Beltz & Gelberg Fr端hjahr 2015 Mit Minimax-Programm
9 unterschiedlich temperamentvolle www.laborproben.de
Š Ateliergemeinschaft Labor
1
. . . 9 wilde, freche, lustige inschaft in Frankfurt am Main. Das LABOR ist eine Ateliergeme Kritzelkinos Kirsten Fabinski, tler Küns Mitgemacht haben bei den Kinder , , Anke Kuhl, Jörg Mühle, Moni Port Christopher Fellehner, Zuni Fellehner ert. Weik dia Clau r, chte Wae Natascha Vlahovi´c, Philip
mehr
geht nicht!
! v i t a e r k s o l s hemmung
zum Weitermalen!
9 Daumenkinos zum Selber-Weitermalen mit unterschiedlichen Bildmotiven von einfach bis mittelschwer: Ein Teil des Kinos ist bereits animiert, der Rest kann dazu gekritzelt werden. Bild für Bild. Das ist ganz einfach: Im Pferde-Daumenkino springt das Pferd wild herum, das Kind kann Pferdeäpfel dazu malen – fertig! Oder: Das Baby isst Spinat, der Löffel bewegt sich vom Teller zum Mund. Das Kind kann grünen Spinat oder rote Soße auf der ganzen Seite verteilen – fertig!
✹ das passende Geschenk für Kindergeburtstag und Zwischendurch ✹ Mal- und Spielspaß: Film ab!
LOs GEHT‘S!
LESEEXEMPLAR
Kino 1: Lecker Geklecker von Anke Kuhl ISBN 978-3-407-82070-9
Kino 2: Tolles Tor von Philip Waechter ISBN 978-3-407-82071-6
Kino 3: Tobende Tiefsee von Moni Port ISBN 978-3-407-82072-3
Kino 4: Pony Power von Claudia Weikert ISBN 978-3-407-82073-0
Kino 5: Fieser Furz von Zuni Fellehner ISBN 978-3-407-82074-7
Kino 6: Robo Rock von Jörg Mühle ISBN 978-3-407-82075-4
Kino 7: Blumenbiester von Kirsten Fabinski ISBN 978-3-407-82076-1
Kino 8: Super Hotte von Christopher Fellehner ISBN 978-3-407-82077-8
Kino 9: Katzenradau von Natascha Vlahovi´c ISBN 978-3-407-82078-5
80 Seiten 5,50 je a 3,20 / sFr menge 5 Mindestbestell
4
Großes für Ihre Theke!
Aktionspaket je 5 Expl. »Kinder Künstler Kritzelmini 1 bis 4« 4 Expl. »Kinder Künstler Kritzelbuch« 2 Expl. »Kinder Künstler Mitmachbuch« 2 Expl. »Kinder Künstler Abenteuerbuch« 3 Expl. »Kinder Künstler Freundebuch« 3 Expl. »Kinder Künstler Reisebuch«
insgesamt über
420.00pl0. verkaufte Ex
ISBN 978-3-407-95760-3 | EK ca. 125,– a D erscheint 09.02.2015
ISBN 978-3-407-79475-8
ISBN 978-3-407-79569-4
ISBN 978-3-407-79396-6 ISBN 978-3-407-79974-6 ISBN 978-3-407-79988-3
Kritzelmini-Box Inhalt: 30 Kritzelminis gemischt ISBN 978-3-407-95718-4
Beltz & Gelberg 5
Einband: Moni Port
zum len Weiterma
Wir werben in:
Kritzelkino-Box Inhalt: 9 x 5 Exemplare ISBN 978-3-407-95761-0 EK ca. 79,– a erscheint 09.02.2015
aKTION in Frankfurt:
Wir basteln das
längste DaumenKino
der Welt!
6
© Robert Carol
Im Reich der Piraten
Anna Kuschnarowa studierte Ägyptologie, Germanistik und Prähistorische Archäologie und unterrichtete zehn Jahre an mehreren deutschen Hochschulen. Sie arbeitet als freie Autorin und Fotografin und reist in ihrer Freizeit so weit weg wie möglich und so oft sie kann. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr zuletzt die Romane Djihad Paradise und Kinshasa Dreams, ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und dem Friedrich-Gerstäcker-Preis. www.anna-kuschnarowa.de Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Ein fulminanter historischer Roman – von der Sehnsucht nach grenzenloser Freiheit. Wortgewaltig, lebendig, unwiderstehlich. Irland, um 1700: Anne Bonny kommt als uneheliches Kind zur Welt und wird von ihrem Vater als Junge aufgezogen. Die Männerkleider verschaffen ihr Vorteile, aber Anne will sie selbst sein. Als junge Frau gilt sie als die »verlockendste und herausforderndste Schöne« von ganz Charles Towne. Doch »irgendeinen dieser gelackten Laffen heiraten«? Nie im Leben! Zu groß ist Annes Hunger nach Freiheit, zu stark ihr Traum vom wilden Leben im sagenhaften Piratenreich »Libertalia«. Annes Herz entflammt für den Piratenkapitän James Bonny – sie brennt mit ihm durch und geht auf wüste Kaperfahrt durch die Karibik …
Ein lustiges Leben und – wenn es sein muss – eben nur ein kurzes. Danach habe ich immer gelebt. nd wie es auch endet, bereuen werde ich es nicht.
u
Dekoplakat Leseprobe
Fordern Sie Ihr Leseexemplar an!
Beltz & Gelberg 7
Einband: Cornelia Niere
Große Bloggeraktion
✹ ein Feuerwerk für alle Sinne ✹ basiert auf historischen Tatsachen ✹ Piratengeschichte mit einer starken Heldin
Wir werben in:
Auch als E-Book
Anna Kuschnarowa
Das Herz von Libertalia Roman Cover mit Goldfolienprägung Gebunden, 461 Seiten Originalausgabe Format: 13,6 x 20,7 cm a 17,95 D / sFr 25,40
ISBN 978-3-407-81187-5 Warengruppe: 1.260 erscheint 09.02.2015
8
Der NEW YORK TIMES-BESTSELLER: nominiert für den NATIONAL
BOOK
AWARD 2014! Quer durch Florida jagen Richard und der kauzige Ex-Gouverneur Skink den Entführer der verschwundenen Malley und stürzen sich dabei in einen skurrilen Roadtrip mit bissigen Alligatoren und fiesen Mosquitos.
Carl Hiaasen, Autor, Journalist und Starkolumnist, lebt mit seiner Familie in Florida. In seinen zahlreichen Romanen schreibt er bevorzugt über Floridas dunkle Seiten. Seine Bücher sind »einfach unverschämt unterhaltende, absolut berauschende Leseabenteuer« (Washington Post) und wurden in über 21 Sprachen übersetzt. www.carlhiaasen.com
NEU bei Gulliver:
ISBN 978-3-407-74532-3
Als Malley spurlos mit einem Kerl namens Talbo Check abhaut, ahnt Richard schnell, dass seine Cousine in Schwierigkeiten steckt. Als er am Strand den kauzigen Ex-Gouverneur Skink im Sand ausgräbt, rät dieser ihm dringend, Malley zu suchen. Und schon zieht das ungleiche Paar in einem lazy Summer-Roadtrip quer durch Florida, um Malley aus den Händen des Entführers zu befreien. Ob sie den Kampf mit bissigen Alligatoren und fiesen Mosquitos überstehen werden? »Niemand außer Hiaasen schreibt mit solch einem beißenden Witz über Florida.« USA Today
Große BLOGGER-AKTION auf
Einband: Maximilian Meinzold
Beltz & Gelberg 9
✹ endlich bekommt Skink, die skurrile Kultfigur aus zahlreichen Romanen von Hiaasen, seinen eigenen Auftritt! ✹ schräge und liebenswerte Protagonisten mit Identifikationspotenzial ✹ ein perfektes Roadmovie für das Kopfkino
Wir werben in: Auch als E-Book
Carl Hiaasen
Einäugige Echse Roman Aus dem Englischen von Michael Koseler Gebunden, ca. 336 Seiten ISBN 978-3-407-81184-4 Deutsche Erstausgabe Warengruppe: 1.260 Format: 13,7 x 21,2 cm erscheint 09.03.2015 a 16,95 D / sFr 23,90 ab 12
10
»WAS, WENN ES KEIN ZUFALL WAR? WENN DER
STURM DER HUNDE
HIER UND JETZT BEGANN?« Frühlingspaket 1 mit Bodendisplay + Dekoplakat + Leseprobe 15 Expl. Band 4 + 1 Expl. Hörbuch 4 je 2 Expl. Band 1 bis 3 ISBN 978-3-407-95762-7 | EK ca. 183,– t D
Frühlingspaket 2 mit Tischaufsteller + Leseprobe 10 Expl. Band 4 + 1 Expl. Hörbuch 4 ISBN 978-3-407-95763-4 | EK ca. 93,– t D erscheinen jeweils 09.02.2015
Im vierten Band der Survivor Dogs kämpfen die Hunde nach einem Erdbeben ums Überleben. Lucky weiß, dass seine Gefährten das nur schaffen können, wenn sie bedingungslos zusammenhalten. Um Nahrung zu finden, zieht das Wildhunderudel in ein neues Territorium – aber auch hier leidet es Hunger. Als die Hunde auf den gefährlichen Alpha Terror treffen, kann die junge Leck endlich ihre Loyalität beweisen. Doch Lucky kommen Zweifel an der Scharfhündin …
Leseprobe
Für den POS: Bodendisplay (ca. 180 cm hoch)
Dekoplakat (DIN A2 hoch)
Tischaufsteller (ca. 50 cm hoch)
ÜBER
60.000
VERK. EXEMPLARE Band 1
Band 3 Band 2
ISBN 978-3-407-81164-6
ISBN 978-3-407-81174-5 ISBN 978-3-407-81166-0
Beltz & Gelberg 11
FRÜHJAHR: Einband: Unimak GmbH
SURVIVOR DOGS-LESETOUR
✹ 4. Band der erfolgreichen Tierfantasy für Jungen und Mädchen ab 10 ✹ für alle Warrior-Cats- und Seekers-Fans
Wir werben in:
warriorcats.de survivordogs.de
Auch als E-Book
Erin Hunter
Survivor Dogs. Die finstere Gefährtin Band 4 Aus dem Englischen von Elsbeth Ranke Cover mit Strukturlack Gebunden, 301 Seiten Deutsche Erstausgabe Format: 13,7 x 21,2 cm a 14,95 D / sFr 21,30 ab 10
Hörbuch ISBN 978-3-407-81192-9 Warengruppe: 1.260 erscheint 09.02.2015
5 CDs, ca. 6 Std. a 19,95 D / sFr 27,90 ISBN 978-3-407-81193-6 erscheint 09.02.2015
60 gef채hrliche Dinge, die mutig machen
14
© Axel Kranz | Thekla Ehling
Wer GEFAHREN kennt, kann MUTIG SEIN!
Anke M. Leitzgen und Gesine Grotrian sind tinkerbrain. »tinker« bedeutet »Sachen selber machen«, »brain« heißt Gehirn oder schlauer Kopf. Denn wenn Kinder Sachen selber machen, kommt eine Menge tolles Zeug heraus – schlauer werden sie fast von selbst dabei! Mehr unter www.grotrianleitzgen.de Die Autorinnen stehen für Veranstaltungen zur Verfügung.
Ein Abenteuer- und Mutmachbuch für Kinder ab 9 Jahren. 60 »Mutproben«, die Mädchen oder Jungen alleine oder im Team mit ihren Eltern fit machen für die wichtigsten Gefahrensituationen der Kinderwelt. Ganz unterschiedliche Alltagssituationen erfordern von Kindern Mut und Umsicht: Wie reagiere ich, wenn ein großer Hund bellend auf mich zuläuft? Wie fühlt es sich an, nachts unter freiem Himmel zu schlafen? Wie verteidige ich jemanden, der von anderen gemobbt wird? Kinder, die schon mal den Herd bedient, ein Feuer angezündet oder mal laut ihre Meinung gesagt haben, sind viel besser in der Lage, Gefahren und Herausforderungen einzuschätzen. Denn wer in echten Situationen Herausforderungen lösen darf, behält später bei überraschenden Schwierigkeiten einen kühlen Kopf. Das Buch gibt Kindern und Familien Ideen an die Hand, gemeinsam gefährliche Situationen und spannende Herausforderungen zu inszenieren und zu erleben. So lernt die ganze Familie mit- und voneinander.
AH MUTPROBEN & GEF
Mit STICKERN zur Bewertung
RENEXPERIMENTE:
en
hm ischen die Finger ne Sekundenkleber zw Glasflasche sprengen ssen etwas explodieren la Feuer machen elwasser kochend heißes Nud en Zaun auf Strom prüf hnitzen mit einem Messer sc em Himmel eine Nacht unter frei en freihändig Rad fahr ringen aus großer Höhe sp sagen anderen die Meinung rechen vor einer Gruppe sp en Brennnesseln anfass Hand fangen eine Spinne mit der in alleine unterwegs se
Einband: Gesine Grotrian
Beltz & Gelberg 15
Das große Familienabenteuerbuch: gemeinsam lernen mit Gefahren umzugehen
Gefahren erkennen und bewerten: inklusive Stickerbögen
für schüchterne und mutige Kinder und ihre Eltern
tinkerbrain
60 gefährliche Dinge, die mutig machen Mit Stickerbogen, durchgehend vierfarbig bebildert Flexobroschur, ca. 160 Seiten, Fadenheftung ISBN 978-3-407-75405-9 Originalausgabe Warengruppe: 1.280 Format: 19,3 x 28,2 cm erscheint 09.02.2015 ca. a 19,95 D / sFr 27,90
Wir werben in:
Warrior Cats – Advents-Paket mit Adventskalenderkarte + Deckenhänger + Dekoplakat 15 Expl. »Spur des Mondes« 1 Hörbuch »Spur des Mondes« ISBN 978-3-407-95717-7 EK ca. 135,– a D erscheint 17.11.2014
Große Neuleser-Kampagne zum Welttag des Buches mit
NEU: der Beginn der Staffel I als
DOPPELBAND
18
DIE ERSTEN BEIDEN BÄNDE JETZT
IM DOPPELPACK! Katzenfantasy at its best: Tief verborgen im Wald leben vier KatzenClans nach dem Gesetz der Krieger. Doch gegnerische Angriffe, Feindseligkeiten untereinander und knappe Beute stellen das Überleben der Katzen immer wieder infrage. Der Start der beliebten Katzen-Sage erzählt die Geschichte von Sammy, dem Hauskater, der als Feuerpfote in den DonnerClan aufgenommen wird und dort zu einem der größten Anführer aller Zeiten heranwächst.
