de_prospekt_atmos_s_e_201_thorax_2013-06_index_06

Page 1

Digitale Drainagesysteme

ATMOS® S 201 Thorax ® ATMOS E 201 Thorax

KOMFORT SICHERHEIT FLEXIBILITÄT MOBILITÄT


ATMOS Wir machen nichts anderes. Aber wir machen es anders. Die Summe macht das Besondere aus Entwicklung steht immer für Fortschritt und dies gilt auch für die Thorax-Drainagesysteme, welche sich von einfachen Flaschensystemen hin zu komplexen Geräten entwickelt haben. Seit der Entwicklung des weltweit ersten digitalen Thorax-Drainagesystems ATMOS® S 031 Thorax im Jahre 2003 sind wir ein Teil dieses Fortschritts. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, technisch komplexe Geräte in ihrer Bedienung auf ihre Einfachheit zu reduzieren. Wir sind überzeugt hier durch bestmögliche Therapieerfolge zu fördern. Unser ganzheitliches Produktportfolio reicht von schlichten Chirurgiesaugern bis hin zu intelligenten OP-Hilfen. Lassen auch Sie sich von unserer, in jedem Produkt wiederzufindenden, langjährigen Erfahrung überzeugen.

Digitale Thorax-Drainagesysteme aus dem Hause ATMOS Als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Premium-Chirurgiesauger und HNO-Arbeitsplätze sind unsere Qualitätsprodukte weltweit im Einsatz. Hochinnovative Produkte, welche nah am Kunden entwickelt werden, zeichnen die Firma ATMOS MedizinTechnik seit nun mehr als 120 Jahren aus.

2


3


Kennen Sie diese Probleme? Probleme Der riskante Siphon Effekt

Der Sekretschlauch ist durch starke Koagulation verstopft

Der Sekretschlauch ist abgeknickt

Notfälle und Komplikationen werden nicht oder zu spät erkannt

4

Bei durchhängendem Drainageschlauch sammelt sich Sekret an der tiefsten Stelle und wird von einem konventionellen Thorax-Drainagesystem nicht abgesaugt. Die dabei entstehende Sekretsäule verringert das am Patienten anliegende Vakuum. Mit jedem cm Flüssigkeitssäule verringert sich das Vakuum um 1 mbar! Folge: Auch bei -20 mbar im Sekretbehälter kann es sein, das am Patienten kein Vakuum anliegt und die Therapie somit nicht die gewünschte Wirkung zeigt. Besonders nach Herzoperationen besteht ein hohes Risiko der Entstehung von Koageln im Drainageschlauch. Diese verstopfen den Schlauch und unterbinden somit die weitere Therapie. Konventionelle Drainage Systemen sind nicht in der Lage Koagel auszuspülen. Folge: Der Schlauch muss händisch gemolken werden. Dies bedeutet Arbeit für das Pflegepersonal und unnötige Schmerzen für den Patienten.

Der Drainageschlauch kann aus unterschiedlichen Gründen unbewusst während der laufenden Therapie abgeknickt werden. Folge: Das Vakuum im Sekretbehälter kann nicht an den Patienten weitergegeben werden. Das Vakuum im Pleuraspalt ist undefiniert und es erfolgt keine Drainage von Luft und Sekret.

Bei einem Thorax-Drainagesystem können die verschiedensten Komplikationen auftreten. Bei der Arbeit mit konventionellen Drainagesystemen ist man auf die Aufmerksamkeit des Personals angewiesen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Systeme besitzen keine eigenständige Alarmfunktion.


Wir kennen die Lösung! Die ATMOS Lösungen

Das ausgefeilte ATMOS Mess- & Spülschlauchsystem  ATMOS Drainagesysteme arbeiten mit einem doppellumigen Schlauchsystem.  Das größere Lumen transportiert, wie bei konventionellen Einheiten, Luft und Sekret von der Drainage in den Sekretbehälter.  Das kleinere Lumen ist der „Spül- & Messschlauch“.

