30.3 km 6:00-8:00 h 1345 m 1345 m NIVEAU
Basis van de kaart: Alpstein Tourismus GmbH & Co.KG, Duitsland: © geo overzicht overheden van de provincies en de BKG (www.bkg.bund.de), Oostenrijk: © 1996-2012 NAVTEQ. Alle rechten voorbehouden, Italië. © 1994-2012 NAVTEQ. Alle rechten voorbehouden, Zwitserland. Geodata © Swisstopo (5704002735)
WANDELING
Alpen 4 Daagse - Dag 1 - Dalrondweg - Niveau zwaar (Zwart) zwaar
1/4
WANDELING
Alpen 4 Daagse Dag 1 Dalrondweg Niveau ...
SOORT WEG Asfalt
HOOGTEPROFIEL 13.7 km
Grindpad
0.9 km
Weg
6.3 km
Pad
9.0 km
Onbekend
0.2 km
Straat
0.2 km
TOCHTGEGEVENS
AANBEVOLEN SEIZOEN
WANDELING AFSTAND DUUR
NIVEAU
zwaar
BEOORDELINGEN AUTEURS
30.3 km
CONDITIE
BELEVING
8:00 h
TECHNIEK
LANDSCHAP
KLIMMEN
1345 m
AFDALEN
1345 m
HOOGTE
MEER TOURGEGEVENS KENMERKEN (EN BEREIKBAARHEID)
rondtocht horeca onderweg
uitzichten over Bad Kleinkirchheim en via de goed onderhouden bospaden naar St. Oswald. Deze zwaarste versie van de dalrondweg maakt nog een omweg naar het Falkerthaus ( 3e stempelpunt) en vandaar uit via de landschappelijk unieke "Bachweg" terug naar het startpunt.
Gepresenteerd door:
Bad Kleinkirchheim Tourismus
ROUTEBESCHRIJVING
Startpunt van de toer H체tten-Restaurant Trattler's Einkehr
Auteur: Max Egger De tour begint in Bad Kleinkirchheim in het gedeelte Bach en gaat over mooie relatief vlakke wandelwegen in de richting van de golfbaan. Bij de golfbaan steekt men de straat over en gaat het richting de buschenschank M책tl Sepp (1e stempelpunt). Verder gaat het via de buschenschank Streitnig naar het Gasthof Raunig (2e stempelpunt). Daarna wandelen we de "Sonnenweg" verder met prachtige
Eindpunt van de toer H체tten-Restaurant Trattler's Einkehr INFORMATIEMATERIAAL
Verdere info/links http://www.badkleinkirchheim.at/4-daagse/ http://www.badkleinkirchheim.at/en/4-daagse/
2/4
WANDELING
Alpen 4 Daagse Dag 1 Dalrondweg Niveau ...
BESCHERMDE GEBIEDEN (1) Nationalpark
Nockberge Regels Bitte berücksichtigen Sie die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
REGIO'S
Im Ortsteil Zirkitzen auf einer sonnigen Anhöhe gelegen, mit herrlichem Panoramablick über das Tal. Hier werden Sie mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft verwöhnt! Eine überdachte Aussichtsterrasse lädt zum Verweilen ein. Spritziger Apfelmost, Brettljause, schmackhaft belegte Brote, knusprig gebratene Ripperl (auf Vorbestellung). Bron: Bad Kleinkirchheim Tourismus
EETHUIZEN
REGIO'S & PLAATSEN
Österreich
(Land)
Kärnten
(Bundesland)
Bad KleinkirchheimNockberge
(Tourismus-Region)
Feldkirchen
(Bezirk)
Spittal an der Drau
(Bezirk)
GEBERGTE
Nockberge
(Gebirgsgruppe)
BESCHERMDE GEBIEDEN
Nockberge
(Nationalpark)
POINTS OF INTEREST (6) EETHUIZEN
Hütten-Restaurant Trattlers Einkehr Die Einkehr. Stilvolles Hütten-Restaurant in Bad Kleinkirchheim Idyllisch gelegen im Ortsteil Bach, direkt am Einkehr-Teich befindet sich das Hütten Restaurant Einkehr. Im traditionellen Kärntner Baustil errichtet, sorgen die natürlichen Materialien Holz, Naturstein und Leinen für wohlige Wärme und urige Gemütlichkeit bei unseren Gästen. Bron: Bad Kleinkirchheim Tourismus
EETGELEGENHEID
Buschenschank Måtl Sepp Måtl Sepp - ein beliebtes Ausflugsziel im Biosphärenpark Nockberge!Die Buschenschank Måtl Sepp in Bad Kleinkirchheim war vor 26 Jahren die erste Buschenschank in Kärnten. Sie finden Sie oberhalb Bad Kleinkirchheims auf der gegenüberliegenden Seite des Golfclubs Bad Kleinkirchheim. Die urgemütliche Hütte serviert prämierten Most und Apfelsaft, Rind- und Wildschicken, Kärntner Reindling mit gefüllter Butter und Räucherforellemit Wildgehege und Streicheltiere, Wassermühlenvorführungen.