FÜR ALLE EINSTEIGER, UND
NEULESER WIEDERENTDECKER .
Bodendisplay
Deckenfahne
Warrior Cats – Doppelband-Paket mit Bodensäule + Deckenfahne + Sammelkarten zum Streuen 10 Expl. »Warrior Cats I, Doppelband 1/2« ISBN 978-3-407-95764-1 EK ca. 93,– a D erscheint 09.03.2015
Sammelkarte im Buch und zum Streuen
Ein Wald, Vier Clans. Und alle wollen überleben.
EL-LSAM M MME SAK RTEE K AART
Einband: Johannes Wiebel
Beltz & Gelberg 19
Lesefutter zu Ostern
nur 17 t e(Dn ) id Die ersten be ffel I Bände der Sta
Wir werben in: Erin Hunter
Warrior Cats – In die Wildnis/ Feuer und Eis Doppelband Aus dem Englischen von Klaus Weimann Mit gestaltetem Vor- und Nachsatz. Cover mit Goldfolienprägung Gebunden, ca. 639 Seiten Neuausgabe mit neuem Einband ISBN 978-3-407-81195-0 Format: 13,7 x 21,2 cm Warengruppe: 1.260 a 17,– D / sFr 24,– ab 10 erscheint 09.03.2015
20
DER K ATZEN-BESTSELLER FÜR DIE BLATTFRISCHE Häherfeder ist von seiner Reise aus den Bergen zurückgekehrt und setzt nun alles daran, die vierte Katze der Prophezeiung zu finden. Die Zeit drängt, denn es haben sich immer mehr ClanKatzen dem finsteren Krieger Tigerstern angeschlossen. Efeusees Tarnung als treue Anhängerin droht aufzufliegen. Als ein mysteriöser Einzelläufer im Wald auftaucht und Zwietracht zwischen den Clans sät, müssen die Katzen entscheiden, zu wem sie halten …
Warrior Cats – Februar-Paket mit Tischaufsteller + Turnbeutel + Dekoplakat 15 Expl. »Der verschollene Krieger« 1 Hörbuch »Der verschollene Krieger« ISBN 978-3-407-95765-8 EK ca. 134,– a D erscheint 09.02.2015
Dekoplakat
Tischaufsteller
Turnbeutel
Einband: Johannes Wiebel
Beltz & Gelberg 21
ET:
9.2.2015
Wir werben in: warriorcats.de
Auch als E-Book
Erin Hunter
Warrior Cats – Zeichen der Sterne, Der verschollene Krieger Staffel IV, Band 5 Aus dem Englischen von Friederike Levin Mit gestaltetem Vor- und Nachsatz. Cover mit Goldfolienprägung Gebunden, ca. 335 Seiten ISBN 978-3-407-81188-2 Deutsche Erstausgabe Warengruppe: 1.260 Format: 13,7 x 21,2 cm erscheint 09.02.2015 a 14,95 D / sFr 21,30 ab 10
Hörbuch 5 CDs, ca. 6 Std. 30 Min. a 19,95 D / sFr 27,90 ISBN 978-3-407-81189-9 erscheint 09.02.2015
22
FULMINANTES FINALE DER STAFFEL IV: EIN K AMPF AUF LEBEN UND TOD! Häherfeder, Löwenglut und Taubenflug haben alles versucht, um die geheimnisvolle Prophezeiung zu entschlüsseln. Die vierte Katze, auf der alle Hoffnungen ruhen, bleibt ihnen weiterhin verborgen. Wie sollen sie jetzt nur den bevorstehenden Angriff von Tigerstern und seinen finsteren Kriegern abwehren? Doch als die Katzen keinen Ausweg mehr sehen, erfüllt sich die Prophezeiung. Das große Finale der 4. Staffel ist großes Kino!
Warrior Cats – Mai-Paket mit 3D-Deckenhänger + Buttons + Dekoplakat 15 Expl. »Die letzte Hoffnung« 1 Hörbuch »Die letzte Hoffnung« ISBN 978-3-407-95766-5 EK ca. 134,– a D erscheint 18.05.2015
Dekoplakat Buttons
3D-Deckenhänger
Beltz & Gelberg 23
Einband: Johannes Wiebel
ET:
18.05.2015
Wir werben in: warriorcats.de
Auch als E-Book
Erin Hunter
Warrior Cats – Zeichen der Sterne Auch als E-Book Die letzte Hoffnung Staffel IV, Band 6 Aus dem Englischen von Anja Hansen-Schmidt Mit gestaltetem Vor- und Nachsatz. Cover mit Goldfolienprägung Gebunden, ca. 335 Seiten Deutsche Erstausgabe ISBN 978-3-407-81190-5 Format: 13,7 x 21,2 cm Warengruppe: 1.260 a 14,95 D / sFr 21,30 ab 10 erscheint 18.05.2015
Hörbuch 5 CDs, ca. 6 Std. 30 Min. a 19,95 D / sFr 27,90 ISBN 978-3-407-81191-2 erscheint 18.05.2015
24
»ICH K ANN DIE HEIMAT RIECHEN. SEHT NUR, DA IST DAS SCHMELZENDE MEER!« Als die Bären am Schmelzenden Meer ankommen, hat Kallik endlich wieder ihre Heimat erreicht und ist mit ihrem Bruder vereint. Doch schon bald muss sie feststellen, dass sich vieles verändert hat … Die Bären nähern sich auf ihrer Reise dem Schmelzenden Meer und Kallik hat nun fast ihr Ziel erreicht. Die Freunde bedrückt der baldige Abschied, denn Lusa und Toklo wollen in die Wälder weiterziehen. Kallik hofft, endlich ihren Bruder Taqqiq wiederzufinden. Doch als sie ihn tatsächlich am Schmelzenden Meer antrifft, muss sie mit Entsetzen feststellen, dass er sich einer Gruppe angeschlossen hat, die andere Bären terrorisiert.
Dekoplakat
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-74468-5
NEU bei Gulliver:
ISBN 978-3-407-74498-2
ISBN 978-3-407-74535-4
Einband: Johannes Wiebel
Beltz & Gelberg 25
✹ spannende Tierfantasy für Jungen und Mädchen ab 9 ✹ für alle Warrior Catsund Survivor Dogs-Fans
Auch als E-Book
Erin Hunter
Seekers. Das Schmelzende Meer Band 8 Aus dem Englischen von Karsten Singelmann Mit gestaltetem Vor- und Nachsatz. Cover mit Silberfolienprägung Gebunden, 298 Seiten Deutsche Erstausgabe ISBN 978-3-407-81182-0 Format: 13,7 x 21,2 cm Warengruppe: 1.250 a 14,95 D / sFr 21,30 ab 9 erscheint 09.02.2015
26
»Menschen waren
© Wonge Bergmann
doch zu dumm. Immer musste erst etwas passieren, bevor sie klug wurden …« Lina lebt hoch in den Bergen und fühlt sich sehr alleine. Doch der kleine blaue Vogel Nino hilft ihr, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Eine wunderschöne Geschichte von Klaus Kordon, in der es um das Wichtigste im Leben geht – Freundschaft. Lina ist ein etwas missmutiges Mädchen, weil sie recht einsam auf dem Bergbauernhof lebt. »Mieseliese« heißt sie bei den Tieren, bei Eugen dem Hahn, dem Schwein Helene, der Kuh Ottilie und dem geschwätzigen Raben Melchior. Von Oskar, dem Jungen, der jetzt auf dem Ziegenberg wohnt, will Lina zunächst nichts wissen. Doch dann ist es ausgerechnet Oskar, der sie findet, als sie nach dem Sturz eine schlimme Nacht im Gebirge verbracht hat.
Klaus Kordon, geb. 1943, lebt in Berlin. Er gehört zu den renommiertesten Kinder- und JugendbuchAutoren, sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm der Roman Joss sowie das Kinderbuch Marija im Baum. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.
© privat
Jasmin Schäfer, geb. 1981, lebt in Hamburg. Sie studierte dort an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Illustration. Zuletzt illustrierte sie Am 4. Advent morgens um vier von Klaus Kordon.
Bereits erschienen: »Klaus Kordon kann’s: spannende Geschichten erzählen und nebenbei Vorurteile aus dem Weg räumen.« Frankfurter Neue Presse »Einfach wunderbar, wie hier Krimi und Freundschaftsgeschichte ineinandergreifen … Spannend und sehr vergnüglich zu lesen!« Südwest Presse
ISBN 978-3-407-82046-4
Einband: Jasmin Schäfer/Sehen ist Gold – Franziska Walther
Beltz & Gelberg 27
✹ Freundschaftsgeschichte zum Selbst- und Vorlesen ✹ modernes Märchen von einem großen Erzähler ✹ mit atmosphärisch starken Zeichnungen von Jasmin Schäfer
Klaus Kordon
Lina vom Ziegenberg Mit Bildern von Jasmin Schäfer Mit farbigem Vor- und Nachsatz Gebunden, 112 Seiten Originalausgabe Format: 14,9 x 21,2 cm a 9,95 D / sFr 14,40 ab 7
ISBN 978-3-407-82060-0 Warengruppe: 1.240 erscheint 09.03.2015
28
© Kuba Ceran
In ihrem wohnt ein aber niemand glaubt es ihr …
Grzegorz Kasdepke , geb.1972 in Bialystok, bezeichnet sich selbst als 100%-igen Kinderbuchautor, die Idee seiner Geschichten stammen oft von Kindern selbst. Der in Polen sehr bekannte Autor schreibt Kindergeschichten für Rundfunk, Fernsehen und war Chefredakteur des Kindermagazins Swierszczyk. Er lebt in Warschau. www.kasdepke.pl Tomek Kozłowski, geb. 1969, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau und lebt als Graphic Designer und Illustrator in Warschau. Neben Schulbüchern und der Kinderzeitschrift Swierszczyk illustriert er vor allem Kinderbücher.
Es knurrt und brummt im Bauch des Mädchens, und sie ist überzeugt, dass in ihrem Bauch ein Tier wohnt. Doch niemand glaubt ihr. Eine fantasievolle Geschichte um den eigenen Körper und die aufregenden Geräusche, die er macht. »In meinem Bauch wohnt ein Tier«, sagt das Mädchen. Der Bruder sagt, es sei das Hähnchen, das sie gegessen hat. Mama fragt, ob es gefährlich ist. Ist es eine Katze, ein Hund, ein Löwe? In der Nacht gluckst es so gewaltig, dass das Mädchen zum Kühlschrank muss – erst nach vier Würstchen gibt das Tier Ruhe. Als der Junge im Kindergarten meint, dass das Tier sicher immer größer und größer wird, beschließt das Mädchen, nichts mehr zu essen. Aber nun fängt das Tier erst recht an zu brüllen … »Eine Mutter erzählte mir nach einer meiner Lesungen eine lustige Geschichte über ihre kleine Tochter: Einmal knurrte der Magen ihrer Tochter, sie horchte in sich hinein und kam zu der Überzeugung, in ihrem Bauch wohne ein Tier. Ich fand das sofort eine wunderbare Idee für ein Buch.« Grzegorz Kasdepke
9.
was du sonst
»Wir schauen jetzt mal, am Frühstückstisch.
© Dwie Siostry
,
ich noch so magst«, sagte rt. e Mama verwunde »Was sagst du?«, fragt Tier.« dem mit he sprec »Ich ?« denn »Mit welchem Tier em Bauch«, musste »Mit dem Tier in mein »Ich habe euch doch ich Mama erinnern. davon erzählt!« mein Bruder verdrehte Mama winkte ab und hloss, meine Familie die Augen. Ich besc . hten beac zu r weite nicht Brötchen magst«, sagte »Mal gucken, ob du eins. mir nahm und ich hen. Das Tier liebte Brötc ierig. k?«, fragte ich neug »Und was ist mit Quar Quark. auch e Das Tier liebt »Und Schinken?« Schinken. Das Tier liebte auch
»Und Ei?« Das Tier liebte auch Ei. »Und Marmelade?« Das Tier liebte auch Marmelade. »Und Kakao?« Kakao. Das Tier liebte auch Das Tier Was für ein Glück! lben Sachen wie ich. diese u gena te moch ten und Gurken, und Es aß nicht gern Toma ich festt gern Kaffee, was es trank auch nich heimlich ein Schlückich als Als wir wiederstelle te, n konn alleine waren, mochte Es . as Tasse probierte begann das Tier leise aus Mam chen zu brumm en. Ich spielte fand weiter mit meinen Puppe Milch, besonders eklig keine auch n, ohne es zu beachit erhe Sich ten, aber das Tier brumm . Es ist also mit es dieteHaut immer lauter. »Aha, na bitte. Jetzt melde Katz keinest due.dich also«, sagte ich vorwurfsvoll. »Aber vorhin, da warst du mucksmäuschensti ll.« Als das Tier von der Maus hörte, miaute es plötzlich. Vielleicht war es eine Katze? Vielleicht hatte ich im Schlaf eine Katze verschluckt und jetzt wollte diese Katze eine Maus fangen? »Bist du eine Katze?«, fragte ich. Das Tier knurrte. Also ein Hund? Ich hatte einen Hund versch luckt und jetzt wollte dieser Hund die Katze haben? »Bist du ein Hund?«, fragte ich. Das Tier stieß ein donnerndes Brüllen hervor. War es etwa ein Löwe? Ich hatte einen Löwen verschluckt und jetzt wollte dieser Löwe einen Hund jagen?
