|
Ankommen und bleiben. Bad Kleinkirchheim
Arrive and stay. Bad Kleinkirchheim Accommodation facilities and holiday info 2013/2014
|
Sommer in Bad Kleinkirchheim
„Die schönste Belohnung nach einer BikeTour durch die Nockberge ist die besonders lange Abfahrt ins Tal. Doch zuerst muss man einmal rauf, auf die bis zu 2000 m hohen Gipfel, die hier entweder mit eisernem Willen oder mit der Bergbahn bezwungen werden können.“ “The nicest reward after a bike tour through the Nock berge Mountains is the lovely long ride downhill into the valley. But before that you have to get up to the summits of up to 2,000 m high, which can only be conquered either with a will of iron or with the cable cars.”
„Beim Schwimmen verbraucht man etwa 436 Kalorien in der Stunde. Das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb sich ein Abstecher nach Feld am See lohnt. Die Heimat des Kärntna Låxn hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Beim Fischfest Anfang Juli kommen die regionalen Köstlichkeiten in allen Variationen auf den Teller.“ “Swimming burns up around 436 calories an hour. But that is not the only reason why it is well worthwhile to make a detour to Feld am See. The home of the “Kärnt ner Laxn” lake trout also has a few culinary treats to of fer. During the fish festival at the beginning of July the regional delicacies are served up in all their variations.”
„Wenn einem im Biosphärenpark jemand hinterher pfeift, ist es wahrscheinlich eines der vielen Murmeltiere, die man beim Wandern entlang des Alpe-Adria-Trails besonders gut beobachten kann.“ “If you hear someone whistling behind you in the Bio sphere Park, it is probably one of the many marmots that are especially easy to spot when you are hiking along the Alpe-Adria-Trail.”
„Wandern bewegt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Darum regen die Landart-Künstler des Projekts nock/art künftig mit ihren Kunstwerken entlang der Bad Kleinkirchheimer Wanderwege dazu an, Landschaft und Menschen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.“ Informationen dazu unter nockart.at. “Hiking moves not only your body, but also your mind. Which is why the artists behind the project nock/art along the hiking trails in Bad Kleinkirchheim hope their works of art will stimulate you to view the landscape and the people from different perspectives.” Find out more at www.nockart.at.
art 4
5
e Dellach
Gr. Rosennock 2.440 m
t
t
e
r
S
e
Richtung Spittal/Drau
Plattnock 2.316 m
Richtung Nockalms
M
i
l
l
s
t
ä
Kl. Rosennock 2.361 m
vom Großglockner
Gridleck 1.887 m
Klettergarten Breitwand
Döbriach
Naßbodensee Predigerstuhl 2.170 m
Sagamundo
Pfannock 2.254 m
Steigerhütte
Erlacher Bockhütte
Gschriet
Kaning Mirnock 2.110 m
Hochalmhütte
Türkhaus
Sulznighütte Priedröf 1.963 m
Brunnachhof
W
ieseralm Rindernock 2.024 m
Granatium
St. Oswald
Berghof
Alpenwildpark
Feld am See see
Feld
Rieserhütte
)
see
Klamerhütte
F
e
e r Se
itze
Afr
Trangonihütte
Strohsack 1.908 m Bushalt Feldpannalm
Wegerhütte
ld
pa
Einkehr
nnal m
Bergrestaurant Kaiserburg
Waldtratte
Handwerksmuseum Zur alten Schmiede
Bad Kleinkirchheim
Silva Magica
Windebensee Prießhütte
Seehütte Almstube Halterhütte
Wirtalmhütte
Freizeitpark Heidialm Bushalt Falkert
Streitnig
Sigis Natursaibling Mautstelle Nockalmstraße
Speikskulptur
Busumkehr Lindenkreuz
Matl Sepp
Richtung Turracher Höhe
Golf Klubhaus
Oberwöllan Reptilienzoo Nockalm
Patergassen
Unterwöllan
nach Triest
Leiterhütte Zirbenhütte
Thermal Römerbad
Geigerhütte
Richtung Villach
Tangernerhütte
Laastadt
St. Lorenzen
Zedlitzdorf Kruckenspitze 1.886 m
panorama@wurzacher.com Holzkulturlehrpfad
Offers
Hoferalmkopf 1.631 m
Innerteuchen
Familien-Euro Sommer Bei einer Buchung in einem FamilienEuro Mitgliedsbetrieb sind zahlreiche Sport- und Freizeitangebote für Sie inklusive. Gültig von 29. Juni bis 8. September 2014 für Kinder bis 16 Jahre. Nähere Infos unter www.familien-euro.at. Family Euro summer Book a holiday at one of the Family Euro member establishments and numerous sports and leisure offers come included in the price. Valid from 29 June to 8 September 2014 for children up to 16. Find out more at www.familien-euro.at.
