pfarrbrief 02-2021.qxp 20.01.21 13:58 Seite 24
IO N 20 21 STER NSIN GE R A KT
2019
Und so landeten zunächst die Von Pfarrer Tran Den Segen zu den Häusern, zu den „Sternsinger-Flyer“ in allen Briefkästen Menschen bringen – persönlich, mit in unserer Pfarrei, und so waren seit Krone, Stern, Segensspruch und Ende Dezember an allen möglichen StelGesang – das ist eine sehr schöne Tra- len die Spendendosen zu finden – beim dition. Und jedes Jahr freuen sich die Bäcker, in der Metzgerei, in vielen Läden Sternsinger/innen, die Orga-Teams in und natürlich auch in unseren Kirchen den Gemeinden auf diesen Tag. Und und Kapellen. An den „Sternsinger-Tiauch die Menschen erwarten mit schen“ in den einzelnen Gemeinden waren dann auch „echte“ Sternsinger/inFreude die Segensbringer. nen anzutreffen, immer aber „unter In diesem Jahr hat Corona wieder Corona-Bedingungen“ aus einem Hauseinmal einen „Strich durch die Rech- halt. Und immer „mit (gebührendem) nung“ gemacht, aber: „Geht nicht – Abstand“ – oder einer Sternlänge wie beim Besuch des Rathauses der Stadt gibt´s nicht!“. Wegberg. Stellvertretend für alle SternSchon im Herbst hatten sich unsere singer/innen in der Pfarrei St. Martin Sternsinger-Orga-Teams aus den zehn Wegberg brachte Tristan den SegensGemeinden gemeinsam Gedanken spruch an der Eingangstüre an. gemacht, wie man auch „auf Abstand“ den Segen „unter die Leute“ bringen Stand Mitte Januar sind, auch mit könnte und gleichzeitig auch Geld sam- Online-Überweisungen, bis jetzt fast meln könnte für die Kinder in Not, die 20.000 € zusammengekommen – und auf Hilfe dringend angewiesen sind. auf dieses „Trotz-Corona“-Ergebnis sind wir sehr stolz! Ein herzliches DankeGerade in der aktuellen Situation schön allen Spender/innen, den Gesind die Menschen in den armen Län- schäften für die „Aufnahme“ der Spendern, die teilweise als Tagelöhner dendosen, aber auch allen arbeiten, um ihre Familien zu ernähren, Verantwortlichen und allen Kindern, aufgrund der Einschränkungen der die mitgeholfen haben, in dieser Zeit Corona Pandemie nicht mehr in Lage zu den Segen zu bringen! arbeiten und daher auf unsere Hilfe besonders angewiesen. Die Sternsinger-Aktion ist in diesem besonderen Jahr bis zum 2. Februar verSegen bringen, Segen sein – das längert worden – also noch Zeit, die wollten unsere Sternsinger/innen auch eine oder andere Dose zu füllen. in diesem Jahr.
Sternsinger Aktion verlängert bis 2. Februar