2.
»Bist du ein Löwe?«, fragte ich. Das Tier verstummte sofort und gab keinen Laut mehr von sich, obwoh l ich meinen Bauch bis zum Abendessen streichelte. Wahrscheinlich war es also kein Löwe. Es war eher ein Tier, das sogar Angst vor Löwen hat. Außerdem hatte ich noch nie von einem Mädchen gehört , das einen Löwen verschluckt hat. Einen Löwen , der ein Mädchen verschluckt, kann man sich schon eher vorstellen.
Einband: Tomek Kosłowski
Beltz & Gelberg 29
KreativWettbewerb auf facebook.com/ beltz.gelberg
✹ regt zu vielen Waswäre-wenn-Spielen in der Familie an ✹ alltägliches, wichtiges Kinderthema Essen & Körper ✹ reich bebildert
Wir werben in:
Grzegorz Kasdepke
Das Tier in meinem Bauch Mit vielen farbigen Bildern von Tomek Kozłowski Aus dem Polnischen von Urszula Czerska Mit farbigem Vor- und Nachsatz Gebunden, 46 Seiten ISBN 978-3-407-82061-7 Deutsche Erstausgabe Warengruppe: 1.240 Format: 15,3 x 24,5 cm erscheint 09.02.2015 a 12,95 D / sFr 18,60 ab 5
30
Sehnsucht nach © Christina Neidenbach / Beltz & Gelberg
Von der
Stefanie Höfler, geb. 1978, studierte Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Freiburg und Dundee/Schottland. Sie arbeitet als Lehrerin und Theaterpädagogin in Esslingen, wo sie mit ihrer Familie lebt. Mein Sommer mit Mucks ist ihre erste Buchveröffentlichung. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
In diesem verrückten Sommer lernt die eigenbrötlerische Zonja im Schwimmbad Mucks kennen, der aussieht wie ein Außerirdischer, und sie rettet ihm ein bisschen das Leben. Eine ganz außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte, so herzerwärmend und witzig erzählt, dass man das Buch am liebsten gleich noch mal lesen möchte. Zonja besitzt eine unbezwingbare Neugier, weshalb die meisten in ihrer Klasse sie für eine Spinnerin halten. Egal. Zonja mit Z liebt es, im Schwimmbad Leute zu beobachten und Statistiken aufzustellen, und so fischt sie an diesem Tag einen Jungen – grüne Badehose, dünn wie eine junge Birke, abstehende Ohren – aus dem Wasser, weil der nicht schwimmen kann. Seltsam. Sie spielen Scrabble, beobachten den Sternenhimmel und essen viele Pfannkuchen – eigentlich ist Mucks der erste Mensch seit Jahren, der ihr Freund werden könnte. Doch irgendwas stimmt überhaupt nicht mit ihm, und es dauert diesen einen Sommer, bis sie weiß, warum er im Regen tanzt und was es mit den blauen Flecken und dem Pfefferspray auf sich hat.
»Es daue rt eine M inute, bi beide wi s wir eder zu A t e m mich von kommen . Dann g der Seite uckt er an und g Eine gan ibt mir d z knochi ie Hand. ge, dünn die linke e Hand, . Er drüc und zwa kt erstau ›Danke‹, r n l ich fest z sagt er. U u . nd dann Mucks? : ›Mucks Ist das e .‹ in Gehei Außerird mcode, e ischenda in nkesgruß Die Birk o d e liest m er was? einen Bl erklärt k i c k richtig napp: ›M und ucks. Da s bin ich .‹«
Einband: Sehen ist Gold – Franziska Walther
Beltz & Gelberg 31
✹ Debüt eines großes Erzähltalents ✹ bildreiche Sprache, von starker Emotionalität ✹ Thema Zivilcourage, Familie, Freundschaft
Wir werben in:
Auch als E-Book
Stefanie Höfler
Mein Sommer mit Mucks Roman Gebunden, 140 Seiten Originalausgabe Format: 13,7 x 21,2 cm a 12,95 D / sFr 18,60 ab 11
ISBN 978-3-407-82063-1 Warengruppe: 1.250 erscheint 09.02.2015
32
© Christophe Schneider
DER KAMPF UM PLASTIKMULL TOBT – MITTEN IM OZEAN!
Katja Brandis, geboren 1970, arbeitet als freie Autorin und hat bereits zahlreiche Abenteuer- und Fantasyromane für Jugendliche veröffentlicht. Sie lebt mit Mann und Sohn in der Nähe von München. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits die Romane Ruf der Tiefe, Schatten des Dschungels (beide zusammen mit H.P. Ziemek) sowie der Thriller Und keiner wird dich kennen und zuletzt Vulkanjäger. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Piraten, die damit Geld machen, Umweltaktivisten, die nicht nur dem Müll trotzen: Katja Brandis aufwühlender Roman über die Bedrohung unseres Ökosystems. 2030, mitten im Pazifik: Ein gigantischer Teppich aus Plastikmüll. Der Milliardär Benjamin Lesser will diesen Müllstrudel recyceln. Mit an Bord seines Spezialschiffes sind die Zwillinge Danilo und Malika. Doch »Floaters« und andere Müll-Piraten haben längst begonnen, die Abfälle auszubeuten und verteidigen gewaltsam ihr Revier. Lessers Schiff wird angegriffen und die Crew auf eine alte Bohrinsel verschleppt. Unter den Entführern ist der junge Arif – er scheint Malika beschützen zu wollen. Kann sie ihm vertrauen?
AUTORIN UND VERLAG UNTERSTUTZEN DAS PROJEKT
Bereits erschienen:
»Sachverstand untermauert diesen rasanten, spannenden Roman vor faszinierender Kulisse.« Darmstädter Echo ISBN 978-3-407-74336-7
THE OCEAN CLEANUP
Einband: Johannes Wiebel
Beltz & Gelberg 33
✹ Near-Future-Fiction at its best! ✹ brisantes Thema: Müllstrudel im Pazifik, Umweltschutz, Piraterie ✹ Leserunden in verschiedenen LiteraturForen
Wir werben in:
Auch als E-Book
Katja Brandis
Floaters Im Sog des Meeres Gebunden, 472 Seiten Originalausgabe Format: 13,7 x 21,2 cm a 17,95 D / ca. sFr 25,40
ISBN 978-3-407-81194-3 Warengruppe: 1.260 erscheint 09.03.2015
34
TIll & pauLa.
SChüLerZeiTunG & klaSseNfaHrt. © Jacob Bühs
lieBe & mehR.
Lena Hach, geboren 1982, lebt als freie Autorin in Berlin. Sie besuchte eine Schule für Clowns, studierte Literatur und Kreatives Schreiben und arbeitete als Journalistin. Bei Beltz & Gelberg erschienen bereits Wanted. Ja. Nein. Vielleicht. und das Kinderbuch Kawasaki hält alle in Atem. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
»Eine hervorragende Liebesgeschichte (nicht nur) für Jungs, die vielschichtig und eindringlich erzählt wird.« BuchMarkt über »Wanted«
Till fotografiert. Paula schreibt. Eine ideale Kombination. Eigentlich. Doch die Liebe ist manchmal ganz schön kompliziert … Till hat die Kamera seines Vaters, eine alte Leica M4, überall dabei. Aber die Fotos will Till erst entwickeln, wenn sich sein verschwundener Vater bei ihm meldet. Als Paula, die Chefredakteurin der Schülerzeitung, Till bittet, auf der Klassenfahrt Bilder zu machen, gerät er in ein Dilemma: Er findet Paula toll. Ach was – er ist total in sie verknallt! Aber was ist mit seinem Vorsatz? Kann Till Paula die Wahrheit über seinen Vater sagen?
»IN dIesEr nacHt Wür Den wiR nIchT mEhr nüChtEr n weRdeN, eGal, wAs Wir trAnk En. unSer ENtsChlUss daZu ReiC htE aUs.«
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-81157-8
© Syda Pr
oductions
- fotolia.c
om
Einband: Christiane Hahn
Beltz & Gelberg 35
✹ humorvoll erzählte Liebesgeschichte mit Witz und Tiefgang ✹ zeitloses Thema: Klassenfahrt ✹ dicht an der Zielgruppe
Wir werben in:
Auch als E-Book
Lena Hach
Zoom. Alles entwickelt sich Roman Klappenbroschur, 248 Seiten Originalausgabe Format: 13,6 x 20,7 cm a 13,95 D / ca. sFr 19,90 ab 12
ISBN 978-3-407-81185-1 Warengruppe: 1.260 erscheint 09.03.2015
36
© Marco Frauchiger
Die Gewinnerin des Peter-Härtling-Preises 2015!
Regina Dürig, geb. 1982 in Mannheim, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel/Schweiz. Sie schreibt Prosaminiaturen, Erzählungen und Hörspiele. Mit ihrem Debüt Katertag (Chicken House) wurde sie 2012 für den Deutschen Jugendliteraturpreis von der Jugendjury nominiert. Dürig, die auch Schreibwerkstätten leitet, arbeitet außerdem als Autorin und Performerin mit dem Musiker Christian Müller in der Formation Butterland. Sie lebt in Biel.
Die 16-jährige Jonna ist fasziniert von Leo mit den roten Cowboystiefeln. Vielleicht ist er 19, vielleicht studiert er; woher er kommt, wovon er lebt, ist unklar. Er nistet sich in der Hinterhofdruckerei von Jonnas Vater ein und lässt sich nicht mehr vertreiben. Und was Jonna zunächst so cool erschien, wird langsam richtig gespenstisch... »Die Geschichte der in der Schweiz lebenden Autorin Regina Dürig besticht durch seine kunstvolle Sprache und die behutsame Erzählhaltung. Indem sie mit Leo eine unvergessliche Gestalt schildert, die wie eine Person gewordene Bindungslosigkeit erscheint, vermeidet sie die Analyse dieser Figur und lässt so der Phantasie des Lesers jede Freiheit. Mit der Erzählerin Jonna fragen wir uns, welche Geschichte Leo mit sich herumträgt, wir fühlen uns angezogen von seiner offensichtlichen Unabhängigkeit oder erschrecken vor seiner gespenstischen Fremdheit. Dabei spielt die Autorin geschickt mit weltliterarischen Motiven und findet jederzeit zu einer völlig eigenständigen Erzählweise.« Jury-Begründung zum Peter-Härtling-Preis
»Aber wie kannst du denn …«, fragt Liliane mit einem verwirrt-mütterlichen Ton in der Stimme, als hätte der Typ ihr gerade gesagt, dass er beim Vogelkäfigputzen seinen Wellensittich eingesaugt hat. »Du kannst doch nicht drei Stücke Kuchen bestellen und essen und wissen, dass du überhaupt kein Geld dabei hast?« »Ach so«, sagt der Typ, schon wieder fährt er sich durch die Haare. Er sieht nicht aus wie einer, der sich dazu herablassen würde, Geschirr zu spülen, um seine Rechnung zu begleichen. Er sieht aus wie einer, der irgendwann einfach aufsteht, sich umdreht und geht.
Einband: Cornelia Niere
Beltz & Gelberg 37
✹ Geschichte spielt geschickt mit weltliterarischen Motiven wie Bartleby der Schreiber von Herman Melville ✹ beeindruckende Konstruktion und bildreiche Sprache ✹ erstes Buch der Autorin war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert
Auch als E-Book
Regina Dürig
2 ½ Gespenster Roman Klappenbroschur, ca. 144 Seiten Originalausgabe Format: 13,6 x 20,7 cm a 12,95 D / ca. sFr 18,60
ISBN 978-3-407-81197-4 Warengruppe: 1.260 erscheint 20.04.2015
Foto Jerusalem: © VanderWolf Images. Foto Mirjam Pressler: © Sigma / Claudio di Lucia
Reisen Sie mit Mirjam Pressler nach Jerusalem: auf den Spuren von Nathan dem Weisen. Schicken Sie das Lösungswort bis zum 31. März 2015 an i.hamann@beltz.de
Name des Sultans in Nathan der Weise Geburtsort von Mirjam Pressler Beruf von Rechas Vater in Nathan der Weise Höchster jüdischer Feiertag Bekannte Kirche in der Altstadt Jerusalems
Lösungswort
Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag, liebe Mirjam
Pressler!
Mirjam Pressler wurde für ihr Lebenswerk vielfach geehrt, u.a.: Buber-Rosenzweig-Medaille für die Verständigung zwischen Christen und Juden
Carl-Zuckmayer-Medaille für »Verdienste an der deutschen Sprache«
Sonderpreis Deutscher Jugendliteraturpreis für ihr Gesamtwerk als Übersetzerin
Deutscher Bücherpreis für ihr Lebenswerk © agk images
Bundesverdienstkreuz
40
»Ein hochaktuelles, spannendes Buch über Toleranz und die Koexistenz der drei Religionen, die ja bis heute nicht gelingt.« Frankfurter Rundschau Mirjam Pressler, eine der beliebtesten Autorinnen der Kinder- und Jugendliteratur, hat Lessings berühmten Klassiker neu erzählt. Zu ihrem 75. Geburtstag erscheint der vielfach prämierte Bestseller in einer einmaligen Sonderausgabe. Jerusalem, zur Zeit der Kreuzzüge um 1192: Ein junger Tempelritter rettet Recha, die Tochter des jüdischen Kaufmanns Nathan, aus dem Feuer. Daraufhin richtet Sultan Saladin die schwierigste aller Fragen an Nathan: Welche Religion ist die einzig wahre? Nathan antwortet mit dem berühmten Gleichnis von den drei Ringen – doch wird das den Sultan zufriedenstellen? Die große Autorin Mirjam Pressler erzählt diesen Stoff neu und provozierend zeitgemäß, aber nicht ohne Hoffnung für ein friedliches Nebeneinander der Religionen.
ausgewählte Auszeichnungen für
»Nathan und seine Kinder« Internationaler Buchpreis CORINE Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis Nominiert für den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis Shortlist der Goldenen Leslie »Mirjam Pressler gelingt der Brückenschlag zwischen der Zeit der Aufklärung und der politischen Gegenwart, als Auftrag und Hoffnung für die Zukunft.« Süddeutsche Zeitung
Einband: Rothfos & Gabler
Beltz & Gelberg 41
75.
