BerlinerWoche
Lokalzeitung für Friedrichshain – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de 29. Jg., Mittwoch, 12. September 2018
Anzeige
Anzeige
KALENDERWOCHE 37
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Ausstellung zu 1918 als Bekenntnis zur Demokratie
Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 8.
Seite 4: Fundbüro von BVG und S-Bahn hat eröffnet Seite 18: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor
Wege zum fairen Handel
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 19%
BERLIN. Peter Hahn und Hannes Lewerenz sind zufrieden mit der diesjährigen Weinlese an der Methfesselstraße in Kreuzberg. Insgesamt 360 Rebstöcke betreuen die beiden ehrenamtlich. Durch den warmen Sommer werden die Trauben rund drei Wochen früher geerntet als sonst. Foto: Christian Hahn
NEIN: 81%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875
Überbauter BSR-Betriebshof
WIR SIND FÜR SIE DA
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG: Wo noch Wohnungen entstehen könnten
Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche GmbH
TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,29,299,-
Stühle ab ubezug Eckbänke ab
kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff
www.expresspolsterei.de
030-651
Diese Variante brachte Baustadtrat Florian Schmidt Eigentlich sollte die BSR ih(Bündnis90/Grüne) jetzt ins ren Betriebshof an der Müh- Spiel. Die Wohnungen würden lenstraße verlassen, um dort gebraucht, eine Alternative für ein neues Wohnquartier zu die Stadtreinigung sei gleichzeitig derzeit nicht in Sicht. errichten. Mit dem Auszug Deshalb soll jetzt diese, wie er wird es aber nichts. sie nannte„Plattformlösung“ Denn für den neuen Standort in einer Machbarkeitsstudie wurde auf eine ehemalige Flä- untersucht werden. So ganz che der Deutschen Bahn am neu sei die Idee eigentlich Markgrafendamm spekuliert. auch nicht, vielmehr werde sie Die hat die Bahn aber an einen in anderen europäischen Städprivaten Investor verkauft. ten bereits praktiziert. von Thomas Frey
Polsterei
Ne
Gute Weinlese am Kreuzberg
90 53
Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin
Die BSR bleibt deshalb, trotzdem könnten auf dem Grundstück bis zu 500 Wohnungen entstehen. Nämlich dadurch, dass sie über dem Betriebshof errichtet werden.
Zitadelle Spandau
Juliusturm 64, 13599 Berlin
Das Vorhaben an der Mühlenstraße stellte der Stadtrat im Zusammenhang mit weiteren Bauprojekten vor, die teilweise ebenfalls noch auf Machbarkeit geprüft werden müssen. Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! ★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung
Dazu gehören beispielsweise ein mindestens 60-, möglicherweise sogar 120-MeterHochhaus an der Schöneberger Straße vis-à-vis vom Hafenplatz. Im Höchstfall könnte es hier 400 Wohnungen geben, davon ungefähr die Hälfte preisgedämpft. Ein Grund, warum der bisher nicht unbedingt als Hochhaus-Fan bekannte Baustadtrat auch dieses Vorhaben als interessant erachtet.
Weitere Planungen mit Fragezeichen Weiter im Angebot sind zusätzliche Bauten über Supermärkten und ebenso Nachverdichtungen. Die Plattfor-
midee könnte auch an anderen Standorten interessant sein, meinte Florian Schmidt. Zum Beispiel bei einer möglichen Wohnnutzung auf der Fläche des bisherigen Regenrückhaltebeckens am Columbiadamm. Solche und weitere Ideen mit eingerechnet, ergebe sich daraus ein aktuell errechnetes Potential von exakt 17 851 möglichen neuen Wohnungen im Bezirk. Zumindest geht das aus einer kürzlichen Erhebung hervor. Allerdings blieb auch nicht unerwähnt, dass in vielen Fällen erst mittel- oder langfristig damit zu rechnen ist, dass die Bauvorhaben realisiert werden.
Wirtshaus Hasenheide
Ein altberliner Restaurant mit über 100 - jähriger Tradition täglich von 9 - 14 Uhr
22./23. Sep 10-18 Uhr RABATT-CODE: berliner woche
BW-16A1
(außer an Sonn - und Feiertagen)
Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten
Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!
7€
TAGES-* KASSE
10€
WOCHEN- * ENDTICKET
*Inklusive Besichtigung
• aller Museen
• der Zitadelle Spandau
Medienpartner: Berliner Reisemesse
• des Juliusturms
030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de
Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht
Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin
www.elektro-mobile.de
FRÜHSTÜCKSBUFFET für nur 4,90 € pro Person
an Sonn- und Feiertagen von 10 - 14 Uhr
Brunchbuffet
für nur 11,90 € pro Person Hasenheide 19
030 - 69515158
www.wirtshaus-hasenheide.de
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG. Was kann fairer Handel für Produzenten bewirken? Das ist am 14. September ab 19 Uhr Thema im FriedrichshainKreuzberg Museum, Adalbertstraße 95a. Eingeladen sind Vertreter der Kaffeekooperative Norandino. Anmeldung bei helena.jansen@ba-fk.berlin.de. tf
Wieder Unfall beim Abbiegen FRIEDRICHSHAIN. Mit schweren Verletzungen musste am 3. September eine Radfahrerin ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sie war auf dem Radstreifen der Oberbaumbrücke unterwegs, ebenso wie der Fahrer eines Sattelzugs, der rechts abbiegen wollte. tf
Polsterei
Staeck & Burneleit GmbH Boxhagener Str. 66, 10245 Berlin Meisterbetrieb seit 1949 Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couc ch/Sofa ab 350,Ec ckbank ab 250,Sttuhlsitz ab 25,-
inkl. Möbelstoff, Abholung und Lieferung www.raumausstattung-staeck-burneleit.de
030 - 291 06 37
Grillverbot gilt weiter FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG. Im Juli hatte der Bezirk ein absolutes Verbot von Grillen und offenem Feuer in den öffentlichen Parks ausgesprochen. Das hat weiter Bestand. Auch die drei offiziellen Grillplätze am Blücherplatz, im Görlitzer Park und am kleinen Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain dürfen nicht genutzt werden. tf
Bürgeramt geschlossen KREUZBERG. Das Bürgeramt 1, Yorckstraße 4-11, ist am 24. September geschlossen. Nötig wird das wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter. Dokumente können aber von 8 und 15 Uhr abgeholt werden. tf
BerlinerWoche
Entdecke deinen Kiez!
berliner-woche.de
Lokalzeitung für Friedrichshain – Nachrichten, Ratgeber, Einkaufstipps
29. Jg., Mittwoch, 12. September 2018
KALENDERWOCHE 37
CHANCE DER WOCHE
Seite 2: Ausstellung zu 1918 als Bekenntnis zur Demokratie
Tanzspektakel und Leidenschaft In dieser Ausgabe verlosen wir Freikarten für die Weltpremiere von„Souldance The Show“ am 21. September im Admiralspalast. Mehr dazu auf Seite 8.
Seite 4: Fundbüro von BVG und S-Bahn hat eröffnet Seite 18: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor
Wege zum fairen Handel
LESERBAROMETER
In der Frage der Woche der vorangegangenen Ausgabe sollten Sie entscheiden: Soll der DFB am Brandenburger Tor für die EM-Bewerbung werben dürfen? Und so haben Sie abgestimmt:
JA: 19%
BERLIN. Peter Hahn und Hannes Lewerenz sind zufrieden mit der diesjährigen Weinlese an der Methfesselstraße in Kreuzberg. Insgesamt 360 Rebstöcke betreuen die beiden ehrenamtlich. Durch den warmen Sommer werden die Trauben rund drei Wochen früher geerntet als sonst. Foto: Christian Hahn
NEIN: 81%
Teilnehmerzahl gesamt (online und Telefon): 875
Überbauter BSR-Betriebshof
WIR SIND FÜR SIE DA
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG: Wo noch Wohnungen entstehen könnten
Redaktion: t 887 277 100 Zustellung: t 887 277 188 Anzeigen: t 887 277 277 Folgen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken! facebook.com/ BerlinerWoche twitter.com/ berlinerwoche GmbH
TRADITIONSREICHER MEISTERBETRIEB
Größte Polsterei Berlins Garnitur ab
499,29,299,-
Stühle ab ubezug Eckbänke ab
kostenlose Hausbesuche in allen Stadtbezirken inkl. Abholung/Lieferung und hochwertigem Möbelstoff
www.expresspolsterei.de
030-651
Diese Variante brachte Baustadtrat Florian Schmidt Eigentlich sollte die BSR ih(Bündnis90/Grüne) jetzt ins ren Betriebshof an der Müh- Spiel. Die Wohnungen würden lenstraße verlassen, um dort gebraucht, eine Alternative für ein neues Wohnquartier zu die Stadtreinigung sei gleichzeitig derzeit nicht in Sicht. errichten. Mit dem Auszug Deshalb soll jetzt diese, wie er wird es aber nichts. sie nannte„Plattformlösung“ Denn für den neuen Standort in einer Machbarkeitsstudie wurde auf eine ehemalige Flä- untersucht werden. So ganz che der Deutschen Bahn am neu sei die Idee eigentlich Markgrafendamm spekuliert. auch nicht, vielmehr werde sie Die hat die Bahn aber an einen in anderen europäischen Städprivaten Investor verkauft. ten bereits praktiziert. von Thomas Frey
Polsterei
Ne
Gute Weinlese am Kreuzberg
90 53
Finkeldeweg 86 • 12557 Berlin
Die BSR bleibt deshalb, trotzdem könnten auf dem Grundstück bis zu 500 Wohnungen entstehen. Nämlich dadurch, dass sie über dem Betriebshof errichtet werden.
Zitadelle Spandau
Juliusturm 64, 13599 Berlin
Das Vorhaben an der Mühlenstraße stellte der Stadtrat im Zusammenhang mit weiteren Bauprojekten vor, die teilweise ebenfalls noch auf Machbarkeit geprüft werden müssen. Mit Elektro-Kraft... ...den Weg geschafft! ★Beratung ★Probefahrt ★Verkauf ★Service ★Ersatzteile ★Vermietung ★Finanzierung
Dazu gehören beispielsweise ein mindestens 60-, möglicherweise sogar 120-MeterHochhaus an der Schöneberger Straße vis-à-vis vom Hafenplatz. Im Höchstfall könnte es hier 400 Wohnungen geben, davon ungefähr die Hälfte preisgedämpft. Ein Grund, warum der bisher nicht unbedingt als Hochhaus-Fan bekannte Baustadtrat auch dieses Vorhaben als interessant erachtet.
Weitere Planungen mit Fragezeichen Weiter im Angebot sind zusätzliche Bauten über Supermärkten und ebenso Nachverdichtungen. Die Plattfor-
midee könnte auch an anderen Standorten interessant sein, meinte Florian Schmidt. Zum Beispiel bei einer möglichen Wohnnutzung auf der Fläche des bisherigen Regenrückhaltebeckens am Columbiadamm. Solche und weitere Ideen mit eingerechnet, ergebe sich daraus ein aktuell errechnetes Potential von exakt 17 851 möglichen neuen Wohnungen im Bezirk. Zumindest geht das aus einer kürzlichen Erhebung hervor. Allerdings blieb auch nicht unerwähnt, dass in vielen Fällen erst mittel- oder langfristig damit zu rechnen ist, dass die Bauvorhaben realisiert werden.
Wirtshaus Hasenheide
Ein altberliner Restaurant mit über 100 - jähriger Tradition täglich von 9 - 14 Uhr
22./23. Sep 10-18 Uhr RABATT-CODE: berliner woche
BW-16A1
(außer an Sonn - und Feiertagen)
Outdoor-Rollator mit 31 cm großen Rädern typenoffene eigene Servicewerkstatt günstige Teilzahlungsmöglichkeiten
Sichern Sie sich jetzt ihr Wochenendticket im Wert von 10€ zum halben Preis unter berliner-reisemesse.de!
7€
TAGES-* KASSE
10€
WOCHEN- * ENDTICKET
*Inklusive Besichtigung
• aller Museen
• der Zitadelle Spandau
Medienpartner: Berliner Reisemesse
• des Juliusturms
030 / 55 606 838 berliner-reisemesse.de
Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum tel. Terminvereinbarung erwünscht
Kostenlose Produktübersicht und Preisliste anfordern! Für Sie da: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Conze Elektro-Mobile Britzer Damm 12, 12347 Berlin
www.elektro-mobile.de
FRÜHSTÜCKSBUFFET für nur 4,90 € pro Person
an Sonn- und Feiertagen von 10 - 14 Uhr
Brunchbuffet
für nur 11,90 € pro Person Hasenheide 19
030 - 69515158
www.wirtshaus-hasenheide.de
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG. Was kann fairer Handel für Produzenten bewirken? Das ist am 14. September ab 19 Uhr Thema im FriedrichshainKreuzberg Museum, Adalbertstraße 95a. Eingeladen sind Vertreter der Kaffeekooperative Norandino. Anmeldung bei helena.jansen@ba-fk.berlin.de. tf
Wieder Unfall beim Abbiegen FRIEDRICHSHAIN. Mit schweren Verletzungen musste am 3. September eine Radfahrerin ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sie war auf dem Radstreifen der Oberbaumbrücke unterwegs, ebenso wie der Fahrer eines Sattelzugs, der rechts abbiegen wollte. tf
Polsterei
Staeck & Burneleit GmbH Boxhagener Str. 66, 10245 Berlin Meisterbetrieb seit 1949 Garnitur ab 650,Sessel ab 150,Couc ch/Sofa ab 350,Ec ckbank ab 250,Sttuhlsitz ab 25,-
inkl. Möbelstoff, Abholung und Lieferung www.raumausstattung-staeck-burneleit.de
030 - 291 06 37
Grillverbot gilt weiter FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG. Im Juli hatte der Bezirk ein absolutes Verbot von Grillen und offenem Feuer in den öffentlichen Parks ausgesprochen. Das hat weiter Bestand. Auch die drei offiziellen Grillplätze am Blücherplatz, im Görlitzer Park und am kleinen Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain dürfen nicht genutzt werden. tf
Bürgeramt geschlossen KREUZBERG. Das Bürgeramt 1, Yorckstraße 4-11, ist am 24. September geschlossen. Nötig wird das wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter. Dokumente können aber von 8 und 15 Uhr abgeholt werden. tf
Berliner Woche
Seite 2
Lokales
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Symbol des Kampfes für die Demokratie FRIEDRICHSHAIN: Eine Ausstellung und das Ringen um die Deutungshoheit eines historischen Ereignisses von Mitgliedern der„Republikanischen Soldatenwehr“. Das war wiederum eine Schutztruppe, die von der ersten provisorischen Reichsregierung, dem sogenannten Rat der Volksbauftragten, aufgestellt worden war.
von Thomas Frey
Am Eingang des Friedhofs der Märzgefallenen wurde am 3. September eine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der Revolution von 1918/19 in Deutschland. Die jährt sich im November zum 100. Mal.
Gefahren ausgesetzt und ihr Bestand längst kein Selbstläufer mehr sei, wurde mehrfach hervorgehoben. Sie müsse gelebt, erstritten, gegen ihre Feinde verteidigt werden. Menschen seien für sie gestorben. 1848 genauso wie 1918.
gel unterschiedlicher politischer Systeme geplant.
Auch um Platz für diese Ausstellungen zu schaffen, soll der Container eines Tages durch ein Gebäude ersetzt werden. Sein Standort ist vis-à-vis am ehemaligen Eingang des KranSchon deshalb ist der Friedhof kenhauses Friedrichshain vordafür ein symbolischer Ort. Das gesehen. So zumindest die wird zunehmend erkannt. Die Wünsche. Sie scheinen auf einiaktuelle Ausstellung sei nur die germaßen Gehör zu stoßen. Klaus Lederer kündigte ebenso erste einer geplanten Trilogie, Unterstützung an, wie Johansagt die Leiterin und SPD-Abnes Kahrs. Um ein Zeichen geordnete Susanne Kitschun. zu setzen. Sie wurde ebenso wie ihr Begleitprogramm und vorgesehene ärchäologische Forschun- Denn bei der Gedenkveranstaltung für 1848 im März wären gen auf dem Gräberfeld mit Teilnehmer aus dem Spektrum Lottomitteln in Höhe von 500 000 Euro finanziert. Außerdem der Rechtspopulisten zugegen ermöglichte die Förderung, mit gewesen, erzählt Susanne KitDietmar Engel einen Historiker schun. Ausgestattet mit überdimensionalen schwarz-roteinzustellen. goldenen Flaggen. Auch das Wer deutet 1848? zeigt, dass es hier um die Deutungshoheit über die deutsche Eine weiterer Teil werde sich Demokratiegeschichte geht. detailliert mit 1848 beschäftiZur Ausstellung und den Ereignissen von gen. Dazu gab es bereits ab 1918/19 gibt es in den kommendenWo2011 eine Schau. Außerdem chen auch ein umfangreiches Begleitproverweisen darauf Tafeln in einem Container am Eingang. gramm. Es kann zusammen mit weiteren Als dritte Abteilung ist eine Ge- Informationen unter www.friedhof-derschichte des Friedhofs im Spie- maerzgefallenen.de abgerufen werden.
Einen weiteren Trauerzug gab es einige Wochen später. Er galt 14 weiteren Toten, die nach einer Konfrontation am 6. Dezember 1918 zu beklagen waren. Erschossen wurden sie
Im November 1918 seien die Grundlagen für die erste Demokratie in Deutschland gelegt worden, strich Prof. Rüdiger Hachtmann, stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Gedenkstätte heraus. Allgemeines und gleiches Wahlrecht, auch für Frauen, oder der Acht-Stunden-Tag. Gleichzeitig spaltete sich die Arbeiterbewegung bei der Frage parlamentarische Republik oder Rätesystem. Das begünstigte den spä- Die Ausstellung besteht aus sieben Schautafeln. Foto: Thomas Frey teren Aufstieg der Nazis. Republik und zu ihrem Schutz ganisation rund drei Millionen Eine Bestandsaufnahme war entstanden, getragen von Mit- Köpfe. Heute sind es nur noch auch Thema bei den Beiträgen gliedern der Sozialdemokraten knapp 1000. Dennoch bleibt von Kultusenator Klaus Lederer über Liberale bis zum katholidas Reichsbanner ein Beispiel (Linke), Friedrichshain-Kreuzschen Zentrum. In der Nazizeit für den Zusammenhalt von bergs Kulturstadträtin Clara war sie verboten und verfolgt. Demokraten, der gerade aktuHerrmann (Bündnis90/Grüne) ell wieder benötigt werde. und Johannes Kahrs, SPD-Bun- Für das Reichsbanner sei der destagsabgeordneter und Vor- Friedhof der Märzegefallenen Die Ereignisse der jüngsten sitzender des Reichsbanners immer ein wichtiger Ort gewe- Tage, Stichwort Chemnitz, hät„Schwarz-rot-gold“. Diese Versen, betonte Johannes Kahrs. ten mehr als deutlich gezeigt, einigung ist in der Weimarer In ihrer Hochzeit zählte die Or- dass unsere Staatsform großen
Futterspenden für die Tiertafel
Polizisten attackiert
Festival mit vielen Büchern
BAUMSCHULENWEG. Die Berliner Tiertafel unterstützt mit Futter sozial schwache Menschen, damit diese sich nicht von ihren Tieren trennen müssen. Am 20. September können wieder Spenden abgegeben werden, von 17 bis 20 Uhr in der Mörikestraße 15 – hinter der Kirche Zum Vaterhaus. Am 22. September ist von 11 bis 15 Uhr ebenfalls eine Spendenabgabe möglich. Infos unter ¿0151/65 77 97 05, www.tiertafel.org. RD
FRIEDRICHSHAIN. Zwei Beamte des Abschnitts 51 sind am 4. September auf dem Boxhagener Platz angegriffen worden. Sie waren gegen 18 Uhr dorthin gerufen worden, weil ein Mann Passanten bepöbelt haben soll. Als die Polizisten seine Personalien feststellen wollten, wurden sie von ihm mit Fäusten attackiert. Auch nachdem er überwältigt worden war, leistete der 42-Jährige Widerstand. Er wurde nach einer Blutentnahme entlassen. tf
FRIEDRICHSHAIN. Am Donnerstag, 13. September, gibt es im Familienzentrum Das Der Verbund der öffentlichen Haus, Weidenweg 62, wieder Bibliotheken Berlins (VÖBB) die erste Ausgabe des BilderNicht nur für das Festival wird extra ein temporärer Container buchkinos nach den großen besteht seit 20 Jahren. Gefeian der AGB aufgestellt. Bereits Ferien. Im verdunkelten Theaert wird das am 15. und 16. zwischen 12. und 15. Septemterraum vorgestellt wird ab September mit einem zweitägigen Festival rund um die ber spielt er bei der„Next Libra- 16.30 Uhr das Buch„Das kleine Das Wochenendprogramm Amerika-Gedenkbibliothek Ich bin ich“. Eingeladen sind wird am Sonnabend um 13 Uhr ry Conference“ eine Rolle. Davor allem Kinder zwischen (AGB) am Blücherplatz. von Kultursenator Klaus Lede- bei handelt es sich um einen internationale Zukunftskonfe- zwei und sechs Jahren. Der rer (Linke) eröffnet. VeranstalAn beiden Tagen gibt es Lesun- tungen sind an diesem Tag bis renz für die Entwicklung öffent- Eintritt ist kostenlos und eine gen, Workshops, Kino oder Mu- 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis licher Bibliotheken, die zum Anmeldung für Besucher nicht ersten Mal nach Berlin kommt. erforderlich. tf sik. Auch der geplante Neubau 17 Uhr. Das gesamte Pro-
Als am 9. November 1918 der Kaiser und mit ihm alle weiteren Herrscherhäuser zum Abdanken gezwungen wurden und man die Republik ausrief, kam es in Berlin zu Kämpfen zwischen Arbeitern und Soldaten auf der einen und Militär, das noch immer auf der Seite der alten Staatsmacht stand auf der anderen Seite. Mindestens 20 Aufständische starben dabei. Sie fanden am 20. November 1918 auf dem Friedhof der 1848er ihre letzte Ruhe. Denn ebenso wie diese waren sie für Freiheit und Demokratie gefallen.
WERKSVERKAUF
für Jedermann
Fleisch- und Wurstproduktion GmbH
Gültig vom 10.09. –14 .09.2018
Qualität günstig einkaufen
P
Josef-Orlopp-Straße 66 10365 Berlin Telefon 55 88 04 28 BUS 240
kostenlos auf dem Hof Öffnungszeiten: Mo-Mi 9-16.30 Uhr Do+Fr 9-18.00 Uhr
KREUZBERG: Bibliotheksverbund feiert 20-jähriges Bestehen der ZLB spielt an diesem Wochenende eine Rolle. Außerdem präsentieren sich die Bezirksbibliotheken in einem Showroom. Und für Streetfood ist ebenfalls gesorgt.
von Thomas Frey
Schmorfleisch oder Rindergulasch aus der g Keule
Schweinkammsteak
je 1kg
je 1kg
5.
99
Rostbratwurst Bockwurst
je 1kg
3.
verschieden gewürzt
4.
20x50g
99
5.
7.
49
je 1kg
Guts- oder Landleberwurst
0.
je 100 g
4.
3.
Apotheken-Notdienst Giftnotruf Kinderschutz-Hotline Jugend-Notdienst Telefonseelsorge Berliner Krisendienst Rollstuhldienst Pflegestützpunkte Ärzte (bundesweit) Zahnärzte
Schweinekamm ne eka amm mit Kno Knochen oche en
99
je 1 1kg kg g
Wichtige Telefonnummern BERLINER VERWALTUNG
Behördennummer Bürgertelefon d. Polizei
115 46 64 46 64
NOT- UND SOZIALE DIENSTE
0800/00 22 833 192 40 61 00 66 61 00 62 0800/111 0 111 390 63 10 0177/833 57 73 0800/595 00 59 116 117 89 00 43 33
ENTSTÖRUNGSDIENSTE / SERVICE
Gas Strom Telefon Wasser Laternen BSR
GmbH
Tag & Nacht In schweren Stunden an Ihrer Seite Koppenstraße 27 10243 Berlin Tel.: 030 - 290 14 89
je 1 kg
gramm findet sich unter www. voebb-festival.de.
