Fr端hjahr 2014
Mit
Programm
Die Er
e t h c i h c s e folgsg ! r e t i e w geht Von mutigen Mäusen und Hasenkindern, vom Glück ein Geschwisterchen zu bekommen, vom ersten Schultag und von ganz besonderen Freundschaften …
21 Geschichten mit vielen Bildern: Y Schinschilla Y Mäuseken Wackelohr Y Krawitter, Krawatter, die Kiste, die Mäuse Y Hinterm Busch zwei lange Ohren Y Zum Geburtstag eine Schwester Y Der Sylvesterhund Y Das Mitternachtsgespenst Y Schalmei und Krüglein Y Känguru Konrad Y Auf dem ABC-Stern Y Daniel und der Maler Y Die Windvogelschule Y Pantommel malt das Meer Y Schnurzel, das Neinchen Y Die Schöne und das Ungeheuer Y Das Häschen und die Rübe Y Als Robert verschwand Y Ein Hund und eine Katze Y Minka und die Wildpferde Y Die Schwanenfeder Enthält die Geschichten: Adebar, der Klapperstorch
2 Sammelband
Als Einzeltitel vergriffen: Adebar, der Klapperstorch Y Schinschilla Y Krawitter, Krawatter, die Kiste, die Mäuse Y Hinterm Busch zwei lange Ohren Y Zum Geburtstag eine Schwester Y Der Silvesterhund Y Das Mitternachtsgespenst Y Schalmei und Krüglein Y Känguru Konrad Y Auf dem ABC-Stern Y Daniel und der Maler Y Die Windvogelschule Y Pantommel malt das Meer Y Schnurzel, das Neinchen Y Die Schöne und das Ungeheuer Y Das Häschen und die Rübe Y Ein Hund und eine Katze Y Minka und die Wildpferde Y Die Schwanenfeder
Über 250.000
verkaufte Sammelbände: ISBN 978-3-407-77092-9
ISBN 978-3-407-77078-3
ISBN 978-3-407-77140-7
3
Eine wahre Schatzkiste! D
er neue Sammelband der Erfolgsreihe »Klassische Kindergeschichten der DDR« widmet sich
den ganz besonderen Bilderbuchschätzen der DDR. Ein Großteil der insgesamt 21 liebevoll zusammengestellten Geschichten sind Perlen der Kinderbuchkunst, die seit Jahrzehnten nicht mehr lieferbar waren. Autoren wie Benno Pludra, Hannes Hüttner, Wera und Claus Küchenmeister, Fred Rodrian und Edith Bergner sind ebenso vertreten wie die Illustratoren Elizabeth Shaw, Ingeborg Meyer-Rey, Werner Klemke, Erich Gürtzig, Gerhard Lahr und viele mehr.
Tragetaschen Dekoplakat
Mäuseken Wackelohr Buchpaket mit attraktiven Tragetaschen + Dekoplakat 20 Exemplare »Lies mir vor von Mäuseken Wackelohr« ISBN 978-3-407-95703-0 | EK ca. a 164,– ET: 10.02.2014
Klassiker Buchpaket mit attraktiven Tragetaschen + Dekoplakat 8 Exemplare »Lies mir vor von Mäuseken Wackelohr« 6 Exemplare »Erzähl mir vom kleinen Angsthasen« 3 Exemplare »Von Tuppi, Krawitter und Schweinchen Jo« 3 Exemplare »Kennst du Lommelchen und die drei kleinen Ferkel?« ISBN 978-3-407- 95691-0 | EK ca. a 164,– ET: 10.02.2014
Lies mir vor von Mäuseken Wackelohr Klassische Kindergeschichten der DDR Originalausgabe Gebunden, 248 Seiten Format: 16,8 x 24,5 cm a 14,95 D / sFr 21,90 Ab 4 Jahren ISBN 978-3-407-77167-4 Erscheint 10.02.2014 WGR 1.230
4 Bilderbuch
Pappe
Ruth Hetsch / Egbert Herfurth Viele Räder überall Neuausgabe Gebunden, 10 Seiten Format: 21,5 x 16,0 cm a 5,95 D / sFr 6.20 Ab 3 Jahren ISBN 978-3-407-77168-1 Erscheint 10.02.2014 WGR 1.212
Was haben Güterzug, Traktor und Flugzeug gemeinsam …?
S
ie brauchen alle Räder, um sich fortzubewegen und richtig zu funktionieren. Die Räder des Zugs müssen gut in den Schienen verankert sein, der Traktor benötigt
besonders große Räder, und wenn das Flugzeug starten soll, sind auch Räder notwendig. Der preisgekrönte Leipziger Illustrator Egbert Herfurth hat für die kleinsten Leser schnörkellose, klare Illustrationen erschaffen.
