Spielplan theater neu ulm herbst 2013

Page 1

THEATERPLATZ „Über Männer“ - Foto: Martina Dach

Dostojewskis „Enthüllungen“ - Foto: Manfred Scherwinski

Unverschämte Wirtshausmusik

Über Männer

Enthüllungen aus dem Kellerloch

Wundertüte: immer do im Theater

Neue Beiträge zu einem schier unerschöpflichen Thema, zusammengestellt von Claudia Riese und Regina Hellmann

Von Fjodor Dostjewski (stark gekürzt)

do? do-nnerstags: Gastspiele – Kleinkunst – Chaos-Lesen

„Enthüllungen aus dem Kellerloch“ das ist: eine bissige Abrechnung des russischen Großmeisters Fjodor Dostojewski (Bild oben) mit seinem, dem 19. Jahrhundert. Der Text ist so aktuell wie nur was, er könnte heute Morgen geschrieben und auf unser 21. Jahrhundert gemünzt sein. Dieser zynische, 50jährige Intellektuelle, dem Dostojewski seine Gedanken in den Mund legt, könnte absolut einer unserer Zeitgenossen sein.

• Mal spielt die „Unverschämte Wirtshausmusik“ mit Otto Göttler und Konstanze Kraus (Foto oben) auf, • mal liest ein prominenter Gast im Rahmen des „Chaos-Lesen“ aus seinem Lieblingsbuch, • mal gibt ein Improtheater-Ensemble ein Gastspiel

Wann ist der Mann ein Mann? Das Ende der Männer? Der sterbende Phallus? Das Y verblasst? Männer haben keine Zukunft? Männer muss man loben? Männer sind Schweine? Der Sieger hat die Wahl? Neue Männer braucht das Land? In Gesprächsfetzen, Monologen, Aphorismen und Liedern erzählen drei Frauen von ihrem Leben – vom Warten auf das richtige Leben. Sie suchen es in ihren Träumen, in Liebesbeziehungen, in Yogakursen, in der Vergangenheit und in der Zukunft. In ihren teils melancholischen, teils zynischen oder obszönpoetischen, jedoch immer humorvollen Anekdoten lassen sie uns mit sich fühlen, lachen, streiten, weinen, hadern, hoffen und vor allem lieben, wenn sie uns mitnehmen in ihre Welten ... Sie sind allein, einsam, traurig, wütend, ernüchtert, aber hoffen auch immer noch, sie könnten (sich?) verändern.

Deshalb hat sich das Neu-Ulmer Theater auch gern mit den „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ befasst und sie für die Bühne bearbeitet. Heinz Koch bringt zentrale Passagen dieses auf- und anregenden, zu Teilen auch amüsierenden Textes. Ein ganz besonderer Coup in dieser Inszenierung: Der Text wird immer wieder unterbrochen von Musik, die mit Peter Gerter ein Virtuose von Weltklasse auf seinem Bajan interpretiert. Stücke von zehn verschiedenen russischen Komponisten begleiten die Textpassagen und ermöglichen Zugang auf eine spezielle emotionale Weise. Diese Inszenierung ist bei uns nur zwei Mal auf dem Spielplan, könnte aber im Herbst auch in Schulen über die Bühne gehen; dazu sollten die Kontakte aufgenommen werden über 0731 55 34 12 oder über die Mail-Adresse kontakt@theater-neu-ulm.de

HERMANN-KÖHL-STR. 3

Schauen Sie, bitte, in den Spielplan, staunen ruhig über die gebotene Vielfalt und suchen sich raus, was (zu) ihnen passt. Zum Chaos-Lesen – Auf der Bühne: verschiedene Bücher„Kisten”, darin Bücher verschiedener Genres, zum Beispiel „Schmuddelecke“ (Sex & Crime), „Belletristik“, „Gästebuch”, „Unterste Schublade”, „Neuerscheinungen”, „Flohmarkt”. Das Publikum bestimmt willkürlich, was aus welcher Sparte gelesen wird.