Allgemeine Not- und Servicenummern
44
79
Trauer & Gedenken Bestattungen und Trauerhilfe
aus der Ob berschale
aus der Keule
99
je 1kg
Scchnitzel
Rouladen
99
Wiener Würstchen
gebrüht oder
10x100g
Bilderbuchkino startet wieder
Landsberger Allee 20 10249 Berlin Tel.: 030 - 427 16 79
Bestattungen aller Art, vorsorgliche Bestattungsregelung Internet: www.esfberlin.de mail: info@esfberlin.de Hausbesuch, Erledigung aller Formalitäten
Hohenschönhausen Konrad-Wolf-Straße 33, 13055 Berlin
Friedrichshain Landsberger Allee 48, 10249 Berlin
971 055 77 BSW-Partner Anzeigenannahme: Tel. (030) 887 277 277
78 72 72 0800/211 25 25 0800/330 20 00 0800/292 75 87 0800/110 20 10 75 92 49 00
KARTEN-/HANDYSPERRUNG
ec- und Kreditkarten D1 D2 O2
UNTERWEGS
BVG Kundendienst DB Reiseservice S-Bahn Berlin Zentrales Fundbüro
RUND UMS TIER
Tierheim Berlin
116 116 0800/330 22 02 0800/172 12 12 0800/221 11 22
194 49 0800/150 70 90 29 74 33 33 902 77 31 01 76 88 80
Ämter und Behörden in Friedrichshain-Kreuzberg BÜRGERÄMTER
Bürgeramt 1, Yorckstraße 4-11, Bürgeramt 3, Frankfurter Allee 35/37: Mo 8-15 Uhr, Di 9-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 9-18 Uhr, Fr 8-13 Uhr; 2. und 4. Sa im Monat nur Bürgeramt 3: 9-13 Uhr Bürgeramt 2, Schlesische Str. 27A: (Ausbildungsamt) Mo-Do 8-16 Uhr Infos/Terminvereinbarungen: ¿ 115
BEZIRKSAMT
Zentrale Einwahl: ¿ 902 98-0 Ordnungsamt, Yorckstraße 4-11, ¿ 902 98-22 46 Tiefbauamt, Frankfurter Allee 35-37, ¿ 902 98-80 40 Standesamt, Schlesische Straße 27a, ¿ 902 98-33 03 Amt für Umwelt und Natur, Yorckstraße 4, ¿ 902 98 44 11 Jugendamt, Frankfurter Allee 35-37, ¿ 902 98-0 Gesundheitsamt (Sozialm. Dienst), Urbanstraße 24, ¿ 902 98-83 63 Sozialamt, Yorckstraße 4-11, Kontakt über Behördennummer ¿ 115 Schulamt, Frankfurter Allee 35/37, ¿ 902 98-46 27
SONSTIGE
Finanzamt, Mehringdamm 22, ¿ 90 24 14-0 Agentur f. Arbeit Berlin Mitte, Charlottenstr. 87-90, ¿ 0800 455 55 00 JobCenter, Rudi-Dutschke-Straße 3, ¿ 55 55 44 22 22
Lokales
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Berliner Woche
Seite 3
150 Tonnen Pommes für das Publikum FRIEDRICHSHAIN: Leistungsnachweis der Mercedes-Benz Arena von Thomas Frey
Lange galt der Rigaer94 ein gewisses Wohlwollen. Die Drohungen gehen inzwischen aber auch Sympathisanten zu weit. Foto: Thomas Frey
Selbst ernannte Richter FRIEDRICHSHAIN: Drohung aus der Rigaer94 von Thomas Frey
Am 28. August marschierten zwischen zehn und 15 Personen in das Dienstgebäude der Justizverwaltung in Schöneberg. Sie verteilten Flugblätter und wurden im Büro eines Referatsleiters vorstellig. Der ist zuständig für die Situation Inhaftierter in den Gefängnissen. Die Ereignisse markierten einen weiteren Höhepunkt im Konflikt um die Rigaer Straße. Denn die Eindringlinge bezeichneten sich als„Soligruppe für Isa und Nero“, was vor allem den Bezug zur Hausnummer 94, herstellt.„Nero“ wurde im Herbst 2017 verurteilt, weil er bei einem Polizeieinsatz einen Hubschrauber mit einem Laserpointer geblendet hatte.„Isa“ sitzt in Haft, weil er im März vor einer Bäckerei einen Mann zusammengeschlagen haben soll. Auch der Angriff auf einen Polizisten wird ihm zur Last gelegt. Für ihre Unterstützer sind sie aber nicht Täter, sondern Opfer. Und der Beamte ist nach dieser Lesart ausführendes Organ des „Systems“. Entsprechend scheint auch die Konfrontation verlaufen zu sein, die mit wenig Phantasie als Bedrohung anzusehen ist. Die Gruppe konnte verschwinden, ehe die Polizei in der Justizverwaltung eintraf. Als„Denkhilfe“ wäre die Visite in Schöneberg gedacht gewesen, heißt es unter anderem in einem Bekennerschreiben. In einem weiteren Schriftstück wird dazu aufgefordert,„Zuständige für Knast, Repression und Ausbeutung zu besuchen.“
nicht szenekonform verhält, scheint schnell ins Visier zu geraten. Etwa Menschen, die nach der„Isa“ zur Last gelegten Tat die Polizei riefen. Sie wurden unter anderem dazu aufgefordert, sich einem„Kiezgericht“ zu stellen. Auch„Kiezverbote“ für manche Personen sprechen diese selbst ernannten Richter gerne aus. Vorkommnisse, die inzwischen mit Begriffen wie„Terrorismus“ oder„Paralleljustiz“ bewertet werden. Seit wann dieses von„wahrscheinlich linksextremistischen Bewohnern aus der Rigaer Straße 94“ ausgehende Verhalten dem Bezirksamt bekannt sei und wie es bewertet werde, fragte der CDU-Fraktionsvorsitzende Timur Husein am 29. August in der BVV. Kenntnisse gebe es nur durch entsprechende Berichte, erklärte Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne). Sie betonte gleichzeitig, dass das Bezirksamt jeglichen Versuch, Menschen zu bedrohen und mundtot zu machen„auf das Schärfste“ ablehne. Für die Rigaer Straße gelte das ebenso wie anderswo. Kontakt zu den Betroffenen – die Bürgermeisterin sprach in diesem Zusammenhang von einer Betroffenen – gebe es aber nicht, weil dort die Anonymität gewahrt bleiben soll. Dafür berichtete sie von einem Gespräch einige Tage zuvor mit Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Nach deren Aussage, so Herrmann, wäre es in der Rigaer Straße derzeit eher ruhig.
Es ist nicht der erste Fall versuchter Einschüchterung im Umfeld der Rigaer 94. Wer sich
Das mag für zuletzt weniger Großeinsätze ihrer Beamten gelten. Für manches andere dagegen nicht.
Unser Wasser – unser Leben
Jugendkunst an neuem Ort
KREUZBERG. Die ver.di-Mediengalerie in der Dudenstraße 10 zeigt vom 23. August bis 12. Oktober Bilder von Schülern zu den Themen Erhalt der Meere und Wasser als Lebenselement. Geöffnet ist Montag und Freitag von 14 bis 16, Dienstag, 17 bis 19, Donnerstag, 14 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. tf
KREUZBERG. Am Freitag, 14. September, eröffnet die Jugendkunstschule des Bezirks an ihrem neuen Standort in der Hector-Peterson-Oberschule, Tempelhofer Ufer 18-19. Die Einrichtung bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von vier bis 25 Jahren Kurse und Workshops. tf
Die Mercedes-Benz Arena an der Mühlenstraße besteht seit zehn Jahren. Am 10. September 2008 wurde sie eingeweiht. Damals noch unter der Bezeichnung O2 World. Der Autokonzern löste das Telekommunikationsunternehmen 2015 ab. Am Jubiläum ändert das nichts. Und für die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Halle ist der Geburtstag Anlass für einen Leistungsnachweis. Veranstaltungen und Besucher: Rund 13,1 Millionen Menschen haben die Arena seit der Eröffnung von innen gesehen.
Nicht wenige davon mehrfach. Etwa die Fans der Eisbären. Denn der Eishockey-Bundesligist trägt hier seine Heimspiele aus. Die Gäste verteilen sich auf bisher 1353 Veranstaltungen. Starparade: Insgesamt lesen sich die Acts des vergangenen Jahrzehnts wie ein Who is Who des nationalen und internationalen Musikbusiness. Paul McCartney und Paul Simon, Madonna und Marius Müller-Westernhagen, Robbbie Williams und Rod Stewart, Santana und Tina Turner, Sarah Connor und Schiller, die Scorpions, Silbermond, Pink, Rammstein, Nena. Die Liste ist nicht vollständig. Das Eröffnungskonzert vor zehn Jahren war übrigens die
dm würdigt lokales Engagement. Je zwei lokale Spendenpartner stellen sich in den dm-Märkten vor. Zeigen Sie, für welches Engagement Ihr Herz schlägt!
Stimmen Sie vom 14. bis zum 22. September in Ihrem dm-Markt ab!
Mehr dazu in Ihrem dm-Markt und auf HelferHerzen.de
Metallica Record Release Party am 12. September 2008. Puck und mehr: 703 Sportveranstaltungen hat Anschutz seit Eröffnung der Halle gezählt. 340 davon im Eishockey. 4,3 Millionen Besucher wollten die Eisbären sehen. Ebenfalls regelmäßig in der Halle spielt Alba Berlin. Bisher 309 Mal vor einem Gesamtpublikum von mehr als drei Millionen. Dazu kamen Auftritte der Füchse, Boxen, Dart oder Gaming. Verpflegung: Auch was die Gäste verzehrt haben, scheint ganz genau registriert worden zu sein. Unter anderem 150 Tonnen Pommes Frites, 390 000 Curry- und 250 000 Brat-
würste. Nicht zu vergessen sind 1,3 Millionen Brezeln. Bei den Getränken liegt Bier mit vier Millionen Litern vorne. Alkoholfreie Getränke wurden bisher 2,6 Millionen Liter konsumiert. Nächste Etappe: Lange stand die Arena als Solitär auf dem Anschutz-Gelände. Das hat sich inzwischen geändert. Das Areal auf dem einstigen Ostgüterbahnhof ist oder wird weitgehend bebaut. Am 13. Oktober wird das neue EntertainmentQuartier Mercedes-Platz zwischen Halle und Mühlenstraße eingeweiht. Es besteht aus Kinos, Bowlingbahnen, Gastronomie, Hotel und Büros. Mal sehen, wie dessen Leistungsbilanz nach zehn Jahren aussieht.
Berliner Woche
Seite 4
Lokales
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Was im Nahverkehr so alles zurückbleibt FRIEDRICHSHAIN: BVG und S-Bahn eröffnen gemeinsames Fundbüro
Mache jemand eine Vermisstenmeldung, seien natürlich möglichst genaue Orts- und Zeitangaben wichtig, sagt Fabian Rickauer. Denn unter anderem nach Datum ist die gefundene Ware hier abgelegt. Bei massenweisen Fundsachen wie Schirmen oder Portemonnaies braucht es außerdem weitere Angaben, etwa Farbe oder Inhalt. Rickauers Team besteht aus insgesamt sieben Kolleginnen
FRIEDRICHSHAIN. Im Zusammenhang mit einem versuchten Totschlag am 6. Mai an und Kollegen, bei der S-Bahn der Warschauer Straße, Ecke sind es weitere vier. Stralauer Allee, sucht die MordWas im Fundbüro abgegeben kommission nach Zeugen. Drei Männer sollen dort gegen 1.45 wird, bleibt bei der BVG norUhr einen 32-Jährigen attamalerweise etwa sechs Wochen liegen. Danach wird vie- ckiert und zu Boden geworfen les versteigert, manches auch haben. Auch danach wurde er vernichtet. Bei der S-Bahn be- weiter angegriffen. Das Opfer trägt die Verweildauer je nach musste in ein künstliches Wert zwischen zehn Tagen Koma versetzt werden. Menschen, die das Verbrechen beund zehn Wochen. obachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Gleiches Warum selbst mache hochwertigen Dinge wie Kinderwa- gilt für Personen, denen Flüchtige aufgefallen sind. Hinweise gen oder Rollstühle während dieser Zeit nicht abgeholt wer- nimmt die 1. Mordkommission den, ist natürlich Spekulation. in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter ¿4664 91 11 11 Vielleicht sollten sie bewusst entsorgt werden, vielleicht hat entgegen, außerdem jede ansie jemand abgestellt, der gar dere Polizeidienststelle. tf nicht der Besitzer war. Oder vielleicht wussten die rechtmäßigen Eigentümer bisher einfach nicht, wo sie ihren Verlust wiederfinden. FRIEDRICHSHAIN. Die BeGeöffnet ist das Fundbüro deutung der Arbeit für jeden Montag, Dienstag und Freitag einzelnen ist das Thema beim von 9 bis 18 und Donnerstag Erzählcafé am 10. September. Es findet von 16.30 bis 18 Uhr von 9 bis 20 Uhr. Telefonisch kann eine Auskunft eingeholt in der Kontaktstelle PflegeEngagement, Gryphiusstraße 16, werden, ob sich ein Besuch statt. Die Teilnahme ist kostenlohnt; bei der BVG unter ¿194 49, bei der S-Bahn unter los, es wird aber um Anmel¿29 74 33 33. Hinweise werdung gebeten, und zwar unter den dort aber nur bei seltener ¿0173 283 95 60, abgegebenen Artikeln und ¿70 71 68 69 oder per E-Mail nicht bei Massenware erteilt. an kpe@volkssolidaritaet.de. tf
Satte
Costa Pacifica
von Thomas Frey
Der Rollstuhl wird anscheinend bisher nicht vermisst. Ebenso wenig wie mehrere Kinderwagen. Dabei müsste ihr Fehlen den Besitzern doch auffallen. Sie gehören zu tausenden von Gegenständen, die im öffentlichen Nahverkehr verloren gegangen sind und jetzt an einem zentralen Ort wieder gefunden werden können. In der Rudolfstraße 1–8, unweit der Station Warschauer Straße, haben die BVG und die S-Bahn am 3. September ihr gemeinsames Fundbüro offiziell eröffnet. Gut zu erreichen für jeden, der etwas vermisst, und alle, die in Bussen oder Bahnen etwas Zurückgelassenes entdeckt haben. Auch bei letzteren handelt es sich um eine große Zahl.„Unsere Fahrgäste sind ehrlich“, lobte BVGChefin Sigrid Nikutta. Selbst prall gefüllte Geldbörsen würden häufig abgegeben. Zwischen 60 000 und 70 000 Artikel landen pro Jahr aus dem Bereich der Berliner Verkehrsbetriebe im Fundbüro. Dieses befand sich bisher an der Potsdamer-/Ecke Pallasstraße in Schöneberg. Klassi-
Bei der S-Bahn gebe es pro Tag etwa 20 zurückgelassene Gegenstände, sagt ihr Chef Peter Buchner. Abzugeben oder abzuholen waren sie bisher am Bahnhof Lichtenberg. Die neue gemeinsame Adresse biete jetzt einen besseren Service. Das sei schon deshalb der Fall, weil manche Betroffene oft nicht mehr konkret nachvollziehen können, in welchem Verkehrsmittel sie ihre Habe verloren haben.
Costa Pacifica
7 Länder auf einen Streich & Westeuropa von Kiel nach Savo Savona Rabatte! Route 1
Leixoes Portugal
Barcelona Spanien
Lissabon
Valencia
Cadiz
Dover
€ 640,-
Genua Genua
Italien
13 Tage ab
Frankreich
La Coruna
€ 899,-
Leixoes Portugal
Lissabon
Savona
Molde Alesund
Italien
Barcelona
12 Tage ab
inklusive Flug & Bus
An- und Abreise Route 2
3 Hinfahrt mit dem Bus von Berlin nach Kiel 3 Rückflug von Italien nach Berlin 3 Alle Transfers
3 13 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung
Route 1: 26.05. - 07.06.2019 Route 2: 10.09. - 22.09.2019
Preise: Gültig bis 29.09.2018: Innen Classic Innen Komfort Meerblick Classic Meerblick Komfort Balkon Classic Balkon Komfort
Reise Code: BW1309 -1622 (Route1) -1752 (Route 2)
€ 899 € 999 € 1.199 € 1.299 € 1.499 € 1.599
statt statt statt statt statt statt
€ 1.259 € 1.399 € 1.679 € 1.819 € 2.099 € 2.239
Honningsvag Tromso
€ 999,-
Norwegen
Alesund
Gibraltar
Termine:
3 Hinflug von Berlin nach Italien 3 Rückfahrt mit dem Bus von Kiel nach Berlin 3 Alle Transfers
Honningsvag Tromso
Hellesylt & Geiranger Bergen
Spanien
Tag 01 Hinfahrt, Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 auf See | Tag 03 Amsterdam, Niederlande, 12:00-20:00 | Tag 04 Dover, England, 09:00-20:00 | Tag 05 Le Havre (Paris), Frankreich 08:00-19:00 | Tag 06 auf See | Tag 07 La Coruna, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 08 Leixoes, Portugal, 08:00-18:00 | Tag 09 Lissabon, Portugal, 08:0018:00 | Tag 10 Gibraltar, Britisches Überseegebiet, 13:00-20:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Barcelona, Spanien, 07:00-14:00 | Tag 13 Savona, Italien, 09:00, Ausschiffung, Rücklug nach Deutschland
Ihre Vorteile: An- und Abreise Route 1
Norwegische Fjorde mit Nordkap
Leknes (Lofoten)
Le Havre (Paris)
Tag 01 Hinflug, Genua, Italien, Einschiffung, 17:00 | Tag 02 Barcelona, Spanien, 13:00-20:00 | Tag 03 Valencia, Spanien, 07:00-20:00 | Tag 04 auf See | Tag 05 Cadiz, Spanien, 08:00-18:00 | Tag 06 Lissabon, Portugal, 09:00-19:00 | Tag 07 Leixoes, Portugal, 09:00-16:00 | Tag 08 auf See | Tag 09 Guernsey, England, 07:00-16:00 | Tag 10 Zeebrugge, Belgien, 10:00-19:00 | Tag 11 Amsterdam, Niederlande, 08:00-17:00 | Tag 12 auf See | Tag 13 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung, Rückfahrt mit dem Bus
Kreuzfahrt
Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Niederland
England
Guernsey
Frankreich
bis zu
Route 2
Kiel Deutschland Amsterdam Niederlande Zeebrügge Belgien
England
Erzählen über die Arbeit
Sigrid Nikutta und Peter Buchner bei der Eröffnung des Fundbüros. Foto: Thomas Frey ker wie Regenschirme befinden sich ebenso darunter wie Schlüssel oder Rucksäcke. Aber auch Plüschtiere, Fahrräder und selbst eine Prothese wurden schon gefunden. Oder eine Kabeltrommel, das„Lieblingsstück“ von Teamleiter Fabian Rickauer. 750 Meter Leitung seien hier aufgerollt,„wir haben das ausgemessen“. Auch hier: Verwunderung darüber, dass dem Verlust nicht nachgegangen wurde.
Polizei bittet um Mithilfe
Leknes (Lofoten)
Norwegen
Trondheim Hellesylt & Geiranger Bergen
Kiel Deutschland
Kiel Deutschland
Tag 01 Kiel, Deutschland, Einschiffung, 17:30 | Tag 02 auf See | Tag 03 Alesund, Norwegen, 10:3018:30 | Tag 04 auf See | Tag 05 Honningsvag, Norwegen, 12:30-20:30 | Tag 06 Tromso, Norwegen 08:30-17:00 | Tag 07 Leknes (Lofoten), Norwegen, 08:00-17:00 | Tag 08 Molde, Norwegen, 14:0020:00 // bei Route 2: Trondheim, Norwegen, 13:00-19:00 | Tag 09 Hellesylt, Norwegen, 09:00-10:00 & Geiranger, Norwegen, 11:00-18:00 | Tag 10 Bergen, Norwegen 09:00-19:00 | Tag 11 auf See | Tag 12 Kiel, Deutschland, 09:00, Ausschiffung
Termine:
Ihre Vorteile:
Route 1
Kreuzfahrt
3 12 Tage Kreuzfahrt mit der Costa Pacifica 3 Hafengebühren, Steuern und alle Treibstoffzuschläge 3 Trinkgelder für die Crew sind im Reisepreis bereits enthalten 3 Teilnahme an allen Bordveranstaltungen 3 Wasser, Kaffee, Tee & Milch den ganzen Tag im Buffetbereich 3 Alle Mahlzeiten an Bord, ausgenommen sind die Spezialitätenrestaurants, hier werden teilweise Aufschläge verlangt 3 Gala-Dinner 3 Theater und Showprogramm jeden Abend 3 Deutschsprachiger Ansprechpartner an Bord 3 Gepäckservice während der Ein- und Ausschiffung • Busanreise und -abreise ab Berlin für € 49,- zubuchbar
+ 100,- Saisonzuschlag
07.06. - 18.06.2019 Route 2 19.07. - 30.07.2019* 09.08. - 20.08.2019 30.08. - 10.09.2019 + € 50,- Saisonzuschlag
28.06. - 09.07.2019 *Bei diesem Termin wird
zuerst Geiranger - 09:00-16:00 und danach Hellesylt 17:00-18:00 angefahren
Preise: Gültig bis 29.09.2018:
Geiranger
Innen Glück € 999 Innen Basic € 1.099 Innen Basic Plus € 1.199 Meerblick Basic € 1.399 Meerblick Basic Plus € 1.499 Balkon Basic € 1.699 Balkon Basic Plus € 1.799
statt statt statt statt statt statt statt
€ 1.299 € 1.429 € 1.559 € 1.819 € 1.949 € 2.209 € 2.339
Reise Code: BW1309 -1824 (Route1) -1825 (Route 2)
Buchen und Beratung unter: 030 99 404 98 20 | Mo. 08:00-20:00, Di.-Fr. bis 18:00, Sa. 10:00-14:00 www. kreuzfahrtsafari.de | kontakt@kreuzfahrtsafari.de Veranstalter: B4STARS GmbH | KreuzfahrtSafari • Auguste-Viktoria-Allee 3 • 13403 Berlin Es gelten die AGB laut www. kreuzfahrtsafari.de. Alle Preise verstehen sich pro Person. Änderungen im Routenverlauf vorbehalten. Angegebene Rail&Fly Tickets verstehen sich pro Person und Strecke.
Lokales
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Bloß keine Mogelpackung Die Kriegsmarine war das Lieblingsspielzeug von Kaiser Wilhelm II. Um ihren Bau zu finanzieren, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eine Sektsteuer beschlossen.
Plänen aus dem Bundesfinanzministerium soll es stattdessen höhere Sätze bei der Einkommensteuer geben. Eine„Mogelpackung“ beklagt der Steuerzahlerbund, denn dies könne wegen der kalten Progression sogar zu mehr Abgaben führen.
Irgendwas muss die Regierung mit dem Soli machen, denn er ist an den Solidarpakt II gekoppelt. Diese Finanzhilfen für die ostdeutschen Länder laufen Ende 2019 aus. Auch danach brauche es Unterstützung, wird zum Beispiel in der SPD argumentiert. In der Debatte ist deshalb, einen neuen Pakt zu „Er muss weg“, fordert der Bund schnüren, der auch Regionen in der Steuerzahler (BdS). Nach Westdeutschland zugute komWilhelms Flotte ist längst untergegangen. Die Sektsteuer gibt es immer noch. So ähnlich, unken manche, werde es mit dem Solidaritätszuschlag gehen. Eingeführt wurde er nach der Wiedervereinigung, um damit den Aufbau Ost mitzufinanzieren.
Festnahme nach Raub
Travestie im Admiralspalast
FRIEDRICHSHAIN. In der Warschauer Straße ist am 2. September ein 18-Jähriger überfallen und beraubt worden. Nach ersten Ermittlungen haben ihn kurz vor 1 Uhr früh drei Männer zunächst gegen eine Hauswand gedrückt. Danach wurde das Opfer bedroht, geschlagen und durchsucht. Die Räuber stahlen den Ausweis, den Wohnungsschlüssel, einen Kopfhörer und Geld. Eine Zivilstreife, die auf das Geschehen aufmerksam geworden war, konnte einen der mutmaßlichen Täter festnehmen, während den beiden Komplizen die Flucht gelang. Der Verdächtige leistete dabei Widerstand und verletzte einen Beamten. Bei ihm fanden sich die geraubten Gegenstände. Außerdem wies der 27-Jährige laut erstem Test einen Alkoholwert von 1,7 Promille auf. tf
MITTE.„Zauber der Travestie“, die schräg-schrille Revue mit Gästen aus namhaften Cabarets Deutschlands, gastiert erneut im Admiralspalast. Am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr kann man eintauchen in die Welt der Travestie. Mit Witz und Charme wird das Publikum durch Entertainer Marcel Bijou und Sarah Barelly unterhalten. Dazu gesellen sich Olivia Revue mit Diego und ihren Tänzern sowie Joy Peters, die Stimme aus Wien. Aber auch Denisse Zambrana, das spanische Multitalent, und Fräulein Luise, die ewig suchende Jungfrau aus Hannover, werden das Publikum begeistern. Karten für die Revue „Zauber der Travestie“ am 11. Oktober, 19.30 Uhr im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße gibt es an allen Vorverkaufsstellen und im Internet auf www.eventim.de. my
Wohin soll’s denn gehen? SPANDAU: 26. Berliner Reisemesse
men soll. Was nach meiner Ansicht nicht ganz abwegig ist. Ebenso wie ein weiteres Argument. Es lautet: Der Soli ist sozial gerecht. Er belaste jemanden mit einem hohen Einkommen
BERLIN: Noch bis zum 25. September für
etwas höher. Wer wenig zu versteuern habe, zahle kaum etwas. Ich finde trotzdem, der Soli ist ein Auslaufmodell. Er sollte die Bürger nicht ähnlich lange belasten wie die Sektsteuer von Kaiser Wilhelm.