Y Eine Wiederentdeckung im Pappbilderbuch! Y Großes Thema Fahrzeuge für die ganz Kleinen Y Meisterhaft illustriert von Egbert Herfurth Egbert Herfurth, geb. 1944, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Er illustrierte mehr als 200 Bücher. Für sein Werk wurde er mehrmals mit nationalen und internationalen Preisen geehrt. Ruth Hetsch, geb. 1924 in Halle an der Saale, ist gelernte Buchhändlerin. Sie veröffentlichte mehrere Kinderbücher und zahlreiche Gedichte.
5
Dem Räuberhasen auf die Schliche kommen…
D
er kleine Wendelin guckt aus dem Fenster seines Kinderzimmers und entdeckt etwas Unglaubliches:
Hinter den Heckenrosen, den Glockenblumen, hoch oben auf dem Gänseblümchenberg sitzt ein Hase. Zwischen seinen langen, aufgestellten Löffeln leuchtet die Sonne – rund und honiggelb. Der Hase hält die Sonne fest, denkt Wendelin entsetzt, und schleicht sich an den vermeintlichen Räuber heran …
Y Liebenswert illustriert von Werner Klemke Y Herrliches Geschenkbuch zu Ostern Y Neuausgabe des Klassikers von 1969
Alfred Könner / Werner Klemke Der Räuberhase Neuausgabe Gebunden, 22 Seiten Format: 17,7 x 22,3 cm a 8,95 D / sFr 9.20 Ab 4 Jahren ISBN 978-3-407-77171-1 Erscheint 10.02.2014 WGR 1.211
Werner Klemke, (1917 – 1994), war Grafiker, Buchgestalter und Illustrator. Neben Illustrationen zu Klassikern der Weltliteratur schuf er die Bilder zu vielen der beliebtesten Kinderbücher der DDR. Alfred Könner (1921– 2008) studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik an der HumboldtUniversität Berlin. Ab 1953 war er als Lektor, Autor, Librettist und Herausgeber tätig.
6 Bilderbuch
Rudi Strahl Rolli im Zoo Vierfarbiges Pappbilderbuch Neuausgabe Gebunden, 11 Seiten Format: 21,5 x 16,0 cm a 5,95 D / sFr 6.20 Ab 3 Jahren ISBN 978-3-407-77169-8 Erscheint 10.02.2014 WGR 1.212
Pappe
Erich Gürtzig studierte Grafik an der Hochschule für bildende Künste in Berlin-Charlottenburg und war ab 1949 als freischaffender Kinderbuchillustrator tätig. Dabei gestaltete er weit über 100 Bücher. Erich Gürtzig starb in Berlin. Rudi Strahl (1931–2001) wurde in Stettin geboren und trat als Dramatiker, Dreh- und Kinderbuchautor in Erscheinung. Seine Bücher erreichten hohe Auflagen und wurden in viele Sprachen übersetzt.
So viele Tiere!
D
er kleine Rolli besucht den Zoo, wo ihn viele aufregende Dinge erwarten: Während sich die Riesenschlange um den Baumstamm
schlängelt, büxt das Affenjunge aus seinem Gehege aus. Doch dem Feuerwehrmann gelingt es zum Glück, den kleinen Ausreißer einzufangen. Vorbei am Känguru- und Zebra-Gehege, geht Rolli zu Nilpferd und Löwe, die eindrucksvoll ihre Zähne zeigen. Noch schnell zum Bären, der Giraffe und dem herzhaft gähnenden Faultier, bevor sich Rolli auf den Heimweg macht, denn es ist ja schon „kurz nach acht“.
Y Das Lieblingsthema von Kindern: Tiere Y Kunterbunt illustriert von Erich Gürtzig
7
Über Stock und über Stein
N
eben dem Liedklassiker „Pferdchen lauf Galopp“ vereint dieses Bändchen neun weitere traditionelle
Kinderliedtexte, die seit Generationen gesungen werden und in keiner Familie fehlen dürfen. Die Künstlerin EvaJohanna Rubin stattete die kleine Liedersammlung mit ihren unverkennbaren farbenfrohen Illustrationen aus.
Y Endlich wieder lieferbar! Y Zeitlos schöne Kinderlieder Y Lädt die ganze Familie zum Singen und Aufsagen ein
Aus dem Inhalt: Pferdchen lauf Galopp Y Die vier Jahreszeiten
Y Ein Männlein steht im Walde Y Fuchs, du hast die Gans gestohlen Y Tra, ri, ra, der Sommer, der ist da! Y Bienchen summ herum Y Die kleine Gärtnerin Y Backe, backe Kuchen Y Der kleine Apfel Y Das Lied vom Mond.
