LOCKER_S
Die LOCKER_S von Bene sorgen für Ordnung im Büro: Unterlagen und persönliche Dinge können sicher verstaut werden. Ein- und zweireihige Stauraummodule sowie offene Garderoben sind flexibel kombinierbar. Optional kann die Locker-Einheit mit
Abdeckplatte, Seiten und Rückwand aufgewertet werden. Auch eine Sockelblende ist verfügbar.
Die Türen und Laden können wahlweise mit einem NFC Lock, Zylinder- oder Zahlenschloss gesichert werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/8a890cf01e37d402fa02ce5e7501e4a6.jpeg)
PRODUKTBESCHREIBUNG
LOCKER_S (EINREIHIG / ZWEIREIHIG)
OFFENE GARDEROBE
LOCKER_S einreihig
Flügeltür: Spanplatte 19 mm
Briefschlitz: Kunststoff
Visitenkartenhalter: Polycarbonat
Zahlenschloss: Kunststoff / Stahl
Zylinderschloss: Stahl / messing
Sichtseite: Spanplatte 19 mm
Boden: Spanplatte 19 mm / + 25 mm Stellfüße nivellierbar, Sockelblende optional
Zwischenboden: Spanplatte 19 mm
Brieffach: Stahlblech
Rückwand: Spanplatte 16 m
LOCKER_S zweireihig
Mittelseite: Spanplatte 19 mm
Boden: Spanplatte 19 mm
Sichtseite: Spanplatte 19 mm
Garderobenstange: Stahl verchromt
Garderobenauszug: Stahl verchromt
Hutablage: Spanplatte 19 mm
Rückwand: Spanplatte 16 mm
Platte: Spanplatte 19 mm
PRODUKTBESCHREIBUNG
LOCKER_S VERBLENDUNG
Abdeckplatte: Spanplatte 19 mm
Abdeckseite: Spanplatte 19 mm
Vorsatzrückwand: Spanplatte 19 mm
Alle Schranktypen, mit einer Höhe von maximal 1170 mm, können optional mit einer pinnbaren Stoffrückwand ausgestattet werden.
SCHRANKTYPEN
Höhe 431 mm einreihig zweireihig
Höhe 721 mm
Höhe 921 mm
Höhe 1.116 mm
Höhe 1.311 mm
Höhe 1.501 mm
Höhe 1.701 mm
Höhe 1.916 mm
ohne Brieffach +84 mm
Abbildungen sind Vorschlagstypen, Zwischenmaße möglich
DIMENSIONEN
LOCKER_S EINREIHIG
B: 450 - 600
T: 450 - 600 H: 431 1 Tür
721, 921 1, 2 Türen
1.116* 1, 2, 3 Türen
1.311 2, 3 Türen
1.501, 1.701 2, 3, 4 Türen
1.701, 1.916 2, 3, 4, 5 Türen
* ab 1.117 mm Höhe keine Einzeltür auf der ganzen Schrankhöhe erhältlich
LOCKER_S ZWEIREIHIG
OFFENE GARDEROBE
B: 900 - 1200
T: 450 - 600 H: 431 2 Türen
721, 921 2, 4 Türen
1.116* 2, 4, 6 Türen
1.311 4, 6 Türen
1.501, 1.701 4, 6, 8 Türen
1.701, 1.916 4, 6, 8, 10 Türen
* ab 1.117 mm Höhe keine Einzeltür auf der ganzen Schrankhöhe erhältlich
B: 450, 600: mit Stange
600*: mit Auszug
T: 600*: mit Stange
450*: mit Auszug
H: 1.311, 1.501, 1.701: ohne Hutablage
1.916: mit Hutablage
* nicht variabel
maße in mm
Abbildungen sind Vorschlagstypen, Zwischenmaße möglich
DIMENSIONEN
LOCKER_S VERBLENDUNG
B: Abdeckplatte, Rückwand: wählbar, lt. Breiten der LOCKER_S variabel von 450 bis 7.200
T: 450, 600, 900, 1.200 470: mit Vorsatzrückwand
H: 450, 740, 940, 1.135, 1.330, 1.520, 1.720, 1.935
Teilungen (Breite)
Abdeckplatte max. 2 Teilungen möglich; ab 2.401 mind. eine Teilung
Rückwand max. 5 Teilungen möglich; bei Höhe <= 1250: ab 2.000 (melamin), ab 1.560 (Furnier), ab 1.900 (Stoff) bei Höhe > 1.250: ab 1.200 (melamin / Furnier )
Vorschlagswert ist eine gleichmäßige Aufteilung (z.B. halbe Breite); Eingabe abweichenden Teilung bei Abdeckplatte möglich.
