1
ABSTRACTS
Materielle Kulturen Materielledes Kulturen Bergbausdes Bergbaus Materielle Kulturen des Bergbaus Material Cultures Material Cultures of Mining of Mining Material Cultures of Mining
Vom 05. bis 07. Dezember 2019 veranstaltet das montan.dok die internationale Fachtagung „Materielle Kulturen des Bergbaus | Material Cultures of Mining“ im Deutschen Bergbau-Museum Bochum. Ziel der Tagung ist es, neuere Ansätze der Material Culture Studies methodisch zu reflektieren und auf die jüngere Geschichte des Bergbaus anzuwenden. Nationale und internationale Vortragende setzen sich in moderierten Panels mit unterschiedlichen Objektkategorien auseinander: Wissensobjekte (Rohstoffe und Modelle), technische Objekte, Alltagsobjekte verschiedener Epochen, Gedächt nisobjekte unter dem Aspekt der Musealisierung sowie Fallbeispiele aus der musealen Praxis. Die Vorträge werden in deutscher oder englischer Sprache gehalten. Wir möchten neben Bergbauhistorikerinnen und Bergbauhistorikern insbesondere Vertreterinnen und Vertreter aus der Technik- und Wissenschaftsgeschichte, der Zeitgeschichte, der Museologie und der Archäologie sowie Vertreterinnen und Vertreter von Bergbausammlungen ansprechen. Wir freuen uns, Sie in Bochum begrüßen zu können.
VORWORT
Dr. Michael Farrenkopf Leiter Montanhistorisches Dokumentationszentrum Mitglied im Direktorium des Deutschen Bergbau-Museums Bochum
From 5th to 7th December 2019 the montan.dok will be hosting the “Materielle Kulturen des Bergbaus | Material Cultures of Mining” international conference at the Deutsches Bergbau- Museum Bochum. The mission of this conference is to methodically reflect on new approaches to Material Culture Studies and apply these to the recent history of mining. Chaired panels featuring national and international speakers will engage with a range of object categories: objects of knowledge (natural resources and models), technical objects, everyday objects from various periods, objects of memory in the light of the “museumisation” aspect, and based on case studies taken from the museum management practice. Talks will be delivered in German or English. Aside from mining historians, we are also particularly seeking to attract historians of technology and science as well as contemporary historians, museologists and archaeologists as well as representatives of mining collections. We are looking forward to welcoming you to Bochum.
PREFACE
Dr. Michael Farrenkopf Head of Montanhistorisches Dokumentationszentrum Member of the Board of Directors of the Deutsches Bergbau-Museum Bochum
3
Im Fokus des Projekts „montan.dok 21. Überlieferungsbildung, Beratungskompetenz und zentrale Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe“ stehen einerseits die Optimierung der sammlungsbezogenen Forschungs- und Informationsinfrastruktur und der konsequente weitere Ausbau des montan.dok zur zentralen Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe. Andererseits widmet sich das Team von „montan.dok 21“ durch umfangreiche Erschließungs- und Verzeichnungsarbeiten an den eigenen Beständen der wissenschaftlichen Erforschung des materiellen Erbes des deutschen Steinkohlenbergbaus. Die historische Objektforschung am Deutschen Bergbau-Museum Bochum wird durch diese Ergebnisse auf eine neue Grundlage gestellt. Sicht- und fassbar wird dies unter anderem in zwei Dissertationen zu Sammlung und Geschichte des Hauses. „montan.dok 21“ baut damit auf dem Vorgängerprojekt „Getrenntes Bewahren – Gemeinsame Verantwortung“ auf.
DAS PROJEKT „MONTAN.DOK 21“
Schließlich bündelt www.bergbau-sammlungen.de die Ergebnisse und Neuigkeiten aus beiden Projekten: Neben rein wissenschaftlichen Fakten und der digitalen Durchsuchbarkeit von materiellem Sammlungsgut gehört zum aktuellen Forschungsprojekt „montan.dok 21“ auch das Feld der Wissenschaftskommunikation. Deshalb arbeitet auf diesen Seiten ein Redaktionsteam aus wissenschaftlichen und archivarischen Mitarbeitenden gemeinsam daran, aktuelle Servicehinweise ebenso zur Verfügung zu stellen, wie z. B. mit dem „Objekt des Monats“ Einblicke in die Arbeit einer Forschungsinfrastruktur zu geben. Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum.de/montandok-21
The “montan.dok 21. Archival appraisal, consulting expertise and central service provider for German mining heritage” Project firstly focuses on the optimisation of the collection-related research and information infrastructure and the rigorous upgrading of montan.dok to become a key service provider for German mining heritage. Secondly, by conducting extensive indexing and itemisation work on the institution’s own collections, the “montan.dok 21” team focuses on scientifically researching the material heritage of the German coal mining industry. These results establish a new basis for the research of historical objects conducted at the Deutsches Bergbau-Museum Bochum. Two dissertations on the collections and history of the institution are one of the ways in which these efforts are made visible and tangible. So “montan.dok 21” is in effect building on its predecessor project entitled “Separate preservation – joint responsibility”.
THE “MONTAN.DOK 21” PROJECT
www.bergbau-sammlungen.de will ultimately bundle the results and innovations identified through both projects. Alongside purely scientific facts and the digital searchability of the collection’s material aspects, the current research project “montan.dok 21“ also includes the communication of science aspect. So these pages are jointly processed by an editorial team composed of scientific and archive staff in order to provide current service information. At the same time, the “Object of the Month” for example, delivers insights into the workings of a research project and its infrastructure. Further information available from: www.bergbaumuseum.de/montandok-21
5
Begrüßung & Grußworte | Welcome & Greetings
Einleitung | Introduction
Bärbel Bergerhoff-Wodopia Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung
Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Dr. Michael Farrenkopf Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Run auf die Objekte!? Das gemeinsame Erforschen und Sammeln von Bergbauobjekten zwischen Plädoyer und Praxis Dr. Stefan Siemer Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Mining History in the material turn. Some preliminary thoughts
PANEL I Wissensobjekte I (Modelle) | Objects of Knowledge I (Models)
Dr. Stefan Przigoda Moderation Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Dr. Andreas Benz TU Bergakademie Freiberg
Museologische Arbeit mit Objekten an der TU Bergakademie Freiberg am Beispiel der Historischen Bergbau- und Hüttenmodelle Dr. Swen Steinberg Queen’s University
Mine Model Collections of American Mining Schools as Spaces of Knowledge Circulation between the Local and the Global
PANEL II Wissensobjekte II (Rohstoffe) | Objects of Knowledge II (Natural Resources)
Dr. Stefan Przigoda Moderation Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Ulrike Stottrop Essen
Mineralien und Fossilien als Wissensträger und Sammlungsobjekte Dr. Nora Thorade TU Darmstadt
Steinkohle. Rohstoff als Objekt
Dr. Jennifer Garner Deutsches Bergbau-Museum Bochum/Forschungsbereich Montanarchäologie
Neue Forschungen zur keltischen Eisentechnologie im Siegerland – Von der Archäologie zum Experiment PANEL III Technische Objekte I | Technical Objects I
Dr. Michael Farrenkopf Moderation Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Prof. Dr. Helmuth Albrecht TU Bergakademie Freiberg
Mobil versus In Situ? Artefakte als historische Quelle in der Industriearchäologie Dr. Torsten Meyer Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Das „Besucherbergwerk F60“ in Lichterfeld-Schacksdorf (Brandenburg). Überlegungen zur „technischen Eigenzeit“, dem „Nachleben der Technik“ und dem Wandel des Objektstatus Dr. Stefan Siemer Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Mining safety in a nutshell: The filter self-rescuer, Dräger model 623 PANEL IV Technische Objekte II | Technical Objects II
Dr. Stefan Siemer Moderation Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Alain Forti Bois de Cazier
Le Bois du Cazier, du chaos d’une catastrophe à la mémoire d’un savoir-faire technique et humain (in französischer Sprache mit Simultanübersetzung)
PD Dr. Hubert Weitensfelder Technisches Museum Wien
Sammeln, zeigen, forschen: Das Thema „Bergbau“ im Technischen Museum Wien (TMW) Norbert Tempel LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Mythos Malakowturm
7
PANEL V Alltagsobjekte I (verschiedene Epochen) | Everyday Objects I (from various Periods)
Dr. Andreas Ludwig Moderation Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Prof. Dr. Thomas Stöllner Ruhr-Universität Bochum/Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Daily life in (pre)historic mines: From materiality discourses to a practical approach Andrea Riedel Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Vom Gnadengroschen zur Rentenformel – Die (historische) Rolle der Sammelbüchse der Freiberger Hüttenknappschaft (1546) im Alltag des Freiberger Reviers Dr. Attila Tózsa-Rigó Universität Miskolc
Infrastruktur und Logistik zur Bergbauproduktion in Neusohl in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Dr. Reinhard Köhler Baunatal
Das materielle und museal überlieferte Bergbauerbe einer Region ohne kontinuierlich ausgeprägte montanhistorische Tradition am Beispiel des Kellerwaldes in Nordhessen PANEL VI Alltagsobjekte II (Fallbeispiele) | Everyday Objects II (Case Studies)
Dr. Andreas Ludwig Moderation Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Dr. Axel Heimsoth Ruhr Museum
Kleider machen Bergmänner. Ein Forschungsdesiderat Heino Neuber Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
„Glück auf zur Schicht! Das beste Licht beschütze Dich!“ – Wie eine Rübölblende Aspekte des sächsischen Steinkohlenbergbaus beleuchtet Dietmar Osses LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Standort Zeche Hannover
Migrationsgeschichte und kulturelle Vielfalt in Alltagsobjekten des Bergbaus. Materielle Kultur, Narrative und Multiperspektivität
Dr. Hilary Orange London
Contemporary and integrated archaeology: everyday objects in a mine museum PANEL VII Gedächtnisobjekte I (Musealisierung) | Objects of Memory I (Museumisation)
Prof. Dr. Stefan Goch Moderation Museum für Geschichte des Landes NRW
Dr. Johannes Großewinkelmann Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg
„Ich denke gerne an die Zeit zurück!“ – Die Erinnerungskultur ehemaliger Bergleute des Erzbergwerkes Rammelsberg anhand von Objekten aus privaten Nachlässen Amy Benadiba Centre historique minier, Lewarde
Behind each object, the memory of someone: collect information to justify the collection Nicola Moss & David Bell National Mining Museum Scotland
Under the Banner of Mining PANEL VIII Gedächtnisobjekte II (Fallbeispiele 1) | Objects of Memory II (Case Studies 1)
Prof. Dr. Stefan Goch Moderation Museum für Geschichte des Landes NRW
Dr. Beata Piecha-van Schagen Muzeum Górnictwa Węglowego Zabrzu
19th and 20th Century St. Barbara Altars as Cursed Heritage Dr. Maria Schäpers Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Anissa Finzi Ruhr Museum
Die Schutzpatronin der Bergleute im Ruhrgebiet: Förderung der Barbaraverehrung und Sammlungsobjekt im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
9
PANEL IX Gedächtnisobjekte III (Fallbeispiele 2) | Objects of Memory III (Case Studies 2)
Prof. Dr. Stefan Goch Moderation Museum für Geschichte des Landes NRW
Konrad Gutkowski LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Sounds sammeln, dokumentieren, bewahren: Bergbauklänge im EU-Projekt Sounds of Changes Lisa Weißmann LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Standort Zeche Hannover
Knappenbrief, Grubenlampe und die Heilige Barbara – Objekte einer branchenbezogenen Erinnerungskultur Anna-Magdalena Heide & Maren Vossenkuhl Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Zum Gedenken? Porträts berühmter Bergleute
11
Begrüßung & Grußworte | Welcome & Greetings
Bärbel Bergerhoff-Wodopia Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung
Sehr geehrte Damen und Herren, ein herzliches Willkommen und Glückauf Ihnen allen, die Sie hierher nach Bochum gekommen sind zur internationalen Fachtagung „Materielle Kulturen des Bergbaus | Material Cultures of Mining“. Es ist mir eine Freude, hier zu sein und vor Ihnen zu sprechen. Der Ort für Ihre Tagung ist perfekt gewählt. Seit wenigen Monaten ist der Umbau des Deutschen Bergbau-Museums in Bochum abgeschlossen, alle vier Rundgänge sind wiedereröffnet. Es gibt viele faszinierende Exponate zu sehen – Alltagsobjekte aus der Bergbauzeit, die nun, nach dem Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus, wichtige Wissens- und Erinnerungsobjekte sind. Ich hoffe sehr, dass auch Sie als Expertinnen und Experten das eine oder andere Objekt in der Sammlung entdecken, das Sie persönlich anspricht und fasziniert. Meine Damen und Herren, Sie besuchen uns nicht nur an einem wichtigen Wissensort, sondern auch zu einem besonderen Zeitpunkt. Im vergangenen Jahr hat sich Deutschland endgültig aus dem Steinkohlenbergbau zurückgezogen. 2018 wurden die beiden letzten Steinkohlenbergwerke in Deutschland geschlossen: das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop und das Bergwerk in Ibbenbüren. Damit ging eine Ära von 200 Jahren Industriegeschichte zu Ende, die unser Land nachhaltig geprägt hat. Wir haben auf eine würdige Weise Abschied vom Steinkohlenbergbau genommen. Höhe- und Schlusspunkt war die zentrale Abschiedsveranstaltung am 21. Dezember 2018, bei der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine beeindruckende Rede hielt und das letzte Stück geförderte Steinkohle in Empfang nahm. Der Abschied vom Steinkohlenbergbau war nicht nur würdig. Es ist uns auch gelungen, den Arbeitsplatzabbau sozialverträglich zu gestalten. Man muss sich einmal bewusstmachen, was das bedeutet. Vor dem industriellen Zeitalter war das Ruhrgebiet ein ländlicher Raum. Erst durch den Steinkohlenbergbau wurde das Ruhrgebiet zu einer einzigartigen Industrieregion. Dazu möchte ich Ihnen ein paar Zahlen nennen: Im Ruhrgebiet leben heute fünf Millionen Menschen. Es gibt hier 155.000 Unternehmen, davon vier Dax-Unternehmen, mit nahezu zwei Millionen
13
Beschäftigten, 290.000 Studierende an 22 Universitäten und Hochschulen, 300 Theater und Museen und über 1.000 Industriedenkmale, davon viele von Weltrang. Das alles ist mit der Montanindustrie entstanden. Der Bergbau hat hier nicht nur Kohle gefördert, sondern auch Wohlstand, Technik, Wissenschaft, Bildung, Soziales und Kultur. Der Bergbau hat uns aber auch große Aufgaben hinterlassen. Die wohl größten sind die Ewigkeitsaufgaben aus dem Steinkohlenbergbau. Sie zu finanzieren, kostet sehr viel Geld. In der Anfangsphase belaufen sich die jährlichen Kosten auf annähernd 300 Millionen Euro. Dieses Geld kommt nicht vom Staat, es kommt von uns, der RAG-Stiftung: Seit dem 1. Januar 2019 finanziert unsere Stiftung die Ewigkeitsaufgaben des deutschen Steinkohlenbergbaus hier im Ruhrgebiet, im Saarland und in Ibbenbüren. Nicht nur das Ruhrgebiet als Industrieregion ist einzigartig. Auch unser Stiftungsmodell sucht weltweit seinesgleichen. Die Ewigkeitsaufgaben erfordern ein Finanzierungsmodell, das auf einen unbegrenzten Zeitraum angelegt ist. Wir finanzieren uns vor allem aus Beteiligungs- und Kapitalerträgen. Diese sind das Ergebnis einer diversifizierten Kapitalanlagestrategie. Die wichtigste Beteiligung der RAG-Stiftung ist die Evonik Industries AG. An Evonik hält die RAG-Stiftung 64,3 Prozent des Kapitals. Das Unternehmen hat seine Wurzeln im so genannten weißen Bereich der RAG Aktiengesellschaft. Der schwarze Bereich stand für die Kohle. Der weiße Bereich war die Bezeichnung für alle anderen Geschäftsfelder. Heute ist Evonik ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Spezialchemie. Zum zweiten verfügt die RAG-Stiftung über ein umfangreiches Immobilienvermögen, das bei VIVAWEST gebündelt ist und das hauptsächlich aus ehemaligen Bergarbeitersiedlungen besteht. Mehr als 120.000 Wohnungen für 300.000 Menschen, verteilt auf rund 100 Kommunen, machen VIVAWEST heute zu einem führenden Wohnungsanbieter in Nordrhein-Westfalen. Mit 40 Prozent ist die RAG-Stiftung der größte Anteilseigner des Unternehmens. Hinzukommen als dritte Einnahmequelle der RAG-Stiftung unsere Industriebeteiligungen. Über eine Beteiligungsgesellschaft investieren wir seit 2014 mit einer Buy-and-Build-Strategie in erfolgreiche mittelständische Unternehmen. Unter unseren Mittelstandsbeteiligungen sind Unternehmen der
Robotik, der Automatisierungstechnik sowie Bau- und Infrastrukturunternehmen. Allein im Jahr 2018 haben wir über 500 Millionen Euro in Private Equity und Beteiligungen investiert. Das Stiftungsvermögen in Höhe von rund 17 Milliarden Euro wurde in der Vergangenheit vom Bergbau erarbeitet und wird nun von uns im Rahmen einer diversifizierten Kapitalanlagestrategie gewinnbringend angelegt. Die Beteiligungs- und Kapitalerträge dienen seit Anfang 2019 der Finanzierung der Ewigkeitsaufgaben. Unsere Erträge übertreffen die Kosten. Im vergangenen Jahr haben wir, bereinigt um Sonderfaktoren, einen Rekord-Jahresgewinn von 454 Millionen Euro erzielt. Der Bergbau wird also nach seinem Ende den Steuerzahler nicht belasten. Die RAG-Stiftung finanziert die Ewigkeitsaufgaben des Steinkohlenbergbaus in Deutschland. Vielleicht haben Sie gerade nachgerechnet: 300 Millionen Euro Kosten und 450 Millionen Euro Jahresgewinn aus den Beteiligungen. Das macht einen stattlichen Überschuss. Und bestimmt fragen Sie sich, was wir mit dem Überschuss machen. Ein Teil fließt in unsere Rücklagen. Nicht jedes Jahr ist ein Rekordjahr. Einen anderen Teil investieren wir in den ehemaligen Steinkohlenrevieren gezielt in Bildung, Wissenschaft und Kultur. Dies tun wir aus der Überzeugung, dass wir auf diese Weise einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, dass in den früheren Bergbauregionen der Transformationsprozess gelingt. Sie werden mir sicher zustimmen, wenn ich sage: Bildung, Wissenschaft und Kultur versetzen uns Menschen in die Lage, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Bildung, Wissenschaft und Kultur machen Regionen als Wirtschaftsstandort attraktiv und sorgen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie sehen unsere Förderaktivitäten konkret aus? Bei der Bildungsförderung entwickeln wir eigene mehrjährige Förderprojekte für chancenbenachteiligte Kinder und Jugendliche und setzen diese mit renommierten Partnern um. Im Bereich der Wissenschaftsforschung unterstützen wir die Technische Hochschule Georg Agricola mit Stiftungsprofessuren und mit dem Forschungszentrum Nachbergbau, das wir 2014 gemeinsam mit der Hochschule gegründet haben. Dieses weltweit einzigartige Forschungszentrum Nachbergbau entwickelt innovative Lösungen für die Ewigkeitsaufgaben des Steinkohlenbergbaus. Und damit schließt sich der Kreis zum Kernauftrag der RAG-Stiftung, zur Finanzierung der Ewigkeitsaufgaben. Wir hoffen natürlich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die es uns erleichtern, unseren Auftrag zu erfüllen.
