L19 Lankwitz Lichterfelde

Page 1

BerlinerWoche

Lokalzeitung für Lankwitz und Lichterfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps Anzeige

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de 36. Jg., Mittwoch, 5. September 2018 Anzeige

KALENDERWOCHE 36

STEGLITZ,

Seite 2: Haus der Weiterbildung feiert Wiedereröffnung

DIE NEUE

Seite 3: Schlosspark Theater startet in die zehnte Spielzeit Seite 27: 180 Berliner Träger kritisieren Anfragen der AfD LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie besorgt über die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr in Berlin? Und so haben Sie abgestimmt:

JA: 93%

GENUSSWELT IST DA!

S C H L O S S S TBRIE.RP1IN1SE0L

A U F 2 .2 0 0 M ² Schätze TIKELentdecken O O AR ÜBER 30.OBerlins

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1221

WIR SIND FÜR SIE DA

ROSPEK T HENPAusgabe OCdieser WIn verloSIE INfür EN ND FIwir Freikarten sen E! AB AUSG „DivasDI – ES DieER Show“ am 19. September im Estrel Berlin. Wie Sie zwei Tickets gewinnen können, lesen Sie auf Seite 4.

Strandbad bleibt länger offen

T K R A M

S N E EB

L E T MIT

KERE

I•

TE MEIS

RME

REI TZGE

US • HA

GEM

OD E PR ACHT

OS • GR UK TE

SES

F

BÄC Redaktion: t 887 277 100 Bis Ende 2019 will das Bezirksamt 14 neue Wege schaffen STEGLITZ-ZEHLENDORF: ARK T M • Zustellung: t 887 277 188 E M Ü S E G & Anzeigen: t 887 277 von Karla Rabe BST Hinweisschild vor Radwegren Hecken gepflanzt wurden. will sich der Bezirk im Rahmen O277 L AT Z P T K schäden gewarnt. Damals standen noch genüseiner Möglichkeiten um mögFolgenMSie A Runs auch in den Der Bezirk will den Anteil des gend Geld und Personal zur lichst viele Maßnahmen zur sozialen Netzwerken! Außerdem sind nach EinschätRadverkehrs in den nächsten Verfügung, um die HeckenbeFörderung des Radverkehrs facebook.com/ kümmern. Bis Ende 2019 sollen zung des Tiefbauamtes viele zehn Jahren deutlich erhögrenzung der Radwege entBerlinerWoche hen. Dafür müssen möglichst Radwege in einem„nicht wün- sprechend pflegen zu können. insgesamt 14 Radverkehrsanlatwitter.com/ gen saniert, umgebaut oder viele Radverkehrsanlagen schenswerten Zustand“. Das Heute reiche das Geld nur für berlinerwoche neu gebaut oder verbessert geht aus der Antwort der Grüeinen zweimaligen Rückschnitt neugebaut werden. Finanziert werden. Denn viele Radwege nen-Stadträtin Maren Schellen- aus. 30 000 Euro gibt der Fach- werden die Maßnahmen zu sind in einem schlechten Zu- berg auf eine Anfrage des Linbereich Grünflächen dafür aus. großen Teilen mit SenatsgelM at h a n & Ri tt e r stand. ken-Bezirksverordneten Hans„Das Bezirksamt will dafür wer- dern. Geplant sind unter andetraditionsreicher meisterbetrieb Walter Krause hervor. Aber, so ben, dass die störenden Hecken rem der Umbau des Radweges Größte Polsterei Berlins In Steglitz-Zehlendorf gibt es im Munsterdamm. Hier soll teilt Schellenberg mit, der Zuzugunsten breiterer RadverGarnitur ab 499,fast 200 Kilometer Radwege stand der Radwege werde rekehrsanlagen weggenommen vom Steglitzer Damm bis Kottesteig ein Radfahrstreifen auf gelmäßig kontrolliert und aku- werden können“, erklärt die zug stühle ab 29,- verschiedener Art. Rund 7000 Neube der Fahrbahn markiert werden. Meter dieser Radverkehrsanlate Gefahrenstellen unverzügStadträtin dazu. Betroffen sind eckbänke ab 299,gen haben erhebliche Schäden. lich beseitigt. Dazu gehört unter anderem die Radwege in In der Sondershauser Straße inkl. abholung/Lieferung Unter anderem wird in der Kö- auch, die Überwucherung wird die Fahrbahn asphaltiert. der Mühlenstraße, Clayallee, und hochwertigem möbelstoff nigin-Luise-Straße, KronprinIm Bereich Kronprinzessinnendurch Hecken, Stammaustrieb Nieritzweg und Gallwitzallee. weg und Wannseebrücke erhält und ähnlichem zu beseitigen. www.polsterundfussbodenexpress.de zessinnenweg, Schützenallee 03065 47 56 55 und Unter den Eichen in eini- Besonders kritisch seien Rad- Um den Anteil des Radverkehrs die Königstraße neue, breitere 030 Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin 55 gen Abschnitten mit einem und asphaltierte Radwege. wege, an deren Rand vor Jahdeutlich erhöhen zu können,

BEI KÖNIG OHNE ANZAHLUNG:

MACH DEIN GOLD ZU GELD

MIND. 500 € FÜR IHREN ALTEN GEBRAUCHTEN!1)

EDELSTEINE WERDEN EXTRA BERECHNET

FIAT TIPO LIMOUSINE

99 €

Frauenpower aufUNder Bühne AK TUELLEN SEREN

NIKOLASSEE. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) verlängern die Freibadsaison in vier G Sommerbädern, darunter ist LLUN R S T EWannsee. auch das Strandbad E H NER Es bleibt E I G E bis zum 16. SeptemAUS N E ber geöffnet, täglich von 9 bis BERLIN. Beim Tag des offenen Denkmals am 8. und 9. September kann man sich Gebäude und Denk- E Z I A L I TÄ T SP 20 Uhr. uma • in T mäler anschauen, die sonst eher verschlossen sind. Siegfried Wehrmeister kennt die Immanuelkirche O GEB HE AN Foto: Hahn Prenzlauer Berg wie seine Westentasche und bietet Führungen an. www.berlin.de/denkmaltag. C S I R

GE GE N ÜB ER DE M

L R Bessere Zeiten für Radverkehr E U E N IHR

NEIN: 7%

CHANCE DER WOCHE

*

monatliche Leasingrate

EINFACH ALLES ANBIETEN

Barpreis: 9.999 €

Vollkasko-Versicherung für nur 39 € monatlich2) Fiat Tipo Limousine Pop 1.4 16V - EURO 6d · Benzin / Schaltgetriebe · Klimaanlage · Radio mit MP3, USB und AUX-IN, 4 Lautsprecher · 15-Zoll-Stahlfelgen · *zuzüügllichh 799 € Bereiitsttelllungskkostten · monattlichhe Leasiingratte: 99 € · Anzahhlung: 0 € · Laufzeit: 48 Monate / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstraße 31) · 1)mindestens 500 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 2)nur gültig für Privatkunden und nur für einen Zeitraum von einem Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inklusive TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 24 Jahren in Kooperation mit der Verti Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow · Abbildung zeigt Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9; außerorts 5,8; kombiniert 6,6; CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 151 (Werte nach VO (EG) 715/2007) Berlin-Spandau, Am Juliusturm 23 § 030-330963880 · Berlin-Reinickendorf, Jacobsenweg 33 § 030414719800 · Hoppegarten, Carenaallee 3 § 03342-426860 · Teltow, Warthestraße 17 § 03328-3378300 · Gosen, Am Müggelpark 6 § 03362-883910 · Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Straße 1-3 § 035317165300 · Fürstenwalde, Autofocus 1 § 03361-376410 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 BerlinSchöneberg, Kolonnenstraße 31 § 030-7895670) · insgesamt 45x in Deutschland · www.fiat-koenig.de

SOFORT BARGELD

, n Perlen kau f vo Neu : A n u n d Bernstein n e ll Kora

FAIRE PREISE

*Für Schmuck, bezieht sich auf den aktuellen Tagespreis

ANKAUF VON

Bruchgold Bruchsilber Münzen Zahngold Brillanten Luxusuhren

35% *

mehr für Ihr Altgold Unsere Aktion

vom 05.09. bis 12.09.2018 BARES FÜR RARES IN SACHEN EDELMETALLE Juwelier Göz im Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen (–1. Etage im UG)

Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin, Mo– Sa 10 – 20 Uhr P 90 Min. frei

U Ullsteinstraße Goldruf (030) 72 01 38 31

Frauen singen in Gemeinschaft

LANKWITZ. Am Dienstag, 11. September, 16 bis 18 Uhr, versammeln sich sangeslustige Frauen im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, zum gemeinsamen Singen. Zur Gitarre werden deutsche Volks-und Kunstlieder aus mehreren Jahrhunderten und Lieder der europäischen Nachbarn gesungen. Die Teilnahme kostet ein Euro. KaR

%

% RADHATUDSIE RÄUM RAUS! %RÄDER TOLLE ANGEBOTE IM INNENTEIL Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam


EC H T E V I E L FA LITTZ .

F Ü R S T EG L

IT T E L M A R K T IH R L E B E N S ME G E N Ü B E R D IR E K T G SEL D E M B IE R P IN

M O. B IS S A . 8 B IS 2 2 U H R

FREUEN SIE SICH AUF

EIN VÖLLIG NEUES EINKAUFSERLEBNIS. UNSERE HIGHLIGHTS: Markttpplatz Obst & Gemüse Markttbbäcckerei iment mit Riesiges Bio-Sorttim i eln mehr als 2.500 Bioo-Arttik Eigene Meistermetzgerei im Markt n ebot Großes Frischeang

UNSEREN AKTUELLEN WOCHENPROSPEKT FINDEN SIE IN DIESER AUSGABE!

usgemacchte Sppezialitäten Haus ukten Große Auswahhl ann regionalen Prod tii el zuu Discounttppreisen 1.300 Preis HIT Artik

P

90 MINUTEN FREI PARKEN FÜR HIT KUNDEN

TIEFGARA RAGE A DÜ ÜNTHER STRA RASSE A

PER ROLLS LSTEIGE S ODER AUFZUG AUS DER TIEFGARA RAGE A GANZ BEQUEM DIREKT IN DEN MARKT

HIT MARKT BERLIN STEGLITZ • SCHLOSSSTR. 110 • MO. BIS SA. 08.00 BIS 22.00 UHR • WWW.HIT.DE


BerlinerWoche

Entdecke deinen Kiez!

berliner-woche.de

Lokalzeitung für Lankwitz und Lichterfelde – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps

36. Jg., Mittwoch, 5. September 2018

KALENDERWOCHE 36

CHANCE DER WOCHE

Seite 2: Haus der Weiterbildung feiert Wiedereröffnung

Frauenpower auf der Bühne In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für „Divas – Die Show“ am 19. September im Estrel Berlin. Wie Sie zwei Tickets gewinnen können, lesen Sie auf Seite 4.

Seite 3: Schlosspark Theater startet in die zehnte Spielzeit Seite 27: 180 Berliner Träger kritisieren Anfragen der AfD

Strandbad bleibt länger offen

LESERBAROMETER

In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Sind Sie besorgt über die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr in Berlin? Und so haben Sie abgestimmt:

NEIN: 7%

Berlins Schätze entdecken BERLIN. Beim Tag des offenen Denkmals am 8. und 9. September kann man sich Gebäude und Denkmäler anschauen, die sonst eher verschlossen sind. Siegfried Wehrmeister kennt die Immanuelkirche in Prenzlauer Berg wie seine Westentasche und bietet Führungen an. www.berlin.de/denkmaltag. Foto: Hahn

JA: 93%

Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 1221

WIR SIND FÜR SIE DA Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche M at h a n & Ri tt e r

traditionsreicher meisterbetrieb

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab

499,-

eckbänke ab

299,-

zug stühle ab 29,Neube inkl. abholung/Lieferung und hochwertigem möbelstoff

www.polsterundfussbodenexpress.de

03065 47 56 55 030 Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin 55

Bessere Zeiten für Radverkehr STEGLITZ-ZEHLENDORF: Bis Ende 2019 will das Bezirksamt 14 neue Wege schaffen

von Karla Rabe

Der Bezirk will den Anteil des Radverkehrs in den nächsten zehn Jahren deutlich erhöhen. Dafür müssen möglichst viele Radverkehrsanlagen neu gebaut oder verbessert werden. Denn viele Radwege sind in einem schlechten Zustand.

Hinweisschild vor Radwegschäden gewarnt.

Außerdem sind nach Einschätzung des Tiefbauamtes viele Radwege in einem„nicht wünschenswerten Zustand“. Das geht aus der Antwort der Grünen-Stadträtin Maren Schellenberg auf eine Anfrage des Linken-Bezirksverordneten HansWalter Krause hervor. Aber, so In Steglitz-Zehlendorf gibt es teilt Schellenberg mit, der Zufast 200 Kilometer Radwege stand der Radwege werde reverschiedener Art. Rund 7000 gelmäßig kontrolliert und akuMeter dieser Radverkehrsanla- te Gefahrenstellen unverzüggen haben erhebliche Schäden. lich beseitigt. Dazu gehört Unter anderem wird in der Kö- auch, die Überwucherung nigin-Luise-Straße, Kronprindurch Hecken, Stammaustrieb zessinnenweg, Schützenallee und ähnlichem zu beseitigen. und Unter den Eichen in einiBesonders kritisch seien Radgen Abschnitten mit einem wege, an deren Rand vor Jah-

BEI KÖNIG OHNE ANZAHLUNG:

ren Hecken gepflanzt wurden. Damals standen noch genügend Geld und Personal zur Verfügung, um die Heckenbegrenzung der Radwege entsprechend pflegen zu können. Heute reiche das Geld nur für einen zweimaligen Rückschnitt aus. 30 000 Euro gibt der Fachbereich Grünflächen dafür aus. „Das Bezirksamt will dafür werben, dass die störenden Hecken zugunsten breiterer Radverkehrsanlagen weggenommen werden können“, erklärt die Stadträtin dazu. Betroffen sind unter anderem die Radwege in der Mühlenstraße, Clayallee, Nieritzweg und Gallwitzallee. Um den Anteil des Radverkehrs deutlich erhöhen zu können,

will sich der Bezirk im Rahmen seiner Möglichkeiten um möglichst viele Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs kümmern. Bis Ende 2019 sollen insgesamt 14 Radverkehrsanlagen saniert, umgebaut oder neugebaut werden. Finanziert werden die Maßnahmen zu großen Teilen mit Senatsgeldern. Geplant sind unter anderem der Umbau des Radweges im Munsterdamm. Hier soll vom Steglitzer Damm bis Kottesteig ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn markiert werden. In der Sondershauser Straße wird die Fahrbahn asphaltiert. Im Bereich Kronprinzessinnenweg und Wannseebrücke erhält die Königstraße neue, breitere und asphaltierte Radwege.

MACH DEIN GOLD ZU GELD

MIND. 500 € FÜR IHREN ALTEN GEBRAUCHTEN!1)

EDELSTEINE WERDEN EXTRA BERECHNET

FIAT TIPO LIMOUSINE

99 €

*

monatliche Leasingrate

EINFACH ALLES ANBIETEN

Barpreis: 9.999 €

Vollkasko-Versicherung für nur 39 € monatlich2) Fiat Tipo Limousine Pop 1.4 16V - EURO 6d · Benzin / Schaltgetriebe · Klimaanlage · Radio mit MP3, USB und AUX-IN, 4 Lautsprecher · 15-Zoll-Stahlfelgen · *zuzüügllichh 799 € Bereiitsttelllungskkostten · monattlichhe Leasiingratte: 99 € · Anzahhlung: 0 € · Laufzeit: 48 Monate / 10Tkm/Jahr · ein Angebot der König Leasing GmbH (10829 Berlin, Kolonnenstraße 31) · 1)mindestens 500 € über DAT für Ihr Altfahrzeug bei Inzahlungnahme · 2)nur gültig für Privatkunden und nur für einen Zeitraum von einem Jahr · Versicherungsumfang: Kfz-Haftpflicht, VK (500 € SB) - inklusive TK (150 € SB) · die Aktion gilt für Fahrer ab einem Alter von 24 Jahren in Kooperation mit der Verti Versicherung AG (Rheinstr. 7A, 14513 Teltow · Abbildung zeigt Sonderausstattungen

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,9; außerorts 5,8; kombiniert 6,6; CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 151 (Werte nach VO (EG) 715/2007) Berlin-Spandau, Am Juliusturm 23 § 030-330963880 · Berlin-Reinickendorf, Jacobsenweg 33 § 030414719800 · Hoppegarten, Carenaallee 3 § 03342-426860 · Teltow, Warthestraße 17 § 03328-3378300 · Gosen, Am Müggelpark 6 § 03362-883910 · Finsterwalde-Massen, Ludwig-Erhard-Straße 1-3 § 035317165300 · Fürstenwalde, Autofocus 1 § 03361-376410 · Autohaus Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 BerlinSchöneberg, Kolonnenstraße 31 § 030-7895670) · insgesamt 45x in Deutschland · www.fiat-koenig.de

SOFORT BARGELD

, n Perlen kau f vo Neu : A n u n d Bernstein n e ll Kora

FAIRE PREISE

*Für Schmuck, bezieht sich auf den aktuellen Tagespreis

ANKAUF VON

Bruchgold Bruchsilber Münzen Zahngold Brillanten Luxusuhren

35% *

mehr für Ihr Altgold Unsere Aktion

vom 05.09. bis 12.09.2018 BARES FÜR RARES IN SACHEN EDELMETALLE Juwelier Göz im Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen (–1. Etage im UG)

Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin, Mo– Sa 10 – 20 Uhr P 90 Min. frei

U Ullsteinstraße Goldruf (030) 72 01 38 31

NIKOLASSEE. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) verlängern die Freibadsaison in vier Sommerbädern, darunter ist auch das Strandbad Wannsee. Es bleibt bis zum 16. September geöffnet, täglich von 9 bis 20 Uhr. uma

Frauen singen in Gemeinschaft LANKWITZ. Am Dienstag, 11. September, 16 bis 18 Uhr, versammeln sich sangeslustige Frauen im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, zum gemeinsamen Singen. Zur Gitarre werden deutsche Volks-und Kunstlieder aus mehreren Jahrhunderten und Lieder der europäischen Nachbarn gesungen. Die Teilnahme kostet ein Euro. KaR

%

% RADHATUDSIE RÄUM RAUS! %RÄDER TOLLE ANGEBOTE IM INNENTEIL Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam


Berliner Woche

Seite 2

Lokales

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Mehr Leben ins Kunsthaus

LICHTERFELDE: Freundeskreis will nicht nur am Tag des Denkmals die Einrichtung mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken

von Karla Rabe

Das 2013 gegründete Kunsthaus der Achim Freyer Stiftung ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein architektonisches Schmuckstück. Was liegt also näher, als in das Baudenkmal anlässlich des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, einzuladen. „Wir wollen dieses besondere Haus einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen“, sagt Rüdiger von Treskow, Vorsitzender des Freundeskreises des Kunsthauses Achim Freyer. Der Tag des offenen Denkmals

sei dafür ein passender Anlass. Schon allein das Motto des diesjährigen Denkmaltages „Entdecke, was uns verbindet“ ist wie für das Kunsthaus erdacht. Der Maler und Grafiker Achim Freyer, der in der Villa wohnt und arbeitet, hat hier eine einzigartige Kunstsammlung angelegt. Die Kunstwerke, die hier dicht an dicht an den Wänden hängen, stammen von namhaften Künstlern, aber auch von Straßenkünstlern oder Kunstschaffenden mit Handicap. Im Fachdeutsch sind in der Gründerzeitvilla Art brut, Street Art und Outsider Kunst beheimatet.

bis 21.9.18

ANKAUF

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September können Besucher die Sammlung um 12, 14 und 16 Uhr im Rahmen von kostenlosen Führungen kennenlernen. Darüber hinaus gibt es Filmvorführungen zum künstlerischen Schaffen des Stifters, der derzeit in Südkorea Wagners Oper „Rheingold“ inszeniert. Im Garten der Villa gibt es Musik und Gespräche.„

Das Kunsthaus Achim Freyer ist nicht auch ein architektonisches Kleinod. Foto: K. Rabe

Wir freuen uns auf viele Besucher. Sie sollen Spaß haben und möglichst vielen über das Kunsthaus und seine Schätze weitererzählen“, sagt Stephani Bahlecke, stellvertretende Vor-

sitzende des Freundeskreises. Der Freundeskreis wird die Gelegenheit nutzen, sich und seine Arbeit vorzustellen.

Der Freundeskreis beteiligt sich an Ausstellungen im Kunsthaus oder anderen Häusern und organisiert Fahrten zu InAls sich der Verein vor fast genau einem Jahr gründete, war szenierungen von Freyer. Im Erdgeschoss wechseln sich man mit der Idee angetreten, Ausstellungen bekannter die Leute für dieses ungeKünstler ab. Regelmäßig gibt wöhnliche Haus und die einzigartige Sammlung zu interes- der Hausherr selbst Einblicke in seine Arbeit und zeigt sie in sieren.„Es gibt sicher viele Menschen, die neugierig sind, Ausstellungen oder bietet jungen Künstlern die Gelegenheit, aber sich nicht hereintrauen. sich zu präsentieren. Wir wollen ihnen die Schwellenangst nehmen“, sagt RüdiDas Kunsthaus Achim Freyer, Kadettenweg ger von Treskow. Natürlich 53, ist am Sonntag, 9. September, 10 bis 17 gehe es auch um Geld und Uhr, geöffnet. Anmeldungen zu den Fühneue Mitglieder. Aber der rungen E-Mail freunde@achimfreyer.com. Hauptzweck sei, Leben ins

Feier zum Wiedereinzug LICHTERFELDE: Haus der Weiterbildung mit besserem Service von Karla Rabe

Rog nitzs traß e

Fredericia- straße 2

Sald ernst raße

Stülpnagelstraße

Königin-Elisabeth-Str.

Die Victor-Gollancz-Volkshochschule kehrt in das neue Haus der Weiterbildung, Goethestraße 9-11, zurück. Als Termin für den offiziellen Wiedereinzug wurde der 8. September gewählt, an dem auch der Weltalphabetisierungstag begangen wird.

Riehlstr.

KAISERDAMM

Zeit

Gold und Edelmetallankauf Bitte alles anbieten! Zahlen aktuelle Tageshöchstpreise

Altgold, Ketten, Ringe, Münzen, Zahngold, Gold & Silber-Münzen, Schmuck aller Art,

Fotos: Hainichfoto, anoli; jeweils Fotolia.com

Kaiserdamm

Edel

Tafelsilber & Bestecke Platin, Palladium sowie Luxus-Uhren und Diamanten.

Foto: Florian Hiltmair, Fotolia.com

Baseler Straße 2 - 4, 12205 Berlin neben S-Bhf Lichterfelde West

030 / 811 955 87 edelundzeit@web.de

GROSSE ANKAUFSAKTION NUR IN DER HAUPTFILIALE HEERSTR. 2 bis 19.09.18 I Kostenlose Hausbesuche bis 600 km I Sofort Bargeld I Faire Bewertung Ihr Experte Ihr Experte WESTEND

mehr 45% r alles!

fü Sofort Bargeld!

JUWELIER HAIDER Gemälde, Teppiche, Porzellan, Militaria

GOLD / SCHMUCK DIAMANTEN

Bernstein Perlen und Korallen

Wir zahlen für Ihren Schmuck mehr als den Materialwert. Edelsteine werden extra berechnet. Gold- und Silbermünzen, Silber, Briefmarken.

Pelzankauf aller Art Ankauf zum doppelten Preis mit Barzahlung

Uhrenankauf in jedem Zustand: Rolex Daytona ab 14.000 €

Patek Philippe ab 18.000 €

A. Lange & Söhne ab 5.000 €

Das ehemalige Rathaus Lichterfelde, in dem die Victor-Gollancz-Volkshochschule seit etwa 20 Jahren ihren Sitz hat, musste im vergangenen Jahr aufwendig saniert werden. Das erneuerte Gebäude verfügt nun über eine Fluchttreppe, sieben neue Ausgänge und eine Amok-Alarmausstattung. Für einen besseren Service gibt es einen extra Wartebe-

Das Ende der Sanierung des ehemaligen Rathauses Lichterfelde feiert das hier ansässige Haus der Weiterbildung mit einem Fest. Foto: VHS reich und einen Informationsmonitor. Darüber hinaus steht im ganzen Haus LAN/WLAN zur Verfügung und die Klassenräume sind mit Smartboards ausgestattet. Insgesamt wurden 20 Kilometer neue Kabel verlegt. Es wurden

Zu Gast beim Staatsoberhaupt

Heerstraße 2, 14052 Berlin Ecke Theodor-Heuss-Platz direkt neben Block House,

kostenlose Parkplätze vor der Tür Mo – Fr 10 – 18 Uhr | Sa 10 – 16 Uhr

P

030-30 30 66 77 (Mo – So 24h)

Ankauf in ganz Berlin & Brandenburg www.schmuck-luxusuhren-ankauf.de

Zur Wiedereröffnung erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Los geht es um 11 Uhr mit dem Saxophon-Ensemble „X steps beyond“, gegen 12 Uhr gibt es Musik aus Lateinamerika mit der Gruppe„Caney“. Danach geben die VHSTanzkurse Kostproben aus ihren Kursen und die Village Voices Berlin sorgen mit Rhythm’n’ Jazz für Stimmung.

neue Decken eingezogen, Wände und Flurböden nach Abstimmung mit dem Denkmalschutz arblich neu gestaltet. Zukünftig können Unterricht und Kurse auch im Freien stattfinden – vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Den Abschluss bildet um 16 Uhr die Big-Band der Musikschule mit Swing der 30er- und 40er-Jahre. An Ständen wird über das Kursangebot im neuen Studienjahr informiert. Um 13 Uhr bietet Wolfgang Holtz eine historische Führung rund um das denkmalgeschützte Gebäude an.

Bilder aus dem Westen der USA

Geistliche Lieder und Oldies

STEGLITZ. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, GrunewaldSTEGLITZ-ZEHLENDORF: Bundespräsident lädt straße 3, zeigt ab 12. SeptemMitglieder des Willkommensbündnisses ein ber Landschaften aus dem Westen der USA. Die Bilder des von Karla Rabe das bürgerschaftliche Engage- Fotografen Bodo Viebahn entment von Menschen, die mit ih- standen auf in 16 Nationalrem ehrenamtlichen Einsatz für und State Parks und zu besonKonrad und Günther Schulze vom Willkommensbündnis für eine starke und solidarische Ge- deren Orten. Dabei hat er die meinschaft eintreten. Vera Kon- urtümlichen Landschaften Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf sind von Bundespräsident rad leitet die AG Sport des Will- eingefangen. Zur Ausstellung Frank-Walter Steinmeier zum kommensbündnisses. Günther gibt es am Freitag, 21. SeptemBürgerfest am 7. September im Schulze war im Jahr 2014 Grün- ber, 17.30 Uhr eine BeamerPark des Schlosses Bellevue Show. Die Schau ist bis 13. Okdungsmitglied des Willkommensbündnisses und ist seither tober Mo bis Fr 10-20 und Sa eingeladen. Der Bundespräsiauch dessen Sprecher. KaR dent würdigt an diesem Tag 12-17 Uhr zu sehen. KaR

Tierisch vermisst

Wir suchen dringend Pelze für den russischen Markt. Bewertung je nach Qualität/Verarbeitung.

Chopard, A. Lange & Söhne, Cartier, Omega, Breitling, IWC, Rolex, A. Piguet, J. LeCoultre, Heuer u.v.m.

Kunsthaus zu bringen.

LICHTERFELDE. Der IBMClub Berlin ist am Mittwoch, 12. September, 15 Uhr, im Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-SachsStraße 4d, zu Gast. Unter der Leitung von Michael Streckenbach präsentieren die Sänger ein Programm aus ihrem umfangreichen Repertoire. Es besteht unter anderem aus Evergreens, geistlichen Liedern, Spirituals und Oldies. Der Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten 4,50 Euro. Anmeldungen unter ¿84 31 31 14. KaR


Lokales

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Seite 3

Jubiläum für Steglitzer Bühne

Noch freie Plätze für Mosel-Reise

STEGLITZ: Schlosspark Theater startet mit politischem Stück in die 10. Spielzeit

Jahrespressekonferenz seines Theaters deutlich. Anfangs inSeit Dieter Hallervorden am vestierte er 1, 7 Millionen Euro 1. September 2009 das aus seinem privaten VermöSchlosspark Theater wieder gen in die Renovierung des eröffnete, ist die Steglitzer Theaters. Seit dem steckt der Bühne aus der Berliner The- 82-Jährige pro Saison weitere aterszene nicht mehr weg100 000 Euro aus der eigenen zudenken. Jetzt ist das Thea- Tasche in sein Herzensprojekt. ter in seine zehnte Spielzeit Er würde sich mehr Unterstütgestartet. zung aus der Politik wünschen, sagt er. Bis heute ist viel passiert.„Viel Positives glücklicherweise“, Seit Jahren bekäme das Theasagt Dieter Hallervorden. Imter einen Zuschuss von rund merhin wurden über 50 Eigen- 300 000 Euro. Das reiche bei produktionen, fast 150 Konweitem nicht aus.„Wir würden zerte, mehr als 330 Lesungen etwa 900 000 Euro jährlich und Gastspiele auf die Bühne brauchen“, sagt Hallervorden gebracht. Der Theaterchef und ärgert sich, dass das kann inzwischen auf mehr als Schlosspark Theater trotz In3000 Vorstellungen, Führunszenierungen von Stücken gen durch das Theater, Koope- von Hauptmann und Molière rationen mit der LiteraturIniti- in politischen Kreisen als reiative Berlin, mit der Jugendnes Boulevardtheater gelte. theatergruppe YAS – Junges Schlosspark Theater zurückbli- Dass das Schlosspark Theater cken. mehr kann als Boulevard, beweist Hallervorden auch in der Zuschüsse reichen nicht Jubiläumsspielzeit. Am 8. September wird mit der InszenieViele außergewöhnliche Morung von„Der Stellvertreter“ in mente und auch so einige die zehnte Saison gestartet. Sternstunden hätte es gegeDas legendäre Stück von Rolf ben, so Hallervorden. Doch Hochhuth über Papst Pius XII. leicht war und ist es immer und seine umstrittene Rolle noch nicht, den Theaterbewährend des Dritten Reiches trieb am Laufen zu halten. Das wurde 1963 am Berliner Theamachte Hallervorden auf der ter am Kurfürstendamm von

tische Stellung.„Zu Zeiten, in denen AfD-Politiker unverblümt ihre dunkelbraunen Reden schwingen, ist es für ein heutiges Theater geradezu eine Selbstverständlichkeit zu zeigen, wohin solche Hetztiraden, solch eine rechtsradikale ,Alternative' schon mal geführt haben“, sagt er.

von Karla Rabe

Rolf Hochhuth über Inszenierung begeistert

Dieter Hallervorden wünscht sich für das Schlosspark Theater mehr Anerkennung und Unterstützung seitens der Politik. Foto: DERDEHMEL/Urbschat Erwin Piscator uraufgeführt. Es beleuchtet die passive Rolle der katholischen Kirche in der Zeit des Holocaust. P hilip Tiedemann hat das umfangreiche Doku-Drama für das Schlosspark Theater völlig neu inszeniert und von seinen ursprünglichen fast vier auf knapp zwei Stunden verdichtet. Die Kammerspielfassung

Sprechstunde beim Stadtrat

Geistliche Abendmusik

Meschugge und verrückt

ZEHLENDORF. Der SPDStadtrat für Ordnung, Verkehr und Bürgerdienste Michael Karnetzki lädt am Dienstag, 11. September, zur Bürgersprechstunde in sein Büro im Rathaus Zehlendorf, Raum E 312, Kirchstraße 1/3, ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr können Bürger ihre Anliegen an ihn richten. Eine Terminreservierung ist erforderlich unter ¿902 99 20 01. KaR

STEGLITZ. Kantaten von Buxtehude und Telemann sowie Motteten aus verschiedenen Jahrhunderten gibt es am Sonntag, 9. September, ab 18 Uhr, in der Evangelischen Markuskirche, Karl-Stieler-Straße 8a, zu hören. Die Mitwirkenden sind der Bariton Jörg Gottschick, ein Kammerorchester und die Kantorei der Markuskirche. Der Eintritt kostet zehn Euro. KaR

STEGLITZ. Die deutsch-israelische Liebesgeschichte von Claudia Schwartz und Shaul Bustan steht im Mittelpunkt einer Buchlesung in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, am Freitag, 14. September, 19.30 Uhr. Die Autorin und ihr Ehemann stellen gemeinsam„Meschugge sind wir beide“ vor. Das Buch erzählt die Geschichte ihrer beider Familien. Die deutsche Schauspielerin und der israelische Komponist lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. Shaul ist der Enkel eines Holocaustüberlebenden und Claudias Großvater war Wehrmachtssoldat. Ist ihre Liebe zu verrückt? Zu meschugge? Karten zu zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro, unter ¿0152/25 73 37 14. Weitere Informationen gibt es auf www.meschuggesindwirbeide. de oder auch unter der Adresse www.claudiaschwartz.de. KaR

Vortrag zu Fluggastrechten Eisenbahntechnik zu bewundern

LICHTERFELDE. Seit 1. Juli fährt die Goerzbahn nicht mehr. Der Betrieb wurde eingestellt, da der letzte Nutzer, der an der Goerzallee ansässige Kunststoffteilehersteller APCB, seine Materialtransporte auf die Straße verlegt hat. Wie es weitergeht ist offen. Über den aktuellen Stand und die Geschichte der Goerzbahn informiert die AG Märkische Kleinbahn bei einem Tag der offenen Tür in der Betriebswerkstatt Schönow, Goerzallee 313, am Sonnabend, 8. September ab 12 Uhr, und am Sonntag, 9. September ab 10 Uhr.

STEGLITZ. Über Fluggastrechte und Ausgleichsansprüche im Reiserecht hält Eva Klaar von der Verbraucherzentrale Berlin am Dienstag, 11. September, 18 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, einen Vortrag. Die Expertin informiert unter anderem wie Verbraucher sie geltend machen, wenn sich etwa der Flug verspätet oder der Koffer verspätet ankommt. KaR

umfasst jetzt acht Szenen mit sieben Schauspielern und einer Schauspielerin. Mit der Neuinszenierung dieses Stückes will das Theater an die unzähligen Berliner Juden, die deportiert und ermordet wurden, erinnern.

Berliner Woche

Autor Rolf Hochhuth ist vom Engagement des Schlosspark Theaters beeindruckt und freut sich auf die neue Inszenierung seines Stückes. Sie sei ein Akt der Verpflichtung, sagt er. In der Rolle des Papstes ist übrigens Georg Preuße zu erleben. Er ist seit 50 Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen unterwegs. Berühmt geworden ist er als Travestiekünstler unter dem Namen Mary. Preuße ist erstmals am Schlosspark Theater zu sehen.

Voraufführungen von„Der Stellvertreter“ am 6. und 7. September, Premiere am 8. September, weitere Vorstellungen am 9. und 10. September sowie Oktober bis Januar. Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr, Intendant Dieter Hallervorden Karten unter ¿78 95 66 71 00, E-Mail kasse@schlossparktheater.de oder www. bezieht mit der Inszenierung an seinem Theater erneut poli- schlossparktheater.de.

STEGLITZ-ZEHLENDORF. Das Amt für Soziales organisiert zahlreiche Angebote für ältere Bürger. Die Senioren-Reisefreunde Steglitz-Zehlendorf beispielsweise bieten vom 14. bis 19. Oktober eine Herbstreise nach Hinheim an der Mosel an. Hierfür gibt es noch einige freie Plätze. Im Reisepreis von 555 Euro im Doppelzimmer oder 605 Euro im Einzelzimmer sind Hin- und Rückfahrt im Fernreisebus, Halbpension sowie ein Ausflugsprogramm enthalten. Geplant sind unter anderem eine Schifffahrt von Kinheim nach Bernkastel Kues, eine Stadtrundfahrt in Trier, Besuche des Römermosaik in Nenning sowie eine Wein- und Schnapsprobe. Informationen und Anmeldung über den ehrenamtlichen Reiseleiter Detlef Lohmann unter ¿803 66 53. KaR

Neues Wohnhaus in Albrechtstraße STEGLITZ. Der Immobilienspezialist Project plant die Entwicklung eines Mehrfamilienhauses an der Albrechtstraße 87. Entstehen soll ein mehrgeschossiges Wohngebäude. Auf dem Grundstück befindet sich derzeit noch ein eingeschossiges Autohaus, das im Zuge der Umnutzung abgerissen werden soll. KaR

19. WHISKY HERBST

DIE INTERNATIONALE WhISKYMESSE

7.+8. Sep. 2018 MALZFABRIK BERLIN TEMPELHOF

MALZFABRIK, Bessemerstr. 2-14 , 12103 Berlin-Tempelhof, (Nähe Bahnhof Südkreuz)

www.whisky-herbst.de


Berliner Woche

Seite 4

JUWELIER

in allen Ankauf ken Bezir

ANKAUF

WEISS

SOFORT BARZAHLUNG

45% u. mehr auf alles GOLD/DIAMANTEN PELZANKAUF ALLER ART Aktion bis zum 19.09.

Edelsteine/Handarbeit werden extra berechnet

für Goldschmuck zahlen wir über den Materialpreis

für den Russischen/Ukrainischen Markt. WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE!

BIS ZU 65% DES NEUPREISES!

MÜNZEN • BARREN

• Platinmünzen • EUR-DM • alte Münzen • Zahngold u.s.w.

LUXUSUHREN

für Gold-/Silbermünzen zahlen wir Liebhaberpreise

• Patek • Rolex • Cartier • Omega • Breitling • Chopard in jedem Zustand • IWC U.V.M. Bilder Briefmarken Bronze Porzellan Teppiche Militaria usw.

BERNSTEIN • Schmuck • Perlen • Korallen

IHRE EXPERTEN IN DEN HAUPTFILIALEN

Martin-Luther-Straße 93, 10825 Berlin am Rathaus Schöneberg

Hindenburgdamm 58, 12203 Berlin

030/ 62346 80 www.juwelier-pelzankauf-weiss.de

P

Tel. erreichbar Mo-So 8-22 Uhr (auch an den Feiertagen) geöffnet: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa: 10-16 Uhr

Neuer Job gesucht?

Stellenanzeigen finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Schnell gefunden

Anzeigen | Beilagen | Online Ihre Anzeigenberaterin für Lankwitz, Lichterfelde: Jana Rudolph Handelsvertretung für Anzeigen t (030) 84 72 34 89 jana.rudolph.extern@berliner-woche.de

Berliner Woche

I

Lokales

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Entdecke deinen Kiez!

Frauenpower auf der Bühne CHANCE DER WOCHE: „Divas – Die Show“ im Estrel Berlin

„Die Künstlerinnen haben sich zusammengefunden um das, was sie seit Jahren schon alleine sehr erfolgreich tun, nun gemeinsam in einer glamourösen Bühnenshow zu präsentieren.“

von Manuela Frey

Egal, wie viele Geschichten über Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Diesen Diven setzt vom 5. bis 23. September im Estrel Berlin„Divas – Die Show“ ein musikalisches Denkmal. Es stehen ausschließlich weibliche Musik-Ikonen auf der Bühne. Somit bietet die zweieinhalbstündige Show von „Stars in Concert“-Produzent Bernhard Kurz für jeden Musikgeschmack etwas. Dafür schlüpfen begabte Darstellerinnen aus dem„Stars in Concert“-Ensemble in die High Heels der bekanntesten Diven des Musik-Business. Hier trifft Jennifer Lopez auf Bette Midler, Marilyn Monroe auf Whitney Houston und Amy Winehouse auf Cher und Janis Joplin. Selbstverständlich ist die Diven-Liste nicht vollständig ohne Pop-Queen Madonna, die einst sagte:„Ich fand schon immer, dass man

Madonna trifft Amy Winehouse: In„Divas – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne. Foto: Stars in Concert/Andreas Friese mich wie einen Star behandeln sollte.“ Des Weiteren ergänzt Aretha Franklin das Ensemble. Komplettiert wird die Show durch Diana Ross & The Supremes. Soul-Ikone Diana Ross ist nicht nur als erfolgreichste US-Sängerin bekannt, sondern auch durch ihre exzentrischen Star-Allüren: So verbiete die Sängerin angeblich ihrem Servicepersonal, Augenkontakt aufzunehmen, wenn sie mit der Diva sprechen. Alle Sängerinnen sind

die weibliche Personifizierung des Soul, Funk und Pop und begeistern mit ausdrucksstarken Stimmen. Begleitet werden die weiblichen Superstars von zwei männlichen Tänzern sowie einer Live-Band. Bernhard Kurz, der für seine Produktionen wie„Stars in Concert“,„Elvis – Das Musical“,„all you need is love! – Das Beatles-Musical“ mehrfach international ausge-zeichnet wurde, erklärt die Grundidee der schillernden Live-Produktion:

„Divas – Die Show“ ist zu erleben vom 5. bis 23. September im Estrel Berlin, Sonnenallee 225, Mi-Sa 20.30 Uhr, So 19 Uhr. Möchten Sie Karten für den 19. September gewinnen? Dann jetzt anrufen: ¿01378/10 00 09 und das Lösungswort„Frauenpower“ nennen: (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online mitmachen unter www.berliner-woche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost. Anrufschluss ist der 11. September 2018. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweis finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/teilnahmebedingungen. Informationen und Tickets unter ¿68 31 68 31 sowie auf www.stars-inconcert.de.

ER NE EN L NCH CAR ... 10% SPAREN!

Eine appetitliche Karte

EINFACH LECKER

Anzeige

SCHLOSS-STRASSEN-CENTER: Neue Lunch Card für Büronachbarn

ESSEN ... Foo od pla ace

MIT DER R NEUEN LUNCH C CARD 10% SPA AREN!

EINFACH ANDERS!

Ab sofort gibt es zur Mittagspause im Büro keine langen Gesichter mehr. Mit der neuen Lunch Card vom Schloss-Straßen-Center kommt Abwechslung auf den Teller. Jetzt wird die Pause zum Vergnügen. Das Mikrowelleneinerlei bekommt die kalte Schulter gezeigt, die Langeweile in der Brotbox behält den Deckel drauf. Jetzt geht’s zum Schlemmen und Genießen ins Schloss-Straßen-Center. „Zahlreiche Büronachbarn haben in den letzten Tagen unsere neue Lunch Card für den Food Place erhalten. Mit unserer Initiative wollen wir Bewegung in die Pausenverpflegung der Angestellten und Selbstständigen bringen“, erklärt Center Managerin Birgit Kliem. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Gastronomische Vielfalt im Food Place

WALTHE E R-SCHREIBER-PLATZ

Viele Mitarbeiter von Arztpraxen, Kanzleien, öffentlichen Ämtern und Bürogemeinschaften sowie Gewerbetreibenden, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Cen-

ter befinden, nutzen bereits die gastronomische Vielfalt des Food Place im Untergeschoss für eine Pause in ihrem Arbeitsalltag.

Voller Genuss – äußerst bekömmlicher Preis

neuen Lunch Card kann man jetzt in der Zeit von 11.30 bis 15.00 Uhr auch noch sparen. Ab einem Verzehrwert von vier Euro werden den Inhabern der neuen appetitlichen Karte zehn Prozent Rabatt gewährt.

Zum Anbeißen: Zehn Prozent Rabatt gibt es für Inhaber der neuen Lunch Card.

Selbst der Weg zum Center erweist sich als Pluspunkt für die Büroteams. Denn nachweislich ist es gesund und bekömmlich, den Arbeitsplatz für eine Mittagspause zu verlassen. Warum also nicht gemeinsam mit den Mitarbeitern die paar Schritte zum Food Place gehen? Genügend Plätze befinden sich im Untergeschoss des Centers allemal. Und das Schöne ist, dort geht es unkompliziert und locker zu. Nicht steife Benimmregeln bestimmen den Besuch bei den Gastronomen, sondern Entspannung und Genuss.

taminreiche Snacks, mediterrane Kost und italienischer Lebensart bis hin zum unkomplizierten Fast Food bleibt kein Wunsch unerfüllt. Ob kleiner Hunger oder leerer Bauch: Die Genusshandwerker im Schloss-Straßen-Center haben für jeden das passende Angebot. Und nicht nur das. Mit der

„Wir sind sicher, die neue Lunch Card bringt in jeder Hinsicht Abwechslung in die Mittagspause. Sei es mit unserer vielfältige Küche oder mit dem Austausch unter Kollegen bei einer gemeinsamen Mahlzeit – die Lunch Card bietet viele Vorteile“, sagt die Center Managerin.

Wie eine kulinarische Reise um die Welt präsentiert sich das Angebot. Von orientalischer Küche, asiatischen Speisen, gesunden Smoothies über vi-


Lokales

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Seite 5

Berliner Woche

Die vergessenen Maler STEGLITZ: Ehepaar schrieb ein Buch über die wenig bekannte

Malerkolonie rund um den Stadtpark Seit vielen Jahren beschäftigen sich Regine Zimmerninkat und Joachim Feldmann mit dem Steglitzer Maler Wilhelm Blanke. Bei Recherchen über ihn stellte sich heraus, dass er viele malende Zeitgenossen in seiner Umgebung hatte. Darüber haben Zimmerninkat und Feldmann jetzt ein Buch geschrieben.

ben und Werk eines Künstlers“, sagt die Großnichte des Künstlers. Bei ihren Recherchen stellte sich heraus, dass im Umfeld von Blanke viele, zum Teil vergessene malende Zeitgenossen gab.

Blanke und die Malerkolonie Steglitz – Eine Spurensuche“.

Fünf Jahre lang haben die beiden Buchautoren zur Malerkolonie geforscht und sich auf die Spuren der 18 Künstler begeben. Jedem einzelnen ist Neben Wilhelm Blanke wählte ein Abschnitt über Leben und das Ehepaar für das Buch 17 Werk gewidmet. Neben einer Künstler und Künstlerinnen Biografie, Ausstellungsbeteiliaus. Alle gehörten zu einer Ge- gungen und Kritiken, sind neration, die nicht unbedingt auch ausgewählte Werke mit im Rampenlicht der damaliBeschreibungen abgebildet. gen Auseinandersetzung zwi- Für ihre Nachforschungen haIhr Interesse an Wilhelm Blan- schen Tradition und Moderne ben die Autoren unter andeke rührt daher, dass der Maler stand und die trotzdem unbe- rem den„Steglitzer Anzeiger“ ein Großonkel von Regine irrbar ihren künstlerischen der Jahre 1906 bis 1963 komZimmerninkat war. GemeinWeg ging. plett analysiert.„Wir rechersam mit ihrem Mann, Joachim chierten auch in KunstjournaFeldmann, bewahrt sie den „Die meisten kannten sich, ei- len, Ausstellungskatalogen Nachlass des Kunstmalers, der nige waren befreundet und und Akten der Reichskulturvon 1873 bis 1936 lebte und unternahmen gemeinsam kammer“, sagt Zimmerninkat. von 1906 bis 1928 in der BelMalreisen. Viele wohnten um „Wir konnten auch Kontakte forder Straße, heute Klingsor- den Stadtpark Steglitz herum. zu einigen wenigen Nachkomstraße, wohnte und arbeitete. Sie stellten so eine Art Malermen herstellen“, beschreibt „Einen Nachlass oder eine kolonie dar, ohne eine geFeldmann die aufwendige InKunstsammlung zu bewahren, schlossene Gemeinschaft mit formationssuche. bedeutet ja nicht nur das Ereinem einheitlichen künstlerifassen und Verwalten, sonschen Programm zu sein“, erIm ersten Kapitel erhält der dern auch eine forschende klärt Feldmann. Daher auch Leser einen kurzen kunsthistoAuseinandersetzung mit Leder Titel des Buches:„Wilhelm rischen Einblick in die Ge-

Lokalfußball

Flauder nicht zu bezwingen

FC Viktoria 89: Viktoria 89 ist nun schon Fünfter in der Regionalliga Nordost, gewann zu Hause 2:0 (1:0) gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf. Sliskovic war Sekunden vor der Pause per Foulelfmeter erfolgreich, Scharkowski legte in der 52. Minute nach. Die Gäste kamen danach mächtig auf, doch Torwart Flauder war nicht zu bezwingen. Nun wartet auf Viktoria eine Pflichtaufgabe, im Pokal geht es zum SV SchmöckwitzEichwalde (Sonntag 14.30 Uhr, Hirtenfließ). Am 12. September spielt man in der Liga beim ZFC Meuselwitz (18 Uhr, bluechip-Arena) und am Sonntag dann im Stadion Lichterfelde gegen die VSG Altglienicke (13.30 Uhr).

Nur eine Hälfte mitgehalten

BFC Preussen: Bis zur Pause war es ein offenes Berlin-Liga-Spiel zwischen dem TSV Rudow und dem BFC Preussen, mit 0:0 ging es in die Kabinen. Doch danach drehte der TSV auf, Top-Torjäger Üre traf in der 54. und 75. Minute. Czuba sorgte acht Minuten vor dem Ende für den Endstand. „Die vielen Fehlpässe führten dazu, dass es für uns immer brenzliger wurde und wir die Rudower Treff er nicht verhindern konnten“, sagte Preussens Trainer Nikolai Klarkowski, der sich mehr erhofft hatte, als fünf Punkte aus fünf Spielen. „Wir haben in der zweiten Hälfte deutlich dominiert und verdient gewonnen. Die besseren Torchancen hatten wir schon vor der Pause, aber da war Preussen gleichwertig“, sagte Rudows Coach Aaron Müller. Preussen spielt Sonnabend im Pokal beim Adlershofer BC (14 Uhr, Lohnauer Steig). Am 16. September geht es beim TuS Makkabi in der Liga weiter (12 Uhr, Julius-Hirsch-Sportanlage). RP Ergebnisse und Spielberichte montags in der Partner der

Berliner Woche

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick: www.fussball-woche.de

Glück

Regionalliga Nordost Babelsberg 03 – Optik Rathenow FC Viktoria 89 – Oberlausitz Neugersdorf Bischofswerdaer FV – Hertha BSC II BFC Dynamo – 1. FC Lok Leipzig Rot-Weiß Erfurt – Budissa Bautzen Union Fürstenwalde – Wacker Nordhausen ZFC Meuselwitz – VSG Altglienicke Germania Halberstadt – Chemnitzer FC VfB Auerbach – Berliner AK 07 1. Chemnitzer FC 6 6 0 0 16 : 6

1:0 2:0 0:1 1:0 1:0 1:2 2:2 2:4 2:3 18

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.

Wacker Nordhausen Babelsberg 03 Berliner AK 07 FC Viktoria 89 Hertha BSC II Rot-Weiß Erfurt Budissa Bautzen Bischofswerdaer FV VSG Altglienicke ZFC Meuselwitz 1. FC Lok Leipzig BFC Dynamo

6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6

4 4 4 3 3 3 2 2 2 2 2 2

2 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 1

0 1 1 2 2 2 2 2 2 3 3 3

9 14 9 11 11 5 6 5 9 10 8 6

: : : : : : : : : : : :

2 4 8 9 9 4 7 6 12 10 9 12

14 13 13 10 10 10 8 8 8 7 7 7

14. 15. 16. 17.

Oberlausitz Neugersdorf 6 VfB Auerbach 6 Optik Rathenow 6 Germania Halberstadt 6

2 1 1 1

0 2 1 0

4 3 4 5

6 7 8 9

: : : :

12 10 12 11

6 5 4 3

6:12

1

18. Union Fürstenwalde

sos-kinderdoerfer.de

0 1 5

Berlin-Liga Al-Dersimspor – TuS Makkabi Spandauer Kickers – Stern 1900 Frohnauer SC – Eintracht Mahlsdorf Türkiyemspor – Füchse Berlin SV Tasmania – SV Empor SC Charlottenburg – Berlin Türkspor Berolina Stralau – Sparta Lichtenberg SD Croatia – Berliner SC TSV Rudow – BFC Preussen 1. Stern 1900 5 4 1 0 12 : 2

1:3 0:5 2:2 2:1 3:0 2:2 0:3 2:1 3:0 13

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.

6 4 6 5 7 6 9 7 10 11 8 7 7 18

10 10 10 9 8 8 6 6 6 5 5 5 5 5

9 : 12 7 : 12 3 :9

4 2 2

Sparta Lichtenberg TSV Rudow Berliner SC Eintracht Mahlsdorf TuS Makkabi SD Croatia Türkiyemspor SC Charlottenburg SV Empor BFC Preussen Berlin Türkspor Berolina Stralau Al-Dersimspor Spandauer Kickers

16. SV Tasmania 17. Füchse Berlin 18. Frohnauer SC

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

6

5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

3 3 3 2 2 2 1 1 2 1 1 1 1 1

1 1 1 3 2 2 3 3 0 2 2 2 2 2

1 1 1 0 1 1 1 1 3 2 2 2 2 2

5 1 1 3 5 0 2 3 5 0 2 3

15 12 10 10 9 6 9 5 7 10 5 4 3 10

: : : : : : : : : : : : : :

Regine Zimmerninkat und Joachim Feldmann haben fünf Jahre zur Malerkolonie Steglitz recherchiert und jetzt ein Buch über die Künstler herausgebracht. Foto: K. Rabe schichte von Berlinund von Steglitz im speziellen von 1871 bis 1933, um den Kontext zu den Künstlern herzustellen. Im Anhang findet sich ein Stadtplan mit Adressen der Steglitzer Malerkolonie.

kannten Steglitzer Maler in einer kunsthistorischen Arbeit zu würdigen, sagt Feldmann. „Wir hoffen, die fast Vergessenen wieder in das Bewusstsein unserer schnelllebigen, kunstübersättigten Gegenwart zurückzurufen. Verdient Es sei das erste Mal, dass in ei- haben sie das alle.“ Folgende ner Publikation der Versuch Künstler und Künstlerinnen gemacht wird, die weniger be- sind in dem Buch zu finden:

Beste Küchen, Markengeräte – und auf Wunsch mit Granit direkt ab Werk!