maße in mm
Abbildungen sind Vorschlagstypen, Zwischenmaße möglich
BRIEFSCHLITZ (INKL. BRIEFFACH)
VISITENKARTENHALTER
GARDEROBENSTANGE ODER GARDEROBENAUSZUG
HUTABLAGE
SOCKELBLENDE
material: Kunststoff
ZYLINDERSCHLOSS ZAHLENSCHLÖSSER
FIXCODE DIAL LOCK 59
Garderobenstange
Garderobenauszug (im ausgezogenen Zustand, bis 5 kg belastbar)
FREECODE DIAL LOCK 58
Das FIXCODE Zahlenschloss ist für die Dauernutzung oder für die Nutzung in definierten Zeiträumen (z.B. Projektteams) gedacht. Der Code ist vom Benutzer frei wählbar und muss mithilfe der Tastnadel (der Stift ist Teil des Serviceschlüssel-Pakets) zu Beginn eingestellt werden und bleibt bis zum Reset gleich.
Link zum Erklärvideo FIXCODE https://www.youtube.com/watch?v=hArf44hod2Q
Beim freiwählbaren Zahlenschloss wird vor jedem Schließen eine Zahlenkombination definiert, die nach jedem Öffnen wieder gelöscht wird. Somit erfordert jedes Öffnen und jedes Schließen die neue Festlegung eines Codes. Das FREECODE Schloss ist für andauernd wechselnde Nutzer gedacht z.B. für Lockers im Sport- und Wellnessbereich, Bibliotheken, museen, messebetrieb sowie im Hotelbereich.
Link zum Erklärvideo FREECODE https://www.youtube.com/watch?v=GucJmYDSGSY
HINWEIS: Bei der Bestellung von LOCKER_S mit Zahlenschloss empfiehlt sich ebenfalls die Bestellung des Serviceschlüssel-Pakets.
ZAHLENSCHLOSS
ZYLINDERSCHLOSS
mit Briefschlitz
Rückseite: Bedienungsanleitung für Zahlenschloss mit Visitenkartenhalter mit Visitenkartenhalter
mit Briefschlitz
mit Visitenkartenhalter und Briefschlitz mit Visitenkartenhalter und Briefschlitz
OPTIONEN
NFC LOCK
mit dem NFC Lock im LOCKER_S von Bene können persönliche Dinge einfach und sicher verwahrt werden. Für die Bedienung sind weder Schlüssel noch Batterien notwendig – zur Energiegewinnung dient das NFC Feld des Smartphones.
Die Handhabung ist unkompliziert: das möbelschloss wird mittels App bedient.
Durch den Wegfall der Verkabelung und der Batterien reduziert sich der Installationsund Wartungsaufwand erheblich. Für eine große Anzahl von Schlössern ist optional eine managementsoftware verfügbar. Diese erleichtert dem Facilitymanager die Organisation und die Vergabe von Berechtigungen.
Für die Anwendung im Innenraum bestimmt: Temperaturbereich + 5 °C bis + 40 °C
· IP Schutzklasse: IP52
Compliance RoHS & REACH: Ja, CE-Konformität: Ja
· Kompatibilität der Betriebssysteme: ab Version Android 8.0 oder höher, ab Version iOS 14.0 oder höher
· Kommunikation & Energieübertragung: NFC
Zum Betrieb (Verschließen und Öffnen) des NFC Locks ist ein kompatibles mobiltelefon (mit NFC-Funktionalität) und die dafür vorgesehene Software nötig. kann auch als Nachlieferset bestellt werden (Nachlieferset 1 für montage an Außenseite oder Nachlieferset 2 für montage an mittelseite)
Das NFC Lock benötigt zum Betrieb immer die zugehörige App (entweder SmALOX App oder SmALOX Enterprise App) am mobiltelefon.
Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit der App:
· ab Android 8.0 oder höher
· ab iOS 14.0 oder höher
ERSTINBETRIEBNAHME (PROVISIONIERUNG) DES NFC LOCKS
Bei der Erstinbetriebnahme (Provisionierung) muss jedem NFC Lock ein Administrator zugewiesen werden. Das Provisionieren ist einmalig durch die IT-Abteilung oder den Facility manager des Unternehmens durchzuführen.
mit diesem Schritt wechselt das NFC Lock vom Werkszustand in den Betriebsmodus. Dies gilt sowohl für die Verwendung mit der SmALOX App als auch mit der SmALOX ENTERPRISE App.
Ohne die Erstinbetriebnahme (Provisionierung) verfügt das NFC Lock über keine Informationen zur Umgebung (mandant) oder den verwendeten modus (Stand-alone oder Cloud Service) und ist daher nicht funktionsfähig.
Es stehen zwei Betriebsarten für das NFC Lock zur Verfügung:
1. BETRIEB MIT DER SMALOX APP - Stand-alone Variante, kostenloser Betrieb ohne Cloud Service
· einfache Benutzung nachhaltiges intelligentes Schloss
· innovative Technologie batteriefrei
· hergestellt in Österreich
Die App führt Sie durch die Schritte der Erstinbetriebnahme des NFC Locks. Die Person, die das Schloss erstmalig in Betrieb nimmt (Provisionierung), wird automatisch zum Administrator. Während des Prozesses werden Sie aufgefordert, das vom Werk voreingestellte Standard-Administrator-Passwort einzugeben. Es wird dringend empfohlen, das Passwort im nächsten Schritt zu ändern und ein individuelles Administrator-Passwort festzulegen. Das erhöht die Sicherheit und schützt vor unbefugtem Zugriff.
Wichtiger Hinweis: Wird das NFC Lock in der Stand-alone-Variante genutzt, also mit der SmALOX App ohne managementsoftware (SmALOX Enterprise App) ist zu beachten, dass das Administrator-Passwort in diesem Fall nicht zurückgesetzt werden kann, falls es vergessen wird oder verloren geht. Daher wird empfohlen, das Administrator-Passwort einer zweiten vertrauenswürdigen Person zugänglich zu machen oder an einem sicheren Ort aufzubewahren. Ohne Administrator-Passwort sind weder eine Notöffnung noch ein Zurücksetzen des NFC Locks auf Werkseinstellungen möglich.
OPTIONEN
2. OPTION: BETRIEB MIT DER SMALOX ENTERPRISE APP
Der Betrieb erfolgt mit der kostenpflichtigen SMALOX ENTERPRISE oder SMALOX ENTERPRISE PREMIUM management-Software, die ein Cloud-Service umfasst. Die Desktop-basierte management-Software bietet eine komfortable Verwaltung von Zugangs- und Nutzungsberechtigungen. Sie ist in zwei Ausbaustufen erhältlich:
· SMALOX ENTERPRISE SMALOX ENTERPRISE PREMIUM
Beide Versionen unterscheiden sich im Funktionsumfang hinsichtlich Anbindung, Verwaltung, Berechtigungsvergabe und Auswertung (Details siehe Tabelle).
FUNKTIONEN DER MANAGEMENT-SOFTWARE:
· Verwaltung von Administratoren und Nutzern: Administratoren und Nutzer können definiert und zentral (durch die IT oder den Facility manager) verwaltet werden. Berechtigungen lassen sich einfach zuweisen oder entziehen.