15
Im Bereich Kultur verfolgt die RAG-Stiftung das Ziel, eine aktive Erinnerungskultur an den Steinkohlenbergbau in Deutschland zu fördern. Dazu zählen der Erhalt ausgewählter Bauwerke, die Förderung bergmännischer Traditionen und die Unterstützung von Kulturveranstaltungen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass auch kommende Generationen von der Bergbautradition ihrer Heimat erfahren und die Werte der Bergleute weiterleben. Diese Form der Erinnerungskultur ist kein Selbstzweck: Bergbauwerte wie Solidarität, Verlässlichkeit, Zusammenhalt, Offenheit, Lebensfreude und Zukunftsoptimismus sind wichtige gesellschaftliche Faktoren, die auch nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus von hoher Relevanz sind und mit denen die Transformation bewältigt werden kann. Ein Ort, an dem Bildung, Wissenschaft und Kultur zusammenfließen, ist das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum. Es ist ein Lern- und Bildungsort für die vielen Besucherinnen und Besucher. Als eines von nur acht Leibniz-Forschungsmuseen ist es Teil eines internationalen Forschungsverbundes. Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist ein Gedächtnisspeicher für eine inzwischen zu Ende gegangene industriegeschichtliche Ära. Und es ist seit 2001 die Heimat des Montanhistorischen Dokumentationszentrums – kurz: montan.dok. Mit seiner gut ausgebauten Forschungsinfrastruktur trägt das montan.dok maßgeblich dazu bei, den Auftrag des Deutschen Bergbau-Museums Bochum als Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft zu erfüllen. Ich wünsche Ihnen nun eine interessante Tagung mit vielen neuen Erkenntnissen und interessanten Begegnungen. Auch wünsche ich Ihnen, dass Sie sich hier wohlfühlen und das Ruhrgebiet als einen Ort der Transformation kennenlernen, an dem jüngst etwas Großes und Bedeutsames zu Ende ging und dafür etwas Neues und Spannendes beginnt. Glückauf!
Dear Ladies and Gentlemen, a warm welcome and “Glückauf” to all of you who have come to Bochum for the international symposium “Materielle Kulturen des Bergbaus | Material Cultures of Mining”. It is my pleasure to be here and to speak to you. The venue for your conference is chosen perfectly. A few months ago, the renovation and redesign of the Deutsches BergbauMuseum Bochum was completed and all four tours have reopened. Here one can see many fascinating objects and everyday objects from the era of coal mining, which are now, after the end of German hard coal mining, important objects of knowledge and memory. I very much hope that you as experts will also discover among them some that fascinate you personally. Ladies and gentlemen, you are visiting us not only at an important place of knowledge, but also at a particular moment. Last year marks the end of the German hard coal mining industry. In 2018 the last collieries in Germany were closed: The colliery Prosper-Haniel in Bottrop and the colliery in Ibbenbüren. At the same time 200 years of industrial history with a lasting impact on our country ended. We said farewell to the coal industry in a dignified manner. The highlight and closing point was the central farewell ceremony on December 21st 2018, at which the Federal President of the Federal Republic of Germany gave an impressive speech and received the last piece of mined hard coal. Despite the ceremonies, we succeeded in dealing with the job cuts in a socially responsible manner. One has to acknowledge these efforts. At the beginning of the industrial age, the Ruhr area was a rural area. It was the coal mining industry, which turned the Ruhr area into a major industrial region. I would like to give you a few figures. Today, five million people live in the Ruhr area. In addition to that there are 155,000 companies, including four in the blue chip stock market index (DAX), with almost two million employees, 290,000 students at 22 universities and colleges, 300 theatres and museums and over 1000 industrial monuments, many of them world heritage. All this developed with the rise of the coal and steel industry. Therefore, the mining industry has not only produced coal, but also prosperity, technology, science, education, social care and culture. But mining has also left us great challenges. Probably the biggest of them are the perpetual obligations from the hard coal
17
mining industry. In order to deal with this, huge sums of money are necessary. The annual costs amount to almost 300 million euros. But these measures are not state funded. The money comes from us, the RAG-Stiftung. Since January 1st 2019, the RAG-Stiftung is financing the eternal tasks of the German hard coal mining industry in the Ruhr area, in the Saarland and in Ibbenbüren. Not only the Ruhr area is unique in the world, the design of our foundation is unique as well. In order to safeguard the perpetual obligations the financing is designed to work for an unlimited period-of-time. Part of the foundation’s revenue comes foremost from shareholdings and investment incomes. These are the result of a diversified capital investment strategy. The most important revenue comes from the investment in the Evonik Industries AG. The RAG-Stiftung holds 64.3 percent of Evonik’s capital. The company has its roots in the so-called “white sector” of the RAG joint stock company. The so-called “black sector” means the coal-mining sector and therefore the “white sector” stands for all other areas of business. Today Evonik is a global leader in speciality chemicals. Secondly, the RAG-Stiftung has extensive real estate assets, which are united in the VIVAWEST and which consist mainly of former houses for miners. Today, more than 120,000 apartments for 300,000 people in around 100 towns make VIVAWEST one of North Rhine-Westphalia‘s leading real estate companies. At 40 percent, the RAG-Stiftung is the company‘s largest shareholder. In addition, the third source of income are our industrial holdings. Since 2014, we have been investing in successful medium-sized companies through an investment company with a buy-and-build strategy. Our investments here include companies in robotics, automation technology, construction and infrastructure. In 2018 alone, we invested over 500 million euros in private equity and investments. In the past, the foundation‘s assets, amounting to around 17 billion euros, were generated by the mining industry and are now being profitably invested by us as part of a diversified capital investment strategy. Since the beginning of 2019, the investment income and capital gains are used to finance the perpetual obligations. Our earnings exceed our costs. Last year, adjusted for special factors, we achieved a record annual profit of 454 million euros. The former mining industry will therefore not burden the taxpayer. The RAG-Stiftung finances the perpetual obligations of hard coal mining in Germany.
Perhaps you just have calculated: 300 million costs and 450 million euros annual profit from the investments. This results into a substantial surplus. Probably you are wondering what we do with the surplus. Part of it flows into our reserves. Not every year is a record year. Another part we invest in the former coal-mining areas, especially in education, science and culture. We are doing so, because we are firmly convinced that this is a significant contribution to support the process of transformation in the former mining regions. You will certainly agree when I say that education, science and culture enable people to lead a self-determined and fulfilled life. Education, science and culture make regions attractive as business locations and ensure social cohesion. What do our funding activities look like in concrete terms? With regard to education, we develop our own multi-year funding projects for children and young people from disadvantaged families and implement these with renowned partners. In the area of scientific research, we support the Technische Hochschule Georg Agricola (University of Applied Sciences) with endowed professorships and the Post-mining Research Centre, which we founded together with the university in 2014. This Post-mining Research Centre, which is unique worldwide, develops innovative solutions for the perpetual obligations of hard coal mining. And this essentially refers to the core mission of the RAG-Stiftung mentioned before: the financing of perpetual obligations. Of course, we are hoping for scientific findings that will make it easier for us to fulfil our mission. With regard to culture, the RAG-Stiftung promote an active culture of remembrance of the hard coal mining industry in Germany. This includes the preservation of selected buildings, the promotion of mining traditions and the support of cultural events. Following this way, we ensure that future generations take care of the mining traditions of their region and the values connected with mining. This culture of memory is not an end in itself. Values like solidarity, reliability, team spirit, openness, love of life and optimism are important social factors of great relevance even after the end of hard coal mining and with which the transformation process can be mastered. A place where education, science and culture come together is the Deutsches Bergbau-Museum Bochum. For many visitors it is a place of learning and education. As one of only eight research museums of the Leibniz Association, it is part of an international research network. The Deutsches Bergbau-Museum Bochum is a store-room for memories of an industrial era that has ended. Since 2001 it is also the place where the Mining History Document Centre, in short: montan.dok, started work.
19
With its well-developed research infrastructure the montan.dok significantly contributes to fulfilling the mission of the Deutsches Bergbau-Museum Bochum as a research museum of the Leibniz Association. I now wish you an interesting conference with many new findings and interesting encounters. I also hope that you feel at home here and get to know the Ruhr area as a place of transformation, where something great and significant came to an end just recently and something new and exciting is about to begin. GlĂźckauf!
21
Einleitung | Introduction
Dr. Michael Farrenkopf Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Run auf die Objekte!? Das gemeinsame Erforschen und Sammeln von Bergbauobjekten zwischen Plädoyer und Praxis Mit Sammeln, Bewahren und Erforschen von Objekten werden bis heute in der Definition des International Council of Museums (ICOM) aus dem Jahr 2007 drei von insgesamt fünf Kernaufgaben der Museen umschrieben. Sie bilden in gewisser Weise die Grundlage für das Ausstellen und Vermitteln als den weiteren Kernaufgaben, wobei Museen am ehesten mit den letztgenannten in der öffentlichen Wahrnehmung assoziiert werden. Trotz der Tatsache, dass aktuell auf internationaler Ebene kontrovers über eine neue Definition des Museums als Institution verhandelt wird und dabei die Praxis des Sammelns als besonders umstritten gilt, ist der Zusammenhang von Objektsammlungen und deren Erforschung in Deutschland konstitutiv. Das gilt zumal innerhalb der acht bundesdeutschen Leibniz-Forschungsmuseen und damit nicht zuletzt auch für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum als Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen. Dessen Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok) hat als sammlungsbezogene Forschungsinfrastruktur in den letzten Jahren in verschiedenen Projekten das Sammeln von Objekten stark forciert, weil mit dem gesetzlich verankerten Auslaufen des deutschen Steinkohlenbergbaus bis Ende 2018 ein großer Handlungsdruck für die Sicherung von materieller Kultur des Montanwesens gegeben war. Und wenn bereits die Formierung der Technikgeschichte als wissenschaftlicher Disziplin seit Ende des 19. Jahrhunderts eng mit der weitgehend zeitgleich erfolgenden Herausbildung der modernen Technikmuseen verbunden war, scheint der Zusammenhang von gemeinsamer Erforschung und Sammlung von Objekten gleichsam eine historische Konstante für den Bergbau zu sein. Demgegenüber ist festzustellen, dass die Aneignung und Anordnung von Objekten als materieller Kultur und als symbolische Form der Weltdeutung bislang eher den Forschungsdiskurs innerhalb der Museen selbst umfasst, in der universitären Forschung einschließlich der modernen Technikgeschichte jedoch selten ein Thema ist. Dieses Spannungsfeld will der Beitrag problematisieren und danach fragen, wie speziell für bergbaubezogene Objektsammlungen aus dem Plädoyer „Ran an die Objekte!“ tatsächlich ein forschungsgeleiteter „Run auf die Objekte“ generiert werden kann. Collecting, preserving and researching objects are still defined as three of a total of five core tasks of museums in the defini-
23
tion of the International Council of Museums (ICOM) from the year 2007. They form in some ways the basis for exhibiting and presenting as the other core tasks, of which museums being most likely to be associated in public perception. Despite a current controversy over a new definition of the museum as an institution on an international level, in which the practice of collecting is considered particularly controversial, the connection between object collections and their research in Germany is constitutive. This applies in particular to the eight so called Forschungsmuseen (Research Museums) of the Leibniz Association and, not least, to the Deutsches Bergbau-Museum Bochum (German Mining Museum Bochum) as the Leibniz Research Museum for GeoÂresources. Its Mining History Document Centre (montan.dok) as a collection-related research infrastructure has strongly promoted the collection of objects in various projects in recent years, because with the end of the German coal industry, regulated by law, by the end of 2018, there was a great pressure to merely secure the material culture of the mining industry. And even if the formation of the history of technology as a scientific discipline since the end of the 19th century was closely connected with the largely contemporary formation of modern museums of science and industry, the connection between common research and collection of objects seems to be a historical constant for mining. In contrast, the appropriation and arrangement of objects as material culture and as a symbolic form of interpretation of the world has hitherto covered the research discourse within the museums themselves, but university research, including modern technological history, is seldom a topic. The contribution wants to problematize this area of conflict and ask how a research-led “run on the objectsâ€? can actually be generated for mining-related object collections.
Dr. Stefan Siemer Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Mining History in the material turn. Some preliminary thoughts Mining history as part of a history of science and technology obviously refers to objects and their meaning. As part of museum collections, they reflect mining technology, geology, everyday life and aspects of tradition, memory and even the history of art. Even though an essential part of mining history, objects are rarely studied as sources in their own right or as being part of a peculiar material culture of mining. Instead, the historiography often sets mining, with reference to written sources, in the context of social movements,
working-class studies, environmental history or the history of economy. Quite in contrast to that, the paper will focus on some recent concepts of material culture studies and ask how to adopt them to mining history. How can we, as (mining) historians and curators, learn from these new approaches? Essentially, two different perspectives are on the agenda. On the one hand, one can interpret objects by means of external sources. Objects speak not for themselves but get their voice indirectly by written documents or pictorial sources. On the other hand, objects are perceived primarily through their material properties, through materials for example like iron, plastic, concrete or wood. An object of mining, as every historical object, at least depends on the ambiguity between meaning and materiality, of external contexts and their three-dimensional uniqueness. Die Bergbaugeschichte als Teil einer Geschichte von Wissenschaft und Technik bezieht sich ganz offensichtlich auch auf Objekte und ihre Bedeutungen. Als Teil von Museumssammlungen spiegeln sie Bergbautechnik, Geologie, Alltag und Aspekte der Tradition, Erinnerung und sogar der Kunstgeschichte. Obwohl ein wesentlicher Teil der Bergbaugeschichte, werden Objekte selten als eigenständige Quellen oder als Teil einer dem Bergbau eigentümlichen materiellen Kultur erforscht. Stattdessen beschäftigt sich die Bergbaugeschichte im Rahmen herkömmlicher Schriftquellen mit sozialen Bewegungen, der Arbeiter-, Wirtschafts- oder neuerdings auch der Umweltgeschichte. Im Gegensatz dazu wird sich der Beitrag auf einige neuere Konzepte der Material Culture Studies beziehen und fragen, was davon für die Bergbaugeschichte übernommen werden kann und was insgesamt aus diesen neuen Ansätzen zu lernen ist. Es stehen im Wesentlichen zwei verschiedene Perspektiven zur Diskussion. So kann man einerseits Objekte über externe Quellen interpretieren und kontextualisieren. Hier sprechen die Objekte nicht für sich selbst, sondern erhalten ihre Stimme indirekt durch schriftliche Dokumente oder Bildquellen. Andererseits werden Objekte vor allem durch ihre Materialeigenschaften wahrgenommen, zum Beispiel durch Materialien wie Eisen, Kunststoff, Beton oder Holz. Wie alle historischen Objekte hängt auch ein Objekt der Bergbaugeschichte letztlich von der Ambivalenz von Bedeutung und Materialität, von äußeren Kontexten und dreidimensionaler Einzigartigkeit ab.
