
1 minute read
Das Ammerland
Aus der Luft betrachtet besteht das Ammerland aus lauter grünen Flecken, die hier und da farbige Tupfer zeigen, das sind die blühenden Gärten. Mittendrin liegt eine große blaue Perle – das Zwischenahner Meer. Ringsherum befinden sich Parks und Wälder, Wiesen und Felder, die zusammen eine großzügige geschwungene Landschaft formen. Sie verwöhnt nicht nur das Auge, sondern lässt auch dem Geist freie Bahn. Für diese fröhliche Parklandschaft ist das Ammerland europaweit bekannt.
Dazu gehören auch die 40 Quadratkilometer Grün, auf denen sich die Baumschulen ausbreiten. Sie prägen ebenfalls die Landschaft rund ums Zwischenahner Meer. In rund 180 Baumschulbetrieben wachsen Rhododendren, Nadel- und Laubgehölze, Heckenpflanzen und Bodendecker genauso wie Alleebäume oder Solitäre. Das ist einmalig in Deutschland. Es ist eine grandiose Kinderstube für die Pflanzenwelt. Hier wachsen Tausende Arten, hier schlagen die Bäume für die Welt von morgen ihre ersten Wurzeln, bevor sie später auf die Reise gehen. Es ist ein lebendiger Genpool – also im besten Sinne der Nabel der grünen Welt.
Advertisement
Prachtstücke dabei sind die zahlreichen ab Ende April in verschiedenen Farben blühenden Rhododendronparks. Sie erfreuen die Herzen unserer Gäste. Hinzu kommen viele einzigartige Blumen und Blüten, Bäume und Büsche. Und dazu haben wir die frische Luft, die die Sinne betört.