Messfunktion Der Schlauch ist mit des Sensorik des Drainagesystems verbunden.  Siphons, Koagel oder sonstige Verblockungen im Drainageschlauch haben keine Auswirkungen auf das Messergebnis.  Das Pumpenaggregat kann den Sog exakt regulieren, um den Zielwert im Pleuraspalt zu erreichen.

Spülfunktion Nach einem definierten Zeitintervall (Standardeinstellung 2 min) öffnet sich für einige Millisekunden ein Ventil und belüftet den Mess- & Spülschlauch.  Sekret und Koagel, die sich im Sekretschlauch festgesetzt haben, werden in den Behälter ausgespült.

Zuverlässige Alarme informieren frühzeitig über Komplikationen Digitalen Thorax-Drainagesysteme aus dem Hause ATMOS bieten ein perfektes Alarmmanagement. Die Systeme geben akustische und visuelle Alarmmeldungen, falls  das Zielvakuum in der Drainage nicht erreicht werden kann,  der Akku zur schwach wird. Die Alarmmeldung zeigt nicht nur, dass ein Problem vorliegt, sondern meldet einen Lösungsvorschlag. Beim ATMOS® S 201 Thorax besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Alarmsignal an ein Schwesternrufsystem weiter zu geben.

5


Kennen Sie diese Probleme? Probleme Unzureichende Information über den momentanen Therapieverlauf

Aufwändige manuelle Dokumentation des Heilungs prozesses

Eingeschränkte Mobilität durch Bindung an das zentrale Vakuum

Lärmbelastung durch starke Blasenbildung in der Regelflasche

6

Bei konventionellen Systemen können Informationen über den Therapieverlauf nur durch Interpretation der Blasenbildung, Beobachtung des Sekretschlauchs und aufwendige Röntgenaufnahmen gewonnen werden. Folge: Durch diese Prozesse entstehen hohe Kosten und der richtige Zeitpunkt zur Entfernung des Drains kann nur vage bestimmt werden.

Konventionelle Systeme bieten keine automatisierte Dokumentation des Heilungsprozesses. Folge: Die Dokumentation muss manuell durch das Pflegepersonal erstellt werden. Dies führt zu beträchtlichem Personalaufwand.

Konventionelle Bülau-Drainagen müssen an das Zentrale Vakuum oder einen elektrischen Sauger angeschlossen werden, um einen aktiven Sog zu erzeugen. Folge: Der Patient ist räumlich gebunden. Für eine Verlegung muss die Therapie unterbrochen werden. Eine Mobilisierung unter aktivem Sog ist nur eingeschränkt durchführbar.

Konventionelle Zwei- und Drei-Flaschensysteme sind mit starker Blasenbildung in der Regelflasche verbunden. Folge: Dies führt zu einer dauerhaften Lärmbelastung für Patienten und das Pflegepersonal.


Wir kennen die Lösung! Die ATMOS Lösungen

Digitale Messwerterfassung und Speicherung ATMOS Drainagesysteme besitzen eine aufwendige Sensorik und Datenauswertung. In der Hauptansicht werden das Sollvakuum und der aktuelle Flowwert digital dargestellt. Beim ATMOS® S & E 201 Thorax wird zusätzlich der aktuelle Vakuumwert angezeigt. ATMOS® S 201 Thorax bietet zusätzlich eine skalierbare Flowverlaufsanzeige und die Möglichkeit, die Daten zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung auf einen PC zu exportieren.

Akkubetriebene, regulierbare Saugsysteme erzeugen Mobilität und Sicherheit Die ATMOS® Thorax-Drainagesysteme sind vollintegrierte Systeme. Die Systeme beinhalten feinregulierbare, leistungsstarke Saugaggregate. Durch die innovative Regelung stellen die Aggregate immer genau den Flow zur Verfügung, der zur Aufrechterhaltung des Zielvakuums benötigt wird. Hieraus ergibt sich:  eine minimale Lärmbelastung.  eine schonende Drainage. Durch ausgereifte Lithiumionen Akkus können die Systeme bis zu 12 Stunden ohne Stromversorgung eingesetzt werden. Somit stellen Verlegungen und die Mobilisierung von Patienten keine Probleme mehr dar. Die Ladezeit bei völlig entladenem Akku beträgt max. 4 Stunden.

