67 WEBDESIGN TIPS

Page 1

DESIGN

P1

UX

P4

INHALT

P9

ENTWICKLUNG

P13

ZUKUNFT

P16

NICHT

P17


DESIGN

P1

1. Recherche

Finde deine Zielgruppe und erkenne deren Erwartungen.

2. Wenig Farbe

Verwende nicht mehr als zwei bis drei Farben auf deiner Website.

3. Logo

Macht deine Marke aus und muss wiedererkennbar sein.

4. Kontrast

Macht deine Marke aus und muss wiedererkennbar sein.

BELLOTTI-DESIGN.CH


DESIGN

P2

5. Sicherheit

Deine Website soll stets sicher und gegen Angriffe gewappnet sein.

6. Entwurf

Halte alles im Überblick und sorge für eine gewisse Organisation.

7. Raster

Verwende für dein Projekt vorzugsweise ein Raster mit 12 Zeilen.

8. Einfachheit

Lass nur die wesentlichen Teile deiner Website anzeigen.

BELLOTTI-DESIGN.CH


DESIGN

P3

9. Trends

Ber端cksichtige aktuelle Webdesign Trends,端bertreibe es aber nicht.

10. Kauf kein Theme

Sorge daf端r, dass deine Website einzigartig aussieht.

11. Test

Teste deine Website vor der Live-Schaltung gr端ndlich.

BELLOTTI-DESIGN.CH


UX

P4

12. 5 Sekunden

In diesem Zeitraum muss dem Besucher der Wert der Website klar werden.

13. Responsive

Immer mehr Nutzer greifen mit mobilen Geräten auf das Internet zu.

14. Navigation

Soll verständlich sein und Besucher an das gewünschte Ziel führen.

15. Scroll vs. Klick

Mittels Bildlauf durch eine bestimmte Geschichte führen.

BELLOTTI-DESIGN.CH


UX

P5

16. Der Fluss

F체hre die Besucher durch die Website und lass Sie wissen was zu tun ist.

17. Kein Krempel

Vieles mag wichtig erscheinen, verwirrt den Besucher aber mehr.

18. Wichtige Buttons

Gestalte diese einmalig und besonders.

19. Lesbare Schriften

Gew채hlte Schriften m체ssen auf allen Ger채ten lesbar sein.

BELLOTTI-DESIGN.CH


UX

P6

20. Denke Lokal

Du willst, dass deine Besucher den Inhalt deiner Website verstehen.

21. Durchatmen

Deine Besucher brauchen Zeit um die Informationen aufnehmen zu können.

22. Link Test

Links auf der Seite müssen auf Ihre Funktionstüchtigkeit geprüft werden.

23. Link Beschreibung

Informiere deine Besucher über die lommenden Seiten.

BELLOTTI-DESIGN.CH


UX

P7

24. Externe Links

Lass externe Links in einem externen Tab öffnen.

25. Kurze Formulare

Benutze so wenig Formularfelder wir nur möglich auf deiner Website.

26. Automatisches Ausfüllen Lass Formularfelder automatisch ausfüllen.

27. Verständlich

Eine einfache Website lässt die Nutzer immer wissen was zu tun ist.

BELLOTTI-DESIGN.CH


UX

P8

28. Kontaktinfos

F端ge deine Kontaktinfos jedem Formular auf deiner Website hinzu.

BELLOTTI-DESIGN.CH


INHALT

P9

29. Seiten

Nicht zu viele und keine zu langen Seiten auf deiner Website erstellen.

30. Startseite

Ist das Tor zu allen weiteren Inhalten, die du auf deiner Website publizierst.

31. Inhalt ist Kรถnig

Biete deinen Besuchern hochwertigen und qualitativen Inhalt auf der Website.

32. Nachricht

Fass dich kurz und vermittle das wesentliche, keine langen Paragraphen.

BELLOTTI-DESIGN.CH


INHALT

P10

33. Fotografie

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Aber nur hochwertige.

