Nockalmrunde - Straßenrundkurs durch die Kärntner Nockberge

Page 1

Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD

Empfohlene Jahreszeiten

(0)

Länge Höhenmeter

Dauer

J F M A M J

1

105,0 km 2458 m

2458 m 7:00-8:00 h

Schwierigkeit Kondition Technik

J A S O N D

Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: © 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata © swisstopo (5704002735)

Rennrad

Nockalmrunde - Straßenrundkurs durch die Kärntner Nockberge (Nockbike 02) schwer


Rennrad Nockalmrunde - Straßenrundkurs durch die Kärntner Nockberge (Nockbike 02)

Beschreibung Vor der Kirche in Kremsbrücke (km 58,34) nach links Richtung Spittal, entlang der B 99 bis nach Gmünd, hier im Kreisverkehr (km 68,5) Richtung Landfraß/Perau. Nun geht es weiter durch Perau bis nach Treffling, der Hauptstraße folgen, vorbei an der Burg Sommeregg, an der Kreuzung mit der Obermillstätter Landstraße (km 80,2) nach links. Es geht durch Tangern (km 81,1), Laubendorf (km 83,6), Obermillstatt (km 86,57), Lammersdorf (km 87,9) und Sappl (km 89,8) nach Dellach.

Kurzbeschreibung Die Nockalmrunde ist der Tipp für Roadbike-Begeisterte. Die Originaltour der Profis des „Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim“ führt Sie u.a. auf die Nockalmstraße, durch das Nationalparkgebiet und vorbei am Millstätter See.

Beschreibung Der anspruchsvolle Kurs startet in Bad Kleinkirchheim und führt am Golfplatz vorbei nach Ebene Reichenau. Von hier aus fahren Sie die Nockalmstraße entlang bis zur Glockenhütte. Danach erreichen Sie mit der Eisentalhöhe (über 2000 m) den höchsten Punkt dieser Tour. Nun geht es retour durch das Liesertal, vorbei am Millstätter See und abschließend wieder zurück nach Bad Kleinkirchheim.

An der Kreuzung vor dem Gasthaus Brugger (km 91,4) nach links weiter auf dem Radweg, diesem bis Döbriach folgen, weiter nach Radenthein und im Kreisverkehr bei km 99,7 Richtung Bad Kleinkirchheim/Turrach. Es folgt der letzte Anstieg zurück nach Bad Kleinkirchheim, Tourismusinformation (km 107,98)

Startpunkt der Tour Bad Kleinkirchheim, Tourismusinfo

Empfehlung: mit Rennrad, idealer Weise mit 3 Kettenblättern vorne.

Wegbeschreibung Man startet in Richtung Zirkitzen, am Golfplatz vorbei und an der Kreuzung bei km 6,77 nach links bis nach Ebene Reichenau. Auf der Bundesstraße B 95 weiter und bei der Gabelung km 14,25 nach links - Beginn Nockalmstraße. Bei km 17,64 passiert man die Mautstelle und bei km 26,8 erreicht man das erste Etappenziel, die Glockenhütte.

Literatur Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge

Karte/Karten Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge

Parken Öffentlicher Parkplatz

Bei km 36,03 fährt man am Karlbad vorbei und mit der Ankunft an der Eisentalhöhe (40,13) erreicht man den höchsten Punkt dieses Rundkurses. Nun geht es abwärts, vorbei an der Mautstelle (km 48,17), an der nächsten Kreuzung bei km 48,37

Öffentliche Verkehrsmittel

links bis nach Kremsbrücke.

2


Rennrad Nockalmrunde - Straßenrundkurs durch die Kärntner Nockberge (Nockbike 02) Bus

Weitere Infos / Links www.sportschule.at oder www.nockbike.at

Zielpunkt der Tour Bad Kleinkirchheim, Tourismusinfo

Eigenschaften aussichtsreich

Streckentour

mit Einkehrmöglichkeit Straßenrundkurs

Autor und Quelle

Autor Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH Quelle Bad Kleinkirchheim Tourismus

Autor

nockberge-kunden

erstellt

26.08.2010

geändert

24.04.2012

Quelle

Bad Kleinkirchheim Tourismus

Bilder

Rennrad Autor Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH Quelle Bad Kleinkirchheim Tourismus

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.