Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft
Empfohlene Jahreszeiten
Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten © swisstopo (5704002735); Mallorca: © 1:25.000 del Institudo Geográfico Nacional; Italien und Österreich: © 1994-2011 NAVTEQ. All Rights reserved.
Radfahren
Trekking-Tour Holzstraße (Nockbike 07) STANDARD (0)
1
Länge Höhenmeter 52,3 km 1415 m
Dauer 1415 m 4:00 h
J F M A M J
Schwierigkeit Kondition Technik schwer
J A S O N D
Radfahren Trekking-Tour Holzstraße (Nockbike 07)
An der Gabelung bei km 39,22 geradeaus auf dem Schotterweg, bei der Kreuzung km 39,74 nach links abwärts, dem Weg bis zur Bundesstraße folgen, über die B 95 Richtung Maitratten, immer den Asphaltweg aufwärts. An den Gabelungen bei km 40,93 und 41,29 rechts halten. Immer der Asphalt- und Schotterstraße folgen, bei den Gabelungen km 43,25 und km 43,42 nochmals rechts halten. Man überquert erneut die B 95 und fährt nach rechts auf dem Radweg weiter.
Beschreibung Beschreibung Auf der Straße bis nach Ebene Reichenau, an der Kreuzung bei km 5,43 nach rechts Richtung Hochrindl, dem Straßenverlauf folgen bis km 9,64, nochmals nach rechts, weiterhin Richtung Hochrindl. An der Kreuzung bei km 13,58 nach links und 250 m später nochmals nach links Richtung Sirnitz. Auf der Hochrindl an der Kreuzung rechts abwärts bis nach Sirnitz (km 24,1). Anschließend weiter Richtung St. Leonhard, immer entlang des Hauptschotterweges bis nach St. Leonhard (km 29,22) fahren.
Bei km 44,46 nach links Richtung Zedlitzdorf und an der Kreuzung bei km 44,82 nochmals nach links, die Asphaltstraße aufwärts fahren. Ab der nächsten Gabelung dem Schotterweg bis km 46,11 folgen. Es geht nach links einen steilen Wanderweg aufwärts, bei km 46,42 gelangt man wieder auf einen Asphaltweg, vorbei an der Kirche in Zedlitzdorf, bis man zur nächsten Gabelung gelangt.
Dem Asphalt- und Schotterweg abwärts folgen und bei km 33,22 kommt man wieder auf die B 95. Dieser folgt man nach rechts, vorbei am Sägewerk bis zur Gabelung bei km 33,69, hier nach links Richtung Pension Fernsicht. Bei km 34,24 nach rechts abwärts, über die Bundesstraße und vor dem Gasthaus Neuwirt auf dem Radweg nach links weiter, immer parallel zur Straße bis km 36,08.
Es geht links abwärts. In der Kurve bei km 47,26 den Abzweig nach rechts auf den Wanderweg nicht verpassen, am Wanderspäter Schotterweg entlang, am Bauernhaus linker Hand vorbei, an der Weggabelung bei km 48,25 links halten, immer dem Wanderweg folgen. Bei km 49,41 erreicht man wieder eine Asphaltstraße, dieser bis zur nächsten Kreuzung folgen. Nun geht es nach rechts und 80 m später gleich wieder nach links durch St. Margarethen hindurch.
Vor der „Alten Schule“ nach rechts und nach 40 m gleich wieder links entlang des Wiesenweges fahren. Dieser mündet in eine Asphaltstraße, welcher man bis nach Gnesau, Kulturhaus (km 37,14) folgt. Es geht nach rechts auf der Hauptstraße geradeaus durch Gnesau, wenn möglich auf den Radweg wechseln. Bei der Kreuzung (km 38,44) nach rechts Richtung Sonnleiten, über die Brücke und aufwärts bis zur nächsten Kreuzung (km 39,06), nach links, nun immer entlang des Holzkulturweges fahren.
Die Asphaltstraße bis nach Mitterdorf folgen, an der Kreuzung bei km 50,75 nach rechts und 60 m später wieder nach links. Nun immer der Straße folgen, an der nächsten Kreuzung nach rechts und auf der Hauptstraße durch Patergassen bis man den
2
Radfahren Trekking-Tour Holzstraße (Nockbike 07) Ausgangspunkt vor der Sparkasse erreicht.
Startpunkt der Tour Patergassen, Sparkasse (1018 hm)
Literatur Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge
Karte/Karten Kompass Rad- und Mountainbikekarte Kärntner Nockberge
Parken Parkplatz vorhanden
Öffentliche Verkehrsmittel Nockbike
Bus
Autor Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
Weitere Infos / Links
Quelle Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
www.sportschule.at oder www.nockbike.at
Eigenschaften Rundtour
mit Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Autor und Quelle Autor
nockberge-kunden
erstellt
06.12.2011
geändert
05.01.2012
Nockbike
Quelle
Bad Kleinkirchheim Tourismus
Quelle Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
Autor Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
http://www.badkleinkirchheim.at/
Bilder
3