25
PANEL I: Wissensobjekte I (Modelle) | Objects of Knowledge I (Models)
Dr. Andreas Benz TU Bergakademie Freiberg
Museologische Arbeit mit Objekten an der TU Bergakademie Freiberg am Beispiel der Historischen Bergbau- und Hüttenmodelle Die TU Bergakademie Freiberg ist im Besitz von mehr als 30 wissenschaftlichen Sammlungen, die seit 2014 im Rahmen einer Sammlungsordnung rechtsverbindlich als Kulturgut definiert sind und damit unter besonderem Schutz stehen. Neben den Geowissenschaftlichen Sammlungen ragt der erhaltene Bestand historischer Bergbau- und Hüttenmodelle heraus. Im Vortrag wird diese rund 250 Objekte umfassende Sammlung vorgestellt und auf den mehr als 200jährigen Werdegang eingegangen. In ihrer Blütezeit im 19. Jahrhundert wurden die Modelle überwiegend, wenngleich nicht ausschließlich, als Präsentationsobjekte zur Vermittlung in der fachspezifischen Lehre hergestellt. Mit der im Zuge des technischen Fortschritts zunehmenden Komplexität hatte dieses didaktische Mittel bereits um 1900 seinen Höhepunkt überschritten und wurde wie zunächst auch der aktive Freiberger Bergbau nach dem Ersten Weltkrieg aufgegeben. Eine Wiederentdeckung als Lehrobjekte erfolgte erst mit der Gründung der Kustodie im Jahre 1985. Nachdem eine „Rettung“ und Restaurierung der in Vergessenheit geratenen Modelle stattgefunden hatte, konnten diese nunmehr in historischem Kontext in die Lehre integriert werden. Die Möglichkeit dazu bot die Anbindung der Kustodie an das Institut für Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG). In den letzten zehn Jahren wurde dieser Schritt mit den Studiengängen Industriearchäologie (Bachelor) bzw. Industriekultur (Master) sukzessive vertieft. Die im Lehrplan verankerten museologischen Module werden von der Kustodie durchgeführt und finden überwiegend in deren Räumlichkeiten statt. So kommen die Studierenden nicht nur intensiv mit den Objekten in Kontakt, sondern lernen auch die Licht- und Schattenseiten hinsichtlich deren Unterbringung hautnah kennen. Mit der „Praktischen Museologie“ gibt es ein zweisemestriges Seminar, in dem explizit die Umsetzung von Sammlungs- und Ausstellungskonzepten erprobt wird. In den letzten drei Jahren entstanden zwei größere Sonderausstellungen, bei denen die Studierenden sich eigenständig mit einem bestimmten Sammlungsbestand auseinandersetzten und anhand festgelegter Fragestellungen und Kriterien Objekte auswählten. Die Ausstellung „Perspektiven der Bergbausammlung“ veranschaulicht zudem gut die Rolle und den Wandel von Sammlungsobjekten als Quellen. Hier wurden die nach ihrem vormaligen Nutzungszweck erfassten und
27
magazinierten Stücke aus heutiger Perspektive der Studierenden unter ganz neuen Gesichtspunkten angeordnet. Auf diese Weise ließen sich völlig veränderte Zugänge zu den Objekten herstellen, sei es bezüglich ihrer Herkunft, den vormals beteiligten Personen(gruppen) oder künstlerischen Aspekten. Einen anderen Ansatz verfolgt das Seminar „Erhalt von Kulturgut“. Dort erwerben die Studierenden elementare Kenntnisse im direkten Umgang mit Sammlungsobjekten und Fragen präventiver Konservierung. Dies beinhaltet auch die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Materialien im Sinne historischer Werkstoffkunde. Unter Berücksichtigung von Objektgeschichte und Funktionsweise sowie Beschaffenheit des Materials entstehen im Idealfall binnen eines Semesters Studienarbeiten, die wichtige Impulse für eine Verbesserung der Unterbringung und der öffentlichen Wahrnehmung der Objekte liefern. Neben den klassischen Arbeitsfeldern „Sammeln und Bewahren“ hat sich die objektbezogene Lehre zu einer wichtigen Säule für die Arbeit der Kustodie entwickelt. Sie hat maßgeblich zur erhöhten Wahrnehmung der Sammlungen nach außen geführt und zugleich die Legitimation nach innen gestärkt. Denn schließlich sind Universitäten keine Museen. The TU Bergakademie Freiberg owns more than 30 scientific collections, which are cultural property within the framework of a legally binding collection regulation since 2014 and are therefore under special protection. In addition to the Geological Collections, the preserved collection of historical mining and metallurgical models stands out. In the paper, this collection of around 250 objects will be presented and its more than 200-year history will be discussed. During the 19th century, the models were predominantly, but not exclusively, produced for teaching purposes. With the increasing complexity of technology, this didactic tool loses in significance until the First World War as well as the Freiberg mining industry in general. A rediscovery as didactic means did not take place until the foundation of the custody in 1985. After “rescue” and restoration of the forgotten models had taken place, they could then be reflected in a historical context. A collaboration between the custody and the Institut für Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG) made this possible. Over the last ten years, this collaboration has successively deepened with the study courses Industrial Archaeology (BA) and Industrial Heritage (MA). The custody organizes the courses and provides as well the rooms for teaching. Here the students get into close contact with the objects and learn about the problems of conservation and restoration. In a two-semester seminar in which the collection and exhibition concepts are explicitly tested, this practical museology is offered to the students. Within the
last three years, two major special exhibitions have taken place, in which students have independently carried out research with selected objects based on defined questions and criteria. The exhibition “Perspektiven der Bergbausammlung” (perspectives of mining collections) illustrates the role and transformation of objects as sources. Quite in contrast to the former practice in classifying objects according to their purpose, the students now arrange them according to today’s criteria. Therefore other points of view with regard to production, previous owners or models as pieces of art are possible. The course “Erhalt von Kulturgut” (preservation of cultural heritage) is different. Here the students acquire elementary knowledge in the handling of collection objects and learn about preventive conservation. This also includes an examination of the history of materials in the sense of historical material science. Taking into account the history of the object and its function as well as material aspects, the final examination thesis, normally written within one semester, can provide important impulses for improving conservation and the public perception of the objects. In addition to the classical fields of collecting and preserving, object-related teaching has developed into an important pillar of the custody‘s work. Not at least, these different projects have led to a valorization of the collections by the public as well as by the institution itself. After all, universities are not museums.
Dr. Swen Steinberg Queen’s University
Mine Model Collections of American Mining Schools as Spaces of Knowledge Circulation between the Local and the Global Already in the first half of the 19th century, the mining academies in Freiberg, Clausthal and Berlin set up “workshops” in which mostly wooden models (capable of being disassembled and often fully functional) made mining practices visible. Their names often referred to local practices like “Tin blast furnace, as used in Saxony”, “Harz jig”, “Freiberger Röstnadel”. Their transfer, however, into transatlantic context seems useless, since the methods heavily depend on local conditions like content of metal in ores, energy resources, ground-water level or building material. Nevertheless, American mining schools such as New York/Columbia or Golden purchased models for teaching from Freiberg, Clausthal and Berlin as early as the 1860s and 1870s. In addition, these model collections were often showcased in exhibitions for example at world’s fairs as well as at numerous regional trade fairs in the USA. These models reflect the transfer of practices, as
29
the catalogue of the Colorado School of Mines from 1896 shows. One of the models was a “Round silver-lead furnace, as used in Germany and Utah”. In the transfer of models didactic methods were also important. In 1917, a professor at the University of Illinois reflected on the usefulness of Germany models with regard to mining knowledge. Under the impression of the First World War he also announced to build up workshop for models at the University. Here American mining practices should be in focus. The paper points out, that models reflect a specific non-written form of transnational knowledge and refer to current discussion and methods in the field of material-culture-studies. The topic proposed here is based on the habilitation project “Knowledge about Mountain and Forest: Discourses and Transfer Practices in the Mining and Forestry Sciences of Central Europe and North America in Comparison (1860-1960)” and is based on research in Germany and in the USA from 2015 to 2016 as part of a DFG fellowship. Die Bergakademien in Freiberg, Clausthal und Berlin richteten bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts „Werkstätten“ ein, in denen montane Praktiken in teils zerlegbaren, teils voll funktionstüchtigen (zumeist hölzernen) Modellen abgebildet wurden. Diese Praktiken waren dabei nicht nur ihrem Namen nach regional oder gar lokal (z. B. „Tin blast furnace, as used in Saxony“, „Harz jig”, „Freiberger Röstnadel“). Ihr Transfer etwa in transatlantische Kontexte scheint vielmehr auf den ersten Blick wenig zielführend, da die dargestellten Methoden teils sehr stark von lokalen Rahmenbedingungen abhängig waren (Metallgehalte, Energieressourcen, Grundwasserverhältnisse, Qualität des Baumaterials). Dennoch wurden diese Modelle aus Freiberg, Clausthal und Berlin in amerikanischen Mining Schools wie New York/Columbia oder Golden schon in den 1860er- und 1870er-Jahren angekauft und gezielt in der Lehre eingesetzt. Zudem waren diese Modellsammlungen ein beliebtes Ausstellungsstück und finden sich etwa auf den Weltausstellungen, zudem aber auch auf zahlreichen regionalen Messen der USA. Diese Modelle spiegeln dabei den Transfer von Anwendungspraktiken, wie ein Blick in den Katalog der Colorado School of Mines aus dem Jahr 1896 verdeutlicht, zeigte doch eines der Modelle einen „Round silver-lead furnace, as used in Germany and Utah“. Zugleich wurden diese Modelle auch in ihrer Methodik der Wissensvermittlung transferiert: 1917 reflektierte etwa ein Professor der University of Illinois über den Nutzen dieses deutschen Modellwissens und kündigte wohl nicht zuletzt auch bedingt durch den Ersten Weltkrieg den Aufbau einer eigenen Modellwerkstatt an, in der dann aber vor allem US-amerikanische Praktiken modellhaft dargestellt und verstehbar gemacht werden
sollten. Der Vortrag zeigt, dass sich anhand dieser Modelle eine ganz eigene und nicht-schriftliche Form transnationaler Wissenstransfers aufzeigen lässt, die an moderne Fragestellungen und Methoden der materiellen Kultur anschlussfähig ist. Das hier zum Vorschlag gebrachte Thema beruht auf dem Habilitationsprojekt „Wissen über Berg und Wald: Diskurse und Transferpraktiken in den Montan- und Forstwissenschaften von Zentraleuropa und Nordamerika im Vergleich (1860-1960)“ und stützt sich auf in Deutschland sowie 2015 bis 2016 im Rahmen eines DFG-Stipendiums in den USA durchgeführte Recherchen.
31
PANEL II: Wissensobjekte II (Rohstoffe) | Objects of Knowledge II (Natural Resources)
Ulrike Stottrop Essen
Mineralien und Fossilien als Wissensträger und Sammlungsobjekte Die Erforschung von Gesteinen, Mineralien und Fossilien und die Interpretation der Ergebnisse sind unabdingbare Voraussetzung, um erfolgreich Bergbau zu betreiben. Gleichzeitig fördert der Bergbau geologisches Wissen wirklich und im übertragenen Sinne. Denn ohne die Funde wären die Erkenntnisse, beispielsweise zur Evolution der Pflanzen, nur bruchstückhaft. The exploration of rocks, minerals and fossils and the interpretation of scientific results are indispensable for successful mining. At the same time, mining promotes geological knowledge as well real and metaphorical. Without these discoveries, insights for example on the evolution of plants would only be fragmentary.
Dr. Nora Thorade TU Darmstadt
Steinkohle. Rohstoff als Objekt Während viele Arbeiten zur Materiellen Kultur Alltagsgegenstände und Dinge thematisieren, gehören Rohstoffe noch immer zu einer bislang unterrepräsentierten Kategorie in der Forschung. „Substances only play a minor role in material culture studies“, lautet der einleitende Satz eines Aufsatzes von Hans Peter Hahn und Jens Soentgen aus dem Jahr 2011. Grund dafür sei die Schwierigkeit, Stoff zu definieren. Während sich Dinge oder Objekte im Sinne von „matter plus form“ relativ leicht fassen lassen, greife die Definition „matter without form“ für Stoff zu kurz. Denn Stoff ist mehr als Materie oder Atom, er entsteht über Beziehungen, entwickelt sich in bestimmten historischen und räumlichen Kontexten und repräsentiert dabei stets deren Dynamik und Variabilität. Auch die geschichtswissenschaftlichen Arbeiten zur Steinkohle fragten in den meisten Fällen nach den Bedingungen, die die Steinkohle für politische, soziale, kulturelle oder wirtschaftliche Entwicklungen bereitstellte. Seit einiger Zeit werden zudem, wie auch auf dieser Tagung, Objekte des Bergbaus in den Blick genommen. Die Materialität der Steinkohle an sich wird dabei nur am Rande betrachtet oder gänzlich ausgeblendet. Im Unterschied dazu greift dieser Beitrag die Ideen der material culture studies auf und macht das Konzept der material agency für die Montangeschichte fruchtbar:
33
Die Materialität der Steinkohle wird analytisch hervorgehoben und nach ihrem Beitrag zur Geschichte gefragt. Die Steinkohle wird dabei nicht für sich allein betrachtet, sondern als Teil von Gefügen, Assemblages oder Akteur-Netzwerken. Das Konzept der „Grenzobjekte“ und die Akteur-Netzwerk-Theorie dienen der Illustration der Agency der Steinkohle. Ausgehend von der Annahme, dass die Steinkohle in Beziehung und Interaktion mit anderen Entitäten entsteht, Bedeutung erfährt und Handlungsmacht hat, werden zur Veranschaulichung solche Verbindungen ausgewählt, die nicht nur aufgrund der Materialität der Steinkohle entstanden waren, sondern mit der Materialität handelten und diese einem Bewertungs- und Transformationsprozess unterwarfen. Anhand der geologischen und wissenschaftlichen Annäherung wird rekonstruiert, wie bestimmte Kriterien für die Einordnung der Steinkohle geschaffen wurden und wie sich die Zuordnungen im jeweiligen technischen, zeitlichen und regionalen Kontext veränderten. Ausgangspunkt für die Untersuchung ist die Generierung von Wissen über Steinkohle. Forscher versuchten etwa die Frage zu klären, welchen Ursprungs die Steinkohle war und wie es zu den unterschiedlichen Formen der Ablagerungen und Materialität gekommen war. Diese Fragen wurden auch in die Chemie überführt, wo auf Basis von verschiedenen Versuchen nach Antworten gesucht wurde. In der Praxis dienten die Ergebnisse zudem dem wirtschaftlichen und technischen Handeln mit der Steinkohle. Der Blick in die wissenschaftliche Erforschung, den technischen Umgang sowie die regionale Wahrnehmung der Steinkohle verdeutlicht, dass Steinkohle als natürlicher Rohstoff nicht als Apriori vorhanden verstanden werden kann, sondern durch die Einbindung in ein relationales Netz aus kulturellen Handlungen stets verändert wird. Diesem Verständnis folgend ist Steinkohle als Material gesellschaftlich produziert. Gleichzeitig beeinflusst sie aber auch über ihre stofflichen Eigenschaften eben jene gesellschaftlichen Handlungen, sodass ein wechselseitiges Handlungsgefüge zwischen Steinkohle, Technik und Gesellschaft ausgemacht werden kann. Steinkohle kann somit nicht losgelöst von der Gesellschaft betrachtet, und noch viel weniger können ihre Wirkungen losgelöst von ihrer Materialität verstanden werden. While many works on material culture deal with everyday objects, studies on raw materials are still lacking. “Substances only play a minor role in material culture studies” is the first sentence of an essay by Hans Peter Hahn and Jens Soentgen from 2011. The reason for this are difficulties in defining “matter”. Things or objects in the sense of “matter plus form” are relatively easy to grasp, quite contrary to the term “matter without form”. For
“matter”(Stoff) is more than material or atom, it is created through relationships, developed in certain historical and spatial contexts and always related to dynamics and variability. According to that, historical studies on hard coal are often set in the framework of political, social, cultural or economic developments. For some time now, the focus has also been on mining objects. Despite that hard coal in its materiality is, if at all, left on the margin. In contrast, this paper takes up the ideas of material culture studies and makes the concept of material agency fruitful for the history of mining. It emphasizes the materiality of hard coal and analyzes its contribution to history. Hard coal is not analyzed per se, but also as part of structures, assemblages or networks of actors. The concept of “border objects” and the actor network theory (ANT) serve to illustrate the agency of hard coal. It bases on the assumption that the formation of hard coal depends on the relationship and interaction with other entities. In analyzing interactions, the paper focuses not on those entities in terms of hard coal as material, but instead relates to hard coal as a subject of evaluation and transformation. From a geological and scientific point of view, the aim is to reconstruct how certain criteria for the classification of hard coal have emerged and how the classifications changed in technological, temporal and regional context. The starting point for the study is the generation of knowledge about hard coal. Scientists for example asked for the origin of hard coal with regard to different forms of deposits and their influence to their materiality in terms of composition. These questions were part of a coal-chemistry, which carried out various experiments. Scientific research also had an influence to a more practical approach in dealing with hard coal. At all, hard coal is not a priori a matter of fact, but a result of a constantly changing network of actions. Hard coal as a material is a social construct. At the same time, however, it also influences social practices by its material properties. According to that, a reciprocal structure of action between hard coal, technology and society is set into action. Therefore, hard coal is not detached from social inter actions but even less its effects are detached from its materiality.
