gba Magazin 2020 1. Halbjahr

Page 1

NEU

2020

1. HALBJAHR info@german-beauty-academy.de www.german-beauty-academy.de

YOUR FUTURE IN BEAUTY

PFLEGENDE KOSMETIK DEKORATIVE KOSMETIK MAKE-UP VISAGISTIK STAATLICH ANERKANNT: KOSMETIKMEISTER (HWK) VISAGIST/MAKE-UP ARTIST (HWK) EUROPAS GRÖSSTER BEAUTY CAMPUS


Staatlich anerkannte Qualifizierungen mit Prüfung vor der Handwerkskammer: Kosmetikmeister Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung Visagist / Make-up Artist

EBC*L Der Europäische Business-Führerschein

Aus- und Weiterbildungen: Grundlagen Kosmetik Auf Erfolgskurs Pflegende Kosmetik Apparative Kosmetik Dekorative Kosmetik Air Brush

Druckfehler/Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung der dfa GmbH. Unaufgefordert zugesandte Materialien können von der dfa GmbH nicht für eine Veröffentlichung berücksichtigt werden. Für unaufgefordert zugesandte Materialien übernehmen wir keine Haftung und senden diese nicht zurück. Sie erreichen die Redaktion unter: info@german-beauty-academy.de / Betreff: Redaktion. Wir dürfen Sie soweit Sie Arbeitgeber sind darauf hinweisen, dass Sie für die Einhaltung der Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes selbst verantwortlich sind und bitten Sie zu berücksichtigen, dass an Sonntagen Arbeitnehmer grundsätzlich nicht verpflichtet werden können, an Seminaren teilzunehmen, die vom Arbeitgeber vorgegeben werden. Dies gilt nicht für Selbstständige/Arbeitnehmer, die sich selbst freiwillig in ihrer Freizeit weiterbilden möchten. Kurse, die mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer abschließen,

02 | DEINE CHANCEN

sind durch den Hinweis (HWK) gekennzeichnet. Die Prüfung zu der jeweiligen Fortbildung wird von der HWK organisiert und durchgeführt. Die Zulassung zur Prüfung liegt in der Hand der HWK. Es fallen Prüfungsgebühren an. Prüfungstermine werden durch die HWK festgelegt, auch in Abhängigkeit von der Anzahl an gemeldeten Prüflingen. Die dfa GmbH gibt keine Garantie für die zeitnahe Durchführung von Prüfungen. Die Zulassungsvoraussetzungen je Fortbildungen finden Sie in der jeweiligen Beschreibung der Fortbildung. Es liegt in der Hand der Teilnehmer rechtzeitig den Antrag auf Zulassung bei der zuständigen Handwerkskammer zu stellen. Die GBA stellt den Teilnehmern keine Modelle. Für Modelle sind die Teilnehmer selber zuständig. Es besteht kein Rechtsanspruch auf ein Modell bei Nutzung unserer Modellkartei. Es gelten unsere Bedingungen für Modelle.


Willkommen an der German Beauty Academy in Neu-Ulm auf Europas größtem Beauty Campus BE YOU!

Europas größter Beauty Campus

Verwirkliche deinen Traum und gestalte deine Zukunft in einer der schönsten Branchen der Welt – der Beauty Branche. Mit der German Beauty Academy!

Die German Beauty Academy bildet mit der Deutschen Friseurakademie, der größten Friseurfachschule in Deutschland, Europas größten Beauty Campus und setzt Maßstäbe in Kompetenz und Ausbildungsqualität!

BE FREE!

An der German Beauty Academy unterrichten Top-Dozenten in modern ausgestatteten Schulungsräumen.

Stelle dir an der German Beauty Academy individuell und flexibel deinen persönlichen Karriereplan zusammen. MEHRWERT INKLUSIVE Wir wollen, dass dein Laden läuft! Alle Kurse der German Beauty Academy sind optimiert für die erfolgreiche Umsetzung im Studio, um dich bei der erfolgreichen Entwicklung deiner Karriere bestmöglich zu unterstützen! Wir bringen dich auf Erfolgskurs.

Wohnen und Lernen unter einem Dach Das Orange Hotel bietet dir attraktive Übernachtungsmöglichkeiten und hervorragendes Essen im Orange Restaurant. Auf Wunsch erhältst du für deinen Bildungsaufenthalt eine All-Inclusive-Rate. Herr Zopf‘s Friseur- & Beautymuseum ist das weltweit größte seiner Art. Dort wird die lange Tradition der Berufe rund um die Schönheit bewahrt und präsentiert. Du kannst das Museum am Tag deiner Schulung kostenlos besuchen!

Deine Talente! Deine Stärken! Deine Karriere!

Impressum Herausgeber: dfa GmbH I Dieselstraße 4 I 89231 Neu-Ulm Tel. 0731/378 46 57 -11 www.german-beauty-academy.de info@german-beauty-academy.de Redaktion: Harald Gloning, Michael Dittrich, Felicitas Fernandez Design & Layout: Lisa Scheiblhuber Fotos: Chris Lutter, Istock, shutterstock, Dozenten Stand: 01.2020

WIR STELLEN UNS VOR |

03


GBA TERMINE FRÜHJAHR 2020

Air Brush

Dekorativ

Pflegend

Auf Erfolgskurs

Kosmetik Grundlagen

DOZENT

DAUER IN TAGEN

PREIS

TERMIN

SEITE

Hygiene im Studio

Natalie Bartl

0,5

175 €

16.03.2020

18

Hygiene: Apparative Kosmetik

Natalie Bartl

0,5

175 €

30.03.2020

18

Dermatologie Grundwissen

Natalie Bartl / Claudia Schreier

3

595 €

17. - 19.03.2020

19

Kunden gewinnen & Verkaufstraining

Natalie Bartl

0,5

175 €

16.03.2020 / 30.03.2020

17

Das Studio auf Kurs halten

Natalie Bartl

3

495 €

14. - 16.04.2020

17

Hautpflege die sichtbar wirkt

Natalie Bartl / Claudia Schreier

3

495 €

31.03.2020 02.04.2020

20

Apparative Kosmetik

Claudia Schreier

3

895 €

06.04.2020 08.04.2020

20

Gepflegte Hände

Barbara Hostalka

1

295 €

31.03.2020

21

Wellness für die Füße

Natalie Bartl

4

895 €

23.-26.03.2020

21

Kosmetische Gesichtsmassage

Claudia Schreier

1

295 €

20.04.2020

24

Seidig glatte Haut

Natalie Bartl

1

295 €

17.04.2020

22

Lifting für die Wimpern

Barbara Hostalka

1

295 €

10.06.2020

22

Lifting für die Augenbrauen

Barbara Hostalka

1

295 €

11.06.2020

23

Mit Henna Augenbrauen betonen

Barbara Hostalka

1

295 €

12.06.2020

23

Dekorative Kosmetik

Natalie Bartl

2

450 €

08. + 09.04.2020

19

Air Brush: Grundlagen

Barbara Hostalka

1

295 €

09.06.2020

25

Air Brush: Contouring & Strobing1

Barbara Hostalka

1

295 €

19.10.2020

25

1 Nur buchbar bei erfolgreicher Belegung von Air Brush: Grundlagen bzw. Buchung im Set. Unterrichtszeiten: 8.15 Uhr bis 17.20 Uhr.

DER ONLINE SHOP DER GERMAN BEAUTY ACADEMY Alle Angebote kannst du einfach online buchen: www.german-beauty-academy.de

04 | TERMINE


DAUER IN TAGEN

PREIS

TERMIN

SEITE

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

01.09.2020

26

Praxisübungen für Visagisten

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

02.09.2020

26

Augenbrauen & Wimpern

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

03.09.2020

27

Lidschatten & Brillen Make-up

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

15.09.2020

27

Gesicht & Lippen

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

16.09.2020

28

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

17.09.2020

28

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

12.10.2019

29

Nude-Make-up natürlich schön

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

13.10.2020

29

Make-up für Kamera & Bühne

Antonella Margan / Franziska Hurler

2

450 €

14.10.202015.10.2020

30

Live-Make-up mit Foto-Shooting2

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

27.10.2020

30

Zielgruppe Bräute

Antonella Margan / Franziska Hurler

1

295 €

28.10.2020

31

Hairstyling für Make-up Artisten

Barbara Hostalka

1

345 €

09.11.2020

32

Lydia Geißler

1

395 €

10.11.2020

32

Lydia Geißler

1

395 €

11.11.2020

33

Lydia Geißler

1

395 €

12.11.2020

33

Stilvolles Tages-Make-up Wirkungsvolles Abend-Make-up

Painting Special Effects 1 Special Effects 23

Visagist

Grundwissen für Visagisten

Make-up Artist

Dekorativ

Dekorativ

DOZENT

Nur buchbar bei erfolgreicher Belegung des Kurses „Visagist“ bzw. bei Buchung des komplett Kurses „Visagist“. Nur buchbar bei erfolgreicher Belegung von Special Effect 1, bzw. bei erfolgreicher Belegung des Kurses „Make-up Artist“, Buchung des komplett Kurses „Make-up Artist“. Unterrichtszeiten: 8.15 Uhr bis 17.20 Uhr. 2 3

Staatlich anerkannte Abschlüsse im Beauty Bereich Kosmetikmeister (HWK) auch Bachelor professional in Kosmetik (Teil 1+2 und Teil 3+4) Für Kosmetiker mit anerkannter Ausbildung, bzw. Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und entsprechenden Kenntnissen in Kosmetik. Umfasst: 630 UE für alle vier Teile der Meisterprüfung und je Teil der Meisteraufstiegsfortbildung eine Prüfung vor der Handwerkskammer.*4 Visagist/ Make-up Artist (HWK)

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Für Kosmetiker mit anerkannter Ausbildung, Friseure. Umfasst: 160 UE und eine Prüfung in Theorie und Praxis vor der Handwerkskammer.*4

Seite 6/7

Seite 8/9

International anerkannte Zertifikate EBC*L Betriebswirtschaft (E-learning) Für die optimale Vorbereitung auf den Meisterkurs oder zum Auffrischen der kaufmännischen Kenntnisse. EBC*L Management (E-learning) Für vertiefte Kenntnisse im Bereich Management und die erfolgreiche Übernahme von Führungsaufgaben.

