Katalog2014

Page 1

Kunstausstellung 11.12.2014 bis 28.02.2015

Ahmed Sakr Angel Panevski Bahaiden Christine Steuernagel Vera Kekic Ralf Klement Ludvig ZoltĂ n Zaki Al- Maboren


Art im Quadrat Art im Quadrat Art im Quadrat Art im Quadrat


AHMED SAKR ANGEL PANEVSKI BAHAIDEN CHRISTINE STEUERNAGEL VERA KEKIC RALF KLEMENT LUDVIG ZOLTÀN ZAKI AL- MABOREN


Gritt Wenzel, Filialdirektorin der Commerzbank AG Filiale Mannheim

Wir freuen uns sehr, hier in der Commerzbank in Mannheim diese Ausstellung „ Kunst im Quadrat “ von acht internationalen Künstlern zu präsentieren. Es ist das Finale unserer diesjährigen Ausstellungsreihe, das seine Besonderheit in der Vielfalt der Künstler und ihrer Werke findet. Vereinigt in der zeitgenössischen Kunst treffen ihre individuellen Wege bei uns aufeinander. Vielseitige Schwerpunkte, Ansichten und Interpretationen die sich aus der Geschichte sowohl der Künstler als auch der Betrachter ergeben, finden hier ihren Raum. Uns als Commerzbank ist das Engagement in diesem Bereich ein großes Anliegen. Wir wollen der Kunst einen Raum geben, einen zusätzlichen lebendigen Baustein in die Bank bringen, Gastgeber für die Kunst sein. Die Kraft der Kunst ist es, zu unterhalten, zu bilden, neu zu denken und uns alle mit neuen Inspirationen zu bereichern. Gemeinsam wollen wir diese Kraft nutzen und die Kunst mit dem wirtschaftlichen Leben verbinden. Das traditionelle Handwerk sowie sich weiter entwickelnde Techniken machen

sowohl die Kunst als auch das moderne Bankgeschäft aus. Wir als Commerzbank investieren in neue Produkte und Dienstleistungen. Wir bieten unseren Privat- und Firmenkunden sowie institutionellen Investoren ein umfassendes Portfolio an Bank- und Kapitalmarktdienstleistungen an. Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen unserer Kunden und an unseren traditionellen Werten. Wir richten unser Geschäftsmodell konsequent daran aus. Die Bestätigung für diesen Weg zeigt uns nicht nur die hohe Zufriedenheit unserer Kunden. Die Commerzbank ist auch bundesweiter Gesamtsieger im City Contest 2013. Der unabhängige Bankentest vom Institut für Vermögensaufbau München und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY hat uns als das Institut mit Deutschlands bester Privatkunden-Beratung ausgezeichnet. Dies bestätigt eindrucksvoll: Die Commerzbank berät ihre Kunden fair und kompetent. Für uns ist das Spitzenergebnis Auszeichnung und Ansporn zugleich, auch in Zukunft die beste Beratung anzubieten.


Dr.Phil. Benno Lehmann, Kunsthistoriker Universität Heidelberg

Das Tre ffen der Acht Acht international und national anerkannte Künstler stellen ihre Werke in der Commerzbank Mannheim aus. Als Kurator der Ausstellung fungiert der Malerkollege Bahaiden. Das Programm der Exposition ist ein großartiger interkultureller Kunstaustausch auf Basis unterschiedlichster Ideen. Die Künstler zeigen alle ihre eigens für sie typischen Ausdrucksformen. Ihre Kunstwerke sind ganz unterschiedlich durch nationale oder heimische Kultur geprägt, was im Ergebnis die Wahl ihrer Motive bestimmt. Bei dem ägyptischen Künstler Ahmed Sakr wird die Bilddarstellung in Teilen durch dichtgedrängte figurale Flächen untergliedert, die wiederum in arrondierender Ergänzung von tanzenden aber stark stilisiert Großfiguren eine in sich stimmige Harmonie erfahren. Der Mazedonier Angel Panevski arbeitet mit starken Farbflächen und Kürzeln in Form von Zahlen und Buchstaben, die durch originelle Kombinationen zur Erschließung des Motives führen sollen. Bahaiden, ein deutscher Künstler zeichnet sich in seinem Werk durch Flächigkeit in der Grundform aus, findet aber in dem konzertierten Farbbündel, das durch Linien, Figuren und mythologischen Zeichen seines Heimatlandes strukturiert ist, eine geheimnisvolle Verklärung. Christine Steuernagel, eine deutsche Künstlerin aus Paderborn, arbeitet bei

