arcona MO.HOTEL Hauptstraße 26 · 70563 Stuttgart Tel. +49 711 28056-0 · Fax +49 711 28056-100 info@stuttgart.arcona.de · www.stuttgart.arcona.de Ein Unternehmen der arcona HOTELS & RESORTS.
Vernissage, 7. Februar 2014 um 19.00 Uhr.
Die Künstlerin Birgit Thines Geboren in Bad Pyrmont und seit 1984 wohnhaft im Raum Stuttgart. 2001 – 2008 Selbständig mit einem Geschäft für Wohnaccessoires und Töpferbedarf in Stuttgart-Vaihingen; während dieser Jahre Kursleiterin für Töpferkurse mit den Schwerpunkten Aufbaukeramik und Figürliche Arbeiten (Kinder und Erwachsene) und regelmäßige Weiterbildung an der Keramik- und Töpferschule Gordola in der Schweiz.
Ausstellung „Innere Bilder“ vom 7. Februar bis 31. Mai 201 4 2006
Beratung und Mitgestaltung des Projektes „Kindliche Wahrnehmung im öffentlichen Raum“
Seit 2008
Intensive Auseinandersetzung mit der Malerei bei namhaften Dozenten an der Freien Kunstakademie Gerlingen, Fabrik am See und Schloss Kißlegg
2006 – 2009 Ausstellungen in den Bereichen Keramische Plastiken und Keramik 2011 – 2013 Regelmäßige Gemeinschafts- und Einzelausstellungen
Wenn ich mein Atelier betrete und vor der weißen Leinwand stehe, habe ich noch kein konkretes Bild vor Augen. Ich löse mich von dem Gedanken etwas Großartiges (er) schaffen zu müssen, um der Entwicklung des Bildes Raum zu geben. Beim Auftragen der Farben auf die leere Fläche, lasse ich mich von meinen Gefühlen leiten. Mit Pinsel, Spachtel, Schwamm, Bürsten und Lappen trage ich eine Farbschicht nach der anderen auf, kratze Spuren in die Farbe, lege durch Auswaschungen wieder tiefere Schichten frei und mache Schüttungen. Immer wieder arbeite ich auch andere Materialien wie Sande, Wellpappe, Stoffe u.v.m. in meine Bilder mit ein. Erst nach und nach entscheide ich mich für einen Farbklang und beruhige das Bild. Zu diesem Zeitpunkt entdecke ich dann etwas, das meine Aufmerksamkeit auf sich zieht und diese Spur verfolge ich nun weiter. Das Malen wird zu einer Brücke für die „Bilder“, die ich in meinem Inneren trage. Sie spiegeln Stimmungen, Gedanken und Erlebtes wider. Die Titel wähle ich so aus, dass für den Betrachter noch Spielraum für die eigene Fantasie bleibt.
Die Laudatio wird Peter Schmidt, freischaffender Künstler, halten. Musikalische Begleitung auf der Gitarre, Peter Remmele Nach der Vernissage bieten wir Ihnen und Ihren Freunden gerne folgendes Menü an: Selleriecremesuppe *** Fischcurry an Wokgemüse und Basmatireis *** Crème Brûlée 25,00 € pro Person Um Reservierung für das Menü wird unter Tel. +49 711 28056-120 gebeten.