6
Reiten Reiten Golf Golf Wildpark Wildpark Museum Museum
Alpe-Adria-Trail Alpe-Adria-Trail Wander- und Wander- und Thermenbus Thermenbus Bus turistico (escursioni e terme) Biosphärenpark Biosphärenpark Wanderbus Wanderbus Bus del parco della biosfera
1 21 32 43 54 65 6
Bergwanderweg Sentiero escursionistico Bergwanderweg di montagna
Pfannock-Grundalmrunde Pfannock-Grundalmrunde Rundwanderung Klomnock RundwanderungKaiserburg Klomnock Rundwanderung RundwanderungKolmnock Kaiserburg Rundwanderung RundwanderungMirnock Kolmnock Rundwanderung RundwanderungFalkert Mirnock Rundwanderung Rundwanderung Falkert
A BA CB DC D
Radroute Pista ciclabile Radroute
Dürrer Baum 1.771 m
Angebote
Aussichtspunkt Aussichtspunkt Fischen Fischen Lehrweg Lehrweg Parkplatz Parkplatz
Ebene Reichenau
Auf der Schön 1.691 m
St. Margarethen
Information Information Hütte mit Übernachtung Hütte mit Übernachtung Hütte ohne Übernachtung Hütte ohne Übernachtung Buschenschank Buschenschank Therme Therme
Erlebnis Erlebnis Avventura
Höllenberg 1772 m
Mitterdorf
Arriach
|
Koflernock 2.277 m
Schiestelnock 2.206 m
Weg der Elemente
Falkert 2.308 m Moschelitzen 2.310 m
Schwarzkofel 2.168 m
Vd. Wöllaner Nock 2.090 m
Afritz
Lärchenhütte
Grundalm
Falkert
Therme St. Kathrein
Kaiserburgbahn
Wöllaner Nock 2.145 m
Glockenhütte
Falkerthaus
Wassersinnespark Unterwirt Hüttn
Bushalt Grundalm
Steinnock 2.197 m
Weger Stadl
Busumkehr Trattlerhof
enn
(Br
Hüblbauer
Rote Burg Wolitzenhütte Klomnock 2.331 m
Hinteregger
Totelitzen 1.990 m
Kolmnock 1.845 m
Fischmuseum Obertweng Grizzlywelt Afrikamuseum
Mallnock 2.226 m
Karlbad
Oswaldeck 1.863 m
Brunnachbahn
Busumkehr Brunnachbahn
Kärntenfisch
St. Oswalder Bockhütte
Bushalt Erlacherhaus
Brentlerhütte
Radenthein
Pfannsee
Veidlhütte Aichholzerhütte Petodnighütte Bergrestaurant Winkler Hütte Nock IN Wiesernock 1.974 m Erlacherhaus Brunnachstrand
T2 Straßenkurs durch die T2 Straßenkurs durch die Kärntner Nockberge Kärntner Nockberge T4 Straßenkurs um den T4 Straßenkurs um den Wöllaner Nock Wöllaner Nock
Talwanderweg Sentiero escursionistico Talwanderweg lungo la valle
Talrundweg Bad Kleinkirchheim Talrundweg Bad Kleinkirchheim Wasser-Erlebnis-Weg Wasser-Erlebnis-Weg Dorfrunde St. Oswald Dorfrunde St. Oswald Seenrunde Feld am See Seenrunde und Afritzer Feld See am See und Afritzer See
Radroute Pista ciclabile Radroute T9 T9 T11 T11 T14 T14 T20 T20
FIS – Franz Klammer-Tour FIS – Franz Klammer-Tour Kärnten-Wasserreich-Tour Kärnten-Wasserreich-Tour Tour rund um den Priedröf Tour rund um den Priedröf Feldpannalm-Tour Feldpannalm-Tour
Richtung Feldkirchen
Bad Kleinkirchheim Card Mit der Bad Kleinkirchheim Card sind viele Erlebnisse für Sie inklusive Gnesau Holzkulturlehrpfad – vom Mountainbike-Technik-Training Arboretum über geführte Biosphärenpark- und Kulturwanderungen bis zum 3-D Naturabenteuer. Auch der Wander- und Thermenbus steht ihnen innerhalb des Ortes kostenlos zur Verfügung. Bad Kleinkirchheim Card With the Bad Kleinkirchheim Card many leisure offers are included in the price of your holiday – from mountain bike technique training, via guided Biosphere Park and cultural hikes, through to a 3D nature adventure. You can also use the hikers’ and spa bus free of charge in Bad Kleinkirchheim.
