Erlebnis
Landschaft
Empfohlene Jahreszeiten
Länge Höhenmeter
Dauer
J F M A M J
1
25,4 km 1079 m Schwierigkeit
1079 m Technik
J A S O N D
Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen ©Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: ©1996-2014 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2014 here. All rights reserved., ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol – Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo (5704002735)
Mountainbike
11 Kärnten-Wasserreich-Tour mittel
Kondition
4:00-5:30 h
Mountainbike 11 Kärnten-Wasserreich-Tour Wegeart Asphalt Schotterweg Weg Pfad
6.5 km 12.5 km 6.2 km 0.2 km
Bach links abbiegen. Diesem Weg bis Obertweng weiterfahren (Achtung: kurz nach Bad Kleinkirchheim technisch schwierige Stelle eventuell schieben).
Beschreibung Kurzbeschreibung Seen, Bäche, Quellen, Thermen – Erleben Sie den Wasserreichtum der Nockberge auf dieser Tour.
Erfrischen Sie sich in Obertweng noch beim "Biker Brunnen", danach auf der Straße zurück nach Feld am See.
Hinweis: Die Tour kann wahlweise in Feld am See oder Bad Kleinkirchheim gestartet werden. Die Beschreibung bezieht sich auf Feld am See als Ausgangspunkt.
Startpunkt der Tour Feld am See, Dorfplatz (Tour kann auch in Bad Kleinkirchheim am Maibrunnparkplatz gestartet werden)
Beschreibung Der Ausgangspunkt ist Feld am See. Zuerst geht es relativ steil auf Asphaltstraßen über den Klamberg bergauf. Nach einem kurzen sehr steilen Stück vor der Mautstelle geht es danach moderat auf einem Schotterweg Richtung Feldpannalm. es empfiehlt sich eine kurze Pause bei einer der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
Tipp des Autors Fisch essen in Feld am See gehört zu einer echten Wasserreich Tour dazu.
Sicherheitshinweise Bitte beachten die Sie die Mountainbike Fair Play Regeln.
In der Feldpannalpe dann links Richtung Rieserhütte halten und der Beschilderung folgen. Bei einer nachfolgenden Weggabelung geht es dann links Richtung Rieserhütte, hier rechts fahren und dem Schotterweg bis zur Maibrunnhütte folgen (kurze Schiebepassage und Überstieg vor der Maibrunnhütte).
Literatur
Dem Schotterweg ins Tal nach Bad Kleinkirchheim folgen (Tipp: Unbedingt bei der schönen Unterwirthütte einkehren). In Bad Kleinkirchheim dann kurz vor Einmündung in die Hauptstraße links fahren (zum Restaurant "zur Einkehr"). Der Beschilderung folgen und vor dem
www.sportschule.at: Tourenberatung, täglich geführte Touren, Techniktrainings, Verleih (Fullys, Hardtails, E-Bikes), Shuttleservice
www.nockbike.at
Parken Parkplätze vorhanden
Weitere Infos / Links www.nockbike.at
Eigenschaften aussichtsreich
2
Gipfel-Tour
Mountainbike 11 Kärnten-Wasserreich-Tour Rundtour
Tourismusbüro Feld am See
mit Einkehrmöglichkeit
Rathausstraße 25 9544 Feld am See
Interessante Punkte
Tipp
04246/2273
Wegerhütte
Autor und Quelle
Feldpannalpe
erstellt
26.07.2011
9544 Feld am See
geändert
26.08.2014
Quelle
Bad Kleinkirchheim Tourismus
+43 664 5854642
Rieserhütte Feldpannalpe Tipp
9544 Feld am See +43 664 2530483
Unterwirt Hüttn www.unterwirt-bkk.at Tipp
+43 699 17198508
Hütten-Restaurant Trattlers Einkehr www.trattlers-einkehr.at Tipp
+43 4240 8114
Klamerhütte & Sennerei Feldpannalpe Tipp
9544 Feld am See +43 676 9256410
Bonsaicenter Obertweng www.bonsai-center.com Tipp
Nockbikezentrum Krainer www.sportschule.at Tipp
+43 4246 3188
3