Zum Geburtstag am 18.06.2015
✹ Aktuell wie nie ✹ Gesamtauflage bisher 150.000 Exemplare ✹ Vielfach prämiert
einmalige Sonderausgabe nur
10 t (D)
Dekoplakat
Mirjam Pressler
Nathan und seine Kinder Roman Gebunden, 259 Seiten Neuausgabe Format: 11,8 x 19,2 cm a 10,00 D / sFr 14,50
ISBN 978-3-407-81186-8 Warengruppe: 1.260 erscheint 09.03.2015
42
MAO © Anja Döring
Als »ROTE
Charlotte Kerner, geb. 1950, lebt in Lübeck. Sie arbeitet als freie Autorin für GEO-Wissen, DIE ZEIT und EMMA. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr u.a. die Romane »Geboren 1999«, »Blueprint« (Deutscher Jugendliteraturpreis) . Außerdem veröffentlichte sie die vielfach ausgezeichneten Biografien über Maria Sybilla Merian, Lise Meitner und Hildegard von Bingen und zuletzt »Die Fantastischen 6«. Charlotte Kerner war kurz nach der Kulturrevolution, 1977-78, für ein Jahr als Austauschstudentin im »Reich der Mitte« und 2012, nach der Öffnung der Volksrepublik China. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
SONNE« besungen, als »ROTER TIGER« gefürchtet Mao war Rebell und Tyrann. Er wurde geliebt und gehasst und faszinierte die Menschen – bis heute. Charlotte Kerner, die für längere Zeiten in China lebte, gelingt es, in ihrer engagierten Biografie all diese Widersprüche auf eindrückliche Weise greifbar zu machen. Mao Zedong (1893 – 1976), Gründer der Volkrepublik China, ist der berühmteste Chinese der Welt. Als Revolutionär und Herrscher schuf und prägte Mao das moderne China. Am Anfang dieser chinesischen Lebensgeschichte stand die persönliche Revolte des Bauernsohnes aus Hunan, dessen Porträt noch heute täglich am Tian’anmen Platz ausgestellt ist. Ungewiss und unsicher war zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur seine eigene Zukunft, sondern auch die seines Landes und einer neuen rebellischen Jugend, die die Welt nicht nur verstehen, sondern endlich verändern wollte. Charlotte Kerner schildert seinen langen Weg zur Macht und zugleich die Geschichte eines eindrucksvollen Landes, vom Kaiserreich bis hin zum Terror der Kulturrevolution.
»Man kann nicht über Heute reden, ohne über die Mao-Zeit zu reden. CHINA IST EIN BAUM, auf dem heute andere Früchte wachsen,
IMMER NOCH DIE GLEICHEN WURZELN hat.« der aber
Yan Lianke in der Badische Zeitung
Einband: Rothfos & Gabler
Beltz & Gelberg 43
Buchpremiere in Lübeck
✹ Wer China verstehen will, muss mehr über Mao wissen ✹ Sachlich, fundiert, vor Ort recherchiert
»Jedes von Kerners Büchern ist eine Lesereise in eine neue Welt.« GEDOK Schleswig-Holstein
Auch als E-Book
Charlotte Kerner
Rote Sonne, Roter Tiger Rebell und Tyrann Die Lebensgeschichte des Mao Zedong Mit vielen Fotos Gebunden mit Schutzumschlag, ca. 288 Seiten ISBN 978-3-407-81196-7 Originalausgabe Warengruppe: 1.270 Format: 13,7 x 21,2 cm erscheint 20.04.2015 a 19,95 D / sFr 27,90
44
klare Schritt-für-SchrittAnleitungen einfache Materialien 1
u F F N FERIE
E FÜ PL Ä N
R
JAH R S E S DI E
DU BRAUCHST alte Zeit ung alte Zeit sch rift Blat t Pap ier Sch ere Klebesti ft
s s s
s s s s s s
s s s
2
s s s
s s s
s s s
s s s
s s s
s s s
rschiedliche 1. Schneide viele unte riften in Zeit schriften Wör ter von Übersch und Zeit ungen aus.
3
vor dir auf dem Schreib 2. Breite die Wör ter alle sehen kannst. du ss soda aus, tisch Wör ter Suche dir bestimmte eben Sätze zusamaus und stelle nach Beli Lieblings -Quatsch men. Wenn du deinen überleg Satz gefunden hast , gut dazu dir, welche Bildcollage passen wür de. er Zeit schrift nach 3. Schaue jetz t in dein , Hinter gründen, tern Mus n ante ress inte gut zu deinem Farb en und Fotos, die Schneide die einzelnen Bild passen wür den. zu einer Collage Teile aus und kleb e sie luss kannst zusammen. Zum Sch ter und Bilder, du beide Collagen, Wör ren. miteinander kombinie
ine für de men u err ah hs t d d ie il s B t, en k anns u ein W ie d anfertigen ge C olla 4/15. eite 1 au f S
T ipp
:
16
ungewöhnliche Bastelideen
Tipps zum Weiterbasteln
17
Beltz & Gelberg 45
Annika Oyr abø, geb. 1977, studie Illustration rte in Kopenhag en und Ham Seit 2007 ar burg. beitet sie al s freie Illust und bietet ratorin Bastelworksh ops für Kind denen sie m er an, in it Recycling -Materialien Bei Beltz & arbeitet. Gelberg ersc hien von ih das Buch Sc r zuletzt hrottroboter , Pappkühe Annika Oyr & Co. abø hat ber eits an meh Buchprojekt reren en mitgewir kt.
Achtung, Lieblingsbasteleien! Wunderbare Bastelwelten zum Nachbasteln! Das Tollste: Um mitzumachen, braucht man nur Dinge, die jeder daheim hat. Annika Oyrabø zeigt Kindern Ideen und Techniken, um aus Vorhandenem, ein eigenes Kunstwerke zu basteln. Was kann ich mit dem Rest Papier anfangen, der noch rumliegt? Woraus bastle ich einen Stempel? Was kann ich bedrucken? Grundlage dafür sind kreative Basteltechniken, die Kinder dazu anregen, aus vorhandenem Material etwas Originelles zu zaubern.
46
»Vor allem für die Jüngeren ist dieses Buch eine super Fundgrube – oder besser gesagt: ein toller Schatz!« GEOlino über »Schrottroboter, Pappkühe & Co.«
Bereits erschienen:
Im diesem Band dreht sich alles um Schneiden und Falten: Hier werden z. B. fantasievolle Scherenschnitte gemacht, 3D-Collagen geklebt, Schattenspiele erfunden, BuchstabenschnipselExperimente durchgeführt, Mobiles und Bilderrahmen gebastelt.
Annika Oyrabø
Alles natürlich selbst gebastelt Schneiden und Falten ISBN 978-3-407-82022-8
Vierfarbig, mit Fotos und Illustrationen Mit Illustrationen von Annika Oyrabø Gebunden, 64 Seiten Originalausgabe Format: 16,8 x 22,5 cm a 9,95 D / sFr 14,40 ab 7
ISBN 978-3-407-75398-4 Warengruppe: 1.280 erscheint 09.03.2015
Beltz & Gelberg 47
Einbände: Alina Sprung
BastelWettbewerb auf ploxxo.de
✹ Basteln und Werken mit natürlichen Materialien ✹ für Zuhause, in Kita und Schule ✹ verbindet die Trends DIY und Upcycling!
Eigene Stempel zu basteln, ist das Thema des Bandes Drucken und Stempeln. Hier wird mit allem gedruckt, was zur Hand ist: mit Korken, Naturfundstücken, Händen, Füßen, altem Spielzeug, Verpackungen, Werkzeug, Knöpfen, alten Schuhen …
Wir werben in:
Annika Oyrabø
Alles natürlich selbst gebastelt Drucken und Stempeln Vierfarbig, mit Illustrationen und Fotos Mit Illustrationen von Annika Oyrabø Gebunden, ca. 64 Seiten Originalausgabe Format: 16,8 x 22,5 cm a 9,95 D / sFr 14,40 ab 7
BASTELPORTALE ISBN 978-3-407-75400-4 Warengruppe: 1.280 erscheint 09.03.2015
48
Nix wie rapuieslt und losges
© Miriam Breig
Spiele satt zum Sonderpreis! 176 Seiten picke packe voll mit Spielideen: Traditionelle und bekannte Spiele, originelle Spielvarianten und viele neu ausgedachte Spaßbringer für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Ob drinnen oder draußen: Im großen Familien-Spielebuch finden Spielfreudige jeden Alters passende Ideen und Vorschläge. Rechtzeitig zur „Draußen-Spiel-Saison“ gibt es die Wundertüte mit ausführlichen Spielanleitungen zum einmaligen Sonderpreis.
© privat
Antje von Stemm, geb. 1970, ist vielfach preisgekrönte Bilderbuchkünstlerin, u. a. erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Ihr Bastelbuch Extrembasteln begeistert tausende von Kindern zuhause und in zahlreichen Workshops.
Ruth Gellersen, geb. 1975, ist Kinderbuchautorin sowie Lektorin und hat bereits viele Bücher für Kinder veröffentlicht. Die hier versammelten neu ausgedachten Spiele hat sie allesamt mit Kindern auf Herz und Nieren getestet und dabei große Nervenstärke bewiesen.
★ Ideen zum Auslosen, Ausknobeln & Anfangen
★ Die große Siegerehrung: Bastelanleitungen für Pokale, Urkunden & Medaillen
★ Tipps & Tricks zum Selbermachen von Spielsachen
Einband: Steffen Stemm und Andrea Steffen
Beltz & Gelberg 49
Einmaliger Sonderpreis nur
10 t (D)
Stemm 1,2,3-Box Antje von Stemm / Ruth Gellersen
Eins zwei drei und losgespielt! Das große Familien-Spielebuch Mit vielen farbigen Bildern Gebunden, 176 Seiten Originalausgabe Format: 21,3 x 28,0 cm a 10,– D / sFr 27,90 ab 5
ISBN 978-3-407-79998-2 Warengruppe: 1.290 erscheint 09.02.2015
Inhalt: 6 Exemplare ISBN 978-3-407-95767-2 EK ca. 33,– a erscheint 09.02.2015
50
Ɇ0ƕƜǒ'Ç?ĆžĆŽĆšĆŚÉžÇŒĆšČ•ĆžĆŽ3Ƹƣǀƚ9 Ç ÉşĘ„ ÇťoĆœČ°ĆŽ#ƝƣǀAĆœÉž #NJƛǺlǼƛȝ6Ç„ĆŁÇŒ'Ɲƣǀ2Ƣ Ç•,Ć Ć›Ć´#Ć ĆŁ Ƣƿƍ#ĆœČ¨Ć¤1ƢǎdžƔɔƛʏƚ Ć™ĆœĆłĆ¤2ǢǑ 'ƝƛɉĆ&#x;ĆŹÇ” #ÇŠÉ˝ FĂźr die Schule, den Unterricht und fĂźr den Nachmittag, fĂźr Gruppen und Einzelne, fĂźr Lehrer, Erzieher und Forscher: Das einmalige tinkerbrain-Konzept mit Ăźber 130 Experimenten zu 26 spannenden Themen steckt jetzt in einem praktischen Schuber – zum Sonderpreis von 168,– v! Jedes Experiment ist mit zahlreichen Bildern und aussagekräftigen Erklärungen aufbereitet. Die BĂźcher bieten bereits Kinder ab 5 Jahren die MĂśglichkeit, die Welt von A wie Abenteuer bis Z wie Zaubern selbstständig oder in der Gruppe zu entdecken.
