9 minute read

MIT DER TOMBOLA UNTERSTÜTZT DU

DEN EISHOCKEYNACHWUCHS!

Du hast eine schlechte Runde gespielt? Trotzdem möchtest Du ein paar attraktive Preise mit nach Hause nehmen? Dann gibt es auch dieses Jahr wieder grossartige Preise in der Tombola zu gewinnen. Die Chancen stehen wie immer sehr gut.

Insgesamt gibt es 700 Lose und 200 Preise. Die Einzellose gibt es zu CHF 30.–, das Paket (5 Lose, mindestens 1 Treffer) zu CHF 150.–. Die Lose können ab einem Betrag von CHF 150.– auf Rechnung gekauft werden.

Preise im Gesamtwert von über CHF 45'000.–Tombola-Preise, die begeistern und die sich sehen lassen können!

Nachfolgend ein kleiner Auszug als Vorgeschmack:

• 4 × Soflow S03

• Frühlingsputz von Prodoba

• 2 × Jaguar Reisekoffer

• Kayak

• 2 × Power-Bleaching

• 2 × Dental-Hygiene

• Pool für Kids

• 6 × Reifengutscheine

• 4 × 100.00 Gutschein Möbel Pfister

• Beste Wein-Pakete von Bindella Weine

• Glatttaler in der Gesamthöhe von 3'000.–

• 4 × OPPO Mobilephone

• Bier-Abo von Huber Getränke

• Pizza-Ofen

• Dine and Gamble Gutscheine Grand Casino Baden

• Eintrittstickets von SCL, EVZ, ZSC, EHC Kloten und HCD Saison 2023/2024

• Tickets von SIHF

• 3 × Jahres-Abo My Sports

• Tolle Golfartikel von Golfcenter Zürich

• 2 × Mundschutz für Hockeyaner

• Greenfees, Essensgutscheine und Veranstaltungstickets

Die Lose können nach absolvierter Golfrunde an der Rückkehrer-Bar sowie während des ganzen Nachmittag/Abend erworben werden. QR Code auf dem Flyer vor Ort scannen und Liste checken! Nach der Preisverleihung öffnet der Gabentisch für die Abholung der Preise. Wer vorher gehen muss, spricht bitte das Staff an.

Mit jedem Loskauf unterstützt Du den Schweizer Eishockey-Nachwuchs ! Vielen Dank!

Interview Mit Lucien Von Bindella

Weshalb engagiert sich Bindella am GOLF HOCKEY FINAL?

Wir erachten die Synergien zwischen Golf und Wein als vielversprechend und zeigen unsere Produkte gerne in diesem Rahmen. Zusätzlich ist ein beachtlicher Teil der Unternehmung Hockey interessiert und verfolgt die Meisterschaft aktiv.

Von allen Mitarbeitern bei Bindella, für welchen Verein würden die meisten Sympathiepunkte gehen? 50 / 50 – Kloten und ZSC Lions

Welcher Tropfen Wein passt am besten zu einem regnerischen Golfturnier?

Villa Antinori bianco und rosso – Ein Allrounder der die Stimmung immer zum positiven wendet. Egal ob Sonne, Regen oder Schneefall ;)

Und welcher Tropfen Wein passt am besten zu einem heissen und sonnigen Golfturnier?

Unser Rosato für die gute Stimmung. Der Calafuria aus dem sonnigen Apulien bringt die Sonne an jedes Golfturnier und kühlt die Teilnehmenden auch richtig ab!

Was wissen die meisten Golfer nicht über Wein? Wo sind die alten langbehüteten Geheimnisse von Bindella?

Wir möchten unseren 5 Eishockeyclubs gerne einen Wein zu ordnen. D.h. wir haben die beiden Zürcher Clubs ZSC Lions und EHC Kloten, den HCD aus dem Bündnerland, die SCL Tigers aus dem Emmental und der EVZ aus der Innerschweiz. Warum passt welcher Wein zu welchem Club?

EHC Kloten: Der Rotwein Quadri von unserem eigenen Weingut! Ein Wein für Gewinner eben!

ZSC Lions: Der Weisswein: Leone blend! Wie es der Name schon sagt – der Löwe von der Insel Sizlien! Ein Brüller dieser Wein!

HCD: Ferrari Maximum – Ein Spumante aus dem Gebirge im Trentino! Frische Bergluft macht diesen Schaumwein einzigartig.

SCL Tigers: Amarone della Valpolicella – Ein Wein für echte Männer! 16 Volumenprozent machen diese Perle zu einem sagenhaften, vollmundigen Essensbegleiter.

EVZ: Le Volte dell Ornellaia – Der Wein aus Zentralitalien für die Zentralschweizer am schönen Zugersee!