Aus „Über Männer“ Foto: Martina Dach

Der Theaterleiter gibt an: „Ich werde spontan das, was ausgewählt wurde, ob Gedicht oder was aus der ‚Unterste Schublade‘, so darbieten, dass es ein Vergnügen ist.“

Spielplan

Die „Flohmarktkiste” wird vom Publikum bestückt, welches aufgefordert ist, entsprechenden Lesestoff (Romane, Biografien, Kataloge oder Gebrauchsanweisungen) mitzubringen. Unter der Rubrik „Gästebuch” liest ein special guest (AutorIn oder Promi) aus eigenen Werken oder aus dem Lieblingsbuch.

September / Oktober / November 2013 www.theater-neu-ulm.de Tel. 0731 55 34 12


rie

nst

raß

ße

e r ge ur

ra St

e aß str ig dw Lu

Ma

Schwal

sb

g Au

Petrusplatz

Spielstätte

Fr

n

He

ke

P

st hü tz en

ße tra -S

Sc

Theater Neu-Ulm Büro

l öh

-K

n an

ra ße

rm

an Kr

ße

tra

ss

u ha

ße

tra

ns

e ied

Das Ensemble von „Mann, sooo ein Theater“

Theater Neu-Ulm Leitung: Claudia Riese & Heinz Koch Spielstätte: Theaterplatz (Hermann-Köhl-Straße 1 - 5) Kartenvorverkauf / Theaterkasse: Mi und Fr 11 bis 13 Uhr Kartenpreise: 17, 19, 22 Euro Postadresse: Theater Neu-Ulm Friedenstraße 14, 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 55 34 12 mail: kontakt@theater-neu-ulm.de Flyer-Gestaltung: SpieszDesign, Neu-Ulm

„Männerhort“ - Foto: Manfred Scherwinski

Mann, sooo ein Theater

Männerhort

Eine kriminelle Komödie – aber echt!

von Kristof Magnusson

Es ist der Abend vor der Premiere, am Theater herrscht große Betriebsamkeit: öffentliche Generalprobe. Gezeigt werden soll ein überaus spannendes Kriminalstück. Der Zuschauerraum ist zum Bersten gefüllt. Doch ein Darsteller ist erkrankt, und der Schauspieler, der für ihn einspringen soll, ist noch nicht aufgetaucht. Der spannende Krimi wird zur tollen Komödie.

Vier Männer verschanzen sich vor ihren einkaufswütigen Frauen Samstag für Samstag im Heizungskeller eines Shoppingcenters – bei Pizza, Bier und Fußball im Fernsehen.

Zu allem Übel weiß niemand, wie der als Einspringer engagierte Kollege aussieht, aber seine Rolle soll er perfekt „drauf“ haben, weil er sie schon 300 Mal gespielt hat. Es ist kurz vor knapp: Gerade soll die Generalprobe beginnen, kommt noch ein Mann ins Theater; es ist der nicht so theateraffine Zuschauer Schmidt, der lange nach einem Parkplatz gesucht hatte und nun neben seiner Simone im Parkett Platz nehmen will. Aber dummerweise wird er vom Regisseur für den heißersehnten Kollegen gehalten und kurzerhand auf die Bühne geschubst. Schmidt nun, wie gesagt: eher Nicht-Theatergänger, hatte seiner Partnerin versprochen, einfach Mal einen solchen Abend mitzumachen. Dazu vom Regisseur dringend aufgefordert, macht er mit – und wie! Das Chaos nimmt seinen Lauf ...

Publikumsstimmen: „War lustig und tiefsinnig zugleich. Die unterschiedlichen Charaktere der vier (Keller)Männer wurden glaubhaft dargestellt. Ich werde das Stück weiter empfehlen.“ „Vielen Dank! Wir fühlten uns großartig unterhalten. Klischees sind Wahrheit und das Stück eine Komödie! Wir fanden sie vor allem: lebendig. Auch wir werden das Stück weiter empfehlen.“ Presse: „Mit Witz und Charme philosophieren sie auf dem Sofa und kommen zu dem Schluss: Männer haben Hobbies und Frauen ein Innenleben. Als sie aber von ihren Frauen verlassen werden, kippen ihre Verhaltensmuster. Kann also die Liebe doch Berge versetzen? Man könnte es nach diesem amüsanten ‚Männerhort‘-Abend fast glauben.“