Seite 10 Seite 10

* Die Zulassung zur Prüfung erfolgt durch die Handwerkskammer Ulm. Die Prüfungsgebühren werden von der zuständigen Handwerkskam mer erhoben. Die Termine für die Prüfung vor der Handwerkskammer werden durch die Handwerkskammer festgelegt. Ansprechpartner für die Zulassung, Termine und Gebühren ist die Handwerkskammer Ulm. 4 Für Fragen zur Zulassung, lasse dich beraten. Konakt: info@german-beauty-academy.de

TERMINE |

05


KOSMETIK MEISTER (HWK) Mit der Aufstiegsfortbildung zum Kosmetikmeister entscheidest du dich für einen anspruchsvollen aber lohnenden Qualifizierungsweg. Denn die bestandene Meisterprüfung ist nicht nur ein klares Markenzeichen für Qualität, sie ist auch international hoch angesehen. Damit hebst du dich von deinen Wettbewerbern deutlich ab. Der Meisterbrief beweist, dass du einen Betrieb erfolgreich führen kannst, Meister bilden aus und sind Vorbilder für Mitarbeiter und Nachwuchskräfte. Sichere dir mit der bestandenen Meisterprüfung ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten, ob in der Selbstständigkeit oder als Führungskraft – oder als ersten Schritt in Richtung Studium. Denn als Meister erwirbst du dir abhängig von den Regelungen der einzelnen Bundesländer die Hochschul-Zugangsberechtigung und der Weg zum Studium steht dir offen. Als Meister kannst du auch den Titel „Bachelor Professional“ führen. Wir wollen, dass du Erfolg hast! Wir bereiten dich in Theorie und Praxis bestmöglich auf die anstehenden Prüfungen vor. Außerdem zeigen wir dir auf, wie es nach der Prüfung für dich weitergehen kann.

06 | KOSMETIKMEISTER

Der Kosmetikmeister Vorbereitungskurs steht dir offen, wenn du dies mitbringst: a) eine Ausbildung als Kosmetiker oder b) eine abgeschlossene Berufsausbildung vor einer anerkannten Kammer oder c) Berufserfahrung und der Nachweis über den Besuch der erforderlichen Kosmetik-Kurse an der German Beauty Academy (siehe Seite 2 und 5) Absolviere alle Teile des Kosmetikmeister Kurses an der German Beauty Academy. Wochenend-Meisterkurs Teile I - IV an ausgewählten Wochenenden Samstag, Sonntag und Montag 08.15 bis 17.20 Uhr Die Kursdauer für Teile I und II beläuft sich insgesamt auf rund 5 Monate. Du kannst die Teile III und IV auch in Vollzeit an der German Beauty Academy absolvieren. Frage uns nach aktuellen Terminen.


Lehrgangsgebühren Kosmetikmeister inklusive Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung*:

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bitte beachte: Übungs- und Prüfungsmodelle liegen in deiner Verantwortung. Die GBA stellt keine Modelle.

Preis 5.780 € Inkl. Übungsmaterialien laut Materialliste. Je Teil zzgl. Prüfungsgebühren der HWK.**

Teil I | Fachpraxis – Prüfung der meisterhaften Verrichtung der im Kosmetik-Gewerbe wesentlichen Tätigkeiten wie unter anderem: Kosmetische Behandlungskonzepte Hautbeschaffenheit und Hautempfindlichkeit Behandlungen zur temporären Haarentfernung

Teil III | Recht und Steuern – Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse. Teil IV | Ausbildereignungsprüfung – Prüfung der erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse.

Nicht-medizinische Ganzkörpermassagen Kosmetische Hand- und Fußpflege Teil II | Fachtheorie – Prüfung der erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse Kosmetische Dienstleistungen wie unter anderem: Typberatung Kosmetische Produkte und ihre Wirkungsweise Make-up entwerfen Permanent Make-up Gesundheitsförderung Management eines Kosmetikinstituts wie unter anderem: Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Hygienemanagement Betriebliche Kosten, Preise kalkulieren Einsatz von Informationssystemen

Prüfung Zuständig für die Prüfung ist der Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Ulm. Abschluss Du erwirbst den Titel „Kosmetikmeister/in“ und darfst dich auch „Bachelor Professional“ nennen. Es besteht die Möglichkeit, ergänzend den Titel „Geprüfte/r Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)“ zu erwerben. Staatliche Förderung Dein Meisterkurs wird vom Staat mit Aufstiegs-Bafög gefördert. Sichere dir deinen Zuschuss von 40% auf die reine Teilnahmegebühr und stelle gleich einen Antrag auf dein Aufstiegs-Bafög. Informationen zum Aufstiegs-Bafög: www.aufstiegs-bafoeg.de * Fachmann/frau für kaufm. Betriebsführung entspricht vier Unterrichtstagen, die sich an den Meisterkurs anschließen. Termine auf Anfrage. ** Zulassung und Prüfungstermine laut zuständiger HWK.

KOSMETIKMEISTER |

07


VISAGIST/ MAKE-UP ARTIST (HWK)

Lehrgangsgebühren Inkl. aller Unterlagen & Arbeitsmaterialien.

Für eine erfolgreiche Zukunft in der Beauty Branche.

Für die Teilnahme an der Weiterbildung zum geprüften Visagist/Make-up-Artist (HWK) an der German Beauty Academy ist Voraussetzung:

Immer mehr kreative Menschen wollen sich in den Berufen des Visagisten oder des Make-up Artisten verwirklichen.

Visagist Kurs: Preis 2.990 € Make-up Artist Kurs: Preis 1.500 € Komplett: Preis 4.390 € Es fallen Prüfungsgebühren der Handwerkskammer an. Prüfungstermine und Gebühren liegen in der Hand der zuständigen Handwerkskammer.

a) eine Ausbildung als Kosmetiker oder b) eine Ausbildung als Friseur

Die German Beauty Academy bietet Kosmetikern die Möglichkeit nach Abschluss des Kurses Visagist/Make-up Artist mit 160 Unterrichtseinheiten die Prüfung zum Visagisten/Make-up Artisten (HWK) zu absolvieren. Hole auch du dir die anerkannte Qualifikation!

An der German Beauty Academy hast du die Möglichkeit eine Grundausbildung Kosmetik zu absolvieren. Lasse dich zur Zulassung zum geprüften Visagisten/Make-up Artisten beraten.

Eine detaillierte Beschreibung der Inhalte dieser intensiven Ausbildung findest du auf den Seiten 26 - 33. Buche den kompletten Kurs und melde dich zur Prüfung an.

Informiere dich über den Kurs zum Visagist/Make-up Artist direkt unter: 0731/378 46 57 -11 oder unter info@german-beauty-academy.de

Unser Highlight! Professionelles Fotoshooting für alle Kursteilnehmer. Freue dich auf ein professionelles Foto deiner Arbeit – du erhältst ein bearbeitetes Bild für deine Zwecke zur freien Verfügung.