Welche 3 Sachen empfiehlst du jedem Weinliebhaber zu einem exklusiven Wein dazu?

1. Salz! – Salzige Speisen unterstützen immer die Frucht im Wein

2. Gute Gesellschaft macht den Wein besser

3. Eine Zigarre im Nachgang!

PS: Du möchtest für das Jahr 2024 auch einen Preis zur Verfügung stellen?

Wir freuen uns auf deine E-Mail an: sandra@golfhockeyfinal.ch

Wein passt zu jeder Occasion. Man muss nur das richtige Produkt jeweils finden. Auch für ein Hockeyspiel ist Wein ein idealer Begleiter, der dem Bier Paroli bieten kann. Wir verraten Ihnen am Turnier gerne mehr.

EXKLUSIV FÜR DAS GOLF HOCKEY FINAL …

Mit 25 Jahren Barkeeper des Jahres, dann Markenbotschafter für Absolut Vodka, dann Chef der ehrwürdigen Widder Bar in Zürich und heute Gastgeber in seiner eigenen Cocktail-Bar im Herzen der Stadt Zürich. Dirk Hany ist Bartender durch und durch.

Exklusiv für das GOLF HOCKEY FINAL hat Dirk speziell für die 5 beteiligten Vereine einen passenden Drink kreiert, den jeder selbst zu Hause nachmachen kann. Und sonst einfach mal beim Bürkliplatz in der BAR AM WASSER danach fragen – auch wenn die Drinks nicht auf der Karte stehen werden.

Interview Mit Lukas Fl Eler

HC DAVOS 1921

4cl Röteli, 1cl Frangelico, 3cl Zitronensaft, 0.5cl Zucker

Deko: Zitronenschnitz

EHC KLOTEN DE FLYER

4cl Jsotta Rosso, 10cl Gent Tonic

Deko: Grapefruit Schnitz

EV ZUG DE ZUGGER

4cl Etter Zugger Kirsch, 1 Zitronensaft, 5cll Kirschsaft 5cl Soda

Deko: Kirschen

ZSC Lions - LEU

4cl Turicum Gin , 0.5cl Blue

Curaçao, 10cl Gingerbeer, 1cl Limettensaft

Deko: Limettenschnitz

SCL TIGERS DE TIGGER

4cl Härdöpfler, 2cl Kaluha, 4cl halbgeschlagener Rahm

Deko: Merängge Brösel

Welches Handicap hattest Du 2012 bei der ersten Austragung?

Gute Frage, ich denke höher als jetzt.

Wie viele Birdies und Eagles hast Du bis heute gespielt?

Birdies bin ich mir nicht sicher, Eagles nur einen, letztes Jahr am GHF.

Wie bist Du eigentlich zum Golfsport gekommen? Durch einen Sommerkurs in Winterberg.

Wer waren Deine Idole als junger Eishockeyspieler? Reto Pavoni.

Hast Du jetzt als Erwachsener Golfer Idole?

Ich schaue sehr gerne allen guten GolferInnen zu. Vor allem die Majors.

Warum bist Du Botschafter des GHF Golf Hockey Final?

Es macht Spass, ist für einen guten Zweck und hat jedes Jahr spannende und grossartige Gäste.

Was möchtest Du als Botschafter gerne am Projekt ändern? Ändern nichts, doch jeder Franken an den Nachwuchs zählt. Der Nachwuchs sind die Ambühls von morgen.

Welches Thema ging Dir als Hockeyspieler am meisten auf den Keks? Verletzungen.

Welche Diskussion geht Dir als Golfer am meisten auf die Nerven?

Wir sind alles Amateure, machen das zum Spass, doch bei den einen Golfern hat man das Gefühl, sie spielen am Masters in Augusta mit. Find ich persönlich etwas schade.

Wie weit war Dein längster Schlag mit dem Driver? Kurz, leider viel zu kurz.

Auf welchem Platz der Welt spielst Du am liebsten? Warum? Gstaad, mein Heimplatz.

Hat Dir die mentale Stärke als Eishockeytorhüter in mentaler Hinsicht im Golf geholfen?

Klar, ich liebe diesen Nervenkitzel beim Golf, ist ähnlich wie beim Eishockey.

Was kostet eine Eishockeykarriere, bevor man Geld als Profi verdienen kann? Das müsst Ihr meine Eltern fragen. ;)

Welche 3 Sachen empfiehlst du jedem Golfer mit auf die Runde zu nehmen? Ball, Ball, Bier.

Interview Mit Steve Kellenberger

Welches Handicap hattest Du 2012 bei der ersten Austragung? Du warst nämlich dabei. 36. Es war mein erstes Tunier und werde es nie vergessen, weil ich das erste Loch streichen musste.

