Das Mikroskop mit dem System f端r perfektes Sehen und Arbeiten
ATMOS速 i View
MedizinTechnik
ATMOS
Wir machen nicht Aber wir mache
2
MedizinTechnik
ts Anderes. en es anders. Als eines der führenden Unternehmen im HNO-Bereich verkaufen wir weltweit unsere Qualitätsprodukte. Dadurch kennen wir die Bedürfnisse von Ärzten genau. Aus dieser Erfahrung heraus haben wir ein eigenes Mikroskop entwickelt, in dem nicht nur unser gesamtes Know-how zur Anwendung kommt: In jedem neuen ATMOS® i View steckt auch etwas von Ihnen.
Die Summe dieser Erfahrungen macht das Besondere aus. Wir wissen, dass moderne Diagnosegeräte heute mehr bieten müssen. Viele Features des ATMOS® i View sind in der Diagnoseklasse noch ungewöhnlich. Neben dem ganzheitlichen und ärzteorientierten Konzept ist es das, was unser Mikroskop auszeichnet und so fortschrittlich macht. Mit der Entwicklung in Wetzlar – der Stadt der Optik – und der Produktion in Südwestdeutschland – dem Weltzentrum der Medizintechnik – können wir dabei stets auf die geballten Kompetenzen ausgewiesener Experten zurückgreifen.
3
MedizinTechnik
4
MedizinTechnik
„Positiv überrascht haben mich vor allem die hervorragende Optik und die vielen Funktionen. Ich werde das ATMOS® i View definitiv bei operativen Eingriffen einsetzen.“ Dr. med. Oliver Reich / Bonn
MedizinTechnik für ein besseres Leben! Die ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG ist eines der führenden Unternehmen der Medizintechnikbranche und ein Global Player mit weltweit anerkannter Produktqualität und Innovationskraft. Hunderttausende ATMOS-Sauggeräte und HNO-Arbeitsplätze werden täglich in Kliniken und Praxen in über 70 Ländern der Welt genutzt. Unsere überdurchschnittlich fortschrittlichen und kompletten Marktangebote, bestehend aus Produkten und Dienstleistungen, erleichtern unseren Kunden Tag für Tag die Arbeit.
5
MedizinTechnik
Die Praxis ist entscheidend Um Ihnen ein vollausgereiftes Produkt anbieten zu können, haben wir zahlreiche Praxistests durchgeführt. Dabei belegen sowohl die Labortests als auch die Usability-Tests, die in Zusammenarbeit mit einer medizinischen Studiengruppe und ausgewählten Ärzten aus Praxen und klinischen Universitäten gemacht wurden, die hohe Qualität und Alltagstauglichkeit des Mikroskops. 6
MedizinTechnik
Mit System zur Perfektion
Was bei einer Mikroskop-Neuentwicklung zählt, sind nicht nur gute Teilkomponenten, sondern die Entwicklung eines funktionierenden Gesamtsystems, bei dem Optik in HD-Auflösung und LED-Beleuchtung perfekt harmonieren. Das ganzheitliche Konzept des ATMOS® i View bietet Ärzten deshalb maximalen Nutzen bei maximalem Komfort. Wie bei allen ATMOS-Produkten haben wir uns auch bei dem Mikroskop auf drei entscheidende Elemente konzentriert:
Hervorragende Technik Abgestimmtes Komplettsystem aus Optik und LED-Beleuchtung Hervorragende Qualität Materialien, Verarbeitung, Präzision Hervorragendes Handling Ergonomie und Alltagstauglichkeit Was den Menschen zu einem Wunder der Natur macht, ist nicht nur sein Gehirn, sein Herz und seine Lunge. Es ist vielmehr das Zusammenspiel aller Organe, Körperteile und menschlichen Eigenschaften. Dieser Sachverhalt hat uns bei der Entwicklung des ATMOS® i View inspiriert: Das Mikroskop zeichnet sich durch das Zusammenspiel von Optik und LED-Beleuchtung sowie dessen Ergonomie aus. 7
MedizinTechnik
Zur Perfektion gehören im Mit der Entwicklung eines Hightech-Systems aus LED-Beleuchtung und hochwertiger Optik sowie zahlreichen Features auf OP-Niveau geht ATMOS einen Schritt weiter. Wir wissen, was ein Mikroskop heute leisten muss. Es bedeutet, Perfektion am Patienten zu ermöglichen.