08 | VISAGIST/MAKE-UP ARTIST


Termin 2

Termin 1 Visagist: 02./03.02.2020 01./02.03.2020 05./06.04.2020 Make-up Artist: 03./04.05.2020

16./17.02.2020 22./23.03.2020 26./27.04.2020 17./18.05.2020

Überblick Visagist:

15./16./17.09.2020 27./28.10.2020

Make-up Artist: 09./10./11./12.11.2020

Überblick Make-up Artist:

Grundwissen für Visagisten mehr Infos auf Seite 26

Hairstyling für Make-up Artisten mehr Infos auf Seite 32

Praxisübungen für Visagisten mehr Infos auf Seite 26

Painting mehr Infos auf Seite 32

Special Effects 1 mehr Infos auf Seite 33

Special Effects 2 mehr Infos auf Seite 33

Augenbrauen & Wimpern mehr Infos auf Seite 27

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Visagist: 01./02./03.09.2020 12./13./14./15.10.2020

Lidschatten & Brillen Make-up mehr Infos auf Seite 27

Gesicht & Lippen mehr Infos auf Seite 28

Stilvolles Tages-Make-up mehr Infos auf Seite 28

Wirkungsvolles Abend-Make-up mehr Infos auf Seite 29

Nude-Make-up natürlich schön mehr Infos auf Seite 29

Make-up für Kamera & Bühne mehr Infos auf Seite 30

Live-Make-up mit Foto-Shooting mehr Infos auf Seite 30

Zielgruppe Bräute mehr Infos auf Seite 31

Beachte, du kannst auch einzelne Tagesschulungen aus den Kursen Visagist und Make-up Artist buchen, bitte berücksichtige, dass einzelne Angebote nur im Set verfügbar sind.

VISAGIST/MAKE-UP ARTIST |

09


EBC*L DER EUROPÄISCHE BUSINESS-FÜHRERSCHEIN

Lehrgangsgebühren Inklusive persönlichem Online Zugang zum E-Learning und 3 Tagen Präsenzunterricht in Neu-Ulm. Kursgebühr Betriebswirtschaft: 449 € Prüfungsgebühr Betriebswirtschaft: 150 € Kursgebühr Management: 449 € Prüfungsgebühr Management: 150 €

Betriebswirtschaft

Der Nachweis für deine Wirtschafts-Kompetenz! International anerkannte EBC*L Zertifikate Bisher in Europa mehr als 50.000 erfolgreiche Absolventen aus 34 Ländern In insgesamt 14 Sprachen verfügbar Von der Stiftung Warentest empfohlen Klar definierter, praxisorientierter Inhalt Optimale Kombination aus E-Learning und Präsenzunterricht

B1 Bilanz Kennzahlen

Die German Beauty Academy bietet E-Learning und Abschluss-Prüfung in folgenden Sprachen an: Deutsch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Italienisch

B3 Wirtschaftsrecht

Optimal als Vorbereitung auf deinen Meisterkurs! Oder als Auffrischung für deine kaufmännischen Kenntnisse. Management

Reduzierter Reise-Aufwand zur Schulung dank E-Learning Reduzierte Kurs-Kosten durch E-Learning bei gleichem Lernerfolg

B2 Kostenrechnung

M1 Controlling

M2 Marketing und Verkauf

M3 ProjektManagement

Vertiefe deine Kenntnisse und erwerbe einen international anerkannten Qualifikationsnachweis im Bereich Management.

Wichtige Hinweise: Plane für das E-Learning für Betriebswirtschaft und Management je 60 bis 80 Stunden Aufwand ein. Du benötigst einen Internetzugang für das E-Learning und einen Laptop oder Desktopcomputer mit Lautsprechern und aktuellem Browser. Zur Prüfung musst du einen Laptop mit aktuellem Browser mitbringen, die Prüfung wird mit deiner persönlichen Hardware durchgeführt. Ein Internetzugang im Prüfungszentrum wird von der GBA zur Verfügung gestellt.

10 | EBC*L


FÖRDERMÖGLICHKEITEN

Aufstiegs-Bafög Bildungsprämie

Das Aufstiegs-Bafög

Förderung vom Staat

Sichere dir deinen einkommensunabhängigen Zuschuss von 40 % auf die Lehrgangsgebühren.

Bildungsprämie bei der German Beauty Academy.

Gefördert werden Aufstiegsfortbildungen. An der German Beauty Academy kannst du deinen Meisterkus fördern lassen. Prüfe deinen Anspruch und informiere dich unter: www.aufstiegs-bafoeg.de

Prüfe deinen Anspruch auf Bildungsprämie und nutze diese für deine Weiterbildungen bei der German Beauty Academy. Hole dir bis zu 500 € vom Staat für deine persönliche Weiterbildung. Wenn du Anspruch auf Bildungsprämie hast, erhältst du 50%, bis zu 500 € als Zuschuss pro Kalenderjahr.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Informationen zur Bildungsprämie erhältst du unter Tel. 0800 26 23 000 oder www.bildungspraemie.info/wbi

FÖRDERMÖGLICHKEITEN |

11


DAS OPTIMALE LERNUMFELD

Markenunabhängig und ISO-zertifiziert International und national renommierte Top-Dozenten Kleine Lerngruppen, großzügige Schulungsräume Umfassende Ausstattung, modernste Technik

Praxisnahe Intensiv-Kurse vorwiegend mit Modellen Breit gefächertes Themenangebot Klar strukturiertes Schulungssystem individuell & flexibel kombinierbar für die persönlichen Karriere ziele

Mitten in Süddeutschland Leicht erreichbar über Fernstraßen oder die Bahn Zentrale Lage, kurze Wege Kostenlose Parkplätze auf dem Akademie Gelände

Der Campus

Das große Plus

Die German Beauty Academy und die Deutsche Friseurakademie bieten in Verbindung mit den Einrichtungen und Möglichkeiten des Orange Hotels und des Orange Restaurants erstklassige Voraussetzungen für ihre Schüler und Seminarteilnehmer und bilden auf mehr als 9.000 Quadratmetern den größten Friseur-Campus Europas.

Die German Beauty Academy kann auf die Erfahrungen, das Know-how und die Angebote der Deutschen Friseurakademie zurückgreifen, Deutschlands größter markenunabhängiger Friseurfachschule mit rund 2.500 Schülern und Seminarteilnehmern im Jahr.

Der Campus ist ein Ort voller positiver Kraft, voller Lebensfreude und Ambitionen – verändere auch du etwas und arbeite an deiner Zukunft!

Zertifiziert nach ISOzert & ÖKOzert

12 | DER CAMPUS

Die Ausbildungsqualität auf dem Beauty Campus ist nach ISOzert und ÖKOzert geprüft und zertifiziert – abgestimmt auf den Erfolg unserer Schüler.


Orange Hotel und Apartments

Orange Restaurant

Das Orange Hotel zählt im Raum Ulm/Neu-Ulm zu den beliebtesten Hotels. Und das hat seine Gründe: Aufmerksamer Service, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern für bis zu fünf Personen kann sehr flexibel auf die Übernachtungswünsche der Gäste eingegangen werden.

Das Orange Restaurant bietet beliebte regionale und mediterrane Spezialitäten, die modern zubereitet und angerichtet werden. Hier steht Neue Deutsche Küche für Gerichte, die kreativ verfeinert werden, internationale Einflüsse zulassen und doch ihre Tradition bewahren.

Alle Zimmer sind modern eingerichtet; Flachbild-TVs mit digitalem Programmangebot und kostenloses WLAN sind selbstverständlich. Die 1-Zimmer-Apartments sind ausgestattet mit Dusche/WC, Flachbild-TV digital, Internetanschluss/WLAN.

Genieße unser Orange Frühstücksbuffet: Montag bis Freitag: 6.30 - 9.30 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 7.00 - 10.30 Uhr Von Montag bis Sonntag ist das Orange Restaurant bis 23 Uhr geöffnet. An Werktagen bietet das Orange Restaurant täglich wechselnden Mittagstisch.

Herr Zopf‘s Friseur- und Beautymuseum

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Das Friseur- und Beautymuseum auf dem Areal des Neu-Ulmer Beauty Campus zeigt die umfangreiche Sammlung des Friseurexperten Heinz Zopf: Mehr als 12.000 Exponate machen es zum größten Friseurund Beautymuseum der Welt. Berufsgeschichtliche Zusammenhänge kombiniert mit bahnbrechenden technischen Entwicklungen – ein bisschen Antikes, viel Zeitgenössisches und jede Menge Kurioses rund um die Berufe in der Welt der Schönheit. Das zeigt das Museum auf mehr als 600 Quadratmetern. Kurs- und Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit, das Museum kostenlos zu besuchen.

DER CAMPUS |

13


NATALIE BARTL

CLAUDIA SCHREIER

BARBARA HOSTALKA

Natalie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist seit 2007 staatlich anerkannte Kosmetikerin. Bereits 2012 eröffnete sie ihr eigenes Institut, das sie seither erfolgreich leitet. Die Freude am vertrauensvollen Umgang mit ihren Kunden ist für Natalie der Antrieb, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln, also vertiefte sie ihr Wissen in den Bereichen der dermazeutischen Kosmetik und ist geprüfte Pigmentistin und Visagistin. Natalie kann auf langjährige Erfahrung als Leiterin und Dozentin für die Fachbereiche Kosmetik und Fußpflege in verschiedenen Institutionen zurückblicken.

Claudia brauchte zu Beginn etwas Mut - aber dann ging alles ganz schnell: 2010 die Kosmetikschule begonnen und schon 2011 ihr eigenes Studio in Schwäbisch Gmünd eröffnet, das sie bis heute leitet. „Ich bin überglücklich, das so gemacht zu haben“, erzählt Claudia heute, obwohl es schwer war, Familie, Ausbildung und Gründungsphase unter einen Hut zu bekommen. Aber alle haben geholfen, um Claudia ihren Herzenswunsch zu erfüllen: Kosmetikerin werden. Ihr Spezialgebiet ist die apparative Kosmetik, wie Microdermabrasion, Ultraschall und das Microneedling.