7


Das rundum-sorglos-Paket Mit den ATMOS® Thorax-Drainagesystemen stehen Ihnen die perfekten Begleiter im Klinikalltag zur Seite. Diese Systeme bieten Ihnen die Möglichkeit einer lückenlosen Dokumentation des Vakuum- und Flow-Verlaufes vom OP bis zur Entfernung des Drains. Im Fokus stehen die erhöhte Patientensicherheit und der deutlich verbesserte Therapieerfolg. Die zuverlässigen Alarmsysteme sorgen für einen verminderten Pflegeaufwand, was letztendlich dem Patienten und dem Pflegepersonal zugutekommt. Durch das ATMOS® Messschlauchsystem wird der Vakuumwert direkt am Patienten gemessen. Der „Siphoneffekt“ ist ausgeschlossen, da der eingestellte Wert konstant überwacht und Zustandsveränderungen automatisch ausgeglichen werden.

Ein System Die ATMOS® Thoraxdrainage-Systeme der neuen Generation verfügen über ein einheitliches Bedienkonzept. Hierbei wird verhindert, dass sich Ärzte und Pflegepersonal auf zwei unterschiedliche Geräte einstellen müssen. Die intuitive und nahezu kinderleichte Bedienung unterstützt dies maßgeblich.

Ein Schlauch Alle digitalen Thoraxdrainage-Systeme aus dem Hause ATMOS verwenden ein einheitliches Schlauchsystem. Wenn Ihre Klinik verschiedene ATMOS® Drainagesysteme im Einsatz hat, bietet dies eine Reihe von Vorteilen:  Einfaches Teile-Management. Nur ein Schlauch für beide Geräte und alle Thorax Drainage Applikationen  Ein Bedienkonzept: Auch die Konnektierung der ATMOS® Drainage-Behälter ist vereinheitlicht  Verschiedene ATMOS® Drainage Einheiten können in Kombination verwendet werden

8


ATMOS® S / E 201 Thorax – Drainagsysteme für alle Fälle. In der Praxis gibt es eine Vielzahl von Indikationen, die eine Thorax-Drainage unabdingbar machen. Wenn Sie ein Drainagesystem suchen, welches von der Notfallversorgung in der Ambulanz bis hin zur kardiochirurgischen Intensivmedizin bei allen Thorax Drainagen exzellente Ergebnisse liefert, sind ATMOS® S & E 201 Thorax die perfekten Lösungen.

9


Der Allrounder ATMOS® S 201 Thorax & ATMOS® E 201 Thorax Mobil & flexibel  Bis zu 12 Stunden Akkubetrieb.  Die Stromversorgung kann mit jedem Kaltgeräteanschlusskabel erfolgen.  Die 360° schwenkbare, optionale Universalklaue erlaubt die Befestigung z.B. an Rollstühlen, Betten, Infusionshaltern.  Es sind Tragegurte für Basisgerät und Sekretbehälter erhältlich.

Therapieverlaufskontrolle  Im Hauptbildschirm werden Sollvakuum sowie Istflow und Vakuum als Zahlenwert dargestellt.  Das im Sekretbehälter integrierte Wasserschloss bietet die Möglichkeit den Flow klassisch über Blasen zu interpretieren.  Der ATMOS® S 201 Thorax bietet zusätzlich die Möglichkeit, den Therapieverlauf über 12 Tage grafisch dazustellen. Die Daten können über Mikro SD Karte zur weiteren Verarbeitung exportiert werden.