Kärnten Card Mit der Kärtnen Card erhalten Sie kostenlosen Eintritt zu über 100 Ausflugszielen. Die Benützung der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, der Nockalmstrasse und eine Schifffahrt am Millstätter See sind inklusive. Ebenso, wie die Heidi-Alm am Falkert und der Wildpark Feld am See.
Biosphärenpark Wanderbus Der Biosphärenpark Wanderbus bringt Sie vier Mal in der Woche zu attraktiven Ausgangpunkten des Alpe-Adria-Trails und anderen Wanderungen. Mit der Bad Kleinkirchheim Card erhalten Sie die Biosphärenpark Wanderbus Card für den gesamten Aufenthalt zum halben Preis.
Kärnten Card The Kärnten Card gives you free entry to more than 100 destinations. It also includes use of the Bad Kleinkirchheim cable cars, the Nockalm Road and a boat trip on Lake Millstätter See, plus entry to the Heidi-Alm on the Falkert and the Alpine Wildlife Park Feld am See.
Biosphere Park Hikers’ Bus The Biosphere Park Hikers’ Bus runs four times a week and will take you to attractive starting points for the Alpe-Adria-Trail and other hiking routes. With the Bad Kleinkirchheim Card you will re ceive your Biosphere Park Hikers‘ Bus Card for your entire stay for half price.
Knittel 1.705 m
Saisonzeiten Season dates Sommer Nebensaison 2014 Summer low season 2014 28. 05. 2014 – 28. 06. 2014 Sommer Hauptsaison 2014 Summer high season 2014 28. 06. 2014 – 06. 09. 2014
7
|
Winter in Bad Kleinkirchheim
„Wenn sich die Langlaufskier ihren Weg durch den glitzernden Schnee bahnen und über einem nichts ist, als der blitzblaue Himmel, dann weiß man, was Glück bedeutet. Und weil die 8 km lange Loipe schon ab November beschneit wird, kann man dieses Gefühl hier so früh genießen, wie sonst nirgendwo.“ “When the cross-country skiers are blazing a trail across the sparkling snow and there is nothing above your head but the bright blue sky, then you know what happiness means. And because the 8 km long cross-country trail is covered in snow from November onwards, you can enjoy this feeling here earlier than anywhere else.”
10
„In den Bergen lohnt es sich immer, früh aufzustehen. Besonders, wenn man die Piste einmal ganz für sich allein haben möchte. Und das Frühstück wird dann einfach auf der Skihütte nachgeholt.“ “If you’ve always dreamed of having the slope all to your self for once, you only need to do one thing: get up early. And you can have your breakfast at a skiing lodge later.”
„Durch die tief verschneite Winterlandschaft stapfen, bis hinauf zur Feldpannalm und dabei nichts anderes tun, als dem Treiben der Schneeflocken zuzusehen – schöner kann man die Natur nicht erkunden.“ “Stomping up to the Feldpannalm through the winter landscape that is deep in snow, and doing nothing other than watching the snowflakes swirling – there can be no nicer way of discovering nature.”
„Der Vorteil eines kleinen Skiortes ist, dass es ganz leicht fällt, neue Freundschaften zu schließen. So kann es passieren, dass man beim Liftfahren auch gleich das beste Rezept für den Kärtner Reindling erfährt.“ “The advantage of a small ski resort is that it is very easy to make new friends. And so it can happen that you are even told about the best recipe for Carinthian ‘Reindling’ when you go up with the ski lift.”