Dr. Jennifer Garner Deutsches Bergbau-Museum Bochum/Forschungsbereich Montanarchäologie
Neue Forschungen zur keltischen Eisentechnologie im Siegerland – Von der Archäologie zum Experiment Bereits in der jüngeren Eisenzeit (3. Jh. v. Chr.) produzierten keltische Hüttenleute überall im Siegerland Stahl. Auffällig ist die Verwendung eines kuppelförmigen Ofentyps, der offen-
35
bar einer „keltischen“ Technologietradition entstammt; denn außerhalb des keltischen Kulturkreises kamen ausschließlich Schachtöfen zum Einsatz. Darüber hinaus unterschieden sich die Öfen nicht nur durch ihre Birnenform von zeitgenössischen Öfen anderer Regionen, sondern vor allem durch ihre enormen Ausmaße von 1,20 m Innendurchmesser und 1,50 m Höhe. Weitere Komponenten wie ein vorgesetzter Schürkanal, das Vorhandensein von Düsen im Kuppelbereich und die Verwendung von Holz statt Holzkohle warfen bereits früh Fragen zur Funktionsweise dieser Öfen auf. Eine Kooperative des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, der LWL-Archäologie für Westfalen, des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, von Heimatforschenden aus dem Siegerland sowie Studierenden der Ruhr-Universität Bochum und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster führte 2017 und 2018 in einem Nachbau im Freilichtmuseum Hagen Verhüttungsexperimente durch, deren Ergebnisse vorgestellt werden sollen. In the younger Iron Age (3rd century BC) Celtic smelters already produced steel everywhere in the Siegerland. The use of a dome-shaped furnace type, which apparently stems from a “Celtic” technological tradition, is remarkable; outside the Celtic cultural circle only shaft furnaces are used. In addition, the furnaces differed not only in their pear shape from contemporary furnaces in other regions, but above all in their enormous dimensions of 1.20 m inner diameter and 1.50 m height. Other components such as a front channel in order to stir the fire, the presence of nozzles in the dome area and the use of wood instead of charcoal raised questions about the functioning of these stoves at an early stage. A cooperative of the Deutsches Bergbau-Museum Bochum, LWL-Archäologie für Westfalen, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, local researchers from Siegerland and students of the Ruhr-Universität Bochum and the Westfälische Wilhelms-Universität Münster in 2017 and 2018 carried out smelting experiments in a replica in the LWL-Freilichtmuseum Hagen, the results of which will be presented here.
NOTIZEN
37
PANEL III: Technische Objekte I | Technical Objects I
Prof. Dr. Helmuth Albrecht TU Bergakademie Freiberg
Mobil versus In Situ? Artefakte als historische Quelle in der Industriearchäologie Industriearchäologische Forschung geht immer vom Objekt bzw. Artefakt aus. Dies können Werkzeuge, Maschinen, Anlagen, technische und infrastrukturelle Systeme bis hin zu kompletten Landschaften sein. Wichtig ist dabei, vor allem bei komplexeren Strukturen, der originale historische Standort, vermittelt er doch wesentlich Kontexte zum Verständnis des Artefakts. In Situ kommt dabei ein höherer Quellenwert für die Interpretation zu, als wenn die untersuchten Objekte räumlich verlagert wurden, d.h. zum Beispiel in einem Depot oder der Ausstellung eines Museums untergebracht sind. Gleiches gilt im übertragenen Sinne für ergänzende Quellenüberlieferungen wie zum Beispiel zugehörige Archivbestände. Der Vortrag versucht dies an einem konkreten praktischen Beispiel – der in Situ erhaltenen Wassersäulenmaschinen im Segen Gottes Erbstolln in der Bergbaulandschaft Gersdorf der jüngst zum Weltkulturerbe erhobenen Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří – zu exemplifizieren. Research in industrial archaeology always starts from an examination of the object or artefact. These can be tools, machines, industrial plants, technical and infrastructural systems or even landscapes. Especially for more complex structures the historical location is important. In understanding the artefact it provides the essential context. The value of objects in situ as sources is higher than for those spatially relocated, for example in a depot or a museum exhibition. In a figurative sense the same applies to object related sources preserved in archives. The paper will exemplify this from a practical point of view: The object in question is the “Wassersäulenmaschine” (a water engine) at the Segen Gottes Erbstolln at Gersdorf, part of the mining landscape of the Erzgebirge/Krušnohoří region just recently chosen as World Cultural Heritage.
39
Dr. Torsten Meyer Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Das „Besucherbergwerk F60“ in Lichterfeld-Schacksdorf (Brandenburg). Überlegungen zur „technischen Eigenzeit“, dem „Nachleben der Technik“ und dem Wandel des Objektstatus Es spricht einiges dafür, dass die zahlreichen „turns“ in der Geschichtswissenschaft auch dazu führten, seit einigen Jahren verstärkt und neuartig über Zeit nachzudenken. In diesem Zusammenhang sind vornehmlich neuere Studien des Kulturhistorikers Achim Landwehr zu nennen. An diese anknüpfend formulierte kürzlich die Technikhistorikerin Heike Weber Reflexionen über die Zeit in Hinblick auf technische Artefakte. Ihre Überlegungen bilden eine zentrale Basis des Vortrags, der die Bedeutung von Zeit im Kontext der materiellen Kultur des Bergbaus thematisiert. Methodisch verbindet der Vortrag theoretische Angebote der „material culture studies“ mit jüngsten technikhistorischen Überlegungen. Anhand eines konkreten Untersuchungsgegenstandes, der ehemaligen Abraumförderbrücke F60 des Tagebaus Klettwitz-Nord im Lausitzer Braunkohlenrevier, die heute als „Besucherbergwerk F60“ teilweise fortexistiert, geraten unterschiedliche, den Wandel des Objektstatus spiegelnde Aspekte in den Fokus. Als technisches Objekt und als „eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt“ konzipiert, gilt es unter anderem die Bedeutung der Materialität des technischen Artefaktes in den Blick zu nehmen, um sich der „technischen Eigenzeit“, die durch die Materialität stark geprägt wird, zu nähern. Das „Nachleben der Technik“ als „Besucherbergwerk F60“, gerne und oft als „liegender Eiffelturm“ angesprochen, adressiert demgegenüber das Gedächtnisobjekt F60. Zu veranschaulichen sind die Prozesse der Umdeutung des Objektes, primär auch die dem Topos des „liegenden Eifelturms“ unterliegenden Narrative des Braunkohlenbergbaus in der Region. Letztendlich wirft gerade dieser Wandel des Objektstatus die Frage nach dem „Evokationspotenzial“ der F60 auf. Diesem spürt der Vortrag, das technische Objekt mit dem Gedächtnisobjekt vergleichend, kritisch nach. There is much to suggest that the numerous “turns” in history have also led to an increased and innovative reflection on the concept of time in recent years. In this context, recent studies by Achim Landwehr are worth mentioning. Referring to that, Heike Weber recently proposed some ideas on time with regard to technical artefacts. Her reflections are the starting point for the paper, which deals with the significance of time in the context of the
material culture of mining. In terms of methodology, the lecture combines theoretical offers from material culture studies with the most recent industrial heritage. As a case study, the paper puts the former conveyor bridge F60 of the Klettwitz-Nord opencast mine in the Lausitz lignite district in focus. Today it is part of the “F60 Visitor Mine” and therefore reflects changing aspects of its status as an object. As a technical object it is “one of the largest mobile working machines in the world” and therefore it is among other worth looking at the significance of its materiality in order to get closer to the “technische Eigenzeit” (technical own time), which is strongly influenced by materiality. Referring to the “F60 Visitor Mine”, often referred to as the “lying Eiffel Tower”, the “Nachleben der Technik” (afterlife of technology) is also important. The process of the reinterpretation of the object and the narrative of the lignite mining in the region, which contribute to the literary topos of the “lying Eiffel Tower”, has to be illustrated. With regard to the object status this change raises the question of the “Evokationspotenzial” (evocation potential) of the F60. By comparing the technical object with the object of memory the paper aims at a critical reevaluation.
Dr. Stefan Siemer Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
41 Mining safety in a nutshell: The filter self-rescuer, Dräger model 623 Mining safety is a complex system of institutional, scientific, legislative and technological factors. As one part of this system, the paper will focus on a small and quite unspectacular innovation: the filter self-rescuer, introduced by the German coal mining industry in 1951. Since 1957 every miner was obliged to carry a self-rescuer as part of his personal equipment with him. Developed shortly after the First World War in order to filter highly poisonous carbon monoxide after mine fires, the device also reflects the discussion on mining safety in the first half of the 20th century. Quite simple in its design it stood at first in the shadow of the much more sophisticated breathing apparatuses of the mine rescue brigades. This changed with the mining accident at the colliery Grimberg 3/4 in February 1946. Due to a coal dust explosion 405 miners died, many of them by carbon monoxide. Shortly after the mining officials commissioned the industry with the development of a filter- rescuer. But the late success of the self-rescuer was not only due to its technical features. Foremost the introduction stood for a new practice of instruction and training which in the end set up a new regime of discipline and control in mining safety.
Grubensicherheit ist ein komplexes System aus institutionellen, wissenschaftlichen und technischen Faktoren. Einen kleinen und eher unauffälligen Teil dieses Systems stellt der CO-Filter-Selbstretter dar. Er wurde im deutschen Steinkohlenbergbau 1951 eingeführt und war ab 1957 vorschriftsmäßiger Teil der persönlichen Ausrüstung unter Tage. Seine Entwicklung begann kurz nach dem Ersten Weltkrieg, um das nach Grubenbränden hochgefährliche Kohlenmonoxid aus der Atemluft zu filtern. Das Gerät spiegelt damit gleichzeitig allgemeine Diskussionen um die Grubensicherheit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als reines Filtergerät stand es zunächst im Schatten der weitaus komplizierteren Atemgeräte der Grubenwehren. Das änderte sich mit dem schweren Grubenunglück auf der Zeche Grimberg 3/4 in Bergkamen im Februar 1946, als während einer Kohlenstaubexplosion 405 Bergleute starben, viele von ihnen durch Kohlenmonoxid. Kurz darauf gaben die Bergwerksgesellschaften bei den Herstellern einen CO-Filter-Selbstretter in Auftrag. Doch der späte Erfolg des Geräts hing nicht allein mit seinen technischen Eigenschaften zusammen. Vor allem stand die Einführung des neuen Gerätes für eine neue Praxis von Unterweisung und Training, die sich auf die gesamte Belegschaft bezog und damit für ein neues Regime von Disziplin und Kontrolle in der Grubensicherheit sorgte.
NOTIZEN
43
PANEL IV: Technische Objekte II | Technical Objects II
Alain Forti Le Bois du Cazier
Le Bois du Cazier, du chaos d’une catastrophe à la mémoire d’un savoir-faire technique et humain (in französischer Sprache mit Simultanübersetzung) As Christophe Barbier remarks in the French weekly magazine L‘Express, the triumph of technology ultimately leads to people being forced more and more into the role of a modern Prometheus. The fate of an individual is also increasingly dependent on the actions of the many, especially in coal mining. Where science advances without being aware of its problems, the monstrosity of technology is not far away. Against the background of human tragedies, the former Bois du Cazier mine is an important memorial to industrial work. At the same time, it is a place to reflect on human inventions and its consequences. Two objects that have miraculously survived in the collection allow us to reflect upon these philosophical implications. On the one hand, there is the “Guibal” type mine ventilator, on the other hand the vehicle of the mine rescue station in Marcinelle. Wie Christophe Barbier im französischen Wochenmagazin L’Express bemerkt, führt der Triumph der Technik letztlich dazu, den Menschen immer mehr in die Rolle eines modernen Prometheus zu drängen. Auch ist das Schicksal eines Einzelnen dabei immer öfter von dem Handeln der Vielen abhängig, was insbesondere für den Kohlenbergbau zutrifft. Und dort, wo die Wissenschaft ohne Problembewusstsein voranschreitet, ist auch die Monstrosität der Technik nicht fern. Vor dem Hintergrund menschlicher Tragödien ist das ehemalige Bergwerk Bois du Cazier ein bedeutender Gedächtnisort industrieller Arbeit. Zugleich ist es ein Ort, über den menschlichen Erfindergeist und seine Hervorbringungen nachzudenken. Zwei Objekte, die sich wie durch ein Wunder in der Sammlung erhalten haben, erlauben es, an diese philosophischen Überlegungen anzuknüpfen. Es geht zum einen um den Grubenlüfter des Typs „Guibal“, zum anderen um das Fahrzeug der Grubenrettungsstelle in Marcinelle.
PD Dr. Hubert Weitensfelder Technisches Museum Wien
Sammeln, zeigen, forschen: das Thema „Bergbau“ im Technischen Museum Wien (TMW) Die Anfänge des Technischen Museums Wien reichen weit in die Zeit der Habsburgermonarchie zurück. Dem entsprechend
45
repräsentieren die Sammlungen ein breites geografisches Spektrum. Das gilt auch für die Objekte zum Bergbau und zur Schwerindustrie. In der Schausammlung wurden diese Themen seit 1918 recht unterschiedlich akzentuiert, derzeit findet eine massive Reduktion statt. Die Frage mineralischer Grundstoffe und ihrer Gewinnung wird aktuell bleiben, doch werden sich die dazu erzählten Geschichten ändern. The beginnings of the Technisches Museum Wien lead back to the time of the Habsburg Monarchy. Accordingly, the collections represent a broad geographical spectrum. This also applies to objects of mining and heavy industry. Since 1918 both collec tions were put on display quite differently in the exhibitions. At present, a massive reduction of exhibited objects and exhibition space takes place. According to that, mineral raw materials and their extraction will remain part of present debate, but the related stories will change.
Norbert Tempel LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Mythos Malakowturm Als im 19. Jahrhundert der Bergbau immer mehr in die Tiefe ging, wurden zunehmend stärkere Konstruktionen für die Förderung in den Schächten benötigt. Bevor um 1890 stählerne Schachtgerüste aufkamen, schuf man ab den 1850er-Jahren schwere, dickwandige Mauerwerkstürme, die in der Lage waren, die diagonalen Kräfte des Förderseils (in Richtung der seitlich vom Schacht aufgestellten Fördermaschine) aufzunehmen. Gleichzeitig wollten die Unternehmer ihre ökonomische Potenz zum Ausdruck bringen, indem sie die Architektur der Türme im Stil der Festungsarchitektur gestalteten. In Deutschland nannte man sie, soweit nachweisbar, erst ab der Wende zum 20. Jahrhundert Malakowtürme nach einem runden Turm des Forts Malakow (bzw. Malakoff) auf der russischen Krim, das im Krimkrieg (1853-1856) lange den Angriffen der Franzosen und Engländer standhielt. Durch intensive mediale Berichterstattung war „Malakow“ zum Inbegriff von Stärke und Widerstandsfähigkeit geworden. Die Bauart verbreitete sich nicht nur im preußischen Steinkohlenbergbau (Ruhr, Saar und Schlesien), sondern auch in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und der k. u. k. Monarchie sowie im Erzbergbau auf Sardinien. Einige dieser Konstruktionen blieben mehr als 100 Jahre in Betrieb, zum Teil ergänzt durch ein aufgesatteltes stählernes Fördergerüst. Die Familie
der erhaltenen Malakowtürme im Ruhrgebiet bildet einen wesentlichen Bestandteil der Bewerbung der Industriellen Kulturlandschaft Ruhrgebiet als UNESCO-Welterbe. Der Vortrag präsentiert anhand der mehr als 50 bis heute erhaltenen Türme die architektonische Vielfalt und die Verbreitung dieser Bauart in Europa, ihre Vorbilder sowie die Bezüge zu Türmen mit anderen Funktionen außerhalb des Bergbaus, deren Design und Namensgebung wohl schon zeitgenössisch durch den Mythos Malakowturm beeinflusst waren. As the depth of mining shafts increased in the 19th century, stronger structures were in need. The first head frames made of steel appeared around 1890. Its predecessors were thick-walled brickwork towers, created from the 1850s onwards. They were able to absorb the diagonal forces of the hoisting cable (in the direction of the hoisting machine at the side of the shaft). At the same time, the mining companies wanted to express their economic power by designing the architecture of the towers in the style of fortress architecture. In Germany they were called Malakowtürme after a round tower of the Malakow (or Malakoff) fort on the Russian Crimea, which withstood the attacks of the French and English for a long time during the Crimean War (1853-1856). By intensive media coverage “Malakow” had become the epitome of strength and resistance. The design spread not only in the Prussian coal mining areas (Ruhr, Saar and Silesia), but also in the Netherlands, Belgium, France and the Austro-Hungarian Empire, as well as in ore mining in Sardinia. Some of these constructions remained in operation for more than 100 years, partly supplemented by a steel winding tower. The heritage of Malakow towers in the Ruhr area forms an essential part of the application of the “Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet” (industrial landscape of the Ruhr area) as UNESCO World Cultural Heritage. Referring to the more than 50 towers preserved to date, the lecture presents the architectural diversity and the spread of this type of construction in Europe, its role models and the references to towers with other functions outside mining, whose design and naming, even in contemporary times, were probably influenced by the myth of the Malakow-Tower.
