelstädter Forelle: geraucht und pochiert, mit KapernL und Spinat Fischzucht hat in unserer Region eine fast tausendjährige Tradition. Die Fischzucht in Sättelstädt liegt direkt an den sagenumwobenen Hörselbergen, die schon zum Tannhäuser inspiriert haben.
als Hauptgericht € 21,90 | als Vorspeise oder Zwischengericht € 16,90
Schkölener Wels mit Erbsen-, Bärlauchkruste und Rieslingschaum Die Agrargenossenschaft Schkölen liegt 150 km östlich der Wartburg. Hier setzt man auf nachhaltige und ökologische Produktion. Im eigenen Hofladen sind auch Spezialitäten umliegender Erzeuger im Angebot.
als Hauptgericht € 21,90 | als Vorspeise oder Zwischengericht € 16,90
Hereforder Ochsenfilet mit Ochsenschwanzragout und Berberitzen karamellisierte PfefferklößchenL Pfeffer aus Thüringen? Familie Jessl aus Bad Liebenstein versorgt uns mit Ihrem eigenen Pfeffer. Der ausgewanderte Sohn betreibt in Borneo eine Pfefferplantage. Sein Bruder regelt den Vertrieb zu Hause.
als Hauptgericht € 34,90 | als Zwischengericht € 26,90
Lasagne mit Rucolaspinat, Pariser Champignons und Arrabiata Tomatenschaum Auf dem Eisenacher Stadtmarkt finden Sie den Gewürz- und Kräuterstand vom „Kräuter Häfner“. Wir haben eine kleine Auswahl an Gewürzen aus seinem Sortiment in unserem Hoflädchen. Seine Arrabiata-Mischung haben wir für dieses Gericht verwendet.
€ 16,90
Kleine KartoffelklößchenL mit grünem Spargel, Morcheln und fermentiertem Pfeffer Vegane Ernährung gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Mit diesem Gericht möchten wir ihnen den Thüringer Kloß, zwar ohne den typischen Brotcroutons, nach unserer Art servieren. Auf der Wartburgterrasse bieten wir viele Kombinationen mit kleinen Thüringer Klößen an.
€ 21,40
Aus der hauseigenen Pâtisserie von Annett Reinhardt Passionsfrucht und Schokolade € 8,90
Limette, Erdbeere, Basilikum € 8,90
Mango, Kokos, Karamell € 8,90
Gerne servieren wir Ihnen zu unseren Desserts den passenden Süßwein!
2012 Weimarer Poetenweg Rieslaner Auslese L Weinhaus zu Weimar, Saale-Unstrut 5 cl
€ 4,90
0,1 l € 9,90
Weitere erstklassige Weine aus dem Weinhaus zu Weimar finden Sie in unserer umfangreichen Weinkarte und im großen Weinangebot der Weinwirtschaft LEANDER im Steigenberger Hotel „Thüringer Hof“ in Eisenach.
Käse aus der Region Thüringer Käseauswahl mit Feigensenf L aus Kleinhettstedt € 13,90
Willkommen in der Weinwirtschaft LEANDER. Bunte Tapas und Cucina italiana, außerdem Klassiker, Euro-Asiatisches und leichte Wellnessküche – die Speisekarte in der Weinwirtschaft LEANDER ist einfach grenzenlos, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Unser Rezept: beste Grundprodukte und herzliche Mitarbeiter, die sympathisch und ungezwungen werkeln – das ist Gastronomie, die Lust auf Essengehen macht … Die für die Region einzigartige und vielfältige Auswahl an Tapasspezialitäten kennt man bereits. Dass dabei auch der süße Genießer auf seine Kosten kommt, dürfte selbst den eingefleischten Tapaskenner neugierig machen. Und richtig rund wird der Genuss erst mit einer großen Auswahl erlesener Weine. Sie haben "Ihren" Lieblingswein auf unserer Karte entdeckt und möchten ihn auch zu Hause genießen? Kein Problem, denn wir bieten Ihnen im Restaurant alle Weine aus unserem Weinkeller auch zum Mitnehmen an.
Steigenberger Hotel Thüringer Hof ° Karlsplatz 11 ° 99817 Eisenach ° Deutschland