Mehrwert durch umfangreiches Zubehör.
Die Vorteile Das kompakte Leichtgewicht als komplettes System
Beschleunigte Wundheilung dank IntermittierFunktion
Höchste Mobilität durch Akkubetrieb bis 24 Stunden.
Komfortabel zu tragen – nur 2 kg Leergewicht.
Durch die Intermittier-Funktion lassen sich Belastungsund Entlastungsphasen des Gerätes getrennt voneinander einstellen. Dieser gleichmäßige Wechsel bewirkt eine Verbesserung der Durchblutung und regt somit die Granulation des Gewebes an.
Mehr Sicherheit durch optischen und akustischen Alarm. Mikroprozessorgesteuerte Vakuum-Feinregulierung. Starker Dauersog bis max. - 200 mmHg. Automatische und manuelle Tastensperre. Kostenersparnis und einfaches Handling durch den Einsatz von Einwegbehältern. Hoher Bedienkomfort durch einfache Menüführung.
Alles unter Kontrolle: Die mikroprozessorgesteuerte VakuumFeinregulierung Ein hochsensibler Sensor misst permanent, ob der am ATMOS S 041 Wound eingestellte Vakuumwert auch tatsächlich anliegt. Stimmt der Wert nicht überein, wird sofort nachreguliert. Mehr Sicherheit für Patienten und Personal: Fällt das Vakuum unter einen definierten, kritischen Bereich, wird sofort der Alarm ausgelöst.
Erweitertes Anwendungsspektrum durch Intermittier-Funktion.
Manuelle und automatische Tastensperre Gerade bei mobilisierten Patienten im heimischen Bereich ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, dass die am ATMOS S 041 Wound eingestellten Werte für Flow oder IntermittierIntervall nicht versehentlich verstellt oder manipuliert werden. Wurde das Gerät eingestellt, wird es vom Pflegepersonal manuell gesperrt. Sollte dies vergessen werden, aktiviert sich die Tastensperre automatisch und kann dann nur noch von geschultem Personal wieder deaktiviert werden.
ATMOS S 041 Wound
REF
Der Wunddrainagesauger für mobilisierte Patienten. Mikroprozessorgesteuert mit LCD-Anzeige. Sicherheitskonzept mit manueller und automatischer Tastensperre, Übersaugschutz. 1 Liter Einweg-Behälter für hygienische Behandlung und Entsorgung. Aggregatsaugleistung 8 l/min ±1 l/min, Vakuum max. -200 mmHg, Abmessungen: (H x B x T): 260 x 250 x 106 mm, mit externem Ladenetzteil.
312.0970.0
Zubehör
ATMOS S 041 Wound Sensorgesteuerte Wunddrainage
Gerätehalterung mit drehbarer Universalklaue zur Befestigung des Gerätes an Normschienen, Stativen, Patientenbetten, Rollstühlen etc.
312.0852.0
Tragetasche, schwarz, Abmessungen (H x B x T) 280 x 290 x 110 mm
312.0650.0
Serres®-Außenbehälter, 1,0 l
312.0465.0
Schlauchverbinder
000.0841.0
Verbrauchsmaterialien Serres®-Absaugbeutel 1,0 l mit Winkelanschluss, nicht autoklavierbar, 36 Stück Wechsel: 1 x pro Patient
312.0466.0
Dressing-Kit klein mit flacher Schlauchdrainage, 25 St.
314.0007.0
Dressing-Kit klein mit runder Schlauchdrainage, 25 St.
314.0004.0
Dressing-Kit mit Tunneldrainage, 25 St.
314.0006.0
Dressing-Kit groß mit runder Schlauchdrainage, 25 St.
314.0005.0
Leise. Sanft. Saugstark.
NEU
jetzt mit Intermittier-Funktion
Das Leichtgewicht Durch das Ausgliedern des Netzteils haben die ATMOSIngenieure gleich mehrere Vorteile für die Patienten geschaffen: Das Gewicht des ATMOS S 041 Wound hat sich auf ca. 2 kg reduziert, die Ladezeit des Akkus hat sich verringert, die Akkulaufzeit wurde verlängert. Für mehr und „leichte“ Mobilität.
Wunddrainagesauger ATMOS S 041 Wound Mikroprozessorgesteuert
LCD-Anzeige
Tastensperre, manuell und automatisch
Übersaugschutz
1 Liter Einweg-Behälter
Akkubetrieb
Dressing-Kit
Intermittierfunktion
ATMOS S 041 Wound Die nächste Generation
ATMOS S 041 Wound
Technische Daten
Aggregatleistung
8 l/min ± 1 l/min
Max. Vakuum bei NN:
Von 10 bis -200 mmHg in Schritten von 1 mmHg einstellbar
Netzspannung:
100 - 240 V ~ 50/60 Hz
Geräuschpegel:
< 38 dB (A) (nach ISO 7779)
Abmessungen (H x B x T):
260 x 250 x 106 mm mit externem Ladenetzteil
Gewicht:
2 kg, Leergewicht, ohne externes Netzteil
Umgebungsbedingungen: (Transport / Lagerung)
-30...+50 °C; 5...95 % Luftfeuchte ohne Kondensation; bei Luftdruck 700...1060 hPa
Umgebungsbedingungen: (Betrieb)
+5 ... +35 °C; 20 ...80 % Luftfeuchte ohne Kondensation, bei Luftdruck 700...1060 hPa
Klassifizierungen:
Schutzart: IPX1, Schutzklasse (EN 60601-1): I; Schutzgrad: Typ BF; Klasse IIa (nach Anhang IX der Richtlinie 93/42/EWG)
Die angegebenen technischen Daten sind zum Zeitpunkt der Drucklegung gültig, technische Änderungen vorbehalten!
EN ISO Au f
Wir sind zertifiziert gemäß EN ISO 9001 EN ISO 13485
ATM OS
v e r l a s s e n
s i c h
Är z te
u n d
P a ti e n te n
w e l tw e i t.
ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG | Ludwig-Kegel-Str. 12, 14-16, 18 | 79853 Lenzkirch Tel: +49 7653 689-372 | Fax: +49 7653 68986-372 | Pflege@atmosmed.de | www.atmosmed.de
Die Lösung für die sensorgesteuerte Wunddrainage.
REF P094.2041.2 2011-08 Index: 02
Die Lösung für mehr Bewegungsfreiheit.
Alles aus einer Hand.
Das Dressing-Kit
Die neun Schritte zur optimalen Wundversorgung 1
4
7
2
5
8
3
6
9
A D
ATMOS S 041 Wound
B
Kompakt, günstig, und leistungsstark: Die sensorgesteuerte Wunddrainage.
C
E
F
G
H
Erstmals bieten wir für den ATMOS S 041 Wound vier preislich äußerst faire Dressing-Kits an, die alle für die Wundversorgung notwendigen Komponenten enthalten. A Anschlussschlauch E Klebemasse B Selbstklebende Folie F Saline C Drain G Gaze D Klebestreifen H Nichthaftende Wundauflage Die Dressing-Kits unterscheiden sich nur im Drain und der Menge der einzelnen Komponenten!
Was tun gegen lange Liegezeiten und unzureichende Behandlungserfolge?
Leicht im Gewicht, stark in der Leistung, mobil im Einsatz!
Das Problem bei schwer heilenden Wunden ist die Behandlungsdauer: Durch verzögerte Wundheilung entstehen im häuslichen wie auch im klinischen Umfeld hohe Kosten für das Gesundheitssystem. Das Ziel: Eine rasche Patienten-Mobilisierung, weniger Verbandwechsel sowie eine effektive Wundreinigung und -heilung. Die Lösung: ATMOS S 041 Wound. Zur schnellen Mobilisierung von Wundpatienten hat ATMOS den akkubetriebenen ATMOS S 041 Wound entwickelt.
Dank einem Leergewicht von nur 2 kg und einer Laufzeit von bis zu 24 Stunden ermöglicht der ATMOS S 041 Wound ungehinderte Bewegungsfreiheit.
Mit einer Aggregatleistung von 8 l/min und einem maximalen Vakuum von -200 mmHg besitzt der ATMOS S 041 Wound ausreichend Kapazitäten, auch in schwierigen Situationen.
Die optimale Wundversorgung Die zum ATMOS S 041 Wound erhältlichen DressingKits enthalten alle Bestandteile, die das Personal zur Wundbehandlung benötigt. Auch das Anlegen der Wunddrainage an sich ist äußerst einfach und komfortabel:
1. Säubern der Wunde gemäß den geltenden Krankenhausvorschriften.
4. Platzieren des auf die Wundgröße zugeschnittenen Drains (C).
2. Zuschneiden und Einpassen der nichthaftenden Wundauflage (H).
5. Fixierung des Drainageschlauches mittels Klebemasse (E).
3. Einlegen der salinegetränkten Gaze in die Wunde (G).
6. Komplettes Füllen des Wundbetts mit salinegetränkter Gaze (G).
7. Großfläches Aufbringen der transparenten Folie (B). 8. Luftdichtes Verschließen der Drain-Austrittsöffnung mittels x-förmiger Anbringung der wasserdichten Klebestreifen (D).
9. Verbinden mit dem Anschlussschlauch des ATMOS S 041 Wound (A). Nachdem das Dressing-Kit ordnungsgemäß in der Wunde platziert wurde, muss der Drainageschlauch nur noch an den Anschlussschlauch
des ATMOS S 041 Wound angeschlossen werden und ggf. Vakuumwerte und Intermittier-Intervalle eingestellt werden – fertig!