LED
+
Optik
Optimierte Beleuchtungsqualität Mit einem patentierten Verfahren wird der Rot-Anteil des Hochleistungs-LED-Lichts angehoben und so eine angenehme Farbtemperatur von 5.500 K (+/- 10%), ohne thermische Belastung des untersuchten Gewebes durch IR-Strahlung, erreicht. Der LED-Beleuchtungsstrahlengang mit „High Transmission“-Optik und verbesserter Farbcharakteristik setzt neue Maßstäbe in der Mikroskopie – und das dank neuer zum Patent angemeldeter Konstruktion ohne störende Lüfter-Kühlung.
LED-Vorteile: Lange Lebensdauer Erschütterungsunempfindlich Geringer Energieverbrauch Geringer Helligkeitsverlust; stabile Farbcharakteristik Stroboskopiefähig Wartungsfrei
3D-HD-Optik Basierend auf der LED-Beleuchtung wurde das gesamte optische System auf hochwertige Farbkorrektur sowie hochauflösende HD-Technologie berechnet und entwickelt. Dies garantiert Ihnen eine optimale Bildschärfe. Durch die erhöhte Stereobasis wird ein optimierter 3D-Effekt geliefert.
Systematisch besser sehen Zu dem Optiksystem gehören neben allen optischen Berechnungen zur Integration der LED-Beleuchtung u.a. auch eine Maßstabs-Einblendung, die manuelle Feinfokussierung sowie neue Kameraoptionen. Neben der Standard-SD-Kamera zum Anschluss an einen Video-Monitor oder ein ATMOS-Kamerasystem bietet das ATMOS® i View zusätzlich die Möglichkeit, in voller optischer HD-Qualität eine externe Kamera mit Sony EMount Bajonett anzuschließen.
8
MedizinTechnik
mmer zwei
=
Perfekte Bilder
Einfacher arbeiten Anwender berichten von längerem, ermüdungsfreiem Arbeiten und einem schnelleren Erfassen stereoskopischer Bilder (3D-Effekt). Diese Vorteile ergeben sich durch die Verwendung der größeren Austrittspupille. Die integrierte Kamera lässt sich über das Panel am Mikroskop einfach bedienen. Dabei werden alle Parameter – wie z. B. der Weißabgleich – automatisch eingestellt. Auch die manuelle Fokussierung der Kamera ist nicht notwendig, da ein scharfes Bild im Mikroskop gleichzeitig ein scharfes Bild auf dem Monitor bedeutet.
9
MedizinTechnik
Das OptiLight-System…
Große Austrittspupille Für eine schnelle dreidimensionale Wahrnehmung und ein komfortables, ermüdungsfreies Arbeiten ist es entscheidend, wie einfach die Pupillen des menschlichen Auges mit der Austrittspupille der Okulare in Deckung gebracht werden. Deshalb erleichtert die besonders große Austrittspupille des ATMOS® i View das Arbeiten erheblich. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Stereobasis von 24 mm ein sehr guter Stereoeffekt sichergestellt.
LED Die integrierte LED-Beleuchtung ist das Kernstück des Mikroskops ATMOS® i View. Bei der Entwicklung kam uns dabei das Know-how unserer Stirnleuchten, unserer Endoskopie-Lichtquellen und unserer Kamera-Visualisierungssysteme zugute, bei denen wir die LED-Technologie bereits seit vielen Jahren erfolgreich einsetzen.
10
MedizinTechnik
Kamera Die Patienten sind aufgeklärter als früher und haben ein höheres Bedürfnis nach Informationen. Deshalb gehört die Visualisierung längst zum Alltag in HNO-Praxen. Mit ihrem kompakten Handling unterstützt Sie die integrierte Kamera des ATMOS® i View bei der Patientenkommunikation und hilft Qualität zu sichern. Alternativ kommen externe Endoskopkameras oder hochauflösende Digitalkameras mit Sony E-Mount Bajonett zum Einsatz. Ungeachtet der eingesetzten Kamera ist das optische System des Mikroskops für HD-Technologie ausgelegt.
Auto-Light Beim Positionieren des Mikroskops schaltet sich das Licht automatisch ein – dies spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Das zusätzliche Einschalten vor einer Untersuchung ist nicht notwendig.
Maßstabseinblendung Über einen kleinen Drehknopf lässt sich in die Untersuchungsebenen des Beleuchtungsstrahlengangs eine maßstabsgetreue Dimensionsskala einblenden. Diese dokumentationsfähige Anzeige macht ein Vermessen von Objekten unabhängig von der gewählten Vergrößerung möglich. Die Einblendung wird sowohl im 3D-Bild als auch auf allen Kamerabildern angezeigt und kann bei Bedarf jederzeit wieder ausgeblendet werden.