ʧ ĆŻĆŁ 1ĆŻĆŁĆŽ2ĆœĆĄĆą#ĆœČłĆ¤*Ç?Ć›Ç˜-ƞƛƹ,ƞƣǀƚƕǔÇ?=ʢƛ É *Ć•Ç‹ AĆœÇ¸ Ć•ĆÇŒ#
Č˝3Ç? Ǥ3 ǚƹ1Ç?ĆŁÇ€
B Č?Ç•1 ǚƹ# Ç—Ćą#Ƹ
ĆŁÇ€ ȕƞƎ'!ĆÇ’#Ćž
#Ç?ǑƤ&Ç? ĆĽ'Ƣ Čť0Ć ĆŁ
Ę
Ę—
Č§ÇŒ3Ç?ǑƤ ǃ8ƢƖǀ'Ç?ƞƎ# +ƢǑƤ0 Çš Ć—Ć°Ç? ÇŚÇŻ ĆŻĆšÇƒ
ȺƔÇ? 0Ć•Ç”Ć?&Ç?Ç‘ "Ç“ ƨŽNJ Ƥ'Ćž
ÇŠÇ”Ç?2Ƣ ơ-ƞǑƹ,ƢƿǒƔƸƣ Ɲƣǒ#ÇŠ Çťi Ć˜Ćą1 dzǚ Č?Ć°Ćş-
Čť0Ć ÇŽĆ?&ƯƞƎ2Ƣƿɯ Ç
ƥƤ*Ć¸Ęƒ
ÇƒĆ™Ć˘Ç‹Ć¤0 ČŠ ,Ç?ĆŁĆş ƟƤ2ƢNj Çźn Ć˜Ćą1 dzǺi ȧƹ*Ç
Ćą,ĆžĆŁÇŒ#ÇŠ Čť0Ć ĆśĆ¤0Ćž Ę? ơ-ƞǑƹ,ƢƿǒƔƸƣ ÇŠÇ”Ç?2
Ç ĆżĆ¤ ɥƙƢNjƍƔƞƪÇ?8 É 'Ƹǂƽ#Ç?ĆŁÇŒ Ç˝jÇĽ 'Ç? ÇżoÇĽ ǑƤ* Ç•,Ç?ĆŁÇŒ#ÇŠ ÉƒĆ”Ćž ÇĽ É 'Ƹǂƽ#Ç?ĆŁÇŒ ÇżoÇĽ 'Ç? ǝȂi
ǃ8ƢƖǀ'Ç?ƞƎ# Č§ÇŒ3Ç?Ç‘
Ƥ0Ćž ÉŁ3É”ĆŁÇŒ#ÇŠ Čť0Ć Ćś ÇĽ É 'Ƹǂƽ#Ç?ĆŁÇŒ ǝȂiÇĽ 'Ç? ǞǺi
Ƥʛ
ÇƒĆ™Ć˘Ç‹Ć¤0 ČŠ ,Ç?ĆŁĆş Ęœ
Ƥ0Ćž Ćą,ĆžĆŁÇŒ#ÇŠ Čť0Ć Ćś ÇŚ É 'Ƹǂƽ#Ç?ĆŁÇŒ ǞǺiÇĽ 'Ç? ǿǟp
ÉŁ3É”ĆŁÇŒ#ÇŠ Čť0Ć ĆśĆ¤0Ćž
Č€
ɉ- ƪƤ&Ç?ÉŠÇ?B
Çż
Ƣʞ
Ę—
Ç•,Ç?ĆŁÇŒ#ÇŠ ÉƒĆ”ĆžÇ‘Ć¤* Ę–
ĆŁĆą,ƢNj )Ƹƣƹ,Ƣƿ Çş@ ȞƤ%Ưƿǀ# Ɵƹ2 ƥƤ0 Ć°Ç€,ƢNjƤ É 3ĆŠĆŁĆş@ Č 1 Ć°Ç?2 Čť0Ć ĆśĆ¤0ƞɺ
Çź@ ČŽÇƒ*Ƹƣ (ƢƥƤ @ɚɺ Ç€#Ç“ĆŁ !ĆĆąĆ&#x;ĆŹÇ‘
Ć–Ç€"ƢNjƤ, Çť@ Č ÇŒĹ˝!ƜƤ ƕƚƺ# Ç‘ 3ƞƥ *ƢƪƤ Ç?ưƤ É ,ƢǑơ3ĆŠĆŁĆş, DžƺƔÇ? "NJǔƽ ĆŹĆŁÇŒ3Ɲɺ Ç?Ć&#x;ĆŹĆ°Ć?&Ç?ǚƤ'Ç?ĆŁ
ƢưƼ#Ç?Ç‘ Çż@ Č ,ƕƞƎ Ç?ƞƎ, ƥƤ0 ČŠĆą2Ç?ĆŁ ĆĽ3 ĆĄĆą# ČĄÇŒ"Ƣ Ćą, ǙưÇ?1Ƣƿʄ ĆĽ3NJƞƎ@ ČŁÇ•2 ÇŁÇ• ƔǓǎ Čş'Ƣ Čť0Ć ĆŁ ƙƢǎǒ#ĆŹÇ‘ ƿɝ ǘ'ƢƚƤ, ČŻĆ?&ƯƞƎ2Ƣ Ƣưǀ ČƒÇ…Ć¨#Ƹʉ É?ħNJƣ "ĆŻĆŁ NJƥƤ ÇŠÇ”Ç?2Ƣ ĆĽ'Ƣ ǛŽNJƥƤ Ć Ć°Ć¤ ȇNjƼ) ɉĆ&#x;ĆŹĆ–Ćş# ǎƤ'ƞɺ
@ Č 1 ÇŽĆą,Ć ĆżĆą+Ɲǎǒ Ć Ç” ƸƖǕ Çž@ ȜǕ+ ČŻĆ?&ƸǔÇ?1 #Ưƿƹ%Ƣ Ç•$ ǎƤ2ǢǑ "Ç“ Ç€-!Ć ĆĽ'Ƣ É…8ƢƖǀ#Éš ȺƔNJƖ Ç‘Ćą,Ƣƿǒ#Éš Č 1 ÇŽĆą,Ć ĆĽ'Ƣ É -Ćž ĆŤ0ɗƿƤ ČˆĆšĆ¤Ć&#x;ƾƣǀ@ Ǻǚ Çşi
ǽ@ ɺɝ@ ưƽ+ƢNj 5ƯƣƼ Ǥ3 ƣƹ,ƢNj ǓƪƤ*ɚ
#ÇŠ
ǘ'Ƣƚ ƞƣǒ# LQGG
Čť6Ç„ĆŁÇŒ'Ɲƣǀ2Ćœ 3Ç?Ć›bČť0Ć ĆŁa Çşj
Č‚
BHUGHBLQKDOWB
Beltz & Gelberg 51
statt 206,70 t nur
168 t (D)
✹ ✹ ✹ ✹
Grundausstattung für Kita, Hort und Schule Begleitmaterial in Vorbereitung ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als »schönstes Buch des Jahres 2014« plus Gratis-App: Wörterfresser – Lesen und Rechtschreiben von A – Z (mit Grundwörterschatz 500)
Njǒ Wɖ Ƥnj Ƨ 0Ƣ Ǐ ǎƤNJ A B C D Ȼ F G H I J K L M N O P Q R ɉ T U V W X Y Z
Ǜ5Ǚɺ #ƸǑǤ@Ơƣɬ5ǁƣnj2ƢNjƨ0ƢǎǏ#NJ tinkerbrain Anke M. Leitzgen / Gesine Grotrian
Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z Schuber mit 26 Bänden à 52 Seiten durchgehend vierfarbig bebildert Format: ca. 19,1 x 19,9 x 15,5 cm a 168,– D / sFr 210,– ab 5
ISBN 978-3-407-75406-6 Warengruppe: 1.240 erscheint 09.02.2015
g n a g d n u R l e m Wim DORO GÖBEL
PETER KNORR
l e t r e i v t d a t S s h durc Ein Tag mittendrin im bunten Leben
54
© Beltz & Gelberg
Einladu ng zum wimme ligen Familie nvergn ügen
Doro Göbel, geb. 1958, und Peter Knorr, geb. 1956, leben als freischaffende Illustratoren in Nierstein am Rhein. Beide illustrieren Kinderbücher und gestalten Bucheinbände. Die bei Beltz & Gelberg erscheinenden Wimmelbilderbücher konzipieren und realisieren die beiden im Team.
Früh am Morgen geht es los: Auf diesem Rundgang durch ein Wohnviertel entdecken Kinder einen Tag im bunten Leben von sechs verschiedenen Familien – und einer Katzenfamilie! Mit viel Liebe zum Detail widmen Doro Göbel und Peter Knorr sich auf sieben Doppelseiten dem bunten Leben unterschiedlicher Familien in ihrem Zuhause: Die Meiers kriegen Nachwuchs, Familie Popow morgens schon die Krise und bei den Yilmaz wird ein großes Fest gefeiert. Emma und Martin haben sowohl einen Papi als auch einen Papa und Friseurin Luise bildet ein prima Duo mit ihrer Tochter. In der WG wohnen Jung und Alt zusammen – und in der Mitte des Wimmelviertels kampiert Alfred in seinem Bauwagen.
Riesen-Wimmel-Plakat DIN A1, gero
llt
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-79400-0
ISBN 978-3-407-79429-1
ISBN 978-3-407-79468-0
Einband: Doro Göbel / Peter Knorr
Beltz & Gelberg 55
✹ spannendes Thema: Wie leben die Anderen? ✹ Entdeckerspaß für die gesamte Familie ✹ stabile Pappeseiten, großes Format
Wir werben in:
Doro Göbel / Peter Knorr
Unser Zuhause Eine Wimmelbilder-Geschichte Vierfarbiges Pappbilderbuch Gebunden, 16 Seiten Originalausgabe Format: 26 x 34 cm a 12,95 D / sFr 18,60 ab 3
ISBN 978-3-407-79598-4 Warengruppe: 1.212 erscheint 09.03.2015
© privat
56
Manchmal ist die Wut so groß, dass man gar nicht weiß, wie man wieder herausfindet. Eine Bilderbuchgeschichte über ein starkes Gefühl, von zwei großen Bilderbuchkünstlern. Wenn Lisa wütend ist, dann wird ihr Schatten riesengroß, dann könnte sie einen Knoten in jeden Baum machen, dann würde sie am liebsten alle auf den Mond schießen. Lisa stampft, trommelt und knurrt. Und dann schreit sie so lange, bis es ihre ganze Wut zerreißt. Mit Humor und Einfühlungsvermögen zeigen Janisch und Olten, wie Kinder aus dem Labyrinth dieses Gefühls wieder herausfinden.
Heinz Janisch, geb. 1960, arbeitet als Redakteur und Moderator für den ORF-Hörfunk und lebt in Wien. Seine Kinder- und Jugendbücher wurden mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis. Zuletzt erschien von ihm bei Beltz & Gelberg (Bilder Søren Jessen) Lili lässt es schneien. Manuela Olten, geb.1970, studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und lebt als freie Illustratorin in Offenbach. Sie veröffentlichte zahlreiche Bilderbücher, darunter ihre echt großen Erfolge Echte Kerle, und Wahre Freunde.
© privat
Dekoplakat
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-79490-1 ISBN 978-3-407-79488-8 ISBN 978-3-407-76106-4
Einband: Manuela Olten/Formlabor
Beltz & Gelberg 57
✹ was mache ich mit meiner Wut? Thema für alle Familien und in der Kita ✹ regt zum Mitspielen und Mitschreien an
Wir werben in:
Heinz Janisch / Manuela Olten
Wenn Lisa wütend ist Vierfarbiges Bilderbuch Gebunden, ca. 30 Seiten Originalausgabe Format: 21,3 x 28,0 cm a 12,95 D / sFr 18,60 ab 2
ISBN 978-3-407-82064-8 Warengruppe: 1.211 erscheint 09.02.2015
58
»Danke für fünfter sein. Es ist so schön.« Elke Heidenreich Endlich wieder als Geschenkausgabe lieferbar: das große Bilderbuch nach einem Gedicht von Ernst Jandl, kongenial bebildert von Norman Junge. Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen. Mit einfachsten sprachlichen Mitteln erzeugt Jandl Spannung. Mit viel Witz hat Junge Vers für Vers umgesetzt.
Gesamtauflage über »Es gibt Bilderbücher, die braucht man nur einmal durchzublättern, und schon will man sie besitzen, räumt ihnen in Gedanken einen Ehrenplatz auf dem Regal der Lieblingsbücher ein.« Hilde Elisabeth Menzel, Süddeutsche Zeitung
350.000
»Das ganze Buch ist eine Pracht, höchste Empfehlungsstufe. Der Text ist beste Minimaldichtung. Die Bilder ein rechter Herzensbrecher.« Iris Radisch, DIE ZEIT »Feinfühlig und wohl überlegt erklärt diese engagierte Bildergeschichte kleinen Kindern, warum sie keine Angst vor Arzt und Wartezimmer haben müssen. « Aus der Jury-Begründung für den Ehrenpreis BolognaRagazzi Award
Expl.
Einband: Norman Junge
Beltz & Gelberg 59
Das Original endlich wieder lieferbar
✹ ✹ ✹ ✹ ✹
nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis BolognaRagazzi Fiction Award eines der schönsten deutschen Bücher niederländischer Staatspreis Vlag en Wimpel LUCHS Radio Bremen/DIE ZEIT
Ernst Jandl / Norman Junge
fünfter sein Vierfarbiges Bilderbuch Gebunden, 38 Seiten Format: 26,8 x 20,3 cm a 13,95 D / sFr 19,90 ab 5
ISBN 978-3-407-79195-5 Warengruppe: 1.211 erscheint 09.02.2015
60
nie langweilig ist!«
© Moni Port
»Weil
Warum Zelten das Größte ist und es in jeder Hinsicht für einen unvergesslichen Sommer sorgt, erzählt Philip Waechter für alle Zelt-Fans. Oder für solche, die es jetzt unbedingt werden wollen, was mit solch einem charmanten Bilderbuch kein Problem sein dürfte!
Philip Waechter, geb. 1968, studierte Kommunikationsdesign an der FH Mainz, und lebt als Illustrator in Frankfurt am Main. Er ist ist Mitglied der Ateliergemeinschaft Labor, mit denen er die Kinder Künstler Bücher veröffentlicht (im Februar erscheinen die Kinder Künstler Kritzelkinos). Bei Beltz & Gelberg erscheinen alle seine Bilderbücher, zuletzt erschien Kuchen bei mir.
Zelt-Urlaube sind jedes Jahr und immer wieder voller Tücken und Herausforderungen, ob es um den Aufbau des Zeltes geht, ob man mit unliebsamen Nachbarn oder Mückenplagen zu kämpfen hat. Aber egal, für diesen Jungen ist der Zelturlaub am Meer das Allergrößte, weil es niemals langweilig wird, man ungeahnte Freiheiten hat und sofort neue Freunde findet. Ein Bilderbuch voller liebevoller Beobachtungen – viele kleine Szenen aus dem Zelltalltag und großartige Bilder, die davon erzählen, in welchem Moment das Zelten zum echten Abenteuer wird ... »Wo andere Tagebuch schreiben, zeichnet Philip Waechter – witzig, zärtlich, voll mit Chaos, Tiefsinn, Unsinn, Alltag, und diesen besonderen Momenten, die wir alle kennen, aber viel zu schnell vergessen.« ELTERN family
Dekoplakat
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-79369-0
ISBN 978-3-407-79579-3
ISBN 978-3-407-76061-6
Einband: Moni Port
Beltz & Gelberg 61
✹ Es bleibt dabei: »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator.« Die Literarische Welt ✹ Kinder lieben zelten
Wir werben in:
VAMOS Reisen
Philip Waechter
Endlich wieder zelten! Vierfarbiges Bilderbuch Gebunden, 31 Seiten Originalausgabe Format: 21,3 x 28,0 cm a 12,95 D / sFr 18,60 ab 5
ISBN 978-3-407-82065-5 Warengruppe: 1.211 erscheint 20.04.2015
62
© Oliver Scherz
Ein Faultier bringt nichts aus der Ruhe ... Die wahrhaft abenteuerliche Reise eines Faultiers, das um die halbe Welt reist, weil es sich niemals von seinem Baum trennt. Nicht mal, als der längst zum Stuhl geworden ist. Mit großartigen Bildern von Katja Gehrmann. In einem Urwald in einem fernen Land hängt das Faultier an seinem Baum, denn ein Faultier verlässt seinen Baum niemals. Nicht mal, wenn der Baum gefällt wird. Zusammen mit dem Faultier reist er über den Ozean, kommt in ein Sägewerk und wird zu einem Stuhl – an dem kopfüber das Faultier hängt. Niemals würde es seinen Baum verlassen, nichts zu machen. Nur Paul ahnt, dass es so nicht weitergehen kann und steckt es, mit dem Stuhl, in einen Karton:
Oliver Scherz, geb. 1974, ist Schauspieler und Kinderbuchautor und lebt mit seiner Familie in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm Ben, Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika und bei Beltz & Gelberg das Bilderbuch (Bilder von Eva Muggenthaler) Der Erdvogel. www.oliverscherz-autor.de
»Bitte zurück in den Urwald!«
© Tobias Hiep
Katja Gehrmann, geb. 1968, studierte in Mexiko, Spanien und an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Sie veröffentlichte schon viele Bilderbücher, bei Beltz & Gelberg erschien von ihr zuletzt Für immer (Text von Kai Lüftner).