UNSERE FRAGE DER WOCHE Soll der Solidaritätszuschlag vollständig abgeschafft werden? Stimmen Sie kostenlos ab auf
www.berliner-woche.de
Oder rufen Sie an! Die Hotline ist bis Sonntag 24 Uhr geschaltet. Ja: 0800/494 34 36 Nein: 0800/494 34 38 Das Abstimmungsergebnis finden Sie auf der Titelseite der nächsten Ausgabe Mein Kiez im Netz
Diskutieren Sie zu diesem Thema mit unter www.berliner-woche.de/frage-der-woche
den 2. lekker Vereinswettbewerb bewerben von Manuela Frey
Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie ruft zum zweiten Mal zur Teilnahme am lekker Vereinswettbewerb auf. Motto:„Unsere Energie für euren Sport. Jugendarbeit in Berlin: vielfältig und förderungswürdig“. 15 000 Euro befinden sich im Wettbewerbstopf. Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige Berliner Sportvereine. Auf lekker.de/vereinswettbewerb können die Vereine ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Mit Texten, Bildern oder Videos. Am 25. September
Die 26. Berliner Reisemesse findet statt am Sonnabend, 22., und Sonntag, 23. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive Eintritt für die Museen auf der Zitadelle. Im Vorverkauf kann man ein Wochenendticket für zehn Euro erwerben. Dieses beinhaltet den Eintritt an beiden Tagen sowie die Teilnahme an einer Sonderverlosung. Weitere Informationen findet man unter www.berliner-reisemesse.de.
Bewerbungen sind ab sofort möglich auf der Seite lekker.de/vereinswettbewerb.
! E T O B E G N A N E H C U K 0% 6 JAHRE
JETZT
KEINE
ZINSEN
G* ZIERUN FINAN
EINBAUKÜCHE mit Fronten in Weiß mit umlaufenden Kunststoffkanten,, inkl. Elektroggeräte,, ohne Mischbatterie, Nischenrückwand und Beleuchtung, ca. 240+160 cm 17488
,,Dit is der Hammer!“ HAMMERPREIS RATEN ATEN
3799.- LIEFERPREIS 1999.-
Bis zu einem Wert von 600.- Euro!! Beim Kauf eineer Einbau-küchhe ab eiinem Einkkauufswert von 2500.- Euro. Ausgenommeen sind Anggebote auss dieser Anzeigge und bereits reduzierte Küchen. Gültig bis 15.09.22018.
27.
76
72x E) Die EU-Engergiekennzeichnung giekennzeichnung Zur besseren Einordnung der Energieeffizienz geben wir zusätzlich zur EEK das Spektrum der Produktkategorie an. So erkennen Sie schnell wie sparsam das Produkt ist.
Symbolfoto
Über 200 regionale, nationale und internationale Aussteller erwarten die Besucher auf der 26. Berliner Reisemesse. Von AIDA Cruises über China Tours bis Wörlitz Reisen sind alle großen Reiseanbieter vertreten. Neben den klassischen Messe-Aktivitäten wird es zusätzlich Vorträge geben. Abgerundet wird das Programm mit Gewinnspielen und einer Tombola mit Reise- und Sachpreisen. Der Erlös geht hier an einen sozialen Zweck: die Havel-Kids Kinder- und Jugendhilfe. Besonderes Höhepunkte ist die Kombination aus Kultur
und Freizeit. Denn der Eintritt (an der Tageskasse sieben Euro) beinhaltet nicht nur die Reisemesse an sich, sondern auch die Besichtigung der Zitadelle, inklusive aller Museen sowie die Besteigung des Juliusturms.
geht der Wettbewerb in die heiße Phase: Bis zum 16. Oktober können alle, nicht nur Vereinsmitglieder, für ihren Favoriten abstimmen. Es heißt also kräftig die Werbetrommel rühren für den eigenen Verein. Die zwölf Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins dreitägige Finale ein, bei dem ebenfalls das Publikum mit seiner Stimmabgabe entscheidet. Am 19. Oktober stehen dann die Gewinner und deren Förder-Rangfolge fest. Im vergangenen Jahr nahmen 51 Vereine am ersten lekker Vereinswettbewerb teil.
GUNSCHLA BARE
auf der Zitadelle am 22. und 23. September Die 26. Berliner Reisemesse eröffnet erstmalig auf der Spandauer Zitadelle. 200 Aussteller werden hier am 22. und 23. September die weltweiten Reisetrends des nächsten Jahres vorstellen.
Berliner Woche
Jetzt Kasse auffüllen
SOLI-ZUSCHLAG: Bund der Steuerzahler verlangt die Abschaffung von Thomas Frey
Seite 5
INKLUSIVE:
Markengeräte E)
• Einbau-Backofen VEB13026 EEK A (Spektrum A+ bis F) • Glaskeramik-Kochfeld VEA24016 • Dunstesse CH22098-90IX EEK B (Spektrum A+ bis F)
• Kühlschrank VEKF2015
EEK A+ (Spektrum A+++ bis D)
• Geschirrspüler VES42056
EEK A++ (Spektrum A+++ bis D)
*Ohne Anzahlung, ohne Gebühren. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0%. Bisis zu 72 Monate. Für Neukäufe ab einer Finanzierungssumme von 1201 Euro. Nach Abzug aller Rabatte. Kaufpreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Partner ist die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München. Gilt nur bei Finanzierung im Möbelhaus. Bonität vorausgesetzt. Bitte beachten Sie unsere verschiedenen Aktionslaufzeiten.
Möbel Kraft GmbH & Co.KG, Pankstr. 32-39, 13357 Berlin. Tel. 030/76107-0
Möbel-Kraft Marzahn GmbH & Co.KG, Märkische Spitze 13, 12681 Berlin. Tel. 030/666270-0
www.moebel-kraft.de
Möbel-Kraft GmbH & Co.KG, Frankfurter Chaussee 50, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf. Tel. 033/43970-0
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 20.00 Uhr
Berliner Woche
Seite 6
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Lokales Lehrstellen sind zu vergeben
Die Brückenhälfte mit den Fahrbahnen in Richtung Friedrichshain bleibt dicht. Foto: Ralf Drescher
Bauschäden an der Elsenbrücke ALT-TREPTOW: Eine Hälfte wurde gesperrt
lange diese dauert, wurde vier Tage nach der Sperrung eine Am 31. August gegen 14 Uhr Behelfslösung eingerichtet. brach das Chaos los. Aus Si- Mit jeweils zwei Spuren wird cherheitsgründen musste jetzt der Verkehr in beiden der nach Friedrichshain füh- Richtungen über die zweite, rende Teil der Elsenbrücke baulich getrennte Brückenhälfte geleitet. Weil bisher jegesperrt werden. Die Autofahren in den umliegenden weils drei Spuren zur VerfüStraßen standen im Stau. gung standen, ist in der Hauptverkehrszeit Stau vorBei einer Routinekontrolle war programmiert. im Tragwerk der Brücke ein Abriss nicht Riss entdeckt worden. Einsturzgefahr soll aber nach An- ausgeschlossen gaben der Senatsverwaltung Wie die zuständige Senatsverfür Umwelt, Verkehr und Bewaltung für Verkehr, Umwelt triebe nicht bestehen, Fußgänger und Radfahrer dürfen und Klimaschutz mitteilte, lauweiter passieren. fen derzeit Untersuchungen zu Schadensursache und -umDa noch nicht klar ist, ob eine fang. Dazu seien umfangreiReparatur möglich ist, und wie che Bauwerks- und Baustoffvon Ralf Drescher
Lokalfußball
KREUZBERG. Am 19. und 20. September findet in der Station-Berlin am Gleisdreieck, Luckenwalder Straße 4-6, die LastMinuteBörse für Ausbildungsplätze statt. Sie wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer organisiert und bietet auch in diesem Jahr viele Angebote in unterschiedlichen Berufen. Wer noch keine Lehrstelle hat, kann dort fündig werden. Die Bewerbungsunterlagen sollten mitgebracht werden. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr. Eine Übersicht über freie Azubi-Stellen gibt es auch unter www.ihk-lehrstellenboerse. de oder www.hwk-berlin.de/ lehrstellenboerse. tf
In Schulen Problem noch nicht gelöscht FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG: Weiter
Nachholbedarf bei Brandschutzkontrolle von Thomas Frey
Viele Schulen sind aktuell mit Bauarbeiten und daraus entstehenden Schwierigkeiten konfrontiert. Und darüber hinaus auch mit einem anderen Problem: der noch immer nicht flächendeckenden Kontrolle ihres Brandschutzes. Im Frühjahr wurde bekannt, dass die Überprüfung durch die Bauaufsicht den entsprechenden Vorgaben weit hinterherhinkt (wir berichteten).
stadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) auf Fragen der Bezirksverordneten Peggy Hochstätter (SPD) zu diesem Thema hervor. Demnach wären aktuell„50 bis 60 Prozent der geforderten Begehungen durchgeführt worden“. Das heißt im Umkehrschluss: Bei knapp der Hälfte der Schulen ist das noch nicht geschehen.
Die Ursache für den Rückstand ist auch hier die Personalsituation. Es werde deshalb weitere Stellen im Bereich der Bauaufuntersuchungen nötig. Das sicht geben, erklärte der StadtBauwerk würde momentan Sie müsste eigentlich spätesrat. Ein zusätzlicher Mitarbeiter ständig beobachtet, der Riss tens alle fünf Jahre stattfinden. beginne dort noch im Septemhabe sich aktuell aber nicht Nach den damaligen Angaben ber mit der Arbeit, vorausgevergrößert. Im Verkehrsauswar das aber bei 35 von knapp setzt, der Steuerungsdienst schuss des Abgeordnetenhauses hat die zuständige Senato60 Schulen im Bezirk innerhalb segne die Neueinstellung ab. WESTEND. Auf der Messe rin Regine Günther inzwidieses Zeitraums nicht passiert. Denn die Ausschreibung sei „ABI Zukunft“ stellen zahlreischen jedoch sogar einen wegen der Dringlichkeit sehr che Universitäten, Fachhochmöglichen Abriss der maroBesonders betroffen mit 32 schnell auf den Weg gebracht schulen und Arbeitgeber, die den Brückenhälfte ins GeStandorten war der Ortsteil worden. Einen weiteren Zuein duales Studium anbieten, Kreuzberg. Fünf davon waren spräch gebracht. wachs soll es dann noch einihre Ausbildungsplätze und seit 2008 nicht mehr auf Brand- mal im kommenden Jahr geDie 1968 fertiggestellte Elsen- Studiengänge mit all ihren Fä- schutz getestet worden. Für ben. brücke war erst vor rund zehn chergruppen vor. Schüler, die weitere vier galt das seit 2004. Oft gibt es Mängel ihr Studium im nächsten Jahr Und zwei hatten zum letzten Jahren für rund 4,1 Millionen Mal im Jahr 2003 entsprechenoder in naher Zukunft beginEuro saniert worden. Ob das Fehlende Brandschutzkontrolle nen, haben so die Möglichkeit, den Besuch. gestiegene Verkehrsaufkomheißt natürlich nicht, dass es sich direkt bei den teilnehmen – inzwischen passieren Zusätzliche Mitarbeiter gar keinen Brandschutz gibt. pro Tag rund 50 000 Fahrzeu- menden Ausstellern zu inforVielmehr geht es darum, nachge die Spreequerung – zu stär- mieren. Die Messe„ABI Zukerem Verschleiß geführt hat, kunft Berlin“ findet am SonnSeit diesen Ergebnissen schei- zusehen, ob er überall eingeist noch unklar. abend, 29. September, von 10 nen die Kontrollen verstärkt halten wird. Dass das regelmäworden zu sein. Sie sind aber bis 16 Uhr im Palais am Funkßig nötig und wichtig ist zeigt turm, Eingang Hammarskjöld- noch längst nicht auf dem Nisich auch daran, dass bei den platz, statt. Der Eintritt ist frei. veau, auf dem sie eigentlich Vor-Ort-Terminen häufig, Weitere Infos im Internet unter sein müssten. Zumindest geht wenngleich auch meist kleinedas aus den Aussagen von Bau- re, Mängel festgestellt werden. www.abi-zukunft.de. my
Messe: Wie weiter nach dem Abi?
Fußball verrückt in der ersten Pokalrunde Fußball: Die erste Runde des AOK-Landespokals geizte nicht mit Überraschungen. Gleich 13 Mal setzte sich die klassentiefere Mannschaft gegen den vermeintlichen Favoriten durch. Der größte Coup gelang C-Ligist Hürriyet-Burgund. Trotz des Vier-Ligen-Unterschiedes und eines 0:3-Rückstands setzte sich der Verein aus Mitte mit 7:4 gegen Landesligist Türkspor FK durch. Bei Türkspor herrschte Ratlosigkeit:„Ich weiß nicht, was da los war“, so Erdinc Kaymaz, der Trainer Cemal Can vertrat. Auch die Kiebitze in Borsigwalde dürften ihren Augen kaum getraut haben. Da traf der Reinickendorfer Bezirksligist auf den Oberligisten Hertha 06 und setzte sich durch einen Last-Minute-Treffer von Wolynski mit 1:0 durch. Der SCB hatte„einen Sahnetag erwischt“ (Harald Briege, 3. Vorsitzender). Genauso wie die Sport-Union Berlin. Der C-Liga-Neuling fertigte Bezirksligist Normannia mit 6:1 ab.„Ein Ausrufezeichen“, wie Trainer Savas Güler zu Recht bemerkte. Das setzte auch B-Ligist Polonia gegen Landesligist Hohen Neuendorf (4:3) und B-Ligist Marathon gegen Bezirksligist 1. FC Lübars (1:0). Einen völlig verrückten
Anzeige
O’zapft is! Oktoberfest bei Höffi 28. BIS 30. SEPTEMBER: Die Wies’n steht jetzt in Waltersdorf „Warum bis nach Bayern reisen, wenn’s die Brez’n kannst auch hier verspeisen?“ – Partypower erwartet alle Berliner und Brandenburger beim Oktoberfest in Waltersdorf. Vom 28. bis 30. September lädt Möbel Höffner zur fetten Festzelt-Sause Die Spandauer Kickers (orange Trikots) mühten sich gegen den zwei vor die Tore der Hauptstadt. Klassen tiefer spielenden Bezirksligisten Meteor 06 in die 2. Runde. Soll doch in München der Aus400 Zuschauer strömten zum Fußballtag durchlebten die nahmezustand herrschen, ein Freizeitkicker vom RBC Berlin. Spiel des Landesligisten zünftiges Oktoberfest kann gegen den BFC Dynamo ins Der amtierende Pokalsieger man auch vor der Haustür erStadion Wilmersdorf und des Freizeitfußballverbandes leben.„Und das bereits zum sorgten für Volksfeststimlag gegen den Bezirksligisten fünften Mal“, ist Oliver Ölscher, mung. Das deutliche 0:10 Grünauer BC zunächst 2:0 Hausleiter Höffner Schönewurde zur Nebensache. vorne, geriet dann in feld/Waltersdorf, stolz.„Mit fast Rückstand sowie in Unterzahl. Im hochklassigsten Duell 10 000 feierfreudigen Gästen setzte sich der SC Staaken mit haben wir in den vergangenen Doch der Range Bau Club 3:0 bei Oberligakonkurrent kam zurück und siegte nach vier Jahren auf den BierbänHertha 03 durch. Unterdessen ken in unserem Festzelt geVerlängerung mit 5:4. Jetzt mussten mit dem TSV Rudow, tanzt und geschunkelt. Eine wünscht sich Vereinschef Frohnauer SC, SD Croatia, Ronny Range das große Los: traditionell volle Hütt’n erwarAl-Dersimspor bereits vier „Wir hoffen auf Dynamo.“ ten wir auch in diesem Jahr.“ Berlin-Ligisten die Segel Bei SF Charlottenburg-Wilstreichen. SH Auch Dr. Udo Haase, Bürgermersdorf weiß man, wieso. meister der Gemeinde Schönefeld, der am Freitag, 28. Ergebnisse und Spielberichte montags in der September, um 18 Uhr den traditionellen Fassanstich übernimmt, freut sich über die Partner der Initiative von Höffner:„So ein Berliner Woche schönes Fest ist wohl das Beste, was einer Gemeinde pasDer gesamte Berliner Fußball auf einen Blick: sieren kann.“ Mit dabei sind in
www.fussball-woche.de
Oliver Ölscher, Elisa Walz (Höffner), Antonia aus Tirol, Bürgermeister Dr. Udo Haase und Markus Kaiser (BB Radio-Moderator) freuen sich auf das dreitägige Fest, das am 28. September beginnt. Foto: sabka diesem Jahr die fünf Jungs der Volksmusik-Band voXXclub, Partynator Peter Wackel und die Wies’n erprobte Antonia aus Tirol. Sie hat auch gleich ein paar Flirttipps parat:„Oktoberfest-Stimmung steht für ausgelassene Freude, die die Menschen aus ihrem Alltag holt. Da gehören das unverbindliche Einhaken und Schunkeln einfach dazu.“ Ab 16 Uhr erwartet Höffner alle kleinen und großen Besucher zur erstklassigen Oktoberfestgaudi. An allen drei Oktoberfest-Tagen gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bayerische Spezialitäten und
eine kühle Mass vom Hofbräu Wirtshaus Berlin.„Und damit die Mass sorgenfrei genossen werden kann, haben wir wieder einen Shuttle-Service eingerichtet“, sagt Oliver Ölscher. Zwei gratis Shuttle-Busse fahren am Freitag und Sonnabend zwischen 15.30 und 23.30 Uhr und am Sonntag zwischen 15.30 und 21.30 Uhr im 30-Minuten-Takt vom und zum S-Bahnhof Grünau. Tickets erhalten Sie für 19,50 Euro online unter www.hoeffner.de/oktoberfest, an allen Vorverkaufsstellen von Ticketmaster sowie direkt bei Möbel Höffner Schönefeld/Waltersdorf. Am Sonntag, dem Gratis-Familientag, ist der Eintritt frei.
r h a J 1 n r e i Wir fe
NEUERÖFFNUNG IN LICHTENBERG
1.00 000 00€
Sie sparen
33%
GESCHENKT Beim Kauf von Möbeln, Küchen & Matratzen ab einem Einkaufswert von G
3.000 00 €
Sie sparen
20€
EN EINKAUFSGUTSCHEI
50%
GESCHENKT
1)
Beim Kauf von Artikeln im Fachmarkt ab einem Einkaufswert von 40 €.
1) Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind Möbel, Küchen, Matratzen, Gutscheine, Bücher, alle Artikel aus der Elektroabteilung (nicht ausgenommen sind Leuchten) und Artikel der Marken Leonardo, Wesco, Leifheit, Silit, WMF, Lifetime, Maxi Cosy, Hartan, Cybex, Fissler, Emsa und Joop. Alle an der Aktion teilnehmenden Artikel im Online-Shop und in den Prospektbeilagen werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt und gekennzeichnet. Aktuelle Prospekte sind unter www.hoeffner.de einzusehen. Weiterhin ausgenommen sind als Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Kundenkartenrabatt ist bereits enthalten. Barauszahlungen nicht möglich. Pro Haushalt und Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Gültig nur vom 12.09. bis 18.09.2018 bei Höffner in Lichtenberg.
Höffner Möbelgesellschaft Lichtenberg GmbH & Co. KG • Landsberger Allee 320 • 10365 Berlin Tel. 030/5 46 06-0 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner • Öffnungszeiten: Mo-Sa von 10-20 Uhr G) Ausgenommen von dieser Rabatt t aktion siindd alle Artikel aus der Elektroabteilung, Gutscheine und Bücher. Alle an der Aktion teilnehmenden Artikel im Online-Shop und in den Prospektbeilagen werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt und gekennzeichnet. Aktuelle Prospekte sind unter www.hoeffner.de einzusehen. Weiterhin ausgenommen sind bereits reduzierte Möbel, Küchen und Matratzen oder als Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Rabatt t aktionen kombinierbar. Kundenkartenrabatt t ist bereits enthalten. Barauszahlungen nicht möglich. Pro Haushalt und Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Gültig für Neukäufe. Nur gültig bis 02.10.2018.
Berliner Woche
Seite 8
Kultur & Freizeit
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Bühne BKA, Mehringdamm 34: „Wildes Berlin“, 13.-15./19. Cyrill September, 20 Uhr; Berndt: „Berlin! Ick liebe dir“, 15. September, 18 Uhr; „Nachtschicht@BKA“, Comedy N.O.W. – Newcomer Openstage Worldwide, 15. September, 23.30 Uhr; Wladimir Kaminer: „Kreuzfahrtgeschichten“, 16. September, 20 Uhr; „Theatersport Berlin: Das Match“, 17. September, 20 Uhr, t 202 20 07 Kriminaltheater, Palisadenstr. 48: „Passagier 23“, Premiere, 19. September, 20 Uhr, Karten: t 47 99 74 88 Neues Zentrum Kreuzberg/Galerie 1. OG, Adalbertstr. 96: „Notaufnahme | Hospitali“, deutsch-tansanisches Theaterprojekt über psychische Erkrankung und Gesellschaft, Premiere, 19. September, 20 Uhr, t 0157 88 44 09 41 Theaterforum Kreuzberg, Eisenbahnstr. 21: „W.C.G.G. Stehen Sie schon auf der Liste?“, 14.-16. September, 19 Uhr, t 70 07 17 10 Zebrano, Sonntagstr. 8: GlasBlasSing: „Tag der offenen Flasche“, Konzert, 19. September, 19.30 Uhr, t 29 04 94 11
Dies und Das Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1: „Berliner Bibliotheksfestival: 20 Jahre VÖBB“, 15. September, 13-22 Uhr, 16. September, 11-17 Uhr Aquarium, Skalitzer Str. 6: Teilnehmen statt Teilhaben: „Sprich mit mir!“, Gespräch und Workshop, 14. September, 15 Uhr; Konzert im Dunkeln: „Alex im Licht“, Soundcollagen und Lieder, 16. September, 20 Uhr; „Illusion“, Gruppenausstellung, bis 16. September NBZ RuDi, Modersohnstr. 55: Seniorennachmittag: „Unser Wald“, 13. September, 14 Uhr; Frühstück mit Kultur: „Kappadokien – Weltwunder der Natur“, 18. September, 10 Uhr, t 292 96 03 Regenbogenfabrik, Lausitzer Str. 22: Griechischer Salon: „Eldorado“, Film, 13. September, 19.30 Uhr, t 695 79 50
Anzeige
Neue Saison, neue Show!
Music Show Scotland kommt wieder nach Berlin!
Nach vielen Auftritten in ganz Europa kommt am 6. Oktober die Music Show Scotland d nach Berlin! Es erwartet Sie eine dreistündige Reise durch die magische Welt des Dudelsacks. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse. Die Show bietet traditionelle und moderne schottische und irische Musik in einer atemberaubenden Atmosphäre. Berühmte Melodien wie„Amazing Grace“,„Highland Cathedral“ oder eine besondere Version von„Hallelujah“ sind nur ein kleiner Teil des abwechslungsreichen Programms.
Vereinsleben Mitmachen Wir bieten Gesang, gute Laune und Geselligkeit an jedem Do. um 19:30 Uhr. Nur für Selbstabholer www.berliner-liedertafel.de
Theater der Kleinen Form, Gubener Str. 45: „Das sehr unfreundliche Krokodil“, (3-8 J.), 15. September, 16 Uhr; „Momotaro, der Pfirsichjunge“, (5-10 J.), 16. September, 16 Uhr, t 29 35 04 61
Kids & Co.
Kino
Alte Feuerwach/Studiobühne, Marchlewskistr. 6: „Rapunzel“, Figurentheater, 18. September, 10 Uhr, t 0170 862 27 42 Amerika Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1: „Bücherbabys“, 18. September, 9.45 Uhr; Kino: „Eine Ente kommt selten allein“, 19. September, 10 Uhr, t 90 22 61 03
Freiluftkino Pompeji, Laskerstr. 5: „303“, (OmeU), So 20.15 Uhr; „Isle of Dogs“, (OmU), Mo 20.15 Uhr; „Mommy“, (OmU), Di 20.15 Uhr; „You are everything“, (OmeU), Mi 20.15 Uhr, Karten unter t 0176 56 70 92 98
r 2018 23. Septembe atz Potsdamer Pl r Uh 18 s 11 bi Motto:
Kinder brauchen Freiräume
www.weltkindertag.de
Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Str. 9: Familienwerkstatt: „Nanu, wie geht das?“, 15. September, 14.30/15.15/ 16 Uhr; Museumstour für Familien, 16. September, 11/14 Uhr; „In der Werkstatt: Papier schöpfen“, 15. , September, 11-14 Uhr; „Pimp your phone case – Gestalte deine Handyhülle neu“, 16. September, 1417 Uhr, t 90 25 40 Mein Kiez
im Netz Inserieren Verkaufen, verschenken, Miet- und Stellengesuche: Private Kleinanzeigen können Sie auf unserer Internetseite berliner-woche.de kostenlos aufgeben.