Barbara entdeckte schon mit 16 in ihrer Schultheatergruppe ihre Liebe zum Hair- und Makeup-Styling. Doch erst nach ihrer Friseurausbildung und einem Lehramtsstudium für die Berufsschule machte Barbara diese Leidenschaft zum Beruf. Seit 1991 arbeitete sie nun schon als freie Make-up- und Hair-Stylistin, denn die Abwechslung und Vielfalt dieses Berufsfeldes haben es ihr angetan. Barbara verfügt über große Erfahrung in allen Bereichen. Einer ihrer Schwerpunkte ist Air Brush Make-up – eine Technik, die begeistert und viele neue Möglichkeiten bietet.

GANZ NAH AM MENSCHEN

ES LOHNT SICH, SEINEM TRAUM TREU ZU BLEIBEN

I LOVE WHAT I DO

14 | UNSERE DOZENTEN


ANTONELLA MARGAN

FRANZISKA HURLER

LYDIA GEISSLER

Antonella war es schon immer eine Herzensangelegenheit, die Schönheit in jeder Frau und in jedem Mann zu entdecken und sichtbar zu machen. Beauty und Körperpflege sind nicht nur ihr Beruf, sondern bedeuten für sie ebenso Passion und Lifestyle – das spürt man deutlich, wenn man ihr Studio in Fürstenfeldbruck betritt. Antonella vermittelt in ihren Intensiv-Ausbildungen diese besondere Magie, mit der gute Kosmetikerinnen ihre Kunden verzaubern können. Besonderes Augenmerk widmet sie auch dem Styling von Finger- und Fußnägeln sowie den Feinheiten des Permanent Make-up.

Franziska steht für die Überzeugung, dass der beständige Wunsch, sich im Beruf weiter zu verbessern Türen öffnet, an die man zu Beginn seiner Ausbildung gar nicht gedacht hat. Sie wusste früh, dass sie als Friseurin in die Beauty Branche wollte. Gleich im ersten Ausbildungsjahr nahm sie an einer Make-up Meisterschaft teil und belegte den 3. Platz. Doch sie wollte noch besser werden. Schließlich holte sie den Innungs-, Kammer- sowie den Landessieg; im Bundesentscheid zählte sie zu den besten. Heute ist sie Friseurmeisterin, Visagistin, Friseur Trainerin – durchweg staatlich anerkannt und HWK-geprüft.

Lydia ist seit vielen Jahren erfolgreich als selbständige, staatlich anerkannte Maskenbildnerin für Special Effects, Make-up und Hairstyling tätig. Unter anderem arbeitet sie für die Film- und Fernsehbranche, wo sie zuletzt für das Format „Versteckte Kamera – Prominent reingelegt!“ ihre Fähigkeiten Menschen zu verwandeln unter Beweis stellen durfte. Als Special Effects Make-up Artist fertigt sie Spezialeffekte wie Wunden und Verletzungen, Narben und Hautveränderungen, Nachbildungen von Körperteilen und Amputationen, sowie Masken jeder Art für diverse Auftraggeber, Produktionen und Dreharbeiten.

ICH WEISS, WAS SIE NOCH SCHÖNER MACHT!

GUTE AUSBILDUNG, VIELE MÖGLICHKEITEN

KREATIVITÄT KENNT KEINE GRENZEN UNSERE DOZENTEN |

15


WIR BRINGEN DICH AUF ERFOLGSKURS! SO LÄUFT‘S Anmeldung Mit der Anmeldung für deine Schulung oder deinen Kurs an der German Beauty Academy machst du dich fit für deine Zukunft in der Welt der Schönheit. Die Anmeldung erfolgt schriftlich direkt an uns oder über unseren Online-Shop. Danach senden wir dir eine Anmeldebestätigung. Bitte beachte auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vorbereitung Du erhältst rechtzeitig vor Kursbeginn ein Schreiben von uns, in dem wir dir genau mitteilen, was du mitbringen musst und welche Materialien du von uns gestellt bekommst. So kannst du dich optimal vorbereiten. Bitte denke auch an die Anmeldebestätigung für deinen Kurs und eine Wegbeschreibung - damit du weißt, wo wir dich erwarten... Modelle Die German Beauty Academy stellt keine Modelle, Modelle werden von den Teilnehmern selbst organisiert und mitgebracht. Wir haben eine Modellkartei, diese Modelle vermitteln wir je nach Verfügbarkeit ohne Rechtsanspruch. Bitte melde dich gegebenenfalls rechtzeitig.

16 | DER CAMPUS

Unterkunft & Verpflegung Wir bieten dir die Möglichkeit während deines Kurses oder deiner Schulung direkt auf dem Beauty Campus zu übernachten. Das Orange Hotel bietet attraktive Übernachtungsmöglichkeiten: moderne Doppel- oder Einzelzimmer. Für längere Aufenthalte bieten wir sogar Einzimmer Apartments an, die nach Verfügbarkeit hinzugebucht werden können. Hervorragendes Essen bietet das Orange Restaurant. Während deines Aufenthalts für Schulungen an der German Beauty Academy darfst du gratis nach Verfügbarkeit deinen PKW auf unserem Parkplatz abstellen. Sonst ist der ÖPNV durch die gute Anbindung eine komfortable Lösung. Eine Anfahrtsbeschreibung findest du hier: www.german-beauty-academy.de/pages/anreise


KUNDEN GEWINNEN & VERKAUFSTRAINING

DAS STUDIO AUF KURS HALTEN

Dozent: Natalie Bartl Dauer: 0,5 Tag Lehrgangsgebühren: 175 €

Dozent: Natalie Bartl Dauer: 3 Tage Lehrgangsgebühren: 495 €

ALS KOMBI BUCHBAR

Kunden kommen nicht von allein ins Studio – geschickte Werbung, die richtige Ansprache und wirkungsvolle Verkaufsgespräche sind der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg. Dieses Verkaufstraining gibt wertvolle Tipps für die Startphase und wie man einen stabilen Kundenstamm aufbaut. Ideal zu kombinieren mit dem Kurs „Hygiene im Studio“ oder „Hygiene: Apparative Kosmetik“.

INHALTE:

INHALTE: Dienstleistungskalkulation Betriebliche Kostenermittlung Strategie-Empfehlungen Wie bleibe ich auf Kurs?

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Marketing Wirksame Werbung mit kleinem Budget Kundenansprache Verkaufsgespräch

Nicht nur die fachliche Kompetenz entscheidet über den nachhaltigen Erfolg eines Kosmetikinstituts. Wenn am Ende des Tages die Kasse stimmen soll, gilt es einige wichtige Bereiche in den Studioalltag einzubeziehen: Welche Kosten muss ich berücksichtigen? Wie kalkuliere ich meine Preise richtig? Erarbeite in drei Tagen, welche Faktoren du immer im Blick haben solltest.

AUF ERFOLGSKURS |

17


HYGIENE IM STUDIO

HYGIENE: APPARATIVE KOSMETIK

Dozent: Natalie Bartl Dauer: 0,5 Tage Lehrgangsgebühren: 175 €

Dozent: Natalie Bartl Dauer: 0,5 Tage Lehrgangsgebühren: 175 €

ALS KOMBI BUCHBAR

ALS KOMBI BUCHBAR

Ein hygienisch sauberes Studio ist die beste Visitenkarte für eine erfolgreiche Kosmetikerin. Das ist nicht der einzige Grund, großen Wert auf ein penibel sauberes Studio zu legen: Die Pflicht zur Hygiene wird in einer entsprechenden Verordnung geregelt, die in einem Studio umgesetzt werden muss.

Die rechtlichen Grundlagen und Behandlungsgrundsätze für apparative Kosmetik sind streng und haben den Schutz des Kunden und der Kosmetikerin als Ziel. In dieser Hygieneschulung speziell für die kosmetischen Anwendungen bei denen du „unter die Haut“ gehst, wie Permanent Make-up, Microblading, Microneedling, lernst du alle wichtigen Regelungen kennen. Der Kurs schließt mit einer Lernkontrolle ab.

Ideal zu kombinieren mit dem Schulungsangebot „Kunden gewinnen/Verkaufstraining“.

INHALTE: Produktkunde Vorschriften und Hygieneplan Infektionsarten und Übertragungswege Desinfektionsarten und praktische Umsetzung

Info: Pflicht für alle, die keine Kosmetiker Ausbildung abgeschlossen haben.

18 | KOSMETIK GRUNDLAGEN

Ideal zu kombinieren mit dem Schulungsangebot „Kunden gewinnen/Verkaufstraining“.

