1&1 DO-IT-YOURSELF HOMEPAGE
Neue Features im Überblick Stand: 01.09.2011 - www.1und1.de
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
1
Überblick neuer Features nach Tarifen Feature
DIY Privat (4,99 €)
DIY Basic (9,99 €)
DIY Plus (19,99 €)
DIY Pro (29,99 €)
1. Automatische Anpassung der Webinhalte für Smartphones 2. Plugins für Facebook, Twitter und Social Bookmarks 3. Neue Layouts (+ vorhandene) 4 (+ 53)
- (53)
31 (+ 53)
31 (+ 53)
4. Mehrere Titelgrafiken pro Website
Seit 01.09.2011 sind vier neue Features in der „1&1 Do-It-Yourself Homepage“ verfügbar Social-Media-Plugins und Titelgrafiken stehen allen Kunden in allen Tarifen zur Verfügung Smartphone-Anpassung und neue Layouts sind in den Tarifen „Plus“ und „Pro“ nutzbar ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
2
1. Anpassung der Webinhalte für Smartphones
Website www.thai www.thai-karlsruhe.eu karlsruhe.eu auf dem iPhone iPhone:: Webansicht (links), mobile Ansicht (Mitte) und mobile Ansicht bei Klick auf „Menü“ (rechts).
Die neue Funktion erkennt, mit welchem Mobilfunk-Gerät ein Besucher Ihre Website aufruft und passt diese automatisch dem jeweiligen Display an. Potentielle Kunden können so Seiteninhalte wie Texte oder Fotos auch unterwegs schnell und komfortabel abrufen. ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
3
1. Anpassung der Webinhalte für Smartphones
Und so aktivieren Sie die mobile Ansicht Ihrer Website: Wählen Sie im Hauptmenü unter „Einstellungen“ die Option „Mobile Homepage“. Diese Option ist nur in den Tarifen „Plus“ und „Pro“ verfügbar. ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
4
1. Anpassung der Webinhalte für Smartphones
Wählen Sie die Option „Darstellung für mobile Endgeräte optimieren (Mobile Homepage)“. Klicken Sie auf „Speichern“. Fertig: Ihre Website wird nun auf mobilen Endgeräten optimiert angezeigt. ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
5
2. Plugins für Facebook, Twitter und Social Bookmarks Sie können nun Ihren Social-MediaAuftritt noch einfacher mit Ihrer Webseite verknüpfen: Sie können einen Facebook „Gefällt mir“-Button oder Social Bookmarks einfügen. Besucher Ihrer Website können so im Web 2.0 auf Ihre aktuellen Angebote oder Aktionen hinweisen. Wenn Sie bereits auf Facebook sind, können Sie Profilfotos Ihrer Fans oder Pinnwand-News auf Ihrer Website anzeigen. Wenn Sie bereits twittern, können Sie Ihre Tweets auf Ihrer Website anzeigen. Website http://s378793174.website-start.de mit Social Bookmarks und Facebook-Fans
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
6
2. Plugins für Facebook, Twitter und Social Bookmarks Und so binden Sie die neuen Elemente in Ihre Website ein: Bewegen Sie die Maus an die gewünschte Stelle in Ihrer Website. Der Dialog „Neues Element hinzufügen“ erscheint. Klicken Sie am unteren Ende des Fensters auf „Weitere“. Es erscheint die Rubrik „Weitere Inhalte“ im Fenster. Fügen Sie „Social Bookmarks“, „Twitter“ oder „Facebook“ per Klick hinzu. Wir empfehlen, Facebook- und TwitterBoxen in die linke oder rechte Randspalte Ihres Layouts einzubauen. „Gefällt mir“Button oder Social Bookmarks lassen sich gut unter der Überschrift, am Ende eines Artikels oder ebenfalls in einer Randspalte positionieren.