47
PANEL V: Alltagsobjekte I (verschiedene Epochen) | Everyday Objects I (from various Periods)
Prof. Dr. Thomas Stöllner Ruhr-Universität Bochum/ Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Daily life in (pre)historic mines: From materiality discourses to a practical approach Mines are not only a technical but also a social environment that can be compared with a social skin, a momentum that induced practices of different need, from the exploitation of a raw material to all the other actions that are necessary to follow the main purpose of winning. But there are other processes that are more in the shadow of our consideration: These are practices that evolved outside of defined actions and thus are not reported in any written source. Besides the ritual aspect that at least also left some oral tradition or written statements we find many other fragments that gave us a hint for social practices. Archaeological sources especially on the basis of underground excavation and documentation are therefore of ample importance. Analyzing the debris and the left-behinds of a mine allows therefore unraveling other spheres of human daily life. The lecture will follow examples of archaeological features and artifacts in order to systematize these observations and to confront it to the materiality discourses in cultural studies. The examples will span from prehistoric mines to mines of the industrial period. Bergwerke lassen sich nicht allein unter technischen Gesichtspunkten verstehen, sondern auch sozial, als eine Art gesellschaftliches Gefüge, aus dem ein Impuls für die Befriedigung unterschiedlicher Bedürfnisse hervorgeht: von der Ausbeutung von Rohstoffen bis zu all den anderen mit der Gewinnung verbundenen Handlungen. Aber im Schatten steht hier oft anderes: Es handelt sich um Praktiken, die außerhalb klar definierter Handlungen anzusiedeln sind und in den Schriftquellen nicht auftauchen. Abgesehen von bestimmten mündlich oder schriftlich überlieferten Riten finden wir viele andere Bruchstücke, die auf soziale Praktiken verweisen. Archäologische Funde aus Grabungen und Dokumentationen sind daher von größter Wichtigkeit. Die Analyse von Schutt und Überresten in einem Bergwerk kann daher Aufschluss über das Alltagsleben der Menschen geben. Der Vortrag beschäftigt sich daher beispielhaft mit besonderen Merkmalen und Artefakten, um die damit verbundenen Beobachtungen zu systematisieren und mit den Diskursen über Materialität in den Kulturwissenschaften in Bezug zu setzen. Der Bogen spannt sich dabei von der Vorgeschichte bis in das Industriezeitalter.
49
Andrea Riedel Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Vom Gnadengroschen zur Rentenformel – Die (historische) Rolle der Sammelbüchse der Freiberger Hüttenknappschaft (1546) im Alltag des Freiberger Reviers Die Wiege der Sozialversicherung steht seit 1260 in Goslar. Im Jahr 1426 wird erstmals die Belegschaft des Freiberger Reviers im Codex diplomaticus Saxoniae als „dy knabschaft“ bezeichnet. Die Knappschaften haben sich neben dem religiösen Gedanken sehr früh in ihrer Geschichte auch als fürsorgliche Zusammenschlüsse verstanden. Die Versorgung von Hinterbliebenen der Berg- und Hüttenleute durch das Sammeln des Büchsenpfennigs war von Beginn an ein fester Bestandteil dieses Systems, allerdings auch abhängig von den verfügbaren Mitteln aus den Knappschaftskassen. Der Knappschaftsälteste sammelte den von den Hüttenleuten zu entrichtenden Betrag von den Leitern der Schmelzhütten ein und verwahrte ihn in einem Geldsammelbehältnis. In den „Freiberger Berggebräuchen“ aus dem Jahr 1554 weist auch Bergvogt Simon Bogner auf die Verwendung der Büchsenpfennige hin. Die Sammelbüchse der Freiberger Hüttenknappschaft aus dem Jahr 1546 ist ein äußerst seltener Sachzeuge aus der Frühzeit der Sozialversicherung. Die zylindrische Büchse, aus Eisen gefertigt, mit Eisenbändern und Scharnieren versehen und grün bemalt, wurde durch im 16. Jahrhundert gängige Handwerkstechniken wie Ziehen, Bördeln und Nieten hergestellt. Die Sammelbüchse steht als Objekt für die Geschichte der Freiberger Knappschaft seit ihrer Gründung. In ihrer Geschichte war die Knappschaft immer abhängig von ihrem wirtschaftlichen und politischen Umfeld und ständigen Anpassungen an die soziale Wirklichkeit unterworfen. Das Objekt hat symbolischen Charakter für die erste Rentenformel im Clausthaler Revier (1759), die sächsischen Bergbaugesetze von 1851, 1868 und 1884, das Knappschaftsgesetz von 1854 in Preußen sowie die Reichsversicherungsverordnung 1911. Die Sammelbüchse der Freiberger Hüttenknappschaft ist das Leitobjekt der Sonderausstellung des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg „Vom Gnadengroschen zur Rentenformel“ im Jahr 2020 und eines der Leitobjekte der zentralen Ausstellung der vierten sächsischen Landesaustellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“. Daher wird von der Sammelbüchse der Freiberger Hüttenknappschaft aktuell eine Replik im Maßstab 1:1 angefertigt. The first social insurance system existed in Goslar since 1260. In 1426, miners of the Freiberger Revier for the first time were
termed as “dy knabschaft” in the Codex diplomaticus Saxoniae. From the beginning, these miners‘ associations saw themselves not only as religious associations but also as associations of mutual help. Therefore, by collecting the so called “Büchsenpfennig” the support of surviving relatives of the miners and smelters was an integral part of this system, but also depended on the funds available from the miners‘ funds. The head of the association collected the money to be paid and kept it in a special box. In the “Freiberger Berggebräuche” from 1554 the “Bergvogt” (principal of the miners) Simon Bogner also refers to the “Büchsenpfennig”. The box of the “Freiberger Hüttenknappschaft” (association of miners) from the year 1546 is an extremely rare material witness from the early days of social insurance. The green painted cylindrical box has been made completely from iron and is fitted with iron bands and hinges. It also shows diverse techniques of handicraft like riveting and flanging. As an object it represents the history of the “Freiberger Hüttenknappschaft” since its foundation. Throughout its history, the miners‘ association has always been dependent on its economic and political environment and constantly adapted to social reality. Beyond that the object is a symbol for the establishment of the first pension fund in the Clausthal mining area (1759), the Saxon mining laws of 1851, 1868 and 1884, the “Knappschaft” law of 1854 in Prussia as well as the “Reichsversicherungsverordnung” (German regulation of the pension fund) 1911. The box of the Freiberger Hüttenknappschaft is the main object of the special exhibition of the Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg “Vom Gnadengroschen zur Rentenformel” in 2020 and one of the main objects of the central exhibition of the fourth Saxon state exhibition “ Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen”. A replica of the box on a scale of 1:1 is currently under way.
Dr. Attila Tózsa-Rigó Universität Miskolc
Infrastruktur und Logistik zur Bergbauproduktion in Neusohl in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Die oberdeutschen Bankhäuser spielten eine herausragende Rolle im Bergwesen des Königreichs Ungarn. Die Investitionen der oberdeutschen Unternehmer betrafen in der frühen Neuzeit hauptsächlich die niederungarischen Bergbaugebiete (heute in der Westslowakei). Das Zentrum dieser Region war Neusohl (ungarisch: Besztercebánya, heute in der Slowakei, Banská Bystrica). In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren die Hauptinvestoren die Fugger, später übernahmen die Manlich von den Fuggern das „Neusohl-Projekt”. In den
51
letzten Jahrzehnten des Jahrhunderts tauchten schon zahlreiche technische Probleme auf. Für die profitable Erzgewinnung brauchten die Habsburger neue Investoren. Das Unternehmen Paller-Weiß bekam 1569 eine bedeutende Ausbeutungsund Exportkonzession für Kupfererz in Neusohl. Der Vertrag zwischen dem Augsburger Konzern und dem Haus Habsburg wurde dreimal erneuert. Alle Untersuchungen stimmen darin überein, dass die oberdeutschen Investoren eine grundlegende Rolle in der ungarischen Erzgewinnung spielten. Die Fachliteratur lenkte bisher nur wenig Aufmerksamkeit auf den infrastrukturellen Hintergrund des Bergbauwesens in Niederungarn in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Den Rahmen des Vortrags bildet daher eine nähere Untersuchung der Geschäftsnetzwerke der oberdeutschen Bankhäuser in Mitteleuropa. Er fokussiert dabei auf die Frage, welche Wirkung die oberdeutschen Investitionen auf die Infrastruktur und Logistik der niederungarischen Kupferausbeutung und Erzausfuhr in den letzten Jahrzehnten des 16. Jahrhundert ausübten. Die Analyse basiert auf den historischen Quellen der Niederösterreichischen Kammer (ÖStA FHKA Nö. GdB, bzw. Nö. Kammer Akten) und auf der Quellensammlung Ungarisches Münz- und Bergwesen (ÖStA FHKA Ungar. MBW). Diese Analyse verspricht tragfähige Ergebnisse sowohl für die Wirtschaftsgeschichte als auch für die Bergbaugeschichte der frühen Neuzeit und wirft in ein neues Licht auf die Umstände des ungarischen Bergbauwesens dieses Zeitalters. The Upper German banks played a prominent role in the mining industry of the Kingdom of Hungary. In the early modern period, the investments of Upper German entrepreneurs mainly refer to the Lower Hungarian mining regions (today in western Slovakia). In the centre of this region was Neusohl (on the Hungarian Besztercebánya, today in Slovakia, Banská Bystrica). In the first half of the 16th century the main investors were the Fuggers, later the Manlich took the “Neusohl Project” from the Fuggers. In the last decades of the century, numerous technical problems arose. The Habsburgs needed new investors for profitable ore mining. In 1569 the company of Paller-Weiß received a signifi cant exploitation and export concession for copper ore in Neusohl. The contract between the company from Augsburg and the House of Habsburg was renewed three times. All researchers agree that the Upper German investors played a fundamental role in Hungarian ore mining. Nevertheless specialists have paid little attention to the infrastructural background of mining in Lower Hungary in the second half of the 16th century. Therefore, the paper outlines the business networks of Upper German banks in Central Europe. It focuses as well on the question of what effect the Upper German investments had on the infrastructure
and logistics of the Lower Hungarian copper exploitation and ore export in the last decades of the 16th century. The discussion is based on the historical sources of the “Niederösterreichische Kammer” (ÖStA FHKA Nö. GdB, or Nö. Kammer Akten) and sources which refer to the „Ungarisches Münz- und Bergwesen“ (ÖStA FHKA Ungar. MBW). A closer look on them promises sound results with regard to economic history and the mining history of the early modern period. Furthermore, it might shed a new light on the Hungarian mining industry of this age.
Dr. Reinhard Köhler Baunatal
Das materielle und museal überlieferte Bergbauerbe einer Region ohne kontinuierlich ausgeprägte montanhistorische Tradition am Beispiel des Kellerwaldes in Nordhessen Der Vortrag behandelt die Region im südlichen Umfeld des Nationalparks Kellerwald in Nordhessen. Man findet hier vielfältige alte Bergbauaktivitäten (Eisen, Kupfer, Blei, Silber, Gold, Dachschiefer, Schmuckjaspis etc.), die bis auf wenige Ausnahmen wirtschaftlich letztlich kaum oder nicht ertragreich waren. Es gibt dazu zwar verschiedene schriftliche Quellen, die oft aber nur den insgesamt eher schwachen Bestand zusammenfassen, sowie kaum Zugriff auf durchgängige Akten einer Bergverwaltung, wie man dies aus längerfristig ertragreichen Bergbauregionen kennt. Hinzu kommen noch wenige geologische und lagerstättenkundliche wissenschaftliche Arbeiten sowie Überlieferungen (unter anderem auch Märchen und Sagen). Hier kann also den Artefakten besondere Bedeutung beigemessen werden. Leider sind diese auch recht spärlich und zudem räumlich, zeitlich und in der funktionalen Bedeutung breit gestreut. Das Spektrum geht von latènezeitlichen Metallfunden bis hin zu Relikten des Bergbaus aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Manches wurde in privaten Sammlungen zusammengetragen, weniges ist museal (zum Teil auch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum) erfasst. Dazu kommen natürlich Anlagen und einige wenige Gebäude (profan und sakral) im Kontext des Bergbaues sowie vielfältige Geländeveränderungen. Lokal begrenzt hervorgehoben wird dieses Bergbauerbe in der im 16. Jahrhundert gegründeten Bergbausiedlung „Bergfreiheit“. Hier wird wie andernorts die Erinnerung an die Tradition des Bergbaues auch aus touristischen Gründen betont. Ausdruck findet dies unter anderem im Betrieb eines Besucherbergwerks und eines kleinen Museums. Es stellt sich daher die Frage, welche Aufgabe montanhistorischer Forschung hier zukommen kann
53
und welche Möglichkeiten oder sogar Notwendigkeiten sich aufzeigen. Im Vortrag soll versucht werden, die bekannten vorhandenen Artefakte in ihren Mensch-Ding-Beziehungen und Funktionalitäten zu erfassen und damit das materiell gegebene und überlieferte Bergbauerbe im Gesamtbild darzustellen. Es sollen mögliche Wege vorgestellt und diskutiert werden, wie dieses Erbe im Kontext montanhistorischer Forschung besser zugänglich und für die Auseinandersetzung mit regionaler Geschichtsschreibung und kultureller Bildung am Beispiel des Bergbaus fruchtbar gemacht werden kann. The paper presents the region of the Kellerwald National Park in northern Hesse. One finds here various historical mining activities (iron, copper, lead, silver, gold, slate, jasper etc.) of which only a few were economically profitable. Although there are various written sources on this subject, other than in major mining regions, they either summarize the records or refer to only a small amount of sound and cohesive original sources of the mining administration. Besides, there are some studies on geology and mineral deposits as well as folkore (including fairy tales and legends). According to that, artefacts are of great importance. Unfortunately, these are quite rare and geographically, temporally and functionally diverse. The spectrum ranges from Latène metal finds to mining relics from the first half of the 20th century. Much has been collected privately, but little is preserved in public museums (partly by the Deutsches Bergbau-Museum Bochum). Of course, one can find some mining heritage (profane and sacred), as well as landmarks related to mining. A major local place is the settlement “Bergfreiheit”, founded in the 16th century. Here, as elsewhere, mining tradition is presented to tourists. One can find a visitors mine and a small museum. This puts the role of mining history in focus and its contribution to a better understanding of the region. The paper is therefore an attempt to understand artefacts in its function and in the context of a human-thing relationship. It thus presents mining heritage in a broader context and discusses as well means to make this heritage more accessible for a local historiography and educational purposes.
