Tour rund um den Priedröf

Page 1

Mountainbike Tour rund um den Priedröf STANDARD

Empfohlene Jahreszeiten

Länge Höhenmeter

(0)

Dauer

J F M A M J

30,3 km 1242 m 1241 m 5:00-6:00 h

Schwierigkeit Kondition Technik

schwer

J A S O N D

Geoinformationen und redaktionelle Inhalte © Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; © BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de)

Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft

1


Mountainbike Tour rund um den Priedröf

Oswalder Bockhütte (km 11,97). Danach links den Wanderweg bzw. Single-Trail abwärts. Bei km 12,57 nach rechts Richtung Erlacher Hütte/Radenthein, danach links abwärts bis zum Petodnighaus (km 14,93).

Beschreibung Kurzbeschreibung Diese Tour führt von der Tourismusinformation Bad Kleinkirchheim über St. Oswald hinauf auf das Spitzeck und über die Brunnachhöhe zur St. Oswalder Bockhütte. Dann Abfahrt zum Teil auf Single-Trail und Wanderwegen bis zum Petodnighaus. Der Rest der Tour verläuft wieder auf Schotterund Asphaltwegen. Oberhalb von Radenthein kommt man durch St. Peter und dann durch Obertweng, von wo es zurück zum Ausgangspunkt nochmal etwas ansteigt.

Gerade aus den Wiesen-Wanderweg weiter (links entlang dem Bach), danach durchfährt man ein kurzes Stück Single-Trail bevor man bei km 16,27 wieder auf einen Schotterweg stößt. Achtung: Mehrere Gatter z.T. nach Kurven; bitte wieder schließen! Den Hauptschotterweg Richtung St. Peter/Nr. 177 entlang bis man auf eine Asphaltstraße kommt. Links weiter bis km 21,30 hier wieder links aufwärts (Achtung Abzweig nicht verpassen).

Startpunkt der Tour Bad Kleinkirchheim, Tourismusinformation

Wegbeschreibung An der Autowerkstatt vorbei, unterhalb der Scheune dem Wanderweg folgen, an dem Haus vorbei weiterhin dem Weg folgen, durch den Graben, ca. 100 m einen stark ausgewaschenen Weg aufwärts, diesem bis zu Beginn der Asphaltstraße in St. Peter folgen (km 23,07). Durch St. Peter hindurch zur B88, hier nach Richtung Bad Kleinkirchheim. Bei km 25,12 nach rechts Richtung Obertweng.

Überqueren der B88, in die Thermenstraße, vorbei am Hotel Ronacher, bei km 0,27 nach links, die schmale Asphaltstraße an der Kirche vorbei den Schotterweg nach Richtung St. Oswald folgen. Bei km 0,68 gelangt man auf die Hauptstraße und folgt dieser ca. 500 m bis man rechts beim Sonnleitnhof einbiegt. Ab km 2,52 geht es rechts rechts auf der Asphaltstraße Richtung Lärchenweg bis km 3,22, den Wanderweg nach links aufwärts Richtung Rundwanderweg St. Oswald. Nach 100 m rechts weiter Richtung Kirche bis man auf die Hauptstraße kommt.

An der Weggabelung bei km 25,80 nach links den Schotterweg aufwärts, nun immer Richtung Bad Kleinkirchheim. Bei km 26,22 geradeaus den blau-gelb-blauen Markierungen folgen. An der Weggabelung bei km 27,21 nach links und bei km 27,91 über eine Brücke. An den nächsten Weggabelungen jeweils nach rechts. Nun entlang dem Talrundweg von Bad Kleinkirchheim bis zum Ende des Schotterweges (km 29,56). Nach links auf der Asphaltstraße bis zur B88, dann nach rechts

Nochmals nach rechts entlang der Straße, bis zur Gabelung, hier nach links weiter, danach links in den Brunnachweg einbiegen. Nun immer den Hauptschotterweg hinauf zur Bergstation der Nationalparkbahn Brunnach (km 9,88) folgen bis zur St.

2


Mountainbike Tour rund um den Priedröf bis zur Tourismusinformation.

Sicherheitshinweise Auf der Strecke befinden sich mehrere Gatter, diese bitte immer schließen!

Literatur Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge

???maps??? Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge

Parken Maibrunnparkplatz, Nähe Hotel Kolmhof

Öffentliche Verkehrsmittel Bus

Eigenschaften Singletrail / Freeride

Rundtour

Bergbahnauf/abstieg

aussichtsreich

mit Einkehrmöglichkeit

Autor und Quelle Autor

nockberge-kunden

erstellt

27.08.2010

geändert

10.12.2010

Quelle

Bad Kleinkirchheim Tourismus

http://www.badkleinkirchheim.at/

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.