11
MedizinTechnik
…und vieles mehr! Bedien-Panel Für eine volle Konzentration auf den Patienten lassen sich während der Untersuchung alle elektrischen Funktionen einfach über das Bedien-Panel steuern. Hierzu gehört u.a.: Standbild-Speicherung Start/Stopp von Videoaufnahmen Umschalten von Dauerlicht auf Stroboskopie Steuerung der Beleuchtung
Keine Lüftergeräusche oder Vibrationen Die neue Auslegung aller optischen Komponenten auf die neueste LED-Technologie erlaubt es, trotz der hervorragenden Helligkeit, auf den Einsatz von Lüftern zu verzichten.
Ergonomische Handgriffe Es stehen verschiedene ergonomisch geformte Handgriffvarianten zur Verfügung.
12
MedizinTechnik
Stroboskop-Mode In Verbindung mit einem LED-Stroboskop von ATMOS kann man mit dem ATMOS® i View die Stimmlippen mit Spiegeln stroboskopisch untersuchen – für eine stereoskopische Untersuchung der Randkanten-Verschiebung. Damit ersparen Sie sich den zeitaufwändigen Einsatz von Laryngoskopen sowie deren Aufbereitung.
PC-Archivierungssoftware PC-Archivierungssoftware mit Patientendatenbank
Optimaler Workflow dank sitzendem Arbeiten Sämtliche Funktionen lassen sich aus dem Sitzen heraus bedienen – nicht einmal ein Fußschalter ist notwendig.
13
MedizinTechnik
Das Rundum-sorglos-Paket Das ATMOS® i View kann präzise an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Zahlreiche Features für HNO-Ärzte machen es zu einem flexiblen Allround-Produkt, dessen überdurchschnittlich umfassende und hochwertige Technik im Diagnosebereich wegweisend ist. Zur leichteren Positionierung des Mikroskopkopfs werden zum Beispiel Nadellager in den Mikroskoparm eingesetzt. Neben den arbeitserleichternden Eigenschaften und Zusatzmodulen haben wir dabei auch die Datenverarbeitung im Blick: Zahlreiche Features des ATMOS® i View dienen der Sicherheit und gewährleisten ein unkompliziertes Datenhandling. Hierzu zählen u.a. die integrierte Kamera sowie die PC-Archivierungssoftware mit Patientendatenbank. Der Service hat bei ATMOS traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Mit unserer weltweiten Servicemannschaft sind wir immer bestrebt, mehrere hundert HNO-Arbeitsplätze allein in deutschen Kliniken optimal in Schuss zu halten und somit Ausfallzeiten zu verhindern
14
MedizinTechnik
15
MedizinTechnik
Bestellübersicht Mikroskop
REF-Nummer
ATMOS® i View 21
538.0000.0
ATMOS i View 31
539.0000.0 ATMOS ® i View 31
ATMOS ® i View 21
®
Objektive (mindestens eine Option auswählen) 4
Objektiv 200 mm
538.1000.0
4
Objektiv 250 mm
538.1100.0
4
Objektiv 300 mm
538.1200.0
4
Objektiv 400 mm
538.1300.0
3
Objektiv 200 mm mit manueller Feinfokussierung (17 mm)
539.1700.0
3
Objektiv 250 mm mit manueller Feinfokussierung (17 mm)
539.1800.0
3
Objektiv 300 mm mit manueller Feinfokussierung (17 mm)
539.1900.0
3
Objektiv 400 mm mit manueller Feinfokussierung (17 mm)
539.2000.0
Vergrößerungswechsler 7
5 x Vergrößerungswechsler (0,4/0,6/1/1,6/2,5)
538.1700.0
Tubus 1
Binokularer Geradtubus f = 160 mm
538.1400.0
2
Binokularer Schrägtubus 45°, f = 160 mm
606.1100.0
Okulare (mindestens eine Option auswählen)
16
6
2 x Weitfeldokulare 10 x, steckbar mit Dioptrie-Ausgleich und Brillenträger-Okular
538.0100.0
6
2 x Weitfeldokulare 16 x, steckbar mit Dioptrie-Ausgleich und Brillenträger-Okular
605.0100.0
MedizinTechnik
Optionen Beleuchtung
REF-Nummer
