Wanderung (08) Rundwanderung auf den Falkert STANDARD
Beste Jahreszeit:
(0)
Länge: Höhenmeter:
13,2 km 940 m
Zeit:
940 m 6:00 h
J F M A M J
Schwierigkeit: Kondition: Technik:
mittel
J A S O N D
Geoinformationen und redaktionelle Inhalte © Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; © BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de)
Gütesiegel: Bewertungen: Erlebnis: Landschaft:
1
Wanderung (08) Rundwanderung auf den Falkert
www.Falkerthaus.at
Beschreibung Kurzbeschreibung Von St. Oswald folgen Sie zuerst den Wassererlebnisweg bis zur Hundsfeldscharte und wechseln danach in das Gebiet vom Falkert. Zurück geht es an der Lärchenhütte sowie Falkerthütte vorbei bis zum Parkplatz am Hoferriegel.
Eigenschaften aussichtsreich
Rundtour mit Einkehrmöglichkeit
Start der Tour St. Oswald
Interessante Punkte
Wegbeschreibung Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz beim Handwerksmuseum Alte Schmiede in St. Oswald, welches Einblicke in das Arbeiten vergangener Zeiten gibt. Der Wanderweg führt zuerst den Fahrweg bis zum Falkerthaus, dann marschiert man den Wanderweg 11 entlang, vorbei an der Lärchenhütte und mit leichtem Anstieg weiter zur Hundsfeldscharte. Dort angekommen, verläuft Wanderweg 109 weiter zum Falkert (2.308 m). Zurück kommt man entlang des Wanderweges 12 über den Tanzboden zum Ausgangspunkt.
Falkerthaus Lärchenhütte Falkert
Autor und Quelle
Anfahrt Von Bad Kleinkirchheim mit dem kostenlosen Berg-Thermen-Bus nach St. Oswald zum Handwerksmuseum Alte Schmiede.
Autor:
nockberge-kunden
Erstellt:
15.09.2010
Geändert:
02.08.2011
Quelle:
Bad Kleinkirchheim Tourismus
http://www.badkleinkirchheim.at/
Parken Hoferriegel St. Oswald
Öffentliche Verkehrsmittel www.oebb.at
Weitere Infos / Links www.nationalparknockberge.at www.badkleinkirchheim.at
Bilder 2
Wanderung (08) Rundwanderung auf den Falkert
L채rchenh체tte Quelle: Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
Beschilderung
Falkerthaus Quelle: Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
3