Kino Intimes, Boxhagener Str. 107: „Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub“, Sa/So 13 Uhr; „Gans im Glück“, Sa/So 15 Uhr; „Kindeswohl“, tägl. 16.45 Uhr; „Gundermann“, tägl. 19 Uhr; „Asphaltgorillas“, tägl. 21.15 Uhr; Berlin Classic Filme, (OmeU), tägl. 23.30 Uhr, Karten unter t 29 66 46 33 Moviemento, Kottbusser Damm 22: „Down Under Berlin Australian and New Zealand Film Festival“, 19.-23. September; Prachtige Films: „Flodder“, (OmU), Fr 19 Uhr; „Naomis Reise“, mit Gästen und Diskussion, Fr 20 Uhr
Konzert Cassiopeia, Revaler Str. 99: „Blood Command“, Rock, 18. September, 20 Uhr Kantine am Berghain, Rüdersdorfer Str. 70: „Sophie Hunger“, 19. September, 20 Uhr Madame Claude, Lübbener Str. 19: „James Andrews Jones / Troy Petty“, Folkrock / Indie, Alt, Pop, 13. September, 21.30 Uhr; „Living Temples / Deerest“, Post-Punk / Dark Ambient Pop, 14. September, 21.30 Uhr; „Sacromonte / Trim foley“, Ambient, Dreampop / Lo-Fi, bent beats, 15. September, 21.30 Uhr; „Central“, Electronic, Ambient, 17. September, 21.30 Uhr; „Vincent Sala“, Pop, 18. September, 21.30 Uhr Musik und Frieden, Falckensteinstr. 48: „Brent Cobb“, 13. September, 20 Uhr; „Mrs. Nina Chartier“, 14. September, 19.30 Uhr Passionskirche, Marheinekeplatz: „Norland Wind – Jubiläumskonzert“, Harp Music and Song from the Celtic Northwest, special guest: Ian Melrose, 15. September, 20 Uhr, t 322 58 24
Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena Tickets gibt es unter 01806-57 00 70
Mo-So 8–20 Uhr
Yaam, An der Schillingbrücke 3: „Stella Chiweshe“, World, Afro, 13. September, 19 Uhr; „Konrad Küchenmeister, Karaho Rabaukin, Käpt´n Mido“, Worldmusic, Hip Hop, Balkan, 14. September, 23 Uhr; „Deep Medi“, 14. September, 23 Uhr; „Chile Fest / HipHop Late Night Show“, 15. September, 23 Uhr
Lesung und Vortrag Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Str. 9: „Historische Kunststoffe in und um Berlin“, Vortrag, 13. September, 17.30 Uhr; „Generalpläne. Internationale städtebauliche Wettbewerbe“, Vortrag, 18. September, 18 Uhr, t 90 25 40 Inselgalerie, Petersburger Str. 76A: Andra Joeckle: „Blauer Oleander“, Lesung, 13. September, 19 Uhr, t 28 42 70 50 Lettrétage, Mehringdamm 61: Johann Reißer und Filiz Penzkofer: Lesung aus dem aus dem lichtung-Lesebuch, 16. September, 19 Uhr Topographie des Terrors, Niederkirchnerstr. 8: „Der nützliche Mensch“, DokumentarTheaterstück, 13. September, 20 Uhr; „Arbeitszwang und Judenmord. Die Arbeitslager für Juden im Distrikt Krakau des Generalgouvernements 1939–1944“, Buchpräsentation mit Dr. Mario Wenzel, 18. September, 19 Uhr, Infos unter t 25 45 09 13
Ausstellung Alte Feuerwache, Marchlewskistr. 6: „Spiegelungen – FlächenTiefenSelbstbetrachtungen“, Gruppenausstellung, bis 16. September, Di-Do 11-19 Uhr, Fr-So 12-20 Uhr; Performance von Nezaket Ekici, 13. September, 19 Uhr, Infos unter t 293 47 94 26 Inselgalerie, Petersburger Str. 76A: Elli Graetz und Barbara Illmer: „X25-1: traumhaft kompliziert“, Grafik/Plastik, Kabinett II – Gudrun Wendler: „Black’n blue – Bilder und Bücher“, bis 15. September, Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 13-17 Uhr, Infos unter t 28 42 70 50 Projektraum der Group Global 3000, Leuschnerdamm 19: „Der Boden, von dem wir leben“, Positionen von 20 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern, bis 19. Oktober, Fr 17-20 Uhr; Künstlergespräch mit „Bodenaktion”, 14. September, 19 Uhr, t 615 47 49
Privatclub, Skalitzer Str. 85-86: „The Wood Brothers“, 15. September, 20 Uhr; „Wolfgang Müller: Die sicherste Art zu reisen“, 16. September, 20 Uhr
Kontakt zur Kalender-Redaktion Senden Sie uns Ihren Veranstaltungstipp per E-Mail an: redaktion@berliner-woche.de
Regenbogen/Café, Lausitzer Str. 22: „Jana Kiesler und Julia Yamasaki“, 15. September, 19 Uhr, t 695 795 14
Schnell Apotheke am gefunden Wochenende? Wie Sie eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe finden, steht zuverlässig in der Berliner Woche.
Senioren Begegnungsstätte Charlottenstraße, Charlottenstr. 85: überbezirkliches Seniorenschnellschachturnier, 13. September, 14 Uhr; Tanznachmittag mit Kiry Janev, 14. September, 17 Uhr; Nähcafé, 17. September, 14 Uhr; AWO-Kaffeetafel, 18. September, 14 Uhr, Anm.: t 50 58 51 37 Verreisen
Alle Ausflugstipps auf berliner-woche.de.
Nachbarschaftshaus, Urbanstr. 21: „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“, musikalisches Fontane-Programm, 19. September, 11 Uhr, Anmeldung erforderlich, t 69 04 97 20 Begegnungsstätte Lebensfreude, Kadiner Str. 1: Bingo, 13. September, 13.30 Uhr; „Schreibende Jahresringe“, 17. September, 10 Uhr; Flimmerstunde, 18. September, 14 Uhr, t 21 23 70 83
Paartanz in Perfektion CHANCE DER WOCHE: Show im Admiralspalast von Manuela Frey
Weltpremiere im Admiralspalast: In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander und verschmelzen, perfekt inszeniert, in einer Choreografie aus Swing, Latin, Funk und Soul zu reiner Energie. Robert Beitsch erfüllt sich seinen großen Traum: Als Produzent, Chef-Choreograph und Tänzer führt er mit„Souldance The Show“ am 21., 22. und 23. September im Admiralspalast ein Show der Superlative auf. Robert Beitsch bringt die Seele des Paartanzes – beginnend in den Goldenen Zwanzigern bis hin zu einer neu erschaffenen Choreografie des 21. Jahrhunderts, auf die Bühne des Admiralspalastes. Diese Show vereint freien Paartanz mit der körperlichen Perfektion des Profisports, inspiriert von Fred Astaire, Soultrain und dem Feuer lateinamerikanischer Tänze. Weltmeister Sergey und Viktoria Tatarenko, TV-Choreographen Anastasia Bodnar sowie viele andere mehr nehmen das Publikum mit auf die Spuren des Paartanzes von Hollywood über Lateinamerika bis Berlin – 20 Profitänzer mit 124 Meistertiteln, davon drei Weltmeister. Es spielt das Souldance Orchestra unter der Leitung von Genya Ginzburg. Höhepunkte setzt„Souldance“ mit prominenten Gästen, die in Tanzszenen gemeinsam mit den Profitänzern auftreten. Entertainer, Autor und Regisseur Thomas Hermanns moderiert.
In„Souldance The Show“ treffen die Besten der Besten aufeinander. Foto: InSzene/Ugur Yarar jetzt anrufen: ¿01378/10 00 07 und das Lösungswort„Soul“ nennen: (0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der DTAG, abweichender Mobilfunktarif) oder online mitmachen unter www.berlinerwoche.de/gewinnspiele. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost. Anrufschluss ist der 16. September 2018. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise finden Sie in dieser Ausgabe oder unter www.berliner-woche.de/ teilnahmebedingungen.
„SouldanceThe Show“ ist vom 21. bis 23. September zu erleben im Admiralspalast am Bahnhof Friedrichstraße. Karten an alMöchten Sie Tickets für den 21. lenVorverkaufsstellen und auf www. September gewinnen? Dann souldancetheshow.de.
Tierisch vermisst
Lokales
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Im Ausland studieren
Berliner Woche Anzeige
HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit
Wer später einmal außerhalb Deutschlands arbeiten möchte, erhöht seine Chancen, wenn er bereits während des Studiums ins Ausland geht. Ein Auslandssemester ist darüber hinaus eine gute Möglichkeit, sich im eigenen Fach zu spezialisieren und neue Teilgebiete kennenzulernen. Aber wie findet man das richtige Angebot? Antworten Psychothriller-Autor Sebastian Fitzek. Foto: Helmut Henkensiefken von Experten erhalten Interessierte auf dem International College Day: Bei den InfoMesse präsentieren sich am 27. September Universitäten und Colleges aus elf Ländern. FRIEDRICHSHAIN: Neues im Kriminaltheater Die rund 60 ausstellenden von Thomas Frey In ihrem Arm hält das Kind ei- Hochschulen genießen weltnen Teddybären, der nicht ihr weit einen exzellenten Ruf Seine Bücher„Therapie“ und eigener ist. So kommt der Poli- und gehören zu den Top„Der Seelenbrecher“ gehözeipsychologe Martin Platzierten bei Rankings. Das ren bereits zum Repertoire Schwartz ins Spiel. Das Plüsch- diesjährige Schwerpunktland des Berliner Kriminaltheatier gehörte seinem Sohn. Er Spanien ist mit sieben Universitäten vertreten. Ein Proters. Am 19. September hat verschwand zusammen mit gramm mit Vorträgen und mit„Passagier 23“ ein weite- seiner Mutter vor fünf Jahren Workshops informiert spezires Werk von Psychothriller- bei einer Kreuzfahrt. ell zum Thema englischspraAutor Sebastian Fitzek in chiges Auslandsstudium. Der der Palisadenstraße 48 Vor der Premiere gibt es am 20. International College Day Premiere. 17. und 18. September zwei Voraufführungen. Die Vorstel- Berlin 2018 findet statt am 23 Menschen verschwinden Donnerstag, 27. September, lungen danach sind am 20., weltweit jedes Jahr während 23. bis 25. und 29. September. von 14 bis 17 Uhr in der Berlin International School, einer Reise mit einem KreuzBeginn ist jeweils um 20 Uhr. Lentzeallee 8/14. Schüler, fahrtschiff. Noch nie ist jeDie Karten kosten zwischen mand zurückgekommen. Studenten und Lehrer kön19 und 36 Euro. nen sich unter www.collegeDoch dann taucht ein Mäddayfairs.org für die Messen chen wieder auf, das, ebenso Eintrittskarten gibt es unter anmelden. Die Teilnahme ist wie seine Mutter, seit sechs ¿47 99 74 88 und im Internet kostenfrei. my Monaten vermisst wurde. auf www.kriminaltheater.de.
Der dritte Fitzek
Seite 9
Bau- und Gartenmärkte werden auf LED umgerüstet HELLWEG setzt auf Nachhaltigkeit und investiert fortlaufend in umweltschonende energieeffiziente Gebäudetechnik. Aktuell hat das Familienunternehmen 34 Bau- und Gartenmärkte auf LED-Beleuchtung umgestellt. Im Zuge der Umrüstung wurden mehr als 60 000 LEDLeuchtmittel in den Bau- und Gartenmärkten installiert. Die neue Decken- und Regalbeleuchtung erstrahlt nicht nur sichtbar heller und sorgt damit für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern verbraucht auch deutlich weniger Strom. Um fast neun Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr sinkt der Verbrauch in den Märkten. Zum Vergleich: Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 2500 Drei-Personen-Haushalten. Über 3.200 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid werden dank der neuen LED-Beleuchtung weniger produziert. In den umgerüsteten Märkten kann circa 60 Prozent Energie gegenüber konventioneller Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren eingespart werden. „Neben der Energieeinspa-
Hell und umweltfreundlich: Die neue LED-Beleuchtung in den HELLWEG Bau- und Gartenmärkten senkt den Energiebedarf und spart viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid. rung hat die Implementierung des neuen Beleuchtungssystems einen weiteren Vorteil. Aufgrund der längeren Lebensdauer von LEDs reduzieren sich die Wartungskosten erheblich“, erklärt Marktleiter George Amft vom HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Ellen-Epstein-Straße 1 in Moabit. Die Umrüstung weiterer Standorte auf LED-Beleuchtung ist geplant. HELLWEG achtet bei allen Neubauten,
ebenso wie beim Umbau bestehender Märkte auf den Einsatz nachhaltiger Technologien und Bauweisen, um die Umwelt zu schonen und die Energiekosten in den Bauund Gartenmärkten langfristig zu senken. Bereits in mehreren Märkten kommen Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen zum Einsatz. Außerdem fördert HELLWEG die Elektromobilität. An verschiedenen Standorten steht umweltbewussten Kunden eine Stromtankstelle zur Verfügung.
SONDER-AKTION vom 12.09.-26.09.2018*
Berliner Polsterfachwerkstatt • Tel. 033056/431415
Telefonische Terminvereinbarung Wir beziehen und reparieren Polster aller Art • Über 10.000 Stoffe zur Auswahl • Polster überziehen • Aufpolstern • Schnürung • Haftung • Reparatur • Leder • Holz (Schreinerarbeiten) • Polsterreinigung
von Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Kostenvoranschlag kostenlos, direkt Wir beziehen jetzt auch Ihre bei Ihnen zu Hause. Wir kommen in Eckbänke, Sessel, Sofas, Stühle ganz Berlin und unverbindlich im und Antikmöbel - Handarbeit Umkreis von 70 km.
Ihre Aufträge werden von uns preiswert und in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen.
FederkastenSchaumstoff Wir erneuern den kompletten Polster-, Feder-, Bänder- und Schaumstoff
Leder Wir verarbeiten hochwertige Ledermaterialien.
berliner.pfw@gmail.com
Polsterreinigung Wir haben uns auf das fachmännische Reinigen aller Polstermöbel spezialisiert. Leder, Stoff, Alcantara, Samt, Velours usw.
Aus ALT mach NEU nicht nur der Umwelt zuliebe. Eckbank, Couch, Stühle, Antikmöbel usw.
Wir reinigen Ihre Polstermöbel direkt vor Ort.
*SONDER-AKTION bis zu 20% Rabatt auf alle Stoffe und Leder - bis zu 150,- € Gutschein auf unsere Arbeit.
Wir fertigen jetzt auch Matratzen nach Maß und nach Ihren wünschen und Ihren Vorstellungen an.
Sonder-Aktion: 6 Stühle NEU beziehen 5 Stühle bezahlen.
Sichern Sie sich jetzt EIN GUTSCHEIN von 150,- € pro Matratze!
16552 Schildow, Hauptstr. 18, Handy: 0163/5887807, Inhaber: S. Lakatus, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 10.30 - 16.30 Uhr, Sa.: 11:00 - 13:00 Uhr
Berliner Woche
Seite 10
Tipps & Service
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Fortunas willige Helfer
Wir sind für Sie da
UNSER SPIELTIPP: „Ganz schön clever“ – Anspruchsvolle Würfelschlacht
Die Lokalzeitung der Hauptstadt
he oder Spalte komplettiert, ein andermal ein weiter hinten liegendes Feld durch entsprechend viele Eintragungen erreicht werden.
von L.U. Dikus
Um bei „Ganz schön clever“ ein hohes Punktergebnis zu erzielen, muss man selbst genau dies sein: ganz schön clever. Dann aber lassen sich Fortunas willige Helfer, gemeinhin Würfel genannt, trotz ihrer Bockigkeit auf dem eigenen Spielblatt nach eigenen Vorstellungen optimal einsetzen.
Besuchen Sie uns auf berliner-woche.de
Simone Gogol-Grützner Redakteurin für Friedrichshain t 887 277 306 Fax: 887 277 319 E-Mail: redaktion@berliner-woche.de
Als Kiez-Entdecker können Sie Ihre eigenen Beiträge veröffentlichen! berliner-woche.de/ kiez-entdecker Selbstverständlich finden Sie uns auch in den sozialen Netzwerken facebook.com/ BerlinerWoche
Redaktion
Zustellung
t 887 277 188 oder ganz bequem auf www.berliner-woche.de/zustellung
twitter.com/ berlinerwoche Der Berliner Wochenblatt Verlag ist
Impressum Berliner Wochenblatt Verlag GmbH Chefredakteur: Helmut Herold (V.i.S.d.P.), Wilhelmstraße 139, 10963 Berlin Hendrik Stein (Stellvertreter) Geschäftsführer: Bodo Krause, Görge Timmer, Telefon: (030) 887 277 100 Ove Saffe, Andreas Schoo, Michael Wüller Telefax Anzeigen: 887 277 219 Leiterin Regionalverkauf Key Account: Telefax Redaktion: 887 277 319 Manuela Stephan, Leiter Regionalverkauf www.berliner-woche.de Außendienst/Telesales: Michael Agethen Die Berliner Woche ist eine überparLeiter Logistik/Zustellung: Dr. Peer Donner teiliche, unabhängige Lokalzeitung. Gültige Preisliste Nr. 31a vom 1.8.2018 Parteienwerbung in der Berliner Woche dient der politischen Meinungs- Druck: Axel Springer SE, Druckhaus Spandau Verteilung: BLM – Berlin Last Mile GmbH bildung der Leser. Die Werbung gibt Trägerauflage wöchentl.: 1.479.120 Exemplare die Position der jeweiligen Partei
wieder, nicht die der Redaktion.
Für die Herstellung der Berliner Woche wird Recyclingpapier sowie Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.
Die Berliner Woche ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter.
VERBRAUCHER: Tipps für den Friseurbesuch
Die Antwort von Jens Dagné von der Friseurvereinigung Intercoiffure Mondial: Besser nicht zu Hause waschen.„Das macht bei der Beratung und
Ihre Ansprechpartner in unserem Verlag
t 887 277 277 E-Mail: service@berliner-woche.de
Soll ich meine Haare vorher waschen? besonders bei der Kopfhautund Haaranalyse viel mehr Sinn.“
Ausgabe Friedrich hshain Aufllage: 56..12 20 Exem mplare
Anzeigenservice
„Ganz schön clever“ ist alles andere als ein simples Bier-&Brezel-Spiel. Deshalb braucht es auch ein, zwei Partien, um mit allen Feinheiten des ReWenn die ausgeklügelten Spielregeln erst einmal sitzen, dann wird„Ganz gelwerks vertraut zu werden, und war die Nominierung schön clever“ zu einer Würfelschlacht mit Suchtpotenzial. Foto: L.U. Dikus zum „Kennerspiel des Jahres“ einer niedrigeren Augenzahl weil dieser sich als Joker ein- in jeder Hinsicht zu Recht ervorzeitig für seine Mitspieler setzen lässt. In jedem Farbbe- folgt. zur Seite legen und damit da- reich gelten andere Bedinrauf bei seinem nächsten gungen, um nicht nur Punkte „Ganz schön clever“ von Wolfgang Warsch; Schmidt Spiele; für ein bis vier Ganz frei ist der aktive Spieler Wurf verzichten. Außerdem zu sammeln, sondern auch Teilnehmer ab zehn Jahren; Spieldauer: in seiner Wahl nicht. Denn er sollte er, den weißen Würfel mit Bonusaktionen belohnt muss alle anderen Würfel mit möglichst selbst verwenden, zu werden. Mal will eine Rei- etwa 30 Minuten; Preis: circa 14 Euro.
Wer hat sich das noch nicht gefragt: Soll ich vor einem Besuch beim Friseur eigentlich die Haare waschen?
BERLINER
WOCHENBLATT
Verlässlich, engagiert, frisch: Berlins auflagenstärkste Wochenzeitung erscheint immer mittwochs in 32 lokalen Ausgaben, in Spandau als Spandauer Volksblatt
Um auf ein hohes Gesamtergebnis zu kommen, muss man unbedingt an Felder mit Füchsen gelangen, weil diese das schlechteste Teilergebnis ein weiteres Mal in die Schlussabrechnung einfließen lassen. Was die Spieler natürlich dazu zwingt, keinen Bereich zu vernachlässigen.
Sechs farbige Würfel stehen dem aktiven Spieler zu Beginn seines Zugs zur Verfügung. Einen davon darf er nach jedem Wurf an sich nehmen und dessen Wert auf seinem Spielblatt je nach Farbe eintragen oder ankreuzen. Nach dem dritten Wurf können sich seine Mitspieler einen der drei verbliebenen Würfel für eine Eintragung auf ihrem Blatt aussuchen.
Berliner Woche
Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA
AUFLAGEN KONTROLLE DER ANZEIGEN BLÄTTER BVDA/BDZV
Anzeigen | Beilagen | Online
feuchte Kopfhaut ist“, erläutert Dagné. Die Pflege sollte darauf abgestimmt werden. Allerdings sollte die letzte Wäsche auch nicht länger als drei Tage her sein, betont der Friseurmeister aus Worms.
genommen.„Wenn es nur ein ganz, ganz kleiner und flacher Stecker ist, dürfte es fast egal sein“, sagt Dagné.„Aber bei alFrisch gewaschene Haare verlem, was größer ist und wo hinderten eine objektive Beurman mit dem Kamm des Friteilung.„Denn für uns Speziaseurs hängen bleibt, legt man listen ist es wichtig, zu differensie besser ab.“ Sonst könnte es zieren, ob es tatsächlich eine Am besten werden vor dem passieren, dass die Ohrringe fettige oder vielleicht eher eine Schnitttermin Ohrringe heraus- ausgerissen werden. mag
Ihre Anzeigenberaterin für Friedrichshain: Brigitte Förster-Sterz Handelsvertretung für Anzeigen t 0173 / 417 59 39 brigitte.foerster-sterz.extern@berliner-woche.de
Berliner Woche
Entdecke deinen Kiez!
Reisemarkt Allgemein Es werden 4 Heringsangler gesucht: 31.10.-03.11.18 nach Gilleleje (DK). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter S 0172-319 78 82 oder 030-651 91 94 info@engelmann-brunnenbau.de
Spreewald Herbst: Günstige Ü/F-Angebote, Zi. & Bungalow mit TV. S 0172-936 35 06 www.spreewaldhaus-zum-see.de
Bayerischer Wald 7 x ÜN + HP 270 € p.P. Pension Silberbauer, Inh. Barbara Silberbauer, Ringstraße 1, 93470 Lohberg. S 09943515 www.pension-silberbauer.de
Uckermark All-Incl. Hotel 159 € f. 4 Tg. im Okt. m. Sekt! Hotel am Uckersee/Röpersdorf www.schilfland.de S 03984-67 48 ab 22. Okt. 139 €, Nov. + Feb. 119 €/111 € Anr. So., Dez. + Jan. 111 €/99 € Anr. So.
Erzgebirge Urlaubsspaß im Spielzeugland! Tolle Lage, viele Ausflugsziele, günstige Preise. S 037361-452 04 www.ferienhotel-goldhuebel.de
Franken Bei Bamberg, mittlere Berge, Gasthof m. eigener Metzgerei, 5 Tage HP, Menüwahl, ab 188,- €. S 09535-241
Kur & Wellness
Kurreisen & Wellness
HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE
Tschechien / Polen Swinemünde 1 Wo VP ab 180,3* Kurhotel GOLD mit Hallenbad Marienabd 1 Wo HP ab 290,4* Kurhotel RICHARD mit Hallenbad Bad Flinsberg 2 Wo VP ab 329,3* Kurhotel KRYSZTAL mit Hallenbad Alle Preise pro Person im DZ mit Arztbesuch, 2-3 Anwendungen pro Werktag Bustransfer mit Haustür-Service möglich Bitte KATALOG 21018/19 anfordern !!!
DESLA Touristik
GmbH Alexanderstr. 7 (Alexanderplatz) 10178 Berlin
Telefon: 030 / 24 72 75 11 www.desla-kuren.de
HAMBURG
NH Hamburg Horner Rennbahn **** & Disneys ALADDIN 2-tägig pro Person ab
109,-
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ 1 Nacht im Doppelzimmer ✔ Frühstücksbuffet ✔ 1 x Ticket für das Musical ALADDIN in der PK4 Reise-Nr.: WAT301 Telefon: 02331 842 68 55 Reiseveranstalter: watado GmbH � Friedrich-Ebert-Platz 2 � 58095 Hagen
BEQUEM BUCHEN AUF
globista.de
Top Preis - poln. Ostsee 14T ab 327€ Informationen zum Kururlaub und Gratis-Katalog www.Barbara-Reisen.de Kostenlos Anrufen S 0800-977 99 00
Harz
Altenau / Harz: "Pension Waldfrieden" 6 Ü/HP 198 €, 4 Ü/HP 125 €, 2 Ü/ HP 75 €. Nur Frühstück möglich. Fewo auf Anfrage. K. Schönknecht, BreyelWeg, www.waldfrieden-altenau.de S 05328-252
Rügen Binz, 2- u. 3-Zim.-Fewos zu verm., ideale Lage; www.ferien-binz.de S 0431-329 25 12 und 0172-412 89 76 Last Minute bei Kap Arkona! Fewos & Bung´s, strandn., vom 05.09. bis Okt. frei. www.ferienpark-sanddorn.de S 038391-93 98 94
Altenbrak / Bodetal: 3 x Ü/F 75 €/P., dir. am Wald. Lutz Koppelmann, Unterdorf 6, 06502 Thale. S 039456-295 www.harz-wanderfreunde.de
Mönchgut Gr. Zicker: FH, 2 - 4 P., Strand 300 m. S 0175-991 44 69 www.finnhuetten-moenchgut.de
Mecklenb. Seenplatte Landhotel direkt am Wasser, Urlaubsstart: S 033921-76 80 www.landhotel-lindengarten.com
Sellin: Pens., Fewos, 2-6 P., in Strandnä. Frühst. mögl., Angelboot buchbar S 038303-87317, pension-ricarda.de
Ostsee
Sachsen
Fischl./Darß: Sept. - Jahresende frei! Fewo, 2-4 P., 150 m b. Düne. S 0172307 22 13, fischlandhus-blomer.de
Silvester im Hotel Aßmann b. Bautzen: 4 x Ü/HP inkl. Silvesterfeier 259,- € p. P. im DZ. Inh. Harry Aßmann, Steindörfel 7b, 02627 Hochkirch. S 035939813 63 www.pension-assmann.de
Herbst mit Meerblick! Fischland/ Darß, schöne FeWo in 4-Sterne-Anl.. S 036209-434993 www.fewo100.com HOTEL*** an der OSTSEE zwischen Heiligendamm und Warnemünde, keine Kurtaxe, Parkplatz, super Preise. S 038203-86 00, www.hotel-kiebitz.de Ostseebad Ahlbeck: komf.-Fewo, seper. SZ, 80 m zum Strand. S 038378333 82 www.villa-fortuna-ahlbeck.de
Sylt Frisches, gesundes Klima: feine 2-Zi.Fewo, nähe Strand Westerland/Süd, 1 - 3 Personen, Hund ok. www.butler john.de, syltbutlerjohn@aol.com S 0170-362 49 02
OSTSEEURLAUB in WARNEMÜNDE
Sylt / Westerland: App. & Zimmer frei. S 0171-401 83 93 Infos unter: www.sylt-zimmer.de
FeWo‘s/Häuser/Appartments mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern
Usedom
Tel.: 0381/492 57 30
Trassenheide: exkl. FeHaus, Dhh., 105 m², b. 6 P., 2 Bäd., Sauna, Strand 100 m. Internetsuche: DOS.08164 Zinnowitz: Ferienhaus "Inselliebe", 6 - 8 Personen, 160,- €/Nacht, Strand 15 Min., Hund erl. S 038377-406 04
Vogtland Herbstspecial: Pilze, Hecht, Lagerfeuer. 5 ÜN/HP 195 € p. P. S 036621304 81 www.waldfrieden-reisen.de
Polen ! KURREISEN EUROPAWEIT m. Preisvergl., z.B. 2 Wo. poln. Ostsee, VP + Anw. ab 336 €, Haustürtr. mgl., Katalog 2018, RB Rebel S 56 33 50 60, www.kurart.de Kur an der Pol. Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 299 € + Hausabholung 70 €. S 0048-947 10 60 33
Ungarn Plattensee: Ferienhaus direkt am See, auch mit Pool, Tier ok. S 0240268 47 www.tillem.de
Hilft.
Heringsdorf: komf. Fewo, 60 m², dir. am Strand, 2 Zimmer, 2 Bäder, 2 - 4 P., Blk., Parkpl. S 0172-907 09 09
Seebad Kühlungsborn Nh: ruh. / Fewo, Meerblick. S 0177-568 71 50 www.gutspark-seeblick.de Schnäppchen zum kleinen Preis. In der Berliner Woche unter „Private Kleinanzeigen“.
Seniorenreisen Familiäre Pension Haus am See! Abholung möglich, spez. Herbstangebote, Prosp. anfordern: S 03382-70 45 11
Septemberangebot! 17449 Karlshagen/Usedom für Fahrradfahrer: Komf.FeWo's f. 2-8 P., 7 Tage 2 Pers. 350 € inkl. Wäsche, Endrein., + 2 Fahrräder z. tägl. Nutzung, 2 Min. zum Strand. J. & H.R. Wilms., Strandstr. 22, S 0383712640, www.ferienhaus-wilms.de
.
Ostseebad Koserow 4* Hotel inkl. Pools & Saunen: 3 Ü/F für 2 P. in Jun.Suite ab 399 € bis 07.10.2018. Hotel Nautic GbR Harry Bunczek & Thomas Wellnitz, Triftweg 4, 17459 Koserow S 038375-25 50, nautic-usedom.de
Hilft weiter. brot-fuer-diewelt.de/wasser
Verwöhnurlaub
zum SPARPREIS
n … mit dem PLUSgean! Inklusivleistun
Polen | Ostseeküste | Kolberg | Kurhotel Olymp II und Kurhotel Olymp III
Gut & günstig Kuren
Herzlich willkommen in Ko olberg g, der Perr lee der polniischen Ostsee! Die beiden beliebten Olymp--Häuserr liegen zentral im Kurr viertel – nurr wenig ge Meterr vom Stran nd entfernt.
Kolberg
Kurhotel Olymp II
Kurhotel Olymp III
2 Hotels – 1 Preis
Zimmerbeispiel
Hallenbad Olymp III
Friederiken Therme
Kurhotel Olymp II & Kurhotel Olymp III Die Hotels verffügen über Rezeption, Lobby, Lift, Speiisesaal, Caffé, WLAN, Kosmetiksalon sowie übeer einen Spielraum für Kindder. Entspannnen Sie im Wellnessbereichh mit Halleenbad, Saunen und Whirlpoool oder nuutzen Sie den hoteleigenen Fitnessraum. Die komfortablen Zimm mer bieten Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank sowie teilweise Balkonn. Wellness/Sport: Ohne Gebühhr: Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Whhirlpool sowie Fitnessraum. Geggen Geebühr: Beauty-, Wellnessund Kuranweendungen auß ßerhalb der inkludierten Leistunngenn.
Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer Standard • Täglich reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet • Leihbademantel AMBULANTE VORSORGEKUR + 1x ärztl. Eingangsuntersuchung mit Erstellung Ihres persönl. Therapieplans + 10 Kuranwendungen/Woche gemäß Therapieplan (Mo.-Fr., außer an Feiertagen)
Wunschleistung gen p. P./W Woche: • Zuschlag Einzzelzimmeer: € 105.• Zuschlag Vollppension: € 35.• Zuschlaag Dopppelzzimmer Komfort: € 56..-
Stand: 08/2018
Zimmerbeispiel
Bademantelgang zur Therme
Friederiken Therme
Marina Wolfsbruch
Die Doppelzimmer sind modern g e st a lt e t m i t D uss c h e / WC, Fö h n , Kosmetikspiegel, Radio, Telefon, Leesesessel oder Sofa unnd Safe. Geggen einen gerringen Aufpreeis erhalten Sie ein Doppelzimmer mit Balkon. Die Einzelzim mmer sind Doppelzimm mer zur Alleinnutzung.
Ihre Highlights:
7Ü 279.349.-
D 08.10. – 20.10.18, 27.04. – 18.05.19, 28.09. – 19.10.19
369.-
E 31.08. – 21.09.19
389.-
F 25.05. – 22.06.19, 29.06. – 24.08.19
449.-
Buchungscodes: P78A07A - Kurhotel Olymp II | P78A12 - Kurhotel Olymp III Zusaatzzkosten/Tag (zaahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: ca. € 2.50. Garage ca. € 5.-. Kinderermäßigun ng: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kinder bis 2 J. frei, 3-9 J. 50% Ermäßigung, 10-14 J. 25% Ermäßiguung. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Badekappen im Hotelhallenbad verpflichtend ist.
Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im Doppelzimmer • 1 Flasche Mineralwasser bei Ankunft auf dem Zimmer • Halbpension: Frühstücksbuffet, „Dinner Arrangement“ oder Buffet am Abend • 1x Wasserbettmassage, 15 Min • Täglicher Eintritt in die Friederiken Therme mit Saunalandschaft (Wert ca. € 20.-/Tag) • Leihbademantel
Wunschleistungen p. P./Nacht: • Zuschlag Doppelzimmer zurr Alleinnutzung: € 15.• Zuschlag Doppelzimmer Balkkon: € 5.-
Inkl. Halbpension
4-tägige Reise ab €
Erlebnisbad „Kaskade“
Zimmerbeispiel
Die Zimmer verfügen über Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN Sitzgelegenheit und Balkon. Die Appartements sind in kleinen Bungalow Gebäuden untergebracht, die sich um den Yachthafen verteilen und verfügen zusätzlich über einen Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Wintergarten oder Terrasse. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
Buchen Sie jetzt Ihren Wunschreisetermin:
0228 – 688 33 920
Ortstarif | Servicezeiten täglich von 8.00 – 22.00 Uhr | Kennziffer 33005
Wellness/Sport: Ohne Gebühr: Erlebnisbad mit Wassserrutsche, Schwimm,- und Saunabereiich, Fitnessstudio und Indoorspielplatz und „Cyber-Space“. Geggen Gebühr: Beauty,- und Wellneessanwendungen, Fahrrad/E-Bikeverleeih, Kanutouren uvm.
Inklusivleistungen p.P.: • Übernachtungen im DZ • 1 Flasche Wasser und Schokolade auf dem Zimmer • Tägl. Frühstücksbuffet • 1x Abendessen • 1x € 10.- Wellnessgutschein/ Vollzahler • Leihbademantel & -handtuch • Indoorspielplatz, Kinderclub • WLAN • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
219.-
p. P.
Ihre Highlights:
+ Täglich Eintritt in die Friederiken Therme inkl. Sauna (Wert ca. € 20.-/Tag) + Inkl. 1x Wasserbettmassage (Wert ca. € 15.-)
Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer Anreise: täglich / Anreisezeiträume
3Ü
5Ü
7Ü
A 04.11. – 20.12.18*, 02.01. – 31.03.19
219.-
359.-
469.-
B 01.04. – 30.04.19, 01.07. – 31.08.19
239.-
369.-
499.-
C 01.05. – 30.06.19
249.-
389.-
529.-
Buchungscode: D99K01 *letzte Anreise 3 Nächte. Verlängerun ng: Der erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. € 14.-. Öffentlicher Parkplatz (ca. 100 m vom Hotel). Kinderermäßigung: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1-2 Kinder bis 5 Jahre frei, 6-12 Jahre 50% Ermäßigung. Single mit Kind: Ermäßigung gilt für 1 Kind. Hinweise: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilittät nicht geeignet
1x Abendessen
4-tägige Reise
ab €
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine riesige Naturlandschaft in n der man Abenteuer erleben kann.
Ferientermine buchbar
269.-
C 23.02. – 20.04.19
Naturerlebnis für Klein und Groß
Das Resort umfasst zwei Gebäude und kleine Appartement-Bungalows direkt am Yachthafen von Rheinsberg. Im Haupthaus befinden sich Rezeption, Frühstücksraum, Restaurants, Bars, Minimarkt und die Badeund Saunalandschaft „Kaskade“.
p. P.
+ Zentrale Lage im Kurviertel + 10 Kuranwendungen/Woche
B 27.10. – 24.11.18, 26.01. – 16.02.19, 26.10. – 23.11.19
Brandenburg | Mecklenburgische Seenplatte | Rheinsberg
Precise Resort Marina Wolfsbruch****
269.-
A 01.12. – 15.12.18, 05.01. – 19.01.19, 30.11. – 07.12.19
Blühende Gärten, wohltuen nde Therm malsole, Heilwaas ser und d Schw weffelquellen sowie ein liebevoll gestaaltetes Stadtbild machen Baad Langeensalza zu eiinem wah hren n Kleinod d.
91 %
ab €
Anreise: samstags / Anreisezeiträume
Auszeit mit Therme
Weiterempfehlung
8-tägige Reise
Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer
Thüringen | Bad Langensalza | Santé Royale Gesundheitsresort
Santé Royale Gesundheitsresort Bad Langensalza**** In der Ortsmitte des Kurortess Bad Langensalza gelegenn, erreicheen Sie die Altstadt bereitts nach wenigen Schritten. Das Hotel verfüügt über Rezeption, Lift,, ein Buffeet- und ein À-la-carte-R Re staurantt sowie Kamin-Bar, Lounge und Bibliothek. Über den Bademanttellgang gellangen Sie direkkt in die Friiederiken Therme.
Inkl. Halbpension
Wunschleistungen/Nacht: • Zuschlag Appartement bei Belegung ohne Kinder: € 25.• DZ zur Alleinnutzung: ab € 15.• Zuschlag Halbpension: ab € 38.-/ 3 Nächte
99.-
p. P.
Ihre Highlights:
+ 1x Abendessen + 1x € 10.- Wellnessgutschein + 1.000m² Badelandschaft + Miniclub/Kinderclub
Preise & Termine 2018/19 in € pro Person im Doppelzimmer
Anreise: Anreisezeiträume A 01.11. – 16.12.18*, 03.01. – 10.04.19 11.04. – 17.04.19, 22.04. – 29.05.19, B 02.06. – 05.06.19, 13.06. – 26.06.19 12.10. – 31.10.18, 18.04. – 21.04.19, C 30.05. – 01.06.19, 06.06. – 12.06.19 D 27.06. – 21.07.19, 11.08. – 17.08.19 Buchungscode: D16A01
3Ü (Do.) 99.-
4Ü (So.) 119.-
7Ü 10 Ü (Do. + So.) (Do. + So.) 199.289.-
119.-
129.-
229.-
159.-
169.-
289.-
409.-
-
-
389.-
529.-
319.-
*letzte Anreise 3 bzw. 4 Nächte. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Parkplatz: kostenfrei (nach Verfüggbarkeit)). Haustiere erlaubt (ohne Futter,, Voranmeldungg erforderlich)): ca. € 12.-//Tagg. Kinderermäßiggungg: Im DZ mit 2 Vollzahlern: 1 Kind, im Appartement mit 2 Vollzahlern: 2 Kinder bis 2 J. frei, 3-12 J. Festpreis von € 10.-/ Nacht. Hinweise: Das Kinderland „Arche Noah“ (ab 3 J., in den Ferien auch für Teens) bietet täglich betreute Freizeitprogramme wie z.B. Schatzsuche oder Basteln an. Babyausstattung (Babybetten‚ Hochstühle, Babywanne etc.) kostenfrei auf Anfrage. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fit & Vital – so geht Wohlfühlreisen:
Mehr als 600 Angebote in Deutschland und Europa Zahlreiche Extra-Leistungen inklusive Über 15 Jahre Erfahrung in der Reisebranche Auch in jedem Reisebüro buchbar
Weitere Pakete und Termine finden Sie auf: www.fitundvitalreisen.de/berliner-woche
Es gelten unsere AGB, die Sie vor der Buchung erhalten sowie die Reisebestätigung. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine Anzahlung von 20 % auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Fit & Vital Reisen GmbH, Herbert-Rabius-Str. 26, 53225 Bonn.
Berliner Woche
Seite 12
Jobs & Bildung
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Aus- und Weiterbildung
NEBENJOB NACH MASS
08.10.2018 Start: Pflegekurs Weiterbildung 100 % gefördert durch AA / Jobcenter bei ALG I / II. Anmeldung: S 030 - 60 923 150 gesundheitsschulen-bergmann.de Stralauer Platz 34 am Ostbahnhof Internationaler Touristikassistent OCT 2018- SEP 2020 inkl. Erasmus hornig@berufsschule-tourismus.de
Gastronomische Berufe Abwäscher / Küchenhilfe (m/w) 6 Std. Mo-Fr für Großküche in Marzahn gesucht. Schwere Arbeit. buero@natuerlich-essen.com Café-Mitarbeiter (m/w) mit Herz und Verstand für das "Café Sonnenschein" der Wohnungsgenossenschaft "Grüne Mitte" Hellersdorf eG zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht zur kulinarischen Versorgung unserer Mitglieder, Mieter und anderen Gäste. Nähere Infos s. Stellenangebote unter: www.wohnungsgenossenschaft.de Verkäufer/-innen (Voll-/Teilzeit) gesucht. Interesse? Bewerbungen an: Der Bäcker Feihl Berlin GmbH, z. Hd. Fr. Feihl, Wolfener Str. 29, 12681 Berlin
Zeitungszusteller gesucht: gesucht
030 230 953 17 | www.berlinlastmile.de
Wir suchen Küchenhilfen (m/w) ab sofort TZ/VZ! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17
Gesundheit und Soziales Lebenshilfe stellt Schulhelfer zur Förderung von Kindern mit Behinderung in der Schule ein. Einsätze zw. 1025 Std. S 030-829 99 84 00 E-Mail an: bewerbung@schule-lebenshilfe.de Pflegehelfer mit Basiskurs dringend gesucht, VZ/TZ, 12 €/Stunde! Persolut GmbH S 030-756 51 44 17
Gewerbliche Berufe Elektriker & Sanitärinstallateure & Helfer (m/w) gern auch auf 450-€-Basis, wöchentlicher Abschlag möglich. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Reif für einen Jobwechsel in Berlin? Ihr TEMPTON-Team Berlin-Süd bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in nahezu allen Bereichen und Branchen. Überzeugen Sie sich von unseren tollen Jobangeboten; wir freuen uns auf Ihren Anruf. TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH, Lahnstr. 84-86a, 12055 Berlin, berlin.sued@tempton.de S 030-68 39 88 10
Werde einer von uns. Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Sonstige Tätigkeiten Aufgangsreiniger/in mit guter Ausbildung: Hausverwaltung sucht zur Pflege von eigenen Miethäusern, Führerschein erforderlich, Festanstellung, 38 Std./Woche, info@plurahi.de oder S 0172-302 90 76 Mitarbeiter/-in auf 450-€-Basis, Aushilfen für Saft- und Eistheke im Forum Köpenick. S 030-85 74 39 79 Renommiertes Marktforschungsinstitut sucht Mitarbeiter (w/m) für telef. Befragung (Firmen / Haushalte), kein Vertrieb / Verkauf, flexible Arbeitszeiten. S 030-617 41 00, www.haspelpartner.de Suchen für das Stadtgebiet Berlin Mitarbeiter/in für die Wäscheversorgung in Einrichtungen des Gesundheistwesens und der Altenpflege. tel. Bewerbung: S 0160-90 93 38 78
Handwerkliche Berufe Anlagenmechaniker (m/w) ABRO Service GmbH für Versorgungstechnik sucht ab sofort, mit abgeschl. Berufsausbildung. Bewerbung an: bewerbung@abro-service.de Elektroinstallateur-Meister/in (in Vollzeit) gesucht. S 0176-23 80 76 64, udo.lehmann@lehmann-elektro.eu Malergesellen & -helfer (m/w) sofort gesucht, gern auch auf 450-€-Basis. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80 Reinigungskraft gesucht für Rehazentrum. zar-berlin.de bewerbund@zar-berlin.de
Werde Paketzusteller (m/w) bei DHL.
Mitarbeiter (m/w) für telef. Anzeigenverkauf Mo-Fr in Vollzeit gesucht. Bewerbungen an E-Mail: bewerbungen@berliner-woche.de, S 030/887 277 216
Kaufmännische Berufe
TV-Casting "Berlin - Tag & Nacht"! Wir suchen Laiendarsteller - Frauen u. Männer sowie Kinder ab 5 J. für unsere erfolgreiche TV-Serie. Anmeldung zum Casting unter www.filmpool.de oder S 030-767 59 26 90 Werden Sie Fahrer/in auf BVG-Bussen Ausbildung mit und ohne BGS. Anstellung bei der BVG-Tochter BT Berlin Transport. S 030-26 59 95 22 Winterdienst in Schöneberg sucht Tourenfahrer/in. Monatliches Festeinkommen plus Einsatzprämien. Fa. Stahlschmidt S 030-618 52 14 od. info@stahlschmidt-winterdienst.de
Bürokauffrau/-mann auf Teilzeit Aufgaben: alle üblichen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Erfahrung in Buchhaltung und Baugewerbe (Hochbau) v. Vorteil. E-Mail: kontakt@ abakus-berlin.de S 0176-43 02 53 79
Älterer Herr, gern Rentner, mit Vollbart als Weihnachstmann gesucht für die Adventszeit S 84 18 63 30
Callcenteragent (m/w) sofort gesucht, In- & Outbound, Voll- & Teilzeit. Fa. Labbow (AÜG) S 030-23 63 11 80
Fahrer m/w für Auslieferung im Stadtgebiet in Voll- und Teilzeit gesucht. job@luna.de
Service
HOME INSTEAD ist der größte Anbieter von Seniorendienstleistungen in der Schweiz.Wir suchen engagierte und zuverlässige Mitarbeiterinnen zur
24-Std.-Seniorenbegleitung in der Schweiz Sie haben berufliche oder private Erfahrung im Umgang mit Demenz und/ oder in der Pflege?
Was wir bieten • Attraktiven tariflichen Stundenlohn – deutlich über Mindestlohn! • Du kannst sofort starten, in Vollzeit oder Teilzeit • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen • Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
Dann bieten wir Ihnen eine sinnvolle und erfüllende Arbeit. Sie verbringen 14 Tage beim Kunden, sind täglich 7 Stunden aktiv in der Unterstützung im Haushalt und in der Tagesroutine, und kehren im Anschluss für 14 Tage nach Hause zurück. Die Untebringung erfolgt ein einem eigenen Zimmer beim Kunden.
Was du bietest • Einen gültigen Pkw-Führerschein • Deutschkenntnisse • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
www.homeinstead.ch
Reiseorganisation und Arbeitsbewilligung wird durch uns organisiert.Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung durch unser Team vor Ort. Rufen Sie uns an 0041 61 855 60 60 Wir freuen uns auf Sie!
Noch Fragen? Ruf uns gerne an: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Wir freuen uns auf deine Bewerbung – auch ganz ohne Lebenslauf.
werde-einer-von-uns.de
Ahmed, einer von uns.
JOBAKTIV Berlin 17. / 18. September 2018, 10:00 – 17:00 Uhr STATION Berlin am Gleisdreieck Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin Das Ziel vor Augen. Nutze die Chance! www.jobaktiv-berlin.de
Jobs & Bildung
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Teamwork oder Chaos?
Dennoch halten etliche Firmen am Großraumbüro fest – weil sie von den Vorteilen überzeugt sind. Hinzu kommt, dass aus Arbeitgebersicht in einem Großraumbüro die Raumnutzung effizienter ist als in Einzelbüros: Bei Urlaub oder Dienstreisen
Ausbildung zum Touristikassistent/In
Für die Größe eines solchen Büros gibt es klare Regeln: „Jedem Arbeitnehmer steht laut Arbeitsschutz eine Fläche von mindestens 12 bis 15 Quadratmeter zu“, erklärt Weigelt. Hält sich der Arbeitgeber nicht an diese Vorgabe, droht ihm in der Regel ein Bußgeld oder schlimmstenfalls der Entzug der Gewerbeerlaubnis.
Die Kommunikation funktioniert im Großraumbüro oft gut - und manchmal auch einen Tick zu gut. Foto: Rainer Holz/Westend61 gibt es dann zum Beispiel keinen teuren Leerstand. „Die Einrichtung eines Großraumbüros ist eine unternehmerische Entscheidung“, sagt der Berliner Arbeitsrechtler Ulf
Weigelt. Allerdings keine diktatorische: Schon in der Planungsphase muss ein Betriebsrat über solche Schritte informiert und in die Vorbereitung einbezogen werden.
Berliner Woche Anzeige
RECHT: Mit Disziplin und Rücksichtnahme klappt die Arbeit im Großraumbüro
Für viele Berufstätige ist die Arbeit im Großraumbüro schlecht für Gesundheit und Psyche. Zu dieser Erkenntnis kamen australische Forscher schon 2009 nach der Auswertung verschiedener Studien. Demnach war für viele Arbeitnehmer nicht nur der Lärmpegel eine Belastung, auch das Licht und die Temperatur stören. Essensgerüche vom Nachbarplatz empfinden viele ebenfalls als unangenehm.
Seite 13
Für die Privatsphäre der Mitarbeiter gibt es weniger genaue Vorschriften. Darum kümmern kann und sollte sich der Arbeitgeber aber natürlich trotzdem, mit Stellwänden etwa. „Für Stellwände gibt es sehr gute Dämmungen“, sagt Anette WahlWachendorf, Vizepräsidentin des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW). mag
Am 4. Oktober beginnt an der Berufsschule für Tourismus die zweijährige schulische Berufsausbildung Staatlich anerkannten internationaler Touristikassistent/In. Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen alle Türen offen. Mehrsprachiges vielseitig ausgebildetes Personal ist sehr gefragt, deshalb sind die Ausbildungsinhalte breit gefächert und beziehen sich auf Sprachen, Kommunikation, Marketing, Umweltgesichtspunkte, auch aktuelle Schwerpunkte im Tourismus sowie Projektarbeit. Ihre soziale Kompetenz erweitern Sie während des halbjährigen Praktikums mit unseren aus-
ländischen Partnern über Erasmusprogramme. Durch die Vielseitigkeit des Tourismus werden Sie garantiert einen zufriedenen Einstieg in das Berufsleben finden, denn der Tourismus ist weltweit die größte Wachstumsbranche. Voraussetzungen: u.a. MSA, von Vorteil ist Fachhochschuloder Allgemeine Hochschulreife, Englischkenntnisse sowie Französisch- oder Spanischkenntnisse. Bewerbung per E-Mail: hornig@berufsschule-tourismus.de. Berufsschule für Tourismus, Kleiststr. 23, 10787 Berlin, Homepage: bft.berlin.
Schnell gefunden
Neuer Job gesucht? Vielfältige Stellenanzeigen und lohnende Weiterbildungsangebote finden Sie zuverlässig in der Rubrik„Jobs & Bildung“ in der Berliner Woche.
Unterhaltung SUDOKU
2 5 7 4
8 5
Wichtiger Hinweis für unsere Anzeigenkunden:
Vorgezogener Anzeigenschluss zum Tag der Deutschen Einheit! Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Mittwoch, 3. Oktober 2018 (40. KW), ist am Mittwoch, 26. September 2018, 12 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Spandauer
Berliner Woche Volksblatt AUFLÖSUNGEN
1 8 3 2 5 7 4 9 6
9 4 7 3 1 6 2 8 5
■■■■M■■ B ■ C ■ P ■■■■ OMA HA ■ D A K O T A ■ T A G ■ A MO U R E N ■ R ■ D E RMA ■ T I L L ■ N■ L OGO■ I T Z ■ I ■D■VA L E T■VA L■E I NS I DER■R■T ABL E T ■E I NE R■SO L O■B E R T ■ERGEBN I S■P I ERRE
WASSERMANN 21.1.–19.2. Liebe: Sie finden zurzeit genau die richtigen Worte, die Ihr Schatz hören möchte. Beruf: Es kommt jetzt auf eine schnelle Entscheidung an. Allgemein: Eine Entscheidung wird Ihnen leicht gemacht. FISCHE 20.2.–20.3. Liebe: Fische-Geborene sind in Partylaune. Sie suchen Geselligkeit und Zerstreuung. Beruf: Vermeiden Sie es, Halbwissen zum Besten zu geben. Allgemein: Kritik würde in Ihrem Fall vieles verderben.
6 2 5 4 8 9 1 7 3
SCHÜTZE 23.11.–21.12. Liebe: Der Partnerschaftspflege sollte wieder mehr Bedeutung beigemessen werden. Beruf: Momentan ist Diplomatie gefragt. Sie sind ein guter Vermittler! Allgemein: Die Realität erweist sich als erfreulich. STEINBOCK 22.12.–20.1. Liebe: Vermuten ist nicht Wissen. Darum keine voreiligen Entscheidungen treffen. Beruf: Unerwartet kommt Ihnen jemand zu Hilfe und liefert tolle Ideen. Allgemein: Ihr Tun muss vor der Konkurrenz bestehen.
9 7 2 8 4 7 9 6 3 1 9 8 1 6 1 7 2 3
3 5 6 8 9 2 7 1 4
WAAGE 24.9.–23.10. Liebe: Nicht traurig sein, in absehbarer Zeit wird auch Sie Amors Pfeil treffen. Beruf: Machen Sie jetzt keinen Alleingang. Das schafft nur böses Blut. Allgemein: Fordern Sie eine zugesagte Belohnung ein. SKORPION 24.10.–22.11. Liebe: In Ihrer Partnerschaft könnte es kriseln, weil Sie zu anspruchsvoll sind. Beruf: Einem Vorschlag nicht von vornherein ablehnend gegenüberstehen. Allgemein: Ein Freund beweist Ihnen sein Vertrauen.
3 6
2 7 4 1 3 5 8 6 9
Aus der Freiluftausstellung BEWEGTE BILDER Cartoons auf Rädern zu sehen bis 16. September beim„11. Cartoonair am Meer“ im Hof des Kulturkaten im Ostseebad Prerow. Erhältlich auch als Postkartenmotiv auf cartoonkaufhaus.de.
4
8 9 1 6 7 4 5 3 2
heute von Teresa Habild
7 6
4 1 8 9 2 3 6 5 7
KREUZWORTRÄTSEL
Cartoon der Woche
5 3 2 7 6 1 9 4 8
WIDDER 21.3.–20.4. Liebe: In der Gemeinschaft Gleichgesinnter fühlt jeder sich derzeit am wohlsten. Beruf: Beruflich stehen die Zeichen auf Verständigung und Kompromisse. Allgemein: Hüten Sie sich vor übertriebenem Ehrgeiz. STIER 21.4.–20.5. Liebe: Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können. Sonst gibt es Ärger. Beruf: Ein Extra-Lob aus der Chefetage macht Überstunden erträglicher. Allgemein: Kleine Rückschläge nicht tragisch nehmen. ZWILLINGE 21.5.–21.6. Liebe: In Herzensangelegenheiten bleiben derzeit garantiert keine Wünsche offen. Beruf: Die berufliche Entwicklung läuft besser als am Anfang geglaubt. Allgemein: Ihr Erfolg wird noch eine Weile anhalten. KREBS 22.6.–22.7. Liebe: Leichte Melancholie erfasst Sie, wenn Sie sehen, wie glücklich alle sind. Beruf: Ihre Begeisterungsfähigkeit wirkt auch auf das Team mitreißend. Allgemein: Energiegeladen gehen Sie an eine Aufgabe. LÖWE 23.7.–23.8. Liebe: Sie haben sich festgelegt und kleine Zweifel können Ihnen nichts anhaben. Beruf: Vorsicht! Es besteht Gefahr, in kleine Stressfallen zu geraten. Allgemein: Nutzen Sie das Wochenende, um auszuruhen. JUNGFRAU 24.8.–23.9. Liebe: Es gelingt Ihnen sehr geschickt, ein für Sie heikles Thema zu umschiffen. Beruf: Nun ist Vorsicht geboten, wenn eine Entscheidung verlangt wird. Allgemein: Der Stress dieser Tage liegt Ihnen nicht.
7 6 9 5 4 8 3 2 1
HOROSKOP
TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe, der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Barzahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Karten stellt der Veranstalter den Gewinnern direkt zur Verfügung. Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vom Berliner Wochenblatt Verlag und seinen Dienstleistern ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und nicht für Werbezwecke verwendet.
Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU)2016/679 (Datenschutz Grundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie im Internet unter www.funkemedien.de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333. Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, Datenschutz, 10934 Berlin oder per E-Mail an online@berliner-woche.de.
Berliner Woche
Seite 14
Bauen & Wohnen
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Friedlich zusammenleben
Schallschutz mit Fenstern
Politik, Unternehmen und Umweltschützer diskutieren, wie man Insekten besser beschützen und fördern kann. Aber viele Hobbygärtner ärgern sich auch über Schädlinge, die ihre Pflanzen vernichten. Kann man beides vereinen: Insekten fördern und zugleich seine Ruhe haben? Experten erklären, wie:
Schallschutzfenster dichten das Haus gegen Lärmquellen wie Straßenverkehr oder laute Nachbarn ab. Das heißt aber nicht, dass sich nicht mehr lüften lässt, erläutert der Verband Fenster + Fassade. Für Wohnsituationen, in denen die Lärmbelastung regelmäßiges Öffnen der Fenster eigentlich verhindert, gibt es Spezialfenster. Diese sind schallgedämmt, haben aber ein System zur Lüftung der Innenräume bei geschlossenem Rahmen. mag
UMWELT: Wie Hobbygärtner mehr Lebensräume für Insekten schaffen können
Schädlinge ärgern Hobbygärtner, denn sie zerstören wertvolle Pflanzen. Doch der Kampf mit chemischen Mitteln schadet der Umwelt, da diese auch andere Tiere töten oder sich im Erdreich und Grundwasser anreichern. Oftmals können Schädlinge aber durch das natürliche Gleichgewicht in Schranken gehalten werden: mit Nützlingen, also den guten Insekten, die die schadhaften fressen. Zum Beispiel vertilgt ein Siebenpunkt-Marienkäfer laut dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) zwischen 100 und 150 Blattläuse pro Tag. Aber auch Schweb- und Florfliegen, Ohrwürmer, Laufkäfer und Spinnen machen sich über Blattläuse her. Wer also diesen Tieren gute Lebensmöglichkeiten bietet, kann auch die Zahl
Denn oftmals können die Insekten die prächtigeren gefüllten Blüten nicht nutzen, da sie hier nicht an den Nektar herankommen, erklärt das Kompetenzteam Ökologie und Garten des Verbandes Wohneigentum. Besser sind ungefüllte Pflanzen – sie erkennt man daran, dass sie viel weniger Blütenblätter haben und oftmals Staubblätter mit Pollen zu sehen sind.
Manche Insekten wie der Marienkäfer tun auch Hobbygärtnern etwas Gutes: Sie vertilgen Blattläuse. Foto: Andrea Warnecke der Blattläuse auf den Pflanzen dezimieren. Das gelingt etwa, indem man Insektenhotels anbietet. Und für Ohrwürmer tut es ein mit Stroh oder Holzwolle gefüllter Tontopf, der umgedreht aufgestellt wird.
hendes Essen. Einen besonderen Tipp, Wespen schnell loszuwerden, ohne sie zu töten, hat der Landesbund für Vogelschutz in Bayern: Wespen mit zerstäubtem Wasser ansprühen. Das simuliert Regen, bei dem sich die Insekten in ihr So manches schwirrende Insekt Nest zurückziehen. nervt natürlich auf Balkon und Terrasse, etwa Wespen auf Nah- Insekten brauchen Unterrungssuche. Aber man kann die schlupf und Nahrung. Ersteres Konfrontation vermeiden, inbieten Insektenhotels. Aber dem man sich auf die Verhalauch auf die richtigen Pflanzen tensweisen der Tiere einlässt. kommt es an. Was vielen nicht Parfüm etwa lockt die Tiere an, klar ist: Nicht die schönsten Blünatürlich auch offen herumste- ten sind die besten für die Tiere.
Immobilienmarkt
OEHMCKE
Mietgesuche (privat)
I mm o b i l i e n
Junge Frau, Vollzeit angestellt, ruhig und sauber sucht kleine Wohnung bis 600€ warm. S 0173-8164431
su cht Ein- und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Ruh. Familie su. 3-4-Zi.-Whg. zur langfristigen Miete b. 800€ warm (Einkommen vorh.) S 0174-6272880
über 60 Jahre in Berlin
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80 www.Oehmcke-Immobilien.de
Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
Garnitur ab 0, essel ab 1 0, u h a ab 3 0, kbank ab 2 0, tuhlsit ab 2 ,
Hier können Sie kostenlos Ihr Mietgesuch inserieren. www.berliner-woche.de
inkl. M belst
, bh lun un
ie erun
Auch sollte man auf sterile Blüten verzichten, das sind etwa Forsythien, Hortensien und Geranien. All diese hochgezüchteten Pflanzenformen produzieren keine oder weniger Pollen und Nektar. Bei manchen Pflanzen muss man auch genau hinschauen: So gibt es von den Sonnenblumen immer öfter Schnittsorten ohne Pollen. Das steht im Kleingedruckten des Samentütchens. Insekten brauchen bei Hitze Wasser, etwa aus einer Vogeltränke oder einem Teich. Auch ein flacher Wasserspiegel mit Lehm und Sand tut es schon, hier finden Insekten auch Baumaterial. mag Weitere Informationen zumThema auf www.bluehende-landschaft.de und www. naturgarten.org.
aumau tattun
In dieser Rubrik finden Sie ausschließlich gewerbliche Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Möchten Sie hier eine Kleinanzeige aufgeben, sprechen Sie uns gerne an: Tel. 0 30-26 06 80 E-Mail: service@berliner-woche.de
An- und Verkauf
Ankauf:
Gold/Silberschmuck,Besteck,Münzen (DM,DDR, Kaiserreich etc),Uhren,Bernstein, Pelze, Gemälde, KPM-Meissen, Bronzefiguren, Antiquitäten.
( 887 15 847
Joachimsthaler Str. 24, 10719 Berlin www.ankauf-in-berlin.de
Briefmarken, Münzen u. Orden! Seriös! Hausbesuche mögl.! Briefmarkenund Münzenhaus Finn, S 66 76 67 02
Ankäufe Fotogeräte, Objektive, Ferngläser kauft Fotoshop H&H Online UG S 030-36 99 68 50 Kaufe alte Musikinstrumente, Hausbesuche in Berlin Hr. Liebsch S 0176-41 17 19 96 Militärmuseum/Berlin kauft Soldatennachlass, Orden, Blankwaffen usw. S 03322-24 25 81, 0172-605 90 57
! Ankauf aller Typen ! S 54 49 72 06 Unfall/Motorsch., o. TÜV, viele km, zahle gut in bar! Sofortabhol./-abmeld. KFZ-Ankauf sofort! S 030-74685155 Barzahlung, alle Bezirke, 13089 Bln Blankenburger Str. 93, AutoAlex Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen S 03944-36160 / www.wm-aw.de Fa
Auto – Verkauf Mercedes A 160 Automatik / Benzin, !! Einzelstück - nur 7 Tkm !!, graumet., Klimaanlage, Parksensoren, Tempomat, CD, el. FH, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 11.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes A 200 Elegance / Benzin, 65Tkm, silber, Automatik, Klimaanlage, Sitzheizung, Parksensoren, CD, 4xel. FH, BC, beh. Spiegel, ZV-FB, ESP, ABS, ASR, uvm., nur 8.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B150 Automatik / Benzin, erst 59Tkm, silber, Klimaanlage, Panoramadach, Sitzheizung, Parksensoren, Alu, CD, el. FH, BC, ABS, ESP, ASR, ZV uvm., nur 9.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes B160 Automatik / Benzin, 62Tkm, Klima, Navi, Sitzheizung, ESP, ABS, schwarz, CD, Tempomat, Lichtsensor uvm., nur 12.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90
Barrierefreie Dusche an 1 Tag ! bis 4.000,- € Förderung mögl. % 030-57 70 10 84 www.seniorenbad24.de
Bodenbeläge ! alle Bodenbeläge vom Meisterbetrieb, kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. Möbelräumen. S 509 96 50 Fr. Kleinert Verkauf und Verlegung von Teppichböden, Laminat, PVC u.v.m., Berat. vor Ort Firma Michael Mann S 030-51 06 68-04 / Fax -05
Dachdecker Dachdeckermeisterbetrieb Rep.Serv./ Dacharb. jegl. Art/Bauklempnerarb./Zimmermannsarb.S 93 90 71 88. Altenbeck Dachdeckerei GmbH
Natron reinigt muffigen Teppich
Maler
Riecht der Teppich streng, hilft Natron. Einfach eine dünne Schicht auf den Bodenbelag geben und einwirken lassen. Dazu rät der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Wird das Pulver anschließend aufgesaugt, entfernt man auch Gerüche und kleinere Verunreinigungen. Ebenfalls gegen Gerüche helfen Lavendelkissen, die zum Beispiel aus ausrangierten Strümpfen selbst hergestellt werden können. Druckstellen im Teppich löst das Bügeleisen. Es sollte jedoch nicht direkt auf die Fasern gedrückt werden, sondern nur aus kleiner Entfernung ein paar Dampfstöße abgeben. mag
l terei tae
! alle Malerarbeiten v. Meisterbetrieb, schnell, sauber, preisw., mit Möbelräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinert !! Beratung - Verkauf - Verlegung !! Fertigparkett & Laminat & Malerarbeiten S 030-56 29 33 21 Kl., freundl. Ost-Malerfachbetrieb renov. preisw., eig. Tap./Tepp., Möbelrücken, Entrümpelung. 10 % Rabatt f. Senioren/Leerwohnung. S 29048080 Maler- und Fußbodenverlegearbeiten! Freundl., erf. Team, preiswert, schnell. S 67 94 68 75. Frau Schulze
Tischlerei/Zimmerei Für Q3A, WBS 70, QP 64/71 u.v.m. Spez. Flurnischenschränke nach Maß, kostenl. Beratung v. Ort S 25 01 25 80
Schuttabfuhr Container Kies + Muttererde Sperrmüll Fa. Stanislawski ( 94 38 06 63
urneleit Gmb
Entdecke deinen Kiez!
Malereibetrieb Grundmann
Jede Woche aufs Neue.
Meisterbetrieb seit 1982
Inh. Frank Burneleit Gürtelstr. 37, 10247 Berlin
www.m malereibetriebgrundmann.de
Kleinanzeigen Auto – Ankauf
Bäder/Sanitär
sehr reis ertes u arbeiten un B ha ener tr. , 1024 Berlin Be iehen n lster beln, in Frie ri hshain un i htenber Meisterbetrieb seit 1949 Gar inen, nnens hut , Fu b enbel e .rau ausstattun stae k burneleit. e ser i e sbrau ausstattun . e
Berliner Woche
Gewerblich
Gutes Handwerk
030 - 508 35 85 0177 - 260 98 38
Kleinanzeigen-Annahme:
Mercedes C180 K / Benzin, 20Tkm, hellgrau, Automatik, Klimaautomatik, CD, 115kW (156PS), el. Sitze, Tempomat, ESP, ASR uvm. nur 13.500,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90 Mercedes E200 K Elegance / Benzin, erst 64Tkm, 1. Besitz, silber, Autom., Klimaautomatik, el. Sitze, el. FH, Tempomat, Licht+Regensensor, ESP, ABS, Sitzheizung uvm. nur 10.900,- Autohaus Bourset, Inh. Alexander Denda, Attilastr. 101, 12247 Bln. S 774 30 90
Haus/Garten Wir liefern Mutterboden, Kies u. Sand, Abfuhr u. Ents. v. Boden u. Bauschutt. Erler Wennigsen KG S 98 69 50 81
Transport/Umzüge
BEHRENS UMZÜGE
030 - 54825495
UMZÜGE, MÖBELMONTAGEN, ENTSORGUNG KOSTENLOSE BERATUNG VOR ORT
IDEAL Umzüge GmbH weltw., preisw., schnell, Spedition, Logistik, Lager, Entsorgung, S 030-68 97 57 53, www.ideal-umzuege.de Autos, Vogelkäfige, Freizeittipps, Gewinnspiele, Jobs, Haustüren, Handwerker, Kiezgeschichten, Schnäppchen, Traumreisen, Gesundheitstipps, Gleitsichtgläser, und vieles mehr: in der Berliner Woche, Ihrem lokalen Marktplatz.
Privat In dieser Rubrik finden sie ausschließlich private Anzeigen aus Ihrem Kiez und der Umgebung. Kostenpflichtige telefonische Anzeigenannahme: 0 30-26 06 80 Kostenlos können Sie bis zu 3 Anzeigen in dieser Rubrik schalten, wenn Sie diese selbst auf www.berliner-woche.de aufgeben und der Verkaufswert in einer Anzeige 50 € nicht übersteigt.
Verschiedenes
Sozialladen sucht Spenden:
Kleidung, Möbel, Hausrat, Bettwäsche, Schuhe, und, und, und ...
Wohnungsauflösungen Die Spenden holen wir gerne kostenlos bei Ihnen ab t 030 - 680 54 333 t 030 - 212 95 775 www.socialladen.de
Wohnungsauflösungen
26 06 80
Dies & Das
Achtung! Wohnungsauflösung mit Wertausgleich. Täglich S 693 58 07, www.hausservice-schneider-berlin.de
15-bändige antiquarische Goethe-Ausgabe, ca. 1920, sehr gut erhalten, 30€ S 0174-6985898
Entrümpelung, Sperrmüllabfuhr, Wohnungsauflösung, kostenlose Besichtigung. S 030-31 80 22 03
8 x Stadtpläne Bln. Dresden, Leip, Halle, Pots. 50er-80er Jahre f. j. 3€ zu. 24€ S 0163-7493218
Einrichtung & Haushalt
Herrenarmbanduhr, neu, Edelstahl, 45mm, m. Beleucht, mehrere Funkzionen, Superpreis, 25€ S 86385044
20 Jubiläums-Biergläser/-krüge zu verkaufen. S 249 35 73
Taschenuhr mit Kette, unbenutzt, messingfarbend, Motiv Rodeo. 20€. S 86385044
Elektrischer Grill mit Drehspieß 20€, DDR Schnellkochtopf 10€, Sammeltasse 4€ S 0176-66339491
Hobby & Freizeit
Elektro Diät Grill, neu, Antihaftbeschichtung, 17€, S 86385044
100 Schallplatten (LP's, Rock, Pop, Schlager) sehr guter Zustand zusammen nur 50€ S 0174-6985898
Holzschneidebretter, 3 Stck., versch. Größen, rechteckig und rund, 10 €, S 0157-51622609
Bastelmaterial, (farb. Leder, Stoffe, Farben, Deko, Modeschmuck u.a.) zus. 30€ S 6555928
Schonbezüge für Cocktailsessel, neuwertig, von IKEA, 2 Stück, blauer Jeansstoff, VB 34€ S 6049236
Suche für private Proben Pianist/-in. (Keyboard vorhanden) S 3942183
Mode & Bekleidung
Sport & Fitness
1 attraktives neuw. Kostüm, Gr. 42, schwarz m. Glanzstreifen, 22€ S 5421453
Damenfahrrad (sehr guter Zustand, m. Licht, Klingel, Schutzblechen, Gepäckträger) 50€ S 0174-6985898
Auto & Mobil Motorrad BMW K100RT, TÜV 12/ 2018, Preis VS. S 0157-76 43 34 60 Handy weg? Sperrnummern unter „Wichtige Rufnummern“ in der Rubrik Berlin engagiert der Berliner Woche.
Technik & Elektronik
.
Telefunken-Radio RC760TS, Doppelkassettendeck, leichter Wackelkontakt LS-Regler; VB 25€ S 29771038
HH Eine Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE
Bei Buchung bis 30.09.18: 7 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive geschenkt*
8- bzw. 15-tägige Rundreise inkl. Flug
pro Person ab
618,-
INKLUSIVLEISTUNGEN p.P. ✔ Flug ab Berlin-Tegel mit Nouvelair oder gleichwertig (Umsteigeverbindung möglich) nach Monastir und zurück ✔ Rundreise und Transfers gemäß Reiseverlauf ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Douz mit Vollpension ✔ 1 Nacht im DZ im 4-Sterne-Hotel in Tozeur mit Vollpension ✔ 5 Nächte im DZ im 4-Sterne-Hotel Riviera mit All-Inclusive ✔ Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschprachige Reiseleitung während der Rundreise ✔ Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
NEU
DAS BESTE BE ZUM BESTEN PREIS September 2018
HH Eine Ein Marke der FUNKE MEDIENGRUPPE
WUNSCHLEISTUNGEN p.P. • Einzelzimmerzuschlag: € 149,-
HH Empfohlen von
THAILAND
IM LAND DES LÄCHELNS 13-tägige Rundreise mit Badeaufenthalt inkl. Flug und Frühstück Seite 27
pro Person ab
Reise-Nr.: MIRA01 Telefon: 06101 984 297 Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen GmbH Parkstraße 1 61118 Bad Vilbel
Viele weitere Reisen finden Sie im aktuellen Prospekt auf globista.de
täglich 8 - 22 Uhr (Ortstarif)
TUNESIEN Tunesien – ein facettenreiches Land wie aus dem Märchenbuch! Entfliehen Sie dem kalten Winter und entdecken Sie feinsandige Traumstrände, antike Römerstädte, Berberdörfer, bunte Basare und malerische Wüstenoasen inmitten der Weite der Sahara. 1. Tag: Anreise. Flug nach Monastir und Transfer zu Ihrem Hotel in Port El Kantaoui. 2. - 3. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 4. Tag: Port El Kantaoui – El Djem – Gabès – Matmata – Douz. Fahrt nach El-Djem und Besichtigung des römischen Amphitheaters. Weiterfahrt nach Matmata über Sfax und die direkt am Meer gelegene Oase Gabès. Nach Ankunft in Matmata, Mittagessen in einem landestypischen Restaurant. Anschließend Besichtigung der einmaligen Höhlenwohnungen. Weiterfahrt nach Douz, das auch als das Tor zur Wüste bezeichnet wird. Abendessen und Übernachtung in Douz. 5. Tag: Douz – Tozeur. Fahrt über den Chott
el Djerid, einen gewaltigen Salzsee in der Wüste, an dem Sie mit etwas Glück eine Fata Morgana sehen können, nach Tozeur. 6. Tag: Tozeur – Gafsa – Kairouan – Port El Kantaoui. Besichtigung der Medina von Tozeur. Weiterfahrt nach Kairouan, die ehemalige Hauptstadt Tunesiens und einer der größten Pilgerorte des Islams, mit Zwischenstopp in Gafsa und Mittagessen im Gafsa Palace. Nachmittag in Kairouan zur freien Verfügung. Weiterfahrt nach Port El Kantaoui. 7. - 14. Tag: Port El Kantaoui. Badeaufenthalt. 15. Tag: Abreise Transfer zum Flughafen Monastir und Rückflug nach Deutschland.
IHRE REISE ZUM BESTEN PREIS p.P.
Hotel Riviera
Ihr 4-Sterne-Hotel Riviera (Landeskategorie): im typisch arabisch-maurischen Stil gestaltete Hotelanlage in ruhiger Lage, nur ca. 200 m zum traumhaften Sandstrand. Ausstattung: Empfangshalle mit Rezeption, Lift, Restaurants, Bars, Café, Friseur, Hallenbad, schöne Gartenanlage, Sonnenterrasse mit Swimmingpool. Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Mietsafe, Minibar, Heizung/Klimaanlage, Balkon oder Terrasse. Einzelzimmer bei gleicher Ausstattung etwas kleiner. Ohne Gebühr: Tennis, Tischtennis, Fitness, Minigolf, Strandsport, Tages- und Abendanimation (wetterbedingt teilweise nur eingeschränkt nutzbar). Hinweise: *Bei Buchung bis 30.09.2018: 15-tägige Reise inklusive Badeverlängerung. Ausgeschriebene Hotelklassifizierungen beruhen auf der Landeskategorie. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Das Tragen eines All-Inclusive-Armbands ist obligatorisch. Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer pro Termin. Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Abreise abzusagen. Nicht inklusive: Touristensteuer: ca. € 1,- pro Person/Tag, zahlbar vor Ort, Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig). Einreisebestimmung: Für die Einreise nach Tunesien benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis „Carte de visiteur non-résident“ ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.
HH Empfohlen von
999,-
2018/19
Berlin-Tegel Saison A 8-/15-tägig* 23.11.18, 04.01.19 € 618,Saison B 30.11.18, 07.12.18, 8-/15-tägig* 11.01.19, 18.01.19 € 678,Saison C 8-/15-tägig* 25.01.19, 01.02.19 € 718,Saison D 08.02.19, 01.03.19, 8-/15-tägig* 08.03.19 € 778,GANZ BEQUEM BUCHEN:
www.globista.de
Berliner Woche
Seite 16
Sonderthema
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Wenn Hörgeräte nicht ausreichen HÖREN: Eine Alternative bieten Cochlea-Implantate
neration der Haarzellen im Innenohr. Im Alter ist das ein Schwerhörigkeit ist ein gene- ganz natürlicher Prozess. Die rationsübergreifendes TheMenschen geraten dadurch jema. Ein Blick auf die Funktidoch schnell in die Isolation. onsweise unserer Ohren Durch moderne Hörgeräte schafft Verständnis für das kann der Schall so weit verstärkt werden, dass die verbleiProblem. benden Haarzellen Sprache, Die Wellenbewegungen des Geräusche und Musik an den Schalls werden über das äußere Hörnerv weiterleiten können. Ohr durch den Gehörgang ge- Doch selbst moderne Hörgeräleitet. Sie versetzen das Tromte kommen an ihre Grenzen, melfell in Schwingungen, die wenn die Haarzellen zu weit über die Gehörknöchelchen degeneriert sind. des Mittelohrs 16-fach verstärkt und in Richtung des Innenohrs Seit etwa 25 Jahren gibt es gut übertragen werden. Das Innen- funktionierende Hörimplantate, ohr hat die Form einer Schnedie stetig weiterentwickelt wercke (lateinisch: Cochlea). Durch den. Hinter dem Ohr wird unter einen spiralförmigen, mit Flüs- der Kopfhaut ein Implantat mit sigkeit gefüllten Gang wandert einer Empfängerspule und eidie Druckwelle bis zur Spitze ner Stimulationselektrode einder Schnecke. Auf dem Weg in- gesetzt. Von da aus werden Signerhalb der Schnecke wird die nale über die im Innenohr sitsogenannte Basilarmembran zende Elektrode direkt an den verformt und erregt letztlich Hörnerv abgegeben. Damit über 30 000 hochempfindliche lässt sich ein Defekt an den Haarzellen. Hier wird die Bewe- Haarzellen umgehen. Der Hörgungsenergie umgewandelt nerv leitet die Signale direkt ins und gelangt über den Hörnerv Gehirn. Erst dort entsteht dann ins Gehirn. eine Hörwahrnehmung. von Jochen Mertens
Ein häufiger Grund für eine Schwerhörigkeit ist die Dege-
Das Cochlea-Implantat selbst hat keine Batterie. Der außen
„Die Funktion des Ohrs wird durch ein Implantat überbrückt, die Signale werden direkt an den Hörnerv abgegeben“, erklärt Dr. Parwis Mir-Salim. Foto: Jochen Mertens
mitarbeiten.“ Darauf weist Dr. Parwis Mir-Salim hin. Der Leiter des Hörzentrums Berlin im Vivantes Klinikum im Friedrichshain erklärt:„Es treffen keine Informationen der Haarzellen, sondern direkte elektrische Impulse auf den Hörnerv. Der Patient muss wie bei einer Fremdsprache lernen, diese neuen Signale im Gehirn als Sprache, Musik und Geräusche wahrzunehmen.“ Häufig trägt der Patient auf der einen Seite noch ein Hörgerät. Sein Gehirn muss die Schallverstärkung auf diesem Ohr erst mit den ungewohnten elektronischen Signalen auf dem„neuen Ohr“ in Einklang bringen. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass der Patient das Hör-Implantat zu einhundert Prozent will. Das lässt sich im Rahmen der Beratung in der Sprechstunde herausfinden. Kontraindikationen sind geistige Einschränkungen wie etwa eine Demenz.
hinter der Ohrmuschel liegende Audio- und Sprachprozessor mit Batterie und Senderspule übernimmt per Induktion die Pro Jahr werden in Deutschland Stromversorgung des inneren schätzungsweise 4500 bis 5000 Bauteils. Radiowellen übertragen die codierten Schallsignale. Hörimplantate eingesetzt. Die Operation dauert etwa einein„Doch der Patient muss im An- halb Stunden. Die Krankenkasschluss an den Klinikaufenthalt sen übernehmen die Kosten.
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen eine*n Sozialarbeiter*in und eine Pflegefachkraft für jeweils 30–35 Std./Woche in der Koordination des Pflegedienstes und Pflegeassistent*innen in der ambulanten, persönlichen Assistenz (Grundpflege u. Freizeitbegleitung) für Menschen mit Behinderungen. Wir sind ein junges, aufgeschlossenes Unternehmen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stellenausschreibungen: www.lebenswege-berlin.de
selbstbestimmt | selbstverantwortlich | selbstbewusst
Persönliche Assistenz
Neue Lebenswege gGmbH Assistenzpflegedienst Normales Leben Gubener Str. 49 10243 Berlin/Friedrichshain www.lebenswege-berlin.de · info@lebenswege-berlin.de · Tel. 030 - 446 872 300
SIE ENTSCHEIDEN, WIR BEGLEITEN!
Herzklopfen Er sucht Sie Also, was ist los mit den Berliner Frauen? Sitzen alle nur vorm PC? Steven, 29/1,84, kein Akademiker, aber trotzdem gebildet, interess. Beruf, sieht gut aus, su. keine Internetbekannschaft, sondern möchte eine richtige Frau kennenlernen. Anruf über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Bin nicht mehr ganz funkelnagelneu, aber pflegeleicht u. neugierig auf Neues! Frank, 58/1,80, Techniker/ Logistik, ein symp. Mann, schlank u. sportlich, mag Urlaub in Spanien, hat Humor u. ist spontan, möchte sich gern wieder verlieben. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Attr., sympath., großer Mann mit Herz, Humor u. starken Schultern zu vergeben! Er, 48/1.84, ltd. Angestellter, sportl. Typ, will nicht auf den Zufall warten, warum nicht diesen Weg wählen? Hab Mut! Glücksbote: S 27 59 66 11 Berliner Mann Florian, 51/1,84, interess. Beruf, gepflegt u. ehrlich, mag Kino, hinterher noch ein Glas Wein trinken, Freunde einladen, su. Frau, unternehmungslustig u. familiär, die nicht alles alleine kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55
Der Lack hat schon Risse, die Träume sind geblieben, deshalb sucht grosser schlanker Mann, 72, 1,90, sportl., gepfl., NR, Optim. mit Lachfalten, die junggebl. Frau m. Köpfchen und Chic. Y 037/529 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Bin 56/1,78, naturverb., habe Niveau u. Verstand. Gebe Liebe und Geborgenheit. Suche eine Frau mit netter Ausstrahlung. Y 037/506 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Ich bin 60 J., 99 kg auf 196 cm verteilt, bin humorvoll und berufstätig. Meine Interessen sind Reisen, Kultur (Kino, Theater, Konzerte), Sport (Schwimmen, Radfahren, Bowling). Suche Sie zw. 58-62 J. mit einer normalen Figur. Y 037/489 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Conrad, 68, gepflegter Witwer mit Herzensbildung (Ing. i.R.) volles Haar, NR, mit Pkw, liebt Kultur, Musik, Reisen, Berge u. Meer, sucht nette Frau für Freundschaft u. Freizeit. Glücksbote: S 27 59 66 11 Er, 71/1,78, prom. Akademiker, unternehmungsl., weltoffen, zuverlässig, su. Partnerin für viele Gemeinsamkeiten. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Witwer Hans, 78 J., noch vital u. naturbewusst, mit Pkw, NR, su. ausgegl. Frau, die vom Leben noch etwas erwartet, für Freundschaft und Freizeit. angenehm. Glücksbote: S 27 59 66 11
Eine diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe können Sie rund um die Uhr wie folgt erfragen: Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) Mobilfunk: 22833 (aus allen Netzen, 69 ct/Min) online: www.akberlin.de
BEKÄMPFEN SIE
DIABETES IM FRÜHSTADIUM!
Nähe rAdenaue platz
Testen Sie im Rahmen unserer Studie ein neues, natürliches Nahrungsergänzungsmittel um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken! Unsere Ärzte beraten Sie gerne!
emovis GmbH Wilmersdorfer Str. 79 · 10629 Berlin
Å 030 - 310 136 18
www.studien-in-berlin.de
Weltweit tatkräftig. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit.
WAS TUN BEI HERZKREISLAUFSTILLSTAND? Prüfen, rufen, drücken!
D
er Herzkreislauf-Stillstand ist ein akuter lebensbedrohlicher Notfall. Die Wiederbelebung durch Ersthelfer ist entscheidend. Leider besteht häufig große Unsicherheit und Angst, etwas falsch zu machen. Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung möchten wir Sie mit den Basis-Maßnahmen der Wiederbelebung in Theorie und Praxis vertraut machen. Mittwoch, 19.09.2018, 18 Uhr Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Paretzer Str. 12, 10713 Berlin Referent: Susanne Hochmann, Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, ohne Anmeldung, Eintritt frei! Anfahrtsweg: vom S- und U-Bahnhof Heidelberger Platz, Bushaltestelle Brabanter Platz oder Birger-Forell Platz www.sanktgertrauden.de
Kleinanzeigen-Annahme:
Bernd, 56/1.81, Bau-Ing., gut aussehend, verschmitztes Lächeln, hat wenig Zeit zum Suchen, mö. sich verlieben, mag Natur, Rad, das Meer, ist Hobbykoch, su. gern lachende, etwas sportl. Partnerin. Glücksbote: S 27 59 66 11
Bin 61/1,79, NR, schlank, mag schönes Wohnen, Natur, suche häusl. Frau für eine gemeinsame Zukunft. Y 037/ 488 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Apotheken-Notdienste
Ein einsamer Hamburger in Berlin/ Pankow sucht eine gut aussehende, einsame Berlinerin zwecks Gedankenaustausch und eventuell mehr. Bin 79 J./1,81 groß/96 kg, suche eine intel. Dame ca. 1,65 mit guter Figur (Gr. 4648) und großer Oberweite. BmB. Y 037/487 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ein interessanter Mann, dem man nicht per Zufall begegnet! Markus, 55/ 1.80, Gutachter eines gr. Unternehmens, gepfl. u. charmant, mit ansprechenden Lebensumständen (kein Sofatyp), trotzdem für Romantik offen, sucht natürl. Herzens-Frau. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45
Habe fertig, Mann, 66, NR, 1.81, finanziell abgesichert, sucht Partnerin, B.m.B Y 037/484 Berliner Woche 10934 Bln (P) Hast Du noch Träume? Stefan, 50/ 1.83, Ingenieur m. starken Schultern z. Anlehnen, kinderlieb, su. fröhl. Frau m. Sinn für Romantik, Tanz, Kultur u. die vielen schönen Seiten d. Lebens. Glücksbote: S 27 59 66 11 Jung gebl. Er, 62/1,80/83, spontan, mit viel Int., sucht nette, natürl. Frau für gem. Neuanfang. Y 037/520 Berliner Woche 10934 Bln (P) Rentner, 82/1,67, R, sucht auf diesem Weg eine nette, verständnisvolle Partnerin. Bin einfach gestrickt, kein Reiseonkel, habe eigenen Haushalt und bin vielseitig interessiert. Bei einem Treffen dann mehr. Y 037/522 Berliner Woche 10934 Bln (P) Armin, 68/1,82, Handwerksm., NR, su. sympathische Frau für ein behutsames Kennenlernen. Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Du sucht einen einfühlsamen, bedachten, ruhigen Partner? NR, 49/1,71, Systemadmin., int. an Kultur, Geschichte, Radtouren. Y 037/515 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Mann, 62/178, schlank, NR/NT, gern zu haus und unterwegs in Land u. Literatur, sucht entsprechende Frau für dauerhafte Beziehung. Y 037/503 Berliner Woche 10934 Bln (P) Michael, 65, verw. Akademiker mit Lebensstil, hilfsbereit u. warmherzig, mit schönem Grundstück am Wasser, ein sportlicher, verw. Kuschelbär mit Herz sucht ehrl. Beziehung. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Nicht nur Annoncen lesen, auch anrufen! Lars, 36/1,84, Dipl.-Ing., sieht gut aus, mag ein schönes Zuhause u. Kurztrips, mal eine Radtour, ist spontan. "Ich bin Dein Glückstreffer". Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Peter, 71/1.79, Akademiker, mit gepfl. Äußeren, Autofahrer, mag Kurzu.Städtereisen, ist naturverbunden, wü. sich lebensfrohe Frau, zum Reden, Lachen, Glücklichsein, auch bei getr. Wohnen. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 M. 61/178, gesch., ehrl., naturverb., offen, zuverl., su. Frau mit Herz bis 60, weibl./ansehnlich m. Bez.-wunsch, gern sinnlich. Ich freue mich auf Post vor Dir. BmB. Y 037/512 Berliner Woche 10934 Bln (P)
26 06 80
Robert, 62/1.80, Ing., mag Natur, Auto- u. Radtouren, Essen gehen, Spaziergänge am Meer, hat ein schönes Zuhause, sucht etwas sportl. Partnerin z. Pferde stehlen, Glücklichsein. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Sehnsucht nach Liebe. Gefühlv., zärtl. Mann, 52, sucht Dich bis 55, geliebt u. verstanden werden. Bin 1.76, mittelblond. S 0176-88 43 12 25 (P) Sehr mollige jg. Frau f. Briefkontakt od. mehr, wo bist du? Bin 43/178, schlk., eher schüchtern. Hab Mut, auch wenn du XXL od. jünger bist! Bild wäre toll. Y 037/505 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sympathie entscheidet! Herbert, 74/ 1,86, Bau-Ing. i. R., verw., fin. unabhängig, mö. wieder eine Frau an seiner Seite wissen, zusammen sein (nicht jeden Tag, nur wenn man Lust dazu hat). Singlecontact: S 282 34 20 Welche Frau sucht einen Mann mit Humor, Ehrlich-u. Verlässlichkeit u. Herz? Er, 59/1.82, noch jung genug auch spontan zu sein, mit dem Motorrad oder Auto einen Städtetrip zu erleben, Restaurant, Tanz, ein Glas Wein? Lass uns das Leben gemeinsam gestalten, die Kinder sind groß, worauf warten wir? Hab Mut. Glücksbote: S 27 59 66 11
Herzklopfen
Er sucht Sie Wolfgang, 72/178, Witwer, möchte lieber heute als morgen mit einer netten Frau wieder gemeinsam Zeit verbringen. Spaziergänge, Reisen, Fahrten mit dem Auto durch die Natur oder mal zusammen Kaffeetrinken, welche liebe Frau, gern auch älter, hätte auch diesen Wunsch? Rufen Sie an! S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 4253. KfZ-Meister, selbstst., 173 cm, NR, sportl., m. Int. für Pferde- und Hundesport, Haus, Garten, Reisen, Musik; möchte gern sportl., schlk., an Pferdehaltung int. Frau zw. 60-65 f. ein harm. zuverl. Miteinander kennenlernen. Y 037/532 Berliner Woche 10934 Bln (P) Geschäftsf./Direktor i.R., 70+/ 180cm, NR/NT, bestens situiert, stud., humorvoll, liebe Reisen, Ausflüge., Kurzreisen u. Urlaube in schöner Natur. Ich mag Klassik, gemütl. Abende. Koche und Backe gerne. Werte wie Treue, Ehrlichkeit, Harmonie u. gegens. Achtung sind f. mich feste Werte. Für den Rest d. Lebens suche ich eine feste Partnerin zum gem. Leben zwischen 50 bis 60 Jahren, d. auch ein stilv. Zuhause schätzt. Unsere Devise f. d. Zukunft sollte Glück u. Zufriedenheit sein. Zuschriften mit neuerem Bild b. ernsth. Interesse erbeten. Vielleicht bis bald.Y 037/534 Berliner Woche 10934 Bln (P) Joachim, 80 J., ohne Anhang, Witwer, NR, ehemaliger Handwerksmeister und jetzt im wohlverdienten Ruhestand. Ich bin ein Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge (keine Gewaltmärsche), Autotouren und Musik. Aber allein macht alles keinen Spaß. Es fehlt einfach eine Frau - nicht für die Hausarbeit, die erledige ich selbst, auch nicht fürs Schlafzimmer, das kann sich zwar mal ergeben, muss aber nicht, denn in unserem Alter tut ein liebes Wort und mal jemand in den Arm nehmen mehr gut als das Andere. Ich suche eine Frau, die mit mir gemeinsam was unternehmen möchte, ohne Streit und Hektik, wir sollten alles langsam beginnen, jeder sollte seine Wohnung behalten. Sie können gerne älter sein, auch müssen Sie nicht eine super schlanke Figur haben, selbst eine kleine Behinderung würde mich nicht stören, nur sollten Sie es ehrlich meinen und ein gutes Herz haben. Also nur Mut, rufen Sie bitte an, damit wir uns kennenlernen können. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 725896. Sven, 30 Jahre, zuverlässig, sportlich, ein sehr gepflegter, junger Mann, der in Jeans ebenso gut aussieht wie im Anzug. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Ein Mann mit Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Sensibilität und Rücksichtnahme, mit gewinnendem Lächeln und Zärtlichkeit. Er sucht eine Frau, gern auch mit Kindern, die sich für vieles begeistern kann, Reisen, Schwimmen, Essen gehen. Solltest Du Zuneigung und Liebe geben können und nicht nur nehmen, dann solltest Du einen Anruf wagen, der vielleicht unsere Einsamkeit beendet. S 030-27 57 43 51 o. Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 729854.
Hans, 66/180, Dipl. Ingenieur, angenehmes Äußeres, schlank, großzügig, verträglich und sympathisch, mit Herz, Charme und Verstand. Im Leben klappt alles, aber das Wichtigste fehlt mir sehr - eine liebevolle Frau an meiner Seite, für die ich da sein darf. Bitte haben Sie Mut für einen harmonischen Neuanfang. Pkw vorhanden. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260470. Attraktiver Witwer Uwe, 55 Jahre, solider Handwerker, gutaussehend, humorvoll und naturverbunden, mag kochen, Musicals, Feste, Märkte, shoppen, tanzen und hoffe auf diesem Weg eine liebe Frau zu finden, die einen anständigen und treuen Partner sucht. Ich habe ein Auto, ein schönes EFH, bin finanziell abgesichert und könnte Dir ein schönes Leben bieten. Dein Anruf wäre der Schlüssel zum Glück. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1108512. Ich, Karsten, 44 J., bin ein großer u. gutaussehender Witwer. Meine Stärken sind Zuverlässigkeit u. Treue, beruflich bin ich als Werkzeugmacher tätig. Ich bin humorvoll, zärtlich, kinderlieb u. sehr allein. Leider hat sich auf meine erste Anzeige keine Frau gemeldet, die meinen im EFH lebenden 11jährigen Sohn akzeptiert. Ob ich nun mehr Glück habe? Du wirst es nicht bereuen. Bitte melde Dich ü. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 456354. Für ein Abenteuer zu alt, aber vielleicht dem Zufall e. Brücke bauen! Dieter, 75 J., verw. Ing., möchte wieder gem. erleben, lachen, tanzen, Erlebnisse teilen, su. Herzensfrau gern etwas unternehmungslustig (getr. Wohnen angenehm) HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45
Sie sucht Ihn Anjana, 54, berufl. engagiert, eine attraktive u. lebenslustige Frau, blond u. schlank, hat einen Freundeskreis, aber der Mann fürs Herz fehlt, su. auf diesem Weg die Liebe, die vielleicht ein Leben lang hält. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Anne, 50 J., lg. Haar, schlank u. hübsch, kl. Auto, schöne Wohnung, fährt gern Rad, kann träumen u. lachen, wagt den 1. Schritt für ein 2. Glück. Glücksbote: S 27 59 66 11 Heidrun, 60/153, berufstätig, will nicht Single bleiben, suche Ihn zum Lachen, Lieben, Zweisamk. Y 037/511 Berliner Woche 10934 Bln (P) Bildschöne Floristin, 44/164/60, schwarze, lange Haare, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! S 030-27 57 43 51 o. schreibe an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 724560. Bin 57/1.65/68, jung geblieben, suche einen ehrlichen Mann von 50-60, der auch im Berufsleben steht. Möchte mich gern wieder verlieben, meine Hobbys sind: Garten, Meer und Sonne. Y 037/480 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Heike, 58, med. Beruf, ist eine Frau mit Herz u. Ausstrahlung, blond, wü. sich den Mann, der in ihrem Leben die Hauptrolle spielt u. sich eine schöne Beziehung vorstellen kann. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55
Berlins großer Bekanntschaftsmarkt
Beate, 63 J., etwas mollig, doch schöne Figur, seit längerer Zeit allein, ohne Altlasten, fleißig, romantisch, mit guten Kochkünsten, einem Herz voller Liebe, sucht Dich. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Bin leider auf der Suche unerfahren, suche das Glück z. Anfassen und Liebhaben. Julia, 50, berufstätig, hübsche Mädchenfrau mit lachenden Augen, sucht den ganz normalen Mann! Glücksbote: S 27 59 66 11 Bis heute habe ich auf den Zufall gewartet! Julia, 64, eine schöne u. aparte Medizinerin, blond, herzl. Art, liebt ihr Zuhause, ist gern draußen unterwegs, freut sich auf schöne Stunden zu zweit. Erreichbar über Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Charmante Witwe, Anfang 70, 1,68/ 65 kg, sucht Ihn, zuverlässig, mit Herz, Humor und Verstand, ab 70-80 J. und 1,80 groß, Auto wäre schön. Y 037/ 508 Berliner Woche 10934 Bln (P) Eine 2. Chance für mich? Heike, 50/ 168, leider viel zu früh verwitwet, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin eine ganz liebe Frau, gutaussehend, habe schwarze halblange Haare, bin vollbusig und berufstätig. Leider bin ich jetzt ganz allein und würde gerne mit einem ehrlichen, treuen Mann ein neues Leben beginnen. Da ich in meinem Beruf überall eine neue Arbeit erhalte, würde ich auch zu Dir ziehen (Auto ist vorhanden). Bitte sei lieb und ruf an! S 030-27 57 43 51 o. Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 3175. Frühlingsgefühle, Sommernachtsträume, Herbststürme, Weihnachtszauber möchte Frau, 1,60, optisch 55, schlanke weibliche Figur, brünett, mit Interesse für Kunst, Kultur, Zeitgeschehen, Reisen, Natur, Garten, den ich leider nicht habe, mit zärtlichem, sexuell aktivem Mann ab 1.80, erleben. Getrennt Leben und doch ein Paar, immer für einander da sein. Freue mich auf Ihre Zuschrift, bitte nur mit Foto. P.S. Habe ein schönes gepflegtes Zuhause und koche gerne Vier-GängeMenüs. Y 037/482 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Bitte in Druckschrift ausfüllen, für Wortzwischenraum und Satzzeichen je 1 Kästchen benutzen. Bei unkorrekt ausgefülltem Coupon wird der tatsächliche Anzeigenpreis in Rechnung gestellt. Bei Anzeigen ohne Chiffre Telefonnummer in der Anzeige nicht vergessen!
Sie sucht Sie Abenteuer Freizeitpartner
Du magst blonde anschmiegsame Frauen? Jessika, 46, Angest., sehr anziehend, tolle Figur, möchte auf keinen Fall länger alleine bleiben! "Bin völlig frei im Herzen, ich suche Dich, einfühlsam u. zuverlässig." Erreichbar über die Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Gaby, 55, hüb. Frohnatur, braune Augen, schlanke Figur u. samtweicher Haut, möchte sich wieder auf den Feierabend freuen, su. Alltagshelden mit Ecken u.Kanten, der weiß, was er will. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Ganz von allein passiert nichts! Schöne Frau Miriam, 50, sehr attraktiv u. schlank, zieht sich gern feminin an, ist sportlich, liebt Italien, ist 1 Jahr solo, su. Mann, Partner, Freund. Agt. Neue Liebe: S 281 50 55 Hallo Jungs, bin 64/1,68/63, schlank, Witwe, NR, würde es gern noch einmal versuchen. Interessen für Garten, Natur, Radfahren, alles andere persönlich. Wenn es geht mit Bild aber keine Bedingung. Wohne im Raum Pankow und bis bald! Y 037/481 Berliner Woche 10934 Bln (P) Ich hoffe, dass ein netter, älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat, sich zu melden. Christa, 73 Jahre, verw., bin zwar Ärztin, aber keine feine Dame aus der Stadt, sondern eine einfache, fleißige Frau vom Lande, die das Herz am rechten Fleck hat. Mein Wunsch ist es, durch diese Anzeige einen lieben Mann zu finden, der auch nicht mehr allein sein möchte. Äußerlichkeiten interessieren mich dabei nicht, auch können Sie 70 Jahre sein oder 80 Jahre, klein oder groß, alles egal, Hauptsache Sie sind ehrlich und gut. Bei Zuneigung wäre ich auch umzugsbereit. Ich würde es uns schon gemütlich machen, leckeres Essen kochen und den Haushalt in Ordnung halten. Bin schlank, natürlich, seit vielen Jahren Autofahrerin, höre gern Volksmusik, liebe die Natur, Gartenarbeit und lache lieber als zu streiten. Bitte melden Sie sich, denn durch Zufall treffen wir uns nie. S 030-27 57 43 51 oder Post bitte an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 333413.
Berliner Woche ✂ Volksblatt Spandauer
2. Falls gewünscht: Extras wählen
1. Anzeigentext eintragen (Mindestgröße: 3 Zeilen)
Er sucht Sie Sie sucht Ihn Er sucht Ihn
Herzenswunsch! Christine, 73, bodenständige, hüb., blonde Ärztin, lachende Augen, sucht vitalen, klugen Mann, z. Liebhaben, der es ehrlich meint und auch noch gern kuschelt. Glücksbote: S 27 59 66 11
Hier finden Sie Ihr Glück!
In der Berliner Woche starten Sie ganz bequem Ihre erfolgreiche Partnersuche. Ihre Anzeige kann in ganz Berlin stehen oder nur in Ihrer Nähe. Zu Ihrem Schutz auch anonym mit Chiffre. Und so einfach geht es: Anzeigentext per Telefon mitteilen unter ¿ 26 06 80 oder den Kleinanzeigen-Coupon benutzen. Wir wünschen viel Glück!
Ihre Anzeige in der Rubrik„Herzklopfen“, Berlins großem Bekanntschaftsmarkt
3. Rubrik ankreuzen
mit Rahmen (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) grau unterlegt (West/Ost: 4€, Gesamt: 6€) Chiffre (6,50 €)
4. Erscheinungsgebiet wählen Gesamt Ost (657.350 Expl.): 14,50€, je Zusatzzeile 3,00€ Gesamt West (902.140 Expl.): 20,00€, je Zusatzzeile 5,00€ Gesamt Berlin (1.559.490 Expl.): 32,00€, je Zusatzzeile 7,00€
Bitte beachten Sie: Bekanntschaftsanzeigen mit Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur veröffentlicht, wenn dem Coupon eine gut lesbare Ausweiskopie beiliegt. Ihre Antworten auf Chiffre-Anzeigen richten Sie bitte an unten stehende Adresse. Die Chiffre-Nummer dabei bitte gut lesbar auf dem Umschlag vermerken.
5. Ihre Daten eingeben
6. Einzugsermächtigung erteilen und unterschreiben
Vorname
Hiermit ermächtige/n ich/wir die Berliner Wochenblatt Verlag GmbH widerruflich die von mir/uns zu leistenden Zahlungen für Anzeigenrechnungen ihrer Objekte bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos einzuziehen.
Name
BIC: Straße
IBAN:
Ort
✗
Telefon
7. Anzeige aufgeben Anzeigenschluss für die folgende Woche: Donnerstag, 12 Uhr
per Telefon (Mo-Fr 9-17 Uhr):
t 26 06 80
Seite 17
Auch der Herbst hat schöne Blüten! Anne, 75, verw., herzl. Art, hübsch anzusehen, schlank, möchte nicht allein bleiben. "Ich bin eigentlich viel mit dem Auto unterwegs, trotzdem ist es schwer, jemanden kennenzulernen. Und ich möchte nicht allein sein!" Singlecontact Berlin: S 282 34 20
Foto: auremar, Fotolia.com
Bitte beachten:
Private Kleinanzeigen in dieser Rubrik sind mit einem (P) gekennzeichnet
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Datum/Unterschrift
per Fax:
per Post:
26 06 82 18
Berliner Wochenblatt Verlag GmbH, 10934 Berlin
Die Ausführung aller Aufträge erfolgt auf Grundlage der AGB und ZGB des Verlages. Download unter www.berliner-woche.de > Service > Werben mit uns > Mediadaten
Immer mehr, größer, besser, teurer, weiter? Sekretärin, 62/162/HSA, linksdenkend, su. bodenständigen, unvollkommenen Normalo-NR. Y 037/519 Berliner Woche 10934 Bln (P) Iris, 33 Jahre, mit toller Figur und echter Oberweite, sehr natürlich und aufgeschlossen. Ich bin noch ledig, vom Typ her eher etwas schüchtern und zurückhaltend. Ich liebe die Natur, Musik usw., bin nicht anspruchsvoll, suche einen lieben, treuen Freund für ein gemeinsames Leben. S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. FA 2662. Jung gebl. Frau, 79 J./1,67, dunkler Typ, sehr einfühlsam, harmoniebedürftig und lieb, sucht guten Mann mit Manieren. Meine Interessen sind Konzerte, Lesen und Malen. Y 037/479 Berliner Woche 10934 Bln (P) Junge Alte, studiert (157, schlank), sucht fröhlichen alten Knaben (NR!) zum Lieben u. Lachen u. für Kultur u. Natur. jumar@t-online.de (P) Katharina, 67/1,57, sucht die Nähe eines ruhigen, liebevollen Herrn, ohne sich zu sehr einzuengen. Gerne älter. HERZBLATT-BERLIN: S 20 45 97 45 Kein Mann will mich, weil ich arbeitslos bin. Ich bin Ramona, 59 Jahre, mit eig. Pkw und FS, ein häuslicher Typ und leider völlig allein, obwohl ich oft Partnerschaftsanzeigen aufgebe. Es liegt nicht daran, dass ich unattraktiv bin, sondern, dass ich keinen Job habe. Sobald ein Mann davon hört, läuft er weg. Dabei bin ich sehr anschmiegsam und würde für einen Partner alles tun. Wer braucht mich? S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 1105380. Kennenlernen mal anders! Speeddating in altergerechten Gruppen. inkl. Gratisgetränk, 26 €, keine Agentur! Pankow/Köpenick. S 0151-65875809 Kleine freche Frauen sind die Besten! Silvia, gerade 70, ein noch immer hübscher, blonder Wirbelwind mit sehr herzlicher Art, verw., su. zärtlichen u. zuverlässigen Partner für die Freizeit! Singlecontact Berlin: S 282 34 20 Lustige Sie, 54/1,63/R., schlk., sportint. su. Ihn. Y 037/533 Berliner Woche 10934 Bln (P) Mein Herz ist frei! Attr., jugendl. Frau, 58/1.68, Akademikerin, su. nicht das flüchtige Abenteuer. Sie hat ein fröhl. Naturell, su. Ihn, gern etwas älter, ehrl. u. verlässlich, für vertrauensvollen u. schönen Neubeginn. Glücksbote: S 27 59 66 11 Nette, symp., attrakt. Sie, 56/1.68, jung, humorv., fraul. Figur, nicht dick. sucht attr., humorv., Mann bis 59 J. B.m.B. und Telefonnummer. Y 037/ 517 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette, sympathische, Optimistin, 65/1,68 (attr. Erscheinung), NR, HSA, sucht Freund für Unternehmungen, Garten und mehr. B.m.B. Y 037/498 Berliner Woche 10934 Bln (P) Schlanke u. junggebl. Sie aus Köp., 56/1,58 mit Interesse an Matur, Kultur u. Reisen, sucht pass. Ihn bis 60 Jahre u. NR. Y 037/497 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 54/1,68, mit Herz und Verstand, sucht DIch für einen gemeinsamen Neuanfang. SMS an S 0172-317 23 44 Sie, 65/1.70/80, (Hundezucht, kleine Rasse) mit Garten, sucht Ihn bis 70/ 1.80, mobil, niveauvoll, liebevoll, ruhigen, nicht nur ichbezogenen Partner mit gleichen Interessen. Y 037/526 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 69 J. und verwitwet, gute Erscheinung, 1,67, schlank, sucht Partner für Freizeit und Reisen ab 1,75. Y 037/491 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sophie, 48, blonde med. Fachangestellte, mit hübschen Beinen, sucht einen ehrl. Mann zum Liebhaben. Partys und Internet sind nichts für mich. Glücksbote: S 27 59 66 11 Stefanie, 43, berufstätig, schlank, mö. dem Single-Dasein ein Ende bereiten, sucht keinen Adonis, sondern den ganz normalen Mann, mit Herz u. Verstand. Glücksbote: S 27 59 66 11 Suche gepflegten Herrn mit Humor, Herz und Geist. Bin Witwe, 78/1,58/54, netter, jünger wirkender Typ, unabh., mit Herzenswärme, Niveau, Natürlichkeit, Toleranz, vielen Interessen. Y 037/494 Berliner Woche 10934 Bln (P) Suche Mann, 52 bis 62 J., mit Foto. Bin 55 J., ansehnlich, selbstbewusst, spontan, lese gerne, treibe Sport und habe einen Beruf, langes, blondes Haar, Figur. Er sollte mich verwöhnen können. Y 037/493 Berliner Woche 10934 Bln
Berliner Woche Su. Ihn, NR, bis 75 J., ohne Bierbauch, bin 72/1,67, schlk., angen. Äußeres, Lebensfr., BmB. Y 037/514 Berliner Woche 10934 Bln (P) Südost-Sie, 54, natürl., angeneh. Äußeres, sportl., sucht Ihn pass. Alters, fest im Leben stehend, offen für Neues! BmB. Y 037/513 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sympath. Witwe, 75+, fit, gepfl., schlank u. jünger wirk., NR, HSA, viels. int., sucht niveauv. Partner. Y 037/ 521 Berliner Woche 10934 Bln (P) Tegelerin, 1,64/73 kg, nettes Äußeres sucht liebenswerten Herrn mit viel Humor, ca. 70+. Y 037/501 Berliner Woche 10934 Bln (P) Temperamentv. Sie, 67/1.60/NR, sucht liebev. Freizeitpartner u. mehr. Habe Niveau, viel Herz u. Humor, mag Gespräche, klass. Musik, Natur, Museen, Reisen, Romantik u. intime Zweisamkeit. Y 037/502 Berliner Woche 10934 Bln (P) Thea, 67/162, hat alles... Schön- und Klugheit, finanzielle Unabhängigkeit und ganz viel Liebreiz. "Nach einer großen Enttäuschung wünsche ich mir nur noch Liebe, Zärtlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen." Wenn Sie ein aufrichtiger Mann sind, melden Sie sich über S 030-27 57 43 51 oder Post an Julie GmbH, Lindenstr. 29, 12555 Berlin; Nr. 260532. Wer geht mit mir durch den goldenen Herbst oder weiter... Sie, gerade 78 J., 1.64, vollschlank, deutlich jünger geschätzt und ohne Anhang, mit HSA, sucht gr. Mann mit seelischem Tiefgang und Schulter zum Anlehnen. Y 037/528 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wer hat Lust mit mir durch den Herbst zu schlendern? Witwe, 81 Jahre, fraul. Figur, 1,60 (65), häusl., Kumpeltyp, auch noch etwas sportl., NR/ NT, getr. Wohnen erwünscht. Y 037/ 518 Berliner Woche 10934 Bln (P) Wo ist d. humorv. Mann m. Herz u. Verstand? Kleine Mittsechzigerin m. weibl. Rundungen, sehr zärtlich, freut sich auf deine Zuschrift. Y 037/495 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Freizeitpartner Bin 64/1.70, verwitwet, kein Omatyp, suche Freizeitpartner. Interessen: Natur, Kultur und Reisen. Y 037/524 Berliner Woche 10934 Bln (P) "Kuschelbär, 70+", sucht interessierte "Kuschelbärin, 70+". Den Tag gemeinsam gestalten, Spiele aller Art. Bin verw., allein macht einsam, gern vollschlank, nicht Bed. Y 037/499 Berliner Woche 10934 Bln (P) Nette Witwe, 70+, mit Wohnmobil, sucht reisefreudigen Camper mit Führerschein, Niveau und mollig. Y 037/ 483 Berliner Woche 10934 Bln Sie 70+, nett u. unkompliziert, sucht natürl. Dame passenden Alters, nicht nur zur Freizeitgestaltung oder Reise, sondern mit Zeit u. Interesse an einer guten u. ehrlichen Freundschaft. Y 037/535 Berliner Woche 10934 Bln (P) Sie, 57, belesen, kultur- und naturverbunden, mit Hund, ohne Familie, sucht Gleichgesinnte. Y 037/527 Berliner Woche 10934 Bln (P)
Abenteuer Einsame Sie sucht Ihn für geile Stunden am Telefon S 0221- 56 00 44 11 Er, 49, will 10 x Sex am Tag mit ält. Sie/Paar, ohne fin. Int. S 0174532 28 46, Mo.-Mi., ab 20.30 Uhr (P) Er, 57/1.76/80, sucht besuchb. ält. Sie ab ca. 70-85, mit gr. OW., für regelm. erot., tabulose Treffen bei Ihr am Tage. Kein fin. Int. !! S 0163-678 49 15 (P) M. 71, noch gut im Saft, für alles aufgeschlossen, sucht nur dich für Zweisamkeit mit Herz, bittte mit Bild. Kein fin. Int. Y 037/510 Berliner Woche 10934 Bln (P) M., 52/1.73, sucht Frau für gelegentl., erotische Treffen, Alter und Figur sind nebensächlich, Sympathie ist wichtiger. Kein fin. Int. S 0177-282 68 34 (P) M., freundlich, schlank, 45/185, sucht sympathische Dame für eine erot. Beziehung. Kein fin. Int. S 0152-31 86 76 16 (P) Netter Mann, 50, sucht Sie für Besuche im Erlebniss Kino oder Swinger Club. Kein fin. Int. S 0178-242 53 49 SMS oder WhatsApp (P) Netter Typ, Ü50, sucht reife Sie für erotische Beziehung. Kein finanz. Interesse. S 0162-340 75 65 (P) Sie, 49, hat keine Lust auf eine feste Beziehung, möchte aber auf Sex nicht verzichten. Wenn Du Lust hast auf gelegentl. Treffen u. auf weibl. Figur mit gr. Oberweite stehst, dann melde Dich. Kein fin. Int. Y 037/516 Berliner Woche 10934 Bln (P) Symp. Mann, 54, sucht aufgeschlossene Dame im betagten Alter für eine erot. Dauerfreundschaft. Kein fin. Int. S 030-45 09 58 67 (P)
Berliner Woche
8.
Seite 18
Berlin engagiert
12. September 2018 Kalenderwoche 37
Berliner Engagementwoche
Vom 14. bis 23. September: Berlins Engagement-Szene stellt sich vor
Wohnen möglich machen
Verbinden, vermitteln und Dinge in Bewegung bringen Wie viel Engagement in Berlin steckt, ist kaum zu ermitteln. Die Engagementwoche versucht dennoch, das vielfältige Wirken aktiver Bürger einzufangen. Vom 14. bis 23. September präsentiert sie gemeinnützige Aktionen zum Schnuppern. Wer sich freiwillig einbringt, tut dies selten im stillen Kämmerlein. Tür zu, sein Ding machen, fertig – so geht es nicht. Eher beginnt man, Welten zusammenzubringen, Getrenntes zu verbinden und Neues anzustoßen. Diese Eigenheit kann feststellen, wer die Veranstaltungen sichtet, die im Zeitraum der diesjährigen 8. Berliner Engagementwoche stattfinden. Denn da werden globale Probleme lokal angegangen, interkulturelle Begegnungen gestiftet oder alternative Wirtschaftsformen vorgestellt.„Kein Wunder, Engagement hat eine verbindende und vermittelnde Rolle“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.„So kann und will die Bürgergesellschaft Dinge in Bewegung bringen, was gerade in diesem Jahr oft auch politisch gemeint ist.“ Im Internet ist unter www.engagementwoche.berlin in einem Wochenkalender alles versammelt, was auch die Überprüfung dieser These ermöglicht. Neugierige können sich vor allem informieren und diskutieren. Aber auch tatkräff ftig anpacken oder einfach nur dabei sein ist möglich. Hier eine kleine Auswahl, die auch belegt, was das Jahresmotto behauptet:„Engagement zählt...!“
Mutig dazwischen gehen Es gibt viele Formen des Engagements. Die meisten beinhalten den Impuls, sich einzumischen, weil etwas schief läuft. Im Alltag kann das sehr plötzlich gefragt sein, etwa wenn jemand diskriminiert oder gar angegriffen wird, sei es aus rassistischen oder anderen Gründen. Dass das tagtäglich vorkommt, ist bekannt. Wie man sich am besten verhält, schon weniger. Was es braucht, sind Mut und besonnenes Handeln. Der„Tag der Zivilcourage“ will beides fördern. Er lädt nicht nur ein, sich zu informieren und bei einem Bühnenprogramm zu vergnügen. Es gibt auch ein Zivilcourage-Training sowie eine Plattform, bei dem Menschen berichten können, wie sie erfolgreich einschreiten konnten – und wo es noch zu selten passiert. Angeboten werden auch Workshops für Schulklassen. Am 19. September von 12 bis 22 Uhr auf dem Leopoldplatz in Wedding
Ressourcen beschaffen
„Wie wollen wir wohnen?“ Das zu fragen, wirkt derzeit unangemessen. Kann man doch froh sein, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben. Will man bei dieser Wohnungsknappheit noch Ansprüche stellen? Oh doch, findet das Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz und lädt zu einer Zukunftskonferenz ein. Es soll erörtert werden, wie Neu- und Alt-Berliner die Chancen guten Wohnens selbst gestalten können. Ganz anders stellt sich die Frage für Menschen auf der Straße. Der Arbeitskreis Wohnungsnot versucht, auf besonderem Weg dafür zu sensibilisieren: Im Rahmen einer Aktionswoche bringt er Wohnungslose, Politiker und Prominente bei einem Minigolfturnier zusammen. Nach dem Spiel kann der Ernst der Lage besprochen werden, bei Imbiss, Getränken und geselligem Austausch. Zukunftskonferenz am 14. September von 14 bis 18 Uhr, Fehrbelliner Straße 92 in Prenzlauer Berg, t443 71 78 • Minigolf-Turnier am 21. September ab 10 Uhr auf dem Platz der Kiezküchen, Rathenower Straße 16 in Moabit
Mitglieder des Arbeitskreises Wohnungsnot traten bei einer Veranstaltung am Brandenburger Tor für„Ein Dach über dem Kopf“ ein – Szene aus einem Dok-Film von Julia Matyschik.
Viele Kulturen verbinden Die Aussage„Vielfalt verbindet“ muss man nicht gleich für logisch erachten. Und doch lautet so das Motto der„Interkulturellen Woche“, einer bundesweiten Initiative der christlichen Kirchen, die damit den„Dialog auf Augenhöhe“ fördern wollen. Der Ansatz der vielen Veranstaltungen, ausgerichtet zusammen mit anderen Organisationen, lautet: Wer etwa beim„Dinner international“ speist oder beim interkulturellen Fußballturnier mitspielt, der wird das Interessante und Vertraute im Fremden schon finden. Und wer dem„Quiz der Religionen“ beiwohnt, bei dem Schüler der 9./10. Klasse von vier Berliner Schulen in einem Wettstreit ihr Wissen um Judentum, Christentum und Islam einbringen, wird mutmaßlich feststellen: Es gibt ja sogar gemeinsame Wurzeln. Wem das alles ein wenig zu religiös ist, der bekommt übrigens bei den„Interkulturellen Tagen“ auch weltlichere Angebote. Quiz der Religionen am 17. September um 17 Uhr in der Evangelischen Schule Frohnau, Benediktinerstraße 11-19
Ein leidiges Thema, aber Engagement lebt nun mal nicht vom guten Willen allein. Damit Ehrenamtliche tätig werden können, braucht es selbstverständlich auch Geld. Geld für Fahrkosten beispielsweise, für Versicherungen, Schulungen – und manchmal einfach auch nur für einen Blumenstrauß als Dankeschön für die Freiwillige etwa, die schon im zehnten Jahr Besuchsdienste macht. Je nach Thema und Auff fgabe fallen zudem Löhne derer an, die für eine professionelle Koordination der Einsätze sorgen. Weil öffentliche Mittel jedoch bekanntlich rar sind, sind die meisten Vereine gehalten, Fundraising zu betreiben – oft genug bedeutet das für sie langwierige Schwerstarbeit. Damit die Beziehungspflege zu vorhandenen und potenziellen Spendern in der Zukunft noch besser gelingt, stellen Experten auf dem Fundraisingtag Berlin-Brandenburg allen interessierten Vereinen ihr Know-how zur Verfügung. Am 20. September von 8.45 bis 17 Uhr in der Alten Börse Marzahn, Teilnehmerbeitrag 169 Euro, weitere Infos unter t0351 876 27 70
Lokal und global aufräumen Stimmt, die Grünfläche um die Ecke säubern, das ist wahrlich kein neuer Trend unter den Mitmach-Aktionen. Doch der„World Clean Up Day“ sprengt den bekannten Rahmen, denn er ruft einen weltweiten Reinigungsmarathon aus. Alles beginnt am kommenden Sonnabend um 10 Uhr auf den Fidschi-Inseln und endet, nachdem 24 Zeitzonen durchgefegt sind, 36 Stunden später auf Hawaii. Mit den 20 Millionen Menschen, die in den letzten zehn Jahren in über 110 Ländern dabei waren, so verkünden die Initiatoren mit stolzer Brust, sei das„die größte und friedlichste Bürgeraktion der Welt“. Dazu gehören eine App, die die Aufräumarbeiten anleitet, und eine durchgängige TV-Live-Berichterstattung auf diversen Online-Plattformen. Die Bilder wollen lokale Putzaktionen in neuem Licht zeigen – als Teil einer globalen Bewegung. Am 15. September von 10 bis 14 Uhr im Volkspark am Friedrichshain
Freiwillige gesucht Johanniter Hospiz- & Familienbegleitdienst sucht ehrenamtl. Lebensbegleiter*innen. Kursbeginn: Januar 2019 S 816901256 oder 0173/ 6193313; ilona.schuetz@johanniter.de Paten gesucht: Das patenprojekt berlin e.V. sucht Ehrenamtliche, denen es Freude macht, ein Berliner Kind langfristig zu begleiten. S 030 695 177 18; www.patenprojekt-berlin.de Sie würden gerne mehr Zeit mit Kindern verbringen? Werden Sie "bärenstark" ehrenamtlicher Familienpate! Junge Familien freuen sich darüber. S 0151/29234007, schumacher@skfberlin.de Russischsprachige Sterbebegleiter ab sofort gesucht. Malteser Hospizdienst schult in Karlshorst ehrenamtliche Sterbebegleiter für russischsprachige Familien. S 030/656617825 Kaffeeplausch! Alte Dame im Prenzlberg sucht Ehrenamtliche für gemeinsames Kreuzworträtseln und Gespräche, 1x/Woche 2 Std., S 4239973 be suchsdienst@unionhilfswerk.de Menschen mit Demenz in soz. Einrichtung ehrenamtl. 1-2 Std. pro Woche besuchen/begleiten! Bitte melden bei: Frau Schell, S 030-47477 409, E-Mail: StephanieSchell@ass-berlin.org Ehrenamtl. Tätigk. im Seniorenwohnh. in Wßsee, Mo - Fr., Zeiten nach Absprache, Betreuung durch freundl. hauptamt Koll. S 54595537, Email: Bet tina.Franz-Schulz@johanniter.de Singegruppe mit Senioren m. Pflegebedarf in soz. Einrichtung 1-2 Mal/ Monat ehrenamtl. anbieten! Bitte melden bei: Fr. Schell, S 030-47477409, Mail: StephanieSchell@ass-berlin.org Kaffeeplausch! Alte Dame im Prenzlberg sucht Ehrenamtliche für gemeinsame Spaziergänge und Gespräche, 1x/Woche mittwochs vormittag S 4239973 besuchsdienst@unionhilfs werk.de Hilfe am PC! Ruhige, ältere Dame sucht Ehrenamtlichen für leichte PCArbeit, Gespräche über ihre Gedichte, Spaziergang, Plänterwald, 1xWo S 4239973, besuchsdienst@unionhilfs werk.de
Diese und weitere Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige finden Sie online unter www.berlin.de/buergeraktiv www.freiwillig.info www.gute-tat.de Ein Eintrag dort ist Voraussetzung für eine kostenlose Veröffentlichung auf unserer Seite „Berlin engagiert“.
MEGA SPARPREISE DÜNNER. LEICHTER. BESSER. GÜNSTIG! Premium Gleitsichtgläser · All Inclusive: Superentspiegelung, Oberflächenhärtung und Clean-Beschichtung Made in Germany mit Zufriedenheitsgarantie · Kostenloser Sehtest in jeder Filiale
<< WÄHLEN SIE AUS UNSEREN PREMIUM-GLÄSERN >> >
18×IN BERLIN, 1× IN POTSDAM WENN ALL INCLUSIVE DRAUF STEHT, IST AUCH ALL INCLUSIVE DRIN!
Verwaltung: Robin Look GmbH, Bessemerstraße 82, 12 2103 Berlin
GLEITSICHTWOCHEN
FRAGEN? 030 - 679 641 777 • ROBINLOOK.DE