3 minute read

inside] Studierendenwohnheim in Reutlingen

Next Article
HEINZE SELECT 05

HEINZE SELECT 05

Studierendenwohnheim Reutlingen

Ungewöhnliches Interior Design fördert eine lebendige Gemeinschaft

Das von brandherm + krumrey gestaltete Interior Design für ein Studierendenwohnheim in Reutlingen beruht auf der Idee einer Wohngemeinschaft. Neben den 180 Zimmern sorgen großzügige Gemeinschaftsflächen für einen regen Austausch der Bewohnerinnen und Bewohner untereinander. Jede der offenen Flächen hat eine persönliche Note, um ein Ambiente zum Wohlfühlen zu schaffen. Leuchtend warme Farbtöne prägen die Co-Living-Flächen und sorgen für eine bessere Orientierung.

Offene Kommunikationsflächen auf allen Etagen
Foto] Joachim Grothus

Wie sehen Studierende heute das Wohnen in Gemeinschaften? Was muss ein modernes Wohnheim bieten, um ihre Lebens- und Lernbedürfnissen zu befriedigen? Diese Fragen stellte die GWG Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH Studierenden, um die Antworten in ein neues Wohnheimprojekt einfließen zu lassen. Die Ergebnisse der Befragung wurden bei der Planung des Neubaus von brandherm + krumrey in ein ungewöhnliches Interieurkonzept übersetzt.

Foto] Joachim Grothus
Foto] Joachim Grothus
Die gemeinsam genutzten Bereiche laden zum Lernen und entspannten Zusammensein ein.
Foto] Joachim Grothus

Das Gebäude des neuen Reutlinger Studierendenwohnheims wurde nach einem Entwurf des Architekturbüros be_planen errichtet. Der campusnahe Neubau bietet neben den Apartments für die Studierenden auf allen Etagen offene Kommunikationsflächen. Für diese gemeinsam genutzten Bereiche gestalteten brandherm + krumrey ein freundliches und einladendes Interior Design, das ebenso zum Lernen wie zum entspannten Zusammensein anregt. Für jeden Anlass des Zusammenwohnens gibt es einen eigenen Bereich. So befindet sich im Untergeschoss die Gemeinschaftsküche mit einer loftartigen Fläche, die zum Essen oder auch zum Lernen genutzt werden kann. Die Bibliothek lädt mit Lesekojen in ruhigem Blau zum konzentrierten Arbeiten ein. Auch sonst gibt es viele Annehmlichkeiten. Selbst Funktionsräume wie die Waschküche bieten farbige Sitzbänke für den gemeinsamen Austausch.

Wer sich zurückziehen möchte, findet in seinem Apartment eine Küchenzeile und eine Nasszelle. Die Einrichtung verbindet ein klares und zeitloses Design mit warmen Holztönen für ein wohnliches Ambiente. Ausziehbare Betten und Einbaumöbel sorgen für eine optimale Nutzung der vorhandenen Zimmerfläche. Zwischen den einzelnen Wohneinheiten befinden sich Co-Working-Spaces für das gemeinsame Studieren. Die einladende Atmosphäre mit farbigen Nischen und Sitzpolstern fördert auch hier eine lebendige Gemeinschaft und bietet viele Anregungen für das studentische Zusammenleben.

Ausziehbare Betten und Einbaumöbel sorgen für eine optimale Nutzung der vorhandenen Zimmerfläche.
Foto] Joachim Grothus
Selbst Funktionsräume wie die Waschküche bieten farbige Sitzbänke für den gemeinsamen Austausch.
Foto] Joachim Grothus

brandherm + krumrey
interior architecture

Köln

koeln@b-k-i.de
www.b-k-i.de

This article is from: