Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
Empfohlene Jahreszeiten
Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten © swisstopo (5704002735); Mallorca: © 1:25.000 del Institudo Geográfico Nacional; Italien und Österreich: © 1994-2011 NAVTEQ. All Rights reserved.
Rennrad
Straßenrundkurs um den Wöllaner Nock (Nockbike 04) STANDARD (0)
Länge Höhenmeter
Dauer
J F M A M J
1
62,3 km 1059 m
1059 m 5:00-6:00 h
Schwierigkeit Kondition Technik schwer
J A S O N D
Rennrad Straßenrundkurs um den Wöllaner Nock (Nockbike 04)
Beschreibung
www.sportschule.at oder www.nockbike.at
Beschreibung
Eigenschaften
Man fährt Richtung Afritz/Verditz (km 7,79) und an der Kreuzung bei km 10,46 nach links. Man passiert Arriach (km 13,30), die Klösterle Bahn (km 18,25) sowie die Bachkeusche (km 23,23). In Oberboden (km 29,73) an der Kreuzung nach links, immer der Bundesstraße B95 nach Gnesau (km 36,3) folgen.
Rundtour
aussichtsreich
Streckentour
mit Einkehrmöglichkeit
Autor und Quelle
Weiter geht es vorbei an Zedlitzdorf und St. Margarethen bis zur Kreuzung bei km 45,87. Hier biegt man nach links Richtung Bad Kleinkirchheim ein. Man passiert Bad Kleinkirchheim, Tourismusinformation (km 52,67) und kommt nach Radenthein (km 59,19) im Kreisverkehr bei km 59,75 Richtung Villach.
Autor
nockberge-kunden
erstellt
26.08.2010
geändert
04.01.2012
Quelle
Bad Kleinkirchheim Tourismus
http://www.badkleinkirchheim.at/
In Feld am See fährt man zurück zum Ausgangspunkt an den Dorfplatz (km 63,45).
Startpunkt der Tour Feld am See, Dorfplatz
Literatur
Bilder
Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge
Karte/Karten Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge
Parken Öffentlicher Parkplatz vorhanden
Öffentliche Verkehrsmittel Bus
Weitere Infos / Links
2
Rennrad Straßenrundkurs um den Wöllaner Nock (Nockbike 04)
Rennrad Autor Kärnten Werbung Quelle Kärnten Werbung
3