ihren Gemälden mit einem sinnorientierten Einsatz von Buchstaben und Wörtern, die den Betrachter zum Nachdenken und Komponieren anregen sollen. Das Werk von Vera Kekic, Malerin aus Sarajevo zeigt eine großartige Vielfarbigkeit. Die farbkräftigen Flächen werden durch geometrische oder asymmetrische Ausformungen untergliedert und in abgestimmter Coloristik einander angepasst. Ralf Klement ein deutscher Maler, der geometrische Kleinflächen in konzentrierter Farbgebung gestaltet, die er teilweise in auflösenden Flächen übergehen lässt. Durch figurale Ergänzungen oder Zeichnen soll bei der etwas statischen Grundfläche eine gewise Dynamik hervorgerufen werden. Ludvig Zoltàn aus Ungarn gestaltet stark fließende Formen, die in klarer Konturenführung Gestaltungselemente hervorbringen, die zu Assoziierungen führen sollen. Der deutschsudanesische Maler Zaki AlMaboren fällt durch ein künstlerisches Werk auf, das eine starke Farbigkeit aufweist. Er greift gerne auf Motive seines Herkunftslandes zurück, die er in spiegelbildlicher Form oder als Gegensätze einander gegenüber stellt. Was alle acht Künstler letztendlich eint, trotz abweichender Darstellungsformen, ist der Wunsch nach kulturellem Gedankenaustausch in einer friedfertigen Welt.


Bilder sind wie ein schöner Tag in der Farbe, seltene Farbe,ohne Zwänge, ohne Drang, ohne Autorität, einfach revolutionär.

Art im Quadrat Mannheim ist ein Quadrat, mit vielen unterschiedlichen inhaltlichen Elementen, Motiven in warmen und kalten Farben sowie Art Kulturen Wir Maler schaffen mit der Farbe eine grenzenlose Welt. Wir wollen mit unseren Händen und Augen eine unmittelbar erlebbare Motivwelt schaffen, die dank ihrer Darstellungskraft alle menschlichen und politischen Zwänge sprengt. Ohne Grenzen. Ohne Weltbegrenzung. Deshalb haben wir uns in den Mannheimer Quadraten getroffen um den kommenden Tagen ihre verlorene Farbe wiederzugeben. Wir sehen die Welt durch ein Fenster unverschleiert ohne Maske, im wahren Licht. Jeder Künstler schöpft seine Kraft aus unterschiedlichen Erfahrungen, aus eigener Ästhetik, aus seiner S e e l e u n d s e i n e n Tr ä u m e n . Er kämpft gegen die Zeit. Die Kunst ist kein Abenteuer. Der Künstler bewältigt sein Leben in Farben, in Sinnlichkeit und Wahrheit. Die Bedeutung des Treffens der Acht liegt in der Vielzahl ihrer Nationalitäten, die keine Grenzen kennen und die allein durch ihr Kunstschaffen geeint werden. Bahaiden Künstler / Kurator


Prof. Dr. AHMED SAKR

Ägypten


ANGEL PANEVSKI Makedonien


BAHAIDEN Kurdistan


CHRISTINE STEUERNAGEL Deutschland


VERA KEKIC Bosnisch und Herzegowina


RALF KLEMENT Deutschland


LUDVIG ZOLTÁN Ungarn


Zaki Al-MABOREN Sudan


LUDVIG ZOLTÀN

ZAKI AL- MABOREN

BAHAIDEN ANGEL PANEVSKI

RALF KLEMENT

VERA KEKIC

CHRISTINE STEUERNAGEL

AHMED SAKR


Art im Quadrat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.