NOTIZEN
55
PANEL VI: Alltagsobjekte II (Fallbeispiele) | Everyday Objects II (Case Studies)
Dr. Axel Heimsoth Ruhr Museum
Kleider machen Bergmänner. Ein Forschungsdesiderat Warum sammeln Museen erst in jüngster Zeit Kleidung von Bergmännern? Die Gründe für das geringe Interesse an den Textilien, die während der Schicht getragen wurden, sind zum einen in der Ausrichtung der großen einschlägigen Museen und zum anderen in der besonderen Situation im Bergbau zu suchen. Der überwiegende Teil der Textilmuseen sammelt allein Mode und keine Alltags- und Arbeitskleidung. In den Bergbaumuseen lag die Sammlungsstrategie auf Objekten aus den technischen Bereichen; alltagsgeschichtliche Themen spielten zwar eine Rolle, wenn aber Kleidung in den Fokus rückte, dann handelte es sich um die Paradeuniformen der Bergleute. So blieb das weite Feld der Arbeitskleidung auch deshalb ein Desiderat, weil das Thema Textilien allein von Frauen erforscht wurde, während im Bergbau selbst fast allein Männer gearbeitet haben. Mit dem Ende des deutschen Steinkohlenbergbaus eröffnet sich nun für Museen und andere Institutionen die Chance, gezielt Exponate, zu denen auch die Kleidung zählt, von den Beschäftigten zu übernehmen. Teil der neuen Sammlungsstrategie müsste eine Kombination von objektbasierter Analyse und gezielten Interviews sein. So könnte man über mehrere Generationen zurück die sich verändernde Situation unter Tage erschließen. Für die Museen bieten sich dann Möglichkeiten, die Ergebnisse in ihre Ausstellungen zu integrieren. Bisher wurde, wie im Ruhr Museum, der Bergmann vor allem mittels der Fotografie vorgestellt. Dank einer neuen Sammlungs- und Forschungsstrategie kann die Bedeutung der Bekleidungsindustrie als relevanter Wirtschaftszweig herausgearbeitet werden. Hunderttausende von Bergmännern benötigten täglich Kleidung, die aufgrund der Belastungen schnell verschliss. Wer kaufte den notwendigen Ersatz, wer hielt sie in Ordnung und sauber? Welche Unternehmen waren in dieser Branche tätig? So stellen sich wirtschafts- und sozialgeschichtliche Fragen, die zu unterschiedlichen Ergebnissen für einzelne Phasen der deutschen Geschichte führen. In Krisenzeiten wie den beiden Weltkriegen gehörten Textilien zu den Mangelwaren, deren Verkauf limitiert war. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild vom Bergmann gewandelt. Die weiße Arbeitskleidung wird auch über Tage getragen. Der Höhepunkt in der gesellschaftlichen Wahrnehmung lag im Jahr 2018. Bei zahlreichen Veranstaltungen war der Bergmann in seiner Arbeitskleidung präsent und prägte das Bild vom „Abschied von der Steinkohle“ mit. Welche Beachtung der deutsche Bergmann inzwischen weltweit genießt, wird anhand des Modelabels
57
„Grubenhelden“ offensichtlich. In New York stellte es seine Kollektion mit Models aus Deutschland vor. Bergmänner wurden über den Atlantik geflogen und liefen mit riesigem Erfolg in ihrer Arbeitsmontur über den Laufsteg. Da das erfolgreiche Modeunternehmen in jedes seiner Hemden Teile eines Originalhemdes einnäht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis keine originale Bergarbeiterkleidung mehr zu finden ist. Jedes Museum tut gegenwärtig gut daran, die eigene Sammlungsstrategie zu überdenken. Why do museums collect miners’ clothing only recently? The reasons for the little interest in textiles worn during the working shift is due to prevailing collecting and exhibition strategies of large museums and the special role of mining in this context. On the one hand the majority of textile museums only collect fashion and not work clothes, on the other hand many mining museums focus on mining technology leaving aside everyday objects. The broad field of work clothing remains a desideratum not at least, because until now solely women researched the history of textiles, while men worked as miners. With the last collieries closed, mining museums and other institutions now have the opportunity to get objects, among them clothing, from former miners. Part of the new collection strategy should be a combination of object- based research and specific interviews. According to that, one can trace back different working conditions underground for several generations. This offers for museums the opportunity to present current research in their exhibitions. Until recently, museums like the Ruhr Museum show miners only on photographs. Thanks to a new strategy in research and collecting, one can present the clothing industry as a relevant economic sector. Hundreds of thousands of miners needed clothing every day that, due to working conditions, quickly wore out. Who replaced it, who kept it tidy and clean? Which companies were active in this sector? Economic and socio-historical questions are on the agenda, which will lead to different results in the course of German history. In times of crisis such as the World Wars, textiles were among the scarce goods and only for a limited sale. Just recently the image of the miner has changed. Work clothes are no longer worn only by miners. The peak in social perception was in 2018. The miner in his work clothes was present at numerous events and helped to shape the “farewell to hard coal” as a common image. The attention attracted all over the world by German miners shows the fashion label “Grubenhelden”. In New York it presented a collection with models from Germany. Miners in their working clothes walked across the catwalk – with huge success. Since the prospering fashion company reuse original shirts for new shirts, it is only a matter of time that no original miners‘ clothing is left. Every museum should therefore rethink its own collection strategy.
Heino Neuber Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
„Glückauf zur Schicht! Das beste Licht beschütze Dich!“ – Wie eine Rübölblende Aspekte des sächsischen Steinkohlenbergbaus beleuchtet Heute zählen sie zu den ausgesuchten Kostbarkeiten vieler Sammlungen bergmännischen Geleuchts, sind begehrte Raritäten und werden zu hohen Preisen gehandelt. Das Verständnis ihres Wertes freilich veränderte sich ganz wesentlich gegenüber demjenigen in der langen Epoche ihrer tatsächlichen Nutzung. Die Rede ist von der schlichten Rübölblende, die ebenso gut unter den Begriffen Wetterkasten oder Freiberger Blende weithin bekannt ist. Bemaß sich doch ihre Kostbarkeit einmal danach, dass sie dem Bergmann auf seiner Suche nach Schätzen in den dunklen Tiefen der Erde das so wesentliche Licht spendete, um ihm Orientierung, aber auch Erkenntnis zuteilwerden zu lassen. Seit dem 18. Jahrhundert löste sie die Froschlampe ab und versprach durch den Holzkasten um die Flamme nicht nur Schutz vor Verlöschen durch Wetterzug. Der zum Teil wertig gestaltete Ausschlag mit Messing verstärkte die Leuchtkraft des schwachen Lichts. Bestückt mit Kerzen und zunehmend dem Kuckuck für das Verbrennen von Raps- oder eigentlich Rüb(sen)öl gehörten sie bald zu den typischen Ausstattungs- und Gebrauchsgegenständen der Bergleute in Sachsen. Zuerst im bestimmenden Erzbergbau, fanden sie schließlich auch im Steinkohlenbergbau Verwendung, der sich als wesentlicher Antrieb der Industrialisierung des Landes von handwerklicher Förderung zu industrieller Gewinnung entwickelte. Dies nicht zuletzt deshalb, weil viele Bergleute den niedergehenden Erwerbszweig verlassen mussten, um im aufstrebenden ihr Auskommen zu sichern. Ihre Ausrüstung, für deren Erhalt und Betrieb sie zudem verantwortlich waren, führten sie mit. Schon hier wird deutlich, wie vielfältige wirtschafts- und sozialgeschichtliche Hintergründe mit der Blende ans Licht geholt werden können. Allerdings gelangte das vorhandene Geleucht verstärkt in den Brennpunkt durch die Bedrohung ausströmender, explosiver Gase. Sie konnten das lebensnotwendige Licht zur lebensgefährlichen Entzündung bringen. Die technische Entwicklung aber bot lange Zeit keine wirkliche Alternative zur offenen Flamme. Allein die Leuchtkraft der frühen Sicherheitslampen blieb weit hinter den Blenden zurück. Wiederholte Grubenkatastrophen durch Schlagwetter erschütterten Sachsen: 1869 die schwerste mit 276 Opfern im Döhlener Becken bei Dresden. Schrecklich jene 1879 in Zwickau, die das Leben von 89 Bergleuten auslöschte. Sie aber schlug bei
59
dem Zwickauer Mechaniker Carl Wolf den entscheidenden Funken zur Konstruktion einer brauchbaren Sicherheitslampe. Versehen mit einer Innenzündvorrichtung und einem wirksamen Magnetverschluss erzeugte der Brennstoff Benzin eine helle, regulierbare Flamme, die zugleich die Bestimmung etwaigen Grubengases ermöglichte. Der weltweite Siegeszug dieser Erfindung beleuchtet die Rübölblende nun aus dem Blickwinkel technischen Fortschritts. Der Wahlspruch der Grubenlampenwerke Friemann & Wolf erhellt dennoch, was dem Bergmann zu allen Zeiten sein Licht bedeutete. Symbolhaft sollte sie bald für eine verklingende Epoche stehen, die dem harten, gefahrvollen Bergbau und seinen armen Bergleuten nicht selten den romantischen Schein einer guten, alten Zeit entzündete. Ein wertvoller Gebrauchsgegenstand im kulturhistorisch interessanten Wandlungsprozess zum Erinnerungsstück, zum Zeitzeugnis. Neben den ursächlichen treten zuerst der persönliche, bald der historische und nicht zuletzt ein spekulativer Wert. Wird die Blende zum musealen Gegenstand, ist viel gewonnen. In Wechselwirkung zu den vielen Objekten, die als Hinterlassenschaften vergangener Lebensund Arbeitswirklichkeiten bewahrt werden, kann sie authentisch erhellen, wie sich geschichtliche Zusammenhänge aus einem Einzelgegenstand erschließen. It is the treasure of many collections of mining and a sought-after rarity traded at high prices: the Rübölblende, a special miner’s lamp, which is also widely known under the name “Wetterkasten” or “Freiberger Blende”. Since the 18th century the lamp replaced the so called “Frosch”, a lamp with an open flame. Now a wooden case protected the flame against draught. Polished plates of brass intensified the luminosity of the flame. Later on the candles were replaced by Rapsöl or “Rüb(sen)öl”, an oil obtained from rapeseed. Soon the lamp became a typical part of equipment of miners in Saxony, first in ore and later on in coal mining. The miners carried their equipment with them and were responsible for its maintenance, a practice, which reflects the economic and historical dimensions of the Rübölblende. Though its open flame was still dangerous with regard to firedamp ignitions, the device was nevertheless frequently used: open flames were much brighter than those in the so-called security lamps. The shock of severe mining accidents in Saxony, 1869 in Döhlen with 276 victims, 1879 in Zwickau with 89 victims, lead to the construction of a new safety lamp by the mechanic Carl Wolff from Zwickau. The lamp had a magnetic safety lock and the flame fueled by petrol could be ignited and adjusted from outside. The lamp could also detect mine gas. This innovation sets the old Rübölblende in context. Replaced by the safety lamp today it is since long a mere object of memory and an object of mining history.
Dietmar Osses LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Standort Zeche Hannover
Migrationsgeschichte und kulturelle Vielfalt in Alltagsobjekten des Bergbaus. Materielle Kultur, Narrative und Multiperspektivität Der gegenwärtig erlebbare Wandel hin zu einer zunehmenden Diversität in der Gesellschaft sowie die verstärkte Wahrnehmung von Migration hat in zahlreichen Museen zu einer größeren Hinwendung zu Aspekten der Migration und kulturellen Vielfalt geführt. Museale Objekte werden auf ihre Bedeutung unter der Perspektive der Migration befragt, Sammlungen im Hinblick auf eine vielfältige Gesellschaft erweitert. Doch wie zeigen sich Migrationsgeschichte und kulturelle Vielfalt in den Objekten? Wie können unterschiedliche Perspektiven und Bedeutungen erschlossen werden? Und wie werden diese in Ausstellungen und Sammlungen sichtbar gemacht? Anhand ausgewählter Beispiele werden die Herausforderungen und Möglichkeiten multiperspektivischer Neubetrachtungen aufgezeigt und die Ambivalenzen von materieller Kultur, persönlichen und kollektiven Bedeutungszuschreibungen ausgelotet. The contemporary change towards an increasing social diversity and the increased perception of migration has led many museums to focus on migration and cultural diversity. Museum objects are collected with regard to their significance to migration, collections are expanded with regard to social diversity. How is migration history and cultural diversity mirrored in objects? How is it possible to present different perspectives and meanings? What about their visibility in exhibitions and collections? Challenges and potentials from different perspectives will be discussed and exemplified, furthermore the ambiguities of material culture between the personal and the collective will be considered.
Dr. Hilary Orange London
Contemporary and integrated archaeology: everyday objects in a mine museum Contemporary archaeology (Archäologie der Gegenwart) has, since the 1990s, been championed by a loose network of scholars whose work is united by their critical engagements with the material remains and social phenomena of recent past, particularly the 1970s to the present day. More recently,
61
contemporary archaeology has solidified its position as a subfield through an annual conference (CHAT, since 2003), a designated journal (Journal of Contemporary Archaeology, since 2014), and various publications and research projects. As McAtackney and Penrose have noted (2016), contemporary archaeology is often characterised by trans and inter-disciplinary engagements that lean towards, for example, history, geography and urban studies, and in this contemporary archaeologists often work with historical documents, archives, oral history, film and photo-recording. In seeking to explore trans- and inter-disciplinary potential of contemporary archaeology in relation to the material remains of industrial pasts and legacies, the lecture will return to Bill Rathje’s writing on ‘integrated archaeology.’ Taking Rathje’s argument, that no one perspective or ‘evidence’ dimension whether mental, behavioural, or material provides a ‘more accurate view of reality than the others’, a number of ‘everyday’ objects in the miner’s dry (changing rooms and offices) at Geevor Tin Mine in Cornwall will be discussed. Here, calendars, miners’ boots, and tally boards highlight processes of interpretation, as well as the possibilities of material resonance and meaning. Die Archäologie der Gegenwart hat durch das kritische Engagement einiger thematisch verwandter Forschenden, die sich mit dem Objekterbe sowie mit gesellschaftlichen Erscheinungen der Gegenwart, insbesondere in den 1970er-Jahren, beschäftigen, große Aufmerksamkeit erfahren. Ihre Stellung als eine eigene Disziplin hat die Archäologie der Gegenwart seit kurzem über jährliche Tagungen (CHAT, seit 2003), eine eigene Zeitschrift (Journal of Contemporary Archaeology, seit 2014) sowie zahlreiche Veröffentlichungen und Forschungsprojekte untermauert. Dabei ist, wie bereits McAtackney und Penrose 2016 bemerkten, die Archäologie der Gegenwart durch Trans- und Interdisziplinarität, etwa in den Geschichtswissenschaften, der Geographie und den urban studies, gekennzeichnet. Die Forschenden arbeiten mit historischen Quellen, sitzen in Archiven und nutzen die Oral History sowie auch Film und Fotografie. Unter Bezug auf Bill Rathjes Überlegungen zu einer „integrated archaeology“, wird das transund interdisziplinäre Potential einer Archäologie der Gegenwart unter Bezug auf die materiellen Hinterlassenschaften des Industriezeitalters ausgelotet. Es wird dabei Rathjes Argument aufgegriffen, „dass nicht eine Perspektive oder Evidenz allein, sei sie nun mental, behaviouristisch oder materiell, vor allen anderen zu einer genaueren Erfassung der realen Welt führt“. Daher sollen sowohl eine Reihe von Alltagsobjekten aus der Waschkaue und den Büros der Geevor Tin Mine in Cornwall als auch die damit verbundenen Möglichkeiten von Bedeutung und „Resonanz“ vorgestellt werden.
NOTIZEN
63
PANEL VII: Gedächtnisobjekte I (Musealisierung) | Objects of Memory I (Museumisation)
Dr. Johannes Großewinkelmann Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg
„Ich denke gerne an die Zeit zurück!“ – Die Erinnerungskultur ehemaliger Bergleute des Erzbergwerkes Rammelsberg anhand von Objekten aus privaten Nachlässen Eine Neubewertung darüber, wie viel Anteil die arbeitenden Menschen am Verlauf der historischen Ereignisse hatten, führte seit den 1970er-Jahren zu einer Bewegung der „Geschichte von unten“, mit der Folge, dass verstärkt alltags- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge Eingang in technikhistorische Ausstellungen und die neu geschaffenen Industriemuseen fanden. Eine solche Veränderung der Ausstellungsperspektive setzte andere Formen des Sammelns und Bewahrens voraus. Neben vielen neu eroberten Sammelgebieten war der verstärkte Blick in private Nachlässe sicherlich ein wichtiger Schritt, um den Alltag und die Lebenswirklichkeit „ganz normaler Menschen“ als wichtigen Teil historischer Ereignisse ausstellen zu können. Am Weltkulturerbe Rammelsberg haben insbesondere die seit einigen Jahren organisierten Treffen ehemaliger Bergleute des Erzbergwerks Rammelsberg oder ihrer Hinterbliebenen dazu geführt, dass ganz bewusst private Dinge aus der vergangenen Lebens- und Arbeitswelt wieder „an den Berg“ zurückgebracht werden. Doch was befindet sich in solchen privaten Nachlässen? Ist es immer wieder der Hunt, der mit Erzbrocken oder Geranien bestückt wird? Was sagen die Objekte in den Nachlässen über die Arbeit aus? Oder sind die Nachlässe der ehemaligen Bergleute eine Gemengelage aus individuell zusammengestellter Traditionspflege und verklärtem Blick auf die vergangene Arbeitswirklichkeit? Welche Unterschiede gibt es in den privaten Nachlässen, und welche Rückschlüsse auf die Erinnerungskultur lassen diese Unterschiede zu? Gibt es vielleicht eine Art verallgemeinerter Erinnerungskultur? Diese theoretischen Fragen sollen in einem mit zahlreichen Bildern von Objekten aus privaten Nachlässen versehenen Vortrag zur Diskussion gestellt werden. Since the 1970s, a new look on working class and its place in history has led to the “history from below”- movement. Since then aspects of everyday culture and social history gradually found their way into the exhibitions of museums of science and technology and the newly created industrial museums. Such a change in perspective necessarily led to other forms of collecting and preserving. In addition to many new areas of collecting, focusing on private bequests was certainly an important step towards
65
exhibitions of everyday life and the life of “ordinary people” and their contribution to history. At the Rammelsberg World Heritage Site, former miners of the Rammelsberg mine and their surviving relatives for several years participate at organized meetings. As consequence, they return objects related to working and everyday experience to their former working place. What do we find within these private collections? What do we learn from these objects in terms of working conditions? Do these collections represent only a mix of a personal view on tradition and a glorification of former work? How do these collections differ from each other and how does this influence our concept of memory culture? How could we define memory culture in general? The presentation will discuss these questions and present examples of objects from private collections.