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
7
2. Plugins für Facebook, Twitter und Social Bookmarks
Facebook „Gefällt mir“-Button Wählen Sie die Option „Gefällt mir“ Button. Klicken Sie “Speichern“. Fertig: Ist ein Besucher Ihrer Website bei Facebook eingeloggt und klickt auf „Gefällt mir“, erscheint ein Link zu Ihrer Website auf der Pinnwand Ihres Besuchers. ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
8
2. Plugins für Facebook, Twitter und Social Bookmarks
http://de-de.facebook.com/1und1
Facebook „Like Box“ mit Profilfotos der Fans Wählen Sie „Like-Box“ und kopieren Sie die URL ihrer Facebook-Seite in das Feld. Wählen Sie „Anzeigen: Profilfotos der Fans“ und klicken Sie auf „Speichern“. Auf Ihrer Website erscheinen die Profilfotos von Besuchern, denen Ihr Facebook-Auftritt gefällt (Fans). ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
9
2. Plugins für Facebook, Twitter und Social Bookmarks
http://twitter.com/#!/1und1
Twitter „Profil-Tweets“ Wählen Sie „Tweets“ mit der Option „Profil-Tweets“. Geben Sie Ihren Profilnamen ein. Auf Ihrer Website erscheinen die neuesten Kurznachrichten, die Sie auf Twitter geschrieben haben. Besucher Ihrer Website können direkt antworten oder retweeten. ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
10
2. Plugins für Facebook, Twitter und Social Bookmarks
Social Bookmarks Wählen Sie die gewünschten Social-Bookmark-Dienste und klicken Sie auf „Speichern“. Auf Ihrer Website erscheint eine Leiste mit Icons. Besucher können darauf klicken, sich beim jeweiligen Dienst einloggen und dort einen Link zu Ihrer Website eintragen (Empfehlung). So können z. B. Besucher von http://www.mister-wong.de Ihre Website entdecken. ® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
11
3. Neue Layouts und verbesserte Layoutauswahl
速 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
12
3. Neue Layouts und verbesserte Layoutauswahl Aus Befragungen wissen wir: Sie wünschen
sich eine große, vielseitige Auswahl moderner Layouts für Ihre ganz individuelle Homepage. Seit Jahresbeginn haben wir deshalb die Anzahl der Layouts auf aktuell 84 Stück mehr als verdoppelt. Zuletzt kamen am 1. September 31 Layouts dazu, die speziell für die Tarife Privat, Plus und Pro gestaltet wurden. Jedes Layout können Sie anpassen: Hintergrundfarbe, Muster, Schriftarten, Titelgrafiken, Logo… So entsteht Ihr ganz einzigartiges Design. …und wir arbeiten bereits an den nächsten Layouts für Sie.
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
13
3. Neue Layouts und verbesserte Layoutauswahl Bisher standen Ihnen Layouts mit Titelgrafiken im Querformat zur Verfügung. Jetzt gibt es zusätzlich Layouts mit hochformatigen Titelgrafiken. Bei der Motivsuche können Sie aus mehr als 2.500 Fotos wählen. Im „Pro“- oder „Plus“-Tarif können Sie darüber hinaus auf ein Bildarchiv mit mehr als 12.000 Fotos zugreifen. Oder Sie verwenden einfach eigene Fotos oder Grafiken.
Beispiel: Layout „Block Design“ mit Titelgrafik im Hochformat
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
14
3. Neue Layouts und verbesserte Layoutauswahl Sie mögen keine Titelgrafiken und wollen diesen Platz anders nutzen? Dann können Sie ab jetzt ein Layout ohne Titelgrafik wählen. Ihr Logo oder ein schönes Hintergrundbild kommt so voll zur Geltung.
Beispiel: Layout „Colour Tail“ ohne Titelgrafik.
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
15
3. Neue Layouts und verbesserte Layoutauswahl Apropos Hintergrundbild: Ab jetzt können Sie aus Layouts mit vielen schönen Hintergrundbildern wählen. Oder laden Sie doch einfach Ihr eigenes Hintergrundbild auf Ihre Website. Die Einstellungen finden Sie unter „Hauptmenü > Style > Hintergrund“.
Beispiel: Layout „Landscape View“ mit auswählbarem Hintergrundbild.
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
16
3. Neue Layouts und verbesserte Layoutauswahl Trotz der großen Auswahl an Layouts bleibt die Do-It-Yourself Homepage gewohnt leicht bedienbar. Dazu haben wir die Layoutauswahl weiterentwickelt. Jetzt neu ist eine Detailansicht mit Kurzbeschreibung, einer Übersicht der Eigenschaften und Infos zur Beliebtheit. Beim Ausprobieren der Layouts stehen Ihnen hilfreiche Sortier- und Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Eine Banderole mit 3 Sternen kennzeichnet Layouts, die Sie exklusiv in den Tarifen „Pro“ und „Plus“ nutzen können. Über eine Vorschau sehen Sie, wie Ihre Website mit einem bestimmten Layout aussehen würde.
1
2
3
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
4 Neue Layoutauswahl: (1) Übersicht und Detailansicht wählen, (2) Ansicht sortieren und filtern, (3) Banderole für Plus- und Pro-Layouts, (4) Vorschau.