Eva-Johanna Rubin Pferdchen, lauf Galopp Neuausgabe Gebunden, 22 Seiten Format: 15,3 x 19,5 cm a 5,95 D / sFr 6.20 Ab 4 Jahren ISBN 978-3-407-77165-0 Erscheint 10.02.2014 WGR 1.234
Eva-Johanna Rubin (1926 –2001) war eine der bedeutendsten deutschen Kinderbuchillustratorinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre Bücher erfreuten sich in Ost- und Westdeutschland gleichermaßen großer Beliebtheit und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
8 Pappbilderbuch
Was sich liebt, das neckt sich
F
lorian ist wütend auf seine nervige kleine Schwester. »Rieke ist ein Mimami«, platzt es aus ihm heraus. Als
Florian am nächsten Morgen aufwacht, liegt nicht mehr Rieke neben ihm, sondern ein sonderbares immerzu lachendes Ding: das Mimami. Mimami erfüllt Florian jeWaldemar Spender / Konrad Golz Florian und das Mimami Neuausgabe Gebunden, 54 Seiten Format: 18,4 x 17,7 cm a 9,95 D / sFr 10.30 Ab 5 Jahren ISBN 978-3-407-77166-7 Erscheint 10.02.2014 WGR 1.211 Konrad Golz, geb. 1936, studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, u. a. bei Werner Klemke. Ab 1964 war er als freischaffender Illustrator tätig. Waldemar Spender (1931–1998) Traktorist, Bibliothekar, Journalist, Autor. Schrieb Lyrik und Prosa, vor allem für Kinder.
den Wunsch. Es malt Bilder, kocht Pudding, macht Handstand, klingelt, hämmert und spielt Klavier. Und alles ohne Widerrede. Ganz anders als Rieke, die ihren eigenen Kopf hat und eigentlich immer das sagt, was sie gerade denkt. Und Florian wird klar, dass ihm die kleinen Streitereien mit seiner Schwester sehr fehlen …
Y Fantasievolle Geschichte über das zeitlose Thema Geschwisterstreit
Y Wunderbar verspielte Illustrationen Y Große Schrift: Für Leseanfänger geeignet! Y Was passiert, wenn Wünsche in Erfüllung gehen …
9
Der Hase legt am Osterfest den Kindern BĂźcher in ihr Nest!
KÜnner/Klemke Der Räuberhase a 8,95 D ab 4 ISBN 978-3-407-77171-1
Arold/Rudolph Primel a 9,95 D ab 4 ISBN 978-3-407-77301-2
Baumgarten/Burger Gackelchen und Wackelchen a 7,95 D ab 3 ISBN 978-3-7898-1088-6
Pappe
Pappe
Meyer-Rey/Engel Das Osternest a 5,95 D ab 2 ISBN 978-3-358-03021-9
Buschmann/Pfßller Häschen geht einkaufen a 5,95 D ab 3 ISBN 978-3-358-03075-2
Pappe
Pappe
KĂśnner/Meyer-Rey Drei kleine Hasen a 5,95 D ab 3 ISBN 978-3-407-77101-8
Pludra/Detlefsen Es war ein Ei a 5,95 D ab 3 ISBN 978-3-407-77124-7
Verkaufsbox Lore Hummel Ostern (8 x 5 Expl.) a 100,– D ISBN 978-3-407-95344-5
Walking Act KostĂźm ÂťKleiner AngsthaseÂŤ Fragen Sie a.stadler@beltz.de
Verlagsgruppe Beltz Postfach 100154 69441 Weinheim Werderstraße 10 69469 Weinheim
Marketingleitung Andreas Horn Telefon 0 62 01/60 07 440 a.horn@beltz.de
Telefon: 0 62 01/60 07 0 Telefax: 0 62 01/60 07 310 info@beltz.de
Vertrieb Andrea Fölster (Leitung) Telefon 0 62 01/60 07 431 a.foelster@beltz.de
Verlagsleitung Beltz | Der KinderbuchVerlag Petra Albers Telefon 0 62 01/60 07 357 p.albers@beltz.de Marketing/Vertrieb Telefax: 0 62 01/60 07 493
Inga Hamann Telefon 0 62 01/60 07 343 i.hamann@beltz.de Christina Neser Telefon 0 62 01/60 07 430 c.neser@beltz.de
Tanja Obertinski Telefon 0 62 01/60 07 433 t.obertinski@beltz.de Annemarie Schladoth Telefon 0 62 01/60 07 437 a.schladoth@beltz.de Annika Stadler Telefon 0 62 01/60 07 452 a.stadler@beltz.de