Einband: Katja Gehrmann / Sehen ist Gold – Franziska Walther
Beltz & Gelberg 63
Deckenhänger
✹ Thema Zuhause und fremde Welten
FaultierPaket mit Deckenhänger 5 Expl. »Als das Faultier...« ISBN 978-3-407-95768-9 EK ca. a 35,– D erscheint 09.03.2015
Wir werben in:
Oliver Scherz / Katja Gehrmann
Als das Faultier mit seinem Baum verschwand Vierfarbiges Bilderbuch Gebunden, 33 Seiten Originalausgabe Format: 21,3 x 28,0 cm a 12,95 D / sFr 18,60 ab 3
ISBN 978-3-407-82067-9 Warengruppe: 1.211 erscheint 09.03.2015
64
© Stephanie Weiler
: Ich liebe dich, Gans wie du bist! Fabelhafte Gedichte und Bilder aus einer uns noch unbekannten Tierwelt – über die große Liebe und die besten Freunde, Streit und Versöhnung, Geschwister und Einzelgänger, Zusammensein und Abschied nehmen – 17 augenzwinkernde Begegnungen. Martin Baltscheit und Christine Schwarz zeigen in humorig-tiefsinnigen Gedichten und faszinierend magischen Bildern, wie Tiere mit Gefühlen umgehen: wann ein verliebtes Chamäleon seine Tarnung fallen lassen muss, warum Sardinen ihr Glück erst in der Dose finden, eselige Freunde wunderbar stur streiten und was des Mistkäfers Kot-Song mit Liebe zu tun hat. Der Schriftsteller Martin Baltscheit und die Illustratorin Christine Schwarz beobachten, schreiben und zeichnen Gedichte aus dem Land der Parabeln und Gleichnisse. Gemeinsam mit ihren Kindern führen sie dort ein abenteuerliches Leben mit Wölfen, Löwen, Büchern, Filmen und Buchstabenkeksen. Martin Baltscheit steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Da waren zwei Fisc he im Schwarm. Es waren zwei von Millionen. Sie fanden sich gut und hatten sich gern und wollten zusamm en wohnen. t leiden. Doch in der Fische nnst. Riesenzahl kann dich nich en. leiden ka Ich nicht leid ich nicht verlor sich bald das dich auch , als du m Paar. en id le r Ich kann wenige Ein Schwarmfisch dich viel triff t den anderen leiden. Ich kann kaum in großer Schwarm noch nie fischschar. Ich konnte dich können. als leiden leiden. Nun kommt das Glüc ch niem di Versehen e rd k oft ungepla t mal aus Ichnt,we ch . ni ich das ist ein altes Ges ld leiden könnte Ge r ch etz. fü di al d tm Un dich nich Fünftausend ging en dem FischermUnd ich könnte t. el ann Fritz W in Fischermanns Frisc Geld der hfischenetz. Nicht für alles eten. Der Zufall zog den aller Plan Suchenden gern Für alles Geld s! das große Los der um rs ive Lose. Des Un So liegen sie fried lich zum Abendbrot re? gemeinsam im Öl die Möh in der Dose. Willst du ... i-a! haben. Kannste tz t? In echt je Na klar.
Ich hab di
ch lieb.
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-79565-6
ISBN 978-3-407-79482-6
Einband: Martin Baltscheit/Christine Schw
arz
Beltz & Gelberg 65
mit Postkarte im Buch
✹ ✹ ✹ ✹
tierisches Valentins- und Muttertagsgeschenk magische Bilder, witzige Gedichte Tour im März 2015: Baltscheits Beste Bilderbücher große Valentinstag-Aktion auf facebook.com/beltz.gelberg
Inhalt: 7 Exemplare + Postkarten ISBN 978-3-407-95779-5 EK ca. 49,– a erscheint 09.02.2015
Wir werben in:
Martin Baltscheit / Christine Schwarz
Gans für dich Gebunden, ca. 38 Seiten Originalausgabe Format: 20,5 x 26,5 cm a 12,95 D / sFr 18,60
Gans für Dich-Box
ISBN 978-3-407-82068-6 Warengruppe: 1.211 erscheint 09.02.2015
66
© privat
TOPTHEMA GEBURTSTAG Der Bär will Geburtstag feiern und hat seine Freunde eingeladen. Aber ob sie auch alle kommen werden? Isabel Pin fühlt sich auf charmante Weise in die Gedanken und kleinen Sorgen von Kindern ein. Geburtstage sind aufregend! Vor allem wegen der Feier. Ob auch alle Freunde des Bären kommen werden? Sie sind nämlich sehr beschäftigt… Das Eichhörnchen zum Beispiel sammelt den ganzen Tag Nüsse. Und der Fuchs ist sehr viel unterwegs. »Auweia!«, denkt der Bär. Wird er etwa ganz alleine an seinem Geburtstag sein? Aber zum Glück ist seine Sorge unberechtigt – und am Ende feiern alle gemeinsam ein großes Fest! Isabel Pin, geboren 1975 in Versailles, hat Illustration an der Ecole des Arts Décortifs in Straßburg und an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg studiert. Ihre Illustrationen wurden u.a. auf der Kinderbuchmesse in Bologna und beim Salon du livre de jeunesse in Paris ausgestellt. Isabel Pin schreibt und illustriert Bilderbücher für deutsche und französische Verlage. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Die Künstlerin lebt mit ihrer Familie in Berlin. Die Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-79494-0
ISBN 978-3-407-79535-9
Einband: Isabel Pin
Beltz & Gelberg 67
✹ ein Thema für alle: Geburtstag feiern ✹ leichte, anmutige Illustrationen
Isabel Pin
Der Bär hat Geburtstag Vierfarbiges Bilderbuch Gebunden, 20 Seiten Originalausgabe Format: 21,3 x 28,0 cm a 12,95 D / sFr 18,60 ab 3
ISBN 978-3-407-82066-2 Warengruppe: 1.211 erscheint 09.02.2015
68
© Thomas Duffé
erstmals als Pappe!
Axel Scheffler, geb. 1957 in Hamburg, lebt in London. Bei Beltz & Gelberg erscheinen alle seine Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht.
© Beltz & Gelberg
Julia Donaldson, geb. 1948, lebt in Glasgow. Zuletzt erschien von dem Erfolgs-Duo das Bilderbuch Die Vogelscheuchenhochzeit.
Räuber Ratte, ein weiterer Klassiker des Erfolgsduos Scheffler & Donaldson, treibt sein Unwesen nun in handlicher Pappe. Räuber Ratte war ein Schurke, Räuber Ratte war ein Dieb. Er raubte allen Reisenden das Essen, bis kein Krümel übrig blieb. Doch, wie so oft im Leben, ist sein Ruhm nicht endlos. Eines Tages kommt eine Ente des Wegs – und die ist schlau. Eine wahrhaftige Geschichte von Räuber Ratte, dem Schrecken der Landstraße.
»Ein weiteres wundervolles Buch von Scheffler und Donaldson, das beispielhaft vormacht, wie man auf denkbar unterhaltsame und lustige Weise eine positive Botschaft vermittelt.« Familie & Co
Dekoplakat
Beltz & Gelberg 69
✹ übersetzt von Salah Naoura
Einband: Axel Scheffler
über 60.000 verkaufte Hardcover
Räuber Ratte-Box Inhalt: 8 Exemplare + Dekoplakat ISBN 978-3-407-95769-6 EK ca. a 39,– D erscheint 09.02.2015
Axel Scheffler / Julia Donaldson
Räuber Ratte Vierfarbiges Pappbilderbuch Aus dem Englischen von Salah Naoura Pappband, 30 Seiten Deutsche Erstausgabe Format: 18,3 x 16,6 cm a 8,95 D / sFr 13,00 ab 3
ISBN 978-3-407-79593-9 Warengruppe: 1.211 erscheint 09.02.2015
70
Die große SchefflerPappen-Aktion Scheffler-PappenPaket 2 Scheffler-PappenPaket 1 mit Tischaufsteller Räuber Ratte und Deckenhänger Zogg + Dekoplakate 8 Expl. »Räuber Ratte« 5 Expl. »Zogg« 79559 5 Expl. »Der Grüffelo« 79291 5 Expl. »Das Grüffelokind« 79362 5 Expl. »Stockmann« 79467 5 Expl. »Für Hund und Katz« 79398 5 Expl. »Mein Haus ist zu eng...« 79557 5 Expl. »He Duda« 79380 5 Expl. »Riese Rick« 79374 5 Expl. »Flunkerfisch« 79499 5 Expl. »Schnecke und Buckelwal« 79430 5 Expl. »Wo ist Mami« 79351 ISBN 978-3-407-95770-2 EK ca. t 304,– D erscheint 09.02.2015
mit Deckenhänger Zogg + Dekoplakat 3 Expl. »Zogg« 79559 5 Expl. »Der Grüffelo« 79291 3 Expl. »Das Grüffelokind« 79362 2 Expl. »Stockmann« 79467 3 Expl. »Für Hund und Katz« 79398 3 Expl. »Mein Haus ist zu eng …« 79557 3 Expl. »He Duda« 79380 3 Expl. »Riese Rick« 79374 3 Expl. »Flunkerfisch« 79499 3 Expl. »Schnecke und Buckelwal« 79430 3 Expl. »Wo ist Mami« 79351 ISBN 978-3-407-95771-9 EK ca. t 164,– D erscheint 09.02.2015
Beltz & Gelberg 71
72
© Frank Wiehle
100 % MEER Im neuen Band der erfolgreichen Naturbuch-Reihe zeigen Seehund, Krebs und Möwe, wo sie leben und was es im Meer und am Strand noch Spannendes zu entdecken gibt. Welcher Fisch hat rote Punkte? Wie sehen Krabben aus? Und welche Pflanzen wachsen am Meeresboden? Durch leichte Texte und pointierte Bilder lernen Kinder den Lebensraum Meer kennen. Mit klaren Formen, weichen Farben und einfach liebenswerten Figuren verstärkt Katrin Wiehle auf spielerische Weise das Interesse auch der Jüngsten an der Umwelt.
Katrin Wiehle mag Tee, Bleistifte und Füchse. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Katze in den USA und arbeitet seit 2009 freiberuflich als Illustratorin. Von der Dt. Akademie für Kinder- und Jugendliteratur erhielt sie 2011 den Nachwuchspreis, ihr Bilderbuchdebüt Professor Pfeffers tierisches Abenteuer sowie das Naturbuch Mein kleiner Wald wurden außerdem von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. www.katrinwiehle.de
»Gedruckt auf Ökokarton mit Naturfarben, setzt sich dieses Kinderbuch wohltuend von den herkömmlichen Produkten dieses Marktsegmentes ab und setzt ein Zeichen durch seine Materialität.« Stiftung Buchkunst über »Mein kleiner Wald«: Das schönste deutsche Buch 2013
Naturbücher-Paket mit Werkhaus-Verkaufsbox 4 Expl. »Mein kleines Meer« je 2 Expl. Wald + Garten + Teich + Dschungel ISBN 978-3-407-95592-0 EK ca. t 59,– D erscheint 09.02.2015
35.000
insg. über verkaufte Exemplare
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-79496-3 ISBN 978-3-407-79497-0 ISBN 978-3-407-79563-2
Einband: Katrin Wiehle
Beltz & Gelberg 73
✹ 100% Umweltschutz und Nachhaltigkeit ✹ innovatives Gestaltungskonzept ✹ »Mein kleiner Wald«: das »schönste deutsche Buch 2013« Stiftung Buchkunst
Katrin Wiehle
Mein kleines Meer
ISBN 978-3-407-79578-6
100 % Naturbuch – Vierfarbiges Pappbilderbuch Pappband, 16 Seiten Originalausgabe ISBN 978-3-407-79597-7 Format: 15,5 x 20,0 cm Warengruppe: 1.212 a 8,95 D / sFr 13,00 ab 3 erscheint 09.02.2015
© Catharina Valckx
74
Für Kinder ist es ein großes Abenteuer, wie Nina und Mo bis ans Meer gehen und die ganze Welt begrüßen. Ein federleichtes, fröhliches Bilderbuch wie ein gemaltes Gedicht – so charmant und einfach kann das Leben sein! Nina und ihre Ente Mo ziehen am Morgen los, um die ganze Welt zu begrüßen – den alten Baum, die Tiefe unter der Brücke, die Fische, das Meer und den alten Freund, den Schornstein. Guten Tag! Guten Tag! Guten Tag! Unterwegs treffen sie eine fette Fliege, die nörgelt, dass ihr niemand guten Tag sagt. Aber es ist ganz einfach – du musst einfach nur selbst damit anfangen, dann funktioniert’s.