34. Video

Der beste Weg um deine Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.

35. Aktualität

Regelmässige Updates zeugen von einem gesundem Unternehmen.

36. Blog

Regelmässige Beiträge zeugen von aktivem und versiertem Betreiber.

BELLOTTI-DESIGN.CH


INHALT

P11

37. Soziale Medien

Erweitere deinen Bekanntheitsgrad, nimm Teil an den Sozialen Medien.

38. Audienz

Der Inhalt sollte ausschliesslich auf dein Zielpublikum gerichtet sein.

39. Rechtschreibung

Achte stets auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik.

40. Sichtbarer Inhalt

Muss auf allen Ger채ten im sichtbaren Bereich der Website liegen.

BELLOTTI-DESIGN.CH


INHALT

P12

41. Zielseite

Jede Seite deiner Webiste sollte wie eine Landingpage gestalltet sein.

42. SEO

Berücksichtige nötige Vorgaben bereits während der Entwicklung.

43. Ranking

Google überprüft Inhalt auf Einhaltung der Vorgaben bezüglich SEO.

BELLOTTI-DESIGN.CH


ENTWICKLUNG

P13

44. CMS

Sei schlau und verwenden ein vorhandenes CMS.

45. Sicherheit

Stell sicher dass deine Website vor Bedrohungen gesch端tzt ist, immer.

46. Vorteile

Biete Vorteile die deinem Zielpublikum entsprechen und die sie nutzen.

47. Lerne

Halte dich stets auf dem laufenden und bilde dich weiter.

BELLOTTI-DESIGN.CH


ENTWICKLUNG

P14

48. Ausprobieren

Probier neue Dinge aus und berichte über diese auf deinem Blog.

49. Outsource

Konzentrier dich auf das Design und lass den Code extern schreiben.

50. Sauberes Arbeiten

Arbeite stets sauber, organisiert und Lösungsorientiert.

51. Performance

Lange Ladezeiten sind häufigster Grund weshalb Seite verlassen wird.

BELLOTTI-DESIGN.CH


ENTWICKLUNG

P15

52. Bilder

Bilder mit Bezug zum Webseiteninhalt werten diesen auf jeden Fall auf.

53. Spezielle Effekte

Vermeide diese, das sie nur f端r Ablenkung sorgen.

54. Fixierter Footer

Befindet sich immer am Ende deiner Website.

BELLOTTI-DESIGN.CH


ZUKUNFT

P16

55. Test und Betrieb

Nach der Arbeit ist bekanntlich vor der Arbeit.

56. Lerne von anderen

Schau zur Konkurrenz r端ber und lerne von ihnen.

57. Geh voraus

Geh mit der Zeit und sei deiner Konkurrenz einen Schritt voraus.

58. Bleib am Ball

Entwickle dich immer weiter und bleibe niemals stehen.

BELLOTTI-DESIGN.CH


NICHT

P17

59. Flash

Du kannst alles mit HTML5, CSS3 und Javascript machen

60. Pop Up's

Konzentrier dich auf das Design und lass den Code extern schreiben.

61. Autoplay

Niemand will Audio/Video, wenn er dies nicht aktiv anklickt.

62. Anzeigebanner

Setze nicht mehr als bis zu drei Anzeigebanner auf der Website ein.

BELLOTTI-DESIGN.CH


NICHT

P18

63. Slider

Verleitet schneller dazu, die Seite zu verlassen als dir lieb ist.

64. Alte Technik

Nutze HTML5 und CSS3 und keine Frames, die sind veraltet.

65. Gif's

Kรถnnen hilfreich sein, sollten dennoch nur begrenzt verwendet werden.

66. Grossbuchstaben Vermeiden, da dies als Schreien aufgefasst wird.

BELLOTTI-DESIGN.CH


NICHT

P19

67. Unterstrichen

Unterstreiche auf deiner Website ausschliesslich Links.

BELLOTTI-DESIGN.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.