Erweiterte Funktionen in SMALOX ENTERPRISE PREMIUM: Dank Cloud-Anbindung kann die Software per SSO (Single Sign-On) nahtlos in die IT-Umgebung des Unternehmens integriert werden. mitarbeitende nutzen ihre Unternehmens-Logindaten, wodurch Berechtigungen zentral durch die IT verwaltet werden können.
NFC LOCK - FUNKTIONSÜBERSICHT DER APP FAMILIE
Weiterführende Informationen: https://www.smalox.com/de/bueromoeblierung
FUNKTIONSBEZEICHNUNG
APP
kostenlose Anwendersoftware (Stand-alone) kostenpflichtige Management Software (Cloud Service) Verriegeln/Entriegeln
Selbstregistrierung der User
Schlossmodus konfigurierbar
User Berechtigungen verwalten
User Hinzufügen/Entfernen
Admin Hinzufügen/Entfernen
Registrierung durch Admin
Zeitbegrenzter Zugang
Schlösser verwalten
Strukturbaum erstellen & verwalten
Basis-Statistiken
Detail-Statistiken
mitarbeiterdatenbank anbinden
Single-Sign-On
Berechtigung nach Standorten vergeben
Teamfächer vergeben
Anzahl Schlösser pro mitarbeiter verwalten
Statusbericht pro Schloss
Erweiterter Support
OPTIONEN
FACHBODEN
Bei Konfiguration mit Fachboden (Fachmuffe mit Fachschraube) ist dieser immer mittig positioniert und vormontiert. Bei dieser Auswahl werden die Fächer automatisch im ganzen Schrank ergänzt.
Die Reihenlochbohrung mit 3 Höhenpositionen befindet sich mittig in der Nische. Soll der Fachboden 50 mm höher oder niedriger montieren werden, muss die Fachschraube versetzt werden.
Bitte zu berücksichtigen: Beim Herausdrehen der Fachschraube kann die melaminschicht um das Bohrloch leicht ausbrechen! Fachbodenmaterial: Spanplatte 19 mm Information: wird kein Fachboden konfiguriert wird der LOCKER_S ohne Reihenlochbohrung ausgeliefert.
EINSCHUBFACH
Bei Konfiguration mit Einschubfach (Kunststofffachträger) ist dieses immer mittig positioniert und vormontiert. Bei dieser Auswahl werden die Fächer automatisch im ganzen Schrank ergänzt.
Die Reihenlochbohrung mit 3 Höhenpositionen befindet sich mittig in der Nische. Soll das Einschubfach 50 mm höher oder niedriger montieren werden, muss die Flügeltür ausgehängt, das Einschubfach herausgeschoben und die Kunststofffachträger (Steckverbindung) neu positioniert werden.
Fachbodenmaterial: Spanplatte wählbar zwischen 12 mm, 16 mm oder 19 mm, Information: wird kein Einschubfach konfiguriert wird der LOCKER_S ohne Reihenlochbohrung ausgeliefert.
LADENMODUL
Die unterste Front kann optional als Lade ausgeführt werden. Ladenfront, -boden und -rückwand aus Spanplatte und metallzargen mit Vollauszug.
Ladenbreite und -tiefe bei Vorschlagstypen immer gleich, bei Zwischenmaßen ändert sich die Breite und Tiefe der Lade.
Information: Bei gleichzeitiger Auswahl von Fachböden oder Einschubfächern mit den Ladenmodulen, entfallen in den untersten modulen die Fachböden oder Einschubfächer.
FARBEN & MATERIALIEN
MATERIALIEN UND OBERFLÄCHEN
Folgende materialien und Farben sind für dieses Produkt verfügbar.