Catharina Valckx, geb. 1957 in Amsterdam, wuchs in der Nähe von Paris auf, kehrte zum Kunststudium in die Niederlande zurück, wo sie heute, mit ihrer Familie, in Amsterdam lebt. Bei Moritz erschienen ihre Billy-Bilderbücher und die Kinderbücher Der unglaubliche Sansibar, Waldo und die geheimnisvolle Kusine.
»Valckx besitzt ganz einfach die Gabe, die kleinen Dinge des Lebens mit Humor, Zärtlichkeit und einem gewissen Sinn für Poesie zu betrachten … Wie in all ihren Bilderbücher erforscht sie auch hier mit Bravour und größter Einfachheit die Beziehungen des Einzelnen zu seinem Umfeld. « Ricochet
Einband: Catharina Valckx
Beltz & Gelberg 75
✹ Bilderbuch mit starkem spielerischem Moment ✹ auch für die Kita geeignet ✹ Catharina Valckx ist nominiert für den ALMA 2015
Catharina Valckx
Guten Tag, liebe Welt! Vierfarbiges Bilderbuch Aus dem Französischen von Julia Süßbrich Deutsche Erstausgabe Gebunden, 29 Seiten ISBN 978-3-407-79599-1 Format: 19,3 x 24,0 cm Warengruppe: 1.211 a 12,95 D / sFr 18,60 ab 2 erscheint 09.02.2015
76
Bei der Feuerwehr und im Zoo ist was los – © privat
3D-Spielebücher zum Aufklappen und Entdecken Zwei der beliebtesten Kinderthemen erobern die dritte Dimension: Wer die handlichen Pappenbücher aufklappt, hat im Nu eine bespielbare Feuerwehrstation und einen ganzen Zoo zuhaus! In jedem Buch gibt es unendlich viele Geschichten zu entdecken:
✹ ✹ ✹ ✹ Lucie Brunnellière, geb. 1982, studierte Angewandte Kunst in Angoulême, Visuelle Kommunikation an der École Estienne und Illustration in Straßburg. Sie illustriert für Kinder- und Jugendmagazine sowie für verschiedene Kinderbuchverlage in Frankreich. Als Designerin gestaltet sie zudem Papeterie-Produkte, Stoffmotive und Dekoratives für Kinder. Sie lebt in Straßburg.
Bereits erschienen:
ISBN 978-3-407-79575-5
ISBN 978-3-407-79576-2
Im Affenhaus geht es hoch her! Da sind selbst die Papageien baff. Die Polarbewohner lieben ihr Wasserloch – und frischen Fisch! Feueralarm! In Windeseile rückt die Feuerwehr aus. Die Feuerwehrmänner haben den Brand schnell im Griff.
3D-Spielbuch-Paket mit Tischaufsteller je 5 Expl. »Unser Zoo« und »Unsere Feuerwehr« je 3 Expl. »Unser Haus« und »Unser Bauernhof« ISBN 978-3-407-95722-1 EK ca. t 70,– D erscheint 09.02.2015
Einbände: Lucie Brunellière
Beltz & Gelberg 77
✹ beliebte Themen, großer Spielspaß ✹ für zuhause und für unterwegs ✹ die Bilderbuch-Überraschung für Ihre Kunden
Lucie Brunellière
Lucie Brunellière
Unser Zoo zum Aufklappen und Spielen
Unsere Feuerwehr zum Aufklappen und Spielen
Pappband, 6 Seiten ISBN 978-3-407-79595-3 Deutsche Erstausgabe Warengruppe: 1.212 Format: 15,2 x 15,2 cm a 7,95 D / sFr 11,90 ab 3 erscheint 09.02.2015
Pappband, 6 Seiten ISBN 978-3-407-79594-6 Deutsche Erstausgabe Warengruppe: 1.212 Format: 15,2 x 15,2 cm a 7,95 D / sFr 11,90 ab 3 erscheint 09.02.2015
78
© Archiv Beltz & Gelberg
Aber Papa, du hast die Schlafanzüge vergessen! Bettzeit für die beiden Affenkinder: Küsschen links, Küsschen rechts, Augen zu und eingeschlafen. Wenn das bloß so einfach wäre … Schnell merken die beiden Kleinen, dass sich Papa ganz wunderbar um den Finger wickeln lässt. Bevor hier geschlafen wird, muss erst noch ein Glas Wasser her, das Nachtlämpchen angeknipst und das Monster unterm Bett vertrieben werden. Da hat der arme Papa alle Hände voll zu tun … Ein Bettkanten-Buch für nimmermüde Kinder, umwerfend charmant und mit Augenzwinkern illustriert von Marianne Dubuc. Marianne Dubuc studierte Grafik Design an der Universität Québec in Montreal und lebt mit ihrer Familie iin Montreal. Sie illustriert und schreibt Bilderbücher, für Meine kleine große Welt erhielt sie 2011 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Mathieu Lavoie ist Musiker, Hörfunkautor und Autor; gemeinsam betreiben die beiden einen kleinenfeinen Verlag in ihrer Heimatstadt Québec.
Einband: Marianne Dubuc
Beltz & Gelberg 79
✹ charmante, humorvolle Gute-Nacht-Pappe ✹ für nimmermüde Kinder und bettschwere Eltern ✹ illustriert von Jugendliteratur-Preisträgerin Marianne Dubuc
Marianne Dubuc / Mathieu Lavoie
Gute Nacht, ihr Lieben! Vierfarbiges Pappbilderbuch Deutsche Erstausgabe Pappband, 30 Seiten Format: 15,0 x 21,0 cm a 8,95 D / sFr 13,00 ab 2
ISBN 978-3-407-79596-0 Warengruppe: 1.212 erscheint 09.02.2015
80
20 Gute-Nacht-Geschichten und Gedichte zum Träumen schön Bekannte und wiederentdeckte Bilderbuchhelden nehmen die kleinen Zuhörer vor dem Schlafengehen mit auf Reisen in fantastische Welten. Der kleine Häwelmann fliegt in seinem Bettchen zum Mond, der Sandmann sucht die Bewohner der neuen Stadt und Jana hilft dem kleinen Stern, seinen Platz am Himmel zu finden. Die leisen, lustigen und warmherzigen Texte aus dem KinderbuchVerlag sind durchgängig üppig bebildert und schaffen beim Vorlesen eine wundervolle Atmosphäre. Mit Texten und Originalillustrationen von Benno Pludra, Alfred Könner, Rudi Strahl, Elizabeth Shaw, Ingeborg Meyer-Rey, Erika Klein und vielen anderen mehr.
Beltz | Der KinderbuchVerlag 81
Einband: Karl-Heinz Appelmann (Illustration)/Jasmin Kerstner
Sammelband
✹ mit bekannten und wieder zu entdeckenden Schätzen aus dem KinderbuchVerlag ✹ liebevoll illustrierte Geschichten, bekannt in Ost und West ✹ 10 Geschichten sind als Einzeltitel vergriffen
Schlaf gut, kleiner Stern Die schönsten Gute-Nacht-Geschichten und Gedichte Originalausgabe Gebunden, ca. 137 Seiten Format: 16,8 x 24,5 cm a 12,95 D / sFr 18,60 ab 4
ISBN 978-3-407-77181-0 Warengruppe: 1.230 erscheint 09.02.2015
Ratgeber Der kostenlose für Eltern: Tipps, Spiel24 Seiten voller klisten für ideen und Chec en Geburtstag. einen gelungen llen! Bitte nachbeste
n stelidee te BRea zepte Bastelideen zepele ReSpi le
Spie
rn g feie g feiern a t s t sta ur ergebdergeburt Kind Kin em dem mit d mit
.2014
04.09
:4
00:04
45
uftritt! r Facebook-A e n e ig E : u e N effelo ok.com/gru o b e c a .f w w w
Der Grüffelo © 1999 ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.
Weiter geht ...
84
© Thomas Duffé
... der Monsterspielspaß! Das große Grüffelo Spiel- und Bastelbuch für alle Grüffelo-Fans mit so vielen Spielen, Rätseln und Stickern wie nie zuvor. Diese Grüffelo-Spiele gab es noch nie: Mitmachseiten zum Reinmalen, Ausmalen, Rätseln und Suchen, mit außergewöhnlichen Rezepte-Ideen vom Grüffelo-Punsch über Schnecken-Sandwiches bis zu Mäuse-Cupcakes, mit Grüffelo-Kartenspiel und vielen Ideen für tolle GrüffeloGeburtstagsfeste.
en
Bastelvorlag Axel Scheffler, geb. 1957 in Hamburg, lebt in London. Bei Beltz & Gelberg erscheinen alle seine Bilderbücher, die er zusammen mit Julia Donaldson macht.
und vielfältige Mitmachseiten
© Beltz & Gelberg
Julia Donaldson, geb. 1948, lebt in Glasgow. Zuletzt erschien von dem Erfolgs-Duo das Bilderbuch Die Vogelscheuchenhochzeit.
rten
Spielka
Sticker
Einband: Axel Scheffler
Beltz & Gelberg 85
Grüffelo Spiel- und Bastelbuch-Box Inhalt: 8 Exemplare ISBN 978-3-407-95772-6 EK ca. a 43,– D erscheint 09.03.2015
✹ zum Ausmalen, Reinmalen, Rätseln und Spielen ✹ mit Spielkarten und über 200 Stickern ✹ ideal auch für Kindergeburtstage
Axel Scheffler/Julia Donaldson
Das Grüffelo Spiel- und Bastelbuch Mit Kartenspiel und über 200 Stickern Broschiert, 64 Seiten + 4 Seiten Sticker und 30 Spielkarten zum Raustrennen Deutsche Erstausgabe a 9,95 D / sFr 14,40 ab 3
ISBN 978-3-407-82069-3 Warengruppe: 1.297 erscheint 09.03.2015
86
Das wurde aber Zeit: endlich gibt es auch uns
✹ ✹ ✹ ✹
perfekt zum Nachspielen der Geschichte Material getestet, abwaschbar zum Sammeln und Liebhaben jeweils ca. 17 cm hoch
Axel Scheffler / Julia Donaldson
Der Grüffelo – Schlange Plüsch klein Mindestbestellmenge 3 Expl. a 12,95 D / sFr 18,60 ISBN 978-3-407-73154-8 Warengruppe: 9.290 erscheint 09.03.2015
Beltz & Gelberg 87
als kuschelige Plüschtiere!
Axel Scheffler / Julia Donaldson
Axel Scheffler / Julia Donaldson
Der Grüffelo – Fuchs Plüsch klein Mindestbestellmenge 3 Expl.
Der Grüffelo – Eule Plüsch klein Mindestbestellmenge 3 Expl.
a 12,95 D / sFr 18,60 ISBN 978-3-407-73155-5 Warengruppe: 9.290 erscheint 09.03.2015
a 12,95 D / sFr 18,60 ISBN 978-3-407-73157-9 Warengruppe: 9.290 erscheint 09.03.2015
88
Alles eingepackt für Kindergarten oder Schule?
✹ ✹ ✹ ✹
prima für Butterbrot mit Maus passt zur Grüffelo Trinkflasche Maße: 17 x 11,5 x 5,5 cm hochwertige Qualität
Axel Scheffler / Julia Donaldson
Grüffelokind Butterbrotdose a 12,95 D / sFr 18,60 ISBN 978-3-407-73125-8 Warengruppe: 9.290 erscheint 09.03.2015
Beltz & Gelberg 89
e
2 bunt bedruckte Radiergummis beim Korrigieren helfen Grüffelo und Maus super Mitbringsel zur Geburtstagsparty! Größe: Maus 2,5 cm, Grüffelo 5 cm
Originalgröß
✹ ✹ ✹ ✹
Axel Scheffler / Julia Donaldson
Grüffelo Radiergummis Mindestbestellmenge 3 Expl. a 2,95 D / sFr 4,90 ISBN 978-3-407-73152-4 Warengruppe: 9.290 erscheint 09.03.2015
90
»Ich hab eine Idee«, grunzt Rosine. »Wir springen aus der Kiste und brüllen ein riesengroßes Brüllen. Das Meeresungeheuer hat dann Angst und haut ab.«
Eines Morgens steht am Strand eine große Kiste. Was da wohl drin ist? Oder wer? Vielleicht ist sie ja auch leer? Als die Ziege Schritte hört, springt sie in die Kiste, um sich zu verstecken. Wer geht da draußen bloß umher?
Lorenz Pauli / Kathrin Schärer
Ein tierisch ernstes Verwirrspiel über Angst, Freundschaft und Mut.
Die Kiste Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D / sFr 9.90 ab 5 ISBN 978-3-407-76154-5 Warengruppe 2.211 Originalausgabe: Sauerländer Verlag Erscheint am 9.2.2015
Lorenz Pauli, geboren 1967, und Kathrin Schärer, geboren 1969, sind in wenigen Jahren zu einem Markenzeichen in der deutschsprachigen Bilderbuchlandschaft geworden. Von ihnen, er aus Bern, sie aus Basel, sind bereits ein Dutzend Titel erschienen, darunter so erfolgreiche wie mutig, mutig oder Pippilothek. Von Lorenz Pauli, von Beruf Erzieher, stammen dabei jeweils die Texte und von Kathrin Schärer, der gelernten Zeichen- und Werklehrerin, die Bilder.
91
»Lass mich mal«, sagte seine Frau und zerrte mit aller Kraft an der Wurst. Aber die Wurst saß fest. »Helft mir mal«, sagte sie zu den Kindern.
Axel Scheffler versieht ein klassisches englisches Märchen mit seinen Bildern: Eine arme Holzfällerfamilie wünscht sich ein besseres Leben. Doch als dem Holzfäller eine Fee im Wald drei Wünsche verspricht, gelingt es ihm nur, anstelle des großen Glücks eine Blutwurst ins Haus zu holen …
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, lebt als freischaffender und höchst erfolgreicher Illustrator in Richmond bei London. In der Reihe MINIMAX ist dieses nun das 10. Buch, das von ihm erscheint.