Leistungsstark  Das drehzahlgesteuerte 18 l/min Saugaggregat erfüllt alle Applikationsanforderungen. Ob starke Koagulation, hoher Sekretfluss oder Applikation von mehreren Drains; alles kein Problem für den ATMOS® S & E 201 Thorax.  Der transparente, stabile 2 Liter Sekretbehälter bietet viel Raum und Sicherheit, auch bei Durchbrüchen und starken Pleuraergüssen.

Schwerkraftdrainage  Das Zielvakuum kann bis auf - 5 mbar gesenkt werden. Somit kann die Drainage bei physiologischem Vakuum durchgeführt werden. Alle Vorteile der digitalen Drainage bleiben erhalten.

10


11


Digitale Thoraxdrainagesystem im Leistungsvergleich

Max. Saugleistung

ATMOS® S 201 Thorax

18 l/min

18 l/min

12 h

12 h

Realtime-Flowmessung

Flowhistorie

Datenexport

SD-Karte

Monitoringfunktion

Anschluss an SRS

Grafisches Display

Farbdisplay

Digitaler Schwerkraftmodus bei -5 mbar

Digitaler Schwerkraftmodus bei -5 mbar

Vakuummessung am Patienten

Spülfunktion

-5 bis - 100 mbar

-5 bis - 100 mbar

ATMOS Einmal-Behältersystem Akkubetrieb bis zu

Schwerkraftdrainage

Vakuumbereich (frei einstellbar) Touchscreen

12

ATMOS® E 201 Thorax


Sekretbehälter

ATMOS® S / E 201 Thorax

Behälter Volumen

2000 ml

Volumen der ersten Kammer

375 ml

Volltransparenz

Abdeckkappe für die einfache Entsorgung

Hydrophober Bakterienfilter mit integriertem Überlaufstop

Pop-Off Ventil zur Sicherheit bei Husten-Stößen und künstlicher Beatmung

Wasserschloss

Luer-Lock Anschluss

Ergonomisches Design

Direct-Docking-System

13


Anschluss für Sekretschlauch

Pop-Off Ventil Hydrophober Bakterienfilter mit integriertem Übersaugstop.

Abdeckkappen

4 Kammern für einfache Sekret Bilanzierung

14

Wasserschloss  Flow-Visualisierung über Blasenbildung


ATMOS® S / E 201 Thorax Zubehör und Verbrauchsmaterialien ATMOS® S / E 201 Thorax

REF

ATMOS® E 201 Thorax Mobiles Thoraxdrainagesystem der “E-Klasse” Geeignet für innerklinischen Transport und zur Begleitung des Patienten vom OP bis zum Therapieende. Vollelektronisches Monitoring, Realtime-Flowmessung, Alarmfunktion, ergonomisches monochromes Display.

312.1100.0

ATMOS® S 201 Thorax Mobiles Thoraxdrainagesystem der “S-Klasse” Geeignet für innerklinischen Transport und zur Begleitung des Patienten vom OP bis zum Therapieende. Vollelektronisches Monitoring, Realtime-Flowmessung, Datenexport per Mikro-SD Karte, Alarmfunktion (anschließbar an Schwesternrufsystem), ergonomisches Farbdisplay.

312.1000.0

Zubehör ATMOS® S / E 201 Thorax 1

Universalhalterung

312.1160.0

2

Tragetasche für Sekretbehälter

312.1005.0

3

Mikro SD-Karte

312.2021.0

Verbrauchsmaterialien ATMOS® S / E 201 Thorax 4

OP-Set für ATMOS® E / S 201 Thorax

312.1031.0

5

Schlauchsystem

312.1170.0

6

Sekretbehälter, 2 l

312.1150.0

1

REF 312.1160.0

2

REF 312.1005.0

3

REF 312.2021.0

4

REF 312.1031.0

5

REF 312.1170.0

6

REF 312.1150.0 15


ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG Ludwig-Kegel-Str. 16 79853 Lenzkirch ApplicationSolutions@atmosmed.com

www.atmosmed.de

P094.2031.2 • 2013-06 Index: 06

Kontakt:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.