• verfügbar - nicht verfügbar
Oberfläche Korpus Front Rückwand melamingruppe 1 Grundfarben
melamingruppe 2 erweiterte Grundfarben
melamingruppe 2 Dekorfarben
melamingruppe 3 Dekorfarben, Holzstruktur
melamingruppe 3 Akzentfarben
Furniergruppe 1
Furniergruppe 2
Preisgruppe P0-P51
1 zulässige Stoffkollektionen der Preisgruppen P0-P5 „Farben & materialien“, Stoffkollektionen Übersicht
Enthaltene Farben und Farbdarstellung „Farben & materialien“
FARBEN & MATERIALIEN
MELAMINGRUPPE 1: Grundfarben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/549aabf84d128515a05b196eb7383265.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/274f5ec9dea8d83d002394701dc62c9a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/8ce36f60b58b4732e13151b4ba2695ad.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/27e3bd8a645203412ab498806a65822e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/a96995883fe51e214bd7dc7faa9709c5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/e95ad6766479ab3318a2126186727b6a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/a46551295bc4821ea85c1d847fd42fbc.jpeg)
MELAMINGRUPPE 2: erweiterte Grundfarben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/6d763c3ad0b5dcaef6bcba2066ce1c73.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/41351bc8d42693cba5e29573a72d5c56.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/a6c43819a57f8040fe4c8030b73aa556.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/3e13fec51113006eb1bee5162ba3601f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/964cfb33d514e022bef5d5961ea0b921.jpeg)
MELAMINGRUPPE 2: Dekorfarben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/1b878793dbb3f956fda79bacbd1f0a3f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/4279d9d8f4a4bffc00eefa011358727e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/239ed2b8f4271bd607e28eb9dfa31c20.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/09c1f088ab10238bcd7e3232827c1801.jpeg)
MELAMINGRUPPE 3: Akzentfarben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/a745d1cd6c3bb45d1fc3335e4f6e2a3d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/0474530fba5023ff9daca748aa09341e.jpeg)
MELAMINGRUPPE 3: Dekorfarben, Holzstruktur
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/a7edcb61fefdd6e03f00b4691207df26.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/2a82c6a48066c06e76f81e65041bbf04.jpeg)
FARBEN & MATERIALIEN
FURNIER: Ahorn
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/53d61bad5181523b7aa22748b5f7409b.jpeg)
FURNIER: Eiche
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/536ede2ec759ad98a751eb2c118ac8bf.jpeg)
FURNIER: Kastanie
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/b448325f6d923e85a6d0c7a705d24238.jpeg)
FURNIER: Nuss
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/8bb553b537244d2c48b4af86ae9e9ff1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/f9dc8c33dc3c80ccce85172224bc00ec.jpeg)
FURNIER: Buche
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/9e183c5bb7afc4db7eb0f9382495f38d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/db6e3aa5d129f587c6163699f1a96a73.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/97336c5c86da86a4391004557bdc282d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/e93f67dd257dbc2b99972ddc24d81242.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/3aed71b1a5a99b7769b47c0c0e43e60d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/b139f4131c0865a53fe218f89300abbf.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/3ea11b698c426d5e228377657198190e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/9d3f1c6b02fdf203c775bcf5fd3c1842.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/3556015b9fc625684092179bb943822b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/1b485a9461456efa1f026664b8f04098.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/566159b507964e16007ea2464e36a019.jpeg)
FURNIER: Bambus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/feea48e7e691daf95d3057c10e8e329f.jpeg)
FARBEN & MATERIALIEN
INN (STOFF_01)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/5a7a14f3a3d54b3cb948c61e8ac8f827.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/29bb7984b555c046ebe83b250cab49ce.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/26f70e4497d2373ea3597e27f93f6d20.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/b26b0799a950500e1fab4d630ce4ce96.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/1b3ed0174c5ee322c237155772165bde.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/15b3c4d055a1f4bbbe59838a5146bd44.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/8aaca6ff3d6d5da72dab784c255c01a7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/7f4938d56483b0a3280b474cc4a250bb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/574c620b8e632e84a809fa7597847872.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/2b9e122fd6d8e7c5b9b55717ce1776e5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/e4495e887f2be79496d84c61259aa381.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250117075103-7b405f507b97f59a18fc03ca1331d040/v1/3daa11779a0093a9957ae90827fc3ac9.jpeg)
Verschiedene Stoffkollektionen stehen als Bezugsmaterial zur Verfügung: Era, Urban Plus, Xtreme Plus, Inn, Step, Step melange, Remix, Europost, mainline Flex, Assam, Steelcut, Fiord, Hallingdal, Steelcut Trio, Divina melange, Divina mD, Coda, Elle. Nähere Infos zu den einzelnen Stoffkollektionen finden Sie unter www.bene.com.