Amy Benadiba Centre Historique Minier, Lewarde
Behind each object, the memory of someone: collect information to justify the collection The Centre Historique Minier is located at the heart of the coalfield, at Lewarde in the North of France. It is set on the old Delloye colliery yard. Created in 1982 at the impetus of the nationalised mining company, the Centre Historique Minier opened to the public in 1984. Its aim is to conserve and promote the Nord-Pas de Calais’s mining culture, so that future generations can learn about three centuries of mining in the area. The site is made up of three entities: a mining museum, a documentary resources Centre which houses the archives of the Nord-Pas de Calais coalfield national mining company and a Centre dedicated to energy culture from a scientific and technological point of view explaining the history of coal in a broader context. The museum holds a collection of 15,000 objects relating to the Nord-Pas de Calais coalfield. Three areas of collecting are particularly well represented. The history of mining techniques, which is undoubtedly the strong point of the collections, ethnology, with representations of the miners’ daily lives and geology, with a significant collection of coal fossils and rock samples discovered while prospecting for coal. Finally, over the last few years the Mining History Centre has been developing a collection of works of art (paintings, drawings, water colours, tapestries and sculptures as well as advertising and cinema posters) and decorative objects representing miners and mining (clocks, furniture and crockery, coins and medals). Initially, the objects
that formed the collection were collected according to the different closures of mines in the area. Thereafter, since 1990, the Mining History Centre has developed year after year a real acquisition policy through purchases, bequests and mainly donations. The presentation will focus precisely on the procedure of controlling donations and how this was practiced over recent years. Indeed, tracing the history, the context of belonging and preserving all the knowledge and information about each object given to the museum is very important to make it unique and often to justify its integration into the collections as a real object of memory and not anymore as a simple technical object or an everyday object. Several examples of recent donations illustrate the fact, that these objects due to their technical use or tradition have a link to the exploitation of coal in the Nord-Pas de Calais’s coalfield. But, more than that, each of them is unique because it tells the story of men and women to whom it belonged and who have shaped the coalfield and its culture. Das Centre Historique Minier befindet sich in Lewarde, inmitten des nordfranzösischen Kohlenreviers und wurde auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Delloye errichtet. Auf Initiative der staatlichen Zechengesellschaft 1982 gegründet, eröffnete das Centre Historique Minier 1984. Sein Ziel ist es, die 300jährige Geschichte und Kultur des Bergbaus im Nord-Pas de Calais für künftige Generationen zu bewahren und zu vermitteln. Das Museum ist in drei Bereiche unterteilt: Ein Bergbaumuseum, ein Archiv mit Dokumenten zur Bergbaugeschichte, in dem sich die Überlieferung der staatlichen Bergbaugesellschaft des Nord-Pas de Calais befindet, und ein Zentrum, das die Geschichte des Kohlenbergbaus und die Energiegewinnung aus technisch-wissenschaftlicher Perspektive behandelt. Die Sammlungen umfassen ca. 15.000 Objekte mit Bezug zum Kohlenrevier des Nord-Pas de Calais. Drei Bereiche sind dabei besonders gut vertreten: Die Bergbautechnik als Schwerpunkt der Sammlungen, ein „ethnografischer“ Bereich, der sich mit dem Alltag der Bergleute befasst und die geologische Sammlung, in der sich Fossilien und Gesteinsproben aus dem Zusammenhang von Prospektionsarbeiten finden. Schließlich hat das Centre Historique Minier in den letzten Jahren eine Kunstsammlung (Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Tapisserien, Skulpturen, aber auch Werbe- und Kinoplakate) sowie eine Sammlung mit bergbaubezogenem Kunsthandwerk (Uhren, Möbel, Geschirr, Münzen und Medaillen) zusammengetragen. Ursprünglich gelangten die Objekte kurz nach den Zechenschließungen in die Sammlungen. Später, etwa seit 1990, hat das Centre Historique Minier eine Sammlungsstrategie entwickelt, die es ermöglicht, Jahr für Jahr durch Kauf, Stiftungen und hauptsächlich Schenkungen neue Objekte zu
67
erwerben. Im Vortrag wird es hauptsächlich um diese Schenkungen und die damit verbundenen Vorgänge über die letzten Jahre gehen. Es ist wichtig, die Geschichte der Objekte zurückzuverfolgen und neben den Besitzverhältnissen und dem Erhaltungszustand alle relevanten Informationen zu dokumentieren. Nur so ist eine Aufnahme als Gedächtnisobjekt, das mehr als ein rein technisches oder Alltagsobjekt ist, in die Sammlung gerechtfertigt. Dies zeigen zahlreiche kürzlich erworbene Stücke, die als technische Objekte über ihre Herkunft und ihren Gebrauch mit dem Nord-Pas de Calais verbunden sind. Zugleich sind sie über die Geschichten ihrer Besitzerinnen und Besitzer einzigartig. Denn es sind letztere, die das Kohlenrevier und seine Kultur geprägt haben.
Nicola Moss & David Bell National Mining Museum Scotland
Under the Banner of Mining Banners have been used since the 18th Century by groups and associations in Scottish industries, particularly coal mining, as symbols of (among others) group solidarity and statements of belief. The paper will focus on mining banners as objects of knowledge and objects of memory, specifically in the follow ing areas: Origins – To explore the origins of banners in the Scottish mining industry, the reasons why banners rather than other objects (sashes, badges) were developed must be studied. This exploration will describe the needs, grievances and causes for celebration that were the impetus for banner production. Purpose – Banners have been used for a variety of purposes; to be clearly seen; to encourage support; to demonstrate strength and solidarity; to identify; to request change in job security and working conditions; to remember past events. With their political associations, banners evoke a range of feelings and memories amongst those who see them, an area that will be explored through analysis of recorded responses to images. Creation – We will identify who made the objects and how they were made, from professional banner makers to miner support groups, the materials used and the connections that are made between purpose and chosen images. Symbolism – There are a wide range of images used in banners, from Masonic symbols, slogans, representations of people (both real and fictional) and landmarks (often but not exclusively collieries). These images are utilized to encourage both rational and emotional responses and are fashioned to communicate messages to the viewer or to garner their
support. This theme will be investigated by unpicking these symbols and tracing consistent themes that have lasted from the 18th century through to the present day. Curation and Preservation – As objects of knowledge and memory, banners are found both within museum collections as well as public events, where some can still carry out their original purpose. These banners represent the combined memory of both the industry and the individual with many promoting organizations that no longer exist, some representing organizations that still exist but whose remit is much changed since their creation (miner workers unions), whilst others represent groups with aims unchanged since their formation. The collection of banners held within National Mining Museum Scotland remain rolled and wrapped, due to a lack of resources and at present, provide no opportunity for public viewing. This lack of access contrasts deeply with the high visibility of banners at Gala Days and rallies still traditionally held each year in Scotland but enables us to consider these objects within both a historical and current context. The paper will thereby focus on the themes of objects of knowledge and objects of memory, from the perspective of a region where banners are presently perceived as both historical artefacts and everyday items. Im schottischen Industriegebiet und insbesondere im dortigen Bergbau finden wir seit dem 18. Jahrhundert Bergbaufahnen im Besitz von Gruppen und Vereinen. Sie sind unter anderem Ausdruck von Solidarität und bestimmten Überzeugungen. Der Vortrag wird sich daher unter folgenden Aspekten mit der Bergbaufahne als Wissens- und Gedächtnisobjekt befassen: Herkunft – Es gilt, den Ursprung von Bergbaufahnen innerhalb des schottischen Bergbaus zu untersuchen und zu fragen, warum Fahnen weit mehr als etwa Schärpen oder Abzeichen in Gebrauch waren. Unter dem Aspekt ihrer Produktion geht es dabei um die Nachfrage nach ihnen, um Missstände und um Anlässe, bei denen sie gezeigt wurden. Zweck – Bergbaufahnen wurden zu unterschiedlichen Zwecken gebraucht: um Aufmerksamkeit zu erregen, Unterstützung zu erlangen, Stärke und Solidarität zu demonstrieren, eine klare Position zu vertreten, Arbeitsplatzgarantien und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fordern und um an historische Ereignisse zu erinnern. Im politischen Kontext appellieren Fahnen an Gefühle und rufen beim Betrachter Erinnerungen wach. Dieses Feld lässt sich durch die Auswertung von überlieferten Reaktionen auf sie näher eingrenzen. Herstellung – Es geht hier darum, genauer festzustellen, wer auf welche Art und Weise diese Objekte hergestellt hat: das Spektrum reicht von professionellen Fahnenmachern bis zu Bergbau-Aktivisten, von den verwendeten Materialien bis hin zur Umsetzung bestimmter Inhalte in Bilder.
69
Symbole – Die für die Fahnen verwendeten Bilder reichen von Freimaurersymbolen, Slogans, fiktiven und realen Persönlichkeiten bis hin zu Wahrzeichen (oft, aber nicht ausschließlich Zechen). Sie appellieren auf emotionale Weise an den Betrachter und dienen dazu, ihm bestimmte Botschaften zu vermitteln bzw. um Unterstützung zu werben. Dies soll anhand ausgewählter Symbole und von seit dem 18. Jahrhundert bis heute präsenten Themen näher untersucht werden. Sammeln und Bewahren – Als Wissens- und Erinnerungsobjekte finden sich Fahnen sowohl in Museumssammlungen als auch auf öffentlichen Veranstaltungen, wo sie nach wie vor ihren ursprünglichen Zweck erfüllen. Die Fahnen verbinden dabei sowohl individuelle als auch Arbeitserfahrungen mit Interessengruppen, die entweder seit langem nicht mehr existieren, längst andere Zielsetzungen haben (z. B. ehemalige Gewerkschaften) oder ihre Ziele seit ihrer Gründung unverändert weiterverfolgen. Die Fahnen des National Mining Museum Scotland lagern, mangels personeller Ressourcen für ihre Bearbeitung, nach wie vor gerollt, gut verpackt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich im Magazin. Diese „Unsichtbarkeit“ steht in krassem Gegensatz zu ihrer Sichtbarkeit etwa bei Paraden und Versammlungen, die jedes Jahr in Schottland stattfinden. Sie ermöglicht es jedoch zugleich, die Objekte aus einer historischen und einer Gegenwartsperspektive zu betrachten. Der Vortrag wird daher die beiden Aspekte von Wissen und Erinnerung in den Blick nehmen und dies zugleich mit Bezug auf eine Region, in der Fahnen gegenwärtig sowohl als historische Artefakte als auch als Alltagsgegenstände verstanden werden.
NOTIZEN
71
PANEL VIII: Gedächtnisobjekte II (Fallbeispiele 1) | Objects of Memory II (Case Studies 1)
Dr. Beata Piecha-van Schagen Muzeum Górnictwa Węglowego w Zabrzu
19th and 20th Century St. Barbara Altars as Cursed Heritage During more than 200 years of mining in Upper Silesia workers created a narrative of the importance of their devotion to Saint Barbara. They emphasize it by saying: “there was a St. Barbara painting or figure in each coal mine”. Initial research confirms that in each gathering hall (Zechenhaus) in Upper Silesia indeed paintings or sculptures were present until 1948. Coal mining in Upper Silesia had a tremendous economic impact on the development of the region within the Prussian state. The conjunction of economic wealth, the local Christian culture and the strength of miners‘ traditions influenced the St. Barbara devotion practiced in each Upper Silesian mine. Industrialists, aristocrats and the state developed a tradition of supporting it by financing artworks depicting the Patron Saint. Paintings and sculptures were made in large numbers by popular and famous artists of the time and were presented to the workers. These artefacts had both material and intangible value. After 1948 the Polish communistic state created an ideological atmosphere and systemic tools with the goal to remove religious and devotional objects from the industrial buildings. Many objects were destroyed, while some were rescued and protected by miners. The short freedom outburst in 1980 created an opportunity to restore the devotional objects to the coal mines. The communist rulers allowed presenting them. Though the economic situation changed after 1989, it did not change the miner‘s attitude towards the St. Barbara artefacts. The new economic reality restructured the coal mining industry in Upper Silesia and limited its meaning for the regional culture. As the majority of coal mines were shut down, its infrastructure (including the buildings) was often treated as troubling ballast. Gathering halls were torn down or sold and repurposed, so the St. Barbara objects had to be evacuated. By removing St. Barbara artefacts from its natural context of the gathering hall, both meaning and importance were lessened and made easier to be forgotten by following generations. Also, sad to admit, many of these objects vanished during the restructuring of mines. The scale of devastation of the devotional artefacts was immense and it proves how the official cultural policy contradicts the social and individual memory. Since 1989 (the fall of People‘s Republic of Poland) no systemic tool of protection or documentation was created. The private archive of the late Henryk Piecha – priest, poet and the first researcher of St. Barbara miners‘ devotion – currently has the
73
highest priority for saving individual and social memory of the intangible heritage for the Coal Mining Museum. Despite his research and archival process were finished in 1992, we can reconstruct almost the complete picture of this part of Upper Silesian intangible culture since the tangible got destroyed in its majority. The content of Henryk Piecha‘s private archive should give us, the museum employees, a wake-up-call to document what we can. Because our “now” will soon become somebody‘s “past”. Während der mehr als 200jährigen Geschichte des Bergbaus in Oberschlesien haben die Bergleute die Historie der Heiligen Barbara und die damit verbundene Verehrung immer auf besondere Weise gewürdigt, etwa im Sinne von: „auf jeder Zeche gab es ein Bild oder eine Figur der Heiligen Barbara“. Erste Forschungen haben ergeben, dass bis 1948 in allen Versammlungshäusern der Zechen Oberschlesiens Bilder und Skulpturen von ihr zu finden waren. Der Steinkohlenbergbau hatte in Oberschlesien immer eine hervorragende Bedeutung für die Entwicklung der Region innerhalb des Preußischen Staates. Die Verbindung von Wohlstand, lokalen christlichen Traditionen wie überhaupt die Traditionsverbundenheit der Bergleute förderten den Barbarakult im oberschlesischen Bergbau. Dies betraf die Industriellen, den Adel und den Staat gleichermaßen, die Bildwerke der Heiligen in Auftrag gaben. So schufen bedeutende Künstler Bilder und Skulpturen von sowohl materiellem als auch immateriellem Wert, die den Bergleuten zugänglich gemacht wurden. Unter kommunistischer Herrschaft änderte sich dies nach 1948 grundlegend. Die Bildwerke wurden nun von den Zechen entfernt, viele von ihnen zerstört, einige jedoch von den Bergleuten gerettet und in Sicherheit gebracht. Die kurze Periode der Freiheit Anfang der 1980er-Jahre bot eine Gelegenheit, die Objekte religiöser Verehrung mit Duldung seitens des Staates wieder an ihren alten Platz zu bringen. Wenngleich sich die wirtschaftlichen Verhältnisse nach 1989 wandelten, änderte dies nichts an der Einstellung der Bergleute zu den Darstellungen der Heiligen Barbara. Mit dem Umbau der Kohlenindustrie unter den neuen Verhältnissen wandelte sich auch die regionale Bedeutung der Heiligen Barbara. Mit Stilllegung der meisten Zechen wurden zugleich auch die Übertageanlagen als störender Ballast empfunden. Die Versammlungshäuser wurden abgerissen, verkauft oder neuen Zwecken zugeführt, Bildwerke mussten in Sicherheit gebracht werden. Außerhalb des ursprünglichen Kontextes stehend, war die Bedeutung und Wichtigkeit der Heiligen Barbara nicht mehr erkennbar, was es jüngeren Generationen erschwerte, sich an sie zu erinnern. Auch verschwanden viele dieser Objekte während der Jahre der Zechenstilllegungen spurlos. Das Ausmaß der Zerstörungen war immens und zeigt, wie die staatliche polnische Kulturpolitik
im Gegensatz zum sozialen und individuellen Gedächtnis steht. Seit 1989, dem Ende der Volksrepublik Polen, gibt es nach wie vor keine Möglichkeiten zur Erfassung und zum Schutz dieser Artefakte. Das private Archiv von Henryk Piecha, Priester, Dichter und Historiker der Barbaraverehrung, ist für das Muzeum Górnictwa Węglowego w Zabrzu von sehr großer Bedeutung, um mit Bezug auf ein immaterielles Erbe das soziale und individuelle Gedächtnis an sie zu bewahren. Obwohl seine Recherchen und seine Sammeltätigkeit bereits 1992 endeten, kann trotz der fast gänzlichen Vernichtung der materiellen Überlieferung mit Hilfe seines Archivs ein fast vollständiges Bild einer darauf bezogenen immateriellen Überlieferung rekonstruiert werden. Die Bestände in Henryk Piechas Privatarchiv sollten uns dazu ermahnen, alles noch Vorhandene zu dokumentieren. Aus dem „jetzt“ wird allzu bald ein „es war“.