Über Männer

September 2013 Fr

13.9. 20.00 Uhr

„Über Männer“ – Heiteres und Ernstes zum unerschöpflichen Thema Regie: Heinz Koch; mit Claudia Riese, Regina Hellmann, Lena Böhm

Sa 14.9. 18.30 Uhr

„Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm“

So 15.9. 18.00 Uhr

„Über Männer“ – Heiteres und Ernstes zum unerschöpflichen Thema

Do 19.9. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit der Premiere des „Neu-Ulmer Chaos-Lesen“ Gast: Dr. Beate Merk (angefragt)

Fr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson Regie: Heinz Koch; mit Richard Aigner, Heinz Koch, Holger Menzel, Thomas Weppel

20.9. 20.00 Uhr

Sa 21.9. 20.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

So 22.9. 18.00 Uhr

„Enthüllungen aus dem Kellerloch“ von Fjodor Dostojewski

Do 26.9. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit: „Unverschämte Wirtshausmusik“ mit Otto Göttler und Konstanze Kraus

Fr

27.9. 20.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

Sa 28.9. 20.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

So 29.9. 18.00 Uhr

„Enthüllungen aus dem Kellerloch“ von Fjodor Dostojewski

Männerhort

Enthüllungen aus dem Kellerloch

Oktober 2013 Do 3.10. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit: Wanderphilosoph Stefan Hämmerle

Fr

4.10. 20.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

Sa 5.10. 20.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

So 6.10. 18.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

Do 10.10. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit dem Cabriotheater – Stand up-Comedy aus Ulm

Fr 11.10. 20.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

Sa 12.10. 20.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

So 13.4. 18.00 Uhr

„Männerhort“ von Kristof Magnusson

Do 17.10. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit dem „Chaos-Lesen Oktober“, Gästebuch: Paolo Percoco, Meister der skurilen Geschichten

Fr 18.10. 20.00 Uhr

Premiere: „Mann – sooo ein Theater“ Eine kriminelle Komödie – aber echt! von Tom Müller & Sabine Misiorny Regie: Claudia Riese – mit , Heinz Koch, Holger Menzel, Felix Zühlke

Sa 19.10. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

So 20.10. 18.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Do 24.10. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit Josef Feistle, skurile Performance, hintersinnige G‘schichtle

Fr 25.10. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Unverschämte Wirtshaus-Musik


Sa 26.10. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

So 27.10. 18.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Do 31.10. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit Caro „Die Stimme“ Gutting – „Lass die Seele singen“

Mann – sooo ein Theater

November 2013 1.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Sa 2.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

So 3.11. 17.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Do 7.11. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit dem „Wortkunstlauf“-Duo Elvira Lauscher & Jörg Neugebauer

Fr

8.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Sa 9.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

So 10.11. 17.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Do 14.11. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit dem „Chaos-Lesen November“, Gästebuch: Martin Gehring

Fr 15.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Sa 16.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

So 17.11. 17.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Do 21.11. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit dem Wiener Multikünstler Walter Baco „Hören und Staunen“

Fr 22.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Sa 23.11. 20.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

So 24.11. 17.00 Uhr

„Mann – sooo ein Theater“ turbulente Krimi-Komödie

Do 28.11. 20.00 Uhr

„Wundertüte do im Theater“ heute mit der öffentlichen Generalprobe von „Was Frauen wollen“

Fr

Fr 29.11. 20.00 Uhr

Premiere: „Was Frauen wollen“ Regie: Heinz Koch; mit Claudia Riese, Regina Hellmann, Lena Böhm

Theater Neu-Ulm (früher: AuGuSTheater Neu-Ulm) Leitung: Claudia Riese & Heinz Koch Neue Spielstätte: Theaterplatz (Hermann-Köhl-Straße 1 - 5) Kartenvorverkauf / Theaterkasse: Mi und Fr 11 bis 13 Uhr Kartenpreise: 17, 19, 22 Euro Postadresse: Theater Neu-Ulm Friedenstraße 14, 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 55 34 12 mail: kontakt@theater-neu-ulm.de

Über Männer

Männerhort


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.