Wie viele Birdies und Eagles hast Du bis heute gespielt? Bis heute habe ich noch keinen Birdie und Eagle gespielt. Ich golfe einfach zu wenig.

Lieber auf der Strafbank oder im Bunker, warum? Strafbank. Ich bin selten auf der Strafbank. Wenn ich mal in der Penaltybox bin, kann ich mich dort abkühlen. Im Bunker geht es immer eine Ewigkeit und ich habe das Gefühl, dass ich jeden Bunker treffe.

Wie bist Du eigentlich zum Golfsport gekommen?

Als ich nach Biel wechselte kriegte ich als Abschlussgeschenk von meinen Mitspielern einen Gutschein vom Golfers Paradise. Das war der Startschuss!!

Lieber Laufen auf dem Golfplatz oder mit einem Cart? Immer mit dem Cart

Was warst Du als kleines Kind für ein Eishockeyspieler?

Was würden hier Deine Eltern antworten? Sehr anständig und engagiert, immer pünktlich, freundlich, besonnen? Oder doch eher wild, frech, unkonzentriert und eigensinnig?

Ich war sehr engagiert und fleissig. Ich habe es geliebt Eishockey zuspielen. Als junger Spieler war ich sehr eigensinnig und hasste es zu verlieren. Verlieren kann ich bis heute nicht.

Spielst Du gerne Turniere oder doch lieber einfach nur Fun-Golf?

Am liebsten spiele ich eine Runde Fun-Golf mit meinen Freunden.

Welche mentale Stärke kannst Du aus dem Eishockey für das Golfspiel nutzen?

Nach einem Fehler nicht die Konzentration verlieren, sondern den Fokus zu behalten und weiterspielen.

Welches Getränk verbindest Du mit Eishockey? Welches Getränk würdest Du dem Golfsport zuordnen? Mit dem Eishockey verbinde ich isotonische Getränke und beim Golf darf ein Bier nie fehlen.

Auf welchem Platz der Welt spielst Du am liebsten? Warum?

In Portugal an der Algarve, weil man eine super Aussicht hat.

Wie würde Dein Traumflight aussehen? Du und noch 3 weitere. Wer?

Tom Brady, Micheal Jordan und Tiger Woods. Sind alles gute Golfer und waren die besten in ihren Sportarten.

Interview Mit Thomas Schinzel

Warum nimmst Du am GHF teil, was ist für Dich das Besondere an diesem Turnier?

Damit ich den Hockeyanern auch einmal die Stirn bieten kann.

Welche drei Dinge trägst Du während einer Golfrunde immer mit Dir herum?

Den Glücksbringer meiner Frau, einen Golfball für schwierige Momente und die Pitchgabel.

Was ist Dir als Partner bei einem solchen Engagement wichtig?

Mit Spass eine wertvolle Unterstützung leisten.

Für welchen Hockeyverein erspielst Du Deine Bruttopunkte? ZSC

Welche Versicherung im Golfsport würdest Du erfinden?

Keine – viel zu unsicher, nicht kalkulierbar

Kennst Du Versicherungsfälle im Golfsport? Ausser Hole in One und Verlust oder Defekt von Golfequipment?

Als das elektrische Golfkart sich via Fernbedienung zu bewegen begann, erschrak eine Reiterin samt Pferd, welche den Weg auf dem Golfplatz kreuzte, derart, dass die Reiterin zu Boden fiel.

Was passiert z.B., wenn ein Fahrzeug von einem Golfball getroffen wird? Oder die Finka in Mallorca Glasbruch von einem Ball? Wer haftet und warum? Was wissen die meisten Golfer eben nicht über Haftpflicht? Tipps vom Experten?

Schadenfälle passieren, deshalb stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, das Leben leben, wir sind da.

Welche sind Deine Stärken beim Golfen? Welche sind Deine Schwächen beim Golf spielen?

Ich versuche auch aus schlechten Positionen das Beste zu machen – Putten 0.5 m vor der Loch – keine Chance. 120 Geschäfte

Die Jungen Talente Von Morgen

Wir freuen uns, Euch seitens unserer fünf Eishockey-Vereine, die jungen Nachwuchskräfte kurz vorstellen zu dürfen. Sie alle haben Träume und Ziele – und wir unterstützen die jungen Talente sehr gerne mit unserem Anlass. Gemeinsam mit unseren Sponsoren, Partnern und dem GHF-Team, drücken wir den Eishockeystars von Morgen die Daumen.