Aktionsküche Variante 1 Moderne Küche mit griffloser Front, in 13 Farben erhältlich, inkl. besten Siemens-Markengeräten statt 11.699

nur

€* (UPE)

6.434 €*

Variante 2 analog o.g. Küche

inkl. Granit & 25 Jahre Granit-Garantie** • flächenbündige Indukions-Kochstelle EH801LVC1E statt 12.853

nur Geräte inkl.: Backofen HB517ABS0, EEK: A/Spektrum A+++–D · InduktionsKochstelle EH875FFB1E · Kühlschrank KI24RV62, EEK: A+/Spektrum A+++–D · Geschirrspüler SN614X00AE, EEK: A+/Spektrum A+++–D · Gerät inkl.: Kopffreihaube Maris-FMA907BK, EEK: A+/Spektrum A++–E

Ihre Marquardt Küchen Werksstudios: Halensee: Kurfürstendamm 119, T: 0 30 / 280 36 86 0 Tegel: Am Borsigturm 64, T: 0 30 / 43 74 48 0

€* (UPE)

6.740 €*

*Preise gelten ab Werk. Beim Kauf einer Komplettküche. Nicht für bereits getätigte Käufe. Solange der Vorrat reicht. Nur bis 30.9.18. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abb. inkl. Granit Bianco Sardo, G5-Kante. **Auf Produkte aus dem eigenen Werk lt. unseren Garantiebestimmungen.

→marquardt-kuechen.de

Michael Marquardt GmbH & Co. KG, Österfeldstr. 2-4, 99869 Emleben

Deutschlands Nr.1 für Küchen mit Granit

UKW · DAB+ · Kabel · Satellit · Online

E TRESOR SCHLAGER LD! TÄGLICH BARGE E N IN GEW

Schnell

Apotheke am gefunden Wochenende? Wie Sie eine diensthabende Apotheke ganz in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche.

Wilhelm Blanke, Fritz Bersch, Bruno Bielefeld, August Böcher, Richard Flockenhaus, Clara Gebauer, Fritz Geyer, Reinhard Hübner, Carl KayserEichberg, Ernst Kolbe, Erhard Langkau, Felix Machatschek, Albert Maennchen, Karl Mickelait, Franz Müller-Münster, Waldemar Sewohl, Elisabeth Tapper, Otto Thiele.

Entertainer Ross Antony

von Karla Rabe

EINSCHALTEN UND ABKASSIEREN! Teilnahmebedingungen und Frequenzen auf radioB2.de


Berliner Woche

Seite 6

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Bühne

Tipp der Woche

TanzTangente, Ahornstr. 24: „Timeline“, ein Tanzabend, bestehend aus drei Stücken, der mit Klischees und Tabus konfrontiert, 7./8. September, 19.30 Uhr, t 43 77 78 64

Tanzen durch Generationen

Dies und Das Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100: Informatives und Unterhaltsames rund um das Thema Holz: „KunstStoff Holz“, Baumkletterer, Bogenschießen, Holzschnitzer, Musik und vieles mehr, 8./9. September, 11-18 Uhr

Führung AlliiertenMuseum, Outpost Theater, Clayallee 135: Tag des offenen Denkmals 2018: „Entdecken, was uns verbindet“, Architekturführung und Kiezspaziergang, 9. September, 11/13.30/16 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 818 19 90 Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49: Camera Urban: „Meet the Curator“, Kuratorin Dr. Lily Fürstenow Hintergrundinformationen zur Ausstellungreihe sowie zum Konzept und führt persönlich durch die aktuelle Ausstellung, 9. September, 14/15/16 Uhr

Kids & Co. Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49: „Kleiner Tierrundgang“, Hühner füttern, die Schweine streicheln oder die Schafe und Kühe besuchen, 12. September, 15 Uhr, Infos unter t 666 30 00 Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90: „Sterneninseln im All“, (ab 12 J.), 6./11. September, 20 Uhr; „Himmelsspaziergang“, Eine Entdeckungsreise am Nachthimmel für die ganze Familie, 7. September, 20 Uhr; „Raumschiff Erde“, (ab 5 J.), 8. September, 14 Uhr; „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“, (ab 10 J.), 8. September, 16 Uhr; „Orbit - Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten“, (ab 10 J.), 8. September, 18 Uhr; „Pink Floyd - Dark Side of the Moon“, (ab 16 J.), 8. September, 20 Uhr; „Lars, der kleine Eisbär“, (ab 5 J.), 9. September, 14 Uhr; „Sterne über Berlin“, (ab 12 J.), 9. September, 16 Uhr, t 790 09 30 Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de

Kultur & Freizeit

Was bedeuten Begriffe wie Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit für Menschen verschiedenen Alters? Das verrät uns die Tanzproduktion „Timeline“: ein Tanzabend, der mit Klischees und Tabus konfrontiert, der humorvoll und ernsthaft, poetisch und berührend in Themen einsteigt, die uns alle angehen. Zu erleben am 8. September um 19.30 Uhr in der TanzTangente, Ahornstr. Tänzer und Tänzerinnen von 16 bis 80 Jahren mit sehr unterschiedlichen 24. Infos unter ¿ 43 77 78 64. tänzerischen Biografien begegnen sich auf einer Bühne. Foto: TanzTangente Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Jolanta Walter: „Die Prinzessin erzählt von der tapferen Katja“, (ab 4 J.), 2. September, 16 Uhr, 3./4. Septembe, 10.30 Uhr; t 0176/96 72 58 59 ; Gabriele Wittich: „Kasper und der Farbenklau“, Highlight aus der Kasperbude, 6. September, 10.30 Uhr, 8. September, 16 Uhr; t 323 35 33; Scuraluna: „Das Rübchen“, (2,5-6 J.), 11./12. September, 10.30 Uhr, t 76 23 46 06

Konzert Domäne Dahlem, Königin Luise-Str. 49: Ensemble Sara: „Herrenhauskonzert“, Herman Mönch von Salzburg – Lieder des 14. Jahrhunderts, 8. September, 18 Uhr, t 893 52 95 Ev. Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstr. 37-41: Martin Busch, Klavier: „Klavierabend“, Werke J.S.Bach, 8. September, 18 Uhr Ev. Markuskirche Steglitz, KarlStieler-Str. 8a: Jörg Gottschick (Bariton), ein Kammerorchester und die Kantorei der Markuskirche: „Geistliche Abendmusik“, Kantaten von Buxtehude und Telemann sowie Motteten aus verschiedenen Jahrhunderten, 9. September, 18 Uhr Jagdschloss Grunewald, Wasserterrasse, Hüttenweg 100: Abschlusskonzert zum Tag des offenen Denkmals mit: „Duo Perfetto“, 9. September, 18 Uhr, t 813 35 97 Petruskirche Lichterfelde, Oberhofer Platz: „Show of Hands mit Gast Miranda Sykes“, Folkrock aus England, 8. September, 20 Uhr; „Bassa“, Tango/Jazz, 9. September, 20 Uhr, t 81 80 99 66

Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Trio Ääni: „Musik aus den Jugendjahren“, Romantische und zeitgenössische Werke mit einem finnischen Schwerpunkt, 8. September, 18 Uhr; t 0170/698 94 31; Jacqueline Bruce und Tim Ribchester: „Heritage: A Celebration of Scotland in Songs“, ausgewählte Perlen der Klaviermusik, 9. September, 14 Uhr; t 0176/35 15 53 12; Circolo dei Musici Berlin: „Übermut, Freud und Seligkeit“, Barocke Capricen, 11. September, 19.30 Uhr

Kurse Domäne Dahlem, GroßelternEnkel-Sonntag: „Mit den Großeltern Kartoffeln ernten“, 23. August, 9-14 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 666 30 00

Lesung und Vortrag Primobuch, Herderstr. 24: Marianne Brentze liest aus ihrem Buch: „1968: Bilanz eines Aufbruchs“, 8. September, 19 Uhr; 12. Mai, 19 Uhr, t 70 17 87 15 Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: Lesung: „Autorenforum“, Lesen – Zuhören – Diskutieren Vorlesen unveröffentlichter Texte, 10. September, 20 Uhr, t 854 44 44; Thomas Irmer: „Das NSKriegsgefangenenlager Lichterfelde-Süd. Eine Spurensuche“, Vortrag

Ausstellung Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8: Gruppenausstellung: „Was war Europa“, Bildhauerei, bis 2. Juni 2019, Do-Mo/Mi 11-17 Uhr, Karol Broniatowski: „Im Moment“, Arbeiten aus Bronze der letzten Jahre, bis 5. November, Do-Mo/Mi 11-17 Uhr

AlliiertenMuseum, Clayallee 135: „Little America. Leben in der Militär-Community in Deutschland“, Fotos, Do-So/ Di/Mi 10-18 Uhr Domäne Dahlem, Museum im Herrenhaus, Königin Luise-Str. 49: Tim van den Oudenhoven, Alexander Steffen und Euan Williams: „Camera Urbana“, fotografische Perspektiven auf Landschaften in Berlin, bis 16. September, Do-So/Mi 10-17 Uhr Galerie Mutter Fourage, Chausseestr.15a: „Rainer Mang und Michael Otto“, Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen, bis 7. Oktober, Fr 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr Uhr; bis 19. August, Fr 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56-58: „Berliner Bibliotheken im Nationalsozialismus“, Sonderausstellung anlässlich der Bücherverbrennungen vor 85 Jahren, bis November, tgl. 10-18 Uhr , t 805 00 10 Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3: „Weite Welten – USA West“, National Parks, State Parks, Naturwunder – fotografische Erlebnisse von Bodo Viebahn, Eröffnung: 12. Septmeber; bis 13. Oktober, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 12-17 Uhr Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228: „Griechische Landschaften“, Gemälde von Irmgard von zur Mühlen, bis Oktober, Mo-Fr 918.30 Uhr Primobuch, Herderstr. 24: Tatjana Kuschtewskaja: „Unter freiem Himmel“, Aquarellmalerei, bis 14. September, Mo-Sa 11-18

An Ständen kann man sich informieren und einkaufen. Fotos: Promo

Mittelstraßen-Fest am 8. September STEGLITZ: Buntes Bühnenprogramm wartet (unter der Schirmherrschaft von Stadträtin Carolina Böhm) von der Reha Steglitz, die in ihrem Garten auch fürs leibliEin reichhaltiges Bühnenproche Wohl sorgt, von der Kita gramm, Gaumenfreuden aller Mittelstraße und dem SportArt und Spielangebote für Kin- studio Nippon. der sind seit vielen Jahren ein Höhepunkt im Kiez. Ergänzt wird das Ganze durch einen Trödelmarkt mit Babybasar (Anmeldung: ¿791 28 84). Auf der Bühne gibt es Musik vom„Kiezkneipenorchester“, der Musikschule TonArt und Afrodrums von Arcadius Didavi. Außerdem werden Sportund Tanz-Vorführungen gebo- Es gibt auch wieder ein buntes ten. Veranstaltet wird das Fest Bühnenprogramm. Am Sonnabend, 8. September, wird in der Mittelstraße ab 14 Uhr gefeiert.

Liebermann-Villa am Wannsee, Colomierstr. 3: Max Liebermann und Paul Klee: „Bilder von Gärten“, bis 17. September, Mi-Mo 11-17 Uhr Ruine der Künste, Hittorfstr. 5: „Positionen des Ephemeren“, losen Reihe von Solo-Ausstellungen, bis Dezember, Fr-So 15-19 Uhr, t 831 37 08 Villa Mittelhof, Königstr. 4243: Fotogruppe Licht & Farbe: „Menschen und Orte“, bis Oktober, Di-Fr 10-18 Uhr

Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55: „Jenny Michel und Antenna Diaries“, Eröffnung: 7. September, 19 Uhr; bis 18. November, Mo-So 10-18 Uhr, Lorenzo Sandoval und Shadow Writing: „Algorithm/Quipu“, Eröffnung: 7. September, 19 Uhr; bis 4. November, MoSo 10-18 Uhr Achim Freyer Stiftung, Kunsthaus, Kadettenweg 53: Achim Freyer: „Wandlungen“, Märchenbilder, bis 16. September, So 15-18 Uhr, Führung: So 15 Uhr, t 833 93 14 Gut für mich. Gut für die

Umwelt.

„Weil er hilft, dass wir den Wald in Zukunft nicht nur in Filmen sehen.“ Hannelore Elsner Schauspielerin

Foto: Jim Rakete

www.blauer-engel.de

Zitadelle Spandau

Juliusturm 64, 13599 Berlin

22./23. Sep 10-18 Uhr RABATT-CODE: berliner woche Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!

WOCHEN- * 7€ TAGES-* KASSE 10€ ENDTICKET *Inklusive Besichtigung

• aller Museen

• der Zitadelle Spandau

Medienpartner: Berliner Reisemesse

• des Juliusturms

030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de


Lokales

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Eigentor mit dem Tor?

FUSSBALL: DFB will am Brandenburger Tor für EM 2024 werben von Thomas Frey

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat spätestens nach dem blamablen Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft an Ansehen eingebüßt. Nun möchte er mit einem Großprojekt neue Begeisterung wecken. Der DFB will die Europameisterschaft 2024 ausrichten. Am 27. September wird darüber zwischen Deutschland und der Türkei entschieden. Sechs Tage zuvor sollte die Kandidatur ihren letzten großen Anschub bekommen – am und mit dem Brandenburger Tor. Im Rahmen eines Fan-Tags planten die Fußball-Funktionäre, ihr EM-Bewerbungslogo auf das Tor zu projizieren. Wie es bisher aussieht, wird daraus aber nichts. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller

(SPD) ist nämlich dagegen. Das Brandenburger Tor sei als „nationales Symbol“ besonders zu betrachten. Nur in Ausnahmefällen werde es angestrahlt. In den vergangenen Jahren mehrfach aus traurigem Anlass, nämlich nach Terroranschlägen. Die CDU verlangt dagegen, die EM-Reklame zuzulassen, da es sich um ein herausragendes Ereignis mit unmittelbarem Bezug zu Berlin handle, heißt es. Bei aller Bedeutung des Fußballs finde ich: Er hat kein Ex-

klusivrecht. Wenn dem DFB die Illumination am Brandenburger Tor erlaubt würde, könnte sie auch manch anderen Interessenten schlecht verwehrt werden. Der Vorstoß passt nach meiner Meinung auch nicht zu der größeren Bescheidenheit, die der Verband nach der verkorksten Weltmeisterschaft angekündigt hatte. Sehr dafür bin ich allerdings, dass wir 2024 EMGastgeber werden. Das müsste dann aber auch ohne Lichtshow am Berliner Wahrzeichen gelingen.

UNSERE FRAGE DER WOCHE Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Stimmen Sie kostenlos ab auf

www.berliner-woche.de

Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe Mein Kiez im Netz

Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche

Folkrock aus England LICHTERFELDE. Am Sonnabend, 8. September, 20 Uhr, ist die Band„Show of Hands“ in der Petruskirche am Oberhofer Platz zu Gast. Der Multiinstrumentalist Phil Beer und der Liedermacher Steve Knightley gehören zu den populärsten Folkmusikern Englands. Die Melodien der engischen und keltischen Musik bilden die Basis für die Lieder, die sie mit der Tradition anderer Länder verbinden. Begleitet werden die beiden von Miranda Sykes. Eintritt kostet 20 Euro, Karten gibt es unter ¿81 80 99 66. KaR

Berliner Woche

Nicht nur gucken, auch mitmachen LICHTERFELDE: Freizeitstätte lädt ein von Karla Rabe

Das Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 öffnet am Dienstag, 11. September, die Türen. Von 11 bis 17 Uhr können sich Besucher über das vielfältige Angebot der Freizeitstätte informieren, das Team und die verschiedenen Gruppen des Hauses kennenlernen.

tern schützen kann. Außerdem werden Fahrräder kodiert.

Um 15 Uhr heißt es„Theater ist meine Heimat“. In einer filmischen Dokumentation geht es um einen deutsch-türkischen Kulturaustausch. Auf einer Reise von Berlin nach Bademler in der Türkei wird die deutschtürkische Altenschauspielgruppe die„Bunten Zellen“ vom Theater der Erfahrungen von Studierenden der Alice Salomon Hochschule begleitet. Doch es heißt nicht nur guGezeigt wird die Begegnung cken, sondern auch mitmachen. Unter anderem bietet mit den theaterbegeisterten die Landesverkehrswacht Infos Bewohnern, die teilweise in ZEHLENDORF. Am Mittwoch, zur Verkehrssicherheit an. In Deutschland gelebt und gearbeitet haben. Mit der Auffüh12. September, 14 bis 16 Uhr, vielen Tests kann jeder seine findet die Bürgersprechstunde Fähigkeiten im Straßenverkehr rung des Stücks„Allet janz anvon Maren Schellenberg statt. überprüfen. Mit von der Partie ders aber so verschieden nu Die Stadträtin für Immobilien, ist an diesem Tag auch die Po- ooch wieder nicht“ verarbeilizei Berlin als„Dein Freund ten die Bunten Zellen ihre MiUmwelt und Tiefbau erwartet und Helfer“. Die Präventionsdie Bürger in ihrem Büro, Ratgrationserfahrungen. Im Anbeauftragten der Polizei infor- schluss gibt es die Möglichkeit, haus Zehlendorf, Raum E 304, sich mit den anwesenden TeilKirchstraße 1/3. Terminreservie- mieren über Seniorensichernehmern des Projekts auszuheit und erklären, wie man rung ist unter ¿902 99 70 01 sich vor Betrügern und Tricktä- tauschen. erforderlich. KaR

Im Gespräch mit der Stadträtin

SUDOKU

HOROSKOP WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: Sie haben nun das Glück, lassen Sie es nicht wieder aus der Hand gleiten. Beruf: Vorsichtig sein! Es kann schnell zu einer Überforderung kommen. Allgemein: Ein neuer Zeitvertreib ist in Aussicht. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Ihr Verhalten ist ungewöhnlich geheimnisumwoben. Sorgen Sie für Klarheit! Beruf: Eine Zeit, die keine beruflichen Veränderungen mit sich bringt. Allgemein: Behalten Sie Ihnen Anvertrautes für sich. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: Ihre glühende Fantasie vertauscht einen Wunschtraum mit der Wirklichkeit. Beruf: Halten Sie sich aus Streitereien am Arbeitsplatz lieber heraus. Allgemein: Verderben Sie sich es nicht mit Freunden. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: In der Liebe können Sie zeigen, dass Sie nicht nur Verstandesmensch sind. Beruf: Terminschwierigkeiten erweisen sich als störend. Besser planen! Allgemein: Nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Sie sind sich nicht sicher, ob Sie mit einer Entscheidung richtig liegen. Beruf: Ihre Kollegen machen bereits einen großen Bogen um Ihren Platz. Allgemein: Es bestehen kleinere Gewinnmöglichkeiten. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Ihr Wunsch nach Harmonie könnte Ihren Partner schnell unter Druck setzen. Beruf: Alles, was Sie zurzeit anpacken, steht unter einem guten Stern. Allgemein: Ein Angebot flattert Ihnen auf den Tisch.

Seite 7

Cartoon der Woche heute von Mario Lars Aus der Freiluftausstellung BEWEGTE BILDER Cartoons auf Rädern zu sehen bis 16. September beim„11. Cartoonair am Meer“ im Hof des Kulturkaten im Ostseebad Prerow. Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de. WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Die Schatten, die auf Ihr Glück gefallen sind, verflüchtigen sich wieder. Beruf: Die besten Eigenschaften und Talente kommen endlich zum Tragen. Allgemein: Nicht gleich alles auf eine Karte setzen. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: Sie wissen derzeit selbst nicht so genau, was Ihnen wirklich wichtig ist. Beruf: Klatsch und Tratsch bestimmen derzeit leider den Arbeitsalltag. Allgemein: Der gerade Weg ist nicht immer der beste.

SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Freundschaft und Familie spielen in Ihrem Leben eine entscheidende Rolle. Beruf: Es fällt Ihnen zurzeit nicht schwer, Arbeit auch einmal abzugeben. Allgemein: Gutes Ergebnis, auch ohne großen Einsatz. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Viel Schönes erfahren Sie derzeit durch unerwartete Sympathiebekundungen. Beruf: Eine sorgfältige Planung Ihrer Arbeit lässt Sie Zeit einsparen. Allgemein: Eigentlich läuft alles wie am Schnürchen.

WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Sie warten auf den Durchbruch? Etwas mehr Einsatz müssen Sie noch zeigen. Beruf: Mit einer positiven Grundhaltung gewinnen Sie selbst Skeptiker. Allgemein: Ihre Konzepte sind so stichhaltig wie immer. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Die Sterne geben Ihnen genügend Rückenwind, um eine Beziehung zu starten. Beruf: Sie haben eine Aufgabe übernommen, führen Sie sie auch zu Ende. Allgemein: Ihnen stehen viele Wege zum Erfolg offen.

8

3

9

2 8 6 4 3 5 9 8 5

2 5 8 2 3 9 6 7 2 5 5 4 1 2 3

7

1

KREUZWORTRÄTSEL

AUFLÖSUNGEN

5 8 4 3 7 9 1 6 2

3 1 9 6 2 4 7 5 8

7 2 6 5 1 8 9 4 3

6 9 8 4 5 1 2 3 7

1 7 2 8 3 6 5 9 4

4 5 3 2 9 7 8 1 6

2 6 7 1 4 5 3 8 9

9 4 5 7 8 3 6 2 1

8 3 1 9 6 2 4 7 5

■■■K■■ F ■■ I ■A■■■■ B I OL OGE■CHAM I S SO ■ S K E ■ E T HO S ■M■ C O S S T AMP F E■ S■BOC HUM ■H■P■UNS T ERN■E■A ■MA N I E ■ T A X I ■ T U R N ■UT E■GCA■P E T UN I E ■ S E R I E■B L OG■N EON

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.

Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.


Berliner Woche

Seite 8

Auto & Mobil

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Das kompakte Premium-SUV UNSER AUTOTEST: Die vielen Extras im Audi Q2 haben ihren Preis

von Georg J. Schulz

Platz ist in der kleinsten Hütte. Auch bei Autos gibt es Konzepte, die nicht von Jahr zu Jahr wachsen, sondern in die Gegenrichtung fahren. Bei den beliebten SUV zum Beispiel liegen derzeit vor allem die Kompaktversionen hoch im Kurs. Wir fuhren den Audi Q2 2.0 TDI quattro.

Das Cockpit mit seinen individuellen Panels ist ein Hingucker.

Der Q2 basiert auf dem sogenannten modularen Querbaukasten des VW-Konzerns, der auch eine Vielzahl von SUVModellen möglich macht, vom VW T-Roc über den Seat Ateca bis zum Skoda Kodiaq. Mit 4,19 Meter Länge ist der Q2 recht kurz geraten, ein normaler Golf bringt es schon auf 4,25 Meter. Mit dem 110 kW/150 PS starken TDI steckt ein Motor unter der Haube, der im Q2 bei Abgastests im realen Straßenverkehr überzeugen konnte, derzeit aber dennoch nur nach Euro 6 und noch nicht nach der aktuell strengsten Abgasnorm Euro 6d-Temp zertifiziert ist.

Der Audi Q2 zeigt im Design Kante und hat eine farblich abgesetzte C-Säule. Fotos: Audi Bezogen auf die Performance ist der 2.0 TDI ein Aggregat, das viel Freude bereitet. Kräftig schiebt der Q2 in der schwächeren Version (es gibt ihn ja auch mit 190 PS) nach vorn, die maximal 340 Nm Drehmoment sind in Kombination mit der siebenstufigen DSG-Automatik allemal genug, um den knapp 1,6 Tonnen schweren Wagen flott auf bis zu 211 km/

h zu bringen. Bis 100 km/h vergehen 8,1 Sekunden, rollt man in diesem Tempo weiter, dreht der Motor nur bei rund 1500 Touren. Verglichen mit dem BMW X2, der im Testfuhrpark auf den Q2 folgte, ist die Federung komfortabler, der Geradeauslauf besser und das Handling harmonischer. Im Stadtverkehr erweist sich der Q2 als wendiger Begleiter.

Richtig schwarzfahren auf Metallic-Lacken.„Durch die feinen Metallic- oder PerlmuttPigmente sieht man feine Kratzer nicht so deutlich wie auf einem Unilack“, sagt Bei Pflege und Haltbarkeit gibt Petzoldt. es heute dabei kaum UnterEr gibt folgende Tipps für die schiede mehr. Schon lange Ein Unilack ist dann in der Re- sind diese Unilacke auch – wie Pflege, damit der Lack so langel die bessere Wahl, sagt bei Metallic- oder Pearl-Lacken ge wie möglich so tiefschwarz Lack- und Pflegeexperte Chris- schon immer üblich – stets mit bleibt: Die Lackkonservierung tian Petzoldt aus Hagen. Denn einer Klarlackschicht mit UVsollte regelmäßig erneuert jede Beimischung von EffektSchutz geschützt.„Der von frü- werden, damit man erst gar pigmenten reflektiert das Licht her bekannte Ausbleich-Effekt nicht zu drastischen Mitteln – egal, ob kleine Perlmutt-Teil- kann hier in der Form nicht greifen muss. Und bei Bedarf chen wie beim Perleffekt oder mehr so auftreten“, sagt immer mit möglichst milden Metallteilchen bei Metallic. Petzoldt. Polituren und weichen Werkzeugen arbeiten.„Das hinter„Mit etwas Abstand wirkt die lässt weniger Mikrokratzer Aber: Auf dem tiefschwarzen Lackoberfläche des Autos Unilack werden mechanische und trägt weniger vom schütdann matschig grau“, sagt zenden Klarlack ab.“ mag Spuren schneller sichtbar als Christian Petzoldt.„Die Tiefe fehlt einem Schwarz in dem Moment, wenn ein Effektpigment dabei ist.“

TOP ANGEBOT!

Die seit Jahren wohl größte Stärke von Audi ist die Gestaltung von Innenräumen. Auch im Q2, der mit einer Reihe von Extras bestückt war, wirkte al-

Zwischen einem Q2 in nicht sehr aufregender Basisausstattung (1.0 TFSI, ab 23 900 Euro) und dem hier gefahrenen Q2 Die geteilte Rücksitzbank bietet sport 2.0 TDI quattro (ab bei Bedarf mehr Stauraum. 35 150 Euro) liegen schon ohne weitere Extras Welten. Greift man etwa bei Designeleles auf höchstem Niveau. Ein Hingucker ist das Cockpit: Auf menten, Felgen, Assistenzsysdem Panel hinter dem Lenkrad temen dann noch beherzt zu, lässt sich die Ansicht individu- lässt sich der moderate Grundell anpassen, der Monitor über preis problemlos verdoppeln, was den Q2 dann gleich in den mittigen Lüftungsdüsen ermöglicht weitere Ansichten eine andere Liga katapultiert. Da es aber Kunden gibt, die und Funktionen. Trotz der kompakten Außenmaße bietet viel Auto auf wenig Raum haben wollen, dürfte der Ansatz der Q2 viel Platz: Vorn sitzt man fast so gut wie im A3, hin- der Marketingleute nicht ganz falsch sein. ten ist es nicht so eng wie er-

Bei Ernteschmutz Tempo drosseln

TRENDS: Unilack wirkt oft schwärzer Wer einen ganz tiefen Schwarzton auf seinem Neuwagen genießen will, sollte keinen Metallic-Lack ordern. Denn dessen Reflexionen können das Auto gräulich schimmern lassen.