Einschwenkbarer Farbfilter grün
539.1300.0
Visualisierung
5
Integrierte SD-Kamera mit Einhandbedienung am Mikroskopkopf Auflösung: 768 x 494 Pixel / Videonorm: NTSC, S-Video-Ausgang
-
Videokabel S-Video, 5 m
-
Endoskopadapter
-
538.1800.0
HD-Adapter für Digitalkamera mit Sony-E-Mount-Bajonett-Anschluss (z.B. SONY NEX-5)
-
538.1900.0
IR-Fernauslöser für SONY NEX-5 zum Auslösen der Digitalkamera SONY NEX-5 über das Bedienpanel des Mikroskops
-
538.3000.0
539.1400.0
Diagnostik Maßstabseinblendung für 200 mm Objektiv Einschwenkbare Maßstabeinblendung in Beleuchtung - unabhänging von der gewählten Vergrößerung
539.1200.0
Handgriffe (mndestens eine Option auswähhlen) 9
T-Handgriff für ATMOS® i View
538.1500.0
8
Seitlicher Doppelhandgriff für ATMOS® i View Handgriffwinkel in Stufen einstellbar
538.1600.0
Mikroskoparm Mechanischer Tragarm
538.2000.0
Stative (mindestens eine Option auswählen) 10
Wandstativ
538.2800.0
Rollstativ HNO
538.2100.0
Stativ für Integration ATMOS S 61 Servant
534.0119.0
Anbausatz füt Integration Mikroskop an ATMOS® C 21 / C 31 mit einfachem Anbauschrank. Bitte Mikroskopsäule für Integration an ATMOS® C 21 / C 31 dazubestellen!
506.7040.0 506.7826.0
Anbausatz für Integration Mikroskop an ATMOS® C 21 / C 31 mit doppeltem Anbauschrank. Bitte Mikroskopsäule für integration an ATMOS® C 21 / C 31 dazubestellen bestellen!
506.7040.1 506.7826.0
Stativ für Integration ATMOS® C 11 Systema
541.2300.0
Monitorhalter für Rollstativ / stativ ATMOS C 21 / C 31 / Stativ ATMOS® C 11 Sytsema
541.2500.0
Monitorhalter für Wanstativ
538.3200.0
®
®
Auswahlmöglichkeiten (mind. eine Option auswählen)
Pflichtauswahl
Option
alternative Optionen (max. eine Option auswählen) 17
MedizinTechnik
1
Binokularer Geradtubus
2
Binokularer Schrägtubus
3
Objektiv mit manuellem Fokus (200/250/300/400 mm)
4
Objektiv (200/250/300/400 mm)
5
HD-Adapter
6
Weitfeldokulare 10 x Weitfeldokulare 16 x
7
Vergrößerungswechsler
8
Seitlicher Doppelhandgriff
9
T-Handgriff
10 Wandstativ 18
MedizinTechnik
Technische Daten ATMOS® i View 21
ATMOS® i View 31
Untersuchungsmikroskop mit integrierter, lüfterloser High Transmission Hochleistungs LED-Beleuchtung im Mikroskopkopf
Untersuchungsmikroskop mit integrierter, lüfterloser High Transmission Hochleistungs-LED-Beleuchtung im Mikroskopkopf
Integrierte HochleistungsWeißlicht LED
Automatische Lichtsteuerung
Optimierter Stereoeffekt
Maßstabeinblendung
optional
optional
Integriertes Bedienpanel
-
optional
Stroboskopiemodus
-
optional
Farbfilter
optional
optional
Integrierte SD-Kamera
-
optional
HD-Adapter für externe Kamera
-
optional
Endoskopadapter
-
optional
Netzspannung
100–240 V
100–240 V
Lichtleistung
min. 120 kLux (200 mm) min. 80 kLux (250mm) min. 55 kLux (300 mm) min. 30 kLux (400 mm)
min. 120 kLux (200 mm) min. 80 kLux (250mm) min. 55 kLux (300 mm) min. 30 kLux (400 mm)
Lebensdauer LED
50.000 Stunden
50.000 Stunden
Farbtemperatur
5.500 K ± 10 %
5.500 K ± 10 %
Lieferumfang
Staubschutzhülle, Gebrauchsanweisung
Staubschutzhülle, Gebrauchsanweisung
Beschreibung
19
MedizinTechnik ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG Ludwig-Kegel-Str. 16 79853 Lenzkirch / Germany Tel: +49 7653 689-370 atmos@atmosmed.de
www.atmosmed.com
P094.5621.1 • 2013-06 Index: 12
Au f ATM O S v e r l ass e n s i c h Ä rz t e und P a t i e nt e n w e l t w e i t .