Werbung Jasmin Zitter (Leitung) Telefon 0 62 01/60 07 413 j.zitter@beltz.de Lizenzen Kerstin Michaelis Telefon 0 62 01/60 07 327 k.michaelis@beltz.de
Anna-Christine von Seggern Telefon 0 62 01/60 07 485 a-c.vonseggern@beltz.de
Presse Franziska Hoffmann Telefon 0 62 01/60 07 394 Telefon 0 62 01/60 07 9394 f.hoffmann@beltz.de
Eva Lauffer Versandhandel & Nebenmarkt Telefon 0 62 01/60 07 442 e.lauffer@beltz.de
Veranstaltungen/Lesungen Sassa Valérie Kraft Telefon 0 62 01/60 07 399 s.kraft@beltz.de
Unsere Vertreter Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen Niedersachsen (PLZ 21, 26, 27, 28, 49 und 29439, 29451, 29549, 29553)
Henning Knapke Weidenallee 51 20357 Hamburg Telefon 0 40/43 96 972 Telefax 0 40/43 80 67 henning.knapke@t-online.de Bremen, Niedersachsen (PLZ 30, 31, 37, 38 und 29 außer 29439, 29451, 29549, 29553)
Jochen Thomas-Schumann Zum Bauernholz 1 21401 Thomasburg Telefon 0 58 59/97 89 66 Telefax 0 58 59/97 89 68 elajochen@t-online.de Nordrhein-Westfalen Monika Leifels Moltkestraße 10 58089 Hagen Telefon 0 23 31/33 04 96 Telefax 0 23 31/33 65 59 buch-leifels@t-online.de
Guido Marquard Meersburger Straße 26 50935 Köln Telefon 02 21/4 24 82 20 Telefax 02 21/4 20 36 88 guido-marqurard@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Peter Wiebel Fritz-Schubert-Ring 71 60388 Frankfurt Telefon 0 61 09/24 95 73 Telefax 0 61 09/24 96 45 info@peterwiebel.de Baden-Württemberg Marion König Postfach 038 76471 Iffezheim Telefon 00 33/38 88 00 040 Telefax 00 33/38 88 00 298 m.undj.koenig@web.de Bayern Matthias Böhme Jürgen Bogner c/o Vertreterbüro Würzburg
Huebergasse 1 97070 Würzburg Telefon 09 31/17 405 Telefax 09 31/17 410 boehme@vertreterbuero-wuerzburg.de
Berlin, MecklenburgVorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt Barbara Strunk Kirchgasse 33 12043 Berlin Telefon 0 30/68 21 828 Telefax 0 30/68 68 768 barbara.strunk@t-online.de Thüringen und Spielwaren handel Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Jochen Thiele Warschauer Str. 58a/59a 10243 Berlin Telefon/Telefax 0 32 12/12 19 091 jochen.thiele@gmx.de
Österreich Günther Raunjak Landersdorf 23 A-3124 Oberwölbing Telefon 06 64/3 91 28 39 Telefax 0 27 86/2 02 93 guenther.raunjak@mohrmorawa.at Günter Thiel Reuharting 11 A-4652 Steinerkirchen Telefon 06 64/39 12 835 Telefax 06 64/77 39 12 835 guenter.thiel@mohrmorawa.at Schweiz Ruedi Amrhein c/o Verlagsvertretungen Scheidegger & Co.AG Obere Bahnofstraße 10A CH-8910 Affoltern am Albis Telefon 0 44/762 42 45 Telefax 0 44/762 42 49 r.amrhein@scheidegger-buecher.ch
Auslieferungen Deutschland RML Rhenus Medien Logistik GmbH & Co. KG Justus-von-Liebig-Str.1 86899 Landsberg am Lech Telefon 08 191/970 00-622 Telefax 08 191/970 00-405 bestellung@beltz.de
Schweiz AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern am Albis Telefon 0 44/762 42 50 Telefax 0 44/762 42 49 verlagsservice@ava.ch www.ava.ch
Reklamationen und Bestellungen direkt bei Rhenus.
901792/11.2013/10.000
Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Postfach 2 60 A-1101 Wien Telefon 01/68 01 45 Telefax 01/68 87 130 und 01/6 89 68 00 bestellung@mohrmorawa.at
Bildnachweis Umschlag: Titelmotiv siehe »Lies mir vor von Mäuseken Wackelohr« Alle übrigen Bilder: Archiv Verlagsgruppe Beltz Gestaltung: Renate Rist Redaktionsschluss: November 2013 Preisänderung und Irrtum vorbehalten
Verlagsgruppe Beltz ✷ Postfach 100154 ✷ 69441 Weinheim ✷ www.beltz.de