INHALTE: Hygieneregelungen für Kosmetikinstitute Rechtliche Grundlagen und Behandlungs grundsätze Infektionsschutz insbesondere bei Permanent Make-up, Microblading und Microneedling


DERMATOLOGIE GRUNDWISSEN

DEKORATIVE KOSMETIK

Dozent: Natalie Bartl / Claudia Schreier Dauer: 3 Tage Lehrgangsgebühren: 595 €

Dozent: Natalie Bartl Dauer: 2 Tage Lehrgangsgebühren: 450 €

Die Gesichtspflege ist die am häufigsten gebuchte Behandlung in der Schönheitspflege. Mit diesem Kurs schaffst du eine fundierte Wissens- und Anwendungsbasis rund um die optimale Gesichtsbehandlung. Du wirst sicher im Umgang mit kosmetischen Anwendungen, die das persönliche und individuelle Erscheinungsbild deiner Kundinnen und Kunden unterstreichen.

Diese Einführung in die dekorative Kosmetik ist konzipiert als Grundlagenschulung für ein perfektes Make-up. Hier wirst du in die Geheimnisse von Licht und Schatten, in die geschulte Betrachtung der Gesichtsachsen und in die Farblehre eingeführt. Es wird viel Wert auf Materialkunde und den Umgang mit den verschiedenen Hilfsmitteln und Werkzeugen gelegt. Dann geht es zu den verschiedenen Techniken und was sie im Erscheinungsbild der Kunden verändern können.

INHALTE:

Produktkunde Farblehre Achsen und Symmetrien Augenbrauen gestalten Tages-Make-up Abend-Make-up

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Dermatologie Hautbeurteilung Reinigung / Intensivreinigung Augenbrauen zupfen und färben Wimpern färben Pflegemasken

INHALTE:

KOSMETIK GRUNDLAGEN |

19


HAUTPFLEGE DIE SICHTBAR WIRKT

APPARATIVE KOSMETIK

Dozent: Natalie Bartl / Claudia Schreier Dauer: 3 Tage Lehrgangsgebühren: 495 €

Dozent: Claudia Schreier Dauer: 3 Tage Lehrgangsgebühren: 895 €

Die Erwartungen der Kunden an Behandlungen bei der Kosmetikerin sind hoch. Die Nachfrage nach effektiven Behandlungen und sofort sichtbaren Ergebnissen steigt. In diesem Kurs zeigen wir dir die gängigen Wirkstoffe der Hautkosmetik und du lernst präventive und unterstützende Behandlungen zur Steigerung der Vitalität und für die Verbesserung des Hautbildes kennen.

Die „apparative Kosmetik“ hat Einzug in die leistungsfähigen Kosmetikinstitute gehalten. Dabei kommen zahlreiche Anwendungen zum Einsatz. Darunter fallen beispielsweise Behandlungen und Anwendungen mit Lasern, intensiven Lichtquellen oder anderen optischen Strahlungsquellen. Darüber hinaus sind auch Ultraschallbehandlungen sowie Anwendungen mit Magnetfeldern und hochfrequenten elektromagnetischen Feldern in vielen Kosmetikstudios im Gebrauch. Dieser Kurs gibt einen detaillierten Überblick.

INHALTE: Produktkunde und Pflegeplan Wirkstoffe Anti-Aging Gesichts-und Dekolletémassage Spezialmasken (Kalt-und Warmmodellage)

20 | PFLEGEND & APPARATIV

INHALTE: Indikationen und Kontraindikationen Mikrodermabrasion Ultraschall Meso-Lifting Kalt-Warm Gerät Microneedling Fruchtsäure


GEPFLEGTE HÄNDE

WELLNESS FÜR DIE FÜSSE

Dozent: Barbara Hostalka Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Natalie Bartl Dauer: 4 Tage Lehrgangsgebühren: 895 €

Hände und Fingernägel sind die persönliche Visitenkarte des Menschen. Deshalb ist deren Pflege besonders wichtig. Eine professionelle Maniküre bei der Kosmetikerin nehmen immer mehr Menschen in Anspruch, auch pflegebewusste Männer. Lasse dich umfassend zum Thema schulen und lerne die Grundtechniken der Nagelpflege fundiert kennen.

Die kosmetische Fußpflege beschäftigt sich mit der Verschönerung wie auch der Pflege des gesunden Fußes. Zum Aufgabengebiet der Pediküre gehören das fachgerechte Kürzen der Nägel, das Reinigen des Nagelfalzes, gegebenenfalls das Entfernen der Hornhaut und das fachgerechte Lackieren der Zehennägel. Durch entspannende Massagen und wohltuende Anwendungen wird die kosmetische Fußpflege eine wunderbare Wellnessbehandlung.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

INHALTE: Instrumentenkunde Anatomie (Aufbau der Hände, Haut und Nägel) Dermatologie (Haut- und Nagelveränderungen) Umgang mit Instrumenten und Pflege Fachgerechtes Schneiden und Feilen der Nägel Entfernen von Nagelhaut Behandlung verschiedener Nagelveränderungen Handmassage Fachgerechtes Lackieren

INHALTE: Anatomie (Aufbau der Hände, Haut und Nägel) Dermatologie (Haut- und Nagelveränderungen) Der professionelle Arbeitsplatz Fachgerechtes Lackieren Produktkunde Moderne Behandlungsformen Fußbäder & Fußmassage Fachgerechtes Lackieren Risikogruppen und Behandlungsverbote

PFLEGEND |

21


SEIDIG GLATTE HAUT

LIFTING FÜR DIE WIMPERN

Dozent: Natalie Bartl Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Barbara Hostalka Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Die professionelle Haarentfernung wird dir hier näher gebracht: Welche Methoden gibt es und wie wird mit Wachs professionell am Körper enthaart, inklusive der entsprechenden Vor- und Nachbehandlung.

Die Trendbehandlung für jede Frau: die Wimpern bekommen einen wundervollen Schwung und werden tatsächlich geliftet. Die ideale Dienstleistung für alle Kundinnen, die einen natürlichen Look bevorzugen.

INHALTE: Unterschiedliche Enthaarungsmethoden Wachstumsphasen des Haares Produktkunde Vor- und Nachbehandlung Kontraindikationen Enthaarung mit unterschiedlichen Wachsen im Bereich Beine, Achseln und Rücken Enthaarung im Gesicht

22 | PFLEGEND & DEKORATIV

INHALTE: Wissen über Wimpern und deren Wachstum Technik des Wimpernliftings Auswahl des Pads Färben der Wimpern auf dem Pad Marketingtipps Fotografietipps


LIFTING FÜR DIE AUGENBRAUEN

MIT HENNA AUGENBRAUEN BETONEN

Dozent: Barbara Hostalka Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Barbara Hostalka Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dieser Kurs vermittelt Techniken, die natürliche Augenbrauen sofort voluminöser machen – das Must Have für die moderne Frau in 2020. Die Brauen werden ausgemessen, geformt und geliftet.

Die Lösung für Frauen, die gern ihre Brauen betonen ohne täglich nachzeichnen zu müssen, die gern mit der Form ihren Brauen experimentieren oder aus medizinischen Gründen auf Microblading oder Permanent Make-up verzichten. Du lernst unter anderem die Fadentechnik für gezieltes Formen der Augenbrauen kennen und wirst dann die verschiedenen Auftragetechniken des Henna erarbeiten.

INHALTE:

Ausmessen der Augenbrauen Formen, u.a. Fadentechnik, Wachs, Pinzette Verschiedene Auftragetechniken Unterschiedliche Looks: natürlich, ombré, bold Marketingtipps Fotografietipps

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Wissen über Augenbrauen und deren Wachstum Technik des Augenbrauenliftings Ausmessen Formen Marketingtipps Fotografietipps

INHALTE:

DEKORATIV |

23


t Gratis Eintrit useum

eautym Friseur- und B rend des in Herr Zopf‘s eilnehmer wäh für Schulungst erman Beauty Academy der G Aufenthalts an

Nähere Informationen unter 0731/ 378 46 57-16 www.deutsche-friseur-akademie.de/friseurmuseum

KOSMETISCHE GESICHTSMASSAGE Dozent: Claudia Schreier Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Bei der kosmetischen Massage geht es um die Bearbeitung und Stimulation der Haut. Klar im Vordergrund steht dabei die entspannende Wirkung der Massage. Die Haut wird unter den geschulten Händen der Kosmetikerin angeregt und damit besser durchblutet. Dies hat zur Folge, dass die Hautpartien glatter, aufpolsternder und rosiger aussehen. Einen genauen Einblick in den Bereich der kosmetischen Gesichtsmassage bietet diese Schulung.

