Mediainfo hochregallager d

Page 1

MediaInfo Banner eröffnet neues Hochregallager - 10.000 zusätzliche Palettenplätze Im Vordergrund des diesjährigen Nachbarschaftspunschfestes am 10. Dezember 2014 im Werksgelände der Firma Banner in Linz-Leonding stand die feierliche Eröffnung des modernen, vollautomatischen Hochregallagers.

In Zusammenarbeit mit der Firma TGW Logistics Group aus Wels, Oberösterreich wurden nun die Arbeiten des Zubaus, welche im Oktober 2013 begonnen wurden, abgeschlossen. Das neue Hochregallager bietet Platz für 10.000 weitere Paletten zur Lagerung der Qualitätsprodukte von Banner. Auf einer Länge von 78 Metern erstreckt sich das 20 Meter hohe Lager im Linzer Banner Werk. Das Investitionsvolumen beträgt rund 7 Mio. €.

Die Einlagerung der 10.000 zusätzlichen Paletten erfolgt in den drei Lagergassen doppeltief, das heißt, immer zwei Paletten lagern hintereinander. Der Transfer von der Batteriemontage in das Lager erfolgt vollautomatisch durch ein fahrerloses Transportsystem. Die intelligente Transportsteuerung sorgt dabei für eine reibungslose Lagerverwaltung. Vollautomatisch werden die Paletten nach Kontur und Gewicht kontrolliert und an die Fördertechnik übergeben. Den Brandschutz der neuen Lagerplätze übernimmt anstelle einer klassischen Sprinkleranlage eine Sauerstoffreduktionsanlage, die durch Einblasen von Stickstoff die Sauerstoffkonzentration der Luft soweit reduziert, dass ein Brand nicht mehr möglich ist. Dank einer vollautomatischen Übergabestation und Regalbestückung können pro Stunde bis zu 60 Paletten ein- oder 90 Paletten ausgelagert werden.

Der technische Geschäftsführer von Banner Batterien, Thomas Bawart blickt zufrieden auf dieses Großprojekt zurück: „Unsere verantwortlichen Mitarbeiter haben das neue Hochregallager gemeinsam mit unseren kompetenten Partnern mit TGW an der Spitze absolut reibungslos umgesetzt. Für diese tolle Leistung möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken.“ Gefeiert wurde die Eröffnung des neuen Gebäudes mit rund Kontakt: Günther Lemmerer, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Banner GmbH Banner Straße 1;4021 Linz-Leonding (A) Tel. +43/(0)732/38 88 – 21550; Fax DW 61550 Mobil +43/(0)676/873 81 550 E-Mail: guenther.lemmerer@bannerbatterien.com www.bannerbatterien.com


MediaInfo 70 Nachbarn und Anrainern von Banner, die aus Tradition einmal pro Jahr zum gemeinsamen Punschfest ins Werksgelände eingeladen werden.

Die Produktion von Banner Starterbatterien kann dank des neuen Hochregallagers deutlich flexibler an die Saisonalitäten des Batterieverkaufs ausgerichtet werden. Gleichzeitig wird die Effizienz im Materialfluss gesteigert und die Lagerdauer von Starterbatterien reduziert.

Banner hat in den Jahren 2010 bis 2014 insgesamt rund 40 Mio. € in die Erweiterung und Modernisierung seiner Produktionsanlagen investiert. Der Schwerpunkt lag dabei im Ausbau der Kapazität für AGM-Batterien um umweltfreundliche Start/Stopp-Fahrzeuge. Diese werden unter anderem an BMW und Porsche geliefert und machen bereits rund 20% der Produktion Starterbatterien aus. Darüber hinaus wurde in verschiedene Projekte der Energieoptimierung und Ressourcenschonung und in das erwähnte Hochregallager investiert.

Thomas Bawart sieht im Hochregallager einen weiteren Baustein für künftiges Wachstum: „Unser

primäres

Ziel

ist

und

bleibt

eine

nachhaltige,

wirtschaftlich

gesunde

Unternehmensausrichtung. Dabei muss eine Erhöhung der Produktionsmengen im Einklang mit Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen stehen.“

Bildtexte: Abb. 1) Thomas Bawart – Technischer Geschäftsführer Banner, BGM Walter Brunner – Gemeinde Leonding und Friedrich Kurz – Projektleiter Banner Hochregallager (v.l.n.r.) bei der Eröffnungsfeier am 10.12.2014 Foto: @ Andreas Wenter / Permanent Moments. Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Abb. 2) Innenaufnahme Hochregallager Fotos: @ Banner GmbH. Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Kontakt: Günther Lemmerer, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Banner GmbH Banner Straße 1;4021 Linz-Leonding (A) Tel. +43/(0)732/38 88 – 21550; Fax DW 61550 Mobil +43/(0)676/873 81 550 E-Mail: guenther.lemmerer@bannerbatterien.com www.bannerbatterien.com


MediaInfo Banner Batterien auf einen Blick Die Banner GmbH ist ein innovativer, expandierender Hersteller hochwertiger Starterbatterien. Seit 1937 produziert das Unternehmen mit Sitz in Leonding, Österreich, Batterien für Fahrzeuge aller Art. Das Familienunternehmen unter der Leitung von Andreas Bawart und Mag. Thomas Bawart beschäftigt europaweit rund 770 Mitarbeiter. Banner Batterien produziert und verkauft über 3,70 Millionen Starterbatterien jährlich. Damit zählt Banner zu den traditionsreichsten, erfahrensten und bedeutendsten

Marken

in

der

Akkumulatoren-Herstellung.

Banner

Batterien

gehören

zur

Erstausrüstung zahlreicher Modelle von Audi, BMW, Caterpillar, Jungheinrich, Kässbohrer, Liebherr, Mercedes, Mitsubishi, Porsche, Skoda, Volvo, und VW. In Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Russland, Rumänien,

Bulgarien und der Türkei erfolgt die Händlerbetreuung durch eigene

Vertriebsgesellschaften mit insgesamt 28 Niederlassungen. In über weiteren 50 Staaten Europas, Afrikas und Asiens werden die Produkte über Direktimporteure verkauft. Zukunftsorientierte Technik und herausragende Qualität unterstreichen den internationalen Ruf der Vorzeigeprodukte mit der „Kraft

des

Büffels“,

die

auch

das

Banner

Logo

www.bannerbatterien.com

Kontakt: Günther Lemmerer, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Banner GmbH Banner Straße 1;4021 Linz-Leonding (A) Tel. +43/(0)732/38 88 – 21550; Fax DW 61550 Mobil +43/(0)676/873 81 550 E-Mail: guenther.lemmerer@bannerbatterien.com www.bannerbatterien.com

prägt.

Weitere

Informationen

unter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.