17
3. Neue Layouts und verbesserte Layoutauswahl Bisher konnten Sie sich die von Ihnen zuletzt benutzten Layouts nicht anzeigen lassen. Jetzt merkt sich das System, welche Layouts Sie verwenden. Das gestern ausprobierte Layout gefällt Ihnen doch besser als das aktuelle? Einfach „Sortieren nach: Zuletzt benutzt“ auswählen und wieder das Layout von gestern aktivieren.
Neue Layoutauswahl: Mit „Sortieren nach: Zuletzt benutzt“ können Sie leicht auf zuvor ausprobierte Layouts zurückwechseln.
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
18
4. Mehrere Titelgrafiken pro Website
Home
Neuwagen
Werkstatt
Über uns
Kontakt
Anfahrt
Website http://s378793174.website-start.de – Beispiel Autohändler: Jeder Hauptnavigationspunkt hat eine eigene Titelgrafik
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
19
4. Mehrere Titelgrafiken pro Website Bisher konnten Sie für die gesamte Website nur eine Titelgrafik auswählen. Jede Seite verwendete das gleiche Foto. Nun können Sie jedem Menüpunkt Ihrer Website ein eigenes Foto zuordnen. Zum Beispiel können Sie unter „Kontakt“ ein passendes Motiv einsetzen. Besonders bei großen Websites wird so Ihren Besuchern die Orientierung wesentlich erleichtert, z.B. wenn Sie verschiedene Produktkategorien vorstellen. Bei der Motivsuche können Sie aus mehr als 2.500 Fotos wählen. Im „Pro“ oder „Plus“ Tarif können Sie darüber hinaus auf ein Bildarchiv mit mehr als 12.000 Fotos zugreifen.
Website http://s378793174.website-start.de – Jeder Hauptnavigationspunkt hat eine eigene, thematisch passende Titelgrafik. Unter „Anfahrt“ ist eine Landkarte mit Stecknadeln zu sehen, ein Symbol für Standorte.
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
20
4. Mehrere Titelgrafiken pro Website So gestalten Sie Ihre Titelgrafiken: Gehen Sie auf den Menüpunkt, dem Sie eine eigene Titelgrafik geben wollen. Klicken Sie auf die Titelgrafik. Das Menü öffnet sich. Wählen Sie unter „Branche“ die Option „Bild anzeigen auf: Aktueller Seite und Unterseiten“. Wählen Sie ein Bild aus. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein und drücken Sie [Enter]. Das Suchergebnis wird angezeigt. Klicken Sie auf das gewünschte Bild. Das Bild wird als Titelgrafik eingefügt. Klicken Sie auf „Schließen“. Wechseln Sie nun auf den nächsten Menüpunkt, um ihn zu bearbeiten.
Dialog „Kopfbereich bearbeiten > Branche“: Wählen Sie eine Titelgrafik und stellen Sie ein, ob sie auf der gesamten Website oder nur auf der aktuellen Seite und allen Unterseiten erscheinen soll.
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
21
Hilfe und Support 1&1 Hilfe-Center Im Hilfe-Center finden Sie das Handbuch zur Do-It-Yourself Homepage. Und außerdem auch Anleitungen zu allgemeinen Fragen, zur Gestaltung und zur Verwaltung Ihrer Website. http://hilfe-center.1und1.de/hosting 1&1 Kundenforum Nutzer stellen Fragen und erhalten Hilfe von anderen Nutzern und vom 1&1 Support. Anmeldung mit Kundennummer ist erforderlich. Verfügbar für alle Produkte, darunter auch die 1&1 Do-It-Yourself Homepage. https://forum.1und1.de XING Gruppe "1&1 Do-It-Yourself Homepage" In dieser Gruppe tauschen sich Anwender vom Anfänger bis zum Web-Profi miteinander aus, helfen sich gegenseitig und stellen Fragen an die DIY-Profis von 1&1. Bereits mehr als 100 Mitglieder sind dabei. https://www.xing.com/net/diyhomepage 1&1 Blog 1&1 bloggt über Technik, Produkte, Netzkultur. Es finden sich einige Beiträge zur DIY, zum Beispiel "Do It Yourself - So optimiert Ihr Eure Website". Lesen Sie Kommentare anderer Nutzer , kommentieren Sie oder empfehlen Sie Beiträge. http://www.blog.1und1.de
® 1&1 Internet AG 2011, Dipl.-Ing. Adrian Sonne, Technischer Produktmanager
22