Raunig Bron: Bad Kleinkirchheim Tourismus
ALM MET SERVICE
Falkerthaus Nach einer Wanderung in der herrlichen Natur erwartet Sie ein rustikal gemütliches Gastzimmer, wo Sie sich ausrasten können. An kälteren Tagen ist es ganz besonders gemütlich beim Kachelofen beisammen zu sitzen. Bei stets freundlicher Bedienung haben wir auch kulinarisch einiges zu bieten. Unsere Spezialität sind unsere Forellen aus dem eigenen Gebirgsteich. Sie werden frisch gefangen und am alten Holzofen nach "Müllerin Art" zubereitet. Weiters bieten wir Ihnen für den Großen und den kleinen Hunger zahlreiche Hüttenspeisen und Mehlspeisen. Ein besonderer Tipp ist sicher unser Kaiserschmarr´n, der nach Oma´s Rezept - am alten Holzofen flaumig, goldbraun gebacken wird. Wir haben auf der Hütte auch Nächtigungsmöglichkeiten für ca. 20 Personen. Bitte beachten: Das Falkerthaus hat nur eine begrenzte Bettenzahl! Bitte um telefonische Voranmeldung unter + 43 676 5724090! Bron: Bad Kleinkirchheim Tourismus
VAKANTIEWONING
Kirchleitn Kleinwild
Bron: Bad Kleinkirchheim Tourismus
EETGELEGENHEID
Buschenschank Streitnighof
3/4
WANDELING
Alpen 4 Daagse Dag 1 Dalrondweg Niveau ...
Kirchleitn Kleinwild**** ist das 1. Feriendorf der Angebotsgruppe Kinderhotels Europas. * eingebettet ins Dorfidyll St. Oswald auf der Sonnenterrasse hoch über Bad Kleinkirchheim im Nationalpark Nockberge auf über 1.350 m Seehöhe direkt an der Nationalparkbahn Brunnach (Kinderwagentaugliche Gipfelerlebnisse inklusive) * Wohnen in 16 detailgetreu nachgebauten Bauernhäusern mit insgesamt 61 Appartements für 2-6 Personen * Neue Spielplätze für Ihre Kleinen Wilden im verkehrsfreien Dorf * Ganztägige Kinderbetreuung und Animation ab 3 Jahren sowie kleinkindergerechter Ausstattung in allen Appartements * Über 15.000 m² Thermen Badespaß in Bad Kleinkirchheim (nur 5 Minuten PKW Distanz) * im Sommer Wasserspielplatz für die kleinen Wilden * nur 300 Meter Entfernung zur Brunnachalm Gondelbahn * nur 250 Meter Entfernung zur Skischule und Skiverleih * gratis Shuttlebus zu den Thermen und den Ortskern Bad Kleinkirchheim * Blocksauna 7 Tage die Woche Die wichtigsten Inklusivleistungen :* Kirchleitn g’sund Küche (Frühstücksbuffet mit regionaler Ecke, Nachmittagsjause, vielfältiges Abendbuffet inkl. vegetarischen Gerichten, 1x pro Woche Almbuffet von den Bäuerinnen der Region) Bron: Bad Kleinkirchheim Tourismus
4/4