Dr. Maria Schäpers Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Anissa Finzi Ruhr Museum
Die Schutzpatronin der Bergleute im Ruhrgebiet: Förderung der Barbaraverehrung und Sammlungsobjekt im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Der erste Teil des Vortrages beleuchtet die Anfänge der umfangreichen Sammlung zur Heiligen Barbara im Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) und die dortigen Bemühungen, vor allem des Gründungsdirektors Dr.-Ing. Heinrich Winkelmann, um eine Etablierung der Barbara-Verehrung im Ruhrgebiet. Seit den 1930er-Jahren spielt die Heilige Barbara im damaligen Bergbau-Museum Bochum eine gewisse Rolle. Einerseits Objekte, besonders Skulpturen, anderseits Fotografien von verschiedensten Darstellungen der Heiligen wurden für das noch im Aufbau befindliche Museum gesammelt. Neben dem Sammeln von Objekten und Fotografien von Barbara-Darstellungen war die Untersuchung der Traditionen der Verehrung der Barbara in verschiedenen Bergbaugegenden von Interesse. Die Menschen, die Oberschlesien als Folge des Zweiten Weltkrieges verlassen mussten, brachten ihre Tradition der Verehrung der Barbara als Schutzpatronin der Bergleute mit, als sie in das Ruhrgebiet kamen. Barbara sei, so Winkelmann, „für den Bergmann […] Symbol der Rechtlichkeit seines Werktages, Sinnbild seiner Arbeit, Inbegriff seines Standesbewußtseins“. Winkelmann förderte daher in Zusammenarbeit mit der 1947 gegründeten Vereinigung der
75
Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V. die Begründung eines Barbara-Brauchtums bei den Bergleuten im Ruhrgebiet. Wenn auch der Bergbaubezug bei der Verehrung gewünscht war, so sollte bei der Darstellung der Heiligen der sakrale Bezug erkennbar bleiben. Ein Verzicht auf die Attribute, die die Frauenfigur als Heilige Barbara identifizieren, wie Turm und Kelch, galt dem Museumsdirektor als zu profan. Ablehnend stand er auch der Beigabe von Bergbauattributen wie einer Grubenlampe gegenüber. Dementsprechend bemühte sich Winkelmann für das Bergbau-Museum Bochum besonders um solche Barbarafiguren, die diesen Vorstellungen entsprachen. Darüber hinaus beriet er Firmen und Einzelpersonen, die eine Barbara-Darstellung erwerben wollten. Der zweite Teil des Vortrages widmet sich der jüngeren Geschichte der Heiligen Barbara im DBM. Vor allem mit der 2002 gegründeten Nemitz-Stiftung St. Barbara erhielten die Musealen Sammlungen des Museums einen bedeutenden Zuwachs an Exponaten mit Bezug zu der Heiligen. Seit 2009 werden diese zu einem großen Teil im „DBM+“ als Dauerausstellung präsentiert. Im Fokus steht weniger die Entstehungsgeschichte der Sammlung, die das DBM pflegt, sichert und der Öffentlichkeit zugänglich macht, als vielmehr der Versuch, die Sammlung als solche einer Systematisierung zu unterziehen. Hierbei werden insbesondere Objekte der letzten gut 100 Jahre, die einen direkten Bezug zum Bergbau aufweisen, in den Blick genommen. Entgegen den Vorstellungen Winkelmanns haben sich mittlerweile die Attribute der Heiligen gewandelt. Kelch und Turm sind in vielen Darstellungen durch Grubenlampe und Fördergerüst ergänzt oder ersetzt worden, zudem wird Barbara häufig in einer Bergbauumgebung platziert. Mit ihrer Wandlung von einer katholischen Heiligen zur „ökumenischen Schutzpatronin“ änderten sich ihre Darstellungsweisen, die ihr zugeschriebenen Merkmale und ihre „Einsatzgebiete“. Für das Ruhrgebiet hat die Heilige mittlerweile eine identitätsstiftende Funktion übernommen. Eine Untersuchung der Darstellungen der Heiligen, ihrer Attribute, ihrer Aneignung durch Bergbaufirmen, Gewerkschaften und Vereine, der Materialität der Objekte sowie der Funktionszusammenhänge gibt Aufschluss über die Verbundenheit der Heiligen mit dem Bergbau und wie sich diese in Objekten manifestiert. Die Auseinandersetzung mit der Barbara-Sammlung am DBM kann damit als Ausgangspunkt für weitere notwendige Untersuchungen zur Figur der Heiligen, ihrer noch recht jungen Verehrung im Ruhrbergbau sowie ihrer zunehmenden Marketingfunktion gesehen werden. The first part of the paper highlights the beginnings of the extensive collection of Saint Barbara in the Deutsches Berg-
bau-Museum Bochum (DBM) and the efforts made there, especially by the founding director Dr-Ing Heinrich Winkelmann, to establish the veneration of Barbara in the Ruhr area. Since the 1930s, Saint Barbara has played a certain role in the former Bergbau-Museum Bochum. On the one hand objects, especially sculptures, on the other hand photographs of various representations of the saint were collected for the still unfinished museum. In addition to collecting objects and photographs of representations of Barbara, studying the traditions of the veneration of the saint in various mining areas was of interest. The people who had to leave Upper Silesia as a result of the Second World War brought along their traditions of venerating Saint Barbara as the patron saint of miners, when they came to the Ruhr area. According to Winkelmann for the miner Barbara “was a symbol of the legality of his working day, a symbol of his work, the epitome of his status”. Thus, Winkelmann in cooperation with the Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V., founded in 1947, encouraged the spreading of such a tradition amongst the miners in the Ruhr area. Even though the reference to the mining industry was important when celebrating Saint Barbara, the religious elements should remain recognizable in the representation of the saint. Omitting those attributes that identify the female figure as Saint Barbara, such as tower and chalice, was considered as too profane by the museum director. He also rejected the addition of mining attributes such as a miner’s lamp. Accordingly, Winkelmann tried to find figures that corresponded to these ideas for the Bergbau-Museum Bochum. In addition, he advised companies and individuals who wanted to acquire a representation of Saint Barbara. The second part of the lecture is dedicated to the recent history of Saint Barbara in the DBM. Especially with the Nemitz Stiftung St. Barbara, founded in 2002, the museum’s collections received a significant increase in exhibits related to the saint. Since 2009, a large part of these have been presented in the “DBM+” as a permanent exhibition. There is less focus on the history and development of the collection, which the DBM maintains, secures and makes accessible to the public, but more on the attempt to systematize the collection as such. Especially objects from the last 100 years that have a direct connection to mining will be looked at. Contrary to Winkelmann’s ideas, the attributes of the saint have changed in the meantime. In many representations the chalice and the tower have been supplemented or replaced by a miner’s lamp and a headframe, and Barbara is often placed in a mining environment. With her transformation from a Catholic saint to an “ecumenical patron saint” the ways of presentation, the characteristics attributed to her and her “fields of application” changed. In the meantime, the saint has contributed to the Ruhr area’s sense of identity. Studying the representations of the saint, her attributes, the way
77
mining companies, trade unions and associations took possession of Saint Barbara, the materiality of the objects as well as the functional contexts provides information about the connection of the saint with the mining industry and how this manifests itself in objects. Analysing the collection of Saint Barbara at the DBM can thus be a starting point for further research into the figure of the saint, the still quite young tradition of veneration of the patron saint of the miners in the Ruhr area and her increasing role in marketing.
NOTIZEN
79
PANEL IX: Gedächtnisobjekte III (Fallbeispiele 2) | Objects of Memory III (Case Studies 2)
Konrad Gutkowski LWL-Industriemuseum Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Sounds sammeln, dokumentieren, bewahren: Bergbauklänge im EU-Projekt Sounds of Changes Mit dem Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland drohen nicht nur die dinglichen Zeugnisse wie Gebäude und Arbeitsgegenstände zu verschwinden, sondern auch die Geräusche, die die Menschen während der Arbeit und im Umfeld der Industrieanlagen begleiteten. So können wir zwar heute vor allem auch dank musealer Sammlungen Bergbaugeschichte sehen, aber in der Regel nicht(s) hören. Genau wie industrielle Landschaften sind aber auch industrielle Klanglandschaften Teil des kulturellen Erbes, das es zu erhalten gilt und das in neue Kontexte gesetzt werden kann. Im Rahmen des EU-Projekts Sounds of Changes sammelt, dokumentiert, bewahrt und kontextualisiert das LWL-Industriemuseum unter anderem Klänge des Steinkohlenbergbaus. Am Beispiel der aufgenommenen Bergbauklänge wirft der Vortrag ein Schlaglicht auf Sounds als immaterielle Dimension des materiellen Kulturerbes und diskutiert den Umgang mit ihnen in der musealen Arbeit. With the end of coal mining in Germany, not only the material evidence such as buildings and working tools are about to disappear, but also sounds as part of industrial work and part of industrial landscapes. Thanks to museum collections, one can see historical mining, but no one can hear it. Just like industrial landscapes, however, industrial soundscapes are also part of the cultural heritage, which has to be preserved and set into new contexts. As part of the EU project “Sounds of Changes”, the LWL-Industriemuseum collects, documents, preserves and places in context sounds from the coal mining industry. Taking the mining sounds as an example, the paper highlights sounds as an immaterial dimension of the material cultural heritage and discusses how to deal with them in the process of museumisation.
81
Lisa Weißmann LWL-Industriemuseum, Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Standort Zeche Hannover
Knappenbrief, Grubenlampe und die Heilige Barbara – Objekte einer branchenbezogenen Erinnerungskultur Im Rahmen der Ausstellung „Revierfolklore. Zwischen Heimatstolz und Kommerz. Das Ruhrgebiet am Ende des Bergbaus in der Populärkultur“ zeigte das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover 2018 eine erste Bestandsaufnahme von Objekten und Praktiken aus der populären Kultur, bei denen sich Anzeichen einer Folklorisierung des Bergbaus und des Ruhrgebiets erkennen lassen. Im Zuge des Folklorisierungsprozesses und mit der Popularisierung der Industriekultur wurden Symbole des Bergbaus umgedeutet zu Symbolen des strukturgewandelten Ruhrgebiets. Als ein hervorzuhebendes Beispiel ist hier das Fördergerüst der Zeche Zollverein zu nennen, das sich inzwischen zum Zeichen für die Industriekultur im Revier etabliert hat. Eingang und Verbreitung fanden jene Symbole seit Mitte des 20. Jahrhunderts im Ruhrgebiet und zwar in Form von bergbaulichen Erinnerungsgaben, die als erste Vorläufer des heutigen Sammelsuriums an Reviersouvenirs und -andenken gelten können. Die branchenbezogenen Gedächtnisobjekte wie Schmuckgrubenlampen, Miniaturgrubenwagen oder Kohleplaketten dienen ehemaligen Bergarbeitern bis heute als Andenken an ihren erlebten (Arbeits-) Alltag und sind beliebte Sammlerstücke. Sie sind mit individuellen Geschichten und Erinnerungen verbunden. Keine andere Branche brachte eine solche Masse an Objekten hervor, die auf immer wiederkehrende Motive und Symboliken zurückgreift. Schlägel und Eisen, Fördergerüste und Grubenlampe verdichteten sich so zu einem Bilderkanon der bergbaulichen Branche. Die Motive sind nicht zufällig gewählt, sondern wurden aus älteren Bergbaurevieren entlehnt und erhielten im Ruhrrevier eine besondere Ausprägung. Dekorative und praktische Objekte mit bergmännischen Motiven verleihen der individuellen Verbundenheit des Besitzers zum Bergbau Ausdruck. Angesichts der großen Fülle und Vielfalt bergbaulicher Erinnerungsobjekte lässt sich aber auch auf eine branchenbezogene, überindividuelle Gedächtniskultur des Ruhrbergbaus schließen. Viele Objekte bewegen sich zwischen personalisiertem Unikat und einer Massenware. Durch personalisierte Ehrengaben wie Medaillen, Urkunden und Anstecknadeln würdigten Unternehmer und Gewerkschaften Dienstjubiläen oder bestandene Prüfungen. Dahinter stand der Versuch, die Belegschaft an den Betrieb zu binden
und ein Identifikationsangebot bereitzustellen. Hervorzuheben sind hier Hauer- und Knappenurkunden, die seit den 1920er-Jahren als Massenmedium verbreitet wurden. In den 1950er-Jahren, der Hochphase der Produktion und des Vertriebs bergbaulicher Erinnerungsgaben, entstand ein großer Markt für Devotionalien mit Bergbaubezug. Dazu gehörten auch die Erzeugnisse der Kohlekeramischen Anstalt Zeche Hannover-Hannibal. In der Sammlung des Industriemuseums, aber auch in privaten Bergbausammlungen und -museen wird eine Vielzahl solcher Erinnerungsobjekte bewahrt. Beispielhaft sollen in dem Vortrag solche Objekte genauer betrachtet werden. Anhand dieser wird beleuchtet, für wen und von wem sie geschaffen wurden, welche Motive und Symbole sie beinhalten und warum sie eine derartige Beliebtheit erfahren. Abschließend soll ein Blick in die Gegenwart erfolgen, in der sich Marketing, Tourismus und Design bergbaulicher Motive annehmen und sie nun Andenken und Souvenirs des Ruhrgebiets zieren. As part of the exhibition „Revierfolklore. Zwischen Heimatstolz und Kommerz. Das Ruhrgebiet am Ende des Bergbaus in der Populärkultur“ the LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in 2018 presented a first inventory of objects and practices of popular culture related to mining in the Ruhr area. This process of folklorization is due to an increasing popularization of industrial culture and a reinterpretation of mining symbols as symbols of the post-industrial Ruhr region. A notable example is the Zollverein colliery‘s headframe as a symbol of industrial culture in the region. Since the middle of the 20th century, these symbols have found their way into the Ruhr area and disseminated in the form of mining memorabilia, which are the precursors of today‘s omnipresent souvenirs and memorabilia for sale. Until today mining related memorabilia like lamps, miniature mine cars or plaques made of charcoal find their way into private collections of former miners and beyond that are popular collector‘s items. Not at least they refer to individual stories and memories. No other industry has produced such a mass of objects with recurring motifs and symbols. Hammer and chisel, pit frames and miner‘s lamps form a canon of images of the mining industry. Nevertheless, these motifs came not out of nowhere, but were transferred from other mining areas and afterwards transformed according to the needs of the mining industry of the Ruhr area. Accordingly, objects with mining motifs express a personal relationship of the owner to mining. With regard to the great abundance and variety of mining memorabilia, however, one can identify a pre-fabricated culture of memory with objects personalized as well as mass-produced. Trade unions and mining companies acknowledged membership and service anniversaries or passed
83
exams with personalized items like medals, diplomas or badges, not at least to oblige the workers. Most notable among these objects were diplomas and miners‘ certificates, which disseminate as a mass medium since the 1920s. In the 1950s, at the peak phase of production and distribution of mining memorabilia, a large market for devotional items existed, like for the products of the Kohlekeramische Anstalt Zeche Hannover-Hannibal. In the collection of the LWL-Industriemuseum and in private collections and museums, a large number of such fabricated memorabilia is preserved. The paper will refer to some of them as an example and discuss questions like: For whom and by whom were they created? Which motifs and symbols do they contain? Why are they so popular? Finally, these objects are discussed in today’s context of marketing, tourism and design.
Anna-Magdalena Heide & Maren Vossenkuhl Deutsches Bergbau-Museum Bochum/montan.dok
Zum Gedenken? Porträts berühmter Bergleute Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist 1930 als Technikmuseum eröffnet worden. Die Sammlungsdokumentation belegt allerdings seit 1933 auch einen rapiden Anstieg von Objekten der bildenden Kunst. Am Beispiel der Gemälde stellt der Beitrag zum einen die Sammlungsgenese mit den jeweiligen Sammlungskonjunkturen vor und gibt zum anderen einen Überblick über die Bandbreite künstlerischer Arbeiten. An der Reihe „berühmter Bergleute“, dem zentralen Kunstprojekt des Hauses in den 1940er- und 1950er-Jahren, wird im Anschluss exemplarisch gezeigt, welche Funktion Kunst im technikhistorischen Kontext haben kann und welchen Beitrag sie damit für die Gedächtniskultur einer Branche leistet. The Deutsches Bergbau-Museum Bochum opened in 1930 as a museum of science and industry. The collection documentation however shows a rapid increase of fine arts objects since 1933. The lecture will attempt to explain this contrast by outlining the genealogy of the collection with its specific passing fads and presenting a general overview of the broad variety of collected paintings. Using the series „Portraits of Famous Miners“, the museum’s central art project in the 1940s and 1950s, the lecture examines what kind of function and value art can provide in a technical historical museum and thus contributes to the memorial culture of mining.
NOTIZEN
85
NOTIZEN
87
IMPRESSUM | IMPRINT Herausgeber | Publisher: Montanhistorisches Dokumentationszentrum am Deutschen Bergbau-Museum Bochum Dr. Michael Farrenkopf montan.dok@bergbaumuseum.de www.bergbaumuseum.de/montan.dok Redaktion | Editorial Office: Dr. Michael Farrenkopf, Dr. Stefan Siemer Ăœbersetzungen | Translation: Dr. Stefan Siemer Die Texte stammen von den jeweiligen Referentinnen und Referenten selbst. Foto | Photo: Helena Grebe Gestaltung | Design: Julica Bracht Stand | as of: 11/2019