DIE BENE VERANTWORTUNG
Bene nimmt eine Vorreiterrolle im Bereich der Nachhaltigkeit ein. Dies umfasst alle Unternehmensbereiche – von der Produktentwicklung, -beschaffung, Produktion und Logistik bis hin zur Produktverwertung. Von der ersten Skizze bis zur Serienreife fließen immer ökologische Anforderungen in den Produktentwicklungsprozess ein. Dazu gehören die Auswahl umweltverträglicher materialien wie zum Beispiel zertifizierte Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbeständen, die Verwendung von Recyclingwerkstoffen oder der verstärkte Einsatz nachwachsender Rohstoffe. materialkennzeichnung, Reparierbarkeit und eine lange Lebensdauer der eingesetzten Komponenten sind ebenfalls wichtige Anforderungen an das Produktdesign, damit diese einem zweiten Produkt-Lebenszyklus zugeführt werden können. Um am Ende der Lebensdauer eine hohe Recyclingfähigkeit unserer Produkte zu garantieren, verzichten wir so weit wie möglich auf Verbundmaterialien und entwickeln sortenrein zerlegbare möbel.
99,9 % aller Lieferungen erreichen uns aus einem europäischen Land. Rund 94 % aller Rohstofflieferungen stammen aus Österreich und Deutschland. Rund 93 % der Rohstoffe werden von Lieferanten mit Sitz im Umkreis von 500 km zu unserem Produktionsstandort geliefert.
NACHHALTIGE ROHSTOFFE
Für Bene ist der Einsatz folgender Komponenten selbstverständlich:
· formaldehydarme Spanplatten formaldehydarme Leime
· Wasserlacksysteme recyclingfähige Stoffe
· materialien mit hohen Recyclinganteilen PVC-freie Kunststoffe
BEITRAG ZU GEBÄUDEZERTIFIZIERUNGEN
Bene garantiert, dass seine Produkte frei sind von:
· CmR-Stoffen halogenierten Lösungsmitteln in Kunststoffen
· chlorierten Kohlenwasserstoffen Schwermetallpigmenten
· materialien mit Azo-Farbstoffen Beschichtungen mit biozider Wirkung (zum Beispiel Holzschutzmittel, Pestizide)
Im Rahmen der ökologischen Gebäudezertifizierung tragen auch Einrichtungssysteme wie möbel und Trennwände zur Erreichung eines guten Ergebnisses bzw. einer höheren Punktzahl bei.
Die Produkte von Bene können einen Beitrag zu LEED, WELL Building Standard, DGNB, BREEAm etc. leisten. Kriterien sind beispielsweise Umweltproduktdeklarationen, Innenraumluftqualität, Akustik und Umnutzungsfähigkeit.
LOCKER_S
Beispielkonfiguration
· LOCKER_S
Zweireihig
· 900 x 1.501 x 450 mm melamin, Spanplatte 19mm
· Gesamtgewicht 72,36 kg
Materialien
Kunststoff
0,84 kg / 1,16 %
Zink
1,02 kg / 1,41 %
Stahl
3,65 kg / 5,05 %
Ökologische Kennzahlen
· 98,4 % sortenreine Trennbarkeit 98,1 % Recyclefähigkeit
· 88,3 % Anteil an nachwachsenden Rohstoffen 67,95 % Verwendung von recycelten Produktionsmaterialien
kg / 0,02 %
Auf Wunsch können für jede Standard-Produktkonfiguration Umwelt-Produktdeklarationen (EPD, LCA), bei Bene Life Cycle Data Sheets genannt, zur Verfügung gestellt werden.
Eine Auflistung der produktspezifischen Zertifikate und Designauszeichnungen finden Sie auf der Bene Produkt-Website.
Umweltinformationen Bene: https://bene.com/de/bene/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsbericht-2021