Axel Scheffler
Die drei Wünsche Nach einem englischen Märchen Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D / sFr 9.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76155-2 Warengruppe 2.211 Originalausgabe: Beltz & Gelberg Erscheint am 9.2.2015
92
»Ich rufe von der Feuerwache an. Kannst du herkommen? Niemand von uns kann das Feuerwehrauto lenken.«
Carl Johan De Geer / Jan Lööf
Oscars Autos Aus dem Schwedischen von Andrea Lüthi Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D / sFr 9.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76152-1 Warengruppe 2.211 Deutsche Erstausgabe: Atlantis Verlag Erscheint am 9.2.2015
Wie spannend ist das denn: Die Feuerwehr ruft bei Oscar an und fragt, ob er das große Auto lenken könne! Oscar lässt sich nicht zweimal bitten und löscht im Handumdrehen den brennenden Kiosk im Park. Und kurz darauf braucht man erneut seine Hilfe, denn auch fürs Abschleppauto wird ein Fahrer gesucht. Wieder steht Oscar als Retter bereit! Eine Geschichte für kleine Jungs, die gerne Großes leisten möchten. »Ein Bubentraum.« Neue Zürcher Zeitung
Carl Johan De Geer, geboren 1938 in Montreal (Kanada), ist ein bekannter schwedischer Autor, Maler, Textildesigner und Filmemacher. Er lebt in Stockholm. Jan Lööf, geboren 1940, ist Illustrator, Autor und Jazzmusiker. Seine Comics um die Figur Felix brachten ihm weltweiten Ruhm. Allein in Schweden hat er über 20 Bilderbücher veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten – zuletzt 2011 den Astrid-Lindgren-Preis.
93
Wie konnte er Ente nur zeigen, dass er sie liebte? »Ich muss etwas machen, was sonst niemand kann«, überlegte Frosch. »Ich muss den Weltrekord im Hochsprung brechen! Da wird Ente staunen und mich auch lieb haben!«
Max Velthuijs
Frosch ist verliebt
Frosch fühlt sich komisch. In seiner Brust macht etwas bum-bum-bum. Hat er sich etwa erkältet? Doch Hase weiß, was mit ihm ist: Frosch ist verliebt!
Aus dem Englischen von Rolf Inhauser Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D / sFr 9.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76156-9 Warengruppe 2.211 Deutsche Erstausgabe: Sauerländer Verlag Erscheint am 9.2.2015
»Ein Meisterwerk grafischer Einfachheit.« The Guardian, London
Max Velthuijs, geboren 1923 in Den Haag, gestaltete ab 1962 Bilderbücher. Ein weltweiter Erfolg wurden seine Frosch-Bücher, deren Tiere er als »eine Art eigener Kinder mit eigener Persönlichkeit, in der aber auch immer ein Stück von mir steckt«, ansah. 2004, ein Jahr vor seinem Tod, erhielt Max Velthuijs die renommierte internationale Hans-ChristianAndersen-Medaille für sein Gesamtwerk.
94
Kaum hat sich Ludwig hingelegt, hat Katze sich ganz sacht geregt. Die kleine Klappe aufgemacht und schon ist Katze in der Nacht.
Katrin Wiehle
Was macht die Katze in der Nacht? Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D / sFr 9.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76157-6 Warengruppe 2.211 Originalausgabe: Beltz & Gelberg Erscheint am 9.2.2015
Wenn für Ludwig Schlafenszeit ist, wird Katze erst richtig wach und macht sich auf den Weg, ihre Freunde zu treffen und ein aufregendes Katzennachtleben zu führen: »Die Nacht war lang. Das schönste war: Der Kater mit dem schwarzen Haar!« Ein Entdecker-Bilderbuch, in dem allen gezeigt wird, was geschieht, während sie träumen.
Katrin Wiehle, geboren 1982 in Hannover, studierte in Kiel Kommunikationsdesign. Seit 2009 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und pendelt zwischen Deutschland und den USA. Von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur erhielt sie 2011 den Nachwuchspreis.
95
»Mama, du hast gesagt, ich kann dich nicht heiraten. Auch nicht, wenn ich groß bin?«
Komako Sakai
Mama, ich mag dich … Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe Bilderbuch, 32 Seiten, Fadenheftung a 5,95 D / sFr 9.90 ab 4 ISBN 978-3-407-76153-8 Warengruppe 2.211 Deutsche Erstausgabe: Moritz Verlag Erscheint am 9.2.2015
Hasensohn liebt seine Mama über alles, ärgert sich aber umso mehr, wenn sie »nie« Zeit für ihn hat, weil sie ihre blöden Serien gucken muss, oder ihn zu spät vom Kindergarten abholt. Also beschließt er, sie zu verlassen … »Ein existenziell schönes Buch.« DIE ZEIT »Ein großartiges, komisches, kluges, letztlich unendlich liebevolles Buch.« Saarbrücker Zeitung
Komako Sakai, geboren 1966 in Hyogo (Japan) studierte Kunst in Tokio. Anschließend arbeitete sie als Textildesignerin und begann schließlich Bilderbücher zu schreiben und zu illustrieren. 2004 erhielt sie den japanischen Bilderbuchpreis Nippon Ehon Sho.
96
Stellen Sie Ihre eigene Minimax-Box mit Ihren Wunschtiteln zusammen! Minimax-Box, neutral
Ih Wun re scht it
el
25 individuell, gemischten Exemplare EK je ca. 82,– a
Bisher erschienen: Themenbox Scheffler 95730 Themenbox Janosch 95728 Themenbox Freundschaft 95727 Themenbox Märchen 95729
97
Themenboxen zu …
Themenbox Gute Nacht ISBN 978-3-407-95774-0 Banks, Augen zu, kleiner Tiger Pressler, Guten Morgen, Gute Nacht Spang, Das große Gähnen Schärer, Wenn Fuchs und Hase... Lionni, Matthias und sein Traum Cannon, Stellaluna Corentin, Papa
Minimax-Themenboxen je 25 gemischte Exemplare EK je ca. 82,– a erscheint 09.02.2015
978-3-407-76019-7 978-3-407-76088-3 978-3-407-76082-1 978-3-407-76108-8 978-3-407-76065-4 978-3-407-76094-4 978-3-407-76003-6
Themenbox Ostern
ISBN 978-3-407-95773-3
Heine, Das schönste Ei der Welt Boujon, Karni und Nickel Boie/Waechter, Was war zuerst da? Scheffler/Blake, He Duda Zeveren, Das Ei Lionni, Ein außergewöhnliches Ei
978-3-407-76069-2 978-3-407-76028-9 978-3-407-76074-6 978-3-407-76002-9 978-3-407-76133-0 978-3-407-76093-7
98
n o i t k A r e t s Groร e O
ISBN 978-3-89565-279-0 a 12,95 D
*ukdrรถu#m c-yx*
ISBN 978-3-407-77301-2 a 9,95 D
*ukdrรถu#m., b *
ISBN 978-3-407-79885-5 a 13,95 D
ISBN 978-3-407-79524-3 a 14,95 D
Pappe
Hรถrbuch
*ukdodt#-cn.m.* *ukdrรถu#m.c,-b*
ISBN 978-3-935036-97-9 a 13,90 D
ISBN 978-3-407-79380-5 a 7,95 D
Beltz & Gelberg 99
Oster-Aktion mit Eierbecher-Bastelbogen und Dekoplakat 2 Expl. »Heine, Das Schönste Ei der Welt« 3 Expl. »Arold, Primel« 4 Expl. »Boie, Was war zuerst da?«, MINIMAX 5 Expl. »Heine, Der Hase mit der roten Nase« 4 Expl. »Scheffler, He Duda«, Pappe 2 Expl. »Boujon, Karni undNickel«, MINIMAX 4 Expl. »Zeveren, Das Ei«, MINIMAX 2 Expl. »Krüss, Sängerkrieg CD« 2 Expl. »Blake, Superhase« 2 Expl. »Das Gold des Hasen«
978-3-407-79885-5 978-3-407-77301-2 978-3-407-76074-6 978-3-407-77006-6 978-3-407-79380-5 978-3-407-76028-9 978-3-407-76133-0 978-3-935036-97-9 978-3-89565-279-0 978-3-407-79524-3
ISBN 978-3-407-95780-1 | EK ca. 142,– a D erscheint 9.3.2015
*ukdröu#mn-x,.* *ukdröu#mn-mvn*
ISBN 978-3-407-76028-9 a 5,95 D
ISBN 978-3-407-76074-6 a 5,95 D
ISBN 978-3-407-76133-0 a 5,95 D
Ill.: Michel Van Zeveren
ISBN 978-3-407-77006-6 a 4,95 D
Verlagsgruppe Beltz 0OSTFACH s 7EINHEIM 7ERDERSTRA”E s 7EINHEIM 4ELEFON 4ELEFAX INFO BELTZ DE Verlagsleitung Beltz & Gelberg 0ETRA !LBERS 4ELEFON P ALBERS BELTZ DE Marketing/Vertrieb 4ELEFAX Marketingleitung !NDREAS (ORN 4ELEFON A HORN BELTZ DE Vertrieb !NDREA &ÚLSTER ,EITUNG 4ELEFON A FOELSTER BELTZ DE )NGA (AMANN 4ELEFON I HAMANN BELTZ DE #HRISTINA .ESER 4ELEFON C NESER BELTZ DE 4ANJA /BERTINSKI 4ELEFON T OBERTINSKI BELTZ DE -ARK 2OTTPETER 4ELEFON M ROTTPETER BELTZ DE !NNEMARIE 3CHLADOTH 4ELEFON A SCHLADOTH BELTZ DE !NNA #HRISTINE VON 3EGGERN 4ELEFON A C VONSEGGERN BELTZ DE %VA ,AUFFER 6ERSANDHANDEL .EBENMARKT 4ELEFON E LAUFFER BELTZ DE Werbung *ASMIN :ITTER ,EITUNG 4ELEFON J ZITTER BELTZ DE +RISTINA (EER 4ELEFON K HEER BELTZ DE Lizenzen +ERSTIN -ICHAELIS 4ELEFON K MICHAELIS BELTZ DE Presse !NJA ,ÚSCH ,EITUNG A LOESCH BELTZ DE &RANZISKA (OFFMANN 4ELEFON F HOFFMANN BELTZ DE Veranstaltungen/Lesungen 3ASSA 6AL�RIE +RAFT 4ELEFON S KRAFT BELTZ DE
Unsere Vertreter Bremen, Hamburg, SchleswigHolstein, Niedersachsen (PLZ 21, 26, 27, 28, 49 und 29439, 29451, 29549, 29553) (ENNING +NAPKE 7EIDENALLEE s (AMBURG 4ELEFON 4ELEFAX HENNING KNAPKE T ONLINE DE Niedersachsen (PLZ 30, 31, 37, 38 und 29 auĂ&#x;er 29439, 29451, 29549, 29553) *OCHEN 4HOMAS 3CHUMANN :UM "AUERNHOLZ 4HOMASBURG 4ELEFON 4ELEFAX ELAJOCHEN T ONLINE DE Nordrhein-Westfalen -ONIKA ,EIFELS -OLTKESTRA”E (AGEN 4ELEFON 4ELEFAX BUCH LEIFELS T ONLINE DE 'UIDO -ARQUARD -EERSBURGER 3TRA”E +ĂšLN 4ELEFON 4ELEFAX GUIDO MARQUARD T ONLINE DE Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg 0ETER 7IEBEL &RITZ 3CHUBERT 2ING &RANKFURT 4ELEFON 4ELEFAX INFO PETERWIEBEL DE Baden-WĂźrttemberg -ARION +ĂšNIG 0OSTFACH s )FFEZHEIM 4ELEFON 4ELEFAX M UNDJ KOENIG WEB DE Bayern -ATTHIAS "ĂšHME *Ă RGEN "OGNER C O 6ERTRETERBĂ RO 7Ă RZBURG (UEBERGASSE s 7Ă RZBURG 4ELEFON 4ELEFAX BOEHME VERTRETERBUERO WUERZBURG DE Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt "ARBARA 3TRUNK +IRCHGASSE s "ERLIN 4ELEFON 4ELEFAX BARBARA STRUNK T ONLINE DE ThĂźringen und Spielwarenhandel Berlin, Brandenburg, MecklenburgVorpommern, Sachsen, SachsenAnhalt, ThĂźringen *OCHEN 4HIELE 7ARSCHAUER 3TR A A s "ERLIN 4ELEFON 4ELEFAX JOCHEN THIELE GMX DE
Österreich 'à NTHER 2AUNJAK ,ANDERSDORF ! /BERWÚLBING 4ELEFON 4ELEFAX GUENTHER RAUNJAK MOHRMORAWA AT 'à NTER 4HIEL 2EUHARTING s ! 3TEINERKIRCHEN 4ELEFON 4ELEFAX GUENTER THIEL MOHRMORAWA AT Schweiz 2UEDI !MRHEIN C O 6ERLAGSVERTRETUNGEN 3CHEIDEGGER #O !' /BERE "AHNHOFSTRA”E ! #( !FFOLTERN AM !LBIS 4ELEFON 4ELEFAX R AMRHEIN SCHEIDEGGER BUECHER CH Reklamationen und Bestellungen direkt bei Rhenus Auslieferungen Deutschland 2-, 2HENUS -EDIEN ,OGISTIK 'MB( #O +' *USTUS VON ,IEBIG 3TR ,ANDSBERG AM ,ECH 4ELEFON 4ELEFAX BESTELLUNG BELTZ DE Schweiz !6! 6ERLAGSAUSLIEFERUNG !' #ENTRALWEG #( !FFOLTERN AM !LBIS 4ELEFON 4ELEFAX VERLAGSSERVICE AVA CH WWW AVA CH Österreich -OHR -ORAWA "UCHVERTRIEB 'MB( 0OSTFACH s ! 7IEN 4ELEFON 4ELEFAX UND BESTELLUNG MOHRMORAWA AT Impressum: 4ITELBILD ¼ !NKE +UHL &OTOS !RCHIV "ELTZ 'ELBERG 'ESTALTUNG +RISTINA (EER *ASMIN :ITTER 2ENATE 2IST 2EDAKTIONSSCHLUSS .OVEMBER 0REISËNDERUNG UND )RRTUM VORBEHALTEN
www.beltz.de