11
Priedröf 1963 m Kolmnock 1842 m Kaiserburg 2055 m
Strohsack 1904 m Weltcupabfahrt Franz Klammer
3
3
6
10
7
1
11
16
18
2
25 19
ROSENNOCKBAHN
22
20 21
Scharte
10
11
12
8
10 7
9
P
i
12
25 26
27
17
17 26
27
22
13
13
Brunnach 1908 m
20 23 21
19
7
Spitzegg 1913 m
19
13
8
1
18
19
16 7
6
Nordic Skiing
17
14
7
1
16
15
15
16
5
5
6
Feld am See
2
4
5
8a
1
4
9
14
Wiesernock 1968 m
16
P
23 24 P
Therme St. Kathrein
St. Oswald
8
Bad Kleinkirchheim 11
Thermal Römerbad
6
6
|
Angebote
Offers
P
Römerloipe
Familien-Euro Winter Pro Erwachsenem fährt ein Kind (bis 12 Jahre) um nur einen Euro pro Tag. Gültig ab dem Kauf eines 6-TagesSkipasses im Zeitraum vom 4. Jänner bis 7. März 2014. „Teen-Skiguides“ erkunden mit den Kindern das Skigebiet und testen bei der „Party am Berg“ den Funpark. Aktion gilt in allen FamilienEuro-Partnerbetrieben im Skigebiet Bad Kleinkirchheim/St. Oswald. Nähere Informationen auf familien-euro.at.
12
P
Family Euro winter: For each adult, one child (up to 12) can ski for just € 1 a day. Valid when you buy a ski pass for 6 days or more between 4 January and 7 March 2014. The “teen ski guides” are here to help children discover the ski region and try out the fun park during the “party on the mountain”. Promotion valid in all the Family Euro partner establishments in the Bad Kleinkirchheim/St. Oswald ski region. Further information at www.familien-euro.at.
Ski oder Therme. Sie haben die Wahl. Nutzen Sie Ihren Mehrtagesskipass (ab 2 Tage) entweder für einen Skitag (9-16 Uhr) im Skigebiet Bad Kleinkirchheim/St. Oswald oder für einen Besuch in einer der beiden Thermen.
Gilt für die Therme St. Kathrein (9-16 Uhr) und das Römerbad (10-16 Uhr). Bei längerem Aufenthalt (ab 16 Uhr) oder einem Besuch in der Sauna ist eine Aufzahlung laut gültiger Preisliste erforderlich. Skiing or spas - the choice is yours: Use your multiday ski pass (2 or more days) either for a day’s skiing (09.00 – 16.00) in the Bad Kleinkirch heim/St. Oswald ski region, or for a visit to one of the two spas. Offer applies for the St. Kathrein Spa Centre (09.00 – 16.00) and the Römerbad Thermal Spa (10.00 – 16.00). If you want to stay longer (from 16.00) or visit the sauna, a surcharge is payable according to the current price list.
Ski-Thermen-Wochen Bei Übernachtung in einem Partner betrieb erhalten Sie zusätzlich zum Skipass minus 50% Ermäßigung auf den Thermeneintritt. Aktion gültig von 8. bis 30. März 2014. Skiing & Thermal Spa Weeks: When you stay at a partner establishment, as well as your ski pass you will also receive 50% off entry to the thermal spa. Promotion valid from 8 to 30 March 2014.
Saisonzeiten Season dates Alpiner Wellness Herbst 2013 Alpine Wellness Autumn 2013 07. 09. – 30. 11. 2013 Winter Opening 2013 Winter Opening 2013 30. 11. – 21. 12. 2013 Winter Nebensaison 2014 Winter low season 2014 11. 01. – 31. 01. 2014 22. 02. – 01. 03. 2014 08. 03. – 30. 03. 2014 Winter Hauptsaison 2013/2014 Winter high season 2013/2014 21. 12. 2013 – 11. 01. 2014 01. 02. – 22. 02. 2014 01. 03. – 08. 03. 2014
13
„Das heilende Thermalwasser von Bad Kleinkirchheim zog schon im 17. Jahrhundert die ersten Badegäste in den Ort. Und auch heute noch gibt es an kalten Tagen kaum etwas Schöneres, als sich in der Therme zu entspannen.“ “The healing spa water in Bad Kleinkirchheim attracted the first spa visitors to the town as long ago as the 17th century. And even today there can scarcely be anything nicer than relaxing in the spa on a cold winter’s day.”
14
Thermal Römerbad „Ürsprünglich wurde die Sauna genutzt, um den Körper zu reinigen und gegen Krankheiten abzuhärten. Heute kommt man vor allem zum Entspannen ins Thermal Römerbad, wo man die wohltuende Wärme auf 13 unterschiedliche Arten genießen kann.“ “Saunas were originally used to keep the body clean and build up resistance to illness. Today people come to the Römerbad Thermal Spa above all for relaxation and to enjoy the beneficial warmth in 13 different ways.”
Therme St. Kathrein „Dass man mit einem Bad in der Therme St. Kathrein auch seiner Gesundheit etwas Gutes tut, ist hier schon seit Jahrhunderten bekannt. Deshalb wurde die Quelle, aus der das Thermalwasser entspringt, auch der Heiligen Katharina geweiht, die bis heute über das bunte Treiben in der Therme wacht.“ “The people here have known for centuries that by bathing in the St. Kathrein Spa Centre you are doing something good for your health. This is why the spring that is the source of the thermal water was also dedicated to Saint Katharina, who watches over the lively goings-on in the spa to this very day.”
15
|
Kulinarik in Bad Kleinkirchheim
„Dass das Gute nahe liegt, weiß man in Bad Kleinkirchheim schon lange. Denn hier muss man für die besten Zutaten oft nur eine Almwiese überqueren.“ Eating out in Bad Kleinkirchheim “If something tastes home-made, then it actually is. Or at least that is the case here in Bad Kleinkirchheim, where often you only have to cross an alpine meadow to find the best ingredients.”
Spitzenrestaurants Award-winning restaurants
***
**
**
*** „A LA CARTE“ Sterne www.alacarte.at
16
„GaultMillau“ Hauben www.gaultmillau.at
„Grüne Haube“ www.gruenehaube.at
Thermenhotel Ronacher Fam. Ronacher Thermenstraße 3 Tel. +43 4240/282 www.ronacher.com Loystub‘n Fam. Pulverer Thermenstraße 4 Tel. +43 4240/744 www.loystubn.at Sammers NockResort Fam. Sammer Maibrunnenweg 27 Tel. +43 4240/8292 www.gartenhotel-kristall.at Eschenhof Hildegard und Gerhard Ortner Wasserfallweg 12 Tel. +43 4240/8262 www.eschenhof.at
Restaurants und Gasthöfe | Bad Kleinkirchheim Restaurants and inns
Restaurant Dragehof Rottensteiner Weg 1 Tel. +43 4240/86241 www.restaurantdragehof.at
Gasthof Raunig Fam. Fauland Zirkitzer Weg 44 Tel. +43 4240/357 www.gasthof-raunig.at
Almstube Fam. Sagmeister Schneerosenweg 4 Tel. +43 4240/8200 a.sagl@aon.at
Golfrestaurant Plass 19 9564 Patergassen Tel. +43 4275/593 www.golfbkk.at
(Mi. und Do. geschlossen / closed Wednesday and Thursday)
Restaurant Ciketto Maibrunnenweg 5 Tel. +43 699/12037993 www.ciketto.at Gasthof Dalnig Fam. König | Dorfstraße 84 Tel. +43 4240/228 www.dalnig.at Dorfwirt Dorfstraße 87 Tel. +43 4240/353 oder +43 664/4032139 dorfwirt.bkk@aon.at
(nur im Sommer geöffnet / open during the summer months only)
Kirchenwirt Fam. Kern Margeritenweg 2 Tel. +43 4240/8890 www.kirchenwirt.at Landhausstüberl Richard Hasler Dorfstraße 36 Tel. +43 4240/688 www.biokuchl.at
Restaurant Römerbad Dorfstraße 74 Tel. +43 4240/20396 oder +43 699/1688 6881 Pizzeria Salvatore Herr Pappalardo Salvatore Dorfstraße 45 Tel. +43 4240/86250 Restaurant Trattlers Einkehr Fam. Forstnig Teichstraße 7 Tel. +43 4240/8114 www.trattlerhof.at
Restaurants und Gasthöfe | St. Oswald Restaurants and inns
Gasthof Hinteregger Josef Hinteregger Rosennockstraße 56 Tel. +43 4240/477 www.gasthof-hinteregger.at Gasthof Pizzeria Sportalm Uschi und Poidl Gruber St. Oswald, Rosennockstraße 53 Tel. +43 4240/8202 www.sportalm-gruber.at Hotel St. Oswald St. Oswald, Schartenweg 5 Tel. +43 4240/591 www.hotel-st-oswald.at Restaurant Berghof Christian Schneeweiß Rosennockstraße 55 Tel. +43 4240/479 www.berg-hof.at
Cafés | Konditoreien
Buschenschenken
Cafés and patisseries
Taverns
Café Badewandl Fam. Pulverer, Dorfstraße 47 Tel. +43 4240/744-39
Buschenschank Måtl Sepp (1.300 m) Anton Schleiner Tel. +43 4240/685
Konditorei Café Restaurant Hutter Fam. Hutter, Bacherweg 1 Tel. +43 4240/454 Café Sagmeister Fam. Sagmeister Schneerosenweg 4 Tel. +43 4240/8200 Café Sporting Fam. Szabolcs, Dorfstraße 91 Tel. +43 4240/8409
Buschenschank Hübelbauer (1.090 m) K. & E. Walder Tel. +43 4240/337 Buschenschank Streitnighof (1.300 m) R. & G. Unterweger Tel. +43 4240/8416
Bäckerei, Café Weissensteiner Fam. Weissensteiner, Dorfstraße 58 Tel. +43 4240/219 Café Meixner-Müller Fam. Meixner, Maibrunnenweg 2 Tel. +43 4240/517
17
|
St. Oswald
|
Feld am See
|
Familien-Sport-Dorf Feld am See Family sports village Feld am See
„Dass der Afritzer See und der Brennsee einst einen einzigen, großen See bildeten, klingt wie eine gut erfundene Geschichte. Vielleicht ist aber gerade das der Grund, weshalb man sie sich auch heute noch gerne erzählt.“ “The idea that Lake Afritzer See and Lake Brennsee once formed a single large lake sounds like a cleverly invented story. But that might be the very reason why people still like to tell it even today.”
22
„Man muss nicht unbedingt ein Schwimmer, Segler oder Surfer sein, um sich in Feld am See wohl zu fühlen. Auch mit dem Mountainbike oder hoch zu Ross lässt sich die Region wunderbar erkunden. “You don’t need to be a swimmer, sailor or surfer to feel good in Feld am See. Mountain bikes or horseback are also wonderful ways of exploring this region.”
„Wenn sich das Wasser des Brennsees, der auch als Feldsee bekannt ist, im Winter in eine dicke Eisdecke verwandelt, trifft man sich hier nicht nur zum Eislaufen und Eisstockschießen. Auch beim Rodeln kommt man sich in Feld am See mühelos näher.“ “When the water of Lake Brennsee, which is also known here as Lake Feldsee, turns into a thick layer of ice in the winter, people don’t just get together for ice skating and traditional curling. Tobogganing is also an effortless way of getting closer to people in Feld am See.”
23
|
Angebote in Feld am See Offers in Feld am See
All-Inclusive-Sport-Card Mit der „All-Inclusive-Sport-Card“ sind im Familien-Sport-Dorf Feld am See viele Sportund Freizeitangebote inklusive. Vom Lauftraining über das Traktortaxi bis zur Kinderwanderung „Der Natur auf der Spur“. Ihre Card ist in allen Mitgliedsbetrieben gültig (Anfang Juli bis Mitte September) und wird Ihnen bei Urlaubsantritt übergeben. The “All-Inclusive Sport Card” includes many sports and leisure offers in the family sports village of Feld am See free of charge, from running training via the tractor taxi through to the children’s hike “On the Trail of Nature”. Your card is valid at all the member establishments (be ginning of July to mid-September) and will be given to you at the start of your holiday.
