arcona MO.HOTEL Hauptstraße 26 · 70563 Stuttgart Tel. +49 711 28056-0 · Fax +49 711 28056-100 info@stuttgart.arcona.de · www.stuttgart.arcona.de Ein Unternehmen der arcona HOTELS & RESORTS.
Vernissage, 6. Juni 2014 um 18.30 Uhr.
Die Künstlerin Sibylle Kövel 1969
geboren in Ludwigshafen am Rhein, aufgewachsen in Rheinland-Pfalz
1996 – 2002 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, zunächst im Studiengang Kunsterziehung, danach Wechsel in den Studiengang Freie Bildhauerei bei Prof. Micha Ullman
Ausstellung „Kaleidoskop einer Suche“ vom 6. Juni bis 30. September 201 4 Seit mehreren Jahren vorrangig im Bereich der Malerei tätig Ausstellungen/Verkäufe: Gemeinschaftsausstellungen bei Ellwanger&Geiger, der Hypo Bank Stuttgart und im Kunstverein Filderstadt Verkäufe an die Grafische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart, das Stadtarchiv Stuttgart und an Privatkunden
„Mein Interesse an der Bildenden Kunst vertiefte ich später in Abendkursen der Kunstschule im Kolping - Bildungswerk, danach an der Kunstakademie in Stuttgart. Die Ausstellung zeigt sowohl länger zurückliegende Arbeiten als auch aktuellere Bilder, die in den letzten Jahren entstanden sind. Während meiner Studienzeit war es mir unter anderem wichtig, mich zeichnerisch mit dem Naturvorbild im Allgemeinen auseinanderzusetzen, weil mir auch handwerkliche Grundlagen für alle Arbeitsweisen wichtig waren. Weiterhin erarbeitete ich mir ein breiter werdendes Spektrum, woraus sich unterschiedliche Ansätze bezüglich der Bildthemen, Techniken und Stilrichtungen entwickelten. Einige dieser früher eingeschlagenen Richtungen wären für mich auch wieder aufgreifbar und ließen sich weiterentwickeln. Diese möglichen Entwicklungen sind bis jetzt noch offen. Darüber hinaus entstand auch eine weitere Bildkategorie, die nicht immer im Zusammenhang mit der Wahl eines Motivs steht. Ihr liegt eine Art Konzeption zugrunde; weniger in Form eines gedanklichen Entwurfs, sondern eher in Form eines Einfalls oder einer Grundvorstellung. Bei der Umsetzung meiner Vorstellungen stoße ich zwangsläufig auch an Grenzen. Die Herausforderung besteht für mich dann darin, die Diskrepanz zwischen dem Vorgestellten und dem, was ich malerisch umsetzen kann, zu bewältigen.“
Musikalische Begleitung durch Nadine Goussi Aguigah, Violinistin und Ellen Rein, Saxophonistin. Nach der Vernissage bieten wir Ihnen und Ihren Freunden gerne folgendes Menü an: Kleiner griechischer Salat *** Spargel mit gekochten Schinken, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise *** Pfannkuchen mit Vanilleeis, Erdbeeren und Minze 25,00 € pro Person Ihre Reservierung für das Menü nimmt gerne unser Restaurant unter Tel. +49 711 28056-120 entgegen.