audimax ABI Südwest 1/2021

Page 28

IN ECHT JETZT! Lesen, wie es wirklich ist: Drei Studis. Drei Studienrichtungen. Drei mal gelebte MINT-Liebe.

Spaß am Knobeln

»Ich studiere Mathematik an der Hochschule für Technik Stuttgart, weil man nach dem Abschluss international sehr vielfältig und in fast jeder Branche arbeiten kann. Alles ist sehr praxisorientiert, so werden wir Studierende bestmöglich in einem der beiden Spezialgebiete Algorithm Engineering oder Finanz- und Versicherungsmathematik auf’s Berufsleben vorbereitet. Neben der Freude am Knobeln und Rätselraten sollte für’s Mathestudium Kreativität nicht fehlen, um strukturiert Probleme lösen zu können. Mit diesem Abschluss kann es in die Finanz- und Versicherungsbranche, die Unternehmensberatung aber auch in die Industrie zum Beispiel für autonomes Fahren oder künstliche Intelligenz gehen. Es gibt aber noch viel mehr Einsatzbereiche für uns Mathematiker*innen – Mathe bildet schließlich die Basis jeder technischen Innovation!«

Fotos: privat | Illustrationen: vectorfirst/depositphotos.com

Bianca Heilemann studiert Mathe an der Hochschule für Technik Stuttgart


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.