4 minute read

Klang Eck: Furry DJ Kana

 Klang-Eck

Furry DJ »Kana«

Advertisement

Lisa Königshofer

Mein Name ist Daniel, ich bin 31 und komme aus Linz. Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und auch als solcher tätig. Mein Charakter heißt Kana und ist ein schwarzer Tiger mit gelben Streifen, welche unter bestimmten Umständen leuchten können.

Wie bist du zu deiner Fursona gekommen?

Ursprünglich war es mal ein ganz normaler Tiger, aber das hat mir dann nicht wirklich gepasst. Die Kombination von schwarz und gelb fand ich aber schon immer cool und deswegen ist es dann wohl auch diese geworden. Ein paar Jahre später kamen dann auch die drei Spikes auf meinem Kopf dazu.

Welche Bedeutung hat deine Fursona für dich?

Anfangs nur eine Figur, welche mich im Furry Fandom darstellt, ist Kana mittlerweile zu einem wichtigen Faktor in meinem Leben geworden. Als etwas, das ich erfunden und nach meinen Vorstellungen geformt habe begleitet er mich mittlerweile nun schon mein halbes Leben lang und ich könnte mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass es ihn nicht geben würde. Auch ist er in der Community sowas wie ein Aushängeschild und viele Leute kennen den Furry Charakter einer Person schon länger als die eigentliche Person, zu der er gehört.

Seit wann siehst du dich als Teil der

Kana bei der Arbeit und ...

Fotos: Kana

Stell dich und deine Fursona bitte vor.

Furry Szene?

Ich kann es mittlerweile gar nicht mehr genau sagen, aber in Kontakt mit dem Fandom bin ich vor ca. 14 Jahren gekommen. Vor 12 oder 13 Jahren war ich auch auf meiner ersten kleinen Furry Convention in Österreich. Meine erste Eurofurence, die größte Convention für Furries in Europa, habe ich vor 11 Jahren besucht.

Welche Auswirkungen hat das Vermummungsgesetz auf Furrys?

Das ist noch gar nicht wirklich abzuschätzen. Anfangs gab es sehr viel Panik deswegen, vor allem nach dem Paradebeispiel mit dem Haifisch Kostüm. Mittlerweile wissen wir aber, dass dieser spezifische Fall von der Werbeagentur, für die der Haifisch gearbeitet hat, absichtlich inszeniert wurde. Des Weiteren gibt es aber bisher keinen einzigen bekannten Fall bei dem ein Fursuiter von der Polizei in Österreich aufgehalten, kontrolliert oder sogar gestraft wurde. Bisher wurden wir nur aufgehalten und gefragt, warum wir das machen, was aber daran liegt, dass die meisten denken wir sammeln entweder Spenden für eine Organisation oder verteilen Flyer oder ähnliches und das ist eben ohne ausdrückliche Genehmigung nicht erlaubt. Die meisten Polizisten oder Security Leute fanden das Ganze eher cool als gefährlich.

Gibt es in der Furry-Szene Stars?

Es gibt hier Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten oder Ideen und diese sind zumeist nicht umsonst etwas bekannter. Sie machen das was sie machen besonders gut und heben sich aus der Masse hervor. Die meisten fühlen sich aber nicht wie Stars und wollen auch nicht als solche behandelt werden. Und es gibt dann ein paar, die schon jahrelang dabei sind und deswegen bekannt sind.

Seit wann bist du DJ und macht es dir Spaß?

Ursprünglich hab ich schon lange vor dem Furry Fandom als Online Radio DJ gearbeitet, später habe ich mich dann auch mit richtigem DJing auseinander gesetzt. Den ersten DJ Controller habe ich mir vor ca. fünf Jahren gekauft und damit begonnen auf kleinen Partys und Furdances aufzulegen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen mich wirklich dahinter zu setzen und sehr viel meiner Freizeit in dieses Hobby zu stecken, da ich auch unbedingt mal auf den größeren Bühnen unseres Fandoms spielen möchte. Und klar macht es mir Spaß! Ich denke ansonsten würde ich weder so viel Zeit noch das nötige Geld in dieses Hobby investieren. Und zu sehen wie man mit seiner Musikauswahl eine Party in Schwung bringt und die Tanzfläche füllt, ist schon ein sehr cooles Gefühl.

Kann man dich als DJ für Partys buchen?

Offiziell nicht. Das war nie ein Ziel, das ich verfolgt habe. Leider machen Anime und Comic Conventions in Österreich keine Afterpartys, wie es in Amerika üblich ist. Aber wenn ihr mal einen DJ für eine Convention oder außergewöhnliche Party sucht, könnt ihr mich gerne fragen!

Welche Musik legst du auf?

Dadurch, dass ich sehr viele Genres mische und mich nicht davor schrecke diese auch zu spielen, hat sich mein persönliches Genre »Banana House« mittlerweile etabliert. Aber im Grunde spiele ich alles was aktuelle elektronische Musik hergibt - solange es Energie hat und zum Tanzen animiert. Mein letztes Set vom Bavarian Furdance 6 in Regensburg findet man auch auf Mixcloud wenn man nach Banana House sucht.

Auf welcher Veranstaltung legst du als nächstes auf?

Das weiß ich noch nicht, da die Convention Zeit erst wieder im Frühjahr losgeht. Aber sehr wahrscheinlich sind der »Bavarian Furdance« 7 und 8 und hoffentlich darf ich auch wieder auf der

»Eurofurence« ran. 

This article is from: