BERLIN CAPITAL CLUB AM GENDARMENMARKT
VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
Auch im Jahr 2003 wieder : Classic Open Air am Gendarmenmarkt Im Juli 2003 findet
freiem Himmel. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen
wieder das Classic
und erleben Sie einen wundervollen Abend gemeinsam mit Menschen, die
Open Air am Gendar-
Ihre Liebe zur klassischen Musik teilen.
menmarkt in Berlin
Entweder Sie genießen die Galakonzerte der Russischen Klassik, die „Night of
statt. Und auch dieses
European Classics“, das Konzert „Wiener Blut - Melodien von der Donau“ oder
Jahr können wir unse-
aber das Ensemble „Viva la Operá“. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen
ren Mitgliedern wie-
Stücken einfach überraschen.
der exklusiv ein spe-
Natürlich gibt es, wie im letzten Jahr, auch diesmal wieder ein Komplett-
zielles Arrangement
Angebot mit einem Aperitif im Club und anschließendem Souper in unseren
anbieten.
Räumlichkeiten. Rufen Sie uns aufgrund der hohen Resonanz im letzten Jahr
Genießen Sie klassische Musik unter
bitte rechtzeitig an, damit wir für Sie und Ihre Familie oder Freunde die Karten schnellstmöglich reservieren können.
Die Mischung macht ’s - unsere Veranstaltungen im Überblick Januar bis März 2003 Bordeaux Experience – Degustieren Sie in unserer Lounge eine Auswahl an großen und unbekannten Bordeauxweinen, welche wir Ihnen glasweise servieren
Januar
Dienstag, 28. Januar 2003, 12.30 Uhr Gastsprecher-Lunch mit Prof. Dr. h. c. Dieter Stolte – Der Herausgeber von „Die Welt“ und der „Berliner Morgenpost“ besucht uns im Berlin Capital Club, € 45
Donnerstag, 16. Januar 2003, 19.30 Uhr Kamingespräch mit dem Univ. Professor DDr. med. Johannes Huber – Leiter der Klin. Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien und ärztl. Vorstand der Schlossklinik Abtsee – zum Thema „Hormone: Jungbrunnen oder Gefahr – die maßgeschneiderte Hormontherapie“
Donnerstag, 30. Januar 2003, 19.30 Uhr Weinseminar mit unserem Sommelier Reinhard Hönigschmid: Weine aus Ungarn – Die Heimat des Tokajer und des Erlauer Stierblutes hat seit dem Jahr 1989 einen solchen Innovationsschub erfahren, dass seine Weine wieder einen führenden Platz in Europa einnehmen, € 25
Montag, 20. Januar 2003, 12.00 bis 15.00 Uhr Ladies Lunch für die Damen des Berlin Capital Club – Genießen Sie mit Ihren Geschäftspartnerinnen und/oder Freundinnen unser aktuelles Lunchmenü, begleitet von einem ausgewählten Programm
Freitag, 31. Januar 2003, 18.00 Uhr Spielstart Januar-Skatturnier – Ermitteln Sie monatlich den besten Skatspieler, um am Jahresende den Jahressieger des Clubs zu bestimmen, € 20 für Mitglieder, € 30 für Gäste
Donnerstag, 23. Januar 2003, 19.00 Uhr Members get together „Italienischer Weinabend mit Elena Walch“ – Wir laden Sie ein, Elena Walch, Teilhaberin eines der renommiertesten Vorzeigeweingüter der Region Südtirol „Castel Ringberg & Kastelaz Alto Adige“, und die anderen Mitglieder des Berlin Capital Club bei italienischem Wein, Musik und Köstlichkeiten zu treffen und kennen zu lernen Freitag, 24. Januar 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Großer Saal: Berliner Sinfonie-Orchester; Michael Gielen; Tanja Tetzlaff, Violoncello, Maurice Ravel: „Une barque sur l’océan“; Henri Dutilleux: „Tout un monde lointain ...“ ; Konzert für Violoncello und Orchester; Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 7 d-moll op. 7o, € 80
Donnerstag, 13. Februar 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Hugo-Wolf-Zyklus – Kleiner Saal: Artis Quartett, Hugo Wolf: „Italienische Serenade“ G-Dur; Johannes Brahms: Streichquartett c-moll op. 51 Nr. 1; Hugo Wolf: Streichquartett d-moll, € 70
Februar
Dienstag, 21. Januar 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Großer Saal: Kammerorchester International; Academy of St-Martin-inthe-fields; Hakan Hardenberger, Trompete, Edvard Grieg: „Aus Holbergs Zeit“; Johannes Stamitz: Konzert für Trompete und Orchester, Franz Schreker: Intermezzo für Streichorchester; Arvo Pärt: Concerto piccolo sur B-A-C-H, Antonín Dvòrak: Serenade für Streichorchester E-Dur, € 90
Freitag, 14. Februar 2003, 20.00 Uhr Valentinsdinner – Verbringen Sie mit Ihren Lieben einen romantischen Abend hoch über dem Gendarmenmarkt und lassen Sie sich mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller des Berlin Capital Club verwöhnen, € 59
11. bis 23. Februar 2003, täglich 20.00 Uhr außer Montag (Sonntag, 18.00 Uhr) Komödie „Ein seltsames Paar“ mit Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach im Theater am Kurfürstendamm – Eine Komödie von Neil Simon über die Unvereinbarkeit von Männer-WG und Putzfimmel. Gerne organisieren wir für Sie Karten für diese Aufführungen
BERLIN CAPITAL CLUB AM GENDARMENMARKT
VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
Die Mischung macht ’s - unsere Veranstaltungen im Überblick Ladies Lunch für die Damen des Berlin Capital Club – Genießen Sie mit Ihren Geschäftspartnerinnen und/oder Freundinnen unser aktuelles Lunchmenü, begleitet von einem ausgewählten Programm
Donnerstag, 06. März 2003, 19.00 Uhr Fortsetzung zum Seminar vom 08. Oktober 2002, Seminar zum Thema „Stil & Etikette für den Manager von heute“ – Freuen Sie sich auf einen Abend mit Herrn Peter Wolfgang Klose vom Europäischen Institut für Qualitätsmanagement, € 25
Dienstag, 18. Februar 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Hugo-Wolf-Zyklus – Kleiner Saal: Robert Hall, Baß; Elena Bashkirova, Klavier, Hugo Wolf: Zehn Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike; Zwei Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe; Vier Lieder aus dem "Italienischen Liederbuch"; Drei Lieder nach Gedichten von Michelangelo, € 70
Montag, 10. März 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Kleiner Saal: Nash Ensemble of London; Ruth Ziesak, Sopran, Ludwig van Beethoven: Klarinettentrio B-Dur op. 11; Dmitri Schostakowitsch: Sieben Romanzen nach Alexander Blok; für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier op. 127; Franz Schubert: „Der Hirt auf dem Felsen“ für Sopran, Klarinette und Klavier D 965; Josef Suk: Klavierquintett g-moll op. 8, € 60
Mittwoch, 19. Februar 2003, 19.00 Uhr Kamingespräch für die weiblichen Mitglieder des Berlin Capital Club – Frau Dr. Heike Weidling spricht mit den weiblichen Mitgliedern zum Thema „Faltenbehandlung mit Botox und Collagenen“, € 35
Mittwoch, 12. März 2003, 19.30 Uhr Kamingespräch mit Dr. med. Klaus Strackharn, Leitender Arzt im SchmerzTherapie-Zentrum Baden-Baden, Diavortag zum Thema „Migräne – neue Heilungschancen“, € 35
Donnerstag, 20. Februar 2003, 19.30 Uhr Weinseminar mit unserem Sommelier Reinhard Hönigschmid: Degustieren und Bewerten von Weinen – Tauchen Sie ein in die Aromavielfalt des Weines. Anhand von sechs klassischen Rebsorten werden wir versuchen, die Aromavielfalt des Weines zu ergründen. Höhepunkt des Abends wird eine kleine Blindverkostung sein. Der Sieger wird selbstverständlich prämiert, € 25
Montag, 17. März 2003, 12.00 bis 15.00 Uhr Ladies Lunch für die Damen des Berlin Capital Club – Genießen Sie mit Ihren Geschäftspartnerinnen und/oder Freundinnen unser aktuelles Lunchmenü
Sonntag, 23. Februar bis Samstag, 01. März 2003 Habanos-Festival in Havanna – In der letzten Februarwoche (24. bis 28. Februar) findet das traditionelle Habanos-Festival in Havanna statt. Zum 510. Jubiläum der Ankunft der Habano in der alten Welt wird diesmal als Weltpremiere die Cohiba Siglo VI vorgestellt werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann laden wir Sie ein, sich der Berliner Reisegruppe anzuschließen und nach Cuba mitzukommen. Informationen erhalten Sie bei Herrn Dr. Maximilian Herzog unter der Rufnummer: 030/886 823 40 Mittwoch, 26. Februar 2003, 12.00 Uhr Gastsprecher-Lunch mit dem Botschafter der Russischen Förderation Seiner Exzellenz Sergej Borissowitsch Krylow – Thema des Abends ist der aktuelle Stand der russisch-deutschen Beziehungen, € 45 Freitag, 28. Februar 2003, 18.00 Uhr Spielstart Februar-Skatturnier – Ermitteln Sie monatlich den besten Skatspieler, um am Jahresende den Jahressieger des Clubs zu bestimmen, € 20 für Mitglieder, € 30 für Gäste Montag, 03. März 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Großer Saal: Kammerorchester International; Tapiola Sinfonietta; John Stargårds, Ltg.; Ute Lemper, Gesang, Franz Schreker: Kammersinfonie A-Dur op. 17; Wolfgang A. Mozart: Sinfonie g-moll KV 55o; Kurt Weill: Ausgewählte Lieder; Jacques Brel: Ausgewählte Lieder, € 80
März
März
Donnerstag, 20. oder 27. März 2003, 19.00 Uhr Members get together: Exklusive Besichtigung des neuen Werner-OttoSaals des Konzerthauses Berlin und anschließendes get together in unseren Clubräumlichkeiten Freitag, 21. März 2003, 20.00 Uhr Dinner und Dance – Tanz in den Frühling – Schwingen Sie das Tanzbein, begleitet von einem Menü und Weinauswahl, € 59 Freitag, 21. März 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Großer Saal: Camil Marinescu; Sophie Mautner, Klavier, Antonín Dvòrák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ ; George Gershwin: Rhapsodie in blue; Edgar Varèse: „Amériques“, € 80 Dienstag, 25. März 2003, 10.00 bis 15.00 Uhr Kochkurs: Spezialitäten des Frühlings, € 60 Donnerstag, 27. März 2003, 19.30 Uhr Weinseminar mit unserem Sommelier Reinhard Hönigschmid – Machen die Deutschen wirklich den besten Riesling? € 25 Freitag, 28. März 2003, 18.00 Uhr Spielstart März-Skatturnier – Ermitteln Sie monatlich den besten Skatspieler, um am Jahresende den Jahressieger zu bestimmen. Startgeld: für Mitglieder € 20; für Gäste € 30 Freitag, 28. März 2003, 18.30 Uhr Konzerthaus-Package Großer Saal: Berliner Sinfonie-Orchester; Claus Peter Flor; Luba Orgonasova, Sopran; Bo Skovhus, Bariton, Franz Schubert: Sinfonie h-moll „Unvollendete“; Alexander Zemlinsky: „Lyrische Symphonie“, € 80
Unser Member Relations Department (Tel.: 030/206297-6) informiert Sie gerne näher über diese Veranstaltungen und nimmt Ihre Reservierung entgegen. Oder informieren Sie sich im Internet unter www.berlincapitalclub.de
Änderungen vorbehalten
17. Februar 2003, 12.00 bis F e b r u a r Montag, 15.00 Uhr