Beim Verbrauch hängt natürlich fast alles vom Temperament des Fahrers und der gewählten Strecke ab, am Ende steht aber oft eine Sechs vor dem Komma.

wartet. Der Kofferraum (durch Umklappen zu vergrößern) fasst akzeptable 405 Liter, hat aber eine hohe Ladekante. Im Euro-NCAP-Crashtest erreichte der Q2 alle fünf Sterne, was auch daran liegt, dass die volle Palette an Assistenzsystemen lieferbar ist. Bei der Rundumsicht schneidet das Modell nur mäßig ab, der Einbau von Rückfahrkamera und Parkassistent ist deshalb sehr sinnvoll.

FINDE DEIN PERFEKTES ZUHAUSE AUF bestIMMO.de

Besonders in ländlichen Regionen müssen Auto- und Motorradfahrer mit Erntefahrzeugen rechnen. Langsam fahrende Trecker, Mähdrescher und andere tauchen nicht nur nach Kuppen oder uneinsehbaren Kurven unvermittelt auf. Sie bringen auch Schmutz und Dreck von Äckern und Feldern auf die Straße, teilt die Sachverständigenorganisation Dekra mit. Dann gilt: runter mit dem Tempo. Denn durch dieses sogenannte Bauernglatteis wird die Straße extrem rutschig, ganz besonders bei Regen. mag

Schäden in der Frontscheibe

Knacks – ein Steinschlag im Glas muss nicht immer gleich den Austausch der ganzen Windschutzscheibe erfordern. Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich so etwas noch relativ günstig reparieren. Foto: Andrea Warnecke/dpa/mag

Mercedes-Benz Fahrzeuge vom

Autohaus Bourset

Attilastr. 101 · 12247 Berlin-Steglitz · www.autohaus-bourset.de Verkauf J 030-774 30 90 Ankauf Inh: Alexander Denda

Das neue Immobilien-Portal für Berlin.

A 170 Elegance / Benzin

NISSAN PULSAR ACENTA AUTOMATIK

79 Tkm, dünenbeige, Automatik, Klimaanlage, CD, Sitzheizung, el. FH, elektrische Spiegel, ABS, ZV-FB, ESP, Airbags uvm. nur 8.500,-

Ta ageszula assung, 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS), in nkl. 2-ZonenKllimaauto omatik, Notbrems-Assistent, Sitzh heizung vorn, Naviigattion, Rück k f ah hrk kamera, Leiich htmettalllfelgen u.v.m.

€ 24.820,– REGULÄRER PREIS – € 7.000,– PREISVORTEIL1 = € 17.820,– AKTIONSPREIS

A 160 Avantgarde / Benzin B 150 Automatik / Benzin 39 Tkm, dunkelrotmet., Automatik, CD, BC, Klimaautomatik, 4x el. FH, Regensensor, Sitzheizung, Parksensoren, ESP, uvm. nur 12.700,-

59 Tkm, silber, Klimaanlage, Alu, ESP, Panoramadach, Sitzheizung, 4x el. FH., CD, Parksensoren, el. Spiegel, MAL, uvm. nur 9.900,–

C 200 K Elegance / Benzin

C 180 K / Benzin

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,2, außerorts 4,5, kombiniert 5,1; CO2 -Emissionen: kombiniert 119,0 g/ km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B.

Abb. zeigt Sonderausstattung. 1 Jetzt bis zu 30 % Aktionsrabatt auf den regulären Preis für alle verfügbaren NISSAN PULSAR Tageszulassungen, solange unser Vorrat reicht!

www.autohaus-wegener.de

Am Juliusturm 54, Berlin-Spandau Tel. 030 3377380-0 (Hauptbetrieb) Buckower Damm 100, Berlin-Britz Tel. 030 8600800-0 Oranienburger Str. 180 13437 Berlin-Wittenau Tel. 030 2580099-0

B 170 Automatik / Benzin

In Kooperation mit

32 Tkm, Klimaanlage, CD-Wechsler, Telefon m. 92 Tkm, silber, Automatik, Klimaanlage, Park- 20 Tkm, Automatik, Klimaaut., CD, Tempomat, Freisprech., Regensensor, Tempomat, Sitzhzg, sensoren, el. FH, el. Sitze, Regensensor, Tem- 4x el. FH, 115 kW (156 PS), hellgrau, el. Sitze, ABS, el. FH, ESP, ASR, el. Spiegel, uvm. pomat, Sitzheizung, CD, ASR, ESP, ZV-FB uvm. ESP, ABS, ZV-FB, uvm. nur 13.500,– nur 7.900,– nur 13.500,-

Deutsches Familienunternehmen seit mehr als 40 Jahren


% T M U Ä R

S U A H D A R DAS

S U A R R E D ! e Ä l l e R d o M E DIuchen Platz für die neuen

%

%

Wir bra

NOCH MEHR DEALS GIBT’S IN DEN FILIALEN!

way #nochicken

statt *€ 2099.-

E-Mountain-Bike 27,5”/29” “Access Hybrid One 500” Echtes Mountain-Bike-Fahrgefühl mit zusätzlicher Power. Dank des leistungsstarken Bosch CX Antriebs und der sanft schaltenden Shimano 9-Gang-Schaltung meisterst du locker jeden Anstieg. Die kraftvollen hydraulischen Shimano Scheibenbremsen verzögern außerdem bei jedem Wetter zuverlässig. Die 100 mm Federweg verwandeln jede Bikerin in eine Rac cerin und entschärfen jede Trail-Unebenheit.

8x

1777.2€

32 GESPART

in Berlin &urg Brandenb

1

12207 Lichterfelde

Hildburghauser Str. 248a, S-Bahn: Osdorfer Str., Tel. 030 / 76 80 77 07

5

13403 Reinickendorf

Auguste-Viktoria-Allee 99-100 Tel. 030 / 41 50 86 18

Dieses Bike macht deine Mountain-Bike-Träume wahr. Die 100-mm-Federgabel entschärft jeden Trail, die griffigen Sch hwallbe Reiifen hallten die Spur und d dankk der Shimano 9-Gang-Schaltung bezwingst du jeden Berg. Durch die kraftvollen hydraulischen Scheibenbremsen behältst du außerdem stets die Kontrolle. Jetzt fehlst nur noch du mit deiner Abenteuerlust!

1x

2

12355 Rudow

auch in he! Deiner Nä 3

12683 Biesdorf

Alt Rudow 73 Tel. 030 / 6 63 50 93

Alt-Biesdorf 45 Tel. 030 / 51 06 37 70

6

7

13581 Spandau

14482 Potsdam

Päwesiner Weg 19 Tel. 030 / 35 10 55 96

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Nur auf Lagerware, kein Leasing.

E-Mountain-Bike 27,5”/29” “Reaction Hybrid One 500”

Wetzlarer Str. 112 Tel. 0331 / 70 42 96 0

Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam

4

13089 Pankow

Treskowstr. 5, Ecke Prenzlauer Promenade, Tel. 030 / 74 07 23 79

8

14542 Werder/Havel Berliner Straße 6-8 Tel. 0 33 27 / 43 61 91


R E G LA

S E K I B E

E-Trekking-Bike -Trekking-Bike 28” “Premio Evo 10”

BIS ZU

Sp tli Sportliches Leichtgewicht htgewicht mit jeder Menge Power. Der stärkste ste Bosch Antrieb auf dem Markt, gepaart mitit dem 500Wh Akku, bringt jede Menge Energie Energie in den eigenen Tritt, so wird jeder Anstieg nstieg mühelos gemeistert.

€ 0 0 7

statt *€ 3299

T

REDUZIER

ergie für Deine En Ausfahrten! lange stunden

2666. 3€

Vergleich mich!

E-Mountain-Bike 27,5” “E-Contessa Scale 730”

6G3ESPART

er Gates Wartungsarm ieb Riemenantr

Das Scott E-Contessa Scale 730 bietet eine bewährte elektrische Antriebstechnologie in einer komfortablen Off-Road-Verpackung.

E-City-Bike 28” “Upstreet 5 7.10” Ein starker Panasonic sonic Motor, der 432Wh Akku, die ausgewogene ne Geometrie sowie stabile 28 Zoll Laufräder äder mit breiten Reifen bieten Fahrkomfort und Sicherheit.

statt *€ 2999

statt *€ 3599

2555. 4€

3199. 0€

4G0ESPART

44 GESPART

EN? T R A W H C O N WARUM n

% 0

l das Auto Einfach ma ssen stehen la

nse Keine Zi hlung! za Keine An

NULL G FINANZIERUBN IS ZU e Bearbeitungsgebühr. 0% effektiver Jahreszins. Kein . Über 1000 € zeit Lauf ate Mon 10 € 0 Unter 100 tner: Targobank spar rung nzie Fina bis zu 36 Monate.

Freiheit neu entdecken – funktionales und solides E-Bike mit Rücktrittbremse und tiefem Einstieg. Bosch Active Line Antrieb, Magura HS11 Hydraulikbremsen, Shimano 7-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbr.

statt *€ 2199

1999. 0€

36

2G0ESPART

MONATE

. . . s u a r s s u m r ö h e b Auch Zu KED “Berlin” Fahrradhelm

Inklusive 4 superhellen Blink-LEDs. K-STAR Reflexion, Insektennetz, 9 Ventilationsöffnungen, stufenlos einstellbare Frontventilation. statt *€ 119,95

enen In verschied Farben!

95 79. 40€ GESPART

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.

Nur auf Lagerware, kein Leasing.

E-City-Bike 28” “Roberta R7”

REISENTHEL “Bikebasket”

Alle Modelle sind mit Frontund Innentasche, Handyfach, Kordelverschluss und abnehmbarem Utensilientäschchen ausgestattet. statt *€ 57.95

95 45. 12€ GESPART

ABUS “Granit 460” Bügelschloss Speziell gehärteter Stahl trifft auf erstklassige Verriegelungstechnik. Das Bügelschloss GRANIT™ 460 lässt kein Aufbiegen oder Knacken mit Eisspray zu. statt *€ 54.95

95 44. 10€ GESPART


BERLIN

BRILLEN

V I E L B R I L L E, W E N I G G E L D.

UNSERE 10 QUALITÄTSVERSPRECHEN. QUALITÄT

TOPAKTUELL

Die Qualität einer Brille steht und fällt mit dem Glas. Der beste deutsche Brillenglashersteller ist laut Umfrage des Fachblattes „markt intern“ Optovision, langjähriger Glaslieferant von Berlin Brillen.

In unserer Kollektion sind ständig rund 1.000 Brillenfassungen vorrätig. Davon sind die allermeisten Berlin Brillen und somit inklusive – ohne Aufpreis.

ALLES INKLUSIVE

ÜBERRASCHEND

Brillen per Salami-Taktik verkaufen gibt es bei uns nicht. Augenprüfung, Superentspiegelung und schmutzabweisende Hartschicht sind immer ebenso inklusive wie die Berlin Brillen-Fassung.

Regelmäßig bieten wir neue Topangebote. Und für Überraschungen sorgen Brillen, bei denen etwas Besonderes und manchmal auch Ungewöhnliches inklusive ist.

TRANSPARENZ

SICHERHEIT

Wir verstecken uns nicht hinter undurchsichtigen Preislisten. Ein gut strukturiertes Sortiment sorgt für Übersicht und die offen aushängende Preisliste für Klarheit.

Ein umfangreiches Garantiepaket ist bei jedem Brillenkauf dabei. Es umfasst Garantien auf Fassung und Gläser ebenso wie auf Verträglichkeit und Zufriedenheit.

BESTPREISGARANTIE

SERVICE

Egal was Sie bei uns kaufen, wir garantieren den besten Preis der Stadt. Wenn Sie die gleiche Brille zu einem günstigeren Preis bekommen, erstatten wir die Differenz.

Damit Sie lange Freude an Ihrer Brille haben, ist kostenfreier Service selbstverständlich. Das umfasst Brillen-Inspektion, Richten, Reinigen und den Austausch von Kleinteilen.

MEHRFACHKAUF LOHNT

MADE IN BERLIN

Kaufen Sie allein oder mit Ihren Lieben mehrere Brillen, geben wir für die Zweite und alle weiteren 20 % Rabatt auf unsere ohnehin günstigen Listenpreise.

Bei uns erhalten Sie ausschließlich Brillen mit deutschen Markengläsern, die von qualifizierten Augenoptikern vor Ort individuell gefertigt werden.

GLEITSICHTBRILLE DER SPITZENKLASSE: Alles inklusive:

229,-

9Maximierte Sehbereiche, individualisiert 9Dünn & leicht 9Deutsche Markengläser 9Fassung Berlin-Kollektion 9Superentspiegelung 9Oberflächenhärtung 9Clean-Beschichtung 9Garantiepaket

Wir verarbeiten ausschließlich Markengläser von optoVision, einem Unternehmen der Rodenstock-Gruppe. Laut aktueller Umfrage der Fachpresse (Markt Intern) der beste Brillenglashersteller Deutschlands.


BERLIN

V I E L B R I L L E, W

VERGLEIC GLEITSICHTWOCHEN

9Fassung Berlin-Kollektion, 9Deutsche Mar

PREMIUM GLEITSICHTBRILLE +spontanverträglich

88,-

AUF D KO

2 x in Berlin oder online

Filliale Steglitzer Kreisel | Albrechtstr. 3 (neben dem Hoteleingang) |12165 Berlin |Tel. 030 - 7901 67


BRILLEN

CHEN SIE! N: ALLES INKLUSIVE.

rkengläser, 9Superentspiegelung, 9Oberflächenhärtung, 9Clean-Beschichtung

KOMFORT GLEITSICHTBRILLE

+optimierte Sehbereiche +dünner & leichter

169,-

DEN ENDPREIS OMMT ES AN.

e www.berlin-brillen.com

7 66

Filliale Lichtenrade | Bahnhofstrasse 9 (Im Ärztehaus) |12305 Berlin | Tel. 030 - 7680 93 01

Berlin Brillen Steinhage, Inh.: A. Steinhage, Bahnhofstr. 9, 12305 Berlin, Tel. 030 - 76 80 93 01, Bilder: © Wayhome Studio, iStock

W E N I G G E L D.


BERLIN

BRILLEN

SICHER UNTERWEGS. KONTRASTSTEIGERND MIT CARCONTUR Alles inklusive:

9Deutsche Markengläser 9Fassung Berlin-Kollektion 9Superentspiegelung 9Oberflächenhärtung 9Clean-Beschichtung

NAH- ODER FERNBRILLE Alles inklusive: 9 Fassung Berlin-Kollektion 9 Deutsche Markengläser 9 Superentspiegelung 9 Oberflächenhärtung 9 Clean-Beschichtung

44,-

CARCONTUR

EINSTÄRKENBRILLE KONTRASTSTEIGERND 9 +

Alles inklusive

+ =

Verminderte Reflektionen

Kontraststeigernde Beschichtung Besseres Sehen im Auto

99,-

Berlin Brillen Steinhage, Inh.: A. Steinhage, Bahnhofstr. 9, 12305 Berlin, Tel. 030 - 76 80 93 01, Bilder: © ambrozinio, iStock

V I E L B R I L L E, W E N I G G E L D.


% G N U M % U Ä %

- %

D N U G N I K K E ! R T T R , E I Y Z T I U C D , E S R E K K I R B A T ES S E K I B N I A T N U MO DIE BESTEN

ANGEBOTE

GIBT’S VORORT!

ucker! g n i H r e t h c Ein e City-Bike 28” “Nostalgie”

NUR

Modisch – Stilvoll – Trendy! Diese Lifestyle-Bikes stehen für pure Lebensfreude, trendige Farben und ein neues Lebensgefühl... Shimano 3-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, LED-Scheinwerfer, Selle Royal Sattel, VR-Tektro Aluminium V-Bremse, halb geschlossener Kettenschutz, Gepäckträger-Rücklicht mit Standlichtfunktion, Shimano Nabendynamo City-Bike 28” “Scent Glare”

im Eyecatcher Retro-Look!

Cross-Bike 28” “Avenza Cross Street”

Fahrspaß PUR!

statt *€ 699

Die aufrechte Sitzposition ermöglicht ein ausgeglichenes und äußerst komfortables Fahrverhalten. Geschaltet wird das Bike mit der Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf.

577.2€

12GESPART

799.00€

Tourentauglichkeit, StVZO-kompatibel und dennoch ein echter Sportler. Die sportlichen Gene merkst du, sobald der Asphalt einem losen Waldweg weicht. Sportliche Sitzposition, Federrobuste und zuverlässige Schaltung, sensibel agierende Fede e gabel und hydraulische Scheibenbremsen. Der Tag kann kommen!

2GESPART

VAUDE “Cycle 28” Rucksacktasche

Hohe Pumpleistung bei extrem kompakter Größe. Die AirboyMinipumpen passen in jede Trikottasche.

Rucksack und Gepäckträgertasche in einem. Notebookfach für 15,6’’, Front-Außentasche mit Netzorganizer, Maße: 48 x 33 x 22 cm

95 19. 5€

GESPART

STYLISCH Trekking-Bike 28” “SX 70 Evo”

statt *€ 999

SKS “Airboy” Minipumpe

statt *€ 24.95

n Für exklusive s! us en rg h a F

399.-

statt *€ 110.-

95 89. 20€ GESPART

statt *€ 999

Sportliche Rahmengeometrie gepaart mit hochwertigen Komponenten. Leichtes Handling, geringes Gewicht und eine umfangreiche Ausstattung.

ERGON “GP1” Griff Der GP1 schafft wirksam Abhilfe bei tauben Fingern, schmerzenden Händen und Unterarmen. Die geschmiedete Aluklemme sichert den Griff mit nur einer Schraube verdrehsicher am Lenker. statt *€ 34.95

95 29. 5€

GESPART

844.5€

15GESPART


%

% %

S E L L A US

A R S S U 25% M

ung d i e l k e B r e d ... auch bei hen wir Platz! brauc

RABAT T

NG AUF BEKL(OHEINEDU HEL ME )

Herren Trikot “Jersey reel”

Damen T-Shirt “Tamaro” Das partiell partielll am Rücken und im m S Schulterbereich ch hullterb bereiich h ei eingearbeitete ingearb beiitete drirelease® Material mit Woll-Ante Woll-Anteil sorgt für eine effektive Regulierung des Körperklimas. Kleine Rückentasche mit RV, kurzer Front RV, Flatlocknähte Flatlocknähte, Einsätze aus Wolle gegen Schweißgeruch

Höchste ät! Funktionalit

statt *€ 55.-

Männer Bikesh horts “K Krusa”

Tragekomfort in Verbindun ng mit hochfunktionellen Materialien! Durch den kö örpernahen Schnitt kann entstandene Feuchtigkeit schnell aufgenommen und nach außen abg geleitet werden.

Die Men’s Krusa Shorts von on VAUDE ist mit ihrem zeitlosen tlosen Design vielseitig einsetzbar insetzbar für sportliche Touren und Alltagsstrecken mit dem Bike..

statt *€ 59.95

Langlebiges Material!

-25%25 €

statt *€ 90.-

-25%96€

-25%50€

v Atmungsakti re und klappba n nur re Reflekto noch

44.

67.

nur noch

Fahrradschuh “Rumble”

Fahrradschuh “Pavei”

Das Obermaterial ist widerstandsfähig und sorgt zusammen mit dem geformten Fußbett für stabilen Halt im Schuh. Atmungsaktives, komfor-tables ables Kunstfaser-Gewebe..

Leich hter Bikeschuh für Radreisen mit griffiger Profilsohle, kompatibel mit Klick-Pedalen, atmungsaktives Meshmaterial, schützende Zehen- und Fersenkappe

41.

nur noch

Der Winter kommt!

statt *€ 120.-

statt *€ 99.95

-25% € 90.-

nur noch

3/4 Knicker “Aurore” Ergonomisch geschnittene knielange Radhose mit elastischem, atmungsaktivem Funktionsmaterial, Mesheinsätze im rückwärtigen Kniebereich, elastischer Taillenabschluss mit bequemer Bauchpasse, Beinabschlussgummi, reflektierende Logoprints

Optimal bei kühleren n! Temperature

-25%95 € 29.

8x

E L FA I V E D O ADM

-25%95€ 74.

nur noch

LT !

statt *€ 39.95

nur noch

in Berlin &urg Brandenb

R

Stylischer Schnürer!

erne! g e i S n e t a r Wir be

1x

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Angebote solange der Vorrat reicht.

auch in he! Deiner Nä

Das Radhaus Zweirad Vertriebs- und Service GmbH Wetzlarer Str. 112 • 14482 Potsdam


Sonderthema

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Seite 17

Berliner Woche

Genuss von der Mosel Verrückte Winzer im größten Steillagenweinbaugebiet „You are crazy! – Ihr seid doch verrückt!“ Diesen Spruch bekommen Winzer an der Mosel häufiger zu hören, wenn sie Besucher aus Berlin, New York, London oder Hongkong mit in ihre Weinberge nehmen.

Beim Wein- und Winzerfest Lichtenrade sitzen die Besucher meist dicht an dicht. Fotos: Veranstalter

Leckereien und Musik am Dorfteich LICHTENRADE: 31. Wein- und Winzerfest vom 7. bis 9. September von Philipp Hartmann

Der idyllisch gelegene Lichtenrader Dorfteich ist und bleibt mit seinem Flair Anziehungspunkt für das beliebte Wein- und Winzerfest. Von Freitag bis Sonntag ist es wieder soweit. Aus ganz Deutschland und aus Österreich werden rund 30 Winzer mit ihren besten Sorten erwartet. Dazu gibt es passende Snacks wie verschiedene Käsespezialitäten und Flammkuchen.

Mix aus Rockabilly der Fünfziger und aktuellen Hits. Bekannt wurden sie durch regelmäßige Auftritte im Sat1-Frühstücksfernsehen. Der Sonntag beginnt musikalisch ruhiger. Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr präsentiert sich eine Stunde lang der Lichtenrader Gospelchor. Zwischen 15 und 16 Uhr darf dann die Bigband der Musik-

An allen drei Tagen wird das Fest von Live-Musik verschiedener Bands begleitet. Den Anfang machen am Freitag von 19 bis 22 Uhr„Lenard Streicher und Band“ mit Rock’n’Roll, Swing und Boogie. Am Sonnabend stehen von 15 bis 17 Uhr„Frankie Goes To Liverpool“ auf der Bühne. Dabei werden die größten Hits der Marching-Band mit Megaphon, Beatles gespielt.„The Rockhouse Brothers“ übernehmen Trompete und Banjo: Die Jazzpolivon 19 bis 22 Uhr mit einem zei sorgt für gute Laune.

Probieren Kaufen Genießen

schule Spandau ihr Können zeigen. Den Abschluss bildet von 17 bis 20 Uhr„More Town Soul“, eine zehnköpfige Berliner Gruppe mit Bläsern, die sich unter anderem an den Songs von Aretha Franklin orientiert. Am Sonnabend und Sonntag jeweils ganztägig im Einsatz ist die„Jazzpolizei“. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Marching-Band mit Megaphon, Trompete und Banjo, eingekleidet in Polizeiuniform. Sie spielt tanzbare Jazz-Musik und sorgt für Klamauk.

Der Blick auf die steilen Hänge, wo sich die Weinreben mit ihren Wurzeln in den felsigen Untergrund krallen, sorgt bei vielen Gästen für Erstaunen – und Schwindelgefühl. Vielleicht sind die Winzer an Mosel, Saar und Ruwer wirklich etwas verrückt, dass sie sich die harte Arbeit in den Steillagen-Weinbergen antun. Verrückt sind sie auf jeden Fall nach der Qualität, nach der Einzigartigkeit der Weine, die unter diesen extremen Bedingungen entstehen. Das Ergebnis ist schmeckbar, denn wer einmal probiert hat, dem prägt sich der besondere Charakter ein: mineralisch, elegant, mit Aromen von Kräutern und Früchten – und meist mit moderatem Alkoholgehalt. Und keineswegs nur süß. Die mineralischen trockenen Riesling-Weine überzeugen ebenso wie die feinherben Gewächse. Auch Freunde anderer Rebsorten werden an der

Arbeiten in Schräglage: An den steilen Hängen der Mosel entstehen köstliche Weine. Foto: Moselwein e.V./Timo Volz Mosel fündig: Vor allem an der Südlichen Wein-Mosel, im Grenzbereich zu Luxemburg und Frankreich, haben neben der uralten, fast nur noch an der Mosel heimischen Sorte Elbling die Burgundersorten ihre Heimat. Hier ähneln die Anbaubedingungen denen der Champagne und Burgunds, denn dieser Teil der Mosel ist der nördliche Teil des

Pariser Beckens. Auf den Muschelkalkböden stehen heute auch Weiß- und Grauburgunder, Spätburgunder, Auxerrois und Chardonnay – Basis für elegante Speisebegleiter ebenso wie für hervorragenden Winzersekt und Crémant. Weitere Informationen finden sich auch im Internet auf der Seite: www. weinland-mosel.de.

Das Lichtenrader Wein- und Winzerfest wird bereits zum 31. Mal veranstaltet und kann damit inzwischen auf eine lange Tradition zurückblicken. Neben Wein und Musik wird es wie gewohnt auch wieder eine Kunsthandwerkermeile geben. Offizielle Eröffnung ist am Freitag um 16 Uhr. Der erste Abend endet um 23 Uhr. Am Sonnabend ist von 12 bis 23 Uhr, am Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

WEIN VON HELDEN

Willkommen im Weinbaugebiet der Extreme! www.weinland-mosel.de Weingut

R odermund Vino Mundi – Weine für Geniesser Heinz-Eduard Rodermund

Im Goldbäumchen 1 56821 Ellenz/Mosel Tel.: 02673/1413 www.Weingut-Mueller.de

Ihr Haus für guten Moselwein Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand vor Alt-Lichtenrade 118

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Weinstand in Berlin-Lichtenrade

Unsere Weine der Rebsorten Riesling, Rivaner, Kerner und Dornfelder haben jeweils ihren besonderen Charakter und Reiz. Unser eingetragenes Markenzeichen Vino Mundi® soll für höchste Qualitätsansprüche garantieren Unsere Anschrift: Winzermeister Heinz-Eduard Rodermund Beethovenstraße 23, 54340 Köwerich/Mosel Tel.: 06507-38 47, Fax: 06507-93 88 53, Mobil: 0170-444 5102 www.Rodermundwein.de


Als Student eine Bleibe finden

Was kommt nach dem Abi?