24
Sommersaison Summer season Sommer Nebensaison 2014 Summer low season 2014 01. 04. – 31. 05. 2014 Sommer Hauptsaison 2014 Summer high season 2014 01. 06. – 30. 09. 2014
Bad Kleinkirchheim Ski-Express Täglich von Weihnachten bis Ostern fährt kostenlos der Skibus zwischen Feld am See und Bad Kleinkirchheim. Damit ist ein optimaler Anschluss ans Skigebiet Bad Kleinkirchheim mit über 100 Pistenkilometern gegeben. The skiers’ bus runs between Feld am See and Bad Kleinkirchheim free of charge every day from Christmas to Easter, giving you ideal access to the Bad Kleinkirchheim ski region with more than 100 kilometres of pistes.
Wintersaison Winter season Winter Nebensaison 2013/2014 Winter low season 2013/2014 01.10. – 30.11.2013 01.10. – 30.11.2014 Winter Hauptsaison 2013/2014 Winter high season 2013/2014 01. 12. 2013 – 31. 03. 2014
25
|
Kulinarik in Feld am See
„Wenn der Steckerlfisch überm Lagerfeuer brutzelt und die Sonne langsam hinter den Nockbergen versinkt, sind die Blasen an den Füßen schnell vergessen.“ Eating out in Feld am See “When your fish on a stick is sizzling over the campfire and the sun is slowly setting behind the Nockberge Mountains, you soon forget about the blisters on your feet.”
Haubenrestaurants Award-winning restaurants
***
Landhotel LindenhofGourmetstube Familie Nindler Dorfstraße 8 Tel. + 43 4246/2274 www.landhotel-lindenhof.at
Restaurants und Gasthöfe Restaurants and inns
Familien-Sport-Hotel Brennseehof Familie Palle Seestraße 19 Tel. + 43 4246/2495 www.brennseehof.com Hotel „Alte Post“ Familie Palle Kirchenplatz 1 Tel. +43 4246/2495 www.altepost.at Familienhotel Burgstallerhof Familie Burgstaller Dorfstraße 10 Tel. +43 4246/2297 www.burgstallerhof.at
*** „A LA CARTE“ Sterne www.alacarte.at
26
Strandhotel Burgstaller Familie Burgstaller Millstätter Straße 14-16 Tel. +43 4246/2297 www.strandhotel-burgstaller.at
Gasthof Erlachwirt Vesna Miklosic Alte Bundesstraße 32 Tel. +43 664/4939348 www.erlachwirt.eu
Hotel Restaurant Metzgerwirt Familie Stadler Hauptstraße 22 9546 Radenthein Tel. +43 4246/2052 www.metzgerwirt.co.at
Gasthof Gartenrast Backhendlwirt Familie Bacher Gartenraststraße 9 9545 Untertweng/Radenthein Tel. +43 4246/2017-0 www.gartenrast.at
Gasthof Thurnerhof Familie Scherzer Thurnerweg 14 Tel. +43 4246/2790 www.thurnerhof.at
Gasthof Wacker Familie Wacker Dorfstraße 34 9545 Untertweng/Radenthein Tel. +43 4246/29299 www.gasthof-wacker.at
Gasthaus Wasserfall Familie Oberlassnig Wasserfallstraße 12 Tel. +43 664/9128939 www.gasthaus-wasserfall.at
Cafés | Konditoreien
Almhütten
Café Gaby Margit Granig Seestraße 130 Tel. +43 4246/3046
Rieserhütte (1.600 m) Familie Josef Kohlweiß Feldpannalpe Tel. +43 664/2530483
Cafés and patisseries
Café Pub Red Balloon Melanie Modl Millstätter Straße 35 Tel. +43 664/5360862
Buschenschenken Taverns
Alpen-Wildpark (800 m) Familie Scherzer Tel. +43 4246/2776 www.alpen-wildpark.com
Alpine lodges
(Im Winter nur Sa u. So / during the winter month only on saturday and sunday)
Wegerhütte (1.500 m) Bianca Strodel Feldpannalpe 1 Tel. +43 664/5854642 oder +43699/17228802 (Nur im Sommer / during the summer months only)
Klamerhütte mit Schaukäserei und Sennerei (1.500 m) Familie Klaus Kohlweiß Feldpannalpe Tel. +43 676/9256410
„GaultMillau“ Hauben www.gaultmillau.at
27
Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH DorfstraĂ&#x;e 30 | 9546 Bad Kleinkirchheim Telefon +43 (0) 4240/82 12 Fax +43 (0) 4240/85 37 info@badkleinkirchheim.at www.badkleinkirchheim.at