![](https://assets.isu.pub/document-structure/221212085511-49c39f1c3430df28adb79420b95dc811/v1/0da6e0019b217167b64cae044e540e50.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
8 Precise Tale Seehof Davos
Symbiose aus Tradition und Moderne in den Schweizer Bergen. PRECISE TALE SEEHOF DAVOS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221212085511-49c39f1c3430df28adb79420b95dc811/v1/85892fcde96078102e7c256e6159fc0c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221212085511-49c39f1c3430df28adb79420b95dc811/v1/30d5f4c225bff5592b1cf92b98ad9e0b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Fünf Sterne zum Wohlfühlen, komplett renoviert: Seit der Eröffnung 1869 ist das Precise Tale Seehof Davos eine Ikone der Gastlichkeit und begeistert nach der Modernisierung mit frischem Look, der gewohnt herzlichen Gastgeberkultur und neuen kulinarischen Raffinessen. Malerisch eingebettet in die Schweizer Bergwelt verbindet das traditionsreichste Davoser Hotel seine Historie mit modernen Elementen. Dabei schätzen Gäste besonders seine zentrale Lage, welche der perfekte Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten bildet. Die Talstation der Bergbahn Parsenn liegt direkt vor der Tür und sieben Schneesportgebiete locken mit perfekt präparierten Pisten: Ski-in, Skiout at it's best! Die Loipen des Langlauf-Eldorados Davos sind nur 350 m vom Fünf-Sterne-Hotel entfernt und für Groß und Klein stehen vier coole Rodelstrecken bereit.
Luxus mit alpinem Flair wird in den 113 komplett neu gestalteten, meist mit Arvenholz verkleideten und lichtdurchfluteten Zimmern und Suiten gelebt. Das harmonische Interieur überzeugt mit schicken Kontrasten: Originalkunst und einzigartige Stücke des Bündner Kunsthandwerks treffen auf elegante Designelemente aus dem Hier und Jetzt. Stylisch und modern, aber trotzdem warm und gemütlich.
Das Precise Tale Seehof Davos lädt zu Verwöhnmomenten im 400 m² Spa sowie zu Genuss-Erlebnissen in den drei Restaurants „Chesa“, „Panorama“ und dem „Fondue-Stübli“ sowie der stilvollen Bar. Die Sonnenterrasse ist im Winter der Place to be für genussvolle Stunden und man munkelt, dass das Seehof-Frühstück in der Region seinesgleichen sucht. Eines gilt für die gesamte Gastronomie: Im Einklang mit saisonalen Schätzen der Natur, und mit allem, was Leib und Seele Freude bereitet, zaubert Küchenchef Peter Hummel den authentischen Geschmack Graubündens auf die Teller.
Bleiben Sie etwas länger – 4 Nächte buchen, 3 Nächte bezahlen. Angebot gültig von 25.11.22 - 23.4.23 bei Buchung der Best Available Rate und Aufenthalten zwischen Montag und Donnerstag (nach Verfügbarkeit). Precise Tale Seehof Davos Promenade 159 7260 Davos Dorf, Schweiz T +41 (0)81 417 94 44 info@seehofdavos.ch www.precisehotels.com/davos
Der kleine Bellboy-Knigge
Urlaub bringt Entspannung, Spaß und Abwechslung – in unseren Bellboy-Post-Hotels und Resorts auf jeden Fall! Trotzdem tauchen selbst bei routinierten Hotelbesuchern immer wieder kleine Fragen rund um den Aufenthalt auf: Was darf ich vom Frühstücksbüfett mitnehmen? Wo darf ich im Bademantel herumlaufen? Und wie viel Trinkgeld gibt man eigentlich? Damit keine Unannehmlichkeiten entstehen, haben wir ein paar Tipps für Sie.
WAS DARF ICH VOM FRÜHSTÜCKSBÜFFETT MITNEHMEN?
EIGENTLICH DÜRFEN GAR KEINE SPEISEN MITGENOMMEN WERDEN. ABER AUCH IN GEHOBENEN HÄUSERN IST ES KEIN PROBLEM, EIN STÜCK OBST MITZUNEMEN. MANCHE UNSERER BELLBOY-POST-HOTELS BIETEN EXPLIZIT LUNCHBOXEN AN, DAMIT SIE SICH EINE BROTZEIT EINPACKEN KÖNNEN. IN DEM FALLE DARF MAN SICH NATÜRLICH NACH HERZENSLUST AM BÜFFETT BEDIENEN.
KANN ICH MICH IM BADEMANTEL IM HOTEL BEWEGEN?
Es ist natürlich bequem, den Bademantel schon im Zimmer anzuziehen und zum Wellnessbereich zu laufen. Etliche Hotels verfügen über einen eigenen Bademantelzugang. Auf dem Gang der entsprechenden Etage spricht also nichts gegen die leichte Bekleidung. In die Lobby oder in das Restaurant allerdings gehört der Bademantel nicht.
WAS DARF ICH AUS DEM ZIMMER MITNEHMEN?
Ein Shampoo-Pröbchen oder eine Seife als nettes Andenken dürfen Sie gern mitnehmen. Bademäntel, Handtücher oder andere größere Gegenstände allerdings nicht! Das wäre tatsächlich Diebstahl. Es kann passieren, dass die entsprechenden Artikel im Nachhinein auf Ihrer Kreditkartenrechnung auftauchen.
DARF ICH NICHT-HOTELGÄSTE IN MEIN HOTEL MITNEHMEN?
In den allermeisten Hotels dürfen Sie Freunde oder Geschäftspartner auch mit auf das Zimmer nehmen, ein Besuch für eine gewisse Zeit ist kein Problem. Schwieriger wird es, wenn die Person mit im Zimmer übernachtet. Dafür kann im Nachhinein der Aufpreis für ein Doppelzimmer fällig werden, im schlimmsten Falle kann sogar eine Strafanzeige drohen.
WIE VIEL TRINKGELD GEBE ICH DEM HOTELPERSONAL?
Es ist keine Pflicht, Trinkgeld zu geben. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien ist Trinkgeld ausdrücklich ein Dankeschön für guten Service. Unser Tipp: In den gehobenen Häusern in der Bellboy Post sind zwischen fünf Euro für eine Übernachtung bis zu 15 Euro für einen mehrtägigen Aufenthalt sicher angemessen. Entweder übergeben Sie es persönlich oder Sie lassen das Trinkgeld vor der Abreise auf dem Kopfkissen liegen. Dann ist klar, dass das Geld für das Personal bestimmt ist und nicht bloß vergessen wurde.
AB WANN DARF ICH ALS GAST AUF PROBLEME HINWEISEN ODER MICH BE- SCHWEREN?
Jederzeit. Nur mit dem unmittelbaren Feedback der Gäste kann das Hotelpersonal arbeiten und den Service stetig verbessern. Das Ziel jedes guten Hotels ist es, dass Sie sich wohlfühlen und eine schöne Zeit genießen.
DARF ICH ESSEN VON AUSSERHALB MIT INS ZIMMER NEHMEN?
DAS WIRD IN DER REGEL NICHT GERN GESEHEN. BEI KLEINIGKEITEN, WIE KEKSE FÜR DIE WANDERUNG ODER DEN SKIAUSFLUG, IST DAS SICHER UNPROBLEMATISCH. GRÖSSERE LEBENSMITTELEINKÄUFE ODER GAR EINE PIZZALIEFERUNG INS HOTEL GEHÖREN DAGEGEN DEFINITIV NICHT ZUM GUTEN TON.