WOHNEN IN BERLIN: Wer eine Unterkunft in der Hauptstadt finden will, sollte sich frühzeitig auf die Suche begeben

von Alla Schissel

„Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um eine Unterbringung in Berlin! In den letzten drei Jahren hat sich die Wohnsituation in Berlin drastisch verschärft!“, heißt es auf der Website der Freien Universität Berlin. Unberechtigt ist der warnende Ton nicht: In Berlin gibt es etwa 183 000 Studenten, die Zahl wächst seit Jahren. Wohnungsplätze beim Studierendenwerk gibt es nur 9400. Wer eine Bleibe finden möchte, sollte sich also über die gesamt Bandbreite an Angeboten gut informieren. Studentenwohnheim: Das Studierendenwerk verfügt über 33 Wohnheime. Das Angebot reicht von heiß begehrten EinZimmer-Wohnungen bis hin zu WGs. Je nach Größe, Ausstattung der Wohnung und Lage variiert der Mietpreis zwischen 128 und 380 Euro. Die Wartelisten sind lang. Zurzeit stehen rund 4300 Studenten auf einen der Plätze. Dadurch beträgt die

Das Studentendorf Schlachtensee bietet über 900 Studenten eine Unterkunft Foto: Mila Hacke Wartezeit mindestens zwei, oft auch drei Semester. Studentendörfer: Neben den Wohnheimen bietet das Studierendenwerk auch Unterkünfte im Studentendorf Adlershof nahe dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität. Der Wohnkomplex besteht aus acht Gebäuden und bietet auf jeweils drei Etagen

rund 288 Studenten Platz. Die Mietpreise für Einzelpersonen reichen von 395 Euro für eine WG bis hin zu 490 Euro für ein Ein-Zimmer-Apartment. Das Studentendorf Schlachtensee in Steglitz-Zehlendorf bietet wiederum eine besonders gute Anbindung an die Freie Universität Berlin. 900 Studenten bietet es eine Unterkunft. Hier bezahlen Studenten für

eine Einzelunterkunft zwischen 235 und 570 Euro. Wer unter www.studentendorf.berlin einen Antrag verschickt, bekommt innerhalb der nächsten Stunden entweder ein Angebot für aktuell verfügbaren Wohnraum oder eine Absage. Wartelisten gibt es nicht. Wohngemeinschaft (WG): Für viele sind Wohngemeinschaften der Inbegriff des Studen-

tenlebens, für den Großteil schlicht eine Notwendigkeit. Das Wohnen zur Untermiete ist das verbreitetste Modell unter Studenten. Laut dem Forschungsinstitut Empirica bezahlt man in Berlin im Durchschnitt 410 Euro für ein WGZimmer. Auf den Webseiten der städtischen Universitäten heißt es, Studenten sollen sich auf eine Miete von mindestens 300 Euro einstellen. Wer eine erschwingliche Unterkunft finden will, muss meist auf beliebte Szene-Kieze wie Friedrichshain, Kreuzberg oder Prenzlauer Berg verzichten und in den tendenziell preisgünstigeren Westen ausweichen. Die meisten Anzeigen finden sich auf Internetseiten wie www.studentenwg.de, www.wgberlin.net oder www.wg-gesucht.de. Mit der Suche nach einem WG-Zimmer sollte man mindestens einen Monat vor Studienbeginn anfangen. Möglichkeiten zur Zwischenmiete sollten vor allem zu Beginn auch nicht außer Acht gelassen werden, da eine vorübergehende Bleibe eine entspannte Suche nach einer dauerhaften Unterkunft erleichtert.

BERLIN. Zum ersten Mal findet am 29. September im Palais am Funkturm, Hammarskjöldplatz, von 10 bis 16 Uhr die ABI Zukunft statt. Bei der Messe stellen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden ihr Angebot Schulabgängern vor. Alle Infos auf https://abi-zukunft.de. JoM

Eigener Umgang mit Fehlern Die verpasste Deadline, der misslungene Vortrag – Fehler passieren im Job immer wieder. Doch aus kleinen und großen Missgeschicken kann man viel lernen, sagt Ben Schulz, Autor und Berater für Führungskräfte. Und auch die richtige Fehlerkultur lässt sich erlernen.„Dafür muss ich mich aber erst einmal selber kennen“, sagt Schulz.„Und die Frage ist dann immer noch, ob ich nicht einfach ein Setting wähle, das artgerecht ist – das also zu meiner Persönlichkeit passt.“ Wer nicht gut mit dem Scheitern umgehen kann, sollte nicht in Jobs arbeiten, in denen Fehler dazugehören, etwa in Start-Ups. mag

Update für IT-Berufe

Erstes Stipendium nur für IT-Studentinnen

BERLIN: Ausbildungen angepasst

BERLIN: Campusjäger startet Female Tech Talents

kaufleuten, IT-Systemelektronikern und IT-Systemkaufleuten. Was braucht es, um technisch Bei den Änderungen geht es auf dem neusten Stand zu im Wesentlichen um notwendisein? Ausbildungsinhalte, die ge Anpassungen im Bereich up to date sind. Aufgrund der der IT-Sicherheit. Seit 1997 wurden die Ausbildungsanforschnellebigen Entwicklung derungen nicht mehr überarwar das nicht mehr der Fall. beitet. Zu dieser Zeit steckte Nun wurden die Inhalte in eini- das Internet immer noch in gen IT-Berufen angepasst. Kon- den Kinderschuhen. Weitere Informationen gibt es bei der IHK kret ändert sich etwas für die Ausbildungen von Informatik- unter http://asurl.de/13-0. asc

von Alexander Schultze

von Alexander Schultze

Campusjäger ruft das erste deutschlandweite IT-Stipendium nur für Frauen ins Leben: Female Tech Talents. Studentinnen aus dem Informatikbereich werden finanziell und mit Mentoring und Coaching unterstützt. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom sind nur 23 Pro-

zent der Studierenden in Informatik-Studiengängen weiblich. Viele der Studentinnen brechen das Informatikstudium zudem ab, zeigt der Bericht des Gender- und Frauenforschungszentrums der Hessischen Hochschulen. Gemeinsam mit den Partnern will Campusjäger jungen Frauen den Rücken stärken und sie durch erfolgreiche Vorbilder als Mentorinnen inspirieren. Deshalb haben sie das Fe-

male Tech Talents Stipendium ins Leben gerufen. Die monatliche Förderung in Höhe von 250 Euro für ein Semester soll im ersten Schritt finanzielle Unterstützung bieten (insgesamt 1500 Euro). So sollen junge ITlerinnen mehr Zeit dafür haben, ihre persönlichen Ziele zu verfolgen. Durch Weiterentwicklungs- und Netzwerkmöglichkeiten sollen die

Stipendiatinnen im zweiten Schritt auch langfristig profitieren. Nähere Infos dazu gibt’s hier: www.campusjaeger.de/stipendium/female-tech-talents. Zusätzlich sollen die Nachwuchskräfte von den Weiterentwicklungs- und Netzwerkmöglichkeiten des digitalen Coaching-Programms von EDITION F, der FEMALE FUTURE FORCE, profitieren.

Ihr Arbeitsplatz: Die Welt! Sie suchen ein Duales Studium, möchten international arbeiten und deutsche Außenpolitik im Team mitgestalten? Unser duales Studium (Diplom-Verwaltungswirt/in) bereitet Sie auf verantwortungsvolle Managementtätigkeiten in den deutschen Botschaften vor. Als Rechtsexpertin oder Rechtsexperte sind Sie im Ausland zudem zuständig für ein breites Aufgabenfeld: Von der Visaerteilung bis hin zur Hilfe für Deutsche in Notlagen.

Online-Bewerbung: 2. Juli - 8. Oktober 2018 (13 Uhr)

Besuchen Sie uns! www.diplo.de/gehobenerdienst


Bloß kein Fehlstart KNIGGE: Tipps für die erste Ausbildungs-Woche bi.„Im Handwerk zum Beispiel duzen sich oft alle, in großen Unternehmen kann das aber ganz anders aussehen“, sagt Schumann. Hier sollten Neulinge also erst einmal zurückhaltend sein und genau hinhören, statt beherzt den Geschäftsführer anzukumpeln. Blöde Sprüche und Beleidigungen können sich Azubis aber natürlich verbitten. Und einen festen Ansprechpartner für Fragen und Probleme dürfen sie auch einfordern.

Wie lange dauert es, zur Arbeit zu fahren? Diese Frage sollten Azubis vorher klären. Nichts ist peinlicher als gleich am ersten Tag zu spät zu kommen. Foto: Christin Klose

Haare schneiden darf“, sagt Schumann. Deshalb gilt gerade am Anfang: Erstmal zuhören, auch wenn es um schein• Ungeduld und Übereifer: bar banale oder langweilige Großem Tatendrang folgt Dinge geht. Wer da gleich Desmanchmal noch größere Erinteresse demonstriert, hinternüchterung – weil man sich al- lässt nicht den besten ersten les ganz anders vorgestellt hat. Eindruck. „Man fängt wirklich von vorne an und darf nicht erwarten, • Den Druck unterschätzen: dass man im Friseursalon zum Eine Ausbildung ist etwas anBeispiel sofort Kunden die deres als der bisherige Schul-

Wichtige Seiten für Azubis Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf ist, sollte der Agentur für Arbeit einen Besuch abstatten – zumindest im Internet (http:// asurl.de/13zs). Denn hier finden sich allerlei Tipps und Tests rund um Berufsfelder, Ausbildungsordnungen, AlWer mit der Wahl seines Studiengangs unzufrieden ist, muss sich ternativen und auch Mögirgendwann entscheiden, ob er abbrechen will. Foto: Markus Scholz lichkeiten, in Berufe hineinzuschnuppern. Auch wie man eine anständige Bewerbung schreibt und den Start der Ausbildung inklusive NICHT ALLEIN GRÜBELN: Rechtzeitig Rat holen möglicher finanzieller Unterstützung gut vorbereitet, wird in gut verständlicher Wer mit seinem Studienfach kommen? Bin ich eher der hadert, sollte nicht nur allei- Studien- oder AusbilSprache erklärt. Wer das Gandungstyp? Ist das Studium das ze lieber auf dem Smartphone grübeln, sondern Dritte einbeziehen. Denn das hilft, Problem oder etwas anderes? ne erledigt, kann einen Blick Liegt es an meinem Selbstma- auf die App AzubiWelt für einen klaren Kopf zu bekommen. nagement? Android- und iOS-Smartphones werfen. Für Azubis, die bereits im Beruf sind, lohnt Ansprechpartner können ElIrgendwann müssen Studentern und Freunde sein, aber sich bei Fragen und Probleten eine Entscheidung fällen. men ein Besuch der Website auch die Beratungsstellen an Es hilft nicht, sich lange im Dr. Azubi (http://asurl. den Hochschulen oder die Kreis zu drehen. Wichtig sei, Bundesagentur für Arbeit. Da- vor dem Abbruch einen Plan B de/13zt). Dahinter steckt rauf weist Hans-Werner Rück- in der Tasche zu haben, erklärt nicht etwa ein Arzt, sondern Studienberater Rückert. ert von der Studienberatung eine Ratgeberseite des Deutschen Gewerkschaftsbundes. der Freien Universität (FU) Ber- Kommt nach dem Abbruch ein Leerlauf, kann dieser leicht Azubis erhalten hier Rat zu lin hin. In so einer Situation das Gefühl des Versagens helfen folgende Fragen: Wie Ausbildungsordnungen, Rechten und Pflichten. mag bin ich zu der Studienwahl ge- bestärken. mag

besuch. Das macht sich gerade am Anfang bemerkbar:„Die erste Woche ist anstrengend, abends sind die Azubis meistens völlig platt“, sagt Schumann.„Deshalb sollte man sich zu Beginn auch privat nicht zu viel vornehmen, sondern sich wirklich ganz auf den Ausbildungsstart konzentrieren.“ • Fehler vertuschen: Kleine Fehler passieren – und große

Studienort Deutschland

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN!

In Deutschland gibt es rund 252 000 ausländische Studierende – etwa jeder zehnte Studierende kommt aus einem anderen Land. 89 Prozent streben einen deutschen Studienabschluss an. Das zeigt die 21. Sozialerhebung im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Details unter http://asurl.de/13zx mag

Jetzt PTA werden:

Sie möchten einen Gesundheits- oder Sozialberuf mit besten Jobchancen erlernen? Wir haben am Standort Berlin mit Sicherheit das passende Bildungsangebot für Sie. Ausbildungsprogramme • Physiotherapie

• Ergotherapie • Logopädie

• Sozialassistenz • Erziehung

IB Medizinische Akademie Gerichtstr. 27 • 13347 Berlin • 0711 6454-530 info@ib-med-akademie.de • www.ib-med-akademie.de

h Jetzt noc bewerben

Ich bin dabei!

BLINDOW SCHULE IN BERLIN

Pfl f anzen mit Liebe.

Pack die Zukunft an der

Wurzell! • Florist/-in • Fachkraft für Lagerlogistik

• Kauffrau/-mann im Einzelhandel – (Pflanze/Zoo)

ne Jetzt onli : bewerben bs www.pflanze

n-koelle.de/

jo

fahrung Bildungser orten 37 Jahre nd ta S an 26 92 Schulen

+Studium Informieren Sie sich jetzt über das ausbildungsbegleitende Studienangebot der IB Hochschule

blindow.de

Gesundheit braucht gute Berater.

Zweifel am Fach?

Lernen Sie Menschen zu helfen.

manchmal eben auch. Das ist auch okay so, gerade für Auszubildende, sagt Schumann. „Aber man muss auch dazu stehen.“ Wer Mist baut, sollte sich also entschuldigen, den Fehler erklären und versprechen, das es nicht wieder vorkommt.„Die Schuld bei anderen zu suchen oder zu vertuschen, ist gerade im Handwerk und in kleinen Teams fatal“, so die Expertin. mag

Schriftliche Bewerbungsunterlagen an: Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG Bereich Recruiting Im Neckargarten 6, 74078 Heilbronn E-Mail-Adresse: meinjob@pflanzen-koelle.de

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten – Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG, Im Neckargarten 6, 74078 Heilbronn

• Unvorbereitet: Wer vor dem ersten Tag nochmal im Betrieb anruft, kann auch gleich ein paar andere Fragen stellen – auch wenn sie blöd erscheinen.„Ich kann eigentlich nicht zu viel fragen“, sagt Schumann. „Der Betrieb freut sich dann in • Zu spät im Betrieb: Das ist der Regel, weil es zeigt, dass da der Klassiker unter den Fehljemand wirklich Interesse hat.“ starts, sagt Ausbildungsberate- Muss ich mich selbst um mein rin Katharina Schumann von Mittagessen kümmern? Und der Handwerkskammer Berlin: was muss ich anziehen und „Ich sollte abklären, wie lange sonst so mitbringen? Arbeitsder Weg zur Arbeit dauert, und materialien muss der Betrieb entsprechend planen.“ Wichtig allerdings stellen, sagt Simon Habermaaß, Bundesjugendseist dabei auch die Frage, wo kretär bei Verdi. Das umfasst man hin muss: Zum Betrieb, zur Filiale, direkt zur Baustelle? Schutzkleidung, Fachliteratur oder die Scheren für Friseure. Gerade wenn die Unterschrift unter den Ausbildungsvertrag schon ein paar Wochen alt ist, • Falsche Anrede: Jeder Betrieb ist anders – und damit lohnt sich für solche Fragen ein Anruf im Betrieb, etwa eine auch der Tonfall unter Kollegen und gegenüber dem AzuWoche vor dem Start. Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch für den Start in die Ausbildung. Deshalb sollten Neu-Azubis zu Beginn zumindest die ganz klassischen Anfängerfehler vermeiden. Ein kleiner Überblick:


Berliner Woche

Seite 20

Bauen & Wohnen

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Friedlich Zusammenleben

UMWELT: Wie Hobbygärtner mehr Lebensräume für Insekten schaffen können

Politik, Unternehmen und Umweltschützer diskutieren, wie man Insekten besser beschützen und fördern kann. Aber viele Hobbygärtner ärgern sich auch über Schädlinge, die ihre Pflanzen vernichten. Kann man beides vereinen: Insekten fördern und zugleich seine Ruhe haben? Experten erklären, wie:

Immer das Gleichgewicht halten Schädlinge ärgern Hobbygärtner, denn sie zerstören wertvolle Pflanzen. Doch der Kampf mit chemischen Mitteln schadet der Umwelt, da diese auch andere Tiere töten oder sich im Erdreich und Grundwasser anreichern. Oftmals können Schädlinge durch das natürliche Gleichgewicht in Schranken gehalten werden: mit Nützlingen, also den guten Insekten, die die schadhaften fressen. Ein Siebenpunkt-Marienkäfer vertilgt laut dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) zwischen 100 und 150 Blattläuse pro Tag.

Manche Insekten wie der Marienkäfer tun auch Hobbygärtnern etwas Gutes: Sie vertilgen Blattläuse. Foto: Andrea Warnecke

Auch sollte man auf sterile Blüten verzichten, das sind Respektvolles etwa Forsythien, Hortensien für Vogelschutz in Bayern: Wespen mit zerstäubtem Was- und Geranien. All diese hochZusammenleben gezüchteten Pflanzenformen ser ansprühen. Das simuliert So manches schwirrende InRegen, bei dem sich die Insek- produzieren keine oder wenisekt nervt natürlich auf Balkon ten in ihr Nest zurückziehen. ger Pollen und Nektar. So gibt und Terrasse, etwa Wespen auf es von den Sonnenblumen imEin Zuhause mer öfter Schnittsorten ohne Nahrungssuche. Aber man Pollen. Das steht im Kleingekann die Konfrontation verund Futter bieten meiden, indem man sich auf druckten des Samentütchens. die Verhaltensweisen der Tiere Insekten brauchen im Garten, Insekten brauchen bei Hitze einlässt. Parfüm etwa lockt die aber auch auf dem Balkon Un- Wasser aus einer Vogeltränke terschlupf und Nahrung. Erste- oder einem Teich. mag Tiere an, natürlich auch offen herumstehendes Essen. Einen res bieten etwa die schon erwähnten Insektenhotels. Aber Weitere Informationen zum Thema auf besonderen Tipp, Wespen www.bluehende-landschaft.de und schnell loszuwerden, ohne sie auch auf die richtigen Pflanwww.naturgarten.org. zu töten, hat der Landesbund zen kommt es an. Denn oft-

Anzeige

Anzeige

Nie wieder feuchte Wände

Nasser Keller, feuchtes Mauerwerk, zerstörter Putz und Modergeruch – welcher Eigentümer älterer Häuser kennt diese Probleme nicht? Wer hiergegen etwas unternehmen will, hat die Qual der Wahl unter einer Vielzahl von Anbietern und Verfahren. Aufgraben, Injektion, das Mauerwerk aufsägen oder austauschen, Bleche einrammen: Welche Methode zur Entfeuchtung des Mauerwerks ist jeweils die geeignete?Unterschiedliche Verfahren sind meistens sehr kostenintensiv, unter dem Einsatz von Chemikalien wird in die Bausubstanz oder die Statik des Hauses eingegriffen, Lärm und Schmutz begleiten die Maßnahmen. Dass es auch anders geht, weiß Frank Lindner, Geschäftsführer von DRYMAT-Systeme aus Niederwiesa bei Chemnitz, der sich seit mehr als 15 Jahren auf dieses Tätigkeitsfeld spezialisiert hat. Tausende Gebäude in Europa sind mit dem System erfolgreich entfeuchtet worden, darunter die Eremitage in St. Petersburg, das Königsschloss in Warschau, die Traukirche von J.S. Bach in Dornheim oder die Gedenkstätte Buchenwald. „Wenn Sperrschichten fehlen oder defekt sind, saugt das Mauerwerk die Feuchtigkeit wie

mals können die Insekten die prächtigeren gefüllten Blüten nicht nutzen, da sie hier nicht an den Nektar tief im Inneren herankommen, erklärt das Kompetenzteam Ökologie und Garten des Verbandes Wohneigentum. Besser sind ungefüllte Pflanzen – sie erkennt man daran, dass sie viel weniger Blütenblätter haben und oftmals Staubblätter mit Pollen zu sehen sind.

ein Schwamm auf“, erläutert Frank Lindner. „Durch Kapillarkräfte steigt das Wasser nach oben. Die Farbe blättert, es bildet sich Salpeter, der Putz bröckelt, es riecht muffig, das Haus verliert an Wert!“ Deswegen bietet der Fachmann besorgten Hauseigentümern eine unverbindliche und kostenlose Besichtigung der Immobilie an – inklusive Feuchtigkeitsmessungen, Beratung und Festpreisangebot. Die Entfeuchtung gemäß ÖNORM B 3355 erfolgt mit einem wissenschaftlich Ein Einsatz, der sich lohnt: „Unser Verfahren ist preiswert, wirksam, anerkannten Verfahren, welches langlebig, wartungsfrei und umweltfreundlich“, sagt Horst Wusterden geltenden Regeln der Technik hausen, Techniker bei Drymat Systeme. entspricht – und das ohne Aufgraben, ohne Chemie und ohne Feuchte Mauern, Salpeter, größere Handwerksarbeiten. „Das Schimmel, Modergeruch? ist alles preiswert, wirksam, nachhaltig, wartungsfrei und bei jedem Wetter durchzuführen“, betont Frank Lindner. Die Arbeiten sind in 1 – 2 Tagen abgeschlossen, das Gebäude wird sauber und ordentlich verlassen. Die Entfeuchtung wird dem Kunden garantiert und durch Kontrollmessungen nachgewiesen. Interessierte lädt der Fachmann herzlich ein, Referenzobjekte zu besichtigen und sich vor Ort von den Vorzügen des Verfahrens zur Mauerwerkstrockenlegung zu überzeugen. (gebührenfrei)

Energieberatung für Verbraucher

Berlins schönstes Gründach

STEGLITZ. Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer und Bauherren können sich am 10. September, 16 bis 19 Uhr, Rat in Energiefragen einholen. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, beantworten Experten der Verbraucherzentrale diese Fragen. Schriftliche Unterlagen hierzu sollten mitgebracht werden. Eine 30-minütige Beratung kostet fünf Euro, eine 45-minütige 7,50 Euro, nur mit Terminvereinbarung unter ¿0800/809 80 24 00. KaR

BERLIN. Die Berliner Wasserbetriebe suchen Berlins schönstes grünes Dach. Noch bis 10. September können Berliner Unternehmen, Vereine, Verbände, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen, die ein eigenes Gründach oder einen Dachgarten besitzen, sich an dem ÖkoWettbewerb beteiligen. Eine Fachjury wählt aus den Einsendungen die fünf besten, aus denen dann vom 24. September bis 7. Oktober 2018 die Berliner online den Sieger küren. Alle Infos unter www.bwb.de. RR

Gutes Handwerk Bäder/Sanitär

Barrierefreie Dusche an 1 Tag ! bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030-57 70 10 84 www.seniorenbad24.de

Bauausführungen Handwerksfa. erledigt schnell und günstig z.B. Dachrep., Maler- und Putzarb., Trockenlegungen, Terrassengestaltungen, Holz- und Bautenschutz. S 0152-18 53 57 99 Rundum-Service Theiß: Fassadenausbesserung u. -verputzarbeiten. Sanierung und Instandhaltungsarbeiten rund ums Haus. S 015738 46 20 97

Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert

Dachdecker D.Bauer - Dachdecker- u. Klempnerarbeiten, Reparaturservice. S 017680 14 72 93 - Email: dbdach@web.de Dachdeckermeisterbetrieb Rep.Serv./ Dacharb. jegl. Art/Bauklempnerarb./Zimmermannsarb.S 93 90 71 88. Altenbeck Dachdeckerei GmbH

Fliesenleger Fliesen, Naturstein & mehr Fliesenlegermeister

Tel. 03375/26 81 79 Mobil: 0177/204 14 65

www.bm-fliesen.de • info@bm-fliesen.de

Mauertrockenlegung

Infotelefon: 030 469991582 oder 0800 7205600

Fabrikpreise

GmbH

20%

Rabatt

GRÖSSTE FACHAUSSTELLUNG UND FERTIGUNG IN BERLIN Polstermöbel direkt ab Fabrik - Qualität zu Spitzenpreisen!

Tel. 0331/ 62 31 56 www.duerbusch.de

Mein Kiez im Netz

Inserieren Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Auf berliner-woche.de können Sie Ihre Kleinanzeigen kostenlos aufgeben.

Maler ! 1A-Malerarbeiten ab 50€, schnell, zuverlässig und preiswert ausgeführt S 030-66 09 81 99 ! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert Günstige Malerarbeiten aller Art ! Auch Fassaden, Gerüstbau aus einer Hand. Malermeister KaapkeS 8245836 Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75. Frau Schulze

Malerbetrieb Holger Fecht • Ausführung sämtlicher Malerarbeiten • Spezielle Seniorentarife • Beratung und Kostenvoranschlag kostenlos

Homburgstr. 43 · 12309 Berlin

Tel. 70 20 93 30 – Nur der Kunde zählt –

Malermeister Lehmann - Ausführung sämtlicher Maler-, Lackier- u. Fassadenarbeiten. S 030-78 70 69 32 Malermeister Wilz, arbeite sauber, zuverl. u. äußerst günstig, Kostenangebot unverbindl. S 030-754 600 36 Leserbriefe in der Berliner Woche. Wir freuen uns auf Ihre Meinung. Per Mail: redaktion@berliner-woche.de. Per Post: Berliner Woche, Redaktion, 10934 Berlin

BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG: Montag-Freitag 10.00 - 17.00 Uhr Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen!

72 01 72 03

IHRE (T)RAUMDECKE hygienisch und pflegeleicht!

vieler deutscher Hersteller

für Wintergärten, Fenster, Türen, Tore & Rolläden Nuthedamm 30 · 14480 Potsdam

Innenarbeit z.B. Bodenarbeiten, Rauhfaser, Fliesen, Rigips + mehr, sauber, zuverlässig S 0163-345 34 04

www.drymat.de

DÜRBUSCH

Seit über 20 Jahren Ihr Partner

Innenausbau Elektroinstallationsarbeiten, Dielen und Parkettarbeiten. Wohnugssanierung. S 030-805 60 70

Jetzt auch Liegen in allen Maßen - Sondermaße möglich!

Kostenlose Beratung & Aufmaß bei Ihnen vor Ort! Kostenlose Lieferung der neuen Polstermöbel! Kostenlose Entsorgung der alten Polstermöbel! Ökologisch und sozial (Integrationspreis 2009 des Landes Berlin)! Größte Polstermöbel Fachausstellung auf 500 m²!

Polsterei GmbH TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB

Größte Polsterei Berlins Garnitur ab 499,ug Stühle ab 29,Neubez Eckbänke ab 299,kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff

www.expresspolsterei.de

030-651

90 53

Zur Beratung & Verkauf in unserer großen Fachausstellung holen wir ältere Menschen mit Andreas Ritter in einem der Schauräume eingeschränkter Mobilität Berliner Polstermöbel Mathan & Ritter kostenlos ab und bringen Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin Sie auch wieder nach Hause!

( 030 - 650 767 05 • Mo.-Fr. 6:30-18:00 Uhr • Sa. 10:00-16:00 Uhr

www.expresspolsterei.de

Deckensysteme Detlef Nickel Leonorenstraße 22, 12247 Berlin-Lankwitz www.plameco.de

Immobilienmarkt Gesuche Dringend gesucht! Wir suchen für unseren Kunden, der aus Altersgründen seine gr. Villa durch uns verkauft, ein Einfamilienhaus mit 2-3 Zimmern auf einem kl. Grundstück im Süden v. Berlin. Haben Sie die Absicht, Ihr Haus zu verkaufen od. kennen sie jemanden, der ein kl. Haus verkaufen möchte? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Troschke Immobilien S 745 70 85 Suche Mehrfamilienhaus ab 10 WE in Brandenburg/ Havelland S 0331-23 53 85 37, 0173-245 29 25

Gesuche (privat) 4-köpfige Familie sucht Haus mit Garten in Mariendorf oder Umgebung. Wir freuen uns auf Angebote! Bitte keine Makler. S 0179-324 23 13 Suche 1-2 Zi.-Whg, von privat. gern mit Gartennutzung, bin NR, ruhig, seriös, sauber gepfelgt. S 0159-03147573

Suche Stelle als Haushaltshilfe (Putzen, Bügeln, Einkauf, Babysitten, Kochen) auf TZ/VZ. Deutschsprachig. S 0178-185 81 46 Suche von privat od. Makler 2-3-Zi.Wohnung od. Haus in Berlin u. Umgebung. S 0176-96 51 98 54

Vermietung 40 Min. von BRB nach Berlin? Verm. in Brandenburg 3-R.-Whg., 64 m², Blk., 420 € kalt, 110 € BK, S 0172-212 80 35

Mietgesuche (privat)

Hier können Sie kostenlos Ihr Mietgesuch inserieren. www.berliner-woche.de


Gesundheit & Medizin

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Seite 21

Berliner Woche

Ein ausdauerndes Kraut HEILKRÄUTER: Löwenzahn (Taraxacum)

man getrockneten Löwenzahn. Dabei wird die komplette Pflanze außer der Wurzel verwendet. In speziellen Fettverdauungstees (gibt es in Drogeriemärkten) ist Löwenzahn die alleinige Zutat. Er ist zudem auch eine wichtige Zutat in verschiedenen Arzneitee-Mischungen. In Form von frischem Presssaft ist Löwenzahn auch eine wichtige Zutat von flüssigen Vitalstoffkonzentraten.

Allgemeines: Warum heißt der Löwenzahn Löwenzahn? Die Antwort findet sich bereits in dem 1539 erschienenen berühmten Kräuterbuch von Hieronymus Bock. Laut Bock trägt er seinen Namen„der Blätter halber mit den spitzen Zähnen“. Der robuste, anspruchslose Löwenzahn wächst überall dort, wo sein Samen hinfällt. Inhaltsstoffe und Wirkung: Löwenzahn stärkt den ganzen Organismus und fördert den Stoffwechsel. Die Bitterstoffe des Löwenzahns regen zudem die Produktion von Magensaft und Galle an. Dadurch wirkt er verdauungsfördernd und appetitanregend und unterstützt ähnlich wie die Artischocke die Fettverdauung. Durch seinen

Der gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) blüht auf vielen Wiesen. Foto: WirthsPR hohen Kaliumgehalt wirkt Löwenzahn außerdem leicht entwässernd und kann bei Gicht und rheumatischen Erkrankungen Abhilfe schaffen. Auch bei

Entschlackungskuren sollte er deshalb nicht fehlen. Verwendung und Darreichung: Für Aufgüsse nimmt

Sonstiges: Schon immer wusste man die Pflanze, insbesondere die Blätter, den Blütenkopf und auch die Wurzel zu nutzen. Bekannt sind der Löwenzahnblatt-Salat, die Verwendung der Blüten zu Kräuterlikören und das Rösten der Pfahlwurzel als Kaffee-Ersatz. Wirths PR

Vortrag für Augenpatienten:

Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD)

Dienstag, 18. September 2018, 17:00 Uhr Referentin: Prof. Dr. med. Oliver Zeitz, ltd. Oberarzt an der Klinik für Augenheilkunde an der Charité - Universitätsmedizin Berlin Ort: ABSV, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin (Nähe S-Bahnhof Grunewald)

Eintritt frei! Anmeldung: Tel. 895 88-151 oder E-Mail berlin@blickpunkt-auge.de Unterstützt von der Blindenstiftung „Weißer Stock” Berlin

Med. Fußpflege Berufserfahrung seit 30 Jahren

Hausbesuche

t 721 86 61

Di., 11.09.2018 | 17.00 Uhr Die Pflege informiert

www.marienkrankenhaus-berlin.de

Informationsabend für pflegende Angehörige und Interessierte

Bildungszentrum des St. t.. Marien-Krankenhauses Berlin, Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin Was ist los im Kiez? Freizeittipps finden Sie zuverlässig in der Berliner Woche.

Schnell gefunden

Jobs & Bildung Aus- und Weiterbildung 17.09. Start: Sozialassistent (m/w) Weiterbildung, Kostenübernahme (100%) Arbeitsagentur/JobCenter. Berufsbezogener Unterricht wie z. B. Pädagogik. Dauer: 7 Monate. Anmeldung erf..: S 030-60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof Hausmeister/Fachkraft Gebäudehandwerk gesucht. Schulung mit Führerschein in 6 Monaten. Förderung Arbeitsagentur/Jobcenter. Nach erfolgreicher Teilnahme bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz an. S 03089 06 64 71 www.GULLIVERS.de Mitarbeiter/in im Garten- und Landschaftsbau gesucht. Schulung mit Führerschein in nur 6 Monaten. Förderung Arbeitsagentur/Jobcenter. Nach erfolgreicher Teilnahme bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz an. S 03089 06 64 71 www.GULLIVERS.de PKW-Fahrer/in gesucht! Schulung zum Krankenwagenfahrer/Sanitäter mit Führerschein C1 und P-Schein in 5 Monaten. Förderung Arbeitsagentur/ Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. S 03089 06 64 71, www.GULLIVERS.de

PKW-Fahrer/in gesucht! Schulung zum Bus- oder LKW-Fahrer mit Führerschein DE oder CE in nur 4 Monaten für den Stadt- oder Fernlinienverkehr. Förderung Arbeitsagentur/ Jobcenter. Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher Teilnahme. S 030-89 06 64 71, www.GULLIVERS.de Traumberuf Lokführer! Ausbildung zum Lokführer (m/w), Rangierlokführer (m/w) od. Personaldisponent (m/ w) ab 12.11.18 in Berlin. 100% Jobgarantie! Finanzierung über Bildungsgutschein. Infoveranstaltung mittwochs 15:30 Uhr S 030-577 013 874. Weitere Termine & Kurse unter bahn-jobs.de

Gastronomische Berufe Koch (m/w) ab sofort gesucht. Aufgaben: Vor- u. Zubereitung v. Schul- u. Kitaessen. Az.: 6-14.30 Uhr. Voraussetzung: abgeschl. Ausbildung als Koch. Bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! job@luna.de Wir suchen Küchenhilfen (m/w) ab sofort TZ/VZ! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17

Viele Arbeitgeber sind nicht in der Lage, sich individuell an die Bedürfnisse ihrer Arbeitnehmer anzupassen. Wir schon. Denn bei uns �nden �ie eine �telle, die sich an Ihre Lebensumstände anpasst. Und nicht andersherum. Zeitungszusteller/in gesucht: ( 030/ 23 09 53 17 www.berlinlastmile.de

E X P E R T E N - I N F O R M AT I O N S A B E N D

Donnerstag, 06.09.2018, 18:30 Uhr Haus 35, 1. OG, großer Konferenzraum (ohne Anmeldung, kostenfrei) Dr. Friederike Taraz Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Tagesklinik für Schmerzmedizin Tel. 030 130 19 4824 Rubensstraße 125 12157 Berlin

www.vivantes.de/avk

Apotheken-Notdienste Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de

Kleinanzeigen-Annahme:

Gesundheit und Soziales Für die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Rahmen der Persönlichen Assistenz (Grundpflege, Teilh. am gesellschaftl. Leben) suchen wir Mitarbeiter (m/w) mit und ohne Pflege-Basisqualifikation. Wir bieten über 25 Jahre Erfahrung, gute Konditionen, die Arbeit in festen Teams, Einsatzorte in ganz Berlin. PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH, Grützmacherweg 18, 13599 Berlin, S 030-355 30 41 31 oder per E-Mail an: bewerber@phoenix-ggmbh.de Haus Birkenhof (27 Plätze) sucht exam. Pflegefachkraft (m/w) für FD/ SD od. ND S 030 - 809 903 0 info@birkenhof-berlin.de Pflegehelfer mit Basiskurs dringend gesucht, VZ/TZ, 12 €/Stunde! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17 Pflegehelfer/in mit Basisqualifikation in Voll-/Teilzeit mit guter Verdienstmöglichkeit, ab sofort, von kleinem Seniorenpflegeheim nahe Wannsee gesucht. S 030-803 86 19

Dienstleistungen für med. und soz. Einrichtungen

NEBENJOB NACH MASS

Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen

Dipl.-Psych Wolfgang Dumat

Vorträge: Hilfe zur Selbsthilfe - Das Konzept der aktivierendtherapeutischen Pflege / Gut vorbereitet auf schwierige Zeiten Informationen zu Pflegegraden und Vorsorgevollmachten Mein Kiez Mitdiskutieren im Netz Als Kiez-Entdecker können Sie auf berliner-woche.de unsere lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Diskutieren Sie mit!

Damit der Schmerz endlich nachlässt

Zur Verstärkung unseres Teams am St. Marien-Krankenhaus in Berlin-Lankwitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w) für die Krankenhausreinigung Mo. - Sa., 5 Stunden Bewerbung bitte bei Frau Frankenstein unter der Telefonnummer 030 / 767 83 124 oder per eMail an frankenstein@mbs-purgator.de. MBS Purgator Management-, Beratungs- und Service-GmbH Gallwitzallee 123-143 | 12249 Berlin www.mbs-purgator.de | www.marien-gruppe.de

Gewerbliche Berufe Überführungsfahrten von PKW & LKW für Firma DTS im Raum Berlin. Mo.-Fr. S 0152-08 86 51 85

Handwerkliche Berufe Elektroinstallateur-Meister/in (in Vollzeit) gesucht. S 0176-23 80 76 64, udo.lehmann@lehmann-elektro.eu

26 06 80

Wir suchen Reinigungskräfte (m/w)

für unser Objekt in der Goerzallee in Teilzeit, Mo-Sa, Schichtdienst (Früh- und Tagesdienst) bitte per e-mail mit Rückrufnummer melden: matthes@universal-dienstleistungen.de

Kaufmännische Berufe Bürokaufmann/-frau in der Buchhaltung für 140 Std./Mon. gesucht. Komplette Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an: jobs@sterntal.de. Infos unter: sterntal.de/jobangebote Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kauffrau/mann in Groß- und Außenhandel. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: personal@glaeserundflaschen.de oder S 030-33 77 88 33

Sonstige Tätigkeiten Aufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung, 38 Std./Woche, info@pluarhi.de oder S 0172-302 90 76

„Wer später bremst, ist länger schnell“ Das RADhaus, einer der größten Fahrrad und E-Bike-Händler Deutschlands, freut sich auf Ihre Bewerbung in Voll- oder Teilzeit als:

Kassenkraft (m/w) Fachverkäufer Fahrrad und E-Bikes (m/w) Verkaufsberater Bekleidung und Helme (m/w)

Landschaftsgärtner/Gartenhelfer (m/w), mit FS gesucht. Tel. Bewerbung: S 030-63 22 278 30. Paketzusteller/in für Berlin gesucht. Vollzeit, eig. feste Tour. Ein Transporter wartet auf Dich. S 033435-152 250 TV-Casting "Berlin - Tag & Nacht"! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90 Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22

Service Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachstmann gesucht für die Adventszeit S 84 18 63 30 Berliner Woche jede Woche lokal, jede Woche kostenlos. Steckt in Ihrem Briefkasten und steckt jede Menge drin

Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben, sichere Zukunftsaussichten, langfristige Perspektiven, attraktive Mitarbeiterkonditionen auf alle Produkte, Dienstradleasing und vieles mehr! Das RADhaus GmbH, Dr. Ulla Engler, Wetzlarer Straße 112, 14482 Potsdam jobs@das-radhaus.de Seit 1994 familiengeführt


Berliner Woche

Seite 22

Tipps & Service

5. September 2018 Kalenderwoche 36

„Geniale“ Sommerfrische

UNSER AUSFLUGSTIPP: Ein Besuch im Einsteinhaus am Havelwasser in Caputh Landschulheim, Treffpunkt der Hitlerjugend, Wohnung für Luftwaffenoffiziere, Flüchtlingsfamilien, schließlich Gästehaus der Akademie der Wissenschaften der DDR. Heute gehört es zum größten Teil der Hebräischen Universität in Jerusalem und wird vom Einstein Forum in Potsdam verwaltet. Seit 2005 kann es besichtigt werden, zudem finden regelmäßig Workshops, Seminare und kulturelle Veranstaltungen statt.

von Michael Vogt

Etwa sechs Kilometer südlich von Potsdam, in eher schmuckloser Holzbauweise errichtet, liegt es idyllisch zwischen zwei Havelseen: das ehemalige Sommerhaus von Albert Einstein in Caputh. Als„eine Pleite, aber eine sehr schöne“ beschrieb der Physiker Albert Einstein selbst sein Domizil, in das er im November 1929 einzog. Dabei war es ursprünglich als Geschenk der Stadt Berlin zu Einsteins 50. Geburtstag ausgelobt. Die generöse Offerte relativierte sich allerdings später durch Probleme bei der Grundstückssuche und aufgrund von Querelen im Stadtparlament soweit, dass Einstein schließlich Grundstück und Hausbau selbst finanzierte.

Anfahrt: Mit der S7 bis Hauptbahnhof Potsdam und dort weiter mit der Buslinie 607 in Richtung Ferch bis zur Haltestelle Caputh-Schumannstraße. Von der Schumannstraße links in die Rosenstraße, dann wieder links in die Straße Am Waldrand abbiegen (etwa zehn Minuten Fußweg).

Anspruchsvolle Würfelschlacht UNSER SPIELTIPP: „Ganz schön clever“ von L.U. Dikus

Um bei „Ganz schön clever“ ein hohes Punktergebnis zu erzielen, muss man selbst genau dies sein: ganz schön clever. Dann aber lassen sich Fortunas willige Helfer, gemeinhin Würfel genannt, trotz ihrer Bockigkeit auf dem eigenen Spielblatt nach eigenen Vorstellungen optimal einsetzen.

Sechs farbige Würfel stehen dem aktiven Spieler zu BeAlbert Einstein verbrachte von 1929 bis 1932 viel Zeit in seinem ginn seines Zugs zur VerfüCaputher Sommerhaus. Foto: Stephan M. Höhne gung. Einen davon darf er nach jedem Wurf an sich der Abgeschiedenheit, die Ein- in der„genialen“ Sommerfrinehmen und dessen Wert auf stein bewusst ohne Telefon ge- sche zahlreiche berühmte Perseinem Spielblatt je nach Farbe eintragen oder ankreuzen. noss, konnte er in Ruhe den sönlichkeiten die Klinke in die Nach dem dritten Wurf könkausalen Phänomenen der Hand, darunter Otto Hahn, Kontakt: Einsteinhaus, AmWaldrand 15-17, nen sich seine Mitspieler eiQuantenphänomene nachspü- Gerhart Hauptmann, Käthe Bereut hat er es offensichtlich 14548 Caputh, ¿0331 27 87 80. Geöffnet nen der drei verbliebenen nicht, wenn man seinen Aussa- ren oder mit seinem Jollenkreu- Kollwitz, Max Liebermann, gen Glauben schenken darf. So zer„Tümmler“ auf Segeltour ge- Heinrich Mann oder Max ist sonnabends, sonntags und feiertags von Würfel für eine Eintragung schwärmte er bereits kurz nach hen. Das Idyll endete zwar be10 bis 18 Uhr, der Eintritt beträgt fünf, erauf ihrem Blatt aussuchen. Planck. mäßigt 2,50 Euro. Eine Besichtigung ist nur seinem Einzug:„Das Segelschiff, reits 1933 mit der Machtergreimit Führung zu jeder vollen Stunde mögdie Fernsicht, die einsamen Ganz frei ist der aktive Spieler fung der Nationalsozialisten Nach Einsteins Emigration erHerbstspaziergänge, die relati- und Einsteins Emigration in die lebte das Haus eine wechselvol- lich. Infos im Internet unter www.einstein- in seiner Wahl allerdings ve Ruhe, es ist ein Paradies.“ In nicht. Denn er muss alle anUSA. Bis dahin gaben sich aber le Geschichte. Es war jüdisches sommerhaus.de. deren Würfel mit einer niedrigeren Augenzahl vorzeitig für seine Mitspieler zur Seite legen und damit darauf bei seinem nächsten Wurf verzichten. Außerdem sollte er, FITNESS: Kinder trainieren ihr Gleichgewicht gut mit dem Laufrad Für Messegeschäfte gibt es den weißen Würfel möglichst kein reguläres Recht auf Widem Dreirad. Aber auch beim Bei einem Laufrad müssen selbst verwenden, weil dieser Probefahrt eignet sich ein gederruf. Der Grund: Hat der Un- sich als Joker in jeder Farbe Laufrad ist Vorsicht geboten. Kinder nicht in die Pedalen schützter Raum – etwa ein Innenhof. Außerdem ist ein Helm ternehmer regelmäßig einen treten, sondern Schrittbewe- Bevor Eltern das Kind alleine einsetzen lässt. Auch dann gungen machen. damit spielen lassen, sollten sie wichtig, um Kopfverletzungen Stand auf der Messe, gilt der zählt dieser aber weiterhin zu vermeiden. Kinder sollten Messestand als Geschäftseine Probefahrt mit ihm mazum Wert des blauen Würfels raum. Darauf weist die VerDiese Bewegungen sind gera- chen. Denn der Entwicklungs- nicht schnell mit dem Laufrad hinzu, weil beide gleichsam unterwegs sein, das erhöht die braucherzentrale Mecklende Zweijährigen bekannt, weil stand des Kindes ist wichtig, eine Einheit bilden. Sturzgefahr. Abschüssige Wege burg-Vorpommern in Rostock sie das Laufen in diesem Alter motorische Fähigkeiten sind hin und rät auf das Kleingesind keine gute Idee. Am besperfektionieren, teilt der Bebei kleinen Kindern unterIn jedem Farbbereich gelten druckte mit einer Wiederrufs- andere Bedingungen, um ten üben Eltern vorher das rufsverband der Kinder- und schiedlich weit ausgeprägt. Bremsen mit dem Kind. Hat ein belehrung zu achten. Verbrau- nicht nur Punkte zu samJugendärzte mit. Deshalb köncher sollten auf Messen nur Kind Gleichgewichtsstörunmeln, sondern auch mit Bonen kleine Kinder ihren Gleich- Ob das Kind bereit ist für das Verträge schließen, wenn sie nusaktionen belohnt zu wergewichtssinn mit dem Laufrad Laufrad, erkennen Eltern daran, gen, eignet sich das Dreirad oft besser trainieren als mit sich wirklich sicher sind. mag den. Mal will eine Reihe oder ob es ihm Spaß macht. Für eine besser als das Laufrad. mag

Mit Helm und Übung

Verbraucherfalle am Messestand

Spalte komplettiert, ein andermal ein weiter hinten liegendes Feld durch entsprechend viele Eintragungen erreicht werden. Um auf ein hohes Gesamtergebnis zu kommen, muss man unbedingt an Felder mit Füchsen gelangen, weil diese das schlechteste Teilergebnis ein weiteres Mal in die Schlussabrechnung einflie-

Wenn die Regeln sitzen, wird„Ganz schön clever“ zur Würfelschlacht mit Suchtpotenzial. Foto: L.U. Dikus ßen lassen. Was die Spieler natürlich dazu zwingt, keinen Bereich zu vernachlässigen. „Ganz schön clever“ ist alles andere als ein simples Bier-&Brezel-Spiel. Deshalb braucht es auch ein, zwei Partien, um mit allen Feinheiten des Regelwerks vertraut zu werden, und war die Nominierung zum „Kennerspiel des Jahres“ in jeder Hinsicht zu Recht erfolgt. „Ganz schön clever“ von Wolfgang Warsch; Schmidt Spiele; für ein bis vier Teilnehmer ab zehn Jahren; Spieldauer: etwa 30 Minuten; Preis: circa 14 Euro.

Reisemarkt Kurreisen & Wellness Tschechien / Polen

Bayerischer Wald

HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE

7 x ÜN + HP 270 € p.P. Pension Silberbauer, Inh. Barbara Silberbauer, Ringstraße 1, 93470 Lohberg. S 09943515 www.pension-silberbauer.de

Silvester 2018/2019 Franzensbad

6 Tage HP nur 329,-

Eifel

Kurhaus KIJEV, 6 Anwend.+Progr.

Kolberg

Ferienhaus EifelNatur: großzügige, komfortable 3- und 4-Sterne-Fewos in der Vulkaneifel mit 4 bis 12 Betten. André Divossen S 06573-12 39 www.urlaub-eifelnatur.de

8 Tage HP nur 339,-

3* Kurhotel GRYF, 9 Anwend.+Progr.

Swinemünde

7 Tage VP nur 387,3* Kurhotel ADAM & EWA, 4 Anwend.+Progr.

3* Kurhotel GOLD, 12 Anwend.+Progr.

Karlsbad

13 Tage HP nur 794,-

4* Hotel RICHMOND, 12 Anwend.+Progr. Alle Preise pro Person im DZ mit Arztbesuch, 2-3 Anwendungen pro Werktag Bustransfer mit Haustür-Service möglich Bitte KATALOG anfordern !!!

DESLA Touristik GmbH

Alexanderstr. 7 (Alexanderplatz) 10178 Berlin

Telefon: 030 / 24 72 75 11 www.desla-kuren.de

OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE

FeWo‘s/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern

Tel.: 0381/492 57 30

AUTOSTADT WOLFSBURG Parkhotel Wolfsburg ****

3-tägig pro Person ab

79,-

INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 2 Nächte im Familienzimmer ✔ Frühstücksbuffet ✔ 1 x Tagesticket für die Autostadt in Wolfsburg (am 2. Tag) Reise-Nr.: 9271270 Telefon: 089 549 98 305 Reiseveranstalter: Eurotours International Kitzbühel � Kirchberger Straße 8 � 6370 Kitzbühel

BEQUEM BUCHEN AUF

Seebad Kühlungsborn Nh: ruh. / Fewo, Meerblick. S 0177-568 71 50 www.gutspark-seeblick.de

© Autostadt GmbH

3* Kurhotel KRYSZTAL, 20 Anwend.+Progr.

Swinemünde 15 Tage VP nur 765,-

Fehmarn, Südstrand: sehr schöne Fewo, Meerblick, 2 Zi., Blk., 50 m², September frei! S 030-414 29 63

Harz

Weihnachten & Silvester Bad Flinsberg 15 Tage VP nur 533,-

Ostsee Ab 5.9. Prerow/Zingst, komf. Fewo + Zim. Strandnähe, ruhig, gern m. Hund. S 038233/60423 www.ostseeoase.de

globista.de

Mitdiskutieren Als Kiez-Entdecker können Sie unsere lokalen Beiträge kommentieren und anderen empfehlen. Einfach auf berliner-woche.de/kiez-entdecker anmelden und mitdiskutieren.

Mein Kiez im Netz

Altenbrak / Bodetal: komf. Zi. m. Blk., längste Hängebrücke. S 039456-336 www.harz-pension-cafe-fontane.de

Kur & Wellness Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 0800-977 99 00

Mecklenb. Seenplatte Mecklenb. Seenplatte: Fewo, 48 m², Termine frei. S 0170-128 00 17 www.heikes-ferienwohnung.de

Verm. Fewo in Dierhagen, Fischl./ Darß, 5 Min z. Strand, ganzj. S 0381681844, www.fewo-privat.de/221941

Sächsische Schweiz Zimmer/Fewo/Bungalow: Ü/F ab 27 €/P., TV. S 035028-801 70, www.ferienanlage-bergwald.de

Sylt Frisches, gesundes Klima: feine 2-Zi.Fewo, nähe Strand Westerland/Süd, 1 - 3 Personen, Hund ok, wieder frei. www.butlerjohn.de, syltbutlerjohn@ aol.com S 0170-362 49 02

Usedom Fasten nach Buchinger: Malen, Buch schreiben an der Ostsee. www.guteslebenseminare.de Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 3 Ü/F für 2 P. in Jun.Suite ab 399 € bis 07.10.2018. Hotel Nautic GbR Harry Bunczek & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow S 038375-25 50, nautic-usedom.de Schöne Fewo, Zinnowitz, 1 - 5 Personen, Fewo Sylt/Hohwacht, 4 Personen. S 04106-651868, www.abc-fewo.de Septemberangebot! 17449 Karlshagen/Usedom für Fahrradfahrer: Komf.FeWo's f. 2-8 P., 7 Tage 2 Pers. 350 € inkl. Wäsche, Endrein., + 2 Fahrräder z. tägl. Nutzung, 2 Min. zum Strand. J. & H.R. Wilms., Strandstr. 22, S 0383712640, www.ferienhaus-wilms.de

Österreich Der Herbst, die ideale Zeit zum Wandern & Radfahren! 7 Tage wohnen, 6 Tage bezahlen, ab 02.09.2018. S 0043-67 68 48 53 67 54 www.ferien haus-resi.com, 6345 Kössen / Tirol

Polen ! KURREISEN EUROPAWEIT m. Preisvergl., z.B. 2 Wo. poln. Ostsee, VP + Anw. ab 336 €, Haustürtr. mgl., Katalog 2018, RB Rebel S 56 33 50 60, www.kurart.de Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33


Tipps & Service

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Seite 23

Bunte Himmelsstürmer

Facebook zieht Kontaktdaten

VERLOSUNG: Karten gewinnen für das Internationale

Drachenfest im Volkspark Potsdam

Windspielen ist alles mit dabei. Und wer Lust hat, kann den Internationale Drachenteams Drachenteams über die Schulter schauen und sich Kniffe und präsentieren am 22. und 23. September ihre himmlischen Tricks erklären lassen. Natürlich kann jeder seinen eigenen DraInterpretationen der Drachenkunst und lassen die chen steigen lassen – egal ob schönsten, buntesten und er- gekauft oder selbst gebaut. staunlichsten Drachen der Welt im Wind über dem Außerdem gibt es wieder ein Volkspark Potsdam fliegen. Familienprogramm mit Pina Polar und ihrer Straßenshow Erwartet werden wieder weit „Into The Wild“, mit Silea und einer faszinierend-komischen über 50 Drachenkünstler aus der ganzen Welt, die dem Pub- Seiltanz- und Akrobatik-Show, likum ihre waghalsigen Flugmit den Grimm-Sisters, die das manöver und synchronisierten Publikum mit ihren PuppenFlugshows zeigen und ein theatervorstellungen begeishimmlisches Farbenmeer prätern werden, sowie mit dem sentieren werden. Von riesigen Fleapit-Theatre, das als Duo mit Großdrachen über Lenk- und eigenwillig-skurrilen MärchenKampfdrachen, dreidimensioInterpretationen die Lacher bei nale und historische Drachen Groß und Klein auf seiner Seite bis hin zu Drachenketten und hat. Darüber hinaus kann an

von Manuela Frey

vielen Stationen getobt und Geschicklichkeit probiert werden: Trampolinspringen, Hüpfburgen, Jonglagestation, Kinderschminken, Freiwillige Feuerwehr Bornstedt mit OldtimerLöschfahrzeug, Zielspritzen, große Drachenwiese für das eigene Drachensteigen und tolle Mitmachaktionen rund um das Bald steigen wieder die Drachen im Volkspark Potsdam. Foto: Promo Thema Drachen an den langen ne fünf, für Kinder von fünf bis ner-woche.de/gewinnspiele. Werkbänken. Unter allen Teilnehmern wer16 Jahre 2,50 Euro, Kinder bis den zehn Familienkarten verDas 30. Internationale Drachen- vier Jahre frei. Das Familientafest Berlin/Brandenburg öffnet gesticket (gültig für Eltern und lost. Anrufschluss ist der 11. am Sonnabend, 22., von 13 bis deren nicht volljährige Kinder) September 2018. Die Gewinner 18 Uhr und am Sonntag, 23. kostet zwölf Euro. Möchten Sie werden schriftlich benachrichTickets gewinnen? Dann anru- tigt. Teilnahmebedingungen September, von 11 bis 18 Uhr im Volkspark Potsdam (Großer fen: ¿01378/10 00 08 und das und Datenschutzhinweis finWiesenpark), Georg-Hermann- Lösungswort„Drache“ nennen: den Sie in dieser Ausgabe oder (0,50 Euro/Anruf aus dem Fest- unter www.berliner-woche.de/ Allee 101, 14469 Potsdam. teilnahmebedingungen. netz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online Karten (nur an der Tageskasse Infos: www.volkspark-potsdam.de. erhältlich) kosten für Erwachse- mitmachen unter www.berli-

Kleinanzeigen Gewerblich In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de

An- und Verkauf

Ankauf:

Gold/Silberschmuck,Besteck,Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc),Uhren,Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten.

( 887 15 847

Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin www.ankauf-in-berlin.de

Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02

Ankäufe Goldschmied kauft Goldschmuck, Bruch-/Zahngold, Münzen, Hausbes., Zahle bar.S 0176-3565 1907 Kaufe alte Musikinstrumente, Hausbesuche in Berlin Hr. Liebsch S 0176-41 17 19 96

Auto – Ankauf ! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa

Auto – Verkauf Mercedes A 160 Avantgarde / Benzin, 39Tkm, dunkelrotmet., Automatik, Klimaaut., Sitzheizung, Parksensoren, Regensensor, CD, 4 x el. FH, BC, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 12.700,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 170 Elegance / Benzin, 79Tkm, dünenbeigemet., Automatik, Klima, Sitzheizung, CD, el. FH, Alu, ZVFB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 8.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B150 Automatik / Benzin, erst 59Tkm, silber, Klimaanlage, Panoramadach, Sitzheizung, Parksensoren, Alu, CD, el. FH, BC, ABS, ESP, ASR, ZV uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B170 Automatik / Benzin, erst 32Tkm, silber, Klimaanlage, CDWechsler, Telefon mit Freisprech., Regensensor, Tempomat, Sitzheizung, el. FH, ZV, ESP, uvm., nur 13.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C180 K / Benzin, 20Tkm, hellgrau, Automatik, Klimaautomatik, CD, 115kW (156PS), el. Sitze, Tempomat, ESP, ASR uvm. nur 13.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes C200 K Elegance / Benzin, 92Tkm, silber Automatik, Klimaaut., Parksensoren, Sitzhzg, CD, el. Sitze, Tempom, ESP uvm. nur 7.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90

Dienstleistungen Wir digitalisieren Ihre Videos! VHS, VHS-C, MiniDV, Video8 und Hi8, www.lp-digitalservice.de S 43004221

Akademiker, 72, gepflegter NR, wü. mir eine achtsame Zweisamkeit ohne Enge u. Eile mit e. Frau, die noch lachen u. staunen kann, fähig ist Gedanken u. Gefühle mitzuteilen, die Kunst, Kultur, Natur, Bücher u. Reisen mag u. die Lebenserfahrung eines heiteren Mannes zu schätzen weiß. Agt. 60 plus S 890 494 51

Andreas, 46/180, selbst. Geschäftsmann, volles Haar, männlich markantes Gesicht, gepflegte Hände, ein Mann mit starker Ausstrahlung und Persönlichkeit, lebt in soliden finanziellen Verhältnissen, sportlich-elegant und feinfühlig. "Wie schön das Gefühl ist, eine Frau von Herzen zu lieben, kenne ich, deshalb ist die Einsamkeit auch so hart. Doch in der heutigen Zeit die "Richtige" Frau fürs Herz zu finden, ist sehr schwer. Aber ich gebe nicht auf, denn ich weiß, dass ich Dich eines Tages finden werde. Ich warte auf Dich, rufe ganz einfach an!" S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 694770.

Andre, 55/1.84, ltd. Angestellter, su. etwas sportl. Partnerin m. Natürlichkeit u. Herz. Hast Du Verständnis für manchmal lange Arbeitstage, dann habe bitte Mut! Glücksbote: S 27 59 66 11

Humorv. Er, 57/177, schlank, gepfl., R, mal Freak mal Gentleman. Sucht Sie mit Spaß am Leben, Lachen, Lieben u. d. Lust. Für harmon. Zweisamkeit - Beziehung. WhatsApp 0151-10 42 71 42 (P)

Bitte beachten:

Er sucht Sie

Viele Smartphonenutzer teilen unabsichtlich ihre Adressbucheinträge mit Facebook. Das ist aus Datenschutzgründen aber bedenklich und lässt sich leicht abstellen. Darauf weist die Verbraucherzentrale NordrheinWestfalen hin. Ob die Adressbuch-Synchronisierung via Facebook-App aktiviert ist, sieht man unter„Kontakte fortlaufend hochladen“ in den Einstellungen der Anwendung. Auf der Facebook-Seite kann man dann gegebenenfalls unter https://www.facebook. com/invite_history.php prüfen, ob man schon einmal Adressbücher zum sozialen Netzwerk hochgeladen hat – und diese auch wieder löschen. Auf einer weiteren Seite, nämlich unter https://www.facebook.com/ mobile/messenger/contacts lassen sich zudem Kontakte prüfen und löschen, die über Facebook Messenger hochgeladen worden sind. mag

Kleinanzeigen-Annahme:

Fußpflege Mobile, medizinische Fußpflege/ Maniküre, m. langjähriger Berufserfahrung S 030-8114414, 0157-78798627

Haus/Garten GaLa-Meister: Baumschnitt, Zäune, Mauern, Fundamente, Terrassen u. Regenwasserentsorg. S 0177-803 66 66 Wohnungs-, Dachboden-, Kellerräumung, Laubenabriss, allbezirklich, kostenlose Angebote. S 0173-310 32 50

Lieferservice www.getränke-steglitz.de S 030-566 18 37 Wir liefern in ganz Berlin

Recht – Familien- und Erb Asperger, Ingeborg RAin, Wielandstr. 32, 12159 Berlin (Friedenau), auch Arbeits- & Mietrecht S 707 90 40 (TS)

Verschiedenes

Sozialladen sucht Spenden:

Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...

Wohnungsauflösungen Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de

Wohnungsauflösungen !Besenreine Wohnungsauflösung Sperrmüllabfuhr, Besichtigung kostenlos, auch Ankauf. S 35 40 25 77 Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03 Wohnungsauflösungen, Umzüge u. Entrümpelungen zur Unterstützung und für einen guten Zweck. Kontakt: El Rastro, Heerstr. 419, S 36 40 40 33

Privat

Lamellen-Vorhang weiß incl. Schiene B 205 cm x H 265 cm Lamelle 9 cm breit 40€ S 0177/4062146 Schonbezüge für Cocktailsessel, neuwertig, von IKEA, 2 Stück, blauer Jeansstoff, VB 34€ S 6049236 Teppichläufer 0,80m x 1,20 m mit Blumenmuster (neu) für 35€ S 017643188881 Lamellen-Vorhang gepflegt weiß incl. Schiene B 230 cm x H 229 Lamelle 13 cm breit 40€ S 0177/4062146 Singer Nähmaschine m. Blumendekor als Deko 25€ S 0176-43188881 Kaffeeservice alte Serie für 6 Pers. weißes Dekor m. Blumen wenig gebraucht f. 49€ S 6078834

Mode & Bekleidung In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Kostenlos können Sie bis zu 3 Anzeigen in dieser Rubrik schalten, wenn Sie diese selbst auf www.berliner-woche.de aufgeben und der Verkaufswert in einer Anzeige 50 € nicht übersteigt.

Einrichtung & Haushalt 1 Bürostuhl auf Rollen. Lehne u. Sitz gepolstert 12€ S 0176-43188881 Bauernmalerei auf Gusseisernen Pfanne Ø ca. 65cm 35€ S 017643188881

Damen Hosenanzug schwarz mit Beiger Weste Gr.42 von Betty Barclay 45€ S 7452696

Haus & Garten Himbeeren: 4 kleine Ableger je 2€ / weißer Flieder: 4 kl. Ableger je 3€, alles Bio S 01577-2729471 Winterharte Garten-Yuccas / Palmlilien, 4 robuste kleine Ableger je 9€ o. zus. 30 € S 0157-72729471

Haustiere Neuer memonizer DOG f. Hundehalsband, Schutz vor schädl. Einflüssen, statt 95 für 45€ S 0176/88124566

Hilfe & Betreuung Putzhilfe gesucht für halben MessieHaushalt. Y 036/431 Berliner Woche 10934 Bln Putzhilfe gesucht für Raum Nikolassee, 1 x wöchentl., 4 Std. S 030-803 18 86

Technik & Elektronik Blutdruckmessgerät, wie neu, automatische Handgelenksmessung, 1a Qualität, NP29€, 9€, S 66708915

Neu m. Etikett Quiksilver Herren Jeans Straight Leg Sequel Rinse W28/L32 anthraz. 25€ S 0157-72729471

Sound Booster Spritzwasser geschützt sehr guter Klang 16x6 cm mit Anschlüssen 20€ S 0177/4062146

Starthilfekabel, Abschleppseil, Warndreieck, Thermo-Scheibenschutz, Schutzweste 20€ S 85400824

Baby & Kind Adidas Turnschuhe Gr. 33 weiß mit blau, Klettverschlüsse, 1-A-Zustand, 5€, Wannsee S 01520-3319352

Deckenlampe, Wohnzimmer, 8-flammig, Ø 60cm Höhe 54cm, filigrane Bögen, VB 39€ S 0170-2808758 Designer Flurgardrobe mit 2 Glasablagen und Chromelementen HxBxT 184/ 70/36, 50€ S 0177/4062146

Turnschuhe Gr. 30 blau, gelbe Sohle, Klettverschlüsse, guter Zustand, 4 € S 01520-3319352

Verschenke Altes Hercules-Herrenfahrrad (ca. 1980), fahrtauglich, an Selbstabholer, S 0160-95907442

Dies & Das 2 neue Sitz / Liege-Luftmatratzen ca. 195x72 cm je Stck.- 8,00€ S 85400824 Kinder - Sitz "kiddy" mega base für 18 bis 36 kg 8,00€ S 85400824 Lokal informiert – mein Kiez im Netz. Per Klick zu allen 96 Berliner Ortsteilen. www.berliner-woche.de

Kleinanzeigen-Annahme:

Auch wenn es Freunde gut meinen, für Zweisamkeit gibt es keinen Ersatz. Witwer, 76, Beamter, mit wachem Verstand, literatur- u. musikliebend, halte mich fit durch Bewegung jeder Art. Als lebensfroher Mensch su. ich ebenfalls fröhliche Optimistin. Agt. 60 plus S 890 494 51 Aufgeschlossener Witwer, 78, verlässlich, vielseitig interessiert mit warmherzigem Wesen, anpassungsfähig, sehr reisefreudig, gepflegt u. gebildet, mö. verbleibenden Lebensabschnitt in liebevoller Zweisamkeit genießen ohne Gewohntes auf zugeben. Agt. 60 plus S 890 494 51 Architekt, 70plus, aufgeschlossen, liebt alte Mauern u, Gebäude, die Vielfalt europäischer Städte, lebt ein ausgefülltes Berufsleben. Su. e. Frohnatur mit Herz, mö. geneinsame Interessen austauschen, es wäre schön, wenn daraus Sympathie entsteht. Agt. 60 plus S 890 494 51

Dieter, 77 J., Ing., verw., natur-u. kulturinteressiert, mag Klassik, schönes Wohnen, sucht nette Partnerin, welche trotz Zweisamkeit auch ihre Wohnung behalten möchte. Glücksbote: S 27 59 66 11

Fahndung! Gesucht wird: Die Richtige für's Herz! Belohnung: Er, 61/1,80, Polizist, attraktiv, treu, mag Musik, Kultur, möchte die Stadt zu zweit erkunden… Die Belohnung ist abzuholen: Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Ein Supermann bin ich nicht (wer ist das schon?), aber ein Mann mit Herzenswärme und Natürlichkeit, Zahnarzt mit eigener Praxis, 54/194. Ich kann mit Herd und Waschmaschine umgehen, mache jeden Spaß mit und habe Schultern zum Anlehen und Hineinkuscheln. Bin ehrlich, offen, liebevoll und hilfsbereit. Bitte komme mir mit einem Anruf ein Stück entgegen. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. J 10481.

Frank, 70/1.65, schlank, NR, mobil, reise gern und mag alles was das Leben zu zweit schöner macht. Y 036/ 475 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Er, 67, möchte trotz eines psychischen Missbrauchs, eine Freizeitpartnerin in ähnlicher Situation. Y 036/ 437 Berliner Woche 10934 Bln (P)

26 06 80

Damenhosenanzug mit Rock in dunkelrot. Gr. 36 aus Wildseide genäht.für nur 33 € S 8342175

Trainingsanzug, Gr. 116, schwarz, Hose und Jacke in prima Zustand, 5€, Wannsee S 01520/3319352

Herzklopfen Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet

Berliner Woche

Er, 77, sportlich - stabil, sucht für gelegentliche Begegnungen kultivierter Sie mit weibl. Figur. Y 036/445 Berliner Woche 10934 Bln (P) Hundefreund, 69, mit Dackel, su. natur- und tierliebe Partnerin. Sie begegnen einem unkomplizierten Mann mit Geist u. Witz, angenehmer, männl. Ausstrahlung, der private Zweisamkeit gesellschaftl. Oberflächlichkeit vorzieht. Agt. 60 plus S 890 494 51

.

26 06 80

Ich, 71/1.78, schlank und gut aussehend, suche eine schlanke Frau (bis Gr. 40), wo die inneren Werte bei mir im Vordergrund stehen. Im Alltag bin ich gern mit Rad/Auto unterwegs, also keiner, der nur Zuhause sitzt. Auch Reisen ist "mein" Thema. Alles andere lässt sich in einem Gespräch herausfinden. Y 036/449 Berliner Woche 10934 Bln (P) Berliner Mann Günter, 74/1,85, verw., mit angen. Optik, findet, es wird Zeit: das Auto ist neu, die Wohnung renoviert, der Garten hübsch gestaltet. Ich möchte eine nette Frau kennenlernen! Die schöne Freizeit immer nur allein verbringen, macht keinen Spaß! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Berlin: Akad. Single o. Anhang, NR/ NT, su. Sie mit Immobilie, mögl. ohne Anhang, nicht Bed. S 0176-43639180


Er sucht Sie Für ein Abenteuer zu alt, für die Einsamkeit zu jung! Rainer, 73/1.78, verw. Ing., mag Kultur, Natur, ist handwerkl. begabt, mag das Meer, Spaziergänge, su. natürl. Frau m. Herz, auch bei getr. Wohnen bis ca. 75 J. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Gut aussehender Mann zu vergeben! Alexander, 49/1.80, GF (IT- Firma) mag das Meer, Rad, Romantik, ist Hobbykoch und Optimist, mö. sich verlieben, sucht Frohnatur m. Herz. HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45 Herbert, 81/185, Witwer, NR/NT. Nach jahrelanger Pflege meiner Frau möchte ich nun wieder aktiv am Leben teilnehmen. Viele Bekannte und Freunde sind verstorben und Kinder gehen ihre eigenen Wege. Aber die Einsamkeit und die viele Freizeit, die jetzt natürlich wieder zur Verfügung steht, möchte ich in netter Damenbekanntschaft verleben. Gemeinsame Reisen, Spazierfahrten mit meinem Auto, auch mal zum Konzert und Tanz. Suche nur gelegentlich (nicht täglich) den Freizeitkontakt zu netter Dame, gern auch älter. Man sagt, ich wäre sehr verträglich, gepflegt, bescheiden und ein niveauvoller Gesprächspartner. Bei ernsthaften Interesse rufen Sie jetzt an. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 723900. Herzenswunsch! Er, 64/1.83, Med. Techn. i.R., hält viel von Ehrlichkeit u. Vertrauen, hat Gartenintr., mag Kreuzfahrten, sucht jung gebl. Herzensfrau, passenden Alters. Glücksbote: S 27 59 66 11 Ja, genießen Wir die schönen Seiten des Lebens, aber vor allem geben wir dem Glück eine Chance. Ich 69, studiert und jung, suche eine pass. Frau. Y 036/435 Berliner Woche 10934 Bln (P) Einfach mal treffen, vielleicht mögen wir uns! Johann, 74/180, NR, habe meine Frau gepflegt bis Sie eingeschlafen ist und möchte nun meine angemessene Trauerzeit beenden, auch wenn es innerlich noch schmerzt. Nur so kann es nicht weitergehen. Bin anpassungsfähig, ehrlich, mit gepflegten Manieren, charmant und aufgeschlossen. Bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann. Allein durchs Leben zu gehen ist traurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten, denn für die Seele ist so eine Freundschaft sehr gut. Gern hole ich Sie zu einem ersten Ausflug mit meinem Auto ab. Haben Sie Mut und rufen Sie an über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 1920. Jörg, 36 Jahre, 180 cm groß, ledig und berufstätig, sucht für sich und seine Tochter eine Frau fürs Leben. "Nach einer großen Enttäuschung bin ich auf der Suche nach einer Partnerin, die wie ich gerne verreist und unternehmungslustig ist. Ich bin familiär, ehrgeizig, lieb und treu. Wenn Du auch wie ich Liebe und Geborgenheit suchst, dann melde Dich bitte". S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3606.

Seite 24

Herzklopfen

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Handwerksmeister, Witwer, 77, möchte noch für eine nette Frau da sein. Y 036/474 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Es wird Zeit, etwas anders zu machen! Sie, Anf. 70, Medizinerin, eine Frau mit schönem Lachen, mag Natur, su. Mann, der sich auf eine glückliche Zeit freut! Singlecontact: S 282 34 20

Junges hübsches Mädchen ab 60 J. gesucht. Angesagt ist viel Lachen, Spaßhaben, Reisen und schön Leben & Erleben. S 0163-956 67 14 (P)

Fraulich-zärtl. mit eleganter, schlanker Figur, Angestellte, 53/168, eine genussfreudige Frau m. Fantasie u. Esprit su. spannenden Neubeginn. Verm. Partnertreff S 0160-91 60 40 20

Karsten, 65/1,79, ein jung gebliebener Mann mit Ausstrahlung, Architekt, familienerprobt, vielleicht zu ehrlich, su. Frau für ein Leben zu zweit, freut sich auf Gemeinsamkeit, den Alltag, auf Dich! Singlecontact: S 282 34 20 Leben, um zu geben! Stephan, 59/ 1,80, Dipl.-Ing., gepflegt u. niveauvoll, schlank, mit einem Kopf voller Ideen, su. die Frau an seiner Seite! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Letzter Versuch! Peter, 65 Jahre, Witwer, Polizeibeamter i. P., stattliche, ansehnliche und sehr gepflegte Erscheinung, finanziell abgesichert, eig. Auto, habe leider durch die Einsamkeit ein Stück Lebenssinn verloren, bin anpassungsfähig, hilfsbereit, tier- und naturlieb, kann gesellig, aber auch gefühlsbetont sein, tanze sehr gern, mag Volksmusik, Spaziergänge und Reisen. Brauche keine Frau für den Haushalt. Dies musste ich lernen durch die Pflege meiner Frau. Jetzt sehne ich mich nach einer ehrlichen, seriösen, lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Ich freue mich auf Ihren Anruf und überzeugen Sie sich von meiner Ehrlichkeit. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724794. Mann, 60/1.85/ 70 kg, R/NT, ruhig, bodenständig, sucht feste Beziehung zur Frau (bis ca. 70, auch XXL) sehr lustvoll-aktiv und leidenschaftlich. Bei Sympathie für alles offen, ehrliche Zuschriften evtl. mit Bild und Tel.-Nr. Y 036/450 Berliner Woche 10934 Bln (P) Meine Sehnsucht ist, dieses Leben mit allen Sinnen zu genießen, Hobbys zu teilen, Ziele gemeinsam zu realisieren u. Nähe zueinander als Geschenk zu empfinden. Gentleman, 66, ein dynamischer Mann, mag Spontanität, offene Gespräche, Natur, Musik, su. Sie, flexibel u. natürlich, warmherzig, für ein behutsames Miteinander. Agt. 60 plus S 890 494 51 Netter Er (60/R) sucht nette Sie. Sie muss nicht perfekt sein, nur lieb, mögl im Süden Berlins, wenn möglich mit Bild, garantiert zurück. Y 036/434 Berliner Woche 10934 Bln (P) Netter, symp., jung gebl. Randberliner, 44/1.71, handwerkl. Begabt und mit grünem Daumen, sucht nette, hübsche Berlinerin mit Herz u. Verstand und mit normaler Figur, zw. 32 u. 43 J., die evtl. Inter. hat an Haus u. Garten. Stehe mit beiden Beinen fest im Leben, bin sehr kinderlieb (1-2 Kinder kein Problem) Familienmensch, treu, ehrlich, unternehmungsfr., naturverb., Reisen, Schwimmen, Kino, häuslich, spontan und vieles ander mehr. Freue mich wenn sich eine liebe, nette, symp. Frau, die es ernst und ehrlich meint, sich über Whatsapp mit Bild bei mir meldet. S 0170-235 99 26 Ostsee-Fan möchte ins Glück starten! Peter, 69/1,82, prom. Akademiker, ist aktiv u. nie stehen geblieben, mag Musik, Kultur, Urlaub… Su. passende Partnerin für ein Leben im Hier u. Jetzt! Singlecontact: S 282 34 20

Gesucht wird M. bis 65 J., R.? Mit Herz u. Verstand von Fr. 62/1,65, R., berufstätig, den einige Kilo zuviel nicht stören. Humor und Familiensinn wären auch super. Y 036/460 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Berlins großer Bekanntschaftsmarkt

Hier finden Sie Ihr Glück!

In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!

Opa aus Spandau wünscht sich Gesellschaft und Geselligkeit mit Oma aus Spandau, S 030-35 13 06 51(P) Sportlich, gut aussehender Mann zu vergeben! Christian, 68/1.80, ehem. öfftl. D., möchte nicht das 5. Rad im Freundeskreis sein sondern zu zweit wieder gemeinsam das Leben genießen, bin nicht abgehoben oder oberflächlich, suche auch kein Abenteuer sondern die jung gebl., weltoffene Frau, welche die Einsamkeit gegen Zweisamkeit gern tauschen würde. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Stattl. Typ in interessante Männlichkeit verpackt! Thomas, 70/1.80, BauIng., su. liebenswerte Frau, die gern lacht u. lebt, denn die Sympathie entscheidet. Glücksbote: S 27 59 66 11 Wer begleitet mich durch einen schönen Herbst? Hundefreund, 65+/ 1.76, NR, sucht Hundefreundin für gem. Ausflüge ins Umland, Spaziergänge, Quatschen, Kaffee trinken, Essen gehen u.v.m. Bin mobil, humorvoll und gut situiert. B.m.B. Y 036/447 Berliner Woche 10934 Bln (P) Zu zweit ist alles schöner! Stefan, 59/ 1.80 (Ing.), mit wenig Zeit zum Suchen, fährt gern Rad, kocht gut, ein attr., ehrl.Typ, möchte Zukunftspläne schmieden. Glücksbote: S 27 59 66 11

Sie sucht Ihn Aller guten Dinge sind 2! Sylvia ist 56, anspruchsvoller Beruf im sozialen Bereich, schlank, blond, mag Kultur, schöne Bücher, tolle Gespräche… "Wie soll ich einen Partner finden?" Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Herzenswunsch! Ursel, 74 J., verw., mit schöner Wohnung, schlanker weibl. Figur, sucht vitalen Freizeitkameraden, möchte dem Zufall etwas nachhelfen.Glücksbote: S 27 59 66 11

Foto: highwaystarz, Fotolia.com

Berliner Woche

Bist Du auch so einsam? Sabine, 69/ 163, völlig allein, bin keine Frau von großen Worten, sondern einfach und natürlich, höre gern Volksmusik, mag Gartenarbeit, bin eine gute Hausfrau, gesund, jünger aussehend, mit vorzeigbarer Figur und Rundungen am richtigen Fleck. Bin leider zu schüchtern, um jemanden anzusprechen, deshalb suche ich auf diesem Weg einen lieben, älteren Mann, für eine gemeinsame Zukunft. Ich habe im Berufsleben als Altenpflegerin gearbeitet und bin Dir bestimmt eine liebe und treue Frau. Dein Aussehen und Alter ist mir nicht so wichtig, wenn Du ehrlich und gut zu mir bist. Für mich ist es nicht von Interesse, ob Du ein Auto hast, das habe ich selbst. All meine Hoffnung setze ich in diese Anzeige. Liest Du sie nur oder darf ich Dich kennen lernen? Bei Wunsch und Sympathie würde ich auch zu Dir ziehen - versprochen. Bitte rufe an über S 030-27 57 43 51 oder schreibe einen Brief an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724873. Charmante, schlanke Sie, Anfang 70/ 1,64/60, NR, sucht Ihn, zuverlässig, mit Herz, Humor und Verstand. Y 036/ 472 Berliner Woche 10934 Bln (P) Christina, 45, eine liebenswerte Frau mit leuchtenden Augen u. angen. Optik, arbeitet am Flughafen, hat ihr Leben im Griff, mö. einen Mann kennenlernen, aber nicht übers Internet! Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Doris, 68, apart, schlanke Figur mit schöner Oberweite, jünger wirkend mit viel Gefühl, su. einen Partner. Jeder lebt nur einmal u. darum: Singlecontact Berlin: S 282 34 20

Andrea, 50, eine sehr attraktive Frau, lange schöne Haare, sehr natürliche Art, ist ltd. Angest., mag Pumps u. Turnschuhe, Fahrrad u. schnelle Autos – alles zu seiner Zeit. Bist Du solo u. beziehungserfahren? Dann: Agt. Neue Liebe: S 281 50 55

Einander verzaubern in einer liebev. u. ehrl. Beziehung. Wo ist der humorv., romant. Lausbub bis 65, gern m. B., der es mit mir 62/161, schlk., berufst., natürl., im Herzen junggebl. wagen möchte. Y 036/463 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Barbara, 63/1.62, kl. blonde, hüb. Witwe mit griffiger Figur, su. aufrichtigen Mann, gern Witwer, mit Herzenswärme. Sie würde sich freuen, wenn in ihr Leben wieder die Liebe zieht. Glücksbote: S 27 59 66 11

Frau, 50, im öff.-Dienst, mit 2 erwachs. Kindern, sucht netten Mann zum Reisen, Tanzen u. Quatschen, Bild wäre nett, nur ernstgem. Zuschriften. Y 036/456 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt

Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer

2. Falls gewünscht: Extras wählen

1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen) Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!

mit Rahmen (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) grau unterlegt (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) Chiffre (6,50 €)

Ich heiße Andrea, bin leider verw., arbeite als Arzthelferin, stehe ganz allein da und suche einen lieben Mann (gern auch älter), dem ich alles sein möchte, was er sich wünscht. Bin 53 J., vielleicht etwas zu vollbusig, hübsch, fleißig, bescheiden, ehrlich und treu. Ich stelle keine hohen Ansprüche, Dein Aussehen ist mir nicht so wichtig, wenn Du es nur ehrlich meinst und gut zu mir bist. Bei Sympathie und Wunsch würde ich auch zu Dir ziehen. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 727732. Julia, 50/1.70, eine berufstätige Frau mit sportl. Eleganz u. strahlenden Augen, hält nichts von flüchtigen Abenteuern, sie hat ein fröhliches Naturell, sieht sehr gut aus, sucht Ihn, gern älter, ehrlich u. verlässlich. HERZBLATTBERLIN: S 20 45 97 45 Jung gebl. Witwe, Ende 60, 1,65, vollschlank, ansehnl., möchte gerne netten, liebensw. Mann kennenlernen. Y 036/448 Berliner Woche 10934 Bln (P) Jung gebl., 69, schlank, sportlich, blonde Haare, sucht liebev. Partner für Natur, Kultur, Reisen, schöne Unternehmungen, habe auch einen Pkw. Y 036/452 Berliner Woche 10934 Bln (P) Karin, 48 J., blonde Mädchenfrau mit Gefühl, Herz u. Eleganz, su. Mann, gern auch älter, z. Wohlfühlen, mit Humor, Ideen u. Zärtlichkeit für liebevollen 2. Beginn. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Kristin, 31 Jahre, eine schlanke, attraktive, junge Frau vom Lande, ganz allein, ohne Kinder und Eltern, ist verzweifelt, glaubt, dass sie keinen lieben Partner findet. Sie hat diese Anzeige schon einmal aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei ist sie bildhübsch, lieb, freundlich, zuverlässig und nicht ortsgebunden. Sie sucht nur einen ganz normalen, jungen Mann, der mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Bitte habe Mut und melde Dich! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 692497. Liebe ist die beste Medizin! Katharina, 68 J., hüb. Kr.-Schwester mit etwas mehr Oberweite, hat lachende Augen ein liebes Herz, su. etwas sportl. Mann zum Liebhaben, der es ehrlich meint und auch noch gern kuschelt. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Lustige Berlinerin, 70/1.72/80, möchte gerne ihre Freizeit, Ausflüge ins Umland, Kurzreisen, lange Winterabende mit einem Partner, mit Herz und Humor erleben. Süden Berlins. Y 036/477 Berliner Woche 10934 Bln (P) Meine Freundin hat einen echt netten Biker nur ich sitze allein auf dem Sofa. Gibt es in Berlin und Umgebung noch einen netten Harley(oder ähnliches)-Fahrer um die 50 oder 60, der mich kennenlernen möchte. Bin blond (aus der Tube), 1,70 groß, 90 kg schwer, evtl. Zuschrift bitte mit Foto (aber keines aus den 70ern). Y 036/436 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nadine, 41 J., hüb. Angestellte, m. Charme u. Eleganz, led. o. K., mö. nichtl änger allein bleiben, typisch Single werden, geht's Dir auch so? Dann… Glücksbote: S 27 59 66 11

3. Rubrik ankreuzen Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn

Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner

4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (657.350 Expl.): 14,50€, je Zusatzzeile 3,00€ Gesamt West (902.140 Expl.): 20,00€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.559.490 Expl.): 32,00€, je Zusatzzeile 7,00€

Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.

5. Ihre Daten eingeben

6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben

Vorname

Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.

Name

BIC: Straße

IBAN:

Ort

Telefon

7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr

per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):

t 26 06 80

Datum/Unterschrift

per Fax:

per Post:

26 06 82 18

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin

Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de > Service > Werben mit uns > Mediadaten

Nicole, 44/164/57, verwitwet, nachdem ihr Mann an einer tückischen Erkrankung vor einem guten Jahr verstorben ist. Sie wäre gern einem guten und einfachen Mann wieder eine treue, liebende Frau. Nicole ist sehr hübsch, fleißig, zuverlässig und herzensgut - mag Sauna, Natur, Rad fahren und Gartenarbeit. Hat ein Auto und ist gut versorgt. Doch Nicole ist einfach noch zu jung, um allein zu bleiben. Sie sehnt sich nach einem lieben Mann von 40 Jahre bis Anfang 50, den sie gerne umsorgen und mit ihren Kochkünsten verwöhnen möchte. Du brauchst weder schön noch reich zu sein, aber ehrlich und anständig. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 728036. Rassige Berlinerin Karin, 75, verw., mag Natur u. Garten, zusammensitzen u. reden, mö. gern einen niveauvollen Mann kennenlernen! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Rubensfrau, blond, 59/1.70, sucht zuverl., humorv. Mann m. Charakter für all die Dinge, die uns Spaß und Freude bereiten. Foto wäre nett. Y 036/428 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Frauen ab 40 - 70+ suchen noch Partner zum Speeddating Spandau, Ch.Burg. Li.-felde. S 0151-65 87 58 09 Spätsommerliebe, Freundschaft. Ich, Anf. 70/1.62, südl. Berlin, ansprechend, jünger aussehend, mit Rundungen, Herz u. Verstand, viels. int., zuverlässig, mobil, spontan, mag die Natur und alles Schöne. Möchte Ihn, NR, bis ca. 77, mit Herz und Güte für Unterhaltungen, Ausflüge, Reisen, Zweisamkeit u.v.m. kennenlernen. B.m.B. Y 036/473 Berliner Woche 10934 Bln (P) Stud. 25/1,65, schlk., sportint. wünscht Bekanntschaft mit jg. Mann. Y 036/444 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche einen lieben Mann bis 85 Jahre! Sigrid, 74 Jahre, Witwe, stamme aus der Landwirtschaft, später ging ich in die Stadt und habe im medizinischen Bereich gearbeitet. Ich komme mit der Einsamkeit einfach nicht zurecht. Deshalb suche ich einen lieben Mann, der auch nicht mehr allein sein möchte, bin auch umzugsbereit. Für mich ist der Charakter entscheidend und keine Äußerlichkeiten und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist für mich ebenfalls nicht von Bedeutung, wenn ja - ist es gut und wenn nicht dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Ich liebe ein gemütliches Heim, mag Volksmusik, rätsel gern, bin gesund und jünger aussehend. Bitte rufen Sie an, ich komme Sie gern mit meinem Auto besuchen. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 454708. Suche netten gebild. Witwer bis 77, viels. interessiert u. Auto. Bin 76/160, treibe Sport u. tanze gern. Y 036/443 Berliner Woche 10934 Bln (P) Susanne, 55 J., schöne weibl. Figur, hat Sehnsucht nach Liebe u. Vertrauen. Sie mag Rad, Musik, kocht u. kuschelt gern, su. ehrl. Mann, dem es auch so geht. Glücksbote: S 27 59 66 11 Zärtliche Sabrina, 26 Jahre, mit sportlicher Figur, langem brünettem Haar. Suche einen Mann, der mit mir durchs Leben geht! Hast Du Lust mich kennen zu lernen, dann melde Dich gleich. Das Alter spielt für mich keine Rolle. Freue mich sehr auf Deinen Anruf. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. PK 1824. Zu zweit ist alles schöner. Witwe, 75+, sucht gleichaltrigen Partner mit Pkw im Süden Berlins. Y 036/446 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Sie sucht Sie Fr. 60+, schlk., attr., sucht ebensolche bi-Freundin, die mir Erotik zw. Frauen zeigt. S 0171-953 80 39 (P) Sie, 73 J., sucht ehrliche Sie (65-75 J.) für noch schöne gemeinsame Jahre. Sympathie u. Herz entscheidet. Y 036/ 442 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Freizeitpartner Einen netten Mann zum Lachen, Wandern, Bummeln, von lebendiger Witwe, 78, naturverbunden und tierlieb gesucht. Einer der mir seine Welt zeigen möchte. Y 036/467 Berliner Woche 10934 Bln (P) Frau 60+, sucht eine Frau oder eine Gruppe für Urlaub in London. Getrennte Kassen. S *491521-815 97 54 (P) Für Ausflüge in und um Berlin, lädt Er, Mitte 50, eine nette, schlanke Sie gerne ein. B.m.B Y 036/440 Berliner Woche 10934 Bln (P) Junggebl. Ehepaar, 63 u. 72 J., sucht nettes Paar für Spieleabende, mögl. Madorf, Lirade, Mafelde. Y 036/465 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 71/1,64/NR, schlank, blond, Südwest, sucht Freund(in) für Unternehmungen jeglicher Art u.a. Ausflüge (BVG 65plus oder Pkw). Y 036/476 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 73, sucht für gemeinsame Freizeit nette Bekannte aus dem Süden Berlins. Y 036/423 Berliner Woche 10934 Bln (P) W, 70+, sucht Freundin für Natur und Kultur, mit 65+ Ticket. Bitte mit Festnetznummer. Y 036/464 Berliner Woche 10934 Bln (P) Weiblich, 69 J., Süden Berlins sucht nette Freundin, die Interesse an Natur, Kino, Theater und Reisen hat. Y 036/ 451 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wer begeistert sich für Poetry Slam? Ich w., 1,78 m, 53 J., suche Begleitung f. Veranstaltungen. S 0175-166 08 15, bitte WhatsApp (P) Witwe, 75+, NR, möchte das Alleinsein beenden. Suche nette Leute für gem. Freizeit. Karte 65+ vorh. Y 036/ 429 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wo ist die "gute Freundin" Für Gedankenaustausch, Spaziergänge, Reisen etc., die von mir, W. 70+, gesucht wird? Y 036/459 Berliner Woche 10934 Bln (P)

Abenteuer Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221- 56 00 44 11 Jung gebl. M., Anf. 50, su. symp. devote Sie für diskr. Treffen u. evtl. auch mehr. K. fin. Int. traudich2018@web.de Paar m. 50 sucht Paar, er oder Sie für erot. Std. Kein fin. Int. Y 036/458 Berliner Woche 10934 Bln (P)


Berlin engagiert

5. September 2018 Kalenderwoche 36

Seite 25

Berliner Woche

Für eine demokratische Kultur

ERKLÄRUNG ZUR AFD: Soziale Träger kritisieren Anfragepraxis der rechtspopulistischen Partei

von Josephine Macfoy

Rückkehr von einer Weltreise BERLIN. Sven Marx, behinderter Radfahrer aus Berlin, kommt am Sonnabend, 8. September, von seiner Weltreise zurück. Gegen 12.30 Uhr wird er am Brandenburger Tor eintreffen, von wo er im April 2017 zu seiner Tour„Inklusion braucht Aktion“ aufgebrochen. Im Gepäck hatte er die Inklusionsfackel vom Netzwerk Inklusion Deutschland. Gegen 14 Uhr wird er zum Jahn-Sportpark radeln, wo die Abschlussveranstaltung der Inklusionswoche stattfindet. hh

Unternehmen legt fünf Euro drauf BERLIN. Eine CrowdfundingPlattform für den Nachwuchssport betreibt das Unternehmen Berlin Recycling. Dort können Lehrer, Trainer oder Ehrenamtliche eine Spendenaktion für ihre Jugendlichen starten. Für jeden Unterstützer, der mindestens zehn Euro spendet, legt Berlin Recycling weitere fünf Euro oben drauf. Dafür stehen monatlich 1000 Euro im Fördertopf zur Verfügung. Mehr Infos auf www. berlin-recycling-crowd.de. hh

180 soziale Träger aus Berlin haben eine Erklärung unterschrieben, in der sie sich kritisch mit Anfragen der AfD zu Initiativen auseinandersetzen. Was will die Partei eigentlich damit bezwecken, fragen sie sich. Im Mai stellte der AfD-Abgeordnete Marc Vallendar in einer kleinen Anfrage dem Senat Fragen zum Pestalozzi-FröbelHaus. Die Stiftung hatte den Organisatoren der Demonstration „Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“ mit Räumen für Vorbereitungstreffen geholfen. Unter den an der Demonstration beteiligten Organisationen waren neben dem DGB und dem Berliner Mieterverein die Antifa Westberlin und die Interventionistische Linke. Darf eine von der Stadt geförderte Bildungseinrichtung einem Bündnis Raum bieten, dem sich ultralinke Initiativen anschließen, wollte Vallendar wissen. Er vermutete eine Nähe zum Linksradikalismus. Diese legte auch der Abgeordnete Christian Buchholz in einer Anfrage zu Vorträgen über die AfD in den Jugendzentren Bunte Kuh in Weißensee und JuP in Pankow nahe. Wurde zu Vandalismus aufgerufen? Anfragen der AfD zu sozialen Trägern sind zahlreich. Als Reaktion darauf veröffentlichten

Freiwillige gesucht Agile Labradorwelpen su. für ca 18 Monate liebe ehrenamtliche Pateneltern. Sie sollen später Blindenführhunde werden. S 555761170, www.fuehr hundschule.de, info@fuehrhundschu le.de. Berliner Freiwilligentag! Unterstützen Sie die Grünen Radler, Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt. Fr, 7. 9. von 16-19 Uhr. Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, 141643 Berlin Infos S 80197533 Berliner Freiwilligentag! Backen Sie zusammen mit uns für das Nachbarschaftscafé im Mehrgenerationenhaus Phoenix! Fr, 7.9. 9-11 Uhr, Teltower Damm 228, 14167 Berlin Infos S 84509247 Berliner Freiwilligentag! Unterstützen Sie uns bei unserer Gartenaktion im Mehrgenerationenhaus Phoenix! Am Fr, 7. 9., 16-18 Uhr. Teltower Damm 228, 14167 Berlin. Infos S 84509247 Berliner Freiwilligentag! Lernen Sie ehrenamtl. Nachhilfeund Lernbegleitung im Mehrgenerationenhaus Phoenix kennen. Fr, 7. 9.15-17 Uhr. Teltower Damm 228, 14167 Berlin Info S 84509247 Berliner Freiwilligentag! Helfen Sie mit in der interkulturellen Nähstube für junge Mädchen! Fr, 7.9. 16-18 Uhr. Mittelhof e.V. Königstraße 42-43, 14163 B. Anmeldung unter S 80197545 Berliner Freiwilligentag! Kommen Sie vorbei und lernen Sie das Sprachcafé für Geflüchtete kennen! Fr 7.9.16-18 Uhr. Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 Berl. Info S 80197545 Berliner Freiwilligentag! Helfen Sie mit, die Villa Folke Bernadotte für ihren 60. Geburtstag festlich zu schmücken! Fr 7.9. 15-17 Uhr, Jungfernstieg 19 12207 Berlin Info S 77059975 Berliner Freiwilligentag! Lernen Sie unser Patenschaftsprojekt für Geflüchtete kennen! Fr, 7.9. 15.30- 17.30 Uhr. Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 B. Info: S 0152-227558865 Suchen Sie etwas, was Sie erfüllt und Ihnen Freude bereitet? Machen Sie mit beim ehrenamtlichen Besuchsdienst im Campus Benjamin Franklin in Berlin Steglitz. S 030-8445-4629

Die Charité sucht ehrenamtliche Helfer, die bei der Betreuung von dementiellen und deliranten Patienten unterstützend tätig sein wollen. Bei Interesse: lotsenprojekt-cbf@charite.de Ehrenamtliche für unterstützenden Telefondienst und Hilfstätigkeiten gesucht in Flüchtlingsunterkunft in Marienfelde, Dienstag 10-14 h. Kontakt: Christina.Schuster@ib.de Ehrenamtliches Engagement gesucht? Freiwilligenagentur CHARISMA informiert, berät und vernetzt. Angebote unter www.charisma-diakonie.de oder S 030 440308-141 Mentoring ehrenamtl.: Wir suchen Sie für Nachhilfe beim Deutsch-Lernen u. berufl. Orient. eines Erwachsenen S 030 41407318, sfs@integra-ber lin.de, www.integra-schrittfuer schritt.de Neu-Berliner kennenlernen! Begleiten Sie ehrenamtl. Nachbarn mit Fluchterfahrung. Treffen Sie sich 1x/Woche und lernen Sie voneinander. Fr. Baumer tandem@pfh-berlin.de S 01775462095 Paten für Kinder psych. erkrankter Eltern gesucht. Stehen Sie ehrenamtl. einem Kind verlässl. zur Seite! Infoabend: 06.09., AMSOC-Patenschaftsangebot, www.pateninfo.de, S 03033772682 Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und wissen nicht, wie und wo das am besten für Sie passt? Dann fragen Sie uns: www.gute-tat.de oder S 03039088222. Wir freuen uns auf Sie! Vielseitig interessierter älterer Herr freut sich auf Gespräche mit einer oder einem Ehrenamtlichen in Lankwitz. Kontaktstelle PflegeEngagement Schöneberg-Tempelhof S 859951225 Volkspark Lichtenrade ehrenamtl. Pflege an Wegen/Grünfl., Treffpkt. im Werkhof Carl-Steffeck-Str./Hanowsteig, Mittwochs u. Samstags 9-13 Uhr, Info S 030 700 64 14 / 030 745 26 30 Zeit und Lebensfreude schenken: Malteser suchen Ehrenamtliche, die ältere, kranke oder einsame Menschen besuchen. Mehr Infos unter S 030348003260, karin.haeuber@malte ser.org

180 soziale Träger unterstützen die Erklärung„Für Menschenrechte und eine demokratische Kultur“. Foto: Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH am 14. Juni 50 von ihnen eine gemeinsame Erklärung.„Wir stehen ein für eine solidarische, inklusive und demokratische Stadtgesellschaft“, heißt es darin. Die Erklärung fand schnell 130 weitere Unterstützer. Die Träger sehen in den Anfragen strategische Manöver, um gezielt die Arbeit für eine vielfältige Gesellschaft und damit Grundwerte der Demokratie infrage zu stellen. „Die AfD versucht, sich über Anfragen als aktive Opposition zu initiieren, ohne sich konstruktiv in den parlamentarischen Gremien zu beteiligen“, sagt Andreas Ziehl von moskito, der Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt in Pankow. Im Fokus der Partei

stünden dabei Akteure aus ganz unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen: Migrantenselbstorganisationen, aber auch Projekte gegen Rassismus, gendersensible Bildungsarbeit und Kulturprojekte. „Der AfD geht es um eine Diskursverschiebung nach rechts“, sagt Bettina Pinzl vom Projekt Demokratie in der Mitte. Viele Anfragen enthielten Unterstellungen und machten subtil Stimmung gegen eine vielfältige Gesellschaft.„Die Anfragen erzeugen ein Bedrohungsszenario“, so Andreas Ziehl von moskito.„Wir wollen dagegenhalten. Es braucht eine wehrhafte Demokratie“. Von einem Angriff auf die Demokratie spricht man in der

Wir sind für Sie da Die Lokalzeitung der Hauptstadt

BERLINER

WOCHENBLATT

Lo okallausgab be Lankwittz, Lichtterffelde Au uflage: 57.6 650 Exem mplare

Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag

Redaktion

Christian Sell Redakteur t 887 277 310 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de

Anzeigenservice

t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de

Zustellung

t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung

Dies sind Fragen, die durchaus die Verfassung eines demokratischen Staates berühren, denn letztlich zielen sie darauf ab, die Grenzen der Gemeinschaft enger zu ziehen, mit den Worten des AfD-Grundsatzprogrammes gesagt: Leitkultur statt Multikulturalismus. Dass aus diesem Gegensatz politischer Sprengstoff entsteht, ist nur logisch.

Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de

Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche

twitter.com/ berlinerwoche

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA

Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte

115 46 64 46 64

0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 60 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33

ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE

Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR

78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00

KARTEN-/HANDYSPERRUNG

ec- und Kreditkarten D1 D2 O2

Der Berliner Wochenblatt Verlag ist

Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.

BERLINER VERWALTUNG

Ämter und Behörden im Bezirk Steglitz-Zehlendorf

NOT- UND SOZIALE DIENSTE

UNTERWEGS

BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro

Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de Außendienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine überparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. Gültige Preisliste Nr. 31a vom 1.8.2018 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wöchentl.: 1.479.120 Exemplare die Position der jeweiligen Partei

Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.

Allgemeine Not- und Servicenummern Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei

Impressum

wieder, nicht die der Redaktion.

Die AfD wirft so die Frage auf, welche Bevölkerungsgruppen die Hilfe der Gemeinschaft verdienen und welche nicht. Ist es richtig, dass auch Angebote für Minderheiten wie Homosexuelle und Menschen mit Migrationshintergrund gefördert werden? Und ist Rassismus ein Problem, das alle betrifft, auch wenn er nicht alle gleichermaßen trifft?

Wichtige Telefonnummern Berliner Woche

Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins auflagenstärkste Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 32 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt

AfD freilich nicht. Die Partei begründet ihre Skepsis gegenüber den Trägern neben einer vermuteten Nähe zur linken Szene auch finanziell. Überwiegend linke Träger seien einseitig und dürften nicht mit den Steuergeldern aller unterstützt werden. Der stellvertretende Fraktionschef der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus Ronald Gläser sagt dazu:„Wenn es eine Nachfrage nach einem kurdischen Kulturverein oder einer Lesbenberatungsstelle gibt, dann werden wir niemanden daran hindern, so eine Institution ins Leben zu rufen und Spenden dafür zu sammeln. Er kann nur nicht darauf vertrauen, dass die Berliner Steuerzahler von uns in die Pflicht genommen werden, alle Kosten dafür zu übernehmen.“

AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV

RUND UMS TIER

Tierheim Berlin

116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22

194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80

BÜRGERÄMTER

Steglitz, Altes Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37 Zehlendorf, Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 16 Bürgeramt Lankwitz, Gallwitzallee 87 Öffnungszeiten: Mo 8-15 Uhr, Di+Do 10-14 und 15-18 Uhr, Mi 8-14 Uhr, Fr 8-13 Uhr; Infos/Termine: ¿ 115

BEZIRKSAMT

Zentrale Einwahl: ¿ 902 99-0 Ordnungsamt, Unter den Eichen 1, ¿ 902 99 46 60 Tiefbauamt, Hartmannsw.Weg 63, ¿ 902 99 52 64 Wohnungsamt (Wohngeldstelle), Auf dem Grat 2, ¿ 902 99-0 Umweltamt, Kirchstraße 1/3, ¿ 902 99 73 19 Jugendamt, Kirchstraße 1-3, ¿ 902 99 16 10 Gesundheitsamt, Robert-LückStraße 5, ¿ 902 99 36 21 Sozialamt, Leonorenstraße 70, Kontakt über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Kirchstraße 1/3, ¿ 902 99 57 28

SONSTIGE

Finanzamt, Schloßstraße 58/59, ¿ 90 24 20-0 Agentur für Arbeit Berlin Süd, Händelplatz 1, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Birkbuschstraße 10, ¿ 55 55 76 22 22

Helfen auch Sie Menschen in Not! BERLINER HELFEN E.V. Die Berliner Woche unterstützt den Verein„Berliner helfen“. Helfen auch Sie Menschen in Not! Mehr erfahren Sie im Internet unter www.berliner-helfen.de


E T S E B ! E T O B E G t r N e i z A trem redu ex

Deutschlands größte Rad-Auswahl

KOMPETENZ

ZENTRUM

All-Terrain E-Bike Sonic SR Street

it eise m Wahlw ittbremse Rücktrreilaufnabe. oder F

All-Terrain E-Bike Sonic SR

Wie Sonic SR aber mit: LED-Lichtanlage und Sport-Schutzbleche * 1699.-

• sportiv-junges Freizeit- und Schulrad mit E-Unterstützung • bewährter, zuverlässiger SR Suntour Qualitätsmotor • leichter 318 Wh Lithium-Ionen Akku • einfache Bedienbarkeit und leichtgängige ShimanoSchaltung • sicher dosierbare Scheibenbremsen

1288.-

E-BIKE

E-Bike Powerdrive F500 • BOSCH Active Line Plus-Motor • 500 Wh-Akku für ordentliche Reichweiten • 7 Gang Shimano Nabenschaltung • Komfort-Paket für besten Fahrkomfort und ergonomische Sitzhaltung • 7005 Alurahmen mit Komfortgeometrie • starke Scheibenbremsen

* 2699.-

Active Line Plus

500 Wh

x

m e treiert z redu

. 8 9 2 2

MTB 27,5er oder 29er

PERFORMANCEMTB Gravity • leichter 7005 Aluminium SportRahmen • hydraulische Scheibenbremsen • leichtgängige 24 Gang Shimano Schaltung mit Deore-Schaltwerk • einstellbare Federgabel mit hydraulischer Lockout-Funktion • eloxierte Alukomponenten

* . 9 9 14

Qualitäts-Motor

x

m e treiert reduz

.80 € 10 x 229 ierung1) z n a in F 0,0 %

. 8 8 10 80 08. € 1) 10 x 1 g n ru ie z an 0,0 % Fin

* 799.-

TREKKINGRAD Magic Tour

x

m e treiert z u d re

• hochwertiger, leichter QualitätsAlurahmen • einstellbare Markenfedergabel • 24 Gang Shimano Alivio-Schaltung • funktioneller iRack Systemgepäckträger • verstellbarer Lenker mit Ergogrifen • Leichtlaufbereifung mit Pannenschutzeinlage

x

BERLIN Prenzlauer Berg Zweirad-Center Stadler Berlin Zwei GmbH,

. 9 9 4

.90 € ) 10 x 49 1 g n ru ie anz 0,0 % Fin

August-Lindemann-Straße 9, 10247 Berlin, Tel: 030 2007625-0, Mo-Do.: 10:00-20:00 Fr-Sa: 10:00-21:00

BERLIN Charlottenburg Zweirad-Center Stadler Berlin GmbH

Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 Berlin, Tel: 030 303067-0

80 52. € g1) 10 x n ru ie z n a 0,0 % Fin

27,5er Mountainbike Racer Street • Hydroform AluSportrahmen • Scheibenbremsen • Schaltung mit 21 Gängen • einstellbare SR Suntour Federgabel • Nabendynamo und Highpower LED Lichtanlage • detailverliebte Verarbeitung und komplette STVZO-Straßenausstattung

* 749.-

m e treiert reduz

528.-

* 649.-

x

m e treiert reduz

. 8 9 4

80 0 x 49. € rung1) 1 ie z n a in 0,0 % F

19 x riesengroß in Deutschland –

2 x in BERLIN •BREMEN •LEIPZIG/HALLE •FRANKFURT/Main •HANNOVER •MÜLHEIM-KÄRLICH •MANNHEIM •NÜRNBERG •FÜRTH •MÜNCHEN •FILDERSTADT •REGENSBURG •STRAUBING •HAMMERAU •CHEMNITZ •ESSEN

In Kooperation mit Zweirad-Center Stadler: •Zweirad XXXL Düsseldorf •Fahrrad Center Zilles Mönchengladbach

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.