INHALTE: Grundlagen zur kosmetischen Massage im Gesicht und Dekolleté Basisgriffe der Entspannungsmassage im Gesicht und Dekolleté Produktkunde Indikation und Kontraindikationen

24


AIR BRUSH: GRUNDLAGEN

AIR BRUSH: CONTOURING & STROBING

Dozent: Barbara Hostalka Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Barbara Hostalka Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

AIR BRUSH: CONTOURING & STROBING IST NUR IN KOMBI MIT AIR BRUSH: GRUNDLAGEN BUCHBAR

Air Brush ermöglicht es makelloses Make-up zu gestalten. Schwitzfest, resistent gegen Tränen und sehr haltbar, ist Air Brush eine ideale Dienstleistung für Bräute oder für Foto- und Filmaufnahmen. Im Anschluss an diesen Schulungstag musst du für einen maximalen Lernerfolg in Eigenregie die Handgriffe üben und wiederholen. Nach etwa 5 Monaten solltest du die Air Brush Pistole kontrolliert halten können und bist bereit für den Schulungstag Air Brush: Contouring & Strobing.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

INHALTE: Gerätekunde Reinigung und Instandhaltung Umgang mit der Air Brush Pistole Auftragen der silikonbasierenden Grundierung Farbauswahl und Mischen Highlighten und Lowlighten Auftragen von Blush

Wir tauchen ein in die gestalterischen Feinheiten und die schier unzähligen Möglichkeiten für fortgeschrittene Air Brusher. Setze Höhen und Tiefen in dein Make-up, gestalte mehrdimensional, spiele mit der Gesichtsform, mit Hautfarben von hell bis dunkel und nutze Schimmerpigmente für einen begeisternden Wow-Effekt.

INHALTE: Die Grundbegriffe Contouring & Strobing Einsatzgebiete Effekte Einsatz von verschiedenen Pigmenten Air Brush für Fotoshootings

AIR BRUSH |

25


GRUNDWISSEN FÜR VISAGISTEN

PRAXISÜBUNGEN FÜR VISAGISTEN

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

SEPARAT ALS TAGESSCHULUNG ODER KURS ZUM VISAGIST/MAKE-UP ARTIST HWK BUCHBAR*

Diese Tagesschulung bietet den Einstieg in die Kunst des Visagisten. Viel Wert wird auf das feine Handwerkszeug gelegt, das dem Visagisten für seine Künste zur Verfügung steht, dazu gibt es einen Überblick über Material- und Produktkunde sowie die Grundzüge der Gestaltung und die dafür wichtigen Faktoren.

Eine gute Grundierung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Make-up. In der Praxis werden die Unterschiede der Grundierungen aufgezeigt und danach eigene typgerechte Grundierungen erstellt. Camouflage-Techniken und ihre Wirkungen werden ebenso geübt wie der Einstieg ins Highlighten, ins Modellieren und ins Konturieren.

Kombiniere mit „Praxisübungen für Visagisten“.

Praxisübungen für Visagisten nur im Set mit Grundwissen für Visagisten oder als kompletter Kurs zum Visagisten/Make-up Artisten (HWK) zu buchen.

INHALTE: Einführung in die Make-up Ausstattung Werkzeuge und Werkzeugpflege Materialkunde, Pinselkunde Produktkunde Creme, Puder und Water-Make-up Farben, Formen und ihre Wirkung Gesichtsformen analysieren und ausgleichen

26 | VISAGIST

INHALTE:

Unterschiede der Grundierung Wirkung von Camouflage Typgerechte Grundierung erstellen Highlighten, Modellieren, Konturieren


AUGENBRAUEN & WIMPERN

LIDSCHATTEN & BRILLEN MAKE-UP

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

SEPARAT ALS TAGESSCHULUNG ODER KURS ZUM VISAGIST/MAKE-UP ARTIST HWK BUCHBAR*

Die Augenpartie ist der wohl wichtigste Bereich, der sich ein Visagist widmen wird. Das Zusammenspiel zwischen Augen, Wimpern und Brauen bildet das magische Dreieck eines schönen Gesichts – dabei erzielen schon kleine Veränderungen große Wirkung. Diese Tagesschulung gibt Einblick in die Betrachtungsweisen eines erfahrenen Visagisten, welche Effekte erzielt werden können und wie sie erreicht werden.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. * Weitere Informationen finden Sie auf Seite: 08 + 09

INHALTE:

Theoretisches Grundwissen Augenbrauen ausgleichen und betonen Wimpern färben, Brauen zupfen Wimpern kleben Wimperneffekte erstellen Eyeliner & Wimpernverdichtung

Die Schulung Lidschatten und Brillen Make-up zeigt dir welche Unterschiede bei einem Make-up für Kundinnen mit Brille oder ohne Brille berücksichtigt werden sollten. Es werden auch verschiedene Lidschattentechniken gezeigt, die für die unterschiedlichsten Effekte angewendet werden können.

INHALTE: Augen Make-up & Brillen Make-up Verschiedene Lidschattentechniken

VISAGIST |

27


GESICHT & LIPPEN

STILVOLLES TAGES-MAKE-UP

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

SEPARAT ALS TAGESSCHULUNG ODER KURS ZUM VISAGIST/MAKE-UP ARTIST HWK BUCHBAR*

Ein schöner, sinnlicher Mund – das steht auf der Hitliste bei Frauen stets ganz oben. Dabei benötigen die Lippen viel Pflege und besondere Aufmerksamkeit, wenn sie die Wirkung erzielen sollen, die sich Frau wünscht. In diesem Kurs wird das harmonische Zusammenspiel zwischen Lippen und Gesichtsform aufgezeigt und wie mit unauffälligen Tricks die Formen ausgeglichen werden.

INHALTE: Lippen & Lippenformen erkennen Produktkunde Contouring Rouge

28 | VISAGIST

Auf der Basis von Make-up Grundtechniken steht in dieser Tagesschulung das Tages-Make-up im Fokus. du wiederholst Contouring und Highlighten und arbeitst intensiv an typgerechten Tages-Make-ups.

INHALTE: Tages-Make-up Wiederholung Contouring, Highlighting Modellieren


WIRKUNGSVOLLES ABEND-MAKE-UP

NUDE-MAKE-UP NATÜRLICH SCHÖN

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

SEPARAT ALS TAGESSCHULUNG ODER KURS ZUM VISAGIST/MAKE-UP ARTIST HWK BUCHBAR*

Ein wirkungsvolles Abend-Make-up steht in dieser Schulung im Mittelpunkt. Das Contouring und Highlighten wird wiederholt und du solltest auf jeden Fall Grundkenntnisse im Bereich Make-up mitbringen.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. * Weitere Informationen finden Sie auf Seite: 08 + 09

INHALTE: Abend-Make-up Wiederholung Contouring, Highlighting Modellieren

Der angesagte Nude-Look muss sehr typgerecht geschminkt werden. Das Nude-Make-up steht für ein dezentes Erscheinungsbild und eignet sich hervorragend für den Alltag, denn es betont die natürliche Schönheit. Erarbeite zunächst das Nude-Make-up um es dann perfekt auf ein Abend-Make-up umzuschminken.

INHALTE: Nude-Make-up Upgrade Abend-Make-up

VISAGIST |

29


MAKE-UP FÜR KAMERA & BÜHNE

LIVE-MAKE-UP MIT FOTO-SHOOTING

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 2 Tage Lehrgangsgebühren: 450 €

Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

SEPARAT ALS TAGESSCHULUNG ODER KURS ZUM VISAGIST/MAKE-UP ARTIST HWK BUCHBAR*

Make-up für Bühne, Film & Fernsehen stellt besondere Anforderungen, diese lernst du an zwei Tagen kennen. Verschiedene Epochen hatten verschiedene Schönheitsideale, lerne die unterschiedlichen „Looks“ kennen und spezielle Techniken für TV und Bühne.

INHALTE: Special-Make-up-Epochen (20er/30er/40er/50er/60er) Catwalk & Bühnen-Make-up Foto-Make-up für Farbe & Schwarzweiß Techniken für TV & Bühne

Jetzt wird es ernst, deine Fähigkeiten rücken ins Scheinwerferlicht. Du entwickelst für dein Modell einen eigenen Make-up-Entwurf, der deine Handschrift trägt und dein Können zeigt. Live und vor dem Spiegel setzt du deinen Entwurf am Modell um und anschließend beweist ein professionelles Foto-Shooting die Qualität deiner Arbeit. Du erhältst ein bearbeitetes Bild für deine Zwecke zur freien Verfügung.

INHALTE: Eigener Make-up-Entwurf Umsetzung am Live-Modell Live-Make-up mit Fotoshooting ist nur im Rahmen des Kurses zum Visagist/Make-up Artist buchbar. Professionelles Foto-Shooting, inklusive einem bearbeitetem Foto vom GBA Fotografen und aller Nutzungsrechte.

30 | VISAGIST


ZIELGRUPPE: BRÄUTE Dozent: Antonella Margan / Franziska Hurler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 295 €

Braut-Make-up ist eine anspruchsvolle und lukrative Dienstleistung, bei der alles passen muss. Deshalb wird in dieser Schulung die Vorbereitung und die optimale Ansprache der Zielgruppe Braut erarbeitet. Zusätzlich zeigen wir dir, wie du deine Karriere voranbringen kannst. Welche Ziele kannst du dir setzen? Wie kannst du sie erreichen? Wie achtest du auf die Qualität deiner Arbeit, welche Faktoren gilt es bei der Analyse zu berücksichtigen? Und wie möchtest du deine Fähigkeiten der Welt nahe bringen und dir Aufträge angeln?

INHALTE:

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. * Weitere Informationen finden Sie auf Seite: 08 + 09

Zielgruppe Braut und ihre Anforderungen Marketing für Visagisten Zielgruppe: Bräute ist nur im Rahmen des Kurses zum Visagist/Make-up Artist buchbar.

GBA FOTOGRAF Wenn es darum geht die schönsten Motive zu finden und zu fotografieren, ist Chris Lutter zur Stelle, der Fotograf der Deutschen Friseurakademie und der German Beauty Academy. Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl am Auslöser gibt er seinen Fotos das gewisse Etwas, das den Betrachter in seinen Bann zieht und in Erinnerung bleibt. Chris weiß worauf es bei guten Fotos ankommt und kann Tipps und Hinweise geben wie ein Modell besser wirkt. An der GBA gibt es immer lohnenswerte Fotomotive!

DIE SCHÖNHEIT IM FOKUS

VISAGIST |

31


HAIRSTYLING FÜR MAKE-UP ARTISTEN

PAINTING

Dozent: Barbara Hostalka Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 345 €

Dozent: Lydia Geißler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 395 €

SEPARAT ALS TAGESSCHULUNG ODER KURS ZUM VISAGIST/MAKE-UP ARTIST HWK BUCHBAR*

Passend gestylte Haare gehören zu einem perfekten Erscheinungsbild dazu, deshalb ist Hairstyling für Make-up Artisten ein wichtiges Thema. In dieser Tagesschulung erhältst du einen Einblick in das professionelle Hairstyling und Tipps und Hinweise wie Make-up Artisten einen stimmigen Look auch unter Berücksichtigung der Haare gestalten.

INHALTE: Hochstecken Arbeiten nach Vorgabe Make-up Auswahl passend zum Anlass

32 | MAKE-UP ARTIST

Die Freude an den vielfältigen Möglichkeiten der Veränderung und wo diese Fertigkeiten willkommen und wichtig sind, zeigt dieser Kurs. Der Einstieg gelingt über das beliebte Kids-Painting, etwas mehr Kenntnisse benötigst du, wenn du deine Kunden älter oder jünger schminken möchtest.

INHALTE: Kids-Painting Älter und jünger Schminken


SPECIAL EFFECTS 1

SPECIAL EFFECTS 2

Dozent: Lydia Geißler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 395 €

Dozent: Lydia Geißler Dauer: 1 Tag Lehrgangsgebühren: 395 €

SPECIAL EFFECTS 2 IST NUR IN KOMBI MIT SPECIAL EFFECTS 1 BUCHBAR SEPARAT ALS TAGESSCHULUNG ODER KURS ZUM VISAGIST/MAKE-UP ARTIST HWK BUCHBAR*

Dieser Schulungstag vermittelt dir die Grundlagen für Spezialeffekte. Der Einsatz von Derma Wachs und Latex Teilen, sowie Masken wird erarbeitet.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten. * Weitere Informationen finden Sie auf Seite: 08 + 09

INHALTE: Materialkunde Derma Wachs Einsatz von Latex Teilen Der Einsatz von Masken

In dieser Schulung, die du belegen kannst, wenn Special Effects 1 belegt wurde, wird mit Filmblut gearbeitet. Materialkunde, der Einsatz von Filmblut und Masken sind Thema dieses intensiven Schulungstages.

INHALTE: Materialkunde Einsatz von Filmblut & Unfalldarstellung Grundlagen der Maskenerstellung Eigenarbeiten von Masken

MAKE-UP ARTIST |

33


DAS HAIR & BEAUTY EVENT IN NEU ULM


Allgemeine Geschäftsbedingungen der DFA GmbH § 1 Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen der DFA GmbH und dem Vertragspartner (Besteller / Kunde), auch wenn sie bei späteren Verträgen nicht erwähnt werden. Entgegenstehende, zusätzliche oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden nicht Vertragsinhalt, es sei denn, die DFA GmbH hätte ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn die DFA GmbH eine Lieferung an den Vertragspartner in Kenntnis seiner entgegenstehenden oder abweichenden Bedingungen vorbehaltlos ausführt. Zusätzliche oder abweichende Vereinbarungen zu diesen Verkaufs- und Lieferbedingungen, die zwischen der DFA GmbH und dem Vertragspartner zur Ausführung eines Vertrages getroffen werden, sind in dem Vertrag schriftlich niederzulegen. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Rechte, die der DFA GmbH nach den gesetzlichen Vorschriften über diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinaus zustehen, bleiben unberührt. § 2 Auftragserteilung/Vertragsschluss: Mit der Unterzeichnung, des umseitigen Auftragsformulares bzw. umseitiger Anmeldung erklärt die als Vertragspartner / Rechnungsempfänger bezeichnete Person (im Folgenden als Vertragspartner bezeichnet) verbindlich die Annahme des auf dem Auftragsformular angegebenen Angebots (Lehrgangsseminarvertrag oder Warenbestellung). Der Vertrag kommt mit der Annahme des Auftrags zwischen der DFA GmbH und der umseitig als Vertragspartner / Rechnungsempfänger bezeichneten Person zu Stande. Der Inhalt eines Lehrgangs / Seminarvertrags ergibt sich im Einzelnen aus der bei der DFA GmbH jeweils zugrunde liegenden Veranstaltungskonzeption und den umseitig gemachten Angaben unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Angebote der DFA GmbH sind grundsätzlich freibleibend. Die DFA GmbH behält sich die Ablehnung eines Auftrages bzw. die Durchführung lediglich per Nachnahme vor, sofern der Kunde über eine nicht ausreichende Bonität (negativer Scorewert) verfügt und ein berechtigtes Ausfallrisiko bei Rechnungsversand gegeben ist. § 3 Änderungsvorbehalt/ Lieferung: 1. In aller Regel werden die Leistungen unter den bestätigten Rahmenbedingungen stattfinden. Die DFA GmbH behält sich das Recht vor, in zumutbaren Ausnahmefällen, wie z.B. bei Erkrankung des Trainers / Beraters einen anderen Trainer / Berater einzusetzen bzw. Veranstaltungen auf einen Ersatztermin zu verschieben bzw. Veranstaltungen gegen Erstattung bereits bezahlter Seminargebühren abzusagen, wenn kein Ersatztermin gefunden werden kann. Daraus ergeben sich keine weitergehenden Ansprüche gegen die DFA GmbH seitens des Vertragspartners. Die DFA GmbH unterrichtet den Vertragspartner unverzüglich bei Bekanntwerden der vorgenannten Hindernisse hinsichtlich der Durchführung des Seminars / Lehrgangs. Die Unterrichtung kann auch mündlich bzw. fernmündlich erfolgen. Die DFA GmbH behält sich ferner das Recht vor, Seminarinhalte in zumutbarem Umfang aufgrund von technischer oder fachlicher Aktualisierung anzupassen, den Schulungsort zu ändern oder Schulungen abzusagen, wenn eine zu geringe Teilnehmerzahl eine wirtschaftliche Durchführung der Schulungsmaßnahmen nicht erlaubt. Kann der Vertragspartner aufgrund gravierender Änderungen seitens der DFA GmbH wie Stornierung, Terminverschiebung oder einen unzumutbaren Ortswechsel nicht an der gebuchten Maßnahme teilnehmen, hat der Vertragspartner die Möglichkeit, kostenlos auf einen neuen Termin seiner Wahl umzubuchen. Wenn der Vertragspartner dies nicht wünscht oder wenn dies nicht möglich ist, werden bereits bezahlte Seminargebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche an die DFA GmbH bestehen nicht. 2. Für den Umfang der Lieferung ist die schriftliche Auftragsbestätigung der DFA GmbH maßgebend. Änderungen des Lieferumfangs bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung der DFA GmbH. Konstruktions- und Formänderungen der Ware bleiben vorbehalten, soweit die Änderungen nicht erheblich sind, die Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigen und für den Vertragspartner zumutbar sind. § 4 Lieferzeit: Lieferfristen und Termine sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Vereinbarung von verbindlichen Lieferfristen und Terminen bedarf der Schriftform. § 5 Gefahrübergang: Die Gefahr geht auf den Vertragspartner über, sobald die Ware an die den Transport ausführende Person übergeben oder zum Zwecke der Versendung das Lager von der DFA GmbH verlassen hat. Dies gilt auch, wenn Teillieferungen erfolgen oder die DFA GmbH weitere Leistungen, etwa die Transportkosten übernommen hat. Die DFA GmbH wird die Ware auf Wunsch des Vertragspartners auf seine Kosten durch eine Transportversicherung gegen die vom Vertragspartner zu bezeichnenden Risiken versichern. § 6 Fälligkeit der Lehrgangsgebühren für Meisterschule: Bei Meisterschullehrgängen ist bei Anmeldung eine Anzahlung in Höhe von 500,00 EUR sofort fällig und der restliche Lehrgangspreis unmittelbar bei Beginn des Lehrgangs. Für die anfallenden Prüfungsgebühren erhalten Sie eine gesonderte Rechnung von der hierfür jeweils zustehenden Stelle (Handwerkskammer) da diese jeweils direkt an diese Stelle zu entrichten ist. Gegenansprüche des Vertragspartners berechtigen diesen nur dann zur Aufrechnung, wenn sie rechtskräftig festgestellt oder unstreitig sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Vertragspartner nur geltend machen, wenn sein Gegenanspruch auf dem selben Vertragsverhältnis beruht. § 7 Höhe der Lehrgangsgebühren: Die Höhe der Lehrgangsgebühren richtet sich nach der jeweilig zu Lehrgangsbeginn gültigen Preisliste der DFA GmbH. § 8 Gewährleistung: Der Vertragspartner ist verpflichtet, die gelieferte Ware bei Erhalt unverzüglich zu überprüfen und der DFA GmbH offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens 8 Tage nach Erhalt der Ware schriftlich mitzuteilen. Unterbleibt die Mitteilung offensichtlicher Mängel verliert der Vertragspartner seine Gewährleistungsrechte. Ist die Ware mangelhaft, ist die DFA GmbH nach eigener Wahl zur Nacherfüllung durch die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Ware berechtigt. § 9 Eigentumsvorbehalt: Die durch die DFA GmbH gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen die der DFA GmbH aus der Geschäftsverbindung gegen den Vertragspartner zustehen, Eigentum der DFA GmbH. Der Besteller ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware für die Dauer des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, die Ware auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Eine Veräußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware ist dem Vertragspartner nur im Rahmen des ordentlichen Geschäftsganges gestattet. Der Vertragspartner ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen oder sonstige, das Eigentum der DFA GmbH gefährdende Verfügungen zu treffen. Bei Pfändung oder sonstigen Eingriffen Dritter hat der Vertragspartner die DFA GmbH unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen und alle notwendigen Auskünfte zu geben, den Dritten über die

Eigentumsrechte von der DFA GmbH zu informieren und an den der DFA GmbH zum Schutz der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware mitzuwirken. Der Vertragspartner tritt schon jetzt die Forderung aus der Weiterveräußerung der Ware mit sämtlichen Nebenrechten an die DFA GmbH ab und zwar unabhängig davon, ob die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware ohne oder nach Verarbeitung weiter verkauft wird. Die DFA GmbH nimmt diese Abtretung schon jetzt an. Der Vertragspartner ist widerruflich ermächtigt, die an die DFA GmbH abgetretenen Forderungen treuhänderisch für die DFA GmbH im eigenen Namen einzuziehen. Die eingezogenen Beträge sind sofort an die DFA GmbH abzuführen. Die DFA GmbH ist auf Verlangen des Vertragspartners verpflichtet, die ihr zustehenden Sicherungsmittel insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten unter Berücksichtigung banküblicher Bewertungsabschläge die Forderungen der DFA GmbH aus der Geschäftsverbindung mit dem Vertragspartner mehr als 20 % übersteigt. § 10 Nichtteilnahme: Der Nichtantritt zum Lehrgangsbeginn, Vorzeitige Beendigung der Teilnahme oder unregelmäßige Teilnahme (Fehlzeit) befreien den Vertragspartner nicht von seiner Verpflichtung zur Entrichtung der vollen Lehrgangsgebühren. Ein vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierung) besteht nicht. § 11 Leistungsstörungen: Die DFA GmbH ist berechtigt, den Vertrag in jedem Fall einer durch den Lehrgangsteilnehmer oder den Vertragspartner begangenen schuldhaften Verletzung einer vertraglichen Haupt- oder Nebenpflicht zu kündigen. Der Lehrgangsteilnehmer ist verpflichtet, den Anordnungen des Lehrgangsleiters oder der Beschäftigten der DFA Gmbh Folge zu leisen. Die DFA GmbH ist berechtigt, einen Teilnehmer von der weiteren Teilnahme an einem Lehrgang/Seminar auszuschließen und vom Vertrag zurückzutreten, wenn dieser gegen die Schulordnung oder die am Lehrgangsort geltende Hausordnung verstößt oder trotz mündlicher Ermahnung den Unterricht stört oder wiederholt unentschuldigt fehlt. Die Verpflichtung des Vertragspartners zur vollständigen Entrichtung der Lehrgangs-/Seminargebühr bleibt von dem Ausschluss des Teilnehmers und von dem wegen des Fehlverhaltens oder der Verletzung einer vertraglichen Haupt- oder Nebenpflicht ausgesprochenen Rücktritt unberührt. Die Lehrgangs-/Seminargebühr ist im Falle des von der DFA GmbH ausgesprochenen Rücktritts sofort in einer Summe fällig. Gerät der Vertragspartner in Zahlungsverzug, so ist die DFA GmbH berechtigt, den Lehrgangsteilnehmer von der weiteren Teilnahme am Lehrgang auszuschließen und vom Lehrgangs-/Seminarvertrag zurückzutreten. Auch in diesem Fall ist die Lehrgangsgebühr sofort in einer Summe fällig und vom Vertragspartner voll zu entrichten. Der Vertragspartner kann in keinem Fall des Ausschlusses eines Lehrgangsteilnehmers und/oder der Kündigung des Vertrages die Erstattung bereits geleisteter Lehrgangsgebühren verlangen. § 12 Rechte an Seminarmaterialien: Alle von der DFA GmbH ausgegebenen Seminarmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und werden dem einzelnen Seminarteilnehmer zur persönlichen Verwendung überlassen. Die urheberrechtliche relevante Nutzung ist nur mit schriftlich erteilter Zustimmung der DFA GmbH zulässig. Insbesondere dürfen die Materialien nicht – auch nicht auszugsweise – ohne schriftliche Genehmigung der DFA GmbH veröffentlicht, in Speichermedien aufgenommen oder in irgendeiner Form vervielfältigt werden. § 13 Haftungsbeschränkung: Soweit nicht anders bestimmt, haftet die DFA GmbH bei Vorliegen einer gesetzlichen Haftungsnorm auf den Ersatz von Schäden bzw. auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen, die durch die DFA GmbH, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind, nur bei Vorsatz oder groben Verschulden oder bei schuldhafter Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit wird bei Verletzung einer Kardinalpflicht höchstens auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden gehaftet. Die Haftungsbegrenzung erstreckt sich auch auf die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz; wegen schuldhafter Herbeiführung von Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit; wegen arglistiger Täuschung; aufgrund einer übernommenen Garantie für die Beschaffenheit oder für ein übernommenes Beschaffungsrisiko bleiben unberührt. § 14 Erfüllungsort und Gerichtsstand: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Neu-Ulm, sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist. § 15 Schriftformerfordernis für Abweichungen und Änderungen: Jede Vereinbarung einer Abweichung von den oben genannten Bedingungen ist gültig, wenn sie von der DFA GmbH schriftlich bestätigt wurde. Mündliche Nebenabreden zu diesen Geschäftsbedingungen sind nicht getroffen. § 16 Salvatorische Klausel: Sollte eine Regelung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so tritt an ihre Stelle eine Regelung, die der unwirksamen Regelung im Rahmen des rechtlich zulässigen möglichst nahe kommt.

Datenschutz: Die DFA GmbH und die von uns beauftragten Dienstleister verwenden die personenbezogenen Daten der Vertragspartner zur Bearbeitung und Abwicklung ihrer Seminarteilnahme / Aufträge und mit sonstigen Vertragszwecken gebundenen Maßnahmen. Die zu diesem Zweck erhobenen personenbezogenen Daten, wie insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, werden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen erhoben und gespeichert. Alle persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt. Die DFA GmbH übermittelt im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten zur Beantragung, Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten zu nicht vertragsgemäßem Verhalten oder betrügerischem Verhalten an die CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstraße 2, 81373 München. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der DFA GmbH oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der CRIF Bürgel GmbH dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Die CRIF Bürgel GmbH verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zweck der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern für diese ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der CRIF Bürgel GmbH können dem CRIF-Bürgel-Informationsblatt entnommen oder online unter www.crifbuergel. de/de/datenschutz eingesehen werden. Die vollständige Datenschutzrichtlinie können Sie unter www.deutsche-friseur-akademie.de/datenschutz einsehen.

dfa GmbH • Dieselstr. 4 • D-89231 Neu-Ulm • Tel. +49 731/ 378 46 57 -10 • Fax +49 731/ 378 46 57 -20 • www.deutsche-friseur-akademie.de info@deutsche-friseur-akademie.de • Geschäftsführer: Karin Seiler, Harald Gloning • Gerichtsstand Neu-Ulm, HRB Memmingen 14588 • UID-Nr. DE277336387 Bankverbindung: Ulmer Volksbank (BLZ 630 901 00) Kto.-Nr. 170 852 008 • IBAN DE92630901000170852008 • BIC ULMVDE66XXX


DEINE TALENTE! DEINE STÄRKEN! DEINE KARRIERE!

YOUR FUTURE IN BEAUTY

GBA | Dieselstraße 4 | 89231 Neu-Ulm @germanbeautyacademy | germanbeautyacademy


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.