Ehc Kloten

Gianluca Ogi Center

U20-Elit

Schweizer Meister in der National League Er spielt ab der kommenden Saison in der Swiss League bei Winterthur

Noemi Keller

Goalie

U13

Timo Stöckli

Verteidiger

U17-Elit

Das Hobby zum Beruf machen (Profi-Eishockeyspieler)

Solange wie möglich mit den Jungs trainieren/spielen, später mal in der höchsten Frauenliga (Women’s League) spielen und wenn die Leistungen reichen auch für die Frauen Nationalmannschaft

Yanis Frolik

Verteidiger

Kurzfristig die Selektion für die U16 Nationalmannschaft, längerfristig

Profispieler NHL

Joy Roulet

U15 Elite, Evz Damen

Ziel: Frauen Nati

Brander Neela

13 Jahre

Endo Meier

Stürmer (Center)

Marvin Huber

Spieler EVZ U13 Elit

Ich gebe auf jeder Nachwuchsstufe mein Bestes, um so meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ich möchte später in den höchsten Hockey-Ligen spielen. Ein Traum wäre ein Aufgebot in der Schweizer Nati.

Jon Fleischli

Ziel 1: Im Eishockey will ich nächstes Jahr nach der dritten Sekundarstufe ins OYM Gymnasium.

Ziel 2: Ich will bei den Nationalen Auswahlen im Eishockey zu den U16 kommen und dann in die U18 und U20 und dann in die Nationalmannschaft kommen.

Ziel 3: Ich will Nati A spielen.

Es hat mich sehr gefreut, dass der EVZ in Zukunft Mädchenteams auf allen Stufen stellen will. Mein Ziel ist es in erster Linie im dann höchsten Frauenteam des EVZ zu spielen sowie Teil des Teams der Schweizer-Nati zu sein und irgendwann an der Olympiade teilnehmen zu dürfen. Natürlich möchte ich gerne auch verletzungsfrei bleiben, damit ich immer Eishockey spielen kann.

Daniel Fuchs

Kurzfristig: Mein kurzfristiges Ziel ist in der U15-Elite Kapitän zu sein und Einsätze in der U17-Elite zu haben. Aber ich will auch in der U15 Auswahl ein wichtiger Spieler sein.

Mittelfristig: Mein mittelfristiges Ziel ist in der U17-Elite spielen und ein paar NLA-Einsätze zu bekommen. In der U16 Nati will ich ein Schlüsselspieler sein.

Langfristig: Mein langfristiges Ziel ist in der NLA zu spielen und in der Schweizer National Mannschaft Auftreten können.

17 Jahre

Mein Hobby zu meinem Beruf machen. In der National League Fuss fassen oder sogar in Nordamerika, so weit wie möglich und den Moment geniessen.

Sonja Inkamp

Verteidigerin

16 Jahre

Mein grösstes Ziel ist an die Olympischen Spiele zu gehen mit der Schweizer Nationalmannschaft.

Ein anderes Ziel wäre in 3 Jahren nach Nord Amerika zu gehen um in der NCAA Division 1 Hockey zu spielen.

Lorin Grüter

18 Jahre

Ich Spiele schon seit 12 Jahren

Eishockey und verfolge mein Ziel Eishockey Profi zu werden. Ich bin der Torhüter der u20 Elite GCK Lions aber hoffe, dass ich so viel wie möglich schon bei den Profis in der SL oder NL trainieren kann. Eishockey ist mein Leben und ich setze alle Karten auf das Eishockey. Trotzdem ist es auch wichtig einen Plan B zu haben und deshalb mache ich ein Praktikum bei meinen Eltern im Geschäft.

Torhüter

U15

Till Sax

13 Jahre

Im Kantonal Zürcher Eishockeyverband U14Kader aufgenommen werden, in Schweden Hockey zu spielen und an einer Olympiade die Medaille zu holen.

Stürmer (Center)

15 Jahre

Ich möchte Profi werden, und vom Eishockey leben können.

Hcd

Simon Müller

U17-Elit HCD

Ziel: Ich will im nächsten Jahr an der U18 WM teilnehmen.

Ein Leader auf und neben dem Eis sein. Mich jeden Tag zu verbessern, damit ich immer auf der höchstmöglichen Liga in meinem Alter spielen kann.

Nico Vieli

U20-Elit HCD

Ziel: Mich laufend verbessern, sodass ich möglichst bald in der 1.Mannschaft spielen kann. Ich will täglich hart arbeiten und ein Leader im Team sein.

Gianni Janggen

U17-Elit HCD

Ziel: Mich stetig zu verbessern, um auf dem höchstmöglichen Niveau performen zu können.

Ein Leader auf und neben dem Eis zu sein. Mit Täglicher Arbeit meine Träume zu erreichen.

This article is from: