THE PLACE TO BE 15TH ANNIVERSARY – A BACKWARD GLANCE EDITION Since
2001
4
Editorials DIETER R. KLOSTERMANN, MICHAEL MÜLLER, DR.-ING. E. H. HEINZ DÜRR UND JÖRG WOLTMANN
8
Founding Board
10
Founder Members
12
The First 10 Years
18
In Memoriam
19
Advisory Board
22
Club Life 2011-2016
66
Young Executive Membership
69
15th Anniversary Party
77
Network
84
Press Release
87
Social Media
89
Statistics
93
Membership by Invitation only
94
Our Team
DIE POSITIONEN DER PERSONEN ENTSPRECHEN DEN POSITIONEN ZUM ZEITPUNKT DES BESUCHES IM CLUB. IMPRESSUM: HERAUSGEBER: CCA PROJEKT GMBH (HRB 169750 B, AMTSGERICHT CHARLOTTENBURG)/BERLIN CAPITAL CLUB, MOHRENSTRASSE 30, 10117 BERLIN (V.I.S.D.P.: DR. MATHIAS ABRELL, ALEXANDER D. KLOSTERMANN), REDAKTION/TEXT: CCA PROJEKT GMBH, GR A FI K /L AYO U T/PRO D U K T I O N: S &T D I GI TAL E M ED I EN GM B H , FLOT T EN S T R AS S E 4A , 13 4 07 B ER L I N , W W W. S T- B ER L I N.D E, FOTO S: CCA PROJEKT GMBH, BILDSCHÖN, KATJA ERNST, BASTIAN FISCHER, OLIVER HARTMANN, HENRY HERRMANN, ELKE A. JUNG-WOLFF
2016
15TH ANNIVERSARY / EDITORIALS
Foto: Charles Yunck
4
Dieter R. Klostermann
FOUNDER & CHAIRMAN CCA GROUP
Am 6. November 2001 beim Grand Opening des Berlin Capital Club wurde aus einem Traum Realität, die meine damaligen Erwartungen bis heute weit übertroffen hat. Mit großem Stolz blicke ich auf 15 Jahre erfolgreiche Entwicklung in allen Bereichen unseres Clubs zurück. Doch auch unsere Hauptstadt Berlin hat sich seitdem dynamisch entwickelt, sei es in den Bereichen des Tourismus, der Start-up-Szene oder der Wirtschaft. Diese Entwicklung der Stadt zieht vor allem zahlreiche Mitglieder der weltweiten IAC-Clubs nach Berlin, die alle ohne Ausnahme vom Standard des Berlin Capital Club in den Anfängen wie auch heute begeistert sind und die eine oder andere Idee in ihren Heimatclub mitnehmen. Mein Dank geht an alle, die am Erfolg des Berlin Capital Club beteiligt waren. Hier möchte ich besonders unser Mitarbeiter-Team in Berlin hervorheben. Durch Stabilität und Kontinuität werden hier die Mitgliederbedürfnisse erfüllt und übertroffen, getreu dem Motto Home away from Home. Meine Gäste sind immer wieder überwältigt, wenn ich sie in meinen Club in der Hauptstadt einlade. Daher ein großes Lob an alle und auf noch viele gemeinsame erfolgreiche Jahre.
Ihr Dieter R. Klostermann
2016
15TH ANNIVERSARY / EDITORIALS
Michael Müller REGIERENDER BÜRGERMEISTER VON BERLIN
Der Berlin Capital Club feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass gratuliere ich dem Club und all seinen Mitgliedern sehr herzlich. In der Zeit seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich der Berlin Capital Club zu einem wichtigen Ort entwickelt, an dem sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur und Sport nicht nur vernetzen, sondern auch über aktuelle gesellschaftliche Fragen austauschen können. Zugleich hat sich der Club in den letzten 15 Jahren als ein bedeutendes Hauptstadt-Forum etabliert, in dem die Verantwortungsträgerinnen und -träger Berlins über die Zukunft der Stadt miteinander ins Gespräch kommen. Mit seinen Räumlichkeiten mit Blick auf den Gendarmenmarkt – einem der schönsten Orte Berlins – bietet der Club ein passendes Ambiente für Besprechungen und Zusammenkünfte aller Art. Die besondere Atmosphäre ist sicherlich eines der Erfolgsgeheimnisse des Berlin Capital Club, denn sie trägt zu geselligen Begegnungen und einem konstruktiven Meinungsaustausch bei. In diesem Sinne wünsche ich dem Berlin Capital Club auch für die nächsten 15 Jahre viel Erfolg und dass es ihm weiterhin gelingen möge, Menschen zusammenzubringen, die unsere Stadt voranbringen wollen.
Michael Müller
5
6
2016
15TH ANNIVERSARY / EDITORIALS
Heinz Dürr
EHRENPRÄSIDENT BERLIN CAPITAL CLUB
Es kommt mir wie gestern vor, als ich mit Dieter R. Klostermann den Berlin Capital Club im Jahr 2001 eröffnete. Heute ist er deutschlandweit als „Germany’s Leading Businessclub” bekannt. Das macht mich besonders stolz. Für mich als internationalen Unternehmer ist der Club nun seit 15 Jahren mein zweites Zuhause. Mit zahlreichen nationalen und internationalen Geschäftspartnern und Gästen habe ich mich in der Zeit im Club getroffen und alle waren begeistert vom Ambiente und vor allem von der Clubidee. Ermöglicht hat die positive Entwicklung unter anderem unser Advisory Board mit seinen Kontakten und persönlichem Engagement sowie den Impulsen an neuen Ideen, die durch das professionelle Clubmanagement umgesetzt wurden. Dafür gilt den Board-Mitgliedern der letzten 15 Jahre mein herzlichster Dank. Dankeschön sagen möchte ich auch den Mitgliedern, die durch ihre Mitgliedschaft im Club das Clubleben bereichern und vervollkommnen. Hier möchte ich vor allem die Foundermember hervorheben, die uns von Anfang an begleiten. Heute hat der Club eine wunderbare Mitgliedermischung aus allen Bereichen unseres Lebens, die aktiv am Clubleben teilnehmen. Daher freue ich mich auf die kommenden Jahre im Club, die ich gerne noch lange als Ehrenpräsident begleiten werde. Ihr Heinz Hein Dürr rr
2016
15TH ANNIVERSARY / EDITORIALS
Jörg Woltmann PRÄSIDENT BERLIN CAPITAL CLUB
Einer der Gründe, warum ich 2014 das Amt als Präsident des Berlin Capital Club angenommen habe, ist die Stellung des Clubs in unserer Berliner Gesellschaft. Der Berlin Capital Club ist für mich ein „Place to be” für alle Anlässe, vom Geschäftsessen mit Mitarbeitern oder Businesspartnern über die private Feier zu zweit oder im Kreise von Freunden bis hin zur ausgelassenen Weihnachts- oder Silvesterparty. Ich bin sehr stolz, dass der Club so in der Berliner Szene angekommen ist und für viele von uns zu den drei wichtigsten Plätzen des Lebens gehört: Mein Heim, Mein Büro, Mein Club! Für die kommenden Jahre wünsche ich mir mit der Öffnung der Türen für die nächste Generation ein weiteres Wachstum des Clubs, sowohl in der Anzahl der Mitglieder als auch in der Vielfalt der Clubveranstaltungen. Neben den hochkarätigen Gastsprechern, kulinarischen Events, sportlichen und kulturellen Highlights werden wir uns verstärkt den Bedürfnissen unserer jüngeren Mitglieder öffnen. Den Auftakt haben wir mit Unterstützung des Advisory Boards bereits 2015 mit der Etablierung von Start-up-Präsentationen für Investoren gemacht. Ich möchte heute Herrn Dieter R. Klostermann danken, der vor 15 Jahren den Mut hatte, den Berlin Capital Club in unserer schönen Hauptstadt zu eröffnen.
Ihr Jörg Woltmann
7
8
2016
15TH ANNIVERSARY / FOUNDING BOARD
Zuhause in Berlin. Mercedes-Benz Berlin gratuliert zum 15-jährigen Bestehen des Berlin Capital Club und freut sich auf eine weitere, erfolgreiche Zusammenarbeit.
Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, 70327 Stuttgart
Daimler AG, vertreten durch Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH Daimler AG, vertreten durch Mercedes-Benz Vertrieb NFZ GmbH
Mercedes-Benz Berlin, 14 x in und um Berlin Telefon +49 30 39 01- 00, www.mercedes-benz-berlin.de, Salzufer 1, Seeburger Straße 27, Rhinstraße 120, Holzhauser Straße 11, Daimlerstraße 165, Prinzessinnenstraße 21–24, Unter den Linden 14, Hans-Grade-Allee 61 - Schönefeld, Alt-Buch 72, Ollenhauerstraße 116–117, Körnerstraße 50–51, Berlepschstraße 20–24, Blankenburger Straße 85 –105
10
2016
15TH ANNIVERSARY / FOUNDER MEMBER
DIESE M MITGLIEDER ITGLIE EDER S SCHENKEN CHENKEN DEM DEM BERLIN CAPITAL CLUB VON DER 1. STUNDE BIS HEUTE IHR VERTRAUEN UND DAFÜR GILT
MEMBER NACHNAME
Baade
VORNAME
PARTNER NACHNAME
VORNAME
Gerhard
MEMBER NACHNAME
VORNAME
Gießelmann
Dirk
Dr. Daniela
Gnann
Alexander
Jutta
Gornig
Hans-Joachim
Grau
Jürgen
Greissinger
Liesel
Grosse
Prof. Dr. Richard
Haas
Prof. Dr. med. Norbert P.
Hagemann
Dr. Walter
Cornelia
HammersteinLoxten
Christoph Freiherr von
Claudia-Maria Gräfin von
Hengelhaupt
Jürgen D.
Herting
Ivo
Hetzer
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Roland
PARTNER NACHNAME
VORNAME
& Gießelmann
Anita Maria
& Gornig
Nona
& Haas
Prof. Dr. Judith
& HammersteinLoxten
Helga Freifrau von
& Hetzer
Magdalena
Babourkov
Peter
& GotzovaBabourkova
Badke
Dr. Rüdiger
& Badke
Bartsch
Renate
Behr
Dr. Andreas
Bisterfeld
Mirjam
Böttger
Alexander-Patric
Böttger
Valerie-Chiara
Branoner
Wolfgang
BrockdorffAhlefeldt
Philip-Henning Graf von
Burkhardt
Torsten
Domeyer
Dr. Andreas
Drecker
Dipl.-Ing. Peter
Hoffmann-Theinert Dr. Roland
Dreyer-Gsell
Jenny
Hollstein
Torsten
Druba
Matthias
& Druba
Christa
Holzinger
Dr. Hans Peter
& Holzinger-Zweyer
Sabine
Dürr
Dr.-Ing. E. h. Heinz
& Dürr
Heide
Hoya
Gerhard
& Hoya
Sabine
Eder
Jan
& Eder
Antje
John
Olaf
& Dönges
Hans-Erhard
Ekkernkamp
Prof. Dr. Axel
Joos
Harald
& Joos
Christiane
Ernst
Dieter
& Teichert-Ernst
Beate
Kirchner
Hans Christian
& Kirchner
Ebba
Fest
Christian
& Fest
Ruth
Klemann
Jürgen
& Götze
Petra
Finkelnburg
Prof. Dr. Klaus
Klostermann
Dieter R.
& Klostermann
Nidda
Flämig
Prof. Dr. Dieter
Klotz
Dr. Wolf-Ulrich
& Klotz
Claude
Friesen
Juliane Freifrau von
Klotzbach
Holger
Fritsche
Helmut
Koch
Cornelius
Frohne
Prof. Dr. Ronald
Kociemba
Peter Rolf
& Kociemba
Sybille Ulrike
& Behr
& Böttger
& KriesterBranoner Brockdorff & Ahlefeldt
& Domeyer
& Flämig
& Gillwald
Constance
Tanja
Yvonne
Elke
Caroline
& Hoffmann-Theinert Anett
Gegenbauer
Werner
& Gegenbauer
Ellen
Krallmann
Prof. Dipl.-Ing.Dr. & Krallmann rer. pol. Hermann
Gerberding
Matthias
& Gerberding
Angelika Christiane
Kraus
Karl-J.
& Kraus
Annegrete
Gerhardt
Gabriele
Kröger
Dr. Fritz
& Kröger
Almuth
Geyer
Thomas
Kruse
Adolf
2016
15TH ANNIVERSARY / FOUNDER MEMBER
IHNEN UNSER BESONDERER DANK.
MEMBER NACHNAME
VORNAME
PARTNER NACHNAME
VORNAME
MEMBER NACHNAME
VORNAME
PARTNER NACHNAME
VORNAME
Kühnel
Wolfgang
Schlapka
Honorarprofessor Franz-Josef
Larkin-Peter
Christine
Schmidt
Dr. Christian R.
Laudien
Marc
Schöbe
Ursula
Lutz
Claudia
Schruff
Prof. Dr. Wienand & Schruff
Meng
Dietmar
Seidenwerg
Dr. Harel
Milde
Dipl.-Ing. Peter
& Milde
Silke
Sobek
Jacek
& Sobek
Grazyna
Mrotzeck
Prof. Herbert
& Werner
Irina
Specker
Roland
& Specker
Renate
Müller
Walter
& Müller
Gabriele
Spöri
Dr. Dieter
& Bacher
Hannelore
Nehls
Jörg
& Nehls
Sylvia
Steinbach
Herbert
& Steinbach
Karin
Nerger
Hanns P.
Steuten
Bernd Wolfgang
& Schröder
Birgit
Nilsson
Margret
Stockmann
Dr. Rainer
Obermeier
Thomas
& Marycz Obermeier Monika
Strehler
Dipl.-Ing. Markus
Oberndörfer
Mathias
& Oberndörfer
Heike
Tempka
Prof. Dr. med. Almut
& Kübke
Dr. Rainer
Oelmann
H. G. Jan
& Oelmann
Angelika
Thoma
Hans-Jürgen
OettingenSpielberg
Albrecht Fürst zu
& OettingenSpielberg
Angela Fürstin zu
Thomas
Erhard
Peter
Andreas
Tress
Peter
& Tress
Gesa
Petkov
Stanislav
Pfaffelhuber
Ulrich J.
von der Heydt
Dr. Maria
Piepenbrock
Maria-Theresia
von Joest
August J. P.
& von Joest
Dr. Heike Maria
Pietzsch
Heinz H.
& Pietzsch
Ursula
von Wartenberg
Dr. Ludolf
Pinnow
Dirk
& Pinnow
Kerstin
Wagner
Wolfgang
Pinnow
Carsten
& Arend
Dagmar
Weißer
Oliver
Pranke
Matthias
& Jansen
Nicole
Wolter
Christian
& Wolter
Martina
Radde
Georg
& Radde-Odenwald
Marina
Woltmann
Jörg
& Woltmann
Kerstin
Ramsauer
Dr. Peter
& Ramsauer
Susanne
Woods
Prof. Dr. James E. & Weimar-Woods
Rauer
Helmut
Wowereit
Klaus
Rechenberg
Dr. Wolf-Georg Freiherr von
Wrede
Gerhard
Regler
Gerd
Reuther
Dr. Carl-Friedrich
& Lutz
& Boché-Petkov
& Rechenberg
Marlis
Karina
Ute Freifrau von
Schmidt
Cornelia
Andrea
Uhrig-Lammersen Marion
& Wrede
Prof. Dr. Evelyn
Margot
11
2016
15TH ANNIVERSARY / THE FIRST 10 YEARS
Die ersten zehnJahre IM JAHR 2001 BEGANN IM HERZEN DER HAUPTSTADT EINE ERFOLGSGESCHICHTE, DIE BERLINER GEMÜTLICHKEIT AUF DAS BESTE MIT INTERNATIONALEM FLAIR VERBAND. BEREITS IN DEN ERSTEN 10 JAHREN HAT SICH DER BERLIN CAPITAL CLUB ZU EINER GESELLSCHAFTLICHEN INSTITUTION MIT HERAUSRAGENDER REPUTATION ENTWICKELT. (KLAUS WOWEREIT, BUCH: 10 JAHRE BERLIN CAPITAL CLUB)
2001 2002 2003 DER CLUB ENTSTEHT
GALA-EVENTS
HOLLYWOOD ZU GAST
Als am Abend des 6. November
Der Besuch von Hollywood-Stars
2001 Präsident Heinz Dürr und
gehörte zu den Highlights des
Chairman Dieter R. Klostermann –
Jahres. So gaben sich zur Berlinale
assistiert von Berlins Regierendem
Nicolas Cage und Kevin Spacey
Foto: Eventpress Herrmann
12
Bürgermeister Klaus Wowereit und dem Gründungskomitee – symbolisch das rote Band zum Grand Opening durchschnitten, nahm mit dem Berlin Capital Club eine Erfolgsstory ihren Anfang, die ihresgleichen sucht.
in unseren Räumen die Ehre, ein James-Bond-Star, der Aston Martin aus „Die Another Day”, zog vor unserem Eingang alle Blicke auf sich. Mit Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach („Männer”) war auch
DAS JAHR 2002 UND DER ERSTE GEBURTSTAG
das Filmbusiness made in Germany bestens im Club vertreten.
Happy Birthday hieß es am 6. November und 400 Gäste feierten ein Jahr voller Höhepunkte. Über mittlerweile 700 Mitglieder freute sich der Club ebenso wie über jede Menge Prominenz. „Der Club ist international und auf hohem Niveau”, lobte Berlins Regierender Klaus Wowereit. „Klostermanns Imperium wächst”, „Berlins edelster Club feiert
DAS GRAND OPENING AM 6. NOVEMBER 2001
Geburtstag”, titelte die Presse.
IM JAHR 2003 WAR HOLLYWOOD ZU GAST
2016
15TH ANNIVERSARY / THE FIRST 10 YEARS
Am 21. Februar 2001 traf sich das 26-köpfige Gründungskomitee des Berlin Capital Club zum ersten Mal. Dr. Christian Grün, Mitinhaber der Weberbank, stellte dafür die repräsentativen Räumlichkeiten seines Unternehmens zur Verfügung.
2004 2005 2006 KLANG UND KULTUR
INTERNATIONALER TREFFPUNKT
Mit den „Comedian Harmonists”,
JEDE MENGE NEUES
Mit einer riesigen Party feierte der Berlin Capital Club seinen fünften Geburtstag und präsen-
Gendarmenmarkt sowie den
tierte auch noch jede Menge Foto: Eventpress Herrmann
Max Raabe, den „Swinging Toby Tones”, „Classic Open Air” auf dem Walzerklängen zum Wiener Opernball lag das ganze Jahr über Musik in der Luft. Das war aber längst nicht alles, was unser Clubleben 2004 besonders prägte.
Neues: So erhielt das Club Life Magazin ein moderneres Layout und ein neuer Internet-Auftritt ging ins Netz. Ebenfalls neu: Beim 1. IAC Golf Cup in Motzen spielten die Mit-
Prominenz aus Kultur, Politik und
IM JAHR 2005 UNTERWEGS IM ORIENT-EXPRESS
Sport gehörte ebenso dazu wie außergewöhnliche Events.
glieder der deutschen IAC-Clubs ihre Besten aus.
Der Orient-Express machte visuell Halt im Berlin Capital Club und zwei Mitglieder gewannen dabei eine Reise im Foto: Sabine Borns
berühmtesten Zug der Welt. Das erste jährliche Mitgliederverzeichnis wurde aufgelegt und IAC etablierte das European Representative Office in Berlin, zur Betreuung der europäischen und
IM JAHR 2004 LAG MUSIK IN DER LUFT
nordamerikanischen Clubs.
DAS JAHR 2006 UND DER FÜNFTE GEBURTSTAG
13
WIR GRATULIEREN DEM FÜHRENDEN BUSINESSCLUB DEUTSCHLANDS ZUM 15-JÄHRIGEN JUBILÄUM. WIR SIND STOLZ, DIESEN CLUB SEIT SEINER GEBURTSSTUNDE MITBEGLEITET ZU HABEN.
Wir sagen Danke für die letzten 1 5 Jahre.
Heide & Heinz Dürr
2016
15TH ANNIVERSARY / THE FIRST 10 YEARS
2007 2008 2009 STARS UND CHARITY
SPORT VERBINDET
Bei Empfängen und einem Filmdreh
EXKLUSIVE CLUB-EVENTS
Ein Besuch im Zentrum der Macht
im Club konnten wir in diesem Jahr
mit exklusiver Führung durchs Bun-
Weltstars wie Jodie Foster, Robert
deskanzleramt, ein Messerundgang
De Niro und Matt Damon in unseren
auf der Ideen Expo in Hannover mit
Räumen begrüßen. Mit dem ersten
Ministerpräsident Christian Wulff
„Gentlemen‘s Dinner” haben wir
und das Open-Air-Ereignis des
kulinarische und mit der Spenden-
Jahres, Verdis „Nabucco” auf dem
aktion zugunsten der Stiftung
Gelände des Berliner Golf & Coun-
KinderHerz gesellschaftliche Akzen-
try Club Motzener See e. V. – drei
te gesetzt. Und sportliche Highlights
von vielen Club-Events, die dieses
SPORTLICH DURCH DAS JAHR 2008
gab es natürlich auch noch ...
Jahr zu etwas ganz Besonderem machten.
und Österreich (7. – 29. Juni) war der Berlin Capital Club „Sportstudio mit Großbildleinwand”. Zu den OlymFoto: fotobeu/fotolia
Foto: ShamrockPhoto©Norbert Kesten
2008 stand ganz im Zeichen des Sports: Zur Fußball-EM in der Schweiz
pischen Spielen in China fand vom 8. bis 24. August bei uns die iWire United Business Lounge statt. Und im Berliner Golf & Country Club
WELTSTARS ZU BESUCH IM JAHR 2007
Motzener See e. V. wurden die besten Golfer der deutschen Clubs ermittelt.
„America’s Cup”-Sieger Jochen Schümann, Deutschlands bester Segler samt Trophäe, bei uns zu Gast. (2003)
Jodie Foster mit Regisseur Neil Jordan beim Filmdreh im Club (2007)
IM JAHR 2009 ZU BESUCH IM ZENTRUM DER MACHT
Unser Mitglied und Boxpromotor Wilfried Sauerland überreichte Arthur Abraham im Berlin Capital Club den Weltmeistergürtel. (2008)
15
Entspannte Reisen. Entspannte Geschäfte.
Als erfahrener Geschäftsreise-Spezialist mit individuellem Service und maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass von der Buchung bis zur Abrechnung für Sie alles bequem, schnell, preiswert und sicher abläuft. Im Verbund mit der World of TUI sowie renommierten und spezialisierten Partnern bieten wir umfassendes Know-how, attraktive Sonderkonditionen, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Und Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche – den Erfolg Ihrer Geschäftsreise.
Wir freuen uns auf Sie ! FIRST Business Travel am Kurfürstendamm Knesebeckstr. 3 · 10623 Berlin Tel.: 030 20172216 · Fax: 030 20172211 E-Mail: berlin1@first-bt.de Geschäftszeiten: Mo–Fr 8.30–20.00 Uhr www.first-business-travel.de
Heike Stenzel, Carla Bethge, Yvonne Schwalow, Kerstin Marten (v. l. n. r.)
2016
15TH ANNIVERSARY / THE FIRST 10 YEARS
Die Besichtigungen von interessanten Plätzen in Berlin sind seit Eröffnung des Clubs fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms, wie der einzigartige Besuch der berühmten Friedensgöttin Eirene auf dem Brandenburger Tor. (2002)
2010 2011 KUNST UND GENUSS
AUS KÜCHE UND KELLER
Eine Fotoausstellung der Superlative und die Fußball-WM in Südafrika – zwei Top-Events, die die Mitglieder des Berlin Capital Club in diesem Jahr besonders bewegten. Dazu standen noch eine Modenschau, exklusive Ausflüge, Galas, Partys, interessante und prominente Gastsprecher sowie spannende Golfturniere im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V. auf dem prallvollen Terminkalender.
MIT KÖSTLICHEM AUS KÜCHE UND KELLER DURCH DAS JAHR 2011 Ob Kräuterschule, Hummer-Menüs oder die Kunst, einen optimalen Gänsebraten zuzubereiten – die Kochkurse bei unserem Küchenchef Michael Tuschen waren stets ausgebucht. Für die korrespondierenden Tropfen aus dem Weinkeller sorgten Experten wie Martin Pasler, Willi Bründelmayer
IM JAHR 2010 UNTERWEGS AUF PICASSO‘S SPUREN
oder unsere Mitglieder Andreas Heuer („Der Weinheuer”) und Torsten Burkhardt (Moët Hennessy Deutschland).
Ein Genuss für alle: Modenschau von und mit Guido Maria Kretschmer (2010)
17
2016
15TH ANNIVERSARY / IN MEMORIAM
WÜRDIGUNG
Zwei, die wir vermissen
Foto: Foto Engler
18
Hans-Jürgen Bartsch hat durch sein Ansehen den Geist und Charakter des Berlin Capital Club seit Eröffnung mit geprägt.
Hans-Jochem Gerhardt war eine treibende Kraft beim Aufbau und der Entwicklung des Berlin Capital Club.
Hans-Jürgen Bartsch
Hans-Jochem Gerhardt
unseren langjährigen Vizepräsidenten, Gründungs- und
unseren langjährigen Geschäftsführer, Gründungs- und
Advisory-Board-Mitglied und Träger des Bundesver-
Advisory-Board-Mitglied, der am 21. März 2014 nach
dienstkreuzes am Bande, der am 11. November 2013
längerer Krankheit verstorben ist. Hans-Jochem Ger-
nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstor-
hardt war eine treibende Kraft bei der Gründung und
ben ist. Hans-Jürgen Bartsch hat durch sein Ansehen
dem gemeinsamen Aufbau mit dem Club Team sowie
und der ihm entgegengebrachten Wertschätzung
der weiteren erfolgreichen Entwicklung des Berlin
den Geist und Charakter des Berlin Capital Club seit
Capital Club. Er hat mit seiner langjährigen Erfahrung
Eröffnung mitgeprägt. Er stand uns bei der Planung
und Know-how viel in dieser Zeit bewegt und
und Gestaltung gesellschaftlicher und geschäftlicher
maßgeblich zum Erfolg des Clubs beigetragen.
Veranstaltungen stets beratend zur Seite.
Das Präsidium, das Advisory Board, die Mitglieder, das Management und das Team des Berlin Capital Club
2016
15TH ANNIVERSARY / ADVISORY BOARD
19
2016
15TH ANNIVERSARY / ADVISORY BOARD
Das Advisory Board
Präsident
Ehrenpräsident
Vizepräsident
Foto: Peter Adamik
„THESE ARE THE PEOPLE WHO WITH THEIR EXPERIENCE UND WISDOM SERVE THE CLUB”
Foto: HOLGER TALINSKI
Vizepräsident
Jörg Woltmann
Dr.-Ing. E.h. Heinz Dürr
Nils Busch-Petersen
Claus R. Mayer
Dr. J. Mathias Abrell
KPM Königliche PorzellanManufaktur Berlin Geschäftsführer u. Alleingesellschafter
Dürr AG Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats
Handelsverband BerlinBrandenburg e. V. (HBB) Hauptgeschäftsführer
MR PLAN Group Geschäftsführender Gesellschafter/CEO
AHS-Gruppe Deutschland, Schweiz Verwaltungsrat Berlin Capital Club und Golf und Country Club am Motzener See KGaA Geschäftsführer
Heinz und Heide Dürr Stiftung Aufsichtsratsvorsitzender
Foto: GASAG
Foto: © 2015 Commerzbank
Rechtsanwalt
Foto: jochenrolfes.de
ABK Allgemeine Beamten Bank AG Vorstand u. Alleinaktionär
Frank Bielka
Dr. Ulrich Eichhorn
Prof. Dr. Peter Fissenewert
Jenny Friese
Vera Gäde-Butzlaff
Baugenossenschaft IDEAL eG Vorstandsmitglied
Volkswagen AG Leiter Konzern Forschung und Entwicklung
Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB Rechtsanwalt, Partner
Commerzbank AG Private Kunden Ost Bereichsvorstand
GASAG Vorstandsvorsitzende
Tuomo Hatakka
Gerhard Janetzky, M.A.
Gerhard Kämpfe
Stefan Kapferer
Burkhard Kieker
Vattenfall GmbH Vorsitzender der Geschäftsführung
GeBeBe GmbH, Berlin/Garmisch-Partenkirchen Geschäftsführender Gesellschafter
Media On-Line Management GmbH Festivaldirektor Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung, Mitglied des Präsidiums
Berlin Tourismus & Kongress GmbH / visitBerlin Geschäftsführer
Pyronale Events GmbH Künstlerischer Leiter Intendant der Jüdischen Kulturtage Berlin 2016
Stand Januar 2017
Foto: Thomas Kierok
Foto: www.rolandhorn.de
Foto: Reinhard Scheuregger
20
2016
15TH ANNIVERSARY / ADVISORY BOARD
DAS ADVISORY BOARD übernahm nach dem ersten Club-Jahr die Tätigkeit des Gründungskomitees. Das Gremium unterstützt seitdem das Management bei der weiteren Entwicklung des Clubs, den Empfehlungen
Foto: Photo Huber Berlin
Foto: Charles Yunck
© Dussmann Group/Foto: Thomas Ecke
von Mitgliedern sowie der Repräsentation des Berlin Capital Club bei wichtigen Veranstaltungen.
Dieter R. Klostermann
Patricia Kolb
Christian Lewandowski
Ulrich Maas
Klaus-Jürgen Meier
CCA International Ltd. International Associate Clubs Ltd. Chairman
Alupak AG Mitglied des Verwaltungsrates
Gegenbauer Holding SE & Co. KG, Berlin Vorsitzender des Vorstands
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Vorsitzender des Aufsichtsrats
Roskos & Meier OHG Gesellschafter/Geschäftsführer
Susanne Mertins
Dr. Sigrid Evelyn Nikutta
Hans-Reiner Schröder
Michael T. Schröder
Stephan Schwarz
Style & Class Event GmbH Geschäftsführerin
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Vorstandsvorsitzende und Vorstand Betrieb der Berliner Verkehrsbetriebe
BMW AG Direktor BMW Berlin
ORCA Affairs GmbH Geschäftsführender Gesellschafter
GRG Services Berlin GmbH & Co. KG Geschäftsführender Gesellschafter
Foto: www.steffen-jaenicke.de
Kolb Group Gesellschafterin der KOLB Unternehmensgruppe
Foto: Photo Huber Berlin
A+M Guestcompany GmbH Geschäftsführerin
Thomas B. Stehling
Dr. Axel Stirl
Marion Uhrig-Lammersen
Dr. Ludolf- Georg von Wartenberg
Bettina Weyers
Crossing Borders Ltd., London Chairman
PIN Mail AG Vorsitzender des Vorstands
Medientraining, Kommunikation, Wirtschaftsmediation
Hans-Martin Schleyer Stiftung e. V. und Institut Finanzen und Steuern e. V. Kuratoriumsvorsitzender
Gallissas Theaterverlag und Mediaagentur Berlin Geschäftsführerin
Mitglied div. Aufsichts- u. Beiräte Parl. Staatssekretär a.D./HGF i.R. des BDI
21
22
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Neujahrsempfänge im Club Foto: Eventpress Schraps
TRADITIONELL DAS ERSTE SAISONHIGHLIGHT UNSERES CLUBJAHRES AUF EINLADUNG DES PRÄSIDIUMS UND CHAIRMANS DIETER R. KLOSTERMANN
Rita Schokman und Andreas Peter (2014 )
Heinz und Heide Dürr schwingen das Tanzbein (2013)
M. Saleh und Aycha Azzawi (2016)
Foto: Bastian Fischer
Dr. Matthias Hofbauer und Liane Elisabeth Langhans (2013)
IM RESTAURANT „CAPITAL GRILL” WERDEN KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN AUS ALLER WELT SERVIERT. IN DER INNENAUSSTATTUNG ÜBERZEUGT DAS RESTAURANT MIT BIS ZU 120 PLÄTZEN DURCH SEIN ANGENEHM HELLES EINRICHTUNGSDESIGN. Alle Jahre wieder im Januar lassen wir beim Neujahrsempfang das alte Jahr Revue passieren und starten mit unseren Mitgliedern in die kommenden zwölf Monate. Über 500 Mitglieder folgen jährlich der Einladung des Präsidiums und unseres Chairmans Dieter R. Klostermann, um bei Köstlichkeiten aus Küche und Keller im wunderbaren Ambiente ihres Clubs anregende Gespräche zu führen, Pläne zu schmieden oder Kontakte zu knüpfen bzw. zu erneuern.
Olaf John, Sabine Linneweber und Hans-Ehrhard Dönges (v. l.) (2015)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Jaroslav Belsky (Clubmanager Golfpark Schloss Wilkendorf), Hans-Jürgen, Renate und Matthias Bartsch (2013)
Janine Fissenewert, Manuela Piel, Stefanie Heuer, Christiane Joos, Renate Specker, Harald Joos und Doris Kayser-Meier (2015)
Foto: Eventpress Schraps
Übernahme des Präsidentenamtes durch Jörg Woltmann von Heinz Dürr (2014)
Das Präsidium: die Vizepräsidenten Nils Busch-Petersen und Claus R. Mayer, Präsident Jörg Woltmann sowie Ehrenpräsident Dr.-Ing. E. h. Heinz Dürr und Dieter R. Klostermann, Founder & Chairman der CCA Group/IAC (v. l.). (2014)
Foto: Bastian Fischer
Foto: Eventpress Schraps
Dieter und Evelin Langhans, Klaus und Britta Rettig, Christian G. Liste, Jeanine Fissenewert, Marion Gabriele und Dr. Wladimir Lichowos (v. l.) (2015) und Dr. Hans Hoffmann (v.l.) (2014)
Manfred B. Geisler, Michael Herzog, Evelin Krüger und Frank Nehring (v. l.) (2016)
Foto: Eventpress Schraps
Claudia Jensen, Hans-Peter Frink, Van Hai Tran, Robert Görsch und Quynh Mai Nguyen (v. l.) (2015)
Foto: Eventpress Schraps
Peter und Astrid Sundarp & Susanne und Günther Mertins (v.l.) (2014)
Renate Specker, Christine und Tuomo Hatakka, Roland Specker (v.l.) (2014)
Dirk und Dr. med. Sylva Mitterdiami mit Jörg Schenk, Herausgeber der Magazine Berlin vis-à-vis und Berliner Leben (2016)
23
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Start in den Frühling … MIT DEM ALLJÄHRLICHEN FRÜHLINGSFEST IM MAI FÜR „MEMBERS & FRIENDS” MIT VIELFÄLTIGEN ÜBERRASCHUNGEN
Foto: www.brikon.de
Monika Porstmann, Stefanie Heuer, Christine Larkin-Peter, Constanta Manke und Jeanine Fissenewert (v. l.) (2015)
Mario Henry und Sybille Sladek testen das BMW E-Bike beim Fotoshooting (2016)
Berit und Olaf Wernecke beim Fotoshooting auf dem „heißen Ofen” von BMW (2015) Frank Michael Pfeil mit Sohn Fabian und Marcus Kurz (v. l.) (2015)
Das Frühlingsfest mit seiner Premiere im Mai 2015 ist eines unserer jüngsten jährlichen Foto: www.jung-wolff.de
Feierlichkeiten im Veranstaltungskalender. Im Zeichen von Reisen, Sport und leichter Küche können sich die gut gelaunten Gäste mit Unterstützung unserer Partner fotografisch in Szene setzen lassen, auf
Box-Trainer Georg Bramowski, Profiboxerin Ikram Kerwat, Birgit Schröder und Bernd Wolfgang Steuten (2016)
virtuelle Reise gehen oder sich über die neusten Fitnesstrends informieren.
Foto: www.jung-wolff.de
24
Manfred Gugerel und Andreas Boehlke (v. l.) (2016)
Wir danken unseren Partnern
Monika Porstmann und Marcus Kurz (2016)
Gabriele Maessen und Oskar Hinteregger (2016)
ECHTES. PRIVATE. BANKING. www.bethmannbank.de
AN ALLE, FÜR DIE DER KAPITALMARKT AUF DIE COUCH GEHÖRT. Sie finden es verrückt, wie komplex Geldanlagen sind? Sagen Sie uns ganz in Ruhe, was Sie bewegt – wir bieten Ihnen eine verständliche Lösung. Jetzt Termin vereinbaren: 030 8 84 61 - 0 Bethmann Bank Nürnberger Straße 14 – 15, 10789 Berlin
26
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Knisternde Herbstfeste INDIAN SUMMER IN DEN CLUBRÄUMEN DES BERLIN CAPITAL CLUB ZUM GEMEINSAMEN START IN DIE GOLDENE JAHRESZEIT.
Alexander-Patric und Tochter Valerie-Chiara Böttger (2015)
Dieter und Natascha Johannsen-Roth mit Andreas Boehlke (2012)
Mike und Madlen Sladek (2015)
Mit unserer legendären Herbstparty läuten wir die letzten Monate des Jahres ein. Die Tage werden wieder kürzer und die Abende kühler, was gibt es dann Schöneres, als am
Diana und Ekkehard Standke, Anke Boehlke (2014) Daphne und Jacek Sobek (2014)
knisternden Kaminfeuer, stimmungsvoll umrahmt von leuchtenden Kürbissen und Herbstlaub, mit den anderen Mitgliedern zu schlemmen, feiern und tanzen.
Tom Nord und Gäste (2014)
Christian G. Liste, Angelika Oelmann, Andrea Martsch-Eschweiler und Günter Poburski im herbstgoldenen Blätterwald (2015)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Heidrun Spanier-Schmidt, Karin Große, Pavlina Strempel (v. l.) (2014)
Eric Haase, Steffen Göwe, Sascha Ratayski (2013)
Jana und Hans-Peter Frink (2013)
MAMA HAT MAL WIEDER ORDENTLICH GETANKT.
27
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Jahreswechsel im Club Foto: Eventpress Herrmann
EIN EVENT DER SUPERLATIVE, VOM CHAMPAGNEREMPFANG ÜBER EIN EXKLUSIVES 5-GANG-MENÜ BIS HIN ZUM ABENDPROGRAMM IN ALLEN CLUBRÄUMEN, GEKRÖNT VOM SCHÖNSTEN FEUERWERK BERLINS
Stets umlagert: der Roulettetisch der Spielbank Berlin (2014)
BUCHERER verloste einen Diamanten im Glas beim Champagnerempfang (2014)
Manfred Gugerel mit glücklicher Gewinnerin Anne Franke und Monika Porstmann (BUCHERER)(2014)
AUSGELASSENE STIMMUNG HERRSCHT AN DEN FESTLICH GEDECKTEN TISCHEN.
Foto: Eventpress Herrmann
Foto: Eventpress Herrmann
Nathan Silbermann vom „Cirque du Soleil” mit Frau Rübig (2014)
Die Premiere der Silvester Gala im Berlin Capital Club 2014 schlug ein wie eine Silvesterrakete! Was war da naheliegender, als daraus das Jahresend-Highlight in unserem Eventkalender zu machen. Seitdem feiern unsere Mitglieder den
Alexander, Nidda und Dieter R. Klostermann (2015)
Foto: Eventpress Herrmann
haft geschmückten Räumlichkeiten. Las Vegas” getanzt und gefeiert wurde, steht die Gala 2016 ganz im Zeichen der „Goldenen Zwanziger”. Das Team der Spielbank Berlin (2015)
Damenband „Princess Cut” (2014)
Foto: Eventpress Herrmann
Foto: Eventpress Herrmann
Nachdem 2015 unter dem Motto „Viva
Corinna Schönknecht, Reinhard Miethling, Michael Karp, Arwed Biedermann, Christine Karp und Ingrid Biedermann (2015)
Foto: Eventpress Herrmann
Jahreswechsel in ihrem Club in traum-
Foto: Eventpress Herrmann
28
Birgit Schröder und Bernd Wolfgang Steuten (2015)
Britta und Klaus D. Rettig (2015)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
EXKLUSIV
Falstaff Champagner Galas SEIT 2014 LADEN WIR ZUSAMMEN MIT DEM FALSTAFF MAGAZIN TRADITIONELL ZUR EXKLUSIVEN CHAMPAGNERDEGUSTATION EIN. VERKOSTET WERDEN JÄHRLICH CA. 70 AUSGESUCHTE SORTEN AUS 25 TRADITIONSREICHEN CHAMPAGNERHÄUSERN.
Herausgeberin des Falstaff Magazins, Ursula Haslauer, degustiert die edlen Tropfen. (2014)
Präsentation der französischen Traditionsmarke Champagne Pommery (2015)
Ausgebuchte Seminare von Sommelière und Champagne-Ambassadrice Gerhild Burkard (2016)
MAMA HAT MAL WIEDER ORDENTLICH GETANKT.
Mobil mit GASAG Strom und Erdgas: Umweltschonend fahren und sparen. www.gasag.de/eco-mobil
29
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Zu Gast im Club NAMHAFTE PERSÖNLICHKEITEN AUS POLITIK, WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT, KUNST UND KULTUR
Foto: © Dirk Lässig
Hannah Herzsprung, Schauspielerin (2013) Emma Bading, Schauspielerin, holt sich ein Autogramm beim österreichischen Schauspieler Elyas M‘Barek (2013) Foto: © Dirk Lässig
DIE LOUNGE IST IM ALTENGLISCHEN STIL GESTALTET UND MIT FERNÖSTLICHEN ACCESSOIRES UND MÖBELSTÜCKEN AUSGESTATTET. DURCH IHRE FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE WIRD SIE ZU EINEM „HOME AWAY FROM HOME” MIT EINEM GROSSEN SORTIMENT AN TAGESZEITUNGEN UND MAGAZINEN UND OFFENEM KAMINFEUER AM ABEND.
Foto: © Dirk Lässig
Markus Majowski, Schauspieler und Botschafter des „Deutschen Kinderhilfswerkes” (2012)
Mario Adorf mit seiner Frau Monique (2013)
Jahr für Jahr sind prominente Persönlichkeiten auf Einladung unserer Mitglieder im Club zu Gast. Einige von ihnen sind Foto: © Dirk Lässig
auch selbst Mitglied unseres Clubs. Man trifft sie im Club an Berlinale-Abenden, bei Charity-Events, bei Empfängen anlässlich sportlicher Highlights in Berlin oder beim Club-Besuch in Begleitung
Nicolette Krebitz, Schauspielerin (2013) Foto: © Dirk Lässig
30
unserer Mitglieder. Aus den letzten fünf Jahren haben wir hier einige Impressionen aus unserer „Gästeliste” zusammengestellt.
Die Positionen der Personen entsprechen den Positionen zum Zeitpunkt des Besuches im Club.
Annika Kuhl, Theater- und Filmschauspielerin, und Leander Haußmann, Film- und Theaterregisseur und Schauspieler (2013)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
»
Prof. Dr. Hermann Parzinger (Präsident Stiftung Preußischer Kulturbesitz), Christo, Prof. Dr. Rita Süssmuth (Schirmherrin Stiftung Dokumentations-Ausstellung Verhüllter Reichstag), Roland Specker, Prof. Dr. Peter Raue (Vorstandsmitglied), Dr. Andreas Kaernbach (Kurator Kunstsammlung Deutscher Bundestag) (2012)
Tanja Ziegler und Regina Ziegler (2013) Thilo Sarrazin, Volkswirt, Autor, ehemaliger Politiker und Mitglied der SPD (2013)
Anna Bederke, Regisseurin, Schauspielerin und Model (2014)
Frank Schmeichel und Ursula von der Leyen (2013)
Außenminister Guido Westerwelle (2013)(†2016)
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (r.) besuchte mit dem Premierminister & Staatsminister im Großherzogtum Luxemburg Xavier Bettel (l.) den Berlin Capital Club. (2014)
31
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Foto: Alexander Hassenstein – UEFA
»
Ehrengast Udo Lindenberg sang und stiftete drei Bilder für die Auktion bei der ALS-CharityGala. (2015)
UEFA Präsident Michel Platini, Regierender Bürgermeister von Berlin Michael Müller und Präsident des Deutschen Fußballbundes (DFB) Wolfgang Niersbach (v.l.) (2015)
Schauspieler Wolfgang Bahro (2015)
BILD-Chef Kai Diekmann, Alt-Kanzler Gerhard Schröder und BMW-Boss und Advisory Board Mitglied Hans-Reiner Schröder (v. l.) (2015)
Foto: www.sandra-ratkovic.com
Top-Model und UNICEF-Botschafterin Eva Padberg (2015)
Foto: www.sandra-ratkovic.com
Berlinale-Empfang mit Björn Hoffmann, Jonas Dornbach, Janine Jackowski, Sonja Heiss, Laura Tonke und Hans Löw (v. l.) (2015)
Frank Völkert, Christine Berg und Iris Berben (v. l.) beim Berlinale-Empfang der FFA (Filmförderungsanstalt) im Club (2015) Die Positionen der Personen entsprechen den Positionen zum Zeitpunkt des Besuches im Club.
Moderierte die ALS-Gala im Berlin Capital Club: Cherno Jobatey. (2015)
33
Betriebliche Altersvorsorge
sicher
vertraut zukunftsorientiert
planbar
15 Jahre Berlin Capital Club 'LH 9$) 3IDϑHOKXEHU 8QWHUQHKPHQVJUXSSH JUDWXOLHUW ]XP MlKULJHQ %HVWHKHQ
In vertrauten Händen! Die VAF Pfaffelhuber Unternehmensgruppe schaut auf eine über 20-jährige Firmengeschichte zurück. Sie ist ein Fachmakler im Bereich der betrieblichen Altersversorgung und hat den Anspruch, seinen Partnern von Finanzmarktanalysen über die Entwicklungen von Versorgungskonzepten bis hin zur Vermittlung von versicherungstechnischen Durchführungswegen, alles aus einer Hand zu bieten. Das Ziel ist immer, eine individuelle Lösung für eine zukunftsorientierte Altersversorgung zu entwickeln. Wir sind Stolz, dass uns 1.200 Unternehmen vertrauen, die sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind und ihren über 100.000 Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung über die VAF Pfaffelhuber Unternehmensgruppe ermöglichen. Neben allen Vergleichen und Analysen ist vor allem ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen dem Berater und seinem Kunden wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass sich zwischen uns und dem Kunden im Laufe der Zeit eine Beziehung aufbaut, aus der Vertrauen erwächst.
Repräsentanz:
Jägerstraße 34
10117 Berlin
Tel. 030 / 577 99 79 10
www.vaf-online.de
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
35
Außenminister Frank-Walter Steinmeier und CCA-Chairman Dieter R. Klostermann freuten sich über ein persönliches Kennenlernen in den Clubräumlichkeiten. (2015)
Foto: Christian Lang
Unser ehemaliger Bundespräsident Horst Köhler strahlte bei seinem Besuch im Berlin Capital Club mit unserer charmanten Assistant Member Relations Managerin Elena Stirner um die Wette. (2015)
Modedesigner Guido Maria Kretschmer (2015)
Foto: www.ulfbueschleb.com
FFA-Vorstand Peter Dinges mit Schauspielerin Rosalie Thomass („Grüße aus Fukushima”) (2016)
Foto: www.ulfbueschleb.com
Regisseurin Nicolette Krebitz und Schauspielerin Silke Bodenbender („Wild”) (2015)
Foto: Eventpress Herrmann
Zwei, die sich wirklich gut verstehen: Anna Loos und Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin a. D., bei der Veranstaltung „Bei Klaus zu Haus®” von Ideengeberin Marion Uhrig-Lammersen. (2016)
Foto: www.ulfbueschleb.com
Serkan Özcan, unser Maître d‘hôtel, erlebte den einstigen Box-Weltmeister und Oberbürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, im wahrsten Sinne des Wortes als den Größten. (2016)
Ex-Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar beim Champagner Golf Cup (2016)
Oscar-Preisträger Florian Gallenberger (links) und FFA-Präsident Bernd Neumann mit dem „Fack Ju Göhte”-Erfolgsteam Lena Schömann (Produzentin) und Bora Dagtekin (rechts, Regisseur) (2016)
Die Positionen der Personen entsprechen den Positionen zum Zeitpunkt des Besuches im Club.
36
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Rede und Antwort TOP-MANAGER UND SPITZENPOLITIKER ZU AKTUELLEN FRAGEN UND ENTWICKLUNGEN UNTERSCHIEDLICHER THEMENSCHWERPUNKTE
IN ANGENEHMER UMGEBUNG, MIT TAGESLICHT AUSGESTATTET, BIETET DER PALMERSTON ROOM FÜR BIS ZU 16 PERSONEN DAS RICHTIGE AMBIENTE FÜR EIN MEETING ODER ESSEN.
Frank-Walter Steinmeier, SPD-Fraktionschef (2011)
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) (2012)
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (2012)
Dr. Hartmut Mehdorn, CEO airberlin (2012)
Mit seinem anspruchsvollen und ausgewogenem Veranstaltungskalender hat sich der Berlin Capital Club als gesell-
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (2012)
schaftlicher Treffpunkt und Gesprächsplattform der Hauptstadt etabliert.
Familiensenatorin Sandra Scheeres (2012)
Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Cem Özdemir (2013)
Regine Sixt, Senior Executive Vice President Marketing Sixt SE (2013)
Die Positionen der Personen entsprechen den Positionen zum Zeitpunkt des Besuches im Club.
Kamin-Gespräch zwischen den Studierenden der EBC Hochschule ehemaliger Chefredakteur des Magazins „Gala” (2013)
Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Bahn AG (2013)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
»
Foto: SPD Berlin
Foto: SenWTFLopata
Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (2013)
Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen des Landes Berlin (2013)
Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin (2013)
Foto: Eventpress HerrRa
Tuoma Hatakka, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vattenfall GmbH (2014)
SPD-Politiker Egon Bahr, Bundesminister a. D. (2013) (†2015)
Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender Deutsche Bank AG (2013) Isa Gräfin von Hardenberg, prominenteste Netzwerkerin Berlins & Ulla Kock am Brink, TV-Moderatorin und Medientrainerin (2014)
Senator für Stadtentwicklung und Umweltrecht Michael Müller (2014)
Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende und Vorstand Betrieb der Berliner Verkehrsbetriebe (2014)
IM BOARD ROOM – DEM HERZSTÜCK DES CLUBS – FINDET MAN MIT BLICK ÜBER DEN GENDARMENMARKT DEN PERFEKTEN RAHMEN FÜR ALLE ANLÄSSE.
Berlin des Studiengangs „Fashion, Luxury & Retail Management” und Peter Lewandowski,
Günther H. Oettinger, Vizepräsident der Europäischen Kommission mit Zuständigkeit für Energie (2014)
Walter Momper, ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin (2014)
Tim Renner, Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin (2014)
37
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
»
Udo van Kampen, langjähriger Leiter des ZDF-Studios Brüssel (2014) Foto: Eventpress Herrmann
38
Martin Blessing, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank AG (2014) Dr. Lothar de Maizière, Ministerpräsident a. D. (2014)
Philipp Justus, Managing Director für den Internet-Giganten GOOGLE in Deutschland, Österreich und der Schweiz (2015)
BEI FRÜHSTÜCKSDISKUSSIONEN, GASTSPRECHER LUNCHES UND KAMINGESPRÄCHEN INFORMIEREN NAMHAFTE REFERENTEN ÜBER AKTUELLE THEMEN UND STEHEN DEN MITGLIEDERN UND GÄSTEN REDE UND ANTWORT. Dr. Matthias Kollatz-Ahnen, Senator für Finanzen des Landes Berlin (2015)
Dr. Peter Frey, ZDF-Chefredakteur (2015)
Dr. Karsten Mühlenfeld, Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (2015)
Daniel Goffart, Autor, Journalist und Leiter der Hauptstadtredaktion des FOCUS (2015)
Peter Buchner, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin GmbH (2015)
Brigitte Zypries, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt und Bundesministerin a. D. (2015) Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäfts- Hans Dieter Pötsch, Mitglied des Vorstandes führung der Messe Berlin GmbH (2015) der Volkswagen AG (2015)
Die Positionen der Personen entsprechen den Positionen zum Zeitpunkt des Besuches im Club.
Allianz Agentur Roskos & Meier OHG
Bevorzugter Versicherungspartner des Berlin Capital Club
Roskos & Meier OHG Hohenzollerndamm 151 | 14199 Berlin Tel: 030 - 893 20 00 www.RoskosMeier.de
270 Partner fĂźr Berlin. Werden auch Sie Berlin-Partner. Wir sind vor Ort, sprechen Sie uns gerne an. www.berlin-partner.de
Besuchen Sie uns auf: Zum Kundenmagazin
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Foto: GASAG
2016
Friedrich Merz, Vorstandsvorsitzender des Atlantik Brücke e. V. (2015)
DIE VIELFALT DES VERANSTALTUNGSPROGRAMMS SPIEGELT SICH AUCH IN DER ABWECHSLUNGSREICHEN AUSWAHL DER GASTREDNER UND IHRER THEMEN AUS P OLITIK, WIRTSCHAFT, DIPLOMATIE, KULTUR UND SPORT WIDER.
Dr. Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende der Berliner Stadtreinigung (BSR) (2015)
Vera Gäde-Butzlaff, Vorstandsvorsitzende der GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft (2015)
Florian Kranefuß, Geschäftsführer des „Tagesspiegel” (2015)
Regula Lüscher, Staatssekretärin und Senatsbaudirektorin (2015)
S. E. John B. Emerson, Botschafter der USA (2016) Klaus Kandt, Polizeipräsident von Berlin (2016)
Foto: Eventpress Herrmann
40
Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender der Continental AG (2015)
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, DIE LINKE (2016)
Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (2016)
Dr. Dietmar Bartsch, Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, (2016)
Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berliner Tourismus & Kongress GmbH (2016) Dr. Michael Meister (MdB), CDU-Politiker, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium (2016)
Die Positionen der Personen entsprechen den Positionen zum Zeitpunkt des Besuches im Club.
15 Jahre. Gratulation. 15 Prozent und mehr sparen.
15 Jahre partnerschaftlich verbunden – das bedeutet für uns nicht nur ein Networking im klassischen Sinne, sondern ein echter Mehrwert in Sachen Business, Freundschaft und gemeinsamen Tun für unsere Stadt – für unser Berlin. Wir gratulieren.
Briefnetworking der günstigen Art. Jederzeit mit der PIN Mail AG.
Business in grün
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Kulinarische Events OB BEI DER VERKOSTUNG EDLER SPIRITUOSEN, ZIGARREN- UND WEINEVENTS ODER SAISONALEN SPEZIALITÄTENWOCHEN – GENUSS WIRD IM BERLIN CAPITAL CLUB GROSS GESCHRIEBEN.
SMOKE IN MIT ZIGARREN HERZOG BERLIN
DINNERABEND MIT NEU-WINZER GÜNTHER JAUCH
Dr. Maximilian Herzog (Mitte) mit Zigarrenliebhabern (2013), stellte für den Berlin Capital Club ein Sortiment von feinen internationalen Zigarren zusammen.
Dinnerabend mit Neu-Winzer Günther Jauch auf Einladung unseres Ehrenpräsidenten Heinz Dürr und Präsident Jörg Woltmann (2014)
PERNOD RICARD DINNER
CHILENISCHER WEINABEND
Nicole (Foto r.) und Bernhard Ricard sowie Lord Michael Anders-Cavendish (Foto l.) gaben beim Dinner Einblicke in die bewegte Familiengeschichte, ergänzt durch eine Auswahl erlesener Getränke aus dem Hause Pernod Ricard. (2014)
S. E. Mariano Fernández Amunátegui, Botschafter Chiles (Foto Mitte), kommentierte bei einem erlesenen 5-Gang-Menü kenntnisreich die dazu kredenzten chilenischen Weine. Christian Brugner, Serkan Özcan, Michael Tuschen und Malte Schreiber (v. l.) (2016)
LEGENDÄRE HUMMER-NUMMER WINZERIN DES JAHRES 2015
Foto: Eventpress Herrmann
42
Eine legendäre Veranstaltung kehrte am 27. März 2015 zurück! Die Hummer-Nummer mit Hummer satt und weiteren Köstlichkeiten des Meeres. Ein Potpourri an Hochgenüssen, begleitet von ausgesuchten Weinen aus dem Weinkeller. (2015)
Beim Weindinner plauderte Carolin Spanier-Gillot, Winzerin des Jahres 2015, (2. v. l.) launig und unterhaltsam über ihr Weingut, edle Rebsorten, sich selbst und Ihre Passion. Foto mit: Manfred Gugerel, Carsten und Anja Schmidt (Weinladen Schmidt) (2016)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Kochschule im Club BLICKE HINTER DIE KULISSEN DES BERLIN CAPITAL CLUB IN DIE KOCHTÖPFE VON KÜCHENCHEF MICHAEL TUSCHEN (BIS MÄRZ 2016) UND KÜCHENCHEF MALTE SCHREIBER (SEIT MÄRZ 2016, VORHER SOUS-CHEF).
Kochschule mal anders mit Malte Schreiber: Entführung in die Geheimnisse der Fermentation (2016) „Frühlingsküche”: Kochkurs mit Michael Tuschen (2014)
Kochkurs oc s im Cooking Club im Berliner Olympiastadion (2014) Kochkurs unter dem Motto „Erde, Wasser und Luft” mit Sous-Chef Sous C Malte Schreiber und Küchenchef Michael Tuschen Tus usche chenn (Mit ((Mitte) Mitte) te) (2016) (2016 (2 016))
Marinierter Thunfisch mit Daikon-Kresse und Wasabi-Panna-Cotta
Basic Cooking II – Küchenchef Michael Tuschen und nd sein Team vermittelten den wissbegierigen Mitgliedern dern de rn Tipps und Tricks für den täglichen Gebrauch. (2012) 2)
43
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Sterneköche und Sterneküche
5
Kevin Ristow, Ingo Ehlers, Michael Tuschen, Chris Williams, Malte Schreiber (v. l.) (2013)
Christophe und Jean-Baptiste Thomaes, Botschafter von Belgien Renier Nijskens, Manfred Gugerel und Michael Tuschen (v. l.) (2014)
1 Zum 50. Jahrestag des Élysée-
Hotel und Joachim Kaiser – Gast-
Vertrags kreierten der französische
haus Meyer‘s Keller ließen ihre
3-Sterne-Koch Emmanuel Renaut
Michelin-Sterne strahlen.
und unser Küchenteam ein 4-Gän-
3 Sebastian Frank, Küchenchef
ge-Menü.
des Restaurants Horváth, sorgte für
2 „Gourmet-Sterne” für den guten
ein kulinarisches Vergnügen
Zweck beim Sterne-Cocktail-
4 Chris Williams, Küchenchef des
abend und 1. Berlin Capital Club
London Capital Club, zu Gast in
& Stiftung KinderHerz Golf Cup.
der Clubküche.
3
Koch des Jahres 2011 Sebastian Frank (2013)
Foto: Eventpress Herrmann
4
2
Die ChefHeads – Club der Küchenchefs mit Michael Tuschen und David Loeper (GPS Wilkendorf) (2012)
6
Laurence Aquilina, Axel Kaus, Guillaume Rose, Sylvain Etievant, Benjamin Labarrère, I. E. Isabelle Berro-Amadeï, Bernhard Amadeï, Malte Schreiber, Manfred Gugerel, Corinne Kiabski (2016)
Foto: www.jung-wolff.de
Küchenchef Michael Tuschen, 3-Sterne-Koch Emmanuel Renaut, Olivier Poussier, bester Sommelier der Welt des Jahres 2000 (v. l.) (2012)
Foto: Stifung KinderHerz_Bernd W.Riethmüller
1
Foto: © EDF Deutschland GmbH
GENUSSREICHE HIGHLIGHTS FÜR UNSERE MITGLIEDER, DIE SEIT DEM BESUCH VON RENATO PICCOLOTTO AUS DEM BERÜHMTEN HOTEL „CIPRIANI” IN VENEDIG (2006) FESTER BESTANDTEIL DES CLUBLEBENS SIND.
7
Dieter Müller, hier mit Club-Präsident Jörg Woltmann und unserem Chef de Cuisine Malte Schreiber, übertraf bei seinem grandiosen Dinner alle Erwartungen (2016)
Christopher Wilbrand – Hotel res-
5 Belgische Woche mit Jean-
taurant zur Post, Philipp Wolter
Baptiste Thomaes (Le restaurant du
– Landhaus Spatzenhof, André
Château du Mylord – ausgezeich-
Restaurant Le Castelroc Monaco)
Münch – Gutshaus Stolpe, Ronny
net mit zwei Michelin Sternen)
7 Sternekochlegende Dieter Müller
Siewert – Grand Hotel Heiligen-
6 Monegassische Woche mit
in Zusammenarbeit mit Hapag-Lloyd
damm, Jens Rittmeyer – Budersand
Sylvain Etievant (Chef de Cuisine,
Cruises auf Landgang im Club
45
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Zeit für Lebensart ERLESENES UND SCHÖNES FINDET IM BERLIN CAPITAL CLUB DEN PERFEKTEN RAHMEN
Der Berliner Nachwuchsdesigner Justin Reddig präsentierte seine Debütkollektion „Ready to Wear” Spring/Summer 2014 bei seiner Fashionshow. Abgerundet wurde der perfekte Premierenabend mit einem Flying Buffet von
Fotos: Steven Vangermain
46
Chef de Cuisine Michael Tuschen und prickelndem Champagner. Salon Privé by Justin Reddig (2013)
Olaf John
Steuerberatung · Wirtschaftsprüfung
Zum 15. Geburtstag des Berlin Capital Clubs gratuliere ich den ůŶŝƟĂƚŽƌĞŶ ƵŶĚ ĚĞƌ ŐĞƐĂŵƚĞŶ >ĞŝƚƵŶŐ ŵŝƚ ĚĞŵ ŝŵŵĞƌ ĂŶƐƉƌĞĐŚͲ bereiten Team ganz herzlich! /ĐŚ ĞƌŝŶŶĞƌĞ ŵŝĐŚ ĂŶ ŵĞŝŶĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ĂůƐ ϭϯ͘ DŝƚŐůŝĞĚ ŝŵ ZŽŚďĂƵ ĚĞƐ ůƵďƐ ŝŵ ,ŝůƚŽŶ ,ŽƚĞů ƵŶĚ ĂŶ ĚĂƐ ĞŐƌƺƘĞŶ ĚƵƌĐŚ ,ĞƌƌŶ 'ƵŐĞƌĞů ŵŝƚ ƐĞŝŶĞƌ ĐŚĂƌŵĂŶƚĞŶ tŝĞŶĞƌ ƌƚ͕ ĚŝĞ ŵŝĐŚ ŚĞƵƚĞ ŶŽĐŚ ďĞŐĞŝƐƚĞƌƚ͘ ŝĞ ŶŐĞďŽƚĞ ĚĞƐ ůƵďƐ ƺďĞƌƐƚĞŝŐĞŶ ďĞŝ tĞŝƚĞŵ ĚĂƐ mďůŝĐŚĞ͘ ŝĞ ŐƌŽƘĂƌƟŐĞ ƵƐǁĂŚů ĂŶ 'ĂƐƚƐƉƌĞĐŚĞƌŶ ƵŶĚ ĂŬƚƵĞůůĞŶ dŚĞŵĞŶ ŚĂƚ ŵĞŝŶĞŶ ůŝĐŬǁŝŶŬĞů ĞƌǁĞŝƚĞƌƚ ƵŶĚ ŵŝĐŚ ƐĞŚƌ ďĞƌĞŝĐŚĞƌƚ͘ ŝĞ ĚĂƌĂƵƐ ŐĞǁŽŶŶĞŶĞŶ ƌŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞ ƵŶĚ ůĚĞĞŶ ďŝŶĚĞ ŝĐŚ ŝŶ ŵĞŝŶĞ ƵŶƚĞƌŶĞŚͲ merischen Beratungen täglich ein. lch freue mich mit lhnen auf die nächsten spannenden 15 Jahre mit ^ƉĂƘ ƵŶĚ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚ͘ lhr treues Clubmitglied KůĂĨ :ŽŚŶ Steuerberater & vereid. BP ǁǁǁ͘ŽůĂĨͲ ũŽŚŶ͘ĚĞ
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Sean St. Lewis ist New Yorker Stylist und Personal Shopper in den Galeries Lafayette und beriet die Damen unserer Ladies Lounge bei uns im Club für ihren nächsten Einkaufsbummel, bei dem er jede Dame persönlich begleitete.
Ron Uhden, Juwelier Leicht (5.v.l.), Dirk Pfeiffer, CRUSZ BERLIN (6.v.l.), Gabriele Eichler und Friseurweltmeisterin Jana Eichler (mitte) und die Models.
Bei der Fashion Show mit „JANA HAIRCLASS”, präsentierten Jana Eichler und ihr Team den Mitgliedern und Gästen die aktuellsten Frisurentrends für die Saison 2014/2015, ergänzt durch atemberaubende Abendkleider von CRUSZ BERLIN und Schmuck mit dem gewissen Etwas von
Christine Larkin-Peter (Chairwoman der Ladies Lounge) und Sean St. Lewis (2014)
Foto: Andreas Amann
Juwelier Leicht.
Oliver Ebstein (li.) und Georg H. Leicht (2015)
Prächtige Stimmung bei der Ladies Lounge (2015)
Modenschau von und mit Viola Ballin (2015)
Georg H. Leicht, Geschäftsführer,
Verwöhnt mit raffinierten Cocktails
Vom klassischen Etuikleid bis zur
und Ron H. Uhden, Niederlassungs-
und kulinarischen Köstlichkeiten
glamourösen Abendrobe, präsen-
leiter Berlin von Juwelier Leicht,
von Michael Tuschen und seinem
tierte die Berliner Designerin Viola
luden zum Dinnerabend ein. Zu
Team, traf sich die Ladies Lounge
Ballin bei der Ladies Lounge ihre
Gast war Oliver Ebstein, Eigentü-
zu einen „Sommer get together”.
Stücke mit einer Modenschau.
mer der Schweizer Nobelmarke
Foto: Andreas Amann
Foto: www.brikon.de
Foto: Andreas Amann
CHRONOSWISS.
La Petite Robe Noire – Die „Models” Steffi Heuer, Cornelia Saddei, Alice Buer, Madlen Sladek, Heike Heider und Sybille Sladek mit Monika Porstmann, Geschäftsführerin Bucherer Kurfürstendamm, und Roland Noser, Schmuck-Botschafter Bucherer aus Luzern (v. l.) (2015)
Auf Einladung von Juwelier Leicht traf man sich zum „Montblanc-Uhrendinner” im Club-Restaurant (2015)
Uhrenlegende Dierk Wettengel kommentierte kompetent die filigrane Handarbeit seines Zifferblatt-Malers aus dem Hause FRANCK MULLER. (2016)
Elvir Johic, Sales Director Montblanc,
Juwelier Georg H. Leicht präsen-
In der außergewöhnlichen Moden-
sowie Montblanc Repräsentant
tierte die Genfer Uhrenmanufaktur
schau „La Petite Robe Noire” wurden
Matthias Pfaffe gaben exklusive Ein-
FRANCK MULLER, die mit spektakulä-
einzigartige Schmuck-Kreationen
blicke in die Entwicklung der bereits
ren Innovationen einen Spitzenplatz
von BUCHERER auf eine ganz beson-
über 100 Jahre alten Hamburger
in der Branche einnimmt.
dere Art in Szene gesetzt.
Weltmarke.
47
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
49
For Gentlemen Only Foto: Eventpress Herrmann
Foto: Eventpress Herrmann
GENUSS UND QUALITÄT AUF HÖCHSTEM NIVEAU AUS RENOMMIERTEN MARKEN HÄUSERN FÜR DEN GENTLEMAN VON HEUTE
Mario Henry und Mike Sladek (v. l.) genießen die Zigarren aus dem Hause Zigarren Herzog. (2013)
Foto: Eventpress Herrmann
Juwelier Leicht präsentiert exklusive Uhren von CHRONOSWISS. (2014)
Exklusive Herrenrunde (2015)
Maserati powered by DINNEBIER Premium Cars (2016)
Wir danken unseren Partnern
Foto: Eventpress Herrmann
Dr. Maximilian Herzog mit Gästen (2014)
Foto: Eventpress Herrmann
DIE GENTLEMEN SIND ZURÜCK. ÜBER 100 TREFFEN SICH SEIT 2013 JÄHRLICH IM HERBST ZUM GENTLEMEN ONLY. MITGLIEDER UND GÄSTE LASSEN SICH VON DEN HOCHKARÄTIGEN PRÄSENTATIONEN DER PARTNER DES JEWEILIGEN ABENDS INSPIRIEREN, DENEN WIR FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT HERZLICH DANKEN.
Hardy Krüger Junior, Markenbotschafter COLLONIL (m.) (2014)
Annett Friedrich, Schloss Wackerbarth, kredenzt prickelnden Sekt und edle Weine aus Sachsens ältester Sektkellerei. (2016)
50
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Members get together AN INTERESSANTEN PLÄTZEN IN BERLIN UND IN DEUTSCHLAND
AUF DEM TRAUMSCHIFF
AUF DER BAUSTELLE DER MALL
Besichtigung der MS Deutschland im Hafen von Travemünde, ein wunderbares Erlebnis für alle Mitglieder (2012)
Baustellenführung durch das Shoppingcenter „LP12 Mall of Berlin” am Leipziger Platz, eines der attraktivsten Warenhäuser Europas (2014)
AUF SCHLOSS WACKERBARTH
AUF DER MS EUROPA 2
Herzlich begrüßten Chefverkoster Konrad Scheerbaum, Geschäftsführerin Sonja Schilg und das Team vom Weingut Schloss Wackerbarth unsere Mitglieder (2015)
Rundgang und Lunch auf der schönsten Yacht der Welt, der MS EUROPA 2, dem Schmuckstück von Hapag-Lloyd Cruises (2015)
IM BERLINER WASSERKREISLAUF
IM THE IM WERK VON RITZ-CARLTON BERLIN PHILIP MORRIS
Bei einer exklusiven Führung erhielten unsere Mitglieder Eindrücke in den Wasserkreislauf Berlins. (2015)
Die Besichtigung im „The Ritz-Carlton Berlin” war ein absolutes Highlight für die fröhliche Besucherrunde. (2016)
Einblick in seine Produktionshallen gewährte der weltgrößte Hersteller von Tabakprodukten unseren Mitglie dern bei einem informativen Rundgang. (2016)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Für jeden was dabei AUF ABWECHSLUNG WIRD BEI DER ZUSAMMENSTELLUNG UNSERES VERANSTALTUNGSKALENDERS HÖCHSTER WERT GELEGT.
MS DEUTSCHLAND CAPTAIN‘S DINNER IM BERLIN CAPITAL CLUB
Trocken, nass, eisglatt – beim ADAC-Fahrsicherheitstraining in Linthe waren Schleudern und Notbremsen erwünscht. (2012)
Der Kapitän der MS DEUTSCHLAND, Andreas Greulich, und die Reederei Peter Deilmann stachen mit unseren Mitgliedern virtuell in See. (2013)
BERLIN CAPITAL CLUB BEIM FINALE MIT EINEM TEAM DABEI
DINNER AUF DEN SPUREN FRIEDRICHS DES GROSSEN
Für Manuel Handlechner war es bereits die dritte und für Malte Schreiber die zweite Teilnahme am B2RUN Firmenlauf. (2014)
Unser Präsident Jörg Woltmann lud zum „KPM Dinner” und ließ die Köstlichkeiten auf dem edlen Service „Kurland” auftischen. Beim Dinnerabend unterhielt der Alleingesellschafter des ältesten Berliner Unternehmens seine Gäste mit Wissenswertem von Friedrich dem Großen und Anekdoten rund um das „weiße Gold” des Königs.
Foto: © Eventpress Herrmann
FAHRSICHERHEITSTRAINING MIT DEM ADAC
51
52
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Mitglieder für Mitglieder SIE SIND NICHT MEHR WEGZUDENKEN AUS UNSEREM EVENTKALENDER: VERANSTALTUNGSREIHEN, DIE AUF DEM GROSSARTIGEN ENGAGEMENT UNSERER MITGLIEDER BERUHEN.
BERLINER WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE E. V.
Dipl.-Ing. MBA Kristina Jahn
BUSINESS WOMEN’S EVENING
GENTLEMEN’S DINNER (MEMBERS ONLY)
Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. Geschäftsführender Vorstand
Salka Schwarz, Christine Larkin-Peter und Heike Sander (v. l.) Business Women Komitee
Dr. Wolfgang Lipps Initiator und Chairman
Unsere Stadt Berlin hat in den
Der Business Women’s Evening
Seit zehn Jahren findet an jedem
Berliner Wirtschaftsgesprächen
richtet sich seit Anfang 2015 exklu-
ersten Montag im Monat das „Gent-
einen überparteilichen kompe-
siv an die weiblichen Mitglieder
lemen´s Dinner” statt, das ich seit An-
tenten Kommunikationspartner
des Berlin Capital Club und ist
beginn als Chairman leite. Maximal
gefunden. Den Themen rund um
längst zu einer echten Institution
16 Teilnehmer werden persönlich ein-
Wirtschaft, Wissenschaft, Politik,
geworden.
geladen, vorgeschriebene Kleidung
Kultur und andere interessante
An jedem dritten Donnerstag im
ist der Smoking – bekanntlich ein eli-
Bereiche bieten wir eine Bühne.
Monat treffen sich Frauen in Füh-
täres wie auch egalitäres Kleidungs-
Die Bühne, auf der die Fragen
rungspositionen und Unterneh-
stück. Ein interessanter Gastredner
unserer Stadt und unserer Zukunft
merinnen auf eine persönliche
(sogar zweimal eine Gastrednerin)
gestellt und bewegt werden. So
Einladung. Im Mittelpunkt jedes
aus Politik, Wissenschaft oder Kunst
vielfältig wie Berlin sind auch un-
Networking Abends stehen hoch-
spricht jeweils zu einem Thema, ge-
sere Foren, unsere Diskussionen,
karätige Vorträge nationaler und
folgt von einer lebhaften Diskussion.
unsere privaten Mitglieder und
internationaler Gastrednerinnen
In diesem stilvollen Rahmen haben
die rund 300 Unternehmen, die
und stets gute Gespräche beim
sich zahlreiche geschäftliche und
uns unterstützen.
gemeinsamen Abendessen.
persönliche Kontakte ergeben.
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
DAS NETZWERK IM NETZWERK:
DIE MANAGER LOUNGE IM BERLIN CAPITAL CLUB Wir sagen DANKE! Danke für den exklusiven Service, der uns seit Jahren bei der Vorbereitung und Durchführung unserer „manager lounge” Abende im Berlin Capital Club begleitet. 171 Veranstaltungen und mehr als 4.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer seit 2002 sprechen für sich. Die manager lounge in Berlin gehört zu den Keimzellen eines heute internationalen Netzwerkes von Führungskräften. Der persönliche Erfahrungsaustausch und die Vielfalt interessanter Vortragsthemen werden auch in Zukunft unser Anspruch sein.
LADIES LOUNGE
STIFTUNG ZUKUNFT BERLIN
Foto: Hermann Willer
INFRANEU FRÜHSTÜCKSGESPRÄCHE
Prof. Dr. Dieter Flämig INFRANEU e. V. Hauptverband für den Ausbau der Infrastrukturen und Nachhaltigkeit Geschäftsführender stellvertretender Vorsitzender
Christine Larkin-Peter Ladies Lounge Chairwoman
Dr. Volker Hassemer, Senator a. D. Stiftung Zukunft Berlin Vorstandsvorsitzender
Der INFRANEU Hauptverband
Seit fast 15 Jahren laden wir jeden
Die Stiftung Zukunft Berlin ist ein unab-
ist eine Innovationsplattform,
zweiten Dienstag im Monat zur
hängiges Forum für bürgerschaftliche
die seit über 20 Jahren zielführen-
Ladies Lounge ein. Ich war da-
Mitverantwortung. Die Vorbereitung
de Gesprächsrunden zur Thema-
mals Mitglied des Advisory Boards
wichtiger Entscheidungen für die
tik nachhaltige Infrastrukturen mit
und wir haben nach einer Platt-
Stadt wollen wir nicht allein der Politik
profilierten Persönlichkeiten aus
form für die Clubdamen gesucht.
überlassen. Seit 2011 diskutieren wir
Wirtschaft, Wissenschaft, Politik
Die Themen reichen von Mode
in Hintergrundgesprächen der Reihe
und Diplomatie durchführt. Die
und Kosmetik über Design und
„Verantwortlich für Berlin” mit Gästen
Teilnehmer des INFRANEU-Früh-
Business bis hin zu Besuchen in
aus dem Kreis der Stiftung Zukunft Ber-
stücks kommen u. a. aus Unter-
Galerien oder Ausstellungen mit
lin sowie des Clubs über Ziele aus der
nehmen der Infrastrukturbranche
abschließendem Get-together
Arbeit der Stiftung. Das klappt gut, um
sowie Botschaften und Fach-
im Berlin Capital Club. Die Ladies
in neuer Weise wichtige Themen der
organisationen der Haupt-
Lounge erfreut sich seitdem
Stadt im Gespräch mit interessierten
stadt. Die Frühstücke ermög-
immer größerer Beliebtheit, da
Persönlichkeiten der Berliner Gesell-
lichen Austausch, Kontakte und
sie auch eine gute Gelegenheit
schaft voranzubringen. Morgens früh
Kooperationen.
darstellt, neue Mitglieder kennen-
– mit Wirkung über den Tag hinaus.
zulernen.
53
Bei uns gibt es nicht nur Stehplätze: terei! Tagen Sie doch mal in der Alten Förs Stunden · 59€* pro Person Tagungspauschale „klein“ · bis zu 4 Stunden · 79€* pro Person Tagungspauschale „groß“ · bis zu 8 teuer
Fotograf: pictureblend Jürgen Sendel
* zuzüglich der gesetzlichen Mehrwerts
www.altefoersterei.berlin · veranstaltungen@altefoersterei.berlin · Tel.: 030/ 65 66 88 104
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Golfcup der Wirtschaftsclubs PLAYING GOLF WHILE TALKING BUSINESS IM BERLINER GOLF & COUNTRY CLUB MOTZENER SEE E. V.
Sieger und Sponsoren: Bei herrlichem Golfwetter hatte dieser Vierer-Herrenflight die Nase vorn und sicherte sich den Wanderpokal: Dr. Christoph Landerer, Oliver Barenthin, Andreas Tetzloff und Martin Rodeck (links, v. l.). Rechts: Walter Müller, Chef der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, Dr. Michael Schlösser (Präsidium VBKI) und Manfred Gugerel (Regional General Manager des Berlin Capital Club) (2013)
Frank Schmeichel und Udo Marin (2012)
BEREITS 27 MAL STELLTEN DER VEREIN BERLINER KAUFLEUTE UND INDUSTRIELLER (VBKI) UND DER BERLIN CAPITAL CLUB VON 2001 BIS 2016 SCHLAGKRÄFTIGE TEAMS ZUSAMMEN, DIE AUF DEM BESTENS PRÄPARIERTEN MEISTERSCHAFTSPLATZ DES BERLINER GOLF & COUNTRY CLUB MOTZENER SEE E. V. GEMEINSAM UM DEN WANDERPOKAL KÄMPFTEN. VIELE
Netto-Sieger Andrew Wagget, Christine Larkin-Peter, Bruttosieger Marco Götze und Angelika GerAndreas Möller und Kerstin Diefenbach mit Manuel berding konnten sich über edle Tropfen freuen. Handlechner (Assistant Clubmanager) (2014) (2014)
WIRTSCHAFTSMANAGER DER REGION NUTZEN DIESES BELIEBTE TURNIER, UM BEI EINER ENTSPANNTEN RUNDE AUCH ÜBERS BUSINESS ZU PLAUDERN. ZAHLREICHE SPONSOREN HABEN DIESES TURNIER, WELCHES JÄHRLICH IM FRÜHJAHR UND HERBST STATTFINDET, SEITDEM UNTERSTÜTZT. DAFÜR GILT IHNEN UNSER HERZLICHSTER DANK!
Vier, die beim „Berlin Capital Club & VBKI Golf Cup” jede Menge Spaß hatten: Thomas Waske, Jeanine Fissenewert, Werner Karst, Elke Schulze-Mönking (2015)
Manfred Gugerel, VBKI-Präsident Markus Voigt und Verkaufsleiterin der Daimler AG Sandy Hoppe mit dem Siegerflight (Netto) Rosemarie und Klaus-Peter Seithe, Adnan und Beate Boler (2016)
55
16.000 Menschen aus über 100 Nationen und 50 Berufen arbeiten bei uns täglich Hand in Hand zusammen.
Vielfalt ist unsere Welt.
„Freundscha zwischen den Völkern” Künstler: Abdoul-Ganiou Dermani, unser Mitarbeiter seit 2005
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
57
Ladies Golf-Challenges
Die Siegerinnen des IX. Ladies Golf Turniers Karin Kossack, Rebecca Stutzke und Sigrid Schmidt mit Sven Colli, BritCars Riller & Schnauck, und Manfred Gugerel (2011)
Foto: Eventpress HHH
Foto: Eventpress Herrmann
Foto: © Werner Popp
GOLF IN SEINER SCHÖNSTEN FORM MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON BRITCARS RILLER & SCHNAUCK
Beim XII. Ladies Golf Cup strahlten die Nettosiegerinnen Julia AbachJivanjee, Agnieszka Stuck, Bettina Füting und Claudia Elkan (v. l.) (2014)
Netto-Gewinner des XI. Ladies Golf Cups: (v. l.): Isabell Rosenmüller, Jana Frink, Karin und Katharina Knaust (2013)
Kaiserwetter und optimale Platzverhältnisse lassen unsere charmanten Ladies jedes Jahr aufs Neue mit der Sonne um die Wette strahlen, wenn es wieder heißt, Ladies Golf Cup im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V.
Charmant und schlagkräftig beim X. Ladies Golf Turnier: Margit Müller, Gabriele Riegraf, Ines Jaeschke und Tini Gräfin Rothkirch, eingerahmt von BritCars Riller & Schnauck Centerleiter Sven Colli (links) und Regionaldirektor Manfred Gugerel (2012)
Auf dem Meisterschaftplatz zeigen sie dann mit beeindruckenden Drives, zielgenauen Chips und erstaunlichen ten. Nach dem Turnier geht es zum Styling beim Friseur-Team von JANA HAIR CLASS für das abendliche Dinner und die Siegerehrung. Ein wunderbarer Tag, der dank der großartigen Unterstützung unserer Sponsoren mit glücklichen Siegerinnen einen perfekten Ausklang findet.
Foto: Eventpress Herrmann
Putts alljährlich Golf vom Allerfeins-
Der strahlende Siegerinnen-Flight Sylvia Ohnesorge, Gabriele Lautenschläger, Monika Berndt und Helge Schacht mit Hauptsponsor Sven Colli von Riller & Schnauck beim XIII. Ladies Golf Cup (2015)
Die Gewinnerinnen des XIV. Ladies Golf Cups: Petra Frönicke, Sven Colli (BritCars Riller & Schnauck), Constanta Manke und Manfred Gugerel (2016)
„Ophthalmologie und Beauty?“ „Bei dieser Fragestellung bemerke ich immer wieder Verwunderung beim Gegenüber.“ Warum eigentlich?
Beauty Lounge
Die Ursprünge der Schönheitschirurgie reichen zurück bis in die Anfänge der Medizin, bereits vor mehr als 3000 Jahren nahmen die alten Ägypter rekonstruktive Eingriffe am Gesicht vor. Durch die stetige Weiterentwicklung der Operationstechniken, -methoden und -geräte unterscheiden sich die Eingriffe heute erheblich von den Anfängen der plastischen Chirurgie. Domäne unseres Fachgebietes sind vor allem Operationen zur Tumorbeseitigung, und die Hautstraffung. Auf der Suche nach immer feineren und möglichst nicht invasiven Behandlungen zur Verjüngung reiferer Haut sind wir vor einigen Jahren auf Thermage aufmerksam geworden. Diese revolutionäre Behandlung auf Grundlage der patentierten Hochfrequenztherapie führen wir seit einigen Jahren mit großem Erfolg durch. Mit zunehmendem Alter wird in den verschiedenen Hautschichten Kollagen abgebaut, Haut verliert an Elastizität und Falten entstehen. Der Verjüngungseffekt dieser Therapie wird ausgelöst durch eine sichere Erwärmung der tieferen Hautschichten, wodurch das vorhandene Kollagen stimuliert und die Kollagenneubildung angeregt wird. Mit nur einer Behandlung, die in der Haut über neun Monate straffende Veränderungen bewirkt, kann das äußerliche Erscheinungsbild um zehn Jahre verjüngt aussehen. Abgerundet und nachhaltig perfektioniert wird das Behandlungsergebnis durch die Einnahme von ausgeklügelten Micronährstoffkombinationen, die wir nach langer Forschungsarbeit zusammen mit Biochemikern und Biologen in unserem Institut entwickelt haben. Wir bieten diese unseren Patienten exklusiv in unserer Klinik an.
„Beauty und Ophthalmologie?“ In diesem Zusammenhang steht nicht ausschließlich die Schönheit im Vordergrund, sondern ebenso das Seherlebnis ohne jegliche Korrektur, das „Sehen ohne Brille“. Auf diesem Gebiet sind wir spezialisiert auf die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen und bieten für jeden Patienten individuelle Lösungen an. Auch hier ist die schonendste und minimal invasive Behandlungsmethode immer die Beste. Beispielsweise stellt die ICL (Intraokulare Kontaktlinse) DIE Alternative zur refraktiven Laserbehandlung dar. Während das Lasern die Hornhaut nachhaltig destabilisiert und nicht alle Patienten versorgt werden können, ist die ICL-Linse in jeder Stärke implantierbar und jederzeit reversibel, ohne dass Gewebe verändert wird. Dies ist ebenso eine sinnvolle Behandlung gegen die aufkommende Alterssichtigkeit und somit die einzige Chance, keine Lesebrille zu benötigen. Wenn die natürliche Linse nun beginnend ihre Transparenz verliert und der Graue Star voranschreitet, kann die nun getrübte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt werden. Dabei sind wir in der glücklichen Lage alle auf dem Markt verfügbaren Linsenmodelle unseren Patienten anbieten zu können. Je nach individuellem Befund, der beim Patienten vorliegt, wird die Linse im gemeinsamen Gespräch ausgewählt, die die Besonderheiten des jeweiligen Auges berücksichtigt und das beste OP-Ergebnis liefern wird. Wir behandeln selbstverständlich auch alle anderen Augenerkrankungen wie z. B. Glaukom oder Makuladegeneration. Dr. med. Sylvia Paulig Unter den Linden 16 10117 Berlin
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Telefon: (030) 283 91-700 info@paulig-augenklinik.de paulig-eye-clinic.de
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
UNSER
Berlin Capital Club Golfcup MEHR ALS NUR EIN GOLFTURNIER POWERED BY MERCEDES-BENZ BERLIN
Foto: Werner Popp
Manfred Gugerel, Alexander Vogel, Norbert Remer, Ana Schmidt (Area Manager Frédérique Constant), Torsten Burkhardt und Andreas Frentz, (v. l.) Die Bruttosieger strahlten angesichts der Uhren von Frédérique Constant. (2013)
Strahlende Sieger: Christian G. Liste, Angelika Oelmann, Margarita Reich und Frank A. Einhäupl, eingerahmt von Manfred Gugerel, Walter Müller (Mercedes-Benz Niederlassung Berlin) (links) und Hans-Jürgen Bartsch, Vizepräsident des Berlin Capital Club (rechts) (2012)
Manuel Handlechner, Jacek Sobek, Stefan Nicodemus, Jens Uwe Hoffmann und Sandy Hoppe, Verkaufsleiterin PkW Daimler AG Berlin (v. l.) (2014)
15 Jahre Berlin Capital Club Golf Cup im schönen Motzen mit unserem Partner Mercedes-Benz Berlin ist ein Grund, herzlich Danke zu sagen für die wunderbare Zusammenarbeit mit den beiden Teams. Unsere zahlreichen Gewinner haben ihre Wochenenden Fahrspaß mit den neusten Modellen aus der Produktpalette des Hauses überaus genossen. 2013 wurde das Turnier zum ersten Mal auf dem
Manuel Handlechner, Ines Jaeschke, Sandy Hoppe, Mercedes-Benz Berlin, Bärbel Stähle, Jens Grünert, Uwe Schneider, Manfred Gugerel, Monika Porstmann und Stefan Groß, Mercedes-Benz Berlin (2015)
Platz mit den neuen neun Spielbahnen ausgetragen. Vom „schönsten Platz Deutschlands” war da oft die Rede, was wir nur bestätigen können. Das Team des Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V. um Clubmanagerin Kerstin Keil macht unsere Golfturniere stets zu einem einmaligen Erlebnis.
Brutto Sieger Robert Görsch, Andreas Frentz und Torsten Burkhardt (2015)
Sandy Hoppe, Mercedes-Benz Berlin (l.) und Manfred Gugerel (r.) mit dem Netto-Siegerflight (v.l.) Andreas Radi, Christine Rehbein, Dr. Karina Eichhorn und Dr. Lutz Brücken (2016)
59
Architektonisches Kleinod im Villenpark Potsdam ĞƌnjĞŝƟŐĞ WůĂŶƵŶŐƐƐ ƌ ƚĂŶĚ
>ƵĨƚĂƵĨŶĂŚŵĞ ;^ƚĂŶĚ͗ ƵŐƵƐƚ ϮϬϭϱͿ
14 individuell planbare Townhäuser im Grünen /ŵ ůĞƚnjƚĞŶ ĂƵĂďƐĐŚŶŝƩ ĚĞƐ sŝůůĞŶƉĂƌŬ WŽƚƐĚĂŵ͕ ĚŝƌĞŬƚ ĂŶ ĚĞƌ ǁĞƐƚůŝĐŚĞŶ ĞƌůŝŶĞƌ ^ƚĂĚƚŐƌĞŶnjĞ ŐĞůĞŐĞŶ͕ ĞŶƚƐƚĞŚĞŶ ϭϰ dŽǁŶŚćƵƐĞƌ ŵŝƚ ũĞǁĞŝůƐ ĐĂ͘ ϭϳϳ Ƌŵ tŽŚŶͲͬEƵƚnjŇćĐŚĞ njnjŐů͘ 'ĂƌƚĞŶ Ĩƺƌ &ĂŵŝůŝĞŶ ŽĚĞƌ ŝŶnjĞůƉĂĂƌĞ͘ ŝĞ ĂƵͲ ĂŶƚƌćŐĞ ƐŝŶĚ ĞŝŶŐĞƌĞŝĐŚƚ͘ ŝĞ dŽǁŶŚćƵƐĞƌ ƐŝŶĚ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůů ĂŶƉĂƐƐďĂƌ͘ Ğƌ sŽƌƚĞŝů ĚĞƌ WƌŽũĞŬƚƐ ůŝĞŐƚ ŝŶ ĚĞƌ ŬŽŵƉůĞƩĞŶ &ĞƌƟŐƐƚĞůůƵŶŐ ĚƵƌĐŚ ĚĞŶ ĂƵƚƌćŐĞƌ͕ ĚĞƌ ĚŝĞ ƐĐŚůƺƐƐĞůĨĞƌƟŐĞŶ ,ćƵƐĞƌ ĂŶ ĚŝĞ ƌǁĞƌďĞƌ ůŝĞĨĞƌƚ͘ ŝĞ &ĞƌƟŐƐƚĞůůƵŶŐ ŝƐƚ ŶĚĞ ĚĞƐ njǁĞŝƚĞŶ YƵĂƌƚĂůƐ ϮϬϭϳ ŐĞƉůĂŶƚ͘ ŝĞ ϭϰ dŽǁŶŚćƵƐĞƌ ƐƚĞůůĞŶ ĚĞŶ ŬƌƂŶĞŶĚĞŶ ďƐĐŚůƵƐƐ ĚĞƐ ŶƐĞŵďůĞƐ sŝůůĞŶƉĂƌŬ WŽƚƐĚĂŵ ĚĂƌ͘ &ƺƌ ĚŝĞ njƵŬƺŶŌŝŐĞŶ ƌǁĞƌďĞƌ ŚĞŝƘƚ ĞƐ ĚĂŶŶ ŐĂŶnj ƐƚƌĞƐƐĨƌĞŝ ĞŝŶnjŝĞŚĞŶ͕ ŝŵ 'ƌƺŶĞŶ ǁŽŚŶĞŶ njǁŝƐĐŚĞŶ ,ĂǀĞů ƵŶĚ WŽƚƐĚĂŵ ƵŶĚ ĚĞŶŶŽĐŚ ĐŝƚLJŶĂŚ͘ /ŶƚĞƌĞƐƐĞŶƚĞŶ ŬƂŶŶĞŶ ƐŝĐŚ ĂƵƐĨƺŚƌůŝĐŚ ǀŽƌ Kƌƚ ŝŵ sĞƌƚƌŝĞďƐďƺƌŽ ŝŵ sŝůůĞŶƉĂƌŬ WŽƚƐĚĂŵ ďĞƌĂƚĞŶ ůĂƐƐĞŶ͘
<ŽŵŵĞŶ ^ŝĞ ǀŽƌďĞŝ ƵŶĚ ƐĐŚĂƵĞŶ ^ŝĞ ƐĞůďƐƚ͊ dćŐůŝĐŚ ;ĂƵĐŚ ^Ă͘ н ^Ž͘Ϳ njǁŝƐĐŚĞŶ ϭϬ ƵŶĚ ϭϴ hŚƌ͘ Heinz-Sielmann-Ring 1 (Navi: Seeburger Chaussee), 14476 Potsdam OT Groß Glienicke
d > &KE͗ ϬϴϬϬ Ͳ ϭϰϰ ϳϲ ϬϬ ͮ ǁǁǁ͘ǀŝůůĞŶƉĂƌŬͲƉŽƚƐĚĂŵ͘ĐŽŵ
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Champagner Golf Cup PRICKELNDE TURNIERE MIT DEN BEIDEN CHAMPAGNER NOBELMARKEN MOËT & CHANDON UND DE SAINT GALL
Genossen das prickelnde Turnier: Karl Andreas Gerber, Norbert Ehrentraut, Gerd Kastenmeier und Jörg Nehls (v.l.) (2012)
Stefan Nicodemus mit den Nettosiegern Christian Schommers, Eveline Goodman und Deniz-Reinhold Berk (v. l.) (2015)
ALLE JAHRE WIEDER BESTES GOLF UND JEDE MENGE CHAMPAGNER. Die Turniere im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V. stehen ganz im Zeichen des erlesenen Getränkes vom Champagnerfrühstück über die spritzige Rundenverpflegung bis hin zu perlenden Trophäen und prickelnden Preisen aus den beiden renommierten Champagnerhäusern, denen unser herzlichster Dank für die Zusammenarbeit gilt.
Die Nettosieger Fabian Grasmé, Bernd Thiele, Georg Radde und Fabian Duschinski feucht-fröhlich am Abschlag (v. l.) (2013)
Dieter Kommerowski und Andreas Dautzenberg mit den Nettosiegern Heike Klein und Fabian Duschinski (v.l.) (2014)
Manfred Gugerel und Olaf Wernecke mit den Gewinnern Christina Vowe, Frank G. Walther, Karin Leski-Koschik (Hole-in-one), Uwe Schneider und Marcus Kurz (v.l.) (2016)
61
62
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Charity Veranstaltungen
„Herzen im Berlin Capital Club”: Prof. Dr. Fissenewert mit TV-Star Ulla Kock am Brink (2013)
„Herzen im Berlin Capital Club”: Maria Brauner und Prof. Dr. Roland Hetzer (DHZB) (2013)
Foto: Agentur Baganz
Foto: Agentur Baganz
Foto: Agentur Baganz
... VERBINDEN UND SIND UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT
„Herzen im Berlin Capital Club”: Dr. Theophana Prinzessin von Sachsen zeigte viel Herz. (2013)
IM NETZ, IM LADEN UND MOBIL
WIR SIND FÜR SIE DA GERNE AUCH LÄNGER ALS ZURZEIT ERLAUBT…
HAUPTGESCHÄFTSSTELLE: Mehringdamm 48, 10961 Berlin, Telefon: (030) 881 77 38, Fax: (030) 881 18 65, E-Mail: info@hbb-ev.de REGIONALBEREICHE: Potsdam (0331) 29 28 69 Frankfurt/Oder (0335) 400 03 05
Neuruppin (03391) 456 30
Cottbus (0335) 234 77
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Foto: © Axel Sommer
2016
RTL-Spendenmarathon Gala-Dinner powered by Global Leadership School: Lilian Hagen und Gerald Hüsch mit Wolfram Kons (links im Bild) bei der Scheckübergabe (2013)
Weihnachtscharity – Geschenke-Aktion für das Kinderheim im Marie-Schlei-Haus in Berlin-Reinickendorf: Swantje Tuch, Betreuerin und Stellv. Leiterin, Marion Uhrig-Lammersen, Bernd Capellen, Andreas Pape, Stellv. Kreisvorsitzender AWO Berlin-Mitte, Christian G. Liste bei der Geschenkübergabe. (2014)
FÜR GESCHÄFTS- UND PRIVATTERMINE IN ANGENEHMER UND BEHAGLICHER ATMOSPHÄRE BIETET DIE MEMBERS BAR DAS RICHTIGE AMBIENTE. DER RAUM KANN GLEICHZEITIG FÜR EMPFANG UND LUNCH/DINNER GENUTZT WERDEN, EIGNET SICH ABER AUCH SEHR GUT FÜR KAMINGESPRÄCHE ODER VORTRÄGE. Regelmäßig setzen wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern für verschiedenste Charity Projekte ein. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Organisationen eine Plattform bei uns zu geben und die verschiedensten
Götz Lebuhn, Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bärbel Mangels-Keil und Manfred Gugerel (2015). Die Björn Schulz Stiftung, das Bankhaus Merck Finck & Co. Privatbankiers und der Berlin Capital Club machten unter der Schirmherrschaft von Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a. D., gemeinsame Sache. Zusammen sammelten sie mit einer Tombola Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof.
Foto: Ralf Jacob
Engagements zu unterstützen.
Clubpräsident Jörg Woltmann (r.) bedankte sich bei Andreas Boehlke, Mitglied der City Stiftung Berlin, für sein karitatives Engagement für die Dorfkirche Butzow und die gemeinnützige Arbeit der City Stiftung Berlin, denen der Reinerlös dieses Domspargelessens zugute kam. (2016)
Diese sieben besonderen Bilder wurden auf der ALS-Gala unter den Gästen und Prominenten für den guten Zweck versteigert. (2015)
Gastgeberin Dagmar Sikorski-Großmann und Schirrmherr Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder luden zur ALS-Spendengala in den Berlin Capital Club und 120 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur kamen. (2015)
63
64
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Start-ups (at) Berlin BERLIN IST FÜR INNOVATIVE FIRMENGRÜNDUNGEN
Die Informationsveranstaltungen in der Start-up-Rei-
Innovative zukunftsweisende Start-ups treffen im
he bieten den Mitgliedern, Entscheider der etablier-
Berlin Capital Club auf etablierte Wirtschaftsköpfe
ten Wirtschaft Berlins, unmittelbar die Möglichkeit,
mit einer langjährigen Expertise.
die handelnden Akteure und Gründer kennenzulernen und sich in unterschiedlicher Größenordnung zu
Seit 2015 laden wir auf Initiative unserer Advisory
beteiligen. Für die Firmengründer steht am Anfang
Board Mitglieder Prof. Dr. Peter Fissenewert,
die Idee, gefolgt von der Planung und im richtigen
Klaus-Jürgen Meier und Dr. Axel Stirl zum Start-up-
Rahmen beim Zusammentreffen mit den geeig-
Abend ein. Zu Gast waren u. a.:
neten Akteuren werden die Gründer zu Machern.
Alexander Muschalle, Gründer und Geschäftsführer von InSitu (Futuristen GmbH)
www.Bjooli.com Bjooli ist der erste geprüfte Marktplatz für Oldtimerteile und Zubehör im Internet. Ziel der Firmengründer ist der Aufbau des weltweit größten Marktplatzes für Fahrer und Fans klassischer Automobile. Das Gründer-Team, Marian Meier-Andrae, Matthias Krämer und Rainer Krösing investierte im Mai in die Teiledatenbank für den Klassik-Markt und suchte nach Partnern für eine Beteiligung an dem Unternehmen.
Alexander Muschalle, InSitu (2015)
InSitu, damals bereits etabliert auf dem Berliner Markt, suchte Investoren und geeignete Partner für die nächste Entwicklungsphase. Ziel war es, den Service des Onlinemarktplatzes für die Vermittlung von Leiharbeitern im Gesundheitswesen deutschlandweit und branchenübergreifend auszubauen. www.insitu.de Die Gründer von BJOOLI (2016)
2016
15TH ANNIVERSARY / CLUB LIFE 2011–2016
Capital Club EINE DER WICHTIGSTEN STÄDTE IN EUROPA. VIELE HEUTE ERFOLGREICHE GESCHÄFTSMODELLE HABEN HIER IHREN URSPRUNG, UND DER BERLIN CAPITAL CLUB GEHT AUF DIESE ZU.
www.Wunderflats.com
Panono GmbH
Wunderflats vermietet möblierte Wohnungen ab ei-
Die Panono GmbH mit ihrem Gründer Jonas Pfeil
nem Monat Aufenthaltsdauer. Kunden wie Microsoft,
entwickelt und produziert die weltweit erste Pano-
Rolls-Royce oder Axel Springer nutzen Wunderflats für
ramawurfkamera und eröffnet eine neue Welt der
Das Gründer-Duo von Wunderflats: Arkadi Jampolski und Jan Hase, v.l. (2016)
Prof. Dr. Peter Fissenwert, Klaus-Jürgen Meier, Dr. Axel Stirl und Panono Gründer Jonas Pfeil (2016)
ihre Berufseinsteiger, Manager und Freiberufler.
digitalen Fotografie. Panono ist die aktuell höchst
Im Rahmen der Finanzierungsrunde stellte sich
auflösende 360°-Kamera am Markt, die mit nur
Arkadi Jampolski, Geschäftsführer von Wunderflats,
einer Aufnahme ein vollständiges 360°-Panorama-
den Fragen der Mitglieder.
bild erstellt. www.panono.com
VR Business Plattform Berlin/Brandenburg Ein B2B Online Marktplatz für Investitionen und Kooperationen, welcher Virtual Reality mit anderen Branchen verbindet. Bis 2025 soll der Software-Markt für VR- Geräte über 70 Milliarden Dollar groß sein, der für Hardware über 110 Milliarden, schätzt Goldman Sachs. Mit der VR Business Plattform vermitteln Maren Courage und Oliver Autumn VR-orientierte Unternehmen und Projekte, um deren Angebote für die Strategien anderer Branchen zu aktivieren. www.vrplatform.business Klaus-Jürgen Meier, Prof. Dr. Peter Fissenewert, Maren Courage und Oliver Autumn (2016)
65
66
2016
15TH ANNIVERSARY / YOUNG EXECUTIVE MEMBERSHIP
Young Executive Membership IM BERLIN CAPITAL CLUB, TRIFFT MAN SOWOHL AUF GESTANDENE PERSÖNLICHKEITEN, DIE IM LEDERSESSEL VORM KAMIN ÜBER POLITIK UND WIRTSCHAFT PHILOSOPHIEREN, ALS AUCH JUNGUNTERNEHMER, DIE NOCH AM ANFANG IHRER KARRIERE STEHEN, MIT EINEM BEACHTLICHEN ANTEIL AN BUSINESSDAMEN VON 41,2 % …
Capital Club, Bahrain, U.A.E. (l.); Princeton Club New York, USA (r.)
… Daraus ergibt sich eine fruchtbare Mischung aus Topmanagern mit Lebenserfahrung sowie
Ihree pers ppersönliche ersönl önlich ichee Zutr ZZutrittskarten utritt tritt ittska skarte rtenn zum Berlin Capi zu apital tal Cl Club ub und we weltw tweit eiten en IAC IAC-Ne -Netzw tzwerk erk Capital weltweiten IAC-Netzwerk
guten Kontakten und den Nachwuchsunternehmern mit ihren kreativen Ideen am Puls der Zeit.
treffen, Konferenzen, Übernachtungen, private Zusammenkünfte und sportliche Aktivitäten.
Beiden ist gemein, dass sie den Club nicht nur für
Den optimalen Einstieg für Young Professionals in die
Geschäftsessen nutzen, sondern sich auch einmal
Welt der Businessclubs bildet die Young Executive
mit Freunden auf einen Feierabend-Drink treffen oder
Membership. Netzwerke auf- und ausbauen ist die
an einem der vielfältigen Events teilnehmen, die die
Grundlage für jegliche Geschäftsverbindungen.
verschiedensten Interessen bedienen. Wir werden das
Starten Sie jetzt mit dem führenden Businessclub durch!
heutige bereits hochkarätige Mitgliederprogramm wei-
Der Abschluss einer „Young Executive Membership” ist
ter ausbauen, wobei wir vor allem großen Wert auf die
möglich, sofern ein Mindestalter von 21 Jahren erreicht
Anpassung an die neuen Bedürfnisse unserer Young
und das Maximalalter 30 Jahre nicht überschritten ist,
Executives legen. Seit 2015 unterstützen wir Start-ups
was durch die Vorlage eines amtlichen Dokumentes
aus Berlin bei der Suche nach Investoren. Wir geben
belegt werden muss. Die Mitgliedschaft wird mit Voll-
diesen Unternehmen bei Mitgliederveranstaltungen
endung des 30. Lebensjahres, im Januar des darauf-
eine Plattform, sich vorzustellen und Investoren aus
folgenden Kalenderjahres, automatisch in eine indi-
dem Mitgliederkreis zu rekrutieren.
viduelle Mitgliedschaft umgewandelt und es wird der
Alle Mitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft auch
reguläre Jahresbeitrag berechnet. Die Mitgliedschaft
in den fast 250 weltweiten Clubs des IAC-Netzwerkes
ist nicht übertragbar.
herzlich willkommen. Jeder von ihnen bietet höchste Qualität und optimale Möglichkeiten für Geschäfts-
Kontakt: membership@berlincapitalclub.de
www.concret-wa.de
MRplangroup ENGINEERING FOR EXCELLENCE
MIT HÖCHSTEM ANSPRUCH AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT MIT UNS WERDEN DIE BESTEN NOCH BESSER
DIE 2. GENERATION BLEIBT AM BALL
UNSERE MISSION IST INTERNATIONAL
WIR ARBEITEN AN DER ZUKUNFT
Mit unseren Engineering-Leistungen unterstützen wir unsere Kunden, die Besten ihrer Branche zu werden und zu bleiben. Wir optimieren Prozesse, steigern die Produktqualität und stärken ihre Identität.
Unser Familienunternehmen steht für fundiertes Know-how, höchsten persönlichen Einsatz, Kundenorientierung und Verlässlichkeit. Mit dem Einstieg der 2. Generation sichern wir die Kontinuität dieser Werte.
Die zunehmende Komplexität auf den Weltmärkten macht internationale Präsenz für uns und unsere Kunden essenziell. Mit einer Niederlassung in China stehen wir auch in Asien für Qualität made in Germany.
Der Einstieg von Thomas R. Mayer in den Berlin Capital Club zielt auf eine Verbreiterung der jungen Mitgliederbasis. Mit Ideen und Engagement werden wir die Zukunft dieser bedeutenden Kommunikationsplattform aktiv anpacken.
Beijing / Berlin / Bremen / Donauwörth / Kecskemét / München / Stuttgart / Shanghai
mrplan-group.com
Eine erfolgreiche Zukunft braucht Identifikation. Die beste Empfehlung. Funk. Versicherungsmanagement, Vorsorge und Risikolösungen für Ihr Unternehmen Seit 1879 identifizieren wir uns als Familienunternehmen mit Berlin und den Herausforderungen einer Stadt im steten Wandel. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern und hoher Fachexpertise kennen wir uns mit den Risiken und Chancen in fast allen Branchen und Märkten bestens aus und beraten Unternehmen ganzheitlich auf dem Weg in eine sichere und verändernde Zukunft. Wir wünschen dem Berlin Capital Club weiterhin alles Gute.
Claudius Jochheim
Wolfram Nieradzik
Mehr zu Funk: funk-gruppe.com
INTERNATIONALER VERSICHERUNGSMAKLER UND RISK CONSULTANT
2016
15TH ANNIVERSARY PARTY
69
HERBSTPARTY
1J 5 ahre Berlin Capital Club „AM 6. NOVEMBER 2001 BEIM GRAND OPENING DES BERLIN CAPITAL CLUB WURDE AUS EINEM TRAUM REALITÄT, DIE MEINE DAMALIGEN ERWARTUNGEN BIS HEUTE WEIT ÜBERTROFFEN HAT.” DIETER R. KLOSTERMANN
Vizepräsident Claus R. Mayer und Sylvia Burgmaier
Prof. Dr. Peter Fissenwert und Ulla Kock am Brink
Übergabe der KPM-Jubiläumstafel: Dieter R. Klostermann, Nils Busch-Petersen, Jörg Woltmann, Manfred Gugerel, Dr.-Ing. E.h. Heinz Dürr (v. l.)
Regionaldirektor Manfred Gugerel und Klaus Wowereit
Am 4. November 2016 sind wir mit einer Pressekonferenz in die Festlichkeiten zu Ehren unseres 15-jährigen Bestehens gestartet. Am Abend wurde am Gendarmenmarkt der rote Teppich ausgerollt. Über 450 Mitglieder und Gäste feierten bei der Herbstparty und gratulierten Dieter R. Klostermann (Founder & Chairman CCA Gruppe), Jörg Woltmann (Präsident) und dem gesamten Team des Berlin Capital Club zu 15 Jahren exzellentem Service und hochkarätigen Veranstaltungsformaten, kurz zu ihrem Businessclub, den sie liebevoll „Home away from Home” nennen. Jörg Woltmann überreichte eine 15-Jahre-Jubiläumstafel aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur, die künftig den Eingang unseres Clubs schmücken wird.
Pressekonferenz mit Ehrenpräsident Dr.-Ing. E. h. Heinz Dürr, Dieter R. Klostermann, Jörg Woltmann sowie Vizepräsident und Moderator Nils Busch-Petersen (v. l.)
Wir bedanken uns bei unseren Fotografen Henry Herrmann und Elke A. Jung-Wolff.
70
2016
15TH ANNIVERSARY PARTY
Ingrid Biedermann und Renate Görlich
Tom Nord und Tina Vowe
Silke Weyreuther und Ulf Remmel
Nidda Klostermann und Rosemarie Abrell
Geschäftsführer Dr. Mathias Abrell und Kerstin Woltmann
Astrid und Dr. Wolfgang Lipps
FEIERLICH SCHNITTEN DIETER R. KLOSTERMANN UND JÖRG WOLTMANN GEMEINSAM DIE FAST 90 KILOGRAMM SCHWERE TORTE DER SUPERLATIVE AN.
2016
Patrick und Cornelia Neeser
Jenni Berndt und Andreas Arnold
15TH ANNIVERSARY PARTY
Jessica Eckert, Tina Vowe, Heike Schönmuth
Steffen Göwe und Uwe Kirmse
Antje und Christoph Drießle
Pavlina und Bernd Strempel
Ivette Rübig, Britta und Klaus D. Rettig
Sabine Sachau, Claus Fritschle, Silvia Orschler
Christine Larkin-Peter, Monika Porstmann und Eckhard Lenge
Prof. Dr. med Almut Tempka, Andreas Boehlke, Joachim E. und Doreen Thomas
DR.-ING. E.H. HEINZ DÜRR: „ES KOMMT MIR WIE GESTERN VOR, ALS ICH MIT DIETER R. KLOSTERMANN DEN BERLIN CAPITAL CLUB IM JAHR 2001 ERÖFFNETE. HEUTE: ‚GERMANY’S LEADING BUSINESS CLUB’. ICH, ALS INTERNATIONALER UNTERNEHMER, FINDE IM CLUB MEIN ZWEITES ZUHAUSE UND NUTZE DEN CLUB MIT ZAHLREICHEN NATIONALEN UND INTERNATIONALEN GESCHÄFTSPARTNERN – ALLE BEGEISTERT VOM AMBIENTE UND DER CLUBIDEE.”
Dr. Sebastian Knappe und Ann Dahlke
Nicole Jansen und Matthias Pranke
Dieter und Renate Ramm mit Christiane Jablonski
Roxane Fischer und Stanislav S. Petkov
Tagliatelle mit Trüffel-Madeira-Schaum und gehobeltem Herbsttrüffel
71
72
2016
15TH ANNIVERSARY PARTY
Sabine und Jürgen W. Gangl
Jörg Woltmann, Petra Götze und Jürgen Kleemann
Sybille Sladek
Sophia Dr.
Sophia Preiß und Dr. Sylvia Paulig
Preiß Sylvia
und Paulig
Jörg Woltmann, Vera Gäde-Butzlaff, Joachim Butzlaff, Dieter R. Klostermann, Nils Busch-Petersen
Harald und Christiane Joos
LOUIS LEWANDOWSKI FESTIVAL
e Chör ller aus a lt We
DAS FESTIVAL SYNAGOGALER MUSIK – JEDES JAHR IM DEZEMBER IN BERLIN UND POTSDAM
www.louis-lewandowski-festival.de
www.facebook.com/LewandowskiFestival
2016
Rico Lorenz undKathrin Sturbeck
BB-Masters-Initiatoren Klaus-Jürgen Meier und H.-G. Jan Oelmann
15TH ANNIVERSARY PARTY
Gisela Münchgesang, General Managerin des Hilton Berlin, und Manfred Gugerel
Philip-Henning Graf von Brockdorff-Ahlefeldt (l.) und Gattin Claudia-Maria (3.v.l.), Eveline Krüger und Manfred B. Geisler Christine und Michael Karp
Birgit und Renate Bartsch
In der Members Bar traf man sich bei der Zigarrendreherin von Zigarren Herzog mit Unterstützung der Firma Villinger
Zigarrendreherin Yoanka Pino Hernandez und Dr. Maximilian Herzog
Valerie-Chiara Böttger und Constanta Manke
Kerstin und Udo van Kampen
Claudia Zurheide-Tholl und Werner Tholl
Dr. Patricia Hirsch, Gerd Friese, Dr. Knut und Dr. Birgit Bestvater
Mona Philipp, Yasemin & David Patrick Kundler und Oliver Philipp
Sonja Waldmann und Dr. Stephan Wenzel
Angelika Oelmann, Karin Bauer, Ekatherina Köhler, Christian G. Liste und Andrea Martsch-Eschweiler
73
Partner vor Ort Fachliche Expertise und umfassendes Verständnis für Ihre Ziele und Anforderungen Um welchen Aspekt Ihres privaten Vermögens es auch immer geht: Für all Ihre Anliegen stehen Ihnen im Commerzbank Wealth Management Berlin-Mitte feste und mit Ihren Wünschen bestens vertraute Ansprechpartner zur Verfügung. Ist darüber hinaus spezifisches Know-how erforderlich, binden wir die entsprechenden Spezialisten mit ein. Kontakt: Thomas Lux, Friedrichstraße 88, 10117 Berlin, Telefon 030 220024210, thomas.lux@commerzbank.com
2016
Marina Ost und Thomas R. Mayer
Petra Katharina Gugerel, Prof. Dr. Almut Tempka und Manfred Gugerel
15TH ANNIVERSARY PARTY
75
Olaf Wernecke (2.v.r) mit seinen Töchtern Lisa Marie (l.) und Lena Marie (r.) sowie DJ Matze
Marion und Reinhard Scharpenberg
Astrid Weihmann und Advisory Board Mitglied Klaus-Jürgen Meier
Angelika Oelmann, Vera Gäde-Butzlaff, Thomas und Ingeborg Esser
Peter Babourkov, Dr. Daniela Gotzova-Babourkova, Stanislav Petkov und Karina Boché-Petkov
Tanja und Alexander-Patric Böttger
Uwe Schneider, Olaf Wernecke und Markus Thiel
Neu im Club – Alexander Gumerow, General Manager, Moscow Capital Club, und Andreas Wehner, Assistant Club Manager, Berlin Capital Club
Seit 15 Jahren Mitarbeiter im Club – Diana Hundsdörfer, Manfred Gugerel, Antje Quilitzki
Ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche
DIETER R. KLOSTERMANN: „15 JAHRE BERLIN CAPITAL CLUB IST DIE ERFOLGSGESCHICHTE DES FÜHRENDEN BUSINESSCLUBS IN DEUTSCHLAND UND ZEIGT DIE GROSSE BEDEUTUNG, DIE DEM TREND NETZWERKCLUBS ALS ORT DER ENTSCHEIDER ZUKOMMT UND STETIGES WACHSTUM SICHERT. NEUE IAC CLUBS WERDEN IN MÜNCHEN, MOSKAU UND KIEW ERÖFFNEN UND DAS PORTFOLIO HOCHKLASSIG ERWEITERN”
Adelheid Sailer-Schuster und Dr. Martin Schuster
BIS IN DIE FRÜHEN MORGENSTUNDEN WURDE GELACHT UND GEPLAUDERT, ANGESTOSSEN UND GESCHLEMMT, GETANZT UND GEFEIERT – ALLES ZU EHREN UNSERES CLUBS UND SEINER TREUEN MITGLIEDER. DIE PARTYGÄSTE DURFTEN SICH ÜBER EINEN CAPITAL BEAR IM DESIGN DES BERLIN CAPITAL CLUB FREUEN – EINE 25-CM-AUSGABE DES ORIGINALS. Heike Buttelmann, Simone Skrzydlo, Norbert Piehler, Rafael Buttelmann
WUSSTEN
SIE SCHON ...
… dass im Jahr rund 100.000 Menschen aus dem Ausland an die Spreemetropole ziehen? Gleichzeitig wurden 2015 nur etwa 54.000 Fortzügen ins Ausland verzeichnet. Damit hat Berlin einen positiven Auslandswanderungssaldo und rund 46.000 neue Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Ausland hinzugewonnen.
Quelle: Jahresbericht. Zahlen und Fakten von visitBerlin und Berlin.de, Foto: iStock.com/ Franz Wilhelm Franzelin
… dass es über 100 Orte auf der Welt gibt, die Berlin heißen? Die deutsche Hauptstadt hat zahlreiche Namensvetter weltweit, und so findet sich Berlin unter anderem in Kanada, Guinea und Südafrika. Städte, Dörfer, selbst Täler, Inseln und Berge tragen den Namen der Stadt an der Spree.
… dass es hier mehr Dönerläden als in Istanbul gibt? Laut dem Mythos ist der Döner – Fleisch vom Spieß mit Salat im Fladenbrot – eine Berliner Erfindung. Im Jahr 1971 soll Mehmet Aygun in seinem Lokal „Hasir“ in Berlin zum ersten Mal die „Dönertasche“ verkauft haben.
… dass Berlin eine der internationalsten Städte Europas ist? Zu den rund 3,5 Millionen Einwohnern zählen fast 458.000 Personen mit internationalem Background. Damit wohnen in Berlin Menschen aus rund 185 Nationen.
… dass Berlin fast neun Mal so groß ist wie Paris? Mit 105 km2 beherbergt Paris 2,2 Millionen Einwohner und damit 21.154 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt des Bären misst eine Fläche von 892 km2, in ihr wohnen 3,5 Millionen Menschen, das sind 3.911 Einwohner je Quadratkilometer.
… dass der längste Flug von Berlin-Tegel nach Varadero in Kuba geht? Reisende sitzen 11 Stunden und 15 Minuten im Flieger, die Distanz beträgt 8.298 Kilometer. Der zweitlängste Flug geht nach Miami, mit einer Flugdauer von 10 Stunden und 55 Minuten und einer Distanz von 7.994 Kilometern. In Richtung Osten fliegt man am längsten nach Peking 9 Stunden und 10 Minuten und legt eine Strecke von 7.356 Kilometern zurück.
… dass Teile der Berliner Mauer auf der ganzen Welt zu º 0'(0 5+0'd Von der rund 160 Kilometer langen Mauer, die Berlin einst teilte, stehen heute mehr als 240 der tonnenschweren Segmente an über 140 Orten auf allen Kontinenten.
Berlinto go iness-Ne
Mitneh
men
BERL INTERNIN GOES ATION AL
Wussten Sie schon, dass die BERLIN TO GO ein Produkt der LASERLINE Verlags- und Mediengesellschaft ist? Mediadaten und weitere Infos erhalten Sie unter: Telefon 030/46 70 96 777 oder anzeigen_BTG@laser-line.de
ws zum
TUI: Ber Showpr liner ogram auf hoh m er See
IM INTE RVIEW: Leiter des BMW Grou p Werkes Berlin Dr. Mar Sielemanc n
Gut geb NH Hot ettet? el Airbnb vs. – ein Dis put
GO! Exp Logisti ress und c Grenze – nlo unterw s egs
2016
15TH ANNIVERSARY / NETWORK
Der Verein Made in Berlin UNSERE UNTERNEHMEN, MARKEN, PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN Den Mitgliedern des Berlin Capital
Ziel des Vereins ist eine höhere
Club ist Joachim Spitzley seit lan-
Identifikation mit der Wirtschaft in
gem als Vorstandsvorsitzender der
der Region, die Verbesserung der
bito AG, einem Berliner Hersteller
Absatzchancen von Produkten und Dienstleistungen aus Berlin sowie Erhalt bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen. Dies funktioniert
Robert Harting, zweifacher Weltmeister und Olympiasieger im Diskuswurf und 3 x Sportler des Jahres
über eine aktive Netzwerkbildung zwischen Berliner Unternehmen und der Erzeugung eines BewusstJoachim Spitzley
seins und Alleinstellungsmerkmals für Produkte aus Berlin.
von Produkten für den Maler- und
Mitglieder von Made in Berlin sind
Bodenlegerbedarf bekannt. Doch
z. B. Bernd Bergmann, Geschäftsfüh-
darauf ist das Engagement des
rer der Theodor Bergmann GmbH
Unternehmers nicht beschränkt:
& Co., der „Berlin-Maler” Matthias
Zur Stärkung des Wirtschaftsstand-
Koeppel, Journalist und rbb-Mo-
orts Berlin und zur Vernetzung von
derator Harald Pignatelli oder der
Führungskräften, Entscheidern und
Olympiasieger und mehrfache
klugen Köpfen aus Politik, Wirt-
Sportler des Jahres Robert Harting.
schaft, Medien, Kultur und Sport
Sie alle vereint der Gedanke, ge-
hat er den Verein Made in Berlin
meinsam Synergien zu schaffen und
e. V. ins Leben gerufen.
den Standort Berlin zu stärken.
WIE KÖNNEN SIE VON MADE IN BERLIN PROFITIEREN?
Moderator Harald Pignatelli verleiht Berlin ein Gesicht – im Fernsehen, bei der Berlinale oder Galas der UNICEF
„Berlin-Maler” Prof. Matthias Koeppel ist einer der profiliertesten Berliner Künstler und Hochschullehrer
hohe ökologische Standards und soziales Engagement auszeichnen. Auch im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements spielt der Verein eine aktive Rolle: So hat er die einst
Der Verein vergibt das Siegel Made in Berlin für Berliner Produkte und Unternehmen, die den Wirtschafts-
Verleihung des Förderpreises Made in Berlin 2016: Joachim Spitzley, die Vertreter von Preisträger Cosy Wasch, Claudia Dujardin und Geschäftsführer Rolf-Mathias Chrosch, sowie Robert Harting
standort Berlin nachhaltig stärken.
legendäre Berliner Salonkultur, in der sich Teilnehmer aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zu aktuellen politischen oder wirt-
Das werbewirksame Siegel wird
lin ausgelobt. Im Focus stehen hier
schaftlichen
nach Prüfung des Bewerbers verlie-
sowohl die vielen „Hidden Cham-
aber auch gewinnbringend austau-
hen und gilt für ein Kalenderjahr.
pions” als auch „Start-ups” der
schen, mit dem Salon Made in Berlin
Zudem wird jährlich der mit 3.000 €
Hauptstadt, die sich durch Kunden-
wiederbelebt. Weitere Informatio-
dotierte Förderpreis Made in Ber-
orientierung, Qualitätsbewusstsein,
nen: www.madeinberlin-ev.de
Themen
kontrovers,
77
ÂŽ
HUMBOLDT 3DWHQW Marken- und Patentanmeldungen.Weltweit.
Patentanwalt Dr. Stephan Wenzel KurfĂźrstendamm 59 10707 Berlin 030 / 200 5918-0 info@humboldt-patent.com
2016
15TH ANNIVERSARY / NETWORK
Stil, Exklusivität und Luxus DIE CCA GROUP IST FÜHRENDER ENTWICKLER UND BETREIBER VON PRIVATEN BUSINESSCLUBS UND RESORTS IN IN ASIEN UND EUROPA UND STEHT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE.
CHANG AN CLUB
BERLIN CAPITAL CLUB
BERLINER GOLF & COUNTRY CLUB MOTZENER SEE E. V.
BEIJING, CHINA, ASIA
BERLIN, GERMANY, EUROPE
GERMANY, EUROPE
BANKERS CLUB
TOWER CLUB MANILA
MOSCOW CAPITAL CLUB @ CENTRAL HOUSE OF LITERATORS
KUALA LUMPUR, MALAYSIA, ASIA
PASEO DE ROXAX, MAKATI CITY, PHILIPPINES, ASIA
RUSSIA, EUROPE
Die CCA Group mit Sitz in Hongkong und europäischer Repräsentanz in London garantiert als Betreiber, dass alle Clubs in Sachen Stil, Exklusivität und Luxus höchsten Ansprüchen entsprechen.
Die CCA Group ist eines der füh-
don, Berlin, Seoul und Tianjin. CCA
ckelt die CCA Group aber auch
renden internationalen Unterneh-
bietet schlüsselfertige Lösungen
neue Geschäftsmodelle. „Für den
men in Bezug auf Entwicklung und
und übernimmt alle Aspekte der
Verkauf von exklusiven Wohnungen
Betrieb von renommierten Business-,
Planung des „Clublebens” von der
und Suiten haben wir mit ‚Palmer-
Stadt-, Golf- und Countryclubs sowie
ersten Idee und dem Projekt-Ma-
ston Club & Residences’ in den
Resorts mit Spa- und Wellnessange-
nagement über den Verkauf von
vergangenen Jahren ein neues
boten in Asien und Europa. Seit der
Mitgliedschaften und Immobilien,
Lifestyle-Konzept für die Metropolen
Gründung der CCA Group im Jahr
die Verwaltung von Golfplätzen, der
Europas entwickelt”, erläutert Dieter
1982 durch Dieter R. Klostermann,
Ausbildung von Personal bis hin zum
R. Klostermann. Ebenfalls neu ist die
Chairman und CEO, hat der Konzern
Betrieb der Restaurants mit jeder Art
Marke „Palmerston Hotels & Resorts”.
mehr als 70.000 Club-Mitgliedschaf-
von gastronomischem Angebot. Der
Unter diesem Namen etabliert man
ten verkauft und verbuchte über
Konzern hat detaillierte operative
weltweit einzigartige Boutique Ho-
800 Mio. US $ an Mitgliedsbeiträgen.
Guidelines und Systeme für jeden
tels in exklusiver Lage, auch in Ver-
CCA’s Hauptsitze sind in Hong Kong
Aspekt des Club- und Resort-Ge-
bindung mit bestehenden und/oder
und London. Daneben gibt es eine
schäftes entwickelt.
neuen Golfplätzen, sowie Villen und
Reihe von regionalen Büros in Lon-
Neben besten Standorten entwi-
Apartments.
KONTAKT: CCA INTERNATIONAL | 15 ABCHURCH LANE | LONDON EC4N 7BW, UNITED KINGDOM | M.GUGEREL@PALMERSTONHOTELS.COM
79
Eine starke Berliner Zeitung – dank ihrer Leser Berliner Zeitung 317.000 Leser
Berliner Morgenpost 238.000 Leser
Der Tagesspiegel + Potsdamer Neueste Nachrichten
214.000 Leser
PL ATZ 1
Reichweite Berlin/Brandenburg In Berlin/Brandenburg behauptet die Berliner Zeitung ihre Position als meistgelesene Abo-Zeitung
* Quelle: MA 2016 — Tageszeitungsdatensatz, LpA (Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre im Gebiet Berlin/Brandenburg)
*
2016
15TH ANNIVERSARY / NETWORK
Golf in seiner schönsten Form AUF DEN SPUREN VON LANGER UND BALLESTEROS FÜHLEN SICH UNSERE MITGLIEDER DES BERLIN CAPITAL CLUB IM SCHWESTERCLUB BERLINER GOLF & COUNTRY CLUB MOTZENER SEE E.V. STETS WIE ZU HAUSE.
1
3
2
4
5
Das Clubhaus in Mitten der Golfanlage 2 Präsident Rainer Dandyk, Dieter R. Klostermann (Chairman, CCA Group und IAC-Netzwerk), Ehrenpräsident Hans-Jürgen Thoma 3 Severiano Ballesteroas (1994) 4 Bernhard Langer (1997) 5 BB-Masters Initiatoren Manfred Gugerel, Oliver Böckmann, H.-G. Jan Oelmann und Klaus-Jürgen Meier danken für ein wunderbares Turnier 2016 1
Als Austragungsort der BB-Masters – Deutschlands höchst-
platz sind im Juni 2013 weitere neun Bahnen eröffnet
dotiertes PROAM Golfturnier – setzte der Golfclub im Jahr
worden. Heraus ragt aus der Vielzahl schöner Löcher die
2016 eine bedeutende Turniertradition fort.
Spielbahn B 3 mit einer Länge von 603 Metern – eines der
Weltklassespieler haben am Motzener See schon ihre
längsten Par 5-Löcher Europas, inmitten eines Kiefernwal-
Schläger geschwungen. Ob Bernhard Langer, Severiano
des. Aus der Kombination der 9-Loch-Plätze ergeben sich
Ballesteros, Ernie Els, Phil Mickelson, Darren Clarke, Colin
Spielvarianten auf Meisterschaftsniveau, abgerundet
Montgomerie oder Nick Faldo – alle waren sie dabei, als
durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot.
zwischen 1994 und 1997 auf dem Platz die Mercedes Ger-
Die clubeigene Golfakademie hält vom Schnupperkurs
man Masters und die Linde German Masters ausgetra-
bis zur Platzerlaubnis alles bereit. In Zusammenarbeit mit
gen wurden. 1994 gewann Spaniens Golfgenie Severiano
der Firma TaylorMade und Hohmann Golf Sport ist der
Ballesteros und 1996 der Ryder Cup-Kapitän 2016 Darren
9-Loch-Kurzplatz seit April 2016 ein „Pay&Play Platz” für
Clarke. In besonderer Erinnerung ist Bernhard Langer ge-
Golfgenuss ohne eine Platzerlaubnis oder einen Hei-
blieben, der sich 1997 mit einer sensationellen Runde von
matclub zu besitzen. Im Jahr 2000 hat die CCA Group
60 Schlägen auf dem Par-72-Kurs die Trophäe sicherte.
das Management übernommen. Dadurch ist der Club
„Die Rekordrunde im Jahre 1997 zählt zu den absoluten
auch dem globalen Netzwerk der „International Associ-
Scoring-Höhepunkten meiner Karriere”, sagte der Altmeis-
ate Clubs” (IAC) angeschlossen, mit Zugang zu fast 250
ter. Neben dem anspruchsvollen 18-Loch Meisterschafts-
Clubs auf allen Kontinenten.
www.golfclubmotzen.de
81
82
2016
15TH ANNIVERSARY / NETWORK
Clubs rund um den Globus ALS TEIL DES WELTWEITEN IAC-NETZWERKS GENIESSEN DIE MITGLIEDER DES BERLIN CAPITAL CLUB DIE PRIVILEGIEN VON FAST 250 BUSINESS-, GOLF-, COUNTRY- UND SPORTCLUBS RUND UM DEN GLOBUS.
In den letzten 5 Jahren wurde das IAC-Netzwerk u. a. um folgende Clubs erweitert:
1. Shenzhen Bay Club Shenzhen, Guangdong, China
2. Tering Bay Golf & Country Club Batam, Indonesia
3. Indah Puri Golf Resort Batam Island, Indonesia
14
4. Pietersburg Club Polokwane, South Africa
5. The London Club London, Ontario, Canada
6. Club Colombia Cali, Colombia, South America
5. The London Club London,, Onta Ontari rio, o, Cana C da
6. Club Colombia Cali, Ca li, Colo Colombia mbia,, Sout South h Amer Americ i a
7. Port Elizabeth St. George’s Club Port Elizabeth, South Africa
8. Le Lido City View Clubhouse Cairo, Egypt
9. ONE°15 Marina Club Sentosa Cove, Singapore
10. Capital Club Lagos Lagos, Nigeria
11. Royale Jakarta Golf Club Jakarta, Indonesia
12. The Club Mumbai, India
13. Johor Cultural & Sports Club Johor Bahru, Malaysia
14. Country Club Ejecutivos Medellin, Colombia
15. The Clifton Club Bristol, United Kingdom
16. The Stellar Gymkhana Delhi, India
17. Palm Springs Golf & Beach Resort 18. Residence Exclusive Club Batam, Indonesia Sofia, Bulgaria
19. Moscow Capital Club @ CDL Moscow, Russia
20. Kitzbühel Country Club Kitzbühel, Austria
E U R O P E A N R E P R E S E N TAT I V E O F F I C E R | C / O M O H R E N S T R A S S E 3 0 , 1 0117 B E R L I N , G E R M A N Y | T E L : 4 9 3 0 2 0 6 2 9 7 81 | E : I N F O @ I A C
2016
15TH ANNIVERSARY / NETWORK
2. Tering Bay Golf & Country Club
8. Le Lido City View Clubhouse
Batam, Bata m, In Indone donesi sia
Cair Ca iro, o, Eg Egyp yptt
19. Moscow Capital Club @ CDL
3. Indah Puri Golf Resort Batam Bata m Isla Island nd, Indo Indonesi n a
Moscow Mosc ow,, Russia Ru si
18. Residence Exclusive Club
9. ONE°15 Marina Club
Sofia, Sofi a, Bulg Bulgari aria a
Sent entos o a Co Cove ve, Sing Singapor aporee
24. 4 Presidents Institute Copenhag Cope nhagen en, Denm Denmar arkk
20. 0. K Kitzbühel Country Club Kitz Ki tzbühe bühell, Aust A ria
21. Golf-Club Pfälzerwald e.V. Saarbrücke ken, n Germ German anyy
15. The Clifton Club Bristoo l, l Unit United ed King Kingdom dom
16. The Stellar Gymkhana Delhi De lhi, India
25. Chaum Seoul Seo ul, Sout South h Kore Ko rea a
23. Wirtschaftsclub Stuttgar art e.V. Stuttt gar Stut gart, t, Germa G ermanny
1. Shenzhen Bayy Club She zhen, Guan Shen uangdon gdong, g, Chin China a
14. Country 14 C Club Ejecutivos Mede dellin lin, Colo Colombia mbia
12. The Club M umba umbaii, India
10. Capital Club Lagos Lago gos, s, Ni Nigeri geria a
22. Krakow VValley Golf & Coun ntry Club Krakow, w Pola Poland nd
a
Americc a
4. Pietersburg Club
11. Royale Jakarta Golf Club
Polo lokk wa wane,, Sout South h Africa
Jakart Jaka rta, a, In Indone donesia
13. Johor Cultural & Sports Club Johor B Joho Bahr ahru, u, Mala Malaysia ysia
7. Port Elizabeth St. George's Club Port Po rt El Elizab zabet eth, h Sout South Afri Africa ca
17. Palm Springs Golf & Beach Resort Batam, Bata m, Indone I donesia a
21. Golf-Club Pfälzerwald e. V. Saarbrücken, Germany
22. Krakow Valley Golf & Country Club 23. Wirtschaftsclub Stuttgart e. V. Krakow, Poland Stuttgart, Germany
24. Presidents Institute Copenhagen, Denmark
25. Chaum Seoul, South Korea
E U R O P E . D E | W : W W W. I A C W O R L D W I D E .C O M | H E A D O F F I C E : 1 018 A O C E A N C E N T R E , 5 C A N TO N R O A D , K O W L O O N , H O N G K O N G
83
84
15TH ANNIVERSARY / PRESS RELEASE
2016
Im Echo der Medien MIT SEINEN PROMINENTEN MITGLIEDERN, SEINEN INTERNATIONALEN GĂ&#x201E;STEN UND DEN VIELEN AKTIVITĂ&#x201E;TEN UND VERANSTALTUNGEN STAND DER BERLIN CAPITAL CLUB SEIT SEINER ERĂ&#x2013;FFNUNG STETS IM FOKUS DER PRESSE. HIER FOLGEN EINIGE AUSZĂ&#x153;GE DER ZAHLREICHEN BERICHTE UND ARTIKEL.
CLUBS
CLUBS
Quality Jubiläumsausgabe 2014
Quality Jubiläumsausgabe 2014
Wirtschaft
Privatbanken
Anzeigen-SonderverĂśffentlichung | 14. Oktober 2014
08 / 09
Bilder: Benjamin Pritzkuleit
225
inhabergefĂźhrte Banken gab es zu Spitzenzeiten in Deutschland
Der Gentleman genieĂ&#x;t â&#x20AC;&#x201C; und schweigt Seit gut 35 Jahren lebt Klostermann hauptsächlich in Hongkong. Aber 1990, als er von Asien aus am Fernseher gebannt den Mauerfall verfolgte, reifte in ihm erstmals die Idee, etwas neues in Deutschland aufzubauen. Klostermann entschied sich fĂźr Berlin, â&#x20AC;&#x17E;obwohl es keine dynamische Wirtschaftsstadt ist und im SĂźden deutlich mehr Geld sitzt.â&#x20AC;&#x153; Aber die Zeit gab ihm recht: Berlin wurde erst Hauptstadt, dann Weltstadt. Die Regierung zog um und mit ihr kamen viele potentielle
Ein Kosmopolit der feinen Lebensart: Seinen ersten Privatclub nach britischem Vorbild erĂśffnete Dieter Klostermann 1983 in Hongkong. ZwĂślf Jahre nach dem Mauerfall kĂźsste er Deutschlands neue Hauptstadt aus dem clublosen DornrĂśschenschlaf. Seit 2001 kann Berlins Elite im exklusiven â&#x20AC;&#x17E;Capital Clubâ&#x20AC;&#x153; ganz unter sich entspannen, dinieren oder netzwerken. Namen werden nicht verraten, aber Zukunftspläne schon ...
Unkonventionell und anspruchsvoll Privatbanken-Kundschaft in Berlin ist bunter als anderswo â&#x20AC;&#x201C; Banker diskutieren Ăźber die rätselhafte Aversion der
Heute sind es nur
20
Deutschen gegen Aktien und ihren Hang zu Immobilien
Institute, in denen noch der Inhaber persĂśnlich haftet
Von Sebastian Wolff
B
ei diesem Mann sitzt jedes Haar dort, wo es sitzen soll. Und dass sein edler Zwirn je von einem Fussel oder StaubkĂśrnchen berĂźhrt werden kĂśnnte, scheint unvorstellbar. Dieter Klostermann legt Wert auf guten Stil. Und er lebt vor, was er verkauft: Die feine englische Lebensart mitsamt ihrer guten Manieren, ihrer Kultiviertheit und dieser ganz besonderen Mischung aus Geschlossenheit und Weltoffenheit. Seit den 80er-Jahren baut und konzipiert Klostermanns Unternehmen â&#x20AC;&#x17E;International Associate Clubâ&#x20AC;&#x153; vor allem in Asien exklusive Privatclubs. Den ersten kreierte er 1983 in Hongkong, zuletzt hat er in Berlin erfolgreich den â&#x20AC;&#x17E;Capital Clubâ&#x20AC;&#x153; am Gendarmenmarkt etabliert. â&#x20AC;&#x17E;Als nächstes kĂśnnte ich mir Riga vorstellenâ&#x20AC;&#x153;, sagt Klostermann, und plĂśtzlich blitzt die Leidenschaft eines Entdeckers auf: â&#x20AC;&#x17E;Da sehe ich Potential.â&#x20AC;&#x153; Was seine Clubs so erfolgreich macht? Es ist wohl dieses ganz persĂśnliche Konzept, das der 69-Jährige im Laufe seines kosmopolitischen Lebens entwickelt hat. Er selbst beschreibt seine Clubs als â&#x20AC;&#x17E;modern und zugleich britisch traditionell â&#x20AC;&#x201C; gepaart mit zeitgemäĂ&#x;em Management, guter Gastronomie und präzisem Service.â&#x20AC;&#x153; In New York, wo er als 20-Jähriger im Hilton seine Karriere als Hotelier begann, lernte er die Kultur der amerikanischen Country-Clubs schätzen. â&#x20AC;&#x17E;Dort herrschte nicht nur ein reges soziales Lebenâ&#x20AC;&#x153;, erinnert er sich, â&#x20AC;&#x17E;sondern auch ein modernes Management.â&#x20AC;&#x153; Auf seinen nächsten Stationen als Hilton-Generalmanager in Tokio, Korea, Singapur und Hongkong begeisterte Klostermann vor allem die asiatische Mentalität in Punkto Service und HĂśďŹ&#x201A;ichkeit, und er machte sie zu einer weiteren Säule seines Konzepts.
â&#x20AC;&#x17E;Den Mauerfall habe ich 1990 in Hongkong gefeiert. Damals entstand bei mir gleich der Gedanke, dass Berlin schnell aufsteigen und sich interessant entwickeln wirdâ&#x20AC;&#x153;
Die Teilnehmer des â&#x20AC;&#x17E;Runden Tischs Privatbankenâ&#x20AC;&#x153; und ihre Gastgeber von der Berliner Zeitung im Berlin Capital Club
666.661
B
Clubmitglieder. 2001 erĂśffnete der â&#x20AC;&#x17E;Capital Club Berlinâ&#x20AC;&#x153;, und auch da war das Timing perfekt. Schon beim zehnjährigen Jubiläum zählte der Club Ăźber 400 Mitglieder aus ganz Europa. Was Klostermann freut: Ein Viertel der Mitglieder sind Frauen in FĂźhrungspositionen, das ist ungewĂśhnlich fĂźr einen Club. Ă&#x153;berhaupt sei Berlin etwas Besonderes, gerät er ins Schwärmen. â&#x20AC;&#x17E;Diese Stadt ist sehr enthusiastisch, sie ist sexy, sie hat Charme und internationales Flair.â&#x20AC;&#x153; Warum aber hat es Ăźber zehn Jahre gedauert, von der Idee bis zur ErĂśffnung? â&#x20AC;&#x17E;Jeder Club hat seinen eigenen Charakter â&#x20AC;&#x201C; und der muss sich entwickelnâ&#x20AC;&#x153;, ist Klostermann Ăźberzeugt. In seinem Unternehmen gibt es eine eigene Einheit, die nur daran arbeitet, fĂźr jeden Club â&#x20AC;&#x17E;denâ&#x20AC;&#x153; speziellen Stil und Charakter zu entwickeln. Auch mit dem nächsten Ziel Riga laufe das so. â&#x20AC;&#x17E;Wir machen das, wenn wir die richtige Location ďŹ nden. Wir haben kein Zeitdruck.â&#x20AC;&#x153; Es gibt kein Konzept, das fĂźr alle passt, sagt Klostermann. Wenn das kein Konzept ist!
36
erlin wirkt auf Menschen wie ein Magnet. Um 30.000 bis 50.000 Personen wächst die Einwohnerzahl der Hauptstadt Jahr fĂźr Jahr. Unter den NeuankĂśmmlingen sind auch zahlreiche VermĂśgende. Denn das herausragende kulturelle Angebot, die vergleichsweise gĂźnstigen Immobilienpreise und die zunehmende Bedeutung der Hauptstadt als Standort fĂźr Verbände sowie nationale und internationale Organisationen, welche die Nähe zur Politik suchen, haben dazu gefĂźhrt, dass sich auch immer mehr Gutverdiener und Wohlhabende in Berlin niederlassen. DarĂźber hinaus nimmt auch unter denjenigen, die schon da sind, die Zahl derer zu, die es zu Wohlstand bringen: Zum Beispiel die GrĂźnder von erfolgreichen Startup-Unternehmen, die in Berlin schon seit Jahren wie Pilze aus dem Boden schieĂ&#x;en. Die BĂśrsengänge der beiden Berliner Internet-Firmen Zalando und Rocket Internet, die vor wenigen Tagen erfolgten, sind ein eindrucksvolles Zeugnis fĂźr diese Entwicklung. HARTER WETTBEWERB. Von diesem Trend proďŹ tieren auch die Privatbanken, die auf die Betreuung von gehobenen Kunden spezialisiert sind. Das sind zum einen kleine aber feine Adressen wie Merck Finck & Co, Sal. Oppenheim und Berenberg, zum anderen aber auch die VermĂśgensverwaltungsbereiche von GroĂ&#x;banken wie der Deutschen Bank und der Commerzbank sowie von Platzhirschen wie der Berliner Bank, die mittlerweile zum Deutsche-BankKonzern gehĂśrt. Hochrangige Vertreter dieser Institute trafen sich zum â&#x20AC;&#x17E;Runden Tisch Privatbankenâ&#x20AC;&#x153; der Berliner Zeitung. Im gediegenen Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt im Herzen Berlins plauderten sie in ungewĂśhnlicher OďŹ&#x20AC;enheit Ăźber die Themen, die ihnen im Moment am meisten unter den Nägeln brennen: den Wettbewerb um die Kunden, den boomenden Immobilienmarkt, die zunehmende Digitalisierung des Geschäfts und natĂźrlich auch Ăźber den durch die Nullzinspolitik der Notenbanken hervorgerufenen Anlagenotstand, und mit welchen Strategien sie versuchen, fĂźr das VermĂśgen ihrer Kunden dennoch attraktive Renditen zu erzielen, ohne dabei unverhältnismäĂ&#x;ig hohe Risiken einzugehen. STARKE DYNAMIK. Einig waren sich die sechs Experten zu Beginn darin, dass die Dynamik im Markt fĂźr VermĂśgensbe-
D IE T EILNEHMER R UNDEN T ISCHS
37
ratung in Berlin in den letzten Jahren enorm zugenommen namischer geworden.â&#x20AC;&#x153; Neben den viel zitierten Start-ups habe: â&#x20AC;&#x17E;AuďŹ&#x20AC;ällig ist, dass unsere Kundschaft sehr viel inter- seien heute zahlreiche Institutionen in Berlin ansässig wie nationaler geworden istâ&#x20AC;&#x153;, sagte Thomas Liebe, Leiter der kirchliche Einrichtungen, Stiftungen und Verbände. â&#x20AC;&#x17E;Deren Berliner Niederlassung von Sal. Oppenheim. â&#x20AC;&#x17E;Bei uns gehen VermĂśgen will gut angelegt werdenâ&#x20AC;&#x153;, so Stibbe. mittlerweile Kunden aus New York, Barcelona oder aus allen mĂśglichen Regionen Asiens ein und aus.â&#x20AC;&#x153; Gunnar StĂśhr, NEUE ZIELGRUPPEN. Claus Huber, Mitglied der GeschäftsleiLeiter des Private Banking bei der Berliner Bank, stimmte tung der Commerzbank in Berlin, zog aus dem, was seine dem zu. Wie international Berlin mittlerweile geworden sei, Vorredner gesagt hatten, den Schluss, dass die Banken in lasse sich schon auf den StraĂ&#x;en in den Szenevierteln Ber- Berlin vor der schweren Aufgabe stĂźnden, sich an die belins feststellen: â&#x20AC;&#x17E;Dort wird mittlerweile fast mehr Englisch sonderen Marktbedingungen in der Hauptstadt anzupasgesprochen als Deutsch.â&#x20AC;&#x153; Die Stadt locke auch viele gut aus- sen: â&#x20AC;&#x17E;Wir dĂźrfen uns nicht nur auf die klassischen Millionäre gebildete SĂźdeuropäer an. â&#x20AC;&#x17E;Hier herrscht eine ungeheure fokussieren, sondern mĂźssen auch zusehen, dass wir die Dynamik.â&#x20AC;&#x153; Die zunehmende Internationalität Berlins macht heranwachsende Generation an VermĂśgenden fĂźr uns sich indes nicht nur auf Seiten der Kundschaft bemerkbar, gewinnenâ&#x20AC;&#x153;, sagte er. Darunter versteht Huber vor allem sondern auch bei den Mitarbeitern: â&#x20AC;&#x17E;Wir bekommen enorm erfolgreiche Start-up-Unternehmer. â&#x20AC;&#x17E;Die wollen aber eine ganz andere Herangehensweiviele Job-Anfragen aus dem Ausseâ&#x20AC;&#x153;, gab er zu bedenken. â&#x20AC;&#x17E;Ihnen land. Alle wollen hier bei uns argegenĂźber mĂźssen wir uns beitenâ&#x20AC;&#x153;, sagte Markus DĂŠtrie, Mitanders präsentieren, damit wir glied der Geschäftsleitung der Neue Herangehensweise ihr Vertrauen gewinnen. Das ist Deutschen Bank in Berlin. â&#x20AC;&#x17E;Wir fĂźr die neue Generation eine groĂ&#x;e Herausforderung.â&#x20AC;&#x153; haben hier in der Hauptstadt bereits Mitarbeiter aus 65 verschievon VermĂśgenden BEISPIEL SKANDINAVIEN. Hofmann denen Nationen.â&#x20AC;&#x153; Claus Huber, Commerzbank von Merck Finck & Co verwies MĂ&#x2013;GLICHKEITEN Ă&#x153;BERSCHĂ&#x201E;TZT. Eberin diesem Zusammenhang auf hard Hofmann, Leiter der Berliner den skandinavischen Markt, der teilweise noch viel stärker Niederlassung von Merck Finck & Co, wollte in diesen Jubel nicht so ganz einstimmen: â&#x20AC;&#x17E;Es von unkonventionellen Kunden â&#x20AC;&#x2019; darunter ebenfalls vieist richtig, es kommen immer mehr Menschen nach Berlin, le Start-ups â&#x20AC;&#x2019; geprägt sei als Berlin. â&#x20AC;&#x17E;Die Kunden dort sind darunter auch sehr viele aus dem Ausland. Doch nur ein extrem nutzenorientiert. Ă&#x201E;uĂ&#x;eres Erscheinungsbild und Bruchteil der NeuankĂśmmlinge ist fĂźr uns VermĂśgensver- traditionelle Umgangsformen spielen dort nur eine unwalter als potenzielle Kundschaft interessant.â&#x20AC;&#x153; Hofmann tergeordnete Rolle. Der Banker wird dort als reiner Dienstwies darauf hin, dass viele Privatbanken am Standort Berlin leister gesehen, der bei unterdurchschnittlicher Leistung in der Vergangenheit gescheitert seien, weil sie die Wachs- schnell gewechselt wirdâ&#x20AC;&#x153;. Dahin, so Hofmann kĂśnnte die tumsdynamik Ăźberschätzt hätten. â&#x20AC;&#x17E;Dass sie aufgegeben Reise teilweise auch hierzulande gehen. â&#x20AC;&#x17E;Wir werden uns haben, ist aber gut fĂźr die, die Ăźbrig geblieben sind, weil gewaltig umstellen mĂźssen.â&#x20AC;&#x153; Auch in Deutschland gebe sie nun weniger Konkurrenz haben.â&#x20AC;&#x153; Doch manche, die es immer mehr â&#x20AC;&#x17E;Performance-Jägerâ&#x20AC;&#x153;, denen das äuĂ&#x;ere Ereinst gegangen sind, sehen heute groĂ&#x;es Potenzial in Ber- scheinungsbild der Bank egal sei und die ihre Auswahl kĂźhl lin â&#x20AC;&#x2019; so zum Beispiel das Hamburger Bankhaus Berenberg: danach treďŹ&#x20AC;en wĂźrden, wer ihnen den grĂśĂ&#x;ten Nutzen â&#x20AC;&#x17E;Wir waren vor zwĂślf Jahren schon mal hier. Damals war biete. Auch Stibbe von der Privatbank Berenberg geht daBerlin allerdings noch nicht so weit. Doch seitdem hat sich von aus, dass die jĂźngere Kundengeneration in Deutschviel verändertâ&#x20AC;&#x153;, sagt Roland Stibbe, bei Berenberg verant- land â&#x20AC;&#x17E;das klassische Private Bankingâ&#x20AC;&#x153; anders nutzt als die wortlich fĂźr das Marktgebiet Berlin. â&#x20AC;&#x17E;Der Markt ist viel dy- älteren. â&#x20AC;&#x17E;Die sind deutlich unkonventioneller, dafĂźr aber im
Themen, die nicht mehr in den Bereich des VermĂśgensverwalters fallen, gebe es in seiner Bank eine Juristin und Mediatorin. Sie weise die Kunden auf spezielle Sachverhalte hin, fĂźr die sich die Einschaltung eines Anwalts oder eines Steuerberaters empfehle. â&#x20AC;&#x17E;Die Kunden fĂźhlen sich durch diesen Service sehr gut aufgehobenâ&#x20AC;&#x153;, so StĂśhr.
Durchschnitt auch sehr viel besser informiert.â&#x20AC;&#x153; Der Wandel vollziehe sich allerdings nicht schlagartig, sondern peu Ă peu. â&#x20AC;&#x17E;Der grĂśĂ&#x;te Teil der VermĂśgen beďŹ ndet sich nach wie vor in Händen der älteren Generationen.â&#x20AC;&#x153; INTERNET-KONKURRENZ. Deutsche Bank-Direktor DĂŠtrie merkte an, dass die Kunden sich heute immer häuďŹ ger ausfĂźhrlich im Internet informierten, bevor sie sich an den VermĂśgensberater wenden wĂźrden. Doch dies sei auch eine Chance fĂźr seine Branche: â&#x20AC;&#x17E;Im Netz gibt es massenhaft Angebote, doch aus diesem Dschungel die seriĂśsen herauspicken, die wirklich auf die Situation des Kunden passen â&#x20AC;&#x2019; das kann am Ende nur der Experte.â&#x20AC;&#x153; Deshalb wollen aktuellen Umfragen zufolge 70 Prozent der Kunden auch heute noch einen persĂśnlichen Berater. Dieser mĂźsse kĂźnftig auch fĂźr Themen wie PďŹ&#x201A;ege oder Betreuungsvollmacht ansprechbar sein, also den Kunden ganzheitlicher betreuen. â&#x20AC;&#x17E;Wegen der Ă&#x153;berfĂźlle an Informationen werden wir geradezu eine Renaissance des Beratungsgesprächs von Mensch zu Mensch erlebenâ&#x20AC;&#x153;, prognostizierte er. Sal. OppenheimExperte Liebe formuliert es so: â&#x20AC;&#x17E;Die Menschen googeln alles mĂśgliche, aber sie brauchen einen Ă&#x153;bersetzer, der ihnen Orientierung gibt.â&#x20AC;&#x153; Die Kunden wĂźnschten sich einen Berater, auf den sie sich Ăźber einen sehr langen Zeitraum verlassen kĂśnnten. â&#x20AC;&#x17E;Sie wollen sich bei ihm aufgehoben fĂźhlenâ&#x20AC;&#x153;, sagte Liebe. Wenn es der Bank gelinge, ein derartiges Vertrauensverhältnis aufzubauen, sei meist die Basis fĂźr langjährige Beziehungen geschaďŹ&#x20AC;en. Auch Commerzbank-Direktor Huber befand, dass sich die BedĂźrfnisse der Kundschaft stark verändert hätten â&#x20AC;&#x2019; und dass sich die VermĂśgensberater anpassen mĂźssten. â&#x20AC;&#x17E;Man muss fĂźr jeden die richtige Sprache ďŹ nden, fĂźr konservative Kunden wie fĂźr Start-ups.â&#x20AC;&#x153;
GANZHEITLICHE BETREUUNG. Commerzbank-Experte Huber bemerkte, die Banken mĂźssten sich darauf einstellen, dass vermĂśgende Kunden ganzheitlich betreut werden wollen. Beispielhaft sei hier die Betreuung von Privat- und FirmenvermĂśgen aus einer Hand oder zumindest in einer engen Verzahnung zu nennen. Hier sieht die Commerzbank noch gute Wachstumschancen. Liebe von Sal. Oppenheim machte ebenfalls darauf aufmerksam, dass die Privatbanken sich in diesem Punkt noch verbessern mĂźssten. Denn kĂźnftig drohe eine immer stärkere Konkurrenz durch Firmen, die darauf spezialisiert seien, wohlhabenden Familien eine komplette Rundumbetreuung in Rechts- und Finanzfragen zu bieten. Dieser Herausforderung mĂźssten sich die VermĂśgensberater der Banken stellen. ZUKUNFT DER FILIALE. Doch ist die klassische BankďŹ liale Ăźberhaupt geeignet, dem Kunden ein solches Beratungserlebnis zu verschaďŹ&#x20AC;en? Merck Finck & Co-Experte Hofmann beantwortete diese Frage mit einem klaren â&#x20AC;&#x17E;Neinâ&#x20AC;&#x153;. â&#x20AC;&#x17E;Kein Mensch braucht heute noch eine BankďŹ liale. In zehn Jahren wird es die auch nicht mehr geben â&#x20AC;&#x2019; mit Ausnahme vielleicht von einigen Sparkassen, die das noch zelebrieren werden.â&#x20AC;&#x153; Ein Filialnetz kĂśnnten sich kĂźnftig nur noch solche Geldhäuser leisten, die keinen Gewinn erzielen mĂźssten. Stattdessen wĂźrden Bankberater Ihre Besucher kĂźnftig in einladenden Räumlichkeiten und in der Regel nur noch mit einem persĂśnlichem Termin empfangen. â&#x20AC;&#x17E;Wir spielen hier in der selben Liga wie Anwälte, Notare und Ă&#x201E;rzte.â&#x20AC;&#x153; Ă&#x201E;hnlich sieht das Stibbe von der Privatbank Berenberg. â&#x20AC;&#x17E;Das Filialgeschäft wird kĂźnftig keine groĂ&#x;e Rolle mehr spielen. Die Kosten dafĂźr sind einfach sehr hoch.â&#x20AC;&#x153; Besser sei es, wenn die Banken ďŹ&#x201A;exibel seien und immer dort seien, wo der Kunde ist. â&#x20AC;&#x17E;Die Banken mĂźssen sich als Beratungseinheiten aufstellenâ&#x20AC;&#x153;, sagte Stibbe. DĂŠtrie von der Deutschen Bank widersprach: â&#x20AC;&#x17E;Die BankďŹ liale wird nicht aussterben. Sie wird im Gegenteil mehr und mehr zu ei-
TECHNOLOGIE NUTZEN. StĂśhr von der Berliner Bank brachte die Thematik mit einem eingängigen Schlagwort auf den Punkt: â&#x20AC;&#x17E;OďŹ&#x201E;ine ist das neue Onlineâ&#x20AC;&#x153;, sagte er. Sein Institut setze deshalb darauf, die Stärken beider Formen zusammenzubringen. Als Beispiel nannte er die Videoberatung: â&#x20AC;&#x17E;Hier werden die neuen technischen MĂśglichkeiten genutzt, um einen Experten dazuzuschalten, wenn er nicht physisch anwesend ist.â&#x20AC;&#x153; Die Bank mĂźsse kĂźnftig ein Beratungserlebnis fĂźr Kunden schaďŹ&#x20AC;en und mit Kompetenz glänzen. Und fĂźr
nem Ort des persĂśnlichen Beratungserlebnisses werden und deshalb einladender gestaltet sein. Gleichzeitig werden alle Zugangswege zur Bank viel stärker miteinander vernetzt.â&#x20AC;&#x153; Das sah auch Huber von der Commerzbank so. Allerdings räumten sowohl DĂŠtrie als auch Huber ein, dass im Gegenzug die Zahl einfacher BankďŹ lialen im gesamten Markt vermutlich deutlich zurĂźckgehen werde. Ihre beiden Häuser zeigen schon jetzt, wie die Zukunft aussehen kĂśnnte: In einigen besonderen groĂ&#x;zĂźgig eingerichteten â&#x20AC;&#x17E;Flagship-Filialenâ&#x20AC;&#x153; testen sie neue Angebote und Wege, um mit dem Kunden ins Geschäft zu kommen. Individueller also und mehr Qualität â&#x20AC;&#x2019; so kĂśnnte die BankďŹ liale kĂźnftig aussehen. NIEDRIGE ZINSEN. Aktuell sehen sich die vermĂśgenden Anleger und damit auch ihre Berater mit einem gewaltigen Problem konfrontiert: Den niedrigen Zinsen. So hat die faktische Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank dazu gefĂźhrt, dass sichere Geldanlagen praktisch keine Rendite mehr abwerfen. Doch die Privatbanken sehen darin auch eine Chance: Nämlich die, ihre Kunden zu Ăźberzeugen, zumindest einen Teil ihres VermĂśgens in andere Anlageformen als in Festgelder oder Bundesanleihen zu investieren â&#x20AC;&#x2019; zum Beispiel am Aktienmarkt. Doch bekanntlich sind die Deutschen AktienmuďŹ&#x20AC;el. JĂźngsten Erhebungen zufolge besitzen nur noch 5,6 Prozent der BundesbĂźrger Aktien â&#x20AC;&#x2019; so wenige wie seit Jahrzehnten nicht. Oppenheim-Experte Liebe kann dieses Verhalten der deutschen Anleger nicht nachvollziehen: â&#x20AC;&#x17E;Die Deutschen sind doch stolz auf die Exporterfolge ihrer Unternehmen, warum scheuen sie dann, Anteile von genau diesen Unternehmen zu erwerben, nämlich den groĂ&#x;en DAX-Konzernen?â&#x20AC;&#x153; Die Antwort liefert er gleich selbst: â&#x20AC;&#x17E;Es ist die in der deutschen Mentalität tief verwurzelte Angst vor Verlust, die angesichts mehrerer Währungsreformen im 20. Jahrhundert, bei denen viele fast ihr gesamtes VermĂśgen verloren, historisch begrĂźndet ist.â&#x20AC;&#x153; Diese Scheu lasse sich aber in den meisten Fällen Ăźberwinden: â&#x20AC;&#x17E;Es gibt eine Reihe von MĂśglichkeiten, Aktien ganz oder teilweise gegen Kursrisiken abzusichernâ&#x20AC;&#x153;, sagt Liebe. â&#x20AC;&#x17E;Das kostet zwar Rendite, vermindert das Risiko aber erheblich â&#x20AC;&#x2019; und lässt viele Anleger deshalb ruhiger schlafen.
STETS DIVERSIFIZIEREN. Private-Banking-Leiter StĂśhr von der Berliner Bank wies darauf hin, dass sich die Anleger klar machen mĂźssten, dass es heute â&#x20AC;&#x17E;keine Rendite ohne Risikoâ&#x20AC;&#x153; mehr gebe. Es gebe aber genĂźgend Chancen auf eine hohe Rendite bei vertretbarem Risiko. â&#x20AC;&#x17E;Dazu mĂźssen aber alle Anlageklassen beachtet und der Dollar-Raum in die Ă&#x153;berlegungen mit einbezogen werden.â&#x20AC;&#x153; DiversiďŹ kation â&#x20AC;&#x2019; also die Aufteilung des VermĂśgens auf unterschiedliche Anlageklassen und Währungen, sei heute wichtiger denn je. StĂśhr meint zudem, dass sich die Anleger eher die Frage stellen sollten, ob sie sich der hohen Geschwindigkeit am sich ständig verändernden Aktienmarkt und deren DiversiďŹ kationsansprĂźchen selbst stellen wollen oder diese lieber der Bank Ăźbertragen beziehungsweise diese beratend hinzuziehen wollen. Merck Finck & Co-Experte Hofmann zufolge ist die Scheu vor Aktien nicht nur bei Kleinanlegern weit verbreitet. Unter sehr vermĂśgenden Menschen sei sie sogar besonders stark ausgeprägt: â&#x20AC;&#x17E;Je grĂśĂ&#x;er die VermĂśgen, desto unangenehmer werden Verluste wahrgenommenâ&#x20AC;&#x153;, so Hofmann. DOLLAR-ANLAGEN. Stibbe von der Privatbank Berenberg machte auf ein anderes Problem aufmerksam: Â&#x;Â&#x;Â&#x;
Menschen arbeiteten im vergangenen Jahr in Unternehmen, die sich mit Finanzdienstleistungen befassen
Das sind
2,24 Prozent
aller sozialversicherungspďŹ&#x201A;ichtig Beschäftigten
i D ER
RUNDE
T ISCH
Der â&#x20AC;&#x17E;Runde Tischâ&#x20AC;&#x153; der Berliner Zeitung soll Spitzenvertreter wichtiger Wirtschaftszweige aus der Region zum informellen Austausch zusammenbringen. Am â&#x20AC;&#x17E;Runden Tisch Privatbankenâ&#x20AC;&#x153; im Berlin Capital Club nahmen Vertreter von sechs der namhaftesten Privatbanken der Republik teil, um aktuelle und relevante Aspekte ihrer Branche zu diskutieren.
380.073
der Mitarbeiter der Finanzunternehmen sind weiblich
DES Unsere Beratungsaufgabe eratungsaufgabe ist es, Transparenz nz fĂźr unsere Kunden zu schaffen und eine klare Meinung zum Markt kt zu haben.
Fßr unsere Kunden schauen wir stets ßber den Tellerrand. Das bedeutet: Unabhängige Beratung und komplett freie Produktauswahl.
In der digitalisierten Welt der VermĂśgensverwaltung wird die analoge Welt immer wichtiger: der persĂśnliche Kontakt gewinnt umso mehr an Bedeutung.
GUNNAR STĂ&#x2013;HR Ă&#x2013;HR LEITER PRIVATE TE BANKING BERLINER BANK
CLAUS HUBER MITGLIED DER GESCHĂ&#x201E;FTSLEITUNG COMMERZBANK WEALTH MANAGEMENT BERLIN
MARKUS DĂ&#x2030;TRIE MITGLIED DER GESCHĂ&#x201E;FTSLEITUNG DEUTSCHE BANK BERLIN
Die Aufgabe des Beraters sehe ich unter anderem darin, aus der Flut der vielen Informationen die wenigen relevanten Nachrichten herauszuďŹ ltern.
Wir wollen keine Verkäufer sein, sondern Dienstleister â&#x20AC;&#x201C; wir wollen also dem Kunden dienen und etwas fĂźr ihn leisten.
Der Kunde muss immer im Mittelpunkt stehen, denn seine BedĂźrfnisse und seine Lebenswelt bleiben das MaĂ&#x; aller Dinge in der Beratung.
THOMAS LIEBE LEITER NIEDERLASSUNG BERLIN SAL. OPPENHEIM
EBERHARD HOFMANN LEITER NIEDERLASSUNG NORD MERCK FINCK & CO.
ROLAND STIBBE, ABTEILUNGSDIREKTOR PRIVATE BANKING BERENBERG BANK
75.620
sind unter 25 Jahre alt
Präsident JÜrg Woltmann
Wirtschaft
Vizepräsident
Privatbanken
Anzeigen-SonderverĂśffentlichung | 14. Oktober 2014
10 / 11
Nils Busch-Petersen Claus R. Mayer
QUALITY Magazin
Bilder: Benjamin Pritzkuleit
Ehrenpräsident Dr.-Ing. E.h. Heinz Dßrr
JÜrg Benthin | Frank Bielka Patricia Bumann-Kolb | Bernd Capellen Dr.-Ing. Ulrich Eichhorn Vera Gäde-Butzlaff | Dr. Jens Hartmann Tuomo Hatakka | Gerhard Janetzky Burkhard Kieker | Dieter R. Klostermann Thomas Kropp | Christian Lewandowski Ulrich Maas | Susanne Mertins Hildegard Mßller | Hans-Reiner SchrÜder Michael T. SchrÜder | Stephan Schwarz
WIRTSCHAFT
SONNTAG, 1. FEBRUAR 2015 / NR. 22 301
DER TAGESSPIEGEL
23
Dr. Axel Stirl | Marion Uhrig-Lammersen
00 a | finest rubrik Anzeige
Die Sportlich-familiären Nicht nur die Einrichtung des International Club Berlin ist rein britisch, sondern auch seine Geschichte und vor allem der Schirmherr â&#x20AC;&#x201C; Prinz Charles. Entstanden ist der Club aus dem 1945 gegrĂźndeten British Officers' Club. Und teilweise sieht er so aus, als seien die Briten gerade erst abgezogen. Bestechen kann der Club durch seine AuĂ&#x;enanlage â&#x20AC;&#x201C; eine grĂźne Oase zwischen Messegelände und Theodor-HeussPlatz. Nach Abzug der Alliierten war der ICB zunächst als reiner Business Club gedacht, die Mitglieder rekrutierten sich vor allem aus der Wirtschaft und der Diplomatie. â&#x20AC;&#x17E;Mit dem Mauerfall hat sich die Mitte Berlins aber verlagert, und plĂśtzlich waren wir nur noch Randlageâ&#x20AC;&#x153;, erzählt GeschäftsfĂźhrerin Petra Jucho â&#x20AC;&#x201C; fĂźr einen Businessclub zu weit weg vom Geschehen. Der Club stellte sich um und Ăśffnete sich fĂźr Familien, die die Tennisplätze und das Schwimmbad vor allem am Wochenende nutzen. â&#x20AC;&#x17E;NatĂźrlich sind wir auch noch ein Businessclub, aber nicht ausschlieĂ&#x;lich.â&#x20AC;&#x153; Wenn Jucho den Eindruck hat, dass Neumitglieder rein geschäftliche Interessen verfolgen, werden sie auch schon mal abgelehnt. â&#x20AC;&#x17E;Unsere 1300 Mitglieder genieĂ&#x;en vor allem die Ruhe und das UngestĂśrtsein, und so soll es auch bleiben.â&#x20AC;&#x153; FĂźr Internationalität sorgen regelmäĂ&#x;ige Reisen in die zahlreichen Partnerclubs. Jahresbeitrag: 1950 Euro (Familie), 1500 (Einzelperson) AufnahmegebĂźhr: ein Jahresbeitrag Foto: ICB
Die Traditionellen Wer Kaminfeuer und Ledersessel sucht, ist im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt genau richtig. Angelehnt an die britischen Vorbilder wurde 2001 im Gebäude des Hilton Hotels der angeblich â&#x20AC;&#x17E;erste echte Business Club Berlinsâ&#x20AC;&#x153; eingerichtet, wie Regionaldirektor Manfred Gugerel betont. Und auch sonst geht es ziemlich traditionell zu: mit Welcome Breakfast fĂźr Neumitglieder, Ladies Lounge und Kamingesprächen, Zigarrenzimmer und Konferenzräumen. Dem vielfältigen Veranstaltungsangebot steht eine relativ homogene Mitgliederschaft gegenĂźber. Diese setzt sich vor allem aus FĂźhrungspersĂśnlichkeiten der Wirtschaft und Politik zusammen. â&#x20AC;&#x17E;Die Stärke des Clubs ist das internationale Netzwerkâ&#x20AC;&#x153;, betont Gugerel, denn jedes Mitglied hat Zugang zu den weltweit 250 angeschlossenen IAC-Clubs von Hongkong bis Kanada. Ein neu aufgelegtes Programm soll nun verstärkt junge UnternehmerpersĂśnlichkeiten an Bord holen. Ă&#x153;ber einen Mangel an Interessierten kann sich der Club nicht beklagen. Die Mitgliederstärke hat sich seit der GrĂźndung vor 13 Jahren auf mehr als 1600 vervierfacht. Ă&#x153;ber die Aufnahme eines neuen Mitglieds entscheidet ein Komitee. Ablehnungen gibt es zwar keine, aber auf der Warteliste zu landen, läuft ungefähr auf dasselbe hinaus. Jahresbeitrag: 1375 Euro AufnahmegebĂźhr: 4300 Euro Foto: Berlin Capital Club
Dr. Ludolf v. Wartenberg
PersĂśnlich statt digital im Berlin Capital Club Im Berlin Capital Club â&#x20AC;&#x201C; Deutschlands fĂźhrendem Businessclub â&#x20AC;&#x201C; treffen sich PersĂśnlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik, um Kontakte zu knĂźpfen.
Philipp Justus
Eva Padberg
Winfried Kretschmann
Berlin Capital Club Hier treffen Sie Google-Chef Philip Justus, Eva Padberg und weitere PersĂśnlichkeiten
Die Mondänen Stilsicher und mit Liebe zum Detail hat die Designerin Anna Maria Jagdfeld den von ihr gegrĂźndeten China Club Berlin 2002 im fernĂśstlichen Stil eingerichtet â&#x20AC;&#x201C; und ihrer zeitgenĂśssischen chinesischen Kunstsammlung damit einen Raum gegeben. Selbstredend ist auch die KĂźche chinesisch. Die Dachterrasse des Clubs im Adlon Hotel ist vor allem im Sommer und an Silvester gefragt und bietet einen wundervollen Rundumblick auf die historische Mitte Berlins. Der Club legt Wert auf Stil und Internationalität: Ein knappes Drittel der 850 Mitglieder sind sogenannte Overseas Members, die nur gelegentlich im Club auftauchen. Partnerclubs im Ausland gibt es aber keine, man pflegt die Individualität. Lediglich ein weiteres Drittel der Mitglieder ist in der Hauptstadt ansässig. â&#x20AC;&#x17E;Die Berliner brauchen ja eigentlich auch kein zweites Zuhauseâ&#x20AC;&#x153;, erklärt General Managerin Ariane SpieĂ&#x; den geringen heimischen Anteil. Die Berliner sind ihr dennoch wichtig. Alle Mitglieder sollen sich â&#x20AC;&#x17E;Home away from homeâ&#x20AC;&#x153; fĂźhlen und einen RĂźckzugsort in der Bibliothek und den Suiten finden. Das Miteinander scheint da eher zweitrangig, auch wenn man Wert darauf legt, lieber als Social Club denn als Business Club verstanden zu werden. Jahresbeitrag: 2000 Euro AufnahmegebĂźhr: 10 000 Euro Foto: China Club Berlin
Die Engagierten Von anderen Clubs unterscheidet sich AuĂ&#x;erGewĂśhnlich Berlin schon allein dadurch, dass der 2009 gegrĂźndete Club Ăźber keine eigenen Räumlichkeiten verfĂźgt. Stattdessen findet einmal die Woche ein FrĂźhstĂźckssalon oder eine Abendveranstaltung bei einem der 150 Mitglieder statt, ob bei Daimler, im Fernsehturm oder auf dem Teufelsberg. Doch es geht nicht nur darum, sagt GrĂźnder Alexander Wolf, nett zu plauschen. â&#x20AC;&#x17E;Wir wollen die Menschen hinter den Funktionsträgern kennenlernen.â&#x20AC;&#x153; Daher werden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt und diskutieren unter Fragestellungen wie â&#x20AC;&#x17E;Was wĂźrdest du fĂźr 580 Millionen Euro, die das Schloss kostet, in Berlin investieren?â&#x20AC;&#x153; Vorgekommen ist es auch schon, dass Mitglieder ausgeschlossen werden. â&#x20AC;&#x17E;Uns vereinen Werte wie Offenheit, Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft. Wenn ein Mitglied gegen diese Werte verstĂśĂ&#x;t, legen wir ihm nahe, den Club zu verlassenâ&#x20AC;&#x153;, sagt Wolf. Jahresbeitrag: 888 Euro AufnahmegebĂźhr: keine
For members only In Berlin ist eine stattliche Anzahl an exklusiven Business Clubs entstanden. Angesichts sehr unterschiedlicher Konzepte ist fĂźr jeden Geschmack etwas dabei Von Claudia Cohnen-Beck Berlin - Das Kaminfeuer prasselt, Zigarren rauchende Geschäftsmänner, tief in die gediegenen Ledersessel versunken, tauschen ihre jĂźngsten Geschäftserfolge aus â&#x20AC;&#x201C; eine Kulisse wie in einem britischen Film. Doch das Klischee ist nicht so weit von der Realität entfernt wie gedacht. Bei einem Besuch der Berliner Business Clubs begegnet man noch häufig der britischen Tradition des Gentlemen's Club â&#x20AC;&#x201C; häufig angereichert mit kreativen Konzepten oder sportlichen Schwerpunkten. Ă&#x153;berflĂźssig zu erwähnen, dass die Clubs hierzulande nicht â&#x20AC;&#x201C; wie lange in â&#x20AC;&#x17E;good old Englandâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; Männern vorbehalten sind. Ein gutes Drittel der Mitglieder ist in der Regel weiblich. Daher fällt auch eine einheitliche Begriffsfindung schwer, denn Gentlemen's Club kann man sie ja nicht mehr nennen. Doch vom Englischen kommt man nicht los: Als Lifestyle- und Social-Club bezeichnen sie sich. Und ja, natĂźrlich sind sie auch Business Clubs. â&#x20AC;&#x17E;Auf der Dachterrasse des Soho House gehen grĂśĂ&#x;ere Deals Ăźber den Tisch als in der Zigarrenlounge des Capital Clubsâ&#x20AC;&#x153;, sagt ein Insider der Clubszene. Geschäftsleute, Politiker und Medienvertreter treffen in Clubs berufliche Verabredungen und kĂśnnen in Konferenzräumen ungestĂśrt Besprechungen abhalten. Genauso gut lassen sich die Räumlichkeiten aber auch fĂźr private Feiern nutzen, an der Bar die Whiskys oder im Restaurant die lukullischen Freuden genieĂ&#x;en. Der Club dient als sozialer Raum â&#x20AC;&#x201C; Zeitvertreib und RĂźckzug sind genauso wichtig wie das berufliche Netzwerken. â&#x20AC;&#x17E;Gerade prominenten Mitgliedern ist eine private Atmosphäre wichtig, in der sie sich ungestĂśrt mit Menschen auf AugenhĂśhe treffen kĂśnnenâ&#x20AC;&#x153;, sagt Manfred Gugerel, der Regionaldirektor von 54 Clubs in Europa ist. Und Berlin wächst â&#x20AC;&#x201C; um geschätzt netto 40 000 Menschen pro Jahr: Neben Prominenten zieht es Geschäftsleute, Lobbyis-
ten, Kreative und Start-up-Unternehmer in die Hauptstadt, und nicht selten sind sie Mitglied in gleich mehreren Clubs. Einer von ihnen ist Alexander Reinhardt. Der Airbus-Manager zog vor gut einem Jahr in die Hauptstadt und ist Mitglied in gleich drei Berliner Clubs. â&#x20AC;&#x17E;In MĂźnchen war ich bereits gut vernetzt. Hier in Berlin sollen mir die Clubs ermĂśglichen, meine Kreise beruflich und privat schnell zu erweiternâ&#x20AC;&#x153;, berichtet Reinhardt. â&#x20AC;&#x17E;Berlin ist ein Cocktail, der sich noch mischtâ&#x20AC;&#x153;, beschreibt Alexander Wolf, der Dozent fĂźr Networking an der Business School der Credit Suisse ist â&#x20AC;&#x201C; und ganz nebenbei auch einen eigenen Club betreibt, den derzeitigen Zustand der Hauptstadt. â&#x20AC;&#x17E;Aber es ist ein Mythos zu glauben, dass Berlin wie jede andere GroĂ&#x;stadt wird und traditionelle Clubs hier eine Chance habenâ&#x20AC;&#x153;. Die Zukunft gehĂśre den Kreativen und Start-ups. â&#x20AC;&#x17E;Aus der etablierten Wirt-
DIE ANFĂ&#x201E;NGE
D
Very british
Die ersten Clubs wurden Mitte des 18. Jahrhunderts im Londoner Westend gegrĂźndet und erlebten ihre BlĂźtezeit im späten 19. Jahrhundert. Sie dienten den Männern der Aristokratie und der Upper Class zur politischen und geschäftlichen Kontaktpflege, aber auch zum RĂźckzug aus dem häuslichen Umfeld. Die Tradition der Herrenclubs schwappte schlieĂ&#x;lich auch nach Kontinentaleuropa. Allein in Berlin gab es im ausgehenden 19. Jahrhundert zwĂślf solcher Clubs nach britischem Vorbild. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag das Clubleben in Berlin ziemlich brach. Einzig die Clubs der Besatzungsmächte hielten die Tradition aufrecht.
H
Foto: Imago
schaft wird in Berlin nie eine Community.â&#x20AC;&#x153; Und dennoch waren es erst mal die traditionellen Clubs, die nach dem Mauerfall hier entstanden. Nach der GrĂźndung des International Club Berlin 1994 Ăśffnete 2001 der Berliner Capital Club seine Pforten. Es folgten 2002 der China Club Berlin und mehrere kleine Clubs â&#x20AC;&#x201C; jeder mit einem eigenen Konzept. Einige mit Hotelbetrieb, andere mit Sportanlage. Andere wiederum agieren ohne eigene Lokalitäten. Wolf, der mit AuĂ&#x;ergewĂśhnlich Berlin einen Club ohne eigene Räumlichkeiten gegrĂźndet hat, ist das zu wenig. â&#x20AC;&#x17E;In anderen Städten Ăźbernehmen die Clubs auch bĂźrgerschaftliche Verantwortung. Hier kochen sie alle nur in ihrem eigenen Sud.â&#x20AC;&#x153; Er fordert, dass die Clubs der Stadt etwas zurĂźckgeben mĂźssten und nicht nur ihre Ressourcen ausschĂśpfen. So ist sein Club Mitinitiator der Berliner Olympiakampagne. Petra Jucho, GeschäftsfĂźhrerin des International Club Berlin, mag das nicht so stehen lassen. â&#x20AC;&#x17E;Wir engagieren uns zwar nicht politisch, aber karitativ. Die ErlĂśse des Weihnachtsmarkts kommen jedes Jahr einer sozialen Einrichtung zugute.â&#x20AC;&#x153; Und das Soho House schickt mehrmals im Jahr Kochtrupps in Schulen. Gemeinsam ist den Clubs, dass sie nur Mitgliedern vorbehalten sind. Exklusivität und Prestige sind ihnen meist ebenso wichtig wie ihren britischen Vorläufern. Und Mitglied zu werden, ist in der Regel nicht einfach â&#x20AC;&#x201C; gerade fĂźr Neuzugezogene. Denn sie brauchen die Empfehlung eines Mitglieds. Zumindest theoretisch. In der Praxis nehmen es viele Clubs nicht so genau, Neu-Berliner werden oft auch ohne Empfehlung aufgenommen. Alle aber werden vom Vorstand geprĂźft und zahlen meist eine deftige AufnahmegebĂźhr. Doch der Aufwand kann sich lohnen, vor allem fĂźr diejenigen, die mĂśglichst schnell in Berlin beruflich FuĂ&#x; fassen mĂźssen.
Die Kreativen Hier steppt der Bär. Im Unterschied zu den anderen Clubs ist im Soho House schon am frĂźhen Morgen was los. Im ehemaligen Kaufhaus und späteren BĂźro des SED-Zentralkomitees an der TorstraĂ&#x;e tummeln sich vor allem Kreative. Krawatte ist bei den KĂźnstlern, Filmleuten und Designern verpĂśnt. Zwischen grauen Betonsäulen und unter ausladenden Kronleuchtern findet sich kaum ein freier Tisch, dafĂźr aber manch prominentes Gesicht. Doch Diskretion steht an erster Stelle. Entsprechend will sich General Manager Pierre Henrichs auch nicht Ăźber seine Mitglieder äuĂ&#x;ern, weder Ăźber Namen noch Ăźber deren Anzahl. Nur: â&#x20AC;&#x17E;Es gibt eine lange Warteliste.â&#x20AC;&#x153; Aufgenommen werden nur Menschen mit einem â&#x20AC;&#x17E;spannenden Lebenslaufâ&#x20AC;&#x153;. Seit seiner GrĂźndung 2010 wächst vor allem der Anteil an internationalen Mitgliedern. Englisch ist Verkehrssprache. Wer es in den Club geschafft hat, darf sowohl Gastronomie, Veranstaltungsräume als auch Fitnesszentrum, Kino und die Dachterrasse mit Pool in Anspruch nehmen. Alle, die viel im Ausland unterwegs sind, kĂśnnen mit einer â&#x20AC;&#x17E;Every-Houseâ&#x20AC;&#x153;-Mitgliedschaft auch in den anderen elf Soho Houses in GroĂ&#x;britannien und den USA absteigen. Jahresbeitrag 1200 Euro (nur Berlin)/1500 (international) AufnahmegebĂźhr 200 Euro Foto: Soho House
Š Fotos: Frank von Wieding (1), Staatsministerum Baden-Wßrttemberg (1)
Zwischen Geschäft und VergnĂźgen. Schon die britischen Gentlemenâ&#x20AC;&#x2122;s Clubs dienten neben der Kontaktpflege auch dem Zeitvertreib.
Die Puristen Gerade erst hat er sein fĂźnfjähriges Bestehen gefeiert. Jetzt bekommt der Berlin Maximal Club einen neuen Namen: Ab 2015 heiĂ&#x;t er Tagesspiegel Wirtschaftsclub. Damit rĂźckt der Business Club des Verlages näher an den Tagesspiegel heran, und seine Mitglieder sollen kĂźnftig stärker vom gesamten Multiplikatoren-Netzwerk des Medienhauses profitieren. â&#x20AC;&#x17E;Der persĂśnliche Charakter des Clubs bleibt erhaltenâ&#x20AC;&#x153;, sagt Clubchef Thomas Stannebein. Bei den Veranstaltungen des Clubs treffen die Mitglieder in anregenden Gesprächsrunden, die moderiert werden von Gerd Appenzeller, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins â&#x20AC;&#x17E;Tagesspiegel KĂśpfeâ&#x20AC;&#x153;, auf hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft. Bisweilen begegnet sich das 100 KĂśpfe zählende Netzwerk der Berliner Wirtschaft aber auch exklusiv an Orten in der Stadt, die gerade besonders spannend sind â&#x20AC;&#x201C; beispielsweise auf der Baustelle der Staatsoper oder in der Gerhard-Richter-Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie. Jahresbeitrag: 1500 Euro AufnahmegebĂźhr: 500 Euro
och Ăźber den Dächern von Berlin treffen sich im Club Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Kultur, um in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knĂźpfen oder das Privileg mannigfaltiger Veranstaltungsformate zu genieĂ&#x;en. Die Vernetzung und FĂśrderung der Mitglieder steht dabei immer im Vordergrund der Geschäftsphilosophie des Berlin Capital Club. In den letzten Monaten waren unter anderem Walter Momper,Tim Renner (Staatssekretär fĂźr kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin), S.E. Shi Mingde (Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland) und Lothar de Maizière zu Gast im Berlin Capital Club.Wie gewohnt bot sich den Mitgliedern und Gästen eine ausgezeichnete Gelegenheit, direkt mit den Referenten Ăźber aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Auch fĂźr das Jahr 2015 haben sich wieder interessante PersĂśnlichkeiten im Club angekĂźndigt. Im Februar
2015 sind unter anderem Philipp Justus (Managing Director der Google Germany GmbH) und Topmodel Eva Padberg in ihrer Funktion als UNICEF-Botschafterin zu Gast. Im März haben sich Winfried Kretschmann (Ministerpräsident des Landes Baden-Wßrttemberg) und Dr. Peter Frey (Chefredakteur des ZDF) zum Lunch angekßndigt.Weitere Highlights fßr das Jahr 2015 sind bereits in Planung und werden von den Mitgliedern und Gästen mit Spannung erwartet. www.berlincapitalclub.de
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass die digitalisierte Kommunikation in unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft mit umfassenden Veränderungen einhergeht. Ein Aspekt der Digitalisierung im Zeitalter von facebook, twitter und ďŹ&#x201A;ickr ist, dass wir potenziell auf der einen Seite im Zuge der Internetverbreitung bestimmte soziale Kontakte verlieren und auf der anderen Seite sich Art und AusmaĂ&#x; sozialer Netzwerke ändern.
haben (siehe rechte Spalte). Das Konzept stammt von Dieter R. Klostermann, einem in Bremen gebĂźrtigen Hotelkaufmann, der von Hongkong aus mit der CCA Gruppe in 16 Ländern private Clubs betreibt. Nach Berlin zog es Klostermann, weil im Zuge des Hauptstadtumzuges Diplomaten gekommen waren und immer mehr Lobbyisten in die Stadt strĂśmten. Er schwärmte von â&#x20AC;&#x17E;gesellschaftlichem Pionierlandâ&#x20AC;&#x153;.
Dreizehn Jahre Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt, innerhalb dieser Zeitspanne steht der Club nach wie vor fĂźr erfolgreiches Business-Networking. GrĂźnder Dieter R. Klostermann sieht insbesondere die Funktion eines Businessclubs in Zeiten von Social Media und globaler Vernetzung essentiell: â&#x20AC;&#x17E;Ein Club wie der Berlin Capital Club fĂśrdert die persĂśnliche Interaktion, anders als das anonyme Netzwerken im Internet.â&#x20AC;&#x153;
Neben der Vernetzung von Geschäftskontakten bietet der gesellschaftliche Teil des Clublebens auf ßber 1.200 Quadratmeter ein interessantes und hochkarätiges Veranstaltungsprogramm, das politische, wirtschaftliche oder auch gesellschaftliche Veranstaltungen offeriert. Neue Kontakte unter den Mitgliedern herzustellen und innerhalb des internationalen Netzwerkes weiter zu expandieren ist Teil des Konzeptes.
Präsidium: N. Busch-Petersen, C. R. Mayer, J. Woltmann, H. Dßrr, D. R. Klostermann
Manfred Gugerel (Regionaldirektor, CCA Gruppe), JĂśrg Woltmann, Gastredner GĂźnther H. Oettinger, Dr. Ludolf v. Wartenberg (Advisory Board Mitglied)
Im Berlin Capital Club vernetzen sich Unternehmer und Entscheidungsträger. Vom Club aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Gendarmenmarkt, in den Räumlichkeiten selbst herrscht eine Atmosphäre von Ruhe und Eleganz. Fßr seine etwa 1.600 Mitglieder ist er vor allem der Rahmen eines gut funktionierenden Business-Netzwerkes. Die Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft: Politik, Kunst, Wirtschaft, Banken, Unternehmer, Lobbyisten oder Consultants. Sie stammen zu 70 Prozent aus Berlin und Brandenburg, andere kommen aus dem Bundesgebiet und dem Ausland. Als Club der Entscheider ist er in erster Linie ein Businessclub mit internationaler Vernetzung. Mitglied im Berlin Capital Club zu sein bedeutet automatisch Zugang zu fast 250 weiteren Partnerclubs des International Associate Clubs Netzwerkes (IAC) zu
Anzeige
Sal. Oppenheim in Berlin â&#x20AC;&#x201C; Kundennähe aus Tradition Das KĂślner Bankhaus bietet mit seiner â&#x20AC;&#x17E;Ständigen Vertretungâ&#x20AC;&#x153; an historischer Stelle ein breites Angebot in der VermĂśgensverwaltung
W
enn Thomas Liebe von Tradition spricht, ist sein Blick stets auch nach vorne gerichtet: â&#x20AC;&#x17E;Wer zu uns kommt, der spĂźrt vom ersten Moment an 225 Jahre Tradition sowie die Werte und Exklusivität einer Privatbank. Entscheidend ist aber die VerpďŹ&#x201A;ichtung auf ein exzellentes Leistungsangebot, die aus einer solchen Tradition erwächst.â&#x20AC;&#x153; Dazu gehĂśrt der Zugang zu ganz individuellen LĂśsungen in der VermĂśgensverwaltung und einer eigenständigen Investmentkompetenz, die an den AnsprĂźchen professioneller, institutioneller Anleger gewachsen ist. Gerade erst hat sich das Bankhaus im Bereich der Unternehmerberatung personell verstärkt, um bei interner und externer Nachfolgeregelung, bei strukturierten Finanzierungen sowie Unternehmenstransaktionen seine Kunden noch besser begleiten zu kĂśnnen.
Erstklassige Konferenzangebote, herausragende Golf- und Sportanlagen, entspannende Wellness-Areale und ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten gehÜren ebenso zum Standard der Mitgliederclubs wie eine exzellente Kßche und individueller Service. Das IAC Netzwerk unterliegt einem stetigen Wachstum sowohl bei den Privilegien fßr die einzelnen Mitglieder als auch fßr die Clubs. Die IAC Clubs in Europa werden von Berlin aus betreut. www.iacworldwide.com
Prominenter Gastsprecher: GĂźnther Jauch DarĂźber hinaus bietet Sal. Oppenheim ein breites internes und exter-
1.600
Etwa Mitglieder â&#x20AC;&#x201C; davon 38 Prozent Frauen
Rund
150 Veranstaltungen im Jahr
nes Netzwerk von Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten sowie die Kapitalstärke und Stabilität einer globalen Universalbank.
â&#x20AC;&#x17E;
â&#x20AC;&#x17E;Unsere Berater orientieren Un Uns sich an den BedĂźrfnissen der Kunden, nicht an Produkten
Gemeinsam mit seinem Team und Co-Leiter Stephan Exler betreut Liebe als Leiter der Niederlassung Berlin Kunden in der Bundeshauptstadt und der gesamten Metropolregion Berlin/Brandenburg sowie den angrenzenden Bundesländern. â&#x20AC;&#x17E;Unser Geschäft in dieser Region ist geprägt von einem tief wurzelnden Vertrauen in die handelnden Personenâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Exler. Seine Mitarbeiter verfĂźgen Ăźber eine besondere LĂśsungskompetenz sowie langjährige Erfahrung in der Entwicklung und
Umsetzung von GesamtvermĂśgensAllokationen. Im Mittelpunkt steht dabei die risikoadjustierte Rendite. â&#x20AC;&#x17E;Unsere Berater orientieren sich stets an LĂśsungen fĂźr die BedĂźrfnisse unserer Kunden, nicht an Produkten. Dabei Ăźbernehmen wir umfassende Verantwortung mit dem Ziel langfristigen Werterhaltsâ&#x20AC;&#x153;, so Exler. Diese Haltung hat Tradition: Sal. Oppenheim wurde 1789 gegrĂźndet und ist heute eine der fĂźhrenden Privatbanken in Deutschland. In der VermĂśgensverwaltung bietet das Bankhaus LĂśsungen sowohl fĂźr vermĂśgende private als auch institutionelle Kunden wie familiengefĂźhrte Unternehmen, kirchliche Einrichtungen oder Stiftungen sowie Unternehmen an. Mit Standorten in ganz Deutschland steht Sal. Oppenheim fĂźr Kundennähe, Kontinuität und Verantwortungsbewusstsein. In Berlin hat das Bankhaus seinen Sitz an geschichtsträchtiger Stelle: im ehemaligen Bankhaus Mendelssohn.
250
Fast vernetzte IAC-Clubs weltweit Bulgarien, SoďŹ a, The Residence Exclusive Club
Berlin Capital Club | MohrenstraĂ&#x;e 30 | 10117 Berlin | Tel.: +49 30/206 297-6 | Fax: +49 30/206 297-89 | www.berlincapitalclub.de | info@berlincapitalclub.de
High above the rooftops of Berlin the decision makers from politics, the economy and culture gather in order to establish contacts or attend special events in the relaxed atmosphere of the club. Again in 2015 interesting personalities are expected, including Philipp Justus (Managing Director from Google Germany GmbH) and top model Eva Padberg (UNICEF Goodwill Ambassador). www.berlincapitalclub.de
In ungewĂśhnlicher OďŹ&#x20AC;enheit wurden Fragen aus der Welt der Privatbanken und ihrer vermĂśgenden Kunden diskutiert
Â&#x;Â&#x;Â&#x;
Ă&#x2013;sterreich, KitzbĂźhel Country Club
Die International Associate Clubs wurden vor mehr als 30 Jahren mit Sitz in Hongkong gegrßndet, um die Vernetzung von exklusiven, traditionellen und fßhrenden privaten Clubs zu fÜrdern. Heute ist IAC ein weltweites Netzwerk, welches die Tßren zu fast 250 privaten Business-, Golf-, Country- und Sportclubs in vielen Metropolen der Welt Üffnet. Alle angeschlossenen Clubs unterliegen denselben hohen Qualitätsstandards. Jede Anlage zeichnet sich durch ihre besondere Lage und einen den Gegebenheiten angepassten unverwechselbaren Stil aus.
Mitglieder der IAC-Clubs kĂśnnen sich Ăźberall auf der Welt zu Hause fĂźhlen
Geschichtsträchtige Adresse: JägerstraĂ&#x;e 51 in Berlin
Berliner Zeitung, Sonderbeilage PersĂśnlich statt digital
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
JägerstraĂ&#x;e 51 10117 Berlin
) 030 206276-0 7 030 206276-0 * berlin@oppenheim.de
â&#x20AC;&#x17E;Institutionelle Kunden wie Stiftungen, Verbände oder Kirchen dĂźrfen gar nicht so investieren, wie es fĂźr den realen Kapitalerhalt in der aktuellen Niedrigzinsphase notwendig wäre, weil sie sich an bestehende Anlagerichtlinien halten mĂźssen. Das macht es fĂźr sie besonders schwer, ihr VermĂśgen zu vermehren oder auch nur real zu erhalten.â&#x20AC;&#x153; Doch auch hier gebe es LĂśsungen: â&#x20AC;&#x17E;Wir haben den institutionellen Kunden, deren Anlagerichtlinien Fremdwährungsanlagen zulassen, Anfang des Jahres empfohlen, unter anderem in US-Dollar Unternehmensanleihen zu investieren. Damit konnten sie bis heute dank der von uns erwarteten Dollaraufwertung Währungsgewinne von mehr als acht Prozent erzielen.â&#x20AC;&#x153; Solche Dollar-Anlagen seien auch weiterhin interessant, so Stibbe. Denn die anstehende Zinswende in den USA spreche dafĂźr, dass der Dollar im Vergleich zum Euro in den nächsten Monaten weiter zulegen werde. Die Aussicht auf hĂśhere US-Zinsen nämlich, so zumindest die Theorie, werde mehr Anleger in den Dollar-Raum locken und damit deren Währung stärken.
â&#x20AC;&#x17E;Das Credo Aktien seien unsicher, Immobilien seien sicher, ist deshalb Unsinnâ&#x20AC;&#x153;, so Liebe. GĂ&#x153;NSTIGE LAGEN. Was nicht heiĂ&#x;en muss, dass Immobilien trotz der Preissteigerungen der vergangenen Jahre nicht immer noch gute Chancen auf Wertsteigerungen bieten kĂśnnen. Uneinig waren sich die Experten allerdings, was die Aussichten fĂźr den Berliner Markt angeht. StĂśhr von der Berliner Bank hält ihn nicht fĂźr Ăźberhitzt. â&#x20AC;&#x17E;Besonders in den B-Lagen, wie Moabit und Wedding oder im Berliner Umland, sind noch gĂźnstige Objekte zu bekommen, die erhebliche Wertsteigerungen versprechen.â&#x20AC;&#x153; So kĂśnne aus einer B-Lage schnell eine A-Lage werden. Huber von der Commerzbank ist dagegen skeptisch. â&#x20AC;&#x17E;Man kann beim Thema Berliner Immobilien schon von einem Herdentrieb sprechenâ&#x20AC;&#x153;, sagte er. â&#x20AC;&#x17E;Das Label Berlin plus die allgemein positive Stimmung am Immobilienmarkt fĂźhren in Kombination nicht automatisch zum wirtschaftlichen Erfolg.â&#x20AC;&#x153; Vielmehr mĂźsse man kĂźnftig sehr sorgfältig agieren und vor einem Kauf unbedingt den Rat von Fachleuten hinzuziehen. Dann gebe es â&#x20AC;&#x17E;immer noch vernĂźnftige Optionen in ausgewählten Berliner Lagenâ&#x20AC;&#x153;, so die Einschätzung Hubers. StĂśhr von der Berliner Bank stellte fest, dass die einheimischen Kunden hier meist viel zurĂźckhaltender seien als andere. Besonders die Skandinavier empďŹ nden den Berliner Immobilienmarkt noch immer als äuĂ&#x;erst billig. â&#x20AC;&#x17E;Die legen oft das geforderte Geld einfach cash hin, ohne zu verhandelnâ&#x20AC;&#x153;, so StĂśhr.
HĂ&#x2013;HERER AKTIENANTEIL. Deutsche-Bank-Direktor DĂŠtrie stimmte dem zwar im Grundsatz zu, warnte jedoch vor einem Risiko bei länger laufenden US-Unternehmensanleihen: â&#x20AC;&#x17E;Wenn dort die Zinsen fĂźr neu aufgelegte Anleihen steigen, dann verlieren die Papiere, die bereits am Markt sind, automatisch an Wert.â&#x20AC;&#x153; Bei langen Laufzeiten kĂśnnte das den Anlegern â&#x20AC;&#x17E;erhebliche Verlusteâ&#x20AC;&#x153; bescheren. FĂźr Anleihen mit kurzen SYSTEMATISCH HERANGEHEN. HofRestlaufzeiten dagegen falle mann von Merck Finck & Co der EďŹ&#x20AC;ekt steigender Zinsen empfahl Immobilieninteresviel weniger stark ins Gewicht. senten eine systematische Dennoch empďŹ ehlt DĂŠtrie, nur Strikte Anlagerichtlinien Herangehensweise: Sie sollten einen kleinen Teil des VermĂśerschweren oft den sich Ăźberlegen, in welchen gens in solche Anleihen zu Kapitalerhalt Gegenden die Einkommen investieren. â&#x20AC;&#x17E;FĂźr Privatanleger, steigen und diejenigen hindie im Gegensatz zu StiftunRoland Stibbe, Berenberg ziehen werden, die in den gen keinen Beschränkungen nächsten Jahren mit Einbei der Wertpapierauswahl kommenszuwächsen rechunterliegen, sollte der Aktiennen kĂśnnen. â&#x20AC;&#x17E;Das werden anteil unter BerĂźcksichtigung des Lebensalters und der persĂśnlichen Lebenssituation mit groĂ&#x;er Wahrscheinlichkeit auch die Lagen sein, in in der Regel bedeutender seinâ&#x20AC;&#x153;. Dem pďŹ&#x201A;ichtete auch denen die Preise weiter steigen.â&#x20AC;&#x153; Generell wĂźrden die Commerzbank-Experte Huber bei: â&#x20AC;&#x17E;Deutsche Aktien sind WohnďŹ&#x201A;ächen in Berlin immer kleiner â&#x20AC;&#x2019; die Menschen trotz der Kurssteigerungen der vergangenen Jahre his- seien also bereit, auf weniger Raum zu leben. â&#x20AC;&#x17E;Das lässt torisch betrachtet aktuell nicht teuerâ&#x20AC;&#x153;. So sei das durch- bei den Preisen noch Luft nach obenâ&#x20AC;&#x153;, so Hofmann. Bei schnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis weiterhin moderat. groĂ&#x;en VermĂśgen indes stellt sich häuďŹ g die Frage, ob Zudem wies Huber darauf hin, dass der DAX, wenn man in unterschiedliche Immobilien in verschiedenen Ladie seit dem Jahr 2000 ausgeschĂźtteten Dividenden her- gen investiert oder ganze Wohnhäuser erworben werausrechnet, heute noch weit niedriger stehe als zum da- den sollten. Eindeutig fĂźr letzteres plädiert Liebe von Sal. Oppenheim: â&#x20AC;&#x17E;Dann sind die Kosten und der Verwalmaligen Zeitpunkt. tungsaufwand im allgemeinen deutlich geringer.â&#x20AC;&#x153; FĂźr BOOMENDE IMMOBILIEN. Trotz der vielen guten Argumente Anleger, die sich das nicht leisten kĂśnnen, empfehle es fĂźr Aktien: Viele Anleger lassen Dividendenpapiere wei- sich deshalb, ein Wohnhaus gemeinsam mit anderen terhin links liegen und stĂźrzen sich stattdessen in die Investoren zu erwerben. â&#x20AC;&#x17E;Das A und O ist natĂźrlich, dass vermeintlich sicheren Immobilien. â&#x20AC;&#x17E;Doch die Sicherheit das alles seriĂśs abgewickelt wird. Wir als Privatbanken ist ein Trugschlussâ&#x20AC;&#x153;, warnt Oppenheim-Vertreter Liebe. kĂśnnen dabei helfen, indem wir die Kontakte herstelSo sei es keinesfalls sicher, dass der aktuelle Immobilien- len oder sogar verschiedene Anleger fĂźr ein solches boom noch länger andauere. Am Markt seien ähnliche Projekt zusammenbringen.â&#x20AC;&#x153; Im Ă&#x153;brigen kĂśnne von eiPreisstĂźrze wie bei Aktien mĂśglich. â&#x20AC;&#x17E;Der Anleger macht ner Ă&#x153;berhitzung des Immobilienmarktes in Berlin nicht sich das nur nicht bewusst, weil er die Preise nicht wie die gesprochen werden: â&#x20AC;&#x17E;Die Umsätze sind in diesem Jahr Aktienkurse täglich verfolgen kann.â&#x20AC;&#x153; Doch unabhängig deutlich geringer als 2013. Der Grund: Viele Berliner vom Risiko, einen erheblichen Wertverlust zu erleiden, sind schlicht nicht bereit, zu verkaufenâ&#x20AC;&#x153;, so der Berliner seien Investitionen in Immobilien â&#x20AC;&#x2019; sofern sie nicht fĂźr Sal. Oppenheim-Chef. Eine weitere MĂśglichkeit ist der die Eigennutzung gedacht seien â&#x20AC;&#x2019; auch aus einem an- Erwerb von Gewerbeimmobilien. Davon rieten alle anderen Grund häuďŹ g nicht sinnvoll: â&#x20AC;&#x17E;Die Hälfte der vermie- wesenden Experten indes unisono ab. â&#x20AC;&#x17E;Die Nachfrage teten Wohnungen in Deutschland sind nicht rentabel.â&#x20AC;&#x153; nach BĂźros ist sehr konjunkturabhängig. Läuft es mit der Das Problem sei nämlich, dass die Anleger meist nicht Wirtschaft nicht rund, kann dies schnell zu hohen Leeralle Kosten einkalkulieren wĂźrden: â&#x20AC;&#x17E;Oft werden Erwerbs- standsquoten fĂźhren oder den EigentĂźmer unter Druck Nebenkosten fĂźr den Notar, den Makler oder die Grund- bringen, Zugeständnisse bei der Miete zu machen.â&#x20AC;&#x153; Das erwerbsteuer einfach ausgeblendet.â&#x20AC;&#x153; Zudem werde viel sieht auch Merck Finck & Co-Experte Hofmann so: â&#x20AC;&#x17E;Im zu häuďŹ g schlicht auĂ&#x;er Acht gelassen, dass es auch zu Wohnbereich ist das Chancen-Risiko-Verhältnis deutlich Leerständen kommen kann oder dass die erwarteten besserâ&#x20AC;&#x153;. Eine Alternative sei der Erwerb von speziellen Mieten sich in der Praxis als nicht erzielbar herausstellen. Immobilienfonds, die in Wohnhäuser investieren.
Feine Adressen
ANZEIGE
Der Tagesspiegel
promotion / G O U R M E T R E I S E
DURCHS IAC-NETZWERK www.berlincapitalclub.de
ERFOLGREICHES BUSINESSB
NETWORK NG umfangreichen Weinkeller, der den einen oder anderen Schatz bereithält. Das Gastronomieteam kennt die Vorlieben kompromissloser GenieĂ&#x;er. Dabei bietet mittags und abends eine regelmäĂ&#x;ig wechselnde Speisekarte das 3-Gänge-Business Lunch oder Dinner bereits um 26,50 Euro an, den unschlagbaren Blick direkt auf den Gendarmenmarkt inklusive.
Er zählt zu den besten Gourmet-adressen der Hauptstadt. Chef de Cuisine Michael Tuschen und sein Team verwĂśhnen die Mitglieder des Berlin Capital Club im Restaurant â&#x20AC;&#x17E;Capital Grillâ&#x20AC;&#x153; mit internationalen kulinarischen KĂśstlichkeiten sowie regionalen Speisen auf Sterneniveau. MaĂŽtre Serkan Ă&#x2013;zcan reicht dazu die korrespondierenden Weine aus dem
N
NA
H
G N
Der Berlin Capital Club â&#x20AC;&#x201C; Business & exklusiver Genuss hef de Cuisine Michael Tuschen verwĂśhnt die Mitglieder, FĂźhrungspersĂśnlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur, mit internationalen kulinarischen KĂśstlichkeiten sowie rustikalen regionalen Speisen auf Sterneniveau. Wer es aufgrund einer Empfehlung schafft, Mitglied zu werden, kann sich diesen Genuss tagtäglich gĂśnnen. Vom Champagner-FrĂźhstĂźck in der Lounge Ăźber das Business Lunch im Re-
C 60
staurant, exotischen Snacks in den Konferenzräumen bis zum romantischen Dinner vor dem Kamin â&#x20AC;&#x201C; das Gastronomieteam kennt die Vorlieben kompromissloser GenieĂ&#x;er. Das 14-tägig wechselnde 3-Gänge-MenĂź ist zu moderaten Preisen erhältlich, den unschlagbaren Blick auf den Gendarmenmarkt inklusive. MaĂŽtre Serkan Ă&#x2013;zcan reicht dazu die korrespondierenden Weine aus dem umfangreichen Weinkeller. Wenn Tuschen nicht selbst am
Kochtopf steht, begrĂźĂ&#x;t er GastkĂśche wie den Berliner Sternekoch Sebastian Frank oder die KĂśche des renommierten Cipriani Hotels. Zum 50jährigen Jubiläum des ElysĂŠe-Vertrages kreierte er gemeinsam mit dem franzĂśsischen 3-Sterne-Koch Emmanuel Renaut ein erlesenes MenĂź im Berlin Capital Club. In Verbindung mit dem luxuriĂśsen, behaglichen Ambiente lassen sich hervorragend geschäftliche Kontakte pflegen, anregende Gespräche fĂźhren oder einfach in angenehmer Atmosphäre entspannen, denn die Vernetzung und FĂśrderung seiner Partner steht im Vordergrund der Geschäftsphilosophie des Clubs.
un Cu *(6(//6&+$) 7É&#x201E; |É&#x201E;
Versunken in einer faszinierenden HĂźgellandschaft, in der Kulisse eines privaten Anwesens auf 534 Hektar prächtiger Parklandschaft bei Hertfordshire, und dennoch nur 45 Minuten von Central London entfernt, erwartet Brocket Hall seine Gäste. Als eines von Englands groĂ&#x;en Herrenhäusern, sind die Gemäuer Brocket Hall´s Zeitzeugen einer langen Geschichte. Im Laufe der Epochen war das Schloss RĂźckzugsort fĂźr viele bedeutende PersĂśnlichkeiten. Es diente den z
D HOM AWAY ROM HOM und Berlin nach dem Frßhstßck ist ebenso mÜglich wie das Abfragen der neuesten BÜrsendaten und Nachrichten im Internet vor einem wichtigen Geschäftsessen.
Der Berlin Capital Club wird von der CCA Group betrieben und gehĂśrt dem internationalen IAC-Netzwerk an. Mitglieder haben Zugang zu weltweit Ăźber 250 Business-, Golf- und Country Clubs.
AU H Ă&#x2013;CH
M N V AU
Im Berlin Capital Club flieĂ&#x;en die Business Netzwerke Berlins zusammen. Durch strenge Auswahlkriterien â&#x20AC;&#x201C; Mitglieder nur auf Empfehlung â&#x20AC;&#x201C; bleibt der Mitgliederkreis auch bei ständiger Erweiterung bei fast 1.500 Mitgliedern harmonisch. Eine Vielzahl von Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Sport sowie ein umfangreiches Kul-
W BERLIN CAPITAL CLUB MohrenstraĂ&#x;e 30, 10117 Berlin T: +49/30 206 297 6 F: +49/30 206 297 89 www.berlincapitalclub.de
turprogramm auch zu Premieren der Berliner Theater- und Opernhäuser und ein auf die Mitglieder zugeschnittener Conciergeservice runden den hohen Serviceanspruch ab. RegelmäĂ&#x;ig finden hier hochkarätige Veranstaltungen mit interessanten Gästen statt. Dazu gehĂśrten im vergangenen Jahr unter anderem Walter Momper, Tim Renner, S. E. Shi Mingde und Lothar de Maizière. Wie gewohnt bot sich den Mitgliedern und Gästen eine ausgezeichnete Gelegenheit, direkt mit den Referen-
Links: Die Lounge im Berlin Capital Club. Rechts: Der Board Room mit Blick auf den Gendarmenmarkt.
ten ßber aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Auch fßr das Jahr 2015 haben sich wieder interessante PersÜnlichkeiten im Club angekßndigt: Im März sind Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Wßrttemberg, Dr. Peter Frey, Chefredakteur des ZDF, und die Parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries zu Gast. W+M
Foto: Berlin Capital Club
Der Berlin Capital Club ist der exklusivste Business Club in Berlin und gehĂśrt zu den besten Gourmet-Adressen der Hauptstadt.
nC
falstaff 03 / 13 Berlins Regierender BĂźrgermeister Michael MĂźller auf einer Veranstaltung des Berlin
Berlililin vis-Ă -vis viis Ă vis i Berlin
Berlin B n vis-Ă -vis Be vs Ă vs
W scha + Ma k
Fotos: Berlin Capital Club
Capital Club.
Falstaff FFal lstaff t ff G Gourmet ourmett Magazin M zin Maga i
Mitglieder und Gäste auf einer Üffentlichen Veranstaltung im Club: Mario Herzog, Frank Becker, Hardy Krßger Junior und Lutz Reuer (v. l. n. r.).
www.WundM.info
Berlin Capital Club MohrenstraĂ&#x;e 30 10117 Berlin Tel: 030 2062976 Fax: 030 20629789 info@berlincapitalclub.de www.berlincapitalclub.de
:Î&#x2013;576&+$) 7 0$5. 7É&#x201E;_É&#x201E;
2016
15TH ANNIVERSARY / PRESS RELEASE
Aktuelle Medienkooperationspartner des Berlin Capital Club
Das Magazin fĂźr Stadt | Entwicklung
www.arab-forum.de bf d
www.fallstaff.de
www.quality-magazine.ch
www.ďŹ nestworldwide.com
www.berlin-visavis.de
www.wundm.info/berlin-friedrichstrasse
www.berlinboxx.de
www.laser-line.de
www.golfjournal.de
www.tvb.de
www.tmm.de
www.juwelier-leicht.de
www.celesQue.com
www.koepfe.tagesspiegel.de
www.WundM.info
Gesellschaft
00 a | finest rubrik
ANZEIGE
www.berlinmedien.de
KĂśstliche Partnerschaft Berlin Capital Club goes KitzbĂźhel Country Club Ein starkes Team und beste Adressen in Deutschland und Ă&#x2013;sterreich
Fotos: CCA Projekt GmbH â&#x20AC;&#x201C; Berlin Capital Club
Doris Kayser-Meier mit den BB-Masters Initiatoren Jan Oelmann, Manfred Gugerel, Oliver BĂśckmann und Klaus-JĂźrgen Meier
v.l.n.r. Manuel Handlechner, Ines Jaeschke, Sandy Hoppe, Bärbel Stähle, Jens GrĂźnert, Uwe Schneider, Manfred Gugerel, Monika Porstmann und Stefan GroĂ&#x;
Berlin Capital Club Golf Cup Nicht einfach nur ein Golfturnier Am 22. Juni 2015 war es endlich wieder soweit. Der Berlin Capital Club Golf Cup mit freundlicher UnterstĂźtzung von Mercedes-Benz Berlin wurde zum 14. Mal im Schwesternclub Berliner Golf & Country Club Motzener See e.V. ausgetragen. 100 Mitglieder und Gäste starteten um 11:30 Uhr Mehr als 10 Sonnenschein das 4er-Scramble-Turnier auf dem vom bei Sonnens T Team um H Headgreenkeep Bodo Bredow bestens präpaHeadgreenkeeper rieeerten rrierten rten te en A und und B Course. u UnterstĂźtzung der Partner MercedesDank Da D aankk der d der ggroĂ&#x;artigen roĂ&#x;artigen Unt Benz B Be enz Berl B Ber Be errrllin, BUCHERER Deutschland GmbH, Berliner Golf Berlin, & Country C Countr Count Coun Cou Co ou oun untr ntrryy Club C Motzene See e.V., MoĂŤt & Chandon, 3B Motzener Dienstl D iien enstleis eenstle nstl nstleis tlleis isstung Deutschland Deutschla Dienstleistung GmbH und INJU konnte den Teilnehm Te Teil T eilneh eeilnehm meeern m n wieder ein T Teilnehmern Turniertag der Extraklasse geboten werden. w we eerden. erd d D em m taten auch die später einsetzenden leichten Dem R Re egensc gen ensch sch cch hau uer keinen Abbruch, Abb Regenschauer verwĂśhnten doch Regionaldirektor dir d dire iirrektor rektor ekto e M an nfred Gugerel und Assistant Club Manager MaManfred nuel n ueeel Handlechner Han Ha an nd dleechner mit Ihr Ihrem Team die Golfer auf der Runde mi m itt M MoĂŤ oĂŤt ĂŤt & Chandon-Cha mit MoĂŤt Chandon-Champagner und regionalen KĂśstlichkkeite ei eeit itte een n vom vvoom KĂźchenchef Mario M keiten Franke. Vierm Vierma V iermal iermal erma ma bot bot sich den Teilnehmern Teil Viermal die Chance auf den Gewin winn w inn in nn n n eein eine ine nes H Hole in One, m eines mit dabei FahrspaĂ&#x; mit dem neuen M erced eerce rced ede deess B de enz CLA Shoo Mercedes Benz Shooting Brake, 15l MoĂŤt & Chandon,
drei Tage Brocket Hall Golf Club bei London und ein Diamanten-Collier aus dem Hause BUCHERER. Am Abend traf man sich zum Champagner-Empfang und BĂźffet auf der herrlichen Sonnenterrasse, um den Tag Revue passieren zu lassen und die Sieger zu ehren. Die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Gewinner erfolgte durch Manfred Gugerel, unterstĂźtzt durch Sandy Hoppe und Stefan GroĂ&#x; von Mercedes-Benz Berlin sowie Monika Porstmann, BUCHERER Deutschland GmbH. So freuten sich die Netto-Sieger Uwe Schneider, Jens GrĂźnert, Bärbel Stähle und Ines Jaeschke Ăźber ein Wochenende FahrspaĂ&#x; mit dem neuen CLA Shooting Brake und den KPM Wanderpokal. Die Platzierten der Nettowertung sowie die Brutto-Sieger Robert GĂśrsch, Andreas Frentz und Torsten Burkhard beim Heimspiel konnten Accessoires aus der aktuellen Mercedes-Benz Golf Collection, ergänzt durch prickelnde MoĂŤt & Chandon-GenĂźsse, mit nach Hause nehmen. Die vier Initiatoren der BB-Masters â&#x20AC;&#x201C; Deutschlands hĂśchstdotiertem ProAm Golfturnier â&#x20AC;&#x201C; schafften sich gemeinsam mit Doris Kayser-Meier (Foto o.l.) einen Ă&#x153;berblick Ăźber den PďŹ&#x201A;egezustand der Golfanlage. Die dritte AuďŹ&#x201A;age der BBMasters ďŹ ndet nämlich vom 28. April bis 3. Mai 2016 im Berliner Golf & Country Club Motzener See e.V. statt.
Beide Clubs sind Mitglied im Netzwerk der International Associate Clubs, wodurch die Mitglieder Zugang zu fast 250 Business-, Golf- und Country Clubs und weiteren weltweiten Services haben. www.iacworldwide.com IAC-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 % auf die Ă&#x153;bernachtung in den clubeigenen Suiten inklusive des vielfältigen Service-Angebotes im KCC. DarĂźber hinaus haben Unternehmen mit dem Kauf von separat parifizierten Suiten im KitzbĂźhel Country Club eine einzigartige Investmentchance. ÂťWir fĂśrdern diesen Austausch. Die Zusammenarbeit der Clubs auf allen Ebenen ist wichtig. So werden Erfahrungen ausgetauscht, die Qualität verbessert und das Clubnetzwerk wird gestärktÂŤ, so Manfred Gugerel, European Representative des IAC-Netzwerkes und Regionaldirektor der CCA Gruppe, die auch den Berlin Capital Club betreibt. Der Berlin Capital Club, Deutschlands fĂźhrender Business Club, prägt mit seinem Präsidenten JĂśrg Woltmann, seinen Mitgliedern und
v.l.: General Managerin und Gastgeberin Sandra Zanetti, Manfred Gugerel, Michael Tuschen, Reinhard Brandner und KCC-EigentĂźmer Richard Hauser
zahlreichen Kontakten sowie umfassenden Aktivitäten das gesellschaftliche Leben der Hauptstadt. www.berlincapitalclub.de Der KCC bietet inmitten der groĂ&#x;artigen Gebirgskulisse anspruchsvollen Club-Service auf hohem Niveau. In nächster Umgebung finden sich zehn Golfplätze. Dazu kommen vielfältige WandermĂśglichkeiten sowie ein umfangreiches Clubprogramm, das Kulinarik und Lifestyle-Events ebenso umfasst wie Ausstellungen oder die hauseigene Konzertreihe ÂťSteinway-Salon KitzbĂźhelÂŤ. GroĂ&#x;zĂźgige Member-Suiten in zeitgemäĂ&#x;er alpiner Architektur, das hauseigene Kino und der liebevoll gestaltete Spa-Bereich laden zum WohlfĂźhlen und GenieĂ&#x;en ein. www.kitzbuehel.cc Kontakt fĂźr Investoren (Kauf einer Suite im KCC): info@palmerstonhotels.com
Zsolt Farkas, Mundial AG, Andreas Geisel, Senator fßr Stadtentwicklung und Umwelt, Burkhard Wenkel, Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., Karlheinz Knauthe, Knauthe Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, und Siegfried Nehls, Sanus AG (v. l. n. r.)
â&#x20AC;&#x17E;Berlin muss schräg bleiben!â&#x20AC;&#x153;
Delicious partnership Under the motto "Berlin Capital Club goes KitzbĂźhel Country Club", Michael Tuschen, head chef of the Berlin Capital Club and his team guested at the KitzbĂźhel Country Club (KCC) on 15 May. Host Reinhard Brandner, head chef of the Austrian luxury establishment, collaborated with the Berliners to conjure up a 5-course tasting menu. Both clubs are members of the International Associate Clubs network, whose members enjoy access to nearly 250 business, golf and country clubs as well as other services worldwide. IAC members benefit from a 25% discount on accommodation prices.The KCC offers quality club service of the highest level amidst stunning mountain scenery. www. iacworldwide.com, www.berlincapitalclub.de, www.kitzbuehel.cc Contact for investors (To purchase a suite in the KCC): info@palmerstonhotels.com
Mit diesem Appell beendete Andreas Geisel, Senator fßr Stadtentwicklung und Umwelt, seinen interessanten Vortrag beim Mittelstandsfrßhstßck des Vereins Berliner Wirtschaftsgespräche, zu dem im Juni zahlreiche ZuhÜrer in den Berlin Capital Club gekommen waren. Fotos: Business Network
U
nter dem Motto ÂťBerlin Capital Club goes KitzbĂźhel Countr y ClubÂŤ war Michael Tuschen, KĂźchenchef vom Berlin Capital Club, gemeinsam mit seinem Team am 15. Mai 2015 zu Gast im derzeit einzigen IAC-Partnerclub in Ă&#x2013;sterreich, dem KitzbĂźhel Country Club (KCC). Gastgeber Reinhard Brandner, KĂźchenchef des Ăśsterreichischen Luxus-Domizils, zauberte zusammen mit den Berlinern ein einzigartiges 5-Gänge-DegustationsmenĂź, das Micheal Tuschen eigens fĂźr diesen Abend kreiert hatte. Ein Gaumenschmaus der besonderen Art, den sich die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lieĂ&#x;en. Die zwei groĂ&#x;artigen Gourmetchefs sind ein starkes Team: Als KochkĂźnstler ergänzen sie sich perfekt und lassen mit gegenseitiger Inspiration Neues entstehen, wenn sie gemeinsam hinterm Herd stehen. Die beiden kennen sich gut: Reinhard Brandner war bereits samt KĂźchenbrigade zu Gast im Berlin Capital Club.
Begonnen hatte er mit Schlussfolgerungen aus der Tatsache, dass â&#x20AC;&#x17E;Berlin wächstâ&#x20AC;&#x153;. Er präsentierte einige Stadtentwicklungsvorhaben seiner BehĂśrde, um diesen Prozess in den Griff zu
www.bb-masters.de | www.berlincapitalclub.de I www.golfclubmotzen.de ww
55
Berlin vis-Ă -vis
Feine Adressen
promotion / p
Wirtschaft + Markt
Fotos: Bastian Fischer
Berlin Capital Club Traditioneller Neujahrsempfang im Berlin Capital Club mit optimistischem Blick in das Jahr 2016.
er Neujahrsempfang im Berlin Capital Club zählt mittlerweile zu den gesellschaftlichen Highlights der Hauptstadt: Ă&#x153;ber 600 Mitglieder, darunter zahlreiche PersĂśnlichkeiten und Vertreter des Ăśffentlichen Lebens aus Wirtschaft und Politik sowie Entscheider aus allen Branchen, treffen sich auf Einladung von JĂśrg Woltmann, Präsident des Berlin Capital Club, und Ehrenpräsident Dr.-Ing. E. h. Heinz DĂźrr mit der FĂźhrungsspitze des Berlin Capital Club, wenn es zu Beginn eines jeden Jahres darum geht, neben einem kurzen Blick auf das vergangene den Fokus auf das neue Jahr zu richten. Und der fiel fĂźr das Jahr 2016 ausgesprochen optimistisch aus.
JĂśrg Woltmann (l.) und Dr.-Ing. E. h. Heinz DĂźrr bei der Neujahrsansprache
Am 15. Januar 2016, pßnktlich um 19.00 Uhr, Üffneten sich die Tßren des Berlin Capital Club, der von der international tätigen CCA Group betrieben wird und dem IAC-Netzwerk angehÜrt. Nach einem Champagnerempfang im Foyer hielten die Gastgeber in den prall gefßllten Räumlichkeiten des Clubs hoch ßber den Dächern des Gendarmenmarkts vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern anregende Reden. JÜrg Woltmann wßrdigte besonders die positive Mitgliederentwicklung, die im Jahr 2015 mit ßber 100 neuen Mitgliedern permanent angehalten hat. Dies sei
010
ein Beweis, dass der Berlin Capital Club seinen Ruf als fĂźhrender Businessclub in Deutschland auch 2016 weiterhin ausbauen wird. Im Namen seiner Vizepräsidenten sowie des gesamten Advisory Boards dankte er dem gesamten Team fĂźr dessen persĂśnlichen Einsatz. Auch das IAC-Netzwerk mit seinen fast 250 Clubs weltweit, zu denen Berlin Capital Club-Mitglieder Zutritt haben, konnte 2015 um weitere Clubs wachsen und auch 2016 sind zahlreiche neue Clubs und GroĂ&#x;projekte geplant. Ehrenpräsident Dr.-Ing. E. h. Heinz DĂźrr erfĂźllte es mit Stolz, dass der Berlin Capital Club im 15. Jahr seines Bestehens, wobei er 12 Jahre davon als Präsident seine Geschicke mitverantwortet habe, weiterhin enorm viel Zuspruch in der Ă&#x2013;ffentlichkeit erhalte. Wie gewohnt steht er mit Rat und Tat auch in diesem Jahr dem Advisory Board und dem FĂźhrungsteam sehr gerne zur VerfĂźgung. An diesem Abend stand nicht nur Geschäftliches und Networking auf dem Programm, auch das gesellschaftliche VergnĂźgen kam nicht zu kurz. Auf die Gäste wartete ein beeindruckendes Buffet mit kulinarischen KĂśstlichkeiten aus aller Welt, zubereitet vom KĂźchen-Team rund um Chef de Cuisine Michael Tuschen, der die Mitglieder des Berlin Capital Club das ganze Jahr Ăźber mit Gastronomie auf Sterneniveau verwĂśhnt. UnterstĂźtzung bekam er dabei von Mario Franke, KĂźchenchef im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V. Dazu reichte der erfahrene MaĂŽtre dâ&#x20AC;&#x2DC;hĂ´tel Serkan Ă&#x2013;zcan edle Tropfen aus dem Weinkeller des Businessclubs. Bei musikalischer Untermalung feierten Berlins FĂźhrungspersĂśnlichkeiten den Start ins neue Jahr bis frĂźh in die Morgenstunden.
www.berlincapitalclub.de
xklusiver Genuss: Mitglied im Berlin Capital Club zu sein bedeutet automatisch Zugang zu fast 250 weiteren Partnerclubs des International Associate Clubs Netzwerkes (IAC), die genau wie der Club am Berliner Gendarmenmarkt eine erstklassige Gastronomie bieten â&#x20AC;&#x201C; ganz nach dem Motto Âťhome away from homeÂŤ. Das Konzept stammt von Dieter Klostermann, Chairman und GrĂźnder des International Associate Clubs Netzwerkes (IAC), welches im letzten Jahr um 18 neue Clubs gewachsen ist. Als Club der Entscheider zählt der Berlin Capital Club auch zu den besten Gourmet-Adressen der Hauptstadt. Chef de Cuisine
E
Michael Tuschen und sein Team verwĂśhnen die Mitglieder im Restaurant ÂťCapital GrillÂŤ mit internationalen KĂśstlichkeiten und regionalen Speisen auf Sterneniveau. Vom Champagner-FrĂźhstĂźck in der Lounge Ăźber den Business Lunch im Restaurant, die asiatische Bento Box, appetitliche Snacks in den Konferenzräumen während der Meetingpausen bis zum romantischen Dinner vor dem Kamin â&#x20AC;&#x201C; das Team kennt die Vorlieben kompromissloser GenieĂ&#x;er. Zu haben ist ein zweiwĂśchig wechselndes 3-GängeMenĂź mit saisonalen Speisen bereits ab 26,50 Euro, ein unschlagbarer Blick auf den Gendarmenmarkt inklusive. Maitre Serkan Ă&#x2013;zcan reicht zu den Krea-
Der Berlin Capital Club wird von der CCA Group betrieben und gehĂśrt dem internationalen IAC-Netzwerk an. Mitglieder haben Zugang zu fast 250 Business, Golf und Country Clubs weltweit.
Berliner Zeitung MohrenstraĂ&#x;e 30 10117 Berlin T: +49 30 2062976 www.berlincapitalclub.de www.cca-intl.com
KĂśstliche Kreation aus Michael Tuschens KĂźche.
falstaff febâ&#x20AC;&#x201C;mär 2015
DER BERLIN CAPITAL CLUB AM GENARMENMARKT VERANSTALTET REGELMĂ&#x201E;SSIG EXKLUSIVE ABENDE. IM APRIL WAR STERNEKOCH DIETER MĂ&#x153;LLER ZU GAST, DER BEREITS IM SCHLOSSHOTEL LERBACH GOURMET-GESCHICHTE SCHRIEB.
Patric Neeser, Claudia Germandi, Cornelia Neeser, Doris Kayser-Meier und Franz-Josef Schlapka (v. l. n. r.)
Der Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt steht fßr erfolgreiches Networking und kulinarische Genßsse auf hÜchstem Niveau. Als Club der Entscheider zählt er auch
Marcelina Piechowiak und Grazyna Sobek, Jedrzej Piechowiak, Jacek Sobek, Torsten Hinrichs und Daphne Sobek (v. l. n. r.)
B E R L I N
C A P I T A L
C L U B
Kulinarische ZEITEN Sybille Sladek, Stefanie Heuer, Constanta Manke, Dr. Daniela Engel und Jana Frink (v. l. n. r.)
Der Berlin Capital Club prägt mit seinen Mitgliedern und deren Netzwerken das gesellschaftliche Leben der Hauptstadt. Er versteht sich als exklusives Forum, um im edlen Ambiente bestehende Kontakte zu pflegen, neue zu knßpfen oder in angenehmer Atmosphäre zu entspannen. FOTOS
B E R L I N C A P I T A L C L U B , D I E T E R M Ă&#x153; L L E R
Dr. Padideh und Hans-Christian GĂźtzkow
zu den besten Gourmet-Adressen Berlins. Mitglieder und Gäste werden im Restaurant ÂťCapital GrillÂŤ mit internationalen KĂśstlichkeiten und regionalen Speisen auf Sterneniveau verwĂśhnt. Vom Champagner-FrĂźhstĂźck, Ăźber das Business Lunch bis hin zum romantischen Dinner vorm Kamin â&#x20AC;&#x201C; das Team kennt die Vorlieben von Feinschmeckern. Immer wieder gibt es auch ganz besondere Schmankerln, wie etwa vergangenen April, als in Zusammenarbeit mit Hapag-Lloyd Cruises ein grandioser Abend fĂźr die Mitglieder und Gäste ausgerichtet wurde. Bei einem 4-Gänge-MenĂź konnte die Kochkunst von Dieter MĂźller â&#x20AC;&#x201C; Sternekoch, viermal zum Koch des Jahres gewählt und fester kulinarischer Bestandteil der MS Europa â&#x20AC;&#x201C; hautnah miterlebt werden. Dieser Abend zählt zu den zahlreichen Aktivitäten und hochkarätigen Veranstaltungen, in deren GenuĂ&#x; Mitglieder des Berlin Capital Club, wie es auch Juwelier Leicht ist, regelmäĂ&#x;ig kommen. Eine Mitgliedschaft ist nur auf Empfehlung eines bestehenden Mitglieds und nach Zustimmung des hochkarätigen Advisory Boards mĂśglich. www.berlinca-
pitalclub.de, www.iacworldwide.com
Lernen Sie den Berlin Capital Club am 6. Oktober im Rahmen eines Uhren-Dinners mit Juwelier Leicht und CHOPARD kennen. Informationen erhalten Sie bei Juwelier Leicht unter der Rufnummer 030 / 2290212.
Berliner Kurier
Berliner Morgenpost Home away from Home Herzlich willkommen im International Associate Clubs Netzwerk (IAC): Home away from Home im Golf-Club Pfälzerwald e.V.
A
Golf-Club Pfälzerwald e.V.
ls Mitglied des IAC-Netzwerks ist man rund um den Globus zu Hause, da den International Associate Clubs fast 250 Wirtschafts-, Golf- und Countryclubs angeschlossen sind. Auch die Mitglieder des Berlin Capital Club haben das Privileg, mit ihrer IAC-Karte ßberall in den Clubs willkommen zu sein. Neu im Netzwerk ist der Golf-Club P f ä l z e r wa l d e. V. Er liegt im Sßdwesten Deutschlands, am nÜrdlichen
Rande des Elsass, inmitten des Pfälzerwalds und unweit von der Deutschen WeinstraĂ&#x;e. Zahlreiche Biotope, weite Ausblicke auf die bewaldeten HĂźgel und Täler bieten eine herrliche Kulisse fĂźr diesen abwechslungsreichen 18-LĂścher-Meisterschaftsplatz. Das ausgewogene Design der Fairways, anspruchsvolle GrĂźns, verbunden mit stets bester PďŹ&#x201A;egequalität sind eine Herausforderung fĂźr jeden Spieler, gleich welcher Spielstärke. DarĂźber hinaus verfĂźgt der Club Ăźber einen Ăśffentlichen 6-Loch-Executive-Course, Ă&#x153;bungseinrichtungen und einen Proshop.
The International Associate Clubs comprise nearly 250 business, golf and country clubs. A new addition to the network if the Golf-Club Pfälzerwald e. V. It is located in the southwest of Germany, on the northern edge of the Alsace. Distant views over the wooded hills and valleys offer a magnificent backdrop for this varied 18-hole championship course. The club also offers a public 6-hole executive course, t ra i n i n g fa c i l i t i e s a n d a s h o p f o r professionals. www.gc-pfaelzerwald.de www.iacworldwide.com www.berlincapitalclub.de
Berlin Capital Club
Frßhjahr 2016 ¡ top magazin BERLIN
TOP Magazin Berlin
tionen aus der Club-KĂźche die korrespondierenden Weine aus dem umfangreichen Weinkeller. Wenn Michael Tuschen nicht selbst am Herd steht, begrĂźĂ&#x;t er in seiner KĂźche immer wieder auch GastkĂśche, wie etwa die Belgischen SternekĂśche Christophe und Jean-Baptiste Thomaes vom Restaurant ÂťLe restaurant du Château du MylordÂť oder die KĂśche des renommierten ÂťCiprianiÂŤ Hotels in Venedig zu einem auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Galaabend.
Falstaff Gourmet Magazin
Neujahrsempfang D
Berlin Capital Club: Treffpunkt fßr Feinschmecker und Fßhrungskräfte
110
GOURMETREISE DURCHS IAC-NETZWERK
Schon seit 13 Jahren steht der Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt fĂźr erfolgreiches Business-Networking und kulinarische GenĂźsse auf hĂśchstem Niveau.
3C3> "=/,1 6,C / /F
"= "=/,1 6,C / /F 0 "1+ ! =0"10 =.C ,>C ",1 "/," C"= ="%%6F1.C !"= F6C>C !C I3 "CLI"=." F%("+ FC F1! ("6%/"(C I"=!"19 D# =3L"1C !"= /F 0,C(/,"!"= >,1! 0"19 > 1"F" "= 1>C /CF1(>%3=0 C : F>,1">> 30"1<> H"1,1(; =, *C"C >, * ! *"= F>> */,")/, * 1 !," I", /, *"1 ,C(/,"+ !"= !"> /F >9 "= "CI3=.,1(+ "1! %,1!"C F% ,1/ !F1( -"!"1 !=,CC"1 31+ 1"=>C ( ,0 31 C 0,C 1C"=>CGCLF1( H31
",." 1!"= F1! *=,>C,1" =.,1+ "+ >,"("=,19 "= /F ,>C ,C(/,"! !"> 1C"=+ C"= >C CC9 * !"0 3=C= ( ",1"= "=%3/(+ 1 C,31 /+ >>3 , C"+ /F + "CLI"=.> !"0 =", *"1 1C"=1"*0"=,1 >C"*"1 !," "=+ I"/CI",C % >C E&M /F > 1("*4="19 1"CLF1( F1! 31C .C6%/"(" ,0 "1C=F09 III9 "=/,1 6,C / /F 9!" "1 F%C .C 0 *C" "C= 3K"= "> * %C>%G*="=,1 !"= F>C3%%* 1!"/ 0 F1! 1C"=1"*0"=,1 !"> *+ ="> EM5' ("%3/(C H31 , *C"+ =,1 F1! J+ F>C,L>"1 C3=,1 =9 3=" =, "> *"/+ FCL",C ,/!"( =! G//"= 7 + "+ > * %C>%G*="=,18 F1! > = %,1 H31 =!"1 "=( 7 =!"1 "=( 31 "6C89 0 5@9 "6C"0 "= EM5& ,>C =9 ,(=,! H"/K1 ,+ .FCC 3=>C 1!>H3=>,CL"1!" !"= "=/,1"= "=."*=> "C=," " 7 8 LF >C9 ",C"=" "=+ 0,1" 5&95M9EM5& $ C"6* 1," > *3== = >,!"1C,1 !"> "=+ 1!"> !"FC> *"= 1C"=1"*+ 0"=,11"1 529559EM5& $ =3%9 =9 =,1 GCC1"=+ 1L =L+ " ! C,1 F1! "*"0 /,(" /K06, + "
BerlinBOXX
Fotos: Berlin Capital Club
BILD
Andreas Geisel, Senator fĂźr Stadtentwicklung und Umwelt (l.), und Andreas Dahlke, Gesellschafter des Ludwig Hoffmann Quartiers
bekommen. GroĂ&#x;e Anstrengungen werden zum Beispiel im Wohnungsbau und dem Ausbau der Infrastruktur unternommen. Um das mangelnde Flächenangebot in Berlin auszugleichen, werde die Bauverordnung u. a. dahingehend angepasst, eine hĂśhere Baudichte und damit eine bessere urbane Qualität zu ermĂśglichen. Senator Geisel kritisierte zudem Ăźber â&#x20AC;&#x17E;laute Minderheitenâ&#x20AC;&#x153;, die ausschlieĂ&#x;lich Partikulärinteressen vertreten, sich jeglichem Fortschritt verweigern und somit der Stadt Berlin schaden wĂźrden. (uc)
PASSION Kundenmagazin Juwelier Leicht
Feine Adressen
Berlin.FriedrichstraĂ&#x;e
Tagesspiegel KĂśpfe
85
kpm kรถnigliche porzellan-manufaktur berlin gmbh kpm verkaufsgalerie & werksverkauf | wegelystrasse 1 | 10623 berlin | onlineshop: www.kpm-berlin.com
2016
15TH ANNIVERSARY / SOCIAL MEDIA
Der Club im Netz AUF DER WEBPAGE UND ÜBER FACEBOOK ERHALTEN UNSERE MITGLIEDER DIE AKTUELLSTEN INFORMATIONEN ÜBER DEN BERLIN CAPITAL CLUB, DIE VERANSTALTUNGEN UND DIE IAC PRIVILEGIEN AM ORT IHRES AUFENTHALTES, DIE PERFEKTE VERBINDUNG ZWISCHEN DIGITAL UND ANALOG!
www.berlincapitalclub.de
www.facebook.de
87
Wir gratulieren zu 15 Jahren Business-Club voller Leben, Leute und Ereignisse.
www.berlin-visavis.de www.berlinerleben-magazin.de
2016
15TH ANNIVERSARY / STATISTICS
»
Der Club in Zahlen seit 2001 15 JAHRE ERFOLGSGESCHICHTE IN DATEN, ZAHLEN UND FAKTEN
MITGLIEDER UND CLUBLEBEN
1 3.497 I N V E S T I T I O N E N 2 0 0 1 - 0 7/ 2 0 1 6
2 2.688.506 €
ÖFFNUNGSTAGE
4 41,20 % 8 9
WEIBLICHE MITGLIEDER
16
17
Tageszeitungen und Magazine, die täglich ausliegen
Anzahl der Clubveranstaltungen (Stand Oktober 2016)
Preis des teuersten Weines auf der Weinkarte in Euro Ausgeschenkte Flaschen Pasler Chardonnay Cuvée Berlin Capital Club
18 Verzehrte „Berlin Capital Club” Pralinen
Stand am 6.11.2016
F I R M E NMITGLIEDER
ÄLTESTES MITGLIED, GEBOREN 1928
14 Rot- und Weißweine in der Weinkarte
15
5 70 %
JÜNGSTES MITGLIED, GEBOREN 1997
12 Champagnersorten im Angebot
13
1.738 M I T G L I E D E R S TA N D
6
10 11
19 Garderobe (Teile/Stücke)
56
20 Fahrstuhlbewegungen
141
21 Club Life Magazine
198 20.115 73.400
22
52
ANZAHL DER GRÜNDUNGSKOMITEE UND ADVISORY BOARD MITGLIEDER SEIT 2001
LEBENSLANGE MITGLIEDSCHAFTEN
19
1638
7
6
AM WEITESTEN ENTFERNTER WOHNORT 9.923 KM
AM KÜRZESTEN ENTFERNTER WOHNORT 52 M
Berlin Capital Club Golfturniere im Golfclub Motzen
169.166 1.275.248 46 38 DEUTSCHLAND: PLATZ
Popularität der Webpage 23 www.berlincapitalclub.de (Quelle: www.alexa.com, Stand 02.11.2016)
24 Presseartikel (digital & print)
37.341
WELTWEIT: PLATZ
829.898 1.350
89
Jetzt erfolgreich werben HAPPY BERLIN CAPITAL CLUB
n: r e d r o f n a n e t a d Media g@laser-line.de 030 46 70 96 – 777
oder verla
LASERLINE Verlags- und Mediengesellschaft · Scheringstraße 1 · 13355 Berlin · Telefon 030 46 70 96 - 777
15TH ANNIVERSARY / STATISTICS
2016
29 SEIT 2001 IM CLUB
MANFRED GUGEREL, DIANA HUNDSDÖRFER, ANTJE QUILITZKI
30
MITARBEITERSTUNDEN
31
BULGARIEN CHINA DÄNEMARK DEUTSCHLAND GRIECHENLAND IRLAND ITALIEN KOSOVO MEXIKO
MOSAMBIQUE NIGERIA ÖSTERREICH PERU POLEN SERBIEN SPANIEN TSCHECHIEN TUNESIEN TÜRKEI UNGARN UKRAINE VENEZUELA VIETNAM
34 AUSZUBILDENE
MITARBEITER
NATIONALITÄTEN DER MITARBEITER
23
28
17 KÖCHE, 17 RESTAURANTFACHFRAUEN/-MÄNNER
25
26 0 45 1.279.440
MITARBEITER
24 GEBURTEN BEI MITARBEITERN
SÜDAFRIKA: INGO EHLERS (SOUSCHEF)
Stand am 6.11.2016
75.134
330.000
36 EUROPAWEIT
32 WELTWEIT FAST 250 33 EUROPAWEIT 53 34 DEUTSCHLANDWEIT 13
35 WELTWEIT
PARTNERCLUBS IM WELTWEITEN IAC-NETZWERK
IAC MITGLIEDER
LÄNGSTE ENTFERNUNG ZUR SCHULUNG EINES MITARBEITERS
91
Golf in Motzen. Für alle, die größere Ansprüche haben. 5\Y ͍RT Z KSPJO ]VU )LYSPU LY^HY[L[ :PL .VSM ]VT -LPUZ[LU! +VY[ ^V KPL .LYTHU 4HZ[LYZ KLY ,\YVWLHU 7.( ;V\Y PU 4V[aLU Z[H[[NLM\UKLU OHILU ^V :PL TP[ ILY ͍ T LPUZ KLY ZWLR[HR\SpYZ[LU \UK SpUNZ[LU 7HY ,\YVWHZ LY^HY[L[ ¶ \UK ^V :PL ZPJO H\M TH_PTHSL (I^LJOZS\UN MYL\LU R UULU! 3VJO LYT NSPJOLU 0OULU PT ( ) * :`Z[LT PTTLY ^PLKLY UL\L ZWHUULUKL 2VTIPUH[PVULU a\ ZWPLSLU /PLY M OSLU ZPJO LILU HSSL a\OH\ZL KPL NY LYL (UZWY JOL OHILU ,U[KLJRLU :PL \UZLYL [YH\TOHM[ ZJO UL 5H[\Y LYZ[RSHZZPNL 7SH[aX\HSP[p[ \UK H\ZNLaLPJOUL[L .HZ[YVUVTPL >PSSRVTTLU PT )LYSPULY .VSM *V\U[Y` *S\I 4V[aLULY :LL! www.golfclubmotzen.de
2016
15TH ANNIVERSARY / MEMBERSHIP
Membership by Invitation only ÜBER DIE MITGLIEDER DES GRÜNDUNGSKOMITEES, ADVISORY BOARDS UND VIELE ENGAGIERTE MITGLIEDER IST DIE EINZIGARTIGE ERFOLGSSTORY DES BERLIN CAPITAL CLUB MIT VIELEN NAMEN VERBUNDEN. DAFÜR SIND WIR ALS BERLIN CAPITAL CLUB SEHR DANKBAR. DENN DIESE ENTWICKLUNG ZEIGT DEUTLICH, DASS WIR AUCH IN ZUKUNFT EIN CLUB MIT BESTEN AUSSICHTEN SIND.
Mit anderen Worten: Wir wollen in den nächsten
einmaliges Privileg und sprechen Sie eine Empfeh-
fünfzehn Jahren unsere Erfolgsstory fortschreiben.
lung aus.
Und das, sehr geehrte heutige und vielleicht auch
In diesem Sinne muss uns allen um die erfolgreiche
künftige Clubmitglieder, geht natürlich nur mit
Zukunft unseres Berlin Capital Club nicht bange sein.
Ihrer Hilfe. Stellen Sie bitte auch weiterhin Ihr Business-Netzwerk in den Dienst des Berlin Capital Club, seien Sie engagierter Gast bei unseren vielen Club-
Manfred Gugerel
Events und nutzen Sie unser weltweites Netzwerk. Und wenn Sie in Ihrem geschäftlichen oder privaten
Regional General Manager, CCA Group
Umfeld auf Menschen treffen, die genauso gut wie
Regional Development Manager, Palmerston Hotels & Resorts
Sie zum Club der Entscheider passen, nutzen Sie Ihr
European Representative Officer, International Associate Clubs
93
2016
15TH ANNIVERSARY / OUR TEAM
Ihr Team des Berlin Capital Club DASS DER BERLIN CAPITAL CLUB INNERHALB KÜRZESTER ZEIT DER BESTE BUSINESS-TREFF DER HAUPTSTADT GEWORDEN IST UND DIESEN TITEL SEITHER JAHR FÜR JAHR ERFOLGREICH VERTEIDIGT, WÄRE OHNE EIN TOP-TEAM UNDENKBAR. VOM AUSZUBILDENDEN BIS ZUM MANAGEMENT SEI DESHALB AN DIESER STELLE ALLEN DIENSTBAREN GEISTERN VOR UND HINTER DEN KULISSEN IM NAMEN ALLER CLUBMITGLIEDER EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR IHR GANZ PERSÖNLICHES ENGAGEMENT GESAGT. WEITER SO.
Dieter R. Klostermann
Heinz Dür Dürrr
Jörg Woltmann
Foto: Henry Herrmann
94
MohrenstraĂ&#x;e 30 | 10117 Berlin | Tel.: +49 30 206 297 6 | Fax:+49 30 206 297 89 | Email: info